1942 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö Neichs⸗ und Staais 1 Nr. Erne Seitage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 202 vom XB. *eugust 1942. S. 4 8 aatsanzeiger

denlsche Lihhen⸗Nwens / Ceselnschast füt mischinelle Glashentellunn A-G. (elo. CellentirthenNotthansen Preußen

r 52 n . Die Preußische Alademie der Wissenschaften hat den

Aufforderung zur Erhebung der Zusatzattien aug der Kapitalberichtigung und zum gleichzeitigen ordentlichen Prosessor für Mittelalterliche Geschichte an der

n In un gerordentlichen h ö cee. ee ,,, beschlossen worden, das Grundkapital unserer Universität Breslau Dr. Hermann Aubin in Breslau

2 Ihn unke rer au rene en denn, r mn, n, n . ore w. m Korrespondierenden Mitglied ihrer Philosophisch-Histori⸗

Bilanzwert Gesellichaft von M 1 500 C00, Vorzugsaktien und Rp 9 000 000, Stammaktien im Wege der Kapitalberichtigung gemäß f [. . gewahlt. Der 2 34 23 ele fc 3

am der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um KS 3 900 000, durch Ausgabe von Zusatzaktien zu Rp 1600, scaes, Cilehl eg und Eolrebiltung haf diese Wahle besichigt

31. 12. 18941 und RM 100, zu erhöhen. Hiervon entfallen vorweg 4 1 500 000, = Zusatzaktien auf die bisherigen R. 1 500 000, Vorzugs- . . ———— J aktien, die gleichzeitig unter Fortfall ihrer sämtlichen Vorrechte in Stammaktien umgetauscht werden, Auf das danach Neichs⸗

. 9 niark 12 0060 000, betragende Aktienkapital sollen die restlichen EM 2 400 000, Zusatzaktien im Verhältnis 5: 1 verteilt werden. Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, jordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, a) die Borzugsattien mit Gewinnanteilschein Nr. 14 ff. und Erneuerungsschein (der Gewinnanteilschein S3 2 S756 Nr. 13 verbleiot den bisherigen Vorzugsaktionären als Legitimation für die spätere Erhebung

ihres Anteils am Anleihestochh, : b) von den Stammaktien den Gewinnanteilschein Nr. 13 ; j . bei der Deutschen Bank Filiale Gelsenkirchen einzureichen. Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rück · seite mit der Firma bzw. mit Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. Es entfallen: . a) auf jede alte Stammaßttie von E.M 1000. Zusatzaktien von R.M 200, J b) auf jede Borzugsaktie von R. 1000, Zusatzaktien über RM 1000, und EM 400, wobei gleichzeitig die

eingereichten Vorzugsaktien von RM 1000, gegen eine neue Stammaktie von R. 1000, umgetauscht werden. An Stelle von zehn Zusatzaktien von je Ei 100, wird eine ,,, RM looo, ausgereicht. . Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Altionäre nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe seinerzeit die effektiven Stücke ausgereicht werden. ; . . . .

Die Deutsche Bank Filiale Gelsenkirchen ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der

Kassenquittungen zu prüfen. . . . . . ö ö. Vorzugsaktien in Stammaktien und die Ausreichung der Zusatzaktien erfolgt für die Aktionäre kostenfrei.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. Bilanzwert 6 14 865 1. 1. 1941

d do s õõ 3 390 621 Vermögen. RAM S9

862 I. K e mit Woh

vs T dᷓõ 1. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗

Ybd Rd ebäuden ....

ebaute Grundstücke mit Fabrik⸗

gebäuden und anderen Baulich⸗

leiten.. .

8. Fabrikstraße ..

4. Gleisanlagen

5. Maschinen und Motoren

6. Elektrische Anlagen, Leitungen, Apparate...

7. Fuhrpark 96 5 1 1 1 9 4 14 8

8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung... ...

9. Patente und Lizenzen ö

202 vom 29. August 1842. S. 3 Die Preußische Akademie der Wissenschasten 3 den Abteilungspräsidenten im Reichs bahnzentralamt cojessor Dr. Hans Nordmann zum Ordentlichen Mitglied ihrer Mathe matisch⸗Naturwissenschastlichen Klasse gewählt. er Herr Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Bolkeh⸗ ——— bildung hat diese Wahl bestätigt.

In Berlin le sigestellte Notierungen für tele graphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele gravhis che Auszahlung

2Atilgemeine Gas⸗2Attien⸗Gesellschaft, Dessau (früher Magdeburg).

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

28. August Geld Brief

[22684]. 29. August

Geld Brief

Aegypten (Ale xand.

und Kairo Afghanistan (Kabulh 169 Afghani Argentinien (Buenos

Aires) 1 Pap. Pej. Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. Belgien (Brüssel und

Antwerpen) lI00 Belga Brasilien (Rio de

Janeiro) . 1 Milreis Brit. Indien (Bom⸗

Abschr.

Abgänge 1941

Zugänge 1941

1941

Stand am

I. 1. 1941 Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den

Ministerialdirektor z. D. beim Auswärtigen Amt Dr. Friedrich Stie ve in Berlin zum Ordentlichen Mitglied ihrer Philosophisch⸗istorischen Klasse gewählt. Der Herr Reichs⸗ minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt.

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den ordentlichen . für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Berlin Dr. Fritz Rörig in Berlin um Ordentlichen Mitglied ihrer Philosophisch⸗Histori⸗ . Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissen⸗ schaft, Erziehung und Vollsbildung hat diese Wahl bestätigt.

1 gypt. Pfd.

is, 18,83 18,7 1s, sz

Die Preußische Akademie der Wissenschasten hat den ordentlichen Prosessor für Neuere Geschichte an der Uni⸗ versität Heidelberg Dr. Willy Andreas in Heidelberg

RM 98 RM R & Run 0, 69:

o, Ss

Attiva. 89 Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke 986 18568 982 80 154 2928 Bebaute Betriebs⸗ ; grundstücke ... 20 867 91 54 126 Unbebaute Grund⸗ stücke Erzeugungs⸗ u. Ver⸗ teilungsanlagen . Gaszähler, Eltzähler und Automaten⸗ einrichtungen .. Werkzeuge und Aus⸗ stattung .... Konzessionen u, Ver⸗ tragsrechte ...

o, sss O, S2

chen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissen⸗ chast, Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt. 39, 98 0, M 39,98 40, 04

. Korrespondierenden Mitglied ihrer Philosophisch⸗Histori⸗

561 323

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den ordentlichen Professor für Neuere Geschichte an der Universität München und Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissen⸗ schaften Dr. Karl Alexander von Mäüldler in München zum Korrespondierenden Mitglied ihrer Philosophisch⸗Histori⸗ schen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissen⸗ schast, Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt.

14 514

14 2

5 586 873 73 115 760 39 748 253 4954 380 hagen) . 100 Kronen England (London) .. engl. Pfd. Finnland (Helsinki). 100 fun M. Frankreich (Paris) .. 100 FIrs. Griechenland Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam ( und Rotterdam) .. 100 Gulden . (Teheran) .... 100 Rials sland (Reykjavih)h. 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) ...... lI00 Lire Japan (Tolio und Kobe) 1 9en Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna Neuseeland (Welling , . L neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon) . 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. Spanien (Madrid u. Barcelona) .... ... 100 Peseten Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

279 18104 18 821 17 74982 90 45 004 178 014

41 857 11 038 95 5 861 12 419 24 b15

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den ordentlichen 6 fs e. Klassische Philologie an der Uni⸗ r g, ; . . . versität Berlin Dr. Wolfgang Schadewaldt in Berlin emeritierten ordentlichen Professor für Indologie an der zu nt! Ordentlichen Mitgled? ihrer Philosophisch-Histori= ö 8 ö. ain e ges hi . 6 Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissen⸗ Berichtigte um Korrespondieren litglied ihre 8 n ; . . ö j än eher ar elner, e' girchäm le fe eh l, Te hen, chaft, Erziehüng und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt. 31. 12. 1941 , Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt.

. Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den

d dd is? d

4038 3 61 462

36 525 in n mn

28 571 71531766

Im Bau befindliche Anlagen.... Anzahlungen auf im Bau befindliche

Anlagen...

