Zweite Beilage zum Reich · und Staatsanzeiger Mr. 208 vom 31. August 1942. S. 2
Hagener GStraßendb ohn AG.
Bilanz am 31. Dezember 19109.
Zweite Beilage zum Reich s · und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1942. S. 3
es Holzindustrie Attiengesellschaft, Magdeburg.
Auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941, der 1. DAD. vom 18. 8. 1941 und der 2. DA DV. vom 5. 5. 1942 hat die Hauptversammlung auf Vorschlag des Vrr⸗— standes und des Aufsichtsrates folgende Beschlüsse gefaßt: . R „Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum 31. Dezember 1941 um Reichs⸗ mark 245 000, — auf insgesamt R. 595 009, — berichtigt. ü Die Aktien werden von RM 1000, — auf RM 1700, — Nennbetrag herauf⸗ gestempeklt. Die Satzungen werden wie folgt geändert: 54 der Satzungen erster Saß: Das Grundkapital beträgt R.“ 595 000, — und ist eingeteilt in 350 Stück Aktien im Nennbetrage von je R.M 1700, — — z 13 der Satzungen zweiter Satz: Ferner erhält der Aufsichtsrat einen Anteil am Reingewinn, dessen Höhe die Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrates beschließt, festsetzt und über dessen Verteilung an seine Mit— glieder der Aufsichtsrat beschließt. . . . 514 der Satzungen erster Satz: Je RM 1700, — Nennwert einer Aktie gewähren ; eine Stimme.“ e) . , , , . . Die Eintr i Beschlüsse i 8 elsregister ist am 17. 8. 1942 f) Werkstattmaschinen und maschinelle gen Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister iß e ng n ,n men, e ee. ausstattung. „Anlagen des Kraftverkehrbetriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude b) Treibkraftversorgungsanlage. .. c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . Andere bebaute und unbebaute Grundstücke Konzessionen.. .. . Beteiligungen , h
——
R., Re, s, , s,
— 406 251 33 — 443 346 63 — 456 675 44 — 40 342 09 — 29 507 74 4 202 434 61 7 — D D J
lezaor. V. Versust: Verlustvortrag 1. Januar 1940.6. Jahresgewinn bzw. verlust 1940.
Bilanzverlust 31. 12. 1940 ....
R. M f R. J RM 9 670 164 92 - 277 242 40 1 392 9225.
247 568 35 55 268 29 191 600 26 . 7 7 2 7 ,,, T S5 5s To, , , , , , , dis Ii Tos d J S. März . . ; Hagener Straßenbahn A.“. Scharle mann ö ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der . Schriften der Ge⸗ k chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hagen, 10. Mai 1941. . ͤ Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.
21 ; 26. Hagener Gtraßendahn 21G. Ticenz am 31. Tegem ber 1811...
Abgang 1941
Falkenau⸗Egerer Bergbau⸗Gesellschaft, Aussig. 22842]. Bilanz zum 31. Tezember 19498. Attiva. h J Wohngebäude: Stand 1.1. 1940 . Abschreibung Grundstücke: Stand 1. 1. 1940 Abgang 1940 Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1940 Abgang 1940
—
Buchwert 31. 12. 1940
Abschrei⸗ bung 1940
83
8
Abgang 1940
Stand am l. 1. 1940
R. AM
Zugang 1940 RE. ij *
62 250 26 14117 60 s38 47
Di F
2242 35 27045 22 S54 56
R. AI
RM R. i FR. Mt RM 6
Vermõ gen. OS I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Stroßenbahnbetriebes:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude, Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Werks⸗
wohnungszwecken dienen..
72
—
1451 367 2158 670 225 981
38 9gö50 3 460 96 520
1490317 2162 130 322 501
b) . 69) . 4)
l22tos).
K 14 847
Bewertungsfreie Anlagegüter: Zugang. Abschreibung
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang. Abschreibung e.
Bergwerksgerechtsame ... .....
Beteiligungen
Kautionen.
Forderungen aus Warenlieferungen
Forderungen an Konzernunternehmungen.
Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck .
Andere Bankguthaben
Sonstige kurzfristige Forderungen
Zweifelhafte Forderungen ..
G
Bürgschaften EM 1 151 500, —
Passiva.
