1942 / 201 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. weilen Tarchführungs verordnung jum GesetßB, über die 6. das Vermögen der Juden und deutschen Reichsange daß mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im nique-Eönstantinople Jonction“ Cisen? . Zur Teilnahme an der Hauptver ; ; 3 ; zum vierten Tag vor dem Tag der 4. Wahl des Bilanzprüfers für den . 1 Devisenbewirtschaftung vom 16. März 1839 rigen Max Israel Sey, geboren am 19. 8. 1867 in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger die , von 1893 auf , sanmlung und zur,. Ausübung des unsrer ,, , ausgeschie den. Hauptversammlung bei der Gesell⸗ Jahres abschluß 151263. z Stimmrechts in Herselben ist es er Altenburg-Kotteritz, Thür., den schaft, einem deutfchen Notar, einer 5. Verschiedenes.

Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 28. Angust 1942. S. 2

v

disziplin zu wahren.

Auf Veranlaffung des Herrn Reichswirtschaftsministers geben wir auf Grund der Zweiten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 16. März

Commerzbank A. G., Berlin, Denttsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.

Arbeitsbummelei und unbere chtigtes

1. Der Anteil von ciner Hälfte des Protektoratsange hö- rigen Emil Israel Bacher, geboren am 28. 8 1864

Ofsam, und Leopold Israel Sey, geboren am 13. 4. 26 in Ossam, beide zuletzt in Berlin N 4, Elsasser Straße 11, wohnhaft,

B ie6ßs und

16. der Jüdin Bolkenandt, geb. Sommer, Else Sara, geb. am 2. 2. 1902 zu Essen, zuletzt wohnhaft in Dussel⸗

Vermögenswerte Eigentum des Deutschen Reiches werden. Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

Düsseldorf, den 25. August 1942.

dung mit der Anordnung über die Erzeugungslenkung in der

.

zum Dentschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Erste eilage

des ursprünglichen Kuponbetrages stellt. Die Auszahlung der Einlösungs beträge erfolgt für die bereits fälligen Coupons ab sofort und für die noch fällig wer⸗

J. Attiengeselschalten

forderlich daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Hauptversammslung

tember 1942, vormittags 11M Uhr,

ist durch Tod aus dem Aufsichtsrai

24. August 042. J. G. Schmidt jun. Söhne A.⸗G.

Kaltwerke Her genrath A.⸗G.,

und Gleise, Fuhrpark und Förderwagen, im Bau

Wertpapiersammelbank hinterlegt haben und der Gesellschaft spätestens am Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

Ren, 100, ĩ Gewinnanteilscheinbogen,

neue ent⸗

Berlin, den 25. August 1942. Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeite it, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ö 19839 (RGBl. 1 S. 502) und des § 51 des Gesetzes über die J. der Nachlaß des Fritz Ifrael Sinzheimer, geboren . ö ; . denden Abschnitte vom Zälligkentstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem „üg eine Bescheinigung hierüber vorlegen. Derisenbewirtschaftung vom 12. Dezember 1938 (RGBl. 1 am 22. 5. 1903 in Frankfurt Main, verftorben am Der Regierungspräsident. J. A: Ludwig. ab gegen Vorlage der Finzscheine r dentschen Rotar oder bei der Come lass! SHergenrath. Stuttgart . August 1963. 4 S. 1733 bekannt: 1. 11 1941 in Berlin, zuletzt Berlin Wilmersdorf, Motz⸗ der Dresdner Bank, Berlin, und ö ö ö he , w,, r. Süd n nion 236971 . ö . fraße 83, wohnhaft. . ihren Niederlassungen, für die letzt ihrer Zweigniederlassungen hinterlegen. 323 Bausparkasse A.-G., Stuttgart. Rheinmetall-Borsig, Aktien gesell⸗ . der 4. 2 * . , en,, , 1914 dem e ö Ansrdunng Rr. 15 . enannte Anleihe bei 6. Zar eh e . Berlin, den 26. Augüst 142. 2 ; gern Dr. 56 JJ . ; er 4 2 apester S g ge eihe gon s c daz Gulhahen auf dem Konto bei der Commerz⸗ des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtjchafts⸗ Kebr. Bethmann, Frankfurt a. Attiengesellschaft für Verwaltung Beba 1 ö Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ ]; werden, someit sie Eigentum von Personen find, die nach den Debrmnttenkaffe MR ? 30. Viktoria⸗ Werl seine uud verwandte Eijen uduftrie⸗ Main, zu den in der Bekanntmachung in dustrieller Betriebe. ; 2396 den hierdurch zu der am Mittmoch, . 3. . ö . . bank, Depofitenkafse MXN, Berlin W 30, gruppe fstoffverseinerung se . ; Der V d TV Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 258969 K. J., . devisenrechtlichen Bestimmungen devisenrechtliche Inländer Luise⸗ Flatz 1 zweige über die Herstellung von Pferdehnfeifen . 12. 6. 1942 genannten Be⸗ er Vorstand. P. Thieme. gebäuden, Fabrikgebäu⸗ Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei . k . ö 6 ee, ,, , , bei einer der nachfelgenden P) das Wertpapierdepot in Höhe von 30 232, R. vom 15. Augujt 1812 Wunfsn im August 19e Di den und anderen Bau⸗ ö ö w . nmelfstellen abgefordert: 35 272 ; . . . t 712. r . ö 2 jchke ite n. j ) mn . l , ni an me . en ö gef , bei der gleichen Depofitenkasse, ; Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom Dresdner Bank. Gemeinnützige Baugesellschaft ar,, k e lichen Hauptversammlung ein⸗ ö. 8. . e , e,, tz CC ö! b c) das Steuerguthaben . . 96 . . 18 August 1939 (RGBl. LS. 1430) in der Fassung der Ver⸗ m ᷣ—Q e,, H . , enn Zu unseren Aktien über . . ö Tagesordnung: Fanthaus Brinckmann, Wirtz C Co., Hamburg, inanzamt Wilmersdorf⸗Nord, zu Steuer⸗Nr. r S*. a . S bes gh br 'r Wir laden hiermit unsere Aktionäre ] , , g. , n 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes ; Finanz f ö ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. JL S. 679) in Verbin⸗ zu der am Dienstag, den 15. Sep- schinen, Bahnanschlüsse Nr. 1— 900, ö 5. K 1nd bes Jahresabschl ufs zum

