.
—
s¶—
Sinner A.⸗
Steatit⸗ 1 T‚ns Mo, J a. ber. . Steinfurt Waggon. 4,83 /0, 2 Ya. ber. C. Stein gutfbr. Cold 6 Stettiner Braueren ö 3,2 h a. ber. Kap. bo. Dderwerke 51. I/ a. ber. &. OCelwerke ..... 6 358 35 a. ber. TM,, do. Portl.- Cement o . Stock u. Co. . .. 12 * 3 31 * 1 a. ber. K. Stöhr n. Ca. dammg. 59 Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck .. Sülddentsche 3ncker IIa. ber. Kay. Sudetenld. Bergbau 5 Feld.
BIm.⸗ 31In.⸗ 0
mbhinner nen sabr. . 6 Harzer Port⸗ land⸗Ceutent ..
Heutiger Voriger
F Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Min-
de st · a6 ⸗
schlusse
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1. Ablösungsschuld.
b,, Gelsenkirch. Berg⸗ werk KM 1936...
4 0 Krupp
Krupp
Fried.
12 90 Fried. XM 1939 1 20 Verein. Stahl ÆA
Accumulatoren⸗Fabrik
Allgem. Elektricitäts⸗- Ge sellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wies.
3 P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Verliner Kraft u. Licht ,
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Vremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerte ..
Charlottenburger Wasserwerte ......
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerken.
Daimler⸗Benz
Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linol. Werke
Deutsche Telephon und Kabel
Deutsche Waffen- und Munition
Berliner Vörse vom 27. Augußt
Der Aktienverkehr nahm auch am Donnerstag einen sehr ruhigen Verlauf. Zumeist ergaben sich Strichnotierungen, und soweit Kurse zustande kamen, lauteten fie bei der Eröffnung über⸗ wiegend unverändert. Einerseits ist man gewillt, am Attienbesitz festzuhalten, andererseits bekundet man eine stärkere Kaufdifziplin. Nennenswerte Kursbewegungen traten nur selten ein.
Am Montaumatkt blieben Buderus und Ver. Stahlwerke Rheinstahl, Hoesch und Harpener sowie Stol⸗ berger Zink wurden gestrichen. Mannesmann stellten sich um Bon Braunkohlenwerten ermäßigten sich Rheine⸗
unverändert.
Y .
höher.
braun um Sz und Leopoldgrube um 114 46. aben Wintershall um * R nach. r misch nn sich Rütgers und Schering auf Vortagsbasis. Heyden wurde die Notiz vorerst ausgesetzt. ! sorgungsaktien erhielten überwiegend eine Strichnotiz. wähnen sind AcG mit » und andererseits , sowie Deutsche Atlanten mit — 2 x3. Kabel⸗ und Draht⸗ sowie Bauwerte wurden durchweg gestrichen. n anteile und Metallwerte wurden gestrichen oder unverändert Von Maschinenbaufabriken stellten sich Rheinmetall Borsig um 1 3, höher. Zellstoff Waldhof gaben demgegenüber um 1 25 nach. Bei den Autoiwerten stiegen BMW um 1 X.
Im weiteren Verlauf hielten sich die Beränderungen bei wahigem Geschäft in engen Grenzen. Ver. Stahlwerke zogen
notiert.
5000 3009 5000
5009 3000
2000
3009
30090 30590 3099 2000
3009
3009
2000 2600 80090
2000 2000 3000
3000 30090 2000 20900 2009 2000 2090
ooo
1.5 — 1. 10 t 176, 5b 1. 1 2
1.1 1210 6r
Seutiger
166, 56-—
102 25 3—
t ir- —
179— — — 1506——
t isi. 56-151 B- —
— 168— —
t —— —
— 139. 5—— —181——
t lꝰl G- — oo, 5 150, 5- — 113— —
131,75 6-
— — —
t isæ- -
In der chemischen Gruppe
uneuti aer
Ver. Märt. Tuche. 59122 a. ber K. do. Stanlwerte ... 6 351.10 do. Trikot ia b. Voll⸗ möeᷣee,, 1 do. Ultramarin⸗ fabrik 7
kictoria⸗Werke ... 6
T. J. Vogel Draht⸗ 1. TGbeswGerfe 8 NmAuf ber. Kap.
Wagner . Co., Maschinenfabrik, j. Törries⸗Füllner Maschinenfabrik . . Wanderer ⸗ Werte. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgi. Sch lesw.⸗Holstein. ö 5 Wasserwerk Gelsen⸗ li rchen 6 ʒ,7so. 3 e do. (m. beschräu kt. Div f 1929. . * 8/9 5,7 0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Westdeutiche Laub. 6 4,4 9, 15 a. ber. K. Westtälische Traht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerer Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrnin i. L. RM per Stück o D Wintershall 5 SH. Wißner Metall. . 6 Wollgarnf. Tittel ü. Grỹñger 8 MAuf bericht. Kap.
Zeiß Ikon. r Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n. Mascht.
2X 1. 3 h a. ber. Kap. Zuckerfubr. Rasten⸗
bing, . 41011.4
—— 2. Banken. Zinstermin der Bankakrier ist der 1. (Ausnahme: Banl für Brau-Industrie
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Vadische Bank ᷣ, 5 110,29 a. b. Kap. Bank ür Brau⸗Snd. 4dA4*Isis a. ber. Kap. Vayer. Hwpothelen⸗ und Wechselbant . 5 5 do. Vereinsbank . .. 5
4 ö
* Aut berichtigtes Kapital.
Vortger
166, 8—
192.25 ed & 109230 102,23 G -
ö 179 178. 75——
1190, 236—
t ist- —
1H — ——
159, 13- 199—-— 180 5— — r — — —
t lI50, 5 - — 143— —
121, 13 161,75 b
t —— —
ios, 5-199 —— t = 18636 1183—-
171— — 125 - 175— —
Bei den Kaliaktien
In von und Ver⸗ Zu er⸗ RWE mit — J
Elektro⸗
Textilaktien, Brauerei⸗
14 R —
5 136, 5b 6 t 1360
txt isib
laoh 5 m
Vor ger
fran S* Berlinern
Gee llschast
1260
nov
NZzed 8
Van
Sandes
grannuichẽmweig.⸗Han⸗ Suvottetenb. — Tom nee rzbant De n tichen siatijchke Vt. EM ver St. Teutiche Rant Teutsche Central- boden Reditban .. TDeutsche Effecten⸗ n.
— ö
Teutsch. Golddisfont⸗ bant Grupve B... Teutsche Hypothelen⸗ ban Verlin ö Teutsche Rerchs ban“. Dtsche. Uberseeisch. Bk. resdner Hallescherkantverem Samburger Oyp.⸗Vt. Handelsbf. in Lübecl Luxe mb. Intern. Vt. RMA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Syp.⸗n. Wechselb. VYiecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothetenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗ u Sypoth.⸗Bank .... Meinmger Hyp.⸗Bt.. Riederlausitzer Bank. Tldenbg. Landesbantss Plauener Vant Bom mersche Bank . . Rhe inische Hyp.⸗Vank NRheinisch Westfälische Bodenereditbankf. . 5.33 0, 17 4 a. b. K. Sächsische Bank. . ... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodeuereditbkt. Ungar. Allg. Creditb. RE. Æ v. St. zus o Pengö mengö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt. .....
Aachener Kleinb. WN 4 4 11.1 Att. ⸗ G. f. Verkehrs wesen Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 571 10,29 a. ber. &. Baltimore and Dhio 1.7 Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 1.1 53 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1
Heutiger Voriger
e s e e 2 e .
— n — 80 — — 3
*
n e
1506
3. Verkehr.
. s *1I1.1
* Auf berichtigtes Kapital.
Deutscher Eisenhandel Ehristian Dierig .....
Dortmunder Union-
Brauerei ......
Eije nb ahn ⸗Verkehrsm. Ele ttr. Lieferungsges. . Ele ttr. Wert Schlesien Ele rtr. Licht und Kraft Eugelhardt · Brauerei .
J. G. Farbe nindustrie . Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt .....
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoe sch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetrie bs⸗Gesellsch.
Ilse Bergbau ..... .
Ilse Bergbau, Genuß⸗ sche ine
Gebrüder Junghans ..
Kali Chemie ...... Klöckner ⸗ Werke ......
Lahmeyer u. Co. ..... Leopoldgrube ...
Mannesmanuröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....
Rhein. Braunkohle u. Britett
——
schlüsse
2090 30900
2000
2000 3000 2000 3090 3000
3090 3000 3000 3090
* Auf berichtigtes Kapital.
schrittweise um * * an.
Klöckner, Rheinmetall Borsig und Deutscher Eisenhandel gegen t ö den is, ,. je M . andererfeits SMW und Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe Schles. Gas gegen die Eröf nach anfänglicher Strichnotiz später mit 166 wie am Vortage
je * * hergaben.
Gegen Ende des Verke änderungen. Zu erwäh
Ausmaße
1575.
Am Kassamarkt lagen Bankenwerte fast durchweg schwächer, lsgesellschaft, Commerzbank und Dresdner Bank ank und Ueberseebank um je 1 * ermäßigt. Von Hyp.-Banken gingen Bayerische und Brgunschweig⸗Hanng⸗ Deutsche Hyp. und Sächs. Boden nach Pause nach Pause um 1, Westdeutsche Boden Meininger Hyp. um 3 2 zurück. Am sich nur Hapag um 4 M 75. Bei
so Berliner Handels um je , Deutsche B
verfche um je ,
um 1, Rheinische
nach Unterbrechung um 1, Schiffahrtsmarkt veränderten nur u den Bahnwerten schwächten sich Liegnitz Rawitsch um 11 dagegen befestigten sich Nordhausen⸗Wernigerode um 2 35. In der Kolonialgruppe war eine Einbuße
A bweichung. Hackethal Draht,
1x. Schiess nach Pause 21 25, end bei. und nach Pause Wanderer fowie Brown Boveri je 15, Gebhardt nach Unterbrechung 2 * gewannen.
für Golds Nasse Kassakurs von 2 für Ilse Genußscheine und 2 *. C Salzer per Kafse. Chemische Heyden gewannen noch per Kasse
Der ö ; größerer Zahl Abschwächungen von 1 R. Darüber hinaus. Halle Maschinen und Ber. Dentsche Nickel je her, während bei Nepartierung
Hyp.
nen
Sentiges
148. I5- 1139 —-
t = 174, 3 —
T —— H — ——
— — —
ö
t — —
ö
t ————
161,76 t == 111,36 —
t —— —
t 113 = i6t-—
165, z. 1665.
16s, .- — 151 —
156— —
t —— — 5
229, 5-225, 23 - —
Im übrigen gewannen noch Hoesch,
6 4 2, Yi,
tiõ3 Jõb 6
t las, n-
.
fnung sowie Bekula gegen den Vortag
hrs ergaben sich nur noch wenige Ver⸗ find noch Gewinn von 1 * für Bubiag nach Pause sowie Holzmann, dagegen Abschwächungen im gleichen
thmidt per Kasse und Lahmeyer sowie im
von 1 R für Doag die einzige Kassamarkt! der Industriepapiere zeigte in
Den tich. Eisenbahn⸗ Ve rieb Gr. Ra seler St ra sib. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. .... * orz. fi. Halberst.Banten⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt . dambg.⸗Am. Packet Sa mbg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch bahn Lit. A5... Hamburg⸗Siüdam. Tampisch. .. .... g3 3 auf ber. Kap. für 3 Jahre Sannou. Ueberldw. u. Straßenbahnen (18/02 a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗ schi ff. Gesellsch. . Hildesheim - Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lü. C Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. ennsylvania St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster walde . .. ; Strausberg ⸗Herzs. Siüdd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1St. — 500 Lire ̃f. 500 Lire.
4. Versiche rungen. RM vp. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Fanuar, sedoch Albingia: 1, Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. —
Aachener Rückversicherung .... 4 —
Albingia“ Vers. Lit. A — do. do. Lit. C
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .. ...... t —
do. do. Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers. ö. —
* Auf berichtigtes Kav⸗tal.
Voriger
Rhein. Elektrizitätsw. . Mheinische Stahlwerke Nhe in. Westfäl. Elettr. Rhein metall⸗Borsig .. Rütgerswerke..... .
1——
t ———
Salzdetfurth. ...... Schering Schte sische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer ... Schultheiss ⸗Batzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss ⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Siemens u. Halske Varz. A.... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
t
36 t = is86-— t iss
ö K 1 ——
tai, 5
t —— —
Thüringer Gasgesellsch.
Vereinigte Stahlwerke
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
t ———
t- 180—- — 9 ö 157— — Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. — — Wintershall 16350 166 16 ö ö Zellstoff Waldhof .... 2 — 181, 5— ——
ö Bank für Brau⸗Ind. .
1655. 73—- — Deut sche Reichsbank. .
A.⸗G. f. Verkehrswesen Allge nt. Lokalbahn u. Kraftw. ....
139
is 36
2292
t 2390— — Otavi Minen u. Eisenb.
keutiger — Voriger
Frankona: 1 Jul
Min- de st⸗ ab⸗
sschiüsse
30900 30 20900 3000 3000
3900 2090
3000 3000
3000 3000
lieutiger Voriger
do. do.
Dresdner
do. da
do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers..
do. Leben s⸗Vers.-Gese. do. Nel versich⸗ Ge. .
do. do. do. do.
do do. do.
Deu tsch⸗DstafrikaGdes. 0 ] RamerunEb. Ant. LB 60 Neun Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “ 18St. = 16, RAp. St * 0, 50 RAM . Schantung Handels-
A.⸗G. ......
* 169. 5-— iss, 7-168, 6- —
Bert. Hagel⸗Assec. To Einz. . — da do. Lit. B (26 15 Einz. ). — Berlin. Feuer (voll) zu 100 R — 40 4 Einz. Colonia, Feuer- u. Uu J.. Koln etzt: Colonia töln Versicherung 109 4K⸗Stücke i Allgem. Transport 39796 Einz-) E287 Giuz.) Frankona Rück- u. Mitverstcher. Lit. O u. D t5s, M Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditverßsicher. (voll (E233 Einz.) M do. Hageluers. (653 Einz. ) do. do. (3215 Einz.)
do. do. (Stücke 100, 300) Na tio nal; Allg. B. A. G. Stettin t — o. D. Rordstern Allg. Versicherung. . 4 —
do. Lebensversich.⸗Bank,
Nordstern Lebensvers. AG. Schle sische Feue r⸗Ver s. Inh.⸗Att. 200 RM⸗St.)
Ram. ⸗Mtt. Stett. Rückversich. 480 R.M⸗St.) (360 R. A ⸗St.“! Thuringia Verß.⸗Ges. Erfurt
Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
—
— 1111
—
V f —
—
——
1
—
I.
=
14 6
Kolonialwerte
1.1 S2, õb 113 5 ö . 1 5 1.4 28 6h 28
1 — ö
Spitzen aus gleichs kurs aus St apitalberichtigung. Kötitzer Leder Akt. 144 b
Auf berichtigtes Kapttal.
Seutiger
1158, 16— — 1165, 25-177. — 151, 5 ——
t = = 1886 25 185, 136 ——
— — —
t 150,15 - 145, 5 L
r———
3000
36900 20990 2000 3000 3000 2000 20090 3000 2000
3000
t —— —
— 135— —
30009
3000
3009 30090
59 St.
f Auf berichtigtes Kapital.
* Auf berichtiateg Kanttal. J
bewertet. etwas beruhigt.
für Schuber heraufgesetzt.
ger um M X.
35 ab, einheitlich war.
gaben
ferner
blieben unverändert. r Braunschweig um 1, herauf⸗-, um o, 23er Lübeck und 42er Mecklenburger 37er Preußen um „ z herabgesetzt, besitzanleihen waren e Reichsanleihen ermäßigten sich. Bei den Reich werten Veränderungen zu verzeichnen. zogen um „ Rz an, während 1939er“ Postschätze erzielten einen gationen gingen nur sehr we 9 ; l Das Angebot hat sich etwas verrin die Nachfrage eine leichte Belebung ausweist. Der Privatdiskontsatz lautete /s . in der Mitte. Am Geldntarkt erhöhte sich der Satz s 23 auf 1 - 17 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung. Veränderungen ein.
26.
Der Kassarentenmarkt verzeichnete einige Kompensationen. Stadtanleihen stimmt; soweit Notierungen zustand nahmslos auf 191. Gemeindeums Dekosama 1 gaben . Unter den Länderanleihen wurde 40er Preußenkonsols dagegen Land um je n und und Alt⸗ Bei den
Westfalen um 80 um O, 10 und
34er nach Pause sschätzen waren keine nennens: Reichsbahnschätze von 136 3 * einbüßten. 1/3 3.
t ii - 11, 5—
t= * 131—* 1411, 15— —
t C · 166,5 -—
Die Nachfrage in
um
Gewinn von
112 9j
Von Provinzial⸗ Pfg. rückläufig.
133, 56-1106 —— 135, 26 1565 6 188, 25——
t is 26 - 18w-
t — 131.5— — 142. 141, 75—- —
leo - 161 v..
t —— —
Stenergutscheine 1 befestigten sich bei größerem Umsfatz um * X. Serie 11 behaupteten ihren Vortagsstand.
in Pfandbriefen nur Rentenbank hat sich nleihen waren fast durchweg schwach ge⸗ e kanien, lauteten diese aus- chuldung wurden um 1 *. Serie III n 23er
nach,
für Blauketagesgeld um
Deutsche
1* ige Industrieobli⸗ nig um, wobei die Haltung nicht ganz gert, während
traten keine
1 ? 26 ö — 0 1 .
Sentralhandelsregisierbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
alts ũbersicht.
1. pee n 'r; 2. — r —
— Musterregister. 6. w le. 28 — rre- n ro —
7 KRonturse und Vergleichs fachen. — 8. Verfchtebenes.
register. — 4.
gegen Barzahlung —
Erscheint an sedem Wochentag abends. O0. 350 Q. Seit ess gr nr; aber **. 2 elb;
. 23. Wilhelmstraße 82. Ei oder docherige
r Salbstabholer bel ostanstalten nehmen - Sest
endung
, monatllch 1.18 RM einschlleßli
mn an., in Berlin für Ine Nummern kosten 15 er. Glie Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
enstelle 6. 95 elbstabholer die werden nur vor Fem
Anzeigenprein für den Raum el ü
66 mim breiten n . 1,10 mer , —
die Anzeigenstelle an. Befristere Anzeigen müssen 3 Tage ge termin bei der Un zeigenstelle ein-
gegangen sein.
Anzeigen nimmt
Nr. 201
Verlin, Freitag, den 28. August
1942
1. Handelsregister
16M die Angaben in s wird eine Gewlhr en
r die Nichtigkeit sel der Regikergerichto nicht bernd nmen.
Alken. 22855
In das hiesige Handelsregister A Nr. 129, Firma Max Schulz, Dro⸗ gen⸗, Farben ⸗ und Photohandlung, Aken / Elbe, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Drogisten Wal⸗ ter Schul it erloschen. Jetzt offene Eaendele n el chaft. Der Drogist Wal⸗ ter Schulz aus Aken ist in das Ge⸗ hast als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1941 begonnen.
Aken (Elbe), 13. August 1942.
Amtsgericht. Arendsee, Altmar l. . Amtsgericht Arendsee, Altm. , 24. August 1942.
H.-R. A 34. In unser Handels⸗ register Abt. A ist heute unter Nr. 34 die Firma Helmut Kaske, Hoch⸗, u.
Tief⸗ und Eisenbetonbau und Han—
del mit Holz und Baumaterialien mit dem Sitz in Arendsee, Seehäuser⸗ e. Nr. 21, eingetragen worden. Ge⸗ chäftsinhaber ist der Maurer⸗ und Zimmermeister Helmut Kaske in Arend see, Altm. Der Ehefrau Alice Kaske eb. Fredrich in Arendsee, Altm., ist Einzelprokura erteilt. ; Arnswalde. 22527 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Arnswalde. Arnswalde, den 14. August 1942. Veränderung:
H.R. A 27 Schmidt C Blunck (Bangeschäft mit Dampfsägewerken), Arnswalde. Alfred Jaeger ist am 1. Januar 1940 als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetragen.
In den Fällen des 5 5 Abs. 2 (Ge⸗ schüstsvorfälle besonderer Art) und § 9 des Vertrages vom 4. Februar 1942 (Eingehung von Wechselverhindlich⸗ keiten. Börsengeschäften, Bürgschaften, von Schulden) bedarf es der Gesamt— vertretung. Aschairenknrꝶ. 22857
Handelsregister.
H⸗R. B Aschaffenburg VII / 140 Winschermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Alschaffen— burg. Der Kaufmann Emil Strom⸗ menger in Duisburg⸗Ruhrort ist nicht
mehr Geschäftsführer. .
Aschaffenburg, den 22. August 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Au crhach, Voꝶxtl. 22858 Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 19. August 1942.
Neueintragung:
H. R. A 343 Max Döhler's Wwe., Inh. Kurt Döhler, Wildenau i. V. Inhaber: Kurt Otto Döhler, Kauf⸗ mann. Wildenau i,. V. (Herstellung und Vertrieb von Bürsten, Besen, Pin⸗ 6 und Kardätschen.“ Geschäftsräume:
ildenan i. V. Nr. 27.
Herrli n. 22859 Anitsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 21. August 1942.
Neueintragung:
B 59 373 Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin (Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 46/47, Union Haus) mit Zweigniederlassungen in Hamburg unter der Firma „H. Schlinck C Cie.“ Zweignieder— lassung, der Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft. HSämburg, Goch unter der Firma: Jurgens und Prinzen, Zweigniederlassung der Deutsche Jur⸗ gensWerke Aktiengesellschaft, Goch, Brake unter der Firma: „Fett⸗Raffine⸗ rie“ Zweigniederlassung der Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft, Brake, Emmerich unter der Firma: „Oelwerke Germania“ Zweigniederlassung der Jurgens⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft. Emmerich a. Rh., Hamburg⸗ Bahrenfeld unter der Firma: Bahren⸗ felder Margarinewerke, Zweignieder— lassung der Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft Hamburg⸗Bahrenfeld in Hambura⸗Bahrenfeld. Spyck bei Kleve unter der Firma: Deutsche Jur⸗ gens Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Spyck bei Kleve. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Sowohl die Herstellung' und der Vertrieb von Margarine und anderen Erzeugnissen der Oel- und Fettindustrie als auch die Herstellung und der Vertrieb von Roh⸗ waren, Hilfsstoffen und sonstigen Ar⸗ tikeln, die der Erzengung von Marga⸗ rine. Oelen und Fetten dienen. Grund⸗ lapital: 41 877 000, — REM. Vorstand: Kaufmann Ferdinand Schraud, Berlin, Kaufmann Fritz Radke. Berlin. Kauf⸗ mann Karl Blessing, Berlin, Präsident
/
. Schicht,
Aussig, Kaufmann ranz Schicht, Berlin. Prokuristen: 1. jur. Otto Patow, Hamburg, zerbert Rinck, Berlin, Erich Moewes,
erlin. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinsum mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. 2. Unter Be⸗ schränkung auf die ga , in Spyck bei Kleve dergestalt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder Prokuristen vertritt: Eduard ulius Fritzsche, Kleve, unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Emmerich, Rh., dergestalt, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede vertritt: Walter Tgeschner, Em⸗ merich, Erich Neef, Kleve, Paul Rommel, Emmexich, Rh., unter Be⸗ schränkung auf die r , in Brake dergestalt, daß jeder gemein⸗ sam mit einem Kö ver⸗ tritt: Wilhelm Dahle, Brake, Heinz Riegner, Brake, unter . auf die Zweigniederlassung „H. Schlin K Cie.“ Zweigniederlassung der Deut⸗ sche ⸗Jurgens-Werke Aktiengesellschaft, Hamburg, dersestalt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertritt: Jonny Tilse, Hamburg. Aktiengesell⸗ schaft. Die Satzung ist am 30. Septem⸗ ber. 1920 festgestellt, seitdem ö geändert, am 306. März 1938 völlig neu nr und durch Hauptversammlungs⸗ eschluß vom 28. Dezember 1938 und vom 283. Juni 1942 (Grundkapital und Einteilung sowie Sitzverlegung von Hamburg nach Berlin) wieder geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch verx⸗ öffentlicht: Das, Grundkapital zerfällt in 10000 Inhaberaktien zu je 700, — Reichsmark und 34 877 Inhaberaktien zu je 1009, — ItM. Die gleiche Eintra⸗ gung wird bei den Amtsgerichten der Zweigniederlassungen in Hamburg, Goch, Brake, Emmerich, Rh., und Kleve unter den oben bezeichneten Firmen erfolgen.
