1942 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

41 .

ü *. 9

z * 2 ö . 2

ö

neutiger Voriger Nautlger] Soriger Noutlgar voriger hoatiget Voriger . neutiger ] Voriger ; ö Sinner A.-G.. .... 5 5 11] Ver. Märk. Tuchf. ssa * J1.1 st Berliner Handel⸗ / Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel Assec. ( J70 Einz. 108, 55 Siader Lederfabris« * 11 T e . n , s k 6, er ish 163 w Beirieb ..... .. 0 0 1.1 85.286 do. do. Lit. B (od Eins). Auf bericht. Kap. . do. Stahl werte. . 6 6 110 1838 15390 Braunschweig. San⸗ Gr. gasselerStraßb. Berlin Feuer voll) zu 109 RM 2 Steatit⸗Miaguesia * 1.1 4 H do. Trikotfab. Voll nov. Hvvothelenbt. 89 89 .: Kasseler Ver⸗ do. do. won Tin . ** 5, Ga. ber. &. moeller ...... I 1680 116 2689 Commerzbant.. -. 6 110 1M. Sd e lehrt · Ges. ... M * 1.1 Colonia, Feuer- u. Uu l- . Nöln Steinfurt Waggon 3 * 11st ö do. Ultramarin⸗ Deutsche Asiatische Bl. bo. Vorʒ. Alt. ] 110 ö. etzt: Colonia ölnVe rsicherung * 8soa za. Ser 4. . n, . 1.7 172, Sb RM per St. o 62s, 6 Salderst.· Slanten · loo Æ-Stücte Mt . Stein gutfbr. Coldi 6 66 11 146, 5h Bietoria⸗Werke ... 6 6 LI0 Deutsche Bank .. 6 6 181.6586 151, 6b e burger Eisenb. . 3 5 1.1 . 1366 Dresdner Allgem Trans por Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central Halle⸗Hettstedt ... 1.4 1146 14h 6r 874 Linz * n nnn , == t u. 9abeswerke .. 8 nt st bodenktreditbant.. 5 fis, 3d, ös, 3d Hambg. ⸗Am. Packet do. do. E28 Eins. st 3 ʒ3.32 * a. ber. Kap. Auf ber. Lax. Deutsche Effecten⸗ u. (Hambg. Am. S.) 1.1 12816 1266 Frautona Rück⸗ u. Mitversiche 1680 do. Oder werte. 17 st k. Woechfelbant. .... 8 6 list 266 6 181289 Hamburger Hoch- Lit. G u. G isa. oh 5 iE I. a. ber. . Wagner u. Co.. Dentsch. Golddig ont bahn Lit. X.. . 5 s 11 128.56 Gladbacher Feuer⸗Bersicher .. = st do. Gelwerte ..... . . Maschinenfahrit, bank Gruppe B... 8 286 1000 * Hamburg⸗ Südam. Sermes Kreditversicher, lieg, ö. J 5 3h a. ber. Kap. ö j. Dörries Füllner Dentsche Hypothelen · Dampꝛisch. ... ... J 1.1 st . do. da. Ez Eins,. . do. Kortl. Cement o O LI lis 10260 Maschinenfabrik.. 5 6 1.10. ban Berlin ..... 6 6 1851. 5d 1516 gz auf ber. Kap. Magdeburger Feuer- Ver. ö. R. St ock n. Co.... 1 1. 10st . Wanderer - Werle. 8 4* 1.3 T 6 Dentsche Reich bant,. 5 3 142.758 192. b für s Jahre do. Vagel veri. 6 n. . ö. gz 134 a. ber. 6. Auf bericht. Kay. Dtsche. überseeisch. d. 0 0 00D Sannov. Ueberldw. do. do. Gen Einz. . ö. Stöhr u. Eo. dammg. 5. 53 1.1 . . * Warstein⸗ u. Hrzgl. Tresdner Van. .... 6 O 148266 i4gb u. Straßenbahnen 6 * 1.1 st st do. Lebens⸗Vers. Ge.... . Stolberg. Zinthürte 1.1 1380 1386, 15d Schlesw.⸗Holstein. Halleschervantverein 8 5 140 6 140 6 4,8 o, a. ber. Gap. do. Rückversich . Gel; 2 2 Debr. Stollwerck. 5 17 . Eisen ..... ..... 35 8 1.4 Hamburger Snp-⸗Bk. . 4 121b 6 Hansa Dampf⸗ de en Et hct. 190. 8o9) F 3 Süddeutsche Zucker? * L3 t t Wasserwerỹ Gelsen⸗ Handels br. in Lsbed 3 8 schiff. Gesellsch.. o 4 11 200,156 atio nal Allg. A. G. Stettin t 6 = II Ma. ber. Kav. lirchen ...... . . s * 1.1 st t Luxzemb. Intern. Bk. Hildesheim · Peine Rordstern Allg. Versicherung; . t 6. Sudetenld. Bergbau 5 1. 146, 559 146, 756 3, so, 3 a. ber. X. RA per St. Lit. Ao O I1.1 Jh J76b do. eben zversich Bann . do. (m. beschränlt. Mecklenburg. Depos. Königsbg.-Cranz. NM s s 11 Nordstern 3 . . Div. F. 19395. . su * 11st t u. Wechselban t. .. 53 36 Kopenhagener Schle sische Feuer⸗Verl Inh.⸗Akt. Tempelhofer Feld. . los. 288 sios . h S6 6s g. ber. . do. Syp. n. Wehen .. 66 Dampfer Lu. OM 161 ö,, 9. Teppich⸗Wte. Bln. Jo Wenderoth“ pharm. 6 1.7 . Mecklenb. Strelitzsch. Liegnitz-Rawitsch ö 9 k ; Treptow .. ..... * 11 . Westde utiche dan. 6 * 1.1 1396 1398 6 Hypothekenbank, j: Vorz. Lit. A.-. XI 0 11 856 ö Stett. Rückversich. 6 t Terrain Rudom- 440. 13 a. ber. C. Diecklenb. Kred. n do. do. St. Al. Lit. d o 11 . 62 2 Johannisthal ... 