* ⸗ . ö . 6 2. 1 23. 5 . I 2 ,
Erste GSeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. ugusr 1942. Z. 4
8
an,
National⸗Bank Aktiengesellschaft, Essen;
Bankhaus Gebrüder Frankfurt a. M.; Cüppers C Co., a. M.; ö Deutsche Effecten⸗ und Wechsel— Bank, Frankfurt a. M., Berlin; Bankhaus B. Metzler seel. Sohn
G Co., Frankfurt a. M.; Bankhaus Brinckmann, Wirtz Co., Samburg; Vereinsbank in Hamburg, Ham—
burg; — Bankgeschäft Karl Schmidt, Hof, Bank,
Deutsche Industriebank in Berlin. Die Zinsscheine und die zur Rück— zahlung ausgelosten Teilschuldver⸗ schreit ungen unserer 23351 425, Anleihe von 1941 werden bei Fälligkeit kostenfrei gelöst an
unsere Gesellschaftékasse, Berlin
C 2, Schinkelplatz 3 ⸗ 4, sowie an den Kassen der nachstehend verzeichneten Banken:
Bank der Deutschen Arbeit Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin;
Bankhaus Comes & Co., Berlin:
Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin;
Deutsche Girvzeutrale — Deutsche Kommunalbank, Berlin, mit den ihr angeschlossenen Girozentralen und Landesbanken;
Deutsche Landesbankenzentrale, Aktiengesellschaft, Berlin;
Deutsche Zentralgenossenschafts— kasse, Berlin, mit den ihr an— geschlossenen ländlichen und ge— werblichen Zentralkassen;
Karl Papenberg, Bank Komman⸗ ditges., Berlin:
Bankhaus Wunder, von Wend— land C Co., Bamberg;
Westfalenbank Aktiengesellschaft Bochum; .
Norddeutsche Kreditbank ges.,, Bremen; ö
Bankhaus Eichborn C Co., Bres— lau;
Bankhaus
Bankhaus Chemnitz;
Sächsische Bank, Tresden:
Bankhaus Poensgen, Marx Co., Düpsel dorf; ö
Bankhaus E. G. Trinkaus, Düssel—
dorf; Bankhaus Burkhardt C Eo,
Bethmann,
Frankfurt ein⸗
Saale;
Schleswig ⸗ Holsteinische SHusum; r
Badische Bank, Karlsruhe;
Wilh. Thode Bank Kommandit— gesellschaft, Kiel:
Bankhaus Pferdmenges C. Co., Köln; .
Bankhaus J. H. Stein, Köln;
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ sstalt, Leipzig;
Bankhaus Merck, Finck C Co., München⸗Berlin; J.
Bankhaus Seiler C Co., Mün—⸗
chen: Bankhaus Wachenfelds Erben v. Dadelsen Kom. ⸗Ges., Schmal⸗
kalden; ; . Württembergische Bank, Stutt⸗ Wien;
gart; Aktiengesell⸗
Aktien⸗
C reditanstalt⸗ Bankverein,
Länderbank Wien
schaft, Wien:
Bankhaus E. v. Nicolai & Co.,
Wien. .
Jim Deutschen Reich gelegene Nieder⸗ lassungen der vorstehend genannten Banken sind gleichfalls Zahlstellen.
Berlin, im August 1942
Deutsche Industriebank. Der Vorstand.
E. Heimann, Breslau; Bayer C Heinze,
Essen; a —uͤů—ä&y CU—w ) t ,
Vereinigte Süddeutsche Margarine ⸗ und Fettwerke A. G., Korlsruhe⸗Durlach.
22845. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Atti va. R. Mp *
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts- und Wohngebäuden: Stand 1.1. 1941 38 600, — Abschreibungen. .... 600
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand 1.1. 1941 9 9 * 79 S00, — Abschreibungen. ... 6500 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1941 32 600, — Abschreibungens... 265600 3. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stan 1. 1. rt, . n, Abschreibungen.. ... 2900 4. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1941... 3 506,82 Abfchreibung ..... 1206382 Umlaufvermögen: ; 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 2 136,21 2. Waren A419 103,80 Wertpapiere J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben... . 7. Sonstige Forderungen.... . Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlust: Verlustvortrag aus 1940 — Gewinn 1941...
/
37 000 73 300 30 000
12 301
2300 154 901
51 240 0 Jo V2
40 612 89
5 845 28 33 307 24 40 044 83 ö 798 15 548 59 14 634 57
2. 2
.
