Erste Geilage zum Reichs. nud Staatsanzeiger Mr. 206 vom 2. September 1942. S. a
(23215. [22969]. Märtische Zie gelin du strie 2 a Attien geseiijchaft, verlin. e 6. ; Etsent ahn Atttienge se uch aft. k r . Bilanz per 31. Dezember 1941. ilanz am 31. Dezember 1941. 1 2 . 2 ö Gepäckverkehr. 477 407 90 — —— ? . ; z Aus dem Güterverkehr... . .. 1449 02310 Attiva. Rue, s, ., Anlage ö Kr, , , 3. Sonstige Einnahmen?) ...... .... o 4410 46 Anlage vern lögen: 1 re, 2. Dahnbetriebes: 4. J 55 646 17 2072517683 Vebzaute, Gr undstck mit: X. Bahnbetriebsgrundstucke einschl. des Bahn⸗ II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: , ö. ö körpers und der Vetriebsgebäude: 1. Aus dem Personen und Gepäckverkehr ... 300 . 5. 2 . 1. Grun dstucke... .... 84 ass 12 . 2. Aus dem Güterverkehr... .... ... 18 873 05 ö J. 23 . 20 342 — ' . 213245 ö ö. e, Einnahmen.... J 546 30 19 719 35 Fabrikge bäuden n. andẽerẽn TFF p? LI. Einnahmen a, der Betriebsführung fremder Bahnen 33 19 31375 , . 2 Abgang , w 500 — g845 418 02 ö . abzuführende Befördersingssteuer . 120 541 72 . J 11. Aufwand zur Herstellung: — Gewinnvortrag aus 1940 ...... — 437 19 . ĩ . . des Bahnkörpers ..... 512 973 -— ) Ohne die Einnahmen aus dem Erneuerungsstock. 2 232 529164 . Abschreibung R 17 , zo 263 i M12 1 850 — Bentheim, den 15. Mgi 194. ö sch 83 118 2 der Durchlässe und Brücken. ... 1156 161 — sz 36 - Bentheimer Eisenbahn⸗A.⸗G. 4 . maschinelle III. 1. Hochbauten aller Art f. Betriebszwecke Die Direttion. ppermann. O. Müller. ] 3. fan, . . c Empfangsgebäude und Der Aufsichtsrgt ing dem vorstehenden Jahresbericht des Vorstandes in tl 83 333, Bartehallen ..... Sad 9690. 0 allen Teilen zu. Der Jahresabschluß und Geschäftsbericht sind durch den Beauftragten ugan 12 192, 30 : ächtj icht i ister ; Zugang. = Zugang Emlichheim. 2 149,12 84 11813 des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Münster i. 16. gepruͤft worden. , , 6 go0 .* . Nach dein uns vorliegenden Prüfungsbericht vom 27. Juni 1942, dem wir Abschreibung 10 594,30 9 9ꝛ0 — J Werkstatt und Lokschuppen . 106 61807 zustimmen, sind Beanstandungen nicht erhoben worden. Die aus dem Aufsichtsrat gerlzeuge, Vercieb. nns 4 Stelllßertachn ö bestellten Revisoren haben auch ihrerseits den Jahresabschluß und den Geschäfts⸗ . d Stellwerkgebäudeꝛꝛ= — 00 ] Soo S360 bericht geprüft und keinen Anlaß zu Beanstandungen gefunden . . ö kö J 9. ö der Bahnhöfe .... 9 k Bentheim, den 22. August i942. . ; k 276 Gleisanlagen 9 . . 1989 — er i ĩ j Sugang .. ö C6. Stredeenausrüstung und Sicherungsanlagen: kk . , , , n,, J ah 15 . . 966 36. K . 46 93 ö In der am 22. August i543 in Bentheim stattgefundenen Hauptversammlung g w Streckenkennzeichen.. ...... 6 J 47790 — wurde Herr Regierungsrat Dr. Walter Lüpke, Osnabrück, neu in den Aussichtsrat ö D 3 . D. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ J gewählt. Die Direktion. Abschreibung 6 239,11 38 992 — schließlich Verwaltungs- oder Werkwohnungs—⸗ —ᷣ t ᷣ—u¶— 2 ꝛ㜶auaaa1uiγiiuuCuuRrtrßNCcCevQa“(:rœᷓ́iuiuaum H 1200 w 420 393 — j ĩ ö Tonausbeuterecht ö 9052 55 K. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 1 719 800 — Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗Attiengesellschast, Umlaufvermögen: F. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: 1 Düsseldorf Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ I. Ortsfeste Maschinen aller Art ..... 60 000 — 23217 Bil 31 ö ; . . 25 876 39 II. , J n n. — aut zum l. Dezember 1941. — ——— Halbfertige Erzeugnisse. . 0 o 66 — Kranen, Gleiswaagen u. dergl., maschin. j Fertige Erze ngniss⸗ . 51 290169 Bekohliingsanlagen Wasserkrůnẽ J 51 240 — 111 240 - , , . Fr ang ö Stand . k w 9 3 90 G. Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts—⸗ . J ö . w Lypotheken. 22 500 - nn,, . J 45 264 - Forderungen a. Grund von H. Kurzlebige Wirtschaftsgüterr ... ... 2 461162 IAnlagev n . , ß Barenlieferungen und ; k 2 46162 — — e e mn ef e stucke mit: 6 ö 3 ö. . 2. Anlagen des Kraftfahrbetriebes: . Geschäfts⸗ ü. Wohngebd. 206 800 - — — 79500— 127 300 . ö e r . A. Betriebsmittel (Fahrzeuge) .... ... . 16 000 — Vetrieb sgebäuden .. Is 5s — — — 1 890 a6 ss .