*
,
1 an nan n m a e * . 1 m. . e ; . a n . n. m, kan 2 * . 1j . * . 2 416. — ; * 9 11 . 2. 4 ( . 4 I 2 . 2 2 ö ; 1. 5 w 7 1. fa 8 1 4 3 286 * ö 3 3 5 2 ö 1 . * ö Bentralhandelsregtstervetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 4 September 1942. S. 2 V ö J s e n b E i l 0 9 t
IHIaunorver. 23567] des Oberlandesgerichts üsseldor sgeschi 3 D t NR i 8 ĩ d ĩ
um . ö. ꝛ ; vom 2. 65 19412 23 3 vieler, 9 k ki hn i 1 1. , g, n , Wel gr , ,n, n 6 f um en en E anzeiger Un ren en N Sanzeiger
Amtsgerecht Hannover. zenden eschluß vom 11. 6. 1942 eingetreten. Der Sitz der Firm 1 e i i ; , , , n e. R
, , . ; n r — tima ist wigshafen am Rhein. Mit Beschlu Zei 5 k k 6. . , 9 2. Neustadt an der einstraße der Gesellschafterversammlung 63 k ze born Nr. 207 Verliner Vörĩe vom 3. September 1942 ö. . Georg Tiergartenstraße 2b, für die Firma ö Erloschen: ; ö ö ul ch 'n 9 i n ,, . w igt. . 7 6 . . 3 J ö r ö. 8 eiten, JIso- International Harvester Company m. Am 15. August. 1912: 1 A Band 2 schäftsführer die Kapitalberichtigung Muünmri * . .
Igrn ird Verznuf sämtlicher b. H. in Neuß a. Nh. zum Verwalter Nr. 16 Friedrich Heusser „Linden mit Wirkung fürk das mn g pe , gn risch Schönherr. 2386] ; — 67 Teen deckern. ter iafien (Hannover, mit den in diesen Beschlüssen enthalte⸗ hof“ in Bad Dürkheim. Ile Firma 1941 endende Geschãfts jahr ion ie , A Dande le regifter . k J 1e, ö. e, nen, w en, 8 K l Dem Ludwig nen Beschränkungen ernannt. Fred . ist erloschen. der Dividendenabgabeverordnun vom 2 6 ,, . ⸗ 3h Hessen Staar te AÆ⸗ Vochum Gold⸗A. 29, Dldenburg. staatlich. ; Mittelot. Laudesbt. ; uf ter in . . 6 ist nicht mehr Geschäftsführer. J „ II2, Juni 1841 (RGBl. 1 Seite 3) be,. 5 H.-R. A. — 9 ger. Schõ n . ö . ö. . 1 e, ,, , ,.
. ö . . 21 9. . Nach. Mirteilung des Verwalters der Ludnvigsharen, Rhein. 238576] schlossen. Danach wird das Stamm- ber Eingetragen wurde a3 ph ß k Lübeck Staat a- dan , , (1.4. 10 1010 — 6 fei ae 1.1 — — ,,, , . * . meinscheftlich zur 8e ern, der hir Hesellschaft ruht die Prolura en SHvandelsregister kapital der Gesellschaft in Höhe von ec sfter Abt. A für den Amts 336 r , , n nn, n ,,,, 1 e , n ,n, e, befugt sind. g der oirma zrghristen nit ährsnahnhie der Päd. Amtsgerisht Eudwiehnfen a. NAhö. . C6 Ho — un den, Peträg von beit Mahr, Thöne! gm gh! Amilich DJ J 1 , , aer agen, dh. kuristen Kidder nicht mehr. Emerson Veränderungen: li 3 000 C00 — auf HM 60900 hoben „Leo Kolb Gch hen rene Ri fan e, , 1.1 — 10a . 1.1. — — . 1.1 — — en gr. un mn r J Kidder ist nicht mehr Preokuxist. Als Am 15. August 1912 1. 3 Band 11 erhöht. Gleichzeitig wurde auf Grund dorf ⸗P.“,“ Eitz: iten E — e tellie Kur E 44 Mecklb. Land. Ant,. do. do. 1933 11 39. do. do. Serie) ,,,, 2 oder, Füsilierstraße 16). Kaufmann nicht eingetragen wird b tge⸗ . Phrü ü 24 tz. Neitengors. R. 9 ? ᷣ 6 . Friedrich gen. Fritz Engelke in Han⸗ getragen wird noch bekanntge⸗ Nr. 17 Gebrüder Giulini Gesell⸗ des 8 62 der ersten Durchführungsver⸗ Nr. 235 Inhaber: Leg Kolb, Kauf- de unt, 1, 19, 17 110 — loꝛ, 34. 13 101i 1.1.7 102, — tilgb. 3. ied. Zeit“ II. — * 3. It; ri t b. ind * 1I35 — — waperd l ire das wüsh sdals parsön lch Macht Dä, dieichg Cinkrazung ist im schaft mit befchräntter Fafgung in orhnang zus aläzcß. vont 6. luguft mann ni Rellern bor her? z u ü ler nr, , . ien , , . ur hen e ei ir e zern Tg haltenden Jefclfch! ! k Negister des Amtsgerichts Neuß für Ludmigshafen a. Rh. Ir. Leonhard 1911 der Gesellschaftsvertrag in 83 ———— . mne, , ,, rer, — aw . ran,, , ,. . ,, ö . r, . K weidels ; die dort unter der gleichen Firma be⸗ Lorenz, Chemiker in n (Stammkapital) geändert. Das Stamm Mü hr isch Schi nher ꝶ 2858n 1è' Frant, 1' Lira, 1 Leu, 1, Peseta — o, 30 RM 16 de, do. 1938, rz. 100, . 