1942 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

lHontiger vortger Sinner 5151.1 15006 1506 B Stader Lederfabri J 4 11 4 2 Auf bericht. a;. teatit⸗Magnesia.. * 11 st t 416. Ba. ber. 555. s ö Steinfurt Waggon 6 * 1.1 K t 4.8/0, 2 a. ber. 8. / Steingutibr. Cold 6 6 1.1 Stettiner Brauerei eum 8 * 1 ʒ3.2 3 a. ber. Kay. do. Oderwerke . . . . 1.7 6 t 51 E/ 1m / 9 a. ber. &. do. Selwerte ..... 56 1.1 t 1420 t 54 /d a. ber. Cap. do. Bortl.-Cemenis Oo oO 11 ioz- M. Stock u. Co... 12 * 1.104 t 5 3 5s 134 a. ber. . Stöhr u. Eo. Kammg. 34 5 1.1 iss, Sb e Stolberg. Zinthütie 4 1.1 . Bebr. Stollwerck. . 56 1.7 3 Süddeutsche Zucker! * 1.3 6 t 4AM1 Ra. ber. Gav. / Su detenld. Bergbau s 1.1 . Tempelhofer Feld. 1.7 1026 101, 7560 Teppich⸗Wke. Bln. o T Treptow .. ..... 411 Terrain Rudom— P ö Johannisthal ... 0 0 J1.1 do. Südwesten i. L. o TD MS . Thür. Ele ttr. u. Gas 712 . . Thüring. Gasges. 1 5* 1.1 6 . Auf bericht. Lap. Triumph⸗Werte. 7 * 1. 10st r 4K a. ber. . v. Tuchersche Brau. 5 1. 1886 . Tuchfabrit Aachen. 7 6 L100 188u Tüllfabrik Flöha. . 6* 5 1 TR r Auf bericht. Kap. Anion Fabrit chem. öde 0 0 11010 Veltag, Velt. Ofen u. Keramit ... MO 5 11 131, 25h Venus⸗Werle Wir lere u Gtrie 6 5 14 . Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. s /* 1.1 6. ö 44412, A6 Pa. b. 5. do. Bautzner Pa⸗ pierfahrtt⸗ 5 65 1.1 138, 5p 139, 5h do. Berliner Mör⸗ ,, 0 011.1 . . do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 4 1.7 6 do. Dtsch. Nickelw. 19 * 1. 10 5, 2605 i 176, 256 Ss1 3a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. 5 5* 11 IK 1860 t Auf bericht. Kap. do. Gu mbinner / Maschinenfabr. 0 3 11 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 0 1.1 123 6 .

r Auf berichtigtes Kapital.

eee r e i i

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1 Ablösungsschuld. 5000

69, Gelsenkirch. Berg⸗ P

werk ZM 1936.... 38000 4 Iz 90 Fried. Krupp ,, 5000

M, De

Accu mulatoren Fabrik 2000 Allgem. Elettricitats⸗

Hesellschaft .... ... 3000 Aschaffenburg. Zellstoff 8000

Baher. Motoren⸗Wke. J. EB. Bemberg ...... 3000 Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht

,,, 3000

* 2 2 2

Charlottenburger

Wasserwerke ...... 2000 Chem. von Heyden... 2090 Contin. Gummiwerke. 3000

Daimler-Benz ... .... 3000 ,, 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas

,, . 2000 Deutsche Erdöl ...... 2000 Deutsche Linol. Werke 2000 Deutsche Telephon und

. 2000

Deutsche Waffen und Munition.... 2000

* Auf berichtigtes Kapital.

Zu Beginn der neuen Woche eröffneten die Aktienmärkte etwas fester. Das Geschäft hat zwar nur vereinzelt eine Belebun erfahren und die Zahl der Strichnotierungen ist weiter beachtli

Senutiger

J

1486——

lso, 5-140, 6-

135—-

t iso- 194 194, 56—

t ——

171 —— 174, 5— 1

6

Aut derichtiates Kapltal.

Voriger

102—

189 176,5 176, 6-176, 5— 1

t ias, S- 115, 26ö-—

1

1

iss - 885

—185—

t 6, S- 134,5 194— is5, 75-

100 eb & - 171

173,5 ——

t ——

groß, jedoch konnten verschiedene in letzter Zeit etwas mehr

gedrückte Papiere im Kurse leicht anziehen.

meisten Montanwerte höher bewertet. Vielfach war ein Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage auf unveränderter Kursbasis

möglich.

Am Montanmarkt stiegen Ver. Stahlwerke und Harpener je um 1½, Rheinstahl um 5/, Mannesmann um * und Buderus Bei den Braunkohlenwerten wurden Rheinebraun um 1 und Deutsche Erdöl um 1 * heraufgesetzt. Kaliaktien lagen nicht voll behauptet. Wintershall erhöhten sich allerdings um 1b/ ., In der chemischen Gruppe würden Rütgers unverändert und Schering um 16 fester bewertet. Bei den Gummi- und Linoleumwerten ermäßigten sich Conti Gummi, bei den Textil⸗

um 7IS o/o.

werten Bremer Wolle je um li/saoo. Elektro und Versorgungs⸗ aktien wurden zumeist gestrichen oder unverändert notiert. Lediglich AEG. und RWE, erhöhten sich um / bzw. 2. vo. Auto⸗, Metall⸗

Zellstoff⸗ sowie Brauereianteile wurden

estrichen oder unver⸗

ändert notiert. Bei den Maschinenbaufabriken bröckelten Rhein⸗ . Borsig um ½e /o ab. Im gleichen Ausmaße gaben Reichs⸗

kanteile nach.

Im weiteren Verlauf setzte sich an den Aktienmärkten die Befestigung nahezu auf der ganzen Linie fort. Vereinigte Stahl,

Rheinstahl, AcG. und Scherin

stellten sich erneut um 1u½ G

höher und Salzdetfurth holten ihre entsprechende s e n,

wieder auf. Darüber hinaus gewannen Felten, Zellstof

Waldhof

ö

So wurden die

Auf berichtigtes Kapital.

t Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig .....

Dortmunder Union⸗ Brauerei ... ......

Eisenbahn⸗Verlehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt .....

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs-⸗Gesellsch.

Mse Bergbau ... ..... Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine ..... ......

Gebrüder Junghans ..

Kali Chemie .. ...... Klöckner⸗Werke ......

Lahmenyer u. Co. ..... Leopoldgrube 880962

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....

Rhein. Braunkohle n. Brite

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 38000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000

2000 2000

8009 8000

20090 2000

38000

380090 3000 38000

S000

Unf berichtigtes Kapital.

ix VU—äe:¶ N —uͤy— t C V⏑——eͥ QQ) L(r t Verliner vörse vom 7. September

zuftande.

3

Unter den Kolonialwerten

Oeutiger

t id - 1850 .-

IL —— t

f ———

ü 161, e6-—

——

t 142, 5-143

H

160—-

i i172, 5

Iz, 2s 162, 15 h . iss, 23.

t ——

t 176 138 b

189, 5— —167——

1s8 - 63,5

165,8

. t ——

t zs -=

und Westdeutsche Kaufhof je , Hoesch 2, Buderus nochmals 1 YiCo, desgleichen Holzmann 1 ½ und Rheinmetall Borsig gegen den Anfangskurs 11 '/. Eine Ermäßigung wiesen nur BMW. mit 1/ * gegen die Vortagsnotiz auf.

Gegen Ende des Verkehrs kamen nur noch wenig Abschlüsse ; Auch die Kursveränderungen beschränkten wenige Fälle und waren dabei aufwärtsgerichtet. So gewannen noch Zellstoff Waldhof “e, Hoesch und Lahmeyer je 17a J .

Am Kassamarkt waren von den Bankenwerten Commerzbank um 1 */ schwächer, Deutsche Bank um ½„, Berliner Handelsgesell— schaft und Üüberseebank um Y ermäßigt, während Dresdner Bank und Vereinsbank Hamburg im gleichen Ausmaß und Halle Bankverein um */ anzogen. Bayer. Hyp. nach Pause /a o/, dagegen blißten Deutfche Hyp. und Hamburger Hyp. je ག und Meininger Hyp. JL½ ein. Am Schiffahrtsmarkt war eine Einbuße von Y für Hapag die einzige Veränderung. Bahnwerte verzeichneten Abschläge von da Y/o für Aachener Kleinbahn nach Pause, 1 6 für Nordhausen-Werni⸗ eroder und 11/½ o für Halberstadt⸗Blankenburg nach Pause;

eutsche Eisenbahnbetrieb konnten sich um 11, befestigen. 9 Doag o/o und Otavi 16 Itct her. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung unein— heitlich, doch überwiegend zur Schwäche geneigt. Abgesehen von Schwankungen um 1 5 gaben Union Chemische 1m, J Busch Jäger, Gebhardt K Co., Hackethal und Adlerwerke um 1, Poppe & Wirth sowie Markt- und Kühlhallen, beide bei Repar— tierung, um 2, Warsteiner um 2isa nach. Andererseits waren Allgemeine Bau Lenz um 11,

Von Hyp.⸗

Gottfr. Lindner und Fraustadt ucker um 15, Nordwolle, Stettiner Portland, Wanderer und SDcheidemandei um 2 * fester.

Voriger

lis, 3

155, 26— .