= ö schl. 4 1. . B. ö . w 35337 H WMaschinen und Geräte. 451 462 — 4 243 339 38 194 80138 500 000 - Auer e en hben . ö . — 4 ung I 589 49 H Betriebs. und Geschäfts⸗ Posten, die der Rechnun gs= Um ermögen: ö . ausstattung . 2 — 4 47 584 80 47 684 80 2 — hg nnn biene, 202073 1. Stoffvorräte: a) Betrieb . . . .. 110203, 10 J 1 — 4 79 39356 79 39356 1— Hypothekendaàmnum .. 3 659 * b) Erneuerungsstock !. 21 493,87 131 696 97 Wertpapier... 11 500 — — 11 500 - — — — — 3 2. Wertpapiere: a) Betrieb. .... 7657 4327, 76 . LIT 22s tz b) Erneuerungsstock 1. 246 9555 1013 5722 w — . 798 305 11 500 403 269 74 753 953 - Passiva. a . 232 zo 83 ol Umlaufvermögen: sů3. Grund kaplstal ᷣ 4 vundkapital. ..... Soo 0 — ch. Postscheckguthaben ...... J 22983 = Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe S40 229 33 diudiage. JJ 1 1lss 530 0s Steuerguischeine .... , 263 Joo.= Gese liche Rückiage ö S0 Oo — 6. Verschiedenes (noch nicht abgerechnete Posten). 14 321 94 . Anzahlungen... 56. ö . 173 360 29 ö 7000— 7. Sonstige Forderungen ... ..... ö 10 200 — 1336 219 55 Forderungen aus Lieferungen und eistun en iI 461 433 3 n n. s. . . Summe Vermögen . Forderunhen aus noch nicht abgerechneten Bauten ab⸗ geech d beiten: . verpflichtun gen. . ar . ö n .. 2 383 0377 Hypotheken. 796 597 68 J. Grundkapital d 3 5 000 00 — . ö gf . ö. 8 Abzgl. Til⸗ . II. Rücklagen: 1. Gesetzlicher Reservestock. ⸗ 205 000 - ,,, ö. und Postscheckguthaben , gang. sa Wer ms zos ss , JJ . an woe e Niete voraus za nngẽn 1069—— J 3. Unterstützungsstockc .... U80 Cg 24s 189 60 J . Verbindlichkẽtten *auf ni. Ruchtellungen: . Grund von Warenliefe⸗ . 1 Pensionszuschußstock — ö 29 604 80 Passiva. ; ; rungen und Leistungen 12 26192 2. für noch zu zahlende Steuern.. ..... 136 000 -= 165 604 80 Grundkapital ...... ...... ...... 4 2 750 00 - Sonftige Verbindlich⸗ r, ginn, unge toJJĩl ze 251 19g Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ..... . 300 000 J 36 258 19 V. Erneuerungsstock I . ...... ...... doꝛ zo Freie Rücklage... 600 0000 800 oo Posten, die der Rechnungs⸗ FVI: Verbindlichkeiten: uUnterstützungs fonds... .. ...... 400 000 — — abgrenzung dienen 6 282 0 1. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ = Wertberichtigungen zu Posten des umlaufvermbgend ] 1037 000 - Gewinn: ⸗ d . ö 140 65758 ö 668 396 60 ; ö ö ] h h 9 =. Vortrag aus ö k,, . 10686 Verbindlichkeiten: 1949 1 9 17 61 4,00 3. KLleiderkasse. 6 . . K 8 9 2112 52 Hypotheken , , . 1831 6 83 Gewinn 1941 38 664,06 56 218 96 4. Sonstige (noch nicht abgerechnete Posten) .. 3581 14 01277 Berbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 868 ö. 96 1757 925 42 VII. . n ,,,, TF mᷓ 1 wm,, 386 - ö nn n ,,, R ho 328 13 50 765 onstige Verbindlichkeiten. ...... ..... 169 36515 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. , , . K . — ö. Summe Verpflichtungen 6 480 183177 5 364 J 2661 9 . J gerufen gen. Rn 6 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1941. ö J ö oöhne und Gehälker. .. 308 49731 — / — sl 350166 Soziale Abgaben .... 24 603 56 Aufwendungen. RM G R S Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Abschreibungen a. das An⸗ I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . 9 66 . ig. 7 lagevermoͤgen. .... 62 38586 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ (. Aufwendungen. 264 9 Zinsen, soweit sie die Er⸗ ; weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind P 600 868 47 Löhne und Gehälter J . 7082 11772 tragszinsen übersteigen. 37 17004 2. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben J /- 629 589 74 Steuern vom Einkommen, ᷓ a) Soziale k . 44 475 68 Abschreibungen d 403 269 74 Ertrag und Vermögen. 73 291 88 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . 90 760 74 Zinsen , . 44 981 48 Beiträge an Berufsvertre⸗ 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 2ös 363 94 Steuern vom Ertrag und Vermögen ...... .. ...... S89 lo 27 . J ; 138214 4. e, für die Unterhaltung, Erneuerung und gen , i ö . d 36565 37180 ewinn: rgänzung: eiträge an Berufsvertretungen ...... . ... ..... 