1942 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2 * D, ere, , . . 22 . , . 2 2 12 2 467 ? 8 . 6 2

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1942. S. 3

Zentralhandel gregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1942. S.

Schill K. G. in Offenburg ein- Solingen-Ohligs, sind in getragen; Der Ort der Niederlassung als persönlich haftende Offene Handels Die Firma

ist nach Stuttgart verlegt. eingetreten. Offenburg, den 14. August 1942. seit dem 1. 1. 1942. Amtsgericht. geändert in:

Peine. 2437

Handel register Amtsgericht Peine, Sowlingen-Ohkigs. Sandelsregistereintragung Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Neueintragung: n 8. 19435 Firma Lafferde, Willi Kloten (Rohproduktenhandlung Gesellschafter sind: Kaufmann Erich und Osterloh in Klein Lafferde Nr. 135, Ohligs, Baustraße 9). Kaufmann Otto Zacharias in Lengede Willi f Rr 117 Ohligs.

den 18. August 1942. Neueintragung: SH⸗R. A 7655 Firma Ssterlo u. Co., offene Handelsgesellschaft in Klein

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912

begonnen. Zur Vertretung sind nur solingen-Ohligs. Handelsregistereintragung

Auntsgericht Solingen⸗Ohligs.

Neueintragung:

ö ng. A i092 6. 8. 1945 Firma In unser Handelsregister Abt. A Karl Klein (Fabrikation in Solinger

Nr. 3388 ist heute bei der Fa. Ernst Stahlwaren,

Sprung, Prenzlau, folgendes ein- lingen-Ohligs,

getragen worden. Inhaber ist Offene Handelsgesellschaft. Günther Solingen-Ohligs.

beide Gesellschafter berechtigt.

Prenzlan. 224381 Bekanntmachung.

Sprung ist in das Geschäft als persön—

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Stargard, Em

Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar

1983. Stargard i. Pom.

Die Prokurg des Kaufmanns Günther ist beendet. Sprung ist erloschen. Ter Frau Marga- Stargard i: Pom., den 17. August 1942. rete Sprung geb, Seyser in Prenzlau Amtsgericht.

ist Prokura erteilt.

Prenzlau, den 17. August 1942. staßkfurt. Amtsgericht. Amtsgericht Staßfurt, 14. 8. 1942. Veränderung:

H. R. A 382 Offene Handelsgesell⸗

Firma Earl Trippo, Staß⸗

Die Witwe des Buchdruckerei⸗

Carl Trippo, Anna geb. Rand⸗

furt ift aus der Gesell—

Pxri tæ. 1224139

Handelsregister Nr. 299 Karl schaft in Parchem, Hotel TDeutscher Hof, furt. Pyritz. Inhaber: Gastwirt Karl Par- besitzers

chem in Pyritz. . hahn in Staß Pyritz, den 15. August 1942. schaft ausgeschieden.

Das Amtsgericht. Radebeul. 22440

Amtsgericht Radebeul, 20. 8. 1942. Neueintragung:

tretungen in technischen Artikeln,

Kettenantrieben, Werkzeugen und Ma⸗ Lraunstein. Handelsregister Amtsgericht Trannstein. Traunstein, den 17. August 1942. Veränderung: „Alfred Hechen⸗ bichler, Sägewert, Solzhaus⸗ und Hallenbau“, Sitz: Prien. Hans Er⸗ hard, technischer Betriebsleiter in Prien, ist Einzelprokurist.

schinen). Gerhard Schulze, Kaufmann in Radebeul, ist Inhaber. Käthe Schulze geb. Förster in Radebeul ist Einzel⸗ prokurist. Schwelm. 22441 Handelsregister Amtagericht Schwelm. Neueintragung 15. August 1942: A 1578 Ewald Ischebeck, Gevels⸗ berg. Inhaber: Kaufmann Ewald Ischebeck, Gevelsberg. Der Ehefrau Luife Ischebeck, geb. Giebel, in Gevels⸗ berg ist Prokura erteilt. Veränderungen 15. August 1942: X 1255 F. W. Kamp, Mitspe.

der esellschaft ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist der Fabrikant Paul Kamp zu Holthauserhammer über Milspe als persönlich haftender Gesellschaft einge— treten.

Sięhᷣu rꝝ. 22442 In das Handelsregister A 10 ist bei der Firma Carl Düx heute folgendes eingetragen worden; An Stelle der verstorbenen Frau Hans Lüttger geb. Düx ist der J⸗Insp. i. R. Hans Lütt⸗ ger als Inhaber eingetragen worden. Siegburg, den 15. August 1912. Amtsgericht. Abt. 4R.

Sold au. ö 22449 In unser Handelsregister A Band 1I1 ist unter Nr. 5 folgendes eingetragen worden: Spalte 1: 1; Spalte 2: a) Frieda eidler, b) Soldau; Spalte 3. Frieda eidler, Gaststätteninhaberin, Soldau; Spalte 6: a) Eingetragen am 3. Juli 1942. (4 H.⸗R. A 5.) Soldau, den 15. Juli 1942. Amtsgericht.

