1942 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 19. August 1912. S. 2

Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selb⸗ ständig ermächtigt.

A 47 Wildstein. 3. 8. 1942 Ad. Gei⸗ pel u. Sohn, Fleissen. Wirk⸗ und Strickwarenfabrik. Die Prokura des Gustav Josef Geipel in Fleissen ist in⸗ folge Widerruf erloschen.

Löschungen:

A 29 Karlsbad. 18. 7. 1942: Kronen⸗ Apotheke am Mühlbrunn Dr. Ernst Wollisch, Karlsbad.

A 67 Elbogen. 27. 7. 1942. Ing. Gorge C Co., Neurohlau. Der Kon⸗ kurs ist durch Verteilung beendet.

A 185 Asch. 3. 8. 1942. Andreas Heinrich Kassel, Asch. Elmshorn. 21703

Sandelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 8. August 1942. Neueintragung:

B 11s „Wohlfahrtsstiftung der Firma J. Timm E Co. in Elms⸗ horn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elmshorn. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung der Gefolgschaftsmitglieder der Firma J. Timm CK Co., Baumschulen zu Elmshorn im Falle wirtschaftlicher Not, der Invalidität, des Alters und des Todes. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000. Rn. Geschäftsführer ist der Baumschulenbesitzer Gustav Frahm in Elmshorn. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Juni 1942 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten zwei Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft gemein⸗ sam.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Gesell—

ft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. HrEfurt. 21704 August 1942. Neneintragung: Heinz Friedrich,

Erfurt. Inhaber ist

Heinz Friedrich in

Ehefrau Marianne Wagner in Erfurt ist

A 4528 ß⸗ mostkelterei Kaufmann Der geb. erteilt. Veränderung: A 4056 Charlotte Schalbe Tabak⸗ warengroßhandlung, Erfurt. Der Kaufmann Arno Schalbe in Erfurt, dessen Pro'ura erloschen, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch ent⸗ sstandene offene Handelsgesellschaft hat m 20. Juli 1942 begonnen. Die 6 heißt jetzt: Arno Schalbe Co. Eischhasen.

21705 ö Bekanntmachung. Amtsgericht Fischhausen, 1. 8. 1942. H.⸗R. A 1X Marie Werdermann. . Inhaberin: Emma Werdermann, aufmann, Palmnicken.

1 21706 Sandelsregister

Amtsgericht Flensburg. k 11. August 1942. rloschen:

Abt. III. A 3211 W. Schröder u.

Co., Flensburg.

j 6. . rienris ich

M rn S —Proture

Friedberg, Hessen. 21707] Bekanntmachung. Sandelsregister

Amtsgericht Friedberg ( Hess. ).

Neueintragung:

H.-R. A 670 Firma Heinrich Gilch in Heldenbergen. Geschäftsinhaber; . Gilch, Fabrikant in Frankfurt a. M.

Eingetragen am 5. Juni 1942. Veränderung:

S.⸗R. A 512 Firma Heinrich Reuß, Friedberg i. S.

Die Prokura der Gertrude Reuß geb. Schäfer, Ehefrau des Wilhelm Reuß in Friedberg i. H., ist erloschen.

Der seitherige Inhaber Wilhelm Reuß ist gestorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dessen Erben: 1. Gertrud Reuß geb. Schäfer, Witwe des Bauunternehmers Wilhelm Reuß II., 2. Ilse. Reuß, geb. am 27. Mai 1936 gesetzlich vertreten durch die unter 1 Genannte, beide in Fried⸗ berg i. H., in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fortgeführt.

Eingetragen am 26. Juni 1942.

Fürth., Rayern. 21 708 Bekanntmachung. Sandelsregister. Veränderungen:

A 2 Herzogenaurach 5. 8. 1942

Automaten und Apparatefabrik

Haas Kommandit⸗Gesellschaft in

Herzogenaurach. Fritz . ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Die

irma ist geändert und lautet nun: erkzeugnmaschinen⸗ u. Apparate⸗ fabrik Weiler Kom. Ges.

B 19 Erlangen 11. 8. 1942

Regnitzstromverwertung Aktienge⸗

Ischaft in Erlangen. Durch Be⸗ luß des Aufsichtsrats vom 4. August 42 wurde die Vertretungsbefugnis des rektors Ernst Weber für dag zum

k 1 eingezogene Vorstandsmit⸗

ied Wilhelm Eder bis . Dezember

M verlängert.

Fürth (Bay), den 14. August 1948. Amtsgericht Registergericht.

GlIauchan. L21684 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 10. 8. 1942.

Neueintragung: A 257 Kreuz⸗Drogerie Rudolf Müller, Glauchau (Drogeneinzei⸗ . Lichtensteiner Str. 58). J 6. Rudolf Hans Müller in Glauchau ist Inhaber.

