.
.
5 .
3. . 5
14
kautige. Korigei 531.1 1508068 148.52 6r 1.1 E — 1 1.1 st — . 1.1 I — 6 — 8 1 — Ely sium“ . . . 8 * II It — t — 6s 3,2 P a. ber. Kap. o. Oderwerke . ...* 1L7 6 — r — sis.s 11a. ber. . ⸗ * do. Tel were 6 11 R — t — 358 3 a. ber. Kap. do / ortl.⸗-Cement o O 1.1 — *. tock n. Er t * 1 1I0t — t — 15 a. b 3 1.1 i566, Sb 86 — ? * 4. . Debr. S 1 — i131, 15) Süddentsche zucker“ * 1.3 4 — 1 2 441M a. ber. Kap. Sudetenld. Bergbau s 1.1 — 142, 75d Tempelhofer Feld. L iot, sb toi, 5d Teppich⸗Wke. Bln.⸗ oT . eg n Rudoß⸗ ohannisthal . .. 0 O0 141 — — 0 T f. 4M. pSj — — 1.7 . 1 158611 4 — t — 1.4101 — t — 3 . — 1611419 . 6* 6* 1. ] t . . ö J 86385 1.1õ 131259 131, 256 1Ir⸗ 6 6 35 ** . . st — t — pierfabril ...... 66 11 139.5550 40h do. Berliner Mör⸗ telwerke ...... 0 0 11 — — bo. Chfliem. Char⸗
ottenbur Pfeilri
1. — 194 * 1.10 176,VLVõb r —
do. Glanzstofs⸗Fab. 6 5* 11 ft — * —
Auf bericht. Kap. do. Gu mbhinner
Maschinensabr. . O0 8 1.11 — Jas ast
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 9 1.1 —
1 f Auf berichtigtes Kapttal.
Min ⸗ dest Sentiger ab⸗ schlüsse Deutsche Anl.⸗ Ausl. Scheine einschließl.
1½ Ablösungsschuld. 5009 — — 5? Gelsenkirch. Berg⸗
werk M 1936... 30900 — — 6 Fried. Krupp
,, ,, 5000 — — 4 Do Fried. Krupp
RIM 1939... .. ..... 5000 — — Ee, 26 Verein. Stahl AM“ 000 102— — Accumulatoren⸗-Fabrit 2000 — 168- -
Allgem. Ele ttricitäts- Gesellschaft . ...... 3000
Aschaffenburg. Zellstoff 3000 114— —
Bayer. Motoren⸗Wte. 3000 J. B. Vemberg ...... 3000
76,5 - 176, 15-173, 5-
t 149, 5-145, 23. —
Julius Berger Tiefbau 200 t ——— Berliner Kraft u. Licht
,, 3060 — Berliner Maschinenbau 30600 — — Braunkohle u. Brikett
(ühiggg⸗ 2000 r — — — Bremer Wollkämmerei 2000 t ——— Buderus Eisenwerte. . 3000 i339 138355 Charlottenburger
Wasserwerke ...... 2000 — 135— — Chem. von Heyden... 2000 — — Contin. Gummiwerke. 000 r — - 161,5— — Daimler ⸗Benz . ...... 3000 1941, 5—-194— — Demag. ...... ..... 3000 f 135,75—- — Deutsch⸗Atlant. Telegt. 2000 — 100 eb G- — Deutsche Contin. Gas
Dessau ..... ...... 2000 171— — Deutsche Erdöl ...... 2000 173,5— — Deutsche Linol. Werke 2000 — — Deutsche Telephon und
Kabel .... ...... 2000 f — —— Deutsche Waffen⸗ und
Munition ... ...... 200909 — —
Auf berichtigtes Kapital.
Hi eutiger Voriger
; heutiger — Vortger
Bayer.
1. 6 1723509 1I7T39
Ver. Märt. Tuch. 5 */ 2* * a. ber &. do. Ztahlmerte. .. 6 6 15296 do. Trisotfab. Voll⸗ moe nr̃r, 4 411.1 2 — do. Ultramarin⸗ ab rt . 1.7 11, 15d — Fictoria⸗Werke ... 5 6 110 — 8 5. J. Vogel Drahi⸗ ü. Cabeslmerte s 4* 104 — ** Au ber. dap. z f Waguer n. Co.. Miöaschinenfahrit. Törries⸗Füllner Maschinenfabrit.. 6 6 1.1. — * Wande re r⸗**erie 86 4* 11 64 — — Auf bericht. Kay. in⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. gisen 1. — — Wasserwerl Gelsen⸗ si rchen... . ..... 69 . t — 78708 a. Fer, . do. (m. beschranlt. Dir . rann. sR 11st — . 5, 7 0,3 a. ber. K. Wenderoth pnarm. 6 1.5 — — Westdente che Lauig, 6 * 11 t 981d t 856 4,410, i a. ber. K. W iche Draht⸗ industrie Hamm 6 1.7 — — Wicküler ⸗ Küpper⸗ B 6 1.11 — — Wil RM per Stück o T 1.4 — . Wintershall ...... 1.1 18706 18666 6 H. Wißner Metall. . 1. 154 — Wollgarns. Tittel ö u. Grũger kö 5* 1.1 t 142, J5b it — Auf bericht. Kay. Zeiß Jton. . . ... 8 41.10 — t 1681 6 Au ber. Kap. ͤ Zeitzer Eise ngieß. . WMasch l t ö 1 2 1.1 t IN, 256 t 1, 265 ʒwg ich a. ber. Kap. Zuckerfabr. Nasten⸗ 9 burg . 41011.4 * .
