,
,, .
* 241 em mim em u e . 1 / 1 . 282 . r
k
berg,
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 1898 vom 25. August 1942. E. 2
22649 Eletktrolux Aktiengesellschaft, Berlin Tempelhof.
In der am 30. Juli stattgefundenen Hauptversammlung ist beschlossen worden, daß Herr Direktor Axel Eng.
Stockholm, als Aufsichtsrats⸗ mitglied ausscheidet und Herr Direktor Hermann Hammargren, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt werden ist. 235651
Die
Aktionäre der ucker fabrik Oestrum, Attien⸗Gesellschaft in Oestrum bei Bodenburg, werden hiermit zur ordentlichen Sauptver⸗ sammlung auf den 21. September 1942, ig Uhr, in das Gasthaus Dortmund zu Bodenburg eingeladen. Angekündigt wird folgende Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsbetichts und Jahresabschlusses 1941/42. des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts— rates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43. Verschiedenes.
Oestrum, den 21. August 1942. Zuckerfabrik Oestrum A.⸗G. Der Vorstand.
Karl Sandvoß. Gu stav Pape. Ruprecht Uhde.
x : , . ,
I. Genossenschaften
21368) Bekanntmachung.
Die Angestellten⸗Kurheim Villg „Ganghofer“ in Karlsbad, regi— strierte Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Karlsbad, in Liquidation, hat in der Mitglieder⸗ hauptversammlung vom 29. 5. 19412 ihre Auflösung beschlossen.
Zum Liquidator ist der Oberrepisor Günther Leidgebel, Bln.⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 1746177, bestellt worden.
An die Gläubiger der Genossen⸗ chaft ergeht die Aufforderung, ihre
orderungen bei dem Liguidator binnen einer Frift von 3 Monaten anzumelden.
Bln⸗Wilmersdorf, 12. August 1942.
Angestellten⸗Kurheim Villa „Ganghofer“ in Karlsbad reg. Gen. m. b. H. in Liqu. Leidgebel, Liquidator.
10. Gesellschasten m. b. J.
21798 -
. Schiffõverkaufsgesellschaft mit beschränkter e, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 11. August 1942. Schiffs verkaufsgesellfchaft m. b. S. Der Liquidator: Lebram.
22218 .
Als Liquidator der Firma Deut⸗ sche Eisen⸗ und ,, , handels Gesellschaft mit beschrän ter Haftung mache ich bekannt, daß die Gesellschaft am 14. 8. 1942 aufge⸗ löst ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu mel—
2
den. Bremen, Im Wiesengrund 6, 15. 8. 1942. D. Heinrichs, als Liquidator.
22638] Liguidationsvergleiche
Rudolf Mosse o8S G. und Rudolf Mosse Stiftung G. m. b. H. Hierdurch geben wir bekannt, daß
wir guf die bisher von uns anerkann⸗
ten Gläubigerforderungen gegen Rudolf
Mosse oßG. und Rudolf Mosse Stif⸗=
tung GmbH. unter besonderen Bedin—
gungen eine Zusatzquote von. 2 Y 9h. ansschütten. Ueber die Bedingungen dieser Schlußausschüttung ergehen, an die Gläubiger besondere. Rundschreiben.
, e,. machen pir darauf auf⸗
mertfam, aß wir die ünter Ziffer VII
der a,,, obiger Firmen
vorgesehene Ausschlußfrist von zwei
Wochen mit dem Tage des Erschei⸗
nens dieser Veröffentlichung hier⸗
mit in Lauf setzen. Die Dupchführung der Vergleiche mit den Mosse⸗Firmen wird durch die Zahlung der Zusatzquote beendet. Weitere Ausschüttungen er⸗
folgen nicht mehr. .
Crit den 20. August 1942. Treuwa Treuhandverwaltung G. m. b. S.
2644 : 3 Beschluß der Gesellschafter der irma Schulze C Bartels Qptische ndustrie⸗Anstalt Gesellschaft mit de cht in tier Haftung, früher in Neue Schleuse, jetzt in Berlin⸗ Vaukow Ern aße 5, vom 31. März 1938 ist bas Stammkapital der Gesell⸗ t bon 60 G00, — Ert n 000. Ap die n rn worden. ie Glau⸗ biger werden aufgefordert, sich zu
melden. Beriin⸗Pankow, 5. Februar 1941.
Der Geschäftsführer. Erich Reichelt.
