1942 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2. nn . ĩ

6 1 —ᷣ— 2 4 .

BSentrashandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ nnd Staat ganzeiger Rr. 1I vom G. September 1942. G. 4

geha enickhk. ; 241751 1 Konitz, Westpr. L24322 schaft mit beschränkter Haitung“, Sitz Schönau, Schwarm ald. 24191 Am 13. Juli 194: Sandelsregister Genossenschaftsregister Tschenkowitz, 5 Gn.⸗R. 501, vereinigt. um Genossenschaftsregister Band 1 Unter Nr. 291 für die Firma Amtsgericht Zehdenick, Amtsgericht Konitz, 31. August 1942. II. Die Genossenschaft „Mlekarsks &. 3. würde heute eingetragen: Günther Wagner, Hannover: Die Schutz⸗ Zehdenick, den 31. August 1942. Veränderung: a hospodüt᷑ské druästvo pro Vyprach- Landwirtschaftliche Ein⸗ und 3 frist ist um 5 Jahre verlängert. 5 u 0 = . jetzt 16 r. 8 a okoli, 2 26 * kauf sgen ossen schaft ** Ant Kain ugs 2 lanta Gese er m⸗ a eczarnia zielca J obmezenym rußsenim ve Vyprachti- i G. m. b. H. än⸗ . ] B 23 Esp sellscha schaf po Y Schopfheim, e. G. in. b gen In das hiesige r , .

sen d Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Zehdenick (Neuholländer Weg

Nr. = I)

Gegenstand des Unternehmens: Der von Gartenerzeugnissen und deren Konser⸗ vierung, eine FPflanzentrocknerei sowie die Herstellung von pharmazeutischen

Anbau von Arzneipflanzen,

und kosmetischen Präparaten, Stamm⸗ lapital: 50 O00, - HM. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Rreuscher in Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 20. Funi 1942 fest

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Zweibrücken. 241761 Handelsregister.

In das Handelsregister für ei⸗ brücken für den Amtsgerichtsbezirk Landstuhl Abteilung A Band 2 Nr. 31 wurde heute eingetragen:

Firma August Jung (Großhandel in Wein, Spirituosen und Landespro⸗ dukten), Sitz Landstuhl. Nunmehriger Inhaber Willi Jung, Kaufmann in Tin el. Die Prokura des Willi Jung ist erloschen.

Zweibrücken, den 2. September 1942.

Amtsgericht.

4. Genossenschasts⸗ regilter

KEot trop. 243191 In unser 2 ter ist heute bei der unter Nr. 18 eingetra⸗ enen Genossenschaft „Bäcker⸗ und ronditoren⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Bottrop“ eingetragen: Die Firma ist durch Beschluß der Gene calbersammlung vom 1. Juni 1942 abgeändert worden in: Bäcker⸗ und Konditaren⸗Einkauf e. G. m. b. H., Bott rop.

Bottrop, den 1. September 1942.

Das Amtsgericht.

Demmin. (124180

4 Gn.-⸗-R. 7183. Im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 78 ist bei der Gemeinnützigen Wohnbaugenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Demmin, eingetragen:

An die Stelle der bisherigen Satzung ist gemäß Beschluß der Generalver⸗ n,. vom 15. Juli 1912 die Mustersatzung für Baugenossenschaften getreten.

Demmin, den 28. August 1942.

Amtsgericht.

Luskirehen. 24181 Neueintragung:

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die Genossenschaft unter der Firma Sozial-Gewerk für Handwerker des Kreises Eus⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Euskirchen, eingetragen worden.

Das Statut ist am 26. April 1942 festgestellt. ; Gegenstand des Unternehmens ist: 1 die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge— nossen; 2. die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Be⸗ trieben der Genossen n Einsatz auf den Gehieten des sozialen und kulturel⸗ len Gemeinschaftslebens, die ein . Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ ordern. Alle gemäß vorstehender Zif⸗ er 1 geförderten Einrichtungen haben er Zielsetzung des von der Deutschen Arbeitsfