,
1 . * gear ö 4 . leutiger Voriger — Heutiger — Voriger leutiger Voriger Heutiger Voriger nHeutiger Voriger Sinner A.⸗G. . .... 315 1.1 1 — . Ver. Märk. Tuch eisig. ; ? ö — 2 ] Ver. Märk. Tuchf. 8/4 1.1 s4 — t — Berliner Handels⸗ Dent ich. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗ 3 r,, ,, 5 6. 2 6 r ; ; Berl. Hagel-Assec. 1J707 Einz. . — — e,. 6 ‚. . 1471 ö. 39 *. Gelellschaft ..... 58 68 lis at 1546 . o 01.1 35086 pes or do. z 8 3 nn, — — Gtenul. M* ag mr nn * * ꝛ t . i 2 R Sin bl werte . 56186 110156460 1546 Braunichweig.⸗SHan⸗ Gr. a sseler St rasb. Berlin. Feuer voll) zu 100 R — — r nr, . 2. ritettah. Sol- nov Gnhothetenbi. a 8 — — . Lasseler Ver- do. do. 49 Einz. — — gGtelnkenf Ki 6 . är . moelle⸗ k a 1.4 — — Tom merzbaul! J 555 148, 756 148 6 ehrs⸗Ges. .... V 4 1.10 — — Colonia, Feuer- u. Unr.⸗V. Röln D. *. a 4 . do. ultramarin- Deu chen siatische Bt. do KRorz.⸗Att. ] 1.109 — — etzt: Colonia lnVersiche rung k . Fabri dr,, 1 1.7 172.5 171, 5b eM ver St. 0. 5222 8 — Ddalberst. Blanten⸗ 100 At ncte Mt — (r . . k 6 . * 5 6 110 — 2. . y 6 1868 522506 152,56 burger Cisenb. 3 15 11 — — Dresdner Allgem. Transport . 1 6 6 2. . agel ral ö ö Deutsche Eeutral⸗ Valle⸗Hetistedt ... * 1.4 — — 57896 Einz — — . ö a. ber Zar. . A . s 410 — E — bodentreditbanl .. 5 8 1535156 183, 5h Hanibg.⸗Am. Packet do. do. (2873 Einz.) — — . 836 a. ber ap. ö Auf ber. Kap. Dentsche Esecten⸗ u. Sa mbg.⸗Am. L.) 111288 1286 7b t . u. Mi sich * do 39 * 3. « 1. rmehen t II, 5d Wechselbant. ... .. 3 8 1311 1316 r,. Hoch⸗ : ö , . 6. . J . ,, 1 t 1aad Da gher . Go Dentsch. volddis sont⸗ ban Tit. A.... 58 s LI I2au,. 1281b 0. D. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M — — 3 3 ö. k . . . 3 38 a — ** ö . Südam. . Hermes Kreditversicher. (voll) — — , 9] 8 83 FJ h ner Teutsche Hypothelen= ampfsch. ... ... 1.1 s— — ( ? 2355 Einzz — 2. 14 93 bort. Cs men. 2 1.1 988. 50 2 2 enfabrik .. 6 5 1.100 — — bant Verlin ... .. 6 5 151, 5h 151,50 33 12 Kay. x J a,,, . — 6200 . j 6 38. 16 1. 10st — ö andere nnn erte 8 4* 11st — st — TDeutiche Reichsban!. . 3 3 1453.50 14480 für 3 Jahre do. Hagelvers. (655 Einz.) — 2 e 3 8. er 1 . Auf bericht. Kap. Dtsche. Uberseeisch. t. 0 0 89265 906 Hannov. Ueberldw. do. do. (3244 Einz.) — — * . mn 83 59 86 1.1 1 . W u. Hrzgl. Tresdner Ban! ... 5 0 1560094 150.256 6 n. Straßenbahnen 6 * 11 s4 — rt — do. Lebenz⸗Bers.⸗Ges. . ... — * . e d, z . ö ö Sch HGolstein. Dallescherbanlverem s 18. 14200 1406 6 490,24. ber. Kap. do. Rückversich. Ges. . . .. — — Sn ode nt . . 6 223868 6 — Gllen = .,, 3 m fis m 1396 6 Hamburger Syn- ät, Æ ** izid — Hansan Dampf⸗ do. do. (Stücke 190, 8o)) — — ö 36 , ö 3 st We, en. Gelsen⸗ . ? . in ö 8 168 — — schiff.⸗Gesellsch . 0 4 1.1 — — Natio nal Allg. V. A. G. Stettin r — r — k ir 4560 — 82 Luxemb. Intern. Bt. Hildesheim ⸗Peine Nords Allg. Versie t — — Sudetenld Bergbau 5 1.1 arne am g , 7so, a a. ber. 8.1 RA per Et. 1 A OI O 1III5Gr — z w. . *r e, ; J . do . 8 , * Mecklenburg. Teyo⸗· 0 Tönigsbg.⸗Cranz. M s 5 1.1 — — Nordstern Lebensvers. Ag. M — — 5 . log 5h 0ad 8 i.. * 84 11 t — u. Wechselbant. ... 85 sy — ** Kopenhagener Schlesische Feuer⸗Vers Inh.⸗Akt. . . . ö 2 5703 a. ber. K. do. Syp =- u. Wechselb. 6 6 — — Dampfer Li. OM 6 1.1 (200 RM⸗St.) — — 2 9 . ö K * VM ertlenb. Strelitzsch. Liegnitz Rawitsch do. do. Nam. ⸗Akt. — — ö 6 1.1 18916 129. 15b Hypothekenbank, i: Vorz. Lit. A.. M. 0 1.1 656 s85b a Stett. Nückversich. (180 RAÆ⸗St. F — r — . . Mecklenb, red. u do. do. St.