1942 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

K 2 2 2 .. . , ,

ö

.

Erste Beilage zum Reichs und gtaata anzeiger Nr. 196 vom 22. August 1942. S. 8

——

122346

Adlerwerke vorm. Seinrich Kleyer AQttiengesellschaft, Frankfurt a. M. . Durchführung

der Kapitalberichtigung.

1 6 an die Veröffentlichung über die Berichtigung unseres Gesell— schaftskapitals im Deutschen Reichs⸗ n iger Nr. 178 vom 1. August 1962 fordern wir unsere Aktionäre auf, egen Einreichung des Gewinnanteil— 6 Nr. 10 der alten Aktien zu

A 1000. Rc 500. und Re 100, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallenden Patin Aktien in der Zeit vom 25. August 1912 bis 15. Sep⸗ tember 1942 einschließlich

bei der Dresdner Bank in Frank—

furt a. M., bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank in Köln oder

dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, 6 der bei diesen Stellen üblichen Kafsenstunden auszuüben. Die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 10 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Auf je RM 590, Nennwert alte Aktien entfallen RM 109, Nennwert zusätzliche Anteilsrechte. Soweit sich bei nicht durch 509 teil⸗ baren Beträgen alter Aktien zusätzliche Anteilsrechte unter RM 100, Nenn⸗ wert ergeben, übernehmen die Ein⸗ reichungsstellen die Regulierung der 3 nach Möglichkeit zum Kurse des Tages der ersten Notiz der berichtigten Aktien. Soweit darstellbar, werden nur Aktien im Nennwert von RM 1000, geliefert.

Ueber die zusätzlichen Aktien wer⸗ den zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Lieferung der zusätzlichen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe, der lassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Für die mit der Ausreichung der usätzlichen Aktien verbundenen Son⸗ erarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern je⸗ doch die Gewinnanteilscheine Nr. 10 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den oben enannten Banken direkt am zu⸗ tändigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausreichung der zusätzlichen Aktien kostenfrei.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab. 16. September 1912, werden die alten und die zusätzlichen Aktien (ein- chließlich der Gewinnanteilscheine

r. 11) gleichberechtigt in Prozenten

des berichtigten Kapitals an den

Börsen zu Frankfurt a. M. und Berlin gehandelt und notiert. 1 ei Börfengeschäften erfolgt die Lieferung der Stecke, solange, die Altienurkunden noch nicht . sind, in Girosammeldepotanteilen ge⸗ mäß § 71 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zur Dividendenabgabever— 51 gegebenenfalls unter Um— tausch der Kassenquittungen. Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesell= schaft im Nennwerte von Eid. Mh, und RM 100, auf Grund der §8§ 1 ff. der Dritten Durchführungsverordnung vom 21. Dezember 1938 zum AktGes. auf, sich im Interesse einer Verein⸗ ,, der Stückelung unseres ktienkapitals tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu nom. RM 1000, einverstanden zu erklären, wobei die Nennbeträge von Aktien zu je nom. R., hh. —= bzw. je nom. Heu 100, (alte unb zusätzliche Aktien, auch ge— . zu einer Aktie zu nom. 10065, —– bereinigt werden können. Die Einreichung der Aktien im Nennwert von RM 50, mit Erneuerungsschein und der Altien im Nennwert von Retz 169, mit Gewinnanteilschein Nr. 11 und 12 und Erneuerungsschein hat der Rummernfolge nach geordnet unter Bei⸗ ügung eines Nummernverzeichnisses in' doppelter Ausfertigung ebenfalls bis zum 15. September 1942 ein⸗ schließlich bei den obengenannten Banken zu erfolgen. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zur Er⸗ reichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln. Ueber die in Umtausch auszugebenden neuen Aktien werden zunächft nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Sobald die 16 aus dem Umtausch ergebende Aende rung der Stückelung des Grundkapi⸗

tals in das Handelsregister eingetra⸗

* ist, werden die neuen Aktien gegen ückgabe der Kassengquittungen aus⸗ . en. Nie Einreichungsstellen sind erechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle kostenfrei: wir bitten daher unsexe Aktionäre, von diefer Umtauschmöglichkeit weitestgehend Gebrauch zu machen.

. furt a. M., den 18. August Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

entsprechenden

22345

Neckar⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. 4 8 Reichsmark⸗Schuldverschrei⸗ bungen von 1935.