26 19061 Vortrag aus e) der baulichen Anlagen, einschl. der Löhne Zuführung zur gesetzlichen Rücklage... 21 900. 19207 .. 17614, 90 der Bahnunterhaltungsarbeiter⸗ .. 190 38296 Zuführung zur freien Rücklage. . 260 900 —‚ Gewinn 1911 38 661,06 56 278 95 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk= Zuführung zum Unterstützungsfondd .... . 100 000 — . D stattmaschinen und der maschinellen Anlagen w 65 218,47 ⸗ 563 600 6 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. 127 089 54 ,,,, 200 414,56 265 633 03 Ertr age. . o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebz⸗ Goss ddl J Gewinnvortrag aus 19410. 17 61490 und Geschäftsausstattung einschl. Lohne der , , Jahresertrag abzgl. d. aus⸗ Werkstättenarbeiter ..... J 26 331 29 Erträge. gewiesenen Aufwendun⸗ 5. Sonstige Ausgaben.... . 96 680 06 ö ? 665 21847 gen u. d. sonstigen sowie ; 6. Versicherungskosten..... J 9 6581 98 Rohüberschuß , 9 971 40914 außerordentlichen Erträge 543 654 93 J. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom; e . 9 520 44 Erträge aus der Verwal⸗ Vermögen. 167 37055 G i 21 91624 tung fremder Grundstücke 1010 — 8. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die gu⸗ io dss d 5 Außerordentliche Erträge. 132082 9 ö,, seßuich ,, ö ; 1 70 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf e õ6b3 60965 ; . in kr hel n ö , ; ö ö. 406 der Bücher und ber Schriften der i hg n, der . e r iz erteilten Auf⸗ k , ,, , n e e , , l, , ,,, ö. . r und der Schriften der Gesell⸗ ö oldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ . an j schaft sowie der vom Vorstand etteilten weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen fad . 9584 43 2 reg he, gar nn, , G Auftlärun gen und Nachweise entsprechen 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben... 137603 Dr. Hartmann . er. ppa awallfch Wirtschaftsprüfer die Buchführung, der Jahresabschluß und 3. Treibkraftkosten... ö 4 684 82 Na Beschluß der ordentliche dauptbersammlung vom 25. August 1942 be⸗ . der Geschäftsbericht, soweit er den . 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ trägt die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 695. Na Abzu . Kapital⸗ ö ö erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ haltung entfallenden Löhne für Betriebsmittel ertragsteuer von 1099 zuzüglich Kriegszuschlag von eh enifal en ben gc auf die für . . hriften — FJahrzeuge)]!y, ..... w 4 20671 ig. halben n hl, alten Attlen ö Berlin, im Juli 1942. 2. 6. Ausgaben.... 9d3 10 zu RM 10o6, = mit ben Nummern 1-=2473 je RA 61, — . 2lttien gesellschaft . er e nge en. . 5 bos zu RM 100, — mit Nummern zwischen 1 und 5oo je RM 5, 10. . für Wirtschafts prüfung. 2 14 z rufs vertretungen, wenn die Zu⸗ Die Dividende wird auf Gewinnanteilschein Nr. 8 ausgezahlt bei der . Deutsche Vaurevjsion. gehörigteit auf gesetlicher Vorschrit beruht. 1 Commerzbank, Berlin und TDijsseld orf, . Dr. Elmendorff, Dr. Bargmann, ; ; ; N d . en Bank, Berlin und Düsseldorf, 3 Wirtschaftsprüfer. . Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter. 26589 40 24 056179 Ge ö a ara ö 1 In den Aufsichtgrat wurde neu ger IJ. Zuweisungen söghnbetriet): . . ugt bisben, ant Beit zie deren Fr. ph gf, Mitglied des wählt: Herr 3. 2 Berlin. ; 1. an den Ele blen ie ernestoc !.. , geg Vorstanden der n. 16 ö Dr; zur rr D, L ,n. * ö. x ; 2. an den Erneuerungsslock L...... . 19065 610 - Braunsfeld, stellvertretenher BGorsitzerj agel, Blichbruckereibestzer, Düsseldorf:; . orstand: Georg Pitthan; Zosef zaun , ö z geg , nn, ene ; e n n,, 5. an ben Crneuerun steg 257 336 Georg v. Bargen, Bankier, Berlin; Konsul Hanz harney, Bankier, Düsselborf; Dr. ? Aufsichtsrat: Dr. He Jann 4. an den Pensionszuschußstock.. ... 16 000 — PWilly mr chch Heschaftsführer ber Firma Henkei & Cie, H. m. ö. * if ldorf⸗ ö . 6 7 8 1 j , 1 e ⸗ . , . , 6 . 6 IV. Gewinnvortrag aus 1940... ...... . V i . Duss ,, Düsseldorf, den 26. August 1942. . rn i e i ir ee lin! ; Gewinn ja?. ..... J do a6 13. 60 Jes as e , , , ischaft. k. ) 23 . ge. . ; ) Ohne die Ausgaben aus dem Erneuerungsstock. 12232 529s64! Carl v. Blan qu et, Düsseldorf. Karl Schaller, Düsseldorf⸗Meererbusch.
