1942 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

gentra'haudelsregistereilage zum Reichs. uud Staatsanzeiger Rr. ot vom S8. August 1942. 6. 8

. 17 8 ) . ( d ,, ö J . ö . 83 . * 3 2 * . 22 * 3 2 X k . 22 * , . , , . ,

9 2

1942: S.⸗R. A 3811] tiengesellschaft in Posen (Wilhelm Ferdinand neck Papierfabrik in 3 29, Landeshaus). Durch Be⸗ Weichingen bei Posen. Dem Be⸗schluß des . vom 25. Juni triebsleiter Karl Wulff in Weichingen 1842 ist der Diplom-Ingenieur Frisd. bei Posen ist Prokura erteilt. rich Gerking zum Vorstandsmitglied Am 4. August 1942: H.-R. BI 75 bestellt. Dem Dberingenieur Heinrich Som opathisch⸗ioche m sjches Lab o⸗ . und dem Alfred Genz, beide in ratorium G. m. v. F. imn Fofen Polen, ist Prokura mit der- Maßgabe KWilhelmstr. i6). Du rch Gesellschafter⸗ erteilt, daß jeder der Prokuristen be- deschluß vom so Juni og ist der Ge- vechtigt ist, die Gesellichaft nun n. sellschaftsvertrag gemäß 8 26 der sam mit einem H, w ied zu welten? Sst“ Rechtspflege Durchführ vertreten, Durch Bęeschluß der Haupt. kungsverordnung vom g. November versammlung vom 30. Juli 1942 ist 1315 (Rl. I. zh) in Anpaffung die Satzung geandert in 3 4 (Höhe gn an das Jeiche gesctz, betbeffend die Ge. Perlegung. des Grum taßgitals 8 5. sellschaften mri beschränkrer Haftung, smwandlung der vaktien in geandert und völlig nen gefaßt. Die Namensaktien), s 19 Erhöhung der gesellschaft hat einen chäftsführer. Höchstzah! der 2 Das Gtammtapital betragt bis zur i Bekanntmachung der Einberu⸗ Ümstellung 15 000, R. A. ung der Hauptversammlung), 5 20 Am he hngujt 1943. H. 3. A 4383 Sttmmrechtz 8 28 (Geschräihn ung, der E. Daniels K / G. in fen (Bis⸗ Gewinnverteilung auf die Akttionãve). marckstr. 8g, Verkauf von Kraftfahr⸗ Am 13. August 1942: H.⸗R. A 4954 Saftwagen⸗Ainhãngern, Jie Alexander chmann in Posen P in Posen. Der Frau Kasimira Adelt in serveteilen hierzu und Autozubehör so⸗ (Leo: Schlageter⸗Str. 8, e,. . Posen ist Prokura erteilt. wie von Maschinen und 53 rfsarti- Yat Die Firma ist 4 ö K Am 3. Äugust 542: H.-R. A 302 feln für Landwirtschafts⸗ und In lebens des Inhabers auf dessen Witwe ö Wollstein ttilie Sübner Noh⸗ ö produktenhandlung in Wollstein (Krumme Straße 1). nhaberin ist . Frau Ottilie Hübner Woyth in . Wollstein. . Am 5. August 1942. S. R. A 4567 . Feinkost⸗ und Spirituosenhandlung

4 ö nung vom 12. Juni 194 ist das! Am 2. Au

1 Grundkapital auf 3 600 000 RM er⸗-

w höht und dementsprechend die Satzung . in § 4 EEinteilung und Höhe des

. Grundkapitals) geändert worden. Die

. Kapitalberichtigung wird durch

2 von . 2 dergestalt,

J 1 ö. daß au ü

. . ; von 10006, RM eine Zusatzaktie im

,, e,, von 1000, RM ausgegeben

: wird. ;

je zwei alte Aktien im Werte

. gun n ; 22756 . Amtsgericht Pollnowm, 21. 8. 1942. . H.⸗R. A Nr. 109 die Firma Wilhelm ö Gehrke in Polluom ist erloschen.

*.

. Posem. . w Sandel sregister Amtsgericht Posen. j Neueintragungen:

Am 3. August 1942: H⸗R. A 4566 Richard Adelt in Posen (Hermann⸗ N Voß⸗Str. 10, Herstellung von Zentral⸗

