ö — b * * *
ee, e.
K ,, , ,.
'
. 2
8
we
..
.
33 9
1 2
ö
63 5
/ // w ö ö . w
,, w
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1942. S. 4
Uꝛzil116].
Gemein uũtzi ge Siedlun gs⸗Attien⸗ geselischaft Hamburg (Saga).
2 —
vilanz per 31. Dezember 1941.
Vermõ gen. Ausstehende Einlagen auf Grund ⸗ bzw. Stamm⸗ . Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . Zugang — —; Abgang — —: Abschreibung — — Wohngebäude (Miet- k gugang 5 271 11,42; Ab⸗ gang 496 500, - Ab⸗ schreibung 479 211,42 Verwaltungs⸗ und sonstige ginn, Zugang — —; Abgang — —; Abschreibung 1200, — Noch nicht abgerechnete Neubauleen Zugang 3 086 180,59; Ab⸗ gang 5 276 065,43; Ab⸗ schreibung 50 000, — Maschinen, Werkzeuge, Aus⸗ stattung und Kraftwagen Zugang 1797,30; Abgang — — :; Abschr. 101 791,30 Beteiligungen und Wert⸗ papiere des Anlagever⸗ mögens Zugang —— K schr. — — Sonstige Anlagevermögen Zugang 14 613,54; Ab⸗ gang — —; Abschrei⸗ bung — — Umlaufvermögen: Zum Verkauf bestimmte Grundstücke ..... Erwerbshäuser und Klein⸗ e ln gen Noch nicht abgerechnete Er⸗ werbshäuser und Klein⸗ ed nn gen ö Umlaufwertpapiere ... Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Ge⸗ , Forderungen aus Hypo⸗ theken, Grund, und Rentenschulden. ... Forderungen gegen Mieter
Forderungen gegen Klein
siedler u. Hauserwerber
Von der Gesellschaft ge—⸗ leistete Anzahlungen Forderungen gegen Gesell⸗ schaftsorgane u. leitende Angestellteee·.
Forderungen an Konzern⸗
unternehmen.... Sonstige Forderungen.. Wechsel und Schecks
Kassenbestand, Reichs banl⸗
und Postscheckguthaben.
Guthaben bei anderen Banken und bei Spar⸗
ö,
Sonstiges Umlaufvermögen
Abgrenzungsposten der Jahresrechnung. ...
Schulden. Grundkapital .....
10 250 Stammaktien im Nennbetrage von Reichs⸗
mark 1000, —. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..
Freie Rücklagen... Zweckgebundene Rücklagen
Wertberichtigungen:
zu Posten des Anlagever⸗
mögens ...
zu Posten des umlaufver- mögens. .,
Rückstellungen: Au fwandsrückstellungen: Bauerneuerungsrück⸗
stellung ... Sonstige Aufwandsrück⸗ stellungen.. ... Wagnisrückstellungen ..
Verbindlichkeiten:
Anleihen... ö Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden....
(davon:
) in Verkaufsgrundstück.
dinglich gesichert
RMI 47 444 287,75, b) noch nicht valutiert
R. A ,,
Zwischen kredite... (davon dinglich gesichert
3 141 223, RAM)
Spareinlagen...
Sonstige Darlehen
Verbinblichkeiten aus der Hausbewirtschaftung. Berbind lichkeiten gegenüb. Kleinsiedlern s.... Kaufanwärterzahlungen. Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗
gelder.
r bindlichleilen gegenüber Konzernunternehmen. Verbindlichkeiten aus Bau⸗
verträgen. ...
Verbindlichkeiten gegenub. Gesellschaftern ...
Wechfelschulben ....
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken und Spar⸗ lassen .
Sonstige Verbindlichteiten
47 252 400
498 983 78 4746 534 74
104716880
497 07070
J 3 Mo 414 59
10 250 000 —
Abgrenzungsposten der
Jahresrechnung...
Reingewinn ..
