1942 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— —— leutiger Voriger

1 Hentlgor Voriger

Sentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 8. September 1942. S. X

heutiger Voriger

b) Verkehr.

kHeutiger Voriger l cutlger Toriger

Ohne ginsb hne ginsberechnung. Breitenburg. Port Grün u. Bilfinger. 1a 6mm st n. Sõᷣ

MIAG Mühlen. M I. 231285, * 2 3/3 25 , ,. ö

533 hauf ber. Kay.

23974 Hirschberg. Riesenxeh. Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge, den 26. August 1942. Veränderung:

B 203 Müller C Kosik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hirsch⸗ berg im Riesengebirge, mit Zweig— niederlassung in Beuthen. O. S. Dem Eisenkaufmann Ernst Schwarzer in Hirschberg im Riesengebirge und dem Betriebsleiter Richard Kosik in Beuthen, O. S., ist für die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung Beuthen, O. S., derart Prokura erteilt, daß die⸗ selben entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Die gleiche Eintragung für die Zweig— niederlassung Beuthen, S. S., wird beim Amtsgericht Beuthen, O. S., er— folgen.

Hot. E23 975 Handelsregister Amtsgericht Hof, 1. September 1942. A 3634 „Hofer Dampfwäscherei und ⸗Plätterei Karl Gebhardt“ in Hof: Inhaber: Techniker Karl Geb—

hardt.

A 31635 „Conditorei C Café Wil— helm Hager“ in Hof (Café Hager u. Luitpold). Inhaber: Hager, Wilhelm, Bäcker- und Konditormeister.

Kalisch. 239761 Handels register Amtsgericht Kalisch, 28. Aug. 1942. Neueintragung:

S.⸗-R. A 83 Galisch) Ferdinand Marezinkomski, Kalisch (Einzelhandel mit Fahrrädern, Kinderwagen und Mu— sikinstrumenten, Pfälzer Str. Nr. I). Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Marczinkowski in Kalisch.

HE anneln, Schlei. 23977

In das hier geführte Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 390 bei der Firma Heinrich Sander, Möbel— haus, Kappeln, als deren Inhaberin die Witwe Marie Christine Sander, geb. Traulsen, in Kappeln eingetragen worden.

Kappeln, 28. August 1942. Amtsgericht. Lauenstein, Sachsen. I23979 Handel sregister Amtsgericht Lauenstein ( Sachs.), 1. September 1942. Veränderung:

A 85 Carl Reinhold, Altenberg.

Das Geschäft ist ab 1. August 1942 auf unbestimmte Zeit an die Wäsche— schneidermeisterin Martha Helene ver⸗— ehelichte Klette geb. Paul in Altenberg verpachtet. Sie führt während der Dauer des Pachtverhältnisses die bis⸗ herige Firma mit dem Zusatze „Nachf. Helene Klette“ fort. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün— deten Verbindlichkeiten und Forderun— gen auf die Pächterin ist ausgeschlossen.

Leinziꝝ. 23980 Handelsregister Amtsgericht Leipzig.

Abt. 117118. Leipzig, 2. Septbr. 1942. Neueintragung:

A 7973 Erwin Koppe, Leipzig (Herstellung keramischer Dauerbrand⸗ öfen und Zubehör, N 24, Torgauer Straße 227).

Inhaber: Erwin Max Oskar Koppe, Kaufmann, Leipzig.

Veränderungen:

B 30 Pittler Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft (N 26, Pitt⸗ lerstraße 26).

Gesamtprokuristen: Heinrich Tully und Dr.-Ing. Heinz Balzer, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge— sellschaft nur in Gemeinschast mit einem ordentlichen bzw. stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

A 569 Erdmann Ad. Möbius (Großhandel mit Drogen, . und Chemikalien sowie Fabrikation von Spritlacken, C 1, Sophienstraße 33).

Einzelprokuristin: Anette led. Meer⸗ guth, Markkleeberg⸗Großstädteln.

A 5435 Willy Pürsten (Handels⸗ vertretungen in und Handel mit Ma—⸗ schinen und Werkzeugesi, O 27, Sommer— felder Straße 16).

. Einzelprokuristin: Elsbeth led. Koch, Leipzig.

A 5589 Hermann Holz (Handel mit Autobereifung und Kraftfahrzeug⸗Zu⸗ behör sowie Betrieb einer Vulkanisier⸗ anstalt, C 1, Ludendorffstraße 37).

Elsa Margarethe Schimpf geb. Holz führt zufolge Wiederverehelichung den Familiennamen Scharf.

A 5741 Fritz Rose C Co. (Groß⸗ handel mit Gummi⸗ und Aspestfabri⸗ katen, Treibriemen und Transport⸗ bändern, C 1, Tröndlinring 5).

Gustav Max Reinshagen ist als In⸗ haber ausgeschieden. Vera verehel. Tax geb. Reinshagen in Leipzig ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Weiterhin ist eine Kommanditistin eingetreten. Kom⸗ manditgesellschaft seit 8. Juni 1942.

Lingen, Ems. 23981 Handelsregister Amtsgericht Lingen, 31. August 1942. Veränderung:

A & Rudolf Tonberge, Lingen⸗

Ems. Offene Handelsgesellschaft. Ru— dolf Tonberge ist ais persönlich haften⸗ der Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19412 be⸗ gonnen. Die Prokura des Rudolf Ton⸗ berge ist erloschen.

Malchin, MecklIb. 23982

Handelsregistereintrag vom 31. August 1942: B 3, betreffend die Firma „Neue Heimat“ Gemeinnützige Wohn ungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deut—⸗ schen Arbeitsfront im Kreis Mal— chin (Mecklenburg), Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Weitere Geschäftsführer sind: Haupt— geschäftsführer Carl Rieckhoff in Schwe— rin, Stadtinspektor Karl Post in Malchin.

Amtsgericht Malchin. M:aImedꝝxy.

Handelsregister Amtsgericht Malmedy, 30. 8. 1942. Neueintragung:

A 23 Friedrich Blaise, Malinedy (Handel mit Getreide, Futtermitteln, Mehl und Kunstdünger sowie Betrieb einer Handelsmühle, Hauptstraße 27). Inhaber: Friedrich Blaise, Kauf—

mann, Malmedy.

Einzelprokurg: Fritz Blaise, Kauf— mann, Malmedy, Karl Blaise, Kauf— mann, Malmedy.

Die Firma war bisher im belgischen Handelsregister in Verviers unter Nr. 6086 eingetragen.

Merzig, Saar. 23984 Bekanntmachung. Handelsregistereintragung B Nr. 64 bei Villeroy * Boch, ÄAktiengesell⸗

schaft in Mettlach:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 23. Juli 1942 in den S5 4,“ 2) geändert worden. §S 24 ist neu gefaßt worden. Das Grundkapital ist auf 2 400 000, It. AM erhöht worden, zerfallend in 2500 Ak— tien zu je 960, U-.

Merzig, den 25. August 1942. Das Amtsgericht. Merzig, Saar. 23985 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A 347 wurde bei der Firma Gebr. Müller

in Mettlach eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Franz Jakob Müller, Kaufmann in Mettlach aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Müller in Mett⸗— lach führt das Geschäft als Einzelfirma unter der bisherigen Firma „Gebr. Müller“ fort.

Merzig, den 17. August 1942.

Das Amtsgericht.

Mettmann. 23986 Handelsregifter Amtsgericht Mettmann, 81. 8. 1942. Veränderung:

S. R. A 106 W. A. Keune Co.

in Mettmann.

Nunmehriger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Keune zu Mett— mann. Der Ehefrau Paul Keune, Gertrud geborene Riegels zu Mett— mann ist Prokura erteilt.

Müllheim, Raden. 23987

In das Handelsregister B Band 2 Nr. 7 Elektrizitätsgesellschaft Qua⸗ litas“ G. m. b. H. in Müllheim wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Von Amts . eingetragen gemäß § 31 Abs. I VC

Müllheim, Baden, 28. August 1942. Amtsgericht.

Mus k nan. 23988 Handel sregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 31. August 1942.

A S826 Gustav Lehmann, Ton— warenfabrik, Töpfersftedt. Kaufmann Magnus Lehmann und Töpfermeister Karl Lehmann, beide in Töpferstedt, ind als persönliche Gesellschafter in die Firma eingetreten. Offene Handels⸗

gesellschaft seit 1. Januar 1942.

Hugo Lehmann ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt, Magnus Lehmann und Karl Lehmann sind ge— meinsam oder zusammen mit Hugo Lehmann vertretungsberechtigt.

Osnahr ick. 123989 Amtsgericht Osnabrück. Eintragungen in das Handels⸗ register. Neueintragungen.

14. August 1942:

A 99 Heinrich Kloster, Osna⸗ brii ck , Sutt⸗ hauser Straße 1885. Inhaber ist der

Kaufmann Heinrich Kloster daselbst.

A 9860 August Schmedding, Osna⸗ brick (Großhandel in Bäckerei⸗ und Konditorei⸗Bedarfsartikeln, Eiskühl⸗ anlagen, Maschinen, Geräten, Backöfen aller Spysteme, Anschlagmaschinen, Liebigstraße 10). Inhaber ist der Kauf⸗ mann August Schmedding daselbst.

A 981 Hans Senger, Osnabrück (Bauunternehmungen für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten, Gutenbergstraße Nr. 4). Inhaber ist der Baumeister Hans Senger daselbst. Der Ehefrau Maria Senger in Osnabrück ist Pro⸗ kura erteilt.

Veränderungen. 20. Juli 1942:

A 252 Heinrich Boes, Osnabrück.

Der Kaufmann Johannes Brandt in

Bielefeld ist zum Prokuristen der Firma Heinrich Boes, Zweigniederlassung Bielefeld, bestellt mit der Maßgabe, daß er für sich allein handelnd zur Ver— tretung der genannten Zwe gnieder⸗ lassung, jedoch nicht der Hauptnieder⸗ lassung, berechtigt ist.

A 649 J. Laumann C Sohn, Osnabrück (Schillerstraße 25). Der Kaufmann Josef Laumann ist am 1. 2. 1942 durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Engelbert Laumann ist jetzt alleiniger Firmeninhaber.

14. August 1942:

A 43 N. G. Ringelmann, Osna— brick. Der Kaufmann Helmut Hardt in Osnabrück ist als persoönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten mit Wir— kung vom 1 7. 1942. Jeder der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter ist allein zu handeln berechtigt. Ein Komman— ditist ist ausgeschieden. Die Prokura für Helmut Hardt ist durch seinen Ein— tritt als Gesellschafter erloschen.

A 956 „Nis-GOs“ Füllhalter Fa⸗ brik Robert Niehaus, Osnabrück (Bierstraße 22). Der Ehefrau des Kauf⸗ manns Robert Niehaus, Emmy geb. Temming, in Osnabrück ist Prokura erteilt. .

A 202 Hermann Sanders, Osna⸗ brück (Kollegienwall 5). Kaufmann Friedrich Peistrup ist durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hermann Sanders jun. ist alleiniger Firmeninhaber.

A 338 Fritz Lenzing, Kolonial— warengroßhandlung, Osnabrück. Die Prokura für Hans Schwarzmann ist erloschen. :

A 102 Wilhelm Bierhake, Osna⸗ brück. Die bisherige Geschäftsinhabe⸗ rin, Witwe des Kaufmanns Wilhelm Bierhake, Martha geb. Stoot, in Osna⸗ brück ist verstorben. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von den Erben unter gleichzeitigem Eintritt des Kaufmanns Walther Wichern in Osna— brück als Kommanditgesellschaft fort- gesetzt in der Weise, daß der Kaufmann

Walther Wichern persönlich haftender

Gesellschafter wird. Es sind drei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die für den Kaufmann Walther Wichern erteilte Prokura ist durch seinen Eintritt als Gesellschafter, erloschen. Die weiter er⸗ teilten Prokuren für Hermann Ehlers und Walter Lücke bleiben in Kraft in der Weise, daß die genannten Proku— risten die Firma als Einzelprokuristen . wie vor zu vertreten berechtigt ind.

B 24 Osnabrücker Lagerhaus⸗ Gesellschaft m. b. H., Osnabrück.

Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 15. Magi 1942 ist das Gesellschaftskapital im Wege der Kapi⸗ talberichtigung nach den Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 um 220 000 RAM erhöht auf 660 000 H.-Mt.

27. August 1942:

A 75 Wilhelm Heckhoff, Osna⸗ brück (Kamp 5). Die Prokura für Frau Henriette Heckhoff ist durch Ab— leben erloschen.

28. August 1942:

A 238 Werner Schröder, Osna⸗ brück (Große Straße 625. Die Pro— kura für Fräulein Sophie Neddermeyer in Osnabrück ist'erloschen.

Löschung. 14. August 1942:

A 59 C. Dütting Nachf. Inh. Paul Schnepe, Osnabrück. Von Amts wegen gelöscht.

Ost erholz- Scharm heck. [23990 Sandelsregister Amtsgericht Oberholz⸗Scharmbeck, 28. August 1942. Neueintragung:

A2sß Diedrich Bühring, Osterholz⸗ Scharmbeck.

Der Geschäftszweig besteht in dem Handel mit neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen, insbesondere Erzeug⸗ nissen der Adam Opel A. G., Kraft⸗ fahrzeugzubehör und Ersatzteilen sowie deren Instandsetzung, ferner Vornahme

aller Kundendienstarbeiten, Handel mit

Kraft⸗ und Schmierstoffen und die Be— reifung, Errichtung und Vermietung von Garagen, der Betrieb von Tank⸗ stellen und die Vornahme aller Ge— schäfte, die irgendwie mit vorstehenden Göschäftszwecken in Zusammenhang stehen. Die Geschäftsräume befinden sich hierorts Bahnhofstraße 92. Ge— schäftsinhaber: Kraftfahrzeug- Hand⸗ werksmeister Diedrich Eirheng, Oster⸗ holz⸗Scharmbeck.

Ostrowo, Posen. 23991 Betanntmachung. Neueintragung: H.⸗R. B 5 (A.⸗G Welungen) und H⸗R B 1 (A.⸗G. Kempen). Kohlenhandelsgesellschaft Welungen und Kempen mit be— schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Wel nungen und unter⸗ hält eine Zweigniederlassung in

Kempen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Brennstoffgroß⸗ und Platzhandelsgeschäftes in Welungen und Kempen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften be— rechtigt, die unmittelbar oder mittelbar der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen. Das Stammkapital beträgt 50 000 FM Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Jaennichen in

Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am

21. Februar 1942 abgeschlossen. Sind vor dem unterzeichneten Amtsgericht,

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mit— wirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers gemeinsam mit einem Prokuristen erforderlich.

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger .

Ostrowo, den 28. August 1942. Das Amtsgericht.

Wertheim. 240051 Veränderung:

H. R. 3 O.⸗3. 60 Firma Buchmener u. Blumenthal, Maintaler Natur—⸗ steinbetrieb, Freudenberg. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Karl Blumenthal allein er— mächtigt. J

Wertheim, 26. August 1942.

Amtsgericht.

Wertheim. 24006 Veränderung:

H.-R. 3 O3. 116 Firma Hans Oesterle, Wertheim. Die Firma wurde geändert in: Hans Oesterle Nachfolger. Jetziger Inhaber: Karl Ungerer, Kaufmann in Wertheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Ungerer u ,,

Wertheim, 26. August 1942.

Amtsgericht.

Worms. 240071

H.-R. A VII 1489 betr. die Firma Schwandtke X Noll, Worms:

Die ö Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 3. ärz 1942 in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Die Firma 5 eändert in: „Schwandtke und Noll, Komman⸗ ditgesellschaft“. Es ist ein Komman— ditist beteiligt.

Eingetragen am 28. August 1942.

Amtsgericht Worms.

Worms. 24008 Amtsgericht Worms.

He-R. A. IX 1726. Betr. die Firma Irn Schöninger C Co. in Worms. Die offene . ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen am 29. August 1942.

Würz bur. 24009 ig e nr. Amtsgericht Würzburg. Neueintragung:

Am 1. September 19492.

6. A Wbg V/ 83090 ,, . Elisabeth Orthen, Sitz Würzburg. Inh.: Elisabeth Orthen, ö lerin in . ,, . , 11 Eingang Eichhorn⸗

raße).

Veränderungen: Am 25. Juli 1942 S. -R. A Wbg 1IVE647 Georg Grüne⸗

wald Nachf. Inh. Fritz Hehlein, Sitz

Würzburg. Die Firma ist geändert in: Fritz Hehlein. Am 12. August 1942.

5. R. A Gem. I/35 Ferdinand Blatt, Sitz Mittelsinn. Nunmehriger Inhaber: Max Blatt, Kaufmann in Mittelsinn.

Am 18. August 1942.

S.⸗R. A Wbg L182 G. Anton Frantz jr. Sig Würzburg. Geschäft ist am 26. 6. 19331 übergegangen auf Georg Lutz, Kaufmann in Würzburg. Seit 26. 3. 1942 ist Alleininhaber des Geschäfts Alfred Lutz, geb. X. 5. 1926, in Würzburg. Firma wird weiter⸗ geführt.

Am 24. August 1912.

H.⸗R. A Wbg IIIs58 Büiürobedarfs⸗ haus u. Buchdruckerei Heinrich Braunwarth C Ludwig Röder, Sitz Würzburg. Die Mitinhaberin Erna Röder führt nun infolge Wiederver— heiratung den Familiennamen Münich.

Am 25. August 1942.

H.-R. A Wbg 1468 Nom C Wagner, Sitz Würzburg. Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht.

Dobten, Rr, Er eslam. I24010 Löschung: Amtsgericht Zobten, Kr. Breslau.

B 2 „„Eintracht“, Institut für Kreuzbündnisheime G. m. b. S., Zobten. Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Twich an, Sachsen. (24011 Handels register Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 1. September 1942. Neueintragung:

A 905 Friedrich Raubold, Zwickau (Sachs.) (Lebensmittelhandel, Elsasser Straße Nr. 385. Der Kaufmann Carl Hermann Friedrich Raubold in Zwickau

(Sachs.) ist Geschäftsinhaber.

