2
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 26. August 1942. S. 2
—
* 8 9
ö
221
Geheime Staatspolizei.
Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Bermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. 1,
Seite 23 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volls⸗ und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli? 1933 — RGBl. J, Seite 479 — dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 194 — 1 903142 — 5400 — MBliB. vom 22. Juli 1942 Seite 1481, über die Aenderung der
Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von zeichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGGBl. l, Seite 303 — wird das inländische Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen:
Adler, Ernst Israel, 30. 1. 1900 Beuthen geb., zu⸗ letzt Berlin Wilmersdorf, Karlsruher Str. 28, wohn— haft gewesen,
Alexander, Willi Israel, 27. 2. 18389 Berlin geb. zuletzt Berlin, Neue Königstr. 1018, wohnhaft gewesen, Angerthal, Willi Israel, 18. 2. 1882 Charkow geb, zuletzt Berlin, Lippehner Str. 2, wohnhaft ge⸗ wesen,
Altmann, Alexander Israel, 23. 4. 1905 Chubin geb., zuletzt Berlin, Christburger Str. 16, wohnhaft gewesen,
Beginfki, Hermann Israel, 28. 5. 1886 Gnesen geb, zuletzt Berlin, Greifswalder Str. 202, wohnhaft gewesen,
Baruch, Daniel Israel, 20. 11. 1870 Leistenau geb., zuletzt Berlin, Lippehner Str. 55, wohnhaft gewesen, BasÖch, Sally Israel, 24. 4. 1870 Meseritz geb., zuletzt Berlin, Auguststr. 418, wohnhaft gewesen, Behrendt, Arthur Israel, 8. 5. 1879 Marienburg geb., zuletzt Berlin, Schlüterstr. 25, wohnhaft gewesen, Balzowski, Isidor, 2. 6. 1886 Potschkehnen geb., zuletzt Berlin, Wallnertheaterstr. 16, wohnhaft gewesen, Berig, Friedrich Israel, 23. 7. 1888 Berlin geb., zuletzt Berlin, Choriner Str. 69, wohnhaft gewesen, Berg, Simon Israel, 21. 4. 1892 Posen geb., zuletzt Berlin, Holzmarktstr. 11, wohnhaft gewesen, ;
1
12
33. 34.
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung tommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGGöl. ] S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. I S. 419 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 19422 — 1 90342 — 5400 — MGBliB. vom 22. Juli 1942, S. 1481 über die Aenderung der nmnandigkeit bei der Einziehung kommmnistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Permögens von Reichsseinden vom 29. Mai 1941 — RGBl. 1 S 303 — wird das inländische Vermögen der Jüdin Raissa Poliakoff, geb. am 26. J. 1868 in Taganrog, zuletzt Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Mommsenstr. 16, wohnhaft gewesen, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Berlin, den 17. August 1942.
Boden ste in, Hans Israel, 4 9. 1874 Pr. Stargard
Buckow, Martin Israel, 9. 6. 1884 Hindenburg
Calmon,
Bekanntmachung
Staatspolizeileitstelle Berlin. Dr. Venter.
Q
8 R:
RBekfanntmachung
Vermögens
Berger, Moses Israel, 28. 10. 1888 Robschow geb., zuletzt Berlin, Stralauer Str. 16, wohnhaft gewesen, Berger, Samuel Ifrael, 4. 6. 1887 Zempelburg geb., zuletzt Berlin, Tunkerstr. 90, wohnhaft gewesen, Bernhard, Herbert Israel, 2. 10. 1890 Berlin geb., zuletzt Berlin, Passauer Str., 38, wohnhaft gewesen, Bern stein, Hans Israel, 30 10. 1902 Hannover geb. zuletzt Berlin, Stralsunder Str. 68, wohnhaft ge⸗ wesen,
