1942 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 201 vom

28. August 1942. S. 2

1230741

Elfter C Go., A. G., Mainz.

Einladung zur auserordentlichen Hauptversammlung am 25. Septem⸗ ber 1942, vormittags 11 ÜUhr, in die Geichäftsräume der Firma Etlster a Gs., A. G., Mainz, Rheinallee Nr. 31.

Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Haupt⸗ versamuilnug, also spätestens am 22. September 1942, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der Mainzer Voltsbank, der Schweizerischen Volkennnk Luzern, oder deren Filialen ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst helassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank; alsdan muß der von dem Notar oder der Wertpapiersammelbank aus⸗

gestellte Hinterlegungsschein innerhalb der obenbestimmten Frist der Anmelde⸗

stelle eingereicht sein. Der Vorstand: Knauer. e / 222421. . Vereinigte Wirtsch aftsbetriebe Attien gesellschaft, Frantfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Attiva. R. S9 Anlagevermögen: Einrichtung. . 120 000,

Abschreibung. 15 000, 105 000 Beteiligungen... 245 001

Umlaufvermögen

Forderungen auf Grund v. Leistungen. . 61 895,91 Forderungen

gegenüber Kon⸗ zernunterneh⸗

mungen. .. 332 800, Kasse u. Posi⸗ scheckguthaben 2 159,56 Wertpapiere. 19 984,93

Bankguthaben 41 7098,62 458 549 02

Rechnungsabgrenzungs⸗

z 691738

Verlustvortrag aus 1940 .. 64 074,21

Gewinn .. 30 408,59 33 66562 849 133 02

Passiva.

Grundkapital... 480 000 Rückstellungen.. .. 92 077102

Verbindlichkeiten: Aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungenn. 3 321,60 Gegenüber Banken.. 260 000, Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 23 734,40 277 056 . 49 133 02

Gewiun⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezem ber 1941.

..

Soll. RM, O, Verlustvortrag aus 1940. 64 074 21

Gehälter. . 12 659, 36 Soziale Abgaben 17,70 Abschreibung auf Einrichtung . 16 000, Zinsen u. Erb⸗ bauzinsen. . 63 458,67 Steuern vom Einkommen, v.

Ertrag und v. Vermögen. . 71 879, 59 (davon außer⸗

ordentlich FRA 25 502,02) Alle übrigen Auf⸗ wendungen . 59 285,83 222 301 25 286 375 46

Haben.

Jahresertrags.. . 2562709 84

Verlustvortrag aus 1940 .. 64 074,21

Nach dem abschließenden Ergebnis; unserer pflichtmäßigen Priülfung guf Grund der Bücher und der Schriften der

Vereinigte Wirtsch afts betriebe Attien geselischaft, Frankfurt a.

schriften. . Berlin, 18. Juni 1942. Tren hand⸗Attien geselischaft Wirts haft s prüfun go gesellsch aft Sonntag. ppa. Dr. Roehling. Wirtschaftsprüfer.

n der Hauptversammliung vom 2. Juli

b. J. wurden die wegen Ablaufs der Amts⸗ eriode ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ ere ee; wiedergewählt. Folgende Herren bilden den Aufsichtsrat:; Rechts- anwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Bankdirektor Gustav Eberle, Frankfurt a. M. stellvertr. Vorsitzer; Brauereidirektor Wilhelm Miller, Tonaueschingen; Landesbankdirektor Fritz

Ohl, Wiesbaden, z. Zt. Posen.

Kaon stand: Carl Gerds, Frankfurt a. M.

22241].

Holländische Tabatfabrit Dranien Att. ⸗Ges., Emmerich.

Bilanz am 31. Tezember 1941.

Attiva. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital... ... Bebaute Grund⸗ stücke . 11 770, Abschreibung 130,

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter . 97, Abschreibung 97,80

f, 4442 Fertigerzeugnisse ... Eigene Aktien (nominell

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .... Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben! ... Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder .. Altive Rechnungsabgrenzg.

Passiva. Grundkapital. .... Wertberichtigung ... Rückstellungen.. ... Anzahlungen...

renlieferungen und Lei⸗ stungen !.. Sanstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgrenz. Gewinnvortrag 1940 ... 10775, 74 Dividende 2 880, - Aussichts⸗ rats⸗ verg.

1500, Rück⸗

stell. 3 oo. 7 380,

Maschinen. . 2 500, Abschreibung 750,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

g. Gesellschaften m. b. 5.

, me m

Verbindlichkeiten aus. .

; . 3595, Gewinn 1941. 9488,76

Gewinu⸗ und Berlustrechnung 1941.

Aufwendungen.

Ausweispflichtige Steuern

Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen... Abschreibungen auf Anlagen.

Außerordentl. Aufwendungen Gewinnvortrag 1940 3 395,74 Gewinn 1941... 9 488,76

Ertrã ge. J . ö Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1940 ..