Neichs · au Siaasaauzeiger Mr. 2M nom 3. September 18942. S. 3
ö,
2 * 1 * z 2 124 d D 1 * ö 1 1
MWirtschaft des Auslandes
Zur Beläwmpsang der Arbeitslosigkeit in ber Schweiz
Fürich, 2. September. Zur Bekämpfung der Arbeits iosigteit jn det Schweiz hat die Schweizerische Nationalbank — be ⸗ lossen, der goltwerarbeitenden Industrie ein monatliches Kon⸗ singent dieses Metalles zur Verfügung zu stellen. Tie Interessen⸗ jen önnen ihre Bezüge bei den bisherigen Lieferanten tätigen, die sich ihrerseits direit an die Mitglieder des Syndieats Sniisse dez Marchands dOr, deArgent et de Platine wenden. Die Be⸗ = . werden vor ihrer Ausführung der „Fiduciaire Horlogere nisse“ zur Begutachtung unterbreitet, die prüft, ob sie wirklich
den sosortigen Bedürfnissen des Bestellers entjprechen.
Vor einer kurzfristigen 2 * Schwedenanleihe
Stockholm, 2. September. In schwedischen Finanzkreisen rechnet man in Kürze mit der Emission einer neuen kurzfristigen schwedischen Staatsanleihe über 5h0 Mill. Kr., die zu 2 * verzinst werden wird. Gegenwärtig ift die Reichsschuldenverwaltung noch mit den Vorbereitungen für diese Anleihe beschäftigt, die voraus⸗ sichtlich aber schön am 3. 9. 1942 abgeschlossen werden. Die An⸗ leihe wird zunächst von einem größeren, aus Banken und Spar⸗ lassen bestehenden Konsortium übernommen, das die Anleihe ihrerseits dem Anlage suchenden Publikum anbieten wird, wobei
vornehmlich Industriegesellschaften und andere große Institute in
Frage kommen werden. Die Laufzeit der Anleihe beträgt In Jahre. Mit dieser Anleihe wird von der Reichsschuldenver⸗ waltung eine neue Form der staatlichen Anleiheaufnahme während des Krieges eingeführt. Sie nimmt eine Zwischenstellung ein zwischen der kurzfristigen Schatzwechselbegebung und der Auf— nahme von 3 *. Obligationen mit fünfjähriger Laufzeit. Daß die Reichsschuldenverwaltung gerade in diesem Augenblick an den Markt herantritt, erklärt sich aus der Tatsache, duß seit längerem große Beträge an freien Geldern „schwimmen“, die sich vorüber⸗ gehend der Grenze von? Mrd. Kr. genähert haben und für die produktive Anlagemöglichkeiten weder im Augenblick noch auf längere Zeit hinaus vorhanden sind. Die staatliche Transaktion bezweckt somit eine möglichst weitgehende Abschöpfung dieser Ueberschußgelder.
Die am 1. 9. 1942 aufgelegte und von ursprünglich 150 Mill. Kr. auf 300 Mill. Kr. 5. neue schwedische Prämienanleihe hat eine außerordentlich günstige Aufnahme gefunden. Wären nur ganze Serien verkauft worden, wäre die Anleihe zweifellos innerhalb weniger Stunden leicht untergebracht gewesen. Die Nachfrage nach kleineren Posten war jedoch ebenfalls sehr lebhaft, ö. daß an vielen Zeichnungsstellen die Bestände sehr schnell ver— auft worden sind. Soweit bisher zu hören ist, sind rund 250 Mill. Kr. bereits ganz sicher verkauft worden. Die Zeich— nungsergebnisse zahlreicher LangAplätze liegen noch nicht vor, es kann aber fast sicher mit einer wahrscheinlich beträchtlichen Ueber⸗ zeichnung gerechnet werben.