Ver Vorst and
644 22217 . 20904]. Württembergischer Brauereiver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , i . . Versorgungs kaffe . , . Königstr. 46. Gesellschaft dur e⸗ Jacobus G. m. b. H., je emi⸗ schluß vom 16. Juni i942 aufgelöst. che Fabrit Eolorette 6. m. b. S. auf Gegense t greit, Ham g Gläubiger der Gesellschaft werden er, zu Berlin vom 3. August 1942 ist das Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäfto jahr 1841. sucht, Forderungen umgehend, anzu⸗ Stammkapital der Gesellschaft auf — — nelden bei dem Liquidator, Geschästs. 39 000 Lö herabgesetzß worden. Die A. Einnahmen. R, s Re G führer U. Binder, Stuttgart, König⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: straße 46. gefordert, sich bei derselben zu melden. e er fächerungarüclag ...... . .. 6 36) I43 oa Stuttgart, den 13. August 1962. Berlin 80 16 den is. August 1942. 2. Reserge surdschwebende Bersicherungsfalle.. Sz go 81 Württembergischer Brauereiverband Chemische Fabrit Jacobus 3. Sonstige , . . 13 ö oa 1 m. b. S. i. L. G. m. b. S. 4. ärterücklage , 86 87271 ia ᷣᷣᷣᷣ 2 e , 3. Wertberichtigunz . . 7 . . ...... a6 oo La 28 983 20 20425 II. Beiträge: ; itgli ois os7 84 Heim ronner Bontveremm m. S. Jod , Bilanz auf 31. Tezember 1941. 2. 3. Vetriebz anteile für Krie gadienstzeiten ... 368 31482 ö R. 3 4. Sicherungsbeiträge.. . 276 o] aß 2 408 1 Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkonto III. Kapitalerträge: 1. ginsen .... 1 100 549 71 . inn . . . f Jö 86. J 177 01721 2. Grundstücksertrag.. .. 128 137 65 1228 687 39 Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheinee... . 13838256 ETV. Gewinn aus Kapitalanlagen: . eee 5 74 293 63 . Kurggewinn ... ..... 157057 Davon sind Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die 2. Sonstiger Gewinn ?...... 4121881 o 80 38 Dont che 1. entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 v. Sonstige Cinnahme — 4 3 365 65 KWG. F. 35 222,74). * 1 . . Schatzwechsel und unverzintsliche Schatzanweisungen bes Reichs und der . 28 575 503 15, Länder ,, ,,, K 364 433 50 B. Aus gaben. ö Hierin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die 1. Zahlungen für Versicherungtvverpflichtungen im Reichsbank beleihen darf R. zis z30,— , Wertpapiere: . . 1. Renten: geleistet: zurückgestellt: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Altersrenten . 368 76, 8a 5 ds, 57 264 31270 k weben s e, dä , gd b) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä) 1759 94 l, 52 . Irwerbglosenrenten 1I7 za, 9 . 117 da os son tige Hrrthahier⸗ J w Kitwenrenten . zs ziiso 3 s33, 563 351 83g 5s In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Waisenrenten. 46 524,56 06, 46 46 33102 ; Reichsbank beleihen darf RAM 4 028 837,46. . T dos; dp Tess ps TF7 Ffsõ õ e,, ee, 2. Kapitalzahlungen. Ia 334, 53 S4 271,856 Sos Cos a3 e) mit giner , . i : . 3. e . dem Särtesonds ...... 18s — 217 500 31 aa) bei genossenschaftlichen Zentral⸗ ; 14 s35 ol
kredilinstituten . 3747 922, 29 . ö. 4 ö . ; 8 3.
bb) bei sonstigen Kreditinstituten . 20] 366 * 3 949 286,42 r., gr gätungen fut vorzeitig aufgeibste Ber.
ee . sicherungen, geleistet RM oo 139, j, zuriigestesi
(Nostroguthaben) FM 299 286,42. ; FR. M 64 692, is ö , 114 821 49 b) längerfristige Guthaben bei genossenschaftlichen V. Verwaltungslosten? Schuldner; davon anteilig fur Grunbstucks⸗ a) , e 2 33 ertrag kJ 7713,72 128 2056 88 , , n, z. Steuern und zffentliche Abgaben — 10 1380, aa) in laufender Rechnung a 2132 S33, 82 3. Beitrage für r, m rtl nns . 438 — 138 816 38 bb; festbefristete Darlehen !...... . 3302 81023 2 435 644 05 vi. Abschreibungen // — 28 vos Jo Davon gedeckt durch börsengängige Wertpapiere vii. Wertberichtigung ; ; . , 260 123 36 Ke, 123 on 3,16, VIII. Versicherungsrücklage: Sonstige Sicherheiten FM 1 888 9665,76. BHorkrag aus bem: Vorjahre .. ...... Js 351 4396 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Kaufgelder und dergl. . 9. 9 R 275 4 36 25 6s ss? 40 Beteiligungen J , — ; J Grundstücks und Gebäude: Bebaute Grundstücke: 6 6 n. und Rücklagen... Er ,. a) dem Geschäftsbetrieb dienende... ... . . 215700, — Sonstige gaben. e, n . b) sonstige e 13 — — 215 700 U 28 576 sos 15 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunggs... 1— . ber 1941. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 36 403 29 Vermögensrechnung zum 31. Tezem In den Aktiven sind enthalten: e , n,. ,, des 3 . an . 9. 5 14 . A. Vermob gens werte. ; ! 2 bs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen ; d . ben benen dein Inhabel oder Kersonlich haftender Gesensschafit deni, ö. , , — 664 . Kredit institut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungs- . ,,,, ß , . a,, e, . . V. Borgus ahlun gen an Bersicherte 1 6 178 2 ge re sn, see cha ft ser g pot cken , e Rücttänsige gin en, und, Yraz senen auf feste Darlehen, bn potheken vil. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder: E. M 34 ooo, —. Der , ,, . 8 . „229 600 Betrag ist in Pos. I Hypotheken enthalten... en, in. KJ ⸗ Süimme d va Töss sss s' VIII. Rückstäͤndige Zinsen und ,, 1468 49 Eumme * Att . . ITX. Rückständige Veiträge k . 