ö o 0 69

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ iflärungen und Nachweise. entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

abschluß erläutert, den gesetzlichen Bor⸗ schriften. Duisburg, den 1. Juni 1942.

Dr. W. Braun, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der HV. vom 22. Juni 1942 gelangen 6 Dividende zur Aus⸗ schüttung.

Der Aufsichtsrat besteht z. 3. aus den folgenden Herren: Dr. Walter Schaef⸗ fer, Vorsitzer; Dr. jur. Heinz Rödder, stellv. Vorsitzer; Leender van der Pol.

Der Vorstand besteht aus den ˖ Herren Charles Barnard und Cornelis Gijssen. Emmerich, den 18. August 1942.

Der Borstand.

21996

Durch Beschluß der ordentl. Gesell⸗ schafterverfammlung vom 14. 7. 1042 wurde das Stammkapital auf Grund von 5 8 der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 von Reichs⸗

mark 2060 000, —– auf Ran 300 000,

erhöht. . Meckenbeuren i. Wttbg., den 12. August 1942. Hoölzindustrie G. m. b. H., Meckenbeuren (Württ. ). V

23059 „Alabama“ Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Lt. , vom 21. Auguft 1943 wird die Gesell⸗ schaft zum 51. August 1942 aufgelöst. Zum AÄbwickler ist Rechtsanwalt und Rotar Dr. Walter Schwarz, Berlin NW 7, Friedrichstraße 103, ien war⸗ den. Gemäß § 297 HGB. wollen sich Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche melden. .

Berlin⸗Charlottenburg 8, Kaiser⸗ damm 76, den 24. August 1942. „Alabama“ Grund stü s⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

23061 Die Grundstücksgesellschaft Char⸗ lotteuburg, Danckelmannstrasze 40 G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bertin Wilmersdorf, Südwest⸗ korso 59, den 26. August 1942. Die Liquidatorin: Hedwig Sliwinski.

1239060 Aufruf! Die Gemeinnützige Stahlhelm⸗ Wohnungsbau G. m. b. H., Hildes⸗

heim, geändert in Wohnhaus G. m.

b. H. v. Voigts⸗Rhetzstraße 10 in Hildesheim ruft alle Inhaber der von ihr ausgegebenen Schuldverschreib un⸗ gen auf, diese unter Angabe der Nummer und des Namens, auf dem die Schuldverschreibung ausgestellt ist, zum Zwecke einer zu beantragenden Liquida- tion bis zum 25. September 942 bei dem Lehrer Albert Oberbeck, Hil⸗ desheim, Sedanstraße 84. anzumelden. Später eingehende Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden, und sind solche Stücke als ungültig zu behandeln. Hildesheim, den 4. September 1942. Wohnhaus G. m. B. S. v. Voigt s= Rhetzstraße 10, Hildesheim. QOberbeck, 1. Geschäftsführer.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Zugang Abgang bung

Sackmann, Geschäftsführer.

hehe uche chuheintaussgenossenschast. e. G. n. J. 5, Niesth 9. .

Gilanz zum 31. Dezember 1941. Stand am

Abschrei⸗

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke . Geschäftseinrichtung.

Umlaufs vermögen ö

Waren 4 6. . 31 ö . Rückst. Einzahtungen

KBechsek ...

286 3zosas. e wefrnit ehitht. Poffscht üäcduthaben . Bankguthaben ö . . 5 . . * ö. 8 9 9 48

J ; . ff M., Geschäfts guthaben: der · ,, Mitglieder... . 269 600

sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ . der ausscheidenden Mitglieder. 4 785 02 2. Zu klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Reserven:

Risckstellun gen...

Sonstige ...

Anfang 1941. Zugang 1941 .

Abgang 1941. Ende 1941 ..

Beteiligungen...

. Ante lle Von der Genossenschaft geleistete Anzahlung Gewinn 30 408,59 33 665 12 Forderungen duf Grund von Varenliefẽ rungen uͤnd Leistungen.

der nach 57 Nr. 4 zu bildenden

Reserve fonds... 50 900, Andere Reserven.... .

Reingewinn. ,,

I .

erbewegung: Zahl der n. der

Mit⸗ Geschästs · Hafstsumme glieder anteile

9 2 3 * Q QM S

voss vs m

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben...

Zinsen. ..

Erträge aus Beteiligungen

23064 Hot Deutschen Ban worden,

lautende neue A

Aufwendun gen.

Abschreibungen auf Anlagen ; Andere Abschreibungen ...

Besitzsteuer der Genoffenschaft Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn i,

Betriebsergebnis...

Zinsen und sonstige Kapitalerträge...

