— 1
6 5 — .
3
22 . . — r .
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1942. S. 2
vörsenbeilage
zum Deutschen Reithsanzeiger und Preußischen Berliner Vörse vom 22. August .
2. Tilgungsguthaben — in Pfandbriefen belegt —: a) der Pommerschen Landschaft.. .... JJ ../)
Verbindlichkeiten:
a) verloste und gekündigte Pfandbriefe ..
b) noch nicht belegte Guthaben der Tilgungs— fonds. J
e) sonstige Verbindlichkeiten:
—— — — — — 216461.
RA FR. Abschreibungen: RM D. Gxoßbenutf che Scaar bh estattas za
6 482 770 Inventar. . 1670761 S l53 õzl Forderungen Ber siecherungswverein auf Gegenseitigteit zu Ber län. Bilanz zum Schluß des Geschäftsjahres 1941. —
Staatsanzeiger
12 462,71 M. 197 aus dem Vorjahr. 100,89 Zuführungen zu Rücklagen“ und Rückstellungen: Rücklagen 2415,B29
1942
hfeutiger Voriger
669 066
Attiva. K. Grundbesitz ...
Hypotheken und Grundschuld forderungen
lautlger Voriger eutiger Voriger
feutiger Voriger 81 034 .
* 6333 70572 343 Hessen Staat KRA Bochum Gold⸗A. 29, Oldenburg. staatlich. Mitteldt. Landesbank
aa] Verbindlichkeiten gegenüber Kredit
instituten ·.
Durchlaufende Kredite:
Betriebsaufbaudarlehen .. Außerdem RE. 7191 750,35 En Ablösungs⸗Darlehen der Deutschen Ren⸗
bb) andere Verbindlich
tenbank⸗Kreditanstalt
Grundkapital.
. Rücklagen nach z11 des Gesetzes über das Kredit⸗
wesen:
a) Satzungsgemäße Hauptrücklage. ..... b) andere (freie) Rücklagen nach 5 11d. Gesetzes über das Kreditwesen .
Rückstellungen: a) Pensionsrückstellung
b) sonstige Rückstellungen . ... Wertberichtigungsposten , „Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen
Darlehen:
*
J
tschuldungs⸗
173 77485 S0õ 58 2ᷣ
4 800 000
603 677 334 722 27
1519 443
7799 0210
3 250 000
4 800 000
938 3992 2 867 444
Rückstel⸗ lungen 1002969, 76 Verluste aus Kapitalanlag. Sonstige Ausgaben .. Ueberschuß: Zuführung zu gesetzlichen ,
1005385 38 290 628
639 * 6 205 57473
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1841.
A. Attiva.
Betriebsmittel: Barer Kassen⸗ bestand . Postscheck⸗ guthaben . Bankgut⸗ haben
3 171,2 64 366,71 II 220,676
— —
2 R. I *
Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften ... b) Sonstige gemäß 5 68 VVaG. .... J Guthaben bei Banken und Sparkassen . Rückständige Zinsen und Mieten . Forderungen an abhängige Gesellschaften ... . Außenstände bei Geschäftsstellen und Agenten aus dem Geschäftsjahr JJ Kassenbestand und Postscheckguthaben . Geschäftseinrichtung — Maschinen .. 9 , Posten der Rechnungsabgrenzung .. Hinterlegte Sicherheiten RM 14150, —
6 806 824 5 383 822
Passiva. Gesetzliche Rücklage (5 37 VAG.) : Bestand ö Zuwachs im Geschäftssahrt.. .... Wertberichtigungen.. ...
1004 836582 3411 *
2190 6472 34 420 2137
614 477 422 407 3 52 491
128 940 6 100 627 11 55 016 — 130 262 35 4 841 69
2 100 687 29
1008 248 178 600
Amtlich feftgestellte Kurse
Umrechnungssätze.
1è Frant, 1 Lira, 1 Lu. 1 Peseta — o,o MM 1ẽ österr. Gulden (Gold) — 2,00 R*Æ. 1 Gulden osterr. V. —2— 170 RM. 11 Kr. ung. oder tschech. W. — O, 88 CA. 1è Gulden holl. W. — 1710 ÆA. 1è stand. Krone — 1,128 RÆ. 1 Lat — 0.80 RMA. 1 Ruben alter Kredit⸗Rbl. — 2,16 RA. 1 alter Goldrubel — 3.20 RAM. 11 Peso (Gold) — 400 RA. 1èPeso (arg. Bap. — 1,75 RA. 1 Dollar — 4,20 M. 1Pfund Sterling — 2040 RA. 1 Dinar = 340 RA. 19Yen — 2,109 R.AÆ. 11 Gloty — o, 80 RÆ. 1 Pengö ungar. Währung — o. 75 RÆ estnische Trone — 1. 125 &. 4A.