31. Dezember 1941 mit Bericht des

Verlassen des Arbeitsplatzes sind auf das frengste n ahnden. : z 1 8 '— ͤ ] . . tsprechenb anch für Kriegs in Katzau, wohnhaft in Prag VJ, Nürnberger Str. W, 1.4 2 3 ö ö ;. 24 . Anordnung gilt en n an dem Erlös aus dem verkauften Grundstück Berlin, 1. 2 Elias, Adolf Israel, geb. am 13. 8. 1868 Nr. 201 Berlin, Freitag, den 28. August 1947 4 . Sie Betriebsführer und alle mit der Anleitung oder , , ,, Str. 20,ů in Höhe von brutto 39 000,— 18 6 Elias, geb Waldbaum Rosalie Sara, K . —— Beaufsichtigung der fremdländischen Arbeiter betrauten Kräfte Rei S mar, ö ,,,, ö ; 9 . ier, r, e, g h a, . . . . . 5 , ee 2 den auf Grund der Anord⸗ 2. das Vermögen der Juden Siegfried Bie ber, geboren 8 * 36. 3. 1862, beide zuletzt wohnhaft in Krefeld, 6. Auslofung usw. Die Aktionäre unserer nr Für die mit dem Bezug verbundenen 23072 Einladung. 23070 4 ; rlassenen Vorschrifien bekanntzumachen. Hierbei sind am 21. 8. 1873 in Czerst, und seiner Ehefrau, Vo⸗ Sudiball 14 * ö werden hierdurch zu der am 30. Sey⸗ Sonderarbeiten wird die übliche Ge⸗ Wir laden hiermit unsere Attionäre Wir laden unsere Aktionäre z Kung erlasnen enn. me, . j : 27. 1. 1874 in 19. des Juden Em s, Hermann Israel, geb. am 25. 6. 1873 von Wertpapieren tember 1942, 10 uhr vormittags, hühr in Anr Sofern zur] r, f ͤ k . sie auf die Notwendigkeit des sparsamsten Einsatzes der freud sephine, geborene Postolka, geboren R ; 32 ‚— * z =. * r vormittags, bühr in gebracht. Sofern zur 9. ordentlichen Hauptversamm⸗ am Dienstag, dem 29. September . landnshen Arb e, , ihrer Arbeite istung Kyjoc, zuletzt in Berlin-Dahlem, Nikischftr. 4, jetzt in zu Münster, . 23058 Griechische Anleihen. 1m Bürs des Rechtsanwalts und jedoch die Gewinnanteilscheine mit lung ein auf 19. September 1942, 1942, nachmittags 5 Uhr, in den er,. r, , . cteigerung ; 1. —— * 20. der Jüdin Ems, geb. Berg, Klara Sara, geb. am Unter Bezugnahme auf die im Deut— . Gustav Hinz, Berlin SW öS, einem nach der Nummernfolge geord⸗ 11,30 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Räumen der Deutschen Bau— und . . 43 Aufgaben des Arbeitseinsatzes und der 3. das Vermögen der Juden Israel Falk, geboren am 24. 2. 1890 zu Hildesheim, Leide zuletzt wohnhaft in schen Reichs anzeiger und Prenßischen nr, ,, W475, stattfindenden or⸗ neten Verzeichnis bei der Bezugsstelle Stuttgart-S. Slgastr. 1106. Bodenbank Akttiengesellschaft, Berlin . ü 1 17. 11. 186 in Berlin, feiner Ehefrau Chaja, geboren Krefeld, Goethestraße 8ö, Staatsanzeiger Rr. Iss vom . d Iöä dantlichen Hauptwersgnnirluns, zinffe⸗ am zuständigen. Schalter eingereicht Tagessordunng: Ns, Taubenstraße ö, staitfinden- . Lohnpolitik zuftändigen dentschen Dienftftellen oder meine 11. Derlin, , e , 12 der Jübin K Berta S b 14. 7 erschienene Bekanntniachung wird mit— laden. Tagesordnung; 3068s. werden und ein Schriftwechsel damit 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und den ordentlichen H ver . , ge. , dice 1d am 25. 2. 910 in Lodz, und des Kindes Recha TalR, 21. der Jüdin Kaufmann, Berta Sara, geb. am 14. 7. hienene Beke jung wird mit. 1. Borlagé ' i] . Vorlage des Geschäftsbe 5, en orden en Hauptversammlung . . Beanftragten erlafsen die zur Durchführnng dieser Anord 2 *. - ö 876 d eteilt, daß sich der Bedienungssatz für 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug Jahresabschlusses zum 31. Dezember hiermit ein ö . . nd be: die geboren am 2. 10. 1958 in Berlin, zuletzt in Berlin 1 zu Krefeld, ö 9. . 6 und Verlustrechnung sowie des Ge- kostenfrei 3 ; , . = . . nung erforderlichen Bestimmungen n übe rwachen 9 941107 . ve⸗ 22. der Jüdin Kaufmann, Emilie Sara, geb. am 13.9. ie im Finanzjahre 1942/43 (I. 4. 1942 . ung es. nfret. ö 1941 und Bericht des Aufsichtsrates. Tagesordnung: . Durchfüh lun R 54, Zehdenicker Str. 24 25, wohnhaft, jetzt unbe⸗ . X . un, , bis 31. 3. 195) fällig gewordenen und schäftsbexichts für das Geschäfts⸗ Die Zulassung der neuen Aktien an 2. Beschlußfassung über den Rein⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses . . . 9. 2. . 2 . . kannten Aufenthalts, . ö . 1871 zu Krefeld, beide zuletzt wohnhaft in Kreseld, noch fällig werdenden Zinsscheine der jahr. 140 i941. . der Wiener Börse wird alsbald bean⸗ sewinn. ; 1911,42 mit Bericht des Vorstan— ö Der Generalbevull mächtigte Hir den Arbeitseinfatz. 4. das Vermögen des Juden Wolfgang Hugo Li pschitz, ö Breitest rah 5, . . ß * Griechischen Anleihe von 1881,84 2. Feststellung des . . 3. Beschlußfassung über die Entlastung des über das Geschäftsjahr 1911/42 . San ckel. geboren am 30. 9. 1927 in Berlin, zuletzt in Berlin⸗ 23. der Jüdin Rosen feld, geb. Leviticus, Helene Sara, 3 Griechischen Monopolanleihe von ür das Geschäftsjahr 191071941. ien, am 2X8. e 1942. des Vorstandes und Aufsichtsrates. sowie des Prüfungsberichtes des ö Charlottenburg, Soorstr. 28, wohnhaft, geb. am 12. 11. 1876 zu Venlo, 1837, 5 ,. Griechischen Eisenbahnanleihe 3. schlurßfassung über die, Ent- E. Schember C. Söhne Brücken- 4. Satzungsänderungen. ir r J. 5. das Vermögen des Dr. Franz Oppenheimer, ge— 24. des Juden Rofenfeld, Max Israel, geb. am 18. 5. bon 18h Kirgus Larissch, , Griechi⸗ gstung des. Vorstande und. Auf. waagen und. Maschinenfabriten 3. Außsichtzratswahlen. 2. Beschlußfa ung über die Verwen- V BSetanutmachung ; baten am . 8. i871 ist He'ntburg, zuletzt in Berlin 1879 zu Münden, beide zuletzt wohnhaft in Krefeld, schen Goldrente von 1889) (Griechische k für das Geschäftsjahr Aktiengesellschaft. 6. Verschiedenes. dung des Reingewinns. . ; . des Reichsbaukdirettoriums vom 26. August 1942 über die Wh, Groß⸗Admiral-Prinz-⸗Heinrich-Str. 6, jetzt in Mariannenstraße 46, ö J a, m. 14. Wahl des Abschlußprüfers für 1912. 3s . 34. 3 , ö. 96 ; 1 Ablie sernng der Butdapester Stadta nleihe von 1914 gemäß der Stockholm wohnhaft, mit der Maßgabe zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen, Eifenbahnanleihe von 196, 3 „,. Tao. 53, Verschiedenes. Herr Hermann von Hlosdau Priefel, tionäre, die ihre Aktien bis fe en Aufsichtsrates.