Verbindlichkeiten aus per⸗ sönlicher Schuld haft R. AM 38 107,90 Verbindlichkeiten aus ding⸗ licher Schuldhaft Reichs⸗ mark 5 967 000, —
Paul Thiele A.⸗G.,
3s sz Ta Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendun gen. Verlustvortragg ... Aufwendungen der Haus— bewirtschaftung: Abschreibungen und Zu⸗ weisungen zu den Wert—⸗ berichtigungen: auf Anlagevermögen auf andere Vermögens⸗ one,, Verwaltungskosten ... Betriebskosten .... Instandhaltungskosten Beiträge an die gesetzliche Berufsvertretung ..
einrichtungen für die Mieterschaft ....
einrichtung... Kapitalkosten (3insen und ähnliches . Vertriebskosten bei Eigen⸗ ö Außerordentliche und be⸗ triebsleistungsfremde
Aufwendungen .... Aufwendungen für Ge— meinschaftspflege ...
lagen: zur gesetzlichen Rücklage.
bundenen Rücklagen... Gewinn.. .
Ertrã ge. Gewinnvortrag...
Erlösschmälerungen): Mieten Gebühren und Unlagen . Pachterträge! ... Mietzuschüsse .... Zinszuschüsssee. . .
1
Kapitalerträge (Zinsen)
von Rücklagen:
schriften.
lionen Reichsmarh,
ist ausgeschlossen.
Baack
222 888 88 784 377 06 357 225 28
Aufwendungen für Sonder⸗
Aufwendungen f. die Spar⸗
Beträge, zu deren Aus⸗ gleich die gesetzliche Rück⸗ lage verwendet worden ist Zuweisungen zu den Rück—
l
zu freien und zweckge⸗
Erträge aus der Hausbe⸗ wirtschaftung (abzüglich
Erträge aus Sondereinrich⸗ tungen für die Mieter—
Sonstige Betriebserträge ö
Erträge aus der Ver— äußerung v. Eigenheimen Außerordentliche und be⸗ triebsleistungsfremde Er⸗ K Erträge aus der Auflösung frei gewordener Rück⸗ stellungen und Wertbe—⸗ richtigungen .... Erträge aus der Auflösung
w
Vortrag aus 1940 J. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert
der gesetzlichen Rücklage der freien und zweckge⸗ bundenen Rücklagen. . Verhuiil
3 766 4657 34 damn nnn den 23. März 1942. er Vorstand. H. Meßtorff. B. Baack. Der Aufsichtsrat.
Dr. Carl Werdermann, Senator. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorst Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
and erteilten
Hamburg, den 21. Juli Berband norddeutscher Wohnun gs⸗ unternehmen (Bau genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V. Völschau, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 6. 8. 193 wurde die Erhöhung des Grund- kapitals um den Betrag von RM 1 7Jõ0 000 auf R.M 12 000 000 — beschlossen. Ferner wurde die Aenderung des 5 3 des Gesellschafts vertrages wie folgt beschlossen: 1. das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt RM 12 000 900, — (zwölf Mil⸗
2. es ist in i2 000 auf den Namen lautende Aktien über je eintausend Reichsmark eingeteilt,
12 3. Die Umwandlung in Inhaberaktien
Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ 52 sichtsratmitglieder Kreisleiter Piwitt und Direktor Adolf Schmitz wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht — aus den Herren: Senator Carl Werdermann, Vorsitzer; Stgatsrat Christian Bartholatus, stellvertr. Vorsitzer; Senats⸗ syndikus Wilhelm Tegeler; Max Boge; o Gauwirtschaftsberater Carlo Otte; Kreis⸗ leiter Heinrich Piwitt; Direktor Albert Saucke; Direktor Adolf Schmitz; Direktor
Edgar Hintze. r sfa nd: Hermann Meßtorff, Bruno
II. Umlaufvermögen:
2
3. Fertigwaren 4. Wertpapiere 5 6 7
IV. Verbindlichkeiten:
Patente
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Bauten
I. Grundkapital! .. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Riückstellung für ungewisse Schulden.
1. Hypothekenschulden 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund
rungen und Leistungen .. 4. Sozialfonds? 5. Sonstige Verbindlichkeiten V. Rückstellung für Pauschsteuer . VI. Rechnungsabgrenzung. VII. Gewinn: Vortrag aus Gewinn 1941 ..
