1942 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

u r . ,

ö

K //

/ //

—è—

—w— —— 2

.

dr, .

*

——— 6 6 6 ? K—— ö

——

211. n *

Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 200 vom 27. August 1942. S. 2

22954 Berichtigung.

Die Anzeige im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsan- zeiger Nr. 195 vom 21. August 1942, Seite 2, betreffend: Einladung zur Generalversammlung zum 14. Oktober 1942, wird dahin berichtigt, daß die Aktien nicht bis zum 15, sondern bis zum 19. Oktober 1942, nach⸗ mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt sein müssen, um das Stimmrecht auszuüben.

Egersdörfer Maschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Egersdörfer. Sell. 22959

Deutsche Ansiedlungsgesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 30. September 1942, 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 141.16, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm— lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses für 1941 sowie des Berichts des Aufsichts—⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates für das Geschäftsjahr 1911.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 26. September ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier—⸗ sammelbank ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am 28. September Hei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗— stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden.

Berlin, den 2. August 1943

Der Vorstand. s 2 2 ᷣᷣᷣᷣ¶—ueäuů—Q—ͥũe , ,, e, 223731. West preußische Kleinb ahne n⸗ Attien gesellsch aft. Jahres bilauz für den 31. Dezember 1941.

Aktiva. R S Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude. 6329 410 Gleisanlagen. .... 3722 070 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. IIS 520 - Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl.

1

MW

Verwaltungs⸗ oder

Werkwohnungszwecken

bine, 23 100 - Betriebsmittel (Fahr⸗

k 2 196 300 - Verkstattmaschinen und

maschinelle Anlagen. 196 600

Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... 156 000 Umlaufsvermögen: Stoffvorräte . 38 283 74 Wertpapiere. 198 00001 Sonstige Forderungen. 682 811 82 Anlagen des Erneuerungs⸗ d 192 148 96 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen .. 122 491180 Sicherheitenaufbewahrung

Gewinn und Gerlustrechnun g für den 31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 19811.

Aufwendungen. REA & Aufwendungen fuͤr den Bahnbetrieb:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... 554 082 64 Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... 55 044 74 Sonstige Ausgaben für ͤ Wohlfahrts zwecke... 22 920 28 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... 190 129 22 Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: Baulichen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ 2 180 762 29 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Wertstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. 93 686 29 Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗

=

arhe ien 11 671 69 Sonstige Ausgaben. .. 58 12507 Versicherungskosten ... 8 058 78

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Bergen 320 873 85 Beiträge an Berufsvertre⸗

ö,, 702 01 Zuweisung: An den Erneuerungs⸗

,, 3 650

An die Sondererneue⸗

rungsrücklage .... 114 286 46 Rücklage für die Erhaltung

der Bahnanlage ... l52 000 Außerord. Aufwendungen 2 583 Alle übrigen Aufwendungen 11 382 92

Vortrag a. neue Rechnung: Vortrag aus

1940 ... 117 129,0 abzügl. Verlust

in 1041. . 21 780,76 g5 348 28

1875 307 52 Ertr ã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehr . 426 578 38 Aus dem Güterverkehr. 1 079 08274 Sonstige Einnahmen.. 11681601 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. 15 664 45

Außerordentliche Erträge. Jö5 000 =

Außerordentliche Zuwen⸗

dungen 44974 40 Sonstige Erträge... 62 50

Vortrag aus 1640 ... 117129 04

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Januar 1941 durch den Reichs bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Danzig statt. Sie hat Be⸗ anstandungen zur Bewertung des Anlage⸗

vermögens ergeben.