. Konturse und Vergleichs fachen

NHerken, R inen. 24334

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Hans Wagner in Putbus wird heute, am 4. September 1942, vormittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist: 22. September 1932; Wahl-, Prüfungs⸗ und Beschlußtermin:

2. Oktober 1942, vormittags 9 Uhr,

Zimmer Nr. 11; offener Arrest mit Anzeigepflicht: 22. September 1942. Bergen auf Rügen, 4. Septb. 1942. Amtsgericht.

Rerlin. (24335 Ueber den Nachlaß des am 18. 2. 1942 . Gastwirts Maxi⸗ milian Thiem, zuletzt wohnhaft Ber— lin O 112, Simplonstr. 30, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 3654 N. 20. 42. Verwalter: Kaufmann Meyer, Berlin⸗ Spandau, Schönwalder Str. 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 19. 10. 1942. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 7. 10. 1942, 11,40 Ühr. Prüfungstermin am 11. 11. 1942, 11,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 171 —20, II. Stock, Zinner 202. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. 10. 1942. Berlin, den 4. September 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Leipxiꝶ. . 6

108 N öS / L. Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1942 im Krankenhaus St. Jakob in Leipzig verstorbenen Gast⸗ wirts i. R. Christian Friedrich Wutz ler, zuletzt wohnhaft gewesen in Leipzig C 1, Härtelstraße 3 b. Zimmermann, wird heute, am 3. September 1942, nachmittags 1/½ Uhr, das stonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter H. Otto Steinmüller in Leipzig C 1, Ludendorffstr. 15. An⸗ meldefrist bis zum 28. September 1942. Wahltermin am 29. September 1942, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Oktober 1942, vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit , bis zum 18. September 1943.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108. den 3. September 1942.

Leut lęireh. less j Amtsgericht Leutkirch.

Konkurseröffnung über den Nach⸗ laß des verstorbenen P Gollowitsch, früher in Leutki 27. September 1942, vormittags 8 Uhr, Konkursverwalter: Bezirks notar Krehl in Leutkirch. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis J. Oktober 1942. Erste Glaͤubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung gemäß §S§ 110, 182, 134 K.-O. und Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. November 1942, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Leutkirch. VW Ist ein, Hense 11

Ir , ' ren.

N L/ 42. Ueber den Nachlaß der am 15. 10. 1941 verstorbenen bert Görgen Witwe, Karolina geborene Bechtold in Sprendlingen (Kreis Bin⸗ en), Inhaberin der irma Georg . p Nachf. daselbst, wird heute, am 2. September 1942, 18 Uhr, bas Kon⸗ kurs ver jahren eröffnet. Ver rene. agent Heinrich Bornheimer in Sprend⸗ lingen wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 38. Oktober 1942 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ n über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , , und eintre⸗ tenden Falls über die in § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Freitag, den

23. Oktober 1942, 15 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Ok⸗ tober 1912 Anzeige zu machen, Amtsgericht in Wöllstein. 1

Berlin. (24889 Das Konkursverfahren über 99 Vermögen der Berliner Kredit⸗ genossenschaft m. b. H. in Berlin W 30, Nollendorfstr. 21, zuletzt Martin⸗ Luther⸗Str. 14, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. September 1947. Amtsgericht Berlin. Abt. 35.

Meigen. 24340 15 N3/41J. Im Konkursverfahren

führers Hermann Kurt Bäßler in Brockwitz, Dresdner Str. 101, hat der Konkursverwalter, Rechtsanwalt Strau⸗— mer, Meißen, beg n fen, das Verfah⸗ ren einzustellen, weil keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse vorhanden sei. Die Gläubiger, am 13. 8. 1942 mit Frist bis 29. 8. 1942 zur Erklärung aufgefordert, haben sich nicht geäußert, so daß Zustimmung anzunehmen ist. Das Konkursver⸗ fahren wird daher nach 5 204 KO. eingestellt.

Amtsgericht Meißen, 2. September 1942.

gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam:

verantwortlich für den Wirtschaftsicil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantz sch in Berlin NW al Druck der Preußischen Verlags. und Drucerel

GmbFy.. Berlin

Eg yptischegar. . C 3 1.3.9 srael rch, am

. Ungar. Staatt⸗

über das Vermögen des Wirtschafts⸗

J. G. Farbenindu⸗ strie 1925 Legi⸗ timat.⸗Sch. B, ge⸗ gebenenf. 4 Zu⸗ satzverz., rz. z.. Zeit 6 1.7

*f. d. abgel. Gesch.⸗J.

Harpener Bergbau RA 535, 1. C. Nr. 8 1.7 158,5 6 156,5 6 4 Zusatzverzins.

Siemens u. Halske RA 30 R. 1, 1942 1.4 6. *.

r Zusatzvern im fung. 1. st. Nr 13 u. Nr. 15 u. n.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Telephon u. Kabel 1912, rz. 1942 3 1.7 gaurahutte 19 r. 60 5] 1.7

Treuhand f. Verkehr RM p. St. u. Ind. 1923 ut. 801 6 1.11

b) Verkehr. Mit ginsberechnung.

Berlin. Verkehrs⸗AG. 1.4 / RA, tilgb. z. jed. Zeit! ] 1. 10 1026 1026

Ausländische festverzinsl. Werte

Die Notiz der ausländischen Wertpapiere

ist gemäß Belanntmachung des Börsen.

vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen Tage ab eingestellt worden.

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Ab 1.5. 19. 2 1. 6. 19. 1 1. 7. 19. 1. 10. 18. 6 1. 11. 19 1. 12. 19. 1. 1. 20. 6 1. 2. 20. 61. 8. 20. 1 1. 6. 28. u 1. 4. 44. in 1. 8. 41 n 1. 10. 42. u 15. 12. 42. 1 1. 1. 43.