t ——

t · ir- - 161, s

1

t us, 6-—

isa, 26 -

163 6,

16a, 5-154, 75— -

133 t ——— t ——

t ez, S-

Noatigs Goriger lMHoutlgor KBoriger leutjger Voriger neutlger J Soriger Ver. Märt. Tuch * * J1.1 st Fr t N72, 5d Berliner Handelzs⸗ Deutsch. Eisenbahn Berl. S . J 4 . . B . Berl. Hagel-Assec. 70 Einz. . 6 ö. ö. K. . a. 26, der. . , . 53 6 6 150, 60 1510 Betrieb ..... .. o 01.1 34256 par do. 6 7 a nr. ö. 8 Sigl were... 1. . Braunschweig. Han⸗ 6. Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer woll (zu 109 R . do. Tritotab Voll⸗ nov. Hnvothetenbf. , 5 13 338 Ver⸗ do. 4 83 165 h Ein? * . moeller ... .... 4 11 Commerzbant. . . . .. 56 1448 6 1456 lehrs⸗Ge X 4 o Colonia, Feuer- u. Un .-. Köln do. Ultramarin⸗ Deut iche A siatische Bi d ; V . 331i. ] 6c h 2 l Deutiche Asi he Bt. o. orz.⸗Att. 1.1909 etzt: ColoniaKꝶölnersicherung labrit die,, 7 1. 171, 15h RM, per St. o J Halberst. Blanten⸗ ö . 1090 AÆK⸗Stücke Mr t Stelo tig Bern 6 61110 Dentsche Vanl .... 5 6 146, sd 6 agb 6 burger Eisenb. . 5 5 1.1 135, 5h Deesdner Allgem Transport T. J. Vogel Draht⸗ . Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt ... 1.4 576 Einz. . ee mn, s 4* 1106 t e,, ,. 6 161480 148 Sambg.⸗Am. Packet do. do. (281 Einz. * 2 ber. Kap. * Deutsche Effecten⸗ u. (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 12, 5h 126, 5b Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. X Wechselbant. .... 3 68 130, 5h 180, 5h Hamburger Hoch z Lit. G u. D 15856 . . ö 2 Deutsch. Golddiskont⸗ . bahn Lit. A.... 5 5 1.1 128, 750 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M. r i e , , baut Gruppe B... 3 2 1000 Hamburg⸗Südam. Hermes Kreditversichér. (voll' t 6. örries⸗Fü ll ner Deutsche Hypothelen⸗ Dampisch. . . .. .. 1.1 st t do. do. (25 Einz. Naschinen a brit.. 6 5. 1. 10 bant Verlin ..... 5 6 1465.59 147h 34 auf ber. Kap. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M 3 ö 8 4* 11 F I52 161 6 23 Renn en, 38 58 9 ie für 3 Jahre do. Hagelvers. (659 Einz. Auf Kap. Dtsche. Uherseeisch. . 9 0 ⸗. h Hannov. Ueberldw. do. do. 3253 Einz. Varstein⸗ u. Hrzgl. Dresdner Banz. .. .. 565 id. 26 6 iaqh 6 ,,. 58 * 1I1IJs— t do. Lebens-Beris def... Echles w. olstein. Hallescherkantverem 5 5 1408 6 139,256 6 4,50 2 a. beꝝ Kap. do. Rückversich. Ges. .. . . . Eisen JJ 56811. 1346 Br Hamburger Syp⸗Bt,. 4 4 1196 2 Hansa“ Dam̃pf⸗ do. do. (Stücke 190, 890) 6 , mn, . Handelsbf. in Lübeck 8 8 schiff.⸗Gesellsch.. 4 1.1 „National“ Allg. V. A. G. Stettin st 1 i rche n. . . 66 1. t 5 Luxemb. Intern. Vz. Hildesheim ⸗Peine Nordstern Allg. Versicherung. . 4 t —2 S, [0,3 a. ber. ¶s. RnM per Et. Lit. A O O 1.1 74h do. Lebensversich. ank, 1. . . . Mecklenburg. Depos. s, ; gönigsbg.-Cranz. M 313 141 —— Nordstern Lebens vers. AG. Y . ö , k . 6 3 * Kopenhagener Schle sische Jeuer⸗Vers. Inh. Att. = 570 a. ber. . do. Syn. n. Wechsesn. 5 6 * Dampfer Liu. 90M. 6 1. 200M, . , id . Wigcllenk- Etrelitzih; Liegnitz. Niamitsch xo. do. Ram. Att. Vesideut che saufh. 6 1.1 t 97, 759 tx 967 Hypothekenbank, j: Vorz. Lit. A.. NM o 1.1 84, 25h 84, 5b Stett. Rückversich. 450 RA⸗St. 4 * ö. , Kö. 1 Kred. nn do. do. S Il. Lit. B o 1.1 . do. do. (360 RM -St. t . Westsälische TDraht⸗ Hypoth.⸗BVank .... 3 68 * Luxembg! Pr. Hein⸗ Thuringia Vers.-Ges. Eriurt A Tt indast rie Hamm 6 17 ᷣ. Meininger Hyv.⸗Bt. 5 6 1506 1516 k 0 1.1 do. do. do. Br t Wich ler Küpper Niederlausitzerkant. 5 5 1268 26h Magdeburger Strb. 5 1.1 Transatlantische Gütervers. .. ö. Brauerei S.. 656 6 III Oldenbg. Landesbant 5. 6 83 ö 128, 5h Niederlaus. Eisß. WV 1 2 1.1 36h 6 Union,. Hagel⸗Versich,. Weimar! n,, Plauener Bant. .... 4 43 ö Norddeutsch. Lloyd 1.1 128, 25b gau Terrain i. L. Pommersche Bank .. 5 5 . ö Nordh. Werniger. O 3 1.1 986 V=. . R. per Stück oT 1.1 —— RheinischeSyp.Bant 7 7 1606 1606 . 1.1 . 4 187. 5d 6d, tz: niichze g älische . ö 1 Si. = 50 Dol ar Kolonialwerte H. Wißner Metall. . 53 Bodencreditbant. . ] . ** Rinteln⸗Stadt⸗ Wollgarnf. Titten 5.850, 17 a. b. K. ; hagen Lit. A... 3 4 1.1 han n, s8 * 1.1 st t 142, 15h ich . 5 5 142ůõb 8 14256 6 do. ö Lit. B 0 2 11 ö. n n , 9 1. 1 110,15 111, 25 J Kap. o. Bode nereditanst. 6 66 ö Rostocker Straßb. WV 5 5 1. Kamerun Eb. Ant. LB 0 i, = w ; Schleswig- Holst Bt. ö . Schipkau - Finster⸗ Neu Guinea Comp... 9 . 8e, 8 411064 . Südd. Bodenereditbt. 3 585 144,5 6 144,5 6 walde . 7 7 LI 1696 Otavi Minen u. Eb.“ 1. N, 5h 26h = Aul ber. av. Ungar. Allg. Credith. Strausbers * erzf. O ] O II . 184.2146. Rp. St Zeitzer Eisengteß. n. KRM v. St. zu zo engö 163 2* Slidd. Eisenbahn.. 5 5 11 0.30 RM Nasch. g. *. . 1 t engö p. Si z. 0. est · Sizilianische i111 10 Schantung Handels Auf ber. Kap. Vereinsbf. Hamburg. 7 6* tist,söb 6 t 151, 5b 6 1 St. * 500 Lire Lire 1.1 A.-G. ..... ...... 0 1.11 Ze Nstoff⸗Kaldhoß .* . 110 t 11h ft in 256 Auf bericht. Kap. ᷣ̃ñf. Soo Lire. 3285. a. ber. Kap. Westdeutsche Boden⸗ . Rasten reditanstalt. . .. .. 6 66 1496 burg .. ...... ... 41 011.4 ö 3 2. Bant 4. Versicherungen. J . . . 3. Verkehr. gtM v. Stüc. nstermin der Bankaktier i er 1. Fanuar. . ö. . J ö Aachener Kleinb. M4 411.1 112260 Geschäfts sahr: L. Januar, ledoch Ausnahme: Bant für Brau- Fndustrie 1. Juli. Altt! äs. Tertehrg. tulbingia: 1. Ottober. Frankona: 1. guli ö Teutsche ,, 7117 1.1 166, 5h 15667 . ö ,,, . 12 138.750 138, 15h Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . 6 st 15956 Badische Bank . 5 t 3 Kraftwerke.... 8 * 1.1 st 166,25 t 156,265. Aachener Rückversicherung .. . I r . 4610, ga. b. Kap. ; 5,710, 20 a. ber. . „Albingia“ Vers. Lit. ö Bant ür Brau- Ind. r 128, 250 st 128, b Valtimore and Shio 1.7 do. do. Lit. CO...... 4hsise a. ber. Kap. Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. ö Bayer. w nhothelen-⸗ tirchen Straßenb. 6 6 1.1 j. Allianz Vers. 67,8483 Einz) t 314,55 6 und Wechselbank. 65 5 1386 8 Y Csafath. Agram do. do. Lebensv.⸗Vt . do. Vereinsbank . .. 5 8 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt:; Allianz Lebens vers. .

t Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗

de . Seutiger Voriger ab⸗ schlüffe

Rhein. Elektrizitäts w. soo JC 18053 Rheinische Stahlwerke 3000 igzgs, 75-1966 iss - Rhein. Westfäl. Elektr. 2009 173,5— 172, 735 - Rheinmetall Borsig.. 3009 172, 26-178, 8-— 172,8 Rütgerswerke 8229 8000 * 1598 t - 9—- Salzdetfurth 8099806 3000 184, 75- 185 - ·1886- Schering ...... 2000 t 164, 25-164, 5- o, 18-— Schlesische Elektrizität 61

und Gas Lit. B.... s000 9 w Schubert u. Salzer... 3000 Schultheiss Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult⸗

heiss⸗Brauerei .... 30090 F 150-— t 1506 - Sie mens u. Halske... 000 J ——— r —— Sie mens u. Halske

Vorz. A. —— 4 3000 t —— t —— Stöhr u. Co,, Kammg. 3009 ö Stolberger Zinthütte. 20075 136—- Süddeutsche Zucker. 2009 r— —— t Thüringer Gasgesellsch. 3000 t t -- Vereinigte Stahlwerke 8080 166, 26-158, 5—— Ian, . - 16a, G- - C. J. Vogel, Draht u. ĩ ; ö

Kabe ö 2000 t —— t —— Vasserw. Jelsenkirchen 2090 t —— t Westdeutsche Kaufhof,. 8000 S7- 97, 2856—- g6, 25-97 Wintershall .... ..... 2000 187,5 - 187,5 0 186,5 - 187, 26 v Zellstoff Waldhof... 3000 t Ul, S- 118,5 o t 11, 25 - 117,5 P Bank für Brau⸗Ind. . 3000 K Deutsche Reichsbank. 3000 142, 26—— ia 2, 8-— A.-G. f. Verkehrswesen 30009 —— 156, 5-186 36 —- Allgem. Lokalbahn u.

Kraftw. 22 3000 t —— t 156, 235-— Otavi Minen u. Eisenb. 660 Et.

sich auf

Banken gewannen

bille⸗Werke,

* Auf berichtigtes Kapital.

Steuergutscheine J stellten Serie II blieb unverändert.

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe . anfänglicher Strichnotiz später mit unverändert 16693 be⸗ wertet. . Am Kassarentenmarkt stand für Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen nur wenig Material zum Verkauf. Auch Stadt— anleihen waren nur vereinzelt und auf unveränderter Basis im Geschäft. Gemeindeumschuldung behaupteten ihren Vortagsstand. Dekosama 1 waren um 160 ermäßigt, die Serie III gestrichen. Von Länderanleihen veränderten sich nur 28er Lübeck (P/ (). Bei den Provinzial⸗ und Altbesitzanleihen gaben Hamburger Alt⸗— besitz erneut um 1,15 ½ nach. Reichsanleihen waren durchweg unverändert, bei den Reichsschätzen zeigten einzelne Folgen der 1938er und 1940er Schwankungen um C,i0, die 1935er und 1937er Ermäßigungen um V/ o. Reichsbahnschätze verzeichneten für 1936er einen Rückgang um 1/8 ½ und für 1941er um O, 0 o. Im gleichen Ausmaß waren 40er Reichsbahnanleihe gedrückt. 4 sige Reichspostschätze gingen um 116 υ zurück, dagegen waren 4M 6ige um i ½ * fester. Am Markt der Industrieobligationen hielt sich das Geschäft in engen Grenzen. Nennenswerte Veränderungen traten nicht ein, und die Schwankungen waren von Zufallsauf⸗ trägen bedingt. . Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2i/ s υ‛ in der

itte. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15 bis 1*7ł½ 0e, unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

sich um “3 0/ niedriger, die

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 210 vom S8. September 1942. S. 3

1

V

gewogen bis —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert bis —, Kunsthonig, in v-⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,50 bis —, Speck, geräuchert 190,80 bis —, —, Tafelmargarine 174,00 bis —, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,09 bis —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 32700 bis —, Moltereibutter in Tonnen 316,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,90 bis —, Sveiseöl, augewogen 173,90 bis —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 4099 bis —, echter Edamer 40M bis —, gare, Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 bis 10,00, Reis Siam 1 —, bis —, Reis Siam II bis —, Reis Moulmein —, bis —.