J een und sanitären Anlagen). In⸗ . ber ist der Kaufmann Richard Adelt 2

dustriebetriebey. In Litzmannstadt ist gal j . ] eine Zweigniederlafsung unter der Fir⸗ Finma ist geändert und tei: Alex ma „E. Daniels K. G. Zweignie⸗ ander Aschmann Inh. Hedwig gertassung Vit uianni tap“ errichtet, ischmanm., Dem TKaufmann. Ulrich Am 5. August 1912. 5. N. B Tas 2 in Pofen ist. Prokura er- Labor Gefellfchaft mit beschräukter teilt. Die Prokura der Frau Sedwig Haftung in Posen (Tiergartenstr. 1835. Aschmann in Posen ist erloschen. Die Firma ist geändert in Labor Ge⸗ . 70 sellschaft mit beschrämtter Haftung Sanrlauterm- 122770] Landwirtschaftliche B ührungs⸗ Im hiesigen Sandelsregister 33 organifation. Gegenstand des Ünker⸗ EB 169 ist am heuti Tage bei 23 nehmens ist die Buchführung für Land⸗ Firma Saarbergtechnik, Sergwerks⸗

als alleinige Erbin ke, , Die

Erich Reltoff in Posen (Leo⸗Schla⸗ geter⸗Str. 1). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erich Reltoff in Posen.

Am 5. August 1942: H⸗R. A 4568

,, Walter Peter Breuer in Posen 1 H . 2 j ö i maschinen und Geräte, Gesellschaft (Falkenstr. 4, Herstellung und Vertre⸗ güter, landwirtschaftliche und mit der nr chene rr nter Se stung lin Dil.

J tung von Molkereimaschinen und Kühl⸗

P anlagen, Fabrikation, Reparatur und H Montage, Uãm⸗— und Neubauten von K Molkereien). Inhaber ist der In— H genieur Walter Breuer in Posen.

. Am 5. August 1942: H.⸗R. A 4569 H Hans Reinfeldt Krankenpflegearti⸗ Hi kel u. Laborbedarf in Posen (Mar⸗ ö tinstr. 52/53). Inhaber ist der Kauf⸗ . mann Hans Reinfeldt in Posen.

Am 5. August 1g42: H.⸗R. A 4570 Konrad Zippel Spedition ⸗Möbel⸗ J transport in Posen (Christoph⸗He⸗ ( gendorfer⸗Str. 653. Inhaber ist der ö. Kaufmann Konrad Zippel in Posen. Am 10. August 1942: H.⸗R. A 4571 V Wichert u. Hummel Textilien,

äsche, Strick- und Kurzwaren in

osen (Alter Markt 89). Offene Han⸗

Landwirtschaft verbundene en, . Betriebe und die Aufsicht über land⸗ wirtschaftliche Buchführung innerhalb des Reichsgaues Wartheland. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, welche mit diesen Betriebs⸗ zweigen zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 36 006 R. 4. Der Ge⸗

sellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1930 ee , inzwischen 2 geändert, dur 3 der ell⸗ schafterversammlung vom 17. Juni 1811 in AÄnpassung an das Gesetz, be⸗ treffend die llschaften mit be⸗ schränkter ftung, neu gefaßt und durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1922 in 8 ]7 geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 17. Juni 1941 ist das bisher auf

sellschaft feit dem 16. Juli 1912. 60 og, Zloty lautende Staminkahital gemäß den , . der Um⸗

ersönlich haftende Gesellschafter sind g ö 3. Februar

lingen / Saar eingetragen worden: Ingenieur Mar Meyer in Dillingen / Saar ist als Geschäftsführer abberufen. An seine Stelle ist Betriebsdirektor Richard Rauschner in Lünen, Hermann⸗ Göring⸗Stra 49, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ; Saarlautern, den 29. i 1942. Amtsgericht Saarlautern.

Sa arlaut ern. HxX77IiII1 Im hiesigen Handelsregister unter Nr. 1215 wurde heute neu K Firma Jacob Reiter, ühlen⸗ produkte, Dillingen ZX. Inhaber: Jacob Reiter, Kaufmann, Dillingen 2. . Saarlautern, den 29. Juli 1942. Amtsgericht. Abt. 9.

GSaurlnant erm. L77721

Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 10352 bei der Firma Thomas Mouget Cie., Komman⸗ ditgefellschaft, Dillingen, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

rau Emilie Wichert geb. Vorberg, s vom aufmann Paul Hummel, beide in 1911 86. 1ẽ 76) auf 30 900. EA sen. neu festgesetzt. Die Gesellschaft hat Am 10. August 1942: H.⸗R. A 4572

h 2 einen oder mehrere Geschäfts führer. Wilhelm Schwechheimer in Posen Jeder Geschäftsführer 3. zur alleini⸗

. Glogauer Str. 44. Uhrenhandlung jo⸗ gen Bertretüng der Gesellschaft be= ; , ain. wie Handel mit Schmuckfachen). In⸗ rechtigt. . . 1. 9 gehol H ö Ew? hh 23 er g, 8 6. A st J, 3. lautern, den 7. August 1948.

ö . eimer in Posen,. * olden ar Günter Haft⸗ oer ern, .

rau Erika Schwechheimer in Posen ist fiche Maßschiuen und Sedarfsarti= Das Anitsgericht., Ab

Prokura erteilt.

. kel, Oele und Fette in Posen . Am 12. August 1942: H⸗R. A 4573 8 *

Ses Sanrkaunterm. Schlageter⸗Str. 65). Der Inhaber * Im hiesigen

J Friedrich Sparenberg Landiwaren Senn cnnter ist verftrbcn. Inhaberin Rr ges ist be; der Firma K; Fim= H und Kohlenhandlung in Posen Krei. ist jetz Frau Clarg Günter in, Pa en; /, KRontmanditgefeilschaft, ö fing. (Speicherstr). Inhaber ist der Am J Augufst 19435: He g. 3 1907 Sanrlautern 1, South - Hof. heute

ö Friedrich Sparenberg in , ,. d, , ,. 2. ; .

Posen⸗Kreising. rãnkter tung in Posen (Kö⸗

Am 13. August 1942: 34 A 4574 . 369 e, hd des Unter⸗ n

Kaufmann J Deutsche Voltskunst Inh. Artur nehmens ist der Erwerb, die Verwal⸗ .

olgendes eingetragen worden; ö . ie Gefamtprokura des Geschäfts- führers . n n,, in eine Einzelprokura umgewandelt. Saarlautern. den 8. August 1942. Das Amtsgericht. Abt. 9.

su cheinen. 22774 Herr seifter A Band Il 2,

Aeueintragung: Firma Maschinen⸗ bauanstalt Heinrich Schrieder in Säckingen. k ist Hein⸗ rich Schrieder, aschinenbautechniker in Säckingen. Dem Kaufmann Hein⸗ rich ö in Binzgen ist Prokura erteilt.

. Timm in Posen (Alter Markt 4). In- tung, Bebauung und Verwertung von . haber ist der Kaufmann Artur Timm Grundstücken. Daz Stammkapital be= H in Posen. . trägt 10 000, n. Durch Gesell⸗ Am 153. August 1942: 5. R. A 45675 schafterbeschluß vom 14. Juli 1919 ist . Wiiheim Preiss in Posen Halb- ber Gesellschafts vertrag gemäß 6 3 . dorfstr. 3, Gold, Silber- und. Uhren⸗ der Zweiten Oft⸗Rechtspflege Durch⸗ ö geschäft mit angeschlossener Reparatur- führungsverordnung vom 6. Novem⸗ wertstatt). Inhaber ist der Graveur ber 1911 (RöBl. 1 S. 696) in An.

Wilhelm Preiss in Hafen. pafsung an. das Reichsgefetz, betreffend

Am 13. August 1942: H-R. A 377] die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗

Grätz Willigin Dittmann Lebens- tung, geändert und neu gesaßt. Die Ge= ; mittelgeschäft in But Neuer . wird durch enen Geschäfts⸗

Markt 25. Inhaber ist der Kaufmann führer vertreten. . Geschaftẽführer * Gadingen, 18. August Ha J William Dittmann in Bu. j ül ird rufen . . z ann,, m, ,, Amtege richt

Amn 16. August 1943: 86. A 4506

Pudewitz Eugen Bürger in Pude⸗ h. Sigis⸗ 227765

Theater Gastftätte 3 * ist der. Kaufmann. Eugen . 85. Dem Dipl. Kaufmann Amtsgericht Schöngn im Schwarz 8 ürger in gudcwit. r. Llifons Pauimichl in Posen 4 u enr, amn 19. August 1645. Am ö 6. ,,,, Prokura 8 Der . i . 6. n. 2 n au r ãußerung u elastu das Handelsregister ; ehler . Co, in Pinng, Persön⸗ 3. rundstũcken eng . 62 6 unter ; der Firma

40 Noman Dietsche 3 einge-

tragen: We ersönlich haftende Sesenschafter

; sst P Alber Dietsche, Fabrikant in Aftersteg. rotura erteist. 1 Em „fr. Kugust. id: SR. z 745 ist vepftorben, Seine Fitwe Feria

Die Gesell ift Geselischaft mir Pitch. Rep. Rieser in 3 ais Het etre ure, dere, g. * . e , *. in . en haftende Gesellschafterin ein- n, en, itterstr. 20). Die Firma ist geän⸗ getveten.

entweder beide Gesells oder je- z 4 ? 6 ff ( . ge weils ein Gesellschafter mit einem Pro⸗ wien. kuristen berechtigt. .

Am 13. August 1942: H- R. A 6 Warthestadt eli Holicki in War- thestadt (Posener Str. 6, Manufak⸗ tur⸗ und Kurzwaren chafh. Inhaber ist der Kaufmann zel Holicki in Warthestadt. . Veränderungen:

Am 3. August 1942: H.⸗J. A 3M2 gFarl Bauer, Vertretungen in Po⸗ sen (Martinstr. 64). Die Nieder⸗ Litzmannstadt 6.