Herr Regierungsvizepräsident Theo Pe⸗

ters, Marienwerder, ist aus dem Aufsichts⸗

rat ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Oberreichsbahnrat Dr. Mummen⸗ hoff, Danzig. Vorstand: Carl Stoephasius, Berlin. Uufsichtsrat: Dr. Helmut Koch,

Danzig, Vorsitzer; Dr. Kurt Peiser, Dan⸗ zig, stellvertr. Vorsitzer; Carl Cichorius,

Elbing; Johannes Danzig, Schneidemühl;

Artur Franz, Stuhm (Westpr.); Erwin

Johst, Danzig; Dr. Mummenhoff, Danzig;

Walther Neufeldt, Marienburg; Karl

Pischel, Berlin; Bernard Schillmöller, Berlin; Dr. Erich Stephan, Berlin. Berlin, den 18. August 1942. Der Vorstand.

l 223711. ubertus Braunkohlen⸗Attien⸗

gesellschaft i. Abw., Brüggen / Erft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

TVS 30 57

REMA 140, ,,, 13 833 736 33 Passiv a.

Grundkapital:

Aktien Lit. A V.. 2927 000 ö „B... . . 1463 000 ö .. 1 607 00 d . 1 g do, J 5 5. 6 1 1 9 9 39 000

Gesetzliche Rücklage. 1788 66529

Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage . 347 000 Sondererneuerungsrücklage 114 28646 Rückstellungen ... 382 15637 Erneuerungsfonds JL .. 128 19761 Erneuerungsfonds H.. 68 951 35 Anleihe, durch Eintragung im Bahngrundbuch ge⸗ d . 356 809 41 Sonstige Verbindlichkeiten 69 O76 10 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 27 246 46 Vortrag auf neue Rechnung: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre .. . 117 129,04 abzüglich Ver⸗ lust in 1941. 21 780, 76 96 348 28

Eicherheiten RM 1410,

3 833 736

Utltiv a. RM S9

Banlguthaben V... . 3 148 369 05 Wertpapiere.... 4212510 63

7360 879 68

Passiva.

Altienaus schůttungskonto. 6 526 S109

Anleihekonto .... 2058 40 Verbindlichkeiten.. .. 235 488 78 Rückstellungen .... 506 430 20 Liquidationskonto: Vortrag am

1. i. 1841. 4 ls oJs, gz Uebertrag d.

Akltienkapi⸗

talkonto . 4 300 000, Uebertrag d.

esetzlichen

. S651 594,15 Ueberschuß

in 1841 . 3179 422,53 TN d dd dd

den Altio⸗

nären zu⸗

,. usschüt⸗

tungsraten 9 256 000- 9l 092 30 7 360 879 68

Aufwendun gen. Watosten Zuwendung an Rückstel-

lungs konto... Kapitalertragsteuer ... Ueberschuß in 1941 ...

Ertr ã ge. Banlzins een. Wertpapierzinsen. ... Kursgewinn auf verkaufte

Wertpapiere... Sonstige Erträge...

Berlin

im August 1942.

FR. M

162 500 750 379 422

587 697:

82 047 95 198 760 70

293 799

13 089 60 587 697

1 Der Kbwiller: Dr. Zarnack.

28 46 oꝛ4 85

35

21530. Bilanz zum 31. Dezember 1941. —— Attiva. Anlagevermögen:

Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngebäude, Maschi⸗ nen, maschinelle Anla⸗ gen, Mobilien und Ein⸗ i,, . Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Rohmaterial, Hilfsstoffe, Halbfabrikate, Fertig⸗ waren, Wertpapiere, Aktivhypothek, Anzah⸗ lungen, Außenstände u. sonstige Forde⸗ rungen 7165 443,11

Kasse, Post⸗

scheck, Reichs⸗ bank 510 124,97 Bankgut⸗ haben 425 650,30 8101 218 38 11717 828 38 Passiva. Aktienkapital ... . . . 4620 000 Gesetzliche Rücklage ... 462 000 Freie Rücklagen. .... 600 000 Rückstellungen... 1037 804 Verpflichtungen: Teilschuldver⸗

schreibung. 1 000 000, Verbind⸗

lichkeiten

aus Wa⸗

renliefe⸗

rungen u.

