1942 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

r J J . 836 ] ** r 2 —ñ ö . X . ——— 1 4 6 4 464666 66 an r, nn,, ... an nr 2 . *

Zentralhandeisregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 9. September 1942. S. 3

—ᷣ

eur Vor: j ł —⸗ ; lHeutiger Voriger leutiger¶ Voriger leutigar Voriger lheutiger Voriger lieutiger Voriger

, Idle ein. 23995 Lithographie⸗Anilindruck Kartona⸗ durch die Bestimmung des § 4 Abs. 3 Warth hrück ert. 24166 lassung ö w / : , Buchbinderei ersetzt. Der Geschasts bericht ist in ner? Danzels register . nom 26, Hun! 1942 ist der 5 18 der H.-R. A 173 Germania Apotheke Linieraustalt in Sosnowitz. In⸗ halb der ersten fünf Monate vorzu— Amtsgericht Wa rthbrücken, Satzung etre ssend den Tagungsort der Dr. Theo Triebel, Rüdesheim haber: Theodor Kaiser, Kaufmann in legen (6 20. (. . e 1942.

Faupty waminilung, geändert. a. Rh. Firmeninhaber Apotheker Dr. Sosnowitz. Frl. Lucie Kaiser in Sos. Die gleichen Eintragungen für die , .

h Die Eintragung der Hauptnieder- Theo Triebel in Rüdesheim a. Nh. nowitz ist Prokura erteilt. Zweigniederlassung in. Prag werden H-⸗R. A 23 Ceorg. Slameyer, la aug Hirne 185 des Veuischen Rüdesheim g. Kh., den 5. August 1942. bei dem Kreisgericht für Handelssachen Mitch, u0nd Niolkereiprodutte, ö vom 11. August 1512 Anitsgericht. steinnu. Oder. 24160] in Prag erfolgen. Warthh rücken. eh aber ist der ig. derossentlich 18d h 3 6 Im untern wan, ,,, Pusan c,, 333 in Warth⸗

588 Meierei Seinrichsthal Albert KRybnihks. 24155] delsregister eilung A Nr. 327 il wel. * tue e .

1. 1 Jr, n. . Rybnik, 28. Aung 1942. heute bei der Firma Niederschlesische n,, n, m. ö. . .

Die' Firma ist geändert und heißt Veränderung: Kartoffelflockenfabrik und Mühlen⸗ In unser 8 Sregister ,. l2aisn jetzt Mete rei Seinrichsthal Albert 5. H.⸗R. A 2 Carl Geis ler Nieder⸗ werk Ullrich ** Co., Raudten⸗Stadt, bei Nr. 23 . artoupapierfa ritten Weser m i nel e C ςstemünmde. Ernte Kön and itgeselfschaft. Nndun tau. eingetragen worden: Attiengesellschaft, Grost Särchen Sandeisregister Amtsgericht

Erloschen: Das Unternehmen wird kommissarisch Sie . lautet jetzt: Nieder⸗ folgendes eingetragen worden. 2 Weserminde⸗Geestemünde.

A 129 Zug. Arno Heyn, Apparate verwaltet. Kommissarischer Verwalter schlefische Kartoffelflockenfabrit und In der Situng, des Auflichts rats Wesermünde G. 2. September 1942.

und ür omaschinen Radeberg. ist der Apotheker Rudolf Milek in Mühlenwerk Bruno Ullrich. vom 6. August 1912 ist die Durchfüh⸗ = Veränderung: .

. Rydultau. Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ rung der Erhöhung des Geselllchafts B 215 gohlenberg X Putz See—

löst. Der bisherige Gefellschafter Bruno lapitals gemäß Ss 8, 10 der Dividen- fischerei-Attiengesellschaft, Weser⸗

3 Ullrich hat das Geschäft ohne Liqui⸗- denabgabeverordnung um 2 160 000 ic münde: Durch den bereits dur ge dation mit Aktiven und Passtven über- beschlossen worden. führten Beschluß der Hauptversamm—

Sinner A.⸗G. ..... 18

. Ver. Märk. . Stader Lederfabris 4 6 6.

. 1. st 1 Nu

7 5 4/23 * a. ber g.

Auf bericht. Lav. do. SGtahl werte 153, 26h

Steatit⸗Magnesia . * do. Trilot fab. Voi⸗ ; z C16 a. ber. &. moe ll

Steinfur Waggon 6 toenf⸗ i ; 7 zteinfurt Waggon ö do. Ultra marin⸗ 4 80. 23 a. ber. S. fabrik 26

Stein gutibr. Eoldin 6 Victoria⸗Werke ; 2

Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht. n . u. dabeswerfe .. 10st

3, 2 Ha. ber. Kap. Auf ber do. Oderwerte . . .. 75 ö

S51sas Is a. ber. 8. do. Telwerte ... 6 I. 1 I I40,õb ss a2)

. 35833 a. ber. Rap. do. Vortl. Cement! o I. 1020 NM. Stock u. Co..... 12 * 1.10 . 3918 a. ber. F. Stöhr u. Co. danimg. 57 8 1. Stolberg. Zinthütte 4 Bebr. Stollwerck... 6 I. Silddeutsche Kucker * JI. t * 461 Ra. ber. gav. Sudetenld. VSergbau n s . 56 142, J5h

Berliner Handelsz⸗ Gesellschaft ... ... Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hnpothetenbt. 59 1436 0 Commerzbant 1435, 55 0 1441 4 Deutsche Asiatische Bt. ö.

