J
.
— ——
3 . w ö e ·· / 3 ꝛ
2 *
1
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. E00 vom
27. August 1942. S. 2
122941 Aufgebot.
5 F. 1012. Frau Elise Stellmacher, verw. Pirwitz, geb. Schultz, in Garz auf Usedom hat beantragt, dem un⸗ bekannten Eigentümer des Grundstücks Garz Bd 1 Bl. 7 gemäß 8 n im Wege des Aufgebotsverfahrens mit seinen Rechten auszuschließen, da sie und ihr Rechtsvorgänger, der Manrer Karl Lempke in Garz, dieses Grund⸗ tück seit über 30 Jahren ununter⸗ rochen besessen haben. Es handelt sich um ein kleines Stückchen Ackerland von 7a. Als Eigentümer steht im Grund⸗ buche noch immer der Wirtschafts⸗ inspektor Reinhold Schütt, der es im Jahre 19096 erworben hat, eingetragen. Der unbekannte Eigentümer des Grund⸗ stücks Garz Bd. J Bl. 7 wird daher emäß S 981 3P4O. aufgefordert, seine echte spätestens im Aufgebotstermin am 27. Oktober 1942, 19 Uhr, Zimmer 35, anzumelden, widrigenfalls er mit seinem Rechte an diesem Grund⸗ stück ausgeschlossen wird. Swinemünde, 15. August 1942.
Amtsgericht. 22938 Aufgebot. 3 F 142. Der Studienrat Dr. Ro⸗
bert Sünser in Saarbrücken, Sofien⸗ y Alleinerbe des am 9g. März 942 zu Ensheim, seinem letzten Wohn⸗ Kaufmannes Ernst Aufgebotsverfahren um Iwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ . ihre Forderung gegen den Nach⸗ aß des verstorbenen Ernst Häuser spä⸗ testens in dem auf Mittwoch, den 9. Dezember 1912, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderungen zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ ufügen. Die e lc e ig, welche . nicht melden, können von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver— langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, scwie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen.
t. Ingbert, den 19. August 1942. ĩ Amtsgericht.
sitz, verstorbenen Häuser, hat das
A. Oeffentliche Sustellungen (22983. Ceffentliche Zustellung. 2 R 7942. Der Ansiedler Ehristian Stark in Braszewice, Kreis Schieratz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Birkholz in Kalisch, klagt gegen seine Ehefrau Maria, Stark geb. Vrelician, zuletzt wohnhaft in Topliea (Ungarn), jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung und ladet die Beklagte vor das Landgericht in Kalisch, Hermann-Göring⸗Straße 15, J. Stock⸗ werk, Zimmer 111, auf den 16. No⸗ vember 1542, 14 uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelagssenen Rechtsanwalt 4 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. Kalisch, den 29. August 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
22826 : Die 17. Ziehung (für das hr 1942) der Auslofungsscheine zur Nh ösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow findet am Donnerstag, dem 1. Oktober 12942, um 10 Uhr in Berlin W 35, Pots⸗ damer Str. 43/45, Zimmer 114, statt. Berlin, den 22. August 1942. Landrat des Ftreises Teltow. Dr. Schellen, Ministerialrat a. D., stellv. Landrat.
22941] Schlesische Landschast.
3 Pfandbriefauslosung.
Die in dem nachstehenden Verzeichnis angegebenen Schlesischen Landschaftlichen Pfandbriefe (Wertpapier Nr. 21 949 bis 42) sind am 19. August 1944 gelost worden. Sie werden ihren In⸗ een zum 1. Oktober 1942 gegen . des Nennbetrages gekün⸗ igt.
Die n,, endet mit dem 60. September 1945.
Die gekündigten Stücke sind mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den zugehörigen Ernenerungsscheinen bei einer der nachfolgenden Stellen porto⸗ frei einzuliefern;
a) bei der Schlesischen Landschaft⸗ lichen Bank zu Breslau in Breslau / 1, nr, . 22, und ihren Zweigniederla n
b) bei der Generalland chaftstasse in Breslau 5, Schweidnitzer Stadtgraben 17,
) bei der Wertpapier ⸗Abteilung der Reichshauptbank in Berlin und bei sämtlichen Reichsbank⸗ anstalten,
ch bei der Deutschen Bank in Berlin W S8 und ihren Zweig ⸗ niederlassungen.