Um die Verzinsung unserer oben⸗ enannten, aus dem Umtausch der in deutschem Besitz . 6 8 auf holl. Gulden lautenden Obligationen von 1930 stammenden Schuldverschreibungen den veränderten Kapitalmarktverhältnissen anzugleichen, * wir uns ent⸗ schlossen, den Zinssatz mit Wirkung vom 1. Oktober 1942 ab auf 4 25 jährlich herabzusetzen. Für den am 1. 10. 1942 fälligen albjahreszins⸗ schein gilt , der bisherige Zinssatz. Diejenigen Schuldverschreibungsinha—⸗ ber, die mit der Ermäßigung des Zins⸗ satzes auf 4 0 p. a. einverstanden sind, fordern wir aufs ihre Teilschuldver— schreibungen mit den nach dem 1. 10. 1942 fälligen Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens 28. Sep⸗ tember 1942 zur kostenlosen Ab⸗

stempelung bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst den Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen werden nach Anbringung eines entsprechenden Stempelaufdrucks

an die i , . zurückgegeben. Für e

die abgestempelten Schuldverschreibun⸗ gen gelten im übrigen die bisherigen Anleihebedingungen, insbesondere auch hinsichtlich der hypothekaxischen Sicher⸗ stellung und der Tilgungstermine weiter, Denjenigen Schuldverschreibungs⸗ inhabern, die mit der Zinsherabsetzung nicht einverstanden sind oder deren Schuldverschreibungen nicht fristgemäß zur Abstempelung auf den neuen Zins⸗ fat eingeliefert werden, kündigen wir hiermit ihre Schuldverschreibungen zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. Oktober 1942.

Die Zulassung der auf den neuen . abgestempelten Schuldverschrei⸗ bungen zum offiziellen Handel an den Börsen zu Berlin, Stuttgart und

i a. Main wird baldmöglichst ntragt werden. Stutigart, im August 1962.

Neckar ⸗Attiengesellschaft.

22369 Deutsche ͤ delsteingesellschaft vorm. Hermann Wild A. G., Idar⸗Oberstein. Einberufung der ordentlichen

Hauptversammlung am Montag,

den 14. September 1942, vor⸗

mittags 11 Ühr, im Geschäftshaufe der g. G. Farbenindustrie Aktien⸗

g haft in Frankfurt am Main, rüneburgplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschã tsberichts für 1941 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und K über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichts rat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr I942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ fugt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 11. September 1942

im Geschäftshause unserer Ge⸗ sellschafst in Idar⸗Oberstein,

bei der Kasse der Deutschen Län⸗ derbank A. G., in Berlin

NW 7, Unter den Linden 78,

bei einem deutschen Notar oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗ Sammelkank

hinterlegen.

Im . einer Hinterlegung bei einem Rotar oder einer Wertpapier⸗ Sammelbank ist die hierüber auszu⸗ tellende Bescheini ö spätestens am 2Z. September 1942 bei der Kasse der Deutschen Länderbank Al. G. in Berlin 7, Unter den Linden 78, einzureichen.

Idar⸗Oberstein, den 17. August 1942. .

Der Vorstand,. . Erich Wild. Jakob Frey.

a 0 Q Q,, mm' i'm r r e mm,

21528.

Pinkafelder Gtettrizitãts werte Akttienge sellschaft, Pinkafeld (Steiermark).

Bilanztonto per 31. Dezember 1941.

Soll. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke (Fabrik u. , 1 6,

a) Zgentralgebäude ..

b) Elektrizitätswerk I.. ..

ab Abschreibung 229...

2. Unbebaute Grundstücke. . 3. Wasserbauten, Wehrschleusen und

Kanalanlagen

ab Abschreibungen 85993...

4. Maschinen und maschinelle Anlagen, Turbine, Diesel, Generatoren und Transfor⸗

matoren

Neuanschaffung.. .

ab Abschreibung 1099... 5. Leitungsnetze und Hochspannungs⸗

ausrüstung

ab Abschreibung 10 u. 15790 .. 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar ab Abschreibung 209, 100.

J. Wassernutzungsrechte. ab Abschreibung 290

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ Betriebsstoffe, Zähler 16 639,713

und Material

2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, Strom⸗ u. Installationsdebitoren 8. Kassenbestand 1 1 1 1 1 1 9 9 1 0 1 1 1 0 4

Haben. Grundkapital II. Rücklagen, gesetzliche

Rückstellungen fr ungewisse Schulden: Dividenden⸗

ansprüche

Verbindlichkeiten:

a) Verbindlichkeiten auf Grund vo rungen und Leistungen

b) Verbindlichkeiten gegen

mungen Reingewinn. ..,,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

.

R G9)

S 722. Vos 6zz,.

1 388, 1662,

1 63 734, os.

VD 5 970.

40 o31, 6 422.