790 388 995 930 — 55 980
11670 11061316 6 253
12 013
Soꝛ oss 1691618 56 410
Abschrei⸗ bung 1941
*
Stand am
J. 1. 19 Buh wer
31. 12. 1941
*
Zugang 1941 . 76 889 14
2 000 — 677 — 12061098 40 1930
12 748 72 S538 886 80 27 878 85 69216
8 046 58
erfolgt. 22 530
— 9 Der
rücksichtigt,
28 020 Vermõgen. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude. b) Gleisanlagen 2 158 670 — 2 155 210 — ) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 225 981 — 6 g] 4) bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ . schließlich Verwaltungszwecken oder Werks⸗ wohnungszwecken dienen. .. ...... e) Betriebsmittel (Fahrzeuge)l. . ...... f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschästs—⸗ ausstattung Anlagen des Kraftverkehrbetriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude b) Treibstoffversorgungsanlage ... ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 4. Konzessionen .... 5. Beteiligungen ... 6. Bereitgestellte Mitte
. Ru, ,, M, FRA
2,
Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941, der die Kapitalberichtigung be⸗ wird nachstehend veröffentlicht. Bilanz zum 31. Dezember 1911.
Zuschrei⸗ bung
S8 680
1 7990 47 640 75 720 3500
5 924 377
90 130 1450
— 5 280 360 2700
289 269
J 13 O20 . * 000 1451 367 — rale a1 78 420
3 500 6186125
Wert 31. 12. 1941
Abschrei⸗ bung
Wert l. 1. 1941
Zugang
4
ö
FRM S e,
*
Attiva. Rl. & J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗
stücke:
a) Grundstücke ohne Berücksichtigung der Baulichkeiten — —
bP) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. S4 740 - 920 — 60 600 —
) Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ keiten
2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen
H. * 28 565
778 718 — S87 580 — 49 790 —
Umlaufvermögen: . Wi erna. (Betriebs, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) henne, 2 Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen... .
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben r Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung. Reinverlust; Verlustvortrag 1. Januar 1940...
245 746 738 081 5 830 200
26 9931 4046 Sl0 379 6 12 069 456 675 202 434 6
2296 673 08 540 000 — 1355 336 46
157 81611 10 000 — 65 800 — 937 512 53 4974 64 4185 698 93 497514
6 484 15 Aktienkapital .....
Reservefonds ö Stabilisierungsfonds Versteuerte Reserve Rücksterung für Delkredere Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten Verbändlichkeiten aus Warenlieferungen Anzahlungen von Kunden?. ; Verbindlichkeiten an Konzernunternehmungen Sonstige Verbindlichkeiten .
546 . 140 330 —
— k
546 26. 18 . 87 230 -
6 1180 — 47 280 — 73 020 - 3 500 —
2 o 9 d 0 K 41 1 9 w 9 1 9 o 9 9 m 9 2 d 0 B 0 0 9 d o 9 o O O 0 41 0 1 o 9 1 0 1
,
*
Kw
208 810 —
162 31 —
254 644 — 2407 63 = 48 241 63 . 2 8 —
y * ö
.
s ssb ss 100 03 31260 88
— 8
3. Werkzeuge, Betriebs⸗
und Geschäftsaus⸗
stattung ..
54 562 —
31 —
15 386 9s
32 987
2
28 9s 1 -
Jahresgewinn 1 . Sicherheitsleistungen Dritter RM 16 243,95
II. Umlaufvermögen:
S00 000 —
500 000 —
5 924
27
377
357) 335 NJ
ö To n .
5827 SS,. -
Uebergangspassiva Gewinn vortrag aus Gewinn 1940
1 754 80 70 91880
6 765 57
S2 673 50
Bürgschaften F. 1 151 500, — Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum
ö 266 241 73 2127 987 82 1750 — 200 — z 3. — 2471885 ; Aufwendungen. p . 8 789393 Gehälter und Löhne ; 352 9373 1055 823 75 Soziale Abgaben ö 3 266 56 907 05 3 495 513 14 = 5 232 31 0 907 99 6 g26 09 —— — — 6292 97
9 788258 13
1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstatistoffe, Ersatzteile) 2. Wertpapiere ö. ; . 204 000 ; ; 615 800 . . ĩ Leistungen . Postscheckguthaben
Ririt ⸗··
Jiu. -=
Kurzlebige
schaftsgüter 2 296 673 08
31. Dezember 1949.
.