9 . . Wei sdlijche Trahi⸗ Hypoth. Bank .... 5 8 ö . Luxembg. Pr. Hein⸗ Thuringta . urt 1 . ider sr do. Südwesten i . d re, =. ö industrie Hamm 6 1. Memminger Syn- Bi. 6 6 1853, 5h ö rch, Et. 500 Fr. 1. do. do. do. Thür. Ele ltr. u. Gas 1s. 1. . Wicküler Küpper Niederlausitzerbant,. 8 5 12. 6b Magdeburger Strb. 8 1.4 . Trausatlantische Gitte rern ö Thüring. Gasges. 1 5* 1.1 st . Brauerei ...... 6 6 II K Oldenbg. Landesbanl 8. 8 53 ö Niederlauf. Eisb. V I 2 1.1 390 90. pb Ünion, Hagel⸗-Versich, Weimar! o. D. o. D. Auf. bericht Lap. Wilmie rdf Rhein Flanener Bank.... r 1 . Norddeuisch. Cloud 1.1 sizs so. iz zb 6 Triumyh- erte. 7 * 1410t . gau Terrain . 8. Pom mersche Bank.. 3 58 . Nordh.⸗ Werniger. oO s 1.1 96, 255. 66, 5d ** a., ber. .. RM per Stück od 1.11 2 Rhein ische np. -Vani 1 7 siszbß fie Penn sylvanta. .... 1.1 J Tur her che rau 1. . Wintershall ..... 6 1.1 166, 150 1836 Rhein isch Wesl falische 181. = z0 Dollar RKolonialwerte k ö. 9 ö 6 4 . ö. S. Wißner Meiall. . 6 17 152, 15h ede nere an z 1 isihe t 1blb , ĩ Tüllfabrik Flöha 1.4 7 . Wollgarnf. Tittel 65,830, 17 3 a. b. K. hagen Lit. A... 41.1 . Auf bericht. Kay. u. . 3 s 50st ö Süchf ce Bant. . 3 18 * do. Lit. B O0 4 11 n ,,. 3 1. n 137 5h Auf bericht aa do. Bode nereditanst,. 8 6 186, 6b 9. Rostocker Strafßb. Vs 5 III ö ö nn, ,, 8 41x18. Anion Fabri chem. ö Schlesioig⸗Holst. B. 53. 85. 13256 Echipian * Finster zu nnn Cone, e mr es n * Prod...... O II . geiß Ion. . ...... s ** 1164 tisz sb 6 ide Boden erehstbi. 35 35 . walde ..... .... M n 1.1 16sb r Stari 2 36 1.1 28. 76h 28 . 54 Ani ber. gay. Ungar. Allg. Creditb. Strausberg⸗Herzf. 0 0 11 1 v. Veltag, Belt. Ofen Zeitzer Eisengieß. u. F. p. St. zuso;Pengö 165 27 Südd. Eisenbahn .. 5 5 11 20660 . del n. Jeramit ... A S 58 11 131. 26seb B 131, 265b el, ,, , nn , = t en gd v. Ei.. 30. Vest Eigilianische l 10 Schantung Handels- ag Venus⸗Werke Wir Auf ber. Zap. Verein bl. Sanmburg. 7 1 6* t 18166 st i5ab e 1ẽ8St. = 500 Lire Lire 1.1 G. .. 0 1.1113, Sh ö lere u. Strick. 8 5 11 is. ns. Zellstos-⸗Waidhos . . 16 1 118916 t 20x. Nu] bericht. Aa. k go dire. c Verein. Altenburg. 3x a. ber. Kap. Westdeutsche Voden⸗ ; u. Strals. Spie lt. s / 1 ö ö Zuckersfabr. Nasten⸗ reditanstalt. . .... 6 ö . 6 ö ö .* o. Bautzner Pa⸗ z vierfabrit . 5 6 in 140b 2 f 4. Versicherungen. do. Ver in er a dr Banken. 3. Verkehr. nm v. Stũc. telwerke .. ...... 0 1 . i ier i ö . ö. do. Ehem. Char⸗ J ö ö . 3. z . Aachener Kleinb. WV 4 LI] 120, Sb Gelchasts lahr: 1. Januar, tedoch ottenburg, jetzt: (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Att. G. f. Rerkehrz⸗ albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli. Pfellring W. AG * . Allgemeine Teuische wesen ...... ... 7 7 1. 16750 1606 do. Dtsch. Nickelw. 190 * 1404 r* Eredit⸗Anstalt. ... 4 35 389, 5d 139, 5b Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer.. 4 r 6113 a. ber. ay. Badijche Vank .... 6st t 186, 5h 6 Krastwerke ..... 8 * 1.1 sK t Aachener Rückversicherung .... 4 r 2Aob 6 do. Glanzstoff⸗ Fab. 5 5 11 K t 4,5 110,39 a. b. Kap. 5,7710, 29 a. ber. K. Albingia“ Vers. Lit. A...... Auf bericht. Kap. Bann ür Brau⸗Ind.“ t 131, õ5b st 131b Baltimore aud Dhio 1.7 do. do. Lit. C...... . do. Gu mbinner 41 is a. ber. Kap. Vochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., Maschinenfabr. O 5 1.1 Bayer. Hypotheken⸗ tirchen Straßenb. S6 6 1. jetzt: Allianz Vers. . ... .... sãlob do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 5 63 141, 5b 53 Csalath.“ Agram zo. do. Leben zv. ⸗Bl. land⸗Cement ... 0 oOo 1.1 do. Vereinsbank ... 5 5 Pr.«⸗A. i. Gold Gld. 1.1 letzt: Allianz Lebens vers. .. Auf derichtigtes Kapital. t Auf derichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtiates Kapital. * Aul herichtiates Kapltal.

a rʒDæsu᷑ ᷣᷣ ße

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1 , Ablösungsschuld.