Hamburg
21822]. Bilanz zum 31. Dezember Attiva. 8 JI. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden: Wert L. 1. 18 114 400 - Abschreibung .. 2 180 — b) Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten: Wert am 1. 1. 1941 456 280 - Abschr. 3 840, — ! Sonder⸗ abschr. 17 700. — 21 540 2. Maschinen und masch. Anlagen: Wert 1.1. 1 . 393 900 — Zugang... 37 920 — D i- Abgang... 2650 — Abschreibung .. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaftsausstattung: Wert l. 1. 1941 ... 53 577 — Zugang... 34 836 73 Abschreibung .. .
J ,- 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlun Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8. Forderungen aus Krediten gem. z 80 Aktiengesetz.. .. 9g. Kassenbestand u. Postscheckguthaben .. 10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
k 6689
von Wa
1 1 6
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941.
2 25 000, — enliefe⸗
941. RM S 112 220 - 434 740 - — 342 868 - 23 66 278 — 1
220 00, —
sg 131, 52 ils 420, 18 2zo 588,77
z sz, 866 2l0 sos 75
——
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 83 490,91 Halbfertige Er⸗ zeugnisfe . . 298 350,B35 Fertige Erzeug⸗ .. 115 172, 20 Eigene Aktien. Hypotheken. . Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ Ils z 66g, 93 Vorauszahlungen 8 130, — Sonstige For⸗
ür den Raum einer fünfgespalten einer dreigespaltenen mm breiten Petit
durch dle Post mo natllch eenstelle Berlin SW 68, W
ein; für Selbst- nehmen
3
oder vorherige Ghnlendung
BVerlin, Mittwoch, den 26. August, abends
arschelnt an Jedem Wochenta Z 30 M en einsch abholer bei der
Befstellungen an, in
mo stabholer die
eigenstelle n 9 nn fũr Gelb qRinzelne Wunrinern dieser
6 r
Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 7 500,27
Sperrdeuck (besonderer Vermerk am et Anzeigen müssen 8 Tags
wer sollen. = ermin bei der Ünzeigenstelle eingegangen sein.
0 . 9 vetrages ein abgegeben.
Rr. 199
Inhalt des amtlichen Teiles
Deutsches Reich
Personalveränderungen. Widerruf von Einbür
geichsbankgirotonto Berlin.
Konto Nr. 1/1913 Poftschecktonto: Berlin 41821 1942
githaben. 33 I.
i dem Arbeitsamt zu stellen, in dessen Der Erlaß vom 14. Februar 1941 Der Unter⸗ rlichen Bescheini⸗
arbeitsbl. S. 1 355) be Bezirk der Betrieb liegt. (Reichsarbeitsbl. 5. J 123) gilt entsyreche nehmer kann unter Bei ir seine herange mmelantrag einreichen. Die ange der Erstattungsanforderungen der B beitsamt erstrecken sich auch auf die durch diese Anordnung zu⸗ gelassenen Erstattungen. . 3. Für die Kassen- und rechnung und die Buchung aller nach diesem Erl lungen gelten die gleichen V von Vergütungen des Lohnausfalles be— schnitt il der Anordnung vom 6. Juli S. JL 355) gilt entsprechend.
Betriebes auf Gewährung einer Entschädigung enverordnung und daher mit diesem stellungsbehöorde geltend zu machen.
beschidigten nach der Kriegssachschäd bei der zuständigen Fest
Gewinnvortrag
fügung der erforde zogenen Gefolgschaftsmitglieder einen ordneten Nachprüfungen etriebe durch das Ar⸗
2 259 871 26
Ernennungen und sonstige Bekanntmachung über d die Aberkennung der deutschen Staatsange über Lohnerstattung bei Heranz oder Minderung v dienst bei Fliegeralarm.