Passiva. Grundkapital ... . ö ö
1. Gesetzliche Rücklage ..
2. 9 Rücklage .. 83 000 Sozialer Fonds.... . 6 009 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 22 631 Rückstellungen für ungewisse Schulden .Verbindlichkeiten: .
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
2. Sonstige Verbind lichkeiten....
HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
205 000
g 9 4 7 9 9
693 397 961
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Tezember 1941.
241 348 26
91402 397961 27
74 287 5.
6 348 85
—
Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter. .... 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen ..... 4. Ausweispflichtige Steuern... 5. Gesetzliche Berufsbeiträge. .. 6. Verlustvortrag aus 19460... .
*
1 1 14 . 2 8 .
Ertrã ge.
„Elin“ und Schorch-Werke Aktien⸗ gesellschaft für elektrische Industrie, 21519 Wien.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Schorch⸗Werke
Aktien gesell schaft.
Hiermit fordern wir die ehemaligen Aktionäre der Schorch⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Nhendt, neuerlich auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien zu eM 100, — bzw. eM 1000, — Nenn⸗ wert mit Gewinnanteilschein Nr. 8 u. ff. samt Erneuerungsschein bzw. Zwischenscheine zur Vermeidung der
226731.
Kraftloserklärung bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1942 bei einer der nachfolgenden Stellen zum Umtausch einzureichen: Gesellschaftskasse, Wien, Creditanstalt Bankverein, Wien, Länderbank Wien Alktiengesell⸗ schaft, Wien, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, im Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft (Hauptbetriebsführung), Dessau.
Werke ⸗ Aktien
Deutschen
Jahresbilanz auf den 31. Dezember 1941.
entfällt ; Nennwert an Aktien der „Elin Schorch⸗ Werke
Auf je nom. RM 100, — Schorch⸗ der gleiche und Attiengesellschaft für elekirische Industrie mit Ge⸗ winanteilschein Nr. 4 u. ff. ; Bezüglich der näheren Einzelheiten des Unitausches verweisen wir auf die Reichsanzeiger 30. Juni 1942 veröffentlichte aus⸗ führliche Kundmachung Wien, am 31. August 1942. „Elin“ und Schorch⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft für elektrische Industrie.
vom
* 9
Sr ankfurter Localbahn Aktiengesellschaft, Bad Homburg v. d. H.
Stand am
1.194 Zugänge Abgänge
Abschrei⸗ bungen
Summe
2
Attiva. J. Anlagevermögen: l. Anlagen der Bahnbetriebe:
Gleisanlagen
wohnungszwecken dienen
e) Betriebsmittel
f) Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ ausstattung
g) Treibkraftversorgungsanlagen
k) Im Bau befindliche Anlagen
Staatsbahnanschluß .... Andere unbebaute Grundstücke He nn, ,n . Kraftwagen Dienstkleider
Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Hypotheken
Forderungen an Konzernuntern Schecks (
Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen....
O O0 — D w — — N — ö /
Sicherheiten RM 5650, —
Grundkapital ..
Gesetzliche Rücklage
Wertberichtigungen zu Posten des Zuweisung
27 4 5 4
Zuweisung und Zugang „Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichke
Posten, die der Rechnungsabgrenz Gewinn: Vortrag aus 1940 ..
Reingewinn E941... Sicherheiten RM 5656, —
i) Durch Umbuchungen. — “*)
VIII. IX.
Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers uns der Betriebsgebäude ..
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗
Anlagevermögen insgesamt
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben ... ;
III. Posten, die der Rechnungsabztzrenzung dienen ...
Rückstellungen für ungewisse Schulden . Erneuerungsstock: Abschreibungs⸗ und Etneuerungsrücklagen: Stand am 1. Januar 1941
Zugang.. . Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen: Stand am 1. Januar 1941 ....
2 . 9
2. Sonstige Verbindlichkeiten ... J
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember
R. A1 FH. A RM O
1511 86136 9 160 166 69 9 368 65625 15 858 . 2712927
526 936
220 754 1012107
U
13 318 2
. 9
y 201 98152 2500
ö
ö
* &
15
. 1
R. A
1319 253 8:
2712 927 26 936:
227 2591.
1012 107
1
— —
384 470
y 6 6 8 m
3X86 is .
Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) ..
ehmen ...
