1942 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2 * ——— . ö 8 x

. ——

26 . 1 .

w „///

2 * 2

w ; = = w .

geutralhaudelsregisterbetlage zu Reichs- nud Staatdganzetger Re. Sons vom z9. August 1942. E. 2

——

g

tellen jeder Art nach vorheriger Zu⸗ timmung der Aufsichtsbehörde im Großdeuischen Reich zu errichten. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Gleichzeitig wurde bis zur Umstellung das Grundkapital von 832 000 österr. Schilling im Sinne des 5 1 der Um⸗ stellungs verordnung vom 9. Februar 1939, KGBl. 1 S. 169, mit 554 600 R. A angesetzt. Tag der Feststellung der Satzung 13. Juni 1915. Die Gesell⸗ enn wird durch den Vorstand, falls

ieser aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder

durch ein Vorstandsmitglied und einen ho

Prokuristen oder zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Mit Beschluß des Aufsichtsrates vom 13. Juni 1942 wurden zu Vorstands mitgliedern Dipl.⸗ Ing. Viktor Strunc, Direktor in Mähr⸗Ostrau⸗Witkowitz 10, als Vor⸗ sitzer, Emil Bendel, Direktor in Mähr. Ostrau⸗Witkowitz, und Dipl-Ing. Anton Riha, Direktor in Mähr. Ostrau⸗Witkowitz, bestellt. Das Amt des bisherigen Vorstandes bzw. Ver⸗ waltungsrates ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mehreren Per⸗ sonen, die alle Deutsche Reichsange⸗ hörige sein müssen. Das Grundkavital

ist eingeteilt in 554 Stück Aktien zu je 1000 RA. Die Aktien lauten auf

den Inhaber. Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Aurfichtsrat:

Ing. Karl Kuchinka, Generaldirektor der Witkowitzer Bergbau⸗ und Eisen⸗ hütten⸗Gewerkschaft in Mähr.⸗Ostrau⸗ Witkowitz 10, als Vorsitzer, wilhelm Pirath, Praäsident der Reichsbahn⸗ direktion in Oppeln, als Vorsitzer⸗ Stellvertreter, und Dr. Leopold Nowak, Vorstandsmitglied und Chefsyndikus der Witkowitzer Bergbau⸗ und Eisen⸗ hütten⸗Gewerkschaft in Mähr.⸗Ostrau⸗

Witkowitz 10.

e,, 22899 ekanntmachung.

Sandelõregister. Neueintragungen:

A 32136 17. 8. 1842 , Josef Grasmüller in Nürnberg (Darm⸗ großhandel und Fleischereibedarf, Sin⸗ e, 4). Geschäftsinhaber: Josef

rasmüller, Kaufmann in Nürnberg. Der Wilhelmine Grasmüller in Nürn⸗

berg ist Einzelprokura erteilt.

A 3247 18. 8. 1942 Marie Jäckel in Nürnberg (Großhandel mit Zahnwaren, Adlerstr. 33. Geschäfts⸗ inhaber: Marie Jäckel, Geschäftsinhabe⸗

rin in Nürnberg.

A 3248 15. 8. 1942 Ernst Krauß in Nürnberg (Einzelhandel in Kolonialwaren, Weinen. Likören. Obst und Gemüse, Hintere Ledergasse N. Geschäftsinhaber: Ernst Krauß, Kauf⸗

mann in Nürnberg

A zXI9 18. 8 1942 Fridolin

Weber in Nürnberg (Verkauf v

Webwaren und Berufskleidung sowie deren Herstellung, Sigmundstr. . 12). Geschäftsinhaber: Kurt Weber, dee. mann in Nürnberg. Der Beronika Weber in Nürnberg ist der ,, .

rde seither von dem am 2. Mai 1942 verstorbenen Kaufmann Fridolin Weber in Nürn⸗ berg unter i wer nicht eingetragener

erteilt. Das Geschäft wu

Firma geführt. Veränderungen:

A 10 Lauf a. P. 17. 8. 1912 Georg Bankel, Wandylattenfabrik in Lauf a. P. (Meisenhachstr.). Zwei Kommanditisten sind Rausgeschieden. Die Firma ist geändert in: Georg

Bankel Ofenfabrik.

B 401 26. 8. 1942 Central⸗ heizungs⸗Fabrik Rösicke C Comy. Gefellschast mit beschränkter Oaf⸗ tung in Nürnberg ö,, n,,

,,.

Nr. 33/35). Die Gese lung vom 15. Juli 1940 beschlo

vertrages nach , B 81 20. 8. 1942

chrift. Wie gleiche Eintragung f ie Zweigniederlassung in . 9 wird bei dem Amtsgericht Fürth (Bay. erfolgen.