2. Banken.
Credit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... * 4,65 10,39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. 4K 1 a. ber. Kap. Hypotheken⸗
und Wechselbank . do. Vereinsbank . ..
1 J 2
5 9
5 *
3 8
t Auf derichtigtes K.apital.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) Allgememe Deutsche
138, 6d 138. 756 öᷣ t 1366
t 126, 2605 7 1268, 26h — 137, 5b
Berliner Handels
Geỹellschaft ...... 68 67* 1510 Vraunschweig. ⸗San⸗ .
non Hnpothetenbt. zr 69 2 Commerzbant. . . . . . 56611456 Deu nchen ssattiche Vt.
M ver St. 0 2 Dentiche Van 53 61498066 Deutsche Keutral⸗
bodentreditban .. 6 5 14389 Deutsche Effecten⸗ n.
Wechelban?t. . .. . . 3 130, 5h Deutsch. Golddisfoni⸗
ban Grunve . .. 3 28 100 Deutsche Hypothetlen⸗
han Rerlin ..... 6 5 147* Teuntiche Reichshan . 142, 5h Dtsche. Uberse ei ch 8. 86 96090 r. Fresdner 6 144 6 Hallen erzar rere rs 15 sisg 25 Hamburger Luüp.⸗Bi 4. 4 ö
ndelsbf. in Lübecih d 8 — Luxe mb. Intern. Vt.
eM ver St.
5 6 53 12659 5 128. 36 18 ö. 5 — NheinischeHyv.⸗VBan 7 7 sis60b Nhe inisch Westỹfätische Vodenereditbant. . 7 t — 5 8 142,56 ta 66 14 — ö ö g⸗H ö 5 3 Südd. Bodenereditbf. 59 sr 144,5 a Ungar. Allg. Creditb. 7 St. zusoPengö 1,5 * 2* ** ö p. St. z. 50 . Vereinsbk. Hamburg. 7 6* t 151,5 6 Auf bericht. Kap. Westdentsche Voden⸗ reditanstalt. . . . .. 6 641496
1519
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. WV 41 411.1 —
Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗
wesen . .. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... 8 * J1.1 t 185. 26 5, 71 0,29 a. ber. C. Valtimore and Chio 1. Vochum⸗Gelsen⸗
ö 1è71.1 1561h
tirchen Straßenb. 8 6 1.1 —
55 Csatkath.⸗ Pr. -A. i. Gold Gld. 1.1
Agram
f Auf berichtigtes Kapital.
Auf berichtigtes K.ap⸗tal.
Fortlaufende notierungen
. Min- 9 Voriger . Seutiger schlüsse Deutscher Eisenhandel 2000 Fi5t- — Christian Dierig ..... 3909 r — — 166,5 G- — Dortmunder Union⸗ Brauerei... ...... 20900 t — — ͤ IO ·b d- — Eisenbahn⸗Verlehrsm. 2000 t — — ö Elektr. Lieferungsges. 30090 TF ——— ö Elektr. Wert Schlesien 23000 — — ö Elektr. Licht und Kraft 3009 —— . Engelhardt ⸗Brauerei 300909 — - 167, 5— — J. G. Farbenindustrie. 3000 — — K Feldmühle Papier ... 3000 155, 23— — Felten u. Guilleaume,. 3000 T — -112-— ut, Sci - 177, 2s b Th. Goloschmidt ..... 3000 rt —— — Jö Hamburger Elektrizität 3000 — — 1 — Harburger Gummi ... 2000 t —— — 169 Harpener Bergbau... 3000 t — M- — J Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. 66. 3000 161,5 — — 190— 191 Vb Philipp Holzmann. 3000 ct —— — ö Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 300909 — — , Ilse Bergbau.... 3000 t 15,5 - — C - 150- — Ilse Bergbau, Genuß⸗ 4b, 256 - — scheine — 2 2000 — —— Gebrüder Junghans. 2000 i78- — ö Kali Chemie ... ..... 3000 — — 1 Klöckner⸗Werke ...... 30090 — — t- — ͤ Lahmeyer u. Co...... 000 1632 — 194 Leopoldgrube ..... 2000 — -180— — t 186,5 - 135, 236—- — — — Mannesmannröhrenw. 3000 151,5 - 131, 75— — Maschinenbau u. Bahn⸗ j ö nl bedarf A.-G. vorm. 172, 73-172, - 173, 716- Drenstein u. stoppel 83000 i33— — — — Maximilianshütte .... 3000 t- r Metallgesellschaft ... 8000 j — — tt —— — Rhein. Braunkohle u. 1 Br tt 82992990. 8009 t 2237, õ5- — 1 Auf berichtigtes Kapital. *
Voriger t 60, - — r — —— t — — t — ——
, ,
lsa 26 - 165, 8
t —— — t ii, 2s 7 —
r —— —
1658—- —
iss, 23 - —
isa S - ibi, 16.