BPassiva.
/ 8 0 14 1 1 1 .
z , , , , , 56 5 * *
. , ,
w 6 h
iten auf Grund von
1299 060
— —
2 7as 7265 . 119 493 —
1304906 150 000
35 55 7õ
61 665 4000 2500
68 663
880
15 313 1861 11169
j
75 190 676
149711
ung dienen.. J
k , .
9004 71 560
6 071 384
1465 1126
500
7536997
2 500 000
6751 2 868 220
230 505 1304981
340 676
20s 2 28
i IETJSEIITI
S0 h 64 58
Saldo zwischen Zu⸗ und Abgängen.
oss 5 d
J
2
b) sonstige
a) der baulichen Anlagen einschli
5. Sonstige Ausgaben....
Versicherungskosten .
Zuweisungen an die Rücklage für Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1940
Reingewinn 1941
Einnahmen aus den Bahnbetrieb
Zinsen⸗
Ausweispflichtiger Jahresertrag .. . . Au pßerord entsiche Ertraͤgẽ ö
0
1
2. Zinsen ᷣ —⸗— 3. Außerordentliche Erträge.. 4. Außerordentliche Zuwendungen.. 5 1 1
Verlust: Gewinn 1941 14 634,57 . 15 has, 59
Verlust vortrag aus 100
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Juni 1942.
67
21402 66 103 09
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ fare gen unt chmee, mir pre hen sien hefe, de k sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den eh e nn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
im Juli ö
Außerordentliche Zuwendungen Sonstige Erträge.... VI. Vortrag aus 1940 ......
Aufwendun gen. Aufwendungen für die Bahnbetriebe: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben
Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ; . Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:
h) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschl.
der Löhne der Werkstättenarbeiter.. . .
Wertberichtigungen auf des Anlagevermögen ..... =
Abschreibungen: 1. auf das Anlagevermögen... — . 2. auf andere Werte. =
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen⸗—..
9 2 .
g , , . 1
18 379,02
Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .
eßlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 122 664,37 149 720,37 S 443,51
R. AM 388 213
93 760 5 lõb 3212
280 828 25 16 732 03 119 493
5 01253
4 1 1 1
die Erhaltung der Bahnanlagen?
1035 856
124 507
24 zos 263 16
150 000 94707
S0 564
Erträge. 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen.
en:
r Bahnaufsicht: J. V. Dr. Haas.
1313 166 . 256 806
216 856
1715 595
1555 829 23 553
9 623 116468 1116 9004
&
2 392
48 55 81 16 04
85
1715 595
Auf Grund des Berichtes des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten habe ich keine Erinnerungen gegen die
Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben. ö . Der Reichs bevollmächtigte fi h Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften her Ge⸗
der Jahresabschluß und
28817
auf dem
Neichs · und Staat d augeiger Nr. 203 vom 31. August 1942. S. 3
ung zu gleicher Zeit bei verschiedenen Stellen benötigt wird, kann
fh der Einführer nach dem neuen Verfahren von seiner Bankver— bindung eine G ls tigung über das Vorliegen einer Devisen⸗ hescheinigung“ (Vordruck Einfuhr Nr. 6) ausstellen lassen, auf der die zollamtliche Abschreibung der einzuführenden Ware vor⸗ enommen werden kann. Die zollamtliche Abschreibung auf der an eng gilt als Einfuhrnachweis im Sinne der entsprechenden Auflage der Devisenbescheinigung. Durch die Neuregelung wird erreicht, daß sich die Einfuhrfirmen in den Fällen, in denen eine Devisenbescheinigung zu gleicher Zeit bei verschiedenen Stellen vorgelegt werden muß, Ersatzpapiere in beliebiger Anzahl an— fertigen lassen können, ohne erst entsprechende Anträge bei der zu⸗ ständigen Reichsstelle stellen zu müssen. Der erwähnte Vordruck, die neuen Vordrucke für Anträge auf Erteilung einer Devisen— bescheinigung sowie das neue Merkblatt für das Antragsverfahren sind bei den Banken und Sparkassen, den Industrie⸗ und Handels⸗ kammern sowie den Reichsstellen erhältlich.