Verbindlichkeiten.
Grundkapital: Aktienkapital Stadt Hagen)
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.
Andere Rücklagen
en en nh Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Erneuerungsfonds Gleiserneuerung .
ö Rückstellungen und sonstige Wertberichtigungen: k ö . 1. Rückstellungen :
36 937 16 2. Währungsunterschied aus Guldenanleihe Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens. ...
1184636 — ü
10987 616 —
1010 — .
836 36 38 386 85
, , , ,, .
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffes. . 2. Waren Wertpapiere. 4. Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 223 956 69 3 .Verbindlichkeiten: .
„ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... ; 3 1
Andere Bankguthaben . ö P * 1 32 1. Oblie ationsanleih f j ich t , , 71719? —ĩ 8 he (2500 000 hfl. hypothekarisch gesichert)
8. Sonstige Forderungen .. . 17 471 92 . , Darlehn
zosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9 500 — Von Kunden gegebene Pfdandgelder
Dod Xi ö assiv a. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen
Verbir ne nufe Grundkapital: Grund kapital 1. 1. 1940 ... Sonstige Verbindlichkeiten.... . Berichtigtes Grundkapital ... 595 O00 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung d
Gesehlche Nacken. IVII. Sicherheitsgläubiger RM 16243, ö
= Kapitalberichtigungsc... Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
Rückstellungen... . Verbindlichkeiten: Straßen⸗ r 1. Anzahlungen von Kunden bahn⸗ bahn⸗ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . verkehr verkehr und Leistungen . 146 063,954 Personen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... . 692 578,01 ö. 4. a) Sonstige Verbindlichkeiten. ...... . 77 676,60 . . 4. b) Pauschsteuern ?.. 92 — 272 „ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ...... Reingewinn 1941
. 5
Sal 762 91 4 3677
D , 8
w ; ; III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... JV. Sicherheitsleistungen Dritter RM 18 586,51
; Verbindlich teiten. J. Grundkapital; Aktienkapital (Stadt Hagen) H. Rücklagen; Geshllche agpe , J . II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Erneue 3fo ĩ IV. Rücltellungen ünd . , n, nl JJ z . 2 Währungsunterschied aus Guldenanleihe ... .... ĩ 3. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .. V. , ; 1 ; . Obligationsanleihe (2 500 000 hfl. othekart esi ab Eigenbesitz ,, wee el ö eee. ö. . . nnn n,, 3. Von Kunden gegebene Pfandgeleder ...... . 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen J VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... VII. Reingewinn: nn ern * Rina 1941 Jahresgewinn 1941 VIII. Sicherheits gläubiger RM 18 585,5]
70 285 56 105692 8 057 22 5 159 30 404499
2143 105 ö ö 31 269 50
2. e 9 9 69 8 9 9 1 ! 1 951 583 2 255 ; 59 963
180 899
; 2010 009 - 8 204 M0 1 1231 soo 1 a36 Soο0 -
837 175 43
, b — —
2
3 337 806 1977
8 063 394
Gewinn aus 1939 .... ö 82 673 60
232 1490 855: ö 83 1982 30 Gewinnvortrag. .... . ö 764 80 Jahresertrag K . 5 7795 659 Außerordentliche Erträge 13 841 83
oõᷣ83 19232
Sg 154 591 044 3676
47 38 06
9 MG C 8 5
IV ddõsõ .- 40 00, - 255 000 6 —
252 391 46
K 1 . ö . ö. *. 1 4 . . 24 2 ] 2 k ö — 21 ö ö / 1. 4 . . 1 3 Hö . k . 1 3 . ⸗ 1 ö . ö ö. ö 1 U 161 ö 9 . ö H . j ⸗ . ö . ö ; . . .
283 . ö
3 317 500, — 1174 395, —
1 607, 13
2 143 105 — 1228 27156
1 — 2255 — 1 1
Güter⸗ verkehr⸗ betrieb
Vorort⸗ Kraft⸗
verkehr⸗ betrieb
Straßen⸗ bahn⸗ betrieb
Gesamt⸗ betrieb
8 9 9 k
. Der Vorstand. J. Geprüft und mit den Saupt⸗ und Hilfsbüchern übereinstimmend gefunden: R. Schmidt. F. Waag.