2751,66 . 385, Ti-

236 168 2056

1 833, 33

88 369 2: 196 574 53

100 000 14 744

g6ß

n Warenliefe⸗ 8 038

12 760 I6 798

8 176 196 574

. Eoll. 1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf Anlagen

4. Zinsen.

5. Steuern von Einkommen, Ertrag und er

6. Veitrage an Berufsvertretungen.. 7. Zuweisungen an gesetzliche Rücklagen

8. Reingewninn ..

Haben. Ausweispflichtiger Rohüberschuß..

ö Der V

RM S 16 47314

2 06231 16 296

5 936 68

343 88 14669 8 176 47

3 Js 7

53 438 33 63 438133

orst and.

Nach pflichtmäßiger Kriegsprüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften

der Gesellscha sprechen die den Jahresabschlu

sowie der vom

orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ uchführung, ber Jahresabschluß und der Ge chäftsbericht, soweit er erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Viktor Exinger, Wirtschaftsprüfer. AUufssichtsrat: , . Friedrich, Vorsitzer; Karl Friedrich, stellvertr. Vor⸗

sitzer; Andreas Friedrich;

Vorstand: Anton Braun; Günt

anuel Stöhr; Hermann

Strobl. her Gerhard.

Stücke bei

6 67416

3. * 2 , 2. 2 less Samburgische II uhr, im Haud ver e , 8. 6 Attiengesellschaft. Dusseldorf Elberfelder Straße 6 / d, ein G63 Rige / i / V ige Gulden⸗Anleihe geladen. . von 1927. Tagesordnung:; Der Eten ng halber machen wir die 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn nhaber von St eihe, die auf Grund unseres Angebotes ö . . 6 n, Zins⸗ atze von 495 8 fest prolongiert wur⸗ 8. Genehmigung der Bil ö den, darauf aufmerksam, daß diese Ob⸗ . . ö 6. 23 ligatisnen am 1. Oktober 1942 zur g. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 4. 6.

ücken der obigen An⸗ und Verlustrechnung sowie des & chäftsberichts für das Geschäfts⸗« ahr 1941.

Rück ahlung ällig sind. Wir bitten dung des Reingewinns.

dieser Obligationen, ihre . Wahl des Bilanzprüfers. . Fälligkeit zwecks ö Verschiedenes. h bei der Zahlstelle, der Amsterdamschen Gemäß 8 2A unserer Statuten haben Bank N V; Amsterdam, vorzulegen. die Aktionäre, die sich an der Haupt Die Inhaber derjenigen Obliga⸗ versammlung, beteiligen wollen, . sienen die seinerzeit auf Grund un⸗ Aktien oder über diese lautende Hin) sexer ekanntmachung vom September terlegungsscheine einer deutschen Wert. 1937 erklärt haben, daß sie ihre For⸗ . spätestens bis zum derung stehen lassen wollen, und 26. September 1942 bei einem deut; bisher 4 96 Zinsen erhalten haben, schen Notar, einer ,

die Inhaber

werden, darauf aufmerlsam gemacht, inelbank, der Gesellschaftskasse ode daß wir auch diese Obligationen zum einer deutschen Großbank ihne, 1. Oktober 1943 zur ,, brin legen. Im Falle der , be; . werden. Wir bitten daher, auch einem deutschen Notar ist die von iese Anleihestücke zu dem genannten diesem auszustellende Bescheinigun Zeitpunkte bei der Amsterdamschen spätestens an dem Tage nach Ablauf Bank N. V. zur . einzureichen. der Hinterlegungsfrist bei der Gesell Eine Verzinsung dieser Obligatignen schaftskasse einzureichen. Der Hinter findet nach den 1. Oktober 18942 ijegung bei einer, Hinterlegung stell nicht mehr statt. wird dadurch genügt, daß die Aktien amburgische Baukasse Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs gesellschaft. stelle für sie bei einem Kreditinstitus

bis zur Beendigung der Hauptver⸗ 22370 sammkung gesperrt werden. . Schenck u. Liebe Harkort Die Ausübung des Stimmrechts 34

5 [

Aktiengesellschaft. Düsseldorf. von der fristgemäßen Einreichung eine; Die Aktionäre unserer Gesellschaft doppelten werden zur ordentlichen Hauptver⸗ hängig gemacht. sammlung auf Mittwoch, den Düsseldorf, den 17 August 1942. 30. September 1942, vormittags Der Vorstand.

Nummernverzeichnisses a

ess]

Vogtländischer Milchhof Attiengesellschaft, Blauen i. V. Bilanz per 81. Dezember 1941. .

Stand am 31. 12. 1941 ——

Abschrei⸗ bung

Stand am 31.12.1940

Aktiva. Rr G NM S 9 8 ER G3 I. Anlagevermögen: z 1. Bebaute Fabril⸗ rundstücke . z. Im Bau befin⸗ iche Anlagen 8. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattung 8. Anlagewert⸗ papiere...

