3 4
X
Herr Carl Rabes, Düsseldorf, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden.
Herdorf, den 31. August 1942.
Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗
Gesellschaft Friedrichshütte. x—ᷣ—Quiuiu— , , „„ „„ „„ „„ „„„„„„„„ „„ „„„„„ „„ 2114.
Ludwig Alter A.⸗G. i. L., Darmstadt Liquidationsbilanz per 30. Juni 1942. 3 Attiva. R. & Grundstücke ..... 33 525 — Gebäude . 260 500 — Barbestand ...... 994 28 Forderungen.... 3 151 06 Verlustvortrag vom 30. 6. 1941. 696 920,53 Jahresgewinn 1941142... 1390,87 695 529 66 993 700 - Passiv a. Aktienkapital ...... So 00 — Hypothekenkonto J... 181 125 — Hypothekenkonto H... 11 200 — ebenen 13756 — 993 700 -
Darmstadt, den 10. August 1942. Ludwig Alter . i. L. F. Alter.
Vorstand: F. Alter, Darmstadt. Auf sichtsrat: Divl. Ing. L. Glöckler,
Darmstadt; B. Glöckler, Darmstadt; Gg.
Chelius, Kassel; F. Schmidt, Frankfurt / M.
232231]. nst Mallinckrodt 21.G., Leipzig. Vilanz zum 31. März 1942.
. — —
Aktiv a. RA S9 Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
einrichtung:
Vortrag.. 7550, —
Zugang.. 549,20
8 0989,26
Abgang. 5740, —
Tod Tõ
Abschreibungen 737,20 1622 — Umlaufvermögen:
Rohstoff ... 77 788, 55
lberzeugnisse 84 557,95
ertigaren . 369 492,75 d3 1 839 25 Wertpapiere. 297 994,40 Lie ferford erun⸗
ö 146 872,62
echselforderun⸗
gen.. ... 15 235,10 Varmittel .. 25 531,23 Bankguthaben. 62 900,35 Sonstige Forde⸗
rungen.. 2941, 0s 6551 47476 Abgrenzungsposten .. 136305 Treuhand vermögen: nom.
FRA 6 500, — Reichsschatz⸗
anweisungen, Bankgut⸗
haben R M 73,51
1086299 05 Passiva.
Grundkapital ..... S850 000 - Gesetzliche Rücklage... 54 000 - Rückstellungen. ..... 124 99029 Erhaltene Anzahlungen. . 1255 41 Reingewinn:
Gewinnvortrag 1241,53
Neugewinn . 54 811,82 56 053 35
108629905
Gewinn⸗ und Berlustrechnung . für 1941 / 42.
Aufwendun gen. RM S9, Löhne und Gehälter. .. 118 54227 Sozialabgaben ..... 3 70250 Anlageabschreibungen .. 737 20
—
Ausweispflichtige Steuern S5 27678
Gesetzliche Berufsbeiträge. 8 45 40
Außerordentliche Aufwen⸗ pingen 48 940 40
Zuweifung zur gesetzlichen
23496. Bilanz zum 30. Juni 1942. Aktiva. R. A R. 4 I. Anlagevermögen: * * Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden w 32 500 — Umbuchung *) 2 4670 — . Ts - Abschreibungen 1 2 2 2 1 9 8 2 1 2 1 2 830 m, 8 27 000 , b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten VN T3 T Umbuchung“) 4 1 14 2 1 1 1 1 8 1 0 0 98 673 81 5d) T7 7 Zugang . 2 2 80 233 05 ' dT d 7 Abgang 2 8 2 2 30 000 — dT do Abschreibungen kö 13 482 65 599 500 — Unbebaute Grundstücke.. .... .... 8 N I Abschreibungen 2 3 2 2 14 84 68 000 — Rieselwiesenanl ö DJ T ö r f v; Umbuchung 3 w 7 4747 9 7võõ = Zugang 2 ** 315 — 7 v õ - Abschreibungen . 1 915 2 6000 . Maschinen und maschinelle Anlagen ..... TND J Umbuchung“) ö . 558 250 99 Dod sss = Zugang n 2 314 916 — . TT ößpjs -= . Abschreibungen ö 2 79 898 — 1094 700 — Schlammeindickeranlage. .... ...... Töss ᷓ Zugang... 125 393 93 Do dvr d Abschreibungen ...... 10 057 56 190 900 — Anschlußgleisanlage J , ⸗ 33 105 T Zugang J . 579 21 — . 3 d i Abschreibungen d 4 85 09 83 600 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung D dd 7 Umbuchung) ...... 57 516 92 Töss ⸗ Zugang WJ 2696 76 . Jö dds . Abschreibungen 11 522 76 4 00 — Beteiligungen e , 2 3 2 054 - II. Umlaufvermögen: Silfs⸗ und Betriebsstoffe k 99 O8 52 Fertige Erzeugnisse und Waren... .... 12 569 01 ,,, . . 873 — Eigene Aktien nom. RA 46 5006 - .... 46 500 — Anzahlungen J ; 5 066 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenn . . 2 644 298 16 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 1 14 , , 8423 08 Andere Bankguthaben D . 9 88 579 04 Sonstige Forderungen... .. 39 670 26 2 839 997 07 4 886 T PRassiva. I. Grundkapital ..... JJ bo0 000 — Zuschreibung 8 , 2 360 000 — 960 000 — II. gtücllagen: 3 4a) k Rücklage , . 544 60 000 . b) ücklage II w a . 9 * 0 000, — Abgang wegen Kapitalberichtigung 560 000. — — ) Betriebsrücklage .. . . . 346 60666, — Abgang wegen Kapitalberichtigung 840 000, — — — d) Erneuerungsrücklage. .... . 102 742,45 Abgang wegen Kapitalberichtigung 6 000, — 96 742 43 156 742 43 I. Wertberichtigungen zu Posten bes maso? . k S26 601 27 Umbuchung auf die Anlagekonten . 723 858, 84 Umbuchung auf die Erneuerungs⸗ rücklage * J , 102 742,43 826 601 27 26 , ö 61 000 — V. Verbindlichkeiten: Aufgewertete Obligationen mit Genußrechten 8 750 - Gesellschafterdarlehen ..... .... * 299 500 — Von Gefolgschaftsmitglied gegebene Kaution. 7000 — Anzahlungen auf Zucker. . . 2 803 99115 Auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen 1 1 2 1 8 1 12 1 1 1 12 1 1 1 1 9 1 70 320 38 Akzepte 1 1 1 1 1 8 21 1 1 0 1 0 9 1 1 1 1 33 572 68 ; Sonstige 1 0 8 0 2 1 0 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 70 005 40 3 293 139 61 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ..... j81 450 - VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41. .... 517471 ᷣ Gewinn 19414... ...... 28 M 32 33 819 03 4 886 151 07
*) Von Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1942.
Rücklage... 4 000 — Reingewinn: Gewinnvortr. 1241,53 Neugewinn . 54 811,82 56 053 35 325 797 90 Ertrãge. Gewinnvortrag. ... 124153 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 1 297 701 92 Zinsmehrertrags. ... 18 444 50 Außerordentliche Erträge. 8 409 95
325 797190 Leipzig, den 22. Mai 1942. Ernst Mallinckrodt Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Dietz. Dr. Salzmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten
lufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der hresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. Juni 1942. VDeutsche Treu hand ⸗Gesellsch aft. ppa. David, ppa. Dr. Langenscheidt, Virtschaftsprüfer.
BVorstand: Willi Dietz, Leipzig; Dr. Erwin Salzmann, Langenbielan.
Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Wolfgang Dierig, Lan⸗ . Vorsitzer; Kirtschaftsprüfer
erhard Schulze, stellv. Vorsißer, Leipzig; Dr. Hermann Bötzelen, Osnabrück; Bül⸗ helm Dierig, Peilau.
Au fwendun gen. R. M Löhne und Gehälter 9 2 , . H 9 9 9 60 356 358,34 ‚ ö ö aktiviert auf Neuanlage , , , 9 11 O00, — 346 358 34 Soziale Abgaben ...... VJ Abschreibungen auf die Anlagen.... .... 117 806 - Zinsen« . 2 32 169 16 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... 109 578 30 ; Beiträge an Berufs vertretungen . , 2 7114 41 Außerordentliche Aufwenbungen.. ...... 62 407 14 uführung zum · Grundkapital 2 , 6 860 000 — auschsteuer J k , 36 000 — ewinn: Gewinnvortrag aus 194041... .. V 5174,R71 — Gewinn jon; 2s 644, 32 z3 si9sos 1119 778166 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940/4... ..... . d 174 71 r,, ge 5 152, NH, 1 Att. Ges... .. . 666 22548 rträge aus eteiligungen , , , 200 — Außerorbentliche Ertrage ..... wd 62 178 46 Auflöfungsbeträge zur Kapitalberichtigung: n, , , . 1 9 4 50 000, — aus ber Betrie rücklage 2 . . 340 000, — aus der Erneuerungsrũücklagee.... . 6 000, 896 000 — 11197781665 Atktien⸗Znderfabrit᷑ Fallersleben. Der Vorstand. Julius Bartels. Ernst Reinecke. E. Hahne.