Bielski, Leo Ifrael, 4. 6. 1886 Ostrowo geb., zuletzt Berlin, Köpenicker Str. 111, wohnhaft gewesen, Blau stein, Max Ifrael, 20. 1. 1894 Leipzig geb., zuletzt Berlin, Elsässer Str. 17118, wohnhaft gewesen, Bloch, Leonhard 2 6. 2. 1872 Offenburg geb., zuletzt Berlin, Pestalozzistr. 53, wohnhaft gewesen, Blumenreich, Kurt Israel, 7. 5. 1899 Dissel⸗ dorf geb, zuletzt Berlin, Hohenstaufenstr. 5ß, wohnhaft gewesen,
Blumenthal, Israel, 25. 1. 1891 Herdecke geb., zuletzt Berlin, Helmstedter Str. 16, wohnhaft gewesen,
geb., zuletzt Berlin, Augnststr. 14/15, wohnhaft gewesen, Brandt, Adolf Israel, 25. 2. 1869 Berlin geb., zu⸗ letzt Berlin, Iranische Str. 2, wohnhaft gewesen, Braun, Erich Israel, 4. 9. 1885 Tione geb. zuletzt Berlin, Mommsenstr. 16, wohnhaft gewesen, Braun, Simon Israel, 19. 6. 1880 Krakau geb, zuletzt Berlin-Lichterfelde, Hartmannstr 35, wohnhaft gewesen, Brody, Friedrich Israel, 12. 5. 1896 Liegnitz geb., zuletzt Berlin-Steglitz, Merkelstr. 16, wohnhaft gewesen, Broh, Julius Israel, 24. 2. 1897 Zürich geb., zuletzt Berlin R, Lothringer Str. 10, wohnhaft gewesen, geb., zuletzt Berlin W, Courbieresir. 1, wohnhaft ge⸗ wesen, Bukofzer, Samuel Israel, 15. 5. 1881 Isabelle geb, zuletzt Berlin O, Rigaer Str. 8M, wohnhaft ge⸗ wesen, J Cahn, Andreas Isfrael, 22. 9. 1975 Ehrenfeld geb., zuletzt Berlin N, Wichertstr. 40, wohnhast gewesen, Cahn, Berthold, 16. 5. 1871 Langenlohnsheim geb., zuletzt Berlin C, Watzeckstr. 4, wohnhaft gewesen, Leopold Israel, 9. 9. 1877 Perleberg geb, zuletzt Berlin, Lottumstr. 13, wohnhaft gewesen, Cohn, Alfred Ifrael, 10. 6. 1880 Stallupönen geb. zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, Jenger Str. 5, wohnhaft gewesen, Cohn, Martin Isfrael, 20. 3. 1897 Schulitz geb., zu⸗ letzt Berlin R, Pappelallee 44, wohnhaft gewesen, Cohn, Sally Sara, 23. 8. 1899 Wollstein geb., zu⸗ letzt Berlin N, Brunnenstr. 72, wohnhaft gewesen,
35.
zuletzt Berlin N, Stubbenkammerstr. 19, wohnhaft ge⸗
36. 37.
38.
39.
. Berlin ⸗Weißenses, Parkstr. 22, wohnhaft . ewesen, 47. Frankenste in, Jakob Israel, 5. 6. 1888 Gnesen
zuletzt Berlin, Sebastianstr. 21, wohnhaft gewesen, ; ü eund, Alfred Israel, 20. 7. 18835 Berlin geb., zu⸗ e
Fenster, Artur Israel, 16.8. 1882 Berlin geb., zu⸗
Flink, Josef Israel,
Freundlich, Adolf FIsrael, 3. J. 1873 Berlin geb.,
„Gold ste in, Hugo Israel, 1. 12. 1870 Kriecoea
Heide, Siegfried Israel, 12. 5. 1891 Zackrowo geb., Heimann, Friedrich Israel, 24 8. 1839 Straßburg Herrmann, Joseßh Israel, 81. 8. 1877 Oberhausen
Hir sch, Ifrael, 7.2. 1874 Stettin geb., zuletzt Berlin⸗
rennt er g, Hermann Ilrael, 6. 8. 18585 Apolda geb.,
— .
Kalisk i
Compart, Alfred Ifrael, 13. 10. 18531 Themar geb.,
wesen, ? Davidsohn, Paul Israel, 21. 9. 1874 Stargart geb., zuletzt Berlin N, Schulstr. 78, wohnhaft gewesen, Fabian, Siegfried Israel, 19. 2. 1871 Kronfelde geb., zuletzt Berlin A, Invalidenstr. 139, wohn haft ge⸗
wesen, Falckenste in, Samuel Israel, 10. 7. 1875 Schwachenwalde geb., zuletzt Berlin ⸗Schöneberg,
Münchener Str. 7, wohnhaft gewesen, Falck, Hermann Israel, 9. 11. 1889 Verden geb., zuletzt Berlin N, Lothringer Str. 16, wohnhaft gewesen, Falkmann, Herodes Israel, 10. 8. 1887 Berlin K Berlin NRO 18, Weberstr. 40 a, wohnhaft ewesen,
ärber, Benno Israel, 26. 9. 1869 Berlin geb. zuletzt Berlin Wilmersdorf, Sächsische Str. 72, wohn⸗ haft gewesen, Feld, Arthur Israel. 12. 5. 1894 Berlin gebe, zuletzt Berlin C2, Rosenthaler Str. 40 41, wohnhaft gewesen,
letzt Berlin C2, Kaiserstr. 22/2, wohnhaft gewesen, Fichtm ann, Leo Israel, 16. 8. 18733 Elbing geb., zuletzt Berlin- ildlershof, Kol. d. d. Wiesen 237/238, wohnhaft gewesen,