Leistung. 2137 443,65

Sonstige

Verbind⸗ ö lichkeiten 744 501, 80 Bankschul⸗

ben. .. 279 085, 52

Transitorische Verpflich-

ingen ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvor⸗ trag 1940 24089, 14 Reingewinn 1941 .. 306 975,29

4160 980

505 978

331 064

3 506 759 109 sõl

11717 828

Gewinu⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

eee.

Soll.

Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibun⸗ gen auf ,, Delkredere, Steuern, Ab⸗ gaben ue...

Freiwillige soziale Auf⸗ wendungen...

3

Außerordentliche Aufwen⸗ nnn,

Reingewinn 1941... 306 975,29

Gewinnvor⸗ trag 1940 24 089, 14

6 404 008

114 454 105 246

2219 998

331 064

Haben. Gewinnvortrag 1940 .. Ausweispflichtiger Roh⸗

,,,, Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Ein⸗

nenne,,

gabeverordnung.

9174771

24 089

7 360 464 8 368

1781849

München, den 11. Mai 1942.

Hans v. Breunig, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Mitgliedern: Walther R. Bauer, Fabrikant in Gera, Vorsitzer; Hans Hirsch, Gera; Fritz O. Zipfel, Ge⸗

neraldirektor in Gera.

Dem Vorstand gehören an: General⸗ direktor Ing. chem. Hans Maul, München, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Otto Ziegler,

München.

Stellvertretend: Direktor Dipl. rer. oec. et techn. Carl Rüger, München lseit

I5. April 1942).

München, den 20. Mai 1942. Metzeler⸗Gummiwer ke Aktien gesellschaft, München. Der Vorstand.

7. iss

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗Ab⸗

22606].

Wohnungsbau Attien gesell sch aft Hildesheim.

Silanz zum 31. Dezember 1941.

Umlaufsvermögen:

Hypotheken⸗ forderung .. 6 190,93

Kassenbestand einschließlich

Rechnungsabgrenzungs⸗

22126.

Aktiva. RAM O Bebaute Grundstücke .. 797 81761 Rückzahlung 6 190,03 Mietrückstände, Umlagen. 40520

Postscheckguthaben ... 170 44 Sparkassenguthaben ... 51 451 47

849 8447 Passiva. Grund kapital beschlossen bis zu . . 250 000, noch nicht ezeichnetes err d e ltal 63 500, 186 500 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 2 600, Sonderrück⸗ lage.. 5 O00, 7 600 Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden. . 640 363,04 Mietvoraus⸗ zahlungen. 746, 065 Nicht erhobene Dividende. 119, Sonstige Verbindlich

keiten... 1 888. 45 643 116 54

2 5 056 20 Gewinn:

Gewinnvortrag

aus 1940 . 206,20

Gewinn in

1941 ... 7 365,78 7157198

Sad Sa 77 —— ———

Gewinn⸗ und Berlu strechnun g

um 21. TDeiem ber 1941

Aufwendun gen. RA & Gehe lte; 1950 Abschreibungen auf vebaute

Grundstücke ..... 9120 gGiüsnee , 21 7635

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ H 9 702 43

Beiträge a. Berufs vertretungen 19875

Sonstige Aufwendungen 675051

Zuweisung z. gesetzlichen Rück⸗ ./ K 400

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1940... . 206,20 Gewinn in 1941 . 7 365,8 7571 98

85 7s 3

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940 .. 20620 Nieteinnahmen ...... 60 072 =. S0 278 20

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hildes heim, den 9. Juli 1942.

Norddeutsche Trenhand⸗Attien gesellschaft Wirtsch aft sprůfun gs gesellsch aft. Rieger, Wirtschaftsprüfer.

Verwendung des Rein gewinns: Dividende (49 des eingez.