Bulgarisch. Gold⸗ Hyp. 1892 28er Nr. 241561 bis 246560 15.1. 14.7

do. ger gx. 11561 bis 136560 6 15. 1.14.7 do. zer Nr. 6155! bis 856550 1er Nr. 20000 6 J15.1. 14.7

do. priv. A. i. Frs. 3 15.410 do. 25000, 1250655 4 do. 2500, 500 Fr. 4 Griech, 45 Mon. in 1,75 do. 55 16818415 1,6 do. Shir. Lar. 90M l do. 44 Gld⸗R. S9is 1,330 Ital. Ntent. in Lire Ih do. am ort. 3, 41. 8. 4 Mexikan. Anl. 99 abg. , i. St. Nr. 13 5 1904 ab. 1 ] 96 Staats⸗ atz 14... . 4 ,. ; ba. Goldrente ro00 GuldG** bo. 200 Guld G ** Kronenr. *, vo. konv. R. i. . do. do. in Jt. do. Silb. R. i. fl! 41/9 do,. Pap ier. in sles 41 Pol ntscheg ise nb. Anleihe 19334 Portug le 3. Spez fr. d. Rum an. Nen ßere gar. Monop. Anl. 020... 1 7 Rumän. verein. Rente os in. Kin 3 do. 13 in. ÆMn 4 do. do. in Ku,

de

22 2

8 8 = 2—

T ö

Rente 1913*** do. 1914 bo. Goldr. i. fl i do. St.⸗M. 19103 do. Kron. Nent. do. St.⸗)i. 9ꝗ7i. S. do. Gold- 2. . S. eis. Tor 25er 8 do. do. zer u ler ? do. Grdentt. Sb.

i. K. Nr. 36, * 1. R. Nr. 62, n mit Zertifikaten. k. Kr. Nr. 22 23 u. Talon mit Zertifilaten. k. Kr. Nr. 20— 21 u. Talon F mit Zertifikaten. L. K. Nr 86 - 87 u. 102 ff. 8 mit Zertifikaten, i. K. Nr. 28 u. Talon, S8 1. St. Nr. 75. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse Comm.

2. Kreis und Stadtanleihen.

Ohne ginsberechnung.

Bucar. 88 lv. in. 6. 12 do. 95 m. T. in M 4 .3. 9 do. 98 m. T. in A Budapest ia abgst. Danzig Tabal⸗ Monop. 27 Vi. 6éJ 1.4.10 Kopenhagen Sidt. 1910-11 in AM 15.5.0 do. 1895 in A 1.1. Lissab. st S. 1. 2 1.17 *i. K. 1. 1. 453. 4 S. 1 i. K. 1. 1. 17. S. 2 i. K.

1. 1. 17 m. n. Bog.

41.7 41.7

3. Sonstige Anleihen.

Ohne Hinsberechnung.

MHhilenen Hyp. Gld. Pfdbr. 1 in A4 9 Dän iche Kred.⸗VerJ. S. H in Mexit. Vewäss.⸗Anl. ; in M. Norwegisch. Hypoihb. 1867 in Kr.

Naab⸗- Graz. Pre.“ do. Anrechtscheine in K. 6. W. . g. Schwed. Hyp. 1875 untdb. St. in Ungar. Temes Vega m. Tal., in A do. Bod. Kredit-. in Gulden 6. W. do. do. . Kr. 9

do. Negul.-Pfdhr. in Gulden ö. W. do. Sparlassen⸗3ir. S. 1,2 in Kr. 1.1.7

4 21. R. 16.8. 88. e Opbne Anrechtsich 1 R. 18. 10. 1

4. Schuldverschreibungen. a)] Ind ustrte. Ohne Binsberechnung valdar . Pascha · Hasen .. .. in Æ 100 2 1.4.10 Rybniter Stein⸗

lohlen 20 unt. 25“, get. 1. 9. 1942 10014 1.3.9

e t. R. 1. 9. .

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer dersehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar,

1 1989 1. 1 9. * 1. 8. 20

Ab 1. 10. ig. 11 7. 28.7 1 9. 80. * 1 8. 82. 1. 3 38

11. 25 61.7

2 do. abgst. i. Guld. H Wr Anaiol. Eisenb. S. 1

102004 20404 *

Ferdinand Nrdb. 8782.

. Guld. östey. Währ. do. 87 gar. i. G. H. W. 32 verrocariles) at. Wie.

Prior. Lien, abg.,

Gallz. E. Ludw. vo 3s do do. abgest. S. . . dashau⸗Oderb. 89, 9] in ijschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stsr. m. T 1. Guld. öster. Wahr. do. do. steuerpfl. m. T. . Gu ld. oõsterr. Währ. Nationalyiailr. o/ Bez. Pr. bg. rz. 26 in 86 esterr. Nordwestb.

Pr. A. 1. G. 6. 28. 34

do. do. X. HB (CCibet. ) 3?

. Gu ld. öster. ahr. z

Oesterr.⸗Ung. Staaisb

Gd. SI, gc. G. Guld. *

do. 18683 8... ..... do. Staalsb. S. 1-10

mit Hertifitaten;

do. Erganzungsnetz⸗

mil Zertisiaten;

Pilsen⸗Priesen .... 38 1. Guld. öster. Währ.

Ne ichbg. Pard. Silb. Zs

1. Guld. oster. Wahr. Nudolsbahn 1684.. 8 1. Guld. oster. Währ. Tehuantepechtational

uabg. 500 E65

abg. 100 E663

abg. 20 *I

abg. * 4 Ungar. ⸗Gal. Verb.. 1. Guld. oster. Währ. Vorarlberger 1684 56 1. Guld. oster. Währ.

f abg. d. Caisse⸗ Commune a. Bas. v. 27 P, 1 St. = 400 sz unverlosbar und verlosbar ab L. 7. 1919.

Deutsche und ausländische Aktien 1. Industrie.

Aceumulat⸗Fabrtk *

g3,„64 / 2,66, *g3, 63/2, 73 a. ber. K.

Adlerhůtien Glas M 0

Adlerwerke vorm.

