w — — 3 — mm
. .
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 207 vom 4. September 1942. S. 4
23922 der hnlecoraues n Attiengesellschaft, Kassel. . Kraftloserklärung von Aktien. 21596 Die nicht gemäß unserer dreimaligen Die Bekanntmachung zum Umtausch ein⸗ gereichten, noch auf den alten Firmennamen „Hessische und Her⸗ tules⸗Bierbrauerei Aktien ge sell⸗ schaft“ lautenden Aktien unserer Ge— sellschaft werden hierdurch mit Geneh⸗ migung des Amtsgerichts Kassel vom 22. Marz 1941 gemäß § 67 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt. Kassel, den 1. September 1912. Serkulesbrauerei Aktiengesellschaft.
Christliches
— 221131. Sitze ndorfer Porzellan⸗Manufaktur vorm. Alfred Voigt 2.⸗G., Sitzendorf / Thür. Silanitonto per 31. Dezember 1941. ö Attiva. RM, am. Grundstücke: bebaute . 9000, — unbebaute .. 7 865, — Geschäfts und Wohn gebäude. Abschreibung Fabrikgebäude
16 865 — Vischvfsburg mit burge Molkerei
36 070 itgeb. T -=
Abschreibung 4 371, — Heizungsanlagen 3 766, —
Abschreibung . 701, — Brennöfen ... 2 011, — Abschreibung . 120, —
Maschinen ... 1545, —
122 418 - z oos Laszz0].
1921
15. Verschied
Sospiz
I0. Gesellschaften m. b. H.
J Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hirschberg ist aufgelöst. biger der Gesellshhaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr z. H. des Liqui⸗ dators W. Schiller, Hirschberg, Wil⸗ helmstr. 12, zu melden. Hirschberg, Rsgeb., 6. Angust 194. Christliches Hospiz G. m. b. Der Liquidator: W. Schiller, Buch⸗ und Steuersachverständiger.
Die Gläu⸗
. u. Genossenschasten
In den Generalversammlungen am 4 8. 1942 ist einstimmig die Ver⸗=
schmelzung . genossenschaft e. 6 m.
ischliefer ungs⸗ b. S. zu der Bischofs⸗
Genossenschaft
ene Bekanntmachungen Lanz ast edictass zu Kassel.
Bilanz zum 31. D
e. G. m. b. S. dergestalt beschlossen worden, daß die Molkerei⸗Genossen⸗ schaft die aufnehmende und die Milch— lieferungsgenossenschaft die aufzulösende Genossenschaft ist. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert sich zu melden. Bischofsburger Molkerei⸗Genossen⸗
schaft E. G. m. b. H.
Der Vorstand.
Kolwe. v. Rützen. Rieth. Koytek.
2. In den Generalverfammlungen am 4. 8. 1942 ist einstimmig die Ver ne nn genossenschaft e. G. m. b. S. zu Steinhof mit der Bischofsburger Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. dergestalt beschlessen worden, daß die Bischofsbhurger Molkerei⸗Genossen⸗ , die , , und die Milchlieferungsgenossenschaft die aufzu- lösende Genossenschaft ist. Die Glaäͤu⸗ biger werden aufgefordert sich zu melden.
Bischofsburger Molkerei⸗Genossen⸗
schaft E. G. m. b. H. Der Vorstand.
Kolwe. v. Rützen. Rieth. Koytel.
zember 1941.
Abschreibung . 221, — Utensilien ... 2 4595, — Zugang... 179, —
. Ti s- Abschreibung . 234, — Kurzlebige Wirtschaftsgsster ̃ 571,25
571,25
1325 1. Barreserve: Gold)!
8 Abschreibung . 4. Wechsel: Lastwagen Modelle . Musterlager
Zugang ...
K o) Eigene / 511,30
512,30 Abschreibung . 511,30 Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ triebsstoffe. 22 267,09 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Scheckbestand.. ... assenbestand u. Post⸗ ,, K ankguthaben ... Sonstige Forderungen. K Posten der Rechnungs- abgrenzung ..... Verlustvortrag vom 31. 12. 1940 167 212,672 ab Rein⸗
R. ¶ 198 960,75
4 533, 54 6. Eigene Wertpapiere:
33 111,04 der Länder
Davon sind täglich
b) Guthaben auf Reich 2. Fällige Zins- und Dividende
und der Länder ... Davon Schatzanweisu darf M 21 519 205,35
Atti va.
gewinn 1941 19 676,42 147 538,
578 680 der Sparkassen:
Pa ssiva.
enthalten in
5 und 7 RM 46 1656 000, —
Aktienkapital h25 000 8. Schuldner: a) Kreditinstitute
1400
J 1615 Rückstellungen ..... 16 537 Anzahlungen von Kunden 26 737 Verbindlichkeiten a. Grund,
von Warenlieferungen u.
Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung ..... I5
Nis gp Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1941.