Grundkapital erungen und
Rücklagen: ir die Heranziehung zu Dienstleistungen zu—
en müssen aber zur Beseitigun äden oder zum Bereits ötglieder vielfach auch zu Dienst—= , in dem sie beschäftigt Bei solchen Heranziehungen sind die Ge—⸗ iehung von ie durch die
oder Minde⸗
ständigen Ste aftsdienst bei
rung von Fliegersch Fliegeralarm Gesolgschaftsm leistungen außerhal sind, heranziehen.
folgschaftsmitglie ihren Betrieben Heranziehung ausfallende A Anspruch auf das Arbeitsentgelt und sons ohne den Arbeitsausfall erzielt hätten.
ingen, die den Betrieben dadurch entstehen, ehungen nach Abs. 1 ihren Gefolgschafts— Heranziehung ausfallende Ar⸗ it den Lohn fortzahlen, begründen keinen auf Ersatz nach der Kriegssachschädenverordnung!“.
Um den Betrieben auch für Lohnaufwendungen, die ranziehung ihrer Gefolgschaftsmitglieder währen, ordne ngen durch das Arbeits⸗ seinsatz auf Antrag in Die Erstattung erfolgt Fällen zu 100 v. H. der tatsächlichen und zwar nicht nur für Arbeiter, Jeder weitere Anspruch der Betriebe Lohnaufwendungen aus Reichsmitteln
iehung betriebs⸗
Anordnung r on Flieger⸗
fremder Kräfte zur Beseitigung schäden oder zum Bereitschafts 24. August 1942. Bekanntmachungen der Geheime die Einziehung von V Bekanntmachung Teil J, Nr. 90.
Andere Rück⸗ mäßige Behandlung aß zu leistenden Zah⸗ orschriften wie für die Erstattung Fliegeralarm. 940 (Reichsarbeitsbl.
b des Betriebes
der für die Dauer der Heran zu beurlauben. Sie haben fü rbeitszeit gegen ihren Betrieb tige Bezüge, die sie
n Staatspolizei Berlin über ten für das Reich.
ermögenswer gabe des NReichsge
über die Aus
2. Aufwendr daß sie bei Heranzi mitgliedern für die durch die
1. Als Heranziehung zur Beseitigung oder Minderung eines Fliegerschadens im Sinne von Anordnung gilt nur die Heranziehung zum Ab Brandbekämpfung aktionen bei Brandplättchenabwurf oder an Bekämpfung von Waldbränden, zur sturzgefahr, zur Bergung von To räumungsarbeiten, soweit Interesse notw nur im Interes
2. Welche Stellen im Sinne dieser Anordnung zustaͤndig sind, den für den Luftschutz und Katastropheneinj stimmungen und Anordnungen.
ge hoo, = 120 000, — Wersberichligungen d. For⸗
Amtliches Deutsches Reich
t den Kaufmann Eugen Kraemer zum in Melilla (Spanische Marokkozone)
hnitt II bis IV dieser sperrdienst, zur Teilnahme Maßnahmen zur zeseitigung einer Ein⸗ n, zu Auf⸗ im öffentlichen jedoch nicht zu Aufbauarbeiten, die sse des geschädigten Betriebes erfolgen.
zur Heranziehung zu Dienstleistungen richtet sich nach atz gegebenen Be⸗
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Langfristige, dinglich ge⸗ sicherte Dar⸗ A440 o, — Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗
u. Leistungen 120 653,83 Akzeptver⸗ pflichtungen 54 843, 6
einschließlich
Der Führer ha Vizekonsul des Reichs ten und Verletzte
ihnen bei einer He solange sie
nach Abs. 1 ents ich an, daß ihnen diese Lohngufwendu amt aus dem Reichsstock für Arbeit erstattet werden.
tehen, einen Ausgleich zu ge
Bekanntmachung endig sind,
§ 2 des Ges erkennunkt
etzes über den Widerruf von der deutschen Staats⸗ 1933 (RöBl. 1 S. 480 in Ver⸗ ber die Aberkennung der iderruf des Staatsangehörig⸗ Juli 1939 (RGBl. ]
vollem Umfang deshalb in diesen aufwendungen, für Angestellte. auf Erstattung solcher entfällt damit.