Se, Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936... Y , Fried. Krupp , ,, 4M d, Fried. Krupp , ,,,, Y o Verein. Stahl .

Accu mulatoren⸗ Fabrik Allgem. Ele ktricitäts-

Gesellsch ft =. Aschaffenbuͤrg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau

erliner Kraft u. Licht

ö,, Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) ..... .... Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasserwerke ......

Chem. von Heysen ...

Contin. Gummiwerke .

Daimler⸗Benz .. ..... Demag ...... ...... Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau ...... ..... Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und Rabel. Deutsche Waffen⸗ und Munition... ......

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

000

8000 5000

5000 8000

2000

8000 3000

3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 8000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

* AUuf berichtiates Kavital.

a ä 2 2 2 2222 t 20 ᷣ·ᷣ·

Seutiger

iss S6 - 166,5.

102 16—

os, 26 -

t ——

178-178 b

rt isi, S- 151,5 1

ö

187. 136—- 9

t

J

144

t ——

101—

1757 175, 5——

t · a6, -w

Voriger

103,5 G- 103,5 b

* 179,56 - 178, 715 b

t ——

t ———

187, 23-187 G- 187,26

H ibi. 236 - 15- - ö

135—

* oi ol ꝛs- -

172— 176, - 176, 26

t ——

Berliner Vvörse vom 22. August

Zum Wochens hluß

besonders still.

Zweidrittel aller variabel geh Außerdem wurden za Die Kursveränderungen

Die Umsätze waren weiterhin sehr gering.

Am Montanmarkt wurden Ver. Stahlwerke um „½ und M Y niedriger bewertet. kame an. Buderus und Hoesch blieben unverändert. den nur Deutsche Erdöl notiert, die ten zur Schwäche, so insbesondere In der chemischen Gruppe kamen rs um 19 niedriger zur Notiz. wurden durch⸗

notiz. notiert. gerichtet.

Stolberger Zink um z6 höher

Von Braunkohlenwerten wurd Kaliaktien nei

S 25 verloren.

Salzdetfurth mit 17 235.5. Schering unverändert und Rütge , Gummi- und Linoleum⸗, Bau- und Textilwerte r ktroaktienmarkt verloren AckG M und llten sich auf Vortagsbasis.

weg gestrichen.

Bei Festsetzung der ers andelten

um

Am Ele

Deutsche Atlanten 1 75.

Von Versorgungsw

und Schles. Gas

sind noch von Zell

lagen die Aktienmärkte bei der Eröffnung ten Kurse erhielten etwa Aktienwerte eine Strich⸗ hlreiche Werte auf Vortagsbasis waren überwiegend nach unten

n,, 6

erten kamen . sich auf Vortagsbasis. toffaktien Waldhof

und Drahtwerten Felten mit R

Zucker mit 1

6.

um höher an. HEW u erwähnen von Kahel⸗ und außerdem Süddeutsche

mit S un

Rheinstahl kamen

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ dest⸗ Seutiger ab⸗ schlüsse Deutscher Eisenhandel 2000 k 1419 Christian Dierig .... 3000 4 —— Dortmunder Union⸗ Brauerei ...... .. 2000 t 174, 75

Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 r 164, 5—

Elettr. Lieferungsgesi. 3009 T Elektr. Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 53000 Engelhardt⸗Brauerei. 3000 J. G. Farbenindustrie. 3000

Feldmühle Papier ... 3000 Felten u. Guilleaume. 3000 r 145,5 -

Th. Goldschmidt ..... 300 tc Hamburger Elektrizität 3000 160—- Harburger Gummi... 20600 FH Harpener Bergbau... 3000 r ——— Hoesch⸗Köln Neuessen,

jetzt: Hoesch A.-G. . 3000 162 Philipp Holzmann ... 3000 t —— Hotelbetrieb⸗⸗Gesellsch. 3000 Ilse Bergbau. ..... 3000 r* Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine .. ...... . 2009 t Gebrüder Junghans. 2000 Kali Chemie .... .... 3000 Klöckner⸗Werke ...... 3000 166,75 Lahmeyer u. Co. ..... 2000 164, 75- Leopoldgrube ...... 2000 w Mannesmannröhrenw. 3000 —-156,5— Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A. G. vorm.

Orenstein u, Koppel 30090 iss, s- Maximilianshütte .... 300 Fr —— Metallgesellschaft ... 3000 rT— ——— Rhein. Braunkohle u.

Britett .... ...... 3000 t ——

4 Auf berichtigtes Kapital.

Rheinebraun um 19 * höher.

weitere Notierungen. gends mehr ein.

Kursen vereinzelt etwas schwächer; so

nach. Dampf nach Pause 5 5 Gewinn.

und Nordhausen⸗Wernigerode um 19 3 tung nach Pause 1, * hergaben. war die Haltung geteilt. Balcke Maschinen 173, Allgemeine Bau Hochtief je 115 und Meinecke 2 2 mens Glas, Stettiner Portland, überwiegend unter Repartierung, Christop

rung 2 35.