Zugang Abgang

M 123 10s 871

12 oo / 27 sa gas

490 618 24 X 103 68

189 8ol 40 187 183 67 808 dos 216

Sn

do 985

82 425 972 621

S8 833 10 10188 84 12 502

2 4256 —- ö . Iss 35s TI z9a 35 55 a 214. 10s so

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ... 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Waren J 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

. 24 353 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen unb'

. 12 146 . 82 866 ; I79 391

1 1 thaben) ö

k

I 92g 6s 36 46 15 235 316

16024896

305 000

Grundkapital ; Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Rücklage II Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Bauzuschüsse Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Grundschulden 2. Anzahlungen von Kunden. 1 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun— gen und Leistungen V.. . . 299 869,02 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 119 223,47 5. Sonstige Verbindlichkeiten.s .. 27 714,52 S875 2863

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 1602 489

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.

A5 οσ-- 3 o. 648 ooo

5 000 272 503

6 700

5 ,

, 469, 33

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter .

2. Soziale Abgaben 3. Freiwillige soziale Aufwendungen.. 4. Äbschreibungen auf das Anlagevermögen

5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen üüerst 6. a) Ausweispflichtige Steuern....

b) Sonstige Steuern.. .

J. Außerordentliche Aufwendungen. 8. Alle übrigen Aufwendungen‘

, 9 9

14 008 2! ö

1 . . 1

1

2 0 . 6

6 2 134 531 9

l. Gewinnvortrgg 1940 ..

2. Ausweispflichtiger Rohübedschuß.

8. Außerordentliche Erträge

4. Mieteinnahmen.

5. Reinverlust: a) Gewinnvortrag 1940. P) Verlust 1941 .

6 2465, 70

Plauen i. BV., den 80. April 1942. Der Vorstand der , ,, Milchhof Mttien gesellschaft. eß.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise fe, bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Dresden, den 20. Juni 1942.

Wirtjchaftsprüfun gs · und Treuhand gesell chaft m. b. H. Eß, Wirischaftsprüfer. J. A.: Bluhm.

.

RRathausstraße 24,

, , n n nr

d

1

Zentraĩhandelsregisterbeilage

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutlche Reich

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Inhalts ab ac iche, Srscheint an sedem Danbelt registert.· = 2 Guͤterrech giltak. 4. ,

ts register. monatlich. Alle Anzeigenstelle S

gegen Barzahlung ober vorherige

O0. 30 QM Zeltungsgebilhr. aber o

stanftalten nehmen B Wilhelmstraße X.

abenbas. preis ' 1.18 g. A Bestellge ; fur Selbstabholer bei ——

estellungen an. in Berlin für Selbstabholer dia Ine Nummern koften 18 R. Sle werben nur sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

k

Anzeigenpeein für ben Raum elner fünfgespaltenen S6 mm breiten Petit⸗Seile 1.10 RM. Anzeigen nimmt bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage doc dem Einrũckungs termin

bet der ¶nzeigenstelle ela

gegangen sein.

Berlin, Sonnabend, den 22. August

1942

1. Handels renister

ar die Angaben in ö ) wird eine Ge * hie Miqhtigteit a ent der Negisterg nicht CGdernommen.

Aschaffenburg. 222655 Handelsregister. Neueintragungen: (

H.-R. A Obernburg II 250 V„Felig seifer“ in Eschau ¶Adolf⸗Hitler⸗ traße 89, Handel mit Manu aktur⸗ und Modeiwaren). Inhaber: Pfeifer, Felix, Kaufmann in Eschau. Der Kauf⸗ mannsehefrau Paula Pfeifer, geb. Ftüth, in Eschau ist Prokura erteilt. H. R. A Obernburg II(2651 „Karl Blöchinger“ in Wörth am Main Gastwirtschafts⸗ Fetrieb). Inhaber: Blöchinger, Karl, Gastwirt und Metzgermeister in Wörth am Main.

Aenderungen:

H.-R. A Aschaffenburg 1V/932 „Ge⸗ werkschaft „Ecke“ Nachf. Petten⸗ berg C Co. Kommanditgesellschaft“ in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Karl Hufgard in Rottenberg ist Pro— kura erteilt.

S. R. A Miltenberg IIi344 „Gott⸗ fried Brand“ in Miltenberg a. Main. Alleininhaberin ist nun⸗ mehr die Kaufmannswitwe Regine Brand, geb. Breunig, in Miltenberg.

Aschaffenburg, den 17. August 1942.

