.
.
Te, rem m.
leutiger voriger heutiger Voriger
heutige Voriger
. !
leutiger Voriger
Sinner A.⸗G. . . . .. 3 Stader Ledersabril 4 Auf bericht. Kap. Steatit⸗Wagneng .*
4441 a. ber. 5. Steinfurt Waggon 6 4.580,23 a. ber. 5. Steingutibr. Coldit 6 Stettiner Brauerei
go,
325 a. ber. Kay.
do. Oderwerke ... Si / im. a. ber. K.
do. Celwerte ..... q 6 55633 a. ber. Kay. do. Portl. Cement O R. Stock u. Co. . . .. 12 zi 13 4 a. ber. 8. Stöhr u. Co. ¶ammg. 54 Stolberg. Zinkhütte 4 Bebr. Stollwerck. . 6 Süddeutsche Zucker“ 4184 a. ber. Kav.
.
Sudetenld. Bergbau 5
3
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗Wke. Bln. 0 T Treptow ..... .. 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. 9
do. Südwesten i. L. o D
Thür. Ele ktr. 1. Gas 74,
Thüring. Gasges. 7 5 1.1 t 16026
Auf bericht. Kap. Trinmvh⸗Werte .. 7 4* 16 a. ber. &. v. Tuchersche Brau. 5
Tuchfabrit Aachen. 7 Tüllfabrik Flöha. . 6* 6*
Auf bericht. Kay.
A nion Fabrit chem. Prod...... ..... 0
Veltag, Velt. Osen u. Keramik... M 58 Venus⸗Werke Wir⸗
terei u. Strick.
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 / 44,442,065 G a. b. K. do. Bautzner Pa⸗
pierfabrit ...... 6 do. Berliner Mör⸗ telwerke .. ...... 0
do. Chem. Char⸗
ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 do. Dtsch. Nickelw. 19
6/15 a. ber. Kap. do. Glanzstoff Fab. 6 Auf bericht. Kap.
do. Gumbinner Maschi nenfabr. . 0
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0
1
F Auf berich igtes Kapital. . .
Sortlaufende Notierungen
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 2. Ablösungsschuld.
5 95 Gelsenkirch. Berg⸗ werk FM 1936...
M , Fried. Krupp AM 1936... ......
VM e, Fried. Krupp RM 1939. ...
Ia 20 Verein. Siahĩ r
Aecumulatoren · Fabrit Allgem. Ele ttricitäts
Gesellschaft =.... Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg ...... Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht
ö Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Britett
(Bubiag) .... ..... Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburger Wasserwerke ......
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerke .
Daimler ⸗Benz . ...... Demag. ...... ...... Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Eontin. Gas
De fan .. Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol. Werke , . Telephon und
Munition ... ......
Auf berichtiates Kapital. . . , , ! em, enen m, , büßten 2, Chemische Albert 3 */ ein, wogegen Seiffert 29/0
. Berliner võrse bom 29. August
Die Wochenschlußbörse eröffnete sehr ruhig und schwächer. Etwa 2a aller variablen Attienwerte wurden gestrichen oder unver⸗ ändert notiert. Soweit Veränderungen eintraten, handelte es sich e, die allerdings nur selten nennens⸗
ast ausschließlich um Rückgän k . . ae bereits am Vortage erhielten
wertes Ausmaß annahmen. — wieder sämtliche Elektropapiere eine Strichnotiz.
blieben Ver. Stahlwerke unverändert. 14, Hoesch um * und Buderus um */ Ye nach. Bei den Braunkohlenwerten wurden nur Deuts notiert (= 166). Von Kaliaktien verloren Wintershall, von Metall⸗ werten Deutscher Eisenhandel je „, ,. Am, Markt der chemischen Papiere gaben Rütgers um *“ nach. Die ausschließlich dende gehandelten Schering zogen um O, 10 υη, an. Gummi- und Linoleum⸗, Elektro⸗ sowie Bauwerte wurden gestrichen. ich Charlotte Wasser um 1, RW stellten
Am Montanmarkt Mannesmann gaben um
. Schles. Gas um / und e sich hingegen um R/ 20 höher. Von Kabel- und Drahtwerten büßten Felten, von Brauereiaktien Schultheiss je 19, ein. Schwächer agen ferner von Zellstoffwerten Aschaffenburger mit — 11ͤ2 Ye. Bei den Maschinenbaufabriken wurden r; und Bahnbebarf um s ο herabgesetzt. Außerdem gaben Reichs⸗ bant um ine und Bank für Brauindustrie um 1/10/ο nach.
Ver. Mär. Tuchj. ssa.* 83/23 3 a. ber. S. do. Stahlwerke... 6 do. Tritotfab. Voll⸗
Vietoria⸗Werke ... T. J. Vogel Draht⸗ U. SFabelwerie... Auf ber. Tay.
1.1 t 144 Maschinenfabrik, . Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik. . 6 Wanderer ⸗Werken. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. e 5 Wasserwerl Gelsen⸗
570,3 a. ber. K. do. (m. beschränlt. Div. f. 1639). . V 8 * 570,3 a. ber. . Wenderoth pharm. 6 Westdentsche Kaush. 6 4,4 0, 14 a. ber. K. Westsälische Draht⸗ industrie Hamm 6s Wicküler⸗Küpper⸗
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. 8. RM per Stück oT
H. Wißner Metall. . Auf bericht. Kap.
Auf ber. Kay. Zeitzer Eisengieß. u. 1 Iii Ss isi 280. Seger isengien Auf her. Kap. Zell stoff⸗Waldhol . 3434 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
las, sd 6 as, 15h 2. Banken.