Glaucham. ꝑ2lI 709 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 13. Aug. 1942. Veränderung:

A 112 Otto Ohlendorf OSG. in Glauchau. Die offene n, schaft ist aufgelöst. Friedrich 44 Hermann Becker ist ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Ohlendorf in Glauchau ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist in Otto Ohlendorf geändert. Ge⸗ samtprokura zur gemeinschaftlichen Ver⸗ tretung ist erteilt der Helene ö. geb. Weigel und der Ruth Ohlendorf

geb. Kühnert, beide in Glauchau. Gro enh ain.

21711 Handelsregister Amtsgericht Großenhain, den 7. August 1942. Erloschen:

A 20 (bisher Blatt 178) Julius Lange, Großenhain. ü st rom. 121712

Handel sregister Amtsgericht Güstrow, den 3. August 1942. Veränderung:

15.R. B 11 Gemeinschaftswerk⸗ Versorgungsring Mecklenburg, G. m. b. H. in Güstrow.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Kart Preßler ist beendet.

Der bisherige Prokurist Friedrich Rusch

ist zum Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Zum Prokuristen ist der Kaufmann Exich Wilken in See⸗ stadt Wismar bestellt. Der Prokurist vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer bzw. stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.

Hamburx.

Handels register Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 11. August 1942.

Neueintragung:

A 49066 Karl Reichenbach C Co., Hansestadt Samburg (Herstellung von Tabakerzeugnissen, Billhorner i damm 243). )

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 8. Juli 1942 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Karl Reichenbach, Hamburg, und Diplom⸗Landwirt Dr. August Jantzen, Greifswald. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zeichnungsberech⸗ tigt.

2663

Veränderungen:

A 7749 R. Aders (Versicherungs⸗ makler, Neueburg 12).

In das Geschäft ist Kaufmann Kurt Dancker, Hamburg, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1942 begonnen hat. Die an Richard Otto Carl Cassun erteilte Ein⸗ zelprokura und die an Ernst Jahn für die Zweigniederlassung in Berlin er⸗ teilte Einzelprokura bleiben bestehen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin, die den Firmenzusatz „Zweigstelle Berlin“ führt, bei dem Gericht in Berlin er⸗ folgen.

A 14360 Röder X Langhoff (Gra⸗ phische Kunstanstalt, AB C Str. 44145).

Inhaberin jetzt: Witwe Hedwig Her⸗ mine Mathilde Langhoff, geb. Nielsen, Hamburg.

A 37 190 Fritz Hesselbein (Nonnen⸗ stieg 27).

Die Firma ist geändert worden in Fritz sselbein Chemische Fabrik.

A 38 900 Groenhoff C Laub (Le⸗ bensmittel⸗Industrie, Burchardstr. 17).

Die an Rh. Landwehr⸗Steinmeyer erteilte Prokura ist erloschen.

A 40 000 Max Specht (Kaffee⸗ u. Teegroßhandel, Esplanade 18).

Die an H. Tobaben erteilte Prokura ist erloschen.

A 44450 Frau Auguste Glashoff , ,, Hamburg⸗Lokstedt, Bach⸗ traße 3).

Inhaber jetzt: Fabrikant Carl Glas⸗v hoff, Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Carl Glashoff. Einzel⸗ prokuristin: Ehefrau Auguste Wilhel⸗ mine Frieda Glashoff, geb. Schultz, Hamburg.

A 34 86868 Arthur Rothermann (Ingenieurbüro, Hopfenmarkt 1).

Einzelprokurist: Felix Muus, Ham⸗

burg. 12. August. Neueintragung:

A 49067 Curt Schmidt jun. Hansestadt Hamburg Retsgroßhandel. hHirtenstr. 56).

Inhaber: Kaufmann Curt Schmidt, Hamburg.

Veränderungen:

A 45 857 Robert Franke Buch⸗ druckerei und Verlag Hamburger Wohnungsanzeiger M BC Str. 5I).

Die Firma ist . worden in Robert Franke Buchdruckerei und

Verlag. 5. W. Schlüter

A 35 605 Carl

(Großhandel mit Kolonialwaren, Son⸗

ninstr. 17/18).

In das Geschäft ist Kaufmann Carl Heinrich Schlüter, Hamburg, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nunmehr offene. Handels- gesellschaft, die am 31. Juli 1942 be⸗ onnen hat. Die an Caroline Sophie

uise Schatte und Gretel Westermann erteilten Gesamtprokuren bleiben be⸗ stehen.

A 28 913 Ferdinand Ludwigs (Zi⸗ garrenfabrik sowie Einzelhandel mit abakwaren, Rosenstr. 45.

In das Geschäft ist Ehefrau Anna Witt, geb. Ludwigs, Hamburg, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ Haft. die am 1. Juli 1942 begonnen

hat. A 5100 H. Carly (Buch⸗ u. Stein⸗

druckerei, Grevenweg 57).

