1942 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhaubels registerbeilage zum Weicht nnd Gtaatganzelger Me. M0 vom B. September 1942. G. A

ernte Seinage aum eich · ud Gtaatganzeiger Me. Bos vom SB. September 10942. S.

Bilanz per 31. Dezember 1941. x [21400]. Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. . 665 000,

Zugang.. 152 233,72

FV Tr

Abgang..

Id i557]

Abschreibung 29 733,72

mit Fabrikgẽdãũbẽn

Abschreibung

Bei Nrn. 1558 u. Schaller C Co. Nachf.“ in Win⸗ discheschenbach hat für die unter Er. 1558 eingetragenen Dekormu Nr. 06035 und für eingetragenen Dekormuster Nru. 8457 u. C8458 die Verlängerung der Schutz- frist je um weitere 3 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. August 1942.

Lahr, Schwarm nlk¶.

Musterregister

Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), den 29. August 1942.

Nr. 86 Bd. Lithographie, Steindruck, Buchodru in Lahr⸗Dinglingen, ein versi Umschlag, enthaltend ein Beut angehefteter Reparaturmarke für Durch⸗ schrift mittelst ein oder rückseitigem paraturmarke, Flächenmuster, Fabrik⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1942. 15,i5 Uhr.

Say cla, Erzeh

In das Musterr worden: Firma H Brüderwiese i. Erzgeb, bemalte aus Schälholz flach gestanzte eschlitzten Unterteil als Fuß olzhäuser iolgender Modelle: 1. Schule, 7. norddeutsches Haus, 3. Gast⸗ haus, 4. Bayernhaus, 5. erzgeb. Haus, 1s, Geschäftsnummer ür Flächenerzeugnisse,

hr 45 Min.

getragene Genossenschaft mit un⸗ veschränkter

Sitz in Golen Unternehmens

stände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitun stoffmengen; 2. der ĩ toffelflockenfabrik und einer Kartoffel- dämpfanlage. Amtsgericht Posen, 18. August 1942.

Betrieb einer Spar⸗ und Darlehuns⸗

ur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ rs und zur Förderung des Spar⸗

2. zur Förderung der Maschinen⸗ und Gerätebenutzung. Amtsgericht Sögel, 29. 8. 1942.

Steinanm. Ode In unserem

Mährisch Schäönmberxꝶ. Amtsgericht Mahr.

den 14. August 1912. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma: s pẽsné stavebni a bytov druistvo pro Lanskroun a okoli, zapsanèé spolecenstvo s rusenim obmezenym“ Sitz. Landskron, nachstehende rung: Der bisherige Treuhänder der

Oberst a. D. Landstron, Adolf⸗Hitler⸗Platz 41, wird zufolge Bestallungsurkunde des Herrn Regierungspräsidenten in Troppau v.

; Ii 7 Wi/ id, kommissarischen Leiter dieser Genoffen⸗ Der 5 1 der Satzungen er Genossenschaft wird in dem Sinne daß der Firmawortlaut nunmehr: „Allgemeine gemeinnützige Bau⸗ und Wohnungsgenossen schaft für Landskron und Ungebung, r. G. m. b. H. zu lauten hat.

mei ere fen ta

ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse: 1. zur Pflege s des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur

ng ] des Warenverkehrs (Bezug land⸗ chaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ landwirtschaftlicher

Förderung der

Amtsgericht Posen, 18. August

gelangten Roh⸗ etrieb einer Kar⸗

5 Gn.⸗R. 89.

ie unter Nr. 1

l Genoffenschaftsregister. 17 Gn⸗R. 11 Rogasen Brennerei⸗ Müühlengen osfen⸗ schaft Bujchdors, Genaffenscha ft mit beschränkter Haftpflicht in Busch⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ vom 26. Mai 1942 ist das Statut abgeändert und völlig neu ge⸗

Die Firma der Genossenschaf „Brennerei⸗ kerei Mühlengenosñfenschaf Vuschdorf

Genosfenschaft mit be⸗

r. I ; Genossenschafts ist bei der unter Nr. 118 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be pflicht zu Mühlgast, folgendes ein Die Genossenscha der Generalversammlung vom 15. August 1948 aufgelöst worden. sind? 1. Franz Schröter, 32. Otto Riediger, Landwi gast, Kreis Wohlau. 3 Gn.⸗R. 118. teinau (Oder), den N. August 1942. Amtsgericht.

230 Im hiefigen Genossenschaftsr

wurde am 20. 8. 1942 unter Nr. 93 folgendes eingetragen: Name der Einkaufsgenoffen⸗ schaft der Bäckerinnun b. S. lautet jetzt: Bäcker Einkauf Trier, e. G. m. b. Statuts vom 12. Oktober i geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Ankau materialien. Waren, B chinen und Werkzeugen für gemein⸗ tliche Rechnung. Trier, den 20. August 1942.

Amtsgericht. Abt. 14

Genossenschaft, Molterei⸗ benutzung.

Kornman 205 000,

eis Wohlau, etragen worden:

ist durch Beschl

Geuossenschaftdregi ter. l 17 Gn.⸗R. 27 Schroda. Viehvermer⸗

e . ne Ge⸗ , er Haft⸗ Schroda. Durch Bes be⸗ der Generalversaͤmmlung vom 28. 1942 ist das Statut in § 1 (Firma) und F 2 Absatz 1 (Gegenstand) geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet an: „Viehverwertungsgenossenschaft

ch eingetragene schaft mit beschräukter Haftpf in Schro da. mens ist der Verkauf von Zuchtvieh sowie

12. 6. 1542,

tung Schroda nossenschaft mit pflicht in

Maschinen und e, . Zugang 5 Abschreibung.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1

chaft bestellt. Liquidatoren

tem Kohlepapier ondrucl 4 Re⸗

abgeändert,

ngetr

schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz ; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Betrieb einer land⸗ tschaftlichen Brennerei auf gemein⸗ schaftliche Nechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kartoffeln oder sonstigen zum Abbrennen in den landw ft lichen Brennereien jeweils zugelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der an⸗ fallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betrieb und H. im Verhältnis der zur Verarbeitung 5 gelangten Rohstoffmengen; 2. der Be⸗ Molkerei zwecks Verarbei⸗ der in der Wirtschaft der Mit⸗

r erzeugten Milch zu Molkerei⸗ rodukten sowie der gemeinschaftliche bsatz und Verkauf der gewonnenen Erzeugnisse; 3. der Betrieb einer Mühle mit Umtausch und Verkauf von Mühlen⸗ 8 produkten; 4 der Betrieb einer Eier⸗ Geflügel⸗ und Honigsammelstelle zweqls meinschaftlicher iern. Geflügel und Honig. osen, 19. August 1942.

Nr. 13, Schu

Zugang ..

Abschreibung 10 751,45 Fastagen.... *

gFilialenaussiattu Zugang.. 110 384,42 dds 7 Achte tung i Cr.

GSlaschen.. Zugang.

Abschreibung Gläser, Geschirr Zugang.

. 28807 egister ist eingetrage ö n reen

Mer ziꝶ. Bekanntmachung. Die im Genossenschaftsregister unter eingetragene Raiffeisenkasse Metttach⸗Keuchingen, e. G. m. n. S. in Mettlach, ist durch Verschmelzung mit dem Keuchinger Spar⸗ und lehnskassen⸗ Verein e. 32 Mettlach (Gen. Reg. Nr. 10) General versammlungsbeschlüssen vom 19. Juli 1942 und dem Berschmel⸗ zungsvertrag vom 21. Juni 1942 auf⸗

mit dem Si Gegenstand des Unter Schlacht⸗, Nutz⸗ un l Pferden und die Belieferung mit Nutz⸗ Zuchwieh und Pfeyden im Namen und für Rechnung der Lieferanten oder im eigenen Namen.

Amtsgericht Posen, 20. August 1942.

mit einem

14

Siedlungshaus, T 72, Muster Schutzfrist drei 6. August 1942, vorm. 9 .

trieb einer

von Roh⸗ edarfsartikeln,

osenm. l

Genossenschaftsregister. 17 Gn.⸗R. 39 Schrimm: Spar⸗ und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sohen⸗ see. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. 5. 1941 abgeändert

Sayda E 1. 8. 1912. (M.⸗R. 495)

Merzig, den 24. August 1942. Darlehn skasse,

Das Amtsgericht.