So lel au. ; 22444 In unser Handelsregister A Band II

ist unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 1; Spalte 2: a) Kurt Merkisch, b Soldau; Spalte 3: Kurt Merkisch, Kaufmann, Soldau; Spalte 6: a) ,, am 22. Juli 1942. (4 H.-R. A Nr. 4)

Soldau, den 21. Juli 1942.

Amtsgericht.

Soli nen- Ohligs. 22445 Sandelsregistereintra gung Amtsgericht Solingen⸗—hligs. Veränderung:

A 752 29. 7. 1942 Firma Daniel Kürten in Solingen⸗Ohlige; Eugen Kürten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hans Kürten in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter , Dem' Eugen Kürten in Düsse dorf ist Prokura erteilt. ;

Solinx en- Ohli 22446

ven fr eintra ung

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Veränderung:

A 983 29. 7. 1943 Walter

Pauls, Solingen⸗Ohligs (Herstellung

Und Vertrieb von Stahlwaren, Her⸗

Walter Pauls junior und der abri⸗

Geänderte Firma: Brauntweinbren⸗

Grund 2, 3 der WO. v. 9. 10. 1934 r etragene Genossen⸗

RGGBl. 1 S. 914. Amtsgericht Heiligenhafen.

I oOlmar. = j ) In das hiesige Genossenschaftsregister, In. R. 18, Konsumwerein für Kol und Umgegend, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Kolmar, ist am 4. August 1942 folgendes eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Gene⸗ ralverfammlung vom 15. 7. 1912. Kolmar, den 4. August 1912. Das Amtsgericht.

ständig zur Vertretung der Gesellschaft

das Geschäft ermächtigt.

Gesellschafter nerei Perlach, eing

schaft mit beschräunkter Hafty München, den 19. August 1 Amtsgericht.

Amtsgericht Wien, Abt.

am 13. August 1912.

Neueintragung: Gesellschaft m. ! für den Bedarf der physi⸗ kalisch⸗ pharmazeutischen Wien (Vil., Zieglergasse 35). Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. Die fabriks= mäßige Erzeugung aller orthopädischen Artikel, Heilbehelfe sowie Herstellung van ü Kriegs⸗ und Unfallbeschädigte. fabriksmäßige Erzeugung und der Ver⸗ kauf aller medizinisch⸗pharmazeutischen Produkte, wie Heilmittel, Desinfektions- mittel und dergleichen. werbung und Auswertung aller für obengenannte Zwecke in Betracht kom⸗ menden Patente, Lizenzen sowie ge⸗ ungeschützter Erfindun—⸗ Die Erwerbung oder Pach⸗ tung aller zur Erreichung obengenaun⸗

Söhne. Reinheim.

Bei der Spar⸗ un schaft e. G. m. u. S. eute folgendes eingetragen:

der Generalversamm⸗ Dezember 1940 ist die solche mit be⸗ ngewandelt.

Statuts ist

eingetragene

d Kreditgenossen⸗ in Habitzheim

Durch Beschli lung vom 15. Genossenschaft in eine schränkter Haftpflicht u § 14 Ziff. 5 und 8 44 des

und der Verkauf

Sortier⸗ Betrieb n Inhaber ist Prothesen für

Kloten, Kaufmann in Solingen— Landshut.

Genossenschaftsregister.

etriebsstoffver⸗ ssenschaft Marklkofen⸗ Frontenhausen u. Umgebung, Genossenschaft Haftpflicht in Liquidativn. Liquidation be—

Reinheim, den 3. August 1942. Amtsgericht.

3. Die Er⸗ Schleswiꝶ. s Genossenscha der Elektrizität e. G. m. b. H. und Umgegend heute folgendes ein Beschluß d lung vom 15. ul Genossenschaft aufgelöst. Schleswig. den 19. Augu Das Amtsgericht.

5. Musterregister

Ri el efe

brauchergeno stsregister Nr. 142 s⸗Genossenschaft Satrupkirchenholz Satrupkirchenholz

getragene schränkter z: Marklkofen. endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Landshut.

Lit ven. Gen.⸗R. 13.

insbesondere Bestecke, So⸗ Brabanter Str. 15 18). arl Klein, Fabrikant in J ö

er Generalversamm⸗

November 1941

triebs und Verkaufsorganisgtionen und sonstigen Einrichtungen. 5. Erzeugung

Die fabriks⸗ der Verkauf der zur Herstellung der vorgenannten notwendigen Rohstoffe. Stammkapital: 300 009 Ré. Geschäftsführer: Privatbeamter, und Josef Leo Stöger, Privatbeamter, beide in Wien. Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1942 abgeschlossen. gung ausgeschlossen sind im Punkt XIV, Äbfatz 1, die Worte „im Falle deren Verhinderung“. schäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich schäßftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. einem oder mehreren Geschäftsführern das Einzelvertretungsrecht erteilt wer⸗ Außerdem wird bekanntgemacht: Die Stammeinlagen sind zur Gänze voll eingezahlt. Veränderung: B A994 Gefolgschaftshilfe für die Gefolgschaft der Semperit, Gesell⸗ beschränkter (Wien, J., Helferstorfer Straße 11). Moriz Schriefl und Käthe Heide, beide in Wien, sind zu Geschäftsführerinnen

