Zentralhandels registerbeilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 22. August 1942. S. 4
22171 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 13. August 1912. Neueintragungen:
A 11278 Friedrich Macke, Wien, (IV., Maitzengasse 12, Malerbetrieb). Inhaber: Dipl.-Ing. Friedrich Macke, Kaufmann, Wien. ;
A 11279 Andreas Schauer, Wien, (L., Seilergasse 6, Gast⸗ und Kaffee⸗ haus). Inhaber: Andreas Schauer, Gastwirt und Kaffeesieder, Wien.
Löschungen:
Reg. A 671235 Karl und Ferdinand Riegelbauer forst⸗ u. landwirlschaft⸗ licher Produktenhandel (Wien⸗Weid⸗ ling, Brandmayergasse 21).
Reg. A 66 132 Michaletz C Co. (Wien, XV, Weiglgasse 17).
122172
Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 13. August 1942. Veränderungen:
B 4019 Erste Donau⸗Dampfschif⸗ fahrts⸗Gesellschaft (Wien, IIIA40, Hintere Zollamtsstraße 15). Die Pro⸗ kura des Max Waldow ist erloschen. B 4702 Vereinigte Seidenwaren⸗ fabriken Gebrüder Schiel Aktien⸗ gesellschaft (Wien, VI,5ß, Loquai⸗ platz 125. Die auf Schilling lautenden Aktien sind in solche, die auf Reichs— mark lauten, umgetauscht. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Troppau für die Zweigniederlassung in Römerstadt erfolgen.
Wien.
VWormqditt. 22067 Veränderungen: H.-R. A 162 Richard Neubarth, Wormditt.
Die Prokura des Kaufmanns Otto Patheiger in Wormditt ist erloschen.
Wormditt, den 14. August 1942.
Amtsgericht Wormditt. Wriezen. 22173 Handelsregister Amtsgericht Wriezen. Wriezen, den 14. August 1942. Veräuderungen:
A Nr. 306 Georg Lehmann, Alt⸗ friedland, Damm-Mühle. Die Witwe Gertrud Lehmann geb. Müller hat das von ihr betriebene Handelsgeschäft mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, an den Müller Gerhard Kaune ver⸗ äußert; dieser führt das Geschäft unter der Firma Georg Lehmann fort, einge⸗ tragen am 25. Jali 1942.
B Nr. 47 Kühl- und Gefrierhaus Vitam, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neubarnim.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 10. 7. 1942 ist das
Stammkapital um 100 900 Res erhöht worden, die von dem Kaufmann Hans Denecke in Berlin-Charlottenburg über⸗ nommen worden sind, die 55 3 und 4 des Gesellschaftsvertrages sind geändert, eingetragen am 13. 8. 1942. Löschungen:
A Nr. 266 Müller und Sohn Dampfölmühle, Wriezen.
Die Firma ist erloschen, eingetragen am 21. 7. 1942.
Zwickau, Sachsen. 22174 Handel sregister Amtsgericht Zwickau ( Sachs. ), den 17. August 1942.
( Neueintragung:
A 900 Stadt-Apotheke Erwin Zeidler in Wilkau⸗Haßlau (Betrieb einer Apotheke, Kirchstraße Nr. 1). Ge⸗ schäftsinhaber ist der Apotheker Erwin Zeidler in Wilkau⸗Haßlau.
Erloschen:
A 563 Ernst Wildensee Stenn. Die Firma ist erloschen.
4. Genossenschafts⸗ register
Bitter eld. .
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen:
a) Unter Nr. 47 Bauverein „Selbst⸗ hilfe“ Petersroda e. G. m. b. H. in Petersroda: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. ö. 1942 ist ein Vertrag über die Ver⸗ schmelzung der Genossenschaft mit dem Gemeinnützigen Wohnungs bauverein e. G. m. b. H. in Bitterfeld vom 22. März 1912 genehmigt. Die Gesell⸗ schaft ist ohne Liquidation aufgelöst, Das Vermögen der Gesellschaft ist auf den Gemeinnützigen Wohnungsbauver⸗ ein e. G. m. b. H. in Bitterfeld über⸗ gegangen. Dig Firma ist erloschen.
b) Unter Nr. 43 Gemeinnütziger Wohnungsbauverein e. G. m. b. H. in Bitterfeld: Durch Verschmelzungs⸗ vertrag vom 22. März 1912 hat die Genossenschaft den Bauverein Selbst—⸗ hilfe e. G. m. b. H. in Petersroda übernommen. Die Haftsumme für einen Geschäftsanteil der übernomme⸗ nen Genossen beträgt 300, — FA.