Anl. 1929, unk. 1.1. 36
iz Lübeck Staa RAÆ- Anl. 1928. uß. 1. 10. 33
Y Mecklbg. Schwerin . M- Anl. 29. uf. 1.1. 40
43 Mecklbg. Land. Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47
4E Sachsen Staai te A Anl. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 1938
1433 do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. t. 1944...
3 43 Thür. Staat RA⸗A.
1942, rz. 100, uk. 2. 1. 47
.
1016
102, S
100, 25h
1 Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1,
rüctz. 150, säll ig 2. 1 ..
126 do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1915 - 49 345 do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966
4 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unt. 1.10.45
102. Seb d los. I 100. 6 ios z
31. 12 1944 4*
Bonn R. G⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. Zeit 4
Breslau RA⸗A. 26, 31. 12. 1944 4
do. AÆ- An 28 1. 31. 12. 1944 4*
do. do. 1928 11, 31. 12. 1944 4*
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 1931 44
do. do. 1925, R. 2, 1.2. 1932 44
do Gold⸗Anl. 928, 1. 12. 1933 14.
Duisburg K 4-2. 19265, 31 12 1944 4* do. 1928, 1. 7. 35 4
Düsseldorj R. A⸗A. 1926. 31. 12. 1944 4
Eisenach KM ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberseld RA⸗Anl. 19265, 31. 12. 1944 do. 1928, 1. 10. 335 Essen ti A⸗Anl. 2tz, Ag. 19. 31. 12. 44
Kredit ⸗Anstalt
tAM⸗Pfdb. Ser. u. Erw., 1.7. 19 13 144
do. do. Serie 8, 1.7. 1945 47
do. do. Serie 8A,
do. do. Serie g,
do. do. Serie 10,
do. RM Nom. S. 4, 1. 10. 1943 14
do. do. Serie 44, 1. 10. 1945 4
do. do. Serie 5,
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. A⸗ Pfbr. R. 4, 30.65. 30 4*
do. do. Reihe 7,
1.7. 1932 4*
do. do. Neihe 13, 15
do. do. Reihe 17
do. do. Reihe 19,
tilgb. z. jed. zeit 4
tilgb. z. i. Zt. 4
LT. 1945 1
tilgb. z. jed. Zeit 4
1. 1. bzw. 1. 7. 34 47
1. 1. 1935 4
RAM -Anl. 39, 1. 10. 45 4
do. do. 1940 1. 10.46 do. do. 1941, tilgb. z. j. Zt., rückzb. 100 do. do. 19421, tilgh. 3. J. Zt., rückzb. 100 do. do. 194211, tilgb. 3. J. Zt. rückzb. 100
NassauischeLandesbt. Gold⸗Pidbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 19:33
do. do. Ausg. 11, 13.
109 Niedersäch . Landesyhk Anl. 41 Ag. 2, rz. 109, tilgb. z. jed. Zeit
Dst märk. Land. Hyp⸗ Anstalten Pfdbrst. kA ⸗Pidbr. NJ. 1*
do. do. Nieihe 2*
do. . Æ⸗ zom. t. 3* rckz. z. led. Zinst.
Ostpreuß. Prov. L dbt. Gold⸗Pfdbr. Ag.,
rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ausgabe 2 ,
J
1
3
31. 12. 1934
4E Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, säll ig 1. 4. 44 4 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 1950
Bestände in den Verw. Stellen . . 118 450, 24 Langfristige Anlagen: Sparkassengut⸗ haben.. Wert⸗ papiere. Schuld⸗ scheinfor⸗ derungen gegen öffentliche Körper⸗
von Pfand⸗ von Dar⸗ briefen lehen 885 s82, 36 463 150,61
162 00, 86
1.4. 19374 do. do. It. ÆA⸗Pfb. J. 3, rz. 190. 1. 10. 41 do. do. do. Ausg. t, 1. 10. 1936 4 rz. 100, 1. 10 45 45 1.4.10 do. do. FA ⸗ Bf dor. do. do. do. Ausg. 5 R. 24. 1.5. 42 * r§. 100. 1. 19. 1943 4 1.4.10 do. do. do. Reihe a, do. do. M ⸗Kom. A. 1, P 2. 5. 1915 1 1. 10. 1943 3 1.4.10 do. do. do. Reihe 29, tilg bar z. jed. Zeit 4 do. do. MM⸗Kom. R. 25, 2. 1. 1941 18 do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1915 4
1. 1. 1936 4* Reihe 21, 1. 10. 1935 1 Reihe 22,
59 066 515 211 468 951 947
Die einem BPapier veigefügie Bezeichnung M besagi, daß nur bestimmte Rummern oder Serien lieferbar sind
Das Zeichen c hinter der Kursnotterung be- deutet Nur ijeilweise ausgeführi.