Soll. R. A 9
Löhne und Gehälter. . 167 938 74 11. i. Abgaben .... 12 323 38 Abschreibungen a. Anlagen 7 64755 Auzweispflichtige Steuern 22 129 59 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . 94195 Verlustvortrag aus 1940. IG 21472
368 205 93
9. Hypotheken:
1975
ö. 9 665 R. AM 957 032,75
27. 9. 1932.
o) Sonstige Darlehen
Haben. hresertrag ...... insen... erlust: Vortrag aus
1940 ... 167 214,B72 ab Rein⸗ gewinn 1941 19 6765,42
218 14607
2 521 56 a) Hypotheken
147 538 30
35s zo p
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Borstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 16. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
bung RM 7439, —
10. Forderungen aus der landwirt angfristige Ausleihungen gegen Komm s) Deckungsdarlehen... . Außerdem sind als Deckung enthalten:
in 6 RAM 2207 7265,12
in ga RM 1510023, b) Rentenbankkreditanstalts darlehen.
b) Langfrist. Ausleihungen.
b) Sonstige Schuldner...
In der Gesamtsumme s sind enthalten: aa) Gedeckt durch börsengäng. Wertpapiere R. * 2314 824,78 bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 845961, 89
a) Deckungshypotheken Außerdem sind als Deckung enthalten: in 6
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,
bantgiro⸗ i. Postscheckito. 3 36 o8 4 50 nscheine.
a) Wechsel (mit Ausschluß von b u. o)... .. 214 S36, 16 ,,, Kö echsel der Kunden an die Order d. Bank — —
In der Gesamtsumme 4A sind enthalten: Wechsci. Pie dem̃
§ 13 Abs. 1 Nr. des Gesetzes über die Deutsche Reichs ban entsprechen (Handelswechfel nach 5 16 Abs. 2 KWG.)
s. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs ngen, die die zᷣeichsbant beieihen
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 2 2 1 1 0 1 1 1 1 31 1 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 10797 162,88 4 , . Dividendenwerte.. .... onstige Wertpapiere. . ö In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R. Æ 35201 796,73 In 6b sind enthalten: Pfandbriefe und Schulbver chrei⸗ bungen eigener Emissionen (Nennbetrag R. Æ 44714
. 1 2 . 1
Ferner sind in 6 enthalten: Wertpapiere als Deckung für Hypothekenpfandbriefe RM 957082, 75; Wertpapiere ala Deckung f. Lommunalschuldverschreibungen R. Æ 22077285, 12 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität u. Liquidität gegen Kreditinstitute «. . fällig (Nostroguthaben) R. 32072437, 26 Anlage der Liquiditätsreserven
In 9a stnb enthalten: Deckung für stom⸗ munalschuldverschreihungen REA 1510 023,80
b) Rentenbanlkreditanstaltshypotheken o) Sonstige Hypotheken .. d) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom
schaftlichen Umschuldung von VTS unaldeckung:
k
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von:
an⸗
teilige
2 367 957, 9 2749, 69 86 s6s, 37 15 948,8 473,16
T sr Fs i J obs d 7p sds
R. M
8
44 460,29 8 sa das 26 38, 26 583
J
14 835
I as 1 dba s
28 zd,
— —
1
al oꝛs ais
—
os 22 iS
83
... 46 816 lo, s
17mg gss a as 6a ous
ga sos aa, 8s
z 6 66a, 66 6 gs og, s
106 552 443 639 gös
1060 359,44
13 zo gya, Is
z 162 996,7
26585 78507) 1g 630 766
im Dezbr. rück- fällige ständige R. R. A
8 774 647
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang RM 13477,21, i, ,,,
Durchlaufende Kredite (nur Trenhandgeschäfte;— .. Außerdem Entschuldungsdarlehen R. M 2273777, 25 Beteiligungen G6 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) . Davon bei anderen Kreditinstituten R. 120 751, — Zugang RM 20 000, —, Abschreibung RM 19 999, — Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend .. b) Sonstige ....
Zugang R 126545, 24, Abgang RM 66 760,95, Abschrei⸗
schriften. 1J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
en n e, 12. Juni 1942. 18. Bausparkasse
Thüringische Landes⸗Treu ha nd⸗ und Revisions⸗-G. m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfe r. Sitzendorf, den 17. August 1942.
Der Vorstand: Max Krau ße, Rein⸗ hold Rebhan, Eduard Kirsch. Der Aufsichtsrat: Dr., Joachim Keß—⸗ e m, Dr. Werne r Mößmer, Ernst ihe.
standes, an
b) Anlagen nach § 17 mark 1 396 388, —
) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 K
19. In den Aktiven und in den Passiven 16, 17 u. 16 sind enthalten: a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ eschäftsführer und an andere Personen sowie an Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 18. 10. 1939/29. 9. 1937 RM 474 314,3 Abs. 1 KWG. R. — —
WG. (Aktiva 14 und 16) Reichs⸗
5 867 720 dᷣ20 Jõ3
20 oo,
Sa 6365, — S4 63s
2 RAM 13 477,21 nen 1138 166
6 242 826
der Milchlieferungs⸗
1
1 : 61
1 J . 2 1 * * 7
Neichs nud Staatganzeiger Rr. 207 vom 4. September 1942. S. 3
1. Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Kredite b) Sonstige im In⸗ und Aus mene Gelder und Kredite o) Einlagen deutscher Kredit- institute Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in 10FR. “ 46166000, —