Bitterfeld, den 27. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
PDinslaken. 22070 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des
unterzeichneten Gerichts ist bei der
unter Nr. 8 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Boerde e. G. m. b. S. in Voerde, Niederrhein, heute folgendes eingetragen worden:
Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 19. 5. 1942 und des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Milchversorgung Duisburg
sowie die Beteiligun
e. G. m. b. H. in Duisburg vom 12. 6. 1942 ist durch Vertrag vom 19. 5.12. 6. 1942 die Genossenschaft mit der Milch⸗ versorgung Duisburg e. G. m. b. H. in Duisburg, eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Duis⸗ burg unter Nr. 8 Gn.⸗Reg. 133 a, verschmolzen und dadurch aufgelöst. Dinslaken, den 14. August 1942. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder, 122179)
In unser n , ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 69 eingetragene isen⸗ bahner Heimstätten⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt / Oder durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 21. 6. 1942 aufgelöst ist.
Frankfurt. Oder, 13. August 1942.
Das Amtsgericht.
Fürstenau, Hann n Gn. ⸗R. 39a Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Voltlage e. G. m. b. H. 5 2 des Statuts ist geändert durch Hinzufügung von Ziffer 3: die gemeinschaftliche Ma⸗ schinenbenutzung. Amtsgericht Fürstenau, 13. August 1942.
Gxaudenæz. 22M 21 (In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bezüglich der Klein⸗ siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Graudenz folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.
Graudenz, den 27. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Hof. 122179 Genossenschaftsregister Amtsgericht Hof, 18. August 1942. „Spar- und Darlehenskassenver⸗ ein Wölsau⸗Hammer, e. G. m. u. H.“, in Haingrün. Firma in „Spar- und Darlehenskasse Hain⸗ grün, e. G. m. u. 5H.“ abgeändert. Kirchhain, Bz. Lassel. [22180 Bekanntmachung. Gen.⸗Reg. 30. In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eine Genossenschaft unter der Firma „Weidegenossenschaft Nieder⸗ wald, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Niederwald eingetragen worden. Die Satzung ist am X. Juli 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
Jungviehweide. Kirchhain, Bez. Kassel, 11. 8. 1942. Das Amtsgericht.
HR önigslutter. (220731 Die Spar- und Darlehns kasse
e. G. m. u. H. zu Königslutter hat sich in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt (Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1941). Sie heißt jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Königslutter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Königslutter am Elm.
Maid eur. * In unser Genossen chastz tea lẽ⸗ ist heute bei der unter Nr. 55 eingetra⸗ genen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Olvenstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Olvenstedt eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1942 das Statut geändert ist. Magdeburg, den 12. August 1948. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Magdeburg. 122075
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 110 eingetra⸗ genen Genossenschaft Einkaufsverein der Bäckermeifter, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Magdeburg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 19412 ist das Statut in 5 1 geändert. Die Firma heißt jetzt? Bäcker⸗Einkauf agdeburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Magdeburg, den 12. August 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Mewe, Weichsel. 206
Löschung:
Altes Gen.⸗Reg. 27 Die Genossen— nf „Mleczarnia w Gniewie G. m. . IH.“ ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Mewe, den 5. August 1942.
Das Amtsgericht.
München. ⸗ zorn Bayer. Landeslieferungsgenossen⸗
schaft des Wäscheschneidereihandwerks und verwandter Handwerke eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz; München. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun Ver⸗ mittlung von Lieferungsarheiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Ausführung solche8 Arbeiten, der Betrieb aller diesen Zwecken unmittel⸗ bar oder mittelbar dienenden Geschäfte
die der wirtschaftlichen Förderung der angeschlossenen Genossen dienen. Ge⸗ änderte Firma: Bayer. Landesliefe⸗
minister des Innern mit Wirkung vom
an Einrichtungen,
rungsgenossenschaft des Wäscheschneide⸗ reihandwerks u. verw. Handwerke ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. München, den 15. August 1942. Amtsgericht.
Neubukow, Mecklh. 21067 In das hiesige Genossenschafis⸗ register ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehn skasse Neubukow eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1910 ist die Ge⸗ n,, , in eine solche mit be— schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme beträgt 3066 — RA, die höchste Zahl der Geschästs anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, 5. Die 8§ 1, 14 und 44 der Satzung find . geändert.
Neubukow, den J. August 1942.
Das Amtsgericht.