12 088

Abschluß⸗ bilanz 31. 12. 1941

Ru

Abschreibung 1941

ige

. Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den ordentlichen Professor der Chemie an der Universität zu Stockholm Dr. Hans von Euler⸗-Chelpin in Stodholm zum Korrespondierenden Mitglied ihrer Mathematisch⸗Natur⸗ wissenschaftlichen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für 3 683 58 Wißssenschaft, Erziehung und Vollsbudung hat diese Wahl

ö besiatigt.

41475 28 1r i ch afts tei

31 688 3713 3 498 Fran im Zeichen der wirtschaftlichen Ausbeutung

Der kürzlich von der Times“ veröffentlichte Fahresbericht der

iranischen Imperialbank war in seinen en ngen außer⸗

ordentlich vorsichtig gehalten. 6 aller Zurückhaltung ließen die

Darlegungen immer wieder in verschiedenen Aeußerungen und in

dem gebrachten Zahlenmaterial die große wirtschaftliche Not des

Landes deutlich werden, das 4 tot den rücksichtslosen Aus⸗

beutungsmethoden der alliierten Besatzungsmächte zu danken hat.

Der Bericht weist darauf hin, daß die wirtschaftlichen Bedingungen

R. RM

Nichtamtliches

Deutsches Reich

Der Finnische Gesandte in Berlin, Herr To ivo Mikael Kivimäki, ist nach Berlin zurückgelehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen..

10 000 200

100 621

Beteiligungen ... 106250

Anlagewertpapiere .

963 310

963 310

984 702 -

Umlaufvermögen: 2. Vorräte: Verbrauchsstoffe Fertigwaren Forderungen: ; Forderungen an Gemeinden aus für deren Rechnung erstellte Anlagen. 28 314,14 Liefer- und Leistungsforderungen .. 134 433,54 Forderungen an Könzernunternehmen. 717 210,66 Sonstige Forderlingen 35 349, 46 915 307,80 Flüssige Mittel: Schecks. .. pp, d Barmittel 26 859,81 Bankguthaben ..... 108 7231 135 37413

Aktive Abgrenzposten 4 38 5 w ,

174 oa6,õ7 43 50s, S9 217 6456,46 3794 410 z oz 8 1626 . . j

48 28, 41 478

58 4655 31 688

6 325 3 713 6111 3 408

Das neue Antragsverfahren bei der Wareneinfuhr.

Im Zuge der Vereinfachungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Außenhandels ist das Antrags- und Genehmigungsderfahren bei 8 395 8784 der Wareneinfuhr neu geregelt worden. Die neuen, weitgehend

vereinfachten Vordrucke ö. Anträge auf Erteilung einer Devisen— 18 083 642 bescheinignng für die Wareneinfuhr sowie das vom Reichswirt— schaftsministerium herausgegebene „Merkblatt für das neue An—=

582 O72 tragsverfahren bei der Wareneinfuhr“ find bei den Banken und

422 6650 Sparkassen, den Industrie⸗ und Handelskammern sowie den

2 686 . 10 407 83 J 7498 4 687 764 676 648 8 396 878

683 142 13 083 642

12 986 10 497 1 1

1ẽ 268 690 5 166

8 329 076

4 687 764

L füdafr. Pf. I türk. Pfund 100 Peng 1 Goldpeso

4912935 7788 677

12 701 612

10. Beteiligungen....

IH. Umlaufvermögen:

3 zoo O00 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

330 000 82 O72

Grund kapital 422 650

Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage

Anlagewertberichti⸗ gungen für: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke Bebaute Betriebs⸗ grundstücke ..

Erzeugungs⸗ u. Ver⸗ teilungsanlagen.

Werktilgungsfonds

Rückstellungen: Rückstellung für Ruhegeld ..... Verschiedene Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten:

Empfangene Anzahlungen... .

Zuführg. 1941

Entnahme

1941

Stand am 31.12.1941

349 817 277 5919

2 702 644

12 oz

11 2569 19 014

85 132 423 90 368 310462

70 881 33 289

290 969

255 561

485 772 31

bo 000

ö dss 7

TF. 7 f

472 482

75 434 18

3 082 3029 18

75 434

Liefer⸗ und Leistungsschulden. .....

