— —
. G 1 a r . ,, , n, . , , f, , , 6 , m .
k
* X ; * ; — . . . . — w 1 — — 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staats anzeiger Ar. 195 vom 21. August 1942. S. 4
Firma Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei Artiengesellschaft, Waldenburg (Schlef.), eingetragen worden: Dem Braumeifter Albert Zipp in Gorkau ist Prokura erteilt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Wiehl. Bz. Köln. 220661 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 199 bei der Firma Erich Graßmann, Ma— schinenfabrik in Bielstein (Rhld.), folgendes eingetragen worden.
Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt wor— den und lautet: Erich Graßmann, Maschinenfabrik, offene Handels⸗ gesellschaft in Bielstein (Rhld.). Die Gesellschaft gilt als am 10. Mai 1942 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Berthold Graßmann, Ingenieur in Bielstein (Rhld.). Heinrich Graß⸗— mann, Schlosser in Bielstein (Rhld.).
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur geneinsam oder jeder von ihnen in Verbindung mit einem Prokuristen berechtigt. Dem Kaufmann Artur Clemens-Wirths in Ohl bei Wipperfürth (Bez. Köln) ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er in Verbindung mit einem Gesellschafter berechtigt.
Wiehl (Bez. Köln), 14. August 1912.
Amtsgericht.
Wieslocl. 219381 Handel sregister Amtsgericht Wiesloch. Wiesloch, den 10. August 1942. Veränderung:
* 7Ignaz Hummel, Wiesloch. Die Proküra des Josef Stöckinger, Kaufmann, Wiesloch, ist erloschen. Martin Lentz, Kaufmann, Heidelberg, ist
Einzelprokurist.
Wunnpertal- Elberfeld. 219391 Aunitsgericht Wuppertal, 12. 8. 1912. a) Neueintragungen:
Abt. A 11412 die Firma Otto Berns Schraubenhandel und als deren Inhaber Otto Berns, Kaufmann in Wuppertal. Prokurist: Ehefrau Otto Berns, Elfriede geb. Berger, in
Wuppertal (Berghauser Str. 52 e.
11413 die Firma Fritz Schliepkorte und als deren Inhaber Fritz Schliep⸗ korte, Handelsvertreter in Wuppertal (Handelsvertretung in Werkzeugen und Werkzeugmaschinen im In⸗ und Aus⸗ land, Remscheider Str. 3).
11414 die Firma Ratskeller Wuppertal-Barmen Hermann Willy Leunig. Offene Handelsgesell—⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1942. Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann und Willy Leunig, beide Gast— wirt in Wuppertal (Großrestaurant, Konkordienstr. 4).
b) Aenderungen;
Abt. A 7055 bei Firma W. Hensche X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Hensche ist Alleininhaber.
7117 bei Firma Frölich Klüpfel: Die Prokura von Heinrich Kampschulte ist erloschen.
7225 bei Firma von Hagen und de Haas: Der Chemiker Friedrich — gen. Fritz⸗= Eppendahl in Wuppertal ist in das Geschäft als pers. haft. Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Juli 1942. Die Prokura von Ella von Hagen bleibt bestehen.
7681 bei Firma Kaufmann Bauer: Der pers. haft. Gesellschafter Karl Bauer ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: Karl C Ernst Kaufmann.
7808 bei Firma Albert Heynen: Jetzt Inhaber Kurt Heynen, Kaufmann in Wuppertal, dessen Prokura erloschen ist. Prokuristen: Ehefrau Kurt Heynen, Gerda geb. Kröger, in Wuppertal.
7875 bei Firma Dr. Schmitz Apelt: Die Prokura von Hermann Burgsmüller ist erloschen.
Sięs8 bei Firma Köllmann Gruhn: Die Kommanditeinlagen sind erhöht.
sS3sß bei Firma Muttern- und Schraubenfabrik Eronenberg Carl Becker: Der pers. haft. Gesellschafter Julius Becker sen. ist verstorben. Da⸗ durch ist die bisherige Gesellschaft auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird jedoch von den verbliebenen Gesellschaftern Julius Becker (jun) und Walter Becker als offene Handelsgesellschaft in unver⸗ änderter Firma fortgeführt.