Solingen. Mu sterregister⸗Eintragungen. Nr. 50691. Firma Jagenberg Eie. in Solingen: Die Verlängerung der am 4. August 1942, 11 Uhr 30 Minuten, um weitere sieben Jahre angemeldet. r. 5097. Firma Jagenberg C Cie. in Solingen: Die Verlängerung der am 4. August um weitere sieben

Tronphpam. Genossenschaftsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderung bom 21. August 1942: Gn. ⸗R. XII 141. Sa r ordmähren, registrierte Geno a mit beschränkter Haftung in Troppau. Durch Beschluß der ao. Hauptverhand⸗ lung vom 7. August 1942 wurde die Genossenschaft aufgelöst und ist in Liqui⸗ dation getreten. Liquidator: Edmund Mühlenbesitzer Liquidationsfirma: delsgenossenschaft der Mühlen für Schle⸗ sien und Nordmähren, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung in Troppau in Liquidation. ichnung: Der Liquidator wird der Liquidationsfirma seine volle Namens⸗ unterschrift beifügen. werden aufgefordert, Liquidator zu melden. Löschung vom 21. A aer eg eee ef n t I registrierte Genosfenschaft mit beschrankter in Johannesthal in Liquidation. ist beendet.

Abgang.. D Fd 7s Abschreibung

und völlig neu Die Firma der Genossenschaft

lehnskasse Sohenf ee eingetragene unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hohen- see. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ landwirtschaftlicher und Absatz

2 Die im genosfenschafts re sten eingetragene

Anfiedlungs⸗ erwertung

genoffenschaft für Kriegsbeschädigte G. S. und der im Genossen⸗ ter unter Nr. 20 eingetragene Neußer Bauverein 1990 e. G. m. b. H. haben sich mit der Gemein⸗ nützigen Wohnungsgenossenschaft e. G. Neußer Arbeiter verschmolzen.

Amtsgericht Bgenofsen·

Genossenschaft

Umlaufsvermögen: Noh⸗ und y. 1

Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 127 381,43 Eigene Aktien (Nennwert R. I4οοο,— 123 600,

237 Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 9 Rogasen: Landwirtschaftliche Ein⸗ uns Ber⸗ kaufsgenossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht ĩ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1942 ist eändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan: „Oborniter Landwirt⸗ ] schaftliche Ein⸗

genossenschaft in Nogasen eingetra⸗ gene Geuoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ landwirtschaftlichen : emeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugni

4. die Förderun Die Genossenscha

Oborniłer

11 Uhr 30 Minuten Jahre angemeldet.

Nr. 5094. Firma Walter Busch Sohn in Solingen, Albrecht der Schutzfris 2, 9 Uhr,

Ge nossen schaft

Wohnungsgenossenschaft) Die erstgenannten Genossenschaften sind aufgelöst, die 58 1, 20, 22, 35, 36, 39 des Statuts sind geändert worden. Neuß, den 28. August 1942. Amtsgericht.

in Troppau⸗ Ferlängerun

4. August 1

12 Jahre angemeldet.

Solingen, den 1. September 1942. Amtsgericht.

Bedarfsartikel ; schaftlicher Erzeugnisse)h; 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Posen, 19. August 1912.

um weitere

das Statut a

Anzahlungen. Forderungen a. Grund von

Ver kauf s⸗

Oypelm. I

Amtsgericht Oppeln, 29. August 1942. der außerordentlichen vom 12. Juli,

; g. u. Leistungen 12

Forderungen 13 539,21 Kassenbestand einschließlich

Ieheimba eln. zeichnung: Bekanntm

In das Ge heute bei der M . G. m. b. S., zu Rheinbach ein⸗

getragen worden: 3 2 des Statuts: 1. Bezug von trichen.

Stuttgart.

3 1 J cht Stuttgart. Musterregistereinträge vom 31. August 1942. Zu Nr. 4887 Muster der Firma o umnandit ge sell⸗ frist hinsicht⸗ ilnummer 4041 re verlängert,

Durch Beschlu Generalversamm 23. August 1942 ist die Elektrizitäts- Genossenschaft e. G6. m. b. H. in Stef⸗ fansgrund aufgelöst.

Die Gläubiger

h 2

.

Wilh. Bieyle, schaft, Stuttgart: Sch lich der Muster mit Fabr und 404 um fünf angemeldet am 17. August 1942.