d) die Forderung in Höhe vbn 10, EM gegen die (ien. erarbeitenden Industrie vom 30. Oktober mn 6 5 39 6 k Die Stücke find mit den am 1. 1 1943 und später fälli⸗ Gasag, . . 4 ., . 2 Görner. Nr. 258 . ö d . befind liche Anlagen und haltend die Gewinnanteilscheine Nr. 11 n gear Rechnungsprüfung gen Zinsscheinen, den Erneuerungsscheinen und der vor 8. das hinteriassene Vermögen der Anna Sara Nauen 5m 4 Nobember 10rl) oird mlt Zustimmung Ses Reichw⸗ zeutsche Aktiengesellschaft für Nestie fahrn Häruptuersanimlung ein. Ta Anzahlungen fuͤr Neu— bis 20 und den Erneuerungsschein, aus- 2 Vn ende , nurse n. ö. kurzem von der Dresdner Bank ausgegebenen Bescheinigung, Dperg, geborene Seelig, geboren am 4. 7. 1850 in 3 sts ne ct ie, n,, 2 Erzenguisse, Tindan Bodensee. gesordunng;: 1 Vorlage des Ge- anlagen 4 . . . 495 17242 gegeben, Die neuen Gewinnanteilschein. . 4 . daß die Stücke seit 10. 5. 1940 dentsches Eigentum find, ab— Berlin, verstorben am 15. 10. 1940, und des Les Israel irtschaftsmi 9 ; ; Kapitalberichtigung. schäftsberichkes Fes Vorftandes und Werkzeuge, Betriebs und bogen können gegen Einreichung der 3. Beschlußfaffung' über die Ent . n, His wurmlren, einn e, ere n,. . 2 ; ĩ Auf Grund der Dividendenabgabe— 3 ,, Geschäftõausstattun 2 num mernmäßig geordneten und in 5. Veschußsaliung iber, die, Ent J Fuliefern. Die Einlieferung hat bis spatejtens 18. September Nauenberg, geboren am 253 11. 1869 in Berlin, . §1 verordnung vom 13. Fun hä! hal e der Vilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ Erle n a, 8. J ö hre, er. lastung des Vorstandes und des ee m, nnn, dme, dee r, verstorben am . 3. 1942 beide zuletzt in Berlin⸗Char⸗ Pferdehufeisen für den zivilen Inlaudsbedarf, die eine Känssichts unherg. Her lsgäast äemsh (tn süärd ede cherer . Vs ssß nenterungs heine . , n en sschterst ̃ schriftsmäßig. bei de, dentschen Devisenbank deponrert find, lottenburg, Roscherstr. 7 wohnhaft, J handwerkliche Endbeagrbeitung erfahren, find nur noch als dem . des Vorstandes be fung. 3. Prüfungsbericht des Auf Umlaufvermögen: bei der Dresdner Bank, Berlin, 5. We ren es n i chr , g esatz für das . ee. k B. das ven dem ihn Juni 1941 verstörbengn Clias reel Falz, Hufeisen in der Form der Hintereisen und den nachstchen. schlossen . Sn itim tapitai um e . ö 4. Entlastung des Vorstan⸗ Forderungen an Konzern⸗ ger dern. Niedere sungen in Heschäftssahr von. Januar bis ,,,, K Quartiermeist er, geboren am 23. 2. L869 in ben Größen und Schenkellängen entsprechend den Nuniniern 16 969 6 . n g. h Ih det unnd. des Rusfichtz kates. 5. Ve. unternehmen 130 6! u Aschaffen burg, Da rm sta di. Arzs.= zum 31. Dezember 156. ! Für das e, ene, we e. und Mähren wird eine Grätz, zuletzt Berlin⸗Charlottenburg, Mom msenstr. 55, der bisher handelsüblichen Bezeichnung herzustellen: . gilag ihn n , 00 000 Ru schtuß über die Verwendung des Rein Kassenbestard. 16 1,6 den, Frankfurt a. M. und Leip- 6. J Een den,, . ,,, ee. a, ee wohnhaft, hinterla fen? Bermh en, 7. bore . i, n . Vishe rige Nachdem dieser Beschluß in das w d, Ulchernghme zer , de ö Bankhaus Hardy Co. Ermächtigung des Vorstandes ge⸗ ratsangehörige ihre Stücke im übrigen Reichsgebiet in Ber⸗ 10. das inlandische Vermögen des Georg Tietz, geboren Größen Schenkellängen hand lei Handelsregister eingefrähen fist, fordern lösenden Baugenossenschaft „Gut Heim derungen auf e eln mäß § 169 des Aktiengesetzes, bin⸗ wahrnng haben, kann die Ablieferung auch bei den in dieser am 10. 1. 