⸗A. Lit. B 0 11 — — do. do. (360 RA-⸗St.) T — t — 3 . Tra Hvvpoth.- Bank... 8 — . Luxembg. Pr. SHein⸗ ⸗ Thuringia Vers-Ges. Erfurt A r — ä — 96 . trie Hamm 6 17 — — Meinmger Hyp.⸗Böt. 6 66 — 154h rich, 1St. = 550 Fr. 0 1 do. do. do. B rtr — t — 2 . er⸗Küpper⸗ Viederlausitzerbant; 3 68 128 26h 1266 Magdeburger Stirb. 8 1.1 — — Transatlantische Gütervers. . — — s L̃II — . Dldenbg. Landesbhnts s. 8 ö. 131d Niederlaus. Eispß. V I 2 1.1 918 go, 5h Union, Hagel⸗Versich, Weima — — . . Flauener Van. * — 2 NRorddentsch. Lloyd 1. 128.55. 128.250 Pommersche Wau... 8 18 263 2 Nordh.«Werniger. O0 3 1.1 100, 15h 101d . ö 3 ö. * . n. . 2, 117411620 1820 Pennsylvania. .. . . 1. ⸗ 2 1 Xi , 1188, ; Nhe inisch Westfälische 18t. — 50 Dollar 7 ö . S. Wißner Metall.. 6 1.7 26 1546 . 7 ꝙ t — t — Ninteln⸗Stadt⸗ Kolonialwerte Wollgarnf. Tittel 5, 830, 17 3 a. b. &. hagen Lit. A .. 38 4 11 108, I5b — 1 mer , , s 1 8* 141 t — t 1450 Sächsische Bank. . . .. 38 18 14g 140,5 86 i ] Lit. B 0 4 1.11 — — Deutsch· dsta rita z 0 1.1 113,25 1138 Auf bericht. Kap. Do. Bodenereditanst. 6 18 — . Rostocker Straßb. WV 58 5 1.1 — — Kamerun Eb. Ant. 8B o 11 — — ‚ . . ⸗. 1 =. . Schleswig⸗Holst. Bk. 8. 8 — 132, Seb 6 Schipkan - FZinster⸗ Neu Guinea Comp... 0 1.1 — — zei on,. . 8 4 110s1 — . Südd. Vodenereditbl. 3 68 — . ,,, n 1914 — — Otavi Minen u. Eb.“ 1.4 26, I6b 28, b . Au; ber. Kap. Ungar. Allg. Ereditb. Strausberg ⸗Herzf. 0] 0 1.1 — — 18St. = 14, RAÆp. St j 9 lisi Ish 13 56, Zeitzer Sijengiez. n. . RAM v. St. zu soPengö 1,5* 27 Südd. Eisenbahn .. 5 5 1.1 — — 0O0, 50 RM . kö . Masch. ...... 5 I t — = Pengö p. St. z. 50P. West ⸗Sizilianische 1111 10 Schantung Handels- 4 J Auf ber. Cap. . Vereins bf. Saniburg. 1 6* t 164, 5b 6 tis, õd e St. X zoo Lire Lire 1.1 en, , . . ö ö Ze llstoff⸗Waldhos .* 1 st 1226 st 121 Auf bericht. Kap. ᷣñf. Soo Lire. . . 1 . t . 1. r. Kap. , n ö ( uckerfabr. Rasten⸗ treditanstalt. .... 6 — — . ie ⸗ ür, 110114 106.258 . , . 1 nnn, . 4. Versicherungen. 11 — 107.58 Zinstermin der 23 ö 1. Januar. e , , . 3 ö Zinstermin J ier i r 1. Ja 5 . Alus nahme: Bank für Brau- Jndustrie 14. Jul) ec Mer Renne, mr . 2 . ] e , , n, l . Alt. G. f. Verkehrs⸗ Albingta: 1. Oltober. Frankona: 1. Jul. . . lgemeine Deutsche, mien 1711.1 161 161 10616 — t 1819 dit. Austalt.·.·.¶ 133 4140b 139. J5h Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. It — t — dijche Sant t 8b Kraftwerke ..... s8 * 1.1 ß 156, 5b st 156, 55 Aachener Rückversicherung ... t — t — r 1.1 t — t — gꝓs, 6 10,39 a. . ʒ5, 710,29 a. ber. &. Albingia Vers. Lit. A...... — . ; int ir re ö t 131,5 F 132, pb Baltimore andohio 1.7 o. e, d ,,. — — ö . 2 Hilo a. b ᷣ Vochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., ö 1 — — Baver. Dvpoth lirchen Straßenb. s 68 11 — — jetzt: Allianz Vers. .. ...... 314h 7 3156 und. Wechselbant. 5 5 — — 3 Csafath. “ Agram 4 do. do. Lebensv.⸗Bk., . 9 — — do. Vereinsbank ... 5 13 — — Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers. .. — — F Auf herichtigtes Kapttal. t Auf berichtigtes Kapttal. t Auf berichtigtes Kapltal. F Auf berichtigtes Kartal Auf berichtigtes Kayttal. Fortlaufende Notierungen Min- Min , Min⸗ ö . Sentiger zoriger 2 Seutiger Voriger dest⸗ Seutiger Vorlger * . * — * schlusse schlüsse ak. Deutjche Anl. Asl⸗ Deutscher Eisenhandel 20090 tits, 5 — t iM, S- 118 Rhein. Ele ktrizitätsw.. 3000 — — —— Scheine einschließl. . . Ehristian Dierig ... 000 t152- — t 150- — Rheinische Stahlwerke 3000 195 ½— — 19676 — — . Ablösungsschuld. 