Niesty (Oberlausitz), den 6. Augnst Ostdeutsche Schuheinkanfs genossenschaft, e. G. m. flichtsrat, O. Gohle, Freiburg.

ies ty, O. / S. er Vorstand. Der An

15. Verschiedene Bekanntmachungen

aus der Kapitalberichtigung Nr. zwischen 4801 - 5100 R r. zwischen 5101-7100 100, der Erdmanns⸗ orfer Aktien- Gesellschaft Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spin⸗ nerei und Weberei in Zillerthal⸗ Etdmannsdorf in Riesengebirge Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzukassen. Berlin, den 26. August 1942. ungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

Von der (anne, Aktiengesell⸗ und der Dresdner

ank, hier, ist der Antrag gestellt?

RM 583 000, 41 den Inhaber.

tien, und zwar RAM 500 000, aus der Kapital⸗. erhöhung von 1942 Nr. 4301-4800 zu je M 1060, —, RAM S3 00 -

lac). Gärtner⸗Versicherungsanstalt

Krankenversicherungsperein auf Gegenseit . Bilanz zum 31. Dezem ger 191

geit in Hamburg.

V. Wertpapiere. XI. Scheck...

XVI. Sonstige Aktiv.

2

23

8. Synstige Passiva

A. Bestäande. III. Hypotheken...

X. Van und Sparkassengutha

XII. Rückständige und anteilige XIII. Guthaben bei Geschäftsstellen aus dem a) Rückständige Beiträge..

p Guthaben bei den Geschäftsstel XIV. Kassenbestand einschl. Posts XV. Inventar...

83 937. 95

checkguthaben

Posten der Rechnungsabgre

E. Verpflichtungen. H. 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand am 1. 1. 1941... 19 760, Zuwachs im Geschäftsjahr... 13 03774 Rückstellung für Sterbegeldverpflichtungen: Be⸗ stand am 1. 1. 1941... Zuführung im Geschä Rückstellung für das mit dem Lebensalter zunehmende Krank⸗ heitskostenwagnis: Bestand am 1. 1. 1941. Zuführung im Geschäftsjahrtür‚..

Versicherungsfalle ,, icherungsfälle durch

stsjahr .

4. Wertberichtigung. Va) 5. Rückstellung für schwebende b 6. Rückstellung für zu erwartende Vers Kriegsfolgen =

7. Vorausbezahlte Beitr VII. 8. Rückstellung für Verwaltungskosten a) für Abschlußkostenn..

p) für sonstige Verwaltungskost

ej für Steuern und Gebühren

äge .

*

5 220.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr

x

II. Prãmien ..

*

eschäftsjahr: geleistet

30 300 68 508 2361 VM. Verwaltungslosten: 6 000 - 1. Abschlußkosten : . 9 1 8 8 9 9 1 1 1 1 1 d 9 geleistet 3 h. ö . ö 65 24 85 zurüclgestellt...

Wertberichtigungsposten .. K 38 300 Gesamteinnahmen ?.. Verbindlichkeiten: Gesamtausgaben.. .

Pfand gelder... , , 2 000 . Anzahlnngen don Runden... . . 3. 3... 12 519 26

H n glichte ten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 209 1 24

Verbindlichteiten gegenüber Banken.. ö. e. 3 der Buͤche? und Schriften der

335 366 284 00σ, 10 10 83000, 27 28 22 400,

31s 33 266 600,

A. Einnahmen. . 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) adenreserve 1

adenreserve II

61

NI. Nebenleistungen der Ver icherungsnehme ITV. Kapitalerträge.

VII. Sonstige Einnahmen..

K. Ausgaben. ersicherungsfälle der erungsverpflichtungen aus dem laufenden

... 180 580, 1

I. Zahlungen für unerl! H. Zahlungen für Versi

ur actgestellt:; Schadenreserve 1 ö Schaden ye serye I.

is 200.

3758,16

2. Sonstige Verwaltungs koste

21 571 96 geleistetet zuruückgestellt. .

3. Steuern und Gebühren: 11 424 69 geleistet· zurückgestellt...

4. Beiträge an Berufsvertretungen ˖

VIII. Abschreibuüngen und Wertberichtigung.˖ XIV. Sonstige Ausgaben; . 1. 3. zur ührung zur R

Idverpflichtungen.

ückstellung für Sterhe ö 7 m Lebensalter zu⸗

ückstellung fur das mit nehmende Krankheitskostenwagnis.⸗? ..

C. Nbschluß.

Ueberschuß

ichtinäßigen Prüfung auf Grund fig nstalt Krankenversicherungs⸗ orstand erteilten der Jahresbericht, soweit er den Rech zen Vorschriften.

Wirtschaftsprüserc. Albert Klingbiel, ax Holzweißig, Hamburg⸗

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p

; ; ö verein auf Gegenseitigkeit in Hamburg sowie

ö Wen no und Nachweise entsprechen die Buchführung,

nungsabschluß erläutert, den gesetzlie

Berlin, den 30. Januar 1942.