Neu titschein. (22078 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Neutitschein, den 17. August 1942. Löschung:
16n.⸗R. J1 — 87. Vorschuß⸗ und Sparverein in Bautsch, r. G. m. u. H. in Bautsch. Mit Verfügung des Herrn Reichswirtschaftsministers in Berlin vom 10. März 1942 Nr. IVV Kred. 4501141 wird auf Grund § 1 der Vdg. vom 5. Dezember 1939 RGBl. 1 S. 2413 in der Fassung der Vdg. vom 31. De⸗ zember 1910 RGBl. 1 1941 S. 19 im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs—
1. April 1943 die Genossenschaft Vor⸗ schuß⸗ und Sparverein in Bautsch, r. G. m. u. H. in Bautsch im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die Spar⸗ kasse der Stadt Bautsch überführt. Mit dieser Eintragung ist die Genossenschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Veutitschein.
22181 Genossenschaftsregister
Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1.
Neutitschein, den 18. August 1942.
Veränderung:
16n.⸗-R. IV — 147 Spokitel ni a zälozensky spolek in Wietrzkowitz. Mit Verfügung des Regierungspräsi— denten in Troppau vom J. August 1942, 111 7 Wi / jd, und auf Grund des 5 2 Abs. 4 der Verordnung vom 19. Januar 1939, VOBl. f. d, sud. Geb. S. 149, wurde die Vollmacht des komm. Leiters Albert Kahlig dahin erweitert, daß er befugt ist, die Liqui⸗ dierung dieser Genossenschaft durchzu⸗
führen. Nür nher. (2182 Genossenschaftsregister.
Gen. ⸗R. I32 Schwabach — 13. 8. 1942 — Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Gauchsdorf e. G. m. b. H. in Gauchsdorf. Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Nürnberg, den 14. . 1942.
Amtsgericht — Registergericht.
Oels, Schles. (22183
Gn⸗-R. 14a. In das Genossen⸗ schaftsregister ist bei der Spar- und Darlehn skasse e. G. m. u. H. in Bogschütz am 19. August 1942 einge⸗ tragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 7. Juli 1942 und 4. August 1942 ,
Zu Liquidatoren sind bestellt: Bauer Robert Gerstmann in Bogschütz, Bauer Wilhelm Mühlsteff in Bogschütz.
Oels, den 18. August 1942.
Das Amtsgericht.
Plettenberg. 112X184] Genossenschaftsregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 19. August 1912. Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗ lungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Plettenberg, Gn.⸗R. 28. Die Firma der Genossenschaft ist in Abänderung des 5 1 des Statuts ge⸗ ändert in: „Gemeinnütziges Woh⸗
nungs unternehmen, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.“
22185 N eichelsheim, Odenwald. Bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Reichelsheim i. Odw. wurde heute im Genossenschaftsregister gewahrt, daß das neue Statut, vom 26. Juli 1942 an Stelle des seitheri⸗ gen tritt. Reichelsheim i. Odw., 12. 8. 1942.
Amtsgericht. HR Gtenburg, Fulda. 22079 Gn.⸗R. 2 Nentershausen. Zu Ge—⸗
nossenschaftsregister Nr. 2 enters hausen — Solzer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Solz — ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Fuli 1942 ist — unter Abänderung des 5 1 des Statuts. — die Firma der . geändert in „Spar⸗ und Darlehnskassenverein Solz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Rotenburg a. Fulda, 15. August 1942.
Amtsgericht.
Spꝑrot tau. lL22186 Die im Genossenschaftsregister des hiesigen , unter Nr. 57 eingetragene leftrizitäts⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Klein Heinzendorf, Kreis Sprottau, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1942 aufgelöst. Zu Liquidatoren n bestellt: uer Paul Merkel, Bauer Wilhelm Schulz, beide in Klein , Die Form der k erfolgt in der Weise, daß beide Liquidatoren der Liquidationsfirma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Amtsgericht Sprottau, 18. 8. 1942.
Stargard, Eoᷓm,,.. 22083
Gn.⸗R. 64 Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Bruchhausen e. Gen. m. b. 5. zu Bruchhausen. Die Genossenschaft ist durch Generalver⸗
sammlungsbeschluß vom 1. 4.25. 7.
1942 aufgelöst. Stargard i. Pom., den 14. August 1942. Amtsgericht.
Trautenan. 12218] Gen ossenschaftsregister Amtsgericht Trautenau, den 17. August 1942. Neueintragungen am 31. Juli 1942: Gn.⸗R. 233 „Sozial⸗Gewerk Deut⸗ scher Handwerker eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf—⸗
tung“ in Braunau, Sudetenland.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Förderung sozia⸗ ler Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossenschafter, 2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗
ruhen auf den Satzungen der gründen⸗ den Hauptversammlung vom 30. April
1942. Vorstandsmitglieder sind: Josef Linke, Webwarenerzeuger, Braunau,
Alois Wenzel, Papierwarenerzeuger, Braunau, Josef Falta, Glasermeister, Braunau.