1839 in Gera, früher Berlin⸗Grunewald, Nr. kurz lang e zeichtiung wir unsere Attionadre anf, die Gewinn? . G. m. b. H. in Kaiserslautern in die Grund von k . en, in dustri nen 5 Jahren nach Eintragung der Bekanntmachung genannten Stellen erfolgen öni 71, im Ausland wohnhaft eilschei 2 Ihre? un übernehmende Gemeinnützige. Bau⸗ Warenliefe⸗ ig der. Bank für Brauindustrie, Satzungsänderung das Grundkapi⸗ 9 * gen. Königsallee 71, jetzt im Auslan haft, anteilscheine Nr. 12 ihrer alten Aktien]. esellschaft Kaiserslautern Aktiengesell⸗ d Berlin 3 ; Berlin, den 5 Angnst 1962 11. das mnländijcht Bermögen. der Jhri Sʒarg Sins 1 128 as . shett, 6zitendimachtuz zer win bene, fer, HJ erh e en weiden, bie een f fern en Reichsbankditektorium. burg, geboren am 23. 9. 1822 in Marienwerder und 2 a0 160 ö unnd iensth tenz auch der e abitaltsricht;., Kaisertautern, 25. August 194. sonstige Ʒor⸗ Gleichzeitig weisen wir darauf hin. durch iu vd abe den Inhab ) Henn, Ff 6 b eboren am 19. 7. 165 1890 1 . 6 gung zustehenden Zusatzaktien bis zum En nee, 8 . , . urch Ausgabe auf den Inhaber ö. er , g des Heinz Ifrael Ginskburg, geb ; 3 l . 44 8 79a. 5rn Genginnützige Baugesellschaft derungen... 29 968,51 166 81160 daß die neuen , Zusgtzaktien zu lautender Akt thöhe . 2 Unterschriften.) 1975 in Marienwerder, beide friiher Berlin N 24, 4 180 200 2 5. September 1942 einschliesttich Kaiserslautern Aktiengeseilschaft gen e, ,, . FM 1000, und FeS 100, aus der . , ,,, . 14 wohnhaft jetziger Aufenthalt unbekannt. 5 200 220 8 ö . *. ö Lern gert . ö ö. die ,, k Kapitalberichtigung erschienen sind und sa ,, Auguststr. 14, Ieh 2. . 245 4 . in Berlin während der üblichen ö ; abgrenzung dienen .. e ö B ö k ; igisthe Staats ba d gemã 6 des Gesetzes über die Einziehung 6 225 asfenstund . 7 ; Rhein. Hahn. ebenfalls bei den oben erwähnten Ban rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ Herr, e,. ee gem , ee, g vom 26. Mai 1933 RGBl. ], 32 J . . . . . 2d ten in Empfang genommen werden e genf; ö September 16. Eeihhausanstalt) Gegründet Seite 293 öffentlich bekanntgemacht. r 395 a ml s ü deren seite mit Namen und Adresse. bzw. mit 639 C. Schember X Söhne Passiva. können. ö 3 während der üblichen Geschäftsstunden anmm, ; Vormate rial und Lagerbestände für Erzengnisse, dere . . Brückenwaagen⸗ und Maschinen⸗ 4 ͤ Aschaffenburg, den 24. August 1912. bei d chstebend bez ten Stell Auslosnng ; ͤ 1942 ö ! . ; * em Firmenstempel der Einreicher zu Grundkapital ..... 500 000 . ; ei den nachstehend bezeichneten Stellen . ö. . Berlin, den 24. August . Herstellung nach § 1 verboten ist, können bis zum 30. Oktober versehen. fabriten Attiengesellschaft. Rücllagen: Bayerische Aktien⸗ Bierbrauerei hinterlegen: J 29. Unter Aufficht ö e. . der , , Geheime Staatspolizei. Geheimes Staatspolizeiamt. 1942 aufge arbeiter werden. Auf je 1009 Re alte Aktien ent⸗ ge , Gesetzliche n . in Berlin: . Staatsregierung sind folgende Nummern unserer⸗ frühe 8 A: Dr. Bilfinger. 83 ö ällt eine Zusatzaktie zu 1006 J.. Die Gemäß Veschluß der Hauptversamm— Rücklage 50 000, Der nnz. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ . 4160 5) Sypothelen⸗-Pfandbriefe Reihe XWXVIII (Erweite⸗ . 16 ; s 1 fznnen i e k l dandels⸗ j sc ird ben lung unserer Aktionäre vom 17. Juli Ri j schaft Aktiengesellschaft J * we begrũn⸗ rliner Handels⸗Gesellschaft wird be— . . z Andere Rück⸗ r, ieng schaft, 4 rungs ausgabe) gezogen worden; . e,, , . . , . müht sein, nach ore fenen etwa 1*tn ist dass rbisherige Grundlabital! lagen... Is sase7 los ss 27 rns. . bei der Deutschen Bank, . Buchftabe A zu L. M 5009, 205-212, 229 - 232, 241 ö ö. 3 . ö. ö ö . Be⸗ erforderlich werdenden Spitzenausgleich ,,, 6 39 . 6h ö Verbindlichte ien 6. , . z ahm Kraft. bei der Dresdner Bank, . 4 g werden. Anträge sind über die Fache 9 Ge ö . . ö um li.M auf eM 12 ö 8 ; iengesellschaft. i 8 b Aktie n⸗ , e . 26. Mai 4. Juli schlag⸗ In aft! für Landwirtschast und Gewerbe der Wirt⸗ ö erhöht worden und zwar durch Aus. Verbind licht, uf Grund 2. Aufforderung. . ö. ö, 49 ö. Bnchstebe k. zu M 2000, Sol- ig, 831 - S790, 85 Auf Grund den . e eee, ee ,,. . ke f. Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindu⸗ nm. Vene uf ine gabe von 409 auf den Inhaber lauten⸗ 1. ö Die Hauptversammlung vom 14. Juli ö. dem Bankhaus Delbrück bis 890, 991 396. 1833 (RGBl. 1 S. 293 n. 47M) in Verbindung ene, d, ne,, ere fm, rechen. . ; den Aktien über je I. 16509, Nenn— ö n, . 1937 hat beschlossen, die L500 Vorzug. Schinter X Cv. ; Baichstabe C zu LM 1999, 7001-7109, 7141 - 716869, ßischen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 striezweige, Hagen, Körnerstraße 2, einzureichen ö . wert mit Gewinnberechtigung ab stige Verbindlichkeiten. 66 B33 75 aktien Lit. B gu 10 . 1090, in 700 nicht bei . anth det Merck Finck . aol —= 34160, 726] = 309, T3211 7390, 7381 7430, 7451 bis (GS. S. 207) und dem Erlaß des Führers en. r , . . . ; ö n 6 . , e r ehe, . J ret, 7490, 7531 7570, 7611 - 7630, 7671 7710, Töl -= 7819, vom 29. Mai 1941 RGB. 1 S. 303) wi as gesamte ö ; . . Anordnung werden nach E309 Die neuen Aktien sind von der Credit⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnun . 9 un in 500 ni t garan⸗ bei der Gesellschaftskasse; z 671 =*, 7a 1-630, zal = 8610, So3 1-070, S111 bis Bermägen , . , r. aer . Möagdetzurger Straßenbahnen J Anftalt Bankverein, Wien, in offener für die Zeit vom“ 3 ng i tierte Stamm -Netien u e eM io,, in Düsfeidgrf . 219. 8311-8359, 8371— 8483 nn, . fun s Paula Sara, geb. am 21. 2 den S5 10, 12— er 9 ö Attiengesell schaft Stellvertretung übernommen worden bis 31. Dezember 1941 umzuwandeln. Der Beschluß ist am bei der Deutschen Bank Filiale * Buchstabe I zu M Söc— 3601 36540, z21—- 3760 I * * zertal lber. bestraft. ö Die Herren Attionäre ber Magde und werden von ihr den Juhabern der 11. August 1937 in das Handelsregister Düssel dorf, . 1816 zu Elberfeld, zule zt wohnhaft in Wuppertal⸗= 8 5 . burger Strastenbahnen Attiengefell, alten,. Altien unserer Gesellschaft im aufwendun gen. Re, s eingere gen. n bei der Dresdner Bank in nn. ,, ; z feld, Kirschbaumstraße 29, 7111 Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung schaft werden hierdurch zu der am Verhältnis von nom, iz 3o0h, alten Löhne und Gehalten, so ziale Wir fordern die Inhaher der bisher Düsseld orf, 4520, 1561 1571. . 8 3 2. der Jüdin Lehmann, Minna Sara, geb. am 11411. in Kraft; sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und Dienstag, dem 29. September Attien zu nom. Ii.M 1000, neuen Abgaben, Abschreibun— zwecks Umtguschs in nicht garantierte bei der Commerzbauk. Attien⸗ Die gelosten Stücke, die mit dem 30. Septe mher 1942 aus Tzu Herborn, zuletzt wohnhaft in Wuppertal⸗Elber⸗ a . *. e, meme 1942, 15,35 uhr Aktien zum Bezuge angeboten. ; . (Stamm⸗MAkltien nicht eingereichten gesellschaft, Filiale Düsseldorf, e 1861 zu H Zuletz die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet. 10, hr. im Ratsherren 9 gen auf das Anlagever ; g ? der Verzinsung tyeten und die mit den nicht fälligen Zins feld, Vleichstraße Z, ö n itzungszimmer des aiten Rathanses zu Nachdem die Durchführung der Kapi- mögen, Steuern! und nom. 6 3590, Vorzugsaktien Lit, 5 bei dem Bankhaus E. G. Trink— und Ernenerungsscheinen einzureichen find, gelangen zum 2 * es Juden gn e sch ef, Wilhelm Israel, geb. am Hagen, den 15. Augnst 1942. . ᷣ. ; Magdeburg stattfindenden ordentlichen talerhöhung in das Handelsregister Beiträge an gesetzliche nebst zugehörigen Erneuerungeschein aus: 1 Oktober 1942 spesenfrei bei der wre, r, . 30 7 1869 zu Landsberg, zuletzt wohnhaft in Wupper⸗ Der Beauftragte für een, 3 1 n,, eingeladen. ö ö ö . Berufsvertretungen .. 