1942 / 195 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger leutiger Voriger neutiges Roriger neutiger Voriger ltautiget Voriger 9 3 Sinner A.-G. .. . .. 5 15 11.1 1466 6r zer. Märk. . 8 14. * 6 j Handel Deutsch. Eisenbahn Bert HageimAssec. 03 Einz. . Stader Lederiabris 471.1 P * * ver, n, a, 1 9. st Sal gig ch ne, 6 6* 153. 5h iss as Betrieb ..... . 0 0 1. as 80 318, do. do. Lit. H 265 ũEinz. . 6 ** Auf bericht. av. do. Stahl werle ... 6 6 11015468 15330 Braunjchweig. Han⸗ Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer voll zu 109 24 Steatit⸗YMagnesiü .* 11 T ̃ do. Tritotfab. Voll⸗ nov. Snvothetenbt. 3 34 14326 j.: Kasseler Ver⸗ ö do. do , 2 */, a. ber.. moe ller . ..... 4 41H11 Commerzbant. . . . . * 65 las, Sp6 146, 5d 6 sehrs⸗Ges. . . . . V 4 1. 100 Colon ia. Feuer; u. Linn. G, a din Stern furt Waggon. s * 1.1 H 3 do. Ultramarin⸗ DeuncheAsiatische Bi. do Vorz. Akt. J i. 10 r ,, . ; . 4. 8s0,2 3 a. ber. 6̊. 1 ö RM ver St. 0 * 62490 Halberst. Blanten⸗ ö r , , n,, Ee n if enn, 6 6 1. . . Lietoria⸗Werte ... 6 6 1io! Dentsche Bant ... 6 6 isn sos 151, 5b 6 burger Eisenb. . 3 5 1.1 1368 136. 5h Dresdner Allgem , . ö . Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt ... 1.4 zi Eins 2 14 Elnsium. . s 11 F 6 u. Cabeswert. - 8 * 1. 10 st bodentreditban .. 6 6 165555 188, 6h Hambg.⸗Am. Packer ö. * . 46 . . ö 32 ha. ber. Kap. . 1 mne mr Auf ber. Kay. P Deutsche Effecten⸗ u. am un Ha nba. ⸗Am. L.). 1.1 6 126, 25 Franton w . o. DOdecwerte... 1.7 Wechselbanl. . .... 3388 1 Hamburger Hoch Lit; G U. 1 rk Ii a. ber. C. Wagner n. Co Deuntsch. Golddisfoni⸗ 423 9M. ö. 3815 117656 Gladbacher Feuer⸗Versicher. I do ewe rte 6 K 3 Maschinenfabrit, 4 ban Gruppe B. .. 3 26 Hamburg⸗Südam. ? . we, ,,. 1 . . 55 h a. ber. Kap. . j TDörries⸗Füllner Deutsche Hnpotheklen⸗ Dampꝛich. . . . . . . JI1. 1 sHt = 6. 50 7 . do. Bortl. Cement o 0 1.1 1016 100h vᷣaschinensa brit.? 5 6 1.100 . han Berlin ... .. 3 9gß ish q 151. 26 3 q auf ber. Kap. Magdeburger Feuer- Ver .. ö . 2 Ri. Stock u. Co.. 19 1.106 . Wanderer⸗Werle s 4* 1.1 st st 147, õᷣbh 61] Deutiche Reichsbant. 5 3 142.58 142, 150 für 3 Jahre do. Hagel veri. 6 Einz. ö; 35 135 a. ber. K. 9. Aus bericht. Kay. Dtsche. Überseeisch. Bf. 0 0 926 94h Hannov. Ueberldw. do. ö do. - 32g Einz.) nee *. Stöhr u. Co. gammg. 534 37 1.1 i650 Er . Warstein⸗ u. Hrzgl. Dresdner Bang. . . 6 0 149. 5h 6 149, 156 6 u. Straßenbahnen 6 * 1.1 c t do. in, ,,. J . . Stolberg Finthütie ? 141 1666 18ah Schlesw. Holstein. Hvallescherdantvereimn 8. 5. 14086 1405 6 A. a. ber. Gav. do. n n,, gan * Bebr. Stollwerck. 1 ö ö 5 8 141318 1576 6 Hampurger Syp.⸗Vli. 4. ** 1216 1216 Hansa“ Tampf⸗ 5 de, 3 6126 61 6 Süddentich: Zucker * * st V2. 56s t wasserweri Gelsen⸗ Handelsbt. in Lübedg s 58 schiff.⸗ Gesellsch . 0 4 LI] M ational . ai l.. 1 G6. Stettin 41 3a. ber. Kay. kirchen. . ... . . .. ss , nn R 6 Luxe mb. Intern. Bl. Hildesheim - Peine Nordsteyn 6 . 2 * Sudeten d. Tergbanss 10a 1616 fins S, so, 3 a. ber. 5. RM per St. Lit. oO] 0 1.1 I6, 5b sss 8 . w ö . p do. (m. beschräntt. . ö ñ Mecklenburg. Depos.⸗ 0 ö Königsbg.«»Cranz. W 5 5 1.1 Sql 3e , ö. 29 Div ef. 1930. Y 8 Ki. 1. 6 . u. Wechselbank. .. 53 55 Kopenhagener . . 6 Feld. 1. 1040. 10g, 15d 70.3 a. ber. K. 1 z do. r rr fein. 6 , . . a ie ,. en 66. Teꝑpich⸗Bte. Bln. od? Wenderoth pharm. 6 17 . VMecklenb. Strelitzsch. Liegnitz - Rawitsch ,, ö , . ö. 2 . 11.1 . . Westdeutiche Caumh,. 6 * 1.1 139 6 139, S r e ese f: . Lit. A.. . o 1.1 86b 6 sB5, 5b , n, . . . . un. Terrain Rudow ⸗--⸗ 44,4 0, 13 a. ber. K. Mecklenb. Kred. u do. do. St.⸗A. Lit. B 0 1 . k. , * Johannisthal... 9 1.1 . wesi arijche Trahi⸗ z Hnpoth.⸗VBank .... 5. 35 J 3 Lure n vg. Kr. dein 2 81 2 ( . de, Südmesten . 8. o Ke me, = . industrie Hammes 17 wViemmger Hyp-Bö. 6 6 155. 5b rich. 1St. 5J0 Fr. 0 1. 2 daatlansif he ö . un. Thür. Ele ktr. u. Gas 7h 1 ö. Wicküler⸗Küpper⸗ Niederlausitzer baut. 5 ö 126, Seb B Magdeburger Strb. 5 1.1 . . ransz d , n, 4 Düring. Bvasges. . . Brauerei ..... 58 6 11 Didenbg. Landesbanl 8 5 1309 Riederlauf Eiss. M I 2 11 ö a6. Union. Hagel⸗VTersich, Weimar! Auf bericht. Kap. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Bant ..... . 3 Norddeutsch. Lloyd 1.1 12616 126. . not 61 gau Terrain . C. Komm ersche Van? 3 a. . Nordh. Werniger 0 3 1.1 89, Sh 100, Sd I e a, ber. . R per Stück o . 2 8 Nheinische Hyp.-Vauls 7 67 ö Pennplvanig. .. 1.1 ö. RT nhersshe vrai. 3 . 1 isst r. . Vine rehall ...... in iss gz. iss, s. gihein isch Wen fälijche , El. S 30 Fol ar Kolonialwerte y Lachen. J. * . 5 3. H. Wißner Metall.. 6 1.7 . Bode nereditbant. . Tt 8. Riilnte m · Sabi Tülliabrit Flöha. . 6 1.1 t 53 Wollgarns. Tittel 5.7 83/0, 17 3 a. b. C. hagen Lit. A .. 3 4 11 Auf bericht. Lax. 1. ö rin ger · s 511. t ö Sächsisase Van... 3 685 idl,5 6 do. Lit. B O 4 1.1 . e n, n,. ö i, k / un end n do. Vode needilgust. 6 16 1565, 5h 165, 5b Rostocker Straßb. Ns 5 1.1 Meru urn en con... b ö . J J 8 swin⸗ st B 4 8 * 28 * A ö J 24 . k ö . . J Schlei. Lor n, ner Schiptau - Finster⸗ Clay hat n tn n. es,, 14 2s, po 6 28, Sh 6 Prod...... 0 011.10 P Zeiß Jton. . . .. 8 * 1. 10st t Sndd. Bodenereditbt. 33 3, walde ..... ..... 1 1 1.1 16sb 6 r n n,, , Au ber. Kap. / Ungar. Allg. Credith. Strausberg Herzf. O ] 0 LI 5 we ö. Veltag. Velt. Sen / Zeitzer Eisengieß. nu. RM v. St. zu5óengö 1,5 2* Siüdd. Eisenbahn .. 5 5 L111 . bandels u. Keramik. .. Y é 5 1.1 131.259 131, 26h Masch 5 H ft t Peng p. Ei. J. 50 West Eizilianische 1x 10 Schantung Handels⸗ Ven us Bere Wir= Nur zei. zap... Veleln bf. amönrg., I 6 tißa, sb 6 t 1654,56 11S. S zo Lire Lire. 1. AG... M1 . terer u,. Strick,. 6 5 101 108.150 igt, 26h. Zenstof-KWaidhoi,. . 11 t 121.260 t szIp Auf bericht. Lax. Evo Lire. Verein. Altenburg. ö / u a. ber. K ap. ͤ Wesideutsche Boden⸗ u. St rals. Spie lt. 8st 1.1 64 . Zuckerfabr. Rasten⸗ rediianstalt. ..... 6 0. 2, 6 Sa. b. . , ,, n, ö o. Bautzner Pa⸗ . piersa brit ...... o ia siubz, i ö. 4. Versiche rungen. do. Berliner Mör⸗ / eg . 2. Banken. 3. Verkehr. gtM y. Stũd. telwerte .: 0 144 = instermin der Bankaktier ist der 1. Januar. . ; ; do. Ehen. E har⸗ / ö. . . 5 8 ĩ du stri ? e,. i; Nachener gleinb. N 4 4I11 ] . Geschafts jahr: 1. FJanuar, ledoch ottenburg, jetzt: (Ausnahme: Bank für Brau- Industrie 1. Ju Att. G. f. Verkehrs⸗ albingia: 1. Oliober. Frankona: 1, Juli. Pfeilring⸗W. Ag 4 17 Allgememe Teutsche wesen 1171.1 606 161 B do. Dtsch. Nickelw. 10 * 1. 101 181, 75b tt 1816 Eredit⸗Anstalt. ... 4 5 139,756 140b Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . 4 st J 6613 a. ber. Kavy. Badische Bank .... M 6 t 1536, 5b 6 r Kraftwerke ..... s „1.1 t 156, 26 B8 rb 1566, 15b Aachener Rückversicherung ... 1 t do. Glan zstoft⸗ Fab. 5 5* 11 H t 44,6 10,39 a. b. Kap. 5, 71s0,29 a. ber. S. „Albingia“ Vers. Lit. A... ... Auf bericht. Kap. Bani ür Brau⸗Ind. t I31h t is0, S5 Baltimore andDhio 1.7 do. do. Lit. C...... do. Gumbinner /P 4363 a. ber. Kap. Bochum ⸗Gelsen Allianz u. Stuttg. Ver. Ver., Maschinenfabr. O 5 1.1 145, 5h 144, 5h Bayer. Hypotheken⸗ tirchen Straßenb. S6 6 1.1 jetzt: Allianz Vers. ... ..... 3 10, õb 5 l3b do. Harzer Port⸗ und Wechselbann . 5 5 . 5h Csakath. Agram do. do. Lebenzv. Bl., land⸗CCement ... 0 0 11.1 do. Vereinsbank ... 5 63 139, 5b Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebenzvers. .. lob Br (

F Auf berichtigtes Kavital.

t Auf berichtigtes Kayital.

Auf berichtigtes Kayital.

Auf berichtigtes Kapital.

t Auf berichtiates stapital.

Deutsche Anl.⸗ Ausl. Scheine einschließl. 2 „,. Ablösungsschuld. 5000 5 5, Gelsenkirch. Berg⸗ werk MMM 1936. ... 3000 412260 Fried, Krupp

, , 5000 4D, Fried. Krupp . , 5000

Ia 20 Verein. Stahl M 3000 Ageumulatoren⸗ Fabrik / 2000 Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft ... .... 3000 Aschaffenburg. Zellstoff 3000

Bayer. Motoren⸗Wke. 3000 J. P. Bemberg ...... 3000 Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht

ö 3000 Berliner Maschinenbau 3000 Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) ..... .... 2000 Bremer Wollkämmerei 2009 Buderus Eisenwerkte—. 3000

Charlottenburger

Wasserwerke .. . ... 2000 Chem. von Heyden ... 2000 Contin. Gummiwerke . 3000

Daimler⸗Benz .. . . ... 3000 Demag... ...... 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas

Dan 2000 Deutsche Erdöl ...... 2000 Deutsche Linol.“ Werke 2000 Deutsche Telephon und

. Deutsche Waffen⸗ und

Munition ... ...... 2000

2000

* Auf berichtigtes Kapital.

67 166, 75 b &

Seutiger Voriger

187 B- 167- -

los zz - 108 13- 10359 103,ů5 eb G-

. C ioꝛ d Ibs, 2 b - 10855 . 44 t

1nd, 8 178, 16-119, 5 ͤ116, 15. s- K . t = iso -161- r 16. - ö . t —— *

I i383. - 133— -

l, M.-

t —— t 190,5-

Fr r 11378—

135— 135 d 186573 237.5

162, 5— t 162-162, 5- - 200, 75— 202-201. 5—

137 75 - 138, 26-

172-171, 26- 171, 156-171, 5— 1756, 3— t t ——

Fortlaufende Notierungen

Christian Dierig

Deutscher Eisenhandel 2000

Dortmunder Union⸗ Brauerei ....

Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr. Lieferungsges.. 3000 Elektr. Wert Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 267— Engelhardt⸗Brauerei. 3000

J. G. Farbenindustrie . Feldmühle Papier ...

Lah meyer u. Co. ..... 2000 Leopoldgrube ..... 2000

Mannesmannröhrenw. 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel 3000 138,52 Maximilianshütte .... 3000 Metallgesellschaft ... 3000

Rhein. Braunkohle u

Britett ...... .. sooo

3000 3000

Felten u. Guilleaume. 3000 r 146 Th. Goldschmidt ..... 3000 J -161,5— Hamburger Elektrizität 3000 160 Harburger Gummi... 2000 f Harpener Bergbau... 3000 H Hoesch⸗Köln Neuessen,

jetzt: Hoesch A. G.. 3000 162, 5— Philipp Holzmann... 3000 tx 173,5 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 —— Ilse Bergbau. ...... 3000 t —— Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine .... ...... 2000 r iss -i84,5- Gebrüder Junghans. 2000 ¶— = 157,5 Kali Chemie ...... 3000 193,52 Klöckner werte · . 3000 167.75

* Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ Seutiger ab⸗ schlüsse t 149, 25— k 3000 . .... 2000 Tt —— = 166, 35— t =

lz, 5 - 163, 5—-

Voriger

t a9, S- 119, -

r ——

t-

t = = 167

—157 b * 145,25- * ——

·160—-

t ——

t ——— 163—

r ——

t -=

1is6s- 156, 5—

167. 25—

6, 26-

157, 75-157 7-157, 5 6

. Min⸗ ö . Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse

Rhein. Elektrizitätsw.. 30090 1934 193 5 Rheinische Stahlwerke 3000 195.75 195 196— Rhein.“ Westfäl. Elektr. 2000 174 v3— 174 7a Rheinmetall Borsig . 3000 116.5. 176,25 176,6 177— Rütgerswerke.... 3000 r t = 157, 5—- Salzdetfurth. ...... 3000 t 1868. Schering .... ...... . 2000 t 1iß9, 5 - 169, 5 b Schlesische Elektrizität t 169, 5-

und Gas Lit. B.... 3000 167,5 - 167, 25— Schubert u. Salzer... 3000 Schultheiss⸗Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult⸗ -.

heiss⸗Brauerei .... 30090 r 150,75 - t lõbo, 735- Siemens u. Halske... 3000 1 i Siemens u. Halske

Vorz. A. ... ..... 3000 Q t —— t == Stöhr u. Co., Kammg. 30090 —— Stolberger Zinkhütte. 2000 138— ·I38- Süddeutsche Zucker.. 2000 202, 5- t 202,0 - - Thüringer Gasgesellsch. 3000 t— t- -= Vereinigte Stahlwerke 3000 154 B- 154 B- I53 6-154 b C. J. Vogel, Draht u.

Kabel ...... 2000 c r rt = Wasserw. Gelsenkirchen 2000 F —— Westdeutsche Kaufhof. 3000 sg z - 139, 25 139, 75— Wintershall ..... . 2000 188 188 188, 5— 188- 188, 25— Zellstoff Waldhof .... 3000 H 121.121,25. t I2155—- Bank für Brau⸗Ind. . 3000 J t i J- - Deutsche Reichsbank... 3000 142,5 - 142,5 h 142, 15- A.-G. f. Verkehrswesen 3000 160 - 16053— Allgem. Lofalbahn u.

Kraftw. ... ...... 3000 r —— t = Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

* Auf berichtigtes Kapital. ö

rer .: 1 r rrmr, mmm Berliner Vörse vom 20. August

Die Aktienmärkte eröffneten am Donnerstag uneinheitlich, wobei die Wertschwankungen nach wie vor von den Zufalls⸗ Die Zahl der Strichnotierungen

aufträgen bestimmt wurden. hat sich gleichfalls kaum verringert, da es im großen und ganzen

immer noch an Angebot mangelt.

markt stiegen Ilse

lagen nicht voll behauptet.

sich auf Vortagsbasis stellten.

Schwächer lagen Ac G um * und Charlotte Wasser um 5, Gas „r und Lichtkraft Von Kabel⸗ und Drahtwerten lagen Felten um Y höher, von Autowerten Daimler im gleichen Ausmaße niedriger. Maschinenbaufabriken stiegen Demag und Bahnbedarf je um z, während Rheinmetall-Borsig um 5 , 1 Zellstoffaktien wurden durchweg gestrichen. i flellten sich, soweit notiert, auf Vortagsbasis. Zu erwähnen sind

während Dessauer

, gewannen

nachgaben.

noch Bahnbedarf mit „* und Reichsbank mit „ü H.

Im weiteren Verlauf

Am Braunkohlenaktien⸗ Deutsche Erdöl

Bei den

Textil⸗ und Brauereianteile

traten an den Aktienmärkten nur geringfügige Veränderungen ein. So ermäßigten sich Wintershall

bank.

wieder . 95 Vortag ½ 95 höher zur Notiz. wurden auf Vortagsbasis notiert. Schwankungen auf den Anfangsstande. den Vortag zunächst um ½, später nochmals um ½ 3 an. Felten gewannen gegen die erste Notiz nochmals „5. Dagegen gaben am Automarkt BMW gegen den Vortag um ½ÿ‚3 nach. Am Montanmarkt gaben Rheinstahl um wü, Buderus um „6 Von gZellstoffwerten kamen Zellstoff Waldhof um 25 niedriger und Hoesch um nrzÿ . nach. Klöckner kamen um „5 2 höher an. an. ws

Ver. Stahlwerke blieben unverändert. Genußscheine um 11 95. e Kaliaktien wurden leicht höher be⸗ wertet; so Wintershall um . und Kali Chemie um z .. In der chemischen Gruppe wurden vorerst nur Schering notiert, die Bei den Elektro⸗ und Versor⸗ gungswerten ergaben sich nur vereinzelt Kursveränderungen.

agegen befestigten sich no gegen die letzte Notiz.

aufzuholen.

Kolonialwerte

verbuchten nur

gegen den Anfangskurs zeitweilig um 5, um jedoch alsbald Chemische Heyden kamen gegen den Goldschmidt und Accumulatoren AEG blieben unter kleinen

R ; , ec änderte sich nur die Seßtemberfälligteit um 4 H 3.

Gebr. Junghans um 1795 Westdeutsche Kaufhof ermäßigten sich weiter um v und Eisenbahnverkehr gegen Vortag um n 3.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte sehr ruhig. Ver. Slahl schlossen unverändert auf 154.

4. Sonst ergaben sich nur noch für Demag mit M und für Dessauer Gas mit M 5

ändert mit Ausnahme einer Abschwächung um 2 3 für Uebersee⸗ In der Schiffahrtsgruppe gewannen Hapag §z z, Nord⸗ lloyd gaben um 5 5 nach. Bahnaktien veränderten sich nur unbedeutend, abgesehen von einem Rückgang von 1 * für Nord⸗ hausen⸗Wernigerode. e mit 25 * eine Veränderung. Am Kassamarkt der Industrie⸗ papiere war die Haltung noch uneinheitlich, doch eher stetiger. Abgesehen von kleineren Schwankungen

zogen Adlerhütte und Ver. Gumbinner Maschinen um je 179 X, Sinner um 114, Huta

ür Doag

um 2 3. an, wogegen Gebr. Krüger 11/½, Berthold , und Bergmann je 113, Deutsche Ton- und Steinzeug sowie Krauß Maffei je 2 * einbüßten.

Steuergutscheine J gewannen 5 Pfg., von. der Serie II ver⸗

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz= anleihe nach zunächst 167 wie am Vortage später 166355.

Am Kassarentenmarkt lag das Geschäft für Pfandbriefe wie auch für Stadtanleihen still. Gemeindeumschuldung wurden um 10 Pfg. niedriger notiert. Dekosama 1 gewannen 36 565, während Serie III im gleichen Ausmaß nachgaben. Unter den Länder— anleihen veränderten sich nur 28 er Lübeck um 4 6 5. Provinz⸗ anleihen erfuhren keine Veränderungen. Von Reichsanleihen waren 38er und 39er um je , bei den Reichsschätzen einige

nennenswerte Veränderungen. Ilse Genußscheine gaben von Folgen der 36 er, 88 er und 40 er bis (, 10 3. ermäßigt. 4 ige ihrem Anfangsgewinn im Verlauf ½z Y her. ,,, . . 36 er und 39 er Reichsbahnschätze !

; n, . eine Kleinigkeit her. Bei den Industrieobligationen kam no Am Kassamarlt waren Bantenwerte nur, geringfügig Ler- einiges Material heraus, so daß eher A1bschwächungen eintraten,

doch ergaben sich vereinzelt Gewinne, so für Großkraft Mann⸗ heim und Gesfürel nach Pause 6 bzw. 1 3.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 in der Mitte.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15. bis 11 7 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

nand Brunner und Anna Weiser.

J Kirchweg 27.

/

. 8

r ,

Sentralhandelsregisterbeltage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 21. August 1942. S. 3

. 4 1 5 8 11 R Te . . . Re ,. / mm,

Leer. Ostfriesl. 121905 Amtsgericht Leer, 5. August 1942. S-R. A 643 Firma W. Bruns, Leer.

Die Prokura der Handlungsgehilfin Elisabeth, genannt Lilly Bruns in Leer ist erloschen. Leinzix.

Handel sregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116117. Leipzig, 14. 8. 1942. Neueintrag ung:

A 7967 Alwin Hahn, Leipzig (Fleischerei und Wurstwarenfabrik, G1, Windmühlenstraße 50). Inhaber: Al win Hahn, Fleischermeister, Großdeuben. Letzterer ist als Inhaber ausgeschieden. Der Fleischermeister Martin Hahn in Leipzig ist als Pächter Inhaber.

Veränderungen:

A 1528 Tr. Th. Horn (Herstellung elektrischer Meßinstrumente und Dreh⸗ zahlmesser, W 34, Dieskaustraße 1557. Gesamtprokurist: Ferdinand Hafner, Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten. Der Prokurist Fritz Leichsenring darf die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. A 38655 Apotheker Max Berg⸗ mann (vorm. W. Müller) (Groß⸗ . mit Arznei⸗ und Gewürz⸗ räutern, C 1, Kohlenstraße 18 0). Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.

A ößs? Hans Gebhardt (Papier⸗ , C 1, Johannisplatz 19. zarie Elisabeth led. Klepel in Leipzig ist als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin in das Geschäft eingetreten. Ihre Prokura ist erloschen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 25. Januar 1942.

aioon

Leohen. 21906 Amtsgericht Leoben als Handelsregistergericht, Abt. S, am 6. August 1942. Veränderungen:

8 H. R. B 2/45. Am 6. August 1942 wurde in das Handelsregister Abt. B bei der Firma Vogel C Noot Ak— tiengesellschaft, Sitz: Wartberg im Mürztal, eingetragen:

Grundkapital: 2 100 000 R..

Rechtsverhältnisse: Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 26. März 1942 wurde das , n,, tal in M mit dem Betrage von RM 2100000 neu festgesetzt (Um⸗ stellung und die Satzung in 5 (Höhe und Zerlegung des Grundkapi— tals) geändert.

Außerdem wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in, 2000 St. Aktien zum -Nennwerte von je IM. 1000, und in 1000 St. Aktien zum Nenn⸗ werte von je 100, HM zerlegt. .

Hauptversammlungsprotokoll vom 26. 8. 19423 Bl. 228 ff. des Sonder⸗ bandes.

Leohen. 21907 Amtsgericht Leoben als Handelsregistergericht, Abt. S, am 11. August 1942.

Veränderung:

8 H.R. B 8/12. Am 10. August 1942 wurde in das Handelsregister Abt. B bei der Firma Baustoff⸗Ge— sellschaft im. b. H., Sitz: Kapfen⸗ berg, eingetragen:

Prokura erteilt an: Dr. Franz Schwarzenberger in Kapfenberg. Er vertritt die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Leohen. 21908 Amtegericht Leoben als Handelsregistergericht, Abt. S, am 14. August 1942. Veränderung:

8 H⸗R. A 2329. Am 11. August 1942 wurde in das Handelsregister Abt. A bei der Firma Josef Uitz Erben, Rosa Uitz, Johann und Fer⸗ dinand Brunner und Anna Weiser, Sitz: Knittelfeld, eingetragen: Gelöscht: Die Gesellschafterin Rosa

Uitz infolge Ablebens.

Firmawortlaut nunmehr: Josef

Uitz's Erben, Johanna und Ferdi—⸗

Leobschiit. 219091 Amtsgericht Leobschütz, 10. 8. 1942.

2 H.-R. A 394. Die Firma Max Winkler C Comp. Tepbschütz, Inh. Joßef Mutte, ist' geändert in' Biaz Winkler X. Comp., Leobschütz. Tit men n haher ist jetzt der Kaufmann Dr. Hans Lang in Berlin-Nikolassee,

Lechschiitæ. 21910 Antsgericht Leobschiütz, 10. 8. 1942. 2 SHä-R. A 5694. . Betr, Firma Josef Mutke, Leobschütz. Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Dr. Hans Lang in Berlin⸗-Nikolassee, Kirchweg 27.

Lobberich. 21911 Handel sregister Amtsgericht Lobberich.

Veränderung:

Am 21. Juli 1942: H.⸗R. A 584 bei der Firma Domnik'sche Glasballon⸗ Hülsen und Flaschen⸗Verpackungs⸗ fabrik in Kaldenkirchen.

Paul Reinhold, Kaldenkirchen, ist Einzelprokurist.

hrisch Schäönber. I219121 Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg,

ö den 30. Juli 19412. 5 H.⸗R. A 4z Mähr. Neustadt. Ein⸗

getragen wurde im Handelsregister Abt, A für den Amtsgerichtsbezirt Mähr. Neustadt die Firma „Josef

Wenzlitschke, Glas⸗ Porzellan⸗ und Geschirr⸗ Handlung, Bau⸗ Kunst—⸗ und Portal⸗-Verglasungen, Mähr. Neustadt“, Sitz: Mähr. Neustadt, Adolf⸗Hitler-⸗Platz Nr. 17. Inhaber: Josef Wenzlitschke, Glaͤsermeister in Mähr. Neustadt, Adolf⸗Hitler⸗Platz 17. Mährisch Schäönklrer. I21913 Handels register Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 30. Juli 1912. 5 H.⸗-R. A 45 Mähr. Neustadt. Ein⸗

getragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtshezirk Mähr. Neustadt die Firma „Karl

Suf, Mähr. Neustadt“, Sitz Mähr. Neustadt, Müglitzer Gasse 5. Inhaber: Karl Huf, Kaufmann in Mähr. Neu⸗ stadt, Müglitzer Gasse 5.

Mährisch Schänhkherg. [21914] Handel sregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 31. Juli 1942.

5 H.⸗R. A 3 Hohenstadt. Ein⸗

getragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Hohenstadt bei der Firma „Joh.

Anderlitschka, Drahtwerke, Steine, Kreis Hohenstadt, die Vertretungs— und Firmazeichnungsbefugnis des Ge— sellschafters Herbert Anderlitschka, welcher gemeinsam mit einem anderen offenen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Firma kollektiv zu zeichnen hat.

Marburg, Dram 21915 Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark., der Beauftragte für die Zivil⸗ rechtspflege.

Dienststelle Marburg a. D., Abt. 9, am 13. August 1942. Neueintragung: Creditanstalt Bankverein Fi⸗ liale Marburg a. d. Drau, Sitz: Marburg a. d. Drau, als Zweig⸗ niederlassung der in Wien unter der Firma „Creditanstalt Bankverein“ be⸗ ö. Hauptniederlassung. Grund⸗ apital: 70 706 000 Rau. Gegenstand des Unternehmens: Bank⸗ und Han⸗ delsgeschäfte aller Art im In⸗ und Ausland. Vorstandsmitglieder: Dr. Hans Friedl, Bankdirektor in Wien, Dr. Ludwig Fritscher, Bankdirektor in Wien, Dr. Josef Joham, Bankdirektor in Wien, Dy. Rudolf Pfeiffer, Bank⸗ direktor in Wien, Richard Buzzi, Reichs⸗ bankdirektor in Wien, Dr. Walter Tron, Direktor in Wien. Aktiengesellschaft. Die Statuten sind genehmigt mit aller⸗ höchster Entschließung vom 31. Oktober 1855, kundgemacht durch Fin. Min. Erlaß vom 6. November 1855 Nr. 186, RGBl. und inzwischen mehrfach geändert. In der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1929 wurde die Fusion mit der Allgemeinen oesterreichischen Boden Credit⸗Anstalt, in der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1934 die Fusion mit dem Wiener Bankverein durch Auf⸗ nahme dieser Aktiengesellschaft be⸗ schlossen. Mit Beschluß der Hauptver— sammlung vom 2. Mai 1939 wurde, die Satzung neu gefaßt und an das Aktien⸗ gesetz angepaßt und am 16. Juni 1939, 29. April 1919 und 2. November 1919 geändert. Geändert ist der Gegenstand des Unternehmens. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in 66 700 Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von j? 1000 RM und 40000 von je 160 Hen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

219161 Mari enherx, Westerwald.

S. R. A 16 Flrma Basalt⸗Indufstrie Marienberg, Scheuer Kommandit⸗ gesellschaft in Marienberg. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Marienberg, Westerwald, 6. 8. 1942.

Amtsgericht.

Meinerzhagenm. 121917 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 337 die Firma Wilhelm Valenthorn in Grotewiese bei Val⸗ bert und als Geschäftsinhaber der Holzhändler Wilhelm Valenthorn aus Grotewiese bei Valbert eingetragen worden. ( Der Ehefrau Maria Valenthorn geb. Hille aus Grotewiese bei Valbert ist Prokura erteilt. Meinerzhagen, den 13. August 1912. Das Amtsgericht.

Veresheim. (21918 Amtsgericht Neresheim. Veränderung: Bei H.-R. A 47 J. Straub, Inhaber: Georg und Jo⸗ sef Straub, Leimfabrik zur Heidmühle in

Bopfingen. Die Firma lautet jetzt: J. Straub, O. S. G. Leimfabrik zur Heidmühle

nen Gesellschafters Georg Straub ist Wilhelmine Straub, geb. Gropper, als persönlich haftender Gesellschafter ge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Oederan. 21919 Handelsregister Amtsgericht Oederan, am 12. August 1942. Veränderung:

A 6H. Hubricht in Oederan. Frau Anna Johanna vhl. Edlich geb. Hu— bricht in Oederan ist heute als neue Geschäftsinhaberin eingetragen worden.

21920

Ortelsburꝶ. Handelsregister Amtsgericht Ortelsburg, den 10. August 1942. Neueintragung:

A 174 Arno Parschau, Manufak⸗ tur und Modewaren in Ortels—⸗ burg (Adolf⸗Hitler-⸗Platz). Inhaber: Der Kaufmann Arno Parschau, Ortels—

burg.

Itanit. 21921 Handelsregister Amtsgericht Ragnit, 13. 8. 1942. Neueintragung:

A 415 Emil Mauer, Neusiedel. Inh. Kaufmann Emil Mauer in Neu— siedel.

It otenburꝶ, Hann. (21922 Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Rotenburg i. Hann. Rotenburg i. Hann., 13. August 1932.

H.-R. A 442 Firma Continental Company Gesellschaft von Deylen, Visselhövede.

S. R., A 143 Firma. Hannovera Handelsgesellschaft Gesellschaft von Deylen, Visselhövede.

H. R. A 445 Firma Nidorfer Ton⸗ werk Gesellschaft von Deylen, Nin⸗ dorf.

H.-R. A 446 Firma von Deylen Söhne, Visselhövede.

S.-⸗R. A 448 Firma Hansa Werk Gesellschaft von Deylen, Vissel— hövede.

Bei obigen Firmen ist folgendes ein⸗ getragen: Der Prokurist Kaufmann Wilhelm Gödecke in Visselhövede ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Salrhurg. ; 219231

Handels register Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, am 15. August 1942.

Neueintragung:

B 57 Julius Meinl Grosthandels— Aktiengesellschaft, Berlin, Nieder⸗ lassung Salzburg (Sitz Berlin). Gegenftand des Unternehmens: Groß⸗ handel jeder Art, insbesondere mit Nahrungs- und Genußmitteln, Kolo⸗ J und anderen Waren sowie der Betrieb einer Kaffeegroßrösterei. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen im In⸗ und Auslande, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, zu beteiligen, solche zu errichten, zu erwerben oder zu ver⸗ äußern. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Grund⸗ kapital: HM S00 000, -. Vorstand: Generaldirektor Dr. Friedrich Schüngel, Wien, Generalkonsul Julius Meinl, Wien, Verkaufsdirektor Mar Anders, Berlin, Kaufmann Dr. Alfred Stur⸗— minger, Wien. Prokura: Gesamtpro⸗ kuristen: Walter Slawski, Berlin, Hans Dieterich, Berlin, Kurt Denker, Berlin, Dr. Georg von Waldstätten, Kaufmann, Wien, Josef Geißler, Wien. Jeder ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands— mitgliede oder mit einem Prokuristen. Franz Buchberger, Wien, vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Rechtsverhältnisse: Aktiengesell— schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1927 festgestellt, inzwischen mehrfach geändert bzw. neu gefaßt wor⸗ den. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein— schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gene⸗ ralkonsul Julius Meinl, Wien, ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten; er ist nunmehr Vorsitzer des Vorstandes. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Tas Grundkapital ist in 800 Stück auf Inhaber lautende Aktien von je M 1000, eingeteilt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder und etwaige stellvertretende Mitglieder wird durch den Aufsichtsrat bestimmt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

A I99 Alfred Hechenbichler, Ton⸗

und Steinindustrie, Inh. Christian

Hartig (Salzburg 25. Die Firma

ist geändert und lautet nunmehr:

Christianne Hartig, Ziegelwerk.

B 4 Gasteiner Hotel- und Kur⸗

anstalten Gesellschaft m. b. H.

(Badgasteind. August Freiherr von

Welser ist nicht mehr Geschäftsführer.

Zum weiteren Geschäftsführer ist Mini⸗

sterialrat Dr. Otto von Steyrer bestellt.

Bopfingen. An Stelle des verstorbe⸗

St. Pölten. 121924 Handels register Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 13. August 1942.

Neueintragung: Abt. 10. H.-R. A 677 Philipp Brandl (unbeschränkter Gemischt—

warenhandel),, Lunz am See, Ober— ois, Niederdonau.

G.⸗-Inh: Philipp Brandl, Kaufmann, Lunz am See, Oberois.

St. Päãlten. 21925 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten,

St. Pölten, 13. August 1912. Neueintragung:

Abt. 10. H.⸗R. A 578 Ignaz Buder, Sägewerk und Holzhandel in Puchenstuben. G. J.: Ignaz Bu⸗

der, Sägewerksbesitzer. Puchenstuben, Niederdonau. St. Pölten. 21926

Handels register Amtsgericht St. Pölten, St. Pölten, 13. August 1912. Neueintragung:

Abt. 109). H.R. A 679 Michael Kitzbichler, Fuhrunternehmer, St.

Christophen, N. D. G.⸗J.: Michael Kitzbichler.

St. Pölten. 1219271 Handels register Amtsgericht St. Pölten,

St. Pölten, 15. August 1942. Neueintragung:

Abt. 10. S. R. A 681 Josef Forstmayr W Alexander Forstner (Gast- und Schankgewerbe, Fleischhauer- und Sel⸗ hergewerbe, Handel mit Schlacht-, Stech⸗ und Nutzvieh, mit Butter und Gemüse), Stadt Haag, Niederdonau. Pers. haftende Ges.: Josef Forst— mayr, Gastwirt, u. Alexander Forst⸗ ner, Fleischhauer u. Selcher, beide

Stadt Haag.

Offene Handelsgesellschaft seit 22. 10. 1925. Dei Gesellschafter sind in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung der Ges. er⸗ mächtigt.

St. Pölten. 22060 Handel sregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 13. August 1942. Neueintragung:

Abt. 10. H.-R. A 680 Franz und Leopoldine Sündermann (Gemischt—⸗ warenhandlung), Ruprechtshofen,

Niederdonau.

Pers. haftende Ges.: Franz und Leo— poldine Sündermann, Kaufleute, Rup⸗ rechtshofen. Offene Handelsges. seit 1. 7. 1942. Beide Gesellschafter sind einzeln vertretungsbefugt.

Schmalkalden. 219281

S. N. A 68 Firma Möbeltischle⸗ rei Paul Weymar, Schmalkalden. Offene Handelsgesellschaft. Der Tisch— lermeister Paul Weymar in Schmal— kalden ist als persönsich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1942 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Prokura des Tischlermeisters Paul Weymar in Schmalkalden ist erloschen.

Schmalkalden, den 14. August 1942.

Amtsgericht. Abt. J.

Schmalkalden. 21929 S. R. A 779 Firma Kaufhaus August Schmidt, Inhaber Emma

Schmidt, Barchfeld. Inhaber: Ehe— frau Emma Schmidt geb. Ihling in Barchfeld. Dem Kaufmann August Schmidt in Barchfeld ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 14. August 1942. Amtsgericht. Abt. JI.

Seligenstadt. Hessen. 121930 Handels register Amtsgericht Seligenstadt, Hessen. Seligenstadt, den 6. Juni 1942. S. -R. B 29 Hessische Gummiwaren⸗ fabrik Fritz Peter A. G., Klein

Auheim / Main.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Juni 1942 ist 8 5 der Satzung der Gesellschaft geändert (Ak⸗ tionäre und Aktien).

Solingen. 21931 Handelsregistereintragungen. Abteilung A. Veränderungen:

A Nr. 3339 Johann Breidohr in Solingen⸗Wald am 23. Juli 1942: Der Kaufmann Rudi Breidohr in Solingen-Wald ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Die dadurch s gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Pro⸗ kura des Rudi Breidohr ist erloschen. A Nr. 3224 H. Westhofen X Co. in Solingen⸗Wald am 29. Juli 1942: Ein Kommanditist ist in das Geschäft aufgenommen. Die dadurch gebildete Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1942 begonnen. A Nr. 322 Carl Schrick in So⸗ lingen Wald am 14. August 1942: Der persönlich haftende Gesellschafter Walter Schrick ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft wird von den verbliebenen Ge— ellschaftern unter der bisherigen Firma

fortgeführt. j Abteilung B. B Nr. 451 Oswald Forst, Ma—⸗

schinenfabrik und Apparatebau⸗ anstalt Gesellschaft mit deschrankter

Haftung in Solingen am 4. August

1942: Tem Kaufmann Eugen Forst in

Solingen ist Prokura erieilt. Solingen, den 15. August 1942.

Amtsgericht. Sosnowitꝝ. 21932 Handel sregister Amtsgericht Sosnowitz, 12. 8. 1942. Löschung:

5 H.-R. A 2614 Leder- und Schuh⸗ macher ⸗Bedarfsartikel J. Igra, Sosnowitz, Marktstr. 9.

Die Firma ist erloschen.

Sosnowi t. 22061 Handel sregister Amtsgericht Sosnowitz, 12. 8. 1912. Neueintragung:

5 H. R. A 39 Leopold Wirth Textil⸗- Modewaren, Sosnowitz. Geschäftsinhaber: Leopold Wirth, Kaufmann in Sosnowitz.

Der Ehefrau Lydia Wirth, geb. Rö— mer, in Sosnowitz ist Prokura erteilt.

22062]

Steinach, Thür.

Handel sregister Amtsgericht Steinach, Thür. Veränderung am 12. August 1912: H.-R. A 51 Ocar, Gesellschaft zur Herstellung künstlicher Augen m. b. H in Lauscha. Als Geschäfts⸗—⸗ führer sind einstimmig gewählt wor— den: Arno Greiner⸗-Well in Lauscha, 1. Geschäftsführer, Richard Bäz, da⸗ selbst, 2. Geschäftsführer, Max Greiner⸗

Perth, daselbst, 3. Geschäftsführer. Steinach (Thür.), 12. August 1942. Amtsgericht. Abt. JI.

Stralsund. 21933 Amtsgericht Stralsund, 3. 8. 1912. S- R. A 884 Rud. Koepcke Nachf. in Stralsund. Neuer Inhaber: Dorothea Pfuhl geb. Boy in Stralsund.

Strau hing. [121934 Bekanntmachung Handel aregister. Neu eingetragene Firma „Wilhelm Eichinger, Holzwarenfabrikation“. Sitz: Haibühl, Post Arrach, Bay. Wald. Inhaber: Wilhelm Eichinger, Holzwarenfabrikant in Haibühl. Handelsreg. Kötzting, Abt. A Nr. 83. Straubing, den 15. August 1842.

Amtsgericht Registergericht. Velbert. Rheinl. (21935 Handel sregister. Veränderung:

S. R. A 738 Gebr. Voigthaus, Vel⸗

bert. Witwe Hugo Voigthaus und Witwe Wilhelm Voigthaus sind als

persönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden. Die Fabrikanten Hans und Günter Voigthaus in Velbert sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokuren Hans und Günter Voigthaus sind erloschen. Es sind zibei Kommanditisten eingetreten. Die nun⸗— mehrige Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober 1941 begonnen. Die Pro⸗ kura des Walter Voigthaus bleibt für die Kommanditgesellschaft bestehen. Velbert, den 13. August 1942. Amtsgericht.

Völklingen (saar). EI 936 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma Waggon⸗ gemeinschaft Diedenhofen, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Völklingen, eingetragen worden: Der Sitz ist nach Metz verlegt. Völklingen, den 12. August 1942. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Wangen, AIIlgäu. (22064 Amtsgericht Wangen (Allgäu). Handelsregistereintragungen vom 14. August 1942. Neueintragungen:

A 233 Karl Wahl, Heizungs- anlagen, Wangen im Allgäu. Inhaber: Karl Wahl, Ingenieur in Wangen im Allgäu, Im Urtel 1.

A 232 Adam Hahn, Isny (Her— stellung u. Vertrieb von kunstgewerb— lichen und graphischen Erzeugnissen, Kunstverlag mit Buchdruckerei, Einzel—

handel mit Papierwaren, Kempter Straße 43). Inhaber; Adam Hahn, Buchdruck⸗—

meister und Graphiker in Isny. Einzelprokuristen: 1. Rosa Hahn geb. Meier in Isny, 2. Lotze Hahn in

Isny.

Veränderungen: A 133 Peter Binder, Tonwaren, Isny. Neue Firma: Töpferei Ott In⸗ haberin Johanna Ott. A 196 Fürstl. OQuadt⸗Jsny'sches Ziegelwerk Ratzenhofent, Inh. Fürst Alban von Quadt, Ratzenhofen, Gde. Neutrauchburg. Die Prokura des Friedrich Rösler,

fürstl. Ziegeleidirektors in Isny, ist erloschen. Wanne-Eickel. 22065 Bekanntmachung. Löschung:

H.R. B 11 Metallgießerei Röh⸗

linghausen G. m. b. H. in Röhling⸗

hausen:

Die Gesellschaft ist von Amts wegen

gelöscht.

Wanne Eickel, den 12. August 1942. Das Amtsgericht.

Waldenkhurꝶ, Schles. 21937 Amtsgericht Waldenburg (Schles.). In unser Handelsregister B Nr. 196

ist am 15. August 1912 bei der

mn