9g630 bei Firma Dausend C Wüster: Einzelprokuristen: Otto Obernyer und Werner Lamsfuß, beide in Wuppertal.
9884 bei Firma Gebrüder Berg⸗ mann: Der pers. haft. Gesellschafter Carl Bergmann ist verstorben. Das Gesellschaftsverhältnis wird von dem verbliebenen Gesellschafter und Mit⸗ erben August Bergmann und der Mit⸗ erbin des Verstorbenen, Witwe Carl Bergmann, Adele geb. Michel, die als pers. haftende Gesellschafterin einge⸗ treten ist — mit Wirkung vom Todes- tag des Verstorbenen — 17. Februar 1912 —, fortgesetzt. Die Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschafterin Witwe Tark Bergmann ist ausgeschlossen. Die Prokura von Frau August Bergmann bleibt bestehen.
10 130 bei Firma Carl Lüdorf
*
legung des Orts der Niederlassung er⸗ folgte Eintragung der Löschung der Firma wird als unzulässige Eintragung von Amts wegen gelöscht. Die frühere Eintragung der Firma wird wieder— hergestellt.
106377 bei Firma Karl Lingemann: Durch das Ausscheiden des Gesellschaf⸗ ters Karl Lingemann ist die Gesell— schaft aufgelöst. Der verbliebene Gesell⸗ schafter Otto Lingemann ist Allein⸗ inhaber. Prokurist: Karl Lingemann sen. Installateurmeister in Wuppertal.
10 419 bei Firma Boltz Kommandit— gesellschaft: Die Prokura von Bern⸗ hard Witte ist erloschen. Prokurist: Hans Behrens in Wuppertal. Er ver⸗ tritt mit einem pers. haft. Gesell— schafter.
10454 bei Firma Gottlob Espeu— laub Flugzeugbau: Prokurist: Fried⸗ rich Teeg in Wuppertal. Er vertritt mit einem anderen Prokuristen.
10 507 bei Firma W. X P. Schnu⸗ tenhaus: Die Prokura von Wilhelm Finkentey ist erloschen.
106933 bei Firma August Voß ( Söhne: Die Prokura von Paul Pam⸗ pus ist erloschen.
11355 bei Firma Nowack X Co. „Bandag“ Reifenbesohlung: Der pers. haft. Gesellschafter Josef Schirp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Vallazza in Berlin ist als pers. haft. Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Nowack und Vallazza nur gemeinschaft— lich ermächtigt.
Abt. B 20631 bei Firma Elberfelder Kohlenkontor G. ni. b. S.: Der Kauf⸗ mann Heinz Beckmann in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gefellschaft allein zu vertreten. Der bisherige alleinige Geschäftsführer Hans Döhn ist weiterhin berechtigt, die Ge— sellschaft allein zu vertreten.
2141 bei Firma Kritzmann X Söhne G. m. b. BS.: Dr. Josef Plümpe ist nicht mehr Geschäftsführer.
2150 bei Firma Glanzstoff⸗Cour⸗ taulds G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3.7. 1942 ist das Stammkanital von 12 000 000, — Ren um 8 000 000, — Hi. auf 20 006000, — RM erhöht und ent—⸗ sprechend 8 4 Abs. 1 und 2 des Gesell— schaftsvertrages neu gefaßt worden.
2567 bei Firma Wuppertaler Bahnen Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ richtigungsbeschluß des Aufsichtsrats vom 29. 6. 1942 ist das Grundkapital auf Grund der Bestimmungen der Divi— dendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1911 um 1000 000— HM auf 11 000 000. — RM erhöht worden. Dem⸗ entsprechend ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14. 7. 1942 der 5 4 der Satzung betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals geändert.
c) Erloschen:
H.-R. B 2262 die Firma Engelbert
Weskott C Co. G. m. b. H.
Inaim. (121940 Aenderung bei einer Firma. Amtsgericht Zuaim, Abt. 6,
den 10. August 1942.
H. R. A Nikolsburg 150. Im Re⸗ gister wurde am 13. August 1942 bei der Firma A. Rosenau, Sitz Nikols—⸗ burg, Betriebsgegenstand: Buch⸗ druckerei, folgende Aenderung einge— tragen: Gelöscht wird der Firmen— inhaber Apollinaris Rosenau infolge Ablebens. Gelöscht wird der Firmen— wortlaut „A. Rosenau“ und der Be— triebsgegenstand „Buchdruckerei“.