325 956 31 ö November 194 di ö Deutschen Bank Filiale Staatsbank (Leihhausanstalt) Braunschweig und ihren Zweig⸗ ral⸗Sarmen aw olf Hitler. Strafe 310, Werkstoffverfeinerung und verwar Eisenindustriezweige. agesordnung: k Doss R z ö 53 ü ; e. * S r,. 3 ö ) . . * k . fe. Soschäfts . Aktionäre an ihr Bezugs vecht 325 956 34 der resdner Bank 1n Dresden, Essen, lassen zur Rückzahlung. Bei der Einlösung werden die Zinsen 4. bes Juden Lin Vn er, Luis Ifrael, ger. am 29. 5. Put sch. 1. Vorlegung des Göschäftsberichtes unsere h 8e ö 26 Bertin, Chemnitz und Leipzig 6. ö ö : ae en g, ee de j . zuden X ; 8 . sowie des festgestellten Jähtes⸗ unter folgenden Bedingungen auszu— Erträge. 3 9 ; 9 bei der Dresdner Bank in 2 4 * für die Zeit vom 1. Juli bis 30. ember 1942 mit 1850 zuletzt wohnhaft in Düffeldorf, Grafenberger ; ubsch . ? ; . üben: - * 9 der Sächsischen Staatsbank in Essen . hlusses zum 31. Dezember 1941 ; Ausweispflichtiger Roh⸗ ; ö. ; ausgezahlt. ö ; ö. Allee X mit dem Bericht des Aufsichts 1. Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗, überschuß (nach Organ⸗ 5 ei, e mr, dn rien Einlösungsstellen in Berlin: 5. der ü aetow, geb. Cassel, Auguste Sara, geb. Gez rates J . dung des Ausschlusses bis zum chafts g der Sächsischen Bank in Dresden gesellschaft, Filiale Essen: k ) 5. der Jüdin P Cassel, Au . te haftsabrechnung). .. 325 956 34 ; ani . 2 9 ! . Bank der Deutschen Arbeit AK., am 4. 1. 1c zuletzt wohnhaft in Düsseidorf, Garten⸗ Nichtamtliches 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . . . ,,, ö ö . ,, ,, . . r* Aft lich aft 30 ö 2 . verteilung. i der Creditanstalt⸗Bank .. ö . ! ! ei der Te . 1 363 6 . . Len zberg, Anna Sara, geb. am 23. 5 Dentsche s Reich 3. geh lu fun über die Ent 5 Wien ö 6 . 6. n, , den 14. Juli 1942. . Chemnitz und Leipzig ; . ,,, ö Der ltscht n, . e Art ĩ Jüdi e,. r,, 8 izerische Gesandte i in, Dr. Hans last ; x asse 5—8, während der üblichen altwerte Hergenrath A. . t ö , , Denn he , m, mier gen mn, 1865 zu Sssen, zuletzt Golzheim, . 869 . 6 1a. n. 2 * 3 n n. . ö Ilghaftessindenh auszuüben. ö. w a Je Lit/t 190, Nennbetrag, Vorzugs. Frankfurt a. M.; . . 7. der Nidin Maher, Amalie Sara, geb am R s 15d Fes Lich sz. ber deln mn, , we gd onder n. 1. Wahl dez. Abschlußprüfers für L. zi je, nom söaK Lö, alte Nach dem abschließenden Ergebnis un tien it erden iner lctdedrd ! bei des ommerztznt zittien, Pacaißische Staatsbank (Sechandlung;;. zu Köln, zuletzt wohnhaft in Essen⸗Steele, Holbeckshof, wend feier Abwescnheit fährt Serr (*egationsra das Geschãfts jahr 1943. zittien, tann ciꝛne nein. Kättie zu serer lich ßl am krnsung küren, Vennbetrag nicht garantierte Stamm-) gesellschaft, Niederlassung Reichs Kredit Gefell schaft, Attiengefell schaft; 8. bes Inden Philipps, Hermann Ifrael, geb. am Kappelse r die Geschäfte der Gesandtschaft. 58. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kr 1000. Nennwert mit Ge. der Bücher und der Schriften der Gesell—= ö. r e r, lgt kostenfrei, so⸗ , , . in San nove r: 4. 12. 1870 zu Alstaden, zuletzt wohnhaft in Mülheim . Zur Teilnahme an der Hauptver— winnberechtigung ab 1. Juli 1942 schaft sowie der vom Vorstand erteilten k ö bei dem Bankhaus B. Menler * schweig⸗ d riche Hypothebenhanlt . ; , , . 686 nn,, ,, n nd Kurse mv 100 I * gegen Mahl ern die Aktien nach der Nummern⸗ Seel. Sohn X Co.; Braunschwe ig Hannover sche Hypo . Ruhr, Delle 29, Nummer 21 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Angust 19, sammlung ist, jeder. Aktionär berech⸗ zum,. Kurse von 5 gegen Aufklärungen und Nachweise entsprechen olge geordnet bei den vorstehend ge⸗ in Kin: somie die dort vorhandenen Niederlaisungen obiger g. des Juden Schönfeld, Aler Israel, geb. am 1. 19. hat folgenden Fa halt: Teil j. Der Reichs arksits ninister. tigt. Wer sein Stimmrecht ausüben Linlieferung, des Gewinnanteil‘ die Huchführung, der Jahresabschluß und nannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ny . Deutschen Bank Filiale J Banten. 