Auf Grund des Einbürgerungen und die Ab angehörigkeit vom 14. bindung mit § 1 der Staatsangehörigkeit und den W keitserwerbes in der Os
erordnung ü
tmark vom 11.
——
wendungen und Erträge
Berlin, im Juli 1942.
Potsdam, Vorsitzer; Dire
226531
lung eingeladen.
1942.
sichtsrates.
lung vorzulegen.
tionäre aus.
Gemeinnũtzige Siedlun gz Aktien geselischaft Hamburg Gaga).
Jahresgewinn. Vortrag aus 1940 . 7 3
Nach dem abschließenden Ergebni Bücher und Schriften der Gesellschaf und Nachweise entsprechen di bericht, soweit er den Jahresabschluß erläute
Heinrich Lüdemann, Hamburg. Der Vorstand: Direktor Paul Thiele, Hamburg,
Dipl.Ing. Günther Thiele, Hamburg; Dipl. Ing. Hermann Boekholt, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am 23. September 1542 um 15 Uhr in den Räumen der Sächsischen Bank Filiäle Bautzen in Bautzen, Postplatz 4 stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abwickelungsschluß⸗ berichtes und der ,,, Schlußbilanz per 10. September
2. Beschlußfassung über Fest⸗
stellung dieser Bilanz und die
lastung der Abwickler und des Auf⸗
3. Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Abwickelung. Zur Teilnahme an, der Hauptver⸗ sammlung sind die Attionäre berechtigt, wenn sie fich spätestens drei Tage vor der Versammlung ihren Besitz an Aktien schriftlich durch die . haben bescheinigen lassen. scheinigung ist in der Hauptversamm⸗
Ban Diese Be⸗
Bericht und Bilanz liegen vom 10. September 1942 ab in Räumen der Bank in Bautzen . platz 4, zur Einsichtnahme für die l⸗ Bautzen, den 25. August 1942.
Ser hakna Ludowa Enka,
Wendifche Voltsbank Aktien⸗
gesellschaft i. L.
Barthel. Trobisch.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlage veren ögen Steuern vom Einkommen, Beiträge zu Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.. Zuführung zur gesetzlichen R
vom Ertrag und vom Vermögen .
ücklage ..
w
2. Zinsen, soweit sie die Aufmwwandszinfen übersleigen / . ö
3. Außerordentliche Erträge..
e Buchführung,
.. 2i0 sos, 75 ... 2z 868, 6
Verbindlich⸗ keiten ge⸗
S652 bs, — Sonst. Verbind⸗
Einvernehmen mit dem Reichs⸗
Personen der deutschen zaftsmitglieder
deren Ein⸗
werden die Bruttobeträge der zu und sonstigen Bezüge zugrunde auch die Unternehmeranteile der abe des Erlasses vom 20. No⸗ l. S. 1 569) einschließlich der
S. 1235) erkläre ich im minister des Auswärtigen folgende Staatsangehörigkeit für verlustig: Bosch, Franz. geb. ar Goldschmidt, geb. Glatthaar, geb. Jordan, 18. 3. 1907 in Bischheim / Elsaß,
Baron Pantz, Hubert, geb. am 5. 7. 19 Krs. Gröbming / Steiermark, Ruß⸗Rußt
4. Der Erstattun zahlenden Arbeitsentgelte Erstattet werden Sozlalversicherung nach vember 19410 (Reichsarbeits Unternehmeranteile zur Angestelltenversicherung. Lohnaufwendungen, oder Betriebe im Sinne des 5 1 Abf. 1 Buchst. a und b des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öff tungen und Betrieben vom 25. März 1934 (RGBl. 1 S. 220) gezahlt haben, werden vom Arbeitsamt nicht er⸗
Diese Anordnung gilt nicht für Gefolgsch von Handwerksbetrieben und f satz unter den Bedingungen arbeitsrechtlicher Fragen bei werksbetriebe zur Beseitigung von Flieger⸗ vom 29. August 1941 (Reichsarbeitsbl. S. 1 375) und deren etwaigen Ergänzungen oder Neufassungen erfolgt. Die geltenden Bestimmungen bl von Lohnaufwendungen durch das Arbeitsamt findet f Einsatz nicht statt.