Wirtschaft des Auslandes
Weiter steigende Bankdepositen in Frankreich
Pari, 29. August. Die Depositen der französischen Großbanken . auch in den vergangenen Monaten wieder gestiegen. Der Be⸗ tand der vier hauptsächlichsten Depositengroßbanken wird mit S2, 4 Mrd. ffr Ende Mai 1942 gegenüber 79,47 Mrd. ffr Ende April 1917 ausgewiesen. Die Depositen von sieben weiteren Großbanken betrugen Ende Mai 108,86 gegenüber 104,5 Mrd. ffr Ende April 1942. Zu Anfang des Krieges be⸗ trugen die Depositen der Gruppe der vier zuerst genannten haupt⸗ sächlichen Deposikengroßbanken 33, Mrd. und waren im Mai 1941 auf 70, Mrd. ffr angestiegen. —
Die Kurve der französischen Kapitalerhöhungen
Paris, 39. August. Während die Erhöhung des Kapitals bei den französischen Äktiengesellschaften im vergangenen Jahr alle Monate rund 374 Mill. ffr, d. h. also im Jahre 4,49 Mrd. ffr be⸗ tragen hatte, ist Anfang 1942 eine Abschwächung der Kurve der Kapitalerhöhungen eingetreten. Im April 1942 haben die franzö⸗ 6 Gesellschaften Kapitalerhöhungen nur noch um 152,3 ill. ffr vorgenommen, im Mai allerdings wieder um 348 Mill. ffr
und im Juni um 426 Mill. ffr.
Verhandlungen über ein bulgarisch⸗slowalisches Wirtschafts⸗ ablommen
Sofia, 29. August. Die seit einigen Tagen in Sofig weilende slowalische Wirtschgftsabordnung unter h rung von Jan Orsag vom slowakischen Außenministerium führ, hier Verhandlungen über den Abschluß eines bulgarisch-slowakischen Wirtschaftsabkom⸗ mens für die Zeit vom 1. September 1942 bis 31. August 1943. Der gegenseitige Warenaustausch soll auf dem Wege des Clearing⸗ systems abgewickelt werden.
Schrumpfende Einfuhrmengen Argentiniens Buenos Aires, 279. August. Für den argentinischen Außen⸗ handel in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres liegen jetzt neben den Wertziffern auch die Einfuhrmengen vor. Hieraus wird ersichtlich, daß die wertmäßige Steigerung auf der n. seite ausschließlich auf die . der Waren an den Welt⸗ märkten zurückzuführen ist, während die entsprechenden Mengen hlhare Schrumpfungen erkennen lassen. Die Einfuhrmenge in er Berichtszeit betrug nur noch 2,95 Mill. t und lag damit um 19 25 niedriger als in der gleichen Voxjahreszeit, wo sie noch 3,66 Mill. t ausmachte. ch bezüglich der argentinischen Aus⸗ uhr . e, n nn, die allgemeine Verlagerung des edarfs an den Weltmärkten sowie durch die Transportschwierig⸗ keiten infolge der Tonnageknappheit durchweg zuungunsten der argentinischen Interessen verschoben.
Die Elettrolyttup fernotierung der Bereinigung für deutsche
Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung bes „D. N. B.“
am 31. August auf 74, 00 RA (am 29. August auf 74, 00 Räs) für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrkten
Dev ien
Prag, 29. August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13.27 B., Zürich ß, 9öõ G., 585, 10 B., Dslo 557, 5 G., 568, 8o B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522, 50 B., London 98,90 G., 989,10 B., Madrid 285,60 G., 236,90 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Hort 24ä5c8 G. 25, 62 B., Paris 40,os G. Sb, os B', Stockholm 554, s0 G., zhö, So K. Brüfffel Jog, go G., Köo, Cd B., Veigrad 46, s G. 60, Os B., Ägram 9, 5 G., So os B', Sofia zog J., 36, s3 ., ÄUthein 16 68 G. 16,72 .
p
9
4. esenttiche Suftellungen,
1. Untersuchunga⸗ und Gtrafsachen. . 8. Vertust⸗ und Fundsachen.
. , g versteigerungen,
Neuseeland (Welling
9
Uruguay (Montevid.)
6. MKuglosung um. von Wertpapieren, — —
Berlin 75,⁊cwc6P,ů London — —, Paris — —, Brüssel 43, 85 = 43, 1, Helfingfors — — Italien
Oslo — —, Kopenhagen — —.