Neu eingetragen wird Firmenwort⸗ laut: Franz Ehrenberger, Ort der Niederlassung Nikolsburg, Erfurter Straße 12. Betriebsgegenstand: Buch— druckergewerbe. Firmeninhaber: Franz Ehrenberger, Buchdrucker in Nikols⸗ burg, Erfurter Straße 12. Prokurist: Gertrude Ehrenberger, Geschäftsfrau in Nikolsburg, Erfurter Straße 12. Firmenzeichnung des Inhabers: Eigen⸗ händige Niederschrift des Firmenwort⸗ lautes durch den Firmeninhaber. Firmenzeichnung des, Prolkuristen: Eigenhändige Niederschrift des Firmen⸗ wortlautes und Beisetzung des vollen bürgerlichen Namens mit dem auf die Prokura?“ bezughabenden Beisatz „ppa.“
4. Genossenlchasts⸗ regilter
EBrundenbur, Havel, I21942
In das Genossenschaftsregister ist am 15. August 1942 unter Nr. 117 bei der Milchlieserungs⸗Genossenschaft Pä⸗ wesin e. G. in. b. H. in Päwesin, Kreis Westhavelland, eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1941 ist die , n f, zum 31. Dezember 1941 aufgelbst worden. (J. Gn.⸗R. a. Nr. 117.
Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
ꝛi ais
Krux. ö Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Brüx, den 1. August 1912. Veränderung:
Abt. 7. Gen.⸗R. 12 — 210 Genossen⸗ schaft Eiektrizitätsgenossenschaft für den Ort Seltsch, registrierte Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Seltsch, Sitz Seltsch, Kreis
Co: Die am g. April 1942 infolge Ver⸗
Saaz.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1912 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst; sie ist in Liqui⸗ dation getreten. Liquidatoren; der bis— herige Obmann Max Berbalk, Bauer in Seltsch Nr. 4, und das Vorstands⸗ mitglied Karl Groschup, Bauer in Seltsch Nr. 31. Vertretungsberechtigt: Die Liquidatoren gemeinsam.
Eriꝝx. 21944 Genossenschaftaregister . Amtsgericht Brüx. Brüx, den 8. August 1942. Veränderung:
Abt. J. Gen. R. 18 – 29 Genossen⸗ schaft Spar- und Darlehenstassen— verein für die politische Gemeinde
Haftung, Sitz Merschlitz bei Bilin.
Nowak, Bauer in Mukov.
Lüthorst, eingetragene Genossen—
der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Einbeck.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Amtsgericht in Kempen⸗Nrhein, den 5. August 1942. Veränderung:
Wachtendonk (Kr. Geldern).
wandelt.
Haftpflicht zu Wachtendonk.
festgesetzt. Rheinland“.
Kundmachung.
eingetragen.
Hubert Siegel, Aussig.
Prag XIX, Schillerstraße 42.
Genossenschaft wird angemerkt, Amtsgericht Krummau (Moldau), den 11. August 1942.
Kundmachung.
Aenderungen eingetragen:
mitglied⸗ Direktor, Aussig, Kirchenplatz 6.
3. Gelöscht wird die Prokura des
Hubert Siegel, Aussig.
Hrobschitz u. Ungebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1942 sind die S5 44 — Einberufung der Vollversammlung — und 8 — Bekanntmachungen — ge⸗ ändert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der in Reichen— berg erscheinenden Zeitschrift „Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Sudeten⸗ land“. Josef Korneli ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglied wurde neugewählt Anton
Einbecle. k 219151 In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 Spar- und Darlehnskasse
schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lüthorst, ist am 13. August 1912 ein⸗ getragen, und zwar beim Gegenstand des Ünternehmens: 3. zur Förderung
HR empen, Rhein. 21950
Gen.⸗-Reg. 29. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wachtendonk e. G. m. u. H. zu
Durch einstimmigen Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Juni 1942 wurde das Normalstatut des Reichs⸗ verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genoössenschaften — Raiffeisen e. V. Berlin — mit Aenderungen bzw. Ergänzungen in den S8 1, 3, 6, 14, 16, 33, 36, 43, 44, 57 und 58 angenommen.
Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge—⸗
Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Wachtendonk, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
Der Geschäftsanteil ist auf 100 ?- festgesetzt, Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile ist 3. Die Pflichteinzahlung ist auf 50 li,“ und die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 1000 Ie
Veröffentlichungsorgan ist jetzt das „Wochenblatt der Landesbauernschaft
HR rumman, Moldau. 219511
4 Ne 40S G-R. 11 Gratzen Vom Amtsgericht als Registergericht in Krummau (Moldau) wurden am 11. August 1917 im Genossenschafts⸗ register Abt. G.-⸗R. 11 Gratzen bei der Firma Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zweiganstalt Gratzen, nachstehende Aenderungen
1. Gelöscht wird das Mitglied des Vorstandes Dr. Bernhard Adolf, Prag. 2. Eingetragen wird als Vorstands— mitglied⸗Stellvertreter Hubert Siegel, Direktor, Aussig, Kirchenplatz Nr. 6. 3. Gelöscht wird die Prokura des
4. Eingetragen wird als Kollektiv— prokurist Jaroslous Senft, Direktor,
5. Die im Register des Kreis⸗ gerichtes in Handelssachen in Prag als Registergericht der Hauptniederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Ge⸗ richtes vom 26. 2. 1942, Dr XII 250 725— 726, eingetragene Verschmel—⸗ zung der „Allgemeinen Volkskredit⸗ anstalt, registrierten Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“ als übertragender Genossenschaft mit dieser Genostenschaft als übernehmender
HE rummanu, Moldau. 21952
4 Ne 408/42 G.⸗-R. 22 Krummau. Vom Amtsgericht Krummau als Re⸗ gistergericht wurden am 11. 8. 1942 im Genossenschaftsregister Abt. GR. 22 Krummau bei der Firma Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Zweiganstalt Krummau nachstehende
1. Geloöͤscht wird das Mitglied des Vorstandes Dr. Bernhard Adolf, Prag. 2. Eingetragen wird als Vorstands⸗ Stellvertreter Hubert Siegel,
4. Eingetragen wird als Kollektiv⸗ prokurist Jaroslaus Senft, Direktor, Prag XIX, Schillerstraße 12. . 5 Die im Register des Kreis⸗ gerichtes in Handelssachen in Prag. als Registergericht der HSauptniederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Ge⸗ richtes vom 26. Februar 1942, r. . 250 725, 726, eingetragene Verschmel⸗ zung der Allgemeinen Volkskredit⸗ anstalt, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation als übertragender Genossenschaft mit dieser Genossenschaft als übernehmen⸗ der Genossenschaft wird angemerkt. Amtsgericht Krummau (Moldau), den 11. August 1942.
LE rummanu, Moldau. 21953 Kundmachung.
4. Ne. 409 42, Gen.-R. 15 Oberplan— Vom Amtsgericht Krummau (Moldau) als Registergericht wurden am 11. August 1912 im Genossenschafts register Abt. Gen. R. 15 Oberplan bei der Firma „Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zweiganstalt Oberplan“, nachstehende Aenderungen eingetragen: .
1 Gelöscht wird das Mitglied des Vorstandes Dr. Bernhard Adolf, Prag.
2. Eingetragen wird als Vorstands⸗ mitgliedstellvertreter Hubert Siegel, Di⸗ rektor, Aussig, Kirchenplatz Nr. 6.
5. Gelöscht wird die Prokura des Hubert Siegel, Aussig. ö. 4. Eingetragen wird als Kollektiv— prokurist Jaroslaus Senft, Direktor, Prag XIX., Schillerstraße w
5. Die im Register des Kreisgerichtes in Handelssachen in Prag als Register⸗ gericht der Hauptniederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Gerichtes vom 26. Februar 1912, hr XII 2õ0! 725, 726, eingetragene Verschmelzung der „Allgemeinen Volkskreditanstalt, registrierte Genossenschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Liquidation“ als üher⸗ tragender Genossenschaft mit dieser Ge⸗ nossenschaft als übernehmender Ge— nossenschaft wird angemerkt.
Amtsgericht Krummau (Moldau),
den 11. August 1942.
