Ersie Beilage zum Neichs · und Staattzauzeiger Nr. 208 vom 5. September 1942. S. 2
k
x
[23629]. Bilanz per 31. Dezember 1941 ei nichl. Kapitalberichtigung. e , . —
Attiva. RM G9 Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗ und Fa⸗ brikgebäuden, Maschinen u. maschinellen Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen.
Beteiligungen
Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, fertige Erzeug⸗ nisse, geleistete Anzah⸗ lungen, Forderungen an Warenlieferungen und
Leistungen
Wertpapiere Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ....
Andere Bankguthaben
(Sperrguthaben) ... 912 2 364 339
652 170
53 581 23 400
1626386 1044
6 844
Passi va. Grundkapital: Stamm⸗ aktien. . 700 00, — Erhöhung d. Kapitalbe⸗ richtigung 350 000, — Rücklagen: gesetzliche freie Rückstellungen Wertberichtigungen Dr re dere, Verbindlichkeiten: einschl.
1050000
71 200 - 232 373 148 000
18 000
Obligationen aufgel. Zinsen ..
Hypothek
Anzahlungen von Kun⸗ den, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenl. u. Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten ..
Eigene Akzepte ...
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken....
Gewinn: Reingewinn 141...
912 276 375
380 438 57 400
85 637
44 003 23643396
Gew inn und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.
—
Auf wendungen. Zinsen, Skonti, Diskont. Pauschste uer Zuführung zum Grund⸗
kapital ö Reingewinn ...
350 000 44 003 477 647 61 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gem. 5 132 Abs. 1, N, Ziffer 1 A.⸗G., abzüglich Löhne und Ge⸗ hälter, soziale Abgaben, Abschreibung auf Anlage⸗ vermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, sonstige Steuern und Ab⸗ gaben, Beiträge an Be⸗ rufs vertretungen... Außerordentliche Erträgen. Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: aus der freien Rück⸗ lage . 116 427, — aus den Rück⸗ stellungen aus den Zu⸗ schreibungen zum Anlage⸗ vermögen 56 703,72 aus der Zu⸗ schreibung zum Umlauf⸗ vermögen S9 673,50 aus dem Ge⸗ winnvortrag 1940.
3 072,81
14 122,97 350 000 —
Teo
Hannover, im Juli 1942. Der Borstand. Franz Hädicke. Adolf Schriever. Nach dem abschließenden Ergebnis. meiner pflichtmäßigen Prüfung . auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden abgabe verordnung. Hannover, im Juli 1942. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.
In der am 27. Juli 1942 stattgefun⸗
benen Hauptversammlung wurde be⸗ n 36 Tividende auf das be⸗ chtigte Kapital für das Jahr 1941 szuschütten. Die Dividende ist zahl⸗ ar bei der Gesellschaftskasse, Leise⸗ witzstr. 50, oder bei der Teutschen ank, Filiale Hannover, oder beim ankgeschäft Bensel & Co,, Mann⸗ m, gegen Vorlage des Tividenben⸗ cheines Nr. 5. . Die durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 27. Juli 1942 ir gt apital⸗ erichtigung um RM 350 OG, — erfolgt urch e r n der Aktien und ewinnanteilscheine Nr. 6 und aufwärts. ie Aktien und Gewinnanteilscheine sind unverzüglich, jedoch sp ät 8 bis
lessas].
Grhmannsdorser Aktjen Gesellschast für Flachsgarn—
um 39. September 1942 bei der kn Leisewitzstr. S0, ein⸗ zureichen.
Der Aufsichtsrat besteht aus foͤlgen⸗ den Herren: berstleutnant a. D. Hans Funck, Hannover, Vorsitzer; Konsul Dir. Dr. Carl Meinecke, Breslau, 1. stellv.
Vorfitzer; Fabrikant Dr. Fritz Reuther, Mannheim, 2. stellv. Vorsitzer; Konsul Otto C. Dehn ge, en Fabrik⸗ direktor Walter Meinecke, Breslau.
Dreyer, Rosentranz & Droon Aktien gesellsch aft.
Hädicke. Schriever.
Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva.
II. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 465 983,
Zugang. Abschreibung . b) Fabrikgebäuden .. Zugang...
Abgang....
Abschreibung ..
c) Im Bau befindliche Anlagen 2. Unbebaute Grundstücke ...
Zugang
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 7960 792, —
Sugang... Abgang 0 0 e , , o,, Abschreibung.. ...
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung... . Zugang..
Abschreibung .. 5. Beteiligungen... Zugang .
Abschreibung.. ..
6. Wertpapiere des Anlagevermögens 87 001, —
Abschreibung .
Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände:
1
) Roh-, Hilfs und Betriebsstoffe 2747 631,24
b) Halbfertige Erzeugnisse . .. e) Fertige Erzeugnisse. 2. Wertpapiere ö 3. Forderungen und Verschiedenest
a) Hypotheken . b) Anzahlungen ꝛ
9
c) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 479 367, 84 d). Kassenbestand einschl. Reichs⸗
bank⸗ und Postscheckguthaben.
e) Andere Bankguthaben...
f Sonstige Forderungen....
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Bürgschaften RM 17 600, —
Passiva. Grundkapital Zuschreibung Kapitalberichtigun Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... .... 2. Andere Rücklagen: a) Pensionsfonds .
b) Werkerneuerungsfonds 150000, —
Auflösg. zur Kapital⸗ berichtigung ..
Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
zogenen Wechseln
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, gesichert durch Grundschuld ..... .
5. Sonstige Verbindlichkeiten ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gewinn im Geschäftsjahr 1941 Bürgschaften RM 17 600, —
1 1 1 1 14 1 1 *
lI50000,— c) Rücklagen für Ersatzbeschaffungen Rückstellungen für ungewisse Schulden
RV & RM 3 625 000
41 199, s dd TDi 18 412, 95 D d. gg 045, 1s dd VT, 10 868,50 rr dos dd 71 053,58
487 879
2s 696/45 To os 7 — 40, 10
Ti TS pp
As 153,35 610 296
66 sz5, 9? D Ts 7 5 Sz d
Ils 00. l gs gas -
7 030 99 ns 8356, 3
3 318 497, 104 100
R 13a.
27 126,58 20 058, is 2 74 880, 9 8074 175611
8 24226 7
1656577
j 2
588 600 — 189 907 —
238 soo
86 87 359 z za3 9: 476 298
1626770 297 824
a 3 025 gz z/ 187 659 9 16 O .
ss 7s 5 1941.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr —
. Auf wendungen. 1. Löhne und Gehälter , e, m m, mm d m mm,.
2. Soziale Abgaben . 3. ger re
laut Oststeuerhilfe... 4. Zinsen
5. a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
J 9 4 ,
Vermögen.
b) Pauschsteuer 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Zuführung zum Pensionsfonds
8. . zur 9. Zuführung zum Grundkapital
Gewinn im Geschäftsjahr 1941... .
Erträge.
1. Rohertrag gemäß 5 132 mlm, n. 2. Erträge aus Beteiligungen....
3. Außerordentliche Erträge
4. Auflösun a) nus Rücklagen
b) aus dem Umlaufsvermögen ..
zilierthalcervimaunsdorf im Miesen gebirg
unterstitzungs einrichtung 6. EMG. ; (. ⸗ g .
sbeträge zur Kapitalberichtigung:
RM,
2 016457 J 152 992 z03 274, 40 z79 570, 5 682 844
146 755
Los 640, 6 z46 640 12 601
12000
86 6000
. , 6500 000
175 O00
4125 292
II 61
2 — 8 —
1
di —
3 583 267
/
2 O
81
4125 292 im Mai 1942.
e Erdmann dorfer ttien⸗Gesellschaft für Fluchs garn⸗Maschinen⸗ Epinnerei und Weberei.
Ter Vorstand
Max Kaulfuß.
Ru dolf Riese.
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei, Zillerthal⸗Erdmannsborf im i e ,
7
sowie ber uns vom Vorstand erteilten Äufklärungen unb Nachweise entspre
g
en die
3 500 O0 00-—-
Ruchsuührun verordnung. . Beilin, im Juni 1943.
4 Die in der
der Stücke zur Auszahlung bei der:
Commerzbant in Dre s den,
und Hirschberg Dres dner 91 ĩ
Ter Borstand.
22849].
der Jahres und der Geschäftsberi abschluß erläutert, , Hr e e ef ü,
Berthold.
Ru dolf Rie se.
atttiva.
Vor der Kapital⸗ berichtigung
Zuschrei⸗ bung
Treu hand⸗ Attien gesellschaft, Wirtschaftspriüfun gs gesellschaft. ö Sonntag, Wirtschaftsprüfer. 1d
2 Hauptvmersammlung beschlossene Dividende von 5 0 gelangt abzüglich 16 Kapitalertragssteuer auf E. 30000900, — ab 27. Augunst 1942 und auf die aus der Aufstockung hervorgegangenen EM 500000, — nach Lieferung
Kapital⸗
cht, soweit er den Jahres⸗ der Dividendenabgabe⸗
ersin sowie deren Filialen in Breslan und Deutschen Sankt in Serlin sowie deren Filialen in Sreslau, Dres den
nit in Berlin und Dresden sowie deren Filialen in Breslau und Hirschberg. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: E. Hugo Baumann, Sorau, N. L., Vorsitzer; Johannes Gerhardt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Walther Blancke, Breslau; Dr. jur. Herbert Eisebitt, Breslau. ; r Zillerthal⸗Erdmanns dorf im Riesengebirge, den 28. August 1042. Erdmannsdorfer Akrtien⸗Gesellschaft für Flachs garn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. Max Kaulfuß. — ——— — —— — — — — — — — Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktiengesellschaft, Magdeburg. ; Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf= sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital im Wege der Berichtigung von KM 4090 009, — um R- 400 000. — auf RM z00 00, — zu erhöhen. Die Eintragung in das Handelsregister ist am 31.7. 1942 erfolgt. Berichtigte Bilanz am 31. Dezember 1941.
Nach der berichtigung
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden und anderen Baulichkeiten, Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Geschäfts⸗ u. Betriebs⸗ ausstattung ......
Modelle.
1 1 1 1 1 1 2 969 2
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Erzeugnisse, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlun⸗ gen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Forderungen.
Wertpapiere
Kassenbestand einschl. von Reichs⸗
bank⸗ und Postscheckguthaben.
. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
dienen ö IV. Forderungen aus Bürgschaften RM 23 280, —
assiva. I. Grundkapital ... nn
9 9
II. Rücklagen:
Freiwillige Rücklage J. Freiwillige Rücklage I einrichtung GmbHo.
Rückstellung für Pauschsteuer . L. Verbindlichkeiten:
VI. Gewinnvortrag aus 19490 Gewinn des Geschäftsjahres 1941 .
Ri, & &
Sbõ 0ꝛ
1 1
2 871 669 1000
8 oo 9 13 769
1125 502
46 001 1
1170504
3 O16 669 1000
Kapitalberichtigung... .
Gesetzliche Rücklage, Bestand am 1. 1. 1941 Zuschreibung wegen Kapitalberichtigung.
Teilauflöfung wegen Kapitalberichtigung .
Auflösung wegen Kapitalberichtigung... .. III. Rückstellung für Einzahlung in die C. Louis Strube Unterstützungs⸗
ö
Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlleferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 686
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 23 280.
.. 400 000, —
20 090, — 50 900 — 2565 000, — 20 000, — 3260 6006, — 20 000, —
1
27 6604,11
. 7 894
A060 0,
288 450 32 589
e DI ss J Gewinn⸗ und Bertustrechnung am 31. Dezember 1941.
2. Zinsen 3. Außerordentliche Aufwendungen.
einrichtung Gmb. 5. Kapitalberichtigung: 1. Zuführung zum Grundkapital... 2. Zuführung zur ges. Rücklage.
gemäß 5 13 DVA... .
6. Gewinn des Geschäftsjahres 1941 .. Gewinnvortrag aus 1940. .
Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag aus 1940...
3. Außerordentliche Erträge..
4. Auflösungsbeträge zur sapitalberichtigung: a) aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen... p) aus Zuschreibungen zum Umlaufvermögen 66
c) aus Freiw. Rücklage !.
Berlin, den 14. August 1942.
Vorsttzer;
Aufwendun gen.
1. Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlgge⸗ vermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen, Beiträge an Berufsvertretungen.“..
8 1 1 1 8 14 2 12 1 1 4 80
4. Rückstellung für Einzahlung in die C. Louis Strube unterstůtzungs⸗
3. Vilb ung iüer Häüttellung für die Paͤufchsteuer
1 2 * 1 0 1 * 1 1 1 4
2. Jahresertrag lt. S 132, Il, I des Allie nge setzes 3
aus Freiw. Rücklage I......
Dr. rer. pol. habil. Paul Gerstner hrüß Aufsichtsrat: Herr Arnulf Freiherr von Gillern, Fubritbesitzer, V err Hans Nathusius, Fabritbesitzer, Magdeburg, stellvertr. Burg; Herr Konsul Gustav Bomke,
Ddeburg; Herr Alfred Nathusius, Tirektor, Magdeburg.
Alohs Stegner,
Frau Katharina Freifrau von Gillern, Magde Magdeburg; Herr Heinz Klein, Banldireltor, . Fabrikbesitzer, Magdeburg; Herr Wilhelm Müßßer, Vorstand: Friebrich Wempe, Mabel, We Magdeburg, stellvertr.; Hans Kölbel, Magdeburg, teivertr.
1 2 1
, ö g ,
400 00, — ö 0ο, - —
24 6 1 1 8 1 1 1 *
1 0 0 14 1 0 1 65 F ö m 4985,26
R. M
4192982 78 863 37772
196 000
490 000
32 6589
2 0 8 289
20 Ho. 40 0ο,-
5 027 207
4 985 4 490 243 41 978
Magdeburg⸗Budau, den 3. August 1942. Maschinen⸗ und Armaturenf abril
vorm. E. Louis Strube Attien gesellschaft. Der Borstand. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner p
der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß er einfchließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Vorsitzer;
W Rö s
goo oo —
RM &
58 007 93 13 769 05
— —
1965 000 — 40 000 —
1484 26 84 119454330
33 37
84
——— —
& 60
65 06
Wirtschaftsprüfer.
70000 -—
245 oo0=
490 000 — 5 027 20716
lichtmäßigen Prüfung auf Grund ih n. Vyrsfe n erteilten Auf⸗
läutert, den gesetzlichen Vorschriften
orsitzer;
NHRerlim.
—
Adorf, Voxtl. (23832 9 87 ister
del sregi Auntsgericht Adorf (Vogtl. ), ö den 25. August 1942. , z A S8 Ch. A. Kolbe. Willy Kolbe ist aus der er, * ,. die damit aufgelöst ist. Pau Kolbe ist nunmehr Alleininhaber.
ae , Hern (238381
t Berlin.
Abt. 551. Berlin, 28. August 1942. Veränderungen:
A 9113 Haus und Garten⸗ Wohnungsbau⸗Gesellschaft Paulus (Dahlem, Iheinbabenalles 32 —– 34). Einzelproöturistin ist Elli Paulus geb. Schade, Berlin.
A 96 52 Glühlampenfabrik Car⸗ meta Schulz u. Warnke K. G. (NU5d, Kastanienallee 26). Eine Komman⸗ ditistin ist in die Gesellschaft ein—⸗
getreten. 123834
NRerlüin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. August 1942. Veränderung:
A gl 395 Delbrück Schickler C Co. (Bank, W 8, Französische Str. 32). Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: verwitwete Anna Koenigs geb. Gräfin von Kalck⸗ reuth, Haarlem / Holland, verehelichte Christine van der Waals geb. Koenigs, Wageningen, Franz Koenigs, Wage⸗ ningen, Kornelie Koenigs, Haarlem, Adelheid Koenigs, geb. 14. Februar 1922, Ryswijt, Holland, ilhelm Koenigs, geb. 4. November 1926, Arn⸗ hem. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Sodann . eingetragen worden: Der Ministerial⸗ direktor a. D. Dr. Friedrich Ernst. Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter verwitwete Anna goenigs geb. Gräfin von Kalckreuth, Haarlem / Holland, ver⸗ ehelichte Christine van der Wagls geb. Koenigs, Wageningen, Franz Koenigs, Wageningen. Kornelie Koenigs, Haar⸗ lem, Adelheid Koenigs, geb. 14. Februar 19235. Ryswijk - Holland, Wilhelm Koe⸗ nigs, geb. 4. Noevmber 1926, Arnhem, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
23835 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Veränderungen:
A 92418 Werkzeugbau u. Ma⸗ schinenfabrik Johannes Rowmedder (NwW S7, Waldstraße 43). Inhaberin jetzt: Witwe Erna Rowedder geb. See⸗ mann, Berlin.
A 10187090 EG. Willert . Co. (Großhandel in Seidenwaren, SW 68, Kommandantenstraße 83). Einzelpro⸗ kuristin ist: Gertrud Scheufele geb. Herrmann, Berlin.
Herlin. 23836 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. August 1942.
Veränderungen:
A 88 614 Lust & Soltz (Künstler farbenfabrik, 80 36, Skalitzer Str. 3). Inhaberin jetzt: Witwe Charlotte Abs⸗ dagen geb. Ebeling, Berlin. Die Haf⸗ tung der neuen Inhaberin für die im Betrieb des Geschäfts begründeten / Per⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers Abshagen ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Charlotte Abshagen geb. Ebeling ausgeschlossen.
A 95 M Franz Pflugmacher (Han⸗ del mit Mehl und Kolonialwaxen, Schöneberg, Kolonnenstr. 48 — 49). In⸗ haberin jetzt: Witwe Martha Thieke geb. Panske, Kleinmachnow. A 395 870 Franz Schmidt Herren⸗ wäsche (VU 65, Müllerstr. 163 a). Offene ,,, seit 1. Januar 1942.
ie Ehefrau Käte Schmidt geb. Petrick, Berlin, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellfchafterin n , .
rloschen: A 105 775 Verkaufsstelle für Pelz⸗ zuchttiere Sophus Jessen. A 107 71 D. Z. Pelz Sophus Jessen. Die Firma ist erloschen.
er lim, l2ð a) Amtsgericht Berlin. hibt. 561. Berlin, 29. August 1942. Veränderung: B S650 893 Berliner Holz⸗Kontor kktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ orf, Pommersche Str. 15516). Pro⸗
= uriften: Walter Schadow in Oderberg
art, Günter Grimm in Berlin. eder von ihnen vertritt in Gemein⸗
schaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für Arthur Kliem ist er⸗ sösschen.
Berlin, 28. August 1942.
Zentralhandelsregnterbeilage — — und Preuhischen Staatsanzeiger
Jeutralhandelsregister für das Deutlche Neich
nzeigenpecis ben Raum S856 mm breiten n g, 1.10
bie Anzeigenstelle an. Befristete Einrũckungstermin
vor dem
bel
gegangen s
— t KůiKůKuK A,
Perlin, Sonnabend, den 5. September
—
1942
KRerlin. 23838 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 29. August 1942. Veränderung:
B 52141 Mix Genest Aktien⸗ gesellschaft (die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und sonstigen Erzeugnissen der elek⸗ trischen wie jeder anderen Industrie, Berlin⸗Schöneberg, Geneststt. 6/9). Prokuristen: Friedrich Fröhlich in Berlin, Franz Fuckel in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Bor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Danzig * und zwar unter der Firma der Haupt- nich er afsnng mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Danzig.
RBerlin. 28839 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 29. August 1942. B 54 217 Chemie Revisions und Treuhand ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Berlin. NM], Dorotheenstraße 30). Prokurist: Dr. Kurt Dallwig in Berlin. Ex vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts= führer oder mit einem Prokuristen.
B 55 571 Dresdenerstraße 11 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin N54, Zionskirchplatz 11). Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1942 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Die bisherigen Geschäftsführer nd Liquidatoren.
Rerlin. ; (23840 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 29. August 1942. Neueintragung:
B 59 385 Magnetophon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Y, Drontheimer Str. 35 — 353). Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Magnetophon⸗ Geräten und ⸗Tonträgern, ferner die Bearbeitung sonstiger hiermit in Zu⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 400 000 RM. Gezjell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. August 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ haften nn bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts vertrag ö. bis zum 30. September 1952. Er verlängert sich um jeweils fünf Jahre, falls nicht der Verlängerung spätestens zwei Jahre vor Ablauf von einer Gesellschafterin mittels einge⸗ schriebenen Briefes widersprochen wird. Geschäftsführer: Chemiker Dr. phil. Friedrich Matthias, Mannheim, Di⸗ plomingenieur Dr.Ing. Hans Sche⸗ pelmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Veränderung:
B 50419 Stärkevertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW it, Dessauer Str. 22. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom Juli 191 ist die e g c, aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator bestellt ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Rudolf Lindner und Pro— kurist Helmut Schreiber, Berlin. Resiglreim.
23842 Umtsgericht Besigheim. Sandelsregistereintragung: Veränderung:
B 13, am 27. August 1942: Kamm⸗ garu⸗ Spinnerei Bietigheim, AG. Bietigheim a. Enz.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juli 1942. wurde 5 16 Abs. 3 der Satzung (Stimmrecht der Aktien) geändert.
KRiherach a. d. Eik. 22843 Vmtsgericht Biberach a. S. Riss. Im Handelsregister wurde am
28. August 1942 bei der Firmg Hein⸗
rich Haug beim Engel in Biberach
eingetragen: Der Gesellschafter Eber⸗ hard Haug ist infolge Todes, aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
Erich e in Biberach ist nunmehr
Alleininhaber.
Eraunschwmweiꝶ. 12838441 Sandelsregister
Amtsgericht Braunschweig, 26. August 1942. Neueintragung:
A 3900 Walter Kroeker, Braun⸗ schweig (Lederwaren, Kunstgewerbe u. Geschenkartikel, Steinweg 65. In⸗ haber: Walter Kroeker, Kaufmann in Braunschweig. .
eränderun gen:
A 2400 Franz Heß, Druckerei und
Verlag, Braunschweig (Reichsstr. 33.)
Goldberg,
—
Die Prokura für Paul Nordmann er⸗ streckt sich auch auf die Hauptnieder⸗ lassung und die Zweigniederlassung in Berlin. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassungen bei den mtsgerichten Berlin und München.
B 818 einnütziger Siedlungs⸗ verein Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braun⸗ schweig (Kattreppeln 215. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. August 1942 9 Abänderung des 8 9 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
B sI Heß Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig Reichsstraße 33). Paul Nordmann in München ist Einzelprokurist.
Eraunsechw eig. 2384 Sandelsregister Amtsgericht Braun schweig,
28. August 1942. Neueintra gung:
A 3901 Knackstedt C Co., Braun⸗ schweig (Handelsgeschäft mit Gummi—⸗ waren, insbesondere mit Gummischuhen und Reifen, verbunden mit einer Spe⸗ zialwerkstatt für Gummischuhreparatur und einer Kalt⸗Vulkanisieranstalt, Grün⸗ straße 5a). Inhaber: Gerhard Holste, Kaufmann in Braunschweig, Wilhelm Knackstedt, Schuhbesohlungsanstaltbesitzer in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. August 1942. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem
Prokuristen ermächtigt. 29. August 1912. Veränderung:
A 2311 Dr. R. Winkelmann Co. K. G., Braunschweig (Ausfuhr⸗ handel, Wolfenbütteler Str. 77). Für den verstorbenen Dr. Ing. e. h. Rudolf Winkelmann ist der Kaufmann Dr. Ru⸗ dolf Winkelmann jun. in Braunschweig als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht; ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.
Chemni tx. Souandel s register 1 Amtsgericht Chemnitz. Abt. 71. Chemnitz, 28. August 1942.
ö ,
A 34063 Heinz Werner Fischer Chemnitz (Handelsvertretung ig, waren sowie chemisch⸗technischen Ar— tig n de,, ne. 3 a).
Inhaber: Werner Heinz Felix Fischer, Handelsvertreter. kö 5 . . Erich Ruhm anz, Chem⸗
itz (Strumpfappretur, Adorfer Str 6 9j pfapp fer Straße
Inhaber: Erich Friedri Fran Ruhmland, 8e , ö ;
A 53405 Möbelhaus Tammer K.⸗G., Chemnitz (Möbeleinzelhandelsgeschäft, Oststraße 24/26).
Kkommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1912. Gesellschafter sind: Adolf Bernhard Tammer, Kaufmann, Alten— hain, als persönlich haftender Gesell— schafter und zwei Kommanditisten.
A 3406 Fritz Wagner (vormals Wagner C Georgi), Chemnitz (Handel mit neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen, Handel mit Zubehör und Ersatzteilen, Handelsvertretungen in diesen Waren, Autoreparaturwerk— statt, Augustusburger Straße 21).
Inhaber: Ernst Fritz Wagner, Kraft⸗ fahrzeughandwerker. Chemnitz. Proku⸗ rist: Hans Georg Drechsler, Kaufmann, Chemnitz.
. Veränderungen: —
A 506 Otto Lommer, Chemnitz.
Otto Moritz Loßner ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 16. Juli 19423. Der Optiker und Feinmechaniker Paul, Moritz Loßner in Chemnitz ist seit dieem Tage Inhaber.