1. 2. 193 1 1.5. 1 101d — 110. 1613 1 L410 — — Na ssauische Lan desbl. gesellschaft Hat am. 17 Bun KB me. stehende Hauptniederlassung erfolgt und 4. Rh, ist als Geschäftsführer aus der kapital der Gesellschaft beträgt Reichs⸗ Sa ndelsregistet 1 österr. Gulden (Gold? — 290 Ka. 1 Gulden ne,, . 1.6. 12 1063, 5b . do n, do. do. Zerie 4. old. Bidbr. Ag. 3. sonn n Dic Prokura für grit Engen in den Nummern 143 und 174 des Gefellschaft aus geschieden. markt 6 909 000, . Ferner würde durch Amtsgericht Vfähr Schönberg, mwsterr. . — 1140 Cc. l ar. ung. oder ischech æ. E. , r', wid og 51 a. os 16h Pnis burg . . J . , . . ifi erioschen Rö Reichsanzeigers vom 22. 6. 1942 und Am 165. Augunft 1942: 2. B Band 11 Befschluß der gleichen Gefellschafterver⸗ den X. Augujt öl? ] — O 33 ent. 1 Gulden holl. L. — 10 Ra. aku Thur. Staat e =. 1526, zi. 13 101 11477 — — tilt. 3. 4. . 1120 — * oz zi. 1g iar , ran, ö. , , gar zrinte 1 ĩ 28. 7. 1942 bekanntgemacht. Nr. 49 Gemeinnützige Vrtiengeseñ⸗ sammlung der Gesellscha tsvertrag in 5 H. JR. A 26. 97 ng ) Trüb 1 stand. Krone — 1128 Ru. 1 Lat — 30 RR. 10, r. 100, uf. 2.1.47 1.1. 1006 1000 do] wa, , g H 1.6.9 — — Niedersächt Lande sbt
Karl Plinke Bau-lnter⸗- B zez Dr. Karl M Gesell⸗ . 6 H. Ni. Mähr. Trübau. Riuber di bl. Dir sselderl Keel. e,, ,, 9 e , nehnr ung für Bahr und Te ft unfen 2 . ieyver, Gesell- schaft für Wohnungsßagu Ludwigs s 2 (Gegenstand des Unternehmens) Eingetragen wurde im Handelsregister 3 Rue, witer delt,, n, ,, alter 1825, 1. 12. 13 IJ. — pfdbrennst. G X- tilgb. . jed. Zeil L110 — lo g (Han nortr Cech she gießen schast mit beschrätꝰrƷer Haftung hafen am Rhein, ihn Ludwigshafen änd in 8 KGeschäitgnteileh geändert, Rhteé? chr ben mien, e, k . .
vvkuristen' sind? Mktut . (W öl, Nonnenstraße 38). a. Rh. Durch Beschluß der Hauptver- nach den . der eingereichten Ur Mähr. Trübau die Firma „Tabak- 1 Kelo arg. ab. — 113 Ra. 1 Tolar reo, dises n' e hr g, Li iber 102 . 2 d ,,, 2 ö, , , . llbert. Kreutzmann, Theodor Barz; Der Gesellschaftsvertrgg ist durch sammlung vom 1. August 1912 ist die kunde, auf welche Bezug genommen i, Mähr. Trüban, Mar⸗ 14und Sterling — zor RM. 1Dinar = 3, io t., 4x3 do. do. 1 30, rz. 100, leren e , . d ran! — , ö . nn, , . ö . sämtlich in Hannover Je zwei von Beschluß der Gesellschafter vom Satzung in 89 Ziff. 4 Abs. 1 (Aufsichts⸗ wird. 82 (Gegenstand des Unterneh- gare ie YMieyer“, Sitz Mähr. Trün⸗ 1é hen — 10 cli. 181oty = CiBß6 R. 1 Pengö , 16. 2 106d . 1025, 31. 12. 1M, 11. — — do. do Reihe ja. 1ʒ z . do. do. Nei: . 1 IS u - 2 ; . ainb ge e ih . . 24. Juli 1942 in den 1 Eitz,, 2 rat) geändert nach dem Inhalt der mens) wird durch Beifügung eines au, Adolf / Sitler ⸗· P atz 24 Inhabe⸗ ; ungar. Währung — o, 75 RM. Iesinische Krone — ** d. altz , 13.9 loo, ab ioo Sh 56 1928, ö 33 195 1.4.10 — . * 1. 1. bzw. 1. J. 32 1.17 — ö do. RM - Kom, M. 3 15 tung! besu t Jegenstand. des Unternehmens), 3a eingereichten rkunde, auf welche Be- weiteren Äbsatzes ergänzt wis solgt: rin; Wäalgakete? Mayen Geschüftãfrau . ö 4 ze, da, Ani. Taco. 1 k 3. ö * * 1155. Adolf. Wiehe & Co Stimmrecht), e (Uebergang voi Ger zug genommen wird. ) Fortführung der im . 1501 ge in Mähr. Trübau, Adolf⸗itler⸗ Platz . Die einem Papler deigesügit Sezeichnung M“ üVücks. 10, unt. 1106 110 10636 pF ad ö 2 , da. do. Reihe 15 ; . (Sannober, Leisenthstre 3e 7A /, Di schäftsanteilen), 4 , 6 Am 15. August 1942: 3. B Band 6 . Einzelfirma Dr. F. Raschig. irre, ,,,. ; besagi, daß nui bestimmte Rummern oder Serien 11. Deutsche Reichspost . he en lr gen huer ; . 9 g. won : 10, 3 ** ro, — ö Prokura für Martha ' Isermann ist Gesellschafterbeschluß und durch Neu⸗ Nr: 389 Rheinpfälzische Unifornrtuch⸗ „Karl Heu, Chemiker in Bochum Mäuhmisch Schönberg. (23688 lieferbar sind. ö Schad. a5 e Folge i. k . 1.8.1 — . R , — . k — erloschen. fassung des 87 (Gewinnverteilung) ge⸗ fabriktations-Gefellschaft nrit be- Vangendreer, ist 7 stellvertretenden Sandelsregister Das Zeichen bintei dei Kursbhorterung be Gücks ne r , f, ro ider * , de ne fi e. . 1 Erloschen: ändert. Gegenstand des Unternehmens: schränkter Haftung in Neustadt an Geschäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗ Amtsgericht Mähr. Schönberg deutet · R lwei ͤ ; 3 wil bern Tln 1.4. 10 — . 7 ö . J . . 3 33 irslg enz rachtführerei Ruchrerlzg! Werlands End ieischnch. Ker abenfekaslenn bulh Kefer e, geirägen Bled versfnich.? Tie eiche den a. glu gust fern,. . J KJ d 1 Geseifchaft mit beschräutter! Haf- handel, Druckerc, Buchbinderei ö m , n, . vom 16 Juli Eintragung für die Zweignteder⸗ 6 H.-R. 63 Sternberg. Ein⸗ ß m. . do. do. do diele as, . do G T line,, . tung. die gewerbliche Bildherstellung und die 1942 ist der ö ge- lassung in Langendreer erfolgt dem getragen wurde ins Handelsregister n,, , , , dagen, . w ee, , . / . , 39 Die Liquidation ist beendet. Die Beteiligung an Verlagsunternehmun— nen und neugefaßt nach dem Inhẽ t nächst bei dem . sochum. Übt. A für den Amtsgerichtsbefiri r ,,,, rng . k e, s DJ ö ie, , rn, — r i. n - . Firma ist erloschen. . gen. er eingereichten Urkunde, auf wel rloschen: Sternberg die Firma „Johann Alt⸗ ö K zi. A unt .. . . - Alnl. 9, do. pc lee iin, . . . — Jö . en: A 2245 Paul Ritscher (Handels- Bezug genommen wird. egen tand 1 Am 24. August 184: 1. B Band 4 mann, a . ö ö,, angegeben. lo il es dasienige * do A. 25, unt 1.4. T1. . . — ,, — Pomm. Provinz- Bt. *. ö ,. . . 3 ö vertreinngen in Kunstharz⸗ dehteilen Unternehmens ist die Tatig eit von Nr. 16 Induftrie⸗ und Gewerbebank ung, Sternberg, O sudetenland⸗, es vorletzten Geschäftsjahre. 1. reuß. Landesrentbt. 1 Lolherg ¶ Oltseebabd 9 ö e da rn ,,,. . i, E sdbr ius, kö , he reuhand. und eleitkijchen Artiein, C', Mäitolai⸗ Handelsgeichhften! jeder Krt, Jinsbeson. Komma irgefesfschaft auf Arrien in 9. Sternberg, Mittelgasse Nr. 3 RF, Die Notierungen für Telegraphische Eee, dk , 1 . . V 830 3 ö 3 9. n straße 105. dere die Fabritation oder Handel mit Frankenthal. Die Liquidation ist be. Sfösudeleniand. guhc er ohann Alt⸗ . Kuszahlung sowie für Ausländisch« ant. ene, verig. — — r d,, , rn = — lib. 6 ied. Sei 11) — loꝛ. tilabar zn je. Fei T2 io2. . io, e är tds nntetzehmen nit de- Juhaber jetzt : Paul Alexander Rit- Textilien. Zur Erxeichung ihteg Zweites endet. Die Firma ist erloschen. mann, Lederhändler, Sternberg, Mittel- noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ : 1 , , ver, ö. da do g Tn, ö. schräntter Haftung (Hanngver, Am scher, Kaufmann, Leipzt ist die ch ifa f . t, Jich a Nr. . ; il dd . be . ö 3 — n, , we, i, Tanbenfelde 317. Durch Beschluß der r 3 Lr i. Sig s gold Grund · ante rnch men 6 6 , ruhbheckè r 2367 gasse Nr. 2. schaftsteil K. . do. do. 1929, 1.4. 30 1. 1.4. 109 — — J K ö. . . ö , , , , , , , r ,, wren lern r, re men ee ger, wre, d, . err m ,,,, 6 i vom. b. 912 Bebastian⸗ n, , nehmen. Bie Ge elt * at einen odr zu der Firma Vortmeyer offene aidelsregister tursangaben werden am nächsten Börsen.. mt. 1. 1. 40 1.1 — — 1. 6. 193 4 1.8.12 — — üirtt. Bongs ted, ; . do. in e. 1.5 — ,,. in den 1 (Ge ⸗ Die Prokura des Curt Frauenheim . 