.
t —— —
t 226, 8- .
d ueutiger Soriger lkeutiger Voriger Den tich. Eisenbahn⸗ Berl. H ; ch. En Berl. Hagel⸗Assec. 707 Einz. . — — 1520 e,. . o 0 1.1 a 22, 5b do. do. Lit. Bz enn — — . , a n, . . RM — — Lassel 3 o. do. 40 Einz. — — 145 256 6 . n ,. ö V * 1.166 — — Tolonia, Feuer- u. Un . . r din . 1 ö . 1 1.10 — — etzt: Colonia tölnVersicherung 8 ** = 100 A⸗Stilcke r — — 149 256 6 burger Eisenb. . 8 8 1.1 — — Drezdner Allgem. Transport ä ü ,, . * 4 1. — — 579 Einz.! — — . Hambg.⸗ Ani. Packe do. do. s(287 4 Ein . — 2 „r g, 1 1 12g liess a. rad iona Mi: u. Mtb - 5 ger ch⸗ Lit. G u. Di56ßd — . J bahn Lit. Ax... S8 8 11 — 1285, 50h 8 Gladbacher Feuer⸗Versicher. W — F — Hamburg⸗Silda m. Hermes Kreditversicher. (volln t — — 1 a nd. ch K JI1.1 st — t — do. do. (255 Einz.! — — 1. 34 2 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M — — ir 3 Jahr do. Hagelvers. (657 Ei — 84. J5h Sannov. Ueberldw. K . itz n nov. do. do. (3299 Einz. ) — — 1456 6 u. Strasienbahnen 6 * 11 4 — t — do. Lebenz⸗Vers⸗Hes. — — a = 2 a berzzap. do. Rickversi h. Ger .... — ö. 2 Hana! Dampf do. do. (Stücke 199, 890) — — ö schis. Gese usch 0 911 — — National“ Allg. V. A. G. Stettin t — r — Hildesheim - Peine Nordstern Allg. Versicherung . . t — t — 2 Lit. 2 0 0 1 . 747 ; do. Lebens versich. Bank, z.: , 5 8111 — — Nordstern Lebensvers. AG. Y — — — K*opentagener . ISchlesische Feuer⸗Vers Inh.⸗Akt. . ,, 6 1.1 26 ,,,. 5 . leguitz-Mawitsch do. do. Nam. Akt. — — Vorz. Lit. A.. M 0 I. 1 Gd, 5b 3436 Stett. Nůckversich. 480 FM⸗St. ) 6 — — de do Si. Al. ci. 30 I ; d n , . 1 1 do. St. A. Lit. ö — — o. o. 360 St. f — — — ,,,, . ; Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt Ast — ö — . rich. 1 St = 599 Fr. 1.1 do. do. do. Br — — 1 Magdeburger Sir, s 11.11 — . Tranzatlantische Gütervers. .. — ö — 8, Niederlaus. Eisb. ? 1 2 1.1 86168 366 Br Union, Hagel-Versich.,, Weimar! — — ** Norddeutsch. Lloyd 1.1 128,26 1239 . Nordh. Werniger. 0 8 1. — — 1806 Penn sylvania. . .. . ö 181. — 50 Dollar 7 t 14916 »Minteln⸗Stadt⸗ 4 Kolonialwerte hagen Lit. A .. 838 4 1.1 — — 14286 e do. 21. 1. kö — Deutsch⸗Ostafrika G:. 0 1.1 111, 266. 111, T5 Atostocter Straßb M5 83 11 . 33 Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 — — . Schiptau - Finstert Neu Guinea Comp... 0 11 — 2 * walde ., W Mi. user 2. Dtavl Minen u. Eb,“ Ta asd D Strausberg ⸗Herzf. 0 8. — St = 11 RAp. St Sildd. Eisenbahn .. 5 5 1. — — O, 30 RV4* ,,,, Schan iu n Handels ˖ tißꝛ, 265b 6 1 St. = 305 Lire Lire 11 ,, o L111 — 1269 .f. 500 Lire. 4. Versiche rungen. RM v. Stück — Geschafts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober. Frankong: 1. iss xz g Frankong: 1. Juli. ö. Aachen u. Münchener Feuer. F 13959 6 — k — Aachener Rückversicherung ... 4 — — ‚Albingia“ Vers. Lit. A...... — — do. da Sie; — — Allianz u. Stuttg. Ver. Ber. — . Allianz Bers. 61. 3155 6inz.) st — t 3189 do. 0. Leheusv.⸗Vt. letzt: Allianz Lebensvers. .. — —
Auf berichtigtes Kapttai.
Voriger
schiüsse Rhein. Elektrizitäts w.. 30090
Rheinische Stahlwerke 3000 1955 — t 1945. Rhe ln. Westfät. Elektr. 20090 . — 173 6 . zihein inerall - Vorsig .. 3660 125 2 a6 = 783 NRütgerswerke ...... 3000 r — - 153- - . J. , m . 3000 r — -1585— — Jö Schering . 2000 168, 16 — — t — — — Schlesische Elektrizität ‚ ) . und Gas Lit. B.... 3000 — — — — —— Schubert u. Salzer... 3006 — —— — — — Schultheiss⸗Patzen⸗
hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei.... 8009 t 150—- — 1 149,5 — Sie mens u. Halste... 30090 t -= — k Sie mens u. Halske
Vorz. A. ...... 3000 F — — r — —— Stöhr u. Co.,, Kammg. 309 — — K Stolberger Zinkhütte! 20909 — — 1338— — Süddeutsche Zucker. 2000 t — — r — —— Thüringer Gasgesellsch. 300909 r — —— K Vereinigte Stahlwerke 3000 152,5 - 152, 75— — 152 ½ 153 ½ - 168, C. J. Bogel, Draht u. ; j e,, ,,
Kabel ...... 2000 f — — t — —— Wasserw. Gelsenkirchen 20090 4 — — —— — Westdeutsche Kaufhof. 3000 56, 2557 — y6, 715 - 866—- - Wintershall ... ...... 2000 186,5 -187, 26 — 166, 86— — Jellstoff Waldhof .... sooo t ii, 26 17,5 t it, as 17. Bank für Grau- Ind.. 30089 4 —— — t —— — Deutsche Reichsbank. 8000 4g, 8- — 142, 28— — A.-G. f. Verkehrswesen 8000 158,5 - 166 — — 166 156, 5— — Allgem. Lokalbahn u. ö . ö
raftw. 82889 8000 t 156, 25— — t — — —
Otavi Minen u. Eisend. 50 St.
r Auf berichtlgtes Kapital.