5000 / 167 9 — — — — e, dr, Union Rhein. Westfäl. Elettr. 20090 174179 — — 174. 75- 174 V.ß—- — 6a, Gelse ntirch. Berg- rauerei ...... 2009 H — —— UA, I5—- - k , . e. 179 4 175, 25—- — 177, 286-1178 — . 5 * 24 2 * 33 — = . ö 2 . 3000 10103733 —— 104— — Ii eg eren. z t iss - t iss & 160. ütgerswerke 009 t 157-157 t 166,5 5 WJ . ö Elertr.- Lieferungsges . S099 r — — Salzdetfurth .... .... 3000 — — c 186— . 7 , 00 — = 103—- — 2,75 - — 8 8 fi ⸗ . . a aa , Glettr - Bert Schlefien 2699 — . Sh rn , zobd. f iso, 56 8 ? 396 i . Krupp ann 105 Elektr. Licht und Kraft 3000 267 — — —— Schlesische Elektrizität ; . ae ,,, ö Engelhardt Vrauerei 3009 — — — ünd Gas Lit. B.... 3000 —— — ve * Verein. Stahl KM 3000 — — — -= 103,5 b G- — Schubert u Zalʒer ö 3966 . 199,5 kö 96. 2 — — Schultheiss Jae n . ö V ⸗ 5 7* ühle Bapier— — — — hofer, jetzt: Schult⸗ . JJ tin el,, w ürürme,:, w t fits s- , t ibo, 16 . Geseilschast .... 3000 180, 5 1814 180,18 iso, 15 180, S. 150, 18 b e nn,, . K. . , 3 nnn, . . Ascha senburg. Zellstoff 3000 132,5 — — . Hamburger Clettrizität 3009 — — K ö. Vahr alt ih , t —— . Bayer. Motoren⸗Wke., 3060 r — -151,5— — t 151, 5— — Harburger Gummi... 2099 —— — t —— — Stöhr u. Co., Kammg. 30090 — — ——— . 9. RB. Bembherg⸗⸗= 3000 — — — — Darpengr Bergbau- 3000 r — - 10,30 — . Stolberger Zinthütte! 20009 —— ö . Jullns Jerger Tiejß an z00J0 I —— t iso, S- — doesch · Toln Neuessen, Süddeutsche Zucker .. 2000 202, 5—- — t —— — ö. Vertiner Kraft u. Licht . jetzt; doesch A.-G. 3000 — 168, 23 — —— . , 3000 —92— — 190— — Philipp Holzmann. 30900 r —— t — — Thüringer Gasgesellsch. 30009 t — — t - — . Berliner Maschinenbau 3000 k J votelbetrie bs Gesellsch. 3009 — n . ! P Braunkohle u. Brikett 2 Vereinigte Stahlwerke 3000 154415496 154 B 153 6-154 b ne,, 2009 * — — t —— — Alse Bergbau.. 3000 t — — t —— — C. J. Vogel, Draht u. 353 ! 4 Bremer Wolltämmerei 2000 F 153, 5- — t 153,5 - — Ilse Bergbau, Genuß- nan, . 2000 T ——— t- —— ö Buderus Eisenwerke. 3000 144— — 14 — * scheine . 990 t- 116 -— ere. ö Gebrüder Junghans. 2000 — — — 157, 3- — Wasserw. Gelsenkirchen 2000 —— t — Charlottenburger ; ; Westdeutsche Kaufhof. 3000 1392189, 26 —— 1839, 25 189,5 - — Wasserwerke ...... 2000 — — — 135, 73— Kali Chemie.... 30999 — — —— — Wintershall ..... ... 2000 188 B- 188, 35—- Chem. von Heyden... 2000 — — 257— — Klockner⸗ Werke · ·· S000 — 1686—- ö . 185,53 — 1 Contin. Gummiwerke . 3000 * K 31 161 — Zellstoff Waldhof —— 3000 t 121 M- 123-1816. — . 121 V9 — — Lahmeyer u. Co..... 20090 — —— 162, 25— Daimler ⸗ Benz .... ... z3000 2085 202, 75 - — Leopoldgrube ...... 20600 — = 181, 8— — r n , Demag... .... 2 3000 t — 138 25—- -— t 138,25— — Bank für Brau⸗ Ind.. 3000 tiI81— — t ——— Deutsch⸗Atlant. Telegr., 2000 — — — — Mannesmannröhrenw. 8000 1575 — — 158 157, 5b Deutsche Reichsbank. 3000 143, 75-143, 5—-— 144 —— Deutsche Contin. Gas Maschinenbau u. Bahn⸗ Dejsau . ...... ... 2000 172, 75— — 172, 75— — bedarf A.-G. vorm. 4 Deutsche Erdöl ..... 2009 — 16M 177 B- — —— Drenstein u. Koppel 3000 138— — o. D — A.-G. f. Verkehrswesen 3000 — — 161 — — = Deutsche Linol.⸗ Werke 2000 — — — ——— Maximilianshütte ... 3000 4 ——— t ——— Allgem. Lokalbahn u. j e,, . Telephon und 3 t Metallgesellschaft ... 3000 J — —— t · · 15 )-— raftw. .... ...... 3000 t 156, 18— — t ——— abel... ...... 9 — — — — Dentsche Waffen und Rhein. Braunkohle u. Munition ... ...... 209090 — — — Brikett .. ..... . 3000 tt ——— t —— — Otavi Minen u. Eisenbd. 50 St. .