Die den Aktien im der jweiten Spalie der gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalie beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanten gst nur ein Gewinnergebnis angegeben. o ist es dasjenige Goldren idr. hie the J, 2, des vorletzten Geschäftsjahre .: Di. Lande zrentenbt.,
aF Die Notierungen für Telegraphische . do. ). . . Auszahlung sowie für Ausländisch: Bank.
Heng nnlaie Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Versicherten . .. Rücklagen für Verwaltungskosten:
1. Steuern und öffentliche Abgaben .. 3 Sonstie
Sonstige Reserven:
1 2. Noch nicht ausgezahlte Rückkaufswerte 8. wre gern clagae Barkautionen Sonstige Passiva: 1. Vorausbezahlte Prämien....
Gelsenkirchen⸗Buer do. do. M- Anl. 1928 V, 1. 11. 1933 145 1.5. do. do. Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 44 Görlitz KM Anl. v. 1928, 1. 10. 33 4.
102, 5h
1349 03297 162 05786
a) anteilige. b) FRlIlige ) c) am 2. Januar 1942 fällige V 2221 442 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 3133 nnen; i 150 000 2. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen (5131 Abs. 7 des Akltiengesetzes) Reichs⸗ mark 1699,75 „In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des
297 2089
15 075
16319 13 Teutsche Landes
rentenbt. RA Nentenbr.
R. 18, 14 unt. 1. 1. 45 verich. 4h do. R. 15,16, ut. 1. 10.45 versch. 45 do. R. 20, unt. 1. 1. 46 1.1.7
710 351 75 33 450,93 31 394
Hagen 1. W. ti A⸗
„3 834 76. 1476 654,75 Aul. 28. 3.12. 19442
471 78 617 76512
Pom m. Provinz.⸗Bt R.M⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu sed. Zeit do. Æ IM ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu led. eit.
45h Preuß. Landesrenibt. Kassel tünr⸗Aul. 29,
l. 4. 1934
tolberg / Ostseebad aM I. 27, 3 I. 12. 44 41. — do. do. do. Reihe 23,
wönigsbg. i.. Glo. tilgb. z. ied. Zeit 4 Anl. 27, 31. 12. 44 ö. do. do. 28 Ausg. 2 Thür. Staarsbant
102, 5b 6
hein. Girozentr. u Provbt. H. M⸗ fbr Ausg. 6, 1. 4. 1944 4
30 808 53 596
4p, do. N. 5, 5, ut. 2.1. 36 versch. 15* do. NR. 7, 8, uk. 1. 10.36
Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—3)
Reichsmark 172 093 276,15
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach §S 11
Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen
(Passiva 5 und 6 REM S 050 000, —
der Summe der Passiva sind nicht enthalten:
Entschuldungs⸗Ablösungs⸗Darlehen d. Deut⸗
schen Rentenbank⸗Kreditanstalt (vgl. Passiva 4)
FM 7 191 750,35
Entschuldungsrenten auf Grund der 7. und Schuldenregelungsgesetz 572, 1936 S. 496) Reichs⸗
8. DVO. zum RGBl. I 1935 S.
schaften. Hypotheken Grund⸗ besitz. . 113 776, — Inventar. 30 150,08
Forderungsvermogen: Rückständige Beiträge sückständige Aufnahme⸗ gebühr .. Rückständige Zinsen
143 000, —
9s 201,48
295,42 14 687, 83
25 000, — ꝰ.
1722031
Vorausbezahlte Zinsen und Mieten. Guthaben von Geschäftsstellen und Agenten. Altersversorgung des Außendienstes ...
Unterstützungskasse der Gefolgschaft. .... Pensionsrückstellungen .... 7. Guthaben von Verschiedenen .....
In Verwahrung genommene Sicherheiten Reichs⸗
130 270 J 694 26 000 177 680 S8 855
gol S806 os
mark I4 1560, —
ausdrücklicher Genehmigung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
o? d os ci ) Darunter Kredite, die nach 5 80 des Akt. Ges. bzw. 5 34 VAG. nur mit
FRM 50οο, 1841.
noten befinden sich fortlaufend im Wirt schaftsteil!.