In unser Genossen= schaftsregister ist heute unter Die giqui dation bei der Raiffeisenkasse Milten, Lie nzirman ist trloschen. u. H. in Milken, folgendes eingetragen

Georg Renner, Durch Beschluß der Generalversamm— vom 28. Mai 1942 ist der G on 50, U.M auf 100, Pflichteinzahlung bleibt, wie bisher, 1, lin. Die wei⸗ teren Einzahlungen Höhe des Kredites (f

schäftsanteil v

14. . PMusterregister ist f eingetragen worder Am 15. August Deutsche Tecal schränkter Haftun

Von der Eintra⸗ 1942 unter Nr. 1182:

Gesellschaft mit be⸗ g, Windelsbleiche b. Verlängerung tere 7 Jahre ist am vorm. 9,330 Uhr, an⸗

müssen nach ür je 1000, Ii. RA) gezahlt

Schutzfrist um wei 16. August 1942,

Amtsgericht Bielefeld.

Lötzen, den 5. August 1942. Amtsgericht.

hrisch-Schönber'y Anitsgericht Mähr. S

den 24. Juli 1942. 5 Gn. R. 626. Eingetragen wurde im ssenschaftsregister die Löschung der ssenschaftsfirma „Bekleidung sge⸗ heimarbeitenden Schneider für Brodek u. Koniee und Umgebung in Brodek u. Koniee, re⸗ Genossenschaft schränkter Haftung in Liquidation“ infolge Beendigung der Liquidation.

Es kann jedoch

Tilsit. Handelsregister

Handelsregister Amtsgericht Tilsit, 15. August 1942. Veränderung:

A 1757 Joh. Fr. Bruder, Tilsit:

A 309 Gerhard Schulze, Radebeul Die Prokura des Gustav Grigoleit in

(Sachsenstr. 26, Großhandel und Ver-Tilsit ist erloschen.

Weiß wass Oeffentliche Bekanntmachung. das Musterregister Nr. 183 für die G Gesellschaft Weißwasser,

tragen unter Weißwasser, O. L schränkter Haftung in O. L.,, am J. Juli 1942. Die rung der Schutzfrist ist 1943, vormittags 8 Uhr, 5 Jahre angemeldet. Weißwasser (Oberlausitz), Amtsgericht.

nossenschaft

auf weitere

18. 8. 1942.

hrisch- Schönberg. Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 27. Juli 1942.

5 Gn. R. 481. Eingetragen wurde im aftsregister bei der Genossen⸗ und Darlehen skasse, registrierte Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftung“, Sitz: Wüst⸗ seibersdors, nachstehende Aenderung: ZJufolge Beschlusses in der Generalver⸗ ser Genossenschaft vom Abs. 1 der abgeändert Geschäftsanteil

Amtégericht Zerbst, 20. August 1912. a m ö Im Handelsregister Abt. A Nr. 231 nenn mn ist heule die Firma Kurt Recke in Inhaber der Kaufmann Kurt Recke daselbst einge—

tragen worden.

usterregister enrodaer Kunstmöbelwerke

Genossensch t heute ein—⸗

Firma Zeul lbin May in Zeulenroda is getragen worden: Die Schutzfris 1939 unter Nr, 155 delle: „Außig“, Geschirrschrank,

t der am 23. August eingetragenen Mo⸗ Büfett, Gläsers Schreibschrank,

Gläserschrank, Reichenau“, Büfett,

Gesch. Nr. chirrschrauk, 300 em, Ge⸗ Kredenz, Gesch.“ Garderobe⸗ chng. 1218, Gar⸗ 221, Doppel⸗ Gesch. Nr. Garderobes ‚Toilette, Gesch⸗ Bücherschrank, k, 30 em, Schreib- Schreibtisch n.

Uelzen, Bz. Hann. Sandelsregister

Amtsgericht Uelzen. Uelzen, den 17. August 1942.

Neueintragung: 2 35. ! i A 613 Heinrich Der Fabrikant Wilhelm Kamp ist aus maschinen, Gr. Liedern (Kr. Uelzen). Geschäftsinhaber: Kaufmann und Landmaschinenhändler in Groß Liedern (Kr. Uelzem.

sammlung die 10. Mai 1942 wurde § Genossenschaftss zw. demzufolge 50 RM erhöht wird.

m. als Handelsregister am 19. Au

Die amtswegige „Mannheim“,

Gesch. Nr. 278 B, Gläserschrank,

„Weimar“, Ges schirrschrank, 330 em,

öschung folgender

3 des (Rsekes vom 9. Qltober 1951,

hrisch-Schinberg. Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 28. Juli 1942.