Herlin. . l228601
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 21. August 1942. Veränderung:
B 51 551 Metallisator Berlin At⸗ tiengesellschaft (Gewerbliche Metalli⸗ ierung und Emaillierung von Gegen⸗ tänden, Berlin-Neukölln, Lahnstraße Nr. 25137). Durch Veschluß des Kam⸗ mergerichts Berlin vom 14. August 1915 — 15 V. U. 167. 42 — ist ge⸗ mäß S5 12 ff. 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ u HFen vom 15. Januar 1940 — RGBl. 1 S. 196 — in Verbindung mit der 3. Durchführungsverordnung vom 9g. April 1942 RGBl. 1 S. 161 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 — Deutsche Justiz 1940 S. 728 — Johann Dieter Lauenstein in Berlin als Verwalter für die unter maßgeben⸗ dem amerikgnischen Einfluß stehende Firma Metallisator Berlin Aktiengesell⸗ schaft zur Sicherstellung und Erhaltung des Vermögens bestellt.
Erloschen:
B 50 465 Westböhmischer Bergbau⸗ Aetien⸗Verein (Charlottenburg, Qued⸗ linburger Str 223. Die Zweignieder⸗ lassung Berlin ist erioschen. Reoersenhbriielr. 122861
Amtsgericht Bersenbrück, 20. August 1942.
In das Handelsregister B Nr. 12 ist heute zu der Firma Kleinbahn Ankuni⸗ Bersenbriick. Gesellschäft mit be⸗ schränkter Haftung in Ankum fol⸗ gendes eingeftagen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 11. August 1942 ist die
Firma geändert in: AÄnkum⸗-⸗-Bersen⸗ brücker Eisenbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ankum.
Braunfels. ; [22862 Amtsgericht Braunfels, 19. 8. 1942. Veränderung:
Sz R. A 97 Drahtwerk Obern⸗
dorfer Hütte, Juhaber Peter Weil, Oherudorf (Kreis Wetzlar). Die Firma ist geändert worden in: Drahtwerk Oberndorfer Hütte Pe⸗ ter Weil Kommanditgesellschaft in Oberndorf bei Braunfels / Lahn. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Werner Weil, Wetzlar. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen.
Dem Emil Hermel, Wetzlar, und dem Karl mg Oberndorf, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, da Prokuristen zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind oder ein Prokurist in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ sellschafter Werner Weil. Die Prokura des Rudolf Gaerthe ist durch Tod er⸗ loschen.
die beiden
KEraunschweig. 22864 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig,
18. August 1942. Neueintragungen:
A 3897 Porzellanecke Else Rinne, Braunschweig (Sack 14). Inhaber: . Haupt geb. Giem in Braun⸗
eig.
A 3898 Berta Meyer, Braun⸗ schweig (Handlung mit künstlichen Blumen und Modeschmuck, Bohlweg Nr. 34). Inhaber: Frau Berta Meyer geb. Baltrusch in Braunschweig.
19. August 1942.
A S899 Baugesellschaft Franz Brüggemann, Braunschweig (Zweig⸗ niederlassung (Münzstraße s). Sitz der Hauptniederlassung ist Duisburg⸗ Samborn. ‚.
Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hät am 1. Januar 1937 be⸗ onnen. Sie wird durch . Gesell⸗ ene 1 oder durch einen Han lffh afk zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Franz Brüggemann, Rechtsanwalt, Essen, Dr. Hans Brügge⸗ mann, Recht anwalt, Duisburg ⸗Ham⸗ born, Josef Brüggemann, Diplom⸗ Kaufmann, Duisburg⸗Hamborn. Ge⸗ samtprokuristen, die mit je einem ande⸗ ren Prokuristen oder einem Gesell⸗ schafter vertreten können, sind: . Josef Zart, Theo Kohlhof, Heinrich Simon, Wilhelm Elspas, sämtlich in Duisburz⸗ Hamborn, Dr. jur. Hermann Erkens in Essen-Kupferdreh. U Komman⸗ ditisten sind vorhanden.