Deutsch. Eisenbahn⸗ 160, 150 G 150, 150 Vetrieb Gr. Kasseler St rasib. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. . ... M do. Vorz. Att.

Berl. Hagel⸗Assec. (703 Einz.). 1.1 gad 34. 25h do. do. Lit. B (2615 Einz. . Verlin. Feuer voll) zu 100 RA do. do. 40 3 Einz.) 1 n : bin etzt: ColoniastölnVersiche Halberst. Blanten⸗ i 100 2 burger Cisenb. . . . Dresdner Allgem. Transport Halle⸗Hettstedt ... ö (879 Einz. Hambg.⸗Am. Packen do. do. (281 i (Sambgꝗ. Am. 8.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Famburger Hoch Lit. O u. D bahn Lit. A.. .. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hamburg- Südam. Hermes Kreditversicher. (volly Dampisch . . do. do. (255 Einz.) sg auf ber. Gay. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . H für 3 Jahre do. Hagelvers. (6553 Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. (8295 Einz.) u. Straßenbahnen ö do. Leben z⸗Vers.⸗Ges. . . . 4,3 s0,2a. ber. Kap. do. Rilckversich. Ges. . . ... er er,. „Hansa“ Dampf⸗ do. , do. (Stücke 100,800) 8 delsbt⸗ in Li berl schi ff. Gesellsch. . 201, 256 6 „National“ Allg. V. A. G. Stettin Guzemb. Intern. Bt. Hildesheim⸗Peine Nordstern Allg. Versicherung. . 2 R. per St. Lit. A 17568 do. Lebensversich.⸗Bank, j. Mecklenburg. Depos.⸗ Lönigsbg.⸗Cranz. M Nordstern Lebensvers. AG.

HM per St. Deutsche Bant ... 148, õb 86 146,5 a Deutsche Central⸗

bodenlreditbant .. 1466 14860 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 8 130, õh 130, õb Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothelen⸗ banf Berlin 146.256 st 1521 Gr Deutsche Reichs bam. 142, 5b Dtsche. Uberseeisch. Bt. 64h Dresdner Ran... 31446 0 Hallesche rwantverein 140 6 Sam! üurger Kn. ⸗B: 2 6 1180

7

.

Wagner nu. Co., Maschinenfabhrit, j. Dörries ⸗Füllner Maschinenfabrik. . Wanderer⸗Werke. Auf bericht. Lap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. SEisen 5 Wasserwerk Gelsen⸗ kirchen... ...... 6 0j . t , so, 3 a. ber. ᷓ̊5353. 2 * do. (m. beschrãntt. ; Div. f. 1639). . X 8M . 1

*

1340 68 r

111111111411

Rat henom. l2Ml1481 Sandelsregister

l

Si cCkkKingen.

u. Wechselban?. . ..

Tempelhofer Feid.

Texpich⸗Wke. Vl. od? ö 44 t*.

Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L.

Trium ph⸗ .

Anion Fabrit chem.

—— 0

Veltag, Velt. Oien u. Keramik. . . Mr Venn s⸗Werte Wir⸗ kerei u. S Verein. A u. St ral

vpierfahrtt⸗⸗ bo. Berliner Mör⸗

do. Chem, Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG

Auf bericht. Kap. do. Gu mbinner

Maschinenfabr. . do. Harzer Port-

land⸗Cement ... 0

Au berichtigtes Kayital.

ODeutsche Anl.⸗-Ausl.« Scheine einschließl. /. Ablösungsschuld.

62 Gelsenkirch. Berg⸗ werk ÆM 19368....

ä, Fried. Krupp 148,

0 Fried. Krupp 9

4 1 30 Verein. Stahl Æ

Accumulatoren⸗Fabrik Allgem. Elertricitats-

Gesellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wee.

J. B. Bemberg

Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Berliner Maschinenb au Braunkohle u. Brikett

(Bubiag)

Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasserwerte

Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke .

Daimler⸗Benz Demag

DeutschAtlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.- Werke Deutsche Telephon und

Kabel

Deutsche Waffen⸗ und

Munition

Aut berichtiates Kayttal.

6 ss sd .

schlüsse

Sentiger

166,5 - 166, 9-—

t uo-—

177 1773 b 141, 5——

t 47, 6-148.

rt ——

t Iös, zꝛ5-

iI 113, 56 - 171, 56——

t ——

5ᷓ , 70,3 a. ber. G.

4,40, 13 a. ber. K. Westsälische Draht⸗

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Tilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. RA per Stück Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel n. Urüger Auf bericht. Lap.

Zeiß Ikon Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. ö Auf ber. Kap. Zell stoff⸗Waldhos . Z3* a. ber. Kap. Zuckerfabr. Nasten⸗ burg .... .....

und Wechselbanh. do. Vereinsbank. ..

si- 18139

Wenderoth pharm. 6 Westdeutiche Laush. 6

industrie Hamm

11

J 1st 116, õb

2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... 4, 610,39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. A*sisg a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗

* gr ist

I 62) bb

t

.