6 oer haf e. 8 ndelsgesellschaft in Pr. Olden⸗ nn, ,. ih errurn tage in der Spalte „Voriger“ berichtig: 1 do. do. ö ö ö do. do. 1929, 1.8.38 5 1.5. — — . do. ö 4 . . ö e n nf, ist erloschen. ern sch schäftsführer bestellt, o vertritt dieser 2 eu et e Der Prokurist Otto Magdeburg, den 85. Äuguft 1342. werden. Irrtünliche, später amtlich richtig ae, ,. en ,,,, . . zei, 1.1. — . e, ii, ö ö ion F rloschen: die Gesellschaft allein. Im übrigen Tischen ist gestorben. Neueintragung: stellte Moti kJ ö JJ m . e. — , . k . A 57916. Patent-⸗Büro Otto Sack. wird 1 ö . ich Lübbecke, den 18. August 1942. A S657 Ye nn n l. Gefrier , ,, K . 9 . r cf 9. . . 3. k fa. . . oder durch einen Amtsgericht. k . ö. Buhk, tigung · , . ; Ohne Zinsberechnung. ö 1925, 1. 4. 3 17 o, 1 1 . . * 1.6.14 — — . ö , . ufli j „ woschen (3 bs. . e eschäftsführer gemeinsam mit einem ,, Magdeburg⸗Neustadt (Moritzstr. 2 a). . ö ö . St ine v. 11. 12. o. 1628, 1. 3. 8. 1 13.5 — . ,, . — , 2 pision und Aufl ung geändert und FRe-Ges. über die Kngzelegenheiten der Profuristen . ö Vrokuristen Lijbbeckæ. Vo 3] Offene r . . ) ö er, e n hen, d e Rhld . J k . . ö. ö k , ö er hd ö. vertreten. Bei dem j, e e rn 8 das e del e rn, . n. ist T. Mai 185i begonnen hat. Persönlich Bankdiskont. w J in gr, er d Mo - —1 . . ligan gien , nder: ö . ö ulius Mäser Buchdruckerei mehrerer Geschäftsführer ie Ge⸗ zu der Firma Preuffische en- haftende Gesellschafter sind der Kauf- Verlin 8; Conbard 4h. Amsterdam 2. ö in löskb ; Ww w er, el, , Gs r e, fie, J ; J n JJ 2 z ( mit beschränkter Sa ö i ais fü t Ko t n Pr. Wi 8 rid 4. New gort 1. O ; d . CM. Ini. . „do. d, s ms äs, — ö a, , 6 . i n. V . r ere ec rf . lee d geen . g, 3 ö. gn m n n, . , 9 . Anleihe alnslosun gs sche ine de: . . q 1.6.11 — — b) Sandes banken, Provinzial — ,,, 2 . ö ö ö ; ⸗ in. i i i 90 ö er e⸗ i in i ö . . Deuts. n,, HR J Plauen i. V. RAA. ; r , rä. 160 4. . . ö ö Linz, ,, l J ,,,, . fran Sr ih, En! Stramann, Anne een r ftr erke . . ; 5 . 4 , , iin, ist, ob a . ,,, K banken, Girozentralen. da. do. de i H ö dir Gef unn, , nen ,, Amtsgericht Linz (Rhein). Rhufag“ Rhein pfä in. imnaxie geb. Vortmeyer, in Pr. Olden⸗ ermächtigt. insli dan burger Siagts. zin icize— 3 Solingen n, * i n ,,, ührer und den Aufsichtsratsvorsitzen— Harn; ) . ö Jm, , e, i n en, dorf ist Einzeiprokura, den Guchhaltern ö Veränderung: Deutsche sestverzinsliche Werte 8 lere gs e. r l lease les d n , , , rio ion * j . K Elen inge ickeriteesnst Ve sher. Köchin, Famittenhfthn beichtanfäzt Hafrutg in zicnstabt ar Hestt d äegärtherain Ssfelten n' g. shon Band güne, Magdebnte Lunteihen des Reichs, der Lander, irh ' äinteie- äs 6. , . g gen ee d. kJ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Honecker, Gesellschaft mit beschränk⸗ der KWeinftraße. Zum weiteren Ge= Wilhelm Pelster in Pr. Oldendorf ist (Breiter Weg 18656. le Kommandik⸗ — der Reichsbahn, der Reichs ö. J V . w Gold Soy, Bbidor, . westsäl. Landes ban ̃ in der Zeitschrift „Der Deutsche ter Haftung in Rheinbreitbach. schäftsführer ist Adolf Gehlert, Fabrik⸗ , n, erteilt. gesellschaft ist in eine offene Handelsge⸗ , . a . fee n öfen inen: 166 — Wiesbaden Gold. A. 2 . nn, gu * k . Provins Gold- Bb. igengssenschafter“, ersatzweise in der Die Firma ist nach Beendigung der besitzer in Reuftadt an der Wceinstraße übbecke, den 18. August 1912. n e umgewandelt. Die offene Han-; ö NRentenbriefe. Thüringische Siaatz- Anleihe. 16286 S. 1,1. 10.88 q 1.4.10 — — * 1.5. 130 2 - — . ö. Reischrist; Die Teutsche gemeinnützige Liquidakion erloschen. Eingetragen am bestellt. Er ist, wie auch der . Amtsgericht. elsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 Mit ginsberechnung. Uuzlosungssche mme · ...... 16s, so 5 Zwickau Run,. da RM n. I. . ö , ,, , n, — Wohnungswirtschaft, Berlin. 