A 563 Lauf a. P. 20. 8. 1919 Brauhaus Lauf Birkel Æ Cie in Lauf a. B. Georg Herzog und Mar- gareia Barbara Edert sind durch Tod aus der a, , Die

ndel, Michael r und Lina Birkel sind nun je

. . Konrad Hei allein zur Vertretung der Gesellscha n . t.

berg ist Einzelprokura erteilt. A N7S

8 21. 8. 19479 Völkel Ma Heivingsfelder in Nürnberg (Tief⸗ und Hochbauunternehmen, Ma⸗ rienstraße 195. Dem Christian Uebel⸗ acker in Nürnberg ist Einzelprokura er⸗

amburg⸗Altona. Einzelprokurist Adam! ick in Hamburg⸗Altona.

GSt. Rältem. Sandelsregister

ntsogericht St. Pölten.

St. Pölten, 21. August 1942.

Neueintragung: .

H.-R. A 682 Apotheke zur

Mariahilf, Drogerie und Photo⸗

Die Einzelprokura des Albert Wilczek ist erlos B 106 21. 8. 1948 J Eisenhandelsgesellschaft mit . deln ußere Su

3 2 schäfts führer. *

A 3013 1I7. 8. ig Wilhelm Dickow Zweigniederlassung Nüru⸗ ha in Nürnberg, lafsung in Magdebur niederlassung in Nürnberg ist aufge⸗

Nürnberg, den 21. August 1963. Amtsgericht Registergericht.

Bei der Nohlenhaudelagesellschaft Georg Napp in rf si

Georg und Edith Rapp und Erich Fischer, sämtlich aus Rangsdorf, nicht Rommanditisten, sondern persönlich haf⸗

Niüruberg tende Gesellschafter.

r Straße 60). Theo⸗ ist nicht mehr Ge- K LTwiekan, Gn chsem. Sanudel s register ericht Zwickau Sachs. ), en 31. August 1942. Veränderung: A 775 Gebr. Vläatterlein, Silber- Dem Fritz Wießner, Reins- dorf, ist Prokura erteilt. Er vertritt Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Erlos

; chen: ö A 214 Guido Ziegler, Waagen 66 Windisch . Audra,

4. Genossenlchalts⸗ reaister

Kit burꝝ.

Se

Dieterich (Niederlassung) Wilhel ms⸗ J.: Mr. Hermann Diete helmsburg. Sebnitz, Snachsem.

Sandelsregister Autogericht Sebnitz Sachs. ),

den 17. August 1912.

Veränderung: A 11 C. G. Gente, Sebnitz r⸗Str. 19, Schnit Geschãfts inhaber Henke ist am 17. J

Sauptnieder⸗ Die Zweig 6

gels. Dodhol Sandelsregister Amtsgericht Oels, den 21. August 1942. Veränderung: B 46 Brauerei Sacrau Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Die den Prokuristen Horn, Welzhofer f und Gohle erteilte Prokura ist derart, ß je zwei der vorgenannten Pro⸗ kuristen berechtigt sind, die Gesellschaft meinschaftlich zu vertreten und auch rundstücke zu veräußern und zu be⸗

Durch Gesellschaftsbeschluß 30. Juli 1942 sind die 85 19 und 13 des Gesellschafts vertrages geändert Ber⸗ sbefugnis von Geschäftsführer und Prokuristen, Stimmrecht der sellschafter).

Ofrenbach, Main. Handelsregister Amtsgericht Offendach (Main). Veränderung vom 20. August 1942: B 653 Firma Karl Seeger, Gesell⸗ beschrãnkter Haftung, Offenbach a. M. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom B. Juli der Verordnung vom 4. September 19839 das Stamm⸗ kapital herabge mäß der Divi

twarengeschãft). Wilhelm Max

Das Geschäft und die Firma werden von seiner Alleinerbin Veleda verw. Sebnitz fortgeführt.

Steinhorst. Lanemb. Bekanntmachung. San delsregister

Amtsgericht Steinhorst i. Lbg., 21. August 1942. Neueintragung:

A S3 Busch⸗Mövel⸗Werk, Inh.

Hans Busch, Kastorf.

Tischlermeister =.