5 Gn. R. 328. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der „Obeenéẽ prospesnè lrutstvo pro Seské Stern- Sternberku, spoledenstvo s rueenim ohm Sternberku⸗ Bestallungsurkunde gierungspräsidenten in Troppau vom 12. Juni 1942 wurde Heinrich Verwalter a. D., zum kommissarischen Leiter dieser Genossenschaft bestellt.

Zur Geltendmachung

gen Widerspruchs wir Monaten, 1. September 1912, H. ft. A Znaim: Proßmeritz, Znaim, 155 S. M. H. R. A I Znaim: mann, Znaim, Hugo Elsner, Proßmeri Amtsgericht Znaim, Abt. 6,

den 13. August 1942.

schrank, 260 em, n. Zei eschrank n. Zeichng. 1 Nachtschrank, Toilette, 167 A, „Dorothea“, Doppelbett, Nachtschrank Nr. 168 A, „Humbo 300 em, Bücherschran Zeichng. 1225. 1226, Gesch. Kr. 169 A, e verlängert, ange⸗

Lelgzen, Erz. Hann. ; Fri Handelsregister , , d,, Amtsgericht Uelzen. Uelzen, den 7. August 1942. Neueintragung: A 6123 Obst- u. Gemüsegroßhand⸗ lung Ernst Lüdersen, Uelzen Obst⸗, Versandgroßhandelsge⸗ schäft, St.Viti⸗Straße 14). Geschäftsinhaber: Kaufmann in Uelzen.

7 Josef Hauser, lrtur Witrofsky, Zeisel, Znaim. 67 Rudolf Koll⸗ 14 Dampfmolkerei

a bytové

folgendes:

um weitere 3 Jahr meldet am 17. 8. 1942, 11,10 Uhr, da, den 17. August 1942. Das Amtsgericht.

7. Konturse und Vergleimhs iachen

M. GIad hach. Beschluß. 19 N 3140. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ir Heinrich Schwe bach, Goethestr. in dem Vergleich angenommene rechtskräftigen ! 17. 18. 1941 bestätigt ist, aufge M. Gladbach, den 15. August 1942. Amtsgericht.

llichanu. Handelsregister Amtsgericht Züllichau, 10. 8. 1942. Veränderung: H.-R. B 1 Baumann und Bur⸗ chaft mit beschränkter llichau. Durch Beschluß

Waldshut. B O.⸗3. 30 Papierfabri Albbruck, Zweigniederlassung der Gesellschaft für Holzstoffbereitung Basel in Albbruck. der Generalversammlungen vom 5. Fe⸗ bruar 1819 und 29. Mai 1913 sind ie Artikel 4 Abs. 1; 5 Abs. 14 Abs. 1, 18, 33 und 34 der Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 12 600 Inhaberaktien zu je 590 Fr. y Kelter in Albbruck ist für die enden Geschäfte der Zweignieder⸗ g Albbruck zum Prokuristen be: Er ist berechtigt, zusammen mit der anderen Prokuristen der Zweigniederlassung oder mit einer am Hauptsitz zeichnungsberechtigten Person zu zeichnen.

Waldshut, den 10. August 1942.

Amtsgericht.

hris ch-Schänber. Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 28. Juli 1912.

5 Gn. R. 290. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister f Zohsetaler für Budigsdorf registr ier te

mit beschräntter Haftung“, Budigsdorf, nachstehende Aende⸗ rung: Zufolge Beschluss

Durch Beschluß

meister Gesells Haftung in Zi Amtsgerichts 5. Juni 1912 ist an Stelle des verhinderten aumann der nd Burmeister ührer bestellt.

nossenschaft „J Molkereige⸗ nossenschaft Umgebung, Genossen⸗ chäftsführers Eduard

auunternehmer Ferdinar in Hitzacker zum Geschäftsf

s, wird, nachdem der stermin vom 17. 12. Zwangsvergleich Beschluß vom

es in der ordent⸗

ollversammlung der Genossen⸗ 1Ig42 wurden die 16,

zsch Hatz ö ; . 8 C OPpPan. 2, 8 7 2 9 ( Handelsregister 3 abgeändert Amtsgericht 3schopau, 18. 8. 1942. Veränderung:

H. Fritzsche, Ditt⸗ S. Fritzsche O. S. G. abgeändert.

4. Genossenichalis⸗ register

Genossenschaftsregifter Amtsgericht Glatz. Glatz, 6. August 1912. Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 96 eingetragene Landwirt⸗ Brennereigenossenschaft b. H., Neudeck, Kreis Glatz, des Landesverbandes landwirtschaftlicher nossenschaften Raiffeisen ein Verein, Breslau 1, Junker vom 5. 5. 1942 gemäß Sz 8 und 3 des Ges. vom 9. 10. 34 gelöscht worden.

