1942 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staats auzeiger Nr. 193 vom 19. August 1942. S. 2

e

21995 Gerling Konzern

Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Bersicherungsschein Nr. L 149906 (Wilhelm Hans Joachim Kunkel, Kaufmann in Wesermünde⸗ Geestemünde) ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn uicht innerhalb zweier Monate Ein⸗

21829

Herr Otto Zimmermann hat mit seiner Bestellung zum Vorstandsmit⸗ glied das Amt als Aufsichtsratsmit- glied niedergelegt. An Stelle des ausscheidenden Mitgliedes ist in der Sauptversammlung der Tauentz ien Garagen Aktiengesellschaft am 30. Juli 1942 Herr Rechtsanwalt A. W. Friedrich in Breslau als Auf⸗ sichts rats mitglied gewählt.

6. Auslosung ust. von Wertpahieren

e ee ilgung der 4 3 (8 *) Stadtanleihe von 1 Im Jahre 1942 sind 23 900 RMÆ zu tilgen. Die zur Tilgung erforderlichen Stücke sind freihändig angekauft worden. Bochum, den 12. August 1942. Der Oberbürgermeister.

Bochumer 2

2 7.

21642 Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Köln Düsseldorf Aachen.

Bekanntmachung

Über die Ziehung und Einlöfung von

33 (fr. d a6 urspr. 8 35) Pfand⸗ briesen der Landesbank der Rhein⸗

provinz, Ausgabe 3.

In der Ziehung vom 28 Juli 1942 sind planmäßig nom. Ew 229 300, gezogen worden, und zwar folgende Stücke:

Buchstabe A Stücke zu G.M 100, Nr. 5, 45, 76, 71, 180, 317, 339, 412, 123, 92, 493, 498, 528 580, 637, 740, 75, gl4, 1063, 1162, 1308, ja 4, 1395.

Buchstabe B Stücke zu EM 500. Nr 1512, 15535, 583, 16538, 1593, 1638, 1650, 1672, 1817, 1936, 2063, 2063, 267i, 2073, 26935, 2230, 2325, 23341, 2400, 2511, 2538, 2606, 2707, 2946, S050, 3097, 3240, 3266, 3346, 3375.

Buchstabe O Stücke zu G.M 100990. Nr. 3439, 3609, 3656, 3717, 3872, 3879, ogg, 3or0, 3993, 4ot7, 4103, 41235,

4196, 4230, 4234, 4237, 77, M157, 14i9g5, 555, 595, 4663, 4851, 4926, 510, 5286, 5290, 569g, 5355, 5358, 5564, 707, 5714, 5811, 5857, 5916, 5glis,

g21, 5923, 5924, 59g25, 6041, 6344,

6442, 64d, 6721, S7'55, S352, 60s. Buchstabe D Stücke zu G. 2000.

Nr. 7063, 7066, 7392, 7401, 7418, 7439,

7444, 7i64, 7494, 7518, 7530, 7630,

77090, 7843.

Buchstabe E Stücke zu G. 5000, Nr. 7631, 7997, 7999, Sbli0, 8013, 894, FI29g, 8264, S352, 8447, S559, S652, S573, 8792, 8807, 8909, 8963, 899, 9071, 9094.

Buchstabe F Stücke zu t 19 000, Nr. 9524, 9278, 9399.

Rückstände: Buchstabe A Nx. 272, 563, Buchstabe B Nr. 2101, 2403, Buchstabe C Nr. 6M M2, Buchstabe D Nr. 7025, Buch⸗ stabe E Nr. 8173.

Bekanntmachung

über die Ziehung und Einlösung von

, 3 Pfandbriefen der Rheinischen Girozentrale und Previnzialbank.

Ausgabe J.

In der Ziehung vom 28. Juli 1942 sind planmäßig nom. EM 35 500, gezogen worden, und zwar folgende Stücke:

Buchstabe A Stücke zu RM 100, Nr. 25, 181, 191, g17, 346.

Bnuchstabe B Stücke zu RM 500, Nr. 1619, 1307. ;

Buchstabe O Stücke zu RM 10900, Nr. 2667, 2748, 8024, 8123, 3182, 3188, 8221, 3298.

Buchstabe D Stücke zu RM 2000, Nr. 6101, 6138, 6448.

Buchstabe E Stücke zu RM 5000, Nr. 6763, 6804.

Buchstabe F Stücke zu RM 19 000, Nr. 7160.

Rückstände: Buchstabe B Nr. 1204.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1943 ge⸗ lündigt.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1943 ab zum Nennwert nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Ueber⸗ 8 der gezogenen Anleihescheine nebst

rneuerungsscheinen und den noch nicht

6. Zinsscheinen, deren erster als älligkeitstag das Datum vom 1. Juli

1943 trägt; die Verzinsung hört am

81. Dezember 1942 auf. Der Wert

etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗

scheine wird am Kapital gekürzt.

Einlisungsstellen sind die , Girozentrale und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Girozentralen, Landesbanken, die rheinischen Spar⸗ lassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers. Die ern, ver⸗ mitteln sämtliche Sparkassen, Banken, Bankiers und Kredigenossenschaften.

Düsseldorf, den 28. Juli 1942.

7. At tien- gesellschaften

eis i8 „SEAEA Kaufhaus A. G., Wien, VII., Mariahilfer Str. 1209. Das Aussichtsratsmitglied Dr. Adolf Schwenk ist aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.

2012. Huta, Hoch⸗ und Tiesb au⸗ V ttien gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am rr, den 7. September 18942, mittags 13 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzien- platz 4/5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1941 mit Bericht des Aufsichts rates.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aenderungen der Satzungen infolge Berichtigung des Aktienkapitals und zwar S5 4 und 5 betr. Grundkapital und 5 27 betr. Gewinnverteilung.

BH. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.

Aktionäre, welche in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über fie lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effel⸗ tengirobank gemäß 5 22 der Satzungen spätestens am 4. September 1942 bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen oder bei der Tres dner BSant in Berlin oder Breslau oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegen.

Breslau, den 19. August 1942.

Der Bor stand.

21651].

Schubert & Salzer Maschinenfabrit Aktie ngesellfchaft. Kapitalberichtigung und AV łftienunitansch.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 31. Juli 1942 betreffend die Berichtigung unseres Stãmmaktienkapitals um 30 5 fordern wir hierdurch unsere Stammaltionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen zukommenden Zusaßtzaktien gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 12 der alten Stamm. aktien bis zum 28. September 1842 (einschlie glich) .

bei der Tentschen Bank in Berlin,

Chemnitz, Dres den, Leipzig, oder bei der Commerzbank Artienge⸗ ellschaft in Berlin, Chemnitz, Dres den, Leipzig während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Auf jede Stammakttie über nom. FM 590, entfallen eine Zusatz⸗ atftie über nom. REM 109, und eine Spitze über nom. RM 50, auf jede Stanmmaktie über nom. EM 1906, entfällt eine Spitze über uom. EMM 30, —. An Stelle von je zehn zu⸗ sätzlichen Stammaktien über je nom. RM 100, wird eine Stammaktie über nom. EM 1000, ausgereicht. Die Re⸗ gulierung der Spitzen wird durch die Stellen vermittelt.

Ueber die zu sätzlichen Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen durch diejenige Stelle, die diese Be scheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 29. September 1942, werden die alten und zusätzlichen Stammaktien mit Schein Nr. 13 ff. gleichberechtigt in Pro⸗ zenten des berichti gten Kapitals an den Börsen zu Berlin und Leipzig ge⸗ handelt und notiert werden. Bei Börsen⸗ geschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungs verordnung zur Dividendenabgabe verordnung, ge⸗ gebenenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen.

Des weiteren fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 500, und RAM 1090, auf, sich im Interesse einer Vereinfachung unserer Aktienstückelung tunlichst mit einem Um⸗ tausch dieser Abschnitte in solche zu nom. RAM 10090, einverstanden zu erklären, wobei je RM 1009, Nennwert, bestehend aus Stammaktien zu nom. RM 500, oder FRM 100, in eine Stammaktie zu nom. RM 1009, getauscht wird.

Tie Ausreichung der auf Grund der Kapitalberichtigung und des Attienumtauchs zur Ausgabe ge⸗ lan genden Stamma ftien 82 fi

die Atttion are in jedem Falle pro⸗ vis ions frei.

Chemnitz, den 19. August 1942. Schubert & Salzer Masch inen fabrit

Attien gesellschaft.

Anzahlungen von Kunden,

20461. Heinrich Lanz Aktien gesellschaft, Mann heim. Bilanz per 31. Dezember 1941.

RM, G

Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke, be⸗ baute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgehäuden und anderen Baulich⸗ keiten, im Bau befind⸗ lichen Anlagen sowie Ma⸗ schinen und maschinellen Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 2 Konzessionen, Patente, Li⸗

zenzen, Marken⸗ und ähn⸗ liche Rechte Beteiligungen....

Umlaufvermögen: Wertpapiere.... Hypotheken ...... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Wechsel 9 2 42 . ae n, a

eichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 1 557579232 403 8.43 Andere Bankguthaben. 4028716 Sonstiges Umlaufvermögen 32 067 180

Posten, die der Rechnungs⸗ abgeenzung dienen. 46 1741 67 541 974

18 186 593:

1 4 647 456

z go 20 116 Jad

3 938 372 49 642 28 002

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Werkerneuerungsrücklage Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen .... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Rückstellungen f. Pensionen Verbindlichkeiten: Teilschuld verschreibungen

15 628, 5] Teilschuldver⸗ schreibungen, Zinsen . S8 382, 35 Guthaben der de mtc nd Julia⸗Lanz Stiftung 141 941081,37 abzüglich in estverzins- ichen Wert⸗

papieren angelegt.

36 000 000

8 600 000 3 000 000

26 559

4 235 688 1860009

gsa II2, 6s 3076 36s

erbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen sowie sonstig. Verbindlichteiten . Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1941

7 8510 940 4760 443 050

d 252 502 2 109 092

67 541 974

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Soll. FR. A Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, freiwillige soz. Leistungen und Spenden, Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, andere Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen, Zu⸗ weisung an Werkerneue⸗ rungsrücklage.... Zinsmehraufwand ... Außerordentliche Aufwen⸗ w Zuweisung an gesetzliche Rücklage. Gewinn 1941

54 g56 7168. 431 026

314 227

1100000 2 109 092

58 911 062

Haben. Rohüberschuß nach Abzug des Verlustes der Organ⸗ gesellschaf . Hofhere⸗ Schrantz A.⸗G., Bien. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

54 248 427 90 23 277 4 639 366 47

Mannheim, im Juni 1942.

Heinrich Lanz Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Hofweber. Dr.⸗Ing. Ehlers.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im Juni 1942. Rheinische Tren hand⸗Gesel lch aft A ttien gesellsch aft.

Blum, Wirtschaftsprüfer—

vom 29. Juli 1917 wurde beschlossen, auf bas Grundkapital eine Dividende von 4 0 zu verteilen und 1 zum Ankauf von Schatzan weisungen des Deutschen Reiches, die wir für die Anteilseigner treuhänderisch

SD ss

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung

Franz Ehlers, stellvertretend: August Haßler, Dipl.-Ing. Oskar Schlegel, Dr. jur. Ludolf Schwenkow.

Den Aufssichtsrat bilden die Herren: Direktor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin, Vorsitzer; Dipl. ⸗Ing. Dr. Ernst Röchling, Paris, stellvertr. Vorsitzer; Ge⸗ neraldire ktor Mar H. Schmid, Berlin stellvertr. Vorsitzer; Direktor Rudol Besemfelder, Heidelberg; Direktor Philipp Frank, Mannheim; Kommerzienrat Dr. Carl Jahr, Mannheim; Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleinherne, Magdeburg; Kom⸗ merzienrat Dr. Hermann Röchling, Völl- lingen; Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh.

Mannheim, 29. Juli 1942.

Heinrich Lanz Aktien gesellsch aft.

auf Gewinnanteilschein Nr. 13 eine Dividende von.. RM 40, abzüglich 10 9 Kapitalertrag⸗ annn,··,, u 4, plus 50 9o Kriegs⸗ zuschlag.. . REM 2. RM G- TT. .-

ausbezahlt.

Zahlstellen:

Deutsche Bank, Filiale Mannheim, Mann heint,

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt (Main),

Dent sche Baut, Berlin,

Ereditanstalt⸗Bankverein, Wien.

Der BVorstand setzt sich zusammen aus

den Herren: Ed. Max Hofweber, Dr.⸗Ing.

Vor go.

eonar⸗ Werke 2. S., Hamburg⸗Wands bet.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Bermõ gen. 8 EM I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäftsgebäude: Bilanzwert 31. 12. 1940

ñ 1065 400, Abschreibung 1941... 2400, b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

Bilanzwert 31. 12. 1940 ... 4156 400,

Abschreibung 1941... 17 850.

2. Maschinen und maschinelle Anlage n: Bilanzwert J . , Zugang 1941... 11 638, ; T d . - Abschreibung 1941 eo 969 1 9 988, . 8. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Kurzlebige Einrichtung: Zug. 1941 1098,30 Abschreibung 1941... 1098, 30 b) Langlebige Einrichtung: 6 37. Lz. 1949 .

Zugang 1941 ....

ö Abschreibung 1941 .. 4976, II. Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ) 2. Halbfertige Erzeugnisse. ..... 138 934,06 8. Fertige Erzeugnisse . 144 806,18 4. Eigene Aktien nom. RA 3000 -— .... ö / / 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben . 8. Andere Bankguthaben... 1621 435 64 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 13 646 38 H,

28

450 420

251 243, 95

2 1 2 1

Schulden.

L. Grundkapital... H. Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklagen...

b) Andere Rücklagen (freie) ;

e] Für Ersatzbeschaffung.

Wertberichtigungen zu Posten de

mögens

Rückstellungen für ungewisse Schulden: Stand am

31. 13. 1940 1 1 1. 2 1 1 8 1 1

Abbuchungen 1941 1...

292 . e 9 9. 2

Umlaufsver⸗ 120 000 z61 400 162 700 198 709 Zuweisungen 1941... 386600

Verbindlichkeiten: J. Unterstützungsverein der Firma Leonar⸗Werke A.⸗G., Hamburg * 150 000 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn 1941: Gewinnvortrag 1840... Gewinn 141... .

92 069 40 657

2 2

282 727 06 66 02730

VI.

VII. 27 1099 21

41 933 4 69 042 67

2 03 517102

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941 der Leonar⸗Werfe zs. G., Ham burg⸗Wandsbet.

R. 6h13 499 4 41 739

36 443

328

Aufwendungen.

2. Soziale Abgaben e

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen...

4. Andere Abschreibungen . ;

5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus- nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die rege mäßig durch Steuerabzug erhoben werden .

6. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz licher Vorschrift beruht..

J. Ueberweisungen an: ; Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklage (freie)

8. Außerordentliche Aufwendungen: Rückstellung ..

9. Reingewinn 1941: Gewinnvortrag aus 1960 .. ;

Gewinn 1941 ... 69 042

1809 664

70 595 8 349

180 ooo gaz ges

= Ertr ã ge. .

1. Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht nach Rr. 1 = auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter Rr. 2 und 3 gesondert auszuweisen sind 2 .

2. Jin en, soweit sie die Aufwandszin sen übersteigen. Den Zinsen stehen ähnliche Erträge gle ich ö .

3. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflösun der Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen sind

4. Gewinnvortrag aus 1940

1183 1303 2a 886 os

3 931 73 27109 25 Tos Son 3s

dem abschlie ßenden Ergebnisse meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der er m der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Ee erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 30. Juni 1942. . O. J. Krichhau ff, Wirtschaftsprüfer. . Laut Beschluß der Hauptversammlung wird aus dem Reingewinn eine Vivi⸗ vende von 69 an die Altionäre ausgezahlt; sie ist bei der Gesellschaftskasse gegen Dividendenschein Nr. 2 zu erheben. Aufsichtsrat: Bankdirektor Hermann Willink, Borsitzen; Bankprolurist i. R. Karl Scherf, stellv. Borsitzer: Bankdireltor i. R. Max Gutschte; Volkswirt Dr. Eduard Hoffmann; Rechtsanwalt Dr. Lorenz Petersen; sämtlich in Hamburg.

2 8 29 14 2 8 22 1 2 14

Der Vorstand. Franz Fritsch.

Torkewitz. Thoma.

verwalten, zu verwenden. Es wird somit

Der BVorstaud: Walter Willhöft. Dr. Kurt Wens ke.

** . 2 5 3 8 ; K 1 .

weite veilag

2 *

zum Deutschen Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ar. 193 Berlin, Mittwoch, den 19. August

7. Attien⸗ gesellschaften

20771. Dorste ner Glas hũtte Attien gesellschaft, Dorsten. Bilanz zum 31. Dezember 1841.

ten

) Die Fristen des z 125 Abs. 1 und

nate und · die Fristen der z 104, 126 Abs. 5 und 126 A.⸗G. sieben Monate. 2. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 30. September . mit dem Bericht des Aufsichts- rats. 3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

*

Attiva. 83 Anlagevermögen: Grundstücke 26 950, Abgang 2 413, Fabrikgebäude . 2 060, Abschreibung . 50, Wohngebäude. 58 250, Abschreibung 1450,

5d ddõõ Abschreibung

St Sch. 00

Umlaufvermögen: Wertpapiere Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Kasse Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1940 Gewinn 1941

S5 gad, 2s S 481,

Passiva. Me gin 100 000 n ung Verbindlichkeiten ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 1 . Aufwand. Hehn ele, Abschreibungen .. .... Steuern u. soziale Lasten

Reparaturen Sonstiges Verlustvortrag bis 1940 .

S5 944 26 105 756626

Ertrag. Erträge aus Mieten und Pachten ... Kapitalerträge Außerordentlicher Ertrag . Verlustvortrag ( bis 1940. . S6 gag, 28 Gewinn 1941 8 481,

25 215 3 1088 1989

77 463 105 756 Dorstener Glashütte Attien gesellschaft. Kühne.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Halt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 15. Juli 1942.

Adolf Saalfeld, Wirtschaftsprüfer.

Alleiniges Vorstandamitglied der Gesellschaft: Alfred Kühne, Düsseldorf.

Aufsichtsrat: Dr. Michael de Ruyter, Düsseldorf; Generaldirektor Hugo Merbitz, Dresden; Fabrikbesitzer Hermann Stoeve⸗ sandt, Rinteln (Weser).

22000. Dbereich felder Kleinbahn 2A.⸗G.

Ordentliche Hauptversammlun g am Dienstag, dem 22. September 1042, 11,45 uhr, in Erfurt in der Mittel⸗ beutschen Landesbank, Anger 25.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an das Aktienrecht durch völlige Neufassung, insbesondere:

a) Aenderung der Firma; Er⸗

., m Gesellschafts zwecks;

e u. Zusammensetzun des . * an. ) Zusammensetzung und Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats; die Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats ist erforderlich: 1. zur Feststellung des Ausgabenvor⸗

anschlags und seiner Ueberschrei⸗ tung,

2. zu Maßnahmen zur Kapitalbe⸗ CHaffung und zur Verpfändung der

ahn,

8. zur wesentlichen Veränderung oder wesentlichen Erweiterung der Bahnanlagen und zur Vermehrung der Betriebsmittel,

4. zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundeigentum und grund— stücksähnlichen Rechten,

5. zur Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmen,

6. zur Uebertragung der Vetriebs⸗ führung der Bahn an Dritte,

J. zur Uebernahme von Bürgschaften oder ähnlichen Verpflichtungen.

d) Festlegung der Einladungsfrist sowie des Ortes der Hauptversamm⸗ lung: Die Hauptversammlungen der

Gesellschaft finden am Gesellschaftssitz

oder in Erfurt oder in Merseburg statt.

e) Aenderung der Bestimmungen, die auf Grund der der Gesellschaft er⸗ teilten Genehmigungen beachtet wer⸗

Der Borsitzer des Aufsichtsrats:

1000 116000 220 000 -

Ausweispflichtiger

sichts rats. 4. Wahl von Aufsichts rats mitgliedern. 5. Verschiedenes.

Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil- nahme an der Hauptversammlung die- jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 21. September 1942 bei der r Laundes⸗ bant, Filiale Halle (Saale), einer öffentlichen Kasse oder einem Notar hinterlegt haben.

Erfurt, den 14. August 1942.

von Kunhardt.

1 // 207891. Gasfernversorgung Thüringen Aktien gesellschaft, Erfurt. Vermõ gensauf stellung zum 31. Dezember 1941. Vermõ gen. R. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke und Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung (kurzlebige Wirtschafts⸗ güter) Beteiligungen. ...

Zwischensumme: Umlaufvermögen: Materialvorräte und For⸗

derungen. . 192 411,53 Kassenbestand. 16736, 76 Postscheckgut⸗

haben. 1712,99 Bankguthaben 40 594,91 Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen ..

2 051 457

2 181 964

Schulden. ö, . Gesetzliche Rücklage ... ö. Wertberichtigungen: auf Anlagen 143 980,92 Zweifelhafte Forderungen Andere Wert⸗ berichtigungen 1 862,36 Rückstellungen f. inge wife Schulden Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn:

Gewinn in 1941 ....

2 000,

147 843 28

13 000 - 1535 277 65

10 969 19

774

X Ixs or 85

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Rn s

elufwendungen.

Löhne und Gehälter, So- ziale Abgaben, Abschrei- bungen, Steuern, Bei- träge an Berufsvertre⸗ 215 515

560 701

Zuweisung an die Gesetz⸗ liche Rücklage . 18 000

Reingewinn:

Gewinn in 1941... 34

293 224

Ertrã ge.

überschuß Außerordentliche

291 11528 2 109, 38

393 XI gs

Erfurt, im April 1942. Gasfernversorgung Thüringen Aktien gefellsch aft.

Der Borsitzer des Aufsichtsrates: Kießling.

; Der Vorstand:

Drechsel. Dr. v. Stoltzenberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

er Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Erfurt, im April 1942.

Treu verkehr Thüringen Filiale der

Treu verkehr Deutsche Treuhand

Attien ge sellschaft. Wittig, ppa. Frank, Wirtschaftsprüfer.

Dem KÄussichtsrat gehören an: Ober⸗

bürgermeister Walter. Kießling, Erfurt,

Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Gerhard

Schmid Burgk, Weimar; Ministerialbiri⸗

gent Karl Müller, Weimar; Oberregie⸗

rungsrat Joh. Saurbier, Weimar; Stadt⸗

rat Heinz-Hermann Böllert, Erfurt; Lan⸗

desrat Dr., Walter Müller⸗Albrecht, Mer⸗

seburg; Direktor Dr. Hans Gillessen,

Leipzig; Oberregierungsrat Dr. Ludwig

des §5 127 A.⸗G. betragen fünf Mo⸗

Leipzig; Direktor Dr. Friedrich Plenz, S

20643. Zehlendorfer Eisenbahn⸗ und ve m eat. Berli n⸗Zehlendorf.

Bilauz zum 81. Des em her 12941.

Atti va. R S8 Anlagevermögen: Anlagen des Betriebes: Bahnbetriebsgrund⸗ stücke 13 No, Bauanlagen Bahnhof Nord Bauanlagen Bahnhof Süd Gleisanlagen Betriebsmittel Fahrzeuge) Maschinen und maschinelle An- 1 Elektrische Licht⸗ unb Kraft⸗ anlagen .. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ inventar. umlaufvermdgzcn Deutsche Bank S49, 55 Wertpapiere. 1211,28 Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften. .. 71 972,66 Rein verlust: Verlustvortrag aus 1940 139 461, Abzügl. Gewinn aus 1941

1,

1,

1—

116105 203 615 67

23 355, 93

Bassiva.

Grund kapital

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

200 ooo =

3 61567 203 615 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1941. Aufwendun gen.

Aufwendungen für

Bahnbetrieb: Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .

Kosten für die Unterhaltung,

Erneuerung und Ergän⸗ zung: . der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter 10 182,68 der Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. der maschi⸗ nellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werk-⸗ stãtten⸗ arbeiter . 19 088, 56

Abschreibungeñn am dad dn⸗

e .

Versicherungskosten ...

Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen .

Alle übrigen Aufwen⸗

1

Verlustvortrag aus 1940.

den

20 271

3 ö79

3 474

22 022 139 461

278 606

Ertr ã ge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: .

aus dem Personenver⸗ verkehr 66 678,

aus dem Güter⸗

verkehr göõ 693,98 162 371

22011. ; Berichti gung.

Norb⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschast in Hamburg.

In der in Nr. 183 d. Bl. vom J. 8. 1942 abgedruckten Bilanz, Gewinn⸗ und Berlusttechnung für oa ist der Name Dr. Koob irrtümlich unter die . ö . r ch unter die a . aren⸗

i ichtprüfungsvermerke sind richtig wie folgt unterschrieben:

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der ersicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und weise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften entsprechen. Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer.

Teutsche Waren-⸗Treuhaud-kuitien geselljch aft.

Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Worreschke.

21280]. Vohr⸗, Brunnenhau⸗ und Wasserversorgungs⸗A.⸗G., Grünberg / Schles.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

/ .

Atti va. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäude: Stand am I. l. 1941 . K

b) Fabrikgebäude: Stand am I. I. R 663 839. J

7 TV 3 821, 65

*

2l 320, 180.

zIlbschreibung 88 620 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1941 .

Zugang

6 450

1 TT. dd bschreibung .. 838,90 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts

ausstattung: a) Werkzeuge: Stand am I. 1. 1941 ß .

6 700, 27 843, 86

Fd J k ; d ds , * Abschreibung. 13 476, 23 Förderanlagen: Stand am 1. 1. Gi L Vo,

Zugang

Abschreibung Geschäftseinrichtung: Stand 1.7. 1 8agan;gc , 686, 70 ; Ti 7 Abschreibung. ...... . 2066, 70 4. Patente HJ

I. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 2. Forderungen aus in der Ausführung stehenden Bauvorhaben 3. Wertpapiere 4. Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . . , d., Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ un scheckguthaben. ö ö 8 6. k 4 . Goanstige Forbernngen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. IV. Eventualforderungen: . aus Bürg⸗ schaft R 30 000,

Abgang ..

5130

141 947

44 517 15 182 11 520

271 532

,

497 292 406

gd Isg

I. Grundkapital 300 000

1 09 2 9

H. Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage ..... 2. Rücklage für Ersatzbeschaffung 3. andere Rücklagen. ..... II. Rückstellungen ö IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken k 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rmngen mmh Deiungen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...... V. Gewinn in 1941 VI. Eventualverbindlichkeiten: Ver einer Bürgschaft RM 390 06,

82 395 69 362

127 663 18 757 60

.

os op iz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Jahr 1941.

war mm!

Sonstige Erträge.... 128 Reinverlust: Verlustvortrag

1940 130 461,04 Abzüglich Ge⸗

winn 1941. 23 355,93

278 60s 7ᷓĩ Berliu⸗gehlendorf, 10. Juni 1942. Zehlendorfer Eisenbahn⸗ und

Hasen⸗ A. ⸗G. ö

Hem scheidt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Juni 1942. De utsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Der alleinige Vorstand unserer Gesell⸗ schaft ist: Herr Dr. Ing Helmut Hemscheidt. Dem Aussichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt,. Dr. Eberhard Falkenstei Berlin (Vorsitzer); Herr Direktor e imader, Dresden; Herr

den müssen.

Thein, Weimar.

116 105 * ; ib Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6. Beiträge zu gesetzlich vorgeschriebenen e nehm e, . ö. Außerordentliche Aufwendungen. ......

8. Gewinn in 1941...

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. Mieteinnqchmen ... 3. Außerordentliche Erträge....

¶——r * *

R. A . h87 073 . 32 595 . 20 559 B 4129 47 625 19757 7285 18 757

720 002

Aufwand. 1. Löhne . 9 1 2. Soziale Abgaben 1 . K . , 9

e 969

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ;

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .

2 8 14 * 2 1 1 1 2

Ertrag. 681 750 2 475 35 777

720 0021

Grunberg Schles., den 31. Dezember 1941. Bohr⸗ Brnunnenbau⸗ und Wasserversor gun gs⸗Abkt.Ges. Georg Schirmer. Ernst Schirmer. Geprũůft und genehmigt: Der Aufsichtsrat. Arlt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, e , mn Geschaͤftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

der Jahresabschluß und der

Berlin, im Juli 1942. ö Rhode, Wirtschaftsprüfer.

Unser ÄAnssichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Alfred

Arlt, Grünberg / Schl., Vorsitzer; Dr. jur. Martin Woysch, München ö 3. Tr. jur. ellvertr. sitzer; Vberingenieur Wilmar Baumert, gien e n reel 2 36

Direktor Alexander Ernemann, Dresden.

Grünberg (Schles.), den 8. August 1942.

Der Vorstand. Georg Schirmer. Ernst Schirmer.