F Auf berichtigtes Kapital.
verkehrs.
notiert. So stellten sich Buderus, R werke auf Sonnabendbasis.
der chemischen blieben unverändert. Die erhielten eine Strichnotiz.
Kurse. Gas unverändert.
metall⸗Borsig je um 1 3 an.
gaben um M * nach.
Berliner Vörse vom 17. Augußt
Zahlreiche Strichnotierungen und unveränderte Kurse kenn— zeichneten zu Beginn der neuen Woche die Eröffnung des Aktien⸗ So wurden sämtliche Kabel⸗ und Draht⸗, Bau⸗ und Brauereiwerte gestrichen, ferner blieben Braunkohlenaktien und Gummi⸗ und Linoleumwerte vorerst ohne Kursfestsetzung.
Montanaktien wurden zumeist e n, oder unverändert
heinstahl und Ver. Stahl⸗ S Mannesmann zogen um * * an. Von Kaliaktien wurden nur Wintershall (4 3 *) notiert. Gruppe stiegen Rütgers übrigen Werte dieses Marktgebietes Am Elektroaktienmarkt gaben Accu⸗ mulagtoren um 6 „ nach. AEG und Lichtkraft erzielten letzte Von Versorgungswerten blieben
um 6 YH.
Schering
wer. RWE und Dessauer rä Alle übrigen Papiere dieses Marktgebietes wurden gestrichen. Autowerte lagen, soweit notiert, gut 9
Bei den Maschinenbaufabriken zogen Bahnbedarf und Rhein⸗ etall⸗ ; Von Zellstoffwerten erhöhten sich Aschaffenburger, von Metallwerten Deutscher Eisenhandel je um Zu erwähnen sind noch Eisenbahnverkehr mit 41 andererseits Bank für Branindustrie mit — 13 99.
auptet.
und Reichsbank
In
Auf berichtigtes Kapital.
Im weiteren Berlauf ergaben sich an den Aktienmärkten keine wesentlichen Veränderungen. Ver. Stahlwerke hielten sich auf 154, während Reichsbankanteile auf 14355 nachgaben. Zu nennen sind ferner Rheinmetall mit — R und Westdeutsche Kauf hof mit 4 ji 55. Gegen den Vortag gewannen Bekula 2 und nach Pguse Ilse Genußscheine 1 2. Schubert C Salzer notierten per Kasse 135 niedriger. . Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte nahezu n, . Nennenswerte Veränderungen ergaben sich 2
er. Stahlwerke schlossen unverändert mit 154.
Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Erwähnung verdienen Ueberseebank mit 42 und Sächs. Bank mit 4 1 *. Von Schiffahrtswerten gaben Hapag * 5 her, während Nordlloyd gut . agen. Bahnen neigten vereinzelt zur Schwäche. Andererseits gewannen Niederlausitzer Eisenbahn n, 4. Unter den Kolonialanteilen waren Doag und Otavi geringfügig fester. Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches Bild. Im einzelnen gewannen u. a. Chemische Albert und A.-G. für Energie 1, und Siegersdorfer Werke sowie Norddeutsche Steingut 225. Demgegenüber mußten Warsteiner Eisen und Germania Portland Zement 2 und Brandenburger Elektrizität und Gas 1½ „ hergeben.
Steuergutscheine J nannte man O10 7, höher mit 193,0. Von Steuergutscheinen II stiegen Septemberfälligkeiten um „ 3.
Auf berichligtes Kapital.
;
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt— besitzanleihe mit 167½ (Vortag 169).