E rumman, Molau -˖ 21954 Kundmachung.
4. Nc. 410j42, Gen.⸗R. 18 Kaplitz. Vom Amtsgericht Krummau (Moldau) als Regiftergericht wurden am 11. August 1942 im Genossenschafts⸗ register Abt. Gen.-⸗R. 18 Kaplitz bei der Firma „Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zweiganstalt Kaplitz“, nachstehende Aenderungen ein—⸗ getragen.
Vorstandes Dr. Bernhard Adolf, Prag. 2. Eingetragen wird als Vorstands⸗ mitgliedstellvertreter Hubert Siegel, Di⸗ rektor, Aussig, Kirchenplatz Nr. 6. ; 3. Gelöscht wird die Prokura des Hubert Siegel, Aussig. 4. Eingetragen wird als Kollektiv⸗
Prag XIX., Schillerstraße 42.
nossenschaft wird angemerkt. Amtsgericht Krummau (Moldau), den 11. August 1942.
Kundmachung.
Direktor, Aussig, Kirchenplatz 6.
Hubert Siegel, Aussig.
Prag XIX, Schillerstraße 42.
nossenschaft wird angemerkt. Amtsgericht Krummau (Moldau), den 11. August 1942.
1. Gelöscht wird das Mitglied des
prokurist Jaroslaus Senft. Direktor,
5. Die im Register des Kreisgerichtes in Handelssachen in Prag als Register. gericht der Hauptniederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Gerichtes vom 26. Februar 1942, hr XII Zöb / 725, 7265, eingetragene Verschmelzung der „Allgemeinen Volkskreditanstalt, registrierte Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation“ als über—= tragender Genossenschaft mit dieser Ge⸗ nossenschaft als übernehmender Ge⸗
HKrumman, Moldau. 21 955
Ne 41142 G.-R. 16 Hohenfurth. Vom Amtsgericht Krummau (Moldau) als Registergericht wurden am 11. 8. 191 im Genossenschaftsregister Abt. G. R. 10 Hohenfurth bei der Firma „Kreditanstalt der Deutschen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, Zweiganstalt Friedberg“, nachstehende Aenderungen eingetragen:
1. Gelöscht wird das Mitglied des Vorstandes Dr. Bernhard Adolf, Prag.
2. Eingetragen wird als Vorstands— mitglied⸗Stellvertreter Hubert Siegel,
3. Gelöscht wird die Prokura des
4. Eingetragen wird als Kollektiv⸗ prokurist Jaroslaus Senft, Direktor,
5. Die im Register des Kreisgerich⸗ tes in Handelssachen in Prag als Re⸗ gistergericht der Hauptniederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Gerichtes vom 26. Februar 1942, Dr XII — 2Z50 / 725, 726, eingetragene Verschmelzung der „Allgemeinen Volkskreditanstalt, registrierten Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ als übertragender Genossenschaft mit dieser Genossenschaft als übernehmender Ge⸗
Merseburg. 21956
In unser Genossenschaftsregister Nr. 58 ist bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft vereinigter Bäckermeister des Kreises Merseburg, e. G. m. b. H
Die Firma ist geändert in; Bäcker Ein⸗ kauf Merseburg, e. G. m. b. 5. Merse⸗ burg, den 14. August 1912. Amtsgericht.
Xeheim-Histen. 219571 Bekannmachung. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft Gemeinnütziger Bauverein e. G. mi. b. 5. zu Voßwinkel ist am 13. August 1942 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. Juli 1942 mit der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ genossenschaft Neheim⸗Hüsten e, G. m. b. H. in Neheim-Hüsten verschmol⸗ zen, dadurch aufgelöst. Amtsgericht Neheim-Hüsten.