Kastorf i. Lbg. ist Inhaber.

nke geb. Böhme in

Belanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 2 ein= Creditverein, G. m. b. S. in Bitburg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalver lung vom 28. Juni 1942 ist die der Genossenschaft ab 1. Januar 1913 Bitburger Bankverein, Genossenschaft mit

getragenen

eingetragene G schränkter Haftpflicht in Pom. Bitburg, den 20. August 1942. elsregister Amtsgericht Das Amtsgericht. Stolp, 13. August 1942. . Veränderungen: A 954 Carl West⸗ Inhaber sind ie der Landgerichtsdirektor Dr. Sieg⸗ fried Bumke in Stralsund, 2. der Reichs⸗ erichtspräsident Dr. Erwin Bumke in eipzig, 3 der Professor Geheimrat Dr. München, 4. Frau

m nm, . ;

enossenschaftsregister

Amtsgericht Coburg. Coburg, 24. August 1942. Sozialgewerk der Kreis Coburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Coburg. Das Statut wurde am 24. Juni Gegenstand des Unter⸗ die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen Betriebe der Genossen, 2. die sgemeinschaft in den Be⸗ enossen zum Einsa

wurde gemäß

leichzeitig ge⸗ Handwerker im ndenabgäbeverordnung vom 12. Juni 1941 das Stammkapital auf 600 950, RA erhöht. elben Mitgliederversammlu die S5 5, 6, 8 u. 9 des Gese gefaßt und ist der Diplom- Dr. rer pol. Hugo Zubrod zum welteren G sführer bestellt worden dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem ande⸗ sführer oder einem P ertretung und Zeichnung

Oswald Bumke in t w Edla Pieper geb. Ventzli in Berlin,

5. Frau Elisabeth Ventzki in Stolp. 1942 errichtet.

Stolp. Pom. Handelsregister Amtsgericht Stolp. Stolp, 13. August 1942. Veränderungen: Griesbach, Stolpy. Die Firma lautet fortan: Kurt Griesbach Haus Kühl. mann Hans

trags neu Kaufmann

enbach a. M. A 1316 Kurt

einer Leistu trieben der den Gebieten des s rellen Gemeinschaft leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ fordern. Gen. Reg. Cbg. IV.

Inhaber:

ren Geschäft nhaber ist der Kauf⸗

kuristen zur ; der Firma herechtigt ist.

Tremessem. Bekannt machung.

Sandelsregister

Sgericht Tremeßen. Neneintragung vom 13. A Trem. Alice Kurzwaren und in Tremeffen. Kaufmannsfrau Alice

Sandelsregister Amtsgericht Peine, 21. August 1942. Veränderung:

S. R. A 527 Firma Konservenfabrit Groß Lafferde Ernst Ahrend n. Co., Groß Lafferde.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Pnuisburꝶ. In das Ge

am 21. August 1 Genossenschaft eingetragene

I enschaftsregister unter Nr. 133 bei

Milchversorgnug Genossenschaft änkter Haftpflicht in Duis⸗ burg folgendes eingetragen worden: Die im Genossenschaftsregister Dins⸗ Molkereigenossen⸗ eingetragene

eingetragene aft Voerde aft mit beschränkter Voerde / Nödrh. (aufgelõste hat sich durch Vertrag vom 19. 5. un 12. 6. 1942 auf Grund der General- versammlungsbeschlüsse . vom 19. 5. und 12. 6. 1942 mit der Milchversorgung

1g eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (überneh⸗ mende Genossenschaft ve Amtsgericht Duis

Sandels register Amtsgericht Peine, 51. August 1941. Veränderung:

S⸗R. B 71 S. Langkopf G. n. b. S., Der Diplom ⸗Brauerei⸗ Brauereidirektor August Fa ist zum Geschäftsführer bestellt.

wittenkerx. Ea. Halle. 122018] San del

Amtsgericht Wittenberg, den 19. August 1942. Veränderungen: rmittel fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

P Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertra 1945 und des Besch chafterversammlung vom selben T urch Veräußerung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Ab- wicklung mit der Deutsche Jürgens Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hansestadt Hamburg gegen Gewäh⸗ rung von Aktien dieser Gesellschaft ver⸗ ist damit erloschen. Pratana Speisefett⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschrãnkter

Gesellschaft ist auf Grund det Verschmelzungsvertrages vom 22. Juni 1945 und des Beschlusses der schafterversammlung vom selben durch Veräußerung ihr als Ganzes unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung mit der Deutsche J Werke Attiengesellschaft mit dem Sitz in Hansestadt Hamburg rung von Aktien dieser schmolzen; sie ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird licht: Die Gläubiger der beiden chaften werden darauf hi ihnen, wenn sie sich binnen Monaten seit dieser intmach Zwecke melden, Sicherheit zu e nicht Befriedigung

Brauerei

PIlauen. Vo San

Amtsgericht Plauen, 2. August 1942. Veränderung:

8 Otto Uhlmann, Plauen Das Geschäft ang auf die

Plauen als befreite manns Hugo übergegangen. Charlotte Bl

s vom X. Juni rschmolzen.

el sregister usses der Gesell⸗ Grevesmühlen, Mecklh. 22925

In das hiesige Genossenschaftsregister eute unter Nra 71 eine Genossen. der Firma Sozial⸗Gewerk Sandwerker,

nebst Firma Witwe Ger⸗ Uhlmann in bin des Kauf⸗ ald Camillo Gößel Nacherbin ist Gertrud echschmidt geb. Gößel in

Erl z A 431 . Plauen

Vogtl.).