Am e mn . stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen ,,. auf leere Märkte. Stadtanleihen blieben nahezu umsatz- los. emeindeumschuldung stellte sich wieder auf 104,10. Deko sama 60 um „ * an, während III um „ * nachgab. Länder⸗ anleihen lagen meist unverändert; Ausnahme machten 3 ige Bayern mit 4 S und 42 er Mecklenburg mit — zi 235. Von Alt⸗ besitzemissionen stiegen Hamburg Und Lüheck um z und Thüringen
um r 35. Am Markt der Reichsanleihen notierte die 34 er ss niedriger. Leichte Werteinbußen erlitten auch einzelne
Folgen der 38 er und 40 er Neichsschätze. Höher bewertet wurden 40 er Reichsschätze Folge Vll und 36 er und 39 er Reichsbahn⸗ schätze mit Steigerungen um bis zu (,10 275. Die 47 igen Reichspostschätze befestigten sich um „ 2. Am Markt der Indu⸗ striesbligationen kam in kurzfristigen Emissionen verschiedentlich einiges Angebot heraus.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2½ * in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 bis 13 * unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
* 1 s . * 1 —
.
6 6 26 * 28 . 1 K
Sentralhandelsregijterbeilage
6
zum Deut chen Reichs anzeiger und Preußzijchen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Inhalts ũbersicht. 1. Dandelsregister. — 2. Güterrechts registet. — A Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 8. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintragsrolle. — J. Qonturse und Vergleichssachen. — 8. Verschledenes.
Srscheint an sebem Wochentag abends. Bezuggzpreis monatllch 115 -* einschllezslich O S0 MM, Seitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0, g eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 os, Wilhelmstratze 32. Einzelne Nummern kosten 15 gal. Sie werden nut gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlleßlich bes Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen
68 mm breiten Petit eile 1.10 Ge-. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müssen 3 Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Nr. 192
.
1. Handels regilter
ür die Angaben in 9 wird eine Gew ür die Nichtigkeit 16 der NRengistergerichte nicht Übernommen.
Ahrweiler. = 21538
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der unter Rr. 4 eingetragenen n Kyllo⸗ lith⸗Basalt Aktiengesellschaft, Ahr⸗ weiler, folgendes eingetragen:
Ingenieur Paul 86 in Bad Münster am Stein, Norheimer Straße 2, und Kaufmann Karl Keuser in Mahen, Polcher ö. 29, sind durch Beschluß der Hauptversammtung vom 17. 18. Juli 1942 zu Abwicklern bestellt.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. 18. Juli 1942 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Ahrweiler, den 7. August 1942.
Amtsgericht.
Altena, West. I21539 Handelsregister Amtsgericht Altena, Westf., den 11. August 1942. Erloschen:
A 717 Steinmann C Lange, Altena, Westf. , . Handelsgesell⸗ schaft. Die Firma ist erloschen. AltenkBgurxz, Rhin. 21540
Amtsgericht Altenburg, Thür.,
den 10. August 1942. Veränderung:
H-R. A 1238 Kommanditgesellschaft in Firma Mock E Krumsiek mit dem Sitze in Altenburg. Ein Kommandi⸗ tist ist aus der Gesellschaft' ausgeschieden. Am berꝶ. 21541
Berichtigung.
Bei der in Nr. 180 vom 4. August 1942 für das Registergericht Amberg erfolgten Veröffentlichung muß es an— statt Eduard Pick heißen: „Eduard Kirk. Kaolin u. Quarzsandwerke Schnaittenbach, Bayern“, Sitz Schnaittenbach.
Amberg, den 11. August 1942.
Amtsgericht — Registergericht. A rnSIS act. 21542 Handelsreagister Autäégericht Arnstadt. Arnstadt, den 11. August 1942. Erloschen:
A 1021 Firma Paul Müller, Arn⸗
stadt. Hens eim. 215431 Amtsgericht Bensheim, den 10. August 1942. Veränderung:
A 470 Firma Gustav Guntrum, Kommanditgefellschaft in Bensheim.
Es sind jetzt noch 6 Kommanditisten beteiligt.
Ne lin. 21544
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. August 1942. Veränderungen:
A S7 806 Curt Bicknase (Kohlen⸗ und Koks⸗Großhandlung, W 30, Geis⸗ bergstr. 34). Die Prokura der Sophie Patrzek ist erloschen.
A 88687 Karl Bub C Cv. (Fabrik für Erstlings und Kleinkindbekleidung, C 2, Neue Friedrichstr. 38 = 140). Die persönlich haftende Gesellschafterin Irmingard Sauer geb. Bub führt in⸗ folge neuer Eheschließung den Familien namen Beck.
A 1090517 Hermann Frank (Uni⸗ formfabrik, sW 68, Zimmerstr. 68). Gesamtprokuristen sind Friedrich Leh⸗ mann, Max John und Paul Hinze, sämtlich in Berlin. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt.
A 108 837 „Defak“ Fabrik für Bürobedarf Friedrich August Kayser Kommanditgesellschaft (8 36, Ora⸗ nienstr. 183). Einzelprokurist ist Jo⸗ achim Kayser, Hamburg⸗Schnelsen. Die Einlagen von drei Kommanditisten sind erhöht worden.