Heinrich Kleyer. 6

Auf bericht. Kap. A. G. f. Energie⸗

Wirtschaft 9

A.⸗G. sür Gas und Elektr. Breslau.. Alexanderwerk. ... Alg. Kunstzijde Unie Sertifikate ...... Allgem. Bauges. Lenz u. Co. .... do. Vorz.⸗Ant. ... Allgemesne Elektt.⸗ Gesellschaft Ammendorf. Papier Amperwerke Elekt. Anhaltische Kohlen⸗ werke

uf bericht. Rap.

do. Vorz.⸗ Aktien ohne Stimmrecht 4,33 auf ber. Kap. Aschaffenburger Attien⸗Brauerer. tz, 4 Hh a. ber. Kap. do. Zellst. u. Papier, J.: Aschaffenburg. Bellstoffwerte . M Atlas⸗Werke Augsburg⸗Rürnbg. Maschinenfabrit Augsburg Brauerei zum Hasen .....

Bachm. 1. Ladewig J. Bachmann C Co. Balcke, Maschinbau Basalt⸗Actien⸗Ges. Bavaria ⸗St. Pauli Brauerei Bayerische Elettr.⸗ Liefer.⸗Ges. .... do. Elettr. Werte. S* sinsa ha. ber. &. Auf ber. Kap. do. Motore n⸗-W. . 68h a. ber. Kap. do. Spiegelglasf. jetzt: Spiegelglas Union AG J. P. Vemberg . M Bergb. AG. Ewald⸗ König Ludwig ..“ Jul. Berger Tiefbau Auf bericht. Kap. Bergmann Elettriz. Auf bericht. Kap. Berlin⸗Gubener Hutfabrit. . . . . M Berlin - Neuroder Kunstanstalt .... Berl. Holz⸗Kontor Auf bericht. Kap. do. Kindl⸗Brauer. 4 /Z Hh a. ber. Kap. do. do. St. Pr. . a4 / 3 ga. ber. Kap. do. Kran u. Licht A Abschl.⸗Div. do. Maschmenbau H. Verthold Mess.⸗L. Veton⸗ u. Monierb. Auf bericht. Kap. Gebr. Böhler & Co. Vohrisch Brauerei. Auf bericht. Kap. Boswau u. Knauer. Brandenbg. Elett.⸗, Ga⸗ u. Wasser⸗W. Brauer. Bergschlöß⸗ chen, Braunsberg 47 μνυνυ a. ber. &. do. Engl. Brunnen do. zum FJelsenteller Brauhaus Nürnb. M Braunt. und Brikett (Bubiag) 5 4s Hh a. ber. K. Vraunschw. A. G. J. Industriebetetlig Auf bericht. Kap.

do. Jute⸗Industrie

für gz Jahr. * Pa. ber. x.

Auf berichtiates Kapltal.

Sintend. gegenw.

Auf bericht. Cay. Bremer Vultan Schiffban 3 bo. Wollkämmereis ] ö54z h a. ber. Kap. Brennabor⸗Werte 3 Brown, Boveri u. C. Mannheim 5 J. Brüning u. Sohn 4

Bu rbach⸗Kaliwerke. 4 Blrßerl. Brauhaus,

Auf bericht. Kap. Emil Busch, Sptisch. Indu trie 5 Auf bericht. Kap. Busch⸗Jaeger⸗Lu⸗ denjcheid Metallw. Byt⸗Guldenwerte .. 5 Cartonn. Dresden 535183 5 a. ber. C. Charlottenburger Wa sserwe rte. . .. 5 J. G. Chemie Basel voll gez. 6 do. 395 eingez. . . . 6

a. ber. Kap. do. do. von Heyden 3 3, 4/0, 15a. ber. p. do. Jud. Gelsent.. 41 do. Brod. Pomme⸗ rensdors⸗wilch 9 do. Werte Alberts 6 Mud. Chill ingworthJ Preß⸗ u. Stanzw. 7 4,66 / 0, 33 a. b. Kap. Christoph u. Unmack 7] 4,2 D a. ber. Kap. Comp. Hispano Am. de Electrie Chade Ser. A G... M 2z0 do. Ser. PS... M 4 do. Ser. Er... M 4 vlt A . nom 100 ße e Concordia Bergbaus Concordia Spinn. u. Weberei 6 Contin. Gum miw. “* 38 J, 5 auf be richt. Kap.

Daimler-Benz. . VI ᷣuf bericht. Kap. ,,, 8 Auf bericht. Kap. Deutsch⸗Atlant. Tel. 2 Deutsche Babcock u.

Wilcox. * Auf bericht. Kap. do. Continent. Gas

Vessau. * do. Erdol do. Kabelwerke . M

Auf bericht. Kap. do. Linoleum ⸗Wte.

Berlin v6

5,3584610, 1 154 h

auf bericht. Kap. do. Nites „werte. . ᷣA4/ IIa. ber. Kap. do. Spiegelglas. . do. Steinzeugw. ..

Buderus'sche Eijw. 9 39

Insterburg .. . .. 6/266

Chem. Fabr Grünau s

land⸗CLement * 8 1èt138826

10495 6 166. Br

t t

t Nb

71h 14, 5p t 190480

4,444 1,556, 4,5 / 1,45 a. b. Kap. do. Taselgl. Sürth

5/1 ha. ber. Kap. do Teleph. Ii. Sabel ᷣAuf bericht. Kap. do. Ton- u. Sleinz. S Fi / , ** 5, 19, L auf bericht. Kap. do. Wassen⸗ u. Munition s sahr. . A115 a. ber. Kap. Deuischer Eiseny. .. öh / P ba. ber. K. Didie r⸗Werke. . . .. Christian Dierig .. 4/15 a. ber. Kap. Dittmann Neuhaus u. Gabriel g, H a. ber. Kap. Dortmund. Mt. Br. 41, / 1113 a. ber. R. do. Mitterorauerei Auf bericht. Kap.

4/2 a. ber. Kap.

do. Gard. u. Spitz.

1,6 F a, ber. day.

54s 41 H a. ber. z. Ele rtr izt. Lieserungs 6 (1,8 / 0,2 va. ber. . do. Werte LSiegniz * 62I I ha. ber. ( do. Wert Schtesien Eletl. Licht u. R raft M Engelhardt Brauer. Enzingerlluion⸗ . Erdmannsdorser Vlachsg.⸗Spinn. . Auf bericht. Kap. Erlaugen⸗Samog. Vaumwollindustr. 5,33 0, 176 a. ber. z. Eichwener Kerg. ..