PIen, O. g. Neneintragung: S.-R. A Nr. 189 Georg Kunisch, 4 Gla

schaft unter Grevesmũhlener e tragene Genossenschaft mit beschränlter ficht mit dem Sitz in G a,, n

Satzung ist am 25. Ap tand des Unternehmens die gemeinschaftliche Förderung und Si5z

urchführung sozialer E und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossen und die Förderung einer Le meinschaft in de üossen zum Eins ozialen und ebens, die

schmolzen; sie B 32

eine Erhöhung des Stammkapitals um S0 Hoh RA auf 100 000 RM sowie eine Aenderung des . des Gesellschafts⸗

Einrichtungen

es Vermögens n Betrieben auf, den Ge⸗ lturellen Ge⸗ ein leistungs⸗ andwerk und den Ausdruck * Eigenart erfordern.

n 5. August 1942.

Das Amisgericht.

ransport⸗ lader, Nürnberg⸗Fürther Trans⸗ port Geselsschaft und Lader⸗Corpo⸗ ration Attiengesellschaft in Nüru⸗ berg (Sandstraße 27. Die Hauptver⸗ fammlung vom 28. Juli 1943 beschloß eine Aenderüng des z 16 der Satzung WVergütung des Aufsichtsrats und des Arbeitsausschusses betr.) nach Nieder

ür

bieten des

Eisenwaren Van meinschafts

und Porzellan, Pl Hitler⸗Straße 13).

leß O/ S., den 18. Au 7 Ga Amtsgericht.

PFrenzlam. Sessentische Bekanntmach nag. unser Handels heute bei der renzlau Groß Gifen, dohlen, Baustoffe, Can alisa- tionsartikel worden: Die Prokura des Kaufmanns Nammoser ist erloschen.

chen. den 19. August 1942. Amtsgericht.

egen Gewäh⸗ ra ver · handwe iche

Grevesmuhlen,

ngewie en. I ie. Rasfel, den 22. August

imm , ,, ist am Au eingetragen: Sen qhln WM. a, , Gert Rasse⸗

er in Kassel. Statut vom 22. enstand des Unter-

gemeinschaftliche

aßnahmen der e Förderung

inn, ister Abt. A 1948. Johanneẽ

lung für verlangen können.

n,, gu d ost yr. Sichelberg, Sud styr.

Neu eingetragen in Nr. 3 am 18. Hans Rieck in Sichelberg Bahnhofstraßze 10, Kohleneinzelhandel und Spedition verbunden mit bahn⸗ amtlichem Rollfuhrunternehmen). In⸗ andler und Spediteur

. Handels

eingetragen

Sitz

zember 1941. Ge nehmens ist 1.

örderung und Dur

ichtungen und

der Genossen, 2. di , , ,, 9 . . Niederlehme It nach. Abhaltung des den Gebieten des sozialen u rellen Gemeinschaftslebens,

leistungsfähiges Handwerl und de andwerklicher Eigenart er⸗

Abt. A unter ugust 1948 die

; 21. 8. 1942 Corsett⸗ Cörecke Elfriede Ehrecke in Nürn⸗ berg. Seitherige Inhaberin Hermine Elfriede Ehrecke wurde gelöscht. Nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber: Robert Ehrede, Kaufmann in Nürnberg. Die Prokura des Robert Ehrece ist er- loschen. Der Mina Ehrecke in Nürn⸗

GSaldter. . ndelsregister.

Amtsgericht Salder, 12. August 1942. 9 Erloschen:

9 : A 16 Zwe 1 t in

zR'eueintraguug: Johanne Schmidt, Zwei igniederlassung Lebenstedt .

der upt⸗ ar e m ,

trieben der

ber: Kohle ns gieck in Sichelber Das mit der Führung register in Südostpreußen beau tragte Amtsgericht Zichenau.

3

Schinidt Ab schnitt

A 18 Firma Konstnunæ.

Amtsgericht RKonstanz.

Genossenschaftsregistereintr

17. 8. 1942. O

Lossen.

schnitt V (Nahrungs⸗

icht Zossen. mittel⸗Einzelhandel. den 21. August 19429.