Mÿhrisch;h-Schäßnberg.

Amtsgericht Mähr. Schönberg,

den 8. August 1942.

5 Gn. R. 79. Eingetragen wurde im chaftsregister bei der Genossen⸗ und Darlehen s⸗ d Umgebung in

H. ⸗R. A 37. manns dorf. i , Veschluß .

Das Konkursverfahren über das Kantinenpächters Erich ird auf dessen An⸗ chdem sämtliche be⸗ ihre Zustimmung

schaftsfirma „Spar⸗ kasse für Runarz un Runarz bei Konitz, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saf⸗ nachstehende Aenderung: folge Beschlusses in der ordentlichen Vollversammlung vom 28. Dezember 191 wurden die Satzungen in den 38 1 und 55 Abf. 1 abgeändert. Demnach ist gemäß S 1 der Satzungen der Sitz der Genossenschaft Kreis Mh. Trübau. Abs. 1 der Sa Fassung beträgt Genossenschaft õ0 Ratz.

Mimchen.

Branntweinbrennerei Perlach einge⸗ tragene Genossenschaft mit u ter Haftpflicht. Sitz: Münche Die Generalversammlung vom 29. Mai 1941 hat die Umwandlung der Ge— eine eingetragene Ge⸗

beschränkter Haftpflicht

Vermögen des Wöllner in Rerik w trag eingestellt, na teiligte Gläubiger dazu erteilt haben. Reubukow, den 21. August 1942. Amtsgericht.

Sandelsregister Amtsgericht Weida, 17. August 1942. Veränderung:

A 428 Klosterbrauerei Milden⸗ furth, Leonhard Lang in furth. Offene Handelsgesells dem 1. Januar 1942. sind: Biergro und Biergro ildenfurth.

in Milden⸗

Gesellschafter ändler Leonhard Lang Georg Lang, Ulm. Dann Durch Be ist das Kon Rachlaß des Max in Ülm⸗Donautal, nach Abha Schlußtermins aufgehoben worden.

u.

gericht Ulm. schluß vom 20. August 1942 tursverfahren über den rdel, Landwirts

nunmehr: Gemäß 55 ungen in der neuen er Geschäftsanteil der

schaftliche

ist auf Antrag

Wels. ümtsgericht Wels, 15. August ist au Schlesischer

Veränderung: H.⸗R. A 309 Inhaber Franz Dirschlmayer M Vöcklamarkt (Gemischtwaren⸗

er ist infolge Ablebens ausgeschieden. er (1886) ist nunmehr r allein vertretungs⸗

Kritzinger,

Amtlichen und Nichtamt⸗

Verantwortlich für den teil und für den Verlag:

lichen Teil, den Anzeigen Präsident Dr. Schlange in Pot tz dam; verantwortlich für den Wir übrigen redaktione Rudolf angtsch in Berlin RW g

nbeschrãnk⸗ n⸗Perlach.

Alois Kri chafts teil und den

Theresiag Kri neben dem

Neiligenhn z itätsgenossenschaft e. zu Neukirchen i. S

Druck der Preußhi G

mann⸗Löns⸗Weg 1). Der ö lationsführer Willy Pauls, beide in

nermächtigten Franz Dirschlmayer selb⸗list am 15. August 1542 gelöscht auf beschiossen. he zelt und Dru ceret

[21828]. Tauentzien⸗Garagen Attien gesellschaft, Breslau.

Bilanz am 31. Dezember 1841.

Attiva. FR. A* Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 259 900,

Abschreibung 4 106.— 2855 00.

Betriebs⸗ ebäude .. 567 600, bschreibung 14 314,15 Sonderab⸗

schreibung. 38 345,85 514 940

Maschinen ..... Werkzeuge, Betriebs und Geschãftsausstattung

18 doo, =

Abgang.. 400,

Abschreibun 3 70, 12 130

Tank unb ertaussan- lagen.. 38 200,

Abschreibung 5 ß 00. 32 700

Kurzlebige Virtschasts⸗ üter .... 1, ugang ... 2 353,55

Abschreibung . 2 353,55 1

8. m ett n Unlage⸗ . K ugang .. 24 o 7s

Abschreibung 1 801,

Sstab , gem. 58 OSt z. 15 146,16 7 100 S822 672 Umlaufvermögen:

Vorräte... 146 688, 49 Geleistete An⸗ zahlungen. 3 864,20 Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 153 757,77 sKassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben· 6247, 27 Sonstige Forbe⸗

rungen.. 1698,33 811 246

Passiva. 1133 918 Grundkapital ..... 350 000

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage, gu⸗ führung. 260 000, Sonderrücklage, Zuführung . 10 000, Au fbaurücklage,

Zuführung. 18 700, 48 700 Rückstellungen ..... 36 000

Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund- schulden .. 437 624,99 Anzahlungen von Kunben 14 16,02 Verbindlich

ten aus Barenliefe- rungen und Leistungen . 100 606, 87

Aktzepte .. 17 300. Ban kverbind⸗ lichkeiten. . 36 682,11 Darlehen. 48 000, Gonstige Ver⸗ ;

bindlichkeiten 19 762,67 671 3926

Posten ber Neqchnungẽnpß⸗-

grenzung. 7 300

Reingewinn: Vortrag aus 16407... 80m,

Gewinn 1941 21 004,49 215265

1313

zum 31. Dezember 1941.