186 zu Oberntirchen, Pferdehändler zulekt wohnhaft Siedlungswesen, Wohmingswesen und Städtez au, Gesetzt. Nzr—⸗ will, hat seine Aktien oder einen sei— scheines Nr, 2 der alten Alltien be der Geschäftzbericht, soweit er den Jähres- standigen Schalter eingereicht werden Köln z j . z 1 m . r w . über die Aufhebung der Ge nen Aktienbesitz nachweisenden Hinter⸗ ogen werden. Die Gewinnanteil- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ; h nnn, ( ; h j . c M. ig, den 25. August 1942. : id, Wilhelmftraße 25 ngen, Erlasse: Verordnung über die Aufh 9 ; ö ö h , —ĩ (! 9 h und ein Schriftwechsel hiermit nicht 5 85 Braunschmeig, den 2.6. Auguft in Wunpertal⸗Elberfeid. Wilhelmftraße 25, . , . j 31 Juli 1942 Verordnung legungsschein eines dentschen Notars cheine sind auf der Nüchseite mit schriften , ke der Tren ter Han in ö K igische Staatsbank (Leihhausanstalt). 10. der Jüdin Stern, Janette Sara, geb. am 14. 7. 1852 bäudeentschnldungssteuer, Vem 31. Juli 1944 Ver ardnng , s ', ,, , . ö . - verbunden sst. Kür, die dar tber hinaus Kl = . Brauuschweigische Staatsba . 8 ; 2 37 Elb Durchführung der Verordnung über die Aufhebung der Ge is spätestens age vor der Haupt⸗ amen un schrif zw. mi Düsseldorf, am 25. April 1942. mit dem Umtausch der Aktien ver⸗ he C bant Aktien⸗ 2 Direktorium. zu Wattenscheid, zuletzt wohnhaft in Wuppertal⸗-Elber⸗ ö Vom 51. Juli 1982. Betr.: Grund⸗ versanimlung, also bis 26. . 194, dem Firmeustempel, der Einreicher. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. bundenen Sonderarbeiten wird die üb— ö ßen fn Kÿln ö. . feld, Straße der SA, 5 . ö süenertesh fen für Arbeitermohnsfrätt'n. Petr. Baupolizeiliche bei der Kasse der Gesellschaft oder bei 1 versehen. Der Bezugspreis ist S. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. liche Pryvifton in Anrechnung gebracht peß . ö rl en eüc U. 11. bes Juden Gott schallt, Ifdor, Reb. m 186 15. Hentchrelen nig Lan Feuerwachrtürmen Helt. cron her einer zer nachstehenden Bankfirmen bei Anmeldung des Hezugsrechtes Aus dem zlufsichtsrat ist ausgeschieden Gemäß der vom Amtsgericht Feeder von der Heydt Co. . ̃ Bekannutmachn ng zu Essen, Schneider, zuletzt wohnhaft in Essen, Schlehn⸗- Tunbstitcfnrichtings gegen stande vom 7. Jan ndr 1613 hier: in Magdeburg: Stadtsparkasse zu in barem zu entrichten. zan Herr Direktor, Josef Schnuch, Köln, unter dem 4. 7. 1913 erfolgte Ge- Im Falle der Hin ferlegung der . ee e g w ; . 2 : 12 9 n n jale Türforne nnd Wohlfahrts— Magdeburg, Bankabteilung, 3. Ueber die bezogenen neuen Aktien 5 24. Juni 1942. ia ie ni j 7 4 . sf Di ö Durch Verfügung der Geheimen Staatspolizei, Geheimes hofstraße 50, Ban⸗ und Prüfgtundsätze. Soziale Färsorge nnd 9 Dres pner Bank. il Herd ö n ; nehmigung werden die nicht bis zum Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ * ure, n, een, , em, de, F 83 tz, Isidor, geb. am 3. J. 1862 zu pfl Hestke Berordikungen, Erlafse: Betr. Fürsorge für ver⸗ resdner Bank, Filiale Magde⸗ verden zunächst nicht übertragbgte Neu gewählt wurde Herr Gutsbesitzer zo. November j542 zwecks Umtauschs i des Notars über die er⸗ pol t, sind auf Grund des GeseKzes über die Ein 12. des Juden Hertz, Isidor, g flege. Gesetze, al fi pöriger des Reichs— bur . Kassenquittunge Sgestellt. Die A. Fr E ĩ j r i ö Staats pol iʒeiamt, sin 26 Mai 19833 = 96 berechtigte Eltern ehemaliger Angehöriger des Rei X i. Dresd au nn, . . au n, w. ? e . ĩ eingereichten Vorzugsaktien Lit. B für folgte Hinterlegung in Urschrift oder us vom 26. n Berlin: Dresduer Bank, veichung der neuen Aktien er. Der Ku fsichtsrat setzt sich nunmehr neg. erklärt werden. in beglaubigter zibschrift fpätestens