176 229 90 Gläubiger: X. Kassenbestand einschließlich Postscheckgzuthabeng ... 18 63276 a) aufgenommene Gelder und Kredite 100, — Fd 1— bj Einlagen deutscher Kreditinstitute. 231 635,05 XII. Rechnungsabgrenzung: 1. Stüczinsen. 29 831,23 ; o) sonstige Gläubiger 7 73z3 S836, 02 7 758 472,577 7 7585 572 07 2. , ,,, Renten 112 . Von der Summe Buchstabe b und e entfallen auf: 3. Ausgeloste ertpapiere 4 0090, — aa) jederzeit fällige Gelder R.M 3 458 534,28, 4. Sonstiges. ..... 16 15222 231 160 18 bh) feste Gelder und an. auf . . . 937, 79. Syd Io 58 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: — 1. innerhalb 7 Tagen RM 417 413,31, B. Verpflichtungen. gers n 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten REM 1295 0865,63, . Bärten ae 33) 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2 687 437, 865. II. Wertberichtigung;.. 376 . Spareinlagen: III. Rücklage für Versicherungsleistungen: ö frist ⸗ 13,9 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist... 2 661 424,32 Vortrag aus dem Vorsahre ... 24 351 743, ö egg ran o b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ... 1310 62138 3 262 046 — nee,, 1275 094,K366 265 Stammkapital .. . dd 300 000 — . ö. . ,. Versicherungs fälle... g9 O94 od Rücklagen nach 5 11 : Sonstige Reserven: a) ar n dn . d L nicht abgehobene Rückvergütungen... .. 64 5602, 18 b) sonstige Rücklagen... . 40 000, — 240 000 — 2. für Hausreparaturen... .. 55 O63, 56 i 8 000 — 3. für Pensionsverpflichtungen.. . 2168. — 128 923 74 Rückstellungen.. kö. . 2 —⸗ Wertberichtigungsposten ..... 45 000 — VI. Sonstige Verbindlichkeiten: Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen.? . 14 412 05 1. Vorausgezahlte Beiträge 6281,33 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 182,09 2. Vorausgezahlte insen und Mieten.... 16 855,68 Gewinn 1941... ... . 220 416.05 z0 õg8 l4 3. Beiträge zur R. . l... . 48 06,59 3 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 4. Versicherungssteuern... 255.333 . 9 sowie aus Gewährleistungsverträgen Re 96 205,05 VII. Rechnungsabgrenzung.. . 261806 , aus weiterbegebenen Wechseln Reichs⸗ S zo To ss mark 2900, — J . ; In den Passiven sind enthalten: Hamburg, ben 30. Mai 1942. Gesamtberpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RM 11 720618, M, versorgungoͤtasse Vereinigter Reedereien auf Ge genseitigkeit. ,, 3 5 . 26 4 . . ö. , tic n Der Vorstand. ; e, n . ,, ; , , . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun . zu den Rücklagen nach 5 11 . . 3 ö Di , g ber vu und der U der Leer her nene ln ehmümn, sowle ber vom Vorstan ö ; ;. . J u . ö. erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der R chnungs⸗
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erlautert, den ge der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den Geschäftsführern setzlichen Vorschriften. erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Hamburg, ben 19. Juni 1942. und 39 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen G. Bergmann, Wirtschaftaprüfer. gerschr item — Die in der Vermögensrechnung der Versorgungskasse Vereinigter Reedereien
Stutt gart 30. Juni a fs, auf Gegenseitigkeit zum R 169 . unter 77 6 fli
4 Ziffer 5 116 der Verpflichtungen als Wwürttember ischer n ,,, g. 4 w, , v. a eh. für eh erungsleistungen“ eingesetzte Deckungsrücklage im Betrage von
5 tellbertr. Verbandsdireltor. Ech neider, Wir v ü RM 25 626 837, 40 ist nach dem von der Aussichtsbehörde genehmigten Geschäfts⸗ — — plan berechnet. .
P j d P t t ch Hamburg, 214 1 lh ire mr ais Math ñ
/ ar alcho w, Mathematiker.
15. er e ene e ann ma ungen Gemäß 5 73 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 bestätige ich, 20903]. . daß die Vermögenswerte des vorstehenden Rechnungzabschlusses, die zur Deckung Versorgungskasse Vereinigter Reedereien der en n n n , g , rg angelegt und aufbewahrt sind.
auf Gegenseitigkeit, Hamburg. Ver Treuhänder: Steffens, Dr.
Einberufung zur ordentlichen en,, am , n, Dem Aufsichtorat gehören an: Huge Brede, Karl Barbrack, Willi Gangauge, den 6. Tttober 19142, 15 Uhr, im großen Sitzungssaal der Dandelstammer in Foltert Janssen, Rob. M. Fteincke zr., Br. Albert Steffeng, Hermann Stein führer, damburg. . — . ohannes Zimmermann, Friedrich 6. Cornelisen, Wilheim Eidner, Emil dintze, Paul
Tagesordnung; ahn, Otto Knubsen, Friedrich v. Rath, Arthur Spang, Richard Sietas, sämtliche
1. ,. m H. , , k 1941. wohnhaft in Hamburg. ö
2. Entlastung de orstandes und des Aussichtsrats. ;
3. Wahlen zum ufsgfichtzrat. Vorstand: Hermann Möller, damburg.
Hamburg, den 7. August 191.
Nr. 198
mtlich sfestgestellte Kurie
Umrechnungssätze.
1è Frant, 1 Lira. 1 Lcu. 1 Peseta — o, so ÆM
1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 n. 1 Gulden osterr. . — 1.70 RÆ. 1 Kr. ung. ode tschech. W. — O, 898 t Mvp„. 1 Euldren holl. W. — 170 KA. 1èẽũ stand. Krone — 1125 RM. 1 Lat — 080 RA.
1Rubel alter Kredit⸗Rbl. — z, 1ę RA. 1 alter Goldrubel — 3,20 tn. 1 Peso (Gold) — 4,00 RA. 1èPeso (arg. ap. — 1,78 RA. 1 Dollar — 4.20RxA. 1Pfund Sterling — 20,40 RX. 1 Dinar — 3,10 Rt. 19en = 2,10 Rt 1 glty — 0. 8o Ra. 1 Peng ungar. Währung — 9.75 Rn estnische Krone — 1125 RA.