Im weiteren Verlauf kamen am Aktienmarkt Notierungen nur spärlich zustande. Dabei gaben Zellstoff Waldhof noch weiter um , 7, nach, während Rheinmetall Borsig noch ü und AG für Verkehr S 7, hinzugewannen. Im Kassakurs stellten sich Demag und Bank für J gegen letzte Notiz um „6. * und

Zum Börsenschluß erfolgten an den Attienmärkten kaum noch Nennenswerte Abweichungen traten nir⸗

Am Kassamarkt waren Banken bei mehrfach behaupteten aben Berliner Handels⸗ gesellschaft um „, Commerz⸗ und Dresdner Bank um je Schiffahrtsaktien verzeichneten für Nordlloyd „„ und Hansa Von Bahnwerten gaben nur ie Niederlausitzer um n nennenswert nach. Bei den Kolonialanteilen gewannen Otavi 6 RM, während Schan⸗ Bei den Industriepapieren Die Abschläge betrugen für Gebhardt 1, Lenz 1M, Merkur und andererseits gewannen Sie⸗ Hochofen Lübeck und Rückforth, je 1, Ponarth Brau 1M, C Unmack 1545, Beton und Monierbau bei Repartie⸗

Deutfche Eifenbahnbetrieb nach Pause sow

Voriger

H ö

t 146, 26-

t ——

184,75 184,5

164, 26 164, 75 b

156. 75—

33

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse Rhein. Ele ktrizitäts w.. 8000 Rheinische Stahlwerke 3000 Rhein. ⸗Westfäl. Elektr.! 2000 Rheinmetall⸗Borsig . 3000 Rütgerswerke ...... 3000 Salzdetfurth .... .... 830090 Schering .... ...... 2000 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... 83090 Schubert u. Salzer... 3000 Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... 85000 Sie mens u. Halske... 3000 Sie mens u. Halske Vorz.» A... ...... 3009 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Stolberger Zinkhütte. 2009 Süddeutsche Zucker.. 2000 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke 3000 C. J. Vogel, Draht u. abel ... ...... 2000 Wasserw. Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 Wintershall .. ...... 2000 Zellstoff Waldhof .... 3000 Bank für Brau⸗ Ind. . 3000 Deutsche Reichsbank... 3000 A.-G. f. Verkehrswesen 3000 Allgent. Lokalbahn u. Kraftw. .. ...... 3000 Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

Seutiger

196 B 196— 17472 B- 176. 756-177 r 1654, 5—-

t 184. 78— 169, 5——

166— t 150, 15. *

* 16s. 2os,56-

*

153 153 b

rt ———

1 - 139 188, 75—

t uo - 119, 9-

t

1a2,õ-

16 vo- 160, 16 b

t ——

F Auf berichtigtes Kapital.

1669, unverändert.

erwähnen.

eintraten.

bis 11 7. unverändert.

Veränderungen ein.

3h er bis ½ „6 nachgaben.

anleihen blieben unverändert.

Geschäft, desgleichen für Stadtanleihen. wurden um is herabgesetzt. gleichen Ausmaß, während Serie III unverändert blieben. den Länderanleihen sind 41er Bayern mit einer Ermäßigung um 6 und 49 er Preußenkonsols mit einer solchen von „. zu Provinz und Altbesitzemissionen verzeichneten für Hamburger Auslosungsscheine und für Lübecker 7 Abschlag. Von Reichsanleihen gewannen 34er . hh, während 38 er und . . Bei den Reichsschätzen traten nur für 38 er und 40 er Abschläge ein, die kaum über 19 Pfg. hinaus⸗ hinge nur 38 er Folge 19 verloren 20 Pfg.

eichsbahnschätze verzeichneten Einbußen bis , 53. leihen Bei den Industrieobligationen blieb die Haltung etwas uneinheitlich, wobei teilweise Erholungen

1933—

168- -

168—-

1 ——

t ——

t ——

t ——

r ———

188, 15-— r 262, -

139 73—— 1885189

Goriger

i956 ,. 174, 15 -

175, 75- 17656 - t ib - 165 6-—

is5,5-

15s, 26 153,5 158, 236—

t 120, S-

Steuergutscheine 1 wurden um 10 Pfg. heraufgesetzt, während Serie II durchweg unverändert blieben.

Am Martt der variablen Renten blieben Reichsaltbesitz mit

Am Kassarentenmarkt ergab sich für Pfandbriefe kaum

Gemeindeumschuldung

Dekbsama J ermäßigten sich im

Bei

Reichspost⸗ und

Reichsbahn⸗

Der Privatdiskontsatz stellte sich auf 2 * in der Mitte. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 11

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

*

36 96 52 ö 6 . j , n . . 4 4 6 é .

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

ESrscheint an sedem Wochentag abenbs. Bezugspreis monatllch 1,185 A* chlleßli O. 30 M., Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgelb: für Selbftabholer bei ber 6 in monatlich. Alle Postanstalten nehmen Sestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W ö,. Wilhelmstraße 82. Einzelne Nummern kosten 15 du. Sie werben nut gegen Barzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Perlin, Montag, den 24. August

Snhalta überslcht. L Dandelsregistet. 2 Guterrechts regtster. à JVereinsregister. 4. Genossenschafts register. 5. Musterreglster. 6. Urheberrechts intragsrolle. 7 TDonkurse und Verglelchssachen. 8. Verschtedenes.

Anzeigenperie für ben Raum einer fünfgespaltenen

66 mm breiten Petit Zetle 110 RMX. Anzeigen aimmt

ble Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

vor dem Einrückungstermin bet der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

dm, =/ 0 .