Aenderungen am 31. Juli 1912:
Gn. -R. 77 „Spar- und Darlehens⸗ kassenverein für Koken und Um— gebung r. G. m. u. H.“ in Koken. Die Satzungen im 5 55 wurden laut Vollversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1942 geändert.
Gn. -R. 86 „Kreditanftalt der Deut⸗ schen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Zweig⸗ anstalt Hohenelbe“ in Hohenelbe. Dr. Bernhard Adolf, Prag, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Hu⸗ bert Siegel, Aussig, wurde als Vor⸗ standsmitglied⸗Stellvertreter neu ge⸗ wählt. Dem Direktor Jaroslaus Senft, Prag, wurde Kollektivprokura erteilt. Dieselbe Eintragung erfolgte bei Gn.⸗R. 135 „Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Zweig⸗ anstalt Trautenau“ in Trautenau, und Gn R. 136 „Kreditanstalt der Deut⸗ schen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweiganstalt Braunau“ in Braunau.
Löschung am 31. Juli 1942:
Gn. ⸗R. 194 „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft in Grab ĩichůtz e. G. m. b. S. in Liquidation“ in Grabschütz. In⸗ folge beendigter Liquidation ist die Firma erloschen.
Wehlan, Ostnr. 12188 Gn. R. 32. In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister ist heute unter Nr. X das Sozial⸗Gewerk Wehlauer Handwerker eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wehlau eingetragen worden. Die Satzung ist am 25. Fe= bruar 1942 festgestellt. gene fn des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Förderung und . sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen. Amtsgericht Wehlau, 17. August 1942.
5. Musterregister
Seligenstadt, Hessen. 22189) mtsgericht Seligenftadt, den 10. Juli 1942. .
M.Reg. WB3. In das Musterregister ist unter Nr. 233 am 29. Juli 194 ein- getragen worden:
Gebr. Illert K.-G. in Klein Au⸗ heim⸗Hanau a. Main, 7 versiegelte Päckchen mit je 50 Stück und 1 ver⸗ siegeltes Päckchen mit 36 Stück von Flaschenetiketten, Fabrik⸗Nrn.: 20633, 32554, 33334 34618, 35007, 24886. 32543, 33349, 34805, 35065, 28758, 35607, 333638, 4774, 35093, 2902, 33058, 33386, 34991, 35015, 29441, 33655, 533946, 34942, 35020, 2234, I5661, 33947, z4gg7, 36053, zes3?7, 356679. 34099, 549583, 35055, 32344, 35157, 34515, 34958, 35059, 24827, 32383, 34517. 34966, 3506061, R430, 33303, 346553, 34980, 35063; 35067, I56hß, 35135, 35159, 35184, 35069, 35097, 35133, 35162, 35195, 35071, 5569, 5136, 35164, 35205, 35073, 35102, 35146, 535167, 35208, 35076, S561, 35143, 35169, 35208, 35077, 55106, 35144, 35172, 35212, 35079, 35107, 35147, 35175, 35235, 35081, 35150, 35177, 35236, 35083, 35122, 5155, 3517s, 35240, z50s6,
23, 35158, 35180, 35243; 35243,
35275. zs 77 355 9 6 zh dz. zd 5. hdd?
zõ dd
85291, 35329, 35? hi.
35 6 353g, 355 l? dõdl ghd lb 3 g5 36 5d 355bõl. 6 36506, 35511. 5h iz 55 5. 355 ghhꝛb, hdl. 35 og. Shi Io ; S5 10 a, 35755, 35313, 35635, 356719, 85759, zh 23. Z5 b, 35 ß, 3576. 35757. 35775. 35551, 3565, Sh iß?, 35861, 3533, zö6ö, S5 56. 35185, 35335, 35661. z5 46, 35790 Ib 6b o S604, 66 ? 60 ß bh gi. 36645. öh z, Jö M 3, zh5g6 l. 3656 7, 5965, 3606, 5h31. 35999, 35h64, 36651, 5g. 35,70. 363902, 3595 ji. 359735. 360065, z5h* 2, 35h36. 366066, 3õhs 7. 35h, 3 35997, 369018 Ih hh, 36019
33203 3620
35361, 35364, 35246, 5571, 35573, 36243. 35383, 35d, 35390, 35263, 35396, 35269, 36402, 35408; 35573, 35575, z6ßdh,
35823, 365824; 36020, 36021, 36022,
558 8, hd 6 zo 35 d 7, 3653, 35588, 6 hs 8, 35589, 366306. 35596, 56039, 35391. 36065, 35392 36651, 5595, 6054; 36056, zhhg,
. zhꝛ is, zöhtzzz. z6iol, zorz1, z6b6g, zl in, ohsbi,
36676, 361565. 36076, 15779, 36085, 36202, 32480, Etikett Rhemo, Etikett Rhemo, Etikett W. Schubert, Etikett Pfannkuch C Co., Schleife Pfannkuch K Co., Etikett Pfannkuch C Co., Schleife Pfannkuch & Co., Eti⸗ kett Eggers C Franke, Etikett Eggers C Franke, Etikett Schädlich & Jakob, Etikett Eggers &k Franke, Etikett C. Windel, Etikett Eggers K Franke Etikett Eggers C Franke, Etikett Pau Heinrich Nachf., Etikett Phil. Back, Etikett Weingut Sonneck, für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Juni 1942.