Die einem Bapier deigefugit Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Rumme:n oder Serien lieferbar sind
Das Zeichen H hinter der Kursnotierung ve deutei Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der weiten Spalte der- gefügten Züfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalie veigesugten den zur üus.« schütung gekommenen Gewinnanten Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, io ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahre Der Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung jowie für Ausländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im Wir i« schafts!⸗
Der Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich-⸗ tigung“ mitgeteilt.
. ; Baukdiskont.
Berlin 35 (Lombard 49. Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsintki 4. Italien S Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Horb 1. Oslo 3. Paris 11. Prag 3. Schweiz 18. Stockholm s.
Deutsche festverzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit ginsberechnung. e
2 m1
heutiger Voriger
24. 8. 22 8. dh, Deutsche Reichtzzan. . w . ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4. 10 i060 106, 266 4k do. z0. 19359 Ausg. 2, . auslosbarab z. 5. 1940, ri. Log ., ,,,. 1.8.11 106 h los, ah 464. 9 do. 19364, tilgbar ö z ab 1.1. 34 jährl. 105 1.1. iot, d ob g do. Nie ichs schaz 1535 . . auslosb. je ij. 194145, p d,, 1.4. 10 102, Sab G 102, Seb 6 ic do. do 6, aus soaz. ; elk 1942 — 463 rz. 100 1.4.10 — 2. kh do. do. 1986, Folge 2, auslosb. le! / 1943-48, e , . 1.1. 1038, 9h kö do. do. 1936, Folge z, ĩ 6 auslosb. e i. 1943-48, rᷣ. 100... ... 2 1.6.12 103, ah os, Oh 4h do. do. 1937, Folgen, ; . auslosb. je is 1944-49, m , 1.5.5 10456 104,5 h Gwödo, do. 1988, Folge 1, ö / ; auslosb. je is os i- 565, 6. 100, gek. 2. 1. 1943 1.1 100, 5p J x do. do. 193583, Folge z, h . auslosb le iss 1953-58, w ggg, 1.4. 10 1009 76h dä do,. do. 1938, Folge z, e. ö. auslosb. je is rosg- 386, ; ,, . 1.4. 10 101, 20 1,36 h do. do. 19388, Folge . ]. auslosb. le in 1938-58, , dd, 1.6. 1 101, 3d ol,. 4h 6 1940, Folge 1, . ö g 1. 8. 19459 rz. 100 1.8.5 102, 1 1h ch do. do. 1940, Holze 2, . . fällig 1. 6. 1945, rz. 106 1.3. 12 102, 10 B — 4 de, do. 1940, Folge 3, fällig 1. 9. 1945. rz. 100 13. io2. 2 ö. * 33 do. 1940, Folge 4, fällig 1. 12. 1945, rz. 100 1.6.12 102, 25 e, . 1940, Folge 5, ĩ . ällig 16.6. 19050, rz. 100 16.6. 12 Loszb 105, 9b 6 do. 1940, Foige 6, ö ö ällig 16.8. 1960, rz. 100 16.2.8 [tod, 26 sioqh 6 16 1940, Folge ]7, ö ällig 16. 4. 1961, rz. 100 16.4. 10 104 en h do. 1941, Folgen, ö . sällig 16.9. 19585. rz. 100 16.8.5 99h e , do. 1941, Folge ?z, . ällig 16.9, 19563 r3. 100 16.8.5 8898 h ggg do. 1941, Folge z, jj sällig 16.6.1961, rz. 100 16.6. 12 998 263 . do. 10941, Folges, 36. ällig 165.1. 1962. rz. 100 16.1.7 8995 J 8a. do. do. 1941, Folge, h sällig 16.5. 1062, rz. 100 16.3. 1 999 99h oe Intern. Anl. d. Di. Reichs 1930, Dt. Ausg. (Houng⸗ Anl. )uk. 1.6.85 16. 12 — — „'S Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 10 128 — — (Kr do. do. 1937. lilgbar ab . 2. 1938 1.2.8 os, 29 106,28 4p do. tous. Staatsanl. 19 0, rz. 100, ilgb. ab 41 1.6. 12 ios, S5) sios, Bh sz ß Baden Staat RA⸗ Äü. 1, rz. 100, ul. 1.2. 1 1L2. os, I5b S, Bayern Staat Æu⸗ Anl. 19541. tigb. ab 19042 IJ — 101zↄ FF Braun schw. Staat GMA -Anl. 26, ut. I. 3.83 1.3.5 — kö a da. C M- Anl. 1029 unt. 1. 4. 84 1.4. 101 — ö.
vörsenbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Verliner V
örse vom 24. August
er
do.
Rheinprovinz
Auslosungsscheine“
unk. biz Aachen RMA. 29
Aug tzbg. Gold- A. 26, 81. 12. 1944 1*
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6. 31
Ostpreußen Provinz ⸗- Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ... .....
Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslusungssch. Gruppe 1*M do. Gruppe 3 *
Anleihe ⸗-Auz⸗ losungsscheine? .... .... ....
Schlezwig⸗ Holstem Proymz⸗ Anleihe ⸗Auslomungsscheine
Westsalen Provinz Anleihe⸗
lösungzzich. (in d. Auslosw.)
1. . 6.
1.2.6 1.6. 12
176, 266
76, 3h
Ohne giusberechuuns.
Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auzlosungzscheine §.. ......