NR. 197

7 57 ö . 1. Sandelsreifter . Die Attien lauten auf lung, Sonnenstr. 7. und Aufsichtsrats vom gleichen Tage Heidelber. 1222711 ,, Ren Inhaber. An Friedrich. Gottschals. Inhaber: Kaufmann Carl Krampen ist 8 3 der Satzung (Höhe und Ein Sandelsregister ur die Richtigkeit leilen? ber Nealstera eric rennen Paul Michnikowski, Bremen, in Dortmund. teilung des Grundkapitals) entsprechend Amtsgericht Her derberg icht Ubernonmen. . Naß, Bremen, ist in der Weise Nr. 2222 am 13. August 1942: „Carl geändert t : de 115 August a3 ö —— . , , erteilt, daß jeder von Oberhuber“, Dortmund C(Graphische Die gleiche Eintragung wird für die SR. B z5 Firm. Gebr. An xrustandt. ö 22254 ihnen berechtigt. ist, die Gesellschaft in Kunstanstalt u. Etiketten-Verlag, Be⸗ Zweigniederlassungen in Dortmund, mann, « m hri Banudelsregister Gemeinschaft init einem Vorstandsmit- tenstr. 297. . Bochum, Münster, Arnsberg uns Haftung ü ,, . nn nd, ö gliede ode einem Prokuristen zu ver. Inhaber: Druckereibesitzer Carl Sasingen bei den betr. Amtsgerichten schaftsvertre ; ; st Arne den 17. August 1940. treten. Als nicht eingetragen wird Oberhuber in Dortmund. erfolgen. k m 6. August räuße⸗ ö. , . veröffentlicht: Die gleiche Ein- Veränderungen: Nr. 65 „Dortmunder Drahtseil⸗ rung v def t ö 63 , , ,. Plaue . wird für die Zweignieder⸗ Nr. 814 „Dortmunder Wochen- werke Gesellschaft mit beschränkter veiterer i 9 H. Won gang v. Schier holz in assung in Königsherg unter der Firma schau Carl Oberhnber“, Dortmund Haftung“, Dortmund (Eberhard nn Friedrich ö ; laue. Christian v. Schierholz, Plaue, Francke Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ (Betenstr. 29), am 11. August 1942: straße 13), am 14. August 1942: stellt, er ist 96 ist Einzelprokurist. . ö. niederlassung Königsberg (Pr) bei dem Die Prokura des Dr. Hubert Beren— Die Prokura des Gerhard KRöhnen heri ge Gescha 5 J A lIbs3 Fürftlich Schwarzburg⸗ Amtsgericht Rönigsberg erfolgen, telg ist erloschen. ; ist erloschen ö nann allen zu Vertre , Sonder, Mineralquellen zu Plane h As ( Geta „mm 2lttiengesesischast Ar. 216 „Dr. Schröder w Loh . K. VJ on Schistholz'sche Brunngnver- für Tabatverarbeitung, Breinen mann, Jndustrie-Handelsgesell— Diss eldogt. lezetzs J naltung, Plane. Christian v. Schier⸗ (Grünenstr. 11.12). Gemäß 5 7 Ab⸗ schaft“, Dort d Kaisers 57 Berichtigung. Heilige 7 6 5. e; s s 9 . Gemäß 53 7 Ab⸗ schaft“, Dortmund (Kaiserstr. 57), Rof 3 ei ligenbe 2 holz, Plaue, ist Einzelprokurist. satz ? der Satzung ist eine Namens- am 11. August 1942: In der Bekanntmachung aus dem En t3gertcht Seitigenbeil,“ V 3 R 33; , r . AIgsregister 938 Imtsaericht * 1 t Beil 2 gliie in eine Inhaberaktie umgewan⸗ Winfried Lohmann ist zur Vertre— . ö des Amtsgerichts 13 n ; itbur x. 22257]! delt worden. Gemäß Artikel L der tung, der Gesellschaft nicht mehr be— ü selder , oedrunt in Ne; ü, gn Hand 3 Nr Bekanntmachung. drsten Durchführungsverordnung zum rechtigt Handelsbeilage d. Bl , , 1213 * ist“* . . ein ke . a 9 e . nuß die unter Nr. 14 549 aufgeführte 9 1f Wwermte 58. R. A 6. Firma Paul Koster, , , sind 17300 Stück Inhaber⸗ Nr. 172 „August ,, ., . . A. G., Bitburg. Die Firma ist erloschen. aktien zu je lic 20, in z5ö60. Stück mund (Hoch, Tief- und Betonbau, Firma 3 J ? ; Bitburg, den 17. August 1942. Inhaberaktien zu je EAM 100 und 2150 Körner Hellweg 77, am 13. August lauten. (Nicht Wilhelm.) , , ö gust Stück Namensakti ; 2 ] 9. J . gu k , Das Amtsgericht. Stüc, Namenzaktien zu je ict 20. 1962 Puishug. 222661 des Aufsichtsrats . . . Stück Namensaktien zu je Gesamtprokurist: Otto Weber jr. in Handelsregister vom 16 Huli 19. Rremen. 22258, . 100. umgetauscht worden. Der Dortmund. Er vertritt gemeinsam Amtsgericht Duisburg, 15. 8. 1642 s ) das Grundkapita Nr. 64. Handelsregister Umtgusch ist durchgeführt. Durch Be⸗ mit einem anderen Prokuristen. Neueintragung: Kat. Es ist ein ; Amtsgericht Bremen k vom 22. Juni Abt. B. A 7771 Sermann Schmidt, Bau- zugsaktie in ö '. . ö * 941 1 * ar S 6 11 z ö 33 . . ; . 26 ö 5 Bremen, den 15. August 1942. kapit ö . . Satzung (Grund; Neueintragnng: ingenieur in Duisburg (Schreiber⸗ 50! 