A 577 Robert Streubel Sohn, Cheninitz.
Louis Paul Streubel ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 1. Juli 1942). Helene Martha verw. Sttenbel geb. Schlegel in Chemnitz ist seit diesem Tag Inhaberin. Die ihr erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Einzelprokurist: Karl Tischlermeister, Siegmar⸗
(28846
Schönau. A 692 Osmald Bergt, Siegmar⸗ Schönau. Einzelprokurist: Emil Georg Jo⸗ hannes Härtel, Kaufmann, Siegmar⸗ Schönau. A 704 Richard Graßmann, Chem⸗
nitz. ö Eduard Curt Hoppe und Julius Kurt Wendler, beide Handlungsgehilfen, Chemnitz. Sie sind befugt, die Gesellschaft entweder gemein- schaftlich oder ein jgder von ihnen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten.
A. 735 Schmirgelwerk Dr. Nu dolf Schönherr, Chemnitz. ;
Gesamtprokurist: Dip. Mngenieur
Ernst Johannes Barthold, Chemnitz. Er ist befugt, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten zu verteten.
[ 961 Theodor Schröter, Chem⸗
nitz. Wilhelm Gottlob Theodor Schröter ist als . ausgeschieden 89 am 18. Mai 19425. Clara Elisabeth verw. Schröter geb. Daniel in Chem⸗ nitz ist seit , Tag Inhaberin,
A 1347 eorg Kossenhaschen , , . Chemnitz (Chem⸗ nitz, Sitz in Erfurt).
. für die Hauptniederlassung Erfurt und die Zweigniederlassung Chemnitz: Albert Schäfermeier⸗Kossen⸗ haschen, Generaldirektor, Erfurt.
A 1506 Alfred Deinel, Cheninitz.
Die bisherige Gesamtprokura von Johannes Herbert Hähle besteht als Einzelprokura weiter.
A 3280 Johannes Süß, Chemnitz. Die Prokura des Karl Otto Schmidt und des Otto Reinhold Keilhack ist er⸗ loschen.
B 67 Baumwollspinnerei u. War⸗ perei Furth (vormals H. C. Müller), Chemnitz.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Juli 1542 ist das Grund⸗ kapital im 6 der Berichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 191 (RGBl. 1 S. 323) mit Wirkung vom 39. Juni 1942 um 600 000 Het auf 1 200 000 HM erhöht worden.
B 119 Polsterwolle⸗ und Watte⸗ fabrik Saxonia Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Chemnitz.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juli 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der Fabrikbesitzer Theodor Richard Karl Wagner in Crimmitschau ist zum Abwickler bestellt. Das Amt des Ge⸗ schäftsführers Walter Kurt Hertel ist erledigt. (
B 351 Emil Vogel Alktiengesell⸗ schaft, Chemnitz. ö
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Juni 1942 ist We Satzung in den 55 4 (Einteilung des Grund⸗ kapitals), 21 und 30 (Vergütungen der Aufsichtsratmitglieder) abgeändert wor⸗ den. — Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Meerane und Mittweida für die dort unter der gleichen Firma bestehenden Zweig— niederlassungen erfolgen.
— ——
Czxersle. Amtsgericht Ezersk. Czersk, den 28. August 1942. Erloschen:
H.R. A 151. Die Firma Browar Pomorski wlasé. Fr. Czarnowska, Czersk. EImshorn. 23848
Handelsregister . Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 29. August 1942. Veränderung:
S. R. A 470 Gebrüder Asmussen in Elmshorn.
Frau Witwe Gertrud e geb. Thormählen ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Erich As⸗ mussen, fortgesetzt. Frau Gertrud As⸗ muffen ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Essen- Werdem. 238419 Amtsgericht Essen⸗Werden. Veränderung: Am 28. . 1942. A 564 Hirsch Apotheke Ww. Eli⸗ sabeth Hülsebusch, Essen⸗Werden.
Die Firma ist geändert in: Hirsch Apotheke W. Heinz Grote, Pächter Heinz Zander, Essen⸗Werden. Der Uehergang der im Betriebe des Ge⸗ schüfts begründeten Verbindlichkeiten bei der Pachtung des Geschäfts durch den Apotheker Heinz Zander, Essen⸗ Werden, ist ausgeschlossen.