5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten

Devisen

ů .J. September. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., ürich 57s, 90 G., 580, l0 ., Oslo 567, 60 G., S6, 8o B., Kopen— agen 521, 50 G., 522,50 B., London 98,90 G., g9, 10 B., Madrid 235,590 G., 236,00 B., Mailand 131,B,40 G., 131,60 B., New York 24, 68 G., 25 z B., Faris 46, ß G., bo, os B., Slockhoim Sha, 65 G. So6, So B., Brüssel 399, 60 G., 400, 4 B., Belgrad 49,55 G., So, Os B., Agram 49,95 G., 50, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,ů72 B.

Bud ape st, J. September. Geschlossen. (D. N. B.)

Lonbon, 8. September. (D. N. B. ). New Jork 402,50 403,50 Paris . Berlin ——, Spanien (offiz.) 40, 59, Montreal d. 43 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. ) , Schweiz 17, 30-17, 10, Kopenhagen (Greiv) —— Stockholm 16,86 —16, 96, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9533 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai Tschungking⸗Dollar

Amsterbam, 8. September. (D. N. B. [I2, 00 Uhr; holl. en lUmtlich. Berlin 756,86, London —, New Jork —, Paris —. Brüssel 30,11 50,17, Schweiz 43,88 —= 43,71, Helsingfors Italien (Clearing) —, Madrid —‚ —, Oslo —, Kopen⸗ hagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Zürich, 8. September. (D. N. B.) I[II1,40 Uhr.] Paris 9,68, London 17,30, New Hork 4,81 nem., Brüssel 69,25 B., Mailand zz, zßi /,, WMabrid 40,05 B., Holland 2g, So, Berlin 172 53, Lissa— bon 18,005, Stockholm 102,669, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,87 ½ B., Budapest 104,50 B.,

agreb 8,5 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 4, Bukarest 2,75 B., Ike fon S877, 50, Buenos Aires 100,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B. Kopenhagen, J7. September. (D. N. B.) London 19,34, New ork 479,90, Verlin 191,89, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 1,26, Rom 26,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,16, Oslo . Helsingfors 9,s3, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ urse. . Stockholm, 7. September. (D. N. B.) London 16,35 G., 16,96 B., Berlin 167,50 G., 168,55 B., Paris G., 9, 90 B., Brüssel G., 67, 50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam / G., 223, 506 B., Kopenhagen S7,60 G., S7 90. B., Oslo os,358 G., 9s, 68 V., Washington 415 06 G., 420,00 B., Helsing= sorg s, 85 G., 8, 89 V., Rom 23 00 G., 22, 20 B., Prag = Madrid —— Kanaba 3,75 G., 3, 82 B., Lissabon G., 17, 89 B.

bälo, 7. September. (D. N. B.) London G., 17,76 B., Berlin 175,25 G., 176,785 B., Paris —, G., 10, 90 B., New York = G., 40, C B.,, Amsterbam G., 36, 60 B., Zuͤrich 101,60 C., 106, 99 B., Helsingfors g, 0 G., 9, Eo B., Antwerpen —— G., 71.50 B., Stockholm 104,565 G., 105, 10 B., Kopenhagen,

H9I,76 G., 92, 26 B., Rom 22, 20 G., 23,20 B., Prag —.

onbon, 7ẽ. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 / —.

Wertyapiere

Frankfurt a. M., 7. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 16683, Aschaffenburger Buntpapier 119,00, Buderus Eisen 1369,50, Deutsche Gold u. Silber 197,00, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 142,75, Heidelberg Cement 166,00, Ph. Holzmann 17634, Gebr. Junghans 1564,50, Lahmeyer 163,090, Laurahütte —, Mainkraftwerke 146,50 Hi gwerie iös, Cs, Voigt u. Häfner 1 5s, zeiiscff 2Wdalbho

*

Hamburg, J. September. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 144,25, Vereinsbank 151,75, Hamburger , 128,00, ö. Amerika Paketf. 128, 900, Hamburg⸗Südamerika —,

ordd. Lloyd 128,00, Dynamit Nobel 133,50, Guano 88, 00, Harburg. Gummi HSolsten⸗Brauerei 210,)0, Karstadt —, n,, St. Akt. —, do. Vorz. Alt. ——, Neu Guinea —, tavi . ö

Wien, 7. September. (D. N. B.) 49, Nieb.⸗-Donau Lds.⸗Anl. 10940, A 103,70, 49, Ob. -Donau ds Mnl. 1940 108,B25, 494 Steier- mark Lds.⸗Anl. ien 1940 10253, Donau⸗ Dampssch.⸗Gesellschaft a A. G. G. ⸗Union Lit. A . .