Stockholm 44,81 44,90 Prag — — J
Zürich, 31. August. (D. N. B.) II, 40 Uhr.) Paris 9,58, London 17,30, New York 4.31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,664, Madrid 40,99 B., Holland 229, 50, Berlin 172,55, Lissa—⸗ bon is, 0, Stockholm 102,564, Oslo 98,75 B., Kopenhagen go, 25 B., Sofia 5, 10 B., Prag 17,374 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,5 B., Athen —,—, Istanbul 3,374, Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877, 50, Buenos Aires 98, 25, Japan lol, 00, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 29. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 479, 00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich III,ꝛ5, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Ozlo . Helsingfors 9,63, Prag —— . Madrid —— Alles Brief⸗ urse.
Stockholm, 29. August. Geschlossen. (D. N. B.)
Oslo, 29. August. Geschlossen. (D. N. B.)
Amtlich. zo, 11-2360, 17, Schwei (Clearing) —, —, Madrid —, —,
London, 29. August. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonnabends geschlossen. Werty ayiere Frankfurt a. M., 29. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 16,25, Aschaffenburger Buntpapier 119,00, Buderus Eisen 142,25, Deutsche Gold u. Silber 198,00, Deutsche Linoleum — —, Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 143,00,
1
In Berlin sestgestellte Nouserungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung
31. August Geld Brief
29. August Geld Brief
Aeghpten (Alexand. und Kairo ..... . Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires) .. ...... ö Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen hagen) ... = England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... sland (Reyktjavih ,. talien (Rom und Mailand) .... .... Japan (Tolio und Kobe) eee eee ee 0 1 en — Kanada (NMontrealh). I kanad. Doll. Kroatien (Agram) J. 100 Kuna
I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Peseten
L ägypt. Pfd. lo0 Afghani
1Pap.⸗Pes. L austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. loo Frs.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Pials 100 isl. Kr.
loo Lire
is,s3 18,19 18, 83 o,o⸗ o, Ss O, So
18, 79 O, 588
zo. os co, o 39, os ,. ο:
ton). , , . D. Norwegen Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm
und Göteborg) .... Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). . Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u.
Barcelona) .... ... Südafrikanische
Union (Pretoria,
,, 6 Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) .
1 südafr. Pf. ö türk. Pfund 1, 978 100 Pengö —
1è᷑ Goldpeso 1,199
1 Dollar . .
1,201 Verein. Staaten von Amerila (NewYork)
—
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9, 8o 9,9
England, Aegypten, Sudafrik. Union .. d, Ss 6. 0s
Frankreich — 22 20 Australien, Neuseeland 220 Britisch⸗Indien ö Haha ,,, de Ver. St. v. Amerika 8888858880 Brasilien.
attti 3 n, , me. d
8. Aufgebote
Durch Ausschlußurteil vom 14. August 1942 sind die drei Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Memel über je 1000, — Reichsmark — Sfl. 580 m — *A48, 19, 7Rige Anleihe der Stadt Memel von 19977 Buchstabe B Nr. O0 602. 901 605 und Ol 604 für kraftlos erklärt.
Memel, den 14. August 1942.
Das Amtsgericht. 23315
Durch Ausschlußurteil vom 21. August 1942 ist der Hypothekenbrtef über die Grundbuchblatt Sköpen Band III Blatt 55 in Abt. III unter
22827.
Auf Grund der ihres Nennwertes am
1 F II42. Durch Ausschlußurteil des auf den Namen des Hotelbesitzers Karl Amtsgericht Neuß vom 31. August 1982 Reuther, Marta Laach, mit einem wird der Hypothekenbrief äber die im Grundbuch von Kagrst Band 19, Blatt 9 in Abt. III Nr. 1 eingetra⸗ genen Darlehnshypothek, jetzt lautend
d Ingsomnng mw. von ö a geren
Dstpreußischer landschaftlicher Pfandbriefe.
u Satzungsbestimmungen sind am 11. August 1942 die nach⸗ stehend aufgeführten Ostpreußischen landschaftlichen Pfandbriefe zur Barzahlung n m 1. Ottober 1942 ausgelost worden.
Wir fordern die Inhaber auf, die ausgelosten Pfandbriefe in umlauffähigem
ders und Kommanditgeselsschaften,
peidelberg Cement — —,. Ph. Holzmann 174 00, Gebr. Junghans 157,900, Lahmeyer — — Laurahätte — —. Mainkraftwerke — — , ml. 154,50, Voigt u. Häffner 157,50, Zellstoff Waldhof 18,00.