Heinr. Tappenbeck. Herm. Falke.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen . auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der
—
2 . * ( * 4 . m, . 8 * ꝛ 2 ( 2 Mm — Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 211 vom V. September 1942. S. 7 — — 23936 Attien⸗Zuckerfabrit Fallersleben. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen orschei ct
einschließlich der Dividende nabgabeverordnung. J . ,. 14 sch ang und Stolz rtschaftsprüfun gs gesellschaft. der , Ernsß i cc r r e , : Julius Barte nst Rei inri , Ernst Reinecke, Heinrich Tappenbeckh, Erich Der Aufsichtsrat:; Frhr. Viktor von Bülow, Vorsitzer, Heinrich Buchheister
graf Günter v. d. Schulenburg, Hermann Rehfeldt, Werner Schulze, Ernst Schween,
Fritz Lüthge, August v. Schwartz. xx Q ᷣ—CQuy, „„,
Vöhmische Kontakt⸗Werke Akttiengesellschaft, Komotau.
235238. Bilanz per 31. Dezember 1941. ö — — ——— Attiva. . REA 9 L Anlagevermögen: k 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und * anderen Baulichkeiten: a) Grundstückfläche ...... .... 20 894 47 b) Gebäude: Stand am 1.1. 1941. 208 443, — Zugang 1941 ...... 12 698,62 221 141,62 Abschreibungen: Ordentliche... 4380,60 Außerordentliche 2 126,860 6 507,40 214 63422 235 528 69 2. Maschinen und masch nẽise nagen: Stand am ; ö . 1. 1941 8 1 1 1 1 1 0 0 1 1 9 9 1 1 8 0 76 714 22 Zugang 1941 k, 23 66680 . To si ᷓ Abschreibung auf Altbestand 11 186,78 Vollabschreibung d. Zugangs 23 666,80 34 852 58 66 528 49 3. Heizungsanlage: Stand am 1. 1. d N-. DT õ = 6 Abschreibung . , . 1è600 — 4 S800 4. Elektroinstallationseinrichtung: Stand am 1.1. 3 1941 . 9 1 1 1 14 1 1 1 1 2 0 8 8 5 532 30 Ahschreihnnunng , 120770 4 324 69 65. Werkzeuge und Formen: Stand am 1.1. 1941. 30 734 — anne, 18 83473 n 3d Ts s̃ Abschreibung auf Altbestand 8 906, — . . Vollabschreibung d. Zugangs 18 834,73 28 740 73 29 718 6. Betriebsausstattung: Stand am LT Wr - id ds 5d ö. han ,,, 174 — im 5 ßd Abschreibung auf Altbestand. . 2 826,50 . Vollabschreibung des Zugangs. 174, — 3 000 50 16 457 - 7. Geschäftsausstattung: Stand am LL. T.. DT õ dj? dugang 191... . 933 15. . DJI ff Abschreibung auf Altbestand . 1 709,08 . Vollabschreibung des Zugangs 933,45 2 642 53 8 706 84 Vd ds 5 I. Umlaufvermögen: 1. Rohm, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 479 O75 38 2. Halbfertige Erzeugnisse ...... .. 168 427 54 8. Fertige Erzeugnisse. ...... ..... 29 026 97 4. Wertpapiere d 2 2 436 — 5. Von der Gesellschaft geleistete , . ö 2 000 - 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..... J 170 136 84 J. Forderungen an Konzernunternehmen .. 27 71377 8 , S71 62 . Ban guthaben . 1463 — 10. Sonstige Forderungen.... .... 4171377 885 31489 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . 8 193 38
eos 55 s?