136, J5h 1238, 756 t 134,õb st

* 128, 256b t 128,256

1366

do. Hyy.⸗n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, i: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Vank .... Meininger Hyp.⸗Vtk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Nheinische Hyp.⸗Bant Rheinisch Westsälische Vodencreditbant. . 5.383 / 0, 17 3 a. b. K. Sächstsche Bank do. Vodenereditanst. Schleswig-⸗Holst. Bk. Südd. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zu50Pengö Pengö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt. .....

Aachener Kleinb. V 4 Att. G. f. Vertehrs⸗ wesen 7 Allg. Lolalbahn u. Krastwerle 8 5, 710,29 a. ber. K. Baltimore and dhio Bochum⸗Gelsen⸗. tirchen Straßenb. 55 Csakath.⸗ Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Auf berichtigtes sKapltal.

J

.

ur inn, 56 - *

t ——

Voriger

= 166,5 -

· ioꝛ ᷣ· ion, 23s-—

ns, 35-177—

1 149 3.

1914191, 56—-—

t Auf berichtigtes Kapital.

. Kopenhagener

lag Id

142, b 0

t löl, õb 6

3. Verkehr.

166, 15h l st 155. h

la ob a

14455 0

tiõlsõb 6

1220 18s z It 16s 26

Dampfer Lit. O Liegnitz⸗Nawitsch

Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗

rich, 18. 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger. Penn sulvania

18t. 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... bo. Lit. B Rostocker Straßb. M Schiptau ⸗Finster⸗

walde Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1St. 500 Lire

2 282

1

ᷣf. S00 Lire.

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Th. Goldschmidt

Ilse Bergbau

scheine

Deutscher Eisenhandel 2000 Christian Dierig ... Dortmunder Union⸗

Brauerei ö 2000

Eisenbahn⸗Verkehrsm. 20090 Elektr. Lieferungsges.. 3000 Elektr. ⸗Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt ⸗Brauerei. 3000

J. G. Farbenindustrie. 3000 Feldmühle Papier... 3000 Felten u. Guilleaume. 3000 * 3000 t 157,5

Itse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans... 2000

Kali Chemie .. ...... 3000 Klöckner⸗Werke ...... 3000 167 167, 75-

Lahmeyer u. Co. ..... 2000 Leopolbgrube ...... 2000

Mannesmannröhrenw. 8009 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel 83000 Maximilianshütte .... 3000 t —— Metallgesellschaft 8926 8000

Rhein. Braunkohle u. Brilett e eeeeseeoece 8000

Min⸗ de st⸗ ab⸗

schlüsse

8000

Hamburger Elektrizität 3000 —— Harburger Gummi... 2000 Harpener Bergbau... 3000 Hoesch⸗Köln NNeuessen, jetzt: Hoesch A. G.. 3000 Philipp Holzmann... 000 t Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 ——

2000

Auf berichtigtes Kapital.

AE

ö handelte es „RWE.

t - · ib1- tH ·· iii. -—

t 172,5 - -

ö

t ——

sooo t -

t = · 1II6.56-— iss,. 186 - 163-

189,ů5——1!

= 163,5 -* —·I81-—

155, 15-138, 56-155, s83-

.

t ——

Seutiger

Iss. itz a8 - *

la .

ö

Am Dienstag eröffneten die Aktienmärkte nicht in⸗ Hoesch, Klöckner, BMW., Ilse Genußscheine z f ; , . e Mafchinen, . . aldho

heitlich, allerdings war der Grundton eher etwas fester, zumal und die S-eigerungen in ihrem Ausma schläge übertrafen. Als fest sind Kaäliwerte ünd Autoaktien zu

bezeichnen.

Am Montanmarkt lagen Rheinstahl und Klöckner unverändert. Ver. Stahlwerke gaben um m 3 nach. Mannesmann wurden n 36 he Von Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl (— 1) notiert. Kaliaktien 4 Interesse, wo⸗ bei Kali Chemie „, Wintershall 3 und

um M heraufgesetzt.

Vortagsbasis und Goldschmidt um 1 3 höher. und Lin

wannen. In der chemischen Gruppe stellten . Schering auf ole

maße fester lagen von Gummi⸗ Gunimi. Auch die beiden Autowerte BMW. und Daimler be—⸗ festigten sich je um 1235. Elektro⸗ und Versorgungsaktien wurden n. AEG. und Charlotte Wasser blieben und M ccumulatoren stiegen um 5 R, während RWE. und Draht⸗ .

ei

fast durchweg unverändert. 1õẽ hergaben.

estrichen.

erhielten durchweg eine Strichnotiz.

fabriken zogen R Bahnaktien wur toffaktien lagen nich

Dortmunder Union schwächten

t

ß im allgemeinen die Ab⸗

um 1. ab. Gebr. Junghans verloren 5 X. Die im notierten Rütgers befestigten sich um 1 9.

Im weiteren Verlauf ergaben sich ruhiger Geschäftstätigkeit nur wenig Veränderungen. Ueber⸗

1

an den Aktienmärkten bei

m gleichen Aus⸗ umaktien Conti

und Bauwerte den Maschinenbau⸗ einmetall Borsig um 195 , an. Textilwerte und richen oder unverändert notiert. Zell⸗ ehauptet. Waldhof verloren 5 8. Bei en Brauereianteilen stellten ( Schultheiss um S 98 höher.

gegen die Notiz vom 2. d. M. Verlauf

rliner

fahrtsmarkt

bahn nach

6 1M),

waren uneinheitli

Pause.