Schulden an Konzernunternehmen ... Bankschulden, unter Stillhalteabkommen fallend L 19. 862.9. 11 à REMA 20,3983...

Sonstige Schulden ..

Reingewinn: Gewinnvortrag

Neugewinn ....

Baukostenzuschüsse.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das x—ᷣ x ᷣ——ᷣ x t. ·ᷣᷣ—Qu—i—Q—ꝛ 't : ,,

.. il 638, 40

.. 405 os6, 8s . 124 229,35

*

T fr 14 316 270,

4037,68 46 381,86 26 164,1

3 107 737 Too 594

boo 868

140 876

Gesch ãfts ia hr

III. *.

E II. IV. V.

94 03

8 329 O76 194t.

8

2. Glasbestände .. 3. Wertpapiere 4. Hypotheken... .. 9g. Anzahlungen...

Waren forderungen

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Posischedkamt

Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.... osten der diz hn g rg re n funng J

Bürgschaften d 000,

Sch

ulden. Aktienkapital, davon: Serie At Vorzugsaktien, 500 Stimmen. . Serle Stan naltien, 9000 Stimmen

Rücklagen: 1. ö

2. Besondere

4. Rücklage

Rückstellungen. Verbindlichteiten:

1. Unterstůüͤtzungskasse für die Gefolgschaft der Delog e. V. 2. Warenlieferungen und Leistungen.. 5. Verbindlichkeiten gegenüber einem Konzernunte

4. Steuerschnlden 3 22

5. Pauschsteuer ... 6. Rückstän dige Dividende 7. Sonstige

C *

*

. erbindlichkeiten ..... VI. Gewinnt 1. Gewinnvortrag

2. Gewinn in 1941 ....

4. 1 rnchmien

ücklage . ücklage 8. Rücklage ; Werkserneuerung ür unterbliebene Ren HI, Wertberichtigung auf Anlagen....

e .

e

4 968 120 3 000

6 1109 os 206 424 22 9lz

4 968 120

8 119 052 206 424 22 9183

n , .

26 482 086

15000090

9 000 000

14 400 000

16 500 000 1060 000

967 848 2 800 000

300 000

1300 000 4180 522

dos 486

173 879 58 0265

bo asd 1667 191 z4a6 19! hh zos

364 080 3

„T Te

105000

So ooo Io ooo 224 96 4 I86 bz

S6 436 z64 080 173 879 8 O5 390 000 So 466 1567 159 z8 oga öh zos

Reichsftellen erhältlich. . j ;

Durch die Weglassung aller nicht unbedingt erforderlichen An— aben, Fragen, Hinweise usw. ist der Antragstext auf eine Seite . drei Seiten) beschränkt worden. Der Antragstext ist icht verständlich, so daß auch weniger gewandte Antragsteller keine Schwierigkeiten bei der Ausstellung haben werden.

Der Genehmigungsvermerk der Reichsstelle (Devisenbescheini⸗ . befindet sich auf der Rückseite des Antragsvordrucks. Die echnische Abwicklung der Einfuhrgeschäfte wird ebenfalls wesent— lich vereinfacht. In den Fällen, in denen z. B. im Auslande be⸗ ondere Nebenkosten bei der Wareneinfuhr entstehen, werden die

eichsstellen im allgemeinen eine Globalgenehmigung zur Bezah⸗ lung der im Auslande . besonderen Nebenkosten er⸗ teilen. Die neuen Devisenbescheinigungen enthalten außerdem eine = r ige nn, auf Grund der der 6 vom zu zah⸗ lenden Gesamtrechnungsbetrag Beträge zur Bezahlung solcher Nebenlosten abzweigen darf, die bei der Durchführung von Waren⸗ i für Rechnung des ausländischen Lieferanten im Inland entstehen. Durch diese Globalgenehmigungen werden also in Zu⸗ kunft in der Regel die Bezahlung von besonderen Nebenkosten sowie Abzweigungen gedeckt, 1 daß Einzelanträge für diese Zwecke nicht mehr 2. J sein werden. Die weiteren Vereinfachungen des n, n,, sind in einem Merkblatt für das neue en tragsverfahren gusführlich dargestellt, dessen Beschaffung den an der Wareneinfnhr beteiligten Kreisen empfohlen wird.