176, d
176, 5 6
Seinschl. 4 Ublosungesijchuld in . d. Aut lojungsw., einschl. is. Ablosungs ichuld (¶ n ¶ d. Auglolungs w.
b) Kreisanleihen. Ohne gingberechnung.
Teltow Kreiz Anleihe Aus losungsscheine einuschl. ilx Ab⸗
.
Mu gingberechnung. vaio verst.
e) Stadianleihen.
tilabar ab...
1026
rtruber Mm X (BO. n. G. . 1841)
z sichergestellt
BraunschwSiaaisbi Gld⸗Pfb. (Landjsch)
Reihe 17. 1. J. 32 4* do. N. 19, 1. 1. 33 4 do. R. 20, 1. 1. 33 4* do. N. 22, 1. 4. 33 4 do. R. 24, 1. 4. 38 4*
do. do. . AMÆ⸗Pfdbr. Rzs u. Erw., 1.7. 1938 * do. do. Reihe 29, 1. 4. 1948 4 do. do. Reihe 31, 1. 4. 1942 4 do. R Æ-Kom. M. 80, 1. 4. 1942 4
Dt. Mentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbt.) Schuldv. Ausg. 34, Serie A4
Dt. Rentbẽk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) / EM Landes tult.
Schul dv., Reihe 1 4 do. do. Reihe 27. * do. do. elde. 4* do. do. Reihe 47. * rckz. z. ed. Zinti.
Deutsche Rentenbt. Ablös.⸗ Schuldn.
M. 26. 1. 10. 3654
15.4. 10
1.6. 12
102, 55 G r
107 sb r joe so s
102
.
102. 5b 102, Sd
oꝛzꝰ
trüber M6 X. (GO. v. 4. 13. 19411
Pfandbriese und Schuldverschreiv. ö jentlich · rechtlicher Kreditaustalteu und Körper schaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit Hinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
Ziehg.
6r 6
Erw. rz. 100, 1.1. 1634 do. ov. Serie s. . 1.40] oo. do. Ser. du. r. 100,
2. L. ius
bo. ta. M- B. Ser. 1 u.
vess. Wdbt. Gold Vyp. b.. 1 — v.31. 12. 51, 3e bz. 50. 8. 1952 . 1.1.7 do. dieihe 5, , ᷣÿ., 1. L2. 1931 4. 1.1
do. Reihe 9, 90. 0. 62 131.1 do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. Ss oz. l. . 8 1
. Ddi. 14, 31. 12. 8.
. di. 16, 361. 1c. 35 1 do. CM NMeihe 14, 1.7. 1945 42 1.1.7
do. do. Reine 13. * Io do. do. Neihe 16. 1 1.4.10 do. te M ⸗Aom. vt. 137 1 1.4. 10 3. do. do. Neihe 14 4 1.4.10 . do. do. Meiye 183 41.1. . ö do. do. Neiye 16 41.1. 2 ö æulgb. z. led. Hein *Kassel. Lande ͤredit⸗ iasse Gd. Pit R. z, 1. 9. 1931 13 1.3. *. ö. do. do. NR. 4 und 5 64 l. 9. 31 bsw. I. S. 32 1601.8. — *
do. v0. Di. 7 v. 1.8. 58 41.3.9 . . do. do. R. 10, 1. 8. 34 * do. do. N. II und 12, l. L. S5 bzw. 1.3. 36 41.3.9 . 36
do. do. Mt 5. R. 16, 1. 8. 19464 AÆ-KRomm. Reihe 1, 1. v. 1931 4 do. do. do. Reihe 4 4* 1.3.9 .
do. do.
1.9. 1935 do. do. . 4 a
L. 8. 1940 1 1.3.9 — — Mitteldi. Landesbt.«
Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1. 9. 34. gi. 1. 9. 42.1. do. do. 1980 Auzg. 1, 1. 9. 38, gl. 1. 5. 12 . 1.8.5 — 1 do. do. 1980 Ausg. 2, 1. 11. 38, gt. 1. 11. 4214 1.5. 111 i005 6 ioo de
1.3.9 — ö
trüber Mm X GO. 6. a. ia. 1c)
do. do.
unk. vis
Danzig⸗ we rent. Ldsch. R M⸗Pf. R. 1 4
ur- u. Neumär !. tred⸗Just. G Pi. NR! . Mär c. Landich. 1 tur- u. Reumäri. rittsch Darlehn z⸗ Kasse Schuldver. Serie 1' 6r. Sv.. 11* do. do. S. 1 Gr. 6) 4* do. do. Serie 2 4* do. do. Serie 3 4* do. du. AK. Æ-Schurd⸗ verschreib. Ir. 55 Rogg. Schuldv. “ .
Landsch. Centr. Gd. Pidbr. (fr. 85]. 4*
do. do. It. X u. 6 4 do. t Pfbr. R. 1 4* do. do. Reihe 2. 4“ do. do. Rehe 3. 4 do. do. (fr. 10739 Roagen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. S5 NRog⸗ gen⸗Pfdor. ). . ... 1 au nutzer Gold⸗Pib Serie 10 4*
wecklenb. Nuterich. Gold f. u. Ser.
(fr. 8 u. 65) 9!
do. Mn¶Pfdbr. S. 2 * do. do. Serie 3 * do. do Reihe *
Denische tom m⸗Sammelablös Anl. Auzlomngssch. Ser. * 176, 2650 Ser Y Saarausg. 139,
baäaw verst.
1.4.10
1.4. 10
e vandichaften. Mit Zinsberechnung.