sür Brandenburg (¶ Central⸗ 12, 9g9, ferner 218, 618, S818. Lund schasta⸗ ank in Berlin Reihe V über G. 5060 Endnummer W S, Wilhelmplatz 6, nebst ihren 15, 16, ferner 310, 419, 819. sämtlichen Haupt⸗ und Neben b) 4 3, (fr. 7 „ige Schlesische Land⸗ stellen. schaftliche Goldpfandbriefe 1. Emis⸗ Ber Elinreichung mehrerer Stücke sion (Wertpapier Nr. 21 041) (ein⸗ bitten wir, doppelte Abrechnungen und zuliefern mit Zinsscheinen 12 — 20 Nummernverzeichnisse (Nummern artih⸗ und Erneuerungsscheinen). metisch geordnet) beizufügen. Reihe 1 über (M 59000 Endnummer Die Inhaber gekündigter Pfandbriefe, 60, 06, ferner 06t, 364. . die die Einlieferung bis zum 1. Novem Reihe II über C. 2000 Endnummer ber 1417 nicht bewirken, werden mit O0, 95, ferner 423, 5a, 723, 8B. dem Pfandbriefrechte ausgeschlossen und Reihe II über G. M 1099 Endnummer mit ihren . auf den bei der 08, 38, ferner 026, 226, 426, 726. Landschaft zu verwahrenden Ein- Reihe 19 über GM 500 Endnummer lösungsbetrag verwiesen, für den vom 48. 6g, ferner 277, 477, 677, 777. 1. Januar 1913 ab Niederlegungs⸗ Reihe V über GM 2609 Endnummer zinsen zum amtlichen Hinterlegungs⸗ O6, 83, ferner 188, 438, 738. zinssatz vergütet werden. Reihe VI über CM 100 Endnummer Auf die rr, , n. Bestim⸗ 33, 85, ferner 290, 99o. mungen wird ausdrücklich hingewiesen. c) 455 (fr. 6 23ige Schlesische Land Privatpersonen, die gekündigte Stücke schaftliche , , 1. Emis⸗ zur Einlösung einreichen, haben einen sion (Wertpapier Nr. 21 042) (ein= amtlichen Lichtbildausweis (Paß, Kenn⸗ zuliefern mit Zinsscheinen Nr. 12 karte oder dergl.) vorzulegen. is 20 und Erneuerungsscheinem.
Verzeichnis Reihe 1 über GM 5000 Endnummer Für den 1. Oktober 1942 geloste 79, 98. . Pfandbriefe. Reihe II über GM 2000 Endnummer
a) 4 * (fr. 8 ige Schlesische Land⸗ 22, 33, 34. schaftliche Goldpfandbriefe 1. Emis⸗ Reihe Ii über M 1000 Endnummer sion (Wertpapier Nr. 21 0140) (ein- 29, 75, ferner 367. zuliefern mit Zinsscheinen Nr. Reihe 1y über GM 500 Endnummer i8— 20 und Erneuerungsscheinen). 35, 38, ferner 1098, 208, 995. Reihe 1 über GM 50 Endnummer 18, Reihe V über GM 260 Endnummer 97, ferner 177, 477, 77, 777. 11, 61, ferner O69, 169, 599g, 769. Reihe II über GM, 106 Endnummer Reihe VI über GM 100 Endnummer 12, 86, ferner 264, 464, 564, 664. 47, 95, ferner 111. Reihe III über (. 560 Endnummer Breslau, den 20. August 1942. 59, 83, ferner 106, 506, 606, 906. Schlesische Reihe IV über GM 1900 Endnummer Generallandschaftsdirekttion.
Aufkündigung
499 landschaftlicher Central⸗Pfandbriefe (vormaliger 53 und 1909 landschaftlicher Central⸗Roggenpfand briefe).
Die in den nachstehenden Nummernverzeichnissen 1 unb 11 angegebenen
do, landschaftlichen Central⸗Pfand briefe (vormaligen 5M laundschaft⸗ lichen Central⸗RKoggenpfandoriefe über Ru 116 662,59 (3tr. 15 555) und 400 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 1090 land⸗ schaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe) über RE.“ 1312,50 Stz 175) sind im Wege der Auslofung zur Varzahlung ihres Nennwertes zum J. Okto ber 1942 gekündigt worden. Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten vormaligen 5 Y landschaft⸗ lichen Central-Roggenpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 20 und Erneuerungsscheinen und die aufgekündigten vormaligen 1090 landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 18.20 und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einläsungstermin, spätestens aber bis zum 1. November 1942 für Rechnung der Central⸗Landschaft an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗BVank), Berlin W 8, Wil helmplatz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres Nennwertes einzuliefern.
Tie aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch ermittlung sämtlicher auf den Zinsscheinen der eentrallandschaftlichen Pfandbriefe genannten 6 sowie sämtlicher Neichsbantkanstalten, mit Ausnahme der
assen der Reichshauptbank, eingeliefert werden.
Für fehlende Finsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Gegenwert in Abzug gebracht. Kd
Soweit die aufgekündigten
1542 eingeliefert sind, haben die säumigen Inhaber nur noch bei der Central⸗Landschaft befindlichen Einlösungsbetrag; mit ihren weiteren Rechten sind sie ausgeschloͤssen. . , Die in den nachstehenben Nummernverzeichnissen III und N angegebenen 495 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 599 und 1095 landschaftlichen Central ⸗Koggenp fandbrie fe) betreffen für frühere Termine aufgetünd igte, no ch nicht ein gelieferte Pfandbriefe.