Hamburg, 29. August. (D. N. B.) 1Sclußkurse.! Dresdner Bank 145,25, Vereinsbant 153,00, Hamburger Hochbahn 129,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 1277 75, Hamburg⸗Südamerika 123,00, Nordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobel 13,0997, Guano 858,00, Harburg. Gummi — — Solsten⸗Brauerei 210,99), Karstadt 129,00, Siemens St. Akt. — —,. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea — —, Otavr —, —.
Wien, 29. August. (D. N. B. 425 Nied.⸗Donau Ode. Anl. 1940, A 103,90, 47 Ob. Donau Ld3.-AnlI. 1940 10,50, 490 Steier- mark Los. Anl. 1940 l03,75, 499 Wien 1940 103,25, Donau- Dampfsch. Gesellschaft — —, A. E. G.⸗Union Lit. A — —, Alpine Montan Ac. „Hermann Göring“ 100,90, Brau⸗A G. Oesterreich — — Brown⸗Bovern — —, Egydyer Eisen u. Stahl 119,75, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167, 00, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guillegume 140,75, Gummi Semperit — —, Hanfs⸗Jute⸗Textil 198,00, Kabel⸗ und Drahtind. ——, Lapp-Finze AG. 109,00, Leipnik⸗Lundb. — — ., Leykam⸗Josefsthal 59, 75, Neusiedler Ag. 168 00, Perlmooser Kalk — — Schrauben⸗Schmiedew. — —, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 144.009, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler-⸗Puch 130,90, Steyrermühl Papier 172,50, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 121,59.
Wiener Protektoratswerte, 29. August. (D. N. B.) Zivnostenssa Bank — —, Dux⸗Bodenhacher Eisenbahn 166,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 636,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverem 122,)0, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 79,25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 159,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 356,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 71,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 300,00, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 59,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 67,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 56,50, 499 Dur-Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 11,30, Königs⸗ hofer Zement 439, 00, Poldi⸗Hütte 676,00, Berg- u. Hütten werksges. 50l, 00, Ringhoffer Tatra 413,00. Renten: 4M Y Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 10,50, 429, Pilsen Stadtanle hen — — 4226 Pilsen Stadtanl. — —, 596 Prager Anleihe — —, 495 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig — —, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 459 Böhm. Landesbant Komm. ⸗Schuldsch. — —, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. — —, 470 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 eo Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 495 Mähr. Landeskultur ⸗Bant⸗Komm.⸗Schuldvershr. ——, 495 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. — —, 4 120 Zivnostenska Bank Schuld verschr. — —.
Am sterdam, 29. August. (D. N. B.) Geschlossen.
Ausländische Geldsorten und Banknoten
31. August Geld Brief
20, as 16, 22
29. August Geld Brief 20,38 20, 46 20 Francs Stücke.. 16,22 Gold · Dollars ...... 1 Stück Aegyytische Lägypt. Pfd. Amerikanische:
1000 = 5 Dollar ... 1 Dollar 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar
1Pap.⸗Peso
Ar entinische e. 1 Laustr. Pfd.
6 . 105 8 as elgische .... elg 1 Milreis
Brasilianische .. Brit. Indische .... 100 Rupien Bulgarische: 1000 L u. darunter ...... 100 Lewa Dänische: große ... 100 Kronen 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen Englische: 10 E u. darunter ...... engl. Pfd. Finnische ..... 100 finn. M. Französische ...... . 100 Frs. ... Hollandische ...... 100 Gulden Italienische: große. 100 Lire 10 Lire .... ...... 100 Lire Kanadische .... .... J kanad. Doll. Kroatische .... ..... 100 Kuna Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... 100 Kronen Rumänische: 10008ei und 500 Lei ..... 100 Lei .... Schwedische: große. 100 Kronen 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. 160 Frs. 00 serb. Din. 100 slow. Kr. I südafr. Pfd. I türk. Pfund
Sovereigns ......
5 Oõs 4969 132,70
b ol 132,76
18, 18 1,5 5 oĩ
57,1 1, Ss do, a 8 0 8 0 Hoi s, 6e 441 1,93
bl, oꝛ
13, 12 0, 95 1, 90
S6, 89 l, 86
59, 40 o/, 85 or 83
4.99
s, Ss 439 191
100 Frs. u. darunter Serbische ..... .... Slowalische: 20 Kr. u. darunter ...... Südafr. Union .... Wftrktsche ...... Ungarische: 100 P.
u. darunter ......