Heutige ¶ Borger naeutigar orig laut gar voriger Heutiger Voriger
33 Hessen Staa M vochum Gold- A. a, Oldenburg. staatlich Vitteldt. Lande ban ⸗
Anl. 1929, unt. 1. 1. 86 1.1.7 1010 — 3. 12 194 0 1.17 — — Kredit ⸗Anstalt R A- Anl. 39, 1. 10.45 4 1.4. 10 104, 75 6 —
; Bonn fe * Anl. A. 15 rn Pfdb. Ser. do. do. 1910.1. 10.45 1 IL4.10 — —
(zz Lübeck Staat RA rückzb. z jed. Zeit 9 1.4.10 — — u. Erw., 1.7. 19 13 45 1.17 — — do. do. 1941, tilgb.
Anl. 1928. ut. 1. 10. 83 1.4. 10 102, 5h 102, Sh Breslau M- A. 265, do. do. Serie 8, 3. J. Zt., rückzb. 100 4 1.17 — —
; 31. 12. 1944 45 1.1.1 — — 1.7. 1945 8 1.1.7 — — do. do. 1921, tilgb.
S Mecklbg. Schwerin do. A- An 2351, do. do. Serie 8A, 3. J. Zi. rüczb. IM 13.5 — —
R. M- Anl. 29, uf. 1.1.49 1.1. — 5 31. 12. 1944 44 1.1.7 — — LI. 1945 9 1.1. — — do. do. 1942 II, tilgb.
q. Mecklbg. Land.⸗Anl. do. do. 1928 11, do. do. Serie 9, z. J. 36. rückzb. 100 4 1.4.10 — —
v. 1243, unt. 1. 19. 7 Lτ10 — — 31. 12 1941 40 1.17 — — tilgb. z. jed. Zeit 4 1.17 — —
z Sachsen Staat eM Dresden Gold⸗Aut. do. do. Serie 10, NassauncheLandesbt.
Anl. 197, rz. 100 tilgb. 1926 R. I, 1.9. 1931 4 1.6.12 — — tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5.11 — — Gold⸗Psdbr. Ag. 3
. ab 1. 4 1935 110 — . do. do. 1926. R. 2. do. M Rοm. S. bis 10. 31. 12. 1933 * 1.1.7 — 3
4E do. do. 1938, rz. 100, 1. 2. 1932 1 1.5.1 — — 1. 10. 1943 1 1.4.10 — — do. do. Ausg. 11, rz.
lig ab 1. 5. 19144... 1.6. 12 104, 26 — do Gold-⸗Anl. 1928, do. do. Serie 4A, 109 31. 12. 1934 44 1.1. — .
385 Thür. Staat k.M⸗A. 1. 12. 1935 43 1.6.12 — — 1. 10.1943 4 1.4.10 — ö Niede rsächs. Lan desbt
1942, rz. 100, ut. 2. 1. 47 1.1.7 1000 100, 25h Duisburg R M. do. do. Serie 5, Anl. 41 Ag. 2, x3. 100, ö zi 12 1094 1 11.7. — — tilgb. z. j. Zt. c 1.4.10 — * tilgb. z. ied. Zeit 4 IL 4.100 — .
2 . o. 1928, 1. 7. 39 4, 1.6.1 — —
. Ti sseldors RMI. Preußische Landes⸗ Ost mãrt. Land. S yp.
,, 102 Soh8 1826. 31. 12. 100 111. — pfdbr. Aust. . . An talten Pfobrst n do. do. jg 35, x5. 160 ö. Eisenach eM - Anl ,, . 3. . ä 24 5 . * . 6 , , , t Anl. . do. Rei . do. Reihe 2 1.5.11 — —
, 1.612 106,53. lob. I 1oz6. 31. 3. 131 44 11.10 — 2 w — e e meer f..
* do. e , . ä , nn, Elberseld RMY-Ani. do. do. Reihe 13, 15, Arcks. 4. ed. Zinst, * E25 — g.
ua,, wen, r, n ee, kel, , bee, , , , , ,
. . Anl. 940, 1928, 1. 10. 33 45 . 4.10 2 . o. do. Reihe 17 old⸗LBfdbr. Ag. 1, rückz. 100. unt. 1. 1015 1.4. 10 103, 6b 10336 Ehen K- Anl. 26, 1. V 1935 9 11 — — rz. 159. J. 10. 33 0 I.. 10 — 2
ä Deutsche Reich vost Ag. 19. 31. 12. 44 1 1.17 — — do. do. Reihe 1. do. do. Ausgabe ;.
Schatz 159, Folge 1, - helsentttchen guer . . 1.4.10 — — . . 4 II.4. 19 — — 3. , . ö 3 0. . Reihe 21, do. Pfb. A. 3,
, , RA-Anl. 1928 N. 1.10.1935 0 1.4.19 — 4 rz. 100, 1. 10. 41 42 1.4.19 — .
( ain inn ioo Mhh 2 1.11. 133 4 1.5.1 — — do. do. Reihe 22, do. do. do. Ausg. 4,
. J 3 Gera Stadttrs. Anl. 1. 10. 1936 4 1.4.10 — — rz. 100, 1. 109 43 4 1.4.10 — — v. 1926, 31. 5. 32 43 1.6.12 — — do. do. K. * Pfdbr. do. do. do. Ausg. 5,
44 Teutsche Landes⸗ Görlitz Ka- Anl. N. 24. 1.5. 42 * 1.5.1 — — rz. 160.1. 10. 1343 4 L. 10 — —
rentenbt. RA Mentenbr. v. 1928. 1. 10. 33 4 1.4. 10. — — do. do. do. Reihe 26. do. do. R Æ⸗Kom. Ml. 1,
N. 13, 14, unt. 1. 1. 45 verich. — 2.5. 1945 4 1.5.11 — . 1. 10. 1943 * 1.4.1090 — —
45 do. R. 15, 16, uf. 1. 190. 45 versch. — — Hagen 1. W. E.M⸗ do. do. do. Reihe 2),
49 do. R. 20, unt. 1. 1. 46 1.1.7 — Anl. 28, 31. 12. 1944 * 1 1.1.7 — — tilgbarz. jed. eit 4 1.1.7 — — Pomm. Provinz.⸗Bt.