22. August 1942. alleinige Geschäftsführer' Dr. e n, j . lexsn k , ist 4 . 5 ** — einschl. . Ablösungs schuld in gõ d. Auslosungew. ) 1026, 5s. 11. 16 1.1.5 — 1 JJ ö da h nen e J ö. ö . L. Oehlert, berechtigt, die Gesellschaft Mährisch Schäjnberg. 23581 ieden. Der Kaufmann Geor ein 2 . lleutlger Voriger . . . do. 1626. 1. 11.1954 13 J 1.55.11 - 1. 16. 10415 4 124.109 — — ,, . J 39. HE ürEnigshütte, Oherschl. 2366ß Loben. 123671] allein . ö * 9 Dan dels register ö. Magdeburg ist in die g . als ö . uu. agel 1.1410 — * r, . 6666 * Veueintragung: R. A 1235 In unserem Handelsregister ist bei Leininger in Reuftadt an der Rein, Amtsgericht Mähr. Schönberg, persönlich . Gesellschafter ein⸗ 4 enn che 62. *. . Anleihen der K 1verbänd Dhne Ziusberechnunz · . ö . de de 1a , . Egan Gmnrek, Fleischsalat⸗! und der Firma Noman Budniok in Lub⸗ straße und dem Frl. Elifabeth Messer den 13. August 1948. getreten. Die persönlich haftende Ge⸗ en,, n,, . R Anl. · Auslosungt . ne. n,. Kö 4 Feinkostfabrit in Königshütte, Unit folgendes eingetragen worden: in . it Brornera erte st 5 H.-R. A 66 Sternberg. Eingetra⸗ sellschafterin Katharing Heinrich heißt 30 L.. bl , re rä adi ; ne en nn r, , nn, i e eren. s eä, ho,. , , äio — 7 ö mn, , ,. h ra erteilt. . ; ; n d, icli. ioc, a) Anleihen der Provinzial⸗ und (eine nhl ene Rl dor. lig . Oberschlesien (Adolf-Hitler-Straße Die Firma ist erloschen. H.-R. A 149. Am 30. Au ust 1948: 4. B Band 11 gen wurde ins Handelsregister Abt. A infolge Verheiratung Katharina Klein. ai 1. ö 1b gliisg , nei hen en ð 8 ln d d. Auslosungsw. — * T. 1. Ti ν ! . — do, do. 131. . I. Nr. 66685 Inhaber: Egon Gmmrek, Amtsgericht Loben, am 26. August 1942. Nr. 23 Ludw shafener Walzmühle ür den Amtsgerichtsbe irt Sternberg — — ö , . . preußischen Bezirksverbände. Rostock ln n rg tolungs he inf do. do. Ausgabe 2, k P . Küchen⸗ . ö H J 5nd) in Ludwigshafen a. Rh. Durch Be⸗ die n,, . ug gen A ss36. In das . 6 ,, — mn gte ü nm = * da Löbe ra lark ase, s, m be, e fi ige ö mig. mtsgericht König ähntte, Lud nigehaten, Rhein. uß des“ Auffichtsrats vom 29 uli berg itz: ernberg mützer 2 H. R. . n. andels⸗ . 6 Lil, ä sährl. 106 11. iot,89 stiomp . Mit Zinsberechnun ö ; J 3. 10d — — Westläl. Biandbr M. Ober schl., den 19. August 1912. ö , n, . f! . 4. ö , , j . . . . Inhaber: re . 1. ahn . . r e g r ü, . . . . . . — do. . R ö . 9 . mtsgericht Ludwigshafen a. Rh. ist die Satzung in 8 5 (Grurbtaptta Wladimir Gröpl. Kaufmann, Stern- „Umton Schliestler, Möbelhand⸗ . . ö we d verbände usm . . ei ehen, ö. HK οrueunur., 23661 Neueintragungen: ö ö ö 66 Inhalt . berg, Olmützer. Straße 49. lung“, mit denn Sitz in Piainz, n ir , e liess, JJ vrandenburg. Pror, 3 * . . n. ö . 6. 12 — — Amtsgericht Korneuburg, Am 15. August 1812: 1 A Band 6 eingereichten Urkunde, . Bezug r e in f hin ede er e e rl 6 9 n ,,, ö. ,,, . . e n, n,, ,,, , — ,,,, e , , , , l, , ,, . Heeren ,, = nr. J ' ⸗ ö wird veroffentlicht Tas Grundtaplial 3 n e ; Ez d 8 533 : 3: LI. 7 ios, Sh 103, 5h Niederschlel Proving usg. 6 R. . / . tsch. Ldandesb. Zentr. tilgb. z. jed. Zeit 4 1.1. 19 — ö. Firma „Alfred Artner“ (Erzen hafen / Rh. Rheingönheim. (Trans. der Gesellschaft beträgt säMn 4000 C60. ⸗— Amtsgericht Mähr. Schönberg, zufmann,. Hans Kamphausen, in. , der k. e mri r n rn, 2 e n,, 26 ,. doden ultur⸗ gung von Zement und Kunststein⸗ portunternehmen, Adolf⸗itler-⸗Straße und ist eingeteilt in: Stück 3600 Altlen den 20. August 1942. Rheydt. übergegangen. Die. Firma ä r , rt. ios ar ius, menen l, , rr! . ien e, , r, ö JJ . dre, , ,. waren. Baumeistergewerbe). Nr. 141). Ie, ern et . zu nom. RM 1059, — Stück 1143 Attien 6 S⸗-R. A — 62 ö Ein- blejbt unverändert. Der Uebergang n e de isi h,, fn ener ; nne, dan — ö ⸗ k w 7 Viederlaffung: Lang a. d. Thaya. 