1. Untersuchungs⸗ und Gerafsachan. 4. Qaffentliche gustellun lan. 2. Zwgngs verstaigerungen, *

8. Nusgabote,

8. Wercust ünd Sundsachen, 6. MNuglosung usw. von

8. Aufgebote ö sto n g 24361 Beschluss. Eilung zj , p he Das e gn t Schwein⸗ Tandn ir Abos Falt

furt erläßt folgendes Aufgebot. Der , nr n Otto Koschemann in Frankfurt a. M. hat das , nn, der ihm gestohlenen 5 Rigen Teilschuldver⸗ schreibung der deutschen Gelatinefabriken Höchst a. M. Nr. 1882 über 1000, vom April 1914 beantragt. Der Inhaber der Teilschuldverschreibung wird aufge⸗ rn, in dem auf Samstag, den

. April 1948, vorm. 9 uhr, im Zimmer Nr. 51 des 4 Ge⸗ richts anberaumten Aufgebotstermin eine Rechte anzumelden und die Teil⸗

er Inhaber der

kunde vorzulegen,

wird.

ertpapieren.

Wodtke zu Neu Kodram Grundbuch von nd 2 Blatt 89 in Ab⸗ 7 für den früheren eingetragenen ypothek von Mo,. Gen beantragt. Urkunde wird auf⸗

erden, spätestens in dem auf den Dezenber 1942, 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexichte, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ünd die Ur— widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Wollin i. Pom., den 28. August 1942. Das Amtsgericht. Wieder, Amtsgerichtsrat.

*.

Montan AG. „Hermann Göring“ 93,00, Brau⸗AG. Oesterreich —,

Brown⸗Boveri —, Egydyer

Eisen u. Stahl 119,50, „Elin“

AG. f. el. Ind. ——, Enzes felder Metall Felten⸗Guilleaume 141,0), Gummi Semperit 218,75, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,00, Kabel- und Drahtind. 175,00, Lapp⸗Finze Ah. 100,25, Leipnik⸗Lundb. 240,00,

Leykam⸗Zosefsthal —, —. Schrauben⸗Schmiedew. —,

Perlmooser Kalk Siemens⸗Schuckert —, —,

Simmeringer Masch. 141,00, „Solo“ gündwaren 202,90, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch

129,75, Steyrermühl Papier 166,00,

Waagner⸗Biro 142,50, Wienerberger Ziegel 121,75.

Wiener Protektorats werte J. September. Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 161,00,

, mr Bank 196,00, 1

Veitscher Magnesit —, —,

(D. N. B.)

erdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 627,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 120,00,

Maschinenf.⸗Ges. 77,75,

Metallwalzwerk 1566, 00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 347,0),

AG.

Erste Brünner

Mährisch⸗Ostrau Eisenwerke A. G.

Rothau⸗Neudek 70,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 294,09,

Heinrichsthaler Papierfabr. —,

Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗

fabriken A. G. c 9, 75, A. G. Roth—Kosteletzer Spinn. Web. 70,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 57,56, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 13,40, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 11,70, Königs⸗ hofer Zement 425,009, Poldi⸗Hütte 650,00, Berg- u. Hüttenwerksges. 4185,00, Ringhoffer Tatra 405,00. Renten: 4M M Mährisch. Landes⸗

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Tele grap hische Uuszahlung

——— 8. September 7. September Geld Brief Geld Brief Aegypten (Alexan⸗

drien, Kairo .... .. L ägypt. Pfd. Afghanistan (Kabulh 106 Afghani 18,9 18,83 18,9 18,83 Argentinien (Buenos

Atres) ...... = l Pap el. O88 Cd osss oo, Australien (Sidney) 1 austr. Pf. Belgien (Brüssel und

Antwerpen) ... . .. 100 Belga 39,506 40,04 39,985 40,0 Brasilien (Rio de ;

Janeiro) .... . . . . . 1 Milreis Brit. Indien (Bom⸗

bay⸗Calcutta) ... .. 100 Rupien Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,47 3,053 3,07 3,053 Dänemark (Kopen⸗

hagen) ...... . . .. 100 Kronen 52,18 52,5 52,15 52,25 England (London) .. ULengl. Pfd. Finnland (Helsinki). 100 finn. M. 65,06 ö, o7 5,06 6, 07 Frankreich (Paris) . 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,70 132,0 iz, 10 132,70 Iran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,851 14,59 14,61 Island (Reykjavih);, 100 isl. Kr. 38,2 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und

Mailand) ...... .. 100 Lire 13,14 13,18 13,14 13,16 Japan (Tolio und

k pen o,Sss Oo,587 o, Sss o, os? Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 5,005 Neuseeland (Welling⸗ e

, ...... 1 neuseel. F. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,8 56,88 56,5 56,88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg) . . .. 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58,01 57,s89 58,01 Serbien (Belgrad) .. 100 serb. Din. 4,995 5,005 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 8,609 Spanien (Madrid u.

Barcelona) ..... .. 100 Pesetas 23,56 23,650 23,56 23, 50 Südafrikanische

Union (Pretoria,

Johannesburg) .. . J südafr. Ff. Türkei (Istanbuh .. J türk. Pfund 1,973 1,982 1,B,978 1,982 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1l,l99 1,201 1,199 1,201 Verein. Staaten von

Amerika (New Jork 1 Dollar ——————— Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

. Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union. . 9, 8g 9, 91 ö , 4, 995 5,005

lustralien, Neuseeland ..... ..... ... 7,912 7, 928 Britisch⸗Indien 2 2 74, 18 74,32 J 6 2,098 2, 102 Verein. Staaten von Amerika ... .... 2, 498 2, 502 Brasilien ... ...... ö 0, 130 o, 132

7. Attliengesenschastten. 9. Deutsche Auloniatgesensschaften,

preußen G. m. b. getragene Grundschu beantragt. Der wird ,, auf den

folgen wird. Das Amtsger

8. n, , , r auf Aktien.

in Danzig

vor dem unterzeichneten Gericht, mer Nr. I6, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

14. Qenossenschgften.

tra sburg 9 9. 1942.