Amtsgericht Registergericht. Berlin. 221301 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 15. August 1942. Veränderungen:

A 90113 Max⸗Frede (Kittel⸗ und Schürzenfabrikation, C 2, Seidelstr, Rr. 8— 5). Offene Handelsgesellschaft . 1. Juli 1912. Gesellschafter sind: Ehefrau Hermine Frede geb. Schipper und Kaufmann Günther Siedentopf, beide in Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Gesthäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Einzelprokura der Hermine Frede geb.. Schipper ist erloschen.

X 90529 Bickenbach C Co. (Darm⸗Im⸗ und Export, Darmsortier⸗ dwsalt, NW. S7, Wiebestr. 155. Der versönlich haftende Gesellschafter Hell⸗ muth Bickenbach ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Jetzt Kom̃manditgesell⸗ schaft. Vier Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

A 98 212 Otto Kramp Nachf. (Ta- bakwarengroßhandel, O 34, Grüne⸗ berger Str. 3/45). Offene Handels- e gt seit 1. August 1942. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Paul Rosen⸗ , und August Kessel, beide in erlin.

Rerlin. (22131 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. August 1942. Veränderungen:

A 86 323 Johannes Oertel (Musik⸗ verlag und Bühnenvertrieb, Grune⸗ wald, Erdener Str. 8). Die Prokurg der Katharina Oertel geb. Schorkopf ist erloschen.

A 107 254 Luxovit Schneider Co. Kommanditgesellschaft (Ver⸗ arbeitung von Bierhefe und sonstiger Hese, C 2, Oberwallstt. 20x. Einzel prökurist ist Dipl, Br. Ing. Josef Vils⸗ meier, Berlin. Die Einzelprokura des Dr. Bernhard Scheublein ist erloschen.

A 140785 Schneider C Co. Kom⸗ manditgesellschaft (Herstellung von Fruchtsaftkonzentraten, C 2, Oberwall⸗ Haß 20). Einzelprokurist ist: Dipl.

Br. Ing. Josef Vilsmeier, Berlin.

Rerlin. 221321 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. August 1942. = Veränderung: B 5L 586 Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Max⸗ tin⸗Luther⸗-Str. 61166). a) Prokurist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Hamburg: Hermann Becker in Hamburg. Ex vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— gied oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung. b). Die Prokura ür Erich Grages ist erloschen, e) Die ßzrokura für Hermann Rothbarth ist für die Zweigniederlassung Berlin er— loschen. Die Eintragung erfolgt für die Gerichte der Zweigniederlassungen, und zwar zu a und p beim Amtsgericht Hamburg, zu b bei den Amtsgerichten ig Borna und Gelsenkirchen, zu C beim Amtsgericht Berlin. Die Zweignieder⸗ assungen führen folgende Firma in pambirg; Dentsche Erdöl- Aktiengesell⸗ Haft Erdölwerke Wilhelmsburg; Borna: Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft Ver⸗ waltung der Braunkohlenbetriebe; Gel⸗ enkirchen: Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ 6 Zechen Graf Bismarck, und en ige gruhej Berlin: Deutsche Erdöl⸗ AUttiengesellschaft Verwaltung der Erd⸗

ölbetriebe.

NRerlin. (22133 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. August 1942. Veränderung:

B 59 17 Neuendorfer Vermögens⸗ verwaltung s⸗Aktiengesellschaft (Ber lin W 8, Mohrenstr. 109). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 16. Äugust 14942 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Walter . und Kurt Boeszoermeny. Jeder ver⸗ tritt allein. Die Prokura Gerhart Rothe ist erloschen.

NRerlin. 22134 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. August 1942. Veränderungen:

B 58 506 Garten⸗ C Bodengestal⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Walter Rossow (Stahns—⸗ dorf bei Berlin, Dorfplatz 15). Katha—

rina Tubandt in Berlin ist Einzelpro—

kura erteilt.

B 59 256 Dachstoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9, An der Heerstraße 28). Durch Gesellschafterbeschluß vom J2. Mai 1942 sind die 55 2 Absatz 2 (Gegenstand) und 6 (Vertretung) geändert. Der Ver— trieb der Erzeugnisse erfolgt ausschließ⸗ lich an die Fitma Deutsche Dachstoff⸗ und Imprägnierwerke Kurt Berthold in Berlin-Charlottenburg, soweit diese nicht der Gesellschaft den unmittelbaren Vertrieb an die Kundschaft gestattet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden der Geschäftsführer allein vertreten. Der Prokurist Bruno Melchior vertritt ge— meinsam mit einem Geschäftsführer.