Berliner Vörse vom 5. September
Die Aktienmärkte lagen auch zum Wochenschluß sehr ru kleinen e, . uneinheit enwerte und Auto⸗
Die Kursgestaltung war bei
Durch festere Verfassung wurden ,,. Montane bröckelten indessen eher ab.
Auf dem letztgenannten Marktgebiet verloren Mannesmann vi, Hoesch * und Buderus 1 55. Verein. Stahlwerke blieben unverändert. hein n zogen um 1 5 an. Für Braunkohlen⸗ ; sich einiges Interesse. 5 Deutsche Erdöl um R, Rheinebraun um 1 und Ilse Genußscheine Kaliaktien wurden überwiegend gestrichen. In der chemischen Gruppe wurden
aktien gekennzeichnet.
werte zeigte
um 2 5. all stellten sich . 2, höher.
Hierdur
befestigten
sich Winters⸗
chering unverändert notiert, die übrigen Werte gestrichen.
Gummi⸗ und Linoleum⸗
Bau⸗ sowie Textilwerte erhielten durch⸗
weg eine Strichnotiz. Auch in Elektro⸗ und Versorgungsanteilen Lahmeyer büßten „,
kam es überwiegend zu Kursstreichnngen.
MWG yy höher.
und AEG M 3 ein.
metall⸗Borsig im gleichen Ausmaße niedriger zur Notiz. heiss und Deutscher Eisenhandel stiegen um 9 hierhin um M
und A.⸗G. für Verkehr um 1 3.
Im weiteren Verlauf traten für Aktien nur in geringer
2 Autowerte stellten sich um 5 3 Bei den Maschinenbaufabriken 3 , ö. hill S
ult⸗
9. befestigten
Zahl Abweichungen ein. Die Entwicklung war dabei eher ab—
und Gebr. je R. 55.
se . ermaͤßigt.
um — 1 33.
wärts . ich
Zum Börsenschluß beruhigte sich das Aktiengeschäft, und es kamen kaum noch Veränderungen zustande. ⸗ um M und Wintershall um . . . .
Am Kassamarkt waren von Bankenwerten Commerzbank und Deutsche ien, u. Wechselbank um * ereinsbank Hamburg um Berliner Handelsgesellschaft und Dresdner Bank um je 1 Von Hypothekenbanken veränderten si Centr. Boden um 4 und Westdtsch. Bodenkrebit nach Pause ü Schiffahrtsaktien verbuchten Be für Nordlloyd ünd von M . Hapag. egen, Deutsche Eisenbahnbetrie 3 awitsch um 36 S,. nachgaben. Otavi um . R. höher, J dagegen um * R niedriger. In⸗ dustriepapiere waren uneinheit . Schwankungen bis 1 R stellten sich Maschinenfabrik Augsburg⸗ . , . um 29 u örlitzer Waggon um 2 8 niedriger, Heinrich Lanz und 5 * ö .
Deutsche Bank um je n , Halle Bankverein nach Pause und
ordwer
X an.
um 3
An Kolonia
aus Nürnberg um e um 2 93 höher.
Daimler gaben Rs, Buderuz z6, Charlotte Wasser unghans je 35, Deutsche Atlanten 1 8 her. Dagegen alzdetfurth um MS, Harpener und auff
um
Wal
nur Deutsche
Elin ngen von M 3 i den Bahnwerten
während Liegnitz
lwerten stellten sich lich veranlagt. Neben mehr
Scheidemandel
Steuergutscheine l blieben auf letztem Stande, desgl. Serie II.
Am Markt der variablen Renten wurden Reichsaltbesttz gestrichen.
Am Kassgrentenmarkt bestand für Kommunalobligationen noch einiges Angebot, während Pfandbriefe sehr ruhig lagen. Stadtanleihen wurden nur vereinzelt notiert. Gemeindeumschul⸗ dung blieben unverändert, Delosama 1“ waren 6 & feste Serie III, gestrichen. Von Länderanleihen veränderten sich 93 ler Bayern (— M R). Unter den Provinzial⸗ und Altbesitz. anleihen gaben Hamburger um O0 3 6. ö n waren durchweg gestrichen, während Reichsschätze ausnahmsloß unverändert notiert wurden. Bei den . gaben 1988 er z6 8 nach, im übrigen noch die Reichsbahnanleihe von 1919 um (O10 6, 4 Bige Reichspostschähe kamen um 35 erhöht an. Für Industrieobligationen war der Geschäftsumfan sehr eng. Die Grundstimmung war bei geringfügigen Schwa kungen eher eine Kleinigkeit wdr.
Der Privatdiskontsaß stellte sich erneut auf 29 R in der Mitte.
Am Geldmarkt ermäßigten sich die Sätze für Blankotages geld um * auf 1535 — hißti sich tze ankotage
Bei der amilichen Berliner Devisennotierung ersolgten keine Veränderungen.