Flatauer, Max Israel, 7. 3. 1876 Gr. Schwenten geb, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, Regensburger Straße 14a, wohnhaft gewesen,
6. 12. 1868 Altenuhr geb.,
geb., zuletzt Berlin R, Kastanienallee 100, wohnhaft ewesen, reund, Alfred Israel, 30. 10. 1901 Zabortow geb.,
tzt Berlin N, Weinbergsweg 20, wohnhaft gewesen,
2 Berlin, Alte Schönhauser Str. 45, wohnhaft ewesen,
uch s, Hermann Israel, 8. 6. 1875 Birkholz geb., zuletzt Berlin N, Brunnenstr. 4, wohnhaft gewesen, Für st, Alfred Israel, 2. 10. 1903 Paris geb., zuletzt Berlin, Schwäbische Str. 3, wohnhaft gewesen, Gerson, Artur Israel, 7. 10. 1896 Schwerin, zu⸗ letzt Berlin, Markusstr. 41, wohnhaft gewesen Gerson, Jakob Israel, 9. 9. 1907 Rogafen geb., zuletzt Berlin, Jenger Str. 22, wohnhaft gewesen, Gerson, Man Israel, 16. 5. 1881 Wreschen geb., zuletzt Berlin, Barbarossastr. 57, wohnhaft gewesen, Ber st el, Fsidor Ifrael, 1. 4. 1890 Königshütte geb., zuletzt Berlin, Kleine Alexanderstr. 26, wohnhaft gewesen,
geb., zuletzt Berlin, Schwäbische Str. 7, wohnhaft ö. ; Grünthal, e, . Israel, 27. 6. 1874 Breslau geb., zuletzt Berlin, Wersburger Str. 7, wohnhaft ge⸗ wesen,
Hagen, Hermann Israel, 19. 8. 1886 Berlin geb., zuletzt Berlin, Waitzstr. 27, wohnhaft gewesen, Hauschner, Martin Israel, J. J. 1897 Berlin, zuletzt Berlin, Lietzenburger Str. 34, wohnhaft gewesen,
zuletzt Berlin, Chausseestr. 57, wohnhaft gewesen,
geb., zuletzt Berlin, Kyffhäuserstr. 12, wohnhaft gewesen, geb, zuletzt Berlin, Augsburger Str. 38, wohnhaft gewesen, Heymann, Karl Israel, 15. 12. 1872 Berlin geb., zuletzt Berlin, Schmidtstr. 3, wohnhaft gewesen,
Wilmersdorf, Uhlandstr. 189, wohnhaft gewesen, Hirsch, Siegfried Israel, 14. 12. 1879 Kol mar geb., zuletzt Berlin, Heylstr. 3, wohnhaft gewesen, Hirschbaum, Willi Israel, 19. 9. 1877 Kasburg geb, zuletzt Berlin O, Dolziger Str. 39 a, wohnhaft gewesen,
zuletzt Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadener Str. wohn⸗ haft gewesen, . Ffane, Leopold Ifrael, 14. 10. 1871 Ilenzig geb., ʒuletzt Berlin, Oranienburger Str. 25, wohnhaft ewesen,
Fsraelsti, Samuel Israel, 10. 10. 1865 Zempel⸗ burg geb., zuletzt Berlin,
wesen
e. Sally Israel, 21. 2 1899 Breschen geb. zuletzt Berlin, Eulerstr. 265, wohnhaft gere e, FIschmann, Alfred Israel, 10. 12. 18 zuletzt Berlin⸗Schöneberg, Hohenstaufenstr. 42, wohn⸗ haft gewesen, Jacob, Harry Israel, 7. 7. 1876 Berlin geb., zuletzt Berlin, Pankstr. 15, wohnhaft gewesen, ] Jacobfohn, Johannes Fsrael, 23. 1. 1890 Schmie⸗ gel geb., zuletzt Berlin M0 55, Bötzowstr. 28, wohn⸗
aft gewesen, . ;
Jakobus, Salomon Israel, 21. 6. 1892 Schivelbein geb, zuletzt Berlin C, Wall nertheater⸗Str. 4, wohnhaft
zuletzt Berlin⸗Weißensee, Lothringer Str. 22, wohn⸗ haft gewesen, Georg Israel, 7. 1. 1894 Danzig geb., zu⸗ letzt Berlin W, Habsburgerstr. 12, wohnhaft gewesen,
zuletzt Berlin- Schöneberg, Hohenstaufenstr. d, wohn⸗ haft gewesen, . Köoslowsky, Kurt Israel, 15. 1. 1884 Oppeln * . Berlin 80, Köpenicker Str. 108/109, wohnhaft
ewe sen, ** nigs feld, Otto Israel, 10. 7. 1875 Hiclei geb,
Bergstr. 5), wohnhaft ge⸗
6 Flatow geb,
gewesen, ü . Fens, Max Ifrael, 10. 6. 1893 Ritschenwalde geb,
Kempner, Ernst Israel, 2. 8. 1886 Glogau geb.
24 Berlin ⸗Eharlottenburg, Sybelstr. 16, wohnhaft gewesen,
e . ste in, Siegfried Israel, 13 3 1909 Forst geb., zuletzt Berlin S 68, Alte Jakobstr. 77, wohn⸗ haft gewesen,
— — —
S2.
83.
104.