.
69 82 49 116 855 5
soo zog 7 1 90 6, x64 240 83
ie Gd s; 12 O0. ZJalkenau⸗Egerer Bergbau⸗Gesellschaft, Aussig. / . . 22843]. Reich smarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941.
R.
ö 9 Ru — 443 346
63 — 466 638
H. M — 406 251
RM 392 g22 65
R. i
Aufwendun gen. .
945 425 28 Verlustvortrag .. 33 448 70 J. Aufwendungen: 1. Verwaltungs kosten: S8 02927 a) Besoldungen, Löhne und sonstige ; J. Bezüge 2169 2947 p) sonstige Verwaltungskosten .. Anmerkung: Soweit Abweichungen der vorgetragenen Bilanzpositionen Betriebskosten: gegenüber der vorhergehenden Schlußbilanz vorliegen, ergeben sie sich aus den a) Besoldungen, Löhne und sonstige veränderten Abgrenzungen nach dem Kontenplan.
Bezüge ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Handelsbilanz sonstige Betriebs kosten:. ... vom 31. Dezem ber 1941.
ö 2 .
S8 928 26 610
S6 027,44
78 422 23 892
34 38
5 843 979
72 579 22 913
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g zum 31. Dezember 1941. Straßen⸗ . bahn⸗ verkehr
Personen
. 917733 47
R. A
19 —
m —ᷣ
89 J. Anlagevermögen: ö. ö nn,, Wohngebäude.... kö Unbebaute Grundstücke . Geschäftsausstattung. Kö Beteiligungen.... .
II. Umlaufvermögen:
Kautionen e Forderungen aus Warenlieferungen ..... Forderungen an Konzernunternehmungen J . einschließlich Reichsbank und Post⸗
Vorort⸗ bahn⸗ verkehr
381 800 — 137 548 22 93 96110 14 847 94 2 000 —
43 00 43 770 354 121
Straßen⸗ bahn⸗ betrieb
Kraft⸗ verkehr⸗ betrieb
Güter⸗ verkehr⸗ betrieb
I63 to 32 185 zi5 siꝛ
43 307 1184 23 404
720 385 20 31 004 95 290 407 45
Gesamt⸗ 3. Treibkraftkosten ö ö bel dmn Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für:
a) Bahnkörper bzw. Zufahrtstraßen und Gleis⸗ bzw. Treibkraftver⸗ sorgungsanlagen
b) Zuweisung Gleiserneuerungs⸗ fonds ⸗
c) Streckenausrüstung und Siche⸗
rungsanlagen.. ..
d) Zugkraft .
) Betriebsmittel (Fahrzeuge) :/
f) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen sowie Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
g) Grundstücke und Gebäude ..
Soziale Ausgaben: ̃
a) soziale Abgaben —
b) Ruhegehälter und Ruhelöhne.
c Zuweisung an Fürsorgekosten
d) Kriegslöhne J
II. Abschreibungen u. Wertberichtigungen: a) auf das Anlagevermögen. ... b) auf andere Werte .. III. Versicherungskostens ... . IV. Zinsen n 2 2 2 V. Disagio. ᷣ . n, ,, . ö VI. Steuern: Vorsitzer des Aufsichtsrates der olzindustrie Aktien gesellschaft: Herbst. Flgtenern vom Ertrag und vom BVorstand der Holzindustrie Attien gesellschaft: Sch aare. / Terniogen Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund p) sonstige Steuern der Bücher und der Schriften'der Gesellschaft sowie der vom Verstand erteilten Auf⸗ VII. Heiträge an Verufsvertretüngen lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der VIII. Wege und Vetriebsabgaben ?. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrijten 1X. Außerordentliche Aufwendungen. einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Leipzig, den 7. Februar 1942. X. Zuweisung an andere Rücklagen Prof. Dr. H. Großmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. .