9 nk 1

Hyp. je v, Hamburger dp ten . rg Dampf einen k ewinn erzi

Steinzeug,

n

3

stimmt.

ein,

en Abs.

Voriger

t ist 180 .—

Tr —— t

t ——

* iSi, es-

t 143, 5-148- -

ig. 2s - 162,5 b t is --= its, 15 -—

ö

t iU6- 176 b

189,õ—

- 167—-

166-168, 8

iss 36

ren,.

t ——

tas

65 dabei um Kursgewinne. So stellten i und Ac. jür Verkehr i K

öher:;

einsta r e .

f 7 um je * X an. Bahnbedarf gewannen 14 und Deutsche Erdöl 1 3 . womit die letztgenannten ihre Anfg aufholten. Schwächer kamen dagegen nur S und Dierig um 19 8 an.

Gegen Ende des Verkehrs war die Kursentwicklung weiter aufwärts gerichtet. So gewannen noch AEG. und Deutscher Eisen⸗ ß se ch . n , alzdetfurth . 33 ge⸗ iner Maschinen und Kaufho

n, , Schles. Gas, die gegen den letzten Kassakurs

Am Kassamarkt waren Bankenwerte und weit verändert, durchweg schwächer und Vereinsbank Haniburg gaben je seebant je *, Badische 1 eininger

hl und Klöckner je R, Ber⸗ 5 R. Schwächer lagen nur X hergaben.

n, so⸗ resdner Bank Commerzbank und Ueber⸗ X her, ferner Deutsche Hyp. Syp 183. Am ö während Hansa elten. Die Bahnwerte r gelegen mit 4 z 38 für Niederlausitzer und 13 7 für Halberstadt⸗Blankenburg, dageg 6 x für . er Hochbahn und Liegnitz ⸗Kawit eutsche Eisenbahnbetriebe und 5 K für Magdeburger Straßen Von Kolonialanteilen veränderten sich nur Doag (— * X). Der Kassamarkt der Industriepapiere uneinheitlicher Gesamtstinimung überwiegend mähige Ueber 1 . gingen dabei Wissener Meta eutsch? Ton ünd tettiner Oel sowie Poppe & Wirth (de 1

und Industrie emische 5 &) sowie

Seinbuße wieder ultheiss um 15

J lägen von 9

J

1 für

auen

. te bei ] läge.

schließlich

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A...... do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver, Verf. j. Allianz Vers. (67,8186 Einz.) do. do. Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

24 Otavl Minen u. Eisenb. f Auf berichtigtes Kapital.

Berliner Vörse vom 8. September

anle dn

1

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottobet. Frankona: 1. guli.

ö. st 139gõb 13

Rhein. Elektrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr. Nheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke . ......

Salzdetfurth ... ..... Schering ...... ..... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske ... Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof ....

Bank für Brau⸗Inb.. Deutsche Reichsbank. .

A. G. f. Verkehrswesen m. Lokalbahn u. aftw. 8e eeeeceoe

. Handels⸗

rt l, pb

t 150, 8-149, 23—

t ——

t ——

t ——

158 - 158, 26 b

t iis- 18, 8-

7 Ha, a6 -

iss, S- 166, 13—

t ——

Merkur um 9 XR

entwickelten si Provin nochma

ial⸗ 6

s M her. Bei den und 39ger um 16 . höher. Von 1

sowie einzelne Folgen der 1910er bis um O, 5 8 heraufgesetzt. Reichsbahnschätze lagen nicht ganz einheitlich, wobei 1936er um ise , nachgadan, ler dagegen um O, 10 8, anzogen. Die Reichs⸗ bahnanleihe und die Reichspostschätze hatten keine Veränderungen ndustrieobligatlonen war die Haltu

zu verbuchen. In chwächer, nur vereinzelt ergaben

weise eher etwas Zufallsorders kleine Erholungen.

Der Privatdiskontsatz lautete wieder R/ X. in der Mitte. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 11 bis 133 9 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine lbert Veränderungen ein.

Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Att. (200 RA⸗St.) do. Nam.⸗Akt.

do. Stett. Nückversich. (480 RAÆ⸗St. 4 do. do. (350 RAM⸗St. 4 Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. Bst Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar!

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrila G es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB o Veu Guinea Comp... 0 Dtavi Minen u. Eb.“

—— ——

18t. 146, RAp. St 0. 50 RA 1.11

899898

Berichtigung.

Am 5. September 1912: Junghaus fortl. 161, 28— —.

Auf berichtiates sapltal.

Seutiger

1

* 160 95 - 2 iss - 196, 138

172, 5-13, 73— 175—- 175, 5——

t iss. 7S6-—

186, 136— t 164,5——

173, 5— t iss -

66, 26-—

4

t iso- -

i -

t=

ö. 138— t Los, S-

t ———

r ——

t ——

——

zurück. Andererseits gewannen Boswau G Knauer, Guano und Hugo Schneider je 11 und Adlerhütte 8 *.

Steuergutscheine 1 wurden um /o & herabgesetzt, die Serie II unverändert notiert.

variablen Rentenverlehr stellte 1 die Reichs alibe tt · a zunächst auf 166,70, später auf ) öffnung mit unverändert 1663.