Löͤwy, Georg Ifrael, 17. 3. 1881
Löwen stern, Simon Israel
Krakowski, Samuel Israel, 13. 1. 1890 Thorn geb, zuletzt Berlin NO 55, Marienburger Str. 7, wohnhaft gewesen,
Landsberg, Erich Isfrael, 4.9. 1886 Berlin geb., zuletzt Berlin Charlottenburg, Roscherstr. 14, wohnhaft gewesen, 821 ö,
Lachmann, Max Israel, 4 4 1892 Bromberg geb., zuletzt Berlin C2, Schillingstr. 29, wohnhaft gewesen, Lesser, Natan Ifrael, 6. 12. 1872 Neustettin geb., zuletzt Berlin, Gieselerstr. WZ, wohnhaft gewesen, Lewandowsktli, Fritz Israel, 9. 9. 1902 Zuckau 8 zuletzt Berlin N54, Lottumstr. 17, wohnhaft ge⸗ wesen,
Le vi, Georg Israel, 18. 7. 1878 Stargard geb., zuletzt
Berlin C2, Johannesstr. 8, wohnhaft gewesen,
Levy, Siegmund Israel, 2. 1. 1882 Berlin geb., zu⸗
letzt Berlin Nö8, Hagenauer Str. 9, wohnhaft gewesen,
Lewin, Paul Israel, 6. 8. 1904 Smeilen geb., zu⸗
letzt Berlin SW 68, Kommandantenstr. 63/64, wohnhaft gewesen, . . Lewinsohn, Salli Israel, 8. 10. 1874 Königsberg eh zuletzt Berlin N54, Lottumstr. 6, wohnhaft ge⸗— wesen,
Lewitzki, Heinz Israel, 8. 8. 1912 Friedenau geb.,
zuletzt Berlin Wilmersdorf, Motzstr. 86, wohnhaft ge⸗ wesen,
London, Wolf Israel, 5. 12. 1875 Gollup geb., zu⸗ letzt Berlin N65, Franische Str. 3, wohnhaft gewesen, Danzig geb., zuletzt Berlin C2, Prenzlauer Str. 10, wohnhaft gewesen,
Löwen stam m, Selmann Ifrael, 3. 2. 1868 Zwade
geb, zuletzt Berlin C2, Marsiliusstr. 7, wohnhaft ge⸗
wesen,
12. 9. 1875 Beuthen geb., zuletzt Berlin N4, Augufistr. 14515, wohnhaft gewesen, .
Töwenthal, Markus Israel, 9. 7. 1865 Sampter
geb., zuletzt Berlin C2, Memhardstr. 10, wohnhaft gewesen,
Manasse, Leo Israel, 9e 6. 1899 Berlin geb. zuletzt Berlin N4, Borsigstr. 10 a, wohnhaft gewesen,
Mandel, Kurt Israel, 15. 6. 1899 Aschersleben geb.,
Berlin NW 87, Tile⸗-Wardenberg-Str. 10, wohnhaft gewesen,
Marien, Benno Israel, 29. 4. 1883 Rügenwalde geb., zuletzt Berlin-Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 50. wohnhaft gewesen,
Marcus, Max Israel, 4 3. 1887 Gollup geb., zuletzt Berlin, Barnimstr. 30, wohnhaft gewesen, .
Markus, Arnold Israel, 9. 9. 1895 Berlin geb.
zuletzt Berlin, Raupachstr. 3, wohnhaft gewesen, Markus, Siegbert Israel, 3. 8. 1899 Berlin geb. zuletzt Berlin, Liebenwalder Str. 16, wohnhaft gewesen,
Markus, Max . 10.2. 1893 Fansberg geb., )
zuletzt Berlin, Bere wesen, Markus, Siegfried Ifrael,
tesgadener Str. 37, wohnhaft ge⸗ 27. 11. 1873 Breslau
geb., zuletzt Berlin, Lietzmtannstr. 5, wohnhaft gewesen. *
Berlin, den 18. August 1942.
Geheime Staatspolizei.
Staatspolizeileitstelle Berlin. J. Vi: Dr. Venter.
Bekanntmachung
Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗
munistischen Vermögens vom 26z. Mai 1933 8B. Seite 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1953 — RGBl. 1, Seite ministers des Innern vom 14, Juli 1942 — 1 903 42 — 5400 — MBliB. vom 22. Juli 1942, Seite 1431 über die
= RGBi. 1,
479 —, dem Runderlaß des Reichs⸗
Anderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunisti⸗
Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und
chen e,, über die Verwertung des eingezogenen Ver—
mögens von Reichsfeinden vom 29.
Seite
Mai 1941 — RGBl. I.
303 — wird das inländische Vermögen der nachstehen⸗
den Personen zugunsten des Dentschen Reiches eingezogen:
1. Katzenstein, Sigmund Israel, 23.
6. Michaelis, Bella Sara,
11. 12 18.
14.