Nr Muster der Firma Tritotfabriken (N. Vo ) A. G., Vaihingen a. F. hinsichtlich des i Netzwäsche / sch⸗Nrn. 440790, 440988 um zwöl verlängert, 25. August 1943. Zu Nr. 4889 Muster der Firma Weckerle C Beringer, (Fenerbach): des Modells

ständen des

„sowie der ĩ

Futtermitteln“ ist ge

Rheinbach, den 29. August 1942. Amtsgericht.

Bankguthaben 48 439, 46 Posten der echnungs⸗ abgrenzung. .. Gegebene Sicherheit R. AM 160 000,

sse; 3. die Maschinen der Zuchttier ; beschränkt ihren Ge⸗ äftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer

Amtsgericht Posen, den 19. August 1942.

Genossens ce ft areni ner. „Konsum“

17 Gn.⸗R. 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Golenhufen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1912 ist das Statut abgeän⸗ dert und völlig neu gefaßt. Die Firma Genossenschaft „Landwirtschaftliche nossenschaft Golenhofen, gene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Golen⸗ Gegenstand des Unternehmens 1. gemeinschaftlicher Einkauf von und Gegenständen Betriebes;

Liquidation wurde gelöscht.

Varel, Old enb. Amtsgericht Barel, 28. Au ige Genossenscha 8. 1942 unter Nr. Landwirtschaftlichen gen offenschaft, e. G. m. n. S., Zetel, olgendes eingetragen worden: eschluß der Generalversammlung vom 17. 12. 1939 ist ein neues Statut an⸗ . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt! 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen des landwirtschaftlichen 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die Firma

= u ; IR Cinkreim., Herꝶsen. 23889 Vereinigte Bei der Spar⸗ und e e. G. m. b. S. in Spach⸗ brücken wurde heute als weiterer Ge⸗ genstand des Unternehmens eingetragen; Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtsch. Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse).

3. Zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Die Genossenschaft handelt nach dem Grundsatz „Einer für alle, alle für

23. August 1942. Amtsgericht.

Darlehens

In das hies Grundkapĩtal ......

ist am 22. angemeldet

Wa renge⸗

Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗-R. 19 Rogasen: Genossenschaft, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nogasen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Funi 1942 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan: „Molkereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nogasen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr; 2. die Versorgung der mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Mil forderlichen Bedarfsgegenständen; 3. die meinschaftliche Verwertung von Eiern, eflügel und Honig durch Eier⸗, Geflügel⸗ und Honigsammelstelle. osen, den 18. August 1942.

Nolterei⸗ Er at beschaf⸗ fungsrücklage 16 900,

Wertberichtignn fit Fot

Rückstellungen . Verbind lichkeiten: Aufwertungs⸗

Stuttgart hinsichtlich eines Bonbonbehälters, Gesch⸗Nr. 14723, fd. Nr. 1, um zwölf verlängert, 4. August 1942.

Zu Nr. 4985 Waldorf⸗Spielzeug⸗ Werkstätten Dr. Mellinger . Co., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Dorf zum Aufstellen, Schutzfrist drei 6e. angemeldet am 1. August 1942,

genommen.

Verbrauchsstoffen

landwirtschaftlichen ge meinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse; rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb nicht auf den Kreis ihrer Mit⸗

Amtsgericht Posen, 17. August 1942.

angemeldet

Reinheim, den 9 9 3. die Förde⸗ Hegenständen ; 679 646,60

Hypotheken Kautionen von Gefolgschafts⸗ mitgliedern. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefg. u. Leistungen 16 329, 64 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 44 516,73 Rechnungs⸗ ahgrenzung... . .

Rochlitz, Sachsen,. Auf Blatt des Genossen registers, den Spar⸗, Kredit- und zugsverein Königsseld, ei Genossenschaft Haftpflicht in Köttwitzsch betr., eute eingetragen worden: Durch Be⸗ der Generalversammlung vom zember 1949 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. irma lautet jetzt:; Spar⸗, Kredit⸗ u. zugsverein Königsfeld eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter

9 t Rochlitz (Sachs.), ugust 1942.

Tiexgenhain. Ha. IE assek. 2389041 Erzeugnis, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma Sozial⸗Gewerk Sandwerker e. C m. b. H. in Ziegenhain mit dem Sitz in Ziegenhain eingetragen worden. Die Satzung ist am 24. April 1942 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftliche Förderung und ü sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossenschafter; 2. Förderung einer Lei⸗ inschaft in den Betrieben der zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschaftelebens, die ein leistungs⸗ iges Handwerk und den Ausdruck andwerklicher Eigenart erfordern.

den 29. August 1942. Amtsgericht.