Passiva. . Grund kapital 6 64 1 1 0 0 9 n 1 61 d 9 0 420 O00 = II. Rücklagen: 1. Gesetzl. Rückl.: Stand am 1. 1. 1941. 3 000, — Zuweisung 1941... 8 000—— 8000 - w 12 700 - 3. Aufbaurücklage. . 69 8 570 — 29 270
281
III. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen .... 1701 IV. Rückstellung für ungewisse Schulden ...... 40 467 V. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen ...... 223 481 49 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 3 2 2 9 2 96 225 35525 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... 249 18726 4. Sonstige Verbindlichkeiten... ...... 346 02 698 3700 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 11 309 57 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. .... 26 380 24 Neugewinn 1941... ..... 26 073 14 51 4338
1252 57183 Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 81. Dezember 1941. ;
ö. Aufwendun gen. RM & R. AM 3 1. Löhne und Gehälter , , 815 2817 2. Soziale Abgaben. ..... d 27 69660 3. Freiwillige soziale Aufwendungen ..... ... 7 183 96 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
a) Ordentliche... . ö 82 815 66
b) Sonderabschreibung gemäß Finkommẽnstenerricht· linien 1941 57 Nr. 43.5. . 2 12680
) Außerordentliche gemäß js SststBb.;:: 63 65s 83 18 S1 5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten ...“ . 19 67350 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. v. Vermögen 18 263 95
7. Beiträge an Berufsvertretungen..... . 1 4 8654 36 8. Außerordentliche Aufwendungen:
Zuweisungen an: Gesetzliche Rücklage... .... d 000 - Aufbaurücklage... ... 8 670 3 13 570 -
9. Reingewinn 1 0 1 1 1 14 9 o 60 . 4 1 0 69 1 9 83 F 14 Gewinnvortrag aus 1940... .. 26 380 24 51 453 38 3 das gs
Ertrãge.
1. Gewinnvortrag aus 1940. . 26 380 24 2. Ausweis pflicht iger Rohnberschußk. ... bos 43 I 3. Außerordentliche Erträge.... 2705 dz ds oh
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grũr d der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Hm Vorstand erteilten Au fklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ i ff t soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Tepiig⸗æchöngu, den 8. Jun 15. Nordböhmische Treuhand , . V. -G. wire en,, aft Fitiale Teplitz⸗ Schönau. Dr. Weiß, n Bitterlich. Dem Aufsichtsrat gehbren, wie im Vorjahre, folgende Herren an: Ing. mannstraße 37, Vorsitzer; Dr. Otto Kühn, Rechtsanwalt in Komotau, Fichtestraß ,,,, Karl Nowotny, icektor der Böhmischen Escomptebank & Cre itanstalt, Prag.
Der Borstand besteht nach wie vor aus den Herren: Dr. Ing. Franz Lehman
Abolf ,, Generaldireltor der Akt. ⸗Ges. vorm. Skodawerke, 3 Jung⸗
Komotau, Vorsitzer, und Dipl. Ing. Gustav Krischke, Reichenberg.
tion, Meß⸗ und sonstigen
1
3 8 . . 3 . 63 ö 9 1 * F ir . w . . 6 . — nn. 1
Sentralhandelsregilter beilage
zum Deutschen Neiths anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zeniralhandelsreghter far das Deutsche Reich
Ahlen, Westf. Veränderung:
H.⸗R. A 78 Firma Hermann ⸗ kaimp, Schuhfabrik, Ahlen ( Westf. ).
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Ehefrau Kaufmann Kurt legen, Elisabeth geb. Hürkamp, in Ahlen (Westf.) übergegangen. Dem , . Kurt Schlegel ist Prokura erteilt.
Ahlen (Westf.), 3. September 1942. Das Amtsgericht. JJ (24264
Saudelsregister. Neneintragung: H.⸗R. A. Obernburg IIas8 „August Straub“ in Trennfurt (Hs. Nr. 152. Betrieb einer Gastwirtscha 5ᷣ Inhaber: traub, August, Gastwirt in Trenn⸗ u
rt. Aschaffenburg, den 1. September 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Ead Ems. (24265
In n n. Handelsregister Abt. B ist unter NIr. am 2. Septeinber 1940 eingetragen worden:
Die Firma „Gesellschaft für Kunst⸗ stoffherstellung und Verwertung G. m. b. H.“ ist durch Beschluß der Gesellschafter pom 31. Juli 1947 ge⸗ ändert wie folgt; Thermocell Gesell⸗ schaft für Kun ststoffher stellung und Verwertung mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Ems.
Bad Ems, den 2. September 1942.
Das Amtsgericht.
Baden-Baden. 24266 . Abt. A zur wi. August Brodesser, Baden⸗ aden: Der Buchhändlerin Herta Roegele in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, 30. August 194. Amtsgericht. JI.
Rerlinm. 124267 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 1. Septbr. 1942. Neueintragung:
A 111 854 Bühnenverlag Ahn Simrock, Berlin (W 50, Kurfürsten⸗ damm 251). Kommanditgesellschaft . 25. August 1942. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Fritz. Hertel, Berlin. Ein Kommandi⸗ tist ist beteiligt. Prokuristen: 1. Mi⸗ chael Bukowiecki und 3. Charlotte Eitelt, beide in Berlin. Ein jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Ge— ellschaft ist durch Umwandlung der
. Ahn & Simrock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin — 563. S. R. B 52 M2 des Amts—⸗ gerichts Berlin — entstanden.