Deutsche Rundfunk⸗ und Fern seh⸗Ausstellung Bukarest In der Zeit vom 12, bis 27. September 1942 führt der Werbe⸗ rat der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit der Deutschen Rund⸗ unk-Arbeitsgemeinschaft zum erstenmal in Rumänien eine Deutsche

im Iran gegenwärtig in erster Linie durch den „Mangel an Transportmitteln und die hohen Lebenshaltungskosten“ gekenn— zeichnet seien. Die Gestaltung der Lebenshaltungskosten 6 der stegierung heute völlig aus der Hand geglitten, zumal es keine wirtsame Kontrolle der Löhne und Preise gebe. Solange die Be— schäftigung der Bevölkerung weiterhin so aktiv bleibe und „die Güter nur in geringen Mengen zur Verfügung ständen“, könne ich Entwicklung ohne ein N,. Eingreifen der Regierung nicht , werden.

Mit diesen Worten bestätigt die iranische Bank ganz offen die große Warenknappheit im Iran, die im wesentlichen auf die rück⸗ , k der iranischen Besatzungsbehörden owie auf die . tende Schrumpfung der Einfuhren zurück— zuführen ist. Die Lebensmittelbesch ö der Engländer gingen bekanntlich sogar so weit, 39 sich die iranische Bevölkerung, die 6 stets aus eigenem Grund und Boden ernährte und niemals irgendwelche Ernährungsschwierigkeiten kannte, in den vergangenen Monaten einer wirklichen Hungernot ausgesetzt sah. Die Verteilung der noch zur Verfügung stehenden lnappen Lebensmittel wurde außerdem noch durch die weitgehende Beanspruchung der nationalen Verkehrsmittel von seiten der Besatzungsarmeen wesentlich erschwert. .

Diese Warennot im Iran wird nicht allein durch die Meldung von dem rapiden Ansteigen der Lebenshaltungskosten bestätigt, son= dern ganz allgemein durch die Schilderungen von einer wachsenden Geldflüssigkeit im Lande. Diese Liquidität der gesamten Wirtschaft kommt auch in der Bilanz der iranischen Imperialbank zum Aus— druck. Dem Bericht zufolge ist die Erhöhung der Bilanzsumme 3. B. die ehe in der Geschichte der Bank . Wichtiger noch ist, daß die Depositen im vergangenen Geschäftssahr üm 5 Millionen Rials und die Kassenbestände um 2,8 Mill. Rials zu⸗

Amerika (Newhorh 1 Dollar

Brasilien . . . . .. .

Ausländische Geld

England, Aegypten, Südafrik. Union .. Frankreich 2222298998909 Australien, Neuseeland 8828988 Britisch⸗Indien 2222888808 Kanada ..... ..... 22990059884 Ver. St. v. Amerika 89889048

9 999 96

Geld 9, 89 4,996 7, 912

14,18 2, O98 2, 498 o, 130

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursen

Brief d, gl 6. 0s 7928

14 32 2,102 2, 502 o, 132

sorten und Banknoten

Sosvereigns 20 Frances Stücke .. Gold- Dollars 8000948 Aegyytische ... Amerikanische: 1000-5 Dollar 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische ..... ... Belgische 94 Brasilianische . Brit. Indische 8995 Bulgarische: 1000 C

L ägypt. Pfd.