Berlin, den 21. August 1942.
dentr al- anbschaft für die Preußischen Staaten. Die Geschäftsleitung. Groß. Holland.
Nummernverzeichnis 1. 7 Barzahlung ihres Nennwertes züm 1. Otto ber 1942 aufgetũnd igte Yo land schaftliche en, ,, n, . (vormalige 5 o land schaftliche Central⸗Moggenpfand briefe). Ken 37,50 ( Ztr.)
Sämtliche Pfandbriefe mit den Endziffern 1, 8 und H, soweit nicht bereits
zu fruheren Terminen aufgekündigt (zu vgl. Numniernverzeichnis III), ferner: Rr. 108853 115013 gz 1063 273 295 363 333 423 443 583
593 603 633 673 693 733 743 8oz 823 833 843 853 S863 S83 933 112083 223 253 323 473 483 493 653 783 803 813 114013 073 o93 203 213 223 233 243 343 373 423 463 513 573 673 753 763 7183 803 973 121093 153 323 353 413 423 433 443 453 463 473 483 4293 573 8oz 813 823 893 125053 303 333 623 633 813 833 873 953 993 142233 313 323 5os 157113 133 503 513 523 593 603 613 623 633 643 653 663.
22478.
Nummernverzeichnis 1II. ur Barzahlung ihres Nennwertes am 1. Dtto ber 1842 auf gekündigte do land schaftliche Central⸗Pfgndbrlefe (oormalige 1090 lan schaftliche w Central⸗Roggenpfand briefe).
Mt 37, 50 ¶ 5 Ztr.) Nr. 301027 047 o77 os?7 117 127 137 177 227 237 357 377 302087 107 117 127 397 407 507 527 557 567 577 587 617 647 697 707 305097 107 117 147 1657 177 197.
: Nummernverzeichnis 111. ; u früheren Terminen gekündigte, bis her nicht ein gelieserte 4 land⸗ chastlche Central⸗Pfaudbriefe (vorm ali ge 5 Landschaftliche Central⸗ Rog ggenpfandbriefe).
FM 75, — Nr. 53877f, 54049 b, 5Sßg975k, . 90s go, 6o 145 e, 60294 q, ꝛi89g p, haze, 2209p, Gä7s4 4, 67069 p, 76575h, Soth d, s2911In, gzol4 d, S3455 g, g62449, s61744, s8s4644, gol6sse, 944649, 94d p, g53l1(0m, g3351n, S64zga 4, song 4, so4764ꝗg, sol7744, Sz4gsö g, Sas 304 9, Sai464 4, sa746sh S274744, S2as394 4, Sas395 l., s2s399p, S353 144, S353 15k, S353180, S 321n, S569 79 p, g36980m, 8443344, s4336E, S449 l44, S449 ls le, säo6as , Soo) f, s521844, 854935 k, s915tza , sgl6z0p, Sontag p, 9ohtz 17s, go0s 18d, g00sz19p, gozz70 a, go6642z j, 907449 p, 907459 p, v24g848d, 9422644, ga7 690m, 969g, goßzh9 p, 9o6634 4, 95756 1n, 9gs772in, 9888186, 9o1i879p, 901680 a, 99l881n, go jhßgoy p, gg god e, 9900 1n, 992009 p, 990 109m, gol n, 9923398 p, goaztom, gozz4 1n, ꝗoyoss5 h, 009994 ꝗ, loi00 0mm, 1013441n, 1013451, 1013461n, 101341n, 10134511, 1013491n, 1013561n, 1013511n, 1013521n.