4 Son tige Gläubiger...
1. innerhalb ⸗7 Ta 2. darüber hina
4. über 12 Monatẽ 2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungs b) mit besonders vereinbarter 3. Añrleihen:
b 4 ½ * Hypothekenpfandbrie
. 424949 Reichsmarkdarlehen
6. Aufgenommene Darlehen: a) Schuldscheindarlehen
o) Sonstige Darlehen... 6. Verloste und gekündigte Pfand
J. Zinsen fur: a) Anleihen b) Rentenbant
itanstaltsdarl o) Sonstige
H0. Stammkapital
11. Rücklagen nach § 11 KWG. t
aA) Satzungsm̃äßige Rücklage b) Sonstige Rücklagen na
1H. Rückstellungen 15. Posten, die der Rechnungsabgrenzu
14. Bausparlasse 16. Reingewinn: Gewinnvor Gewinn 19
16. Eigene Ziehungen im Umlauf
II. Verbindũchkeiten aus Bürgscha ; schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 1831
Aktiengesetzes) RM 629 649,29
a) Gesamtverpflichtungen nach
Gewinn⸗ für die Zeit vom 1. — X
Passi va.
Von der Summe e u. 4 entfallen auf: as) jederzeit fällige Gelder RA 73 674 201,70
bb) feste Gelder u. Gelder a. Kündigung RM 77 346 450,79 Von bb werde r
ü inans bis zu 3 Monaten RAM 1432770, 40 3. darüber hina nb big zu 12 Monaten M.M 41453 566, 80 naus RAÆ 16 275 000, —
6) 499 Hypothekenpfandbriefe ..
o 49 Kommunalschuldverschreibungen . ... 4310 900, — d) 4M ο Kommunalsschuldverchreibungen...
s) Unverzinsliche Schuld verschreibungen nach der
Verordnung vom 27. 9. 1932 ....
: 6 y 6 Dollarbonds 5 65 618, 5 je 4, 20 RM — RAM 275599, 19 zentrale A.⸗G. RE. AÆ 247 110, —
b) Darlehen zentraler Kreditinstitute .. In 5b sind enthalten: Rentenbankkredit-⸗ anstalts darlehen REM 6941 912,57
8. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte . Außerdem Entschuldungsdarlehen RA 2273777, 26 9. Noch nicht eingezahlte Beteiligungen....
5 11 KWG.
ag aus dem Vorjahre. 865 las, 86
18. Eigene Indossamentsverbinblichteiten RAM — — 19. In den Passiven sind enthalten:
2, 3, 5 und 13) RM 294 Jai o, Os
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KW. (Passiva 1, 8, 8 und 16) R. AÆ 282 0607 591, 86
20. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach ß 11 Abs. 2 KWG.
(Passiva 10, 11 und 16, soweit eine Zuführung zu den Rücklagen
nach 5 11 des Gesetzes erfolgt) RM 10 496 600, —
Dritten benutzte
2 ! land aufgenom⸗
( 677 421, i
12 281 850,55 15102 682, 40 161 6598 o] 3
ch Kündigung oder sind fällig: RM, S 290 177, S0 a nit
JI
469 060, 64 Kündigungsfrist
3 074 981,69 12534 oss
7319 7090, — .
I9 143 800, - 13 976 300, —
. 9568 769,17 105709 469
639 968 Umlauf:
der Deutschen Landesbanken⸗
.... 16 533 877,39 8 866 71,73
d, , 200 O00, — = briefe u. Schuld verschre ũũnn gen anteilige fällige FR. M R. M 1551 876,17 114 562,02 38 282,319 50 315,20 So 283, 14
. To Ts Id d
24 600 049 241 656
ehen.
1835 31883 ð S657 721 07
116 000 — 6 000 000 -
4 420 000
948 728 1200071 8 183 263
462 272
ienzung dienen...
RA — — ften, Wechsel⸗ und Scheckburg⸗ Abs. 7 53
427 126,064
511 Abs. 1 Ka G. (Passiva 1,
Summe ber Passiva ! 324 485 617
und Berlustrechnun g ann ar. bis 31. Dezember 1941.
Au fwen
b) Soziale Abgaben.. o) Sonstige Ko sten Satzungsmäßiger Anteil an den
Kurhessen . .. Steuern
) auf Veteiligungen....
Rückstellun gen . zu den Rücklagen. onstige Aufwendungen)
Gewinn 1941 ..
1
Vortrag aus dem Vorjahr Zinsen und Verwaltungsko a) Hypotheken
Darlehnsgeschäft .. Erträge aus Wertpapi
Außerordentliche Erträge.
Kassel, den 3. Juni 1942. Theobald.
Treu hand gesellsch aft für Nolte, Wirtschaftspeüfer. Kontroll⸗Nr. 6842. ö
Summe der Aktiva 321 755 o,
1. Zinsen für Anleihen und aufgenommene Darlehen 2. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Persönliche Kosten... ..
Bezirksverbandes und den Verwaltungskosten des Giroverbandes
Abschreibun gen und Wertberichtigungen: a) auf Grundstücke und Gebäude. b) auf die Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ..
ö. 144 zn Reingewinn: Gewinnvortrag aus
Ertrãge.
b) langfristigen Ausleihungen ..
Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandaszinsen ubersfelßcn—— Darlehnsprovisionen und anbere einmalige Einnahmen aus dem
Erträge aus Beteiligungen.... Sonsrige Erträge... .
R. M 5 zo 746
dungen.
6 .
1128 s863, 1 23 47, 1j 2nd ba. go
Kosten der Hauptverwaltung des
1421735
100 009 bo0 O43
2
Taso, — 13 477, 21
40 915
164 000 60 000
z6 148, go
407 126, 64 402 2240
8s Sig os os
36 14686
ds sig o
1 4 2
171208699
. S6 62 ob 284 11082
4 336 — 1656 744 52 149 196 28
n, e, ,
) Hier wird u. a. eine Zuweisung an die Unterstützungskasse der Landes kreditlasse G. m. b. H. von 50009, — RMA ausgewiesen. .
2.
Direktion der Landestrediitasse. Dr. v. Meyer. Das Direktionsmitglied Lanbesbankdirektor Fischer ist seit Kriegsausbruch zum Heeresdienst einberufen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß jowie der Geschäftsteriert, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im ühricen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Begustandungen nicht ercrten. Berlin W 8, Jägerstraße io / 11, den 9. Juli 1947.
Maurer. Dr. R. Braun.
gsonmunale Unterue hmun geit Ez. *. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprufer.
6 zol sss z
101,50 G., 103,90 B. Helsingsors 8.70 G., 9,20 B., Antwerpen , „71,50 B., Stockholm 104,565. G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92, 26 B., Rom 22, 20 G., 23,20 B., Prag — —
— —
London, 3. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieserung Barren 23,50, Gold 168 /—.
Wertyapiere
Frankfurt a. M., 3. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 166,50, Aschassenburger Buntpapier 118,50, Buderus Eisen 141500, Deutsche Gold u. Silber 198,00, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen 161,00, Felten u. Guilleaume 142,60, Heidelberg Cement 155,60, Ph. Holzmann 175,00, Gebr. Junghans j56 00, Lahmeyer 162,00, Laurahütte — — Mainkraftwerle 146,50, Rüigerswerte 1561,50, Voigt u. Häffner 187,50, Zellstoff Waldhof
; Hamburg, 3. September. (D. N. B.) Schlußkurse. ] Dresdner Bank 145,50, Vereinsbank 152,00, Hamburger e er,. 128,76, Hamburg⸗Amierika Paketf. 128. 50, , , a — —, Nordd. Lloyd 128,00, Dynamit Nobel 133.00, Guano S8, 0, Harburg. Gummi —, — Holsten⸗Brauerei 21,50, Karstadt 130,06, Siemens St.-Alt. — —, do. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea — —, Otavi 28,09.
Wien, 3. September. (D. N. B.) 499 Nied. Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 10333, 470 Ob. Donau Lds. Anl. 1940 104,50, 495 Steier⸗ mark Lds. Anl. 1940 103,ů75, 49. Wien 1940 10239, Donau⸗ Dampssch. Gesellschaft ——, A. E. G. Union Lit, A — — Alpine Montan Ach. „Hermann Göring“ 96,09, Brau⸗A G. Oesterreich 226,00, Brown-Boveri' — —, Egydyer Eisen u. Stahl 119,75, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guilleaume 140,00, Gummi Semperit 230,00 Hanf ⸗Jute⸗Textil 197,090, Kabel⸗ und Drahtind. 171, 0h, Lapp-Finze AG. 100,50, Leipnik⸗-Lundb. 240,00,
9
Leykam ⸗Josefsthal 6,0), Neusiedler Ac. 169, 90, Perlmooser Kalk — —, Schrauben⸗Schmiedew. 171,00, Sie mens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 141 59, „Solo“ Zündwaren 0,00, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler-Puch 130,00, Steyrermühl Papier — —, Veitscher Magnesit — —, Waaggner⸗Biro 144,30, Wienerberger Ziegel 121,60.
Wiener Protektoratswerte, 3. September. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 162,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 623, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 119,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 76, 00, Metallwalzwerk AG. Mährisch-⸗Ostrau 164, 00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 344,75, Eisenwerke. A. G. Rothau⸗Neudek 70,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 297,09), Heinrichsthaler Pavierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 59, 50, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Web. 69,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 56,00, 49, Dux-⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 13, 0, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 11,50, Königs⸗ hofer Zement 420,00, Poldi⸗Hütte E65, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. 170,00, Ringhoffer Tatra 406,50. Renten: 4M * Mährisch. Landes⸗ anleihen 191i — —, 490 Pilsen Stadtanleihen ——, 41 90 Pilsen Stadtanl. —— 59 Prager Anleihe ——, 47 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig — — 499 Böhm. bandes bant Schuld verschrei⸗ bungen ——, 455 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —, 49 Böhm. Landesbank Meliorat onssch. —C—— 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, AM o Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 494 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. ——, 495 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschtr. ——, 4½ , Zivnostensta Bank Schuldverschr. — —.