Friedrich Osterwoldt,

Der Aufsichtsrat besteht aus den stedten (Vorsitzerß; Hugo Lund, Hamburg; rich Kern, Hambuüeg⸗Hummielsbüttel. Der Borstand besleht aus den

sitzer; Wilhelm Struß, Haniburg Lokste

Hamburg, z. Zt. im Felbe; Claus Blohm,

Aufklärungen

amburg⸗Nien⸗ olstedt; Fried⸗

st, Hamburg (Vor= Friebrich Ehmke, I. im Felde.

erren: Jöns G. Scherqui g, Hambur

nr. 261

vörlslenbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

verlier Börse vom 27. Auaust

Qmtlich semtgestellte Kurre

lImrechunngssatze.

1 Frant, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta 60,90 RA 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 4. 1 Gulden osterr. S. 170 RÆ. 1 Lr. ung. oder tschech. W. oss 4. 1 Gulden oll. W. 110 EA. 1ẽ stand. Krone 1,125 RA. 1 Lat 6.380 RMA. 1Rupel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 4M. 1 alter Goldrubel 3,20 Een. 1 Peso (Gold 4.00 RA. 1Peso (arg. Pap. 1,75 EAM. 1 Tolla 4,20 R. M. 1Pfund Sterling 20,10 E4Æ. 1 Dinar = 3, 40 R. 19en 2, 19 4. 1 Zloty 6, 8o RAM. 1 Pengö ungar. Währung 0.75 RA. M estinische Krone

1,125 It.M. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M

besagi, daß nur bestimmte Rummern ader Serien

lieferbar sind.

Das Zeichen c hinter der stursnotterung be deutet: Nur teilweise ausgefuhrr

Die den Attien in' der zweiten Spalte ber

gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnantein. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige

des vorletzten Geschäftsjahrs.

ear, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank« noten befinden sich fortlaufend im „Wirt

schaftsteil !.

Ge, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börjen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche. später amtlich richtig gestellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich.

tigung“ mitgeteilt.

Baukdiskont.

Verlin 38 (Lombard 49. Amsterdam 24. vriissel . Helsinki 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Oslo 3. Paris 14. Prag 32

Schweiz 16. Slockholm g.

Dentsche festwerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Neichspost und

Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

neutiger Boriger

d 373 Hessen

e Lübeck Staat R-

Anl. 1928. ut. 1. 2

uE, Mecklbg. - Schwerin

RM - Anl. 29. uf. 1. 1.40

15 Mecklbg. Land.⸗Anl.

v. 1942, unk. 1. 10. 47

1E Sachsen Staat It. A

Anl. 1937, rz. 100 tilgb. ab 1. 4. 1925

183 do. do. 1933, rz. 100,

tilgb. ab 1. 6. 1944...

34 Thür. Staat R AM⸗A.

1942, rz. 100, uk. 2.1.41

Staat 14 A⸗ Anl. 1929, unt. ** 1.1.7

1.4. 10

L. 1.7 L4. 10 102, 5h

1.4. 10 1.6.12 1.1.7

100. 5h

102 280

os. I8p

47

h Dentsche Reichsbahn, Schatz 1935 Reihe 1, viickz. 100, sällig 2.1. 44

Käß do. do. 1999, rz. 106, auslosb. je i, 1945 —– 49 3 do. do. 1941, rz. 100,

fällig 1. 9. 1966

1h do. do. Anl. 1940,

rilckz. 100, unk. 1.10. 45

16 Deutsche Reichs post

Schatz 1939, Folge 1,ů rückz. 100, fällig 1.4. 41

145 do. do. 1940, rz. 100,

sällig 1. 10. 1950

141. 02 280 . 10s. 28n 1.3.9 moo, as 14.10 io. ad

1.4.10 1026h

1.4.10

46 do. Liq.⸗Goldrentb. 6 5 do. Ab. Gold⸗Schldv.

Ohne Ziusberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (n, Affidavit) u. B, m. Schein anrechünngsfähig ab 14. 1943 856 6

44, 3 Deutsche Landes⸗

renten bk. ARenteubr.

R. 13, 14, unk. 1.1. 45

4) do. NR. 15,16, uk. . 10.45 46 do. R. 20, unk. 1. 1. 46

Hh Preuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, k.: Dt. Landesrentenbt.,

unk. 1. 4. 34

4 do. R. 3, 4, uf. 2. 1.436 16 Do. At. 5, 6, uk. 2.1. 36 do. R. 7, 8, ut. 1. 10.36

bzw. 1. 4. 1937

Ep do. RM -⸗Rentbr. R. g,

unt. 1. 1. 40

46 do. do. di. 1 u. 12,

unk. 1. 10. 43

Stenuergutscheine I: einlösbar ab Septemb. 1942 111 einlösbar ab Oltober 1912 111 einlösbar ab Novemb. 1942 111

1. 1.7

versch. versch. 1.1.7

versch. versch. versch.

versch.

versa· 1. 4. 10 tos, 25 15. 4. 10

(

Pforzhein Gd. Anl.

ueutiger voriger

J . 2 4E Dentsche Reichsanl. . . ;. , , , ab 1. 10. Ihah, rz. 106 1.4.10 t 4H do. 30. 1939 Ausg. 2. 36 ö auslosoarab z. 5. 19346,

,,, I. 5.11 1051 . 4 do. do. 1934, iilgöar 3 . an 1. J. 34 sährl. 105 11. tot,

48h do. Nieichzschatz 1953, au slosb. ie ij, 1941-435,

Fs. 190... ...... I. 4.106 191 do. do. 19856, auslosb. —̃ö . Je . 1942 46, rz. 100 L410 **.