Bd. Musterregister Enkin en. sgericht Esßli sterregi Nr. 467. Firma J.

sellschaft mit beschränkter Haftung, Metallwarenfabril

mit nunbes nmwänit.

das Musterregister agen worden: Nobert Wieland Auerbach im Erzgeb. hat hinsichtlich den Geschäfts⸗Nrn.

16 346 am 31. Fuli 1942, 8 Uhr 30 Mi⸗ nuten, die Verlängerung der Schutzfrist

auf 165 Jahre angemeldet, Amtsgericht Zwönitz.

7. Konlnrhe und Vergleimslachen

cen. 24027 n Nachlaß der am ö 2 1942 verstorbenen,

Ziegenhainer

l Genossenschaftsregister. 17 Gn.⸗R. 4 Rogasen. Darlehnskasse gene Genossenschaft chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz n Rogasen. Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 19. ist das Statut in 5§5 1, 14 Punkt 5 und 44 (Firma, Haftsumme und Höchst⸗ hl der Geschäftsanteile) geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehnskasse Rogasen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Rogasen. Amtsgericht Posen, 13. August 1942.

„Spar⸗ und

etrieb einer Nr. 439 eingetr

Posten der

Amtsgericht

der Muster mit

Vortrag aus

BVerlust igal. Sicherheitshyporncẽfen

RM 1650 665,

os em. 1237 ,, ,,, , In das enossenschaftsregister i heute unter Nr. 41 Sche 9 durch Statut vom 13. 7. 1942 errichtete „Sozial⸗Gewerk Sandwerker des Kreises Schar⸗ nikan, eingetragene Genosse beschrẽntkter Sa nikau“„ mit dem Si ; en worden. Gegenstand des mens ist: 1. die liche Förderung und Dur er Einrichtungen und Betriebe 31 . r einer Leistungsgemei in etrieben der Genosfen zum E den Gebieten des sozialen und en Gemeinschaftslebens, die ein es Handwerk und ndwerklicher Eigenart er⸗

Amtsgericht Posen, 20. August 1942.

, .

dents chen

Gewinn⸗ und Berlustr per 31. Dezember 1

1 /

i.

ver ander ung: In das Genossens ist bei der Gemeinnütz wiger Baungenossenschaft b. H. in Schleswig heute folgendes

, z

s Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom M 1942 vollständig neüÿ gefaßt und jetzt vom 20. Mai 1942 datiert.

Schleswig, den 2. August 1942. 7) bar kimiagen h

Schweinitz, Elster. Gn. ⸗R. 19 Ra.

Darlehnskasse Gölsdor

tsregister Nr. 51 S841. —— Schles⸗ ?

e. G. m.

Ziegenhain

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

iche Aufwen⸗

meinschaft⸗

ührung so⸗ in Dres⸗

aternistr. 9, wohnhaft ge⸗ 7 wesenen Buchhalterin Johanne Ge Schneider geb. Gläßer wird heute, 1. September 19428, 11415 Uhr, das Konkursverfahren er- Konkursverwalter: Kaufmann Walter Sch

265. September 1942. Wahl und fungstermin: 7. mittags 10,45 uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 25. Septem- ber 1942 .

e ; Amtsgericht Dresden. Abteilung I.

1237 Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 14 Rogasen Land schaftliche Brennerei⸗ und Trockne⸗ rei Genosfenschast, mit unbeschräukter Haftpflicht in Bilowstal. Durch Beschluß der Gene⸗ alversammlung vom 27. 6. as Statut abgeändert und völlig neu Die Firma der Genossenschaft „Landwirtschaftliche f ereige uossen⸗

ngen am ler

Genosfenschaft

vormittags

Außerordentl

Eßlingen Lothringer um 7 Jahre verlängert be r Muster mit den Fabrik⸗ nummern 38093, 3901, angemeldet am

29. August 1942, vorm. 10 Uhr 20 Min.

leistungsfähi i r ch Gewinnvortrag zwe aus 1940... 28 963, 42

Verlust 1941. 851i, 85

OSttober 1942, vor⸗ Offener Arrest

und Umgegend Das Statut ist geän⸗ jetzt das Statut nach

wem itz Clster, 209. August 1942. Das Amtsgericht.