Berichtigung zur Eintragung vom

Nonstanz. eingetregene Genossenscha mit beschrãnkter Haftpflicht“ in 833 stetten: Die Verschmelzung der „Milch⸗ enossenschaft Litzelstetten, Amt Kon⸗ tanz, e. G. m. b. S.“ in Litzelstetten (aufgelöste Genossenschaft), mit der * fte, Ein⸗ u. Verkaufs- enossenschaft 2 , Amt Kon⸗ tanz, e. G. m. b. H. in Litzelstetten k Genossenschaft), ist auf rund der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 18. Juli 1942 erfo 1J. 8. 1942. Band IJ Nr. 18. wirtschaftliche Ein⸗ n. Verkaufsgenossen⸗ schaft Lipelstetten, Amt Konstanz, ein⸗ getragene Genosse mit beschrãnl⸗ ter icht“ in Litzelstetten: Die Verschmelzung der e, mn, . Litzelstetten, Amt Konstanz, e. G. m. b. H. in Litzelstetten ö elöste Ge⸗ nossenschaft), mit der Lan wirtschaft⸗ lichen Ein u. Verkaufsgenossenschaft Litzelstetten, Amt , , e. G. m. b. H. in Litzelstetten (übernehmende Genossenschaft), ist 2. Grund der Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 12. Juli 1942 erfolgt.

HKreunburg, O. 8. 22928 Im Genossenschaftsregister ist heute das Sozial⸗Gewerk für Handwerker in Stadt und Kreis Kreuzburg, O. S., ein⸗ irg. Genossenschaft mit beschrãnk⸗ ter ftpflicht, in Kreuzburg, D. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist 1. die gemeinschaft⸗ liche Förderung und Durchführung 6 Einrichtungen und Maßnahmen er Betriebe der Genossen, 2. die För-

den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kul= turellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ fordern. Statut vom 26. . 1942. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl., den 25. Juli 1942.

5. Musterregilter

Dresden. 23040 In das Musterregifter ist eingetra⸗ gen worden:

Nr. 11229. Meißner Glas⸗ raffinerie Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Schutzfrist 1 bis auf i 3. hinsichtlich der Nummern 6282,

Nr. 11 230. Dieselbe, Schutzfrist verlängert bis auf zehn Jahre hin⸗ sichtlich der Nummern 6000, 6M,

bob, , 6on5, Sog, 60g, Soss, 6e,

] oc, 60653. Sos4. 6665, 6661, S120,

iz), 6ibö, 61368, 6isg, 5i5i, 6itzs, 6isg, 6156, S158, Sis, Sigg. ißs, Sizg, 6isi, 6iss, 67s. 5157,

6193. Nr. II BI. Dieselbe, Schutzfrist verlängert bis auf zehn- Jahre hin= sichtlich der Nummern Höß, 680,

6802, 6807, 6808, 6610, 631, Sis, 6330. 6551, 6824, 6349. 6849 äh, öl, Sän, sss. Ss 4. Ss. 6713. 6714, 6718.

Ri. 11232. Dieselbe, Schutzfrist verlängert bis auf zehn Jahre hin= sichtlich der Nummern 6064, 6085, ( bzö, 62h, 6zo5ß, Seba. S205, 6296, eo, 6zb5ß, 6ss5, 6es5, 6236, S237, 6238, 6400, 6401, 6402, 6405, 6406, 6413, 6415, 6229.

Nr. Il B3. Dieselbe, Schutzfrist verlängert bis auf zehn Jahre hin sichtlich der Nummern 6h0b, 60ool, 6M os, oö, 663, S664, So b, Sor 1, sh 5oög, sies, 61235, sis3, 61665, 6158, 6161, 6187, 6209, 6203, 6204, 6206, heb, Sali, 65l6, 63553, sa31, & Xa, 6320, 6330, 6400, 6414, 6503, 6506, 6ö07, 6520.

Ri. 11 234. Dieselbe, Schutzfrist verlängert bis auf zehn Jahre hin⸗ sichtlich der Nummern iG, 6113, 6452, 3466, 64657, 6460, 6ißs, S6, 6606, 5h, 65s, 6513, zl, 6515, 66 söls. Sohn, 6 en, öza, söz, 6528. 6529 . .

Rr. II Vij9. Grawepa, Prägylakat und alender fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden, Schutzfrist verlängert bis auf zehn .

c. 11 268. Kunstmaler Sergius Winteimann in Dres ven, Schutf rist verlängert bis 6 . ahre.

Nr. 11287. irma tiengesell⸗ schaft vorm. Seivel Æ Naumann in Dresden, . verlängert bis auf zehn Jahre.

fare g. Dresden. Abt. II.