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Dent che Reich
Snhalts der sicht. L. Dandelsregister. — 2. Güterrechts cegister. — A WVereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. — Ucheberrechtseintrags rolle. —
J. Mufsterregister. — 6.
O30 ge Zeitun —
Erscheint an sedem W ebühr. aber
gegen Barzahlung ober vorherige
BVestellgelb: fur Selbstabholer bei
anstaleen nehmen
Anzelgenstelle 6. 95
estellungen an., In Berlin fur Seldbstabholer die Anzeigenstelle 8 os, Wilhelmstrage 82. Einzelne Nummern kosten 165 r. Sie werben nut Ginsendung des Betrages einschlleßlich bes Portos abgegeden.
abenbs. r . , CM einschlleßl
Anzeigenpreis füt den Naum elner fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Seile 1.10 R.. Anzelgen nimmt bie Anzeigenstelle an. Befristete Angel ; vor dem Einruückungs termin bel der gegangen sein.
len müssen 8 Tage genstelle ein ˖
J. Ronturse und Vergleich ssachen. S8. Verschiedenes.
Nr. 20
Berlin, Montag, den Jẽ. September
— —
—
me,. — —
1. Handelsregister
3 die Angaben in s z wird eine Gewlhr r bie tichtigkeit [. ent der Registergerichte nicht übernommen.
Altenburg. Lhür. 23949 Timtsgericht Altenburg (Thür.), den 1. September 1942.
H.-R. A 1124 Firma Johanna Minckwitz in Altendurg. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Otto Diet⸗
rich in Altenburg n , Strick⸗ und Wirkwaren, Strickwolle, Johan⸗
nisstraße 2).
Nam berg. 123950 Bandelsregister. Neueintragung:
H.R. A Ebern 1 87. Adam Reg (Gemischlwarenhandlung), Sitz: Un⸗ termerzbach. Inhaber! Adam Reg, Kaufmann in ÜUntermerzbach.
Bamberg, den 24. August 1942.
Amtsgericht — .
Haxꝝyreut h. 3951] Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 1. September 1942. Veränderungen:
A. 1L 14 K. Robert Backer K. G.,
unternehmen für Hoch-, Tief⸗ und
Eisenbetonbau, Kulmbach. Die Pro⸗ kura des Otto Schirmer ist erloschen. Käthe Backer besitzt nunmehr Einzel⸗ prokura. ⸗
A I 52 K. F. Ch. W. Christenn d Söhne, Kulmbach. Die Prokura Heinrich Messer ist infolge Ablebens erloschen,
Ha xyren tls. Handel sregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 1. September 1942. Veränderungen:
B I. 8. Bth. Gauverlag Bayerische Ostmark, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bayreuth. Durch Be⸗ schluß dier Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1948 wurde 8 1 der Ge⸗ sellschaftssatzung (Firma) geändert; Die Firma lautet nun: Gauverlag Bay⸗ renuth Gesellschast mit beschränkter Haftung. ;
Die gleiche Eintragung erfolgt bei den Zweigniederlassungen in Amberg, 5of a. S., Landshut, Regensburg, Bamberg, Weiden und Passau.
B JI. 17. Bth. Sanatorium Main⸗ schloßß und Sanatorium Herzog⸗ höhe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bayreuth. Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 123. August 1942 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. 1. 1942 aufge⸗ löst. Liquidator ist; Dr. Konrad Pöh⸗ ner, Baugeschäftsinhaber, Bayreuth.
B I. 28. Bth. Neue Heimat Ge⸗ meinnützige Wohnungs- und Sied⸗ lungsgesellschaft der Deutschen Ar⸗ beitsfront im Gau Banerische Ost⸗ mark, Gesellschaft mit beschränkter Faftung, Bayreuth. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August 1947 wurde der Gesell⸗ schaftsbertrag im 8 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet nun: Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs⸗
1239521
und Siedlungsgesellschaft der Dentschen Arbeitsfront im Gau Bayreuth, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
A I. 279. Bthg Ludwig Keller, Bayreuth. Nunmehriger Inhaber ist: Anna Keller, Kaufmannsfrau, Bay⸗ reuth.
A I. 201. Bth. Carl Döbereiner, Bayreuth. Nunmehriger Inhaber ist: Babette Wagner, geb. Drechsel, Kauf⸗ mannswitwe, Bayreuth.
A IJ. 244. Bth. Christian Herold, Bayreuth. Die Prokura Toni Mory ist erloschen. Dem Geschäftsführer Jakob Woeckel, Bayreuth, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A I. 6. Pott. Kurhaus Gößwein⸗ stein Maria Faust Ww., Gößwein⸗
Ken Die Firmg ist geändert in: arkhoötel Matthäus Endrös,
vorm. Kurhaus Faust. Inhaber ist: Matthäus Endrös, Hotelbesitzer, Göß⸗ weinstein. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des ,, begründeten For⸗ derungen und die Haftung für die be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist beim rwerb des Geschäftes durch Matthäus Endrös ausgeschlossen. Reli. 23957 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 31. August 1942. . Neueintragungen: A 1IIIS48 Sugo Hensler, Bäckerei-
maschigen, Berlin Serlin W 6e, Wittenhergplatz 15. Inhaber: Kauf⸗ mann Hugo Hensler, Berlin.
A 111 84) Oskar Sorstmann, Ber⸗ lin rg he n, Berlin⸗ Tempelhof, Friedrich Franz - Str. 33). . Kaufmann Oskar Horstmann, aul in.
A 111 85090 Otto Serr C Co. k Berlin, Berlin, rn een , er in Hamburg be⸗ ndlichen Hau iniederlassung Dtto Herr C Co.“ (Fabrikation von Dach⸗ Happen, W 35, Von⸗der⸗Heydt⸗Str. 35. nhaber: Kaufmann Fritz Hagemann, . Dem Hans Ramroth, Ham⸗ rg, und dem Dr. Carl Dorst, Berlin, ist e, n. erteilt: die Prokura des Dr. Carl Dorst ist jedoch auf die Vertretung der Zweigniederlassung in Berlin he tt.