7. Konturse und Vergleichs lachen
22319
Wittenberge, Ex. Potsdam. 2. N. 1. 42. Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1939 in Wittenberge verstorbenen Handelsvertreters Kurt Nusse ist heute, am 19. August 1942, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bücherrevisor Zabel in Wittenberge, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 43. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1949 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl. eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände am 3. Oktober 1942, 9gys Uhr, Zimmer 16, und Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 4. November 1942, 160 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittenberge (Bz. Potsdam), Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Oktober 1943. Amtsgericht / Wittenberge (Bz. Potsd. ),
den 10. August 1942.
3590 5h,
35h 3g, .
NRerlin. 122320 Das Konkursverfahren über das
schaft Michalowitz d Voß, Berlin, Neuer Markt 16, ist nach Abhaltung 6. Schlüßtermins aufgehoben wor⸗ en. Berlin, den 17. August 1942. Amtsgericht Berlin, Abt. 353.
KRerlin. se2821] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Liepelt, Berlin⸗Charlottenburg, Ber⸗ liner Str. 132, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. August 1942. Amtsgericht Berlin, Abt. 353.
Köln. 22822
783 N 1637/37. Das Konkursverfah⸗ ren über den Nachlaß des am 19. 11. 1933 verstorbenen Justizobersekretärs i. R.. Rechnungsrats Gerhard Klett
aus Köln, Richard⸗Wagner⸗-Str. 4. wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 14. August 1942. Amtsgericht, Abt. 78.
. — * 2 * Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗
Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
verantwortlich für den Wirtschaftsicil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags., und Druckerei
Gmbh. , Berlin
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
w worden.
lichen. Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
.
. r, r ,
7 ö . 3 2 1. ᷓ * . . ; . * 8 822 8 . — 4 . . . n n .
Erle Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Wr. 196 vom 22. August 1942. S. 3
2
laren. Chemische Fabrik von Heyben Attiengesellschaft, Radebenl⸗Dresden.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
(21273.
Boltshiife
2 ̃ . noschre Juschte⸗ Lebensversicherungs⸗NAltiengeellschaft, Verlin. vermõ gen. and am Zugang Abgang bungen bung für Stand am 9 ;. ö: . 1. 1. 1991 in 1941 in 1941 in 04 Kapital · zi. 12. 1941 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. in 191 berichtigung — A. Einnahmen. RA FR AUunlagevermögen . Re s Ra s ke e, e, g, ke, s, Ru, o 1. Ueberträge aus dem k ö 62 re, wen, . mit: ö. 1. Deckungsrücklage ..... 67 436 91793 a) Wohngebäuden... 706 227 4 845 81334 — — 3186 — — Q —1520108 3 2. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 407 008 80 Unbebaute Grundstücke wd 262 191 73 — . 7 84 — m. . . 262 183 89 4. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen 920 2 1 223 121 84 65 795 692 54 — . 1 . ö. ha V.. 1969 679 — 813 594 — 1173 — 621 270 — 2000 000 — 4 160 830 — II. Beiträge: — — erkzeuge, Betriebs⸗ un eschãfts aus⸗ ; ge., . ; ( ⸗ 5 4 . g. 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 21 472 97157 stattunhggßc c.. K . 26 ö. 232 . . — , . . 2362 2. Rentenversicherungen. . .... . . x = 127 212 21 600 184 44 ; J 6 246 — 4 650 000 = 19 916 442 HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 87 680 Bereitgestellte Baugelder (in Festgeldern) 3 100 000 — 1V. Erträge . . gin 9 Beteiligungen... .. 1 7107 705 - 2 603 166 — 31201 — — — — — 9679670 — J Jö = Umlaufvermögen: ͤ ; . J 189 492 45 4004 453 08 Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 9 2 2 2 800 237 3 V. Gewinn aus Vermögensanlagen: 51 Halbfertige Erzeugnisse. , * e 5 884 1. Kursgewinn G //) 46 380
Fertige Erzeugnisse .