do. do. t M ⸗Kom. RM - Pfdbr. Ausg. 40
p, Preuß. Landesrenibt. Kassel RM⸗Anl. 29, R. 25, 2. 1. 1941 44 1.5.1 — ö. tilgbar zu jed. Zeit! 4 1.4. 199 — —
Goldrentbr. Reihe 1, 2. l. 4. 1931 435 1.4.1090 — 2b do. do. do. Neihe 27. do. R. M⸗Kom. Ag. 49
.: Di. Lande tzrentenbi., Kolberg / Ostseebad! 2. 5. 1915 4 1.5. 111 — — tilgbar zu jed. Zeit 1 1.2.8 — —
unt. 1. 4. 34 versch. — * RA-2. 27, 31.12.44 4 1.1.7 — — do. do. do. Reihe 25,
4, do. N. 3, 4, ut. 2. 1.36 versch. — — Königsbg. i.. G18. tilgb. z. jed. Zeit 6 1.5.11 — . Rhein. Girozentr. n. ͤ
4h do. R. 5, 6, ut. 2. 1. 36 versch. — — Anl. 27, 31. 12. 44 1 1.1.7 — — Provbt. R. A- Efbr.
lin do. di. J, 8, ut. I. 10.30. do. do. 28 Ausg. 2 Thür. Staatsbant Ausg. 5, 1. 4. 1944 43 14.10 — —
bzw. 1. 4. 193537 versch. — . n. 3, 1. 10. lus3 1j 1.4.10 — 103 h RM -⸗Pfbr. S. 1. do. do. Ausg. 7, 1.7.45 4 1.1.7 — —
p) do. M M⸗Nentbr. R. n,. do. do. 1929. 1.4. 30 4 1.4.10 — — Ek.2. 1915 4 IL2.- — — do. do. Ausg. s, 2.1.45 4 1.1.7 — —
unt. 1. 1. 40 1.1.7 . ö Württ. Wohngskrd. do. feÆ - Komm.
(4h do. do. R. 11 n. 12, Leipzig Ra- Anl. 28, Land. red. Alnst. Ausg. 8, 2. 1. 46 4 1.1.7 — —
unt. 1. 10. 43 versch '? — — 1. 6. 1934 15 1.65.1 — — Gold⸗Hyp. Pfdbr. do. do. Ag. 9. rz. 109, ('n do. Liq., Goldrentb. 1.4.10 10983 logh do. do. 1929. 1.3.35 14 1.8.5 — — Reihe 2. 1. J. 1932 * 1.17 — . tilgb. zu jed. Zeit 4 1.410 — . 6 b do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 19 — — do. do. Reihe 3, Nhe improv. Landesbt,. Mannheim Gold⸗ l ö 1.5.11 — ö ö, Anl. 27, 31. 12.4 * 1.2.8 1026 — do. teihe . ü. Brovbt. G. E fbr. Obne Bin aberechnuna. München RA ul. 1. 12.1936 * 1.6.12 — . Ausg. 2, 1. 4. 1932 1 1.4.10 — —
Sten ergutscheine v. 11. 12. 1937 1927, 31. 12. 1914 4 1.1.7 — — do. do. R. S u. Erw., do. Auzg. 8. 1. 7. 3M *” 1.1.7 — —
A (im. Affidavit) n. 65, m. Schein / do. 19285. 1. 4. 38 47 1.4.10 — . l. 9. 1937 4* 1.3.9 . 5 anrechunngsfähig ab 1.4. 1943 9560 6 85h 6 do. 1929. 1. 3. 34 4 1.3.9 — Schlesische Landes⸗ Umschuldungsverbd, tredit⸗Anstalt RA⸗
Steuergutscheine 11: Oberhaujsen⸗ Rhld. dtsch. Gemeinden ] 1.4. 1010355 10 J5h Pfdbr. N. 1. rz. 100 143 1.1.7 — — einlösbar ab Septe nb. 192 116 1illzh 6 RAA. 27. 1. 4. 32 1 1.4.10 — — do. do. R. 2, rz. 100 4 1.4.10 — ö. einlösbar ab Ottober 1942 11156 11186 do. do. R. 3, cz. 100 * IL.4. 10 102, Se: Gr — einlösbar ab Novemb. 1942 1116 ö Pforzheim Gd.⸗Anl. do. 3 RAÆ-Komm. ö
926, 1. 11. 1931 44 5. — — Reihe 2, rz. 100 4 1.4. — — . ö. b) Landesbanken, Provinzial do. do. ö z 32 14 6. h ed. 2 1.4. . k Anleihe⸗Auslosungsscheine det 9. 6 . 1 banken. Girozentra len. Schl e? . 6 ö j 316 Plauen t. V. RA. Schlesw.⸗Holst. “ rov. Deutschen Reiches? ... ..... 166 / Sh 166, 5b 925. L. E I958 1 L137 — . . . Udsbt. RAM ⸗Pfdbr.
Anhalt. Anleihe⸗Auslosungz⸗ Jö Mit Zinsberechnung. NR. 7. Z. 1. 1943 15 1.1.7 — .
scheine .. ö . Solingen Kä⸗Anl / J
Saniburger Staats- Anleihe ö , ö dad. Com nn Sande gb. westsäl. Landes ban!