1 Dollar 1Dollar

1Pap.·Peso

L austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa

29. August Geld Brief 20,88

20, as 16,27

z, 208

441

1,51 1,5

28. Geld

20, 38 16, 16

August Brief 20, 45 16, 22

4, 208 441

1,51 1.81 046

genommen haben. Der gesamte Banknotenumlauf ist dem Jahres⸗ bericht zufolge im vergangenen Jahr auf 2000 Mill. Rials und bis lum. J. April 1942 auf Wo00 Mill. Rials angewachsen. Diese er⸗ ebliche Aufblähung des Zahlungsmittelumlaufs ist allerdings nicht nur eine Folge der Preisinflation und eines erhöhten Bargeld— bedarfs der Wirtschaft, sondern zugleich eine olge der gewaltig er , ,. Staatsausgaben. Äls Beweis dafür, wem auch in dieser Hinsicht die Schuld an der Zerrüttung der iranischen Wäh— rungsverhältnisse , . ist, sei nur auf die Regierungs⸗ erklärung vor dem Parlament hingewiesen, in der es hieß, daß z. B. allein für den Unterbau der für die englisch sowjetischen ransport⸗ bedürfnisse neu w Eisenubahnen ungeheure Summen ausgegeben werden mußten. Dabei waren diese Ausgaben oben⸗ drein noch völlig überflüssig, da man weder von England noch von Rußland Schienen und Stellwerke bekommen konnte und voraus— sichtlich auch in Zukunft nicht erhalten wird, was angesichts der katastrophalen Schiffsraumnot Englands und der USR. durchaus verständlich ist. Obwohl zwar . erschütternd, so ist es doch kennzeichnend i die „innige, Verbundenheit“ Frans mit Groß⸗ britannien, daß sich die Imperial Bank“ in einem eigenen Ab⸗ 6 ihres Jahresberichts dagegen zur Wehr setzt, daß von briti⸗ er Seite immer wieder die Landesbezeichnun „Persien“ ver⸗ wendet werde, obwohl „Iran die richtige und lie von den ein⸗ heimischen Behörden und der Bevöl erung gewünschte Be⸗ zeichnung sei.

VII. Bürgschaften R. 16 000, E56 482 036

Die Vorzugsaktien sind im Verhältnis 1: 2 vorweg in Stammaktien umgewandelt worden. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 381. Dezember 1941.

25 482 036 u. darunter ...... Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter ...... Finnis e .... Franz is e ...... Sollaãndis e ...... Italie nische: große. 10 Lire e eee g Lanadische ...... .. KLroatische ...... ... Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... Rumãnische: looo ei und 500 Lei ..... Schwedische: große 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbische ...... ... Slowakische: 20 Kr. u. darunter ..... Sẽndafr. Union .... Turkische ..... ..... Ungarische: 100 P. u. darunter

undfunk⸗ und Fernseh⸗Ausstellung durch. Die Ausstellung soll dazu beitragen, dem rumänischen Volk einen Einblick in das deutsche Rundfunkschaffen jr vermitteln und damit einen weiteren Baustein z den freundscha tlichen Beziehungen beider Völker beizutragen. die Tatsache, daß eine derartige Ausstellung mitten im euro⸗ äischen Schicksalskampf möglich ist, gibl einen Beweis für die ztärke Deutschlands i . Verbündeten, die es sich erlauben lönnen, trotz der Kriegführung schon heute auch auf kulturellem nnd wirtschaftlichem Gebiet am Neubau Europas zu arbeiten. Die mhaltliche Gliederung der Ausstellung umfaßt u. a. den Kriegs einsatz des dentschen Rundfunks, die Leistungen der deutschen Rund⸗ k den Rundfunk in der deutschen Literatur und die ntwicklung des deutschen ,, Die e,. schau, die einen ganz besonderen Anziehungspunkt für die Ausstellungs— besucher darstellen wird, zeigt nicht nur Fernsehsendungen in einem Ausstellungsstudio und den Empfang an Fernseh⸗Heimempfängern, londern auch das Fernseh⸗Großbild in einem Fernsehtheater.

Wirtschaft des Austandes Vor vem Beginn der 10. Internationalen Mustermesse in Barcelona

Barcelona, 28. August. Die Vorbereitungsarbeiten für die am 8. September beginnende 10. Internationale iner en ff in Bar⸗ n gh , fast beendet., Ueber 1900 Arbeiter arbeiten in Tag⸗ und Nachtschichten an der Instandsetzung der verschiedenen Pavillons und Hallen des Ausstellungsgeländes, auf dem 1929 die Weltaus— stellung stattfand. Die onderkommissionen von Deutschland, italien, Rumänien, Frankreich und der Schweiz sind berests in arcelona eingetroffen, um den Aufban ihrer Stände zu über⸗ wachen, auf denen die letzten . und wirtschaftlichen Er⸗ rungenschaften dieser Länder zur Schau gestellt werden. Spanien elbst wird vor allem durch die Produfte seiner nengeschaffenen noͤnstrie, besonders der Teztilindustrie, vertreten sein.