Veutitschein. 21958 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Neutitschein, den 15. August 1942. Veränderungen:
16n. R. XI — 48. Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweiganstalt Neutitschein, in Neu⸗ titschein. Gelöscht wird das Mitglied des Vorstandes Dr. Bernhard Adolf, Prag. Eingetragen wird- als Vor⸗ standsmitglied⸗Stellvertreter Hubert Siegel, Direktor, Aussig, Kirchenplatz 6. Gelöscht wird die Prokura des Hubert Siegel, Aussig. Eingetragen wird als Kollektivprokurist Jaroslaus Senft, Direktor, Prag XIX, Schillerstraße 42. Die im Register des Kreisgerichtes in Handelssachen in Prag als Register⸗ gericht der Hauptniederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Gerichtes vom 26. Februar 1942, Dr XII — 250/725, 736, eingetragene Verschmel⸗ zung der „Allgemeinen Volkskredit⸗ anstalt, registrierten Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“ als übertragender Genossenschaft mit dieser Genossenschaft als übernehmen— der Genossenschaft wird angemerkt.
Posen. . (21959 Genossenschaftsregister.
17 Gen. -R. 11 Samter: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Peterawe. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 194 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Peteraue eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Peteraue bei Obersitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗
sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Ahsatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma—⸗ schinenbenutzung.
Amtsgericht Posen, den 5. August 1942.
7. Konturse und Vergleichs sachen
HKäönigshber (Er). (22190
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Budszus, Königsberg (Br), Branden⸗ burger Str. 42, Inhaber der Firma Adolf Budszus (Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte), ebenda, wird nach Ab⸗— haltung des Schlußtermins aufge— hoben.
Amtsgericht Königsberg (Pr), den 11. August 1912.
Straubing. (22191 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsstelle des Land⸗ wirtschaftl. Bezirksvereines Strau⸗ bing für An⸗ und Verkauf, e. G. m. b. H., wird nach Abhaltung des
k aufgehoben. — KR.
9/1931.
Straubing, den 14. August 1942. Amtsgericht.
Thur andlt. n
über den Nachlaß des am 3. Januar 1941 verstorbenen Postmeisters a. D. Karl Oswald Müller in Klingenberg wird noch Abhaltung des Schlußter— mins hierdurch aufgehoben. Tharandt, den 12. August 1942. Das Amtsgericht.
Witten. 22193 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bau⸗ und Wirt—⸗ schaftsgemeinschaft e. G. m. b. S., Dortmund, soll die Verteilung der eingezogenen Nachschüsse erfolgen. Zu berlcksichtigen sind Gläubiger mit Restansprüchen von 19 589, 14 it. Zur Verteilung stehen 3514.51 HFM zur Verfügung. Ein Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts— schreiberei des Amtsgerichts Witten auf. Witten⸗Ruhr, den 18. August 1942. Allendorff, Rechtsanwalt u. Notar in Witten, als Konkursverwalter.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präfident Dr. Schlange in Potsdam; verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Nw A
Merfeburg, heute eingetragen worden:
Druck der Preußischen Verlags. und Druderel GmbH.. Berlin
2 9 8 2 2 2 * . e,, n n ,. 3
1
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 21 August 1942. S. 3
Kronenbrauerei 21. G., Köln.
Jahresabrechnung am 30. September 1941.
Buchwert Sonderab⸗ schreibungen
l. 10. 1940 30. 9. 1941
— —
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Fabrikgebäuden ... b) Wohn- und Geschäftsgebä Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Versandfässer . y Lagerfässer und Bottiche .... Bierflaschen und Körbe . Auto⸗ und Fuhrpark. Betriebs⸗ und Geschäftsaus
Umlaufvermögen:
1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Darlehnsforderungen orderungen auf Grund von Warenlieferu
efe⸗ Leistungen
6. Sonstige Forderungen erlustvortrag
Zahresgewinn
Bürgschaften RM 40 000, —
2 9 6096 . , , ,
So] Isg 7
kJ .
Grun piel , Rückstellungen für ungewisse Schulden
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar vis
31. Dezember 1941.
—
Aufwendun gen.
Gesetzliche soziale Leistungeng ... Abschreibungen auf Anlagevermögen... Zinsen⸗ und ähnliche Aufwendungen... - Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvereinigungen . Bildung einer Aufbaurücklage ... Gewinn: Vortrag aus 1940 ...
Gewinn aus 1941 ...
o = 9 8 =. e , =
Löhne und Gehälter... . JJ
ö Ertr age. Genie nnn nnn n nee,, K Außerordentliche Erträge... . Gewinnvortrag aus 1940...
.
Wien, im März 1942.
Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft.
209441.
Bad Ueberkingen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Wertberichtigung.... .