Am Kassarentenmarkt kam in Pfandbriefen erneut einiges Material heraus. Stadtanleihen wurden vereinzelt 101 notiert. Gemeindeumschuldung blieben 9 Vortagsbasis, waren Dekosama behauptet bzw. ge k dier Baden um w 8 rückläufig. , , . gaben

trichen.

*.

——ᷣ

11111111

Voriger

iss, 16-100 d 173. 16 173,3.

t 184, 15. 188-4 is ia isi, 3- =

163, 26 - 1683, 86—

o7= 67, 25 -— 18373. 157,5 b

t ui, S- Us 6 b

0 nach einer

on Sänderanle

amburger Altbesitz eichsanleihen bewertete man oͤschätzen wurden die 1935er

Amtsgericht Rathenow, . 8. 1942. Veränderung:

A 1239 Hermann Röding, Rathe⸗ nom. Die dem Fräulein Gertrud Röding erteilte Einzelprokura ist er⸗ loschen.

l Einheim, Hesgsem. 1233995

Am 1. September 1942 ist die Firma Wilh. Walter Köhler in Groß Beberau unter Nr. 154 in das Han⸗ delsregister Abteilung A eingetragen worden. . ö

Nichteingetragener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Schreib⸗ waren.

Reinheim, den 1. September 1942.

Amts gericht.

NRĩ esa. . Haudelsregister Amtsgericht Riesa. Veränderung: H.⸗R. A 90, 25. August 1942: Firma Bruno Hasse in Riesa. Die Firma lautet künftig: Bruno Hasse, Wäsche⸗ näherei und Webwarengrohandel. Der Kaufmann Johannes Bruno Hasse

in Riesa ist jetzt Inhaber.

N icesa. 23277 Handelsregister Amtsgericht sa. Veränderung:

H.⸗R. A 32, 265. August 1949: Firma Gertrud Hasse in Riesa. Die Firma lautet künftig: Bruno Hasse, Mitte der Stadt. Der Kaufmann Johannes Bruno Hasse in Riesa ist jetzt Inhaber. I ia.

124149 Bekanntmachung.

In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 14 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Possehl, Remy Co. mit dem Sitz in Riga folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Diplomingenieur Oleg ,, in Riga ist Einzelprobura erteilt.

N uilolstudlt. 124150 Handelsregister. Amtsgericht Rudolstadt, 25. 8. 1942.

. Veränderung;

A S068 Bernh. Schwartz, Rudol⸗ stadt. Die Firma lautet jetzt: Bernh. Schwartz Inh. Hilde Trabitzsch. inhaberin ist Hilde Trabitzsch geb.

bbarius. Magdeburg. H ul ulst a dit. 24151]

Handelsregister. Amtsgericht Nudolstadt, 27. 8. 1942. Veränderung:

A 804 C. A. Kirsten, Rudolftadt. Inhaber sind Charlotte Hettwich geb. Adler und Ruth Richter geb. Adler, Rudolstadt. Sie führen als Erben der bisherigen Firmeninhaberin das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Artur Hettwich, Rudolstadt, ist Einzel⸗ prokurist.

It u sl olst ail t. 24152 Handelsregister Amtsgericht Rudolstadt, AN. 8. 1942. Veränderung:

WA 864 Max Adler, Rudolstadt.

Inhaber sind Charlotte Hettwich geb. Adler und Ruth Richter geb. Adler, Rudolstadt. Sie führen als Eben der bisherigen Firmeninhaberin das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Artur Hettwich, Rudolstadt, ist Einzel⸗ prokurist. =

n .

H uclolst n dit. Il2dipᷣs Sandelsregister Amtsgericht Rudolstadt, 28. 8. 1942.

Neueintragung:

A 1082 Sermann Werkmeister, Rudolstadt. Inhaber ist Kaufmann Hermann Werkmeister, hier.

Rüdersdorf b. Berlin. 2154]

Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.

nie,, Berlin, 1. Sept. 1942. eränderungen:

5 H.R. B Nr. 69. Firma Gebrüder Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rüdersdorf b. Berlin.

Geschäftsfühver ist der Kaufmann Walter Günther in Berlin NW., Bir= lenstraße Nr. 33. Frau Gerda Gün⸗ ther geb. Wende in Berlin NW. Bir⸗ lenstraße Nr. 23 ift Alleinprokurg er⸗ teilt. Der bisherige Geschäftsführer Albert Kurth ist ausgeschieden.

Handelsregifter B Band III O-3. 1 Firma Hüffy und Künzli Aktien⸗ gesell schaft, Buntwebe rei und Elast ie⸗ Weberei in Murg.

Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 9. 4. 1942 auf. Grund der DAB. v. 12. 6. 1941 ist eine Kapitalberichti⸗ gung von 25 9, 99 000 iM vorge⸗ nommen worden. Dadurch wird das Grundkapital von 396 RM auf

4965 000 RM erhöht. In der General⸗

versammlung vom 1. 8. 1942 wurde

das Grundkapital von 495 000 R. Æ auf

00 009 R. erhöht unter Ausgahe von

50 auf den Inhaber lautenden Aktien

zu 100 R.. . Die Kapitalerhöhung ist f n, Die 58 4 und 24 des Gesellschgfts⸗

vertrags sind dementsprechend geämtbert. Säckingen, 31. August 1942.