Den Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen . tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Bantdiskont.
bzw. 1. 4. 19587 versch.
b do. c MÆ⸗Rentbr. R. 9,
unt. 1. 1. 40 1.1.7
4H do. do. R. 11 u. 12,
unt. 1. 10. 43 145 do. Liq.-Goldrentb. 6 H do. Abf. Gold⸗Schldv.
Steuergutscheine I:
einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942
versch 1.4. 10 1098 15.4. 10 —
Ohne Zinsberechnung.
Sten ergutschemine v. 11. 12. 1937 A (m. Assidavit) u. 6, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4. 1943 956 6
11396 11156
u. 3, 1. 10. 1935 do. do. 1929, 1.4. 30
Leipzig RM⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 18 do. do. 1929. 1.3. 35 4
Mannheim Gold⸗ Aul. 27, 31.12.44 4*
Miluchen RA -⸗Annl. 1927, 31. 12. 1914 1* do. 1928, 1. 4. 335 149 do. 1929. 1. 3. 34 47
Dberhausen⸗Rhld. MA. 27. 1. 4. 32 14
te - Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946 4
Württ. Wohngstird.
Land. Kred.⸗Anst.)
Gold⸗Hyp. Pfdbr.
do. do. Reihe z, 1.5. 1934 47 do. do. Reihe 4,
do. do. N. 5 u. Erw.,
1. 12.4935
1.9. 1937 141
Reihe 2. 1.7. 1032 47
1.8.1
1.8.9
1.6.12 —
Umschuldungsverbd dtsch. Gemeinden 1
0 los 18 1
do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 do. do. Ausg. 3.2.1. 46 do. K.“ ⸗ Komm. Ausg. 8. 2. 1. 45
do. do. Ag. 9, r. 100, tilgb. zu jed. Zeit he inprov. Landesbt. .: Nhein. Girozentr. 1. Brovbt., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3. 1. 7. 389
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt 6. A⸗ Psdbr. R. 1, rz. 1060
do. do. N. 2, rz. 100
do. do. NR. 3, rz. 100
ö 3 Berlin 8. (Lombard 49. Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsintt 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 14. Prag 3.
Schweiz 18. Stockholm gz.
do. do. RA ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100
do. do. do. N. 3, tilgb. zu jed. Zeit
Schl es. ⸗Holst. Brov. vdsbtf. RA ⸗Pfdbr. N. J. 2. 1. 1943
pforzheim Gd. Anl. 1926, 1. 11. 1961 44
do. M MMZ ⸗ Anl. 1927. 1. 11. 1932 1
Plauen 1. V. A- A. 1927. 1. 1. 1982 44
. einlösbar ab Novemb. 1942 aus Rück⸗ erstattungen von Ver⸗ sicherungs⸗ leistungen.
Forderungen aus Rück⸗ erstattungen von Verwal⸗ tungskosten Sonstige For⸗ derungen . 31 763,41
Rückgriffsrechte 389 543,31
B. Passiva. Gesetzliche Rücklage .. Versicherungstechnische Rückstellungen:
Rückstellung für Sterbe⸗ geldverpflich⸗
tungen . . 622 690, — Rückstellung
für Ueber⸗
alterungs⸗
risil⸗. 389 279 76
11k 6
— —
R. A 3 52 206 813 183 020 . 921 242 93 086
Einnahmen. RAM I. Uebertrage aus dem Vorjahre: 1 n tn 2. Reserven für schwebende Versicherungsfällen. 3. Gewinnrücklage der Versicherten ..... 4. Sonstige Reserven .... Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Rif en Ten, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. Kapitalerträge: 1. inen... 36. 2. Mietserträge.. . Gewinn aus Kapitalanlagen: P IH. Kursgewinn ... 2170 106 2. Sonstiger Gewinn....
Sonstige Einnahmen
Summe der Passiva Vd. I 717 62
b) Landesbanken, Provinzial Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
banken, Girozentralen.
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ ...... .. 166,50 Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ ,, — 3 Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ..... ... 166, 256 Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Autz⸗ losungsscheine“ ...... ..... . 166360 Mecklenburg ⸗ Schwerin AUn⸗= leihe⸗Auslosungsscheiner ... — Thüringische Staats -Anleihe⸗ Auslosungsscheine
einschl. I. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw. ,
—
. NI 591 8h 13 418 54
Auf wendun gen. gehn, nn,, ,. ö ale Mh hne,
3. Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ fta ttt . 386977 b) Wertberichtigungeen.. . . 579 684.28 Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen: a) von Pfanbbriesen— . 4 809 699, 31 b) von Darlehen. .. 2 070 409,55 Davon für Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen Ft Gl 58s2z, 45 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen m. Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden... Rückstellung für Pensionen. .... . Zuführung zur Hauptrücklage .... Alle übrigen Aufwendungen k wing oni,
Summe der Erträge.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbt.