; 18. Unfall- und Invalibenversicherungen, 14. Deutsche NReichsdank und Bantausweise, 15. Verschiebene Betanntmachungen.
Betrage von 1000, — Goldmark, für kraftlos erklärt.
Neuß, den 21. August 1942.
Das Amtsgericht. 23318)
—— —
Muslofung
verzinst.
Landschaftliche Bant für Mecklenburg (Central-⸗Land⸗ schafts⸗Bant in Seestadt Rostock, Lange Straße 74, Landschaftliche Bant für Pommern (Central-Land⸗
afts⸗Bank) in Stettin, Paradeplatz 40,
3. der Deutschen Bank in Berlin W 8, Behrenstraße 9 / 3, und ihren Niederlassungen, 4. der Preußischen Staatsbank Markgrafenstraße 38, 5. 2 9 C „Hausvogteiplatz 14, und sämtlichen Reichsbankanstalten . mit Ausnahme der Relchsbankhauptstelle in o, (Pr). ĩ Die zu 5 genannten Stellen sind nur Vermittlungsstellen. Zur Vermeidung von Zinsverlusten bitten wir diesen Stellen die Stücke eine entsprechende Zeit vor der Fälligkeit einzureichen. Die Pfandbriefe sind mit Zinsscheinen für 1. April 1943 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen vorzulegen. Der Gegenwert fehlender Zinsscheine wird von dem Ein— lösungsbetrage abgezogen. ; Vom 1. Oktober 1942 ab werden die
(Seehandlung) in Berlin Ws, ertpapierabteilung der Deutschen Reichsbant in Berlin
gekündigten Pfandbriefe nicht mehr
rantfurt a. Main . nꝛevisionds ze seilschaft für Betrieb sunterne hmun gen G, m. b. H.
. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. . 36
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Wallfried Kröhnke Frankfurt a. M. Vorsitzer; Dire tor Georg Kribben, ,. a. M., stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Hanns Deuß, granifurt a. M.; Direktor Franz Eugen duber, Frankfurt g. M.; Direktor Dr. Wilhelm Kern, Essen, und Baurat Philipp Pforr, Berlin.
rankfurt a. M., 21. August 1942. . * . vorstanv. Gustav Rothenhöfer. Paul Höhne. Alfred Thiel, stẽtpertretend.
Nr. 15 für den Besitzer Martin Schulz in Herdenau eingetragene, zu 43 ver⸗ zinsliche Restlaufgeldforderung von 11 570, — EH für kraftlos erklärt worden.
Kuckerneese, den 21. August 1942. ., Amtsgericht.
Zustande zu diesem Termin folgenden, die Einlösung bewirkenden bzw. vermitteinden Stellen , ) J 1. der Bank der Dstpreußischen Landschaft in Königsber r Landhofmeisterstraße 16 — is, und er . feen 1 ö. 2. der Eentral-Landschafts⸗Bant in Berlin W 8, Mohrenstraße 66, und , * . . ; andschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Land⸗ 61 afts⸗ Bank) in Berlin W s, r r 6, .
Die Inhaber der aufgekündigten, bis zum 1. November 1942 nicht zur Ein— lösung vorgelegten Pfandbriefe haben nur noch Anspruch auf die hier 3 83 16. fügung gehaltene Einlösungssumme. Mit ihren weiteren Rechten werben sie durch i e r n , ,, ausgeschlossen. Der Be⸗ edarf ni er Veröffentlichung. ir verweis iermi ückli
. ö g erweisen hiermit ausdrücklich auf In den nachstehenden Verzeichnissen sind innerhalb jeder Tausenderrei
nur bei der ersten Pfandbriefnummer die dazugehörigen Tausender — , 2
Ri heinische Treuhand⸗Gesellschaft A. G. ᷓ Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. lum, Wirtschaftsprüfer. . Ver Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Bank⸗ direktor Richard Nieser, Karlsruhe, Vorsitzer; Peter Tibio, Krefeld, beeid. Bücherre⸗ wisor, stellv. Vorsitzer; Kotar Wilhelm Häfele, Stuttgart; Direltor Friedrich Häußer⸗ mann, Stuttgart. Karlöruhe⸗ Durlach, den 10. August 1942. ö. ͤ Der Vorstand: Gustav Adolf Eier mann. Joseph Nönnig.
.
.
ö