Amtsgericht.

Scheibenberß;. 28997 San del sregister Amtsgericht Scheibenberg, den 28. August 1942. Veränderung:

-R. A 112 Ernst A. Hecker, lettau. Dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Ingenieur Gerhard Karl An⸗

breas Weber in Schlettau ist die Ver⸗

tretungsbefugnis durch einstweilige Ver⸗ fügung der Kammer für Handelssachen beim Amtsgericht Annaberg vom 17. August 1912 entzogen worden. Schi rꝶiswaldle.

I28998] Sandelsregister Amtsgericht Schirgiswalde, den 28. August 1942. Veränderung:

H.-R. B4 C. G. Thomas Aktien⸗ gesellschaft in Wilthen: Prokurist: Max Henke, Betriebsleiter in Wilthen. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten.

Sc hir ꝶiswuldlę. (241571 Sandelsregister Amtsgericht Schirgiswalde, den 1. September 1942. Veränderung:

H.R. B 3 Schöne . Böhme, Atk⸗ tiengesellschaft, Wehrsdorf. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 5. März 1942 ist das Gesellschaftskapi⸗ tal auf Grund von § 10 der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 10. Juni 1941 um 168 000 Rt auf 500 000 RM berichtigt worden. Durch 6 der . en , nn,, vom 24. Juni 1942 sind die 585 4 und 28 Abs. 1 der Satzungen entsprechend geändert worden.

s2 4158 Schwarzenberg. Sachsen. Han del sregister Amtsgericht Schwarzenberg e nn,, den 1. September 1942. Veränderung: . B 6 Bing⸗Emaillier⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Grünhain i. E. Durch Beschluß der Hauptverhand⸗ lung vom 10. Juni 1942 ist die Satzung geändert im § 1 (Firma). Die irma lautet künftig: C. T. Petz old tanz⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Sohrau, O. S. . 28999 Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister ⸗R. A XIV 355 mit dem Sitz in ohrau, O. S.,, eingetragene Firma Jan Nocon , ndl Abs. 2 HGB., 5 141 FGG. von Amts wegen elöscht werden. Der Inhaber oder

, der Firma wird hier⸗ sch

durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die 6, binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht in Sohrau, O. S., geltend zu machen, . die Löschung erfolgen wird.

Söohrau, O. S., 31. August 1942.

Das Amtsgericht.

Sosnowit z. O. S. L24000 Sandelsregister Anitsgericht Sosnowitz, 30. 8., 1942. Löschung:

5 H.⸗R. A 6184 Adamiee i S⸗ka in Sosnowitz. Die Firma ist erloschen.

Soso wit ꝝn. 24 159 Sandelsregister Amtsgericht Sosnowitz, den 31. August 1942. Neueintragung:

5 H. ⸗R. A 44 Graphische Anstalten Theodor Kaiser, Buchdruck⸗Offset⸗

nommen. Steinau (Oder), den 28. August 1942. Amtsgericht.

Steinheim, Westf. 24001 Sandelsregister Autsgericht Steinheim Westf. ), den 29. August 1943. dn, . 2 A 177 August Rüsenberg, Bau⸗ stoffhandlung, Steinheim, Alte Fried⸗ hofstr. 624. eschäftsinhaber: Kaufmann August Rüsenberg, Steinheim (Westf..

St olnm. Pom. 24161 Sandel sregister Amtsgericht Stolp. Stolp, 22. August 1942. Neueintragung: B- Von Zitze⸗ witz 'sche Kartofselsaatzucht Muttrin⸗ Grosßgansen ed e, ,. Kreis Stolp i. Pommern, Gese schaft mit beschränkter Haftung, Muttrin. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme der bisherigen Saatzuchtwirt⸗ schaft nn und die . . er . zucht sowie die Züchtung anderer Pflan⸗ en. Stammkapital: 24 000 RM. Ge⸗

fonte ührer:

in ttrin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der , , . vertrag ist am 15. Juli 19 fi stellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesells 3 6 zwei Geschäftsführer gemeinschaftli vertreten.

Teschen, O. G. (24002 Handel s regifter Amtsgericht Teschen, 21. 8. 1942. Veränderung:

B d Teschen erg. und Süttenwerks Gesellschaft, Teschen, O. S. Die Firma ist geändert in: KRERGHUKEryRE Berg- und Hüt⸗

tenwerks⸗Gesellschaft.

Die Firma ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Juli 1942 geändert worden.

Durch den gleichen Beschluß ist das Grundkapital auf Grund der Umstel⸗ lungsverordnung vom 8. Februar 1941 RGöl. . 16 von Kronen 375 000 00, auf RAM 75 000000, 00 umgestellt.

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 250 0 Aktien zu je Ra ein- geteilt. Je 100.—– RM des Nennbe⸗ trages der Aktien gewähren eine Stimme.

Die Aktien sind Inhaberaktien.

Weiter ist eingetragen: Die Haupt⸗ versammlung vom 6. Juli 1942 hat ferner die Erhöhung des Grund⸗ bapitals von 75 000 000,90 RM um 50 000 000,00 RM beschlossen. Die von dieser Hauptversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 125 900 009, 00 RA.