Gold⸗ Hy. Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4* 1.5. 11 do. Reihe 3, 1.8. 1935 4* 1.2.
=
2 993,58 53 40. 162 Solingen M- Mul. 1928, 1. 10. 11533 44
Stettin Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944 4* 15 do.
Deutsche festverzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
Westfäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. J. 1934 do. RAM ⸗Pfb. R. 3, *, R ö rz. 100, tgb. z. jd. Zt. . . 9. . do. M ⸗Kom. 1939, , Y. 8, 1. 1. 194341 e . do. do. 1941, Reĩhes, de. Yieihe J. rz. 100, tilgb. 3. 3t. tilgö. z. led. Zeit do. do. 1941 R. . tz. an, ige .
. . 2 j Danzig⸗Westpreußen do. do. 1941 ö . i , . cz. 100, tgb. z. d.
Edsbt. u. Girozentr. ö
e e b, n,. do. do. I93r 3. z.
/ a 1.4. 1I942 4* 1.4.10 , do. Ausgabe 2, o. do. 1942 Reihe g, tilgb. zu jed. geit 1.1. rz. 100, tgb. zd. Zt. do. Uu sgabe 3, Westjäl. fsandbr. Al. J LI. Ii LI Hausgrundst. Gd. tet don m. A.! Reihe 16 1. 4. 1933 1. 4. 1947 4* 1.4.10 do. do. 1926 Reihen, Ausgabe, 31. ö. 1331 53 41 ͤ do. do 1927 Reihen,
1.4. 1915 49 1.4. 10 ) 1 5 441.4. 10 31. 1. 1932 do. do. R. 7, rz. 109,
do. Ausgabe 3, tilgb. z. jed. Zeit
166, Sh
11 2313 270 6 fh
118 38 2736 101
diesbaden Gold a. do
1928 S. 1. 1. 10. 633 4
5 3 do. do. zwickan .
1926, 31. 12 44 1* 1.2. ö
do. 1928. 1. 11.163564 49
o88 51 2 rg gas s⸗
2 926-6 441166 28
1650 870 21 7531 4916
6 971 008 uneutiger voriger
2 .
26 669 1665 777
68 209 9577
22. 8. 21. 8. Ohne Zinsberechnung.
cz Deutsche Reichsan!. 1988 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100 Kk do. 0. 1959 Ausg. 2, auslosba rab z. 5. 1540, rz. 100 —
Anleihen der Kommunalverbände.
173 746
Mannhein Anl. Auslosungs⸗
cheine einschl. /. Ablös.-Sch.
(in a d. Austosungsw.)
Rostock Au is̃-Austosungsschemme,
einschl. Iz Ablösnngs⸗Schuld (in pd. Auslosmungsw. —
V.. 426 886 los 2s 90 iosxv ö 30 808 J 400 000 2 99 641 150 000 9 151 867 39
a) Anleihen der Provinztal. und
Aus graben. . — preußischen Bezirksverbände.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a gel iste b) zurückgestellts...... . 1 Zahlungen und Rückstellungen für Versicherungs⸗
Verpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen auf den Todesfall.
1 8
10s, 30 (los zb
10h, ond t 144 76. Mit Zinsberechnung. .
r ö,, 102, Seb 6 102, Seb 6 unk. bts .. , bziv. verst. tilgbar ab ... d) 3weckverbände uw.
ix do. do. xz. aud o a6) 9 r
. . randenburg. Prov. ĩ
4 1042 -= 1 6 rz. 100 — e rn . rn Mit Zinsberechnung. Eh do, do. 19386, Folge 2, do. do. 1928, 1. 8. 33
Aufwendungen
1. 1. 1944 4 1.1.7
10029697 4126 209
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken. ....
Davon aus mark 781 964,05
Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Hypotheken Reichs
7546 276 77
Rückstellung fü siiecẽ de l dꝛ Versicherungsfälle ;
80 oo
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste und selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf)... ...
72 590
auslosb. sei/ 148-48, 103, gob G
do. do. 1930. 1.5. 35 Niederschles. Provinz lic 1926, 1. 4. 82
Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26, 1951 12
Dtsch. Landesb. - Zentr. eM ⸗Schuldv. S. A. tilgb. z. led. Zeit
Zentr. . Bodentultur⸗ treb. Golosch. Jt. 1, 1. J. 1935 Boden⸗
Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosteen .... 2. Beitragseinziehungskosten ... 3. Sonstige Verwaltungskosten .. 4. Steuern und öffentliche Abgaben 16743, 53 5. Beiträge an Berufsvertretungen . Abschreibungen.. ... Verlust aus Kapitalanlagen Hö Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres Gewinnrücklage der Versicherten ... Sonstige Reserven⸗— .. . Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... .. Sonstige Ausgaben..
Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. ... Im voraus eingenommene Beträge.. 61 784,20 Rechnungsab⸗ grenzungen . Verschiedene
Verpflichtun⸗ gen 26 475,93
Rückgriffsrechte 39 543,31 V Tir R
Hanseatische Kranfenversicherung von 1875 Merkur a. G. zu Hamburg. Ter Vorstand. Heuermann. Rüffer. Bericht des Versicherun gsprüfers.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Charlottenburg 2, Niebuhr⸗ straße 3, am 30. April 1942.
do. do. Ausg. 69. 0
„Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ... S80 159 49 .
Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem
k 4 166 93 Gen ige at Bet nig ngen 4 125 — Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ lösung von Rückstellungen gewonnen sind .... tm stßzt Erträge 46
Summe der Erträge
do. do. 1928. 31. 12. 44 Pommern Prov. Verb. 1941, 1.1. 1945 Schle . Provinz⸗werb. ttM 1939. 1. 1. 1943 Schleswig⸗Holstein. Prov. Ver. 1941, tilgbar z. jed. Zeit
kulturkrdbr.) . ....
Hann. Landestrd. Gd. 9 , 6. do. do. Neihe 2, 1937
Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, ö 1. 1. 1930 do. Serie z. Ausg. 27,
rz. ,,, . (KI do. do. 1937, Folge 1, auslosb. le is 194-049, rz. 100
1137 454 1097270
8 zor ; ! 11536 1 sß
105, geb 6
Schlesw.⸗ Holstemn. Elettr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.268
do. AM ⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold),
19293
do. Gold Ausgabe, 1.4. 1931 8
do. do. Ausgabe s, 19805
z sichergestellt
1 1 Deutsch. Kom. (Giro⸗
ö 1.1. 193 Zentr. RM 1939 do. Serie 3, Ausg. 27, Ausg. 1, 2. 1. 1945 1.1. 1951 4* 1. do. 1941 Ausg. 1,
do. Ser. 4, Ag. 15. 2.29, tilgb. z. jed. Zt. 1. J. 1955 1941 Ausg. 2.
do. Serie 8 u. Erw., tilgb. z. jed. Zt. 1. J. 1950
do. RM - Pf. Ser. . Erw., rz. 100, 1.1. 43 4 do. do. Serie 8. 2.1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944
dess. Ldbk. Gold Hyp. b. R. I — 9,31. 12. 51, 32 bz. 580. 6. 1962 do. Meihe 38, 4, 6, 5.12.1931 do. Reihe o, 60. 6. 32 do. Neihe 10 4. 11, 81. 12. 35 b. L. 1. 54 do. Nit. 12, 51. 12. 64 do. It. 13, 81. 12. 35 do. RM Ueihe 14, 1.7. 19184 do. do. Neihe 164 do. do. Reihe 16 do. t„⸗Kom. di. 13* do. do. Neihe 14 do. do. Reihe 16 do. do. NMeihye 16 tilgb. z. leo. Hei
joa, Sd 94 695
60 001
1.5. 11 3539 5879 128 9847
2 157
59 066 515 951 947 86 701 3:
3 4117:
87 066181
68 209. 957
616 207 09 56 932 11
9 151 867 39
1.1.7
00h
1.4.10
do.
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 1933 4
l.. 10 ioo. I6v 1.4.10
105 003 66
Stettin, den 31. Dezember 1941. . Tie Pommersche Generallandsch aftsdirektion. Fließbach.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin W 8, den 30. Juni 1942.
reuhand gesetlschaft für Kommunale Unternehmungen A. G.
Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pau lo kat, Wirtschaftsprüfer.
L. 4. 10 1.4. 10
Ohne Zinsberechnung.
Dentsche Jom m- Sa m me lablös. Anl.“ Auslosungssch. Ser. * 17686 176, do. do. Ser. 37 (Saarausg.) 1390 1890
einschl. is Ablösungsschuld (in 93 d. Auslosungsw.)
1.4.10 101, 4p
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine §.. ......
. 1.6.11 101, 5b 102, 1 102, 1h 1.8.9 — 1.6. 12 102,22. 102, 2 16.5. 12 108, 9b 1046 1043 6 104, 4h 16.4. 10 1043 6 10d, 4h 99h 99h o9h 1.6. 12 99h 99h 16.5. 11 996
Pfandbriefe und Schuldverschreib. ÿffentlich rechtlicher Kreditaustalten und Körper schaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der änder. Mit ginsberechnung.
unk. bis .. „ bzw. verst. tilgbar ab...