Fahlberg List ... 2, S5 7 Ha. ber. Kap. Daltenstein. Gard. JX. G. Farbenindustr. Auf bericht. Kap. Fein⸗Sute⸗Spinn. . Sz a. bericht. Kap. Feldmühle Papier. Velten u. Guill. 83, ** 5, 53. auf bericht. Kap Ford⸗Werie ...... Fraustadt Zuckerf. Friedrichshütte Bgbe 6 Froebeln Zuckersb.

Gebhard u. Co... . 415 auf ber. Kap. Gebhardt u. ztoenig Dtsch. Schachtb. Gehe u. Co.. ... 8 G. Genschow u. Co. GermaniaßPortl.⸗C. Gerresheimer Glaz⸗ hiltte .. .... . . M Auf bericht. Kap. Gildemeister u. Co. *sS8, 6 / o, 4h a. ber. K. Gladbach Woll⸗Ind. 3 / 28 Ha. ber. Kap. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manufatt. Schalte

6, 4 h a. ber. Kap. Glauztger Zucker. Glückauf ⸗Brauerei Gebr. Goedhart ... 4136/0 a. ber. &. Th. Goldschmidt .. Auf bericht. Kap. Görlitzer Waggon Stamm⸗Attien. . do. do. Vor Att. Clin? Acer. 6

1.1 t 182. So

1.104

do. Unioubraueres 12

Dre sd. Vau- u. Ino. Tuürener Metall. 5 Di sserd. Aamnng. 3 60. Dynamit A. ö 1651 1 tis, Sb e ö st r t 151,250 150, 25h

Eisb.-Verlehrsm. V *

1.7

138 3h er

t

t

t Auf berichtigtes Kapital.

t las sr iso. z s insb s sinsed is i is 10 a0 d gs 3d 130. 13090

1 1

2266

t 151b 6

1358

98, 5h

ät isi, so

194, 5n 93. 5h t 136, 750 st 135,250

y 2 1.1 tis, sb 61 t

t 5b

178d t

t iss. 16h

178, 250. 178,250

t f 165A 25h t 142, 2650 6 6 1420 18280 1839 1399 6 167, Sb 6

13d xz

t 136, 6b

26s 1 ö is sb 6

auf bericht. Tap. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werte

E. Gundlach

J. A. Günther u. Snßn . .

Haherm. u. Guckes 3 ᷣuf bericht. Kay. Hackethal Draht⸗2. ᷣnuf bericht. Kap. , hal esch. Rach nen. fabrik Hamburger Elektr.⸗ ö, V Harburger Eisen u.

do. Gummi Phönix 3,290, 5 ba. ber. Cap. Harpener Bergbau 3, 9 13 a. ber. Kap Hedwigshutte Heidengner Papier Heilmann u. Litt m. 4,8 0, zh a. ber. Gp. Hein, Lehmann u. . Auf bericht. Kap. Heine u. Co., veipzig Hemmoor Port⸗ land⸗Cement ...

Auf ber. Kap. Herkulesbrauerei ö t (3 ha. ber. Kap. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗(G6 Auf bericht. Kap. Hille⸗Werke 10 5, h a. ber, Kap. Hindrichs⸗Aufferm. * 66, 170,33 a. b. S. Hochofen wt. vübeck Hochtief A.⸗G. .... Hoesch⸗Köln Neuess. Bgw. j.: Hoesch AG. do s n ann s Stärte⸗ Hohenlohe were. j: Centrum .. M Holsten⸗Brauerei. Philipp Holzmann 4/1 M0 RZ. ber. Rap. Hotelbetriebs⸗ Ge⸗

se llschaft 4 Huta Hoch⸗ u. Tie ib 8 Lorenz Hutschen⸗

reuther Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweride

J.: Hüttenwerke

Kayser A.-G. ö 3

.

Ilse Bergbau .. Auf bericht. Ktap⸗.

Auf bericht. Kap. Industriew. Blauen

W. Jacobsen. ....

Gebr. Junghans .. 6

Kabelwerk Rheydt 4/25 a. ber. Rap.

ztahla Borze anf. 45 a. ber. Kap.

Rud. Karstadt 641 , 9h a. ber. Kap. Karton Gr. Srchen 6 C. W. Kemp Nachf. 5 Auf bericht. Kap. Keramagzter. Werte, Klöckner Werte ... C. H. Knorr bi / s.,** 5,4 / o, auf bericht. Kap. Kochs Adlern nt. Koehlmann⸗Werte Kollmar u. Jourdan Königsbg. Lagerh.. Kötitzer Leder⸗ und Wach stuchwe rte. s,), 4 h a. ber. Kap. Kraftwere Thuring. 662, sa/ h a. ber. „t. Kramsta, Mehner, u. Frahne Kraut⸗ Maffei NQᷣmuf dericht. tap. W. re ise? 2 5 4, 8/0, 2z Ha. ber. Kap. G. V πσ ö.. Gebr. Eτι er u. Co. 5,6 H a. ver. Map. Kühleranstt Pam⸗ burg Lit. sz ..... F. Kuüppersvusch u.

Auf bericht. ap.

Lahmeyer u. Co.. Velnrich Lanz .... (I. IL ba. ber. Rap. Laurahutte t. Xiqu. Lederfabri Heinr. no.. .. ..... M 44/1 Da. ber. Kap. Leipz. Landerast. Leoooldgrüdbe vindenerl lit.“ Brau. indes Eismaschin. 4 / 18 a. ber. up. Gottfried vindoner. Auf ber. Kap. Lingner⸗WBerce .. E. Vorenz . . ...... Auf bericht. Kap. Löwe no raue rei- Bohm. Brauhaus

M. R. Textilwerke. . Auf bericht. Kap. Mag oebnrger Aug. Gas, l.: Allg. Gas Att. G. Ve ssau do. Mühlenwerte. Au bericht. Rap. Mälzerel Wrede .. ah auf ver. zap. Mannesmannröhr. do. Borz.⸗Att. .... WMansfelo A.-G. f. Bergbau . ...... Martt⸗ u. Kühlhall. Maschinenbau und Bahnbedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel ...... do. Vorz. Attien m. Div. für 1940 für ę Jahr Maschinfbr. Buckau N. Wollt... Auf bericht. Kap. Maxtmiltanshutte d, 3h auf ber. Kap. Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau. .. H. Meinecke 3,6 / , 4h a. ber. K. Mercur Wollwaren Merkur A.⸗G. Zwick. 65,8 H auf ber. Kap. Meta llgesellschaft. Auf bericht. Kap. Herm. Meyer u. Co. j.: Robert Melchers

Mez A. G. ..... .. 6

t . ͤ . .