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Auf die Grundkapital⸗ Erhöhung werden 59 000 auf den In⸗ k lautende Aktien zu je 1000,

Æ Nennbetrag zum rs von 130 v., das ist mit 1800 R., ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in V0 009 Aktien im Nennbetrag zu je 300, RM und 50 C99 Aktien im Nennbetrag von je 1000, RA. Weiter ist eingetragen worden: Die 8§5 1 Abs. 1 und § 4 der Satzung sind durch rung sowie durch die Umstellung und Erhöhung des Grundkapitals entspre⸗ chend geändert.

Ferner sind durch den gleichen Be⸗ 1. der Hauptversammlung vom 6. Juli 1942 die §§5 11 ,, des Aufsichtsrats), § 17. (Stimmrecht und §5 20 (Frist für Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts) geändert worden.

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht; Der z 4 der Satzung

ö. jetzt folgende Fassung: 5 4:

Das Grundkapital beträgt jetzt 125 000 900,00 RAM, in Worten: Ein⸗ hundertfünfundzwanzig Mill. Reichs⸗ mark.

2. Es ist eingeteilt in 250 000 Ak⸗ tien im Nennbetrag von je 300. RAM, in Worten: Dreihundert Reichs⸗ mark, und in 50 000 Aktien im Nenn⸗ betrag von ie 1000, REA, in Wor⸗ ten: Eintausend Reichsmark.

3. Je 100, HM des Nennbetrages der Aktien gewähren eing Stimme. Hinsichtlich der weiteren Satzungsän⸗ derungen wird inhaltlich veröffentlicht: Der Aufsichtsrat kann Geschäfte be⸗ zeichnen, die seiner Zustimmung be⸗ dürfen (8 11). Der § 17 Abs. 1 ist

n n . Botho Geil

ie Firmenände⸗ die

Triebel, N. L., den 27. August 1942. lung vom 27. 8. 1942 ist das Grund-

Das Amtsgericht.

Tronhpan. l2cM0sl Sandelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 21. August 1942: H.R. A 140 Würb. Johann Thomas und Sohn, Würbenthal (Schneider⸗ gewerbe, Verlauf von Herren⸗, Da⸗ men⸗ und Kinderkonsfektion sowie Wäsche, Krawatten, Strümpfe, Hüte, Kappen und Schnittwaren, d rn Nr. 241). Offene Handelsgesellschaßt seit 1. Januar 1943 mit persönlich haftenden Gesellschastern: Johann Tho⸗ mas, Kaufmann, Würbenthal, Herbert

Thomas, Schneider, Würbenthal— Neueintragung vom 28. August 1942: H.R. A 229 Jäg. Anna Larisch & Sohn, Jägerndorf (Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, Elsnerstraße ö), Offene Handel sgesellschaft seit 1. April 1942 mit den perfönlich haftenden Ge— . Anna Sarisch, Handels⸗ rau, und Walter Josef Larisch, Kauf⸗ mann, beide in Jägerndorf. Aenderungen vom 21. August 1942:

H.R. A 2 Weid. Carl Metzner, Saugsdorf, Kreis Freiwaldau (Be⸗ trieb des Müllergewerbes). Ter Firma⸗ inhaber Otto Metzner ist gestorben. Für die Dauer der Verlassenschafts⸗ abhandlung bis zur Einantwortung wird das Unternehmen für die Ver— er rr. durch die Witwe des Erb⸗ lassers, Frau Marie Metzner, Mühlen⸗ besitzerin in Haugsdorf, Kreis Frei⸗ waldau, weitergeführt. . H.⸗R. B 1 Freiw. Priesnitz'sche Kuranstalten in Gräfenberg, Gesell⸗ schaft m. b. S., ö Kreis Freiwaldau. Durch Beschluß der

auptversammlung vom 80. Mai 1942 ist die Satzung im Abschnitt XX (Auf⸗ sichtsrat) geändert. Wanne Eick; el. 24004

Bekanntmachung. Neueintragung: .

B 27 Hinz C Köhring Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wanne— Eickel.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten aller Art, die Her⸗ stellung und ö von Bau⸗ materialien sowie der Betrieb aller dem Baugewerbe. dienenden Hilfs⸗

eschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt,

weigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Handelsfirmen zu be⸗ teiligen, überhaupt alle Maßnahmen

u ergreifen und Geschäfte zu machen, oweit sie nicht besonders aufgeführt ind. Stammkapital: 200 000 Re. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1942 festgestellt. Geschäftsß führer . der Bauingenieur Richard Hinz, Duis⸗ burg, und der Bauingenieur Fritz Köhring, Wanne⸗Eickel. Jeder Ge⸗ ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Hat die Gesellschaft mehr als zwei Ge⸗ ee fuhr oder tyitt in der Geschäfts⸗ ithrung eine Aenderung ein, so wird die Hel feft jeweils durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. Die Gesellschafter sind aber in diesem Falle berechtigt, zu bestimmen, 284 einzelne ö allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Als kin eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Zur Deckung ihrer Stamm⸗ . von je 100 E50. RM brihgen i , . Richard Hinz, Duis⸗ burg, und Fritz Köhring, Wanne⸗Lickel, das von ihnen bislang ünter der Firma

inz & Köhring, Bauausführungen,

och⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, als offene Handelsgesellschaft betriebene

Unternehmen mit Ausnahme der Grund⸗

stücke nach dem Stande der Bilanz per 1. September 1912 ein. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wanne⸗Cickel, den 31. August 1942. Das Amtsgericht.