Auslosungsscheine“ .... .... — 166, 25 = e , , 1.4. 10, Gold⸗ Hyp. Pfdbr. / Provinz Gold⸗Pfb j 82 j . Sienin Gold⸗A. 2h, Reihe? a . 1 rovinz Gold⸗Pfb.
Aübeck. Siaais . Uule ihe ? Riis. r, , idr . 6 Reihe 2. L. 5. 1935 * 1.5.11 Reihe 1.1. J. 193440 1.17 — —
losungsscheine“ .. ...... .... — 1685h ö ö do. do. Reihe 3 do. RM ⸗fb. RN.
Ytectien burg - Schwerin Vn⸗ wiesbaden Gold- A 1.8. 1835 ** t. 8 . rz. 105, tgö. .d. 3 4 1.17 — —
leihe⸗Auslosungsscheiner .. — = van G. 1. L I. ds ; 9 4 do. KM R. 5, rz. 100, ol R n om,
Thüringische ge r inn tin, ,,,, d . 1641 1 1.2.6 . 3 NI. 8, 1. i. II 1.1.7] — —
P. j * 1 — 1 Autzlomngsicheinen ..... .. — — b ical a ni. do. do. . . 3 ö zo do re n eihe. einschl. ij. Ablosungsschuld (in 3 d. aus losungs w., ; 1626. . . / . 3 ö do. do. Jie ihe 7, ö. ö 1.65.12 — . UIboæes. I. II. 11. t! 5. — ; . do. 1981 N. 10, o. Ibs 15 . tilgb. z. led. . 1.4.19 — rz. 190, igb. 3. 3. ö ö . ze spuye n do. do. 1941 R. 11, ; . Ohne ginsberechnung. ,, / rz. 109, tgb. z. jd. Zt. 4 1.4.10 — — Anleihen der Kommunalverbäunde. Rar drdor men., do, do. oni M. , , ,. Mannheim Aut. ö . . . 66 4 1.4.10 — ö. k ö 1.4.10 — — cheine einschl. “/. Abtös.⸗-Sch. Aus . o. do. 1942 Reihe 13, a) Anleihen der Bropinzial, und zem gan nnn, — ö k ö rz. 150, igb. Id. 3. * 1.4.10 — * i i i Rostoct Anl.-Auslosungssche mme Nu sgabe 3, We st sal. Biandor. -A. preußischen Bezirksverbände. n,, n . Hansgrundi. dd,. Un wd. nei un. . . do. tt Mαν om m. A. . Reihe 1. 1. C 1333 4 I-41 — — Mit ginsberechnung. 1. . 189 6.010 — . do. do. 12s Ri eie ... / do. do. Ausgabe 2, , , , I unk. bis. . bai. verst. tilabar ab... ch Zweckverbände ulw. „ da nner rens, . F . . Ausgabe s, 5. . . Brandenburg. Prov. . 1 1.1. ö ö. do. do. R. J. x3. 100, ⸗ KA-l. 25, 5I. 2.31 „ I.. 10 '. Yi giusberechnung. 9 iilgb. z. ed. Zeit 4 L. 10 — — 9 294 1. . ö Dtsch. L * 1 Emchergeuosse uch. vi n n, n, ʒenir. . Vodentuliur⸗ 5. 35 45 1.5.11 Ausg. 6 Ri. A es RAM⸗Schuldy. S A. . Niederichlel. rovinz nn,, '. lugo. 3. ed. Zeit , 1.6.12 — ö — ten 1926, 1.4. 32 4 1.4.1090 — — 6 2 1. J. 1835 (Boden do. do. 1928. 31 12.4 * 1.1.7 — ö de de , ,, ö Hann. Landes ird. Gd. ulturtedbr. 33: n, ö Pommern Prov. , , Kidbr. S. 1, Au zg. 26, do. do. Reihe 2. 193. E17. ö Verb. 1941, 1.1. 1945 4 1.17 — 3 ö. 66 1. 1. I9560 01.1. ᷣ. ö. ö Sch le). Provmz⸗erb. ö . do. Serie 2. Ausg. 27, ö Deutsch. Kom. (Giro⸗ k ibs, 171. 1b , 11 — ö. . ö 1.1. 16 1.1 — ö Zentr. KRM 1933 Schleswig⸗Holstein. d , ü,, do. Serie 8, Ausg. 7, Nusg. 1, 2. 1. 1915 e, 1.17 io, 5b — Prov. ⸗Verb. 1941, h n Jein. vid) 1.1. 1951 41.1.7 . . do. 1991 Ausg. 1, tilgbar z. jed. Zeit 4 1.4. 107 — . . n. 15 1.4.10 — . do. Ser. 4. Ag. 156.2. 29, rilgb. z. led. Zt. 1 1.4.1 — — do. Goldalus ade 3. ö L. I 50 4*.II. -— — do. 1111 Ausg. 9 Kasseler Sezirksverbd. 1. 1. Ii S 1.4.10 — . do. Serie d u. Erw., ilab. z. ed. 34 1 11.1.7 — — Goldschuldver chr. 6. do. do. Ausgade s, 1. 1950 11. — ö 1. 10. 19351 4 1.4.10 — — —⸗ 19560 d 6 14.100 — 5 Ohne Zinsberechnung.
ö 176890 139.
einschl. i. Ablosungsschuld (in H d. Auslosungsw.)
tilabar ab...
truber M X BO. v. A. 13. 16h
1111 !