Wie Englands Krieg sich auf Südafrikas Wirtschaft auswirkt
Lissabon, 2. September. Ueber die Wirtschaftslage der Süd⸗ gfrikanischen Union macht „Journal de Commercio“ Angaben, die zum Teil auf den Berichten fußen, die von dem portugiesischen Generalkonsul in Kapstadt für das Außenministerinm angefertigt werden. Die Einfuhr der Union, so stellt das Handelsblatt fest, wurde zum größten Teil von den USgl. geliefert, doch genüge sie keineswegs den Bedürfnissen, da sich auch hier der Mangel an Schiffsraum bemerkbar mache. Verschiedene Artikel fehlten be— reits, und mit ihrer Ergänzung könne nicht gerechnet werden. Der Verbrauch von Treibstoff sei rationiert, der Verkauf von Autoreifen und Schläuchen überhaupt verboten. Die öffentliche Schuld sei im Rechnungsjahr 1940/41 um 44 Mill. Pfund ge⸗ stiegen. Das sei die größte Zunahme, die bisher in Südafrika verzeichnet wurde. Ebenso habe der Geldumlauf in bedrohlichem Maße zugenommen. Die Preise seien im Jahre 1941 ständig angestiegen, so daß die Regierung zu außergewöhnlichen Maß⸗ 16 greifen mußte, um eine Inflation zu verhindern.
Die Aufgabe des neuen japanischen Ministeriums für Großostasien Tokio, 2. September. Die wichtigsten Gründe für die Er⸗ richtung des Ministeriums für Großsstasien sind, so wird in einer Mitteilung des Informationsamtes erklärt, die Durchführung des großostasigtischen Krieges und der Aufbau des großostasigti⸗ schen Raumes. Das Ministerium soll nach einheitlichen Gesichts⸗ punkten die für den neuen Großraum notwendigen verwaltungs⸗ technischen Maßnahmen treffen und überall da, wo es notwendig erscheint, ausgleichend eingreifen. Der Aufgabenbereich des neuen Ministeriums umfaßt politische, wirtschaftliche, kulturelle und andere Angelegenheiten Großostasiens ausschließlich des japani⸗ schen Mutterlandes; die rein diplomatischen Angelegenheiten ge⸗ ören indessen auch weiterhin zur Zuständigkeit des Außenmini⸗ teriums. So wird sich das neue Ministerium u. a. mit Sied⸗ lungsfragen befassen, ferner wird es den Firmen, die auf Grund besonderer Gesetze im großostasiatischen Raum Handel treiben, bei der Planung zur Seite stehen. Ferner gehören zur Zuständig⸗ keit des Ministeriums für Großostasien die Fragen des General⸗ , . Südsee. Die bisherigen Aemter für mand— chnrische, chinesische und ostasiatische Angelegenheiten, ferner die Südsee⸗Abteilung des Außenamts werden im neuen Ministerium einheitlich zusammengefaßt. Die Beamten des neuen Ministe⸗ riums werden teilweise Armee⸗ und Marineoffiziere sein, zu einem Teil dem zivilen Beamtenkörper entnommen. Das Mini⸗ sterium für überseeische Angelegenheiten, das damit seine Auf⸗ gaben erfüllt hat, wird abgeschafft.
Wochenüber ficht der Deutfthen Reichsbant wom 1. Aa gust 1942 ,
Eitttivn R, 1. Derkungsbestand an Gold und Devisen.... 76 717 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz werhfeln des Reichs.... 23 610 614 000 kö Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 8 angekauft worden sind (deckungs⸗ fühige Wertpapiere). 34 363 000 . Tombardforderungen. ..... 14423 000 . deutschen Scheidemünzen.... 160 199 000 88., . Mentenbankscheinen .. 260640 000 J. , sonstigen Wertpapieren.... 03 180 900 6. 3 bsonstigen Aktiven... * 1842420 000 K assiva 1. Grundtkapitag ...... w 1650 090 090 2. Rücklagen und Nirckstellungen: a) gesetzliche Rüclagen ... . 135 663 000 b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen. .. 606 041 0900 8. Betrag der umlaufenden Noten.... 21607792 9090 . Täglich sällige Verbindlichleiten s...... 2861 171 900. 6. . eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ , ö — S. Sollte Menn. 1 639 108 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Eur — —. ;
MWBerichte won aun wärtigen Qu ian und
De viien
Prag, 2. September. (D. N. B.) Amsterdam H. 27 G., 13.27 B., Zürich dis, Maß., ah, i0 ., Oslo So, 60. G., Gi B30 B., Kopen hagen d2l, Bp 6., dez 60 B., London G 80 C., 9, 10 B., Madrid 235 G., 236 00 B., Mailand 13140 G., 131,60 B., New York 24 EB8 G., 25, B., Paris 4 05 G., Hö os B., Stectholm Sad, e C., Soß 860 B., Brüssel 869, 60 G5., 400σνn B., Belgrad A9 K6. CG. 56 05 B. , Agram 49, 956 G., S0, 05 B., Sofia 30 47 G., 30663 B., Athen 16, 68 G., 16,2 B.
Bu dap est, 2. September. (D. B. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180 73 35, Berlin 136 260, Bularest 2.18 17, Helfin li G o0, London — —, Mailand 777, New Hork — — Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11571, Sofia 415,50, Jagreb 61, Zürich Sb 20.
London, 38. September. (D. R. B. ). New York 402, 509 403, 60 Paris —, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,569, Montreal 443 -= 447, Amsterdam — —, Briüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17. 30 17.40, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires soffiz.) 16, 95 3 — 17,13, Rio de Janeiro linoffiz) — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar ——
Amsterdam, 3. September. (D. N. B.) 12,00 Uhr; holl. Zeit.] (Amtlich. Berlin J5 36, London — —, New Jork —, — Paris — — Brüssel 30, 1-30, 17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingfors — — Italien (Clearing) — —, Madrid — — Dslo — — Kopen⸗ hagen — —, Stockholm 44,81 44,90, Prag — —.