RM, 37,50 Nr. 100130, 100290, 100502, 100662, 100892, 1999665r, 100980, 101035, 191027, 101338, 101316r, 1914176, 1015308 r, 101645, 1916546r, 161755, 101762r, 102280, 1023 15r, 102336r, 1092352 p, 192355 r, 102356, 102369, 162362 p, 1023605 r, zzz, 102432 p, 1024331, 192436r, 1024425, 192443, 1gzaggi, 1605455r, 162626)n, 103025n, 103456n, 1034926, 193515, 1094042, 1094969r, 104186, 104200, 104507m, 104520, 104826h, 104996, 196100r, 1965125, 105240, 105250, 105482 r, 105509 r, 105679r, 1965662r, 105685, 10568821, 1959168, 105560, 106086h, 1061974, 106172p, 1063580r, 106630, 106535 r, 196602p, 166672, 1j0650r, jossgor, 1069374, 107 172r, 107 197m, 107295, 107375, 1074314, 15957445 k, 107526r, ih75365r, 107678, lor942r, 197948, 197 gs2r, l097986r,
fandbrlefe nicht spätestens am J. November ö. ä e, Ansptuch auf den
110695r, 110996, 110704f, 13570, 13576r, 113986r, 114406r, 117069, 117052r, 1171151, 18670r, 1186712, 118472, 119368, 119370, 119372, 119375, 1192765r, 119378r, 119465r, 119892, 1z0025r, ĩz00s6r, 1204304, 120705, 1206912, 121899r, 122630, 122680, 1231264, 1231214, 1232730, 124955, 124956, 14960, 136130r, 125270 r, 127068 r, 127076 r, 1270681 a, 1270920, 1396850, 129852, 139855 r, 139856r, 1416886, 141690r, 14365468, 147180, 151060r, 151730, 131732, 131735, 151736, 151740, 152990, 182992, 1532993, 158230r, 13582336, 158560r, 158562, 158563r, 158566), 158845, 158846n, 158850 r, 165255, 165256, 166412, 168456 n, 168460 r, 168462, 170410, 171677, 1716955, 17i6b76n, i7iz7m, 171680, 1rz330 d, 172548, 172552 r, 1725565 r, I7öss2r, 176222 r, 178352, 179895r, 180750 r, 180822, is 1480, 181486, 181876r, 181880r, 183232, 183375, 183985r, 184290, 185774 f, 185775R, 185776, 185778, 185780r, 185782, 1655786r, 1871356, 187136n, 187137m, 187660 r, 187670 r, 194758r.
Sämtliche im um lauf befindlichen Pfandbriefe * R. M 15, - (2 irn: RAM 7,50 (i Z3ir.) und RM 8,75 (9 gtr.) sind zum 1. April 1942 auf⸗ etündigt worden; vie nachstehend verzeichneten waren bereits zu den ei gesetzien Terminen getündigt: .
RM 15, — Nr. 200080m, 2001671, 200337 i, 2003771, 20109458, 2011558, 2017758, 20185538, 2022776, 2625235, 203060 m, z203240m, 2036371, 2039990 m, 2039871, 204037 , 2040750, 204427 p, 2044294, 20651350, 206141 p, 206571, 210580 m, 2105834, 210610m, 212102), 2131229, 2140156, 21490194, 2140794, 217061p, 7182876, 2682820, 231265e, 231267 k, z32660 c, 238377, 2z39311p, 2412239, 260687 k, 2672771. . ;
MUM 7, 50 Rr. 3000865, 3001344, 3001365, 3001744, 3002144, 3064 4, z0ozztzh, 30hz4ze, 3004338, 3004530, 3004744, 3006449, 3007444, 3766 h, z008244, 3009344, 301045 c, 301130, 3012250, 30l249k, zolsßgsße, 301696 h, 30 1g55c, 301940 k, 302h76m, z02199n, z0z249n, 302296 m, 302939), z0z1144, 3031304, 303 1704, 309196, 3032704, 3032744, 3032766, 303416, 33460 4d, 3055044, 3035144, 3037844, 3038466, 3038644, 3039566 b, 2939744, 304156, z042369, 30430540, 304566 p, 304606p, 3047350, 304736p, 304876, 304926, z0 4936p, 305490, 305520, 305536 m, z05sg96m, 307846, 3082630, 3091904, z096zz0 d, 3123144, 314519n, 3145238, 3146538, 3147099), 3147138, 3147367, zi49jzg, i537, 3177944, 318058 m, 318828m, 319676p, 3197469, 3210970, z21738, 32 176tzb, 325296, 32566tzf, 325940 d, 3288638, 327939n, 3349330, 3434066, 3434081, 3445936, 3445966, 3449898, 345266 m, 345408, z4649an, za6s93g, 347276, 347278, 3z47286m, 3472881, 348529n, 3487944, 3497704, 3497739, 351190. M 3,75 Nr. 4000696, 400196 m, 400235m, 4002990, d40osi2a, oosz9e, 1003522, 4053644, 4008261, 400612, 400981 p, 401121, 4012186, dolls 10, 1013210, 4014054, 402151, 401261 p, 401691f, 401988n, 4090110, 4030322, 40309106. Die Merkbuchstaben bedeuten den Aufkündigungstermin. Es bebeutet der Merk⸗ buchstabe: a aufgekündigt zum 1. April 1935, b aufgekündigt zum 1. Oktober 1935, au fgekündigt ene. 1. April 1936, d aufgekündigt zum 1. Oktober 1936, 9 aufge⸗ künbigt zum 1. April 1937, f aufgekündigt zum 1. ↄlloher 1937, g , , zum 1. April 1938, h aufgelünbigt zum 1. Oktober 1938, i aufgekündigt zum 1. April 1939, K aufgekundigt zum 1. Oktober 1939, m aufgekündigt zum 1. April 1940, n aufge= kündigt zum 1. Oktober 1940, p aufgekündigt zum 1. April 1941, 4 aufgekündigt zum 1. Oktober 1941, r aufgekündigt zum 1. April 1942.