2. 1899 Halle! Saale geb., zuletzt Berlin C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 38, wohnhaft gewesen, ; Katzen siein, geb. Pottlitzer, Rosa Sarg, 4. 8. 1895 Freistadt geb., zuletzt Berlin C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 38, wohnhaft gewesen, ; Pakscher, Arthur Ifrael, 290. 5. 1866 Posen geb., zuletzt Berlin, Wittelsbacherstr. 27 a, wohnhaft ge⸗ wesen, , P᷑P * cher, Margarete Sara, geb. Taender, 8. 9. 1867 Posen geb., zuletzt Berlin, Wittelsbacherstr. 27 a, wohnhaft gewesen, . Michaelis, Siegbert Ifrael, 19. 2. 1913 Berlin geb., zuletzt Berlin, Rombergstr. 21, wohnhaft gewesen, 11.7. 1918 Berlin geb., zu⸗ letzt Berlin, Rombergstr. 21, wohnhaft gewesen, Sch achter, Johanna Sara, 24 8. 1895 Leiwen geb. zuletzt Berlin N 54, Linienstr. 42, Seitenflügel J. Treppe, wohnhaft gewesen, . ö Schächter, Bella Sara, 24. 4. 1923 Berlin geb., zu⸗ letzt Berlin N h4, Linienstr. 42, Seitenflügel J. Treppe, wohnhaft gewesen, . Weber, Wilhelm Israel, 16. 19. 1858 Berlin geb. letzt Berlin N58, Schönhauser Allee 22, im jüdischen Altersheim wohnhaft gewesen, — — Levin, Gertrud Sara, geb. Lichtwitz, 109. 7. 1875 Berlin geb., zuletzt Berlin⸗Charlottenburg, Sybelstr. 60, 1
wohnhaft gewesen, Meißner, geb. Cohnstein, Elara Sara, 21. 8. 1873 Lietzenburger Str. 41 4,
Berlin geb., zuletzt Berlin, wohnhaft gewesen, 6 Glatt, Chajim Isfrael, 28. 6. 1835 Ulanow geb.
gewesen, ; . Glatt, Cäcilie Sara, geb. Joachimsmann, 238. 4. 1885 Berlin geb, zuletzt Berlin W öh, Passauer Straße 18 v. II, wohnhaft gewesen, . Glatt, Anna Sara, 8. 6. 1913 Berlin geb. zuletzt Berlin W 50, Passauer Str. 18 v. Il, wohnhaft ge⸗ wesen,
Deutschen Bank in Berlin
zuletzt Berlin M 50, Passauer Str. 18 v. IIl, wohnhaft
Nr. 199
Er te veilage zum Dentschen Reiihsanzeiger und Breuhischen Staats
2 — 1. 1 . 2 — * . 2 2 * —
—
anzeiger
mm
mer
7. Attien- gefellschaften
Wetzell Gummiwerke AG. Hildes⸗ 2x6 bõ heim. ö
Entschließung des Aufsichtsrates über die Berichtigung des Grundkapitals auf Grund der Dividendenabgabe⸗ Verordnung.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ Verordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft am 31. Juli 1942 dem Borschlage des Vor⸗ standes entsprechend beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft mit
. Wirkung für das am 31. 12. i941 ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr von bisher nom. EM 1150 000, — auf nom. HM Die Durch⸗
1380 000, — zu erhöhen. führung der Berichtigung erfolgt durch Heraufstempelung der Aktien von Het 1000, — astf IM 1200, —.
Wetzell Gummiwerke AG. Hildes⸗
heim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversfammlung auf Sonnabend, den 19. Sept. 1942, vorm. 10 Uhr, nach Hildesheim in das Geschäftslokal unserer Gesellschgft geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Entschließung des Auf⸗ sichtsrates über die Bexichtigung des Grundkapitals auf Grund der Dividendenabgabe⸗Verardnung um
20 365 von IüM 1150 000, — auf M 1 380 000, — durch Herauf⸗
stempelung der Aktien vön HM
1000, — auf HM 1200, —
2. Vorlage der Entschließung des Aufsichtsrates über die durch die Kapitalberichtigung erforderlich ge⸗ wordenen Aenderungen der
Satzung. .
3. Vorlegüng des nach Berücksichti⸗ gung der Kapitalberichtigung fest⸗ gestellten Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates. .
4. Vorlegung der Jahresbilanz und
der Gewinn, und Verlustrechnung und Beschlußfässung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
5. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des ,, . 6. Wahl der Aufsichtsratsmitgkieder. 7. Hahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 3 Tage vor der Sauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei der oder deren Filialen in Hildesheim oder Kassel oder dem Bankhause Spon⸗
holz, Ehestädt und Schröder Bank⸗
Kommanditgesellschaft in Berlin C2 durch eine mit der Nummer der Aktien versehene Bescheinigung dem Vorstand nachweisen. Statt der Aktien können au Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der oben genannten Firmen hinterlegt werden. Aus den Hinterlegungsscheinen muß der Besitz der Aktien hervorgehen.
Die Aktien bleiben bis nach der Hauptversammlung hinterlegt. Gegen Vorzeigung der über die Hinterlegung der Aktien erteilten Bescheinigung werden die persönlich auf den Namen lautenden und die Stimmenzahl an⸗ gebenden Zulassungskgrten zur Haupt⸗ versammlung an die Stimmberechtigten oder deren Stellvertreter ausgehändigt.
Hildesheim, den 21. August 1942.
Der Vorstand.
Paschen. Dr. Matthaei.
se83ꝰ] 4 Kleinbahn⸗AcG in Genthin. Ordentliche Hauptversammlung! am Mittwoch, dem 30. September 1942, 19,45 Uhr, in Magdeburg in
der Mitteldeutschen Landesbank, Bei der Hauptwache 46. Tagesordnung:
1. Satzungsänderung; Anpassung der Satzung an das Altienrecht durch- völlige Neufassung, insbesondere:
a) Aenderung der Firma; Er⸗ weiterung des .
b) telle und Zusammen⸗ setzung des Vorstands.