Amsterdam, 38. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung —— 499 do. 1940 S. I ohne Steuererleich⸗ terung 10058, 4975 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 100,35,
3 eg do. 941 (St. zu Io) 9837, 49, do. 1911 10634,
ISssentlicher Anzeiger
2
399 do. 18537 934,‚‚, 39, (332) do. 1938 9669, 21 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7834, do. Handels Mij. Zert. (1000) 133,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16515*), Van Bertels Patent 143,23*), Fokker Nederl. Bliegtuigenfabr. 280,09, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 218238, Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 3538, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. I83, 50), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 23 3735). Holland Amerika Lijn. 164,09, Nederl. Schepvaart Unie 197183) Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 281, 50*), Deli Mij. Zert. (10090 220,50*), Senembah Mij. 171,50*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 312 Amsterdam 1937 S. 11 100,25, 3) 2 Motter= dam 1938 S. 1 995 , 490 Nederl. Bankinstelling Pfb. — —. 2. Aktien? Nederl. Bankinstelling R. I1 134,09, Amsterdam Droogdok 271,09, Heemaf. N. V. 207,00, Heinekens Bierbrouwerij 278,75, do. Zert. 283,09, Holland. St. Meelfabriek 228, 00, Holl. Draad und Kabelfabriek 335,00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 187,00, Intern. Viscose Comp. 121,765, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 796 Vorz. 158,00, do. 79 Vorz. Zert. 158, 00, de. 69 Vorz. (St. 3. 100) 144 09, do. 60, (St. z. 1000) 142,25, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 296,00, do. Zert. 29), 75, Nederl. Scheepsbouw Mij. 23 00, Nederlanbsche Vlas Spinnerij 179,50, Philips Gloeilampenfabrie ken Vorz. 184300, Reineveld Maschinefabriek 144,00, do. Vorz. 130,50, Rotterdamsche Droogdok Mij. 309,90, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 132 00, Handel Mij. R. S. Stokvis C In. 175,060, Stoom⸗Spinneri; 12939, Stork K Co. 186,75, do. Vorz. — —, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij — —, Vereenigde Blikfabrieken 210,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 158,765, do. Pref. 175,75, Wilton Feijenoord Dog en Werft 183,50, do. Vorz. 138,90, Nederl. Wol. Mij. 95,' 0, Holland. Amerika Lijn. . (100) 167,00, Deli Mij. Zert. (100) 220,25, Blaauwhoedenveem⸗—
riesseveem 116,75, Magazijn de Bijenkorf V. N. 163,00, do. 66 kum. Vorz. ——, do. Gewinnber.⸗Sch. R. 11 210,00. — *) Mittel.
Oeffentliche Zustedlungen.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Verlust⸗ und Sunbsachen,
2. , 8. Uufgedoete,
. AUuslofung usw. von Wertpapieren,
8. Kommanbitgesenschaften auf Attien,
Z. Attiengesellschaften, 11. Genossenschaften, 9. Deutsche Kolontalgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. S., 12. Offene Handels ⸗ und Kommanditgesellschaften, 18. Verschtedene Bekanntmachungen.
18. Unfall und Invalibendserficherungen, 14. Deutsche Reichsbant und Bankausweise,.
1. linlersuthungs ind 6llasschen
zh h!! Bekanntmachung. Auf Grund des § 20 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. 7. 1923 (RGBl. J S. 706) und Art. 1 ber Ausf.Anweisung des Herrn Reichs⸗ und Preuß. Wirtschaftsministers v. 27. 2. 1936 hierzu, ist der Frau Elsa
teldeutschen
Buchstabe G Nr.
erklärt worden.
deutschen Bodencreditbank Bodencreditanstalt) Reihe 1VBuchstabe A Nr. 0060 über 358, 4 g Feingold — 1000 GM und Reihe IV 151 üher Loa, g Fein gold? — Hobo 6. für traftlos
früher Mit⸗
Greiz, den 31. August 1942. Das Amtsgericht.
lung des Rechtsstreits vor das Land—⸗ gericht Berlin, Grunerstraße, und war: 1. auf den 7. 11. 1942, O0 Uhr, Zimmer 245, 2. auf den 7. 11. 1942, 10 uhr, gimmer 246, 3. auf den L1. 19. 1942, 19 Uhr, immer A 107, 4. auf den 16. 11. 942, 10 Uhr, Zimmer 244, 6. auf den 5. 11. 1942, 19 Uhr, Zim—
R 176/1942. München,
Scherfig geb. Schürmann in Wanne— Eickel, Hindenburgstr. 191, geh, am 11. 6. 1895 in Herne, wegen Unzuver⸗ lässigkeit die Ausübung des Gewerbes „Sportzentrale für Geschicklichkeits⸗ ö untersagt worden. Die Unter⸗ agung gilt für das gesamte Reichs⸗ gebiet.
Wanne-Eickel, den 29. August 1942.
Der Oberbürgermeister.
23742
erteilte Erbschein
los erklärt. Bublitz, den 27.
3. Tumore
Beschluß.