Brennerei und Tr schaft Bülowatal eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ licht mit dem Sitz in Bülomstal. egenstand des Untern etrieb einer landwir

Hof. 2380 In das Musterregister Bd. 2 ist fol⸗

in , ,, lich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ 1

z ö . i en l und für den Verlagz Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftgigil und den gen redaltionellen Teil: Rudolf Santz sch in Berlin N 21 . m und Druckerel

Hos cem. l

Genossenschafts register. ; 17 Gn.⸗R. 115 Posen. Syar⸗ und eingetragene Ge⸗ unbeschränkter in Golenhofen. f der Generalversammlung vom uni 1942 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ arlehnskasse Golenhofen ein⸗

Gewinnvortrag aus 1940. Aus weispflichtiger überschuß. ..

j ißerordentliche Erträge.

gendes eingetr Bei N zellan Aktiengese J hat für die unter Nr. 1370 eingetru⸗ Dekormuster 2194, K. 2196, K. 2201, K. 2204, K. 2206, K. 2208, K. 2216, K. 2218 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

ns ist: 1. der

Darlehns kasse, nossen schaft Da fin flicht

58 75 S2 606 O To T s

Emil Fache Aktien gesellschaft, Bretz lau. 1

ahr erwertung der von itgliedern angelieferten Kar⸗ zum Abbrennen ftlichen Brennereien

Sij gel. s2 Im hiesigen Genossenschaf

ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen

par⸗ und Darlehnskasse, e.

in Neubörger,

offeln oder sonstigen veran wort

in 36 . eweils zugela kr Fichi

Die Firma der

folgendes eingetragen:

ĩ HBegenstand des Unternehmens ist der , mn preug g

er anfallenden

* * J rn , , , , ae , , n, , .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Guchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

22237.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Breslau, im Mai 1942. K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Emil Fache, Vorsitzer. Der Aufsichtsrat: Dr. Philipp Klein, Vorsitzer. .

-

„Heimstatt“ Vauspar⸗Attien⸗OCesellschaft, Verlin.

Bitanz zum 31. Dezember 1941.

8

Attiva.

II. Vermögenswerte:

J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital

1. Hypotheken, soweit sie laufend getilgt werden: Voll ausge⸗ zahlte Darlehen abzüglich der davon inzwischen getilgten Be⸗

R. A 3765 000

,

5 234 558 03 61 418

a) ausgezahlte Beträge e, ,, 101 530 64 b) noch nicht ausgez. Beträge, s. Passiva TV 1 064 867, 32 R. i 4. Wertpapiere. . 1 88517911 5. Guthaben bei Banken... n , n, e m, 625 585 55 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben ?.. 47 815 23 7. Forderungen: a) Hypothekenforderungen an leitende Angestellte des Konzern⸗ unternehmens (in Pos. IL I u. 2 enthalten) 18 537,94 RAM. 4. b) sonstige Forderungen... 4 444 58 8. Rückstãndi ge Erträge 1 1 1 1 1 8 2 1 1 1 1 12 16 24 1 4 181 59 9. Inventar 3 ö 89 . . 1— III. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Stückzinsen.. ... 2 898494139 2. Vorauszahlungen... e 1417190 ö 3. Disagio auf Fremdgeldkredite ⸗—— S4 596 718