Waren. Sandelsregister Amtsgericht Waren (Müritz). Veränderung:

H.R. A 40. Eingetr. 29. 8. 1942 Die Firma Robert Mahncke ist geän⸗ dert in Robert Mahncke Inhaber Minna Mahncke geb. Bruhn in

Waren.

Der bisherige Inhaber Robert Mahncke ist gestorben. Das Geschäft ist auf die alleinige Erbin Witwe Minna Mahncke geb. Bruhn über⸗ gegangen.

*

leis] Westbahnstraßfe 27/29, er eng en. r Fi

kapital um 400 000 Ji-A auf 1090000 EM erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist die Satzung hinsichtlich des § 4 (Grundkapital und Aktien) und des §z 17 (Stimmrecht) geändert. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: 26 die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung v.

1. 7. 1942 ab: 400 Stck. Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 196

vom Hundert. Das gesamte Grund⸗ kapital zerföllt jetzt in 1935 Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je 300 H., 400 Stammattien im Nennbetrage von je 1000 RM und 65 ö im Nennbetrage von je 300 HAM.

Wien. ö n Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 28. August 1942. Neueintragungen:

A 11315 Matthäus Achleitner, Serren⸗- u. Knabenoberkleidung, Wien (J., Vorlaufstraße 153. Inhaber: Matthäus Achleitner, Kaufmann,

Wien.

A 11317 Karl Kochard, Wien (VI. 56, Stumpergasse 69, Großhandel mit Eisen⸗ und Metallwaren sowie Handelsvertretung in denselben Ar⸗ tikeln). Inhaber: Karl Kochard, Kauf⸗

mann, Wien.

A 115818 Gaststätte Franz Biber⸗

einer, Wien (J., Wipplinger Straße

r. 36). Inhaber: Franz Biber⸗ steiner, Gastwirt; Wien.

A 11319 Josef Angelmayer, Wien (IV., Naschmarkt 191 —194a, Groß⸗ und Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln). Inhaber: Josef Angelmayer, Kaufmann, Wien.

A 11320 Carl Hauswirth Gast⸗

wirtschaft, Wien (II., Praterstraße Nr. 62). 9 Gastwirt, Wen. Einzelprokurist: Julius

Inhaber: Carl Hauswirth,

Hauswirth, Wien.

A 11321 Kuntner „C Fuchs, Wien (III., Khunngasse 23, Handel mit Mine⸗ ralöl). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. Gesellschafter: Josefa Kuntner, Handelsfrau, und Adolf Fuchs, Kaufmann, beide in Wien. Ver⸗ tretungsbefugt sind beide Gesellschafter gemeinsam.

Veränderung: .

A 10820 Hans Amfaldern (Wien, XIV., Mitisgasse 9— 11, Kommissions⸗ warenhandel mit Seide und Garnen so⸗ wie fabrikmäßiger Betrieb der Baum⸗ wollfärberei, Zwirnerei und Winderei usw., Handelsvertretung). Gesamt⸗ rokura erteilt an. Direktor Rudolf H. und Rudolf Stanek, beide in Wien. Dieselben vertreten gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen.

Wien. 241731 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 29. August 1942. Neueintragungen:

A 11 325 Leopoldine Reetor, Wien

VII., Seidengasse 27, Erzeugung eines

onservierungsmittels für Gemüse, Obst und Marmelade usw.). Inhabe⸗ rin: Leopoldine Rector, Geschäftsfrau, Wien. ;

A 113296 Brüder Purr, Wien (VI., Rahlgasse 1, Einzelhandel mit Büromaschinen und deren e be usw. und. Repargtur-Werkstätte Büromaschinen). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1942. Gesellschaf⸗ ter: Karl Purr und Johann Purr, beide Mechanikermeister in Wien.

A 11327 Trzil, Dworak Co. (Wien, J., Herrengasse 2, Einzelhandel mit photographischen Appargten, Photo⸗ artikeln, und Zubehör. Offene Han- delsgesellschaft seit 29. August 1942. Gesellschafter: Josefa Dworak, Handels⸗ hann arig. Trzil, Handelsfrau, Joses

rzil, Kaufmann, und Karl Dworak, Kaufmann, alle in Wien. Vertretungs⸗ befugt sind nur die Gesellschafterinnen Josefa Dworak und Maria Trzil, und zwar jede selbständig.

Veränderungen: A 3832 Rudolf Marek (Wien, VII.,

technischer Produkte). De rmen⸗ inhaber Rudolf Marek hat nunmehr die Standesbezeichnung „Ing.“. Die Firma sst geändert in: Ing. Rudolf Marek.

A 9401 J. Trettenhann (Wien, J., Weihburggasse 7, Handel mit Leinen. waren). Das Geschäft ist auf Rolf Philipp, Kaufmann. Wien, übergegan⸗ gen. Die Prokura des Rolf Philipp ist

erloschen. Löschung: . ( Reg. A 67 12a Josef Stadler (Wien, 1II., Landstraße Hauptstraße Nr. 40).