Erloschen:
A 98755 Max Dittmann Kuust⸗ steinmerk und Strastenbaugeschäft. Die Firma ist erloschen. NKorlin. 21545 ; Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 19. August 1912. Veränderungen:
A 89824 Schelsky C Müller Bank- und Viehagenturgeschäft, Zen— tralviehhof, Börsengebäude). Carl Schelsty ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A 95 924 Hugo Nesselstraus Medi⸗ zinischer Adressenverlag Inh. Jo⸗ hann Gulba. Die Firma ist ge—⸗ ändert, sie lautet jetzt: Medizinischer Adressenverlag Foh. Roman Gulba (So zz, Görlitzer Str. 74).
tilien und verwandte Gebiete, W 8, Leipziger Str. 94). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist Bücher⸗ revisor Felix Reinsch, Berlin.
Erloschen: A 7580 Max Beyer Eier⸗Grosj⸗ handlung (Eierbeyer) Inhaber Wilhelm Stenvers, A 196120
Franz Lenz, A 110275 W. Pesch⸗ low: Die Firma ist erloöschen.
KRerlin. 21546 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. August 1942. Neueintragungen: A 111821 Wilhelm Ungnad Ver⸗ sicherungen, Berlin (8W 68, Zim⸗ merstraße 775). Inhaber: ,, kaufmann Wilhelm Ungnad, Berlin. A 111822 Waldemar Prüfer Papierwaren⸗Großhandlung, Ber⸗ lin (Wittenau, Techowpromenade 32). Inhaber: Kaufmann Waldemar Prü⸗ fer, Berlin. Veränderungen: A 87753 G. L. Pietzcker C Co. (Teehandlung, C 2, Breite Straße 3). Inhaber jetzt: Kaufmann Franz
Thomé, Berlin.
A 90249 Toran⸗ Gesellschaft Richard Rothmann Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate. Richard Rothmann ist nicht mehr per⸗ önlich haftender n e re Per⸗ önlich haftende“ Gesellschafter sind jetzt: die Kaufleute Ernst ö und Klaus Rothmann, beide in Berlin. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine andere Kommianditistin ist in diese eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Toran-Gesellschaft Richard Rothmann K. G. Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate (C 2, Rosenstr. 1).
A 110376 Albert Nestler junior (Agenturgeschäft auf holzwirtschaft⸗
lichem und holztechnischem Gebiete, W 8, Behrenstr. 555). Einzelprokurist ist Walter Ehrhardt, Berlin.
NRerlin. 21547
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 10. August 1942. . Veränderungen:
B 51 381 Norddeutsche Eisen⸗ Schramm Kompressoren⸗Alktien⸗ gesellschaft (Berlin W 50, Neue Ans⸗ bacher Straße 77. Prokurist: Walter Koschat in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit— gliede.
B 51057 Volk Krankeuversiche⸗ rungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ werkskammern Versicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin 8sW 11, Großbeerenstraße 7). Durch Beschluß der Versammlüng der Mitgliedervertretung vom 19. Juni 1943 ist die Satzung geändert in § 18 (Beitragsrückvergütungsfonds).
Berlin. 21548 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 11. August 1942. Veränderungen: =
B 50 56 Injecta Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer In⸗ strumente (Berlin 80 16, Köpenicker Straße 106 2. . Rudolph Behrens ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 52 302 Kali⸗-Chemie Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner Str. 1—). Prokuristen: Georg Berner in Berlin, Paul. Völ⸗ ker in Berlin, Dr.-Ing. Wilhelm Mooz in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinfam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Dr. Werner Höchstädt ist er⸗ loschen.
B 53 597 „Inag“ Industrie⸗Unter⸗
lin NW 7, Karlstr. 317. Die Prokura für Dr. 8 sef Wilhelm Freiherr von Bissing ist erloschen. . B 54 472 Siemens⸗-Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Karlstr. 315. Die Prokura des Dr. Josef Wilhelm Freiherr von Bissing ist erloschen. Kerl in. . 21549 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10 M21ugust 1942. Veränderungen: B 56281 Deutsche Montan⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg. Kantstraße Nr. 1645. Prokuristen; Werner Raetz in Berlin, Alice Klueznik in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. B 57797 Glasfabrik Marienhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Köpenick, Wendenschloßstr. M73). Dureh Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst und
A. III212 Max Weber 4 Hans Weber (Handelsvertretungen für Tex—
nehmungen Aktiengesellschaft (Ber⸗
Berlin, Dienstag, den 18. August
ergänzt, daß, falls nur ein Abwickler rf lz worden ist, dieser von den Be⸗ schränkungen des 8181 BGB. befreit ist.
KRerlin. 21550 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 11. August 1942.
Veränderung:
B 58s 5R Handels⸗ und Industrie⸗ Beteiligungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Kloster⸗ 6. S7). Erich Reinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Robert Halfar, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer
bestellt. Erloschen:
B ös3 462 Deutscher landwirtschaft⸗ licher Formular⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Seesener Str. 15). Durch Gese 1 beschluß vom 2. April 1942, 29. April 1948 und 29. Juli 1942 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Len mn g ft , Formular⸗Ver⸗ lag Wilsdorf Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
NRerlin. 215517 — Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. August 1942. Veränderungen:
B 52 583 Telephon⸗Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Rognitzstr. — 7). Die Pro⸗ kuren für Willy Niemetscheck und Erich Evers sind erloschen.