Zürich, 8. September. (D. N. B.) 1140 Uhr.] Paris 9, 58, London 17,30, New YJock 431 nom., Brüssel 69, 25 B., Mailand 22, 66164, Madrid 40, 00 B., Holland 229, 50, Berlin 172,55, Liffa⸗ bon 18018, Storkholm 102,66, Oslo gs, 75 B., Kopenhagen go, 25 B., Sofia S. 40 B., Prag 17337 B., Budapest 1064,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 14, Bukarest 275 B., Helfingfors 877,50, Buenos Aires go, 00, Japan 101,090, Rio 22, 69 B. Kopenhagen, 2. September. (D. N. B.) London 1934 New York 56,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76380, Zürich“ 111,25, Rom 25,85, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo 109, 00, Helsingfors 9,83, Prag ——, Madrid — —. Alles Brief⸗ kurse.
Stockholm, 2. September. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,60 B., Paris — — G., 9,00 B., Brüssel —— G., 67,50 V., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, So B., Amsterdam — — G., 223,56 B., Kepenhagen 87,60 G., S790 B., Oslo 96, 8ͤ5 G., 95, 65 B., Walhington 415,06 G., 420,00 B. , Helsing⸗ fors 8, 35 G., 8, 59 B., Rom 22.00 G., 22,20 B., Prag — — Madrid — — Kanaba 3776 G., 3, 82 B., Lissabon — — G., I7, So B.
Oslo, 2. September. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 1716,75 B., Paris — — G., 10,00 B., Nem York — — G., 440, 09 B., Amsterdam —— G., 235 00 B., Zürich 101,50 G., 105,990 B., Helsingfors 8,70 G., 9, 29 B., Antwerpen — — G., 71750 B., Stockholm 1094,55 G., 105,10 B., Kopenhagen ol, 75 G., z, 286 V., Rom 22, 20 G., 23, 20 B., Rrag — —.
London, 2. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
e , Fan, gäertpapiere
Frankfurt a. M., 2. September. (D. N. B.) Reichs Alt⸗ besitzanleihe 16685, Aßschaffenburger Buntpapier 118,509, Buderus Eisen 142,50, Deutsche Gold u. Silber 197,900, Deutsche Linoleum — —, Eßlinger Maschinen 161,00, Felten u. Guilleaume — —, Heidelberg Cement 155,50, Ph. Holzmann 175,00, Gebr. Junghans 156, 50, Lahmetzer 16279, Laurahütte 29, 25, Mainkraftwerke 146,50, m ,, 151,50, Voigt u. Häffner 157,50, Zellstoff Waldhof 118,50.
Hamburg, 2. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 146 00, Vereinsbank 162,25, Hamburger Hochbahn 12934, Hamburg⸗Amerikag Paketf. 127, 50, Hamburg⸗Südamerika — —, Nordd. Lloyd 128,00, Dynamit Nobel 133,00, Guano S6, 90, Harburg.
Gummi — — Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 129,50, Sie mens St. Akt. — —, do. Vorz. - Akt. ——, Neu Guinea — —, Otavi — . —.
Wien, 2. September. (D. N. B.) 49 Nied. Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 10338, 42 Ob. Donau Lds.-Anl. 1940 104,50, 424 Steier⸗ mark Lds.⸗Alnl. 1940 103,5, 499 Wien 1940 103,25, Donau⸗ Dampfsch Gesellschaft — —, A. E. G. Union Lit. A El, 09, Alpine Montan A. „Hermann Göring“ 95,00, Brau⸗AG. Oesterreich ——, Brown⸗Boveri 133.50, Egydyer Eisen u. Stahl 119575, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167 00, Enzesfelder Metall —⸗ —, Felten⸗Guilleaume — — Gummi Semperit 230,00, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,00, Kabel- und Drahtind. ——, Lapp⸗Finze AG. 100,50, Leipnik⸗Lundb. 239, 00, Leykam-⸗Josefsthal 70,09, Nensiedler Ac. 169,00, Perlmooser Kalk — —, Schrauben⸗Schmiedew. 171,00, Siemens⸗-Schuckert ——, Simmeringer Masch. 151,50, „Solo“ Zündwaren 201,00, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr ⸗Daimler⸗Puch
Waagner⸗Biro 146,50, Wienerberger Hiegel 121,50.