Ti is i Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Aufwendun gen. R. A

Löhne und Gehälter .. 179 . ee . Abgaben... 12 131

Abschreibungen a. Anlagen: Normalabschreibungen

z1 138,70 Sonberab - schreibung . 38 345,85 Bstabschrei⸗ bungen gemäß

S8 DStV. . 15 146,B 76 84 631

Andere Abschte inn ch 14 384 gien 30 001 Steuern:

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

4 730,50 Sonstige

Steuern.. 14 564,58 h9 295

Beitrge an Vcrũsõdẽt⸗

tretungen .. 1113

Zuführung zur ftufbau⸗

rücklage .. 18 700

Buführung zur gejetzichen

Rücklage... 20 000

Zuführung zur Sonder ·

rücklage .. 10 000 Alle übrig. Aufwendungen 96 6627:

Reingewinn: Vortrag aus 1940... 521,01

Gewinn 1541 21 053,483 21 526

GEGrtrãge. 46 370 Gewinnvortrag... 621

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene

Hören ö bog oog Außerordentl. Zuwendung 38 345

648 376 Bre ßlau, den 31. Dezember 1941.

Der Vorstand. Otto Zimmermann.

Der Uufsichtörat. Ernst Müld er.

Gest ati gun gs vermert.

Nach dem abschließenden Ergebnis (22119. Ing. Ludwig Neub itgli r nm, n , ,. 1 J g. ig Neuber, stellnertr. Mitglied der . 99 e, . a,,, = nn. 8 K schaft sowie der vom Vorstand erteilt 6 assermer ie ĩ . in d! ; . Aufklärungen und 2 . Aktien gesellschaft, Berlin. , gr dre . die Buchführung, der Jahresabschluß und Bilanz am 31. März 1942. der Commerz bant Aktiengesellschaft, Ber⸗

delegiert); Hans Rinn, Direktor de. Dresdner Bank, Berlin; Dr. jur. Dr. Ing E. h. Felix Theusner, Direktor der Deut⸗ schen Bank, Filiale Breslau, Breslau. Vorstand: Artur Singer, Berlin (3. Z. zur Wehrmacht einberufen); Dipl.-Ing.