W ho,, d,... 1.1.7 ro3, õh tos, pb , 1.6.12 j0s, 6h 103, 5h e ne,, 1.3. joan 104b 6. 166, get. 2. 1. 1945 1.1. too, st too. ph ren ,, 1. 4.10 wan 100, 5h , 1.4.10 101h toth

15. 00 .. 3... 1.8. 11 10 101d fältig L.. 1610 rz. 106 1.3.9 sot, so. sioeab

fällig 1. 6. 1945, rz. 106

alli rz. 1.6.12

4 do. So. 1940, Folge 3, . h all ig 1.0. 1016533. 100] 1.8.9 to2n lo0L. 19

atlig 1. l. 19 45, rz. 196 1.8.12 lot, g d26 9! llig 16.6. 1950, rz. 100 16.6. 12 1031p 10998, 4h aldig r6. 53.1300. rz. 100 16.2.3 fog sn . Falig 16.4. 196 i r5. 106 16. 4 10 tos sn 1am

,,, or e n, , rs g. 8s, geb 3 en n, ,. 16. 6.12 99h g9b , n,, ener, hee

alli 16.5. 1562 rz. 105 1.3. 11896 gh

b Intern. Aut. d. Vi. Ueichs 1930, Dt. Ausg. (Roung⸗Aul. uf. 1.6.35 138.125 ö

4, d Prenß. Staatsanl. 1b 23, auslosb. zu 110 12.8 . (k da. do. 1937, ülgdar

ab J. 2. 13338 1.2.8 io h 1058

45 do. lons. Staatsaul. f ern

1940, xz. 100. tilab. ab 41 16. 12 103) 13 64, 3 Vaden Staat m4

M. 41. T5. 100, ut. 1.2.4 1.2.83

9 B4'ß Bayern Staat ÆRAM⸗ . ; Anl. 1911. tl ꝗh. ab 1949 n, ien zs 6

e n gi. Sa ,

- Uu. 28, nt. L. R 1.3.9 fit, 5h

ir do M, fn. Ian. . n mn unt. J. C Bal 1.4. 100 e

Auslojungsscheine“

Mecklenburg ⸗Schwerin leihe⸗Auslosungsscheine“ ... Thüringische Staats -Anleihe⸗ Auslosungsscheinen ...

einschl. /. Ablösungsschuld (in 93 d. Augtosungaw.)

Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab.. .

Niederschle. Provinz RM 1926, 1.4. 82 4 do. do. 1928, 31.12. 44 Pommern Prov. Verb. 1941, 1.1. 1945 Schte. Kron in. erb, KRA 19889. 1.1. 1943 4 Schleswig⸗Holstein. Prov. Verb. 1941, tilgbar z. jed. Zeit

Anleihe Auslorun g z⸗ an ,, Staats⸗Anleihe⸗

1.4. 1.3. 0 * I. 5.1

Anleihe Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ ... Anhalt.

An⸗

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial. und preußischen Bezirksverbände.

Wiesbaden Gold⸗A . 1928 S. 1, 1. 10. 33 4

Zwickan RA ⸗Anl.

1926, 31. 12. 44 4* do. 1928, 1. 11. 190564 4

Schlesw.⸗Holstein.

Kasseler Bezirts verbd. Goldschuldverschr. 28,

Pommern Auslvsu do.

Westfalen

1. 10. 1933

Ohne ginsberechnung.

Oberhessen Provmz - Anleihe Auslosungsscheine 5§. . ... an

Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine

b) Kreisanleihen. Ohne giusberechnung. Teltom KLreis-Auleihe⸗Aus⸗

losungsscheine einschl.! lösnngsich (in yd. Auslosw.

c Stadtanleihen.

Mr ginsher echnun g unt. bis bzw nerst tilgbar ab... Aachen li. AÆ-A. 29

1. 10 19843 1 . Aug sbg. Gol I. 2s,

81 12. 1944 * 1.2.6 Berlin Got d- M. a 1. li. 9 Ag. 1.6.1 3 1.64.12

1

frühen da , (VO. v. . 18. 1941),

4

n Provinz - Auleihe

2Aiustosungsscheinen ...... 116 demschl. c Ublosungaschuld in g . aua lou ngsw. * einschl. i. Ublosungs l qhuld dun S o. u alojuugam.]