32 1849 186 — Tõs5 357: T
Wertpapiere 8 1 1 1 0 0 1 1 1 0 1 1 0 1 1 1 0 1 2 1 0 0 1 1 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 1 826 709 40 Hypotheken 2 1 14 8 2 1 0 8 69 1 21 0 2 2 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 77 955 — Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 363 202135 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... 1 931 24116 Forderungen an Konzernunternehmungens.. .. 113573637 Sonstige Forderungen 1 1 1 1 16 1 6 1 1 1 2 1 9 0 1 21 1 12 1 L 1 0 1 12 1 1 0 0 1 2 1 440 186 19 KVecheilli.·ꝛ.·.. 2 2 n 67 624 09 Schecks 6 h 6 1 1 1 * 1 1 1 1 1 1 1 1 9 1 1 1 1 1 0 1 1 0 0 1 6 1 2402 29 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben... . . 207 789 65 Andere Bankguthaben... .. w Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... . .. . .... 1205933 2 R. A 209 3965, — i ö Schulden. Grundkapital: Stammaktien mit 203 700 Stimmen... 138 580 000, — Kapitalberichtigung .... 6790 000, — 20 370 000 — Vorzugsaktien mit 1800 bzw. 90 000 Stimmen.... . . 120 009, — Kapitalberichtigung ... 5 60 000, — 180 000 Eo 550 00 -- Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. d 2 5 * 26055 000 — Sonderrücklage. d 7 2 2100 000 4 165 000 — Rückstellungen k , 8 621 16015 Verbindlichkeiten: Hypotheken JJ J 6 5 23 * 399 747 06 Anzahlungen von Kunden... . 240 520 18 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . ... N I 596 59 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen ... 10 81031 Sonstige Verbindlichkeiten. d 5 , 333 957 86 1456 632 — . die der Rechnungsabgrenzung dienen... Sas sas So eingewinn in 1941 d . ö 0 1129 350 —
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R. 209 390, —
d T. vgo d; bis 381. Dezember 1941.
12
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar
Löhne und Gehälter einschließlich freiwilliger und Abschlußzahlungen Soziale Abgaben und Leistungen: Gesetzliche Abgaben. Freiwillige Leistungen.. ....
Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern:
Pauschsteuer gemäß 5 13 DAX. Beitrãge zu Berufsvertretungen.. .. Zuführung zum Grundkapitat.. ... Reingewinn in 1941 .. J
Ertrag gemäß 5132 Abs. II Nr. 1 Aktiengesetz. . ..... .
Erträge aus Beteiligungen.. .... insen und andere Kapitalerträge ...
ö . u
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Bermdgen
Auf wendnn gen.
, 9
lösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
1. aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag ..... . 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ..... w
3. aus sonstigen Bilanzposten .... Radebeul, am 30. Juni 1942.
Chemische Fabrik von Heyden Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Jungel. Dr. Ludewig.
RM 9 2 8 222 632 47 . g 25691 632,48 902 360 85 ,, , ,,,, 8656 246 . 2 7 484 392,94 685 000, — 8 169 392 94 , ,,,, . 83 678 27 , , , 6 850 000 . , , 1 129 350 . 23 213 660 53 . 9 w 15 639 774 27 J , 408 600 . 8 , , ,,, 298 870 97 2 , 16 415 29 J
J
1429 121,09 6 850 000 —
23 213 660 153
Strubberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Dres den⸗2A., Reichsstr. 10, am 23. Juni 1942.
Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellsch aft.
The ermann.
Wirtschaftsprüfer.
ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
. Aufsichtsrat: Max Reimer, Konsul, Dresden, Vorsitzer; Hugo Zinßer, Bankdirektor, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Freiherr von Buddenbrock, Major, Grelfenhagen (Fommern Erwin Dirch, Generaldirektor, Hamburg; 3.
Vorländer, Kommerzienrat, Radebeul.
Vorstand: Dr. H. Julius Jungel, Vorsitzer; Dr. Hans Ludewig; Ferdinand Strubberg.