100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. ... 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

1ẽ kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei .... 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Din.

10 now. Kr. L südafr. Pfd. I turl. Pfund

l0o0 Pengo

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter 8 . , . Sozialabgaben J gil ihtun zur Rückstellung für Ruhegeld nlageabschreibungen auf:

Sachanlagen.

Koönzessionen und Vertragsrechte. .. Ausweispflichtige Steuern.... Andere Steuern und gesetzliche Abgaben Gesetzliche , ,, . Zuführung zur freien Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag

Neugewinn ...

R, S. doo 5735s 30 057187 137 64598

n, s * 2991127 229 473

269 64

8 980

2 838 96471

33 491

d00 000

700 000

I ooo O00

300 000 346 197

307 102

Vi Jö) os

Auf wen dun gen. I. Laufende Aufwendungen: 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.... 8. Abschreibung auf Anlagevermögen 4. Andere Abschreibungen... 5. Steuern vom Einkommen und Vermögen.. 6. Gesetzliche Berufsbeitrüge... .

J. Zuweisung an Rücllagen 1. 6 Rücklage

4,99

ö... iz 141,0 13270

4038,57 217 179 418 835

40 O63 3 804

60 000 146 76

i sss . . II. Aufwendungen zur Kapitalberichtigung: 1. 1 g 2. Pauschstener ..... 6 zd (=

in. Gewinn! 1. Gewinnvortrag aus 1940 . * 6. * Err n! zur Kapitalberichtihung . *...

9837 68 1579 036 05

Nach dem abschließenden Ergebnis hu pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise 5 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, sowbeit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, ben 3. Juli 1942. . . . Deutsche Revistons⸗ und Treuhand⸗QAttien gesellsch aft. Wissel, Wirtschaftsprüfer. ppe. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. Uufsichtsrat: Dipl. Ing. Hermann Müller, Vorsitzer; Friedri Methfeßel, ellv. Vorstzer; Dr. jur. Johannes Darge; Dr.Ing. Louis Gedel; Dr. jur. Hermann vsing 23 i . n. ö . orstand: Dipl.-Ing. Fritz Gregorovius; Paul Knoll. Die heutige ,, ,, unserer Gefellschaft hat für das Geschäfts—⸗ jahr 1941 die Verteilung einer Dividende von 40 beschlossen. Der zur Har⸗ ausschüttung kommende Teil der Dividende beträgt nach Abzug der 16 1gen Kapital⸗ ertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag): RM 34, je Altie über R. 10900, —, RM 3,40 je Aktie über RM 100, . und ist ab sofort gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 6, lautend auf Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft E Magdeburg, zahlbar bei: 1. unserer e, , ,,. ung in ge. Kavalierstr. 29/30, , de , gie, , ige, Berlin WM 5, Behrenstt. a / 3s 3. der Deutschen Bank, Filiale Dessau, 4. dem Banigeschäft Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg. Dessau, den 13. August 1942. Der Vorstand. Knoll.

b obs 4 1a is, 12

G5 499 66, 89 l, 66 0,40 7 83

57,83 499

6 367 701

g. BVesondere Rucklage 1200000

i nl zum Clunblapital ...

Ertr ã ge. 200 00

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... Beteiligungserträge .... Zinsmehrertrag ... Außerordentliche Ertrige. Gewinnvortrag. ....

797 493 12 655 195 , 1 0 1 1 1 345 197

. 307 102 8 oo4

T3 T 328 112 148 395 2558 454 Vr d 1 960 000

1078049 307 102

L. Gewinn 1941 1 9 94 8 . 0 8 95 1 1 ;

8, 5s 1,39 1,9

v0, 78

I. Gewinnvortrag aus 19400 * rr ahne! zur Kapitalberichtigungggc.c?. ....

II. Laufende Erträge: 1. Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen . ö

Die japanischen Staatseinkünfte 1941

Tokio, 28. August. Die gesamten Einkünfte des nationalen japanischen Schatzamtes im fiskalischen Jahr 1941 betrugen S661 Mill. Yen, d. i. ein Mehrbetrag von 2156 Mill. Jen gegenüber der entsprechenden Zahl des vorigen fiskalis Jahres.