Wiener Protektoratswerte, 2RSeptember. (D. N. B.) ivnostenska Bank 195,00, Dur⸗Badenbacher Eisenbahn 163,00, RFerdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. a4 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein E2l, 00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 79, 50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 165,00, Prager Eisenind⸗Gesellschaft 355, 00, Eisenwerke A.-G. Rothau⸗Neudek 71,00, El. Cd. vorm. Skoda Werke Pilsen 297,60, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Drutl- fabriken A. G. 50 75, l. G. Moth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 60,00, Ver. Schafwollenfabriken A CJ. 57126, 4, Dux⸗Bodenbacher Prior Anl. 1691 — —, 499 Dur⸗Bodenbacher Prior. Anl. 893 — —, Königs- hofer Zement 427,00, Poldi⸗Hütte 674,00, Berg- u. Hüttenwerksges. 476, 00, Ringhoffer Tatra 412, 90. Renten: 4753 Maͤhrisch. Landes⸗ auleihen 1911 — —, 490 Pilsen Stadtanleihen ——, 416 30 Pilsen Stadtanl. 10,60, 5956 Prager Anleihe ——, 49 Böhm. Hyp.⸗Bank
bungen — —, 433 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. ——, 495 Büähm. Landesbank Meliorationssch. —— 430 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 1 8 Pfaudbr. Mähr. Sparkasse — , 42 Mähr. Landeskultur ⸗Bauk⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, 495 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4 H Fivnostenska Bank Schuldverschr. ⸗—.
Amsterdam, 2. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 4* Nederland 1940 S. J mit Steunererleichterung w —, 490 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1007s, 495 do. 1940. S. II mit Steuererleichterung 100. 78, 333, do. hal“ (St. zu 160 9825, 4. do. 1941 10633 355 do. 1937 93a), ec (G8 le) do. 1938 96, 27
Petroleumbr. 360, 60, Anisterdam Rubber Cultunr Mij. 229, 75, Holland Amerika Lijn. 16300, Nederl. Schepvaart Unie Hä, s*), Handelsvereenig. Amsterdam (8V2W) 367,59, Deli Mij. Zert. 1000) 212001, Senembah Mij. 166v73*). B. Kassapapiere: 1. Fest ver⸗ zins liche Werte: 396 Amsterdam 1937 S. 11 99,75, 3 3 86 Rotter⸗ dam 1938 S. 1 99,15, 499 Nederl. Bankinstelling Pfb. — —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. 11 134,09, Amsterdam Droogdok 271,00,
282 09, Holland. St. Meelsabriek 227,50, Holl. Draad und Kabelfabriek 33 7, 00, Holl. Kunstzijde In. (SGK) 190 00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 160 00, Intern. Biscose Comp. 120,59, Kon. Ned. Hvogovens und Staalsabr. Zert. 3. Folge 164,60, Lever Bros. & Unilever N. V. 795 Vorz. ——, do. 794, Vorz. Zert. 156, 60, do. G69, Vorz. (St. z. 100)
*
m
144 25, do. H 96 (St. z. 1900) 141,50, Nederlandsche⸗Kabelsabriek 301,00,
130,090, Steyrermühl Papier 168,00, Veitscher Magnesit — —,
Pfandbr. (57jährig) — —, 439 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗
Nederl. Werkelijle Schuld Zert. 78 09, do. Handels Mij. Bert. (10600) 13000. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 166,75). Van Bertkels Patent 142,50, Fokker Nederl. Vliegtuigen fabr. 279 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 218 18*), Philips Gloeilanpen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 347, 25 ), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v.
Heemaf. N. V. 218,90, Heinekens Bierbromwerij 276,765, do. Zert.
In Berlin festge tellte Notiernngen zur telegrar hische Auszahlung, auslãndische Helhsarten nb Wantnoten
Telegraphische Auszahlung
2 3. September 2. September Geld Brief Geld Brief Aegypten Ullexan- ᷣ 38
drien, Kairo ...... 1ägypt. Af d. — — — — Afghanistan (Kabul) 160 Afghani 86,9 18,863 18,9 1883 Argentinien (Buenos —
Aires) ..... ..... 1ẽap.-Pes. O3688 O, sz O, 588: oss Australien (Sidney) Laustr. Pfd. — — — — Belgien (Brüssel und
Antwerpen) ...... 160 Belga 39,96 40,94 39,966 40,94 Brasilien (Rio de ; :
an, 1 Milreis — — — — Brit Indien (Bom⸗ !
bay⸗Caleutta) ..... 100 Rupien — — — ö. Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,947 3,063 3,047 3,0568 Dänemark (Kopen⸗
, 100 Kronen 52, 135 52,25 52,15 52,25
engl. Pfd. — — 106 finn. M. 5,5 65,07 5,08 8,07 100 Frs.
England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) ..
Griechenland Athen) 100 Trachm. 1,663 13672 15668 15677 Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 132,70 132,0 132,70 Iran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,51 14,K,569 14,61 Island (Reykjavik. 100 isl. Rr. 38,43 86,50 38,42 38,50
talien (Rom und
Mailand ...... 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13, 16
Japan (Tokio und
Rabe) ... ...... 19en o, 5s O, 5871 OoO,585 O0, 587 Kanada (Montrealh . 1 kanad Doll,. — — — — Kroatien (Agram) JJ. 100 Kuna 4,995 5, 005 4,995 5,009 Neuseeland (Welling⸗
. L neuseel. Pf. — — — — Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,16 56,88 56, 56,68 Portugal Lissabon) . 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — . — Schweden (Stockholm
und Göteborg) .... 100 Kronen 69,16 59,58 59,46 59,58 Schweiz (Zürich, —⸗
Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,s9 58,01 57,9 5891 Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,995 5,005 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8,591 8,609 8,59! 8, 609 Spanien (Madrid u.