Zinstermin der Banlalier ist der 1. Januar. nachener gleint. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Akt. G. f. Verkehrs⸗
Allgemeine Teuische Eredit⸗Anstalt. . .. Badische Bank... 4,6170, 39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. 4/16 a. ber. Kap.
—
und Wechselbantz. do. k 5
Auf berichtigtes Kapital.
5000 / — 166,9 7- — — 16633 G -166,õ &- —
102 15. - 1021 0—- — 1022 1025 0—
— —— ——
— 10433 -—
— - 101, 75- — 102, 25 eo G- -
189, 262 — —=118, 75. 11856
t 15l, 5-151, 25 - 151,õů 6. t 150, 75- 150,5
15u56—-
ö t 116, S- 150,5 b
131, J- 135- 181,75. —
t 162, 25- 161, 25 b
174 175 B- — 175- 174,5— —
ermäßigten W⸗Schlesien um 1 0u.
Rheinmetall Borsig um e
ö Kraftmerke
do. Hyp. n. Wechselh. 6 6
6 14751 Mecklenb. Strelitz!scch. r iosß st 16, 5b Hypothetenbank, j: Mecklenb. Kred.m n
5
Ro. Bodenereditanst. 58 Schleswig⸗Holst. B.. 5. 5 .
t — Ssdd. Bodencreditbt. 59 5! Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu5oPengö l, * 2 st . Peng p. St. z. 50P.
/ wesen ..... . 138, 56 138, 5b Allg. Lokalbahn n.
*, 71 0, 29 a. ber. .
c 128,õb J 1306, Baltimore auddhio 1.7 Vochum⸗Gelsen⸗- tirchen Straßenb. 6 6 1.1
139, 2̃ h 1400 6 z Esalath. Agram! 139, 5b . 1.1
6 — Berliner Handels ; Gesellschaft ... ... 655 64 152,256 152, 250 152,5 Braunschweig. Han⸗ nov. Hnyvothekéenbt. 55 55 — — Commerzbank. . . . .. 6 ash 6 Deutsche Asiatische Bt. 171 RM ver St. 0 — 1586 68 Dentsche Bant .. 56 5 14966 Deutsche Central⸗ t — bodenfreditbant .. 5 6 1498 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbankt. . . . .. 5 / 8 131, 25h Denutsch. Golddiskont⸗ bank w w . Deutsche Hypothelen⸗ — ban Berlin ..... 5 6 147.256 t — Deutsche Reichs ban. 35 5 1 Dtsche. Überseeisch. S. 0 0 6, ; ien; Banz. .... 5 0 146 25h 6 Ha llescherbantverem 5 5 n — Hamburger Syp.-⸗Bl. * 4 1211h 6 Handelsbt. in Lübeck 8 5 1530, 5b 6 — Luxe mb. Intern. Bt. RAM per Et. Mecklenburg. Depos.⸗ 0 . n. Wechselbant. .. 55 33 —
Hypoth.⸗Bank .... 5 5 — Meinmger Hyp.⸗Bl.. 6 5 Niederlausitzer Bank. 5 68 . Dldenbg. Landes ban! 5 8. 8 Plauener Bank . .... 4 42 Pommersche Bank .. 5 5 6b Rheinische Hyp. - Bani 7 7 160 18.50 187,259 Niheinisch Westfälische . Bodenereditbant. . ] K 5.83 0,17 3 a. h. K. t — Sächsische Bank. . . .. 5
Verein sbf. Hamburg. 7 6 t 1536 6 t 118,2 t 1186 Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt. . .. .. 6 6 —
3. Verkehr.
/
F Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗
dest⸗
U ab⸗ schiuje
Deutscher Eisenhandel 20090 Christian Dierig .... 3000 Dortmunder Union⸗
Brauerei ...... ... 2000 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 29090 Elektr. Lie ferungsges. 5909
Elektr. Wert Schlesien 2000 Elettr. Licht und Kraft 30600 Engelhardt⸗Brauerei. 3000
J. G. Farbenindustrie. 3009 Feldmühle Papier... 3000 Felten u. Guitleaume. 3000 Th. Goldschmidt ..... 3000
Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi ... 2000
Harpener Bergbaus“. 3000
Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 3000
Philipp Holzmann... 3090 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 Ilse Bergbau. ..... 3000 Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine ... ...... 2000 Gebrüder Junghans. 2000
Kali Che mie ..... ... 3000
Klöckner⸗Werke ...... 3000
Lahmeyer u. Co. ..... 2000 Leopoldgrube ...... 20090
Mannesmannröhrenw. 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel 3000 Maximilianshütte .... 3009
Metallgesellschaft .... 3000
Rhein. Braunkohle u. Britett ..... ...... 3000
Auf berichtigtes Kapital.
wenig Veränderungen,
mann je 12 c/o.
eine Veränderung um
Mannesmann um *, Schles.
die fich für Goldschmidt und bei Repartierung um 1129o
kungen, so für Ueberseebank um a oo. Bei den Hyp.⸗Banken ware Hyp. um je *, */ nennenswert ermäßigt. Schi nur Abschläge von je 1/« */ für Hapag ünd Nordlloyd auf. Bei den Bahnwerten gewannen Hamburger Hochbahn *ao, Halle⸗Hettstedt um 1 und Nordhausen⸗Wernigeroder um 11/1 n n waren. Kolonialwerte verbuchten, nur für Schantung
i statépapiere lagen leicht uneinheitlich. Gebhardt und Allge mme Bau Lenz Vorzüge
— 24 Yo.