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wurde der Haupt⸗
versammlung am 26. 7. 1942 vorgelegt und folgende Verteilung des Gewinnes be⸗
schlossen: ö ö EM“ 20 000, — Zuweisung an Unterstützungs und Wohlfahrtsverein, , 20 825, — für 3 Dividende auf das berichtigte Aktienkapital, , 47 204,27 Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
Die Auszahlung der Dividende abzüglich Steuern erfolgt gegen Vorlage der Gewinnanteilscheine Nr. 5 bei der Zwickauer Stadtbant Attien gesellschaft, Zwickau in Sachsen. ö ö Der ear hr. setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Curt Herbst, Zwickau in Sa., Aufsichtsratsvorsitzer; Banldireltor Carl Heymann, Dresden, stell⸗ Fertretender Aufsichtsratsvorsitzer; Bankdirektor Emil Kunze, Zwickau in Sa.; Dber⸗ bürgermeister Ewald Dost, Zwickau in Sa.; Bürgermeister Georg Piskurek, Anna⸗ he rg in Sa. Magdeburg, den 20. August 1942. .
Der Vorstand. Wilhelm Schaare.
RA & 438 239 52 26 702 39 117 001 85 97 338 19 338 580 40 4238 38 70 oo —
Aufwen dun gen. Verlustvortrag JJ I. Aufwendungen: 1. Verwaltungs kosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge V b) sonstige Verwaltungskosten 2. Betriebskosten: a) Besoldungen, sonstige Bezüge ..... b) sonstige Betriebskosten .. S383. Treibkraftkosten ö 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallen⸗ den Löhne für: ͤ a) Bahnkörper bzw. Zufahrt⸗ straßen u. Gleis⸗ bzw. Treib⸗ kraftversorgungsanlagen .. bp) Streckenausrüstung u. Siche⸗ rungsanlagen ...... 3 , . d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)
R. A
Ru, F., = 333 210 ö.
R. M 78 — 365 909 24 - 472 854
Nödl õᷣꝛ22
. M
Aufwendun gen. — 254 240 83
672 1206 108 40
1930
1. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen... Ziusen ö Steuern vom Einkommen
233 792 27 3265 31 655
5 h53⸗ 347 868
224 168
2ls oli S6 60
97 930 os 24 274
27 07671
5 231
27 325 1097
12 748 72 S58 S886 80 27 878 85 692 16
III. Posten der Rechnungsabgrenzung: Uebergangsakti J. Po tungsabgre ig: gangsaktiva IV. Bürgschaften: Bürgschaftsschuldner RM 1151 500, —
ö. . Passiva.
J. Aktienkapital; 22 500 Aktien à RM 50, - .. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... III. Rückstellungen:
27 325
Reparasuren und
30 315 3 905 300 d s0
28 124 und 744
272 679
Löhne
O 1 d Si, e 2 2
sene 2 107 006 23
8 oss ss
792 821 36 785 326716
29 034 1438 33 337
50 266 32 6 469 1s 12 280 603
S7 11122 14 663 os z72 zz og
80 Oo — 245 000 24 500 —
Instandsetzungen . 9. Z3üführung zum Grundkapital VPauschsteuer . Gewinnvortrag...
Gewinn 1941 .
300133 S0 27 44
D T 7
2d db -= 104 as3 16
; 88 ö ' S535 =
6 108 19 868
106 213 132 774 251 341
98 287
6014 19021
5 985 19021
10 00 ; 65 800 —
IV. — —
Anzahlungen von Kunden 49746
BVerbindlichkeiten aus Warenlieferungen... 937 . ) Rerlstattmaschin en und ma⸗ erbindlichkeiten an Könzernunternehmungen 485 698 93
schinelle Anlagen sowie Werk⸗ Sonstige Verbindlichteiten 197514 143316124
erf. . Betriebs und . . .
eschäftsausstattung ... 6123 6 146 ; 5 765 67
f) Grundstücke und Gebäuden. 27 253 27 . ö. . VI. , .
8) n. zur Rücklage . a en. 2746 210107 Hleiserneüerung ..... er Vorstand.