B 59264 Beschaffungsgesellschaft Ost mit beschränkter Haftung (Ber⸗ lin-Dahlem, Hohenzollerndamm 99). Alexander Haage, Diplomingenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Werner von Au ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

NRerlin. 221351 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. August 1942. Veränderungen:

B 56 793 H. Losse Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (An⸗ und Verkauf von Schuh- und Textilwaren sowie verwandter Artikel, Zwickau i. Sa., Blücherstr. 15). Durch 5. vom 13. Juli 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Bürovorsteher erh rr Vogel in Zwickau acht. .

B 53167 Soda und Ätzalkalien⸗ Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Posen, Kanonenstr. 11. Kaufmännischer Direktor Erich Krehske in Posen ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Erloschen:

B 58 343 Selbsthilfe Kredit⸗ und Kapitalbildungsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W Gz. Kalckreuth⸗ straße 15 bei Adrut). Die Firma ist erloschen.

B 59276 Pressevertrieb Kauen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35. Graf⸗Spee⸗ Str. 18). Durch Beschlut vom 12. März 194 ist der Sitz der eren hi nach Kauen verlegt. Die Firma ist hier gelöscht.

Nie denk opt. 22256] Wränderung;

H.R. A 238 Firma Holzbearbei⸗ tungsgesellschaft 9. S. G. in Wallau / Lahn. Die Firma heißt jetzt: Holz⸗ bearbeitung sgesellschaft, Wallau / Lahn. Alleininhaber ist der Schreiner Wilhelm Donges in Wallau. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Fritz Benner aufgelöst. .

Biedenkopf, den 17. August 1942.

Das Amtsgericht.

Bremen. 22136 (Nr. 63.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 12. August 1942. Reueintragung:

A 4449 Carl Streckel, Bremen (Spedition und Lagerung, verbunden mit Güternahverkehr, Sielpfad 11). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Streckel.

Veränderungen:

A 1113 Roselius . Co., Bremen (Martinistr. 4445). Diedrich Fried⸗ rich Roselius ist am 11. Juni 1941 gestorben und damit als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten. Die an R. A. Petersen erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗

niederlassung bei dem Amtsgericht Ham⸗ burg folgen. ‚.

B 176 ⸗Lloyd Dynamowerke Al⸗ tiengesellschaft, Bremen ( Osterdeich Nr. 253). Von den Attienstücken über je 100. RM werden 120 Stück Aktien mit Zustimmung der betroffenen Ak⸗ tionäre in 12 Aktien zu je 1900, RM umgetauscht. Durch Beschluß des Auf⸗ . vom 6. Juli 1944 hat 5 5 er Satzung folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der r ,,. be⸗ trägt 1 650 00. RM und ist einge⸗ teilt in 1648 Aktien Serie A über je 10900, K* und 20 Aktien Serie B über je 100,— Ren. Die Aktien lauten auf den Inhaber. a.

Eurgstiẽi dt. 22137 Amtsgericht Burgstädt, 12. 8. 1942. Neueintragung:

S. R. A Nr. 355 Karl Vogel O. H. G. in Hartmannsdorf. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. April 942. Kohlenhändler Karl Friedrich Vogel und Geschäftsführerin Johanne Milde Vogel in Hartmannsdorf sind persönlich haftende Gesellschafter. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Holz und

Kohlen und Fuhrgeschäft.

Calbe, Saale. Handelsregister Amtsgericht Calbe (Saale). Calbe (Saale), den 18. Juli 1942. Veränderung:

B 34 Kreissiedlungsgesellschaft Calbe, Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Calbe (Saale). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1941 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag mehrfach geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift jetzt-; Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen, Klein

lꝛalas

siedlungen und Landarbeiterwohnungs⸗

bauten im eigenen Namen. Das Unter- nehmen darf nur die im 5 6 des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes und in den Durchführungsvorschriften be— zeichneten Geschäfte betreiben.

Celle. 221391 Amtsgericht Celle, 11. August 1942. S- R. A 773 Erdölbohrunterneh⸗ men Rienhagen⸗Westercelle Augu st Wiest u. Co., Kom manditgesell⸗ schaft, Nienhagen. Veränderungen: Ausgeschieden ist ein Kommanditist, eingetreten ist eine Kommanditistin. ö 22023 Handelsregister

Amtsgericht Deggendorf, 14. 8. 1942. Veränderung:

H.R. A Regen 77 Regentalsäge F. Jaeger . Co., K. G. Säge⸗ Hobelwerk, Kistenfabrit und Holz⸗ großhandlung, Regentalsäge. Der Bürgermeister Wilhelm Diehl in Kohl⸗ grub ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist eingetreten.

PTeggendort

Emmerich. 22140 Antsgericht Emmerich, 12. 8. 1942. Veränderung:

R. B 187 „Holländische Tabak⸗ fabrik Oranien“ Aktiengesellschaft in Emmerich. ö

Der Kaufmann Cornelis Gijssen ist um ordentlichen Vorstandsmitglied

bestellt.