Seutiger
t 149, 25— 149- — t —
t — * 185-115 t — - is.-w r — — . iiB6- — t —— — t ——— t ——— 161, 25-— , 1 — — rTrT -- 177 — . is?, 156 — 164, 23— —
1555. 155,15. 155,5 155, 5
135. 75-138
137,5- — ö . * — — —
Im weiteren Verlauf ergaben si
Zum Börsenschluß blieben die Schwankungen minimal. Er⸗ wähnenswert sind noch einige Abweichungen in den Kassakursen, erger um je 1, für Deutsche Atlanten öher stellten, wogegen Daimler Benz und Rheinebraun per Kasse um , bzw. 2is gn niedriger notiert wurden. Bei den Schlußnotierungen beschränkten sich die Abweichungen auf eine Befestigung um 1“ , für BM Abschwächung um „ Y für Salzdetfurth.
Am Kassamarkt zeigten Bankenwerte nur wenig Schwan⸗ — M½ÿ, für Dresdner Bank um waren nur Bayer. und Deutsche ffahrtsaktien wiesen
Deutsch. Fisenbahn⸗
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. . ... M
Halberst. Blanlken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packer Ha mbg.⸗Am. L.)
bahn Lit. A.... Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... 6h auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. n. Straßenbahnen 6 * 11 4 — r NA, 8 0, a a. ber. dap.
Hansa“ Dampf⸗ schi ff. ⸗Gesellsch. . Hildesheim -Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M 5 Kopenhagener Dampfer Lil. C M6 1.1 Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. St. = 5099Fr. 0 Magdeburger Stirb. 5 Niederlauf. Eisb. M 1
9
Nordh.⸗Werniger. O 3 Pennsylvanig
1St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
41
—
A ...I 3 do. Lit. B 0 Rostocker Straßb. M58 Schipkau - Finster⸗ walde ..... ..... 5 181.1 Strausberg⸗Herzf. 0 0 1.1 Südd. Eisenbahn .. 5 5 1.1 West ⸗ Sizilianische 11 1St. — 500 Lire Lire“ 1.1
411.1 122, 256 i iss 260 sst
/ / e mn t iss, s 1 16656
? Lebensv.⸗Bt. , jetzt: Allianz Lebensvers. 3 —
A6, 256- —
— - 156 B- —
t lõs, 75 - 158- -
am Aktienmarkt nur noch wobei die Schwankungen nach beiden Seiten über 1 kaum hinausgingen. So ermäßigten sich noch
n. Deutscher Eisenhandel und BMW um je n, Berliner Maschinen um 1 und Betula um 190o. Auf der anderen Seite gewannen Ver. Stahl und Dortmunder Union je 1, Klöckner und AEG je /, Deutsche Erdöl und Holz⸗
W und eine 1 *
1.1 4 1.4 1140 B
38 — —— — l
719
= 2 — .
.
4. Versiche rungen.
RM v. Stück
Geschäfts jahr: 1. Januar, tzedoch Albingia: 1. Oktober. Franlona: 1. Jul.
Aachen u. Münchener Feuer. . I 14000 sf Aachener Rückversicherung ... 4 — t
F Auf berichtigtes Kapital.
Rhein. Elektrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. -Westfäl. Elektr. Rhein metali⸗Borsig .. Rütgerswerke ......
Salzdet furth .. ...... Schering .... ...... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Sie mens u. Halske Vorz.‘ Ar...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.
Kabel ..... k Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ... ......
Zellstoff Waldhof ....
Bank für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank. .
A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raftw. ...... ö
DOtavi Minen u. Eisenb.
— 137 6
11 1277160 as e 5 5 1. las z 129 6 51.1 r 2 t —
1.
1.1 3 —
2 , en
Norddeutsch. Lloyd 1.1 126. ⸗
1.1 9, 5h 99h 1.1
411.1 — —
11.1 — —
5 1.1 — —
Min⸗
dest⸗ ab⸗
schlüsse
3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 8000 3000 3000 3090 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 30090 2000 8000
3000 3000
3000 3000
50 St.
3 Auf berichtigtes Kapital.
gewannen.
eine Abweichung.
wieder belanglos.