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ lin; Dr.⸗Ing. ? j j 8 j 3 1; Dr. Ing. Paul Hammerschmidt, Mit⸗ Kurt Schwarz, Berlin (5. 3. Oslo). n erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ . R. A 8 glied . e ' Elettricitats⸗ Berlin, . 31. Yar; a n. ; gevermögen: Lieferungs⸗ He aft, Berlin; Dr. jur. Branden bur gi . ieitã , . ,, e Verwaltungs⸗ u. Wohnge⸗ Wolfgang Koeppel, Mitglied des ger. Gas⸗ 2. ö „Wirtschaftsprüfer. bäude, Betriebsgebäude standes der Elektricitäts-Lieferungs⸗Ge⸗ Aftien gesellsch aft. 2156586 . e,, sellschaft, Berlin (I. 3. in den Vorstand Ter Vorstand. il nbstucte u. a 2 ᷣᷣ—Quuiie2c ͥ :e ex 2 2 2 2 22 22 Bilanz zum 31. März 1942. Maschinen. .... 608558 538781 21672. Aktiva. , 8 k 3 d, tische V i w , Hanseatische Verlagsanstalt Akttiengesellschaft, Hamburg. Bebaute Grundstücke: und Entschädi u 10157315 Bilanz zum 31. Dezember 1941. 9 9 hädigungen. 50 mit Wohnge , 2 und Werkzeuge. , rn, 3 Abschre: . . urzlebigè Wirtschaftsgüter 22 4 Zugänge Abgänge . Zugang 548 13 943,24 777 TS 75 1. 1. 1941 bungen 27 943,24 Im Bau befindliche An⸗ ; Abschreibung 2Tääsg 2s oo (igen... sl or ze an Attiva. Ri , , s, R s E s , mit Fabrik⸗ Beteiligungen ..... 5360 Joß =] Anlagevermhgen: gebäuden. . 165 000, Umlaufvermögen: Bebaute Grundstucke Abschreibung 22 000, 133 000 ,, Waren 295 744 03 Hi hafte u. Wohn unbebaute Gruündfũã? 0 ooo, 17 609 31 re n. ö ! , . ö gebäuden ... 106566 250 11750 1044500 Maschinen und ö k sche 25 785 1 ul e enn. Se 250 860 343 22550 333 940 280 . ᷣ—. Bankguthaben 19 750,77 . . Zugang. S6 1416 , n. = Anlagen... 483 850 20 97933 72554 38 432 275 186 416, zahlungen Werkzeuge, Betriebs⸗ Abgang. 1 150. ,, n. und Geschäftsaus⸗ 3 ds . stattung: . 5 266. auf Grund v. 9. Abschreibung 5 os ] 180 oo Warenlie fe J , , nn, , n Kurzlebige Wirsschafts⸗ rungen und urzlebige .... 1 19 68207 —– 19 68207 1— üter ... 2 889,55 Leistungen u. Netalle.. . , 161619 23162, 6 ooo bschreibung 2 889,55 K sonstige For⸗ k k 11 517383 500 1i) 2 110 76215 Elektrische Lichtanlage .. 1— derungen 25 86s, 9o eteiligungen.. .. 145 000 G ins 60 = Erd chrdlengs anlage... ] Forderungen Fs ir Ss r sl , n i iss 118 7. 2 S866 737 15 R 1— an Konzern⸗ Umlaufvermögen: Fe = unternehmen 63 133466 I38 752 3 Roh, Hilfs und Betriebsstoffe S911 840, 96 Umlaufvermögen: Rechnungsabgrenzungs⸗ Teilfertige Arbeiten os 46. 39 hilfs· und Vetriebsftoffe posten K * 10 216 90 Verlags⸗ und Druckereibestände 1 235 145,92 2 733 403,27 18 497, 15 Bürgschaften RAM 108 500 Sypothetenforderungeen.. ... 27 487,03 Warenvorrãte. 36 438, 14 214 31521 Gegebene Anzahlungen 152 286,70 , 1 500, assiva. a m,, . auf Grund von Warenlieferungen und ige i ; ; Sill, 1532 707,46 nom. 18 000 , . 5500 0 k an Konzernunternehmen. . 56 hh, sb . . 17 100, ö. H. Ruclage . arlehen gemäß 5 80 des Aktiengesetzes 1958,62 1 591 571,658 . k ö . pur en. ae, ,, w 16 235 2ᷣ lie ferungen lagen. 23 0000, Gas So - k , ,,,, und TLei⸗ Wertberichtigun g dẽ Nn n , , . es zo 6 sagevermdgen?. ... 8 9e zoo - Sonstige , 87 961,095 5388 683 75 Forderungen Anlagenerneuerung ... 100 000 Rechnungsabgrenzungsposten... . 98 463 04 gegenüber ., . 190 751 42 T3s7 8s3 77] d. Zucker⸗ ückftellung für . raffinerie Pensionsver⸗ ; Passiva. Filbesheim 1768 5263, pflichtungen 238 280, Grundkapital dd,, 4 000 000 Kassenbestand 5 640,51 Zugang Rücklagen: Gesetzliche JJ .. 400 000, Bankguthaben 37 814,49 1941/42 . 10 305, 248 585 - für Ersatzbeschaffungen wd 38 086,29 Sonstige For⸗ Kreditoren: K ; Freie J 8 4 250 O00, 688 086 29 derungen 183 36160 2007 607 41 Anzwahlungen von Kunben, Wertberichtigung für Forderungen... 140 000 XD ss J . a. Grund . in n nt Schulden: ( 1 1 ö von Waren ieferungen u. en ionsverp li ungen. V.. . 144 193, ; 33. . TLeiftungen und sonstige Gontige ,, , , 66 936, 1 786 129 11 ger nr d J ,, , Verbindlichleiten Verbindlichkeiten: ̃ ö, Rückstellun en 9 ö 172 a0 ö ö 188 157,57 Hypothekenschulden 11 5 5 737 500, Hen echt. ö 40 Verbindlich I yz dz, os Caution J , ö auf Grund von Warenlieferungen und ; ö . nke e ; Auf Grunb v. (mittelfristig) 275 000, Bere en iin 66 JJ 656 297,32 Har ente se⸗ gr e h, . er nen e fe. . . . 54 434,21 rungen u. k , idendenscheine «.. . 40,89 Zeitungen. 2so sss, oꝛ 2 ö ö . JJ V.. 670 107,44 221231183 1 unternehmen 34 77231 4907 92988 ,,, . ö is old. 6: . o . ; J k Davon gemäß Hauptversammlung verwendet ö do0.= ildesheim 1 552 241,93 R 83 5 7s S ö gewinn: ; 2514,5 rn er Vortrag aus nn oni . . S6] 316 21 1 27 365,13 1 835 405 i '. 62057, 35 en . 8 383 883 94 Reingewinn 21 31470 19412. 1298018 4907 JJ ö Ts sio si Burgschaften T Ti pod Uufwendungen. RT S9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung P N Löhne und Gehälter... . . h —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung e, e , n. JI . . 1. * Aufwendungen. R, 9 am 31. März 1942. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen , Kor 6 , . 204 522 68 , e , mmm, n, D. 3 ö n §S13215 des Aktiengesetzess.. .. . 837 497 08 Soziale Abgaben.... . d n, . ö err bun ,n auf das An⸗ ö Löhne und Gehalter, soziale . ,, n n en. Verlags anstalt ö fn enn , . 63 o9s 79g i n e e n en ten n . Aufwendungen, soweit sie in den vorsteh. Vositionen insen w 30 640 99 . ni enthalten sind . , 10 22522 Steuern vom Einkommen Steuern, Beiträge an Be⸗ Gewinn: J vom Ertrag und vom Ver⸗ ö rufsvertretungen u. alle . Gewinnvortrag aus 1940 ..... . . 4665 614,52 . oi 4568s os übrigen Aufwendungen 796 61998 Davon gemäß Hauptversammlungsbeschluß an, Steuern und Ab⸗ * rung zur fia ch mn . 11 303 06 verwendet.... J 14886 090, 32 614,52 ö os sas oꝛ Zuf Rüchtellung . Beitrage an Berufsverĩre⸗ für Pensionsverpflich⸗ Gewinn 1941 1 1 2 1 9 1 1 1 1 1 41 1 , 524 701,69 557 316 2 tungen 606 90 tungen lo 305 - 3 os 745 90 ö , Ertrã ge. ö ewinnvortrag aus n gg an Gewinnvortrag aus 1940 ische. .. 1 6s, 6 n 62057, 36 gane. genen di irn ö 337 9r * rträge aus Beteiligungen . . 3 zo7 goa 25 1941/4 .. 19 69, - 21 34 10 194142 .. 12980, 18 49 97717 Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auflösung ; Vo sos s] 2686 678 47 von Rücktellungen gewonnen sindd... 86 213 33 Ertrãge. . Ertr ů ge. oss 77S o ger k 1 693 36 .. 10/1 .. 145 057 35 Der Vorstand. Benno Ziegler. Ludwig Spoerhase. 3. Ausweispflichtiger Roh⸗ ttoertrügaß 0 852 99 Nach de i i ichtmäßi ü ke , üs . . 478 071 48 ö. aus Beteiligungen 25 Soo der , ki en, . . en Außerordentliche Erträge 11 6040 ** ußerordentliche Erträge. 229068 13 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, T oo s 2086 sia? . 5 . ö. Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, Braunschweig, den 8. Juli 1942. Nach dem abschließenden Ergebnis in. i *g. ,,, axel. I. Jule es rir unserer pflichtinäßigen Prüfung auf Grund. xen rr rel re rn Gichthal. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Walter Haensch en nr, , und Treuhand esellschaft m. b. H. ; Hoppe. M. Kirchhoff. E. Friese schaft sowie der vom Vorstand erteilten (ce. he, . . Ludwig Neier, Wirtschaftsprüfer. , . Nuftlälungen und. Nach weise entsprechen wi Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Hans Strauch, Amtsleiter für die die Buchfuͤhrung, der Jahre sabschluß und wirtschaftlichen Unternehmungen der DAF., Berlin, Vorsitzer; Eberhard Heffe,