Zur Vertretung der Aktiengesellschaft ist jeder der beiden Vorstandsmitglieder allein berechtigt. Erfurt. (221411

Sandelsregisteer Amtsgericht 9 15. August 1942.

öschung: A 3818 Gebrüder Michaelsen, Er⸗ urt. .

ö Erfurt. l22l42l Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 15. August 1942.

Veränderung:

B 7865 Thuringia Versicherungs⸗ Akttiengesellschaft Erfurt: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 9. Juni 1942 ist der 5 5 der Satzung durch Absatz 2 (Umtausch von Aktien) ergänzt.

Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Berlin für die daselbst unter der Firma Thuringia Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Erfurt Ab— teilung Transportversicherung eingetra⸗ genen Zweigniederlassung erfolgen. Flensburg. 22024

Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 13. August 1942,

Erloschen:

Abt. III A 2896 Hamburger-⸗Kaffee⸗ Import- Lager Hugo Traulsen, Flensburg.

Fran enberg

Sachs. lezoꝛõl 2 Sandẽls register

Amtsgericht Frankenberg, Sachs. . 13. August 1942. Neueintragung:

A 139 Emil Bruno Müller, Ober⸗ lichtenau, Bez. Chemnitz ( Inlasso⸗ eschäft, Nr. 55 G6). Inhaber: Emil

runo Müller, Oberlichtenau, Bez. Chemnitz.

Bürovorsteher Kurt Otto Aüger in Frankenberg, Sachs, ist Einzelprokurist.

Veränderung:

A 12 C. G. Eichler Nachfolger, Frankenberg, Sachs. (Handel mit

Textilwaren und Kohlen, Markt 13).

Wilhelm Emil Neuhaus, Kaufmann in Frankenberg, Sachs., ist als persönlich aftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1942 begonnen.

eren, Thür. 22026 Handelsregister Amtsgericht Gehren, Thür. Veränderung:

3. 8. 1942. H.⸗R. A 451 Freitag W Lux, Langewiesen, Thür.: Der Kauf⸗ mann Siegfried Freitag, Langewiesen, tender Gesellscha von der Geschäftsführung und tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Die bisherige Firma wird fortgeführt.

iii ckstadt. 22027 Handelsregister Amtsgericht Glückstadt. Glückstadt, den 10. August 1942. Veränderungen:

S- R. B 20 Glückstädter Herings⸗ fischerei 21. G. in Glückstadt. Das Aufsichtsratmitglied Kaufmann Hein⸗ rich Pollmann jr. in Blomesche Wild⸗ nis ist auf weitere zwei Jahre, also bis zum 30. 6. 1944, zum Vertreter des

Ernst Masur bestellt.

Collno v. 22028 . Bekanntmachung. Amtsgericht Gollnow, 14. 8. 1942. A Nr. 27 Industrie Rostschutz, Werner Frank. Inhaber ist der Malermeister Werner Frank in Gollnow. Gollu h. 22029 15.4 Jt. A 150 alt Handels- register betr. Firma Maslarnin Parowa „Eksport!? w 4dolubie wtasciciel Samul Czarnobroda. Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht. Gollub, den 30. Juli 1912. Das Amtsgericht.

Gollub. 22030 Neueintragung:

4 H.-R. A 2 Handelsregister Abt. A Nr. Rudolf Bieniek, Dampfsäge⸗ werk Gollub, Kreis Briesen. In— haber Rudolf Bieniek, Kaufmann, Gollub.

Gollub, den 6. August 1942.

Das Amtsgericht. Graudenꝝ. 22143 Handelsregister Amtsgericht Graudenz. Neueintragungen:

A 66 6. 8. 1942. Foto-Drogerie Horst Ball, Graudenz. Inhaber: Drogist Horst Ball in Graudenz.

A658 6. 8. 1942. Walter Damrath C GCEo. vormals A. Ruchniewiez, Likörfabrit, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosengroßhandel, Frucht saftpresse⸗ rei, Graudenz. Offene Handelsgesell schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1941 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufmann alter Dam⸗

rath und Destillateur Otto Zieslar,

beide aus Graudenz. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist allein der Gesell⸗

schafter Walter Damrath berechtigt. Veränderungen:

A 60 20. 7. 1942. Wilhelm Ehlert, Tabakwarengeschäft, Graudenz. Dem Kaufmann Rudolf Ehlert in Graudenz ist Prokura erteilt.