L- 4.10

Ostpreußen Provinz⸗ arletoe. Auslosungsscheinen ...... ..

Provinz⸗Anleihe⸗ ngssch. Gruppe 1 * do. Gruppe 2 *

Rheinprovinz Anleihe Aus · losungszscheine n.... ..... ... i1J6

3 Ab⸗

56 Do. do. Reihe 29, Ot. Mentbt. K rd. Aust

(Lsaudw. Zentralbk.)

Vt. Nentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbt.)

Deutsche Rentenbt.

Bochum Gold⸗A. 25, 31. 12. 1944 4

Bonn R. C ⸗Anl. A. 16

rückzb. z. jed. Zeit 4

Breslau ÆRA-A. 26,

31. 12. 1944 4*

do. A -Ani 281,

31. 12. 1944 4*

do. do. 19258 11,

31. 12. 1944 4*

Dresden Gold⸗Anl.

1926 R. 1, 1.9. 1931 49

do. do. 1925, R. 2,

1. 2. 1932 4.

do Gold⸗Anl. 19253,

1. 12. 1933 4

Duisburg R A⸗-A.

1926, 31. 12. 1944 4* do. 1928, 1. 7. 33 49

DüsseldorFf RA⸗A.

1926, 31. 12. 1944 4*

Eisenach RMÆ⸗Anl.

19286, 31. 3. 1931 49

Elberfeld R A⸗A nl.

1026, 31. 12. 1944 4* do. 1928, 1. 10. 33 45

Essen R A⸗Anl. 26,

Ag. 19, 31. 12. 41 4*

Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 M,

1. 11. 19383 49

GeraStadtkrs.⸗Anl.

v. 1926, 31. 5. 82 4

Görlitz RMA ⸗Anl.

v. 19268, 1. 10. 33 4

Hagen i. W. RA⸗

Anl. 28, 3.12. 19441 4*

Nassel RM ⸗Anl. 29,

1. 4. 1934 4

Kolberg / Ostsee bad

. AM ⸗A. 27, 31.12.44 4*

Königsbg. i. P. Gld.⸗

Anl. 27, 31. 12. 44 4*

do. do. 28 Ausg.?

u. 8, 1. 10. 1935 489 do. do. 1929, 1.4. 80 49

Leipzig RA ⸗Anl. 2s,

1. 6. 19864 4 do. do. 1929, 1.3.35 47

; ; Mannheim Gold

Anl. 27, 31.12.44 4* München RA-Anl. 1927, 31. 12. 1914 4* do. 1928, 1. 4. 35 49 do. 1929. 1. 3. 34 47

Dberhausen⸗Rhld.

RAA. 27, 1.4. 82 j

1926, 1. 11. 1931 do. MAÆ⸗Anl. 1927,

1. 11. 1932 4

lauen i. V. RA⸗A.

1927. 1. 1. 1932 4

Solingen RA⸗Anl.

1928, 1. 10. 1933 4

Stettin Gold⸗ A. 29,

31. 12. 1944 4*

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch.

(in d d. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine

Heutiger Voriger

1.2.6

1.5. 11

einschl. 19 Ablösüngs⸗Schul

(in od. Auslosungsw.

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch.

Ausg. 6 at. A 26,

1981 48 do. do. Ausg. 69t. 6 1927; 1932 4*

Elektr. Vb. Gld.

Ausg. 4, 1. 11.263 5

do. AÆ-⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold),

ͤ 19293 45 do. Gold Ausgabe, 1. 4 19531 8 4

do. do. Ausgabe 8.

19308 4

g sichergestellt

Gld⸗Pfb. Landsch)

Reihe 17, 1. 7. 32 4*

do. R. 19, 1. 1. 353 4* do. R. 20, 1. 1. 33 4* do. R. 223, 1. 4. 38 4* do. R. 24, 1. 4. 35 4* do. Ni. 26. 1. 10. 36 4* do. R. AÆ⸗Pfdbr. R2s

u. Erw., 1.7. 1988 4*

1. 4. 1945 4 do. do. Reihe 31, 1. 4. 1942 4 do. R AM⸗Kom. N. 39, 1. 4. 1942 4

Schuldv. Ausg. 34, Serie A 4*

tt. Landestult. Schul dv. Reihe 1 19

do. do. Neihe 22. 1* do. do. Neihe 37. * do. do. Meihe 47. *

rctz. z. ed. Zint.

Ablös.⸗Schul dv. .

15.4. 10

.. 12 trtrüber (M * (O. v. & HN. Inn

1.4. 10

1.2.5

1.5.11

1.4. 10 1.4. 10 1.4. 10

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten und Köryerschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder. Mit Zinaberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab.. VraunschwSlaatsbt

1.1.7 L. 1.7 1.1.7 ** 1.4. 10 1.4.10 EL. 7 E 4.10 L. 410 L. 4.10

Thür. Staatsbank

Württ. Wohngskrd.

da.

da. do

dd. oo.