. Nummernverzeichnis IV.
u früheren Terminen getündigte, bis her nicht ein gelieferte 4 1land⸗ chaftliche Central⸗Pfandbriefe (vormalige 10 l1andschaftliche Central⸗ Nog genpfandbriefe).
Apriltermin 1826.
mi Wonne, , , , m,, nn,, , 2 ANApriltermin 1931. ,,, , 4 9 MUpriltermin 1942. RA 37,50 Nr. 300171 300178.
lex n Austiindigung
4 (6) 9 und 4 (8) 0 landschaftlicher Central-holdpfand briefe sowie d g (hh s, kantjch aftllcher Central-Pfandbriese hieihe i. Die in den nachstehenden Nummernyerzzeichnissen M 11 ange gebenen Gn 1zę 8559. 1 (6 , landsch aftlichen Center at- ch olvpfanv- briefe Reihe A und B, ; 33 9, m 2 , (65 3 Landsch aftlichen Central⸗Golvpfanv⸗ riefe sowie ö . RA 6 4 (4x) 6 landschaftlichen Central⸗Pfandbriese ei he , sind im Wege der Auslosung zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. Oltober 18942 gekündigt worden. .
Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten 4 (6) 99 landschaftlichen Central Goldpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 12 20 und Erneuerungs-⸗ scheinen, die aufgekündigten 4 (8796 landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Rr. I6/‚ 290 und Erneuerungsscheinen sowie die auf⸗
ekündigten 4 (36 r) e landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe 1“ mit den noch nicht
Eil Zinsscheinen Nr. 7 20 und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. November 1942, für Rech⸗ nung der Central-Landschaft an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗»Landschafts⸗ Baut), Berlin W 8, Wilhelnplatz 6, mit einem doppesten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres baren Nennbetrages n , . ; ; ;
Die aufgekündigten Pfandbriefe können guch durch Vermittlung sämtlicher auf ven Zinescheinen der cenirallandschaftlichen Pfandbriefe genann⸗ ten * lstellen sowie sämtlicher Reichsbantanstalten, mit Ausnahme der RKassen der Reichshauptbank, eingeliefert werden. ; ⸗ Flir fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen gZinsschein entfallende Gegenwert in Abzug gebracht. .
Soweit die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. November 1942 eingeliefert sind, haben die säumigen Inhaber nur noch Anspruch auf den bei der Central⸗Landschaft befindlichen 1 mit ihren weiteren Rechten sind sie ausgeschlossen. . U
1 in den nachstehenden Verzeichnissen IV— VI angegebenen Pfandbriefe be⸗ treffen für frühere Termine auf gekündigte, noch nicht ein gelieferte Pfand briefe. ; e mm. 33
Renn, 31 i * . 9 vpn nia .
entral⸗ gan a r die Preu en a aten. Vie Gesch äfts leitung. Groß. Holland. Nummern verzeichnis 1. Jur e den ihre Nennwertes zum 1. Oktober 1842 aufgetkündi gte 4 (6) 3 lanbschaftliche Central⸗Goldpfandbriese Reihe A und B.
G. 4 5000, — Nr. 696 8016. GAM 3000, —
Nr. 9023 03833 0483 oßs O63 O73 oss. G 4A 1000, — Nr. 3005 015 025 os85 045 055 65 85 og 105 125 135 145 155 165 175 185 205 215 225 235 245 255 265 275 285 295 305 315 325 335 365 385 395 525 825 835 845 S855 S895 10935 9g45 955 9665 975 985 12005 015 025 035 045 055 065 o75 0s5 095 1066 115 125 1365 145 155 165 175 185 195. G. 500, — Nr. 5029 0389 089 o9g9 119 149 159 169 199 12769 779 789 799 809 819 829 839 859 869 s79 889 899 g09 919 929 939 949 959 969 979 g89 ggg. Nr. 60065 015 035 045 055 065 o75 95 106 115 125 145 165 139465 955 965 976 965 996.
G. 150, — Nr. 6307 397 557. . GM 100, —
Nr. 22523 633 643 6563 663 673 683 693 7038 713 723 733 743 753 763 773 783 793 Ssoz 513 823 833 s43 S53 s63
... . aber 20 Ztr. . her é gr
105985r, josog9ge, i0o6or5 r, 1086505 r, 1063s r, 10os8/6r, 1000 10 4, los 172, 109249 q,
e) bei der Landschaftlichen Bank
106 zs6 g, 1opa6o d, 1opss6 b, 1006s p, Iosgo a, 1oposo a, 110396, 110006, 110660,
873 883 8935 g0s 913 923 933 943 968 963 9,8 983 998.