. Wunsterhunsen. 831850 h 4 41. Das är, , ,,.

über den Nachlaß der am B. 6. 1 verstorbenen Frau Maria Denele aus

nigs Wusterhausen, 28. 8. 1984. Geschaftastelle des Amtsgerichts. a. ö k r

ür den Amtli und Nichtamt⸗ en he i. e rn rf den Verlag:

S , auftzehoben. s

22927 Präsident Dr. Schlange in Pottdam:

tli den Wiüntschafttztell und den . ea e nr r, Tell: Rudolf 8angsch in Serlin NM 2

niederlassung Glinde 3. Reinbe 79 ert Schmidt,! 20. Juli 1512 in H⸗R. A N „Milchgenossenschaft Litzelstetten, Amt

Sd: Drut der pre r; Herlagz. and Drucerel m

S., Veilin

*

derung einer K in

2

Erste Beilage zum Neichs. nud Staatsanzeiger Rr. 202 vom 29. August 1942. S. 8

26821].

Eisenbahn · Alliengesellhast 6chasllag Gmund Tegerntet.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

J. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Bahnkörper und Betriebsgebäude: Stand am . . 436 309 Abschreibung ..

b) Gleisanlagen: Stand am 1.1. 1941 67 000, Abschreibung (

) Streckenausrüstung und Sicherung nagen.

Stand am 1. 1. 1941...

Abschreibung

d) Bebaute und unbebaute Grimßffũcẽ, die

ausschl. Verwaltungs oder Werkwohnungs⸗

zwecken dienen: Stand a. 1.1. 1941 37 500,

Abschreibung

ebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1.1. 1 74 6

I. Grundkapital 5 Eingeteilt in 600 Stücke zu je RM 500, und 360 Stücke zu je R. 1000, 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere (freie) Rücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden X. Rückstellung für an . ö.

II. Rücklagen:

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

und Leistungen .

4. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. 8 win: Gewinn 6 K

1. 1. 1941

Abschreibung ...

f) Werkstattmaschinen und maschmn. Tmlagcn. Stand am 1. 1. 1941. .... Abschreibung

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 1941 1 500, Abschreibung

2. Bahnanlagen im Bau: Stand am J. 1. 1941

ö 2

Abschreibung .... .

3. Anzahlungen für Bahnanlagen. ... 7 .. 4. e,, . Kraftverkehrsbetriebes: Stand am

Zugänge...

Abschreibung

II. Umlaufvermögen: I. Stoffvorräte (Betriebs, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Exsatzteile)ö ..

2. Wertpapiere

1 1 1 1 8 6 e 90 1 1 1 0 1

d .

3. Eigene Aktien nom. RE. 35 000,

4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. .

5. Kassenbestände ...

6. Bankguthaben ....

7. Sonstige Forderungen HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

a , e 8

16

gegebenen Kraft⸗

i 494 *

zuzüglich Gewinn aus dem Vorjahr

. Gewinn⸗ und erlu tre hnun . 6. für die Zeit vom 1. Tanuar bis 31. ,,,

Aufwendun gen.

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und Be

unter e g ne füh-...

2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben

b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗

fahrts zwecke ö

8. Kosten für die Beschaffung der Setriedsstofse

4. Kosten für die Unterhaltung, . i. Ergänzung: .

a) bauliche Anlagen einschl. d. Löhne d. Bahn⸗

unterhaltungsarbeiter

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge),

der Werkstattmaschinen und der

maschin. Anlagen einschl. der

Löhne d. Werkstättenarbeiter .

o) der Werkzeuge, der Geräte, der

Betriebs u. Geschäftsausstattung

einschl., der Löhne der Werk⸗ stattarbeiter . ......

6. Sonstige Ausgaben. ....

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetr A. Omnibusverkehr:

1. Vesoldungen, Löhne und Bezüge, soweit

nicht unter Nr. 4 aufgeführt .. 2707,05

8. Soziale Ausgaben....

3. Treibkraftkosten ...

4. Unterhaltungskosten einschl. fallenden Lohne für:;

a) Betriebs mittel (Fahrzeuge)

b) Werkzeuge und Geräte

H. Versicherungen ..

6. Drucksachen ....

8. Steuern /-

7. Gonstige Ausgaben

B. Tastlraftwagenverlehr: 1. Besolbungen, Löhne soweit usw. wie oben

X. Soziale Ausgaben.... 8. Treibkraftlosten ..... 4. Unterhaltungskosten usüm. w a) BVetriebamittel (Fahrzeuge) b) Werlzeuge unb g. Versicherungen .. 6. der ed . J. Steuern 8. Sonstige Ausgaben....