Der von dem unterzeichneten Gericht vom J. Februar 1934 (3 VI 2/1934), worin en,, ist, daß der Landwirt Gustav V
in Goldbeck sich als alleiniger Erbe des am 8. 6. 1936 verstorbenen Ritterguts⸗ besitzers Franz Villnow aus Priddargen (bei Bublitz, Pom) ausgewiesen hat, X —ist unrichtig und wird daher für kraft⸗
August 1942. Das Amtsgericht.
mer 242, 6. auf den 381. 10. 1942, 10 Uhr, Zimmer 215, J. auf den 29. 16. 1942, 10 uhr, Zimmer 245, 8. auf den 5. 11. 1942, 10 Uhr, Dr. immer 245, 9. auf den 11. 11. 1942, 0 Uhr, Zimmer 244, mit der Auf⸗ forderung, . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen, zu 1—3 Konsu—
illn ow
treits
zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö oben.
Berlin, den 1. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
23908) Oeffentliche Zustellung.
E390] Das Aufgebot betreffend die Schuld⸗ verschreibung der Anleiheablösungs⸗ Hhuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 2005 373 über 25 Re ist ein⸗ gestellt worden. — 156 F. 228. 41. Berlin, den 19. August 1942. Das Amtsgericht Berlin.
E 3902 Aufgebot.
Die verw. Frau Clara Winter geb. Buch in Rauschen, vertr. durch Rechts⸗ anwalt Hardwig in Lötzen, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thetenbriefes über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstückes Upalten Blatt Nr. 177 in Abt. III Nr. 3 für Frau Klara Winter geb. Buch in auschen⸗Düne eingetragene Darlehns—⸗ hypothek von 2600 LéK, verzinslich nach Maßgabe des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den q. Januar 1943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer Nr. 24.
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde
23903) Durch Beschluß des
Lecker,
— 241. R. 333. 42 —, Franz Schneider, van
327. 42 —, 3.
de Krutis, Buenos
vorzalegen, widrigenfalls die. Kraftlos⸗ mächtigter:
erklärung der Urkunde erfolgen wird. mansdorfer,
Lötzen, den 24. August 1942. egen Kaufmann Das Amtsgericht. rt,
23905 Grüber Folgende Urkunden sind für kraftlus uthenn
erilärt worden: Zu 1—3 u. 5—: a) die Schuldverschreibungen der An leiheablöfungsschuld des Deutschen Reiches von 1925, b) die Auslosungs— scheine der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925. 1. a) Nx. 1250 3s7 über 50 H. M, Nr. 1 417136 äber 190 fin, p) Gr. 2 Nr. 308317 über 59 RM, Gr. 2 Nr. 40 336 über ich jü. Mn: 2. a) Nr. JL 088 75 über 50 RF.M, b) Gr. 26 Nr. 18575 über 50 FM; 53. a) Nr. 1768 194 über 1090 Mn; 4. pp: 5. a] Nr, 1919791 * über je 25 RE. M, b) Gr. 14 Nr. 49 791/97 iber je 25 REA 6. a) Nr. 2041 gß über 12.50 R., b) Gr. 25 Nr S5 196 über 12,590 R.-My: 7. a) Nr. Ih 890 über 25 RM, b) Gr. 1 Nr. 5 S9) über 25 RM; 8. a) Nr. 378 946 über 12,50 R.M, b) Gr. 13 Nr. 18946 öber 13, 59 .in; 9. a) Nr. 1 785 801 über 25 M, D) Gr. 10 Nr. 34801 über 25 RM; 10. der 4 * früher s Höige Gold⸗Fypothekenpfandbrief der Berliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft Serie 5 Lit. E Nr. 71MM über bö0 Goldmark — 179,210 g Feingold. — 456 II. 5. 4. Berlin, den 19. Angust 1942. Das Amtsgericht Berlin.
R, 3dr. , Schultchen, Berlin, Prozeßbevoll mächtigter: Reinke, Berlin,
R. 4091. 42 — 6.
bergstr. 11, Rechtsanwalt Woyrschstr. 49, gegen
mann Oschmann,
Ost,
Berlin, Mittelstr. 26,
stellter anderstr. 38.
241. R. 384. 42 —,
1 Ernst Harm, srüher in * —
Durch Ausschluüußurteil des Amts⸗ zl. erichts Greiz vom 27. August 1942 sind ie ö. 41se Scůigen (früher 7 igen)
Goldhypothekenpfandbriefe der Süd
(New
Jersey), auf Ehescheidung.
unterzeichneten in Günther in Gerichts vom 25. August 1942 ist der st Franz Paul Steffes, geb. am 26. 8. 1894 in Mayen, für tot erklärt worden. Mayen, den 25. August 1942. Amtsgericht.