B 569935 Philips Valvo Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln jeder Art, W 62, Kurfürstenstr. 1265. Jacob van der Hoeven ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Prokuristen: Nahne Bahnsen in Berlin, Dr. Robert von Ettenreich in Berlin, Georg Lübke in Berlin, Johann Steidl in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
B 58137 W. Krüger C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Einzelhandel mit Gegenständen der Damen-, Herren⸗ und Kinderbekleidung, Seiden, Stoffen und Baumwollwaren mit Kurzwaren, Aussteuerartikeln, Tep— pichen und verwandten Gegenständen, NW, Beusselstr. 77). Kaufmann Alfons Strauch in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
NHerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. August 1942. Neueintragung:
B 59371 Ostbau Gesellschaft für Eisenbeton und Tiefbau, mit be—⸗ schränkter Haftung, Berlin (Grune⸗ wald, Winklerstr. 16— 185. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten aller Art für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 200 000, — HAM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 25. Novem— ber 1941 abgeschlossen und am 23. De⸗ zember 1911 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
21552
oder durch einen ye n . in Gemeinschaft mit einem , vertreten. Wird ein Hauptgeschäfts⸗
führer bestellt, so vertritt er allein. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181. BGB. befreit. Es ist. bestellt zum Hauptgeschäfts⸗ . Kaufmann Walter Schwiering, erlin, zum . Kauf⸗ mann Walter Laudien, Berlin, Bau⸗ meister Karl Holzhäuser, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 54625 „Prestag“ Preß⸗ und Stanzwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Saftung Neukölln, Ziegrasty. 15— 19). Durch Beschluß voni 11. Juli 1942 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag geändert bezüglich der ertretung. Erna Dahlenburg 1 nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Ele⸗ mens A. Voigt, Berlin. Er vertritt allein und ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. 2. Kauf⸗ mann Herbert Korthaus, Berlin. Er vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Walter Rusitska vertritt fortan mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. Pro⸗
Frohloff, Berlin.
kuristen. ist erloschen.
Durch Be
lung feindlichen Verfügung des
walter bestellt: Ziehe
1 Berlin. stücksgesellschaft Sastung straße 64-73). beschluß
ist, bestellt der
BGB. befreit
(Charlottenburg,
Ehingen,
kingen.“
Elze. Hann. heute unter Nr. Niedersächsischen
eingetragen
dersächsische Hilfsbedürftigheit,
ausgeschieden.
Griinberg.
berg, Schles. Schles.
schaͤftsführer.
Inhaber:
richsdoff.
der Gesellschaftsvertrag dahingehend
kuristin: Frau Erna Dahlenburg geb.
einem R , oder einem Pro⸗ Die Prokura Hermann Weide
B 57144 Trubenis⸗Lizenzverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit Haftung 5 Eisenzahnstr. 66). luß des Kammergerichts vom 31. Juli 1942 ist gemäß 8 18 der Verordnung über die
15. Januar 1940 in Verbindung mit der 35. Durchführungsverordnung vom 9. April 1942 und der Allgemeinen Reichsministers der Yusti vom 20. Juni 1910 zum Ver⸗
Rechtsanwalt
ir B 57485 Marienhütte, mit beschränkter (Köpenick, Durch Gesellschafter⸗ vom 10. Juni 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige führer Wilhelm Sellmann. Er ist bon den Beschränkungen des § 181
Erloschen:
B ö2 648 Kaufhaus Preußen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . Mommsenstr. 40). Die Firma ist erloschen.
Donau.
Amtsgericht Ehingen a. Handelsregistereintrag am 11. August 1912 in Abt. A Band L Nr. 61 bei Fa. Erhard Miehle in Munderkingen, jetzt: Firma „Erhard Miehle In⸗ . Anton Miehle
Amtsgericht Elze, Hann., 23. Juli 1942. . Im hiesigen Handelsregister B ist 49 bei Wohlfahrtshilse G. m. b. H. der
Joseph Graaff in Elze folgendes worden: Die ; Abf. Il, 10 des Gesellschaftsvertrages sind durch Beschluß
versammlung vom 30. Juni 19842 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Unterstützung von
Betriebsangehörigen Betriebsangehörigen der Waggonfabrik Graaff sowie deren Angehörigen bei
im Alter und aus Anlaß ihres Todes sowie die sonstige Einrichtungen, die der stellung der Gesundheit dienen.
Full. 215691 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Neueintragung: Nr. A 1067. 5. 1542: J. P.
Gröfch Nachfolger, Fulda-Neuen⸗ berg. Inhaber: Gastwirt Georg Klüh in Fulda⸗Neuenber Firma ist von Da Neuenberg verlegt.
Gotitesberg, Se hles.