ür Handwerksmeister, der Anordnung zur Regelung dem Einsatz auswärtiger Hand⸗ und Flakschäden
1 24. 2. 1901 in Wien,
thilde Wilhelmine Friederike, am 23. 12. 1891 in Dortmund, geb. Schulmeister, geb. am
O9 in Steinach, geb. am 18. 12. 1899 in
Posten der Rechnungsab⸗
Dorothea, öffentliche Verwaltungen
. * . enllichen Verwal⸗ eiben unberührt; eine Erstattung 2 *
bis 31. Dezember 1941.
hal, Edgar,
s meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der t sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen der Jahresabschluß und der Geschäfts—⸗ rt, den gesetzlichen Vorschriften. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Direktor Willi Starcke, Kl. Breese b. Wittenb., Bez. ktor Dr. Felix Warlimont, Hamburg; Rechtsanwalt Dr.
(Vorsitzer des Vorstandes);
Siersener Actien⸗Geselsch aft für Spinnerei und 213861].
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Viersen, Rhld.
den
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Wohngebäude 218 357, —
Abschreibung 6 474,82 nt · Fabrilgebändẽ dd Sõ 7
Abschreibung 9 94034
Unbebaute Grundstücke. . Maschinen.
Abschreibung 72 585. 68 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 ang... 2 630,98 pfer Lou 2630,98 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattungz, — Sanitäre Anlagen
s Gicizanschluß Viersen 1. Weinbergkultur Alf 1 =
Beteiligungen..
21 162, ga
D d id sd? 6 820,
Dodd d?
5 ges, 3⸗ NV 7s 7
373 sio, — 40 336. 5
Top 874,65
T Vs
, 66
Diese Anordnung tritt am 1. September 1942 in Kraft.
Berlin, den 24. August 1942.
er Beauftragte für den
Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz. J. A.: Dr. Beisiegel.
Lohnaufwendungen aus Anlaß der Heranziehung zu anderen Zwecken fallen nicht unter diese Regelung.
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Besitzsteuern Beiträge an Fachgruppen Zuführung zum Pensions-
Gewinnvortrag 1940
staria Luise, geb. Fernandez
Ruß⸗Rußthal, M rt unbekannt,
y Gonzalez, Geburtstag und Schmidt, Theodor Aurelius, geb. am 3. 8
1891 in zierjahresplan.
Ferner ordne ich an, daß auch selbständigen Hand⸗ werkern, die zur Beseitigung oder Minderung von Flieger schäden oder zum Bereitschaftsdienst bei Fliegeralarm von tändigen Stellen, insbesondere von der Tech— ür die dadurch
Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗
Berlin, den 22. August 1942.
. ö. daz Der Reichsminister des Innern. den, dazu zuf
nischen Nothilfe herangezogen worden sind, f eintretenden Arbeitsausfälle ein Ausgleich zu gewähren i Um das Verfahren zu vereinheitlichen, erfolgt die Zahlung es Ausgleichs ebenfalls durch die Arbeitsämter. Der Aus⸗ elbständigen Handwerkern den tariflichen ie erhalten hätten, wenn sie in einem festen Arbeitsverhältnis beschäftigt gewesen geglichen wird die Zeit, die der selbständige H die Heranziehung während seiner üblichen Arbeitszeit ver— säumt hat.
S. V:. Pfundtner.
Bekanntmachung Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 19353 — RGBl. 1 S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. 1 S. 479 — dem Runderlaß des Reichsministers li 1942 — 1 903442 — 5400 — MBliV. vom 22. Juli 1942, S. 1131 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RKGBl. 1 S. 305 — wird das inländische Vermögen der nachstehend aufgeführten Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen: eb. 11.1. 1887 in Elberfeld, zuletzt in Prag II, Tischlergasse 12, wohnhaft, b) Paul Israel Kraus, geb. 23. 5. 1884 in Reichen⸗ erg, zuletzt Reichenberg, Cordaweg 10, wohnhaft gewesen, jetziger Wohnort: Ausland. Berlin, den 17. August 1942. Geheime Staatspolizei.