A 111 851 Kelterborn & Stenvers Konstruktionsbüro für , , Berlin (Schöneberg, Kaiser⸗Wi gef i 4). Offene Handelsgesellschaft seit It. März 19423. Gesellschafter sind: In⸗ enieur Albert Kelterborn (und Kon⸗ e Friedrich Stenvers, beide in
g Vertretung der Gesell⸗ nod nur beide ,, elterborn und Friedrich Sten⸗ oder jeder von
erlin. ili ert vers gemeinschaftli— ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro kuristen ermächtigt. Dem kaufmänni⸗ schen Angestellten Walter , , Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt derart, daß - er die Firma gemeinsam mit einem der
persönlich haftenden Gesellschafter Al- bert Kelterborn oder Friedrich Stenvers vertritt.
Veränderungen:
und Käse⸗Grosthandlung. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Otto Ho ff⸗ meister Butter und Käse⸗Groß⸗ handel (No 18, Landsberger Allee Nr. 3 / 39).
A. 98 162 Martha Kohler (Brot⸗ fabrik, Weißensee, Prenzlauer Prome⸗ nade 3/4). Offene Handelsgesellschaft eit 1. Juli 1942. Gesellschafter sind: Fabrikant Karl Kohler und Ehefrau Anneliese Kohler geb. Ahrens, beide in Berlin. Die Einzelprokura des Karl Kohler ist erloschen. *
A gö 454 Heinrich Kähler (Handel mit Wäsche, Wollwaren und Blusen, S0 16, Schmidstr. X). Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Juli 198429. Die Ehe⸗ rau Sophie Wendt geb. Kähler, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten.
A 96552 EA HG Ein- und Aus⸗ fuhr Handelsgemeinschaft Walter Hillebrand (SW 68, Krausenstr. 42/43). Die Prokura des Hans Maiwald ist er= loschen. Die gleiche Eintragung wi ö. die Zweigniederlassung bei dem Imtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der im übrigen gleichlau⸗
tenden k ie den ö atz: Zweigniederlassung Ham⸗ urg führt.
A 192 683 Karosserie & Kraftfahr⸗ zeugreparatur⸗Werk Königstadt Pa⸗ wel X Müller. Georg Müller ist als persönlich haftender Gesellschafter aus geschieden. manditgesellschaft. Die Ges aft hat am 1 Januar 1942 begonnen. Allei⸗
ist Kaufmann Carl Pawel, Berlin. Es ift ein Kommanditist beteiligt. Die . lautet jetzt: Karosserie⸗ und
ran sportgerätebau Königstadt Carl Pawel K. G. (Tempelhof, Germaniaͤ⸗ . 29-30).
Nerlin, 289566 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 31. August 1942. , ,
A 111 852 Karl S. Röber Werk⸗ zeugmaschinen, Berlin (Halensee, Küstriner Straße 22). . Kauf⸗ mann Karl. O. Röber, Berlin. —
A 111 853 Erich Ruft Serrenaus⸗ stattungen, Berlin (N 665, Reinicken⸗ dorfer Str. 1). Inhaber: Kaufmann Erich Rust, Berlin.
Veränderungen:
A 93 335 Mirbach⸗Apotheke Alfred Laskau. Erich Maaß ist nicht mehr Pächter. Die , . ist an den Apo⸗ theker Ernst Benfemer, Berlin, mit dem Recht der i nnn, . ver⸗ pachtet loorden. Die Uebernahmg der im Geschäftsbetrieb des früheren Päch⸗ ters begründeten Verblndlichkeiten durch den neuen Pächter ist., ausge⸗ if en Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Mirbach⸗ Apotheke Alfred Laska Pächter Ernst Bensemer (O 112, Mirbachstr. 83).
A 96 697 Schück C Lada (Hoch⸗ und Tiefbauunternehmen, Steglitz, rel 18). Offene Handelsgesell⸗ eit j. Januar 1941. Ella Binckebanck geb. Bischoff. Witwe, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
getreten. A 101272 Ulrich C Brickenstein Vertrieb sgesellschaft elektrotechn i⸗
scher Geräte. Die Firma ist geändert, (. lautet jetzt: Urich Brickenstein Slektrotechnische Geräte (W 8, Wil⸗ helmstraße 146 47.
A 108 327 Pakbarotte⸗Liköre
A 91 775 Otto Soffmeister Butter⸗ .
t 6 d zwei Geschäftsführer aber Dur than, samsst
Die Firma ist z Kom⸗ ells
niger persönlich haftender Gesellschafter 9g
machungen der esells
,, bom 25. Juli 1948 hat die
gesellschaft seit 1. August 1942. e, mann Alfred Mund, Berlin, ist als persönlich . Gesellschafter ein⸗ e,, Die Firma ist . sie autet jetzt: Pakbarotte⸗Liköre Bauer G Mund (UW 87, Beusselstraße 45). Kerlim.
23954 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 81. August 1942. Veränderung: B 53 388
Deutsche Bgu⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W ö0, Marburger Straße ö0). Kaufmann Hans Kuhn, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ . 3 Prokuristen unter Beschrän⸗ ung auf die Hauptniederlgssung Ber lin; Franz Meckelez in Berlin, Heinrich Sohnius in Saarbrücken. Jeder võ ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. H Die Prokura . Adolf Petermann ist m, , Die intragung bezüglich des Vorstands⸗ mitgliedes Kuhn und der Prokura ö. téermann wird für die 3m niger; . bei den Amtsgerichten Bre⸗ men,. Breslau, Dresden Irm r a. M., Hämbu r berg, 4 , Nannheim ünchen, Stettin, Büsseldorf um Bromberg er⸗ hi und zwar unter ber ghichen irma, die den il Niche rlaffüng⸗ änter Angabe ihres Sri fahrt. Berlin,
ls gõdl Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 81. August 1962. Neu intragung:
B 59 338 Vaustoff werke Gesell⸗ ga mit beschränktzer Ha 2 Berlin . 11, Bernburger · Straße Nr. 24/25), wohin der Sitz don Schwe⸗ rin verlegt worden ist. Gegenstand des
Unternehmens: Förderung des soziglen Wohnungsbaus hurch Herstellung von
Baufteinen, Baustoffen und Baltellen aller Art auf dem Gebiete der Steine
und Erden. Die Gesellschaft kann auch andere Geschäfte zur Durchführung des ozialen Wohnungsbaus betreiben.