Amtsgericht Gottesberg
den 8. Aungust 1942. Veränderung:
A 174 Richard schäft, Gottesberg, Schles. Zimmer⸗ meister Max Stenzel ist aus der Firma Alleiniger Inhaber ist nunmehr: Maurermeister Albert Sten⸗ zel in Gottesberg (Schles.).
g. Der Sitz der sherda nach Fulda
andelsregister Amtsgericht Grünberg, Schl.,
5. August 19.42.
Veränderung:
S.-R. A 709 Grünberger Teppich- fabrik Friedrich Stoeckler in Grün⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Franz Seifert in Grünberg,
Heiligenhbeil. Amtsgericht Heiligenbeil Eingetragen bei H.-R. B beiler Zeitung Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt G. m. b. S. in Heiligen—⸗ beil am J. August 1942: . Erich Poerschler ist nicht mehr Ge
Heinrichswalde, Ostpr. 21565 Veränderung:
H.R. A 242 Firma Carl Zentarra,
Gr. Friedrichsdorf.
Inhaberin: Kaufmannsfrau Minna
Zentarra in Gr. Friedrichsdorf. Jetziger
Kurt Zentarra, Gr. Fried
Heinrichswalde, den 22. Juli 1942. Das Amtsgericht.
Sie vertritt mit
eschränkter
12 ff., ehand⸗
Vermögens vom
Ernst Grund⸗ Wendenschloß⸗
Zum Liquidator Geschäfts⸗
aftung 66
in Munder⸗
20988
der Firma Waggonfabrik 588 2, 8
er Gesellschafter⸗
und ehemaligen Firma Nie⸗ Joseph
Berufsunfähigkeit,
Erstellung sozialer der Wiederher⸗
Asti Schles.,
Stenzel, Bauge⸗
21562
mit beschränkter
ebe 7. 8. 1913. Seiligen⸗
Inst er hur g. 21566 Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 10. August 1942 Nr. 1231 Firma „F. Hassenstein“ in Insterburg. Die Prokurg des Fritz Adomeit bleibt bei dem Uebergang der Einzelfirma auf die offene Handelsgesellschaft be⸗ stehen.
mine,, . 21567 Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 10. August 1942: Nr. 1411 Firma „Fritz Cabjolsky“ in Saalau. Tie Firma ist geändert in „Siegfried Cabjolsky“. Inhaber der Firma ist der Molkereimeister Sieg- fried Cabjolsky in Saalau. Kalisch. 215658] Handel sregister Amtsgericht Kalisch, 19. Aug. 1942. Neueintragung: H.-R. A 77 (Kalisch) Ferdinand Korell, Kalisch (Handel mit Haus— und Küchengeräten, Bismarckstr. Nr. 2). Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Korell in Kalisch.
Hauen. 21569
Deutsches Gericht Kauen,
den 8. August 1942.
In das Handelsregister beim Deut- schen Gericht in Kauen, Abt. B, ist am 29. Juli 1942 unter Nr. 4 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Luise-Kohle Gesellschaft Haftung und mit dem Sitz in Kauen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1942 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der
Vertrieb von Brennstoffen aller Art, insbesondere von Steinkohlen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. . Geschäftsführer sind: Bergassessor
a. D. Taver Sogalla in Berlin und Kaufmann Direktor Ernst Jochem in Königsberg i. Pr.
Dem Kaufmann Richard Gabriel ist Prokura erteilt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zweig Geschäftsführer oder zwei stellvertretẽnde Geschäfts— führer oder einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit- einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Mannheim. 215771 Sandelsregifter Amtsgericht F. G. 3 b, Mannheim. Mannheim, den 8. August 1942. Neueintragung:
A 2407 Otto Ehlers, Mannheim⸗ Freudenheim (Fabrikation und Ver— trieb von Decken und Zelten, Scharn⸗ horststraße Nr. 37). Inhaber ist Otto Ehlers, Kaufmann, Mannheim-Freu—
denheim. Veränderungen:
B 27 Estol⸗Aktiengesellschaft in Mannheim (Industriehafen). Die Estol-Aktiengesellschaft in Mannheim und die Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft in Hamburg haben sich durch die Beschlüsse ihrer Hauptver⸗ sammlungen vom 32. Juni 1942 und des genehmigten Verschmelzungsver⸗ trages vom gleichen Tage miteinander verschmolzen. Durch diese Verschmel⸗ zung geht das Vermögen der Estol⸗ Aktiengesellschat in Mannheim als Ganzes durch Veräußerung unter Aus⸗ schluß der Abwicklung auf die Deutsche Jurgens-Werke Aktiengesellschaft in Hamburg über gegen Gewährung von Aktien nach Maßgabe des Verschmel⸗ zungsvertrages. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der übertragenden Ge⸗ sellschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.
A 2066 Hans; Andreae, Mann— deim (Binnenhafenstraße 3— 47). Kom⸗ manditgesellschaft, welche am 1. Juli 1942 begonnen hot. Sie hat das Han— delsgewerbe mit Aktiven und Passiven samt der Firma erworben. 1 Kom⸗ manditist ist eingetreten. Die Firma ist geändert in: Hans Afdrege Kom. Ges. Persönlich haftender Gesellschafter ist Werner Andreae, Kaufmann, Mann⸗ heim. Die Firma der lassung Düsseldorf lautet künftig: Sans Andreae Kom. Ges. Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf. Hans Andrege
Witwe, Herta geb. Zander in Mann⸗
Zweignieder⸗