2. 9 44 820, ; 7 894 312 66

21

klaͤrungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung,

Passiva. N. Grundkapital 1 1 1 8 28 14 1 1 22 8 1 1 1 . 1 21 1 1 1 1 1 000 000 w II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 1 18 000 2. Ausfallrücklagee.. . 232 000 III. Rückstellungen: 1. für Steuern.? .. , : 3411340 Z. für noch zu vergütende Bankzinsen auf noch nicht ausge zahlte Bausparsummen .. 2 1565,63 n 8. für den Gewinn aus der Gruppenrisikoversicherung . der Bausparer. .. . r A. Sonstige! ..... w 6 51120 IV. Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen, soweit noch nicht ausgezahlt (siehe Aktiva II 3b) 1 054 867,32 R. A. V. Verbindlichkeiten. 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte . . .... 1524 098,73 ö b) gekündigte 5 8 , 4 4 . 16524 098 73 2. Sparguthaben der zugeteilten Bausparer.. . 92 29271 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen, ferner enthalten in den Pos. VIa, 2, 5a und öb 2 876 533,74 RMA 431 67 4. Rückständige Zahlungen . , . 13 762 83 5. Sonstige Verbindlichkeiten: a) aufgenommene Fremdgelder. .... . . 40960 368,65 b) vorausgezahlte Beträge... 3 169,18 6) sonstige . 8 1523,44 4955 0656 27 VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag zum 1. Fanuar 1941. 421,04 2. Gewinn des Geschäftsjahres.... 31 738,21 22 159 25 3 7894 312 66 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941. —— Aufwendungen. RÆM S8 I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: ; ; . . a) Provisionen für Vermittlung von Neuabschlüssen 10 892,65 b) Gehälter der Hauptverwaltung (Außendienst) 11 358,62 . B c) Werbungskosten.s .. . 3032,19 25 283 66 2. Laufende Kosten: a) Provisionen für Vermittlung von Vertrags⸗ gern senine l, , n , , ner,, ne 17 478, b) Provisionen für Vermittlung von J. Hypothek. S20,— c) Gehälter der Hauptverwaltung... 99 193,51 d) spziale Abgaben... . k e) ar n n so ziale Aufwendungen. .... 36 479,03 ü) Kosten für Grundstückstaxen ü g) Beiträge an Berufsvertretungen.. .. 1302, h) sonstige Kosten. .... . 203 627 07 3. Steuern und öffentliche Abgaben 62 285 60 II. Versiche rungsbeitrüge 6 2 m ö m m me. 32 . 964 III. Versicherungssteuer. ... d 30 259 62 LV. Zinsen: 1. auf. Sparguthaben... . . . 102 172,53 2. auf. Fremdgeldkredite ..... . 198 296,65 300 46918 ß che shungenͤn , . 10 300 72 VI. Zuführungen zu Rücklagen und Rückstellungen: J. zur gesetzlichen Rücklage .... . 1684,50 2. zur. Aus fallrücklagec . 16 213,72 3. zur Rückstellung des Gewinnes aus der Gruppen⸗ risikoversicherung der Bausparer .... . 140459 18 39281 VII. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig ge⸗ wordene Versicherungssummen ... . 12 600 - VIII. Außerordentliche Aufwendungen... p, 16 088 39 IX. Gewinn des Geschã ftsjahres . . 31 713821 742 903 20 Ertrã ge. I. Verwaltungsgebühren: ö 1. Zuteilungsgebühren ! . 1658 508,16 . 2. Einmalige Sondergebühren für Darlehenregelung nach der Zuteilung (Erstattungen der Kosten für z 91 e,, ; gh 2 . 6084,70 Laufende Verwaltun ühren von Tilgern ge⸗ . ö 3. n mn em ; . . 624, 69 198 21255 II. Versicherungsbeitrüige. . . 82 387 37 III. Versicherungssteuer.. ar 30 2659 62 IV. Vermögenserträge 1Zinsen): . * 1. Gezahlte . a) Darlehnszinsen .... . 335 903,91 b) sonstige ginsen. .. 71 248, 54 ; 2. Stückzinseen ... 836130 415513 84 V. Einnahme an Verfsicherungssummen aus abgeschiõssenẽñ Nr x sicherungen 20 3 9 8 9 60 m,, 0 D , 9 1 96 9 0 12 600 VI. Sonstige Erträge: 96 I. Vermittlungs⸗Umschreibe⸗ und Bearbeitungsge⸗ bühren 1 * 2. Gebühren für Vermittlung von J. Hypotheken. 1 280, 3. Verschiedene andere Gebühren... 1201,11 4. Erstattung der Löschungskosten von den Bau⸗ sparern . 5*9 8 8 , 2 8 4040,04 ö . 6. Außerordentliche Ertrige = . 28 926.67 53 6 142 go3 Na lichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hein irh i , . t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Rechnungsabschluß zum

31. Dezember 1941 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

chen Vorschriften. lin, im August 1942.

Aktien gesell D

den gesetzli

schaft für Wirtschaftsprüfung. sche Banrevision.

Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung am 14. August 1942! hat beschlossen, den Gesamtrein gewinn laut Bilanz in Höhe von RAM 32 159,25 auf neue Rechnung vorzutragen. ; Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Regierungsbaumeister Generaldirektor Arnold Knoblauch, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzer; Dr. Franz Bordihn, Weimar, stellvertr. Vorsitzer; Staatsbankdirektor Friedrich Bierwerth, Weimar; Präsident Dr. Julius Brecht, Berlin⸗Charlottenburg; Regierungsbaumeister a. D. Geh. Db. ⸗Reg. Rat Rudolf Haenel, Berlin⸗ Schmargendorf; Oberbaurat a. D. Georg Weigle, Berlin⸗Wilmersdorf.

. Der Borstand besteht aus den Herren: Karl Goldbach, Berlin⸗Lichterfelde: Dr. Hermann Steggewentz, Berlin⸗Zehlendorf; Dr. Werner Lehmann, z. Zt. im Felde. Berlin, den 19. August 1942. ; ü „Heimstatt“ Bauspar⸗Attien⸗Gesellsch aft. Der Borstand. Goldbach. Dr. Steggewentz.

J. V.: Dr. Vogler.

Hans Gerlach, Berlin⸗Zehlendorf;

Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach in Ebersbach (Sachsen).

Bilanz per 31. Dezember 1941.

——

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 2. Unbebaute Grund⸗ 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

3. Ileisanischluß. .. 6. Beteiligungen

959 417 134 608 20

II. Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnifse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere Hypotheken BVetriebsanlageguthaben Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen g. Kassenbestand einschließlich von R

224 827, 40 zs 302. 75ᷣ

& R

8 9 9

WJ

9G

eichsbank⸗ und Postscheck⸗

10. Andere Bankguthaben... 11. Sonstige Forderungen

II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

. ,

2 808 27237

1200 00,

Grundkapital 400 000,

Zuschreibung zwecks Kapitalberichtigung Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) .. 3. Andere Rücklagen (Erneuerungskonto) ... Auflösung für Kapitalberichtigung ... 4. Andere Rücklagen (Siedlungsbaukonto) 5. Rücklage für Ersatzbeschaffung t Wertberichtigung: Delkrederekonto. ... . Rückstellung für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: ; z 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗

2 ,

,

, w 0

ob obo, 1606 606,

2. Sonstige Verbindlichkeiten ..... 3. Unterstützungs verein . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Reingewinn: Vortrag aus 1940

Gewinn in 1941 ...

, 5 5 6

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Deze der 19

Auf wen dun gen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das r 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 5. Beiträge an Berufsvertretungen .. 6. Zuführung zum Gesellschaftskapital J. Reingewinn: Vortrag aus 1940

Gewinn in 1941

WJ r,,

l. Gewinnvortrag 2. Jahresertrag nach 3. Erträge aus Beteiligungen

ch 5132 11. 1. Akts Ges. 1 646 358 61

5. Kapital⸗ und Grundstückserträge .. 6. Außerordentliche Erträge J. Auflösungsbetrag zur

neuerungskonto!! ...

K 71

it ichtigung aus der Rücklage „Er⸗ apitalberichtigung ge en.

Tris ds 7 rüfung auf Grund

ebnis meiner pflichtmäßigen ; und esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ esabschluß und der

Nach dem abschließenden Erg der Bücher und der Schriften der Gesell n klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor lich a e m dne, bers otzsche, am 13. Apri 1 Votteler, Wirtschaftsprüfer. tversammlung vom 18. August 1942 werden aus ven he ö das berichtigte Grundtapital von vorgetragen. lorey, Dresden, ist jetzt aus folgenden Vorsitzer; Direktor itzer Felix Verndt,

stellvertr. Vorstand: Albert Kinder⸗ enzel, Ebersbach (zur Zeit im Wehrdienst.

. vers ach.

ö .

Nach dem Beschluß der

dem Reingewinn 4,5 9 Div FA I 600 00, verteilt und RM 3 077,81 auf neue Nechnun Ministerialdirektor Geheimer

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herren zusammen: Staatsbankprä Werner Frenzel, Leutersdorf Borstand: Ehrhard He mann, r . mne mn . ers ba en), den 18. Augu

ba ee e n. e e, e e

Ehrhard Herzog. Albert Kindermann.

agsrat Dr. Geor Der Aufsichtsrat sident Kurt Nebelung, Dres Sorau (N.⸗L.), stellvertr. Vorsitzer; Fabrikbe Direktor Albert Reichelt, Dresden.