tammkapital: 2 000 000 RM. Gesell⸗ ö. mit beschränkter Haftung. Der sellschaftsvertrgg ist am 24. Oktober 1940 bzw. C November 1949 abge⸗ schlossen. Sind mehrere , ,, beste wird die Gesellschaft dürch einen ins Gemeinschaft mit einem Proluristen vertveten. Die Ge⸗ sellschafterversammlu kann einem oder mehreren D fs fis n Allein⸗ . erteilen. Karl Rieckhoff, Dr. Walter Höcker und Go⸗ in Schwerin, 6 nicht mehr Geschäftsführer. Zu eschäfts⸗ führern sind bestellt: Ziegeleiingenieur Dr. phil. Hellmut Greeske, Teupitz, Kaufmann Ludwig Pyanschke, Berlin. Durch Gesellschafterbe . vom 2. Fe⸗ bruar 1942 ist der Gesellschaftsvertka eändert in 1 (irma, Sitz), (Gegenstand), S 6 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefäßt worden. Der Sitz ist von Schwerln nach Berlin ver⸗ legt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. August 1842 ist der ,, in ö 1 (Firma) geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröf . Bekannt⸗
Beschafto führer
aft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erloschen:
PB 51 121 Ehemische Fabrik Dr.
Seidel C. Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (Berlin W 9,
Linkstr. 135. Nie Gesellschafterver⸗
,, der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommgmngitgesellschaft mit der Firma Dr. Seidel & 8 Koöommandit⸗ gesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter bine der Liquidation auf die · bezeichnete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma der übertra⸗ genden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gin verlangen können, binnen sechs onaten . dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 58 688 Gesellschaft für Sterili⸗ sation mit beschrnkter Haftung Berkin S0 16, Engeldamm 68). Die
es zh f eh n n vom 26. l 1949 hat die Umwandlüng der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommgnpitgesell- schaft mit der Firma i fn für Sterilisation Oskar Marr und dem Sitz in Berlin durch Uebertrggung ihres Vermögens unter Aus schluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗
Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ pruchen. =
B 62 711 A. Blum Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabritgtion und Vertrieb von Drahtbiegemaschinen usw. ). Die Firma ist erloschen.
KRerlin. xb dõꝰ] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. August 1942. Veränderung: B 50 880 Solidaris Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (0 2, Oranienburger Str. 13 is 14). Hevmann Hegele ist als Ge⸗ chäftsfühner ausgeschieden. Die Ein⸗ vagung wird für die Zweignieder⸗ lassungen, die als Firmenzüsatz die Be⸗= ichnung. , ,, , und den der Mederlassung führen, bei den Amtsgericht'n Köln, München, Bres⸗ lau und Wien erfolgen.
Ber
nburg. (28841 andelsregister
Amtsgeri Bernburg, den 81. August 1943. Neęueintragung: dA A273 Georg Mußmann, Ge⸗
ĩ , . in Mehringen. Ge⸗ . sinhaber ist Kaufmann Georg mann in Mehringen.
. 2896565
San de e, me Amtsgericht Bielitz. ueintragungen: 15. August 1847.
A 595 Bie. nria Albrecht und Vr. Alfred Albrecht, vormals Skar Albrecht, Maschinenbau und Repa⸗ raturwerkstätte — offene Handels⸗ e r rf Bielin (Färberstraße 8).
erh ich haftende Gesellschafter; Ma⸗ ria n ,,, Bielitz, . S., Dr. Alfred Albrecht, Kaufmann, s , S. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hak am 15. Au= gust 1942 begonnen.
138. ö 1942. A 4 Nuschwitz Anna Oles (Lebens⸗ mittel geschäft), Przecischow (Nr. 3657). s inhaberin:
5 8 *. Anna Oles in 5 ch
ow.
A 41 Auschwitz Josef Plewmniat (Lebendsmitteigeschäft), Auschwi tz „Waldstraße 23. Geschäftsinhaber: Jo⸗ sef Plewnlak. Kaufmann, Auschwitz.
17. August 1942.
A 596 Bie. Paul Cholewik (Ge—⸗ mischtwarenhandlung), Ernsdorf, S. S., Kreis Bielitz (Nr. 90. Ge⸗ schäftsinhaber: Paul Tholewik, Kauf⸗ mann, Nieder Ernsdorf, Kreis Bielitz, O. S. Der Angestellten Ilse Cholewik in Nieder Ernsdorf, O. S., ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bielitꝑ. J 28959
Sand el dre gister Auntsgericht Bielitz. 6 Veränderungen: 26. August 1942.
B 26 Bie. Vacuum Oil Company Aktiengesellschaft, Tschechowitz. Du ch Beschluß des Hanseatischen Oberlandes⸗ , 5. Zivilsenat, Zahl 5 VU
19/42 vom 19. Juni 1942, wurde auf Antrag des Reichskommissars für die Veh andtung feindlichen Vermögens (A. Z. il 930/V. I) auf Grund S§ 12 ff. der VO. über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 1910 in Verbindung mit der DVO. vom g. April 1942 für die . der Bankdirektor August Rohdewald, Berlin⸗Grunewald, zum Verwalter be—
stellt. 12. August 1942.