Am 10. August 1942:

räulein Erika üg in

rch Amtsgericht Wien J mtõger h ; Jun Abt. 183, am 17. August 1912.

gz.

shertrag an das ziengin tragung; e, n er mene, 2 i often re een, , 3n ; n ri ginn ! 1 Wien.

Wiem. Amt gericht Wien. Abt. 133, am 17. August 1942.

ö. lassung ist nach 4 Am? 4. August, gig: H. R. B 1134 Sint mehrere ichrer besteñt, : . 8. e r , Treuhandver⸗ so ist * von ihnen in bertre⸗ gesensschaft (Wien XXIII. Meiß.

band Wartheland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ( Buddestr. 14). Der Gesellschafts ver=

tungsberechtigt. ; 3 . 1942: H.⸗R. A 3747

osen ., Teppichhaud undi rtin in . a

auergaffe ). Die Hauptwersammlun ö. Ri 1942 82 die 1m mit der Ebreichsdorfer Fi

ist am 25. Juli , , in Posen (Berliner Str. 9). Der Frau fabrik Attiengesellschaft in Bien ch § 6 (ꝛVertret der G t und Alexandra Mertins '. er in Uebertragung des Vermögens als ö , 14 ist Prokura 3 . Ganzes *. kiese Gesellschaft 7

Mit dieser Eintragung ist die schaft erloschen.

. BVestellung de äftsfü 13 (Ge⸗ w 1 der Gesellschaft).

Dr Am 13. 53 1943: H.⸗R. B 1141 Eletrizitätswerke Wartheland Al⸗

122773] Handelsregister

, , re,. B 4197 Bosst Hutfabrita⸗Aktien⸗

schaft „Bank

Neueintragung: B Pod Ebreichsdorfer Meißauergasse 23). I. Die versammlung vom 12. Mai die Vers fabriks⸗ A =

Wien. Amtsgericht Wien.

Abt. 134, am M. August Veränderung:

Sanusch der neralversammlungen trag nehmens), mit Beschluß vom 1942 in den S5 1 (Firma) und tretung) abgeändert. Firma

stalt Gesellschaft n. b. S. sowie der

. Maschinen, dienli Betrieb der Handelsagentur.

ten in Kraftfahrzeugen,

Radiogerãten. Radioanlagen, tungsartikeln, überhaupt digen Waren, durch

Ueberbindung des behaltes) oder durch Ver

2 Die editen und Finanzierun

eteiligun an gleicher oder ähnlicher Art. Glatzl, Bankbeamter in Wien,

führer allein berechtigt.

Wien. Amtögericht Wien

Neueintragung:

der Wiener Edelsojawerk

rer,, ) annswörthe 9). , malige, wiederholte

Wien (XXIII.

oder

dern der schaft m. b.

r f igkei und im Alter.

vertra n chlossen. Sind mehrere

fe bestellt,

lich vertreten.

eingezahlt.

wiener Nest alt. Amtsgericht Wr. Nenstadt,

Löschung:

Wi

Im Hoffmann r. der Firma

. den 21. August ger ins erich n

4.

Meme.

regilter

Söschung: Altes . Z3. Die n

wegen Nichtanschlusses an ei

2

fabrit Aktiengesellschaft (Wien, Xl,

it der Bossi Hut⸗ ,

Aktien lauten auf 6 3 Die inbri

9 23 , , b. S. ien, J. * 9 3). Nit dem Beschluffẽ

17. Februar wurde der Gesellschaftsvver⸗ im 8 2 (Gegenstand des Unter⸗

in „Ava“ Automobil⸗Verkehrs⸗An⸗

ftand des Unternehmens nunmehr: a) Der r,. mit Kraftfahrzeugen

etrieb von Handelsgeschäften aller Art für eigene oder fremde nung, welche für den Handel mit Kraft⸗ überhaupt onstigen wertbeständigen Waren, zweck= und erforderlich sind, sowie der

Finanzierung von a

wertbestän⸗ Gewährung von durch Eigentumsvorbehalt. Zession (mit Eigentumsvor⸗ ; eum ge⸗ sicherte Kredite und Darlehen an pri- dahl vate Käufer oder Handel und Industrie. währung von kurzfristigen des An⸗ laufs von Waren der gleichen Art. 3 Die Erwerbung, Pachtung oder die

Unternehm

Geschäftsführer bestellt. Zur tung ist nunmehr jeder der Geschäfts⸗

Abt. I34, am 15. August 1942. A 5134 Unterstützung einrichtung

schaft m. b. H. in Wien⸗Schwechat, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

at, Gegenstand des freiwillige

Unterstützung von Gefolgschaftsmitglie⸗ iener Edelsojawerk Gesell⸗

H. sowie deren . gehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, Be⸗

kapital: 20 000 RAM. Der Gesellschafts⸗ ist am 23. Juli 194 ab⸗ Geschäfts⸗ Her so wird die Gesellschaft urch die Geschäftsführer; gemeinschaft⸗

Geschãfts führer: Leopold Hayderer, Prokurist, . wird noch bekanntgemacht: Auf das Stammlkapital sind 10 000 R.

am 29. August 1942. H.⸗R. A 41 Firma Johann Beck, i

S 3. Mos sbrunn. Betriebs gegenstand: Mühlenbetrieb. Die Firma wurde gemäß 5 31 Abs. 2

SGS. und 8 141 geloscht.

ttonberx. Re. Halle. 12793 Amtãger icht d. ; den 18. August 104.