a. Oeffenttiche Zuftellungen
23907 Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Arbeiter Max Israel
Berlin, Prenzlauer Prozeßbevoll mächtigter: Konsulent Katz, Berlin, Alexanderstr. 42, Bluma Lecker geb. Teller, 2. Kaufmann Brüssel, 5. Avenue l Beesen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Effnert, Berlin, Bülow⸗ straße 21, gegen Lilly Schneider geb. Rosenthal, früher Wien — 241. R. Irene Leidert ires, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Herr⸗ Berlin, Saarlandstr. 571, Israel i Buenos Aires — 243. BR. 624. JI — 4. Frau Else Hannes geb. Bekl Berlin, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dettmann, Be Reinickendorfer Str. 5, gegen Einkäufer Ernst Sannes, früher Berlin — 222. 5. Expedient Otto Oranienstr. Rechtsanwalt Ansbacher 7 gegen Frau Charlotte Schultchen geb. Kühn, unbekannten Aufenthalts — 262. Frau Dr. Franziska Plutschinsti geb. Stasigk, Berlin, Kreuz- Prozeßbevollmächtigter: Karl Geschke, Ehrhard Plut⸗ schinsfi, unbekannten Aufenthalts — 241. R. 385. 42 —, . arr. rlin- Lichterfelde sa3z9i0] Oeffentliche Zustellung,
Oberhoferweg 28. Pro zeßtbevoll⸗ In eg. Fischer. Sermann, Schrei⸗ mächtigter: Rechts anwalt Ewald Latacz nt. Msnchen, Landsberger Str. 371111. gegen
Oschmann geb. Vieht, Carlstadt Glme⸗ rika) — 241. R. 421. 42 —, 3. Ange⸗ Carl Thomanek, Berlin, Ne⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Josef Rachfall, Friedrichstr. 183, gegen Anna Thoma—⸗ ner geb. Netschai in Jalta (Krim) — 9g. Dora Harms geb. Bertko., Berlin-Lankwitz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Latacz, Berlin, Mittelstr. 28, gegen Kansmann
446. 42 —, mit den Anträgen zu 1— Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
Die Ehefrau a,, Schmalfuß ieh Nr.
raße 46, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eifen berg II in Bernburg, klagt gegen . Ehemann, den Start⸗ meister Josef Schmalfuß, früher in Bernburg, jetzt in Sao Paolo (Bra— silien), Vel fhe⸗ Krankenhaus, auf Ehescheidung aus § 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer, des Landgerichts in Dessau. Zimmer Nr. 59, auf den 27. November 1942, mit ter; der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen. Dessan, den 28. August 1912.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
lassenen
Teschen,
; FJaroslaus Str. J /8, Jaroslaus bekannten
. Frau scheidung
ondon⸗East
23909 . Die Arbeiterin Ilse Charlotte Kühn eb. Hemmann in Lei ig⸗Plagwitz,
Ichoche c ih Straße 43, Prozeßbevoll⸗
mächtigter: Rechtsanwalt. Tr. r
Drescher in Leipzig, Klägerin, lagt nen
gegen ihren Ehemann, den lektromon.
leur Paul Kühn in New York
n. S. A.), 800 East 86 Str. b. Gollatz, Klägerin eklagten, mit dem Antrage auf Schei⸗ gen
dung der Ehe. Die Klägerin ladet den
. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht
Leipzig, 7. Zivilkammer, Harkort⸗ straße , auf Mittwoch, den 21. Okl⸗ tober ißde, vorm. 10 Uhr, mit der Aufftahrrung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubrin. gende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Kläge⸗ rin und dem Gericht mitzuteilen. — 7 R 20742. ꝛ Leipzig, den 28. August 1912.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Landgerichts
9 Uhr, geb.
Friedrich
Berlin,
123,
Str. J tigter:
Zichenau.
Klägerin
; mündlichen Berlin, ch
zu lassen.
Mabel Jichenan
Kläger, Prozeßbevollmächtigter, Rechts⸗ . Hoe. Becker in München, gegen Fischer, Rosa, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts. Beklagte, nicht er: vertreten, wegen Ehescheidung, wurde Die Berlin, jn dem Verhandlungstermin vom 20. Angust 1942 neuer Verhandlungs⸗ sermin auf 1. Oktober 1942 bestimmt. Der aläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 1. Zivilkammer des Londgerichts München j auf Donners—⸗ tag, ven 1. Ortnber 1942, vor⸗ mittags 9H Uhr. Sitzungssaal 149l!, mit der Aufforderung einen bei diesem Gericht zugelessenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu. bestellen.
freten durch selbst.
Hessing).
Union⸗City
. R
L— — .
Anfenthalts.
1785, —
Ziüm Zwecke stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — Prozeßregister Nr.!
Geschäftsstelle des Landgerichts
23764] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt ; Ottoswalde, Haus Nr. 147, Kr. Samter, Prozeßbevollmächtigter: zonhage seine Ehefrau Katharina Herzog geb. Wenserit, zuletzt in Kowahlen (Ostpr.), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien wird
lenten, f 9 Rechtsanwalt, als Pro- geschieden, 2. werden Der Kläger ladet die Beklagte ö. mündlichen techtsstreits vor die 2. des Landgerichts in Posen, Wilhelm⸗ 32, ö . 1 in' Nr. 28, auf den 25. November 1942, ö 190 . der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— Rechtsanwalt als 4 bevollmächtigten vertreten zu lassen. Posen, den 25. August 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
23911] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Julie Horodycki Golomb aus s . stra Nr. 1, Klägerin, Prozeßbevoll mächtig⸗ Rechtsanwalt Dr. klagt gegen Horodycki, haft in Teschen., Amselweg 2, z. Zt. un— Aufenthalts, aus Verschulden des Beklag— ten. Die Klägerin ladet den Beklagten . zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die
Nr. I33, auf den 4. November 1942, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ Rechtsanwalt mächtigten vertreten zu la etwaige gegen die r vorzubringende Einwendun⸗ und Beweismittel durch den zu bestellenden Anwalt dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen.