Nach dem abschließenden Ergebnis der Geschäftsbericht, fsoweit er den Jahres- Verlagsleiter, Berlin, stellverkr. Vorsitzer; Dr. Gustav Bähren, Rechtsanwalt und

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

. . I 3 3 . , schriften er vom Vorstand erteilten Auf⸗ in. im Gemei t

klärungen und Nachweise entsprechen 9 ann, mn n,, ,,

abschluß erldutert, den gesetzlichen Vor⸗ Notar, Berlin; Ludwig Bierlein, Geschäftsführer, Berlin; Edgar Brinkmann, Ham⸗ ( gesetzlich burg; Heinz Brüggen, . Berlin; Wolfgang Essen, Le ig. des a en,

ö. AF., Hamburg; Wilhelm Marschler, Ministerpräsident, eimar; Bruno Raueiser, Amtsleiter in der Zentralstelle für die Finanzwirtschaft

Buchführung, der Jahrezabschluß und de Treu hand Vereini gung f ö ; . ; ;

Geschäftsbericht, . . e,. . Attien gesellsch aft. er r g m k Ministerialdirektor i. R., Berlin; Dr. Claus Thor⸗

fe. erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ . ö ö Es wurde die Ausschüttung einer 57oigen Dividende beschlossen. Die Aus—=

Braunschweig, den 8. Juli 1942 aLufsichts e e h t. zahlung erfolgt entweder durch unsere Gesellschaftskasse in Hamburg, Alsterdamm 26

n e n rn . . ufsichtsrat: Fritz Becker, Mitglied ober durch die Bank der Deutschen Arbeit A. G., Niederlassung Hamburg, Hambur zt,

Rlrtschaftopri . es Vorstandes der Elettricitäts Liefe- Schleusenbrücks 1, und zwar gegen Einsendung des Gewinnante lscheins Rr. 4. 66 prüfer. rungs⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Dipl. l Der Vorstand. en Ziegler. Ludwig Spoerhase.