1 Januar 1912. . zaftender zu nom. H.M 300, — Stück 571 Altien getragen 1 . Hande ̃, . im . des ,, . . e , nr. ö gl, , mn, J . ü iron e f, nz. as, , . 2 Firmeninhaber: Alfred Artner, Bau- Gesellschafter ist Theodor Kleiner jr, zu nom. R. M 100, — . t. für den Amtsgerichtsbezirk deten Forderungen un erbindl; M do d, is. iz: . Ech fer wig hate nn ö. Auzg. 4. 1.11268 8 1.3.1 — — nn,, ö Neiheꝛ messter in Lag a. d. Thaya. Transportunternehmer in Ludwigs⸗ Am 24. August 1942: 5. B Band 11 Sternberg die . „Wilhelin Tha⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts auslos b. Ie is ihre 5. kLrov.- Bern, 19, do. CM ini. Iius- da. e , . . . J hafen / Rhein⸗Rheingönheim. Ein Kom⸗ Nr. 5 . Fabrit Joh. A. nel /, itz: ternberg, Hermaun⸗ durch den Genannten ausgeschlossen. M g, get zn, nt Lr. ioo, sd, ioo, eh tilgbar z. jed. Zeit „ 11107 — — gabe CGeingo d ö 6 do. Serie s, ii . M . 39 Zentr. EA 1939 ditist ist beteiligt i z Göring⸗Platz 11, Ostsudetönland. In⸗ Mainz, den 27. August 1942 d do, do; Lbäs, Folge, ibꝛo s z 1.4.10 Äuzg. 1, 2. 1. 151 , 1. 1.7 io, ra, od, Langen Rz. Darmstadt. 236658] mandi ist ist beteiligt. . Benckiser Gesellschaft mit beschränk⸗ . . . ö ] z, Au . — auslozb le iss ibss-Ss, . Kasseler Bezirks verbd. do. Goldausgabeñ, w * do. Ii AUuzg. 1, In unferem Handel sregiffer A wurde Veränderungen: ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. haber; Wilhelm Than! Kaufmann in Amtsgericht öl he r,, ,. .. 10 ioo. ioo n , 1.4. 31 8; 1.110 — — w hg . tigt. z. ed. gi. LM io2 , l n heüte unter Nr. 25. eingetragen: rn mn, . . fi, kö ö. Sternberg, Hermann-Göring- Platz 11. Meissen. 23590 , . ; . 10 iss a and! — — . K * , , ö r n nn, , , bann, en mn
, e , . e. ; annhei . ,, . : r ; a,, ö ; ; less T..! — K *
r, d, r ,,,, , e, mur, ken, er, n, , m mr e. k , 1 . ; ‚im., 38. Aug isi em Rechte der Firmenfortführung mit einem Geschäftsführer oder mit . Dandelgregister ißen, den 25. Auguft 1942. , do de. S: es. n rr, -. 8 Tom m- dis: ,, kö uqust 1942. durch Pacht auf ben Faunfmann Herbert wem? nn eren . ur Ver⸗ Amtsgericht Mähr. Schönberg, . , kde, rä, zäüzz . röisiotzzad, io, öerhessen Provmz : Anleihe 2 18 n d dd eee n, rr 6d Bern, nen, fies. — Cklöh in Dresden übergegangen unter tretung der Gesellschaft und Zeichnung den 20. August. 1943. H.-R. A 181 Meismmer Zigarren⸗ n ,,, or, ibi sd, Außlösungöscheine .... — Pfaudbriese und Schuldverschrelt. 2.1. 10. 14. — ö de. do. Ser. z Gaaraui].)] * * . gal TÄusschluß, der licbernahnie der Ver der Firma berechtigt ist. 5 H.-R. A — 20] 5 Schönberg. fatrit Ernst Babbe. Reisten. Sie ü nde. go,, Boigz; ; ost vin · Anlei öffentlich · rechtticher Kreditanftalten ( . Go ou] . LTinzig. ; 2h! bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Am 24 Auguft 1943: 6. B Band Eingetragen wurde in das Handels- Firma lautet künftig? Ernst Babbe, l ga. I r n 1.66. 14 — 1. . ö . unnd störperschaften. Alb. RM. e n.12 , l . Ddr delsresifter Amtsgericht Lein zig. Jie Firma lautet jetzt Fippinger & Nr za Hoffmann X ngeimann , 5 arrensabrik, Groß u. Klein⸗ lin. Hin fh; . . za vi. 36. 6. Los 11 — e vSandichaften. Abt. 1171118. Leipzig, 31. 8. 1942. Rleiffer Wein- und Süßmostgroß⸗ At en in Neustar bezirk Mähr chönberg die Firma 9 h ; 4 do. do. Iva, zol e , wi, Pommern Provinz Anleihe da. Reihe 8, 4 6 Nenueintragungen: kellerei in Großbockenheim. Dem . , ruft? Pospischli, o. 8. 