S- R. A 758 Schuhhaus Wilhelm. Hoffmann, Wittenberg. Die offene Handelsgesellschaft ist / aufgelöst. il ist nunmeh'r Allein

Woltuaxem, Ben. HR anaoel. en, In das Handelsre . 8 r. ur

. Vertretungen, Sierenber g. ) . irma ist nach Kassel

Geno ssenlchasts⸗

wow in Mewe ist

Haupt⸗ 1912 hat

lex dol 194.

vom

10. Juli 10 (Ver⸗ eãndert

Gegen⸗

Rech⸗

b) Die

hhinen, Einrich⸗

ungen Robert

ist zum i n .

Gesell⸗

ein⸗ aufende

Stamm⸗2

ing. ien.

ale

RKnoth.

194.

lxeg ol

Genossen⸗

fungsverband aufgelöst und pale wegen Unzulässigkeit einer polnischen Firma von Amts wegen gelöscht.

Die Abwicklung erfolgt nach den Vor- schriften der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnu vom 15. 8. 1941 (RGBl. 1 S. 516 ff.).

Mewe, den W. August 1942. Das Amtsgericht.

Meyenburg, Prigmit z. 229909 Nr. 8. F e fee r ark und Darlehnslasse e. G. m. b. H. in Freyen⸗ stein. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1942 ist die vormals 1 Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragẽne. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Freyen⸗ stein in die Freyensteiner Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Ha ,, tein umgewandelt worden. ie Haft⸗ umme beträgt 500 R. A, die te Zahl der Geschäftsanteile 10.

as Statut ist vom 8. Juni 1942. Amtsgericht Meyenburg, 6. Aug. 1948.

M. Gladbach. 22981 Genossenschaftsregister ; Amtsgericht M. Gladbach.

Neueintragung: . ö Am 18. 8. 194. Gn.⸗Reg. 35 (Nh). Sozial⸗Gewerk Rheydter Handwerker eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Rheydt.

Gegenstand des Unternehmens:

1. Die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrich⸗ tungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen.

2. Die Förderung einer Leistungsge⸗ meinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart .

Alle gemäß vorstehender Ziffer 1 ge⸗ örderten Einrichtungen haben der Ziel⸗ etzung des von der Deutschen Arbeits⸗ ront durchgeführten Leistungskampfes er Deutschen Betriebe zu entsprechen.

Veränderungen: . Am 11. 8. 1942. Gn.-Reg. 67. Spar⸗ und Darlehnslassen⸗Verein, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, M. Gladbach⸗Rhein⸗ en. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Spar⸗ und Darlehns⸗ rr e e e. eschränkter, . Rheindahlen. Erloschen:

Gn .- Reg. 3. Berbr z ie en, m r , a 0

Gn. Reg. 30. Verbrauchergenossen⸗ schaft Rheydt, e. G. m. b. S., Rheydt.

ehe enicke.

register unter Nr. 28 verzeichneten Eintaufsgenossenschaft selbstãndiger Bäder und Konditoren zu Zehdenick i. M. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht, Sitz Zehdenid, ist heute als neue Firma eingetragen worden:

Vãcker⸗ Einkauf Zehdenick / Savel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht.

Zehdenick, den 21. Juli 1942.

; Amtsgericht.

Z. Konlurse und Vergleiches lachen

1in. . Neber den Nachlaß des am 2. 2. 1942 verstorbenen . ugo Grosse, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Neu⸗ kölln, Sssastr. 38 ist heu le, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 362. N. 26. 18 Verwalter: Kaguf⸗ mann Willy Meyer, Berlin-Spandau, , , Str. 1314. Frist zur An. meldung der Konkursforderungen bis 6. 10. i942. Erste Gläubigerpersamm-⸗ lung: 23. 9. 1943, 1 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. 109. 1948, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin ariottenburg. ., eg 11 - 20, II. Stock, Zimmer

. ä,, Arrest mit Anzeigefrist bis 21. 9. 191.

Berlin, den 24. August 1942.