A N2 (Altes Handelsregister) 31. . 1912. Bernhard Schulz wlase. Alma, Artur i Charlotte Schulz, Graudenz. Die bisherigen Gesellsthaf⸗ terinnen Frau Alma Schulz und Frau Charlotte Dahmer geb. Schulz, beide aus Graudenz, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Bernhard Schulz, Fachgeschäft. für Haus und Küche, Graudenz. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Artur Schulz in Graudenz.

A 428 (Altes Handelsregister) 31. 7. 192. Hurtownia Materialsw Bu⸗ domlanych. Pawel Wopp mistrz de⸗ karski Graudenz. Die Firma ist ge⸗ ändert. Sie lautet jetzt: Baul Wopp⸗ Kohleneinzelhandel., Baumateria⸗

lien⸗ Großhandel, Graudenz. In⸗ haber: Kaufmann Paul Wopp in

Graudenz.

A 44 (Altes Handelsregister) 1. 8. 1942. Achgelis C Co., Eisen⸗ und Metallwerk, Graudenz. Der In⸗ genieur Herbert Ufer aus Graudenz ist aus der 2 ausgeschieden.

A 3 Altes Handelsregister) 6. 8. 1942. Hotel Krolewski Stanislaw Klaruwski, Graudenz. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Hotel Danziger Hof, Inh. Stanislaus Klarowski, Graudenz.

A 77 (Altes Handelsregister) 6. 8. 1942. Venzke X Duday, Komman⸗ ditgesellschaft, Graudenz. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Johan⸗ nes Venzke, Kommanditgesellschaft, Graudenz.

Dwor ,

Töschung:

A 373 (Altes Handelsregister) 31. T. 1942. Bernard Strzyzewiez, Grau⸗ denz. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Halle, West. Handelsregister Amtsgericht Halle ( Weftf. August 1942. Veränderung: 416 Gebr. Bi

Ams haus ö

Betriebs t

Piel und Otto Piel, sämtlich

hausen, sind als persönlich Gesellschafter aus der Gesellschaf geschieden. Ihnen ist derart

erteilt, daß jeweils zwei gemeinsam oder jeder zusammen mit dem persön—⸗ lich haftenden Gesellschafter die Gesell— schaft vertreten können.

Hamburxꝶ. Fandelsregister

Amtsgericht Hamburg, Abt. sz. 15. August 1942. Neueintragungen:

A 49072 Edmund Röpcke, Hanse⸗ stadt Hamburg (Papiergroßhandlung, Hüxter 13).

Inhaber: Kaufmann Alfred Edmund Albert Röpcke, Hamburg.

A 49073 Haus Weintraut, Hanse⸗ stadt Hamburg SHandelsvertretungen u. Großhandel in Dosenverschlußmaschinen u. Konservendosen, Isestr. 6).

Inhaber: Kaufmann Hans Wein traut, Hamburg. .

Veränderungen:

A 48677 Harry Callsen (Her⸗ stellung von Nährmitteln u. verwandten Artikeln, Mühlendamm 34).

Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Krahl, Hamburg.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.

A 48688 Walter Herbert Müller Fabrik chemisch⸗technischer Spezial⸗ produkte (Billbrookdeich 51).

In das Geschäft ist Kaufmann Her— mann Schäfer, Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Fuli 1942 begonnen hat. Einzel⸗ prokuristin: Ehefrau Margarete Müller, geb. Reicherter, Hamburg.

A 37190 Fritz Hesselbein Chemi⸗ sche Fabrik (Nonnenstieg 27).

Gesamtprokurist: Hans Gemeinhardt, Hamburg. Er ist zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. . A 36118 Paul Lichtwerk (Vertre⸗ tungen, Bugenhagenstr. 6).

Helms,

Einzelprokuristin: Marie Hamburg.

A 8995 Heinrich Niemann (Woll⸗ waren u. Bekleidung, Andreasstr. 27).

Einzelprokuüristin: Ehefrau Gertrud Niemann, geb. Tiegel, Hamburg.

17. August. Veränderungen:

A 48 8392 Theo Urbach (Baugeschäft, Ferdinandstr. 55). .

Einzelprokuristin: Ehefrau Rosemarie Sophie Erika Urbach, geb. Stoltenberg, Hamburg. Die Prokura der A. Schein ist durch Tod erloschen.

A 41447 Raspe & Paschen (Groß- Ein- u. Ausfuhrhandel, Jungfernstieg Nr. 51).

Einzelprokurist: Der bisherige Ge—= samtprokurist Ernst Heinrich Kleinwort, Hamburg.

A 39299 Walter Ritter (Export, Mönckebergstr. 7).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst worden. Rudolf Wilhelm Jo⸗ hannes Litzmann ist nunmehr Allein inhaber. .

A 47669 Hohmann G. Co. (Oel-

zeug⸗ u. Regenmäntelfabrlk, Jarre⸗ straße 82).

2144