In das Geschäft ist Kaufmann Wal—⸗ ter Radack, Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 29. Juli 1942 begonnen hat. Die an E. W. Fr. Radack erteilte Prokura ist erloschen.

A 48889 Berta Meier, Versand⸗ buchhandlung (Hamburg ⸗⸗ Altona, Winterstr. 4/8).

Die Firma ist geändert worden in Versandbuchhandlung Berta Meier.

A 43436 F. Kesler C Cons. (La⸗ gerei, Herrengraben 29).

Inhaber jetzt: Kaufmann Albert Strelow, Hamburg.

A 20106 Hermann L. Sage⸗ biel (Nahrungsmittelfabrikation, Beim Schlump 4).

Einzelprokuristin. Ehefrau Anne⸗ Marie Sagebiel, geb. Julow, Hamburg.

A 41787 Feinmechanische Werk⸗ stätten Wilhelm Lehmann C Co. Kommanditgesellschaft (Hamburg⸗ Schnelsen, Friedensallee 16).

Die an G. Heise erteilte Prokura ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Burg b. M., die den Firmenzusatz „Hamburg⸗Schnel⸗ sen, Zweigwerk Burg“ führt, bei dem Gericht in Burg b. M. erfolgen.

B 2014 Victor von der Osten Co. mit beschränkter Haftung (Han⸗ delsgeschäfte aller Art, Große Bleichen Nr. 54).

Hinrich Christoph Gerken ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.

B 2467 Cader“ Getreide⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (An der Alster 42).

Die an A. H. J. Heberle erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin, die den Firmenzusatz „Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Berlin“ führt, bei dem Gericht in Berlin erfolgen.

B 2241 Robert ner, ., M Cie. Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung (Vermittlung von Versicherungen aller Art und kaufmännische Geschäfte aller Art, Mönckebergstr. 13).

August Manrau ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.

B 28358 St. Pauli Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft (Reeperbahn 9).

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes Otto Winzer ist durch Tod be⸗ endet. Tischlermeister Egidins Frauen⸗ rath, Hamburg, ist zum Vorstand be⸗ stellt worden.

Hamm, Westf. 21713 A 1021 Schnepper E JIsphording, Hamm i. W., Kommanditgesellschaft. Dem Forstmeister Harald von Lutzau in Hamm i. W., Brückenstr. Nr. 20, und dem . Franz Schüler, Hamm i. W., Bor prokura erteilt. Hamm i. W., den 10. August 1942. Das Amtsgericht.

Iserlohn. Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, den 12. August 1942. Neueintragung:

A 1893 Clemens Pliümper, Unter⸗ grüne. Inhaber Kaufmann Clemens Plümper in Untergrüne.

Veränderung:

A 1767 Friedrich Heer, Ihmert. Die Prokura des Paul Lecke ist er⸗ loschen.

21714].

Kamen. 217151 Amtsgericht Kamen, 5. Au 1h 1942. In unser Handelsregister r. 220 ist bei der Firma Wilhelm Panköker, Rünthe, heute folgendes eingetragen: Inhaberin ist jetzt Witwe Wilhelm Panköker, Gertrud geb. Köhler.

Leitmeritæz. Sande lsregister Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragungen. J. Juli 1942:

7 H.⸗R. A 18 Lupprich A Co., Obst⸗. Gemüse⸗ und Südfrüchten⸗ großhandel, Leitmeritz.

Persönlich haftende Gesellschafter: a) Franz Lupprich, Obsthändler in Sebusein, b) Vinzenz Gudera, Obst⸗ händler in Schüttenitz, e) Vinzenz Fucke, Obsthändler in Schüttenitz.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1942 begonnen. Vertretungsberechtigt ä zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich.

4 27J. Juni 1942:

21716

ergstr. , ist Gesamt⸗

ie ,, von Kartonagen und Zu⸗ schnitten aller Art aus Karton, Pappe, Papier, Wellpappe und anderen Werk⸗ stoffen sowie Handel mit diesen Er⸗ i s haber: h

eschäftsinhaber: Dr.Ing. Johann Karpinski. ö Warn, schein.

13. Juli 1942:

7 H.⸗R. A 484 Gisela Ballabene Centralapotheke, Bodenhbach.

Geschäftsinhaber: Ph. i Oskar Horner, Apotheker, Tetschen. Ph. Mag. Oskar Horner hat das Unternehmen mit dem Recht zur Fortführung der Firma gepachtet.

Magdl eburꝶ. 21576 Handel sregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 12. August 1942. Neueintragungen:

A 8659 Willn Toepfer, Magde⸗ burg (Handel mit Milcherzeugnissen und Lebensmitteln aller Art, 4 = grätzer Str. 12. Inhaber ist der än mann Willy Toepfer in Magdeburg.

A 8653 Martin Arlt, Magdeburg Wextilvertretungen, Augustastr. 11. Inhaber ist der Kaufmann Martin Arlt in Magdeburg.

B 1847 Unterstiützungseinrichtung der Bauunternehmungen Paul Gor⸗ gaß Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg, Magdeburg (Askanischer Platz 5). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftervertrag ist am 26. Juni 1942 festgestelli. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei von ihnen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist: Die soziale Betreuung der Gefolgschaftsmit— glieder der Firmen Paul Gorgaß, Köm⸗ manditgesellschaft in Magdeburg, und Paul Gorgaß, Posen, und ihrer Fa⸗ milien. Die Betreuung erstreckt sich insbesondere auf die Leistung von Bei⸗ hilfen an die Gefolgschaftsmitglieder bei Erkrankung, Todesfällen, Geburten und in allen allgemeinen und besonderen Fällen einer Notlage. Sie erfolgt durch einmalige oder laufende Leistungen. Auch Alters- und Invalidenrenten, Witwen⸗ und Waisengelder können ge— zahlt werden. Ein Rechtsanspruch der Gefolgschaftsmitglieder auf Unter⸗ stützung besteht nicht, kann auch gegen— über der Gesellschaft nicht durch wieder⸗ holte oder laufende Zuwendungen er⸗ worben werden. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Dr. Wilhelm Menzler in Magdeburg. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 1619 Ravia⸗Spoer Aktiengesell⸗ schaft, Barleben bei Magdeburg. Durch Beschluß der Hauptversammlun vom 9. Juli 1942 ist die Satzung in § (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Verkauf der aus der Pro⸗ duktion anfallenden Nebenerzeugnisse, ferner die Beschaffung, die Herstellung und der Vertrieb von Kohlenanzündern und ähnlichen chemischen Erzeugnissen.

Erloschen:

A 8192 August Pesarra, Magde⸗ burg.

4. Genossenschasts⸗

register KEielitꝝ. . 21754 Genossenschaftsregister Amtsgericht Bielitz, O. S., den 6. August 1942.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 Gn.⸗R. 39 Bie. die durch Satzung vom 26. März 1942 errichtete Sozial⸗Gewerk Bielitzer Handwerker und Handwerker des Kreises Bielitz, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Bielitz, O. S., eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Förderung und Durch⸗ ihrung sozialer Einrichtungen und

Maßnahmen der Betriebe der Genossen, insbesondere: a) die Errichtung von Wohnheimen und -siedlungen für die Betriebsangehörigen und ihre Verwal⸗ tung, wobei die Genossenschaft nicht als Bauträger oder Bauunternehmer, son⸗ dern als Bauherr auftritt; b) die Er⸗— stellung von Betriebsküchen, einer Ge— meinschaftsverpflegung für die Be⸗ triebsangehörigen und die Einrichtung von Kochecken in den Betrieben; e) die Einrichtung eines Gesundheitsdienstes Maßnahmen der Unfallverhütung und Schutz gegen Berufskrankheiten; d För⸗ derung des e, eme, und Schaffung von Sportmö . eiten; e) die Er⸗ stellung und Beschaffung von Gemein⸗ schaftsräumen, Fachbüchereien und Lesezimmern sowie von Räumen für die Durchführung der Berufserziehung; f) die Werkraumgestaltung, Maß⸗ nahmen im Sinne Schönheit der Ar— beit und die Uebernahme von Bürg⸗ schaften für die Finanzierung der Er— richtung und Ausgestaltung von Werk⸗ e, als Musterbetriebe; g die Bil⸗ ung von Betriebskassen zur Förderung der Maßnahmen Kraft durch Freude, 6 Unterstützung von Meistern und

4 in unverschuldeten Notfällen

und für den Mutter⸗ und

keiten für die Betriebsführer oder für die Ehefrauen, insbesondere für den Alleinmeister, durch Stellung von Er— jatzträften oder Aushilfen; i) die Schaffung von Erholungsstätten; EP) die Förderung des Gesellenwandern und austausches.

5. Musterregifter

Stadthagen. (21771 In unser Musterregister in einge⸗

tre n:

Nr. 10. Firma Carl Birkenstock in Steinhude am Meer: a) ein offe⸗ nes Paket mit 7 Mustern für ortho— pädische Schuheinlagen, und zwar: 1. Fußbett mit Stoff⸗ oder Sant: überzug, Fabriknummer 101, 2. Natura⸗ form, wahlweise mit 2 Leder⸗ bzw. 6 Kunstledersorten überzogen, brik⸗ nummer 102, 3. Naturette, wahlweise mit 2 Leder⸗ bzw. 6 Kunstleder⸗ arten ausgerüstet, Fabriknummer 103, 4. Elasti⸗gang (Cangsohle) mit rotem Kunstlederüberzug, Fabriknummer 104, 5. Elasti⸗gang (Eurz) mit ratem Kunstlederüberzug, i n,, n. 105, 5. A. Absatz mit blauem Moleskin oder blank ohne jeglichen Ueberzug, Fabrik- nummer 106, J. 2. Absatz mit Zunge, mit blauem Moleskin oder blank ohne jeglichen Ueberzug, Fabriknummer 16; b) ein offenes Paket mit 15 Mustern für Schuheinlage⸗Packungen, und zwar: l. 4 Fußbett⸗Packungen, Nr. J des statistischen Buchs, 2. 2 Naturaform⸗ Packungen, Nr. 2 des e , Buchs, 3. 2 Naturette⸗Packungen, Nr. 3 des statistischen Buchs, 4. 1 Packung, Elasti⸗gang Langsohle, Nr. 4 des statistie schen Buchs, 5. 1 Packung Elasti⸗gang kurz, Nr. 5 des statistischen Buchs, 6. 1 Packung 2. Absatz, Nr. 6 des statistischen Buchs, 7. 1 Packung 2. Ab⸗ satz mit Zunge, Nr. 7 des statistischen Buchs; Schutzfrist 15 Jahre, angemel⸗ det am 2. Juli 1942, 16 Uhr.

Stadthagen, den 109. August 1942. Das Amtsgericht.

7. Konltarse end Vergleichs lachen

München. 21968

19 N 13/1942. Das Amtsgericht München hat am 13. August 1942, nachmittags 15 Uhr, über den Nachlaß des am 1. Mai 1942 verstorbenen Jo⸗= sef Fröhlich, Elektroheizungsgeschäfts—= inhaber in München, r n m, 2, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt August Klein in München, Ludwigstraße 17a. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis 10. September 1942 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ 6 bis 10. September 1942 einschließ⸗ ich im Zimmer 733 / III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in §5§ 132, 134, 137 KO. bezeichneten Angelegen⸗ heiten sowie allgemeiner , , . termin: Mittwoch, 16. September 1942, je vormittags 19 Uhr, im , , 7I25/ II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. e a lten, des Konkursgerichts.

Berlin. . le , Das Konkursverfahren über da Vermögen der Darlehnskasse für das Bauhandwerk und verwandte Be⸗ triebe, eingetragene Genossenschaft m. b. H. in Berlin⸗Schöneberg, , , e, 3, ist infolge Sch Q l,. . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. erlin, den 14 August 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Mannheim. 21967

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juni 1935 in Mannheim verstorbenen Kaufmanns Emil Brehm in Mannheim, Dumm⸗ straße 13, wurde nach fiöseitun des Schlußtermins aufgehoben. ann⸗ 63 . J. August 1942. Amtsgericht.

Tarnoitæꝶ. 21969 5 N 139. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf— manns Ludwig Klimek in Tarnowitz (eröffnet am 12. Januar 1939 von der Kammer für Handelssachen des fr. poln. Bezirksgerichts in Kattowitz ill U 2139 wird zur Beschluß⸗— fassung der Gläubigerversammlung über die Beibehaltung des Konkursverwal⸗ ters Paul Kratochwill in Tarnowitz, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, über die in 5 132 KO. bezeichneten a,. über die e nig Veräußerung des ur asse gehörenden Grundstücks oben, Ring Nr. 1, sowie zur er⸗ neuten Prüfung der angemeldeten For, derungen auf den 16. September 19423, 10 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer , Termin anberaumt.

Tarnowitz, den 9p. 1 1942.

Amtsgericht.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag

Präsident Dr. 6er n. in Potsdam;

enn, für den r ,. und den übrigen redaktionellen Teil:

nu d ih ichn er gc in Berlin NW 2z1

Druck der Preußischen Verlags. und Druckerel

J 8a 3 . 3 gun r. Ing. Johann Karpin hin s (ir ver affe n .

ugendschutz; h) die Schaffung von irn n r

Gmbzp. . Berlin

. .

1

.

2 2* b .. ; 8 j . 1 4 . 4 3 * 28 1 . . n.,. ., 2 * 1 n , r .

Erste GSeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Re. 193 vom 19. August 1942. S. 3

194791.

Opel Automobil⸗GSersicherun gs⸗

Attien gesellschat in Llbwicklung,

Rüssels heim a. M.

elbwidlun g bilanz 31. Dezbr. 1941.

A. Attiva. Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an andere

Versicherungsunterneh⸗ mungen Aufgelaufene Zinsen Fassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Sonstige Forderungen..

R. 2 640 2659

23 090 100 35 662

328 15

Insgesamt

B. Passiva. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Abwicklungsvermögen: Aktienkapital 3 000 000, Abzüglich des nicht einge⸗ zahlten Aktien⸗ kapitals . 20000000 Restbetrag eingezahltes Aktienkapital 1 000 000, Ueberschuß Stand am l. 1. 1941 1 622 347, 5ꝰ Verlust für das dritte Abwick⸗ lungs⸗ jahr 5 954, 1 616 39347 Insgesamt Abwicklungs⸗ vermögen

Insgesamt

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung für vas dritte Abwicklungsjahr vom 1. Januar bis 31 Tezember 1841.

2 2

616 393

2 699 4587

83 064

699 458

2 51 S6

50 50

l

einen ab 1. April 1948 ff., werben vom ir . oa an

zum

C. J. Vogel Traht⸗ und Kabelwerke ö ///

in Amsterdam : bel der Rotterdam⸗ Bankvereeniging N. B.,

i ** 3 4 2 Handel⸗

ma a .

in Rotterdam: bei der Rotter dam⸗

sche Santvereeni ging N. V.,

in Haag: bei der Rotterdamsche Bankvereeni ging N. B.,

bei der N. B. Rijnsche Handel⸗ maatscha ppi.

Nennwerte der Stücke eingelöst.

Berlin⸗Köpenick, den 5. August 1942.

* *

198171]. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Maschinen und maschinelle

47 20

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr (Kaskoversicherung) Schadenreserve

Vereinnahmte NRegreß⸗ beträge

Kapitalerträge

Sonstige Einnahmen .

Rückprämien für fremde Rechnung ;

Verlust

FR. A

220

739 121 293 49 432

1432 8 434

Insgesamt .

B. Ausgaben. Kaskoschäden aus dem Vor⸗

kosten. Steuern und öffentliche Abgaben Rückprämien.

Insgesamt

164 396,5

100

179 830 1622 181 552

Zusammenstellung.

E

Außerordentliche Erträge. Ueberschuß am 1. Januar

Insgesamt

Verlust aus der Kraftfahr⸗ zeug⸗Kasko⸗Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung .

Ueberschuß:

Stand am 1. Januar. 1941 . 1632247, 53 Verlust für d. dritte Ab⸗ wicklungs⸗

, 5 64,06

R. A

2480

1622 34751 1624 827 79

Geschäftsaus⸗

Patentnutzungs⸗

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö Kosten für in Arbeit befind⸗

Forderungen auf Grund

Kassenbestand ...

Bilanz per 31.

22006]. Paul Firchow Nachfgr. Upparate⸗ und Uhren⸗Fabrit ktien gesellschaft, Serlin SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Straße 3.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt fich wie folgt zusammen: Major a. D. ans Nonn, Berlin, Vorsitzer; Arthur Schüll, Düren (Rhld.), stellvertretender Vorsitzer; Dr. Karl Heinrich Gyr, Berlin, den 17. August 1942. Der Vorstand. Spieser. ö / /// 20626]. Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertun gs⸗Attien gesell⸗ schaft Schwege, Frreis Wittlage.

Dezember 1941.

Zug.

Aktiva. RM G

Anlagevermögen; 55 800, 729, 50 d 3 7 pp 6 229,50

Anlagen .. Zugang

Abschreibung 1635, 330,

Töss -= 1964,

stattung Zuganz

Abschreibung

rechte... 90 0900, Abschreibung 10 000. 80 000

Id 5d -

Umlaufvermögen: 36 459

liche Aufträge 59 880 32 von Warenlieferungen u. Leistungen. ...

Sonstige Forderungen

28 664 24 5 865 55 169499

4681

Bostscheckguthaben 1 5 221 10

Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1941 . 127 919,33 Gewinn 1941

2580,66 126 338 6

390 844 08

Passiva. Grundkapital

Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Darlehen ohne dingliche Sicherung . 15 321,50 Anzahlungen ö

von Kunden 49 577, Verbindlichkeiten

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 65 000, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 42 821,44 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

150 000

1113

63 860,35

236 580 29

3 160 19 390 844 08

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver I. Zezem ber 1941.

8 434 3

1616395

47

Insgesamt Der Abwickler.

der setzlichsn Vorschriften.

1624827 Dr. W. Mohr.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und ahresbericht des Abwicklers den ge—

Berlin, den 31. März 1942.

Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüser. Hermann Hansen ist aus dem Auf

sichtsrat ausgeschieden.

amm

C. J. Vogel Traht⸗ und Kabelwer ke 8

lL.⸗

A (früher) 7 0 ige es.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗— machung vom i156. Juli 1942, betreffs plan⸗ mäßiger Tilgung der obengenannten An⸗ leihe zum 1. Oktober 1942, sind bei der am 5. August 1942 von dem Notar J. Zwart, Amsterdam, vorgenommenen Auslosung folgende 100 Stücke dieser Anleihe zu hfl. 1000, rückzahlbar per 1. Oktober

1942, gezogen worden:

Nr. 79 10 14 16 23 27 47 60 63

Gulden anlei he

75

64 76 101 104 141 145 195 199 302 306 309 346 394 458 654 674 676 727 33 798 805 887 893 913 933 969 976 g98l1 1056 1076 1196 1203 1216 1220 1223

1226 1270 1295 1498 1699 1765 1804 1889

1233 1272 1296 1698 1709 1768 1808 1894

1236 1278 13657 1617 1736 1775 1835 1965

1238 1277 1327 1613 1713 1771 1823 1927

1240 1279 1362 1620 1737 1776 1839 106 Diese Stücke, versehen mit den Zins⸗

*

1244 1285 1452 1686 1738 1785 1842 1990.

1266 1289 1468 1696 1745 1788 1873

FR. 35 50] 95

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen

Zinsen

Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Abschreibungen auf laufvermögen Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag ....

18193 4639 7183

129

762406 14270 90 127 91933

2090 06487

Ertrag.

Betrag gemäß §5 132, 1 I1 Ziffer 1 Akt. Ges. ... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 127 9145,83 Gewinn 1941 2580,66

S1 490 88 223532

125 338 67

209 064187

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1942. Berliner Revisions⸗Attien geselt⸗ gaht. Wirtsch aftsprüfungsgesell⸗ sch aft. Steuerberatungs geseltlsch aft. Schlüter, Wirtschastsprüfer. ppa. Dr. Silb e, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Friedrich⸗Wilhelm Gloatz, Berlin; Georg Gravenstein, Berlin.

Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Külz,

geschieden.

tretender Vorsitzer; J. Adam, Berlin.

Transart

Zellglaskunstdruck, Berlin.

Bebaute Grundstücke mit:

Unbebaute Grund ffücke un-

Feldbahn: Buchwert am

Maschinen und maschinelle

Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ Dieser setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗

sammen: Dr. Karl Schreiner, Köln, Vor⸗ sitzer; Hans Wolynski, Berlin, stellver⸗

Aktien gesellschaft für

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäuden: Buch⸗ wert am l. 1.

1941... . 43 300,

Zugang .. 235,40 D dss 7 õ Abschreibung 108540 Betriebsgebäuden: Buch⸗ wert am 1. 1. 1941. ... 27 550, Abschreibung S890. Baracken: Buchwert am 1.1. 18 Abschreibung 280 Siedlungsbauten: Buch⸗ wert am 1. 1. 1 Abschreibung

77 650, 1950, verändert

1.1. 1941. Zugang .

20 500,

6 ol2, 8a 338 5 T7 FJ

Abschreibung 8 412,84

Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1941. . 98 080, Zugang.. 30 791,07

Ts m Abschreibung 19 371,07

Sägerei: Buchwert am 1.1. 1941.

s 100, Zugang.. 5 815,85 Vp sdßᷓ̃ᷣ Abschreibung 1175,85 Stromerzeugungsanlage: Buchwert am ö 1. 1. 1941. . 50 900, Abschreibung 5 100 = Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1.1. 1941. . 7540, Zugang.. 7522,74 Ip dss? 77 Abschreibung 5 062,74 Autos: Buchwert am 1. 1. w

ihn

Abschreibung Lebendes Inventar unver⸗ ändert Mooraufschließung: Buch⸗ weri am 1. 1. 1941... 5234, Zugang.. 11154,89 ID Iss, Sd Abschreibung 1638,89 Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. 1941 16 897,08 hang oo, Abschreibung 3 139,08 Umlaufvermögen: Betriebsstoffe. 10 185,50 Torfbestände u. landw. Vor⸗ ra, , 210 292, Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 968,28 Andere Bank⸗ guthaben.. 4 848.18

68 ooo, o

RV &

298 295

Passiva. Menn tepitl- . , Rückstellung für unter⸗ lassene Instandsetzungen Rückstellung für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken. 31 812, Darlehen. . 288 178,81 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 70 162, Bankverbind⸗ lichkeiten. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 8 J96, 1 Reingewinn in 1941..

62 095, 90

20 sa], ———

SslI1 245

300 000 10 000

1565 000 8 804

60 ðo9ꝛ

F. W. Gloatz.

Gewinn⸗

per 31. Dezember 1941.

21835 Friedr.

und Berlustrechnung

ee

r

Zinsen

Vermögen

tretungen

in 1941.

schaft sowie

abschluß erl schriften.

Buhr Der Auf besteht

see, stellv.

Grunewald

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf teiligungen. .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Beiträge an Berufsver⸗ ͤ

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen Gewinn 1941: Gewinnvortrag aus 8 796,17

191909 Reingewinn

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Betriebskonto.. ....

Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertun gs⸗Attien⸗

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Dldenburg, den 30. Juni 1842. 6. Treuhand⸗Akttien gesellschaft

Wirisch afts prüfungs gesellsch aft.

aus Exzellenz Dr. Ing. E. h. Friedrich Boden, Gesandter i. NR., Berlin⸗Halensee, Vor⸗ sitzer; Baurat Karl Janisch, Berlin⸗Wann⸗

rat Dr. Fritz D. von Hansemann, Berlin⸗

.

dess.

Bayerisch

ien. R * 165 185 5 16 531 8 * ö i e⸗

3 139 os

Siemens⸗Werke,

er

A. G. Das Mitglied unseves Anf sichtsrates Herr Major Franz Huber Wien, ist infolge des erlittenen Helden Ostfront aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Der Vorstand.

P 13 699 67 207653

42794 89

2219 45 Die

S0 492 83

60 so M Bromberg, findenden 7atz O76 92 S 79617 1. 137 28075

gs Ms J

52 O95, 90

1940 a

gesellschaft. Dr. Hamers.

; Aktien. der vom Vorstand erteilten

äntert, den gesetzlichen Vor— rates.

Dldenburg. der

solche nicht

der

mann. Fr. Heinen. sichtsrat unserer Gesellschaft folgenden Mitgliedern:

späte

Vorsitzer; Verwaltungsrechts⸗

Aktionäre Schleppschiffahrt (Lloyd Bydgoski Aktiengesellschaft) in Bromberg werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 3. September 1I Uhr, in den Ge Gesellschaft 17 =* 19,

Sauptver⸗

1942, vorm. häfts räumen

der Bur gstraße

12)

der

Bromberger Schleppschiffahrt Aktiengesellschaft (Lloyd Bydgoski Aktiengesellschaft), Bromberg. Bromberger

Aktiengesellschaft

ordentlichen

13

Beschlußfassung fassung der Satzung. zeschlußfassunz über rufung des hi rates und Neuwahl des Aufsichts⸗

r als Versammlung schaft (Bromberg, Burgstraße 171-19 angemeldet haben. . Berlin W 62, den 7. August 1942. Der kommissarische Verwalter: Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

über

hisherigen

zugelassen,

3. bei

am

die

werden

der

in statt⸗

sammlung der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz zum 31. 14 Schlußbilanz schlußfassung hierüber. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1941, des Ben richtes hierzu und der Vorschläge für die Umstellung. Beschlußfassung über markeröffnungsbilanz und die Um⸗ stellung des Grundkapitals und der

und Ben

Reichs⸗

die Nen

die Abbe⸗ Aufsichts⸗

Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1941. . Zur Ausübung des Stimmrechtes in Hauptversammlung

Aktionäre

nur die sich Tage vor Ge se lle

e Hartstein⸗Industrie A. G., Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

l

Stand am 1.1. 1941

Zugang Ab

gang

Abschrei⸗ bung

Stand am

31. 12. 1941

Bebaute auf fre

Seilbahn

Umlaufver

Hypothe

Rücklagen

Erhaltene

Aktiva. Anlagevermögen:

Betriebsgebäudenlteils ö

Industriegeleise .. Andere Geleise ö Nollwa gen Maschinen u. maschinelle

Mulggeñ Elektrische Anlagen. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung .

Betriebs ö,

Grundkapital. : Gesetzliche Rücklage. ...

89

8

R. 4

RA 3

Grundstücke mit

3 451 68 6 57370 3 979 58

105 000 62 000 42 000

602 16000 8 000

mdem Grund) .

G 2 2 221 85 1 30 784 65 2.

8 42648

. . 138 000 22 101

. 2 804 4485 60

396 507

RM &

4751 68 12 11370 4529 58 90 1550 1201 85

Wertpapiere ..

mögen: stoffe

ken

Steuergutscheine ..

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben .

Abgrenzposten ..

Passiva.

Werkerhaltungsrücklage

. 1

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen J

nzahlungen ..

Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen

Sonstige

Reingewinn: Jahres⸗(Neu⸗ Gewinn 1941 Verlustvortrag aus dem Vorjahr. ...

13 867,70

——

59 gez 5a s7 202 52 398 51 316 830 -

R. ij

9

74 200 56 460 20 350 511

1 350 7020

121 500 19 330

5 109

57 275

15 723 16 192

11 880

518 493 67

7142 50

233 267 95

10000060

114 000 31 123 95 6 800 300

7 301 85 39 384 54

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1233 267196

'

Ausweisp ginsen

S1 245

Beiträge an Berufsvertretungen ... Reingewinn: Verlustvortrag aus dem Jahresgewinn 1941...

Außerordentliche

Nach dem abschließenden Ergeb der Bücher und der Schriften der Gesell klärungen und Nachweise entsprechen die Buchf Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß er

Nürnberg, den 4. Juli 1942. . Bahyerische Treuhan s⸗Aktieng

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

Vortrag aus dem Vorjahr. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben Abschreibungen au

Vorjahr

Ertrã gnisse. flichtiger Rohüberschuß ....

Erlräge .

.

lz s6 7/7

, 83 13 8677 348 066 64 40 402 98 52 398 54

2 881365 2670 45

Wirtschaftsprüfungs geselisch aft.

Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa.

34 36 554 645 29 g 496 144 39

124119 47 259 80

bol 645 29

nis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au f⸗ ührung, der Jahresabschluß und der läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

esellschaft

Lauer, Wirtschaftz xrüser.