2 zen etutragungen: api J etreffend) geändert. Das Nr. 344 am 5. August 1942: „Deut- straße 13a). Inhaber: Bauingenieur e d A 4651 -G Möäver . G. Zivil— . h0e = lie, betragende Grundkapi⸗ sche Großeinkaufs-Gesellschaft mit Hermann Schmidt in Duisburg. Stammaktien im ngen eur Rd, renten Gen. tal ist zerlegt in 3560 auf den Inhaber beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Veränderungen: 0 Ja, doo ESt Maschinen⸗Eisenkonstruktionen Bau u . Stammaktien und 460. auf lassung Dortmund“, (Hansestadt B 2009 Thssen'sché? Gas- und unbetrage von . den Namen lautende Stammaktien, Hamburg mit JZweigniederlassung Wasserwerke Gesellschaft mit be- Stimmen Kommanditgesellschaft seit dem J. Fa— . denen jede über 100. e lautet. in Dortmund (Hansastr. 4). schränkter Haftung in Duisburg . mar 1513 unter Beteiligung einer . nicht eingetragen wird weiter ver Der Gesellschaftsvertrag, ist am 16, 3. Hamborn (Verwakltungssitz. Duis⸗ Hhr-Gm us em Kommanditistin. Persönlich Paftender öffentlicht: Die gleiche Eintragung 1834 e geschlossen und wiederholt ge⸗ burger Straße Nr. 1593) em Dr. Im hie h x Jesellschafter itt der Zugenieur Bit? d irb für die, 3weigniederlassung in ändert. worden. Gegenstand des Unter- Anton Rettenmaier in Din t heute unter N ar nn,, . Ding Getg Aktiengesellschaft für nehmens; Die Uebernahme, Fortfüh⸗ derart Gesamtprokura erteilt, d duct 8 ert S r rh Wilhelnt? G. Finken, Wb g werarbei tung, Zweigniederlasfung rung und Umgestaltung der Großein⸗ sammen mit einem Geschäftsfü bach eing 2 Bremen (Handelsvertretungen, Hum⸗ . bei dem Amtsgericht Lahr kaufs⸗ und, Großhandelsunternehmun⸗ tretungsberechtigt ist. Das Sta JZuch holdtstr. Fo). Inhaber ist ber hsesige in waren eg elgen.. gen der früheren Perbraucherggnossen⸗ tal ist durch Beschluß der Gesellsch. dergest e han ,, Wilhelm Hebtg A 54 Faber Schwarz, Bremen schaften näch Maßgabe der Verord⸗ versammlung vom 3. 7. 1911 um zusammen d n, ! WBornstr. 10/11. Das Geschäft ist an nung zur a nn . verbraucher⸗ 2 980 00090 Re auf 20 000 R. ll X I453 Adolf Lührs, Bremen 3 Kaufleute Johannes Hauck in genossenschaftlichen inrichtungen an gesetzt und durch den Beschluß vom Letschert in Baumb Jigarrenversand, Elfasser Str 1109 Borgholzhausen 1I5 (Westf.) und Her⸗ die kriegswirtschaftlichen . gleichen Tage um 34 580 509 fee, auf 5 : Yiühaber ist der hiesige Ranfmann mann Luchterhand in. Bremen ver- vom 18. Februar 1941 (RGBl. 1 35060 000 Retz wieder erhöht im Keramiker Rö, ug hrs., äu ert. Die Firma ist geändert in S. 106). Im Rahmen dieser Auf⸗ B 2065 „Espe Schnellwanaggen- in Baumbach ist ! Verünbetungen: Taber C Schwarz Nachfolger. gabe liegt der Großeinkauf und Groß merke Aktiengesellschaft“ in Duis- gestalt, daß er die Bz 178 Lionr Rhnnntgmerke Aktien- Offcne DYnndel zgesellschaft seit dem handel mit Gegenständen des täglichen burg (Moltkestraße Nr. 19— 33). Durch ammen mit dem persönlich gesellschast, Bremen (Osterdeich 253) ö März 1942. Der Uebergang der im Bedarfs sowie der Betrieb von Unter⸗ Beschluß der Haupth nlung sist die ů r e ö Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom n n, des Geschäfts begründeten nehmungen, Handelsgeschäften und An⸗ Satzung in 81 (Firma) rt. T 3 in Baun 8. Juli 1h it das Grundkapital ge⸗ Herb lich teilen ist beim Erwerbe des lagen, die mit diesem Zweck zusam; Firma lautet fortan: Espera⸗Werke deren Prokurin ö ; mäß Verordnung vom 12. Juni 1941 , . ö Johannes Hauck und menhängen. Stammkapital; 23 900. 09 Attiengesellschaßt. Vie bereitz eingetragene (Dividendenabgabeverordnung) und ar nnn Luchterhand ausgeschlossen. e.. Geschãfts führer; Sengtssyndikus B 2114 Duishurg⸗Ruhrorter Säfen Robert Hein in r. ö * 1 5 69 8 9 J 1 585 8 vy lf . Mm f I Ifyo?s 3s 52 84m Y . 5 , . e , , , . 6 8 3. Durch führungsberordnungen? im Wege , ESchnautz erteilte Ein⸗ Wolfgang Rudolf Alfred Essen, Ham- Aktie ngefellschaft in Tiuseburg (6 ert, daß d . Kaßitalberichtigung mit Wirkung zelprokura ist erloschen. burg, Vorsitzer des Vorstandes, Kauf⸗ schäftsräume: isammen für das am 31. Deseniber 1941 endende . mann Jargb Hermann Reiner, Ham, Ruhrorter S if vern ; Heschafts jahr von ä. fish Hh. unn resla u. 122255] burg, Kaufmann Dr. Ludwig Strobl, prokurist ist P —ͤ Söhr⸗G den 14 A Re, geh Hh, auf RM 2 MB 000 - Handelsregister Hamburg, Kaufmann Dr. Maximilian burg-Ruhrort: er vertritt gemeinsam 2 K t erhöht. Als nicht eingetragen wird . ö Amtsgericht Breslau. genannt Max Johannes Horn, Ham- mit einem Vorftan J ö 4. ter veröffentlicht: Die Durchführung der Abt. 68. Dres lan, den 8. August 192. burg, stellvertretkender Heschäftsführer, anderen Proturisten. ,,, , . Neueintra r Kauf Hans Nie stell⸗ . * Kapitalberichtigung soll in der Weise A 17988 K Bresla n n,, . ant, e. ö MUS ; E22 erfolgen, daß a) den Inhabern von . ö 38 2 Heinrich, Breslau vertretender Geschäftsführer. Pro⸗ Falkenstein. 