5 handel mit Tabalwaren. fallin 113 i rd n.0 idr 100 Autslvsgngzich. Gruppe 1 — 86 Erediken gent den eiche 8 2 ö, A 7771 Eurt Schüttel, Leipzig Kaufmann Man Jaeschte in Chemnitz . Dc eg g e r ö Ichbnber z / C. Mann Genn, moisgen. sesʒgij Kl ir, geln; . do. do. Grubpe ? * — ö. und der Sänder. 3 e, . in — — unk. dis... biw. vers. tilabar as... KSHandelsvertretungen in Textilwaren, ist Einzelprokurg erteilt. . Satzung in 825 Satz 1 5aupfversamm berg, Auf der Schanz Nr. 8. . n, , n,, lde eh h gc Cos 3 iosz60. os, nheinpropmm) Anleihe, Am Mit ginaberechnunt . 31. 3. 6 bs 1. 3. .. — — Danzig · We stpre n 83 Kantstraße 49). ö. Am 17. August 1942: 2 A Band 4 sung) geändert worden, nach bem Inhalt ö ellschaft seit 1. Januar 1942. Amtsgericht eißen. . 16. x1 ib: Loc is. 2. ios 269. ios a losungtzicheine n...... — I8 260 unk. bis... bzw. verst. tilabar a... 1 . * . . J. *. ö. kö ö. Inhaber; Albert Walter Curt Schüt⸗ Nr 40 Pfalzbau Wirtfchaftsbeiriebe ber eff ereichen lr tune, mn, welche Gesellschafter: Ernst Pospischil, Leinen⸗ Meißen, den 29. August 1942. , , JJ . . kJ K tel, Handelsnertreter, Leipzig, Guido Sttmann in Ludwigshafen Bezug genommen wird. und Baumwollwarenerzeuger in Mähr. Veräuderung; e ; nere Kinn, = mer ö n A Ti GCumasing-Angelmi⸗Kem-⸗ 4. Jih. Tin K ditist ist in die . 2: Schönberg, Auf der Schanz 8. Frau R. B 30 Kuhnert-Turbowerke ,,,, . Rieise in. 1. 134 L131] — — de. de. Reihe 15. 9si. i — — k: Mart. Landsch,“ 1.1.10 — — ; a. Rh. in Komman itist ist in Am 25. August 1942: 7. B Band 4 J ul. der 13. 8. J 9 m Prok c do. do. han dein e 16.6.9 eb der Westsalen Provinz - Anleihe⸗ ge 1 1. . 82 , i. en do. do. Kteihe is 3 Mi] = ö. Kur- u. Nen märt. manditgefellschaft, Leipzig (For- Gesellschaft eingetreten Nr 15 Kurpfalz Sekttellerel Ärtien⸗! Marie Pofpischil, Geschäftsfrau in Aktien gesellschaft, eissen. Prokura Uäando, ne. Zolge . en. w do. eM tom. I. is. lttsch. Darl n auf dem Gebiete der Oligo⸗ . 2: ei s als ö önberg. : ist erteilt dem Ingenieur Hugo Zieger iäg an. I bös r, 100 16.3.9 sgh gob un esnn aich n? . Nd md, do. Ji. 20. 1. 1. 834. 1.1 — — me. 13. . 1.1m — — xittsch. Darlehn z schungen au 66 Am 24. Angufs 1912: 3 A Band 4 gesellschaft in Speyer. Die mit Be. Mähr. Schönberg, Auf der Schanz 8, ist grtei g kz. da. do. 1dr, zolze o. Ji. 3. 1. 331. 11 — — R n r nie, = ö , , . dynamie und, Katalnse, Sterilisctian Rr 437 Stahischalung Luchterhand schinß der Hanptversqmmlung vom . erta Tengler. Geschäfts frau, in Meißen. . . in ö, ahl r, dä ls. 39g, ob ( nn, n , , — , ö. . , . und. Desinfektion. Herstellung, Ver tommanditgefelischaft in Neustadt 6. Dezember oz beschlossene gapk' ähr. Schönberg, Auf der anz 8. Miele. 23592] ar gn ge ibi eise, einschl. j. ublosungaschuld n z d. anaio ingen] 0 , wd n , iris — — de. , a rr k * trieb und Export von Frischhaltungss, an der Weinstraste. Ein Komman⸗ erhöhung ist durchgeführt. Das Grund Vertretungs, un . ö t für Sandelsregister zb do. do. 8 9 4g , r, , da. da. Serie zi. 11. 10 id 3 — Reinigungs. und Sterilisierungz mit- ditist jst infolge Tod aus der Gesellschaft fabital beträgt jetzt is 560 Goh, — die Firma sind alle Frei Gesellshhafter Amtsgericht Piichelstadt i. Dw. alis 16.3. 160 r5. io is. 3 11100 2 b) Kreisanleihen. w 64. Sehn kern , ren ech 6 teln, ö 5 und Appa: ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom selbständig und für sich allein. eränderung: ö ; Suh Jutern. Ant. d. Di. ö do. do. zicin * ö . 1. 9. 1931 01. — . ro 3. · St uldd ] I. 10 10 — raten, Vertrieb und. Export aller mit die Gesellschaft eingetreten. 13. Mai 1942 ist die Satzung in § 4 ; H.-R. A 281. Bei der Firma die ichs 13a Di Ausg. , . n, 1 ö dielen Mitteln. Präpargten, Geräten Am 21 August 164d: ä A Band 38 (Grundkapital) geändert worden, nach Munriseh Schänk'erg. 28585 M. Gienz in Lauerbach wurde am Hounnn- Anl. jut. 1.630 1.6. 