Kali⸗Chemie ..... 5 6

5§ę. 1.1 6 do. do. Geituhsch. 7 3 1.1 F 1I6,50 . ö

Isenbeck u. Cie. Bx. 5

cor 0 z J. A. John ö 6

* 125, 150

t

t

is m

14780

1.1 1.1

u] dertchtigtes Capttal.

Montecatini“. Mühle Rüäningen . 6

162, 265

1115.56 222, 750

1.7 1426 6

t 116. 75h

mib n

185.750 1181

t 147,256

1.1 t 122.250 1. 101 145,59

ᷣuf bericht. Kap.

für § Jahr.

Mülhein. Bergw. 5 C. Mäller Gummi 6 Mundlos

Natronze llstoff u. Papierfabriken. . 7

Neckar werte 355

Neu Wwestend Berlin

Vit. Xu. 3. in Liq.,

stAÆ oer Stück. . . o D Norddeutsch. Eisw. 8 do. abel werte . . . 6*

Auf bericht. Kap.

do. Vederwerke ... 6 c do. Steingutfabrit tz

do. Woll⸗ u. x amm⸗ garn⸗ Auf bericht. Kap. Nord ee! Deutsche, Hoch seesischerei. . Nordwestd. Kraft w. Au bericht. Kay. NS Verte ..

Auf bericht. Jap.

O MZ Verein. Ost- u. Mitteldische. Hem. Auf bericht. Kay. Osnaoruck. KGupser u. Drahr . ......

Passagen Act.⸗ Bauverein

Carl Petlereit

Pittler Werkzeug⸗ maschinenfabrit . 40, 55 a. ber. Kap.

Planeta Druck⸗

maschinenwer .. 6

4H auf ber. Kay.

Bom mersch. ! eng 6*

MAuf bericht. Kap.

Ponarth Brauerei. 3/6

413 5 4. ber. Rap. Pongs u. zahn Text. 44/1, 1, ** 14 auf bericht. Kap. Poppe u. Wirth. .. Prangmühlen n.

Rabbethge u.

Giesecke

Navensog. Neichelbräu Reichelt ⸗Metall⸗ ichrauben abril. . 4,2 5 a. ber. Kap. J. E. Reinecker ... 4,8 / 1,2 a. ber. &. Rheinselden Kraft. Rhein. Vᷣraunloyhlen

n t,, 8 / 4

4.8/2, 4p a. ber. av

do. Ele r rizität .. . ]

ᷣuf bericht. Kap. do. Spiegelgias lab. do. Stahl werte ... Rhe inisch⸗Westfäl. taltwerke Rheinisch⸗Westsäl.

Elettrizitats wertet Rheinmetall Borsigs ü

Riebeck⸗ Brauerei St.⸗ Att.. fr. Le ipz.

Brauerei Miebeck 3

do. do. Vorz. * Att. , höchste Div. 6 , einlösb. zu 112

A. Nie beck Montan *

j, 8 h Abschl.⸗ Div. J. D. Rie del⸗

E. de Hasn. ...

4,3 0, 2 p a. ber. K. Rodoergrude, Bre. 3 9 23 S a. ber. ap. Rosenthal⸗

Porzellan

Auf bericht. Kap.

Rosi. Zucter⸗Rast.

Rostöͤcker Mahn u. Ohlerich . . ......

10 4,5711, 29a. . R. Ferd. Ruck sorthotchl. s Fr. Rückforty Ww. 9

titgerswerte Uu bericht. Kay.

Fabr. vorm. Rich. Hartmann Sächsische Webstuhn Schoönyerr Sachtleben A.⸗G. 1. Bergbau 4, 44/0, 56 ha. b. s. Salamander

J 5, 5/0, 4 a. ber. Kap.

Salzdeisurtg ..... 5.710,29 b, V3, 8 / 0, 2 a. ber. K. Zangerdgausen va schinensaori . . ..

* 1 0 Sarotti Schololade 3

Saxonia ortl. Cem. Scheidemandel⸗ Votard⸗Werte .. Auf bericht. Kap. Schereng Auf oerichi. Kap. Schiess A.⸗S. .... Auf bericht. Kap.

Schleger Scharen.

Schlensch. Be rgoau u. Zinthutten . do. do. St. r.. do. Vg. Beuthen do. Elektr. u. Gas do. do. Lu. 6... Hugo Schneider .. Schb ffer9.“ Binding Brauerei A, 2 1002, 0396 p au / ve richt. Kap. Schoönbusch Brauer.

55/1 Ha. ber. rap.

Schönebeck Metal. 9

Schuber u. Salzer 4,3 0,2 Pu. ber. g. Schu chter nann u.

Rremner⸗Saum .. 3

5, s o, 1 Ja. oer. dap. Schurcheiss Ka ven⸗ hofer, J.. Schult⸗

heiss⸗-Brauerei . o

Auf bericht. Kap. Friß Schulz lun. .. Schwabenbräu . ...

35386 a. ber. Kap. Se der lt. Na]umann

4,8 / 0, ha. ber. K. Fr. Serssert u. Co. M

ᷣMuf bericht. Kap. Siegersdors Werte Siemens Glasind. 8 4/9, 1 h a. ber. Kap. Sie nens u. Halse

2, S/ 0,7 a. b. Kay. do. Gorz.⸗Att

2,8 / o,.7 a. b. Kav.

Auf berichtigtes Kapital.

6 2r* ad 7 81 81

0

11 1.4 19

Sächs. . 8

T = D

6

151, 5h 14595 6

* L t iso t 160b e

1.1 17108 1.1 f 49 1.1 s6

1.0 1

34 1.1 im m I. 1 t 164, 250 1.1 1705

10st

56 B