B 106 Bie. Tuchfabrik Sans Macha, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bielitz. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Zum Abwickler wurde der bis⸗ r f Geschäftsführer Johann. Machg estellt mit dem Rechte, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
13. August 19412.
A 2 Zator Stanislaus Stolarski, Flußkies⸗ und Sandbaggerei, in kommissarischer Verwaltung, Trze⸗ bienezyee. Das Geschäft ist durch den Beauftragten für den Vierjahresplan — Haupttreuhandstelle Ost — beschlag⸗ nahmt. Der kommissarische Verwalter Adalbert Weiß ist abberufen worden. 15. ug 19412.
A 407 Bie. Josef Rauchdobler, Lichterfabrik „Lunetta“, Bielitz. Offene Handelsgesellschaft. Albert Max Rauchdobler, Fabrikant, Bielitz, O. S., und Max Rauchdobler, Reichsange⸗ stellter, Wien VI, sind als persönlich haftende Gesellschafber aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 15. August 1911 begonnen. Die Firma ist geändert in: Albert Max Rauchdobler und Söhne, Kerzen-⸗ und Wachswaren⸗
Jeg NRi elitꝝ.
Handelsregister Amtsgericht eg Erloschen:
15. August 1942. A 88 Be. Adolf Schanzer in Li⸗ quidation, Tucherzeugung, Hielitz Färbergasse 8, unter lreuhnnderisch e Verwaltung. Die Liquidation ist ben endet. Die Firma ist erloschen.
17. August 1942. A 11 Auschwitz „Sola“ fabryka sker Altred Müller v. Oswiecimiu, iu g; witz. Gemäß § 31 Abs. 2 HGB. vo Amts wegen gelöscht. 12. . 1942. A 3857 Bie. Zudwig Zbiowsti Färberei, Bielitz Ost. Die Firm ist infolge Vereinigung mit der irn G. u. B. Kraft u. L. Zbiowsti in Bi litz erloschen.
23961
NRiszaaark, Prov. Sachsen.
Oeffentliche Bekanntmachung. Handels register A Nr. 131 Firma Johannes Eteinicke C Co., Bis⸗ mark, Altmark.
Der Gesellschafter Johannes Steinicke ist durch Tod ausgeschieden. Die Ge— sellschaft wird von dessen Erben: a) Katharina Steinicke, geb. Len b) Hans⸗Günther Steinicke, ch Manfr Steinicke, sämtlich in Bismark, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft zusammen mit den bisherigen Mitgesellschaftern fortgesetzt.
Bismark, Altmark, 22. August 1942.
Das Amtsgericht. Ritt ert eld. (123999
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 603 ist bei der Firma „Gebr. Göhr mann, Kohlenhandel“ in Bitterfeld eingetragen:
Willy Göhrmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Otto Göhrmann führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort.
Bitterfeld, den 14. August 1942.
Das Amtsgericht. Bäöblinxen, Württ. Amtsgericht Böblingen. Sandelsregistereintragung vom 1. September 1912.
239631
. Veränderung: A 69 Firma Adolf Reisser, Groß⸗ handlung, Böblingen. Dem Emil
Dinkelmann, Kaufmann in Straßburg / Elst, ist für die Zweigniederlassung Straßburg Prokura, erteilt.
(Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlg ang Straßburg wird bei dem Amtsgericht Straßburg erfolgen.) Hrii x. 23964 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. September 1942.
Veränderunug:t t
H.-R. A 81 Weigert Firma Werper⸗ ter Bräubiürgerschaft, Sitz: Weipert.
Otto Neubert ist nicht mehr Vor— steher und Raimund Bittner nicht mehr Vorsteher-Stellvertreter. Gelöscht wer⸗ den die Verwaltungsratsmitglieder Ernst Seidl, Bruno Langer und Dr. Karl Günther. — Eingetragen werden: Raimund Bittner, Fabrikant in Wei— pert, als Vorsteher, Erusti Seidl, Pro⸗ kurift in Weipert, als Vorsteher Stell⸗
vertreter. Johann Salzer, Kaufmann, ö Illing, Landwirt, Exrnst Kanneberger, Fabrikant, alle in Wei⸗
pert, als Verwaltungsratsmitglieder. C xzexrsle. 23965 Amtsgericht CEzersk. Czersk, den 30. August 1942. Erloschen: S. R. A 145 die Firma Wilhelm Nürnberg, Slimice, tartak pargwy i handel drzewa. HK assel. 23978 Handelsregister des Amtsgerichts Kassel. Veränderungen:
17. 8. 1917. A 4217 Baul Redier, Kassel (Lebensmittelgroßhandlung, Mombachstr. 115). Gesamtprokuristen: Friedrich Glißmeyer und Hilde Bach— mann, beide in Kassel. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.
19. 8. 1942: B 10630 Maschine: bnun⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bert Henkel, Kassel (Wolfhager Str. 40. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Juni 1941 ist ÄWe Satzung ge⸗ ändert in 14 (Einberufssng der Haupt— versammlung).
Mit nchenm. 23863 dandele reg er Amtsgericht MRtünchen. München, den 29. Augüst 1912.
I. Neuzintragungen:
A 6971 — XV. 8.
Friedrich Bauer. Offene Handels⸗
sellschaft steht es frei, soweit sie nicht
fabrik.
. 1943 — Frag Faschre, München n,, gen, Mülllerstr. 39). Geschäftsinhäbe