71½ P
tätig
Steuergutscheine blieben auf Vortagsbasiz; vo zeigte nur die Novemberfälligteit mit einem Gewinn von
Die Reichsaltbesitzanleihe wurde anfangs gestrichen und später mit 116,0 gegen 166 notiert. Am Kassarentenmarkt blieb das Ge ; Auch in Stadtanleihen kamen nur vereinze Rotierungen auf unverändertem Stande heraus. Gemeindeum⸗ schuldung sowie beide Dekosama blieben unverändert, Länderanleihen wurden nur 37er Sachsen l ; Provinzial⸗ und Altbesitzemissionen verzeichneten leinerlei Ab⸗ weichungen. Bei den Reichsanleihen waren die 1938er um is, von Reichsschäpen die 3. Folgen der 1936er und 1938er um 35 b, 1 schwächer, die ter dagegen um 1 fester. Reichsbahn⸗ schätze U¶nd Reichsbahnanleihe blieben durchweg auf letztem Stande; von Reichspostschätzen gaben 4i/z Hoige um Ib nach. Am Martt der Industrieobligationen entwickelte sich nur geringe Abschluß⸗ keit, wobei ein leichterer Grundton vorherrschte. Allerdings war das Bild nicht ganz einheitlich, und gelegentlich traten auch Erholungen ein. Sa gewannen Kali Chemie nach Pause zn *. Der Pxivatdiskontsatz stellte sich auf 2168 ½ in der Mitte. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1*⸗“ bis 13 0/½ unverändert. Bei der amtlichen Berliner Veränderungen ein.
* 5 ,
leutiger Voriger
Berl. Hagel Assec. 0 Einz. . do. Lit. B (26 33. Einz.). Berlin. Feuer (voll) Gu 109 R.
1611
Colonia, Feuer- un. Un .- X. Kin etzt: ColoniastölnVerücherung,
100 4⸗Stücke r* — Dresdner Allgem Transport
Frankona Rück⸗ u. Mitversiche r.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. It Hermes Kreditversicher. voll
Magdeburger Feuer⸗Vers... M Hagelvers. (639 Einz.)
Lebens⸗Vers.⸗Ges
dy. Rückversch.⸗Ges. ...;;
do. (St ücke 1099, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . t do. Lebensversich. Bank, .: Nordstern Lebensvers. Ach. Schle sische Feu er⸗Vers. Inh. ⸗Akt. 200 RM⸗St. )
ersich. 480 RAÆ-St.) (360 RKxA⸗St. ) T — Erfurt 57 —
111111RII1II1 11111111111
*
.
11111411
Thuringia Vers. -Ges. do. do.
Transatlantische Güterhers. . Union. Hagel⸗Versich.,, Weimar!
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrila Gel. Kamerun Eb. Ant. SB Nen Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb.
St. = 1E, R Æv. St
Schantung Handels⸗
t Au berichtigtes Kapital.
175. 5- 175,5 v
r 185, 75 - 185 25 b t 164,5. = o. S. iss, S- 168—
152,5 152, 186 b
ior, s- 101,5 t i, 75-1183
t — 130, 5— — 141, 5-142 13—- —
n der Serie II
schäft für Pfandbriefe
en um 1½ M herabgesetzt. des Gesellscha aufgelöst. Sie wird jedoch unter der bisherigen Firma fortgesetzt von der Witwe Wilhelmine Ackemann geb. Heitmeier in Obernkirchen als Vor⸗ erbin des verstorbenen Gesellschafters Louis Ackemann, der Witwe Lilly Acke⸗ mann geb. Nordmeier in Bad Eilsen und dem Baupraktikanten Karl Acke⸗ mann, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Lilly Ackemann berechtigt.
Devisennotierung traten keine
Sentralhaudelsregisterbeilage zum NReichs. und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1942. S. 3
—
Hartkopf ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Gerhard Reyer ist jetzt allei⸗
niger Inhaber.
Am 19. 8. 1942. A 4512 Ger⸗ hard Laschet, M. Gladbach. Ab 1. September 1942 ist Gesellschafter Kamps nur noch allein zur Vertretung d der Gesellschaft befugt. Dem Kauf⸗ mann Leonhard Joeris in M. Gladbach
ist Prokura erteilt.
Am 18. 8. 1912. A 5562 Gustav OC uack, Kommanditgesellschaft, Rheydt. Die Einlagen der Komman⸗ ditisten sind teils herauf⸗ und teils
herabgesetzt.
A 1583 Schmitzwerk Jakob Schmitz, M. Gladbach. Die Nieder⸗
lassung ist ö . verlegt.
A 3840 Alfred Gatzweiler, M. Glad⸗
bach.
Münster, West. (23143
Sandelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung 24. August 1942:
A 2317 Emil Sieberg, Münster (Westf.) (Großhandels- Vertretungen, Wienburgstr. 29): Fräulein Grete Sie⸗ berg in Münster ist Inhaber der Firma auf Grund Auseinandersetzung unter den Erben des verstorbenen Firmen⸗
inhabers.
Vu damm. 23144
Sandelsregister Amtsgericht Neudamm, den 20. August 1942.
Neueintragung: .
A 294 Bannach C Co. K. G., Bauausführungen und Holzbau, Neudamm. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1942. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Maurer- und Zimmermeister Rudolf Bannach, Neu⸗ damm. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Karl Peter, Neudamm, ist Pro⸗
kura erteilt.
Nicnburx, Weser. ö Amtsgericht Nienburg / Weser,
24. August 1942.
In unser Handelsregister A ist ein⸗
. ᷣ 1. Bei der unter Nr. 3M eingetrage⸗ nen Firma Ernst Rebermann in
Nienburg / Weser:
Im Wege des Erbgangs ist, die Firma auf Fräulein Alma Hildebrandt
in Nienburg / Weser übergegangen.