Anordnung
Heranziehung betriebsfremder Kräfte derung von Fliegerschäden oder zum tschaftsdienst bei Fliegeralarm
Vom 24. August 1942 Zur Beseitigung oder Minder oder für den Bereitschaftsdienst bei
ach notwendig, daß die für die H tändigen Stellen
über Lohnerstattung bei zur Beseitigung o
Einnahmen aus Mieten u. gleich beträgt bei s
Meisterlohn, den
— 2 E O1 — 81 Q D 20 S — 8
P Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1940. .. Jahresverlust 1941... .
des Innern vom 14. Ju
andwerker durch
erschäden . sch ermögens
ung von Flie t es viel⸗
Fliegeralarm cranziehung zu Dienst⸗ nur Gefolgschafts⸗ lbar betroffenen Betriebes, Betriebe oder selbständige Wegen der den Betrieben durch egen der e Handwerker inisterrats für ng von Vorschriften über vom 1. September 1939 über die Rechtsetzung den Arbeitseinsatz
Juni 1942. Actien⸗Gesellsch aft pinnerei und Weberei. Der Borstand. ; Max an Haack. Alfred Tschierschwitz. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ sexer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- ührung, der Jahres⸗ isbericht, soweit
Viersen, im Viersener
ö Arbeitsamts wind insoweit ge⸗ währt, als das herangezogene Gefolgschaftsmitglied oder der eine Bescheinigung einer zur nachweist, daß er während eitigung oder Minderung Bereitschaftsdienst bei etriebes herangezogen wor⸗ ist die Dauer der Heran⸗ as Gefolgschaftsmitglied hat einigung seinem Betriebsführer vorzulegen; dieser hat die Bescheinigung dem beim Arbeitsamt z Antrag auf Erstattung der Lohnauft hat auf der Bescheinigung die dur gefallene Arbeitszeit und die dafür ge üge sowie die nach A ähigen Unternehmerantei Der selbständige Handwerker legt die n Ausgleich selbst dem
1. Die Erstattung des
eistungen mitglieder des unmitte auch Gefolgschaftsmitglieder fremder Handwerker vorübergehend heranziehen. stattung von Lohnau eine solche Heranzie
selbständige Handwerker dur Heranziehung befugten Ste seiner üblichen Arbeitszeit zur Bes Fliegerschadens Fliegeralarm außerhalb seines B den ist. In der Bescheinigu ziehung genau zu vermerken.
a) Georg Ostheim,
wendungen, die ung entstehen, und w eines AÄusgleiches an selbständi ordne ich auf Grund der Verordnr die Reichsverteidigung zur Aenderu Arbeitseinsatz und Arbeitslosenhilfe (RGBl. 1 S. 1662) und den Generalbevollmächtigten für Mai 1942 (RGBl. 1 S. 347) im Einvernehmen mit den beteiligten Reichsministern folgendes an:
*
sprechen die Buchf abschluß und der Geschäf er den Jahresabschluß erläutert, den ge—⸗ setzlichen Vorschriften. Köln, im Juni 1942. Treuvertehr Rheinland Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Attien⸗
Staatspolizeileitstelle Berlin.
der Verordnung J. V.: Dr. Venter.
vendung beizufügen; er die Heranziehung aus⸗ hlten Arbeitsentgelte bschnitt 11 Abs. 4 e der Sozialver⸗
Bekanntmachung
Auf Grund des 51 des kommunistischen Vermögens vom 26. S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. 1 S. 459 — dem Runderlaß des Reichsministers 14. Juli 1942 — 1 903642 — 5400 — S. 1481 über die Aenderung der keit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens ü d dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGGBl. I S. 303 — wird das inländische Vermögen des Juden Martin Tietz, 11.2. 18595 in München geb., zuletzt Berlin Dahlem, Gelfertstr. 10, wohnhaft gewesen, zugunsten des Deutschen Reiches ein=
und sonstigen Be Satz 2 erstattungs sicherung anzugeben. Bescheinigung mit dem Antrag auf de Arbeitsamt vor.