22267 7 9 Nennwert t, 10600, Attien für je Schünhwarenhanzlung, Nen martt, 333. uristen: Friedrich Skar Lämmel, Hande er 1 ; . zwei Aktien eine Husatzaktie von R. ö ist Kaufmann Walter Heinrich Ernst Julius Emil Thies, Friedrich Amtsgericht Falkenstein 8 1 dür, tg 3 n , mn n, nen. Max Carl Frohme, Rax Rudolph Al— ö , , ,, ,, ., . un ö Breslan, den 10. August 1942. bert, Max Alfred Gerber, Edwin Ar— . . 3. B I 15 Zr .. wa ,, 51 , , ) d Ver md 6 , . ö 5369 24. 2. . . . 16 i: . . 19 fleben (Ge Fuhabern von Nennwert Ren, ioh.=— . . . thur Dewald, Hans Robert. Carl Heise B 4 Commerz⸗Bank Aktiengesell- sellschaft mit beschräukter Haft Aktien eine Zusatz ak ie von je . 114 Alfred Höohaus, Breslau in Hamburg, Albert Friedrich Ihde in schaft Filiale Falkenstein i. V. Di tz: Vreußisch Sffleben 4 öh. = gegeben werden sboll rennen geschz f Friedrich Wilhelm⸗Str. Hamburg, Karl. August Wiederkehr in Zweigniederlasung Fallenstein i. V. stand; Ter Betrieb einer Ere B ss! Martin Brinkmann Gesell⸗ E; 097. Nene Heschäftsinhaberin ist Hamburg, Wilhelm Franz Andreas ist mlt dem 31. Mat aufgehoben. Inlage und die damit Her ,, 3 seahsann Hedwig Hohaus Rogmann in Hamburg, Walter Willi J ichen gewen ,, . , geb, Jehle in Bress nm le Hugo Haars in Hambur Friedr ii ; Bremen Dötlingerstr. JI). An Edger 9 ,. ö ,,, Dugo Haars in Hambu ng Friedrich Fürstenwalde, Spree. [22268 Eschig in Bremen ist in der Weise Pro⸗ Vreolgu, zen 11. 1ugust 14. Klein in Hamburg und Adolf Seifert Handelsregistereinfragung Abt kura erteilt, daß er berechtigt ist, die . . Gehr. Hutzer, Breslau in Hamburg. Jeder Prokurist ist zur Nr. 604 Firma Hugd chu tz. Roß ; Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Tracheuberger Str. 10öx. Die Firma Vertretung der Gesellschaftin Gemein, und. Hüttenprodukte Kohle ng roß ; Gejschäftsführer oder mit einem au— ist. geändert in; „Gebr. Huber Beton- schaft mit einem Geschäftsführer, stell handel svertretung Fürstenn n Me deren Proküristen zu vertreten. Jeder werk Baustoffhandlung.“ bertretenden Geschäftssührer oder einem Spree, Inhaber Rigo Schult, Fürsten' , ern ö —— deren Vyrokuriste 5 Djg Ge—⸗— j der Brbfn e tent Niobert lahmer, Carl res- . anderen Frokuxisten befugt. Die Ge⸗ walde, Spree. Fürstenwalde, Spree, Christgen, Vr. jur, Kamill Frick, Dr SIA m. . ; 222601 schäftsführer und etwaige stellvertre⸗ den 14. August 1942 Amtsgericht n ,, eie in j He. gon n . , ,, , tende Geschäftsführer bilden den Vor⸗— w an. , 2 Amtsgericht Bress⸗ s Falls mehr als ein Geschäfts⸗ ĩ Wacker, Georg Adolf Müller Johannes Abt. 62 . . , . . fand. Falls mehr als ein Geschätt,: Gelsenkeirehren. 22269 18 Eduars Karl Krammig, Ervin Säwe, bt. 62. Breslau, den 13. August 1942. führer vorhanden ist, wird die Gesell⸗ Sandelsregister l Dr. Karl Heil Ludger e . ö K Veränderung: schaft durch? Geschäftsführer (stellver⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen d Mascheit Johannes Hubner Hern Bede e Sstdeutsche Kohle Wer- tretende Geschäftsführgr) oder einen Veründerung: 53 n Albrecht und, nne, Fehr. . 3 trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter von ihnen und einen Prokuristen ver— Am 27. Juli 193. X” e3ti- Rir . Alhre Johann Müller ist be⸗ Ha tun ar. 61 J 5 . D 3 5 ; 66 . . ll 6. Ul lä, A zöll: Ftrma e n bee n, Gern nn ft mer ge , n g ö. , treten. Der Vorsitzer des Aufsichts⸗ Metallwerke Albert Wilsfang nschaf Besellschast ind, ing. Ger Der Kaufmann Wilhelm Müller in rates des Gemeinschaftswerkes der Gelsenkirch . meinschaft mit einem Geschäftsführer Berlin ist ni Seschäftsfn uuis ö. , ö lieh it gen. . . . eschasts Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Deutschen Arbeitsfront G 5. 6 Die Rrok V oder einem der Prokuristen Wilhelm 3 ift. nicht mehr. Geschäftsführer. Deutschen Arheitsfront, G. m. b; H. 1. Die Prokura des Oberingenieurs am 20. März 1942 abg ? 1W um Geschäftsführer ist der K der . . r, Steslvertreter ) ; . 