Verbindlichkeiten: 1. Passivhypotheken 2. Verbindlichkeiten au
d
Vortra rr Fe Zugang Abgang
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken l54 089,19 4. Einlagen und Kautionen. 5. Sonstige Verbindlichkeiten
Bürgschaften RA 40 000, — Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1941.
287 189 05 I. Anlagevermögen:
r
Aufwand. 2. Löhne und Gehälter... .. 3. Soziale Abgaben... ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen 5 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermö Verkehrs- und Verbrauchssteuern. Beiträge an Berufsvertretungen. ..
1. Verlustvortra l. Ausweispflichtiger
3. Erträge aus Vermietungen und Verpachtungen ..
Verlustvortrag .. Jahresgewinn.
e m
— . 5965
K
Sonderabschreibungen auf Geschäfts⸗ und W bäud ö ; . , ö unbebaute Grundstücke
Buchgewinn aus Herabsetzung des Grundkapitals .
ͤ
. , 2 2
* 2 1 5 4 0 1 1 1 0 1 8. 14
duweisung zur Wertberichtigung... .
111 IIIEI
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfu ü Schrif ,, 1 . Ie e frre he d hen eg m ff hf e : veit er den Ja ü i hrif k resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
lehrer ehe e Höre, run den, gars, chführung, der Jahresabschluß und Treu hand⸗Verei ni gun Hermann Dietes. auptversammlung wurde der Jahresabschluß genehmigt Der eselischaft fetzt sich wie folgt zufainmen: Dr. jur. Albert Bi Hamburg; Fritz Funke, stellvertr. Vorsitzer, Hamburg; August . . rr unserer Gesellschaft ist: Ubbo Neelen, Brauereidirektor, Weiden bei Köln; Emil Thümmler, Kauf⸗
Köln, den 25. Juli 1942.
Aktien gesellscha r. n 368 ö.
In der heute stattgefundenen
Der Aufsichtsrat unserer G ill, Generaldirektor, Vorsitzer,
Der Borstan mann, Köln. ;
Kronenbrauerei A. G., Köln. Der Vorstand. — —— —— . —— — — — leizst. Otto Sommer Attiengesellschaft Fabrik für Röntgen und elektromedizinische Apparate, Wien, 62 / VII., Richtergasse 12. Bilanz zum 31. Dezember 1941. .
Bekanntmachung. An Stelle unseres , Auf⸗ chtsratvorsitzers, ö vektor a. D. Dr.-Ing. Gustav Hannover, ist in der Aufsichtsrats 1942 der dem Aufsichts⸗ rat unseper Gesellschaft bereits ange—⸗ ö. j . ,, Julius Hannover, zum Au = vorsitzer gewählt. ĩ .
Hannover, den 15. August 1942.
der Körting Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft.
vom 2. .
Stand zum Stand zum
Abschreibung zr. I. 9j
LAuttiva. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtung
Vogtländische Spitzenweberei
attiva. Ru s Ru s Eu &.
l. Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden. . 6560 168 - 27392 — — 132066
2. Unbebaute Grund⸗ , k
3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen einschl. Quellen⸗ anlagen...
4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung, Fuhrpark, Flaschen und Kisten. .. 462 69032 483075 — —
5. Anlagewertpap. 2433 130 75 98 6514 — 102 066 50
S9 821 — 140597 — —
2
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G.,
ppa. Zeisl, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hummel.
Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach A. G.
31. 12. 1941
465 248 32 2429 678 25
3s, dss , s, , o, dos R is
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 143 652,85 2. Fertige Erzeugnisse ..... .. 18 440,58 162 093,43 ö . 369 200, —
5
6
7. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stun en 14 1 1 1 1 1 41 41 0 0 1 2 1 0 1
8
. . Kasse einschließlich Postscheckguthaben ... 10. Bankguthaben .. ö J ! . ö. . 11. Gon tige Forderungen
assiva. I. Grundkapital... * J . II. Rücklagen:
3. Rücklage für Siedlungsunterstuͤtzung an die Ge—
1. Rückstellung für Flaschenpfand .... . . 6703 . en,, 682 V. Verhindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
4. Eigene Aktien, Nennwert EM 910 7001, — .. 163 150, — . Hypotheken und Grundschulden ...... 29 110, — n , n,, 33 289,10
.. 207 s96, o-
A469 111,89 328 S565, 72
il, Posten ger Rechnungtabgrenzunnnn
.iis 167,48
1œ781 226 56
5 225 107 47
1. Gesehhliche J //. 259 000, — 2. Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffungen . 96 593, —
WJ 100 000, —
III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens ———— ITV. Rücstellungen: ? MJ
Herten, . K 259 145,02 2. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... .. 344 gz s VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. . ..... 20 896,27 , .. 939 1
Aktjengesellschaft, Plauen i. V.