) Zusammensetzung und Er⸗ mächtigung des i ,, Die Zustimmung des Aufsichtsrats ist erforderlich: . 1. zur n, ,,. des Ausgaben⸗
voranschlags und seiner Ueber⸗
schreitung,
2. zu aßnahmen zur Kapital⸗ , und zur Verpfän⸗
. dung der Bahn, .
8. zur wesentlichen Veränderung oder wesentlichen Erweiterung der Bahnanlagen und zur Ver⸗ mehrung der Betriebsmittel,
4. zum Erwerb und zur Veräuße⸗ vung von Grundeigentum und grundstücksgähnlichen Rechten,
b. t. eteiligung an anderen ernehmen,
Aktten bis spätestens am
Berlin, Mittwoch, den 26. August
6. zur Uebertragung der Betriebs⸗ err der Bahn an Dritte, 7. zur Uebernahme von Bürg⸗
er sten oder ähnlichen Ver⸗ pflichtungen.
d) Festlegung der Einladungs⸗ frist sowie des Ortes der Haupt⸗ versammlung: Die Hauptversamm⸗ lungen der Gesellschaft 1 am e, , . oder in Magdeburg oder in Merseburg statt.
e) Aenderung der Bestimmun⸗ en, die auf Grund der der Gesell⸗ chaft erteilten Genehmigungen be⸗ achtet werden müssen.
ü) Die Fristen des 5 125 Abs. 1 und 127 Akt.⸗G. betragen fünf Monate und die Fristen der S5 104, 125 Abs. 5 und 126 Akt. ⸗G. sieben Monate.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und des , , n, vom 31. März 1941 mit dem Bericht-des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Genehmigung der geänderten Jahresbilanz vom 31. März 1940.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Beschlußfassung über die Beteili⸗ gung an der Errichtung einer Aus⸗ k zur Unterstützung not⸗ eidender provinzialsächsischer Klein⸗ bahnen.
5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
Nach 8 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die- jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre 23. Sep⸗ tember 1942 bei der Mittel deutschen Landesbank, Filiale Halle (Saale), einer öffentlichen Kasse oder einem Notar hinterlegt haben.
Magdeburg, den 21. August 1942.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Fenner von Fenneberg.
D
Stadtiverke Bremen, Aktiengesell⸗
; . schaft. .
Das T2ufsichtsratsmitglied Präsi⸗
en Dr. Wilhelm Dannasch ist ge⸗ allen.
Das Anffichtsratsmitglied Senator
Otto Frkohr ist verstorben.
Der Vorstand.
22831 ;
Die neuen Gewinnanteischeinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsschein unse⸗ rer Aktien Nr. 1— 884 à RM 200, — Nr. 2885 —- 4442 à RM 400, — gelangen zur Ausgabe und können gegen Rüͤck= gabe der alten Erneuerungsscheine, denen ein der Nummernfolge nach ge⸗ ordnetes Verzeichnis beigefügt ist,
bei unserer Gesellschaftskasse, Kö⸗
nigsberg (Pr), Adolf⸗Hitler⸗ Platz 3, in Empfang genommen werden. Königsberg (Pr), 22. August 1942. König sberg⸗Cranzer Eisenbahngesellschaft.
22852 Wurzener Bank in Wurzen. Ausgabe von RM 250 0090, — neue Aktien. . In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Wurzener Bank, vom 19. August 1942 wurde einstimmig be⸗ schlossen, das Aktienkapital um Re 250 000, — auf RM 1 0600 000, — zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1942 dividendenberechtigte Aktien zum Nenn⸗ werte von rt 1000, 2. Die neuen Aktien werden den alten Aktionären im Verhältnis von 3: 1, also auf RM 3006, — alte Aktien eine neue Aktie, zum Kurse von 100 z. angeboten. Auf, Grund dieses . 5 dern wir die Aktionäre unserer Ge
*
schaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen.
J. Auf je Ra 3000, — alte Aktien kann eine neue Aktie über RM 1009, — zum Kurse von 100 35 bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Verluͤstes in der Zeit vom zin ccqhrentver lig at ois To. Sey tember 1942 während der üblichen Geschäftsstunden in
Wurzen bei unserer Hauptstelle,
Oschatz bei unserer Zweignieder⸗
lassung,
Grimma bei unserer Zweignieder⸗
lass ung,
Mügeln bei unserer Zweignieder⸗
lassung, . Leipzig bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, Goethestr. 3s6, auszuüben. :
Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der Aktien zur Abstempelung bei den vorstehend angeführten Stellen einzu⸗ reichen, bei denen auch die Zeichnungs⸗ scheine erhältlich sind.
Die neuen Aktien sind zu 100 . — RM 1000, — für jedes Stück bis 1. Ok⸗ tober 1942 voll zu zahlen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die Vollzah⸗ kung ausgestellten Quittung. .
Wurzen, im August 1942.
Wurzener Bank.