Amtsgericht Berlin, Abt. Re.

neirard., Persgante. (zz) xa 8

usß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma · Franz . Bankgeschäft in , T, Pers. er, en, erfolgter Hohaltung dei 89 termins anf gehoben.

ro, den 3. August 1942. Das Amtsgericht. be e ne.

Denn f 2304691 6 e, m , erfahren über den

. des am 17. 8. 1941 verstor-

benen Fischermeisters May Bohm wird na haltung des chlußtermins aufgehoben,. lebenwalde, den 21. . 1942. Das Amtsgericht.

wortlich far ven Amtlichen und Nightamt; ee ge. nr, mn er rden een,

Hgrãäsibent De. Schlange in ö t eie, Werl, , R adolf San tzsch in Berlin NM 21

nen Prüũ⸗

and Druderel 2 i Can, , ee.

2

Bei der im nig en genossenl S5 f J

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 28. August 1942. S. 3

. . . . ? 2* 5. . 1 243 ——— 2 ) J ? 1 2 3

e, . . n , . , t .

1

1

* 6. x . ** . 9 6 *. * ? . X

*. 1

1

* 10. 0 ln, n 4 4 4 424

.

x= 22501. 1LẽDeutschen Bank, Filiale Hersfeld? Gewinn⸗ und Berlustr j j j 5 Benne Schitde Maschinenban - n Her feld,! 7 w Poller Citroen Dienst Attien Gesellschast i. S., Köln⸗Poll. Attien gesellschaft, Dresdner Bank, Filiale Kassel in 202331. Bilan 3 . z zum 31. Dezember 1941. Sersfeid ez. affen. Kassel, . Aufwendungen. Re 8 S ö . * Eilan zum 3. Dezember 1941. e . e. G. m. b. H. in Hers- Löhne und Gehälter... Ss 13. 33 1. Anls n, xittiva. Fi , Re, ttuiwda4a. , affe der Gejeltschaft in wersferd. k , . 10s ai Anlagevermögen: Der satzungsgemäß aus dem Aufsichts Zinsmehraufwand. ... 8 00151 Abschreibungen ?...... 13468 ] 692951 Bebaute Grundstück mit: rat ausscheidende Herr Direktor Hugo Steuern 2. Maschinelle Anlagen und feste Einrichtungen: Geschäfts und Wohnge⸗ Brand, Berlin, wurde wiedergewählt. vom Einkommen, a) Zentrale Anlagen. ...... 11 8060, . bäiden, Fabrilgebäuden, Der Aufsichtsrat besteht aus den Erträge und Abschreibung ..... 0 11100 unbebaute Grundstücke, Herren: Fabrikbesther Burghardt Rech⸗ Vermögen. 89 966,98 b) Feste Einrichtungen.. w ö.. Maschinen u. maschinelle berg, Hersfeld, BVorsitzer; Fabrikbesitzer Andere Abschreibung .... w 2 06560 13 160 Anlagen. 1 8566 600, Ernst dagemeier, Fran furt . M. 1. stellh;, Steuern II. Umlaufsvermögen: ö . . 1 ö ,, n , , und Abgaben 62 363, 25 152 330 23 . Kasse . go ol =* u. ieber erlin, 2. stellv. Vorsitzer; Bei , ,, ; J * s. Gesa fte Siet, e ngrcid, Brin , ö an Berufsvertre ö 2. Bant/ttc .. 62 634388 6071570 ausstattung 1 Fabrilbesitzer Heinrich Hagemeier, Eise⸗ Rein gewinn? * III. Avale (Sicherungshypotheh RM 203 370, 19 . 1 6. a z ö erg, Here C mn, d / . . ; Kassel. trag... 32 61, 12 I K l , . , 6 1666 Der Vorstand besteht aus den Herren: . . 4187 77216 n ,,,, , ö Theodor 1941 ... 54 284,03 S6 955 15 Passiva. . ö ͤ ; Stassinet, Hersfeld. . TI I. Grundkapital... 4 000 000 Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ . 10226914 /,, / ,,,, Hersfeld, den 18. August 1942. ö = 11. k nisse, fertige Erzengnisse re, be. Rohert ö JJ . . Masch in en b au⸗ Ai ttien gesellsch aft. . ag . 913 398 63 2. Sonstige Verbindlichkeiten ...... 19 892 65 466 522 46 gen auf Grund von * Der Gorstand. ö . 2 21 2 . k , . Warenlieferungen und a 2 Q k JJ . Feil un gen sonstige For⸗ 22809) 1022 60141 1 487 77245 . 2 6 . ö Wittener Hütte Attien⸗ Gesellschaft, Der Vorstand. Müller. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Hypotheken. 10 439, 66 ö . . 4 3. , n, , Aufwendun gen R. 3 iebs 2 anz zum 31. Dezember 1941. ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ; ö 3 ö k 6 23 ö) . n, . ö. . Ge ell ö k Grund, Vermögens Gewerbe- und Umsatzsteuer . 33 698 36 Wer 1. . 