Nr. 200 7. Attjengeselljchasten
2289)
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für vas Jahr 1941. g
„In der ordentlichen Fenralversamm 93 n , , , . * lung unserer Geseschaft vom X. Juni Löhne und Ge= 1943 it * * 5 hälter 8586 O94, 85 1942 ist Herr Dr. „yng. E. h. Adolf Alti ö Schondarff in Berlin⸗-Grunewald neu iwierte Löhne 21958 821 5 in: den Affi tsrat unserer Gesellschaft Soziale Abgaben 2 134 35 sür die sasengsmäßige Dauer gewählt Abschreibungen auf das An— morden. Gemäß F§ gi des Attiengesetzes lagevermögen.. .. S2 93 16 machen wir diese Zuwahl hiermit be- Steuern vom Einkommen, lannt.“ vom Ertrag und vom Berlin, den 24. August 1912. Vermögen. 145 640 32 Didier ⸗Werke A. G. Gesetzliche Beiträge an Be⸗ / Fellinger. Bittrich. rufsvertretungen ... 8 652 07 t 2 e 2 d mee, K Au fwen⸗ Herman Wupperman Attien⸗ dungen.. 6 . 39 gesetisch aft, Pin ue verg, ö zur gesetzlichen - Ene. Ho lstẽin. . ö zilanz auf 31. De 8 ; nn mn nn, nn ne, n,, reg 1c, d zoo os Attiva. . n. gls zern gen: ü 1941... 33 181,87 37 481 83 , Grüundstücke mit: Ir 37, - veschüfts⸗ und Wohnge⸗ Kö dänden * e. e n n, Aoschreibůng Soo. 18 200 –- 8 n,, ,. 1940. 4 299 96 , . Jahresrohertrag gemäß Sen zan ggg . e l. ö ö ne n insen und ähnliche Er—⸗ Zugang. 131635 träge .. . ö 3 190 96 Ab schreibum 3 . hh Außerordentliche Erträge. 12 321 5l3 1 51 * 59 ö. ö; * J Holzbaracken: 3 ; V Zugang . . 22 195,4 Pinneberg, im Juni 1942. Abschreibung 2 155,42 20 000 — J . ,, n Otto Wupperman. ert Krohn. ö ö 68 155 76 Nach dem abschließenden Ergebnis un— * . ag . 1 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund gang. ö der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 18 356,41 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Abschreibung 2066,41 16 300 — Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
und Sonder⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— abteilung. 105 000, — schriften.
Zugang.. 7 320, — Hamburg⸗Altona, 20. Juni 1942.
T T7, — Nord dent sche Buchführungs⸗ u.
⸗ BVerwaltungs⸗Akttiengesellschaft,
Maschinen und maschinesle Anlagen: Emaillierwerk
Abschreibung 27 020, — S5 300 — ih, , g. me 11 ne. ae , e, g rd . K Hesch stzans Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer, a n, , g ooo. ö. J Wirtschaftsprüfer. ;
. ö Die Borstandsmetglieder unserer ⸗— 2153 Firma sind die Herren Otto Wupperman ut schrein . . . un . e reibung / — er Anfsichtzrat unserer Firma setzt Curzlebige Wirfschaftẽ⸗ sich aus folgenden Herren zusammen: üter ... 10 000, — Borsitzer: Generaldirektor Ferdinand 1 .. 27792, os . n m n ö stellv. , 7755 orsitzer: Dr. Lorenz Petersen, Ham⸗ ubschreibung 37 . burg ⸗ Altona; Dr. Georg Friedrich Horn, , n Job Hamburg ⸗Altona; Dr. Rolff P. Weitz⸗ ine srimagen: . ö k ö und Betrieb z⸗ 22358 fie. . 171 268,87 cherlin g' onzern vdalb sertige Er ⸗· , r gh, hen eff r, oa zos, so n, se, n,. Fertige Erzeug⸗ l ; nisse, Waren 653 zgo, zz Bilanz ver 31. Dezember 1941. T 5s So 1 ypotheken 13 250, 3a ,, . . . Forderungen an Konzernunler- ,,,, nehmungen. ... 090 11 Forderungen a. 13 667 19 Grund von . . ,, ͤ Gesetzliche Rücklage .... 600 — ö 229 867,49 Verbindlichkeiten gegen Kon⸗ n , zernunternehmungen. . 427964 tolo b anf 6 Verbindlichkeiten.. 2 000 — Postscheckgut⸗ Vortrag aus 1940 926, 98 3, ö S469, M) Abzügl. Verlust des J Jahres 1941. . 13943 167 36. Sonstige For⸗ 13 667 19 derungen S 29731 594 90 og Gewinn- und Verlu st rechnung 1941. Posten, die der Fechnnngö⸗ en ,, . . 93 abgrenzung dienen.. 3 615 83 Ertr age. RM & D Einzugsgebühren aus 4 , 21 5I18 68 von RM 264 653, 0... . 9 2090 411 Rassiva. Gewinnvortrag aus 1940 .. 926 98 Grundlayital ..... 750 000 — 16 33 35 700 000 Stammaktien P — mit 2800 Stimmen Aufwendun gen. S0 000 Vorzugsaktien Gehälter .. 3 199,94 mit 3000 Stimmen Sozialversiche rungẽ⸗ Rücklagen: beiträge... 116,vs2 3 31676 Gesetzliche Rücklage .. 20 000 — Steuern. . .... . 2 eso 33 Wertberichtigungsposten Beiträge an Berufsvertretung. 39 — (Delkredere) J.... 13 000 — Sonstige Unkosten. .... 371273 Rückstellung für Pensions⸗ ö verpflichtungen . 12 000 — . 9 348 8a Ri ctsellung für ungewisse Vortrag aus 19430 926, 98s Schulden . 74 000 . Ab 23 I N l t 1941 1594 — * Verbindlichkeiten: Abzügl. Verluß m. , . Anzahlungen von Kun— 10136139
den.. . 1704,10
Verbindlich⸗ ⸗ . keiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 136 716, 565
pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
KVen hindi, lichen Vorschriften. leiten . Berlin, den 13. Juni 1942. . Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. nenn Al 4, gs Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Bankier Hans Harney, Düssel⸗ 188 49161 dorf, Vorsitzer; Justizrat Dr. Carl Sauer,
. Köln, Stellvertreter; Direktor Paul Greyer, Berlin. 26 905 24 * g ;
Den Borstand bildet Herr General⸗
37 481 53 direktor Walter Forstreuter, Berlin. — Berlin, den 19. August i9ga2.