0. do.

lden hurg. staatlich. Kredit An stalt HM - Bfdb. Ser. ] u. Erw.. 1.1. 1913 do. do. Serie 3, 1. J. 1945

do. do. Serie 38A, 1. 71.1945

do. do Serie 9, tilgb. z. jed. Zeit do. do. Serie 1 tilgb. z. jed. Zeit do. UM Rom. S. 4, 1. FH. 19123

do. do. Serie 4A. 1. 19. 1943

do. do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗A nst. G M Pfbr. N. 4, 30. . 30

do. do. Reihe 7,

1.7. 193241

do. do. Neihe 13, 15 1. 1. bzw. 1. J. 3 do. do. Reihe 17 1.4. 19335

do. do. Reihe 19, 1. 1. 1936

do. do. Reihe 21, 1.19.1935

do. do. Reihe 22, 1. 10. 19365

do. do. E. MÆ⸗Bfdbr. R. 24. 1.5. 42

do. do. do. Reihe 265, 2.5. 1945

do. do. do. Reihe 29, tilg bar z. jed. Zeit do. do. 1.4 ⸗Kom. R. 25, 2.1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2.5. 1915

do. do. do. Reihe 23, tilgb. 3. jed. Zeit

RA -⸗Pfbr. S. 1. 1. 2. 1946

(Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr.

1 1j 1 1 4 11 1

4

4*

Reihe 2. 1.7. 1932 4*

do. do. Reihe 3,

1.5. 1934 4*

do. do. Reihe 4,

1. 2. 1936 4*

do. do. R. 5 u. Erw., 1.5. 1937

1*

J fleutiger Voriger

Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7.45 do. do. Ausg. 3, 2. 1.4. do. RA Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do. Ag. 5, tilg

j. . . n. Provbk., G. Efb

Umschuldungsverbdf

dtsch. Ge meinden

1

L. 410 II08 259 103

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, Girozentralen.

Mit Ziusberechnung.

Bad. Komm. Landesb t.

Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr.

Reihe 2, 1. 5. 1935 4*

da. do. Neihe 3,

1.8. 1935 4*

do. RA R. 5, T3. 100,

1

8. 1841 4*

da. do. Reihe 6.

1. 109. 1945 4

do. do. Neihe 7.

tilgb. z. jed. Zeit 4 Danzig⸗Westpreußen

Ldsbk. n. Girozentr.

RA⸗Pfdbra Ausg. 1

1.4. 1942 4* 1.4. 10

do. do. Ausgabe 2,

tilgb. zu jed. Zeit 4 1.1]

do. do. Ausgabe 3,

* 4. 1. 1944 4 1. L do. RX Koilim. A. 1

1. 4. 1942 4 1.4.10

do. do. Ausgabe 2,

1.4. 1945 44

1

.

do. da. Ausgabe s,

L. 1. 1944 4

Dtsch. Lan desb.⸗Zentr. RA-⸗Schuldv. S. A. tilgb. z. sed. Zeit 4 1.6. 12 Hann. Landeskrd. Gd.

Pfdbr. S. 1. Ansg. 26,

1. 1. 1930 4 1.1.7

do. Serie 2. Ausg. 27,

1.1. 1932 SI. I.

do. Serie 3, Ausg. 27, 1.1. 19531

da. Ser. 4, Ag. 15.2. 29, 1. J. 193885

do. Serie 5 u. Erw. 1. J. 1935

do. RA ⸗Pf. Ser. Ju.

36 491. 1.1.

Erw., rz. 100, 1.1. 4

do. do. Serie 8. 2.1. 46

do. do. Ser. Sa, rz. 100

2. 1. 1944 Hess. Ldbk. Gold Hyp.

Pb. R. 7 9, 81. 12. 3j

32 bz. 30. 6. 1932 Reihe 3, 4, 6,

31. 12. 1981 do. Reihe 5, 30. 6. 32 do. Neihe 10 u. 11, 31. 12. 33 bz. 1. 1. 34 dt. 12, 31. 12. 34

ia sse Gd.⸗Pfb R. 3

; 1. 9. 1931 po. do. R. 4 und 5. 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32

N. 7*9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3. 34 N. 11 und 12, ; l. 1. 35 bzw. 1.3. 36 do. do. R. 13, ig. z. i. Zt. do. do. R. Æ-Pf. M. 14, 1.3. 1943

do. do. do. Meihe 15, tilgb. zu jed. Beit 4 1.3.

do. Oo. Meihe 16,

1. 3. 19465

do do. AÆ⸗Komm.