21520]. Attiva. Barreserve: Kassenbestaud 84 700, 4 Guthaben a. Reichs baul⸗ giro u. Post⸗ scheckkonto 40 224, 80 Wechsel, die dem 5 13, Abs. i, Nr. 1 des Ge⸗ setzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen. Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen d. Reiches und der Län⸗ der.. . 403 863,25 sonstige ver- zinsliche Wert⸗ papiere sonstige Wert⸗ papiere 1, — In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank be⸗ lehnen darf: 482 913,76. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.. . Schuldner: . ged. d. börsengäng. Wert⸗ papiere. 146 237,36 ged. d. sonstige Sicher⸗ hee, e weg,. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... Beteiligungen.... Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäftsbe⸗ trieb dienende 62 400, — Sonstige 75h 00, — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
In den Aktiven sind ent- halten:
Forderungen an Konzern- unternehmen RE. A 723 760, Forderungen an Mitglied. des Vorstands, an Ge⸗ schäftsführer und an and. im 5 14, Abs. 1 und 3, KWG., genannte Per- sonen sowie an Unter- nehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mit⸗ glied eines Verwaltungs⸗ trägers angehört Reichs- mark 175 563,38, Anlagen nach 5 17, Abs. 2, KWG. (Akt. 16 u. 16 RM 197 700,
Passiva. Gläubiger:
Einlagen deutscher Kredit- institutee. . 28 697, — Sonstige Gläu⸗ biger . 630 507,81
Vonlder Sun mnẽ T n. J ]
entfallen auf: jederzeit fällige Gelder FR. M 309 112,81, feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 360 692, —. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: innerhalb? Tagen RM 24 384, — ⸗ darüber hinaus bis zu /
3 Monaten Reichs ⸗ J
mark 242 485, — darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs- mark 83 223, Spareinlagen:
frist.. .. 907 531,35 mit besonders vereinbarter Kündigungs⸗ frist .. . 446 380, 08
Grundkapital...
Rücklagen nach 1, KWG. :
Gesetzliche ö 7 Sonstige Rück⸗ 3 nach §5 11, KWG. .. Rückstellungen Gewinn 1941
2 643,40
9
In den Passiven sind ent⸗
halten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11, Abs. 1, KWG. RM 3 ol8 I16, 24, Gesamtverpflichtungen nach 5 16, KWG. Reichs⸗ mark 669 204,8.', Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach §5 11, Abs. 2, KWG. RA 179 643, 0.
7Jo oso, o
mit gesebl. Kündigungs-
w
Pintafelder Spar⸗ und Kredit⸗ bank Attien geseltschaft, Pinkafeld (Steiermart).
vSilanztonta am 31. Dezember 1941. — —————
RV &
124 926 54
11 781 50
4182 91475
693 779 50
1 —
de 2 81 — XJ
b6õ9 204 81
1263 911 43 100 000 -
2 006 76 d i764
; Rückseite mit der
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.
— —
Der Borstand.
Nach pflichtmäßiger Kriegsprüfung auf Grund der Fücher und der Schriften der Gesellschaft söwie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Dr. Viktor Exinger, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Gustav Friedrich, Vor⸗ sitzer, Karl Friedrich, stellvertr. Vorsitzer, Andreas Friedrich, Emanuel Stöhr, Her⸗ mann Strobl. .
Vorstand: Oskar Schranz, Anton Braun.
Pfänderbahn⸗Akttiengesellschaft.
Einladung zur 15. ordentlichen Sauptversamunlung am Montag, den 21. September 1942, um 16,30 Uhr im Rathaussaale der Stadt Bregenz.
22833 Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses 1941 mit Bericht des . und des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. . des Abschlußprüfers für 942. ö Gemäß ö 19 der Satzung werden für die Hinterlegung der Aktien a) die Creditanstalt Bankverein Bregenz, b) die Sparkasse Bregenz namhaft gemacht. Letzter Hinter⸗
legungstermin: 18. September 1942. Bregenz, im August 1942. Der Vorstand.
22836 Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen. Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes am 6. Juli 1948 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 von RM 1 650 000. — um EM 8&6 000, — auf RM 2 475 090, — zu erhöhen.
Nachdem der Berichtigungsbeschluß am 15. August 1948 in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RS 100, — auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ stehenden zusätzlichen Aktien gegen Einreichung des Gewinnanteilsche ines
Nr. 7 bis zum 15. September 1942 (einschließlich bei
den Niederlassungen folgender Banken während der ben l . auszuüben: resdner Bank in Bremen, Ber⸗ lin und Haunburg Norddentsche Kreditbank ¶Attien⸗ gesellschaft, Bremen und Sam⸗
urg, Commerzbank A. G., Bremen, Berlin und Hamburg. Auf jede alte Aktie im Nennbetrag von. Re Ho, — entfällt eine zusätzliche Aktie im Nennbetrag von RM 590, —. Die gn , fh n sind auf der
Firma bezw. dem Namen und der 23
nschrift des Ein⸗
reichers zu ö Ueber die Zusatzaktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassen⸗ qrittungen - ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der Stücke erfolgt ,, lichst nach Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der Kassenguittungen durch die⸗ jenige Stelle, die diese Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der
⸗
od dz is.
tien erfolgt provi
Kassenquittungen zu prüfen. Die Ausreichung der zusätzlichen Ak— gor,
Bremen, den 18. August 19423. Lloyd Dunamowerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Aufwen dun gen. RM 9) Zinsen nach Spareinlagen... 32 785 44 Personalausgaben:
Gehalte... 14618, 76
Soziale Abgaben 1 168,01 1578677 Sachausgaben... . 10 19292 In dieser Post sind enthalten
R. A 355, — Beiträge an Be-
rufs vertretungen.