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 8 579, 01 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 4 299,96 Gewinn 1941. 23 181,87
3 weite veilage zum Deutslchen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
(22500. Alpine C hemische 2.⸗G., Schaften au bei Kuf stein.
Der Borsitzer des Aufsichtsrates: Berkemeyer. Der Vorstand. Elleder. Klu ck.
Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahres— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juli 1942.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Attien gesellschaft. Dr. Merkelbach.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach Vor— nahme der Wahlen in der Hauptver— sammlung vom 14. August 1942 zusam⸗ men aus den Herren: Dr. jur. Dr.Ing. E. h. Hans Berkemeyer, Vorsitzer: Dr. Walter Zeiß, München, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Borner, Berlin; Dr. Wols Berkemeyer, Berlin; Dr. Ludwig Hecker, Berlin; Exz. Richard Riedl, Wien; Dr. Werner Reinhardt, Walchsee.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Ing. Viktor Elleder, Kufstein, und Dr. Hellmuth Kluck, Berlin.
221161. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Attiva. M S9, Bahnanlage ...... 37 636 66 Eigene Aktien ..... 453 33 Schuldner: Stern C Hafferl ... 25419 Kautionendepot 200 —
Anspruch an das Reich: Betriebs tostenstundung bis 1940. 1236 895, iz für 1941. 68 210, - 1 305 105 12 Betriebskostenstundungs⸗ zinsen bis 1940 ... 429 474, 3B
für 1941. . 50 471,29 479 9456
1 823 36620 Passiva. ,
Stammaktienkapital ... 1903333 Kapitalsrücklage . 19 033 33
Prioritätsobligationentil⸗ gli 23 33 Kapitalsreservefondz .. 3419 Titreseinlösungskonto .. 22 — Kautionenkonto. .... 200 —
Reichs verwaltungsvorschuß⸗
,,, 1297 000 12 p 22
JJ 8 105 — Reichs verwaltung, Konto für Zinsen auf Betriebs⸗ kostenstundungsvorschüsse 479 945 62
1823 366 22 Gewinn⸗ und Berlustkonto für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwand. . 969 Erlassene Beförderungs⸗ steuern 1941, Anspruch
Stern C Hafferl ... 8 91067 Betriebskostenbeitrag 1941 68 210 — Zinsen 1941 für Betriebs⸗
kostenstundungsvorschüsse 50 47129
T 3a pᷓ
Ertrag. Erlassene Beförderungs⸗ steuern 1941 ..... 8 91067 Betriebskostenstundungs⸗ anspruch 1941 ö 68 210 —
Zinsenstundungsanspruch 1941 1 41 1 14 0 1 14 14 50 47129 127 5901 96 Eine Prüfung des Jahresabschlusses ist nicht vorgeschrieben; es wurde auf dieselbe verzichtet.
Lambach, am 31. Dezember 1911. Lokalbahn Lambach — Borch⸗ dorf Eggenberg,
U fttien gesellsch aft. Freimüller. Schönmayr.
1171 878 6s Der Borstand.
Bilanz 1841. Aktiv a. RM S6) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. 307 013, — Fabrik⸗ gebäude . 201 561,650 508 574 60 Unbebaute Grundstüͤcke. . 37 206 40 Sahne,, 25 000 — Maschinen und Apparate. 364 491 24 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 28 888 05 Patente und Schurfrechte. 1— Umlaufvermögen: Rechte aus dem Pachtver—⸗— trag mit der Schering A.⸗G., Berlin.... 430 83871 1396 000 — Passiva. Grundkapital ...... 1 250 000 — Rücklagen: Gesetz liche Rucklage . 125 000, — Andere Rück⸗ lagen 20 000, — 145 000 1395 000 —
Berlin, Donnerstag, den 27. August
194
k—
Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft.