81 gentieurs am zu. WMarz 1942 l reh Vin ze sßte Renne d en, n Ssüh⸗ st der Kaufmann oder sein erster Stellvertreter kann Leopold Zeiller „die Hauptnieder⸗ tkanntmachungen er Eh tis j . Dr. Nicolaus Mayer in Berlin bestellt. einen Vorsitzer des Vorstandes er— . . kJ w i g ,, . er, Jürgen Fahl und nennen und diesem die Alleinzeich . Ünter Beschränk j 2 Edgar Eschig zu vertreten am n 9g ö,. . . . 2. Unter Beschränkung auf den Ben schrieben as, nn . Hu rxstii elt. (22262 nungsbefugnis erteile dieb der 3welgnlederlakund n N 2 8 Wafer twer )96befug en. trieb d zeigniederlassung in Nen. anntmach; 6B 353 Wassermwerk⸗ und Brunnen⸗ Handelsregister ö Veränderungen: dek ist? *) de ,, . , 96 J ine ,. ; Rr z ö . gen. dek ist a) dem Betriebsdirektor ĩ ' f . die d, ieee, wh g fer, sanchnee enenr e, ,,,,, . ; g., en. Nicole The . 8 ö ugust 912 tien Gel lschaft⸗ 2 ; 3 6 d . XWäulle * 2 ! Udel Cinze! oder Mun y te fur 5 k 1 5 st 1942. tien⸗Gesellsch ortmund (Golde prokura erteil ) de Kaufmann Register bezeichnete ft d . Petersen in Achim und Hermann Neueintragung: straße 11), am 1. August 1942: ö w ö. . . Regiter be —e ist des Lattmann in Hannover ist Gesamt⸗ H. R A Nr. 351 Grich Alfr Fir . nn ,,, . Krul spelmann in Neudek und sellschafters prokura erteilt , , 6 591, rich fred Direktor Dr. Wollenweber ist aus dem techn. Direktor Leopold Zeiller in k— 2 . 6. Liebert in Burastädt. Der Drogist dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Ing. Neudek Gesamtprokura ö. n ,,. . 2276 3m el ,,, augesellschaft nud Kaufmann Erich Alfred Liebert in Sugo Krueger in Dortmund ist zum gabe, daß bieselbe nn , Ing elheim, 9 2226) e, . er. mit baschtäuk- Burgslädt ist Juhaber. Geschäftszweig: Borstands mitglied bestellt schaft mit dem' Gesch Istʒin ha ö nne eg net,, Nr n 6 er nit . an mit Drogen, Farben und Ko⸗ Die gleiche Eintragung wird für mit! einem , . Pro n sten . ,, am Rhein. 12). W. J. G. Kn st mehr lonial waren und Großhandel mit die in Duisburg⸗Ruhrort e ,. ö . zu! Ingelheim Rhein, 17. August 1942 ,, die in Duisburg-⸗Ruhrort unter der Vertretung berechtigt sind Keren be nn n,, . ö Schokoladen und Zuckerwaren. Firma „Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Ge⸗ . gig, ö für die 3 e ee. 3 39 at * h Friedri zilhelm Appel⸗ sellschaft, Abteil Schiffahrt“ be⸗ Zweignie . itragung ur B 4 Hafenage Frei⸗Wein⸗ ; ö Breme 28 Hesck ft. ; ; sellschaft, te ung S iffahr ö ge⸗ Zweigniederlassung wird unter der Hei 8 e5Yrr'rnkter 8 In . ö ö nl gericht C lle. 17. Augus J y, Zweigniederlassung bei dem Firma Metallwerke Albert Wildfang w wre nn! J re, en,, ö. . mts zt Celle, 17. August 1942. Amtsgericht in Duisburg erfolgen. J ,, fas creed Werte Altenfelden e Molterer artes, ä! J, , m ne, damn i, , nnn, n, 1. 1 5956 . 5 . z . . . 22 s⸗ 9 2 / 2. x 2 2 2 ö . 0. v ? . Fabrikar in Frei Weinhein jetzt in schaft, Bremen elm Seeselde aß). rig in Celle. Die Firma ist erloschen. werke Westfalen Aktiengesellschaft“, e ,, ,,,, Die 206 Stück Aktien über je li, 10074 Dortmund, (Silberstr. 29), am 4. August Habelschwers ann,, , werden mit,. Zustin mung der betroffe⸗- Dortmund. 22264] 1942: 6. n fe , ters, nen Aktionäre in zwei Aktien über je Handelsregister Durch B des Aufsichtsrats w . * , e n, ĩ 1 8 1s Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Im Handelsregister A ist am 15. st ze j n, lohn umgetauscht. Durch BVe⸗ Amtsgericht Dortmund. 24. 7 1942 ist im Wege der Kapital⸗ 196 dei e ,. 8 66 2. August H amenæz. Sachsen. 22277 des fsjeßstsrats Hv 24 c 3 . ,, ir w. . ö ** . er r r, . eingetr. He elsregiste wn 5 . vom 24. m Abt. A. berichtigung nach der Verordnung vom genen Firma Hoe n en . Amts nr, n, . f Fasf . ö . . Nr X Neueintragungen; fe. 6. 4 l und den Durchfüh uungs. Hans nbeffthmwwerbe ber? nnr! mt echt , f, , ,. Fassung erhalten: das Grundkapita Nr. Tel am 1. August 1912: „Carl verordnunge 8 mn ital um K n gabe lf , , i,, 9 2 . * * * 2 61 d G d 0 d ' D 80 ho sch 0T 86 5 . . der , . beträgt li 3 0090 00h, Krampen“, Dortmund Buchhand— 21 a0 n 8fn,, 3. 91 ö . kö, ö 2 3 , , , . eingeteilt in 3000 Stück Aktien zu je lung, Papier- u. Schreibwarenhand- D l X 36 , ö , c id⸗ höht. Durch Beschluß des Vor 8 36 ie Fi , , . ; höh ch Beschluß des Vorstandes! A 363.) Die Firma lautet jetzt: Oswald

. 226 5 . e 6 2

8 k