2. Erträge aus Beteiligungen.... 1 3. e, ,, k 4. Auße

8 327 100

. * 9 6

rorbentliche Erträge .

III, Auflhsungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus besonderer JJ lil Rushsungsbeträge g ö 2. aus Rücklage für Werkserneuerung 3. aus Wertberichtigung auf Anlagen

4. Entnahme aus dem Gewinnvortrag

Derichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten

; Devi en

ä reg, , Alugust. (D. X. B.) Amßerdam 1327 G. 1327 8., arich 575, 90 G., oo, 10 B., Oslo 567, 6) G., Gs, 87e B., Kopen- agen 521,50 G., 522, 50 B., London vs, 90 G., 99,10 B., Madrid 236, 60 G., 236, 00 B., Mailand 131,40 G., 131,569 B.ͥ, New York 24.68 G., 28, 2 V., Parig 49,06 G. os B., Stochoim 5o4, & G., dos, o V., Vrussei dog, 0 G., 100, 465 B., Belgrad 49,95 G. So, os V.), Agram 49, 96 G. v0 05 B., Sofia 30, 17 G.,. 30.53 B. [then 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 28. August. (VD. N. v. [ ues n Peng. Umsterdam 16d. 3 3, Verlin 139 5, Bularest 2,78 , Heisinti e, d), London —w —, Malland 17,77, New York Paris 6, s, Prag 12362, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Jagreb ,8! JÜrich 89. 26.

30 ?

4290 009

12 66565 196

; j ; ichtmäßi Bücher und der Schriften der Ge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher un e je fh

llschaft sowie der von den Verwaltern erteilten Auftlätlingen ünd Rachwesse entsprechen die Buchführung, der . eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen er enn, einschließlich der Dividendenabgabe⸗

verordnung. . 43 Eijsen, im Juni 1942. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Die Divivende für das Geschäftsjahr 1941 in Höhe von 5M auf das berichtigte Kapital gelangt ge lieferung bes Dividendenscheins ar. 12 nach Abzug von 1890 Kapitalertragsteuer bei der Dent schen Vant Filial tirchen ab 21. August 1942 zur Auszahlung. .

Gelsentircheu⸗Rotthausen, den 20. August 1942. . J . r n Libueh / EFwens- Ge eilschaft für maschinelle Glasherste llung A.⸗G. Wilhelm Kesten. Dr. Helmut Lüthgen.

Javas Eisenbahnnetz fast restlos wieder in Betrjeb.

Tokio, 28. August. Bis auf drei unbedeutende Linien ist auf 3 . . lte m ren gl . km wieder in Betrieb. he . j ĩ Das rollende Material ist fast vollständig ünzerstört geblieben, die , ,, . 2 1940 emittsert werden wird, ist wie übrigen Eisenbahneinrichtungen sind . 96. . hergeftelt uf. . ö. ill. Kr. verdoppelt worden. In R è . worden. Von den 46 zerstörten Eisenbahnbrücken wurden 80 . JJ ,

3 4 6 zu, Ad dah wieder hergestellt sein. Von den 15: ö i 66 e,, ,. a m n, ö. . a ,. , 80 ih . k a be en j rkt übernommen werden wird wie die erste Es Fenlt aber die Seeschiffahrt ! ba die Schisse? i hl ie wird darauf hingewiesen. daß zahlreiche ,, ihre Zeich Zufuhr von See . fiir n long fen . . in der Hoffnung auf eine kommende Kurserhöhung an- auch die Holzschiffe in Betrieb genommen; in gentt al. Java hat gemeldet haben dürften. 6. man bereits mit dem Neubau von dolzschifsen begonnen

Hohe Vorauszeichnungen auf die schwedische Rramienanleihe. Stockholm, 28. Angust. Der Betrag der neuen schwedischen

en Ab⸗ elsen⸗

Gregorovius.