Steuern und Gebühren.. 9134776 Abschreibungen vom Anlage⸗
vermögen... 1900 — Zuweisungen an Reserven nach KBwG., 511 ...... 2216122 Gewinn 1941... 5176147 77 251 57 Ertrã gnisse.
Zinsenerträge:
Wechsel⸗ und Darlehenge⸗
schäst ..... 15 God, 66 Kontokorrent⸗
geschäft .. . 44 176,94 — Effektengeschäft 9 66 67 68 947 27 Provisionen * 6729 65 Realitätenerträgnisse ... 1574 28 Valutengeschäst ..... — 37
77 251 57
. Dynamowerke
iengesellschaft, Bremen.
1942
.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung
am 21.
September
1942, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Oster-⸗ deich 253.
*
de
6. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das
Aktionäre,
Beschlußsassung
Tagesordnung:
Vorlage des Aufsichtsratsbeschlusses
über die Berichtigung
des
Grundkapitals um IM S825 000, —
auf RAM 2 475 000, —
gemäß
Dividendenabgabevergrdnung vom
12. Juni 1941 und der entsprechenden
der §S§5 5 und B Satzung
Mitteilung Aenderungen
Abs. 1 der
Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1941 sowie des Berich⸗
tes des Aufsichtsrates. über die lastung des
Aufsichtsrates.
i Ent⸗ Vorstandes und des
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Geundkapitals mark 25 000, —, Ausgabebedingungen,
Um
x Reichs⸗ Festsetzung der Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechtes der
Aktionäre: entsprechende rung des 8 5 der Satzung. Beschlußfassung über die
Aende⸗
Aende⸗
rungen der 55 19, 27, 28 und 29 der Satzung (Bestimmungen über
Bezüge des Aufsichtsrates,
Ge⸗
winnverteilung und Befugnis des
Aufsichts rates hinsichtlich
Be⸗
schlusses von Satzungsänderungen).
Wahl zum Aussichtsrat.
Geschäftsjahr 1942.
die an der
Hauptver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 17. Sep⸗ tember 19412 bei unserer Kasse oder einem deutschen Notar, oder einer
deutschen
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗
den merzbank ,, Hamburg.
der Bank in Hamburg,
Bremen,
Wertpapier sammelstelle, oder folgenden Stellen hinterlegen: den Niederlassungen Dresdner
Berlin und
gesellschaft, Bremen und Ham⸗
burg,
Niederlassungen der
Bremen, Berlin un
Com⸗ in
Die Hinterlegung kann auch derart
erfolgen, daß Aktien mit Zustimmun— einer Hinterlegungsftelle für diese be
einer Bank bis zur Beendigung der SHauptyversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 20. August 1942.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich W. Müller, Vorsitzer.
2841
Schultheiss⸗Brauerei Akftiengesell⸗
schaft, Berlin.
Brauereidirektor i. R. Willy Engel⸗ brecht ist infolge Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 24. August 1942.
Der Vorstand.
*
22853
Einladung zu der am 17. Septem⸗ ber 1942 um 14 Uhr im Büro des Notars Herrn Alfred Kleimann, Ber— lin⸗Charlottenburg, Kantstr. 48, statt⸗- findenden Hauptversammlung.
1
2 *
3.
Tagesordnung:
Verlustrechnung des
schlusses 1941. sichts rat.
Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Jahresab⸗
Entlastung von Vorstand und Auf—
Aufsichtsratswahl und Verschiede—⸗
nes. Bilanz und Geschäftsbericht liegen in
dem oben genannten Notariat aus. Logierhaus Berner AG. (L0OBEAG),
Der Vorstand.
Berlin.
Conrad Berner.
.
Schlesische Portland⸗Zement⸗ Ind ustrie 6 MZ Vereinigte Oft-⸗ und Mittel⸗
Aktiengesell schaft,
jetzt:
deutsche Zement Aktiengesellschaft.
Kapitalberichtigung, Fusion
und Firmenänderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom
23. Februar, 10. und 20. März 1942
erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft, lautend auf unseren alten
Firmennamen „Schlesische Portland⸗ Zement⸗Indust t ie Aktiengesell schaft“,
fowie die Aktien der Sächfisch⸗Thürin- gische Portland ⸗ Zement ⸗Fabrit
Prüssing C Co. Aktien⸗Gesellschaft
und der „Adler“ Deutsche Portlaud⸗
Zement⸗Fabrit Aktien- Gesellschaft, die zum Umtausch in Aktien, lautend Firmennamen, nicht eingeteicht worden sind, gemäß §z 67 bzw. 5 240 (7) Aktiengesetz für
auf
unseren jetzigen
kraftlos. Die auf die für kraftlos er—
klärten
Aktien entfallenden
Aktien
unserer Gesellschaft, lautend auf unseren
etzigen Firmennamen, werden für Rech-
nung der Empfangsberechtigten hinter⸗
legt werden.
Oppeln, den 26. August i942.
0 M z
gement Aktiengesellsrhaft.
Sereinigte Ost. und Mitterveutsche