Breslau. 22366 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 17. August 1942. Veränderung:
Abt. 62. B 2872 John C Langer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Oderstr. 5). Kauf⸗ mann Emil Langer in Breslau ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr eslIlanm. 228671 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 17. August 1942. Erloschen:
Abt. 62. B 2885 Lloydreisebiüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Neue Schweidnitzer Straße 65. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Juli 1942 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund, des Gesetzes vom 5. Juli 1931 — RGBl. 1 S. 569 — durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation (Abwicklung) auf die alleinige Gesellschafterin, die Norddeutscher Lloyd . in Bremen, erfolgt. — Den Gläubigern der bisherigen eg h steht es frei, soweit sie nicht Be tied gang fordern können, binnen sechs onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
NRreslau. ; Sandelsregister Mimtsgericht Breslau. Breslau, den 17. August 1942. Neueintragungen:
Abt. 63. A 17989 Fritz Mühl, Breslau (Möbelvertretungen u. Aus⸗ lieferungslager, Gustav⸗Freytag⸗ Str. 455: Inhaber ist Kaufmann Fritz Mühl in Breslau.
A 17990 Paul Jenke offene Han⸗ delsgesellschaft, Breslau (Groß⸗ u. Lleinhandel in Schneidereiartikeln u. Stoffen, Königstr. 3): Die Gesellschaft
t am 1. Januar 1940 begonnen. —
zersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Jenke und Kurt Neumann, beide in Breslau.
Breslau, den 18. August 1942.
A 17997 Bruno Aust, Breslau (Sanitäre Anlagen, Augustastr. 108): Kommanditgesellschaft, begonnen am 18. August 1942. — Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Ingenieur Hans Aust in Breslau⸗Gold⸗ schmieden. — 6 ,, — Der Buchhalterin Charlotte Aust in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau, den 15. August 1942. Veränderungen:
A 13748 Oswald Hoffmann, Breslau ((Getreidegeschäft, Nikolai⸗ stadtgraben 21): Die Prokura des Hans-Joachim Hübner in Breslau ist infolge seines Ablebens erloschen. Die Gesamtprokura des Hans Gabel in Breslau ist in eine Einzelprokura um⸗ scwandelt.
A 14443 Bredan Lange, Bres⸗ lau (Herrenschneiderartikel⸗Großhand⸗ lung, Ring 3): Die Kaufleute Ulrich Weinitschke und Günther Stober, beide in Breslau, ö. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗
22865
treten. Beide sind zur Vertretung der
ee nur gemeinschaftlich be⸗ fugt, während die persönlich haftenden 3 Kaufmann Richard Wei⸗ nitschke und verwitwete Kaufmann Martha Stober geb. Weidlich, beide in Breslau, ein jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt sind. Breslau, den 17. August 1942.
A 166738 Thamm, Gzuk C Lan⸗ ger, Breslau (Tuchhandlung, Ring Nr. 18): Die offene Handelsgesell⸗ . ist aufgelöst. Der hisherige per⸗ önlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Eduard Thamm in Breslau ist nunmehr Alleininhaber der Firma. — Der Kaufmannsfrau Anna Thamm geb. Scholtz in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau, den 18. August 1942.
A 15537 Em⸗Pesan Leim-⸗ und Klebstoff⸗ Fabrik, Fabrikation chem. techn. Produkte und Grosthandel mit Farben, Lacken, Terpentin, Pinseln und sämtlichen Maler⸗ bedarfsartikeln, Martin BPeibst, Breslau (Ofener Str. 157): Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Maria Peibst geb. Tschöke in Breslau. — Dem Fräulein Lucia Bittner in Breslau ist Prokura erteilt. Er eslau. . [22868]
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 18. August 1942. Veränderung:
Abt. 62 B 3211 Ostdeutsche Fett⸗ Aufbereitungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau (Her⸗ mannstädter Str. 1-5): Der Kauf⸗ mann Oswald Koblitz in Breslau ist nicht mehr Geschäftsführer. NRrotterosdle. 22869
Sandelsregister Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 21. August 1942. Neueintragung: H.-R. A 46 Fritz Hessenmöller, Zigarrenfabrik, Kleinfchmalkalden.
Inhaber Fritz Hessenmöller, Klein⸗ schmalkalden. Dem Kaufmann Josef Nelz in Kleinschmalkalden ist Prokura erteilt. Glei vwitn. 122879
Sandelsregister
Anitsgericht Gleiwitz, 15. 8. 1942.
Löschung: B 412 Castellengo⸗Ab⸗ wehr Kohleveredelung G. m. b. H., Gleiwitz. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juli 1942 ist die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung auf die Gewerkschaft Castellengo⸗Ahwehr in Gleiwitz als alleinige Gesellschafterin beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. zreirenhaxen. ⸗ [2880
In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Walter Kloth, Kolonial—⸗ waren⸗ und Getreidehandlung, Grei⸗ fenhagen, und bei der unter ir. 299 eingetragenen Firma Hansa Mühle Walter Kloth, Greifenhagen (Neu⸗ mühle), vermerkt worden, daß die Pro kura des Paul Krüger erloschen ist.
Greifenhagen, den 20. August 1942.
* Amtsgericht.
Saudel sregister Amtsgericht Grimma. Grimma, 18. August 1942.
Erloschen: .
H. R. B 32 Bezirksabgabestelle für
Obst und Gemüse Sachsen, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
i. Liqu., Grimma. Die Abwicklung
hc endet und die Gesellschaft ist ge⸗ öscht.