Die Firma lautet jetzt: Ernst Rebermann Nachfolger, Nienburg /
Weser. Geschäftsinhaberin ist Fräulein Alma
k in Nienburg / W, Neue—
raße 1. . . 2. Bei der unter Nr. 337 eingetrage⸗
nen Firma Liebenauer Holzin du⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liebenau i. Hann.
Die Prokura des Architekten Konrad Mannstein, wohnhaft in Bremen, Beffelstr. Zo, ist durch seinen Tod er⸗
loschen.
Dem Betriebsleiter Hermann Ahrens
in Liebenau ist Einzelprokura erteilt.
Norden. L23010 Amtsgericht Norden, 14. Aug. 1942.
Im hiesigen Haändelsregister Abt. A
Nr. 267 ist heute eingetragen die Firma Friemanns Buchhandlung Inh. Oskar Stantze und A. Rast mit Niederlassungsort Norderney, und als Inhaber derselben Buchhänd⸗ ler Oskar Stantze und Buchhändlerin Alma Raß, beide in Norderney. Offene J seit 1. Januar
OHherndorf, Wecken. 123145
Handelsregister
Amtsgericht Oberndorf (Neckar). Oberndorf g. N., den 18. August 1942.
Veränderungen: B 14 Unterstützungseinrichtung
der Mauser⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberndorf (Neckar):
Der Geschäftsführer Kaufmann Zil⸗
linger ist mit Wirkung vom 13. Juli 1917 an ausgeschieden. Neuer Ge⸗ schäftsführer; Direktor Dr. Friedrich Dörge in Oberndorf a. N.
Obernkirchen. ¶C ruf sgh.
GSchnumburn. (23146 Handelsregister Amtsgericht Obernkirchen (Grafsch. Schaumburg). Obernkirchen, den 25. August 1942. Veränderungen:
A 113 L. Ackemann C. Sohn,
Offene Handelsgesellschaft, Obern⸗ kirchen.
Die Gesellschaft ist durch den Tod i Louis Ackemann
Ostenbach, Mu 23147
Main. Amtsgericht Offenbach (Main), 29. August 1942.
t beschränkter astung,
etr. die Firma Karl Seeger, Ge⸗ sesff chi ss mil fenb
folge ihrer Eheschließung nunmehr den
Namen: Frau ilhelm Bremer,
Karola geb. Bong und wohnt jetzt in
Ratingen.
It egenshburꝶ. 22907 Handelsregister
wurde , Durch Besch uß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 2
tember 1939 das Stammkapital herab⸗ gesetzt und gleichzeitig gemäß der Divi⸗ endenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das we r nf auf 600 000, — Reichsmark erhöht.
In derselben Mitgliederversammlung wurden die §§ 5, 6, 8 u. 9 des Gesell— schaftsvertrags neu gefaßt und ist der Diplom⸗Kaufmann * rer pol. Hugo Zubrod in Offenbach a. M. zum wei— teren Geschäftsführer bestellt worden dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuxisten zur Vertretung unb Zeichnung der Firma berechtigt ist.
wd J
Oldenbur, Oldenburg. [23148 Sandelsregister Amtsgericht Oldenburg (Oldb.). Neueintragung:
A Nx. 2329 Firma Hans von Lin—
dern, Kirchhatten (Oldb.).
Inhaber ist der Kaufmann Hans von Lindern in Kirchhatten. Geschäfts— zweig: Kohlenhandel, Bierverlag, Mi— neralwasserfabrikation und Fuhrunter⸗ nehmen. Der Ehefrau dẽs Kaufmanns Dans von Lindern, Anneliese geb. Fischer in Kirchhatten ist Prokura er— teilt. — 12. August 1912.
Veränderungen:
A Nr. 164. Oldenburger Torf— streuwerk Wittemoor, Julius Töl⸗ ken in Oldenburg (Oldb.).
An Stelle der verstorbenen Malvina Ahlhorn geb. Tölken sind der Ober— kirchenrat i, e. R. Gustav Ahlhorn, Wilhelm Julius. Gustav Ahlhorn, Guiselina Claudine Emilie Luise Ahlhorn und Anné Marie Malvina Ahlhorn, sämtlich in Hannover, infolge Erbgangs zu je ein Viertel Anteil in die Firma als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. — 12. 8. 1912.
döschung:
A Nr. 207? Firma Millauer Co. in Oldenburg (Oldb.).
Die Firma ist erloschen. — 12. 8. 1942. Veränderung:
A Nr. 2204 Firma Herm. Meyer G Sohn in Oldenburg (Oldb.).
a) Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Meyer jun., Anneliese geb. Eismann in Oldenburg und b) dem Platzmeister Friedrich Burchards in . ist Prokura erteilt. — 12. 8.
Opneln. 23011
Sandelsregister Amtsgericht Op? peln, 20. August 942. Veränderun⸗ en: A S883 Ad. Josef Herzog vornt. elgenhauer, Oppeln. Die Firma ist 1 in: Ad. Josef Herzog, Oppeln. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Kaufmanns— witwe Maria Herzog geb. Stephan in Oppeln übergegangen.