10. Gese

ein⸗ von 8200, M nhaber der Urkunde

pätestens in dem 2. Januar 1943, 9 Uhr,

im⸗

schaften m. S. S..

anleihen 1911 —, 495

*

Pilsen Stabtanleihen ——, M, Filsen

Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe ——, 4940 Böhm. Hhp.· ank Pfandbr. (57 jährig) 11,20, 49 Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen ——, 45 Bohm. Landesbank Komm. -⸗Schuldsch. 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 440 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4M Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——— 42 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm. Schuldverschr. =—, 495 Mähr. Landes. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M, Zionostensta Bank

Amsterdam, 7. September. 1. Anleihen: 495

tierte Werte:

(D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ Nederland 1940 S. I mit

Steuererleichterung 101,765, 49, do. i9g40 S. II ohne Steuererleich⸗

terung

3 6 do. 1541

1007/1, 455 do. 1640 S. II mit Steuererleichterung 19175, St. zu 166) 35. * do. i037 9a,

do. 1941 1005,

981 490 16 / 10 2 Y 96

399 (37) do. ißss gta / en),

0 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78 5), do. Handels Mij. Zert. (1060) 134.00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijwe Unie (AKgu) 15975). Van

Berkels Patent 139,75,

Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 272,00,

Lever Bros. C Unileber N. V. Zert. 207, 75*), Philips Gloeilampen-

fabr. (Holding⸗Ges.)

344,50,

Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v.

Petroleumbr. 373,0, Amisterdam Rubber Cultuur Mij. 2289, 59*), Holland Amerika Lijn. 149,25, Nederl. Schepvaart Unie 197.50), Handelsvereenig. Amsterdam (6 VA) 373,00, Deli Mij. Zert. (1000)

218,0, Senembah Mij. 172,00 *.

B. Kassapapiere: J. Festver⸗

zins liche Werte: 312 Amsterdam 1957 S. 11 90, 75, 3 * Rotter- dam 1958 S. 1 99, 25, 1 55 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——. 2. Aktien:

Nederl. Bankinstelling R. II —,

Amsterdam Troogdok —,

Heemaf. N. V. 219, 5h, Heinekens Bierbrouwerij 277,90, do. Zert. 283 00, Holland. St. Meelfabriek —, Holl. Draad und Kabelfabriek

. /

Holl. Kunstzijde In. (HR I) Intern. Gewapend Beton⸗

bouw 189,09), Intern. Viscose Comp. 121,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 162,00, Lever Bros. & Unilever N. V.

790 Vorz. —,

„do. 99 Vorz. Zert. 163,75, do. 67 Vorz. (St. z. 190)

144,50, do. 69 (St. 3. 1000) 141, *0, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 261 0b, do. Zert. 294, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 227, 59, Nederlandsche Vlas

Spinnerij

179, 50, Philips

Gloeilampenfabrieken Vorz. 182,50,

Reineveld Maschinefabriek 144,90, do. Vorz.—— Rotterbamsche Droogdok Mij. —, do. Zert. Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 132,5), Handel Mij. R. S. Stokvis C In. 178,00,

Stoom⸗Spinnerij

131,00,

Stork C Co. 178,900, do. Vorz.

—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 123 9, Vereenigde

.

Blikfabrieken 2098,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 168,00, do. Pref. 175,09, Wilton Feijenoord Dog en Werft. 182,900, do. Vorz. 1365, 00 G., Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Amerika Lijn. Zert. (160) 167,50, Deli Mij. Zert. (100) 220,75, Blaauwhoedenveem- Vriesseveem 114,59, Magazijn de Bijenkorf V. N. 165,00), do. 660 kum. Vorz. 144,50, do. Gewinnber.⸗„Sch. R. II 219,00. *) Mittel.

7) ex. Div.

Ausländische Geldsorten und Banknoten

So vereigns ... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars ...... Aegyptische Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .. ...... Belgische . Brasilianische ...... Brit. ⸗Indische ..... Bulgarische: 1000 8 u. darunter. . Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 108 in. bgrnnter⸗ Jinnische ... Französische .... ... Holländische ... .... Italienische: große. w Kanadische .. ...... 1 Norwegische: h barnnter⸗ ͤ Rumänische: 1000 ei und 500 Lei ...... Schwebische: große . 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große ..

100 Frs. u. darunter Serbische ...... .. ö Slowakische: 20 Kr.

u. barunter .. Südafr. Union .... nn, . Ungarische: 100 P.