14 ios 1360 ion zv, Teitop. Kreis. Auleiher anz. do. Rr - a Mm. 3M. . 1. 0 L bzu i. . a3 e- 16.é ans , eng. Cd und Apparaten cumanisierter Erzeug- Nr. X Friedrich Deidesheimer Kom- dem Inhalt der eingereichten Urkunde Sandel sregister 27. August 1942 eingetragen: ꝛ . . ion gzschelas sf. a' 1. 103 I ts ö * * mn, , en sd a:; ir e, rr een ar, i Dübener Landstraße 90). mandĩitaesellsch in N d d ö n,. . . ; 2 . , ,. Tode d , renn Sagisan;. tönung zsch. (ihn 4 d. Auslosw.) J. — — ! ,, . . . * . nisse N 21. Dü ; mnditaesellschaft in Neustadt an der guf welche Bezug genommen wird; Amtsgericht Mähr. Schönberg, Das Geschäft ist nach dem Tode des les, aus osb. zu 11 L283 — — slch . Di. Nen bt. Erd. Anst de dn n m,, . FJommgn dige selllchaft seit 1. Juli Weinstraste. Ein Kommgnditist ist in⸗ ferner wurde durch Beschluß der fru, den 20. August 1912. seitherigen Inhabers auf dessen Tochter * do, do. a, üüighar J da,, . ,, Kw 3 . , . Gesell! folge Tod, aus der Gesellschaft ausge- versammlung vom Xh. April 1941 bie 6 H⸗R. A — T2 Mähr. Schönberg. Sophie Gebhgrdt geb. Gleuz, Ehefrau 4 do. ole tan, rs lob los h e) Stadtanlei hen. ,,,, a, e bre e e g, = , s,, 6. er er Kau mann. Hermann schieden An seine Stelle sind zwei Kom⸗ Satzung in 8 16 (Aufsichtsratsvergü- Eingetragen wurde in das Handels- von Johann Adolf Gebhardt, in Lauer- . 1910.5. 100. iilgb. ab ai 18. 12103 oa . 36 ; do. do. RM · G5. Ri. 11 Roagen Hsdb rj 10 — 2 ntan Curt 2ngelmi in Leipzig. An manditisten in Erbengemeinschaft in die tung) und in's 21 Stimmrecht) geän— 3 . bt. A für den Amtsgerichts bach übergegangen, die es unter der . Nit ginaberechnuang. Dir n entbz. Erd. An 3 kein n. 5 7 . der Gesellschaft ist eine Kommöaanditistin. Gesellschaft eingetreten, Als nicht in. dert. nach dem Inhalt der eingereichten bezirk Währ. Schbnberg die Firnia selben Firma weiterführt. J ee, , . 6 ö ,,, n , ö. beteiligt · tragen wird veröffentlicht: Die gleiche Rrkünde, auf. welche Bezug genommen „Ing. Irie ich Weiser, Rad lo. u. — w 2, , gere M UM — — Veränderungen; Eintragung für die Zweignjederlassung wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Gleriro edarf, oö. H., Mähr, Schön⸗ MyskOnm. en , ogg Jaye rn Staat Ca Aachen MM. 29 do do. Jieihe . 13 11 — 2 1. ee Ln, — 2 ; B 218 Juternzt wing! Harvester Karlsruhe erfolgt demnächst bei deni öffentlichte- Das Grundkapital ist ein. berg“, Sitz:: Mähr. Schönderg, Kinrtsgerichi Myslowitz, 29. 8. 1 Aut 1 migbe ab ion Un ion . 1. 10. 106, 6 1.10 — — do. do. Neihe s.. 1. 1.10. = T n ,,, e. Comp ny mit beschräntter daf⸗ Amtsgericht Karlsruhe. » Aggeteilt in 130 Aktien zum Nennbetrag Fuhrmann . 18. Offene Handels⸗ Erxloschen: k Braun ichw. Sia ö . er, ,. 1.0 — — ear; agr. , da 64 e dei n *. 8 2 * ,. Y xi — * tung (Fohrik landwirtschaftlicher Mar Am 25. Auanst 192. 5 86 Band 3 von je jü, ooh. — und in 269 Attien gefellschaft en 1. August 1942. Gesell⸗- 3 6 A 585. Die Firma Jan en,, — — verliu wold-n. ,, H ; 2 4. e a ers e, , . da ö 6 ,, ,, Nr. 1 hberrmnaier . Cie,, Lam⸗s zum Nennbetrag von se etjz 1009, — schafter: Ing Ire h Weiser, Mähr. Weinrzyt en n mit frühere ul. . 23 1 (. csion ö ö dergl. (a ielisae, ieee, . ** las! oe n, 3 *r 3. 6 3 3 . * * en. * 6 i h 24* ; ö * i, . 5 4 s ! ; 6 ö ö . .. . — . 1 . . . 2 6 1 ul * w 1 k 5 * . 3 . ; urch Beschluß des. 13. Zivillenats! brecht. Ein Kommanpitist ist, infolge! Am 2B. Augnst 19se; s. B Bänd i nn,, K ö. trüber M G ao. . a ia. iBiih trlwer Ke X O. . a. Ia Idi teaber in * D. . . In. ian, == rater Me * 60. v. A n. tau
— — * —
mmm mmm mmm mmm mmm n F minnnmnnnmmmm
2,
5 . * *
— 2