Chemische Fabrit von Heyden
[21113]. Attien gesellschaft, Radebeul⸗Dresden. Kapitalberichtigung und Ausgabe neuer Bogen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von RAM 13 700 000, — um RAM 6 S56 600, — auf RA 20 550 000, — nach den Bestim⸗ mungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 durch Ausgabe von Zusatz⸗ altien zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung ist am 13. Juli 1942 im Handelsregister
Wir fordern unsere Stammaltionäre hiermit auf, gegen Einreichung des Er⸗ neuerungsscheines ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ stehenden Zusatzaktien in der Zeit bis zum 8. September 1942 einschließli bei der Dresdner Bank, Dres den oder Berlin, 1 während der üblichen Kassenstunden gel⸗ tend zu machen. Die Erneuerungsscheine sind auf der Rückseite mit Namen und Adresse bzw. dem Firmenstempel des Ein⸗ reichers zu versehen und mit dreifachem Nummernverzeichnis in Maschinenschrist einzureichen. Die Altionäre erhalten: auf zwei bisherige Stammaktien zu je R.M 1000, — eine neue Stammaltie p REA 10090, —
auf eine bisherige Stammaltie zu RM 1000, — fünf neue Stammaktien zu je R. 100, -
3 zwei bisherige Stammaktien zu je
sie ausgestellt haben.
auf eine bisherige Stammaktie zu ERE-c4 100, — ein Bezugsrecht über RM 50,-.
Die zusätzlichen Stammaktien werden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Gleich⸗ zeitig wird den Aktionären auf ihre bis⸗ herigen Stammaktien ein neuer Divi⸗ dendenscheinbogen, ebenfalls mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 11 ff., nebst Erneue⸗ rungsschein zugeteilt.
Das Bezugsrecht über R. 50, — kann gemäß § 51 () der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zur Dividendenabgabever⸗ ordnung dergestalt ausgeübt werden, daß auf zwei Bezugsrechte eine neue Stamm⸗ aktie über R 100, — bezogen werden kann. Das Bezugsrecht kann auch ver⸗ äußert werden. Hinsichtlich der Spitzen soll ein Ausgleich herbeigeführt werden, den die vorgenannten Stellen tunlichst vermitteln werden.
Bis zur Fertigstellung der neuen Stammaltien erhalten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen. Die Aus- veichung der neuen Stammaktien erfolgt ohne besondere Aufforderung sobald als möglich gegen Rücklieferung der Kassen⸗
ittungen durch en, . Stellen, die berechtigt, aber nicht ö 3 65.
rechtigt, aber n verpflichtet, die Legitimation des Borzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. —
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 9. September 1942, werden die alten und die zusätzlichen Stammaltien gleichberech⸗ tigt an den Börsen zu Berlin und Leipzig ehandelt und notiert werden. Bei
4 100, — eine neue Stammaktie zu RA 106, — ö
nicht erschienen sind, in Girosammeld epot⸗ anteilen gemäß § 71 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung, gegebenenfalls gegen Rückgabe der Kassenquittungen.
Die Ausreichung der zusätzlichen Stamm⸗ aktien erfolgt für die Aktionäre provisions⸗ frei. Radebeul, den 3. August 1942.
hen , Fabrik von Heyden
Attien gesellschaft. Dr. Jun gel. Dr. Ludewig. Strubberg.
Chemische Fabrit von Heyden
[21114]. Aktien gesellschaft, Radebenl⸗Dres den. Dividendenauszahlung.
Die in der Hauptversammlung vom 3. August 1942 beschlossene Dividende von 5,5 99 auf die berichtigten Stamm aktien für das Geschäftsjahr 1941 gelangt mit 5,4 0 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 10 wie folgt zur Auszahlung:
für jede unberichtigte Stammaktie über
RAM 100, = RM 8, 10, für jede unberichtigte Stammaltie über FRA 1000, — RAM 31, — — 159 Kapitalertragsteuer — RM 6, 88 einschließlich Kriegszuschlag — RA 68,85.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei 8
unserer Gesellschaftstasse in
adebeul und
ber Dresdner Bank in Dres den und
Berlin. Radebeul, den 3. August 1942. nn. Fabrit von Heyden Attien gesellschaft.
oörsengeschaften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch
Dr. ö Dr. Ludewig. trubberg.
77
2. Sonstiger Gewinn.. ... 9 051 82 55 432 59 VI. Vergütungen der Rückversicherer: 24 1. Eingetretene Versicherungsfälle ...... 4 234 13001 I 915 402 44 5149 532 43
VII. Sonstige Einnahmen 689 849 04 97 382 824 24
. Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. = J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der K 5 w,, .