Falkenburg, Pom. 23850
In das Handelsregister A Vr. 168 ist bei der Firma Venske, Viglahn C Co. in Falkenburg eingetragen worden:
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Friedrich Viglahn in Falkenburg. Frau Helene Lewin geb.
Viglahn in Neustettin und Friedrich 3
Venske in Falkenburg ermächtigt, und
zwar immer nur zwei gemeinschaftlich.
Falkenburg (Bom), 25. August 1912. Amtsgericht.
FEekdlkkirch. Sandelsregister Amtsgericht Feldkirch. Feldkirch, den 29. August 1940. Veränderung: S.⸗R. B 34 Hohenemser Weberei
I2885
u. Druckerei Aktiengesellschaft in Hohenems. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 258. August 1912 ist die Satzung im 313 Absatz 1 geändert. Die gleiche Ein— tragung hat beim Amtsgericht Wien Registergericht hinsichtlich der Zweig niederlassung zu erfolgen.
Frankfurt. Main. 238521 Handel sregi ter Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt (Main), den 22. August 1942. Neueintragungen:
B 943 Deutsche Großeinkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassüng Frankfurt
(Main) (Kleyerstraße 905.
Unter dieser Firma ist am 31. Juli 1942 eine Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden „Deutsche Groß⸗ einkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16. März 1894 mehrfach geändert, letztmals am 14. August 1941. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme, Fortführung und Uwmgestaltung der Großeinkaufs⸗ und Großhandelsunter⸗ nehmungen der früheren Verbraucher—⸗ genossenschaften nach Maßgabe der Ver⸗ ordnung zur Anpassung der verbraucher— genossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen VBerhältnisse vom 18. Februar 1941 (RGBl. 1 S. 106). Im Rahmen dieser Aufgabe liegt der Großeinkauf und Großhandel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs sowie der Betrieb von Unternehmun— gen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 25 000 009, — Reichsmark. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, sofern mehr als ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates des Gemeinschaftswerkes kann dem Vorsitzer des Vorstandes die Alleinzeichnungs⸗ befugnis erteilen. Vorsitzer des Vor⸗ standes ist Wolfgang Essen, Kaufmann und Senats-Syndikus, Hamburg. Ge— schäftsführer: Hermann Reiner, Dr. Ludwig Strobl, beide Kaufleute, Ham— burg. Stellvertretende Geschäftsführer: Dr. Max Horn, Kaufmann, Hamburg; Hans Niemann, Kaufmann, Berlin. Gesamtprokuristen: Max Albert, Edwin Dewald, Friedrich Frohme, Alfred Ger⸗ ber, Walter Haars, Hans Heise, Albert Ihde, Fritz Klein, Oskar Lämmel, Wil: helm Rogmann, Adolf Seibert, Emil Thies, Carl Wiederkehr, sämtlich Ham⸗ burg. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
5 315. Walzenmühle Bona mcc Josef Merl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Homburger Land— straße 602).
Unter dieser Firma wurde am 15. August 1922 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom WX. Juli 1912. Das voll einbezahlte Stamm— kapital beträgt 600 000, — eM, Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist: Der Er⸗ werb der zu Frankfurt a. M-Bonames unter der Firma F. Wiemer Komman⸗ ditgefellschaft betrlebenen Walzenmühle und die Fortführung derselben. Die Gefellschaft ist zu allen Geschäften be— rechtigt, welche geeignet sind, unmittel⸗ bar oder mittelbar den Zweck der Ge— sellschaft zu fördern. Sind mehrere Gescraftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Josef Merl, Kaufmann, Frankfurt 4. M. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger.
Veränderungen: ö
B 102 „Allemannia“ Gaststätten⸗ Betriebs Gesellfchaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Einjzelprokuristin: Ehefrau. Agnes Willert, geb. Sahner, Frankfurt a. M.
B 170 Rehlhandlung Franz Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung.
Jofef Merl und Hans Reichert sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ leute Heinz Sinkhöfer und Rudolf ehren, beide Frankfurt a. M., sind zu Geschäftsführern bestellt.
B 367 Deutsche Scholl Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für Fabrikate nach System Dr. Scholl,. .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juli 1943 ist 8 1 des Gesellschafts: vertrages (Firma) geändert. Die Firmg ute ef Sch oll⸗ Werke Ge⸗ selffschaft init beschränrter Saftung für Fabrikate nach Scholl's Fusi⸗
2