143 667 57 Atti va. EA schaft sowie der vom Le nm erteilten . schrei zungen 2 kN . G 15 668 i aan ; Anlagevermögen: * Aufklärungen und Nachweise entsprechen 3. Alle übrigen 2 J 3 So gleichsbank⸗ , n, . ö. ö k 4. Gewinn aus 1941 dd 16 ** 10 u. Postscheck⸗ ö eschäfts⸗ u ohn⸗ er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 3 S6 288 29 i. 29 122,01 ; ger oi . 1 k ö m erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Erträge. . ndere Bank⸗ . reibung h schristen. w S5 000 guthaben. 464 568, 91 9784 558 37 Fabrikgebäude und andere Wuppertal⸗Elberfeld, 21. J. 1942. 2. Zinsertrag... . . 475 65 i , ,, . ; 24 503 97 J e, In Vertretung ö. . . 3. Sonstige Erträge d 5 812 64 ückgriffsforderungen au 54 eingezogenen Wirtschaftsprüfers . 75 383 J Bürgschaften 343 480, y . 205 , . ö. irn ef Dir : m Yann eiern, . tien geje lch aft 1. 2. . , Töss sss J! Abgang. 100 Dr. Limprecht, Wirtschaftsprüfer. . Krumpe als Verwalter. assiv To dos fp an. am nn a. z soo ooo Abschreibung 10 3 340 103 738 30 226931. ; . k Textitwerke Karl Hoffrichter Aktiengesellschaft, Litzmannstadt. Her ther cht e ngen ju: bschreibung C 2 O00 en, n, , r, , n . ,, 100 000 n geen . zn oo Stand am Abschreie Stand am itckstellungen für Steuern gschinen und maschinelle Zugang Abgan , , . . . ö . 39 1. 1. 1941 gang bungen 31. 12. 1941 Werks⸗ u ohnungs⸗ ugang . bauten, Provisionen, 105 Fe . 1. Anlagev ee, R 9 Ke , , , ka, , e, , , 7 e,. ö 356 Abgang.. 1016— g, e,. ein dstucke: ; arbeiten u, ä. 14 sõ? ĩsꝰ ps * ) Geschafts und Wohn ö ; . 8 gebäude. 133 248 90 K 3 948 129 300 w Abschreibung 1 13d sa 3 v Velriehsgebäude ...... 266 430 ] = 41 632 30 gs 400 - auf Grund von . Utensilien, Werkzeuge, . 2. Grundstücke..· . 50s 340 - 508 340 lie serungen und Leistun⸗ Pferde und 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1 245 023 9 o7s 40 81 245 10 1 104 700 gen sowie sonstige Ver⸗ . Wagen... 1051, *. Betriebs und Geschäftsausstattung 78 622 30 6 920 40 299 915270 73 400 bindlichte ten .. . 6 148 oa 70 Zugang. 6222,65 6. Bewertungsfreie Anlagegüter... dos 5 669 50 Rechnungsabgrenzung.. 17 700 - 7 273, 65 . . ö. , . He ; 3 Abschreibung 1 12X6 vis! 6. Beteiligungen . . k e ! 5 2 W vertrag gr, ge , . . „f ö. . . . JJ 45 000 2 856 190 - Gewinn in . . ; 9 , mlaufverm en: 6 oh⸗ il 58⸗ und etriebsstoffe , K 170 , 1941. . . 171283, 86 251 62655 albschreibu . 1 2. Dalbferlige JJ . 189 084 6 . , . 2 mg J 3 w 21 257 30 oer g n, n, ,. ,, Tv N Ts p 3 ö ö en 11 ugang .. 4 1956, 5. Anzahlungen der Gesellschaft . .... .. k . ; ; x 13 148 568 mark 345 486, 2 147 517,09 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. ; 104 582 8 ] . 11 662 365134 Abgang.. 7 408,80 135 108 29 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbankguthaben. . .... ... 5 748 28 Gewinn⸗ und Ver lustrech nun g Umlaufsveẽrm̃dg cn ĩ 6 8. Bankguthaben d . 8 0OI9 ö für i , ö. . bis ö und Betriebs⸗ J 56 , n,, J 23 838 37) 536 306 60 * E er 6 . 0 e.. . 65 881,79 * J e der echnungsa grenzung ienen. 2 . . 1691069 3 Aufwendun gen. , g 60, . n ao nn] ö. i ü T Löhne und Gehälter, so⸗ Goleistetẽ n ö Rassiva. . ziale Abgaben, Abschrei⸗ zahlungen 9 13 3652,93 J. Grund kapital . b , , h 9 20 2 450 000 bungen auf das Anlage⸗ gie ferer· und II. Rücklagen: J. Gesctzliche Rückiae:;!.?. 5? . J vermögen, Steuern vom LSBeistungs⸗ J ö 44 878 10 194 87810 Uloni men, vom Ertrag forderungen 181 700,77 III. Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten. . . ...... .... .... d und vom Vermögen, SForderungen LV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehen.... 35 77733 Beiträge an Berufsver⸗ . an Aufsichts⸗ 2 Hypotheken j ö 3 . 7 WJ /// /. ö. fn, . ö . w 17 544,22 . . k auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 113 862 44 Werks⸗ und Wohnungs⸗ guthaben. . 1289, h 6. n n i, e üer ., * * bauten, Reparaturen Sonstige For⸗ ĩ d, . ö.