Teschen, den 1. September 1942. Geschäftsstelle, Abt. 2. des Landgerichts. S. 23912] Oeffentliche Zustellun g.
3 R Me. — Lipinski geborene Grzubowsti in Prasch— nitz, Spitalstraße 14. Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwalt klaat gegen ihren Ehemann Georg Marcell Lipinski. unbekannten Aufenthalts. . Ehescheidung. Die ladet Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts Zichenagu, f J. Dezember 19842, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Rrozeßbevollmächtigten
23913] Oeffentliche Zustellung. minderiährige Fuhrmann in Naumburg (Saale), ver⸗
Prozeßbevollmächtigter: jugendamt in Liegnitz, klaat gegen den Kaufmann Samuel Schebse (Siegfried aeboren am Plunste (früher Polen) zuletzt wohnhaft aewesen in Liegnitz
Unterhalt mit dem Antrage, den Be—⸗ ssagten knstenpflichtig zur 2ahlnung von I. M
der öffentlichen Zu⸗ für die Zeit vom 27. Februar 1938 bis 26. Mai 1942 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Liegnitjz, Zimmer 119, auf den 14. Oktober 1942, 91 Uhr, München J. geladen.
— Amtsgericht Liegnitz, 28. August 1942. I * . 1
den 31. August 1942.
Leopold Herzog in Læ3639! Oeffentliche Bekauntmachung. Der Prisenhof Berlin gibt bekannt:
Das sowjetrussische Segelschiff „Nai⸗ ma“, 47,566 BRT., Unterscheidungs signal: ESM K, Heimathafen: Hapfal, Eigentümer: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, ist bei der Besetzung des Hafens Pernau ohne Ladung vor— efunden und am 24. Juli 1941 jn Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden.
Wegen des Segelschiffes ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.
Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden
Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe Entschädigung beim
Prisenhof Berlin, Tiergarten—
straße 11, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ mittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelafsenen Anwalt unterzeichnet sein.
Berlin, den 28. August 1942. 16
Der Präsident des Prisenhofs Berlin: Rosenberger. .
1. Zivilkammer des ᷣ.
in Teschen, Zimmer 3755) I. Ausfertigung.
Der Reichsstatthalter in N. D.
Obere Siedlungsbehörde. Akt. 3: IVe — A 222 Dr. Rou Pa. Wien, J., Löwelstr. 18, den 1. Juli
1942. Be scheid.
Der Reichsstatthalter in Nieder donau, Obere Siedlungsbehörde, ge⸗ nehmigt aa sf F 8 der Verordnung über den Einsfatz des jüdischen Ver⸗— mögens vom 3. 12. 1938, RGBl. 1 1709, folgenden Kaufvertrag; Vertäufer: Frau Josefine Drach, Angehörige des slowakischen Staates, in Wien, J. Schottenring 35.
Käufer: Fräulein Marie Schreiber und Fräulein Barbara Schreiber, beide in Tullnerbach, Irenenstr. 116, Land⸗ kreis St. Pölten. :
Verkaufte Liegenschaften: E. 3. 29, Grdst. Nr. 59 (Baugreg), 246 (Wiese), 248 (Garten), 251 (Acker), 25114 (Wiese), 2515 (Wiese), samt allem rechtlichen Zubehör, des Grund- buches der KG. Purkersdorf, Amts gericht Purkersdorf, im Gesamtaus maß von 6 ha 51 a 8 me.
Kaufpreis: Ii.“ 14569, — (in Wor⸗ ten: viertausendfünfhundertsechzig Reichsmark). Tatum des Kaufver⸗ trages: 24. März 1942.
Rechtsanwalt
in Posen, klagt gegen
die Kosten des Rechts⸗ gegeneinander aufge⸗
Verhandlung des 2. Zivilkammer
Zimmer
Prozʒeß⸗
oder
geb. Teschen, Binderstraße Harbich in Ehemann wohn⸗
ihren zuletzt
Ehe⸗
wegen
als Prozeßbevoll⸗ . und Behauptungen der
uperzüglich
Die Ehefrau Natalie
Dr. Keßler in
den Beklagten zur
Südostpr., auf den
vertreten
den 31. Angust 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. In Anrechnung auf den Kaufpreis
dürfen die bis zum Zeitpunkt der Ein⸗ verleibung des Eigentumsrechtes der Käufer eingetragenen bücherlichen Lasten übernommen oder bezahlt wer · den. Ebenso dürfen die nicht einver- leibten rückständigen öffentlichen Ab= gaben des Nenn ge ers (Wertzuwachs abgabe) und eine evtl. Zins rädlage, die mit Abschluß und 1 des oben angeführten Kausvertrage verbundenen Kosten, Spesen and Pro⸗ visionen, soweit sie laut Vere nbarung aus dem Kaufpreis zu decken sind, ebenso wie etwaige Betriebsschnlden ausbezahlt werden. Andere Zahlungen
Bianka Ursula
das Stadtsngendamt da— Stadt⸗ 11. 5. 1904 in
jekt unbekannten
wegen Bablung von
rückst nei een Unterhalts