Veränderungen:
A 86 447 Max Gruban (Wein—⸗
ö O 17, Große Frankfurter
traße 120). Gesamtprokuristen: Hans
Roß, Charlotte Charles und Peter Heinz, sämtlich in Berlin. Es ver⸗ treten; Hans Roß mit Charlotte Char⸗ les oder mit Peter Heinz, da egen Charlotte Charles und Peter Heinz jeder nur gemeinsam mit Hans Roß. A N7T38 Theodor Vergmann Co. Kommanditgesellschast (Herstel⸗ lung und Vertrieb von a. Muni⸗ mnstrumen⸗ ten, von Metallwaren sowie von chemi⸗ schen . W 62, Kleiststr. 21). Die Prokura des Adolf Friedrich Eberbach ist erloschen. Erloschen: A 87 3 August Korb: Die Firma ist erloschen. /
KRerlin. (24268 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. Septbr. 1942. Veränderungen:
A 86 572 Dr. A. Unger Komman⸗ ditgesellschaft: Dr. 66 Unger ö verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die alleinige Erbin des ver⸗ en Dr. Alfred Unger, Helene nger geb, Wallat, Berlin, führt das Feschäft gls Alleininhaberin fort. Die irma ist geändert, sie lautet jetzt:
r. A,. Üünger (Kosmetische und Si, hygienische Spezialartikel, W 35, Pots⸗ damer Str. 125 a).
A 10503 Papierfabrik Rathfest Betriebsgesellschaft K. G. S(Wilmers⸗ dorf, Berliner Str. JI). Eine Kom⸗ manditistin ist aus der d el. ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen von zwei Kommanditisten nm erhöht worden. Die Eintragung ist im Han— delsregister des Gerichts des Sitzes — Amtsgericht Ziegenhals — erfolgt und in Nr. 166/1942 des Deutschen geih ! anzeigers bekanntgemacht.
zeln un
Berli
A 10686 755 „Regur“ Kommandit⸗ gesellschaft E. Timmler Co. (Vertrieb von Registratur⸗ und Büro⸗ artikeln, W 15, er Str. Hit). Einzelprokuristin 23 Margarete Timm⸗ ler geb. Lorenz, Berlin.
Rischofsburꝶ. leæsgl w n Bischofõburg,. den 3. September 1942. Erloschen:
A 86d Firma Rosa Gehrmann, Btschofsburg. Die Firma ist er⸗ loschen. Rochum. ( Icon Sandelsregister
Amtsgericht Bochmn. Verandering: Am 31. August 1942:
R. B 962 Attiengeselsschaft der Kohlenwertstoff⸗Verbaände, Bochum (Wittener Str. . —⸗
Die Prokura des Alois Lehr in 37 für die Niederlasfung Wien ist erloschen.
6 eingetragen aber veröffentlicht wird:
Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister des Amtsgerichts Wien für die dort bestehende Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Aktiengesell⸗ hk der e, . ande Tiederlassung Wien erfolgen.
mramm men, . 24271 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 3. September 1912. Veränderung:
A 283 M. Oertel Konserven⸗ fabrik Inhaber Arthur Bahlmann Braunschweig, Braunschweig (Linns⸗ straße 5). Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: M. Oertel, Konserven⸗ fabrik Kommanditgesellschaft. Rremen. ; 24098 (Nr. ö. Handelsregister
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. August 194. Neueintragungen:
B 4M „Aegir“, Schiffahrts⸗ und Speditions ⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Mainz unter der Firma „Aegir“ Schiffahrts⸗ und Spe⸗ ditions Hesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung „Faulenstr. 5— 7). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der n ger g. vertrag ist am 29. Oktober 1927 fest⸗ gestellt und am 2. März 1942 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens sind Speditions-, Schiffahrts, Kom⸗ missions⸗ und ähnliche Handelsgeschäfte im in- und ausländischen Verkehr, die Lagerung von Güterh aller Art sowie die Vermittlung von Versicherungen. Zur Erreichung des hel g erer . ist die Gesells 3 auch befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteili⸗ gen oder deren Vertretung zu über- nehmen sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000, — R. 4. Geschäftsführer sind die Kaufleute Joseph Ludwig Schmitt in inz, Rarl Johann Friedrich Hillebrand in Mainz, . Ludwig Schmitt in Mainz. ie hesch wird durch einen oder mehrere Ges e fr ver⸗ treten; jeder Geschäftsführer ist ein⸗ elbständig zur Vertretung er Gesells 3 bere 964 Abgesehen von den gesetzlichen Auflösungsgründen wird die Gesellschaft auch durch Kün⸗ digung eines er Gesellschafter au elöst. Die Kündigung ist nur auf den Schlu eines Geschäftsjahres zuläs . mu spätestens drei Monate vor Ablauf des Geschãfts jahres durch 3 gj riebenen Brief an alle anderen Gese fter er⸗ folgen. Als nicht eingeträßen wird veröffentlicht: Die n, n,. der ing! erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A 4462 Schauburg Arnold Frost, Bremen (V. d. Steintor Nr. 118120). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Arnold ö j
A 446 rmann Nabbe, Bremen . und der Vertrieb von Essenzen aller Art, Bismarckstr. 72).