Quedlinburg. 23012 S. R. B 1539 Fivpesaat Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S., Quedlinburg. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. in, mn, den 21. August 1942. Ar
ntsgericht. Ruthenom. 123019 Handelsregister Amtsgericht Rathen vw, 15. 8. 1942. . Neueintragung:
A 1367 Valentin Chmielewmski, Brillenglasschleiferei, Offene Han⸗ del sgesellschaft, Rathenom. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Fa⸗ 1 Valentin Chmielewsti, 2. Kaufmann Paul Chmielewsti, beide in Rathenow, Lutherplatz 4. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ r nen Zur Vertretung der Gesell— chaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Hatinen. 23149 Amtsgericht Ratingen, den 24. August 1942. H.R. A 410. Aenderung bei der X. Wilhelm Bremer, Ratingen. ie Prokuristin Karola Bong uh zu⸗
Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 21. August 1942. Neueintragung:
A VlII 835 Max Eckert in Regens⸗ burg (Malerei, Farbwaren⸗ und Zeichenutensiliengeschäft; Untere Bach⸗ gasse 15. Inhaber ist Max Eckert,
Malermeister in Regensburg. Veränderungen:
B VIII 65 Baverischer / Lloyd Schiffahrts⸗Attiengesellschaft in Regensburg. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Juli 1942 wurde 8 1. Abf. 3 u, 4 der Gesellschaftssatzung nach Maßgabe, der eingerelchten Nie⸗ , ö ind 4
— 135 ö warz in Regen s⸗ bur Elen ben un, . traße J). Nun Kommanditgesellschaft infolge Eintritts des Kaufmanns Albert Joch in Regensburg und des
H.-R. 8 653. In das Handels register
m 3. Juli 1942 wurde gemäß der Verordnung vom 4. Sep⸗—
gasse 2).
Reutlingen.
A 49 Gottfried Bürker, Haup niederlassung hier ( Wilhelmstraße 118, Tuchhandlung, Maßschnei⸗ derei, Fertigkleidung). Ernst Bürker, Ku
Rotenburg, Hann.
Hann. ist verstorben.
Holsten in Hellwe
II Q⸗3. 31
Si, GoQur. . H.-R. A 2509. Im hiesigen Händels⸗ register X Nr. 250 wurde bei der Firma Karl Schnaas, SEprengstoffe — Grubenbedarf in Oberwesel ein⸗ getragen: .
Karl Schnaas, Sprengstoffe und Grubenbedarf, Inhaber 5. W. Weiler in Oberwesel.
mann Heinrich Wilhelm Weiler in Oberwesel.
St. Goar, den 24. August 1942.
Schorndorf.
Direktors Dr. Sudwig Kayser in Stutt⸗
gart / Bad Cannstatt als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter und von drei Kom- maynditisten; die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1912 begonnen; die Fivma ist geändert in „M. Schwarz Kom⸗— manditgesellschaft“; die Prokura des Albert Joch ist erloschen. A V 184 Christlieb . Fischer in Regensburg, offene Handelsgesell⸗ schaft (Eisengroßhandlung; 1 54 Die Gesellschafterin Emilie Ehristlieb ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. A VI 487 Optische Fabrik Regens⸗ burg Thomas Baumann in Regens⸗ burg (Fabrikationsgeschäft von Horn⸗ Schildpatt⸗ und Celluloidbrillen und optischen Artikeln; Furtmayrstr. 1). Die Firma ist geändert in „Josef ; enfin. Optische Fabrik Regens⸗ urg“.
.
Sandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 25. August 1942.
Veränderungen:
Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Rotenburg, Hann. Rotenburg, Hann., 21. August 1942. H.-R. A. 4338 Firma Hermann Wulff, Hellwege, Kreis Rotenburg, Der bisherige Geschäftsinhaber Neue Geschäftsinhaber sind: Witwe Emma Wulff geborene 6. Bauingenieur Her⸗ mann Holze in Bremen, Sielwall 52. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Bauingenieur Hermann Holze in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen.
H umm enn Pom. 23151
Sande sregifter
Amtsgericht Rummel sburg i. Pom.,
den 22. August 1942. Erloschen:
A 293 Willi Pachur, Rummels—⸗ burg i. Pom. Die Firma ist erloschen.
KRybnile. 23152 Amtsgericht Rybnik, 14. August 1912.
Neueintragung: R. A 3652 Sermann Gor⸗
5. H.⸗R.
e n. Bekleidung, Rybnit (Ge⸗ , mit Damen⸗, HDerren⸗ ünd Knd
Stoffen. Lage der Geschäftsräume: Rybnik, Günther-Prien⸗Straße W). Inhaber: Kaufmann Hermann Gor⸗— zawski, Rybnik.
näbenbekleidung und
J HKxyhnile. 28153 Amtsgericht Rybnik, 20. Anugust 1962.
Neueintragung:
5. H.⸗R. A 353 Karl und Reinhold Wieczorek, Elektrisches Säge⸗ und Hobel werk, Sitz: Rydultau. Inhaber sind: Karl Wieczorek, Kaufmann, Ry— dultau, Reinhold Wieezorek, Kaufmann, Rydultau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1937 begonnen.
Sii cllingen. I23015 a , ,. Abt. B Band
Firma „Tefag“ Etzkorn
Co. Technische Faser Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Murg, Bd. Durch notarielle Urkunde vom 13. 6. 1942, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, ist 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. Säckingen, 20. August 1942.