I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
64 455 50
19718 — 3366 433 50
Geschäftsjahr:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Geleistet J 82 7738 383 05 Zurückgestellt JJ J . 576 921 95
2. Rentenversicherungen geleistet . ......
29 068 12 8 334 373 12 HI. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗
gelöste Versicherungen (Rückkäufe) J 314 163 01 LI. Abgehobene Gewinnanteile an Versicherte ... 2 462 04776 V. Rückversicherungsbeiträge ... . 3 697 258 09 VI. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. .... JJ 989 214 91 2. Vergütungen für Beitragseinzug, “ ... 1413 473 40 3. Sonstige Verwaltungskosten ... . . 1562 79753 ; 4. Steuern und öffentliche Abgaben.... bb0 675 04 5. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 16 086 — 4541 246 88 Vm, Wr rel ungen ö. J
VIII. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschaftsjahres: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. B65 663 756 0! 2. Rentenversicherungen .... 156538 865 94167 102 621 95
IX. Gewinnrücklage der Versicherten.. ..... 7288 948 0 J . 1072 853 3 XI. Sonstige Ausgaben.... . 2 066 179 34 , 90 000 — Gesamtausgaben 97 382 82421
VBermö gens ausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1941. A. Vermõ genswerte. Rc 8 RA 81 IJ. Grundbe itz 1 1 1 1 . 1 1 9 1 2 1 1 9 69 0 2333 007 68 H. Hypotheken... .... VJ z0 334 469 os
II. Schuldschein forderungen gegent 1 öffentliche Körperschaften 2 2 2 2. sonstige .. TD. Wertpapiere
5 562 S4 63 ß 495 762 26 11 058 6468
46485 7923
2 6 , ,
V. Bankguthaben... ..... J 509 480 58 VI. Forderungen gegenüber anderen Versicherungs⸗ n, . 16 56 24 e J 2 053 62 VIII. Rüclständige Zinsen und Mieten: 1. in 1941 J 11 428 72 2. auf 1941 entfallende, aber erst in 1942 fällig. 749 S854 10 761 282 82 LH. Außenstände bei Außenstellen aus d. Geschäftsjahr 2is s29 os X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 141 7547 XI. Sonstige Vermögenswerte... 331 573 3 XII. k J . 109778 49 Sicherhesten RM 893 742,8 ö er, ,, icherhesten RM S893 742, S2 gesamtbetrag Da . B. Ver pflichtun gen. . Grundkapital Gd . 83 8 9 6 1500000 ** II. Gesetzliche Rücklage (5 130 des A.-G.) .... 150 000 - III. Wertberichtigungsrücklage ..... JJ 473 600 — IV. Deckungsrücklage: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 65 563 756 01 2. Rentenversicherungen. .... . 1538 865 94 67 102 621 95 J. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle. 578 899 95 V. Gewinnrücklage der Versicherten ...... 7288 948 02 VII. Rücklage für Altersversorgung .. ...... 11 850 30
VIII. Sonstige Rücklagen und Rüchstellungen:
1 Sicherheitsrücklage J ö S00 000 — 2. Nicht abgehobene Rücklaufswerta ..... 149 488 16 . 3. Wiederinkraftsetzungsrücklage . ...... 8 160 25 4. Verwaltungskostenrücklage ..... 112 239 52
6. Disagiorücklage —
1652 453 57 1 222 341 50 IX. Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten. I2 879 209 80
2. Im voraus gezahlte ginsen und Mieten .. 77 310 50
3. Im voraus gezahlte Beiträge.. ..... 1615583
4. Sonstiges JJ . 4864 276 AMlz3 406 952 13 X. Rechnungsabgrenzungposten. .... 75 411 58
Reingewinn 2 , 90 000 —
Berlin, den 10. Juli 1942. Der Vorstand. Dr. Aßmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. — Berlin, den 18. Juli 1942. H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
Bekanntgabe. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt an , General⸗ direktor Walter Schmidt, Aachen, Vorsitzer; Direktor Fritz Aner, Aachen, stellv. Vor= sitzer; Direktor Dr. Wilhelm Bierlein, Köln a. Rh.; Direktor Fritz Hornig, Ludwigs⸗ hafen a. Rh.; Generaldirektor Bruno Stieringer, Stettin; Ministerialrat i. R. August Wegmann, Oldenburg i. O. — Berlin, den 28. Juli 1942.
Bolks hilfe Lebensversicherun gs⸗Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Bekanntgabe. . Der Vorstand 1 Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen:; Direktor Dr. Leo⸗Robert Aßmann, Direktor Otto Heinzel, Direktor Oskar Hofmann. Berlin, den 28. Juli 1942. Bolt hilfe Lebens versicherun gs⸗Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
r — . — .