J

8. September J. September Geld Brief Geld Brief Notiz 20, 2s 20,46 20,38 20,46 für is, 16,22 16, ss 162 18tück 44183 4,205 4,185 4,205 L ägypt. Pfd. 4, 9 4,41 4,39 4,41 1ollar 1 m 1Dollar 1,49 1,51 1,49 151 1FPap.- Peso G44 0,646 O4 0,46 1Laustr. Bfd. 2,44 2,48 2,44 246 100 Belgas 38,92 40,98 39,02 40, 0s 1 Milxeis oos 0,900] O08 0090 100 Rupien 22,95 23,05 22,95 2353, 05 100 Lewa 3, 07 3, 9 3,07 3, 099i 100 Kronen l00 Kronen 52, 1l0 52,30 52, l 52,30 engl. Pfd. 3,68 3,3327 3,28 3,537 100 finn. M. 5,055 5,0756 5,055 5,075 100 Frs. 4,99 501 4,99 5,01 100 Gulden 132,70 1832570 132,70 132,70 100 Lire J ien 66 100 Lire 13,12 13, 1s 18, 13,18 L kanad. Doll. 0, 999 1,01 0,99 101 100 Kuna 4,99 5,01 4,99 h, 01 100 Kronen 56,s9 57,11 56,869 57, 11 100 dei 1'565 1,68 1,5686 1,688 100 Kronen 100 Kronen 59,40 59,54 59,40 59, 64 100 Frs. 57,63 58,07 57,s3 58,07 100 Frs. 57,8; 568, o 57,33 58, o7 100 serb. Din. 4,99 5,01 4,99 ö, 01 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8, 58 8, 652 U südafr. Pfb. 4,339 4,41 4,339 4,41 türk. Pfund! 191 1,93 191 1,93 100 Pengs 60,78 61,02 60,78 61,02

12. Offene Handels⸗ und Koöommanditgesellschaften,

183. Unfall⸗ und 14. Deutsche Relchsbant und Dankausweise. 18. Verschledene Betanntmachungen.

nvalidenversicherungen,

in Anspruch

Diejenigen Personen, welche richtigt worden sind, daß das von ihnen t in das Grundbuch aufgenommen wird, werden von dieser Aufforderung nicht betroffen.

Amtsgericht

Grundbuchanlegunggsstelle.

xt -

enommene Re

al medny,

benach⸗

lande,

chuldverschreibung vorzulegen, widrigen⸗

hi. deren Krafkloserklärung erfolgen 2e

wird.

Schwein furt, den 8. September 1942. A nitsgericht.

24036 Aufgebot. ;

2 F. 2143. Der , n n. Emil Kirst in Stettin, ö traße 34, hat das Aufgebot des ver e ,, . nen Teilhypothekenbrteses vom 7. No⸗ vember 1950 über Lög, 39 GM der auf dem Grundstück des Landwirts Walter

Aufgebot.

durch den k. Re Aufgebot des

buchblatte

242 Der Landwirt Oskar 1 Brock aus Königsmꝑoor, Post Bobrau, Balender belegen ist, für st Kreis Strasburg (Westpr.), vertreten

hen n von Schra⸗ der in Strasburg (Westpr., hat das verlorengegangenen

le .

Königs⸗ sichtigt zu werden braucht.

tum oder ein Recht an einem Grund⸗ ick, welches in dem Gemeindebezirk

ch in An⸗ melden, spruch nehmen, auf efoꝛrdert, ihr Recht erklärun innerhalb einer Frist von sechs welche

Wochen dem unterzeichneten Gericht des anzumelden und glaubhaft zu machen,

des Grundbuchs nicht berück⸗ ie Frist 10 Berlin, den 31. , 1942.

beginnt am 13. September 1942 l Das Amtsgericht

und endigt am 24. Oktober 1942.

12. Dezember 1883

wird.

erlin.

Es ist beantragt, den verschollenen Färbermeister Hugo Paul Piskorsch, eboren am r Bialystok, ohne letzten Wohnsitz im In⸗ Stagtsangehöriger des

ehe⸗ maligen russischen Zarenreichs für tot

24346 Aufgebot. u erklären. Der bezeichnete Ver⸗

Gemäß 5 8 der A. V. d. RIM. v. . wird aufgefordert, sich späte⸗ 26.2. 1941 Deutsche tig S. 310 stens bis zum 2. Dezember 1942 um werden die Personen, die das Eigen⸗ 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 4, J. Stockwerk, Zimmer 11

wiörigenf ls die Tob erfolgen

4, zu

An alle, uskunft über Leben oder Tod erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bis Gründschuldbrieses vom 29. Fe⸗ ale en en das Recht bei der An⸗ dem obenbestimmten Zeitpunkt dem bruar 1912 über die auf dem Grund⸗ des Grundstücks ö moor Blatt 71 in Abt. III Nr. 5 für die Deutsche Bauernbank für West⸗

ericht Anzeige zu machen. 456 II. ö

24034 Aufgebot.

II 2.42. Auf Antrag der Schwester des Verschollenen, der Ehefrau Wilhelm Müller, Aline geb. Höfermann, aus Solingen-Merscheid, Fürkerfeldstr. 17, wird der vermutlich in Amerika ver— schollene Hugo Hösermann, geb. am 4. März 1881 in Burscheid⸗Hilgen, zuletzt wohnhaft in Solingen-Ohligs, . 15, aufgefordert, sich bis zum 31. Oktober 1942, vor⸗ mittags 12 Uhr, bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht Solingen⸗-Ohligs zu melden. Geht keine Meldung oder ein sonstiges Lebenszeichen ein, kann der Verschollene für tot erklärt werden. Es ergeht die Aufforderung an alle, die Auskunft über den Verschollenen geben können, dem Amtsgericht Solingen⸗ Ohligs bis zu dem gleichen Termin An⸗ te ge zu machen.

olingen⸗Ohligs, den 1. Septem- ber 1942. Das Amtsgericht.

m ···—¶uQK—mᷣ y ůü äp—eͤ

24344 Aufgebot. Das Fräulein Elli Oranienburg, Roonstraße 8, hat be⸗ antragt, ihren verschollenen ruder,

Staude aus

den Molker Alfred Ernst Hermann

9 z