Amtsgericht.
28154
Illeininhaber ist Kauf⸗
Amtsgericht.
Schmälln,. LTlriir. (23016
Sandelsregister
Amtsgericht Schmölln, Thür.,
den 24. August 1942. Veränderung:
B 59 „APAG Apollowerk Aktien- Besellschaft, Gössnitz. Die Prokura des Robert Erich Friedrich in Gößnitz ist erloschen.
, 23155 Amtsgericht Schorndorf. Sandelsregistereintrag vom 22. Augqust. 1942. Neueintrag: 176 Franz Baur, Säge⸗ u.
Hoheswert Bau. u; immer schäft in Weiler i. R. Inhaber: , nn, Zimmermeister in Wei⸗
aler⸗
231501
t⸗
Der Inhaber ufmann, hier, ist am Juni 1942 gestorben. Inhaber jetzt dessen Witwe Lydia Bürker ge⸗ borene Groß.
L28014
veldop zu Fre
worden: Spalte 1:1.
b) Soldau. mann, Soldau. 20. August 1942. A 6.)
Soldau, den 20. August 1942. Amtsgericht.
Handelsregister
berg.
Handels register Amtsgericht Strehlen / Schles., den 21. August 1942. Veränderung:
A 22 S5. Hampel, Ober⸗Rosen.
pel, Roöͤsen, Inh. S. Exner. Das Geschäft ist auf Heymann Exner über⸗ gegangen.
Sandelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 24. August 1942. Neueintrag:
A 55 Firma Geschwister Hitzinger,
gesellschaft, begonnen am 24. August 1942. Persönli haftende Gesellschafter: Sebastiana Hitzinger und osalie Hitzinger, beide Geschäftsinhaberinnen in Endorf, Obb.
Uecktermiinde. 23018 Veränderungen:
H.⸗R. A 325 Ziegelwerk Baumann
M Co., Ueckermünde. Witwe
Aurelia Baumann in Ueckermünde.
Ernst Baumann ist verstorben. Die Miterben haben ihren Anteil an dem Nachlaß der Witwe Aurelia Baumann übertragen.
H.⸗R. A 295 Vorpommersche Eisen⸗ gießerei vormals Bähr C Co., Torgelow.
Karl Beckmann ist durch Tod ausge⸗
chieden. Ueckermünde, den 17. Juli 1942. Amtsgericht. Vechelde. 230191
Amtsgericht Vechelde,
den 21. August 1942. A 13 Dampfziegelei Bettmar W. Meyer K. G. Die Firma ist erloschen.
Vreden, Ry. Münster. 23160 Han ddelsregister Amtsgericht Vreden, 13. August 1942. Veränderung: A I92 Hermann Terrahe, Söhne, Vreden. Die Gesellschafter Bernhard Terrahe und Karl, Terrahe sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe des n ne Bernhard Terrahe, Hedwig geb. Schuulze-Siehoff, hat das Handelsgeschäft als Allein— inhaberin unter Fortführung der bis⸗ herigen Firma und unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven übernom- men. Fräulein Hedwig Terrahe, Vre⸗ den, ist Einzelprokurist.
Wanne-Eickel. 230201 Bekanntmachung.
Die im hiesigen Handelsregister unter
Nr. H.-R. A 54 eingetragenen Firma
A. und F. Möhlenbruch i. L.,
Wanne⸗Eickel, deren Liquidator der
verstorbene Kaufmann Felix Möhlen⸗
bruch war, soll gemäß z 31 Abs. 2
HGB. und § 141 FGG. von Amts
wegen gelöscht werden.
Es werden deshalb die Inhaber der irma oder deren Rechtsnachfolger ierdurch aufgefordert, einen etwaigen iderspru gegen die Löschung
binnen drei Monaten bei dem unter⸗
zeichneten Gericht geltend zu machen,
. die Löschung erfolgen
wird. .
Wanne ⸗Eickel, den 21. August 1942.
Das Amtsgericht.
Warendorf. 23021 Amtsgericht Warendorf,
den 22. August 1942. . Veränderung: H.R. A Nr. 150 Firma H. B. n Freckenhorst in West⸗ alen. . Nach dem Tode des Inhabers, Kauf⸗ manns Hermann Heuveldop in Frecken⸗ horst, wird das Handelsgeschäft mit der unveränderten Firma von der Witwe Hermann Heuveldop, Antonia geb. Jansen zu Freckenhorst mit ihren sechs minderjährigen Kindern in unge— teilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Der ,, Franziska Heu⸗
enhorst ist Prokura er⸗
28161 Wegermisnde-Gegatemünde. Sandelsregister Amtsgericht Weserm iin de⸗Geestemünde. Wesermünde, 22. 8. 1942. Veränderun
teilt.
A 1248 Erste . Klippfisch⸗
Sold au. 28157
In unser Handelsregister A Band III
ist unter Nr. 6 folgendes eingetragen
Spalte 2: a: Wilhelm Joswig,
Spalte 3: Wilhelm Joswig, Kauf⸗
Spalte 6: a) ö am (4 H.⸗R.
Strausherꝶ. 23017
Amtsgericht Strausberg, 24. 8. 1942.