mehung kommunistischen Vermöge

13. 8 Hertz, Rebecca, geb. am 28. 89. 1871 zu grbeitsbienstes. Betz: Aendern der . über die

RGBl. J, S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über . jbecks Befreiung von der Rundfuntgebühr. Betr: Ausgleich von Bank des Berliner Kassenver⸗ folgt baldmöglichst nach Fertig⸗ wie folgt zusammen: Paul Thümmel, Die auf die für kraftlos erklärten einen T ach Ablauf der Hinter⸗ ; die Cinziehnng volls⸗ und staats feindlichen 8 vom Gabel deide zuletzt wohnhaft . 6 kei Wer Türchtahrnng des in den Agen un enn. u ij , . . eng ilEeänen ückligfetz eng der Käln, Köritgzr; Drziuz Ferd. Tothe, Koln, Börzugsattien Lit. B 'ntfassenden keen nere ch den lerer! ein 14. Juli 1633 Re Bl. 1, S. 478 der Breu Dutrch⸗ 14. der Jüdin Hüngsbdergg geb. , e , , , . geltenden Kleinrentnergesetzes Der Gtnerg een el ö. ö an un ö . een lang ö; fn h . irch . Ein stellbertretender. Versißer; A. Franssen, (Stamm Rlittien werden den. Berech⸗ zuteichen. Für die dem Effekten Giro⸗ 2 jührungs verordnung vom 31. Mai 1433 Ge. S 2, geb. am 2. 11. 1B6 6 21 J zuletzt wohnhaft in macht te für den Arbes tz ein atz . , ,, , keen ; Clan , . n n, ö di . k , . . ausgehändigt bzw. für fie hinter- verkehr angeschlossenen Bankfirmen ö. und dem Erlaß des Führers und Reichslanzlers üher die Ditsseldorf, Worringer Sir einsatzhilfe. . gr . ammlung wird den Aktionären ein mation des Vorzeigers der Kaffen⸗ Siemssen, Dornap; Jr. phil. h. . Her⸗ echijedersevlit. 24. August 1942. , e ,, . ö

seten der MoöSSnm. Bertragsverlängerung deren Effekten Girobank vorgendmnten

Verwertung des eingezogenen vom 29. Mai 1811 RéGBl. 1, S. 303

NVentschen Neiches eingezogen worden:

Vermögens von Reichsfeinden zugunsten des

15. der Jüdin Schm itz, Marga Sara, geb. am 2. 4. 1885,

nach den besetzten e 19e ö ungarischer Arbeirskräfte in Den tschland.

Jägerhofft maße 21,

zu Mülheim⸗Ruhr, zuletzt wohnhaft in e

rr gogralperfassung, Arbeltsreah, Lohn. und Wirtschaftspolitit.

iederlegungsschein ausgehändigt. Magdeburg, den 26. August 1942. Der Vorstand.

u prüfen.

quittungen ist bereit,

Die Einreichstelle nach

Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von J

mann Wenzel, Dortmund.

Der Borstand besteht aus den Herren: osẽf Biermanns, Hergenrath; Fritz Dörr,

Grüßner. Westphal.

Bezugsrechten zu vermitteln. Hergenrath.

Sachsenwerk Licht- und Kraft⸗ . Attiengesellschaft. Der Vorstand.

werden.

Berlin, den 23. August 1942. Der Aufsichtsrat.

Wessig, Vorsitzer.