BraunschwStaatsblsn Gld⸗Pfb. Landsch)
1.8.
Berlin, den 9. Juli 1942.
Großdeutsche Feuerbestattung . Versicherungsverein auf Gegenseitigteit zu Berlin. Harbauer. Gräfe. ⸗
Es wird gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellten Deckungs⸗ rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Richard Wenzel, Treuhänder.
Die in die vorstehende Bilanz unter Ziffer 11 der Passiva eingestellten Re—⸗ serven sind gemäß 5 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Greve, Sachverständiger Mathematiker. ;
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Großdeutschen Feuerbestattung V. V. a. G. zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch— führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 9. Juli 1942.
Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer. .
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Rechtsanwalt Dr. Rakette, stellv. Vorsitzer, infolge Heldentod ausgeschieden. An seine Stelle wurde neu in den Aussichtsrat gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Günther Böhmer, Berlin. Nunmehr besteht der Mufsichtsrat aus den Herren: Alexander Bleech, Vorsitzer; Rechtsanwalt Tr. Günther Böhmer, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Lehr, Lehrer i. R.; F. O. Lemcke, Architekt, Schriftführer; Hans Knopf, Beamter; Erich Sprotte, Angestellter; Rechtsanwalt Helmut Wetzel; Dr. Ludwig Wülker, Oberstudiendirektor i. R.; Anton Schmidbauer, Kaufmann.
Der Vorstand bestand im Geschäftsjahr 1941 aus den Herren: Direktor Paul Gräfe und Direktor Hermann Harbauer.
Berlin, den 19. Juli 1942.
Großdeutsche Feuerbestattung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Harbauer. Gräfe.
1.5. 12 Ostpreußen Provinz - Anleihe⸗
Auslosungsscheine“ ... .....
e Landschaften. Mit ginsberechnung.
unk. bis... bzw verst. tilabar ab. ..
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R*-Pf. R. 1 *
Pommern Provinz Anleihe⸗ Auslvsungtsch. Gruppe 1 * o. do. Gruppe 2 * A
NRheinprovmz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine?. ..... ......
222231]. 16 nr. 1.4. 10
Hanseatische Krankenversicherun g von 1875 Merkur a. G. zu Hamburg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. cx * — .
A. Einnahmen. 2 RE. Aus gaben. A. O. Fülle, Abschlußprüfer Ueberträge aus dem Vor⸗ Zahlungen für unerledigte nach 5 59 Versicherungsaufsichtsgesetz. jahr: Versicherungsfälle aus d. — Rückstellung für schwe⸗ Vorjahr. 833 864 lee 485] ö bende Versicherungs⸗ Zahlungen für Versiche⸗ Im „Völkischen Beobachter“, Wiener fälle JIS5 050, — rungsverpflichtungen im Ausgabe, vom 16. August 1943 ist eine Rückstellung Geschãäftsjahr: Bekanntmachung der. Zulassungsstelle für Sterbe⸗ geleistet . 2 577 933, 55 an der“ Wiener Börse enthalten, aus geldver⸗ zurück⸗ der hervorgeht, daß die Cxeditanstalt— pflichtungen 460 067, — gestellt S80 M000 Bankberein, Wien, den Antrag. ge⸗ Rückstellung Verwaltungs kosten: stellt hat, die von der Böhmischen für das Abschluß⸗ Union⸗Bank, Prag, ausgegeßenen Altersrisiko 199 159.08 kosten .. . 111 868,09 k 35 000 900, — auf den Inhaber 2 Sonstige lautenden lttien, ein geteilt in 3; . Vollversiche⸗ Kosten .. 740 373,24 Stück über je K 4009, —, Nr. . rungen . 4 369 578,14 Steuern und bis 237 500, zum Handel und zur amt⸗ gusa ver⸗ ; öffentliche lichn Notierung an der Wiener Börse
icherungen 316 877,59 Abgaben zuzulassen. ,,, der Ver⸗ Beiträge an Wien, den 19. August 1942. sicherungsnehmer: Berufs ver ⸗ Zulassungsstelle Uumnahmegebühren . . an der Wiener Börse.
Kapitalerträge: R. 0 Zinsen. .. 52 743,14
Grundstück. 4 629, 25
Gewinn aus Kapitalanlag. Sonstige Einnahmen.