Grund kapitals). .... RA 7 460, voömn,, 63

Auf sichtsrat nach der Hauptversamm⸗ lung: Vorsitzer W. Müller; Vorsitzerstell⸗ vertreter C. Döring; H. Eldagsen, P. Lampe, G. Schrader, R. Beilicke; sämtlich in Hil⸗ desheim.

Der Borstand. G. Reichelt.

Starkstromanlagen Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

1. Löhne und Gehälter.

2. Soziale Abgaben.... bann nien,,

3. Abschreibungen auf Anlagen... 4. Zinsen. ...

l. Gewinnvortrag. .

4. Erträge aus , ,, . 5. Außerordentliche Erträge....

ein erlin, den 31. Juli 1942.

Dipl. ⸗Ing. Franz Langlotz, München. Berlin, im August 1942.

davon alttwierrr&QNeb

5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und 6. Beiträge an Berufsvertretungen. . ...... J. Gewinn: Vortrag aus 1940 .....

Gewinn IoaJlJ . .

2. Ertrag gemäß z izè ü 11 1 Alt. Ges. 3. Mietseinnahmen ......

Attiva. Ru G Re S9 I. Anlagevermögen: z 1. Geschäftsgrundstückk.... .. 256 000, Gebäude: Stand am l. l. 1941... ..... 84 100, Abschreibung... . 300 82800 10] 800 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäͤftsinventar: Bestand am 1. 1. 1944 .... . 191 400, Zugänge... . . 138 491, 16 TJ Sp Abschreibung .. . 2965 391,76 234 500 3. Beteiligungen. I 200 0090 * 542 300 II. Umlaufvermögen: 1 Vor tt, K ./) 6 879 55 2. Salbfertige Bauanlagen ..... .... 732 91763 5. wt, 20 000 4. Anzahlungen... . . 2 500 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und delle K 787 534 30 6. Forderungen an Konzerngesellschaften.. .. 135 883 70 J. Darlehens⸗ und sonstige Forderungen... 38 674 40 8. Kasse und Postscheckguthaben ... 17 888 83 89 Benlguthahen . 106 762 38 1 849 040 19 III. Posten der Rechnungsabgrenzung ö g g. 2 400 926 24 Passiva.

,,, 1000000 II. Gesetzliche Rücklage 1 1 E 14 11 1 1 1 2 8 1 1 1 109 200 III. Nückstellungen . . . 4199 IV. Wertberichtigungsposten für Umlaufvermögen... 34 773 21 V. Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschuldeen. ... 38 000 2. Bauanzahlungen I 399 43221 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. . 51 21681 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ JJ,, 569 292 29 5. Sonstige Verbindlichkeiten .... 8 C2216 1063 64 o VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..... 52 691 45 VII. Gewinn: Vortrag aus i940... ...... . Gewinn 191... 62 32778 64107651 X co Sas g]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.

Aufwand.

RM, G .... . 188 8473 .... . 416 602,7 1613 842 6 z ... . . 20 6σσ s 0 62262

1779,ů 73 nn,,

1905 is 7

HJ 96 691 76 . 1 1 1 2 8 1 1 1 1 1 14 13 060 08 Vermögen... 64 8S2tz S8

J 196434

177973

1867 ziß f

. 6 2

2 24

2

1 8 0 1 8 8 8 1 8 *

190511573

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen ließlich der Divibendenabgabeverordnung.

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

Der Uufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Maximilian Hagemeyer, Berlin, Vorsitzer; Direktor Heinrich Schmitz, Essen, stellv. Vorsitzer; Landesbaurat

Der Vorstand. Wilhelm Heidtfeld. Josef Sindel.

Zwelte Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 2900 vom 27. August 19428. . 3

2246].