III. Abschreibungen und Wertberichtigungen ...

züge, soweit n

J. Alle übrigen Aufwendungen... .. 8. Gewinn: Vortrag aus 1940 .....

zer darauf ent⸗ 2 Provisionen. 12 j 1 1 1 Mieten.... 8 . 656469 8. Vereinnahmte Verw it

4. Außerordentliche Erträge.... 8. Gewinnvortrag aus 1940...

und sonstige der Bücher und der

6170

ö 4

sitzer; Dire mund.

B VII. Zuweisungen: 2. an den Erneuerungsstock ...

IX. Gewinn des Geschäftsjahrss ....

. Ertrã ge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

Te gernsee, im Juni 1942.

München, im Juni 1942.

München, den 30. Juni 1942.

München, den 10. Jali 1942.

3. Emission: Nr. 476.

V. Beiträge an Berufsvertretungen ...... J. an die gesetzliche Rücklage. .....

3. an die Rücklage für Genußrechtstilgung . VIII. Alle übrigen Aufwendungen. ......

(Gewinn aus dem Vorjahr E. AS) 1460 o?)

3 * 6 ,, , e, , Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ ö 3 . e . der Jahresabschluß und der zeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri

einschließlich der Dividendenabgabe verordnung. ( JJ

—— V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

* 7000 1 8 1 1 1 167253 —— 1200

1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 404 881 89 2. Aus dem Güterverkeht ... . 135 56514 d. Gon tte masmen . 53 691 24 H. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 16 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 15 58510 2. Aus dem Güterkraftverkehrt .... . III. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen IV. Außerordentliche Erträge.... V. Außerordentliche Zuwendungen....

Der Vorstand. Dr.-Ing. Carl Förderreuther.

gch bett: a n n , ü g. e,, , estätige, daß die Aufsichtsbehörde gegen die Buchführung, den Jahres⸗ abschluß und den Geschafts bericht keine Erinnerungen zu . . .

Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht. J. V. Dr. Müller.

Die Dividende kann gegen Abschnitt Nr. der Aktien bzw. Nr. 5 der Genuß⸗ rechte ah sofort beim Bankhaus Merck, Finck & Co. abgehoben werden. Bei der unmittelbar nach der Generalversammlung am 21. 8. 1942 vorge⸗ nommenen notariellen Perlosung der Schuldverschreibungen wurden gezogen: 2. Emission: Nr. 10, 19, 235, 285, 344.

Deren Rückzahlung erfolgt mit 150, RM je Stück ab J. 9. 1942 bei . haus Merck, Finck C Co. Der Zinslauf geht . 8. 1942. . Außerdem wurde auch entsprechend der zur Tilgung der Genußrechte zurück— gestellten Beträge eine Verlosung von Genußrechten vorgenommen, wobei folgende Nummern gezogen wurden: Nr. 8, 11, 123, 173, 176, 180, 0s, 216, 289, 292, 341, 364. . Auch die Einlösung der Genußrechte zu ihrem Nennbetrag von 100, D erfolgt ab sofort beim obengenannten Bankhaus Merck, Finck C Co.

6, Neuland

D82

Gruppe Anlagevermögen: Grundstücke: Mahlmannstr. 1— 8

. 41 565 47

Id Se gs Gruppe Umlaufvermögen:

Erzeugnisse . 44 302,25 Rohstoffe und Handelsartik. 108 776,65 Warenumschlie⸗

Dr. Eisenberger.

Anzahlung Forderungen a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen. . 58 104,50 Sonstige Forde⸗

Kassenbestand u. Postscheck⸗

Passiva. Gruppe Eigenvermögen: Grundkapitak.. .. 100 000 - Rücklagen:

Gesetzl. Rücklage 10 000, Freie Rücklage 20 000, Erneuerungs⸗ u. Baufonds . 100 000, Kesselerneuerg. 20 000,

Rückstellung für ungewisse

Gruppe Fremdvermögen:

. ypothetentil⸗ 3

Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

Aufwendun gen.

ö. in r w ö; Abschreibungen auf das Anlagevermögen. , ,, ö 6 4. a) Steuern vom Einkommen, Ertr

b) Sonstige Steuern...... ....