nhaber ist der hiesige Kaufmann
ouis Johann Hermann Rabbe. Veränderungen:
B 10 Bremer Umschlags⸗ un Sandels⸗Gesellschaft nit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen, Bremen (Contrescarpe 46). An rh Spier in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ . in Gemeinschaft mit einem Ge⸗
äftsführer zu vertreten.
B 176 Lloyd Dynamowerke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen ( Osterdeich 263).
In Durchführung der Kapitalberichti⸗ gung haben e enk und Aussichtsrat
eee ges *
1 Beschluß vom g. Juli 1949 den 5 Absatz 4 der Satzung (Stimm⸗ recht) en, .
A 812 Arthur Wiedemann, Bre⸗ den (Herdentorssteinweg 17/1835. Die a . der Kommanditistin ist erhöht.
A 1451 Roemer, Bechtel Æ Cu. , Bremen (General Ludendorff Straße Nr. 1832; 136). Friedrich Heinrich Junge ist am 30. September 1 gestorben.
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf.
mann August, richtig Johann Julius August,. Kron 35 in Bremen ist nun⸗ lleininhaber. rloschen:
B 268 Vietor von der Osten K Co. mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men een f 189/140). Die hiesige
e . ung ist aufgehoben, Diese sam
intragung wird hiermit gelöscht.
Breslau. ; loool Sandelsregister Amt gericht Breslau. Breslau, den 8. August 1942. Veränderung:
Abt. 69. B 2897 Giesche Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Schweidnitzer Stadtgraben 26). Durch Ge ell schafter. beschluß vom 1. August 1949 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages Vertretung der Gesellschaft) geändert. Die Gesell⸗ schaft wird 6 einen oder — 2 Ge . rr, vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer ,,. oder durch einen Geschäfisführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der bisherige stell vertretende Geschäftsführer Abteilungs- leiter Oskar Knappe in Breslau ist
nunmehr , Geschäfts führer. j
Zum weiteren Ge Kaufmann Wilhelm lau bestellt.
ö ist der
einecke in Bres⸗
Danzig. (24100 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Veränderungen:
. Am 29. August 1942.
A 1264 jetzt 6619 „Eduards Dirksen Co.“, Danzig (Holzmarkt 22). Die Gesamtprokura des Theodor Wurm, Danzig⸗Langfuhr, ist erloschen und ihm Einzelprokura erteilt.
Am 31. August 1942. A 59) jetzt 6620 „A. C: Stenzel“, Danzig ich nent 4). Die Gesamt⸗ rokura des Theodor Wurm, . angfuhr, ist erloschen und ihm Einze prokura erteilt. Erloschen: Am 27. August 1942.
A 5240 „Mandenga Diek C Co.“, Danzig.
Am 29. August 1942.
A 29565 „Johannes Blenski, Danzig.
A 6593 „Klemens Berthold Obst, 9 Südfrüchte Engros“, Dan⸗ zig.
2
Veränderung: Am 29. August 1942. B 1887 jetzt 30438 „Danziger Kar⸗ ö Schaack & Bloch, Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung“, Danzig-Langfuhr“ (Adolf⸗= Hitler⸗Straße 2609). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1940 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft geändert in: „Danziger Kar⸗ tonagen⸗ und Wellpappenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Danzig⸗Langfuhr.“ Erloschen: Am 29. August 1942. B 2849 „Bydgoska Fabryka opa⸗ kowan Blaszannch, Spolka z ogra⸗ niczona odpuwiedzialnoseia“, Dan⸗
, z 2j Bromberg. Die Zweignieder⸗ 2 st im er gelöscht.