. uren, . 9 7. Sonstige Verbindlichkeitens... ... . . 57 670 30 637 35513 Entwicklungsarbeiten.. 372 300 derungen 26 290,46 523 772 74 ; . J 55 Gewinnvortrag . ( z * n We. ,. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen K , 8 11 969 92 aus 1940. So 342, S5 109409133 VI. Reingewinn. 2 . 7 2 * 100 20414 Gewinn von Paffiva. . . . . ö. ö w 100 000 - Cewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. = .

. . ö. J 1941... . 171283, 66 251 626 55 Gesetzliche . Aufwendun gen. R. [J 3. s, 33 ir nn 10 000, . 1 5 Ain 35 . 4 ö. . 2 9 6 4. 9 . . ö ücklagen für oziale Abgaben u ufwendungen: a) gesetzliche .. . 51 05718 Ertrãge. oziale vj freidillige .. . 16 851 29 67 gos . . wd . * 47 ,,, ö. So 342 89 g3vecke. . 16 000, 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... . ...... J . . s eispflichtiger oh⸗ ö Andere Rück⸗ 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ...... .. ö ö 13 648 83 überschuß. .... . 6 380 236 50 lagen. .. 226 16731 261767 31 65. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . ...... , 60 151 75 . Ertiãge⸗ 16 . öh. i, , mne, fur ) . 86 6 d , . 8 922. ö 44 698 06 22960 34 Anlagever⸗ Beiträge und Umlagen an gesetzliche Berufsvertretun en JJ 6 743 osa 83 mögen.. 53 502, 80 8. Außerordentliche . ö K ö J . ö VJ 15 * 8 ö J Umlaufsver⸗ 8. Alle übrigen Aufwendungen. ..... ö w 1 7 en, mögen. ss 2141s ud Jos os 10. Rein gewim J 31 er orstand. . . . 2 . , e 2 204 14 Bandte. Stassin et. ö . 64a 263 77 ö ( Tos sꝶe i Nach dem abschließenden Ergebnis Verbindlichteiten: ö. 33 meiner r t e lfu! auf Hypotheken, 1g 20360 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 6 ö oss Mo Grund dez Bücher und der Schriften der Anzahlungen 8 410 dd 3 gon oo Gesellschast sowie der vom Borstand er- Lieferer und 3. Lieferantenstonti... ..... J .,) 4 362 16 566 n , ha ,,,. . ii oi 1 J . 3 12 rechen die Buchführung, der Jahres- 6 ̃ erordentli k ? I ö w n. er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ h 2366 . . ö. , g nner Der Vorstand en,, Karl . . Attien gesellschaft. . erlin, den 26. Juni 1942. . ; r, , d, eh, . Dr. Gercke, r n rater. anten. . 208 32, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichimäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Geselb. 8 e , , ; ge sschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der nun . e g n , Verbindlich Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö fins ger gen, , . ö . . , . 465 407 93 Litzmannstadt, im Juli 31 ee. inn, , maden. 3 beschlosfen, die abzüglich Kapita Re nungsabgrenzungs⸗ . . 6 ö omlaufmann er, prũfer. ‚. ĩ p K , 2 Der AÄufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Robert Schweitert, Litzmannstadt, Vorfitzer; Te tau ertragsteuer und krieg zuschlag ab sofort , 1s god 21 Otto John, Litzmimnnstädt, stellbertr. Borsiter; Direlior Dr. Arthur 5 r e f. if 6. . egen Einreichung des Gewinnanteil⸗ 9 tadt; Textilgroßt E ] i / ö a 35 e re n e eh m enen Gewinn vor⸗ stadt; Textilgroßkausinann Edmund Haupifföisch, Lizmannstadt. . Dee n n n e n ; trag... 32 6), 12 Der BVorstand besteht aus den Herren: Siegmund Hoffrichter; Richard Kahlert, Litzmannstadt. Genn re gu r tian eit schaft Reugewinn a 284, 0s gs go 16 Litzwaunstadt, den 20. August 1942. ; m , er nin f hn ö ö rar i Textilwerke Karl Hoffrichter Aktien gesellschaft. 1las Der Borst aud. ö