5. Soziale dagen. Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und der Schriften der Ge ] a) oziale Abgaben... 2 sowie der von der Geschäftsführung erteilten ift nn d?! . . p) Ruhe gehalter und Ruhelöhne S5 5 5 bestätige ich, daß die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum l. Januar 1941 sowie die ) Zuweisung an Fürsorgekosten 2588 Oos beabsichtigte Umstellung und der Bericht des Vorstandes Verwaltungsrates) den c) Kriegslöhne .... . 8 85h , Vorschriften nach der Umstellungsverordnung vom g. Februar 19539 in
II. Abschreibungen und Wertberich⸗ Verbindung mit dem Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und der Durchführungs⸗
tigungen: ' verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 entsprechen 26
ö ö ö. ö n, - Berlin, den 1. August 1941. z
) auf andere Werte Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer. 1II. Versicherungstosten — Durch Beschluß der Hauptversammlung ö, August 1941 ist die Satzun . n. . an die BVestimmungen des Deutschen Attiengesetzes angeglichen und neu gefaßt e rn.
Die Firmenbezeichnung lautet nunmehr: * ‚ a) n,. vom Ertrag und vom Attien ge e sischa ft. ; ö . Direktor Robert Gregor, Aussig (Vorsitzer): . 3 1 by sonsige Steuern. ch. Unterreichengu ,, tir. 1 z. . * . fis sissig; tsanwalt Fr. Gustav Stirba,
2 . . , ,, . . y. Wege⸗ und Betriebsabgaben .. Vorstand: Bergassessor a. D. Rudolf Diehl, Teplitz Schönau— Neuwirth, ö Franz Scholz, de ig 1 nnn nen , rn t
Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag... . k Ertrag gemäß § 132 Abs. 1, Ziffer I/ ö 3. Außerordentliche Erträge . — Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus der gesetzlichen Rücklage... 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevez mögen: a) Gebäude, Maschinen, Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung .. b) kurzlebige Wirtschaftsgüter
96 505 132 774 2651 341
87 468
S9 305 160 328 132 774 2651 341
Sl 362
173 970 01 183 992 1946 1862 9 100
8 00183 1269 41179 721647
iss zus oo 35 gos
2s os dab 2s s Sõꝛ
z3 8 s S 0 o za zzh a6
1 1 1 1 1
40 000, —
31 .
' 41154 65
286 69 ; 302 245 49 6 534
22 385
g5 577 4 674
195 929 6 514 18 394 81 124 4 674
140 736 6 514 17 362 72 435 4 674
und . 193990, — 11 010, —
2
245 000 1529 630 —
l09 850
109 850 109 8650
02 97 50 89
370 763 177 474 5 101 243 542 2 895 615 800
4 905616
366 009 161 821 4431 243 542 2 895 615 800 —
3 698 635
364 51s 165 439 4241 243 642 2 896 6 616 800
3 220 560
8 37 6 S5 o 78 6 245 274 8 32 307 göõ
94 654 S5 578 259 518 34 227
4 09a 6 103
14243 1132
104 S852
14 243 3 490
478 074 548 332 658 648
141 348 60
8 70531 34 341 60 . 46 01509 s
150 688 41 870531 37 175 55 56 160 07
5 260
25 7255 3 847
5l 478
2 985 12 440
207 426
8730 47416 71 448
Erträge.
J. Einnahmen: ö a) aus dem Straßenbahn⸗ und Kraft⸗ verkehrbetrieb . . b) aus dem Güterverkehrbetriebe.. II. Zuschüsse .. III. Sonstige Erträge. : ö. IV. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch Auflösung von Wert⸗ ö.
ichti ückstellungen ge⸗ ö .. dd 30 1 1073 e , e ne do sos ss
wonnen sind.. .. 4 138 294 4 283 168509 182 423 081 1856 793 84] 4 651 375 51 ; (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
8 6 .
4275 171 169 146 7200
109 061
4114818 96 3 421 15 7200
83 611
143 742
3 971 076 3 421 7200
S3 566
160 362 ö, e 166 724 Sos 763 - 2ltz 94 63 172976 243 56 1 42 176 S877 68 ois 800 —
Nmõ Tais
596 264 55 223 110 63
5 019g 70 243 551 42 170 87768 65 8o0 — — — 615 800 -
75 63
3 97 3 ss SSX s inn,
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.
1890 9 9832: 130
2266 7995 290
h99 421 241 088 89 5 439 70 243 551 42 170 87768
. 3 99s
2l 442
—
õo6 ↄl9lõs
VIII. Außerordentliche Aufwendungen. LT. Zuweisung an andere Rücklagen ku fla n n uf ; ussig, im UAugust 1942.
nau-- Cgerer Ser gbau · Attien geselischaft.
Fal — Der Borstand. .