Reize 1, 1. 9. 1951

do. do. do. Reihe t,

1.9. 1935

do. do. C. * dom. I 1] l. 3. 19466

. R. 18, 31. 12. 35 do. Reihe 14, . 1. 1.1945 da. da. Reihe 156* da. do. Reihe 16 do. RM ⸗Kom. R. da. do. NMeihe 14 da da Reihe 18* do. do. Reihe 16 tilgb. 3. led. Bein Kassel. Vandestredit⸗

13*

*

n

Mitteldt. Landesbt.⸗

Anl. 1929, Ag. u. 2,

1.9. 34. get. 1. 9. 1241 .. do. do. 1980 Ausg. 1.

1. 9. 33, gk. 1. 9. 12, do. da. 19630 Aug. 2, 1. 11. 38, gt. 1. 11. 4a,

rmüber M d GO. s. a. Ia. Ian

ů—

4* 461. 1.3. * 1.3.

1* 4*

18

4* 4*

102,õñb 6r

11 11

1111114 1111111

2 . .

nana, ies ss 1

Schlesische Landes⸗

do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAM -⸗Komm.

do. do. do. R. 3

Schlesw.⸗Hol

Westfäl. Landesbank

do. RM -⸗Kom.

do. do. 1941 9 do. do.

do. do. 19

do. do.

LTur- u. Nen märt. Kred⸗Inst. G Pf. M1

i.: Märk. Landjch. Kur⸗ u. Nen märt. rittsch. Darlehnsz⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89) . 4* do. do. S. 1 (fr. 63) 4 do. do. Serie 2 4* do. do. Serie 8 1*

do, do. RM -Schuld⸗ J verschreib. (Cr. 53 NRogg.⸗Schuldv. 411.

. Landsch. Centr. Gd.

do. do. fr. 5 5 Mog gen⸗Pföbr. . .... 4 austtzei Gold⸗fb

VMectleub. Mie rich. Gold⸗ f u. Ser.

4

1942

7 / feutigar ] Vortger

Mitteldt. Landesbant M ⸗Anl. 39, 1.109. 45 4 do. do. 1919, 1.109.458 4

do. do. 1911, tilgb. 3. j. Zt. rückzb. 100 do. do. 19421, tilgb. 3. i. Zt., rückzb. 190 db. do. 1912 11, tilgb. 3. i. Zt., rückzb. 100

Nassauischegandesbt.

Gold⸗Pfdbr. Ag. 53

bis 19, 31. 12. 1933 4* do. do. Ausg. 11, T3. 109. 31. 12. 1934 4* Niedersächs. Landesbkf

Anl. 41 Ag. 2, rz 100,

tilgb. z. jed. Zeit 4

Dst mãrk. Land. S yy.

Anstalten Pfdbrst.

RA-⸗idbr. N 1 * 4* do. do. Reihe 2* 4 do. EM“⸗R om. ). 3 rckz. z. led. Zinst. 4 Ostpreuß. Brov. Ldbk.

Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 199, 1. 109. 33 4* do. do. Ausgabe 2 N, 1.4. 19387 4*

do. do. . ⸗Pft. A. 3,

rz. 100,

do. Do. do. Aus

rz. 100, 1.

do. do. do. Ausg. 5,

rz. 190, 1. 19. 1843

do. do. RÆ-⸗Rom. A1,

1. 10. 1948

Provbk. . AÆ⸗Bfbr

8

kredit⸗Anstalt H. A⸗ Pfdbr. N. 1, 13. 100

Reihe 2, rz. 190

1

31

. F rov. Ldsbf. RAM ⸗Pfdbr. NR. J. 2. 1. 1945

Provinz Gold-⸗Pfb.

Reihe 1. 1. 1934 do. RM ⸗Pfb. R

rz. 100, tgb. z. jd. Zt.

1939,

N 8g, K. T. 19318

—— 35

Do. do. 1941, Reihen, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. 4 I. 6. 12 do. do. 1911 R. 109,

rz. 100, tgb. z. id. Zt. 4 *

rz. 100, tgb.

rz. 10

Deutsch. Kom. (Giro⸗

Zentr.) R. 1939, Ausg. 1, 2. 1. 1946 4*

do. 1941 Ausg. 1,

tilgb. z. jed. Zt.

do. 1941 Ausg. 2,

tilgb. 3. ed. t.

Ohne ginsberechnung.

Deutsche Com m⸗Sam melablös.⸗ Anl. Auslosungssch. Ser. 1 115,750 Ser. 3. (Saarausg. 139

einschl. Is Ablösungsschuld in 9 d. Auslosungswa

ce vandschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw verst. tilabar as ...

Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RAM -Pf. R. 1

1

Pfdbr. (fr. 86) 4

do. do. R. A u. 63 4* o. RA Pfbr. N. 1 4* do. do. do. Reihe 3. 4 do. do. (fr. 10 784

do. Neihe 2 . 4*

Ronggen⸗Pfdbr.)

Serie 1011*

(fr. 3 u. 690) 1*

do. M, Bidbr. S.2 1 da. da Serie 3 1*

do. Reihe 141

früher Ma X (G

Io iM

1 1.4 10 102, 5h ö 1 1.2.8 102, 5p

.

3

.