Grgoůschinnn, Sachsen. [22882 Handelsregisterneueintragung: A 175 Oskar Böhme in Großz⸗
schönau i. Sa. (Handel mit Textil⸗
waren und Vertretungenx. Inhaber ist der Handelsvertreter Oskar Böhme in Großschönau i. Sa., Hermann—
Göring⸗Str. Nr. 6. gin ich ian Sa., 20. August 1942.
Das Amtsgericht.
*
Griünberg, Hessen. Eanbildr en er ; Amtsgericht Grünberg. Grünberg (Qberhessen), 21. August 1942. Veränderung:
A 125 Albert Godosar, Georgen hammer bei Lauter.
Albert Godosar sen. ist verstorben und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe Betty Godosar geb. Gei⸗ ger, ,, . bei Lauter, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Dremmen.
— ——— —
Heinsber, Rheinl. 22884 Amtsgericht Heinsberg, 20. z *
Neueintragung im Handelsregister A Nr. 333: Firma Johann Hensen mer Herstellung und Vertrieb von Korbwaren und Weidenhandlung. Inhaber: Kaufmann Johann Hensen in Dremmen, Eschstraße Nr. 303 a. Helmist edlt.
At. lexsssj KHandelsregister Amtsgericht Helmstedt, 18. 8. 1942. Weränderung:
B 1 Allerthal-Werke Aktiengesell⸗ schaft Grasleben in Braunschweig
in Grasleben b. Helmstedt. Rendant Vaul Lockstaedt in Seggerde ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Itze hoc. 22886 Handel sregistereintragung.
H.⸗R. A 647 Wilhelm Münzmaier. Itzehoe.
In das Handelsregister A Nr. 647 ist am 21. August 1942 eingetragen die Firma Wilhelm Münzmaier, Sitz: Itzehoe, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Münzmaier, Itzehoe.
Itzehoe, 21. August 19412.
Das Amtsgericht. l aiserslautern. 22881 Handelsregister des Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 21. August 1942. Veränderungen:
A 42 — 12. 8. 1942 — Jakob Steitz in Mernheim. Firmeninhaber ist nunmehr der Kaufmann Curt Steitz in Marnheim. Die Firma ist teilweise ge⸗ ändert und lautet: „Eurt Steitz vorm. Jakob Steitz“.
B 7s7 — 21. 8. 1942 — Eifenwerk Kaiserslautern in Kaiserstautern. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 19412 ist die Satzung ge⸗ ändert in 51 — Firma — Die Firma lautet nunmehr: „Eisenwerke Kai⸗ serslautern“.
B 7130 — 10. 8. 42 — Kaiserslaute⸗ rer Verbandstoffabrik Emil Bender Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaiserslautern. Durch Beschluß der Gesellschaftervorsammlung vom 25. Juni 1942 wurde auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Ge— winnausschüttungen vom 13. 6. 1941 das. Stammkapital um 112 0090 M auf 224000 Rau erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 3 (Höhe und Eintei⸗ lung des Stammkapitals) geändert. Limburx., Lain.
Handelsregister Amtsgericht Limburg, Lahn.
Limburg, Lahn, den 20. August 1942.
A 1476 W. u. J. Scheid, Limburg, Lahn.
Dem Buchhalter Georg Muth, Lim— burg, Lahn, wurde Prokura erteilt. Die Prokura des verstorbenen Kauf— manns Christian Lang, Limburg, Lahn, ist erloschen. Der Geschäftsführer Georg Krücke ist als Geschäftsführer aus— geschieden. An seine Stelle ist Baurat a. D. Rudolf Scheid, Wiesbaden, be⸗ rufen.
2289
Luc ih! enwaldle. 228931 Amtsgericht Luckenmalde, den 21. August 1942. H.R. A 10 August Tietz Nachfol⸗ ger Inh. Otto Schade, Luckenwalde. Die Firma lautet jetzt: Otto Schade Nachfolger, Inh. G. Rahn. Inhabe⸗ rin ist die Ehefrau Gertrud Rahn geb. Bauermann. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gaochästs durch die Frau Rahn ausgeschlosfen.
Kochen. — 22888 Handel sregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 16. Tuli 1942. Löschung:
A 80. Die Firma Aloys Barz in Kochem ist von Amts wegen gelöscht.
Nordhausen.
Vandelsregifster Amtsgericht Nordhausen, den 21. August 942. Veränderung:
A 1416 Robert Abicht, Nordhgusen (Bahnhofstraße 20). Kaufmann Fried⸗ rich Abicht, Nordhausen, hat das Ge⸗ schäfst mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen. Er hat seiner Ehefrau Margarete geb. Knauft in Nordhausen Prokura erteilt.
Norden isa mi. 22898 Amtsgericht Nordenham, 4. 8. 1942. Veränderung: .
H. R. B Nr. 64 Firma Norddeutsche Seekabel werke Attiengesellschaft, Rurdenljam.
Im Wege der Kapitalberichtigung ge⸗ mäß § 10 der Devisenabgabeverord⸗