Schlezwig - Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine Neihe 17, 1. 7. 832 4* ö
7
Westsalen Provinz - Unleihe⸗ do. R. 19, 1. 1. 385 4 7 Auslojungsschemen .... ... 176,z 6 iJ6, ah do. N. 20, 1.1. 83 40 7
; do. N. 22, 1. 4. 83 47 9. deinschl. 9 Ablosungsschuld (in g O. aut losungsw., do. R. 24, 1. 4. 35 4* 1 einschl. is. Ablösungsschuld ¶ n Iz d. Aug losungs w., do. N. 26.1. 10. 86 4 1 do. . Æ⸗Pfdbr. Rzs u. Erw., 1.7. 19838 4
do. do. Reihe 29, 1. 4. 1948 4
do. do. Reihe 31, 1. 4. 1942 4
do. RAM -Kom. I. 30, 1. 4. 1942
Dt. Rentbẽt. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34, Serie A
Dt. Rentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbt.) M Landezkult.
Schuld v., Reihe 1 * 4. ö do. do. Reihe 27. 4 * do. do. Reihe 87. 4* 102, 5b Gr do. do. Reihe 4. 4* 102,ö5b 61 rckz. z. jed. Zinti.
Deutsche Rentenbk. . Ablös. - Schuldv. 41 1.6. 12 10216 10896
trüher Me X (VO. v. 8. 18. 1941
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Jnst. GPf. R] .:: Märt. Landsch. kur- u. Neumärt. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serte 1 (fr. 85). do. do. S. 1 (fr. 6 3) do. do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. lc. M ⸗Schuld⸗ verschreib. (Gr. 5. Nogg. - Schuldv. )
57 372
4062 5775
6 206 574
16.8.9
16.8.9
[111111 1111111
——
R. A
111111
111111
0 h Kassel. Landes tredit iasse Gd. Pfb R. 3,
1. 9. 1931 16 61.3.
do. do. uM. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 4 1.3.
. 20. R. 7-9, 1.8.35 146 13.
. do. R. 10, 1.3.34 12 1.3.
. do. R. 11 und 1e, 1. 1. 85 bzw. 1. 3. 865 4
. do. CM . R. 16, 1. 3. 1946
do. do. ÆA⸗Komm. Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. Reihe n, 1.9. 1935
do. do. . Kom. Y. J, 1. 8. 1946
16.1.7 102,5 r
1.1.7 b) Kreisanleihen.
Ohne ginsberechnung. Teltow Kreis-⸗Anleihe⸗Aust⸗
losungsscheine einschl. ! / Ab⸗ lösungtzsch. (in d d. Auslosw.)
4.10 oz Intern. Anl. d. Dt.
Reichs 1080, Dt. Ausg. (VYoung⸗Aul. )uk. 1.5.85
1.4.10 Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 85)
. do. N. A u. 13, A Pfbr. t. ]
. do. Reihe 2. do. Reihe 3 . do. (fr. 10179 Noggen⸗Pfdbr.) do. (fr. 55 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ). . . .. zauntzei Gold⸗Pjfb Serie 16
. ; 1.4.10 (ghz Preuß. Staatsanl.
1928, auslosb. zu 110 (Ko do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938
46 do. tons. Staatsaul. 1910, rz. 100, tilgb. ab 41
* ö
3 457 933 106, 2p
103, Sb
106, 266 103, 5b
e) Stadtanleihen.
Mit ginsberechnung. unk. big. bai. verst. tilabar ab ... Aachen t.. A. 29
1. . 1.4.10 — Aug bg. Gold⸗A. 26,
1.3.5 — — 1.6. 12 1026
81. 12. 1944 1* tsfrüher J X (VO. v. 6. 18. 1941)
45h Baden Staat M
1444226 A. 41. rz. 100, uk. 1.2. 4
1.2.8 9s, Jõh 96, J5b
ak Bayern Staat Æua⸗
Mitteldi. Landesbli.⸗ Anl. 1941. ilgb. ab 1942
Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 1. 9. 84, gt. 1. 9. 42 1 1.3. — 2 do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 86, gl. 1. 9. 42 41.8. — . do. do. 1950 Ausg. 2, do. do. Serie 514 1. 11. 85, gt. 1. 11. 4214 1.5. 1110, 5 100,5 6 do. do.
trũher S5 XV. (VO. v. 8. 13. 1911) früber M D (VO. v. 5. 13. 1941)
1. 1.7
101 pb 101, Sh
Mecklenb. Ritierich. Gold⸗Pf. u. Ser. ! fr. S n. S1
do. n ⸗Pidbr. S2 1
iz Braunschw. Staat CM -Anl. 26, ut. I.. 83 9 a a. Kn-ilnl. 1929, unt. 1. 4. 8. .
. Berlin Gold⸗U. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.31 4
4 686 456 . 8.
10 141,28
S66 õ521
7 682 tretungen