2. Die Erstattungsanträge auf Grund dieser Anordnung hat der Unternehmer getrennt von den Erstattungsanträgen s über Lohnausfall bei Fliegeralarm eichsarbeitsbl. S. 1 339) ünd von den Anordnung über Erstattung schädigung der Betriebe Juli 1940 (Reichs⸗
übe Aufwendungen durch Heran⸗ ristigen Notdienst in der Techn. S. 608) und die Bestimmungen ortgezahlter Bezüge im RdErl. des Reichs⸗ s der Dtsch. Polizei, betreffend Luftschutz⸗ Brandbombenplättchen usw. in Wäl⸗ dern und ländlichen Bezirken vom 1. J. 1941 werden mit Wi vom Inkrafttreten dieser Anordnung an aufgehoben werden.
Gesetzes über die Einziehung Mai 1933 — RGBl. 1
rstattung von Lohn⸗ der Betriebe durch 0 (Reichsarbeitsbl.
Wie schon in der Anordnung über E ausfällen, die infolge von Beschädigun ntreten, vom 6. Juli 1 Ausdruck gebracht ist, werden die Lohnaufwen⸗ em beschaͤdigten Betriebe durch Einsatz seiner olgschaftsmiiglieder bei den Aufräumungs- lungsarbeiken entstehen, vom Arbeitsamt Arbeitseinsatz erstattet.
geselisch af Dr. Pleißn er, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Lenzmann.
Satzungsgemäß scheidet in diesem Jahr aus dem Aufsichtsrat der direktor Herr E. Vadenhausen, Berlin Ws, aus, er wurde einstimmig wieder Neu wurden in den Aussichts⸗ die Herren
Luftangriffe ei S. 1 355) zum dungen, die ein eigenen Ge und Wiederher nicht aus Mitteln des Reichsstocks für ür alle anderen Lohnaufwendungen, trieb selbst dadurch belastet wird, olgschaftsangehörigen zu sonstigen Minderung von Flieger⸗ igenen Betriebes einsetzt. is dem Reichsstock ebensowenig tattet wie die Kosten des Werkluftschutzes oder des er⸗ weiterten Selbstschutzes im eigene J. März 1917 — Reichsarbeitsbl. S. 1 165). Dies wendungen sind vielmehr Teil eines etwaigen Anspruchs des
des Innern vom auf Grund des Erlasse Ri ö ö Erstattungsanträgen nach der von Lohnausfällen, die infolge von Be
durch Luftangriffe eintreten, vom 6. 9) Der RdErl., des NMde. ziehung von Kräften zum kurzf 4. 1941 (MBliV.
Zuständig
Staatsbank⸗ in Berlin un
rat gewählt direktor a. D. W. M. Striebig, und Wirtschaftsberater Franz W. Belles, Hannover⸗Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat besteht n aus den Herren: E. Hugo Baumann, Sorau (Lausitz, Vorsitzer; Carl Baden⸗ erlin H s, stellv. Vorsitzer; Paul Gladbach; Rudolf Riese, Zil= lerthal⸗Erdmannsdorf; W. M. Striebig. Kassel; Franz W. Belles, Hannover
Düsseldorf.
Das gleiche gilt denen der beschädigte Be daß er seine eigenen Gef Maßnahmen der Beseitigung oder schäden innerhalb seines e
Lohnaufwendungen werden ar Nothilfe vom 4
über die Erstattun führers maßnahmen bei Abwurf von
Scherf, M Berlin, den 17. August 1942.
n Betriebe (s. Erlaß vom Geheime Staats pelizei. Staatspolizeileitstelle Berlin.
e Lohnauf⸗ Dr. Venter.
1