Münsterberg (Schlesien), 20. Juni 1942. Der Vorstand. Josef Langer. Rudolf Grün
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
Berlin⸗Wilmersdorf, 20. Juni 1942.
Lang, Wirtschaftsprüfer. ö Gewinnverteilung:
innen;, ö d Vortrag auf neue Rechnung ... ......
22502]. Bilanz zum 31. Januar 1942. m mmm — Vesitzteile. Rn 0 RM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 64771, — Abschreibung 3 64 57 orf -- b) Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lich keiten .. . 243 134, — Zugang.... 3068,*59 To 7s, 5h) Umbuchung von un⸗ bebauten Grund⸗ stücken ... 11 193,54 Umbuchung v. Be⸗ triebs vorrichtgn. 21 14. Fs pio ĩʒ Ab schreibung 30 454,59 348 055, 54 405 072 54 2. Unbebaute Grundstücke ..... 19 798,30 Umbuchung nach Fabrikgebäuden 11193. 54 8 604 76 3. Betriebsvorrichtungen ..... 121 114, — Umbuchung nach Fabrikgebäuden 121 114, — / 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 279 096, — gen; d . Dr off, 7 , . 5571,17 235 496 — 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. fis — Abschreibung ..... 1193. 3 595 — 6. Eisenbahngleisanlage ..... 1— J. Fuhrpark und Transportmittel . . . 1 699, — n nnn, 1698, — 1— 8. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ n 6 942, — Ah gan; JN 61,34 6 880,66 gien, ... . 3266,69 Id T, Ab schreibung 9 ß 7534,35 2613 — 9. Luftschutzeinrichtungen. ...... . 1 — 10. Beteiligungen 33 2 80 0 9 . , 2 001 . 657 385 30 II. Umlaufvermögen: ö 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . .... 103 036 94 2. Fertige Erzeugnisse und Waren ...... 1029792935 ,,,, 1717396 4. Forderungen, hypothekarisch gesichert .... 152 326 56 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 2705119 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ö,, . 10136 95 J. Forderungen an Konzernunternehmen ... 1047 97571 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post— , ,-, 3 87519 9. Andere Bankguthaben. ...... 3 302 55 10. Sonstige Forderungen.. ... 127 943 03 2522 615 04 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. [ 2a 66s os 3204 666 Schuld teile. d ö 900 oo0 — . güsn sn, nge ö 59 000 — , . 7ĩ23 145 97 IV. Verbindlichkeiten: JI 725 — 7. Anzahlungen von Kunden...... 110077596 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen ind getfung inn 355 615 43 4. Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 210 43 5. Sonstige Verbindlichkeiten. .. ...... 16557 29 1478 88411 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5 6 000 tz VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940641 ..... 8 140 07 Gewinn 18g nile, . 34 48561 42 625 68 20, sss Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Januar 1942. ; Aufwendungen. u, g Rae G Yhöhhne and Gehl 272 460 26 , 2 864 597 269 59567 J 18 40675 sin,, . 260 77 18 145 96 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... — — — 104 16011 Steuern: . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom k 143 854 15 , . ; 100 243 37 244 097 52 Beiträge an Berufsvertretungen s.... ... ö . 8 565 43 Außerordentliche Aufwendungen.... ..... 50 793 18 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. . .... .. 3 000 — Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41. . ...... 8 140 07 Geminn lll, 34 485 61 42 625 68 ; 40 983 55 Ertrãge. . Gewinnvortrag aus J. 8S 14007 Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 Aktiengesetz ö 625 421 07 Erträge aus Beteiligungen.... ... 270 — Zinsen J 30 512 81 Außerordentliche Erträge J u . 76 639 60 740 983 55
n.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
e erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.
Lang & Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
R. a 36 000, —
6 5625,68
Heinrichau, Vorsitzer; Erbscholtiseibesitzer Ernst Zirpel, Frömsdorf,
Conrad Schumacher, Neuofsstein; Ortsbauernführer Otto Seifert,
mänenpächter Rudolf Wolff, Bernsdorf.
Münsterberg (Schlesien), 19. August 1942. Zuerfabrit Münsterberg Aktien gesellschaft.
Aussichtsrat und Vorstand: unverändert
Der Vorstand. Josef Langer.
TT Töss s-
Die Dividende kann bei der Gesellschaftskasse in Münsterberg (Schlesien) gegen Vorlage der Gewinnanteilscheine Nr. 16 und 55 erhoben werden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Präsident Wilhelm Wolff,
stellvertretender
Vorsitzer; Fabrikdirektor Jacob Bühler, Waghäusel; Kommerzienrat Dipl.-Ing
Bärwalde; Do⸗
Rudolf Grünn.