Bilanz ver 31. Dezember 1941 =

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke und

Maschinen . S00 000,

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und

Geschäftsaus⸗ stattung .. l Kraftwagen. 1,

Kurzlebige Wirt-

schaftsgüter ; 1, Beteiligungen. 69 500,

Umlaufvermögen:

Wertpapiere 1 855 728,35 Hypotheken. 10 885,972 Wechsel .. 6 196,85

Kassenbestand, Reichshank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben. 45 829, 37

Andere Bank⸗

guthaben. 497 960,40

Sonstiges Um⸗ laufver⸗

mögen. . 2582 976,19

Posten der Rechnuüngsad— ,

Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage . 360 000, Werkerneue⸗ rungsrück⸗ lage. . 100 000,

Freie Rück⸗

lage . . . 100 000,

Rücklage für Marken⸗

erhaltung. 1060 000,

Rücklage für unterlassene Repara⸗

turen .. 100 000, Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens.

Rückstellungen: Pensionsrück⸗

stellungen 160 000,

Andere Rück⸗

stellungen 567 804,15

Verbindlichkeiten: Angestellten⸗Unter⸗ stützungs⸗ fonds

Chemnitz. 59 470,

Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗ fonds

Chemnitz. 71 626,

Gefolgscha fts⸗ Unter⸗ stützungs⸗ fonds

Lübben . 52 397,

Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber

Banken . 67 5651,30

Andere Ver⸗

bindlich⸗ keiten .. 299 744,29 Posten der Rechnungsab , . Reingewinn:

Vortrag.. 69 722,06 Reingewinn 183 575,24

3 500 000

Ih0 000

717 804

S69 503

acquier & Securius, Berlin, Deutsche Bant, Filiale Chemnitz, sowie bei den Gesellschaftstkassen in Lübben und Chemnitz. Der Borstand besteht aus den Herren Direktor Kurt Granzow, Chemnitz; Di⸗ rektor Fritz Schmolling, Lübben. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Generalkonsul a. Richard Greiling, Heidelberg, Vorsitzer; Bankdirektor Alfred Kurzmeyer, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Major a. D. Hanswolf von Goldammer, Berlin; Di⸗ Langenbielau; Bankier Adolf Ratjen, Berlin; Fabrik⸗ besitzer Leopold Schoeller, Düren. axᷣ—ᷣ——QioᷓiQůůͤ& e 2 2 22 2 22 2222222220202.

A. Schomaker Cie., Attien⸗ gesellschaft, Ahlen (Westf. ). Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

Werkzeuge, Inventar, P tente u. Gebrauchsmuster Umlaufvermögen: Anzahlungen, Forderungen. Forderungen an Konze unternehmen

4 9995768

35 488 5 5 904 568

Steuergutscheine J. . . Kassenbestand einschließ von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. J Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen Rückstellungen für unge wisse Sthulden .. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlun⸗ gen, Verbind⸗

Verbindlich⸗

132 659 6:

unternehmen 7011,85

Vortrag aus

Gewinn in

96 993

.

213 640 5

232 062

1130 576 153

400 000

40 000 10 000 60 271

36 023

29 8586

bisherige Walter Heine.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Hauptversammlung aus folgenden Herren zusammen: Georg Gasper, Vorsitzer; Dr. Trimborn, 2 Walter Engelbert; Louis Wirth und neu hinzugewählt Otto Wolff von Amerongen. 1 / 2

in

576 153

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

Vortrag aus 1940 4041,96

Gewinn in 1941 25 816,64 29 858 60

550 787 5

19

29 858 60

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß nach Abzug von Löhnen und Gehältern, suzialen Ab⸗ gaben, Abschreibungen auf Anlagen, ausweispflichtigen Steuern und gesetzlichen Ve⸗ rufsbeiträgen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen . Außerordentliche Erträgen.

Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher unb ber Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jehres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

Berlin, den 7. Juli 1942. TDentsche Revisions⸗ und Treu hand⸗ Aftien gesellschaft.

Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung am 17. Au⸗ gust 1942 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 6v. H. festgesetzt. Weiter wurde die Umgründung der Aktiengesellschaft in gesellschaft auf Aktien, rückwirkend ab I. Januar 1942, beschlossen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Vorstandsmitglied Herr

Baumwollmweberei Mittweida. Tagesordnung für die Freitag, den 18. September 19412, 16 Uhr, im Hotel „Deutsches stattfindende ordentliche Hauptversammlung. Jahresbericht und Vorlegung des Rechnungsabschlusses 1941. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Neingewinnes. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. ir Teilnahme sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 15. September 1942 bei den Herren Meyer Co., Leipzig, bei der All— gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Mitt⸗ weida oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. legung bei einer Wertpapiersemmel⸗ bank oder einem Notar wird auf die Vorschrift in 5 17 Abs. 4 der Satzung verwiesen. Mittiueida, den 24. August 1942. Dr. Wilhelm Schomburgk, Vorsitzer des Aufsichtsrates.

Gehe & Co., Prttiengefellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1841.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

i , , , , 9

J

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöge Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940

Reingewinn in 1941 ....

162 623,86

ö

———

RM O9

1615082 82

104 021 76 2851 91110

26 566 32

1043236665

25 762 68 186 973 77

Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Mieterträge . Außerordentliche

Dresden, im Juli 1942. Gehe & Co., Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichlmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., Reichsstr. 10, im Juli 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktien geselldschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.

Attien gesellsch aft.

Stommel.

Warneke,

Kommandit⸗

Vorstand:

2

24 349 91

3 232 411 560

18 689 19 S067 351

1

ppa. Hürger, Wirtschaftsprüfer. Anfsichtsrat: Max Reimer, Konsul, Dresden, Vorsitzer; Dr. Julius Jungel,

Geheimer Regierungsrat, Dresden, 1. stellv. Vorsitzer; Richard Holland, Bankdirektor,

Dresden, 2. stellv. Vorsitzer; Paul Blume, Fabrikdirektor, Dresden; Dr. Julius Dehne,

Geheimer Rat, Radebeul 11; Friedrich Kratzert, Ratsherr, Apotheker DDA. , König⸗

tein a. E.; Dr. phil. Walter Luboldt, Dresden; Hugo Schömann, Fabrikdirektor, Plauen i. V.; Ferdinand Strubberg, Fabrikdirektor, T ö Dr. Herbert Stommel, Radebeul 1

Heinrich Vallse, Dresden.

Brunnenvertriebs · LG. vorm. Dr. M. Lehmann und J. J. Heyl K Co., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Bilanz 19406. Abschreibung

524 739 Bauliche Anlagen auf fremden Grund und Boden: Bilanz 1940 Abschreibung ... Fuhrpark: Bilanz 1940

Mittweida

,

.

Hauptver- Abschreibung

Inventar: Bilanz 1940

F .

,,

Abgang..

Abschreibung: normale kurzl. Wirtschaftsgüt. 1 329,40 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. ... Abschreibung ö Beteiligungen (unverändert) .... II. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes “. Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl. Reichsbank guthaben. ... Bankguthaben Ware nbe lt,

Bezüglich

2

Dresden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1941.

ter- —— Aufwendungen. RAM G Außerordentliche Aufwen⸗ ingen, . 37 000 Alle übrigen Aufwendun⸗ ö 2 667 5768 Reingewinn: . Vortrag.. 69 722,06

Reingewinn 183 575,24

Ertrag.

Gewinnvortrag. . . .. Ausweispflichtiger Roh⸗

,

Erträge aus Beteiligungen

,,, Außerordentliche Erträge.

Lübben, im Juni 1942

———————

2000

——————

Venn s⸗Werte Wirkerei und Etrickerei Attien gesellschaft.

Der Vorstand. Granzow. Schmolling.

Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Dres den, den 3. Juli 1942. Treu verkehr Sachsen

Filiale der Treuvertehr Deutsche

Treuhand Aktien gesellschaft, e e, gn, , , F, ch aft.

Humme irts

haftsprüfer.

Hofmann, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende in Höhe von 5e erfolgt unter Vorla Gewinnanteilscheines Nr. 4 bei den

Banken:

Deutsche Bant, Berli

Delbrück Schickler &

n Co. zerlin,

253 297 30

Stand am

5 904 5658 47

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ b) Fabrikgebcuben . . Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Betrie Geschäftsausstattung

S70 000 390 000

233 690

Abschreib. Stand am 1. 1. 1941 in 1941 31. 12. 1941 Vermögen. R. 4p 8. RM

1335000 92 59 369 9

Grundkapital. .. Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten:

Sypothekenschulden

Soo 000

K

103 860 5

Posten der Rechnungsabgrenzung Rücklage für Ersatzbeschaffung Rückstellung für Flaschenpfand ...

60 782

263 207 30 Patente und Lizenzen

Beteiligungen

20 002

19 758 88 26 758 1493709 104 281 911 1 ö ö

Gewinnvortrag 1941 ...... Gewinn 1941

514 176

47

29 949

13 269

1— dio zo 66 a0 sa 11 0000 - o 293 6

24 3882 58

11768333 z40 982 48 1165 084 14

.

39 000

12

344 581 98

S1 oi 28 7271936 16 719 14 668 34

22 492 665

2 957 874 14 Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse

69 722 06 2 689 712 24

Wertpapie re

4 588 31 Hypotheken

131 85153

vs, FI N

Kassenbestand einschließlich Re Andere Bankguthaben ö Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften REM 55 750,

Schulden. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage für Werks- und Kraftfahrzeugparkerneuerung Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden ..

Verhindlichkeiten auf Grund vo und Leistungen

se des

2 ,

Von der Ge sellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von W

Leistungen zKteichabank⸗ und Postscheck⸗

J, ,

Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschasten EM 55 750, Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Reingewinn in 1941

2 2

arenlieferungen und

.

.

.

,

435 980

Ns sz i

33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezember 1941.

2758 162. 7TTFö 5757 -= 99 000 9317

69 447

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

w 2

2 . e k ,,

. J e

1791667 14 637

,

Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen .. Gewinnvortrag Gewinn 1941

55 68 689 736 S0 362

,

318 11658

2479873 73 359 63 22 325 26

5 811 32 55 336 22 25 692 46

278349

261 414 93

32 492 66

Warenbruttogewinn Sonstige Erträge Gewinnvortrag.

. , , I e

.

400 000 300 000

2

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der G klärungen und Nachweise entsprechen die Buch Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabsch Berlin, 29. Mai 19422.

F. Schade, Wirtschaftsprüßser. Der Uufsichtsrat besteht aus den Herren: Vicekonsul a. D. haus, Wuppertal-Elberfeld, Vorsitzer; Karl Henkell, Wiesbaden ßer, Bankdirektor Tr. jur. Ludwig Schroeder, Mainz;

Heinrichsdorff.

n Prüfung auf Grund . orstand erteilten Auf⸗ führung, der Jahresabschluß und der erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

665 7875 ; 53 699 ebnis meiner pflichtmäßi

ellschaft sowie der vom 472 076 25 922 32 010

24 349 162 623

Wilh. Esser, Köln; Dr.-Ing. Kurt Meyer, Wiesbaden⸗ Biebrich.

87 Ii 3 75s 451 16 5 276 02

41411

Sl2 141 28 Brunnen vertrie bs Aktien gesellschaft vorm. Dr. M. Lehmaun u. J. J. Heyl & Co., Berlin. Fritz Chr. Meyer.

Paul Boedding⸗ Biebrich, stellv. Vor⸗ ; Bankdirektor Dr. jur. Friedr. Düsseldor f⸗Heerdt; Richard Kettenbach,