Veränderungen: A 157 Firma Otto Gericke Nachf. Inh. Fritz Thurley in Strausberg. Die Firma lautet jetzt: Otto Gericke Nachf. Inh. Elfriede Thurley. Alleininhaäberin ist die Witwe Elfriede Thurley in Straus⸗
Strehlen, Schles. 23158
Die Firma lautet fortan: S. Ham—
LTraunsti in. ; (23159
Sitz: Endorf, Obb. Offene Handels⸗
Werke Zitzlaff C Co. . C., Weser⸗ münde⸗G. : 3 Kommanditisten sind aus⸗ eschieden, 3 Kommanditisten verstor⸗ en, 2 Kommanditisten haben ihre Ein⸗ lage erhöht, 2 Kommanditisten sind nen eingetreten.
; 23162 Wegermind e- Gegstemünde. Sandelsregister Amtsgericht Wesermün de Geestem unde. Wesermünde, 25. 8. 1942,
Veränderung: .
A 1185 Hans Kunkel Seefisch⸗ Grosñhandlung. Dampf ⸗Hochsee⸗ fischerei⸗ und Fischindustrie, Weser⸗ mün de F.: Die Offene Handelsgesell⸗ schaft ist ,,,. Der Kaufmann Wilhelm Kunkel, Wesermünde⸗G., ist nunmehr Alleininhaber.
Wien. 23023 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 20. August 1942. Neueintragungen:
A 11295 Johann L. Burda, Süß⸗ warengroßhandel, Wien (X., Colum⸗ busplatöz Sy. Inhaber: Johann L.
Burda, Kaufmann, Wien.
A 11297 Georg Alsdorf, Wien (I., Domgasse 8, Großvertrieb von Zei⸗ tungen, Zeitschriften, Ansichtskarten uswp. ). Inhaber: Georg Alsdorf, Kauf⸗ mann, Wien.
Wien. 22917 Amtsgericht Wien, Abt. 131, em 19. August 1942. Neueintra gungen:
A II293 Othmar Anderl, Textil⸗ großhandel, Wien (XIV., Penzinger⸗ straße 100). Inhaber: Othmar Anderl,
Kaufmann, Wien.
A 11294 Bei Achmed Beh Anna Handel, Wien (J., Petersplatz 1, Gast⸗ und Schankgewerbe in der Betriebs⸗ form einer Bar). Inhaberin: Anna Haindl, Barbesitzerin, Wien.
Veränderung:
A S855 Eduard Kretzner (Wien, (XVIII., Martinstraße 77, Spengler⸗ und Installateur). Das Unternehmen ist von Eduard Kretzner auf Leopold Kretzner, Spengler und Installateur in Wien, übergegangen. Die Firma ist ge⸗ andert in: Leopold Kretzner.
Wien. 23022 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 19. August 1942. Löschung:
10846 Wohlfahrt . Malis ka
(Wien, XVIII., Blumengasse 167).
Wien. 2915 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 18. August 1942. Neueintragung:
A 11292 Wilhelm Reitler, Wien (VI., Gumpendorfer Straße 36, Han⸗ delsvertretung für den Vertrieb von Textilmaschinen und deren Zubehör sowie Kommissionshandel mit diesen Artikeln). Inhaber: Wilhelm Reitler,
Handelsvertreter, Wien Veränderung:
A 7017 Medinger C Co. (Wien, VII., Schotten feldgasse 35, Warenhandel im großen). Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Ferdinand Brichasek ist nunmehr Alleininhaber.
Wien. 22915 Amtsgericht Wien, Abt. 133. am 18. August 1942. Veränderung:
B 14675 Vacuum Oil Company Ak⸗ tiengesellschaft (Wien, 1, Schwarzen⸗ bergplatz 18). Gemäß zz 12ff. der Verordnung vom 15. Januar 1940, RGBl. IS. 191, bestellt zum Verwalter: August Rohdewald, Bankdirektor, Ber⸗ lin. Während der Dauer der Verwal⸗ tung ruhen die Befugnisse der sonst zur Vertretung befugten Personen. Nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustim⸗ mung des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens darf der Verwalter 1. Grundstücke oder grundstücksgleiche Rechte erwerben, ver— äußern oder belasten, 2. Beteiligungen an anderen Unternehmen erwerben oder veräußern, 3. neue Betriebs, oder Ge⸗ schäftszweige aufnehmen oder bisherige
Betriebs⸗ oder Geschäftszweige aufgeben,
4. Zweigniederlassungen errichten oder aufheben, 5. Neu⸗ und Umbauten we⸗ sentlichen Umfangs vornehmen, 6. die Satzung ändern, 7. das Unternehmen
eder Teile des Unternehmens ver⸗ äußern, abwickeln oder stillegen.
Wigner Venstadt. 23163 Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8, am 18. August 1942. Neueintragung: H.R. B 65 Firma Rax⸗Werk, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter t Sitz: Wr. Neustadt. .
Geschäftsführer sind: Eduard Grau
in Wr. Neustadt und Dipl. Ing. Ru— dolf. Neumeister in Bien . schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗— lanntmachungen der Gesellschaft erfol= 69 durch eingeschriebenen Brief an die
ellschafter.
Eiehenan, Sudostnr. l28oꝛa]
. Han del gregister in Sichelberg (Südostpr.). Neu eingetragen in Abt. A unter
Nr. 4 am 19. August 1947 die Firma