Barcelona) ...... 100 Pesetas 23,566 23,60 23,55 23, 60 Sãidafrikanische
Union (Pretoria, .
Johannesburg) .*. 1 südafr. PAf. — — — — Türkei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund 19778 13982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) ) 100 Pengö — — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 1,199 13201 Verein. Staaten von
Amerika (New York) 1 Dollar — — — —
Für den innerdentschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union. . 6, S9 9,91 Frackreiech ...... ; 4,995 5,005 Australien, Neuseeland ...... ...... 7, 912 7,928 Britijch⸗Indien .. ........... 2 74,18 74,32 Hana /. . 2, 098 2, 102 Verein. Staaten von Amerika . ...... 2,498 2,502 Ma silieen =...... ae, re, 0, 130 0, 132
Ausländische Geldsorten und Banknoten
— — 3. September 2. September
Geld Brief Geld Brief
Sovereigns . ...... Notiz 20,88 20,46 20,380, 20,16 20 Franes⸗Stücke .. für 16,16 1622 16,16 16,22 Gold⸗Dollars ...... 12tück 418, 4203 4.155 4206
Aegnptische .. Lägypt. Pfd. 4,390 4,41 4,A39 441 Amerikanische: 1000 —5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .. ......
1Dollar 149 151 140 151 1ollar 1,48 1,51 149 151 1Pap.⸗Peso O. 44 0,46 0,44 0,46 Laustr. Ffd. 2144 246 2,44 2146
Belgische ...... ... 100 Belgas 39,92 40,08 39,92 40, 08 Brasilianische ...... 1 Milreis Oos 0,09 0,08 CG,09 Brit. Judische .... 100 Rupien 22,95 23,05 22.95 23, 0s WBulgarische: 1000 8 . u. darunter. ...... 100 Lewa 3,07 869 3,07 3, 09 Dänische: große... 1090 Kronen — — — — 10 Kreu. darunter. 100 tronen S2, 19 2,30 S2, lo 62,30
Englische: 102
u. darunter ...... 1 engl. Pfd. 3, 35 3,37 335 3,37 Finnische ... ...... 100 finn. M. BD, 0ß 65.75 5055 55, 076 Französische .... 100 Frs. 499 661 490 . 501 Holländische .. ..... — ö. 132370 183270 132,0 132,70
talienische: große. 1 ire 22 — 53 2 2 . 6 ö 9 . 100 Lire 13,2 13,18 13,12 13,18 Kanadische .. ...... 1Lkanad. Doll. O, 99 101 0,99 lol
Kroatische ... ...... 00 Kuna 4,99 5.01! 4,99 5,01 Norwegische: öõ0 Kr. ) .
u. darunter ...... 100 Kronen 56,89 57,1 56,s9 57,11
Rumãänische: 1009 Lei ö ;
und 500 Lei ...... 100 Lei 1566 1468 1,66 168
Schwedische: große. 100 Kronen — — c —C— .
295 Kr. . 100 Kronen 50,10 359,64 59,9 390,6
Schweizer: große.. 100 Frs. 57,83 58M 357483 8 97
100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 5807 57.83 os, Serbische ..... .... 100 serb Din. 499 S011 4,99 5,01
Slowakische: 20 Kr.
u. . 3 160 slom. Kr. S358: S569 8,68 8, 62
Südafr. Union.... 1 sidafr Pfd. 4,339 4 1,00 4,41 Türkische .... ..... 1 türk. Pfund 191 193 1,91 1,93
Ungarische: 100 P. ꝛ er , ..... 100 Rengö 60,75 ͤ
do. Zert. 8M 0, Nederl. Scheepsbouw Mij. 238. 50, Rede rlandsche Vlas Spinnerij — —, Philips. Gloeilampenfubmieken Vorz. 18876, Neine veld Maschinefabriek 144,00 B., do. Vorz. L200, Rotterdam sche Droogdok Mij. 208,00, do. HFert. z, 69, Kon. ii. . Schelde/ Nat. Bez. v. Aand. E35, 00, Handel Mij. R. S. Strleis n. 173,60, Stoom⸗Spinnerii 128 560, Stork C Co. 1535,90, do. Vorz. IT45 00, Veendaaljche St. Spinnecij en Weverij—— , „ Vereenigde Vlitfabrieken 206,2, Verecn. Kon. Vapierfabr. van Geldern Jench 167 00, do. Reef. IT,), Witton Feijenvord Dog en Werft 183,36, bo. VBurz. 138,59, Nederl. Wol. Mijj. —=— Holland. Amerika Lija. 6 (160) 167,60, Deli Mij. Zert. (100) 21900, Vlad ur hoedenverni- Vriesseveem 117.09, Magazijn de Bijenkorf B. XR. 162,10, do. 67
36 Hum. Vorz. —— do. Gewinnber.- Sch. R. H 210,09. — *) Mittel.