5. Beiträge an Berufsvertretungen..... 6. Zuweisungen an: ;

a) gesetzliche Rücklage ...... b) andere Rücklagen und Rückstellungen

Gewinn in 1941 ..... Ertrãge.

ungskosten

Dortmund, im

g erteilt. Dortmund, den 26. Juli 1942. ortmund.

r Karl Bergmann, Heidelberg;

HD. Versicherungslosten ö 5

Der Borstanda Fart

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch äftsjahr

7 * 96 2

ag und ermdgen .

ynditus

, 80 oll ö. Gläubiger ... 6 ls 4

Vortr. a. 1940 5440, 17 Gewinn in 1941 3149,75 S 589 92

Verwaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Aktiengesellschaft zu Dortmund 2. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Stand am Abschrei⸗ J. 1. 1941. ] Zugang . uittiva. Re a Ru 8 Ra K Anlagevermögen: ö . ö . 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... 1861 277 S389 8 666 2. Geschäftsausstattung. 1 40 40 1851 77s SS -— dds - 8 H. Umlaufvermögen: . 1. Hypothekenforderungen. ...... 76576 85 2. Darlehens forderungen. ...... .. 2 084 58 8. Forderungen auf Grund von Leistungen .. 168 07 4. Forderungen an Konzernunternehmen .. 23 650 29 g. Fon sch n ee . 22 79 6. Andere Bankguthaben... .... 1123 assiva. J. Grundkapital 1 * fi , II. ,, z * esetzliche Rücklage . . . 0 9 8 7700 2. Andere Rücklagen... .... 42 700 III. Wertberichtigungen zu Forderungen.... L. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... V. Verbindlichkeéiten: 1. Hypotheken (Konzern /... S9 000 2. auf Grund von Leistungen ...... 3 168 05 LI. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... 33 VII. Gewinn: Vortrag aus 1940 ...... .... 49 53 - Gewinn in 1941 ..... k 284

6

Rudolf Lauche Aktien gesellschaft,

Leipzig C1.

Bilanz für den 31. Dezember 1941. ——

Aktiva. RM &

4 400, Wundtstr. 5 . 5 000, 69 400 Gebäude: Mahlmannstr 1— 46 525, Abschreibung 1135, 45 390 Wundstr. 5... J 66G, Abschreibung 370, 7 630 Aparate u Ar K Abschreibung 1370, lo 710 - Kurzlebige Wirtschaftsguter 1— Beteiligung. .... * 00 - Fabrikationsverfahren .. 1— is ss *

3830160 161 38350 Wertpapiere 52 770 38 Steuergutscheine I... 2 000 -

J 2 105

20 989,51 Jo oo iI

Wechselbestand 200 9 8187 07 Bankguthaben. ..... 19 357 45658 529 06

—————————— nm

Sozialfonds. 10 000, 160 000 - Wertberichtigungsposten Delkredererückstellung .. E 000 -

0 000

120 000, 47 990,85 72 009 15

4658 529 06

Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1 für den 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen: RM S Löhne und Gehälter. .. 96 582 78 Sozialaufwendungen:

Gesetzliche . 4 424,47

Steuern vom Ertrag und Vermögen:

Körpersch. St. 106 569, Vermögensst. 1 755,

Rückstellung 1940 828 * 50 O00,

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 3. . 185 819 40

redererück⸗ stellung 1940 4010,15 ·Delkredererück⸗

9 8 1 1 41 2 D 9 9 ö 2 9 9 9 11 1 8 8 614 . , 2

Mietertrãge. .... 8 003 23

Nach dem abschlleßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Pri llürungen und . e n e i 4 . e,. . ise entsprechen die Buchführung, der Geschaᷣ tsbericht den ge m fen g Jahres abschluß unb der ai 1942.

Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversammlu stand und Aussichtsrat n n * , ,,

Der Verstaud; Frid Fart. Dortmu ; , , n . r , ,. Drechalerobermeister Johannes

stleinhans.

erteilten Auf⸗

euerbaum, Dortmund, Vor- Theodor Sackmann, Dort⸗

Freiwillige. 699, 8 123 47 Abschreibungen a. mach L 875 Hypothekenzinsen. ... 4 625 06

id T-

3D 7X -

Übrige St.. 24578, 33 S2 902 383 Beitrag an Berufsvertre⸗

9 . 6 Z 501 41 Vortr. a. 1940 8 440,17 Gewinn i. 1941 3 149,75 S 89 92 203 199 96 SEGrtrãge. Gewinnvortrag aus 1940 5 Ho lI7

enmehrertrag. ... 192701 stellung 1941 2000, - 2 01015

Ds dd;

ig, den 14. Mal 1942. ndolf Lauche Akt. ⸗Ges.

gscherneck. Prüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Uufsichtsrat; Fabrikbesitzer Hans

Linnemann, Oe g ß, Vorsitzer; VBank⸗

direktor Arshur Pfeil, C

tender Vorfitzer; Re tee , . und Notar

Dr. Curt Riedel, Lespz vor stan d: Walter

eipzig, stellvertre⸗

ig. IFchernes, Leipzig

k

422 2