PDessan. 24101] Sandelsregister Amtsgericht Dessan. ern nn,
A 21 Alexander Wollram In⸗ haber Ferdinand Blasberg in Deffau. Die Firma ist geändert in; Ferdinand lasberg. rbert Blasberg ist in das 9 z als per · sönlich Halen mr Gesellschafter einge⸗ treten, wodurch offene ndelsgesell⸗ ei begründet ist, die am 4. . 46 begonnen hat. Eingetr. 28. August
man n. (24102 Sandelsregister
Amtsgericht Essen, 51. August 1942. Veränderungen:
A 6706 Sermann Schlemmer, Essen Handelsvertretungen, Lindenallee 69). aufmann Hanns Schlemmer jun., Essen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das 9j t eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. nuar 1942.
A 8678 A. Wittig u. Co. Gross⸗
a
ö der bem ö n, Mittwoch, den 9g. September . 1942
handlung in Konditorei⸗ und Bäcke⸗ rei ⸗Bedarfsartikeln Nachf. Erich Schulze u. Co., Effen (Bornstr. 19). Kaufmann Fritz Hinze und Konditor Iudolf di g beide in Kraftsdorf, sind in die ii. aft ais perfönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Dr. 9 Heinrich Borgmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Feldkirch.
Amtsgericht Feldkirch Negistergericht. Veränderung:
. den 2. September 1942.
24103
It. B 20 „Gewa“ staufhaus Ge⸗ sellschaft m. b. SH. in Dornbirn. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mlung vom 9. Juli 1942 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegen stand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Die Erzeugung und der Vertrieb von Bekleidungsgegenständen und Bedarfs- achen aller Art, auch von landwirt—⸗ chaftlichen Geräten und von verschiede⸗ nen Waren aller Art, auch von ver= schiedenen Gemischtwaren im großen und im kleinen, ferner auch der Ab= chluß aller hierzu e Hilfs⸗ und
ebengeschäfte, schließlich auch die Er⸗ werbung und Ausübung von Gewerbe- techten, von Konzessionen und Lizenzen aller Art, im 6 auch der Er⸗ werb einer Gast⸗ und Schankgewerbe⸗ berechtigung, alles dies unter Be— achtung der hierfür bestehenden . lichen Vorschriften. 2. Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Niederlassungen errichten und alle 3 tigen Maßnahmen ergreifen und son— tige Rechtsgeschäfte vornehmen, die ur Erreichung und Förderung des Ge⸗ ellschaftszweckes notwendig oder dienlich ind.‘ Der Prokurist vertritt die Ge= ellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer e n mel stell ver⸗ e, e, 3 oder mit einem andern Prokuristen.
Die Vertretung der- Gesellschaft er- folgt durch zwei Geschäfks führer be⸗ iehungsweise stell vertretende Geschãfts⸗ . oder durch einen Geschäftsführer beziehungsweise stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen.
Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: G. W. Kaufhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftslage: Dornbirn, Adolf⸗Rhom— berg⸗Straße 1.
Friedeberx, X. M. 24104 Amtsgericht Friedeberg, N. M. In unser Handelsregister Abt. A ist
am 2. September 1915 unter Nr. 246
bei der Fa. Peter u. Wohlfeil,
Friedeberg, N. M., folgendes einge⸗
tragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Friedeberg. N. MN. . In unser Handelsregister ist din 2. September 1942 unter Nr. 286 die . R. Räbiger Nachf. Inh. S. Hilbig, Friedeberg, Nm., ein⸗ getragen worden. . Friedeberg, Nm., 2. September 1942. Amtsgericht.
Garding. 23562 ui; ertauntmachung. ö
In das ,, Nr. 8 ist am 28. August 1942 bei der Firma „Strandhotel Friedrich Wüsten⸗ berg“ in St. Peter-Bad folgendes eingetragen:
Bie Firma ist in „Strandhotel Karl Grabsch“ geändert. Inhaber ist jetzt Hotelbesitzer Karl Grabsch in St. Peter⸗Bad.
Garding, den B. August 1942.
Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. (2866s San del sregister Amtsgericht Gehren i. Th. Neueintragung:
26. 8. 1981. 83 X Ki Nichard Spitzbart in Gehren i. Th. Alleiniger
Inhaber: Spitzbart, mann, Gehren i. Th. Glauchan. r (24 l0bl Sandelsregister Ant oõgericht Glauchau, den 26. August 1942. Veranderung: B 6 Sotel⸗ Attiengesellschaft
Glauchau in Glauchau. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 3. Juli 194 ist die Satzung in §87 (Berufung der Hauptversammlung) ge⸗ ändert worden. Zum weiteren Vor⸗ neger ist der Stadtrat Gott⸗ ried Sinz in Glauchau bestellt. Glauchau. 24107 Saudelsregister Amtsgericht Glauchau, den 27. August 1942. Neneintragung: A 266 Hans Biedermann,
Richard, Kauf ⸗ Pölla
Glauchau (Handel mit Schuhwaren, Waldenburger Straße 26). 2. Bie⸗ dermann, Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler
mann geb. Mösch in Glauchau ist Einzelprokura erteilt.
Gärlitn. . 24108
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 28035 eingetrage⸗ nen Firma Gottlob und Karl Wag⸗ ner, Samenbau und Samenhand⸗ lung in Gönningen in Württem⸗ berg, Zweigniederlassung in Görlitz, am 11. August 1942 vermerkt worden:
Die Zweigniederlasfung ist in eine Sauptniederlaffung r, ,, worden. Der Samenhändler Karl Friedrich Wagner in Gönningen st am 1. Juni 1542 aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter Abänderung der Firma in „Gottlob u. Karl Huer· Fach⸗ samenhandlung, Inh. Karl Ferdi⸗ nand Wagner“ mit dem Sitz in Görlitz von dem Kaufmann Karl Ferdinand Wagner in Görlitz allein fortgeführt.
Görlitz, den 31. August 194.
Amtsgericht.
Gotenhafen. L24110 Handel sregister Amtsgericht Gotenhafen. Abt. 5. Neueintragung. Am 26. August 1942:
Neu. H.⸗R. B 22. 2 . Tresor⸗ stahl Geldschrank- Tresor⸗ und Stahlbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Gotenhafen ⸗Kielau (Putziger Straße 139). .
Gegenstand des Unternehmens: Die . — und der Vertrieb von Heldschränken, Tresoren, feuersicheren Anlagen, . und Gegen⸗ ständen der Bauschlosserei. Stamm kapital: 21 000, — Et. Geschäftsfüh⸗ rer: Walter Becker, Berlin⸗Tegel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 19412 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:; Die Tresorstahl, Geld⸗ schrank⸗, Tresor⸗ und Stahlbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ber⸗ lin⸗Reinickendorf hat Maschinen und Werkzeuge im Werte von 8692 Rt als Sacheinlage eingebracht. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderung. Am 26. August 1942:
Neu. H⸗R. A 45 Karl Ortman, Danzig, Zweigniederlafsfung Goten⸗ husen (Abmiral⸗Hipper⸗Straße 15).
Einzelprokuristen sind: Sans Ganssauge und Gerhart Lafrenz, beide in Zoppot. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Die gleiche Eintragung ist im Register des Amtsgerichts Danzig H⸗R. A 6350 am 3. Ful 1942 erfolgt und in Nr. 160 des Deutschen Reichsanzeigers vom 11. 7. 1942 be⸗ kanntgemacht worden.
Erloschen. Am 15. August 1942:
Alt. H.-R. A 283 Gdynskie Towar- zystwo Handlowe „Geteha“ B. Gros- wert i ska. w Gdyni. Von Amts wegen gelöscht.
Am 26. August 1942:
Alt. H⸗R. D 1 „PFolmin“ Panst- wowa Fabryka OlejSöm Mineralnyeh w Lwowie, oddzial w Gdyni. Von Amts wegen gelöscht.
Gra. H (241111 mtsgeri raz. Graz, 55 August e. Erloschen: 36 Pöllau H.-R. A 2sI9. Holz⸗
industrie Pöllau Czeke C Co.,
u. Die Firma ist infolge Auflösung er⸗ loschen.
Gr ax. 24112 Amtsgericht Graz. gran, August 1942 geränderung:
36 S.⸗R. B 49/44 Gör Kaufhaus⸗
Gesellschaft m. b. S. (Graz).
Die erna ründet sich nun⸗ mehr auf den mlt Beschluß der Gesell⸗ schafterversanimlung vom 8. Juli 1942 nengefaßten Wortlaut des Gesellschafts⸗ vertrages. .
Firma geändert in: GW. Kau fhaus Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr: Gegenstand des Unternehmens ist die Erzẽngung und der Vertrieb
von Bekleidungsgegenständen und Be⸗ darfssachen aller Art, auch von land⸗
in Glauchau, ist Inhaber. Der Marie Frieda Bieder⸗
=/ /