Sentrathandelsregisterbeilage zum Reichs und Staat auzelger Nr. 1894 vom 20. August 1942. S. 4
gemeinschaftlich oder durch einen Ge— schäftsführer (stellvertretenden Geschäfts⸗ führer) in Gemeinschaft mit einem aner it vertreten. Geschäftsführer: Rudolf Borek, kaufmännischer Ange⸗ stellter, und Dr. Karl Dworschak, kauf⸗ männischer Angestellter (Stellvertreter), beide in Wien. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Das Stammkapital ist zur Gänze eingezahlt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:
B 3852 Johann Bosch, Fabrik für Asphalt, Dachpappe und Teerpro— dukte Gesellschaft m. b. H. (Wien, X., Sahulkastraße 5). Mit den Be⸗ schlüssen der Gesellschafterversammlun— gen vom 9. Dezember 1940, 16. Sep⸗ tember 1941 und 10. Juni 1942 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark neu festgesetzt (Umstellung, und der Gesellschaftsvertrag im § 4 abgeändert. Das Stammkapital be⸗ trägt nunmehr 50 009 RA.
Witten. 21751 Handel sregister Amtsgericht Witten, 12. August 1942. Veränderung: A 7865 Rudolf Klinker, Witten. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Rudolf Klinker jun. in Witten.
4. Genossenschafts⸗ register
Dortmun di. 1217551
In das Genossenschaftsregister ist ber der unter Nr. 135 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Großeinkaufsverband Rote Erde eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund am 13. August 1942 folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der General— versammlung vom 27. März 1941 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großeinkauf von Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten, Glas und Porzellan und allen übrigen Waren, die uͤblicherweise im Hausrathandel ver— kauft werden. Der Geschäftsverkehr be⸗ schränkt sich nicht auf den Kreis der Mitglieder.
Amtsgericht Dortmund.
Finbec lc. (21946 In unser Genossenschaftsregister Nr. 835 Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ nossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Lüthorst, ist am 13. Augus 1942 eingetragen: Die Genossens at ist durch Beschluß der Generalpersamm— lungen vom 23. Juli, 1912 bzw. 3. August 1942 mit Wirkung vom 1. Juli 19412 mit der Spar und Dar⸗ lehnskasse Lüthorst, ö nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüthorst, verschmolzen. Die Ge⸗— nossenschaft glült als aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Einbeck.
inen, ö 1217561
Henossenschaftsregister
Amtsgericht Elbing, 13. August 1942. Veränderung:
3. Gn.-R. 45 Raiffeisenbank El⸗ bing, Spar- und Darlehnskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Elbing.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Juli 1942 ist die Firma der Genossenschaft geändert und lautet jetzt: „Raiffeisenbank Elbing ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht“, Elbing.
Gnesen. 21947 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 82 Lehm. bei der Firma Ländliche Spar- und Darlehnskasse in Lehmstädt, Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Lehm städt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö Haftpflicht in Lehm⸗ städt.
Das Statut ist am 14. Mai 1941 neu festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisseh; zur Förderung der Maschinenbenutzung; zur Förderung der Zuchttierhaltung.
Gnesen, den 14. August 1942.
Amtsgericht.
Gnesen. 21948 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist ö unter „tr. 111 Gn. bei der Firma
olkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gnesen eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Molkerei⸗ genossenschaft Cie en eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gnesen. ;
Das Statut ist am 21. April 1942 neu festgestellt. ,. tand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; die Versorgung der . mit den für die Gewinnung, Behandlung und
eingetragene Ge⸗
Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Gnesen, den 14. August 1942. Amtsgericht.
Gotenhafen. 121757 Genossenschaftsregister Amtsgericht Gotenhafen. Abt. 5. Neueintragung am 6. August 1942: Gn. R. 3 Sozialgewerk Zoppot⸗ Gotenhafener Handwerker eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gotenhafen (Adolf⸗Hitler⸗
Straße 118).
Gegenstand des Unternehmens: J. die gemeinschaftliche Förderung und Durch⸗ führung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen, 2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk— licher Eigenart erfordern. Statut vom 27. April 1942.
Hannover. 1217581 In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist heute zu Nr. 374 bei der Genossenschaft „Der Güternahverkehr“ Bezirksgenossen⸗ schaft Hannover, des deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hannover, eingetragen worden Der Name lautet jetzt:. „Der Güternahverkehr“ Ar⸗ beitsgemeinschaft des deutschen Fuhr⸗ und Kraftfahrgewerbes eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bezirk XI, Hannover. Amtsgericht Hannover, 13. August 1942.
Haynau, Scĩiùiislęs. 121759
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 46 eingetrage— nen Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Bischdorf eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 6. 25. 7. 1942 aufgelöst.
Die Landwirte Richard Puppe und Willy Schulze sowie der Stell macher⸗ meister Hermann Breier in Bischdorf sind Liquidatoren. ;
Haynau, den 12. August 1942.
Das Amtsgericht.
Of. ; 21949 Genossenschaftsregister. „Spar- und Darlehenskassenver⸗ ein Neuenreuth, e. G. m. u. S.“ in Neuenrath: Durch die Gen. Vers. Beschl. vom 25. 5. u. 21. 6. 1942 wurde die Verschmelzung der „Spar⸗ und Dar⸗ lehen skasse Neuhaus ⸗Silberbach,
e. G. m. u. H.“ in Neuhaus mit der
eingangs genannten fn n fett be⸗ schlossen. Diese Genossenschaft ist da— durch aufgelöst.
Amtsgericht Hof, 15. August 1942.
Kanneln, Scyhlwsi. 121769 In das hier geführte Genossenschafts⸗ register ist unter Nr. 4 bei dem Land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. u. H. in Pommerbmy heute folgen—⸗ des eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 18. Juni 1942 aufgelöst. Liquidatkoren sind Baner Gustav Alsen, Nieby, und Bauer Otto Hansen, Pottloch. Kappeln, den 7. August 1942. Das Amtsgericht. Men kirch., 121761 Genossenschaftsregister Amtsgericht Meßkirch. Meßkirch, den 7. August 1942. Veränderung: Bd. 1 O.-3. 59 Kreditkasse Meß ⸗ kirch, e. G. m. u. H. in Meßskirch. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt sowie mit der Meßkircher Volksbank eGmb5H. in Meßkirch ver— schmolzen und alsdann die Firma ge⸗ ändert in: Volksbank Meßkirch, ein⸗ etragene Genosfenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mestkirch.
a,, Oldenburꝶ. [21762 e
Genossenschaftsregister Amtsgericht Oldenburg Oldb.). eränderung:
Nr. 185 Lieferungsgenossenschaft für das Schneiderhandwerk von Oldenburg und Oftfriesland e. G.
m. b. H. in Oldenburg (Oldb.).
Die Firma lautet fortan: Landes⸗ lieferungsgenossenschaft für das Schneiderhandwerk Weser / Ems, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1942 ist der 5.1 (Firma) und der 52 der Satzung (Mit⸗ gliedschaft) geändert. — 3. August“ 1942. Ostro wo.
217631 Bekanntmachung. Veränderung: Gn. ⸗R. 11 (Jarot⸗ schin Konsum Friedrichsdorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrank⸗ ter Haftpflicht. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Warenge⸗ nossenschaft Friedrichsdorf eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ostrowo, den 12. August 1942. Amn ger iel
Posen. ; 121960
Genossenschafts register.
17 Gen. -R. 25 Pinne: Konsum einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinberg. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1917 ist das Statui abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan: „Landwirtschaftliche Warengenossenschaft Steinberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ init dem Sitz in Steinberg. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen. und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. die Förderung der Maschinen— benutzung. Die Genossenschaft. be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Posen, den 6. August 1942. Pr. Stargard. 21764
Bekanntmachung.
Nachstehende im alten Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Genossen⸗ schaften sollen von Amts wegen auf— gelöst und gelöscht werden:
R.⸗Sp. 1 Banku Ludowy Spoòl- dzielnia z odpowiedzialnoscia nieo- graniczona w Skorczu (Skurz).
R. ⸗ Sp. 9 Stowarzyszenie Raiff- eisen w Osowie Spoölka zapisana z nieograniczona odpowiedazialnosci ( Ossowo).
R.⸗Sp. 12 Bank Ludowꝝy Spòoldziel- nin I odpowiedzialnoscia nieo-
graniczonag w Starogardz-e (Preu-
ßisch Stargard).
R. ⸗Sp. 16 Towarzystwo Poty er- k wo-Osczednosciowe w Skorczu (Sturz).
R.⸗Sp. 22 Bank Ludowy Spòoltdziel- nia J Oodpowiedzialnoscia nieo- graniczona w Osieku ( Ossiech.
R. Sp. 253 Bank Ludowy Spòöldziel- nia a Odpowiedzialnoscia nie- graniczona w Lubichowie (Lubi⸗ chow).
R.⸗Sp. 24 Bank Ludowy Spoldziel- nia n Odpowiedzialnoscia nieo- granicezona w Zblewie (Hochstüblau).
R. Sp. 37 Pomorska Spòolka Okowieiana Spoöldzielnis z oOgrani- ewonag odpowiedzialnoscia w Staro- gardzie (Preußisch Stargard).
R.⸗Sp. 43 Rolnik Kaszubski Spöòl- dzielnin Rolniezo-Handlowa z Ood- po wiedzialnoscig ograniczona w Starogardzie (Preußisch Stargard). R.⸗Sp. 44 Fomorska Spoöika Rol- nicezo-Handlowa w Starogardzie Spõldzelnia z oOogranicnona od- . (reußisch Star⸗ ard). aan ey 46 Kasa Stefezyka Spöol- dzielnis z nieograniczon oOdpo- wie dzialnosciz w Dabröwee (Dom⸗ browken).
R.⸗Sp. 48 Kasa Stefezyka Spöt-
dzielnia z nieograniezong odpo- wie dzialnoscias v Suminie (Sum⸗ min). R. ⸗Sp. 50 Spöldzielnia Spot we6w— Jednos v Kochorowie (Konrad⸗ stein) z odpowiedzialnoscia udæzia- lami.
R.⸗Sp. 52 Spoöldzielnia Mleczarska èẽ0Og8granicrong odpowiedzialnoseia w Semlinku (Semlin).
R.⸗Sp. 53 Kasa Stefezyka Spöòbh- dzielnia z nieograniczona odpo- wiedzialnoscia vw Starej Kiszewie (Alt Kischau).
R.⸗Sp. 55 Mleczarnia Spoòltdzielcza w Zielonej G6rze (Grüneberg) Spobl- daielnia 2 od po wiedzialnoscia ograniczona.
R. ⸗Sp. 535 Kasa Stefezyka Spòl- dzielnia z nieograniczona oOdpo- wiedzialnoscig w Osowie (Ossowo). R.⸗Sp. 63 Fowarzystwo Podæzialu Pradu Elektryeznego w Skörczu na Pomorzu (Sturz) Spòolidzielnia 2 ograniczong odpowiedzialnoseia.
R.⸗Sp. 65 Spoöldzielnia Mleczarska X odpowiedEialnoscia udzialami w Osiecannej k. Czerska (Hagenort).
R.⸗Sp. 66 Spöldzielnia Spozkywe w Jednosé robotniega v Kaliskach ( Dreidor) 0odpowiedꝝaialnoseia udzialami.
R.⸗Sp. 67 Rolnik w Skorczu (Skurz) Spoldzielnia Rolniczo. Han-
dlowa z odpowiedzialnoscig udzia-
lami.
R.⸗Sp. 69 Spoötdzielnia Spotywern Cziolem z odpowiedzialnoscia udaia- lami w Starogardzie (Preußisch Star⸗ gard).
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist bis zum 31. Oktober 1942 gesetzt. Falls bis dahin ein Widerspruch beim hiesigen Amtsgericht nicht eingelegt ist, erfolgt die Löschung.
Preußisch Stargard, 12. August 1942.
Amtsgericht.
Pritzwalk. 21765
Gen. ⸗Reg. 53 Stromversorgungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Trig⸗ litz. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Hug der Generalversammlung vom 27. September 1941 und 12. Juni 1942 aufgelöst.
Amtsgericht Pritzwalk, 5. August 1942. S
e 21766 iesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 57 das Sozial Gewerk für Handwerker des Kreises Prüm
Prim. In das
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Prüm ein⸗ getragen worden. ö
Tas Statut ist vom 29. März 1942
Gegenstand des Unternehmens istz 1. die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossen, 2. die Förderung einer Leistungs— gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein— schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk— licher Eigenart erfordern.
Prüm, den 4. August 1942.
Amtsgericht.
Saalfelell, Sanle. 21767
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei der Einkaufs—⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker von Saalfeld, Saale, und 1Uim⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Saal⸗ feld, Saale, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Mai 194 die Firma ge— ändert ist in: Bäcker-Einkauf Saal— feld⸗Saale eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Saalfeld / S., den 11. August 1942.
Das Amtsgericht. Schleswig. 22080 Veränderung:
In das Genossenschaftsregister Nr. Ko ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse für Südangeln, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schaalby, heute folgendes einge⸗ tragen:
Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert auf. Benutzung landwirt— schaftlicher Maschinen und Geräte durch die Mitglieder.
Schleswig, den 13. August 1942.
Das Amtsgericht.
Schleswig. Lin ciu tragung:
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 194 die Meierei⸗Genossenschaft Neubörm⸗Fried⸗ richs anbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neu⸗ börm, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft— liche Rechnung und Gefahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Be— förderung der Milch erforderlichen Be— darfsgegenständen.
Die Satzung ist am 27. Mai 1942 festgestellt.
Schleswig, den 13. August 1942.
Das Amtsgericht.
Schleusingen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Der Bankverein Schmiede⸗ seld — Raiffeisensche Organisation — ist umgewandelt in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Haftsumme beträgt 300 RM für jeden Geschäfts—⸗ anteil. Höchstzahl der Geschäftsan— teile: 10. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft— licher Bedarfsartikel und Absatz land— wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ derung der , . — Gen.⸗R. 8. Schleusingen, den 4. August 1942. Das Amtsgericht.
22081]
2l961
Schloß bęerx., Ostpr. 22082 Bekanntmachung.
In das hiesige ne r n shaftsregtster ist heute zu Nr. 10 folgende Aenderung eingetragen: Raiffeisenbank⸗Schloßberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitz in Schloßberg. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1941 unter entsprechender Ab⸗ änderung der Satzung aus einer Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die neugefaßte Satzung ist am 14. Juni 1941 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes zur Pflege des Geld⸗ und Keditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes.
Schloßberg, Ostpr., 11. August 1942.
Amtsgericht.
21768 Scehausen, Kr. Wanzleben . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 „Gewerbebank Seehausen Kr. W.“ e. G. m. b. S., Seehausen, Kr. W., heute eingetragen, daß die Firma in „Volksbank“ eingetragene enossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Seehausen, Kr. W., um⸗
geändert ist. ͤ
Seehausen, Kr. W., 8. August 1942.
Amtsgericht.
Starz ard, Eom. 217691
Gen. ⸗R. 115 Elerktrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Cunow a. d. tr. e. Gen. m. . b. S. zu Cunom a. Sv. Str. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung
steinau, Oden. ll gõꝛl
3. Gen. R. 106. In unserem Genossen⸗ schaftsregister ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kreischau, Kreis Wohlau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: ;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Max Milde, Bauer, 2. Rudolf Scheibel, Bauer, in Kreischau, Kreis Wohlau.
Steinau (Oder), den 12. August 1942.
Das Amtsgericht. Wanne-Eickel. 21770 Bekanntmachung. Veränderung:
Gen. Reg. 1 Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. in Wanne⸗Eickel.
Die Firma lautet jetzt: Gemein⸗ nützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel e. G. m. b. H. in Wanne-⸗Eickel. An Stelle der bis— herigen Satzung ist die Mustersatzung des Reichsverbandes des deutschen ge⸗ meinnützigen Wohnungswesens getre⸗ ten. Die Satzung ist am 20. 6. 1942 festgestellt.
Wanne-Eickel, den 10. August 1912. Das Amtsgericht. Wesselhuren. 219631 Genossenschaftsregister Nr. 23. Meierei ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Wesselburen. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 21. 2. 1941 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um— gewandelt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist das Statut geändert und neu
gefaßt worden.
Wesselburen, den 10. August 1942.
Das Amtsgericht.
Zielen ziꝶ. 1220841 In das Genossenschaftzregister ist unter Nr. 86 bei der Ein ee eteinll gung der Kolonialwarenhändler Zielen⸗ zig und Umgegend, e. G. m. b. H., Zielenzig, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ schmelzung mig der Genossenschaft „Edeka Großhächdel für die östliche Kurmark, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Landsberg / Warthe“ aufgelöst.
Zielenzig, den 13. August 1942.
Das Amtsgericht. LTüllichau. 121964 Genossenschaftsregister Amtsgericht Züllichau. Züllichau, den 20. Juni 1942.
ꝛ Veränderungen:
Gn.⸗R. 18 a. Schmarser Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmarse: In der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1940 ist die Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und die Annahme eines neuen Statuts, datiert vom gleichen Tage, beschlossen worden.
5. Musterregister
Wunpnert al. ; (21965
In das Musterregister, betreffend die Stadt Wuppertal, ist im Monat Juli 1942 eingetragen worden:
Nr. 8259. Firma: Vorsteher G Bünger in Wuppertal⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Naht⸗ riemen und Stege, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern N A459, 8 gls bis 8 83e, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1942, nachmittags 15 Uhr 50 Minuten.
Nr. 8260. Firma: Bartels, Dierichs & Co. in Wuppertal⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 1 Muster und 1 Modell für Aermelstützen, versiegelt, Flächenmuster und Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 406, 405, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1942, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8261. Firma: Vorsteher G Bünger in Wuppertal⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit 11 Modellen für Stege und Besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S8 S855 bis 8 857, 8 858 Dess. I, S 858 Dess. II, S 859, B W 357, B & s38, B W 339, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 28. Juli 1942, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht.
Z. Konturse und Vergleichs sachen
KHerlin. 22085
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Immisch, Berlin 9 17, Große Frank⸗ furter Str. 41142 (Färberei u. chemische Reinigung, Holzmarktstr. 21) ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 17. August 1942.
Amtsgericht Berlin. Abt. 3569.
Verantwortlich für den Anrtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Nrw
vom 28. 2.20. 3. 1942 , Star⸗ ard i. Pom., den 13. August 1942.
mtsgericht.
Druck der Preußischen Verlagꝛ. und Druckerei Gmbh. . Berlin
Wertpapiere ......
Andere Rückstellungen
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1942. S. 3
Saeberlein⸗Metz ger Vereinigte Nürnberger und 26
Nürnberg. Bilanz zum 30. April 1842.
—
20951]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand ; 1.5. 1941 . 21 010, — Abschreibung 290, — Fabrikgebäude arp L. 5. 1941 1 103 592, — Zugang. 54 317,25 TT võõ 7 Abschreibung 117 864,25
Maschinen und mãschm̃ẽssẽ Anlagen: Stand 1. 5. 1941 . 622 570,30 Zugang.. 51 838, 14 pr Ts Abschreibung 88 276,44 Werkzeuge, Berrcdsẽ. nd Geschãäftsausstattung: Stand 1.5. 1941 1 — Zugang.. 61 444,52 Nis, Abschreibung 61 444,52 1
——
o 86 132
Umlaufvermdogen:
Vorräte:
Rohe, Hilfs- und Betriebs-
stoffe ... S965 600,31 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. . 63 793,68 Fertige Erzeug⸗
nisse .. . 181 922,390 1141316 S813 652 Geleistete Anzahlungen. 101 266 Forderungen:
auf Grund von Waren⸗
lieferungen. ..... 167 120 Sonstige 9 9 219 527 Schecks 1 8 1 1 1 1 0 0 24 Kassenbestand, Reichsbanl⸗
und Postscheckguthaben. 16 623 Andere Bankguthaben und Betriebs anlageguthaben 69 021 Rechnungsabgrenzposten. 9 275 4 574 626
Passiva. Grund kapital: Stammaktien 2400 Stim⸗ men.. 2 400 000, — Vorzugsaktien 106 bzw. 500 Stimmen
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Umbaurücklage ... Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung 1 8 8 1 1 2 14 1
Rücktellungen für unge⸗ wisse m enn 39 Pen sions verpfticht gen
1lͤ0o0o ooo 2 800 oo
277 500 120 000
12 078 68 767 O21 855
S6 280
S6 700 117 403
Verbinblichkeiten: Hypotheken. .... Lie ferverbinblichleiten . 4
Reingewinn:
Vortrag aus bem Vor- jahr.... 13 569, 38
Jahresgewinn 1941/42 .. 165 os, 33
Gewinn⸗ und Berlu strechnun g für die Zeit vom .
1. Mai 1941 bis 30. April 1942. c — Aufwendun gen. Löhne unb Gehälter .. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Ab ⸗· gaben... 69 417,49
Freiwillige Leistungen . 111021, 60 U arunter Lõhnẽ nd de· hälter RM 41 196, 907 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ nn, Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr.... 13 569, 38 Jahresgewinn Iga 1/4 . . 1586 Sos, 83
R. A
170 439
267 876 7obß 6985
16 340
169 o75 2 309 776
Ertrãgnisse. Vortrag aus dem Vorjahr Auswesspflichtiger Roh⸗
überschuß ...... gien und ähnliche Erträge ußerordentliche Erträge.
18 Sz 2 227 00a 39 57 æs85 j zi 17 3
Der Vorstand. Abolf Staudt. Hans Staudt. Fritz Metzger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßlgen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften ber
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 13. Juli 1942. Bayerische Treuhand⸗Attien⸗ gesellsch aft Wirtsch afts prüfun gů gesellsch aft. Kempter, ,, er. ppa. Lau er, Wirtschaftsprufer.
n der 22. ordentlichen Hauptversamm⸗
ebtuchen⸗ otoladen⸗Fabriten A.⸗G.,
— RM S8
Töõzõ s5s -=
169 07571 4 574 626112
—ᷣ— U——p—2 4
2 ꝰSl 350 97
Teds 7s
lung, bie am 7. August 1942 als Vollver⸗ sammlung stattgefunden hat, wurde ein⸗ stimmig beschlossen, 1. Vorzugs⸗ und Stammaktien 67 Dividende zu ver⸗ teilen.
Die satzungsmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmit glieder Dr. Willygtoerper, Nürnberg, und Frau Agnes Gerlach, Nürnberg, wurden wiedergewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Stadt⸗ rat i. R. Wilhelm Weigel, Vorsitzer; Dr. Ernst Graf, stellv. Vorsitzer; Kom⸗ merzienrat Karl Butzengeiger; Bank— direktor i. R. Friedrich Pergher; Dr. Willy Koerper; Agnes Gerlach.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Adolf Staudt, Vorsitzer; Hans Staudt; Fritz Metzger.
ö 22110
Phoebus Werke Aktiengesellschaft Wien.
Das Mitglied . Aufsichtõ⸗ rates, Herr Major Franz Huber, ist infolge Ablebens aus n ,. Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden.
Der Vorstand.
eis39s.
Tritschler, Winterhalder & Co. A.- G., Neustadt (Waldnaab).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 7. September 1942, um 16. 35 uhr im Amtszimmer des Notariats Weiden (Opf.) stattfindenden XI. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das am 31. Dezember 1941 abgelaufene XIX. Geschäfts⸗ jahr und der Geschäftsjahre 1937 bis 1940 sowie Bemerkungen des Auf⸗ sichts rates.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1941 und die Geschäftsjahre 1937 bis 1940.
3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lungsbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 30. 6. 1942.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1941 sowie der Geschäftsjahre 1937 bis 1940 und die Zeit vom 1. 1. 1942 bis zum Umwandlungosbeschluß.
ꝛo772.
Alllemelne Vangelelllhast Lenz C C6. (dQolanidl⸗-⸗Geselsschafh.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
21840. Tritschler, Winterhalder & Co. A. G., Neustadt (Waldnaab). Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am rr. den
7. September 1942, um 16, 45 Ühr im
Amtszimmer des Notariats Weiden (Opf.)
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein. Ta gesordnung:
. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter.
Angebot an die ausscheidenden Al⸗ tionäre: Den ausscheidenden Ak⸗ tionären wird je 1060, — RAM Aktie eine Abfindung von 100, — RA an⸗ geboten.
Umwandlungsbilanz auf den 30. Juni 1942. Besitz.
Unbebaute Grundstücke
Bebaute Grundstücke
Oefen und Kamin...
Maschinen und Einrichtung
Werkzeuge und Ersatzteile
Geschaftsausstattung ..
Personenwagen.. ...
Formen und Modelle ..
Wertpapiere
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe
Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse
Forderungen aus Lieferung
Sonstige Forderungen..
Kassabestand
Aktive Posten ber Jahres- abgrenzung
Wertberichtigungen zu son⸗ stigen Verbindlichkeiten
SI II1I1I1IAI2*
S801 372
Schulden. Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferung ö Sonstige Verbinblichkeiten Bankschulden Passive Posten der Jahres- abgrenzung Rückstellung wegen Um⸗ wandlung Wertberichtigung zu For⸗ derungen aus Lieferung Umwandlungskapital ..
40 161 911 27 008
38 O89 6 000
48 738 — 529 585 54
SMN vz s
Die Aktionäre, bie an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die anberweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand be⸗ züglich der Stelle und des Nachweises ge⸗ nügende Art darzutun. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung * in letzterem Falle bis spätestens 4. September 1942 eh er ann las glvnaab wü
teusta aldna 16. Uu 1ad2. rann ze T 81u jn ö.
—
, Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Werkanlagen: Grundstückswerte: Bestand am I. 31. Dezemder 1941 ...... Werkanlagen:
Abschreibung 1941
Zugang in 1941... ..... Zugang in 1941 entnommen Abgang in 1941 ......
Abschreibung . ......
Ersatz eile für Großgerdte und Maschinen Kleingerate und Geschäftsinventar: I. Januar 19 ...... Zugang in 1991 ......
Abgang und Verbrauch in 199 Abschreibung. ... Zugang in 1991 ......
Umlaufvermbgen:
Roh, Hilfs und Betriebsstoffe hpotheken und Grundschulden eleistete Anzahlungen...
abgerechnete Bauten..
8 88
,, an Konzernunternehmen
Bürgschaften ) RA 3 796 666, 83
Wohngebäube: Bestand am 1. Januar 1941
Anbere Baulichkeiten: Bestand amm T Fanuũat Zugang in 1941 .....
Abschreibung ...... Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1
Großgeräte und Maschinen: Bestand am 1. Jan. 1941 aus Rücklage für Ersatzbeschaffungen
, 16
Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 194
2. 4 1 1 1 1 1 1 1 102 475 Forderungen auf Grund von Leistungen:
l Sᷣo zao, 32 noch nicht abgerechnete Bauten.. T T dp s
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
—
Rm & REV &
Januar und
110 481
S377 5, — g4 goß, 13 J
TT dss iᷓ
58 996, 13 413 562 DN T; 1928
1006067
577 945
S6 439
6s gez, 8s
S4 geo, 3 844 402
To T T 7p 6 399
Te, Wöß ĩ oss gs⸗ 20
686 713
9
Bestand am
80 495
T pi 668 399
Ii5 117 . 1156 004 18 TS dᷓꝰᷓꝰ . 8 500
14
1693 132 — 3 ols 270
. 1378075 ** 155 224
S 766 291 2 695 420 280 521
196 295 1 864 266 123 661
l5 2651 221 12 686
Passiva. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage für Ersatzbeschaffungen . Verbindlichkeiten: .
und Leistungen Nicht erhobene Gewinnanteile
Sonstige Verbindlichkeiten. ...
Gewinn in 1941 Bürgschaften RA 3 796 655,82
Grundkapital: Stammanteile .... . Vorzugsanteile ....
Rücklage für Geräte und Werkerneuerungen .. r Rückstellungen für Bau⸗ und sonstige Aufwendungen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Einzahlungsverpflichtung auf eine Beteiligung .
Gewinn: Vortrag aus 1940... .
————
2 448 047 5 134 113
823 958 . 7 388 4 000 —
938 486 45 2770 156 3. 650 727 56
1773 83318
g21 183 94
dT Ts i?
Hiervon entfallen REA 2 758 120,12 auf Ausb etungsgarantien f. J. Hypotheken. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1841.
**
—
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ...
Wohngebäude
Werkanlagen
Großgeräte und Maschinen Kleingeräte und Geschäftsinventar
*. . zur Rücklage für Ersatzbeschaffungen uweisung zur Rücklage für Geräte und Werkerneuerungen
Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen
ESonstige Aufwendungen...
Gewinn in 1941 Geminnverteilun
lich Steuer Vortrag auf neue Rechnung .
. Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940 ... Erträge aus Beteiligungen
ginsmehrertrag Außerordentliche Erträge....
Berlin, im Juni 1942.
Carl Hinder.
Berlin, im Juli 1942.
anteile.
Nr. 8 für die Stammanteile je RA 100, — mit RM 6, 80;
in Berlin:
Bankhaus G. Berliner Deutsche Bank, Dresdner Bank, Merd, Finck & C
J. Meyer
in Hamburg:
Deutsche Bank, Dres dner Bank; in Breslau Munchen und Stuttgart: Bank der Deutschen Deutsche Bank, Dres dner Bank;
in Wien: Creditanstalt⸗V ankvere in.
21797) Bekanntmachung.
Die Humanitas moderne Bestat⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Daftung in Bottrop ist aufgelbft. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bottrop, den 18. Mai 1910.
Der Liquidator der Humanitas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Albert Schalker.
20197
lis x VN
Die Ostdeutsche Verkaufs⸗Vereini⸗ gung für Cumaronharz Gesellschaft
2
davon gegen Bauüberschüsse aufgerechnet. Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
davon gegen Bauüberschüsse aufgerechnet...
Gewinn: Vortrag aus 1940 ... ; ⸗ ; ; . ⸗ ; . .
Gewinnantei de Aufsichtsrats einschließ⸗
Tr, R Dividende auf die Vorzugsanteile 112 500, — S3 Dividende auf die Stammanteile . . 520 000, —
Bauuberschusse einschließlich Geräte mieten ...... 44
1 * 1 379
o. Karl Papenberg FVanktomm andit esell Reich o⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien e Sponholz & Co., Santtommandĩtgefelsscha
En S9 V . 114 959 840 19
1188 75613 io TT Bp T 14 8965 163 32
RM S
1 253 433
1700 —
58 99613 L538 987 64 K . Il5 0O9g4 16 1714777 5 bo 300 000 2 520 892
26 222 582 478
921 183
70 194 44972
270 456 h50 727
g oss as
279 618, 4s 21 183,9 9
38
38
I.
Allgemeine Ban gesellschaft Lenz & Co. (Rolonial⸗Gesellschaft). Der Vorstand. Otto Grub.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der en G , Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Erich Baum.
Denutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesell ; 2 beschräntter Haftung. er r Haen sch, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung beschloß für das Geschäftsjahr 1941 die Ausschattun einer Dividende von 8e auf die Stammanteile und ,, auf die h) ‚—
J. V.: Holfeld er.
orzugs⸗
Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei den nachstehenden Zahlstellen vom 6. August 1943 ab nach Abzug von 15 0 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs= zuschlag gegen Einreichung der hewinnan ke ůscheine . ;
Nr. 12 für die Stammanteile über je RM 1000, — mit RAM 658, — aber e RM 200, — mit RAM 13,50, über je RA 100, — mit Run 6, 86;
(umgewandelte ehemalige Vorzugsanteile) über
Nr. 8 für die Vorzugsanteile über je RM 100, — mit RA 6, 35. Zahlstellen sind neben der Gesellschaftskasse
Bank ver Deutschen Arbeit A. G., an dels - Gefensch aft,
a ft;
*
Bank der Deutschen Arbeit A. ⸗G., Bankhaus Brin dmann, Wirtz Bankhaus Herrmann & Hauswedell,
& Co.,
Dresden, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Leipzig, rbeit A. G.,
Bank der Deutschen Arbeit A.-G.,
Berlin⸗Wilmers dorf, den 8. August 1942.
Allgemeine Ban gesellschaft Lenz & Co. ( olonial⸗Gesellsch aft).
Der Vorstand. Otto Grub.
Erich Baum.
mit beschränkter Haftung, Berlin,
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei e rn ae, 1. August
erlin, den 1. August 1942. Ostdeutsche Verkaufõ⸗ Vereinigung
für 3 G. m. b. H. i. Liqui. Der Liquidator: v. Susse.
21643 Die Stärkevertrieb G. m. b. S8. in Berlin ist aufgelösft. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor= dert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 12. August 1940.
. Die Liquidatoren der Stärkevertrieb G. m. b. G. i. Liqu. ] Rudolf Lindner. Selmut Schreiben