3. Anlagegüter mit Be⸗
Wir laden hierdurch unsere Aktio—⸗ wertungsfreiheit ...
am Dien sta 6 , 1942, uf ittae! j , im Sitzungssaal der ꝛ ländischen Bad b n,, 23 gemeinen Deutschen Cred stattfindenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlu und der Berichte des Vorstan rr ee fr ii ret . das Ge⸗ r vom 1. Juli i 30. Juni 1912. d . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Beschlußfassung Vorstandes und des
Wahl des Abschlu Geschäfts jahr 36 ; Diejenigen Aktionäre,
Hauptversammlung
ausüben wollen, haben ihre Aktien bis pätestens Freitag, den 25. Septem⸗ er 1942, in Plauen bei der Gesell—
schaftskasse, bei der Vogtländischen
Abteilung der
en Credit⸗Anstalt oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Anstalt in Leipzig mit i lichen Filialen oder in Ber Deutschen Bank Notar (8 15 des Gesellschaftsvertrages) ü,. 1,
auen Ü. V., den 18. August 1942.
Der Vorstand. aun
Summe des Anla II. Umlaufvermögen: 1. n,, ite: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) halbferti e Waren .. t it andelswaren. ö ; ⸗ J remde Zulieferungen. ...
N 3s4J1. Das Konkursverfahren gevermögens
ordentlichen
9 . . 99 . 2 1 1 0 1
2. Forderungen auf Grund von Warenli
‚ . 5 enlieferungen Kassenbestand und Postsparkassenguthaben .. 4. Sonstige H . ft . . ö 5. Sonstige Forderungen....
Summe des Umlau vermi ; 8 III. Rechnungsabgrenzungsposten ... 3. . ö.
. für das
die in der Stimmrecht
J. Grundkapital, 8 . . II. , . e a) Wertberichtigung auf A i III. Rückstellungen . ; . t . IV. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden.... =
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe rungen und Leistungen .. Verbindlichkeiten . erbindlichkeiten .. V. Rechnungsabgrenzungsposten .. VI. Gewinn: ie, 3 66
. d 0 0 80 e . a R
Allgemeinen
ren sämt⸗ in bei der 3. Langfristi
4. Sonstige
37s, r 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
; Aufwand.
hne inn nn,, ..
8 1 12 C 91
— Weiterverrechnete Löhne. ......
Soziale Abgaben.... k Abschreibungen auf Anlagen ..... Steuern vom Ertrag und Vermögen.
Sonstige Steuern und Abgaben. .... . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ....
748 108 18
774 710 85
eingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ... 20 Neugewinn 1941 ...... 35 Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus 1940... 3 . 2. Ausweis pflichtiger Rohüberschuß. . .. .... k 7 . 4. Außerordentliche Erträge.... ..... . . ( ;
Der Vorstand.
Stuttgart, den 21. März 1942.
Vorstandsmitg
Bad nebertin gen, den J. August 1942. Der Vorstand.
Gewinn aus 1941 .. delix Silger. /
Kurt Loh de.
1975 09463
I 844 737 88
TVo 5 s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun
- chließe h ĩ auf G
(. Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der , en 3
k und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗Gesellsch aft. 2 , Ppa. Dr. Basten, ö u ratsmitglieder sind: Wilhelm le, S Alfred Mayer, Stuttgart, siellvertr. Vor izr, 9. , . . a Häfele, Stuttgart; Carl 8 Stuttgart; Hermann Rommel, Stuttgart.
eder sind: ĩ ĩ goffler d r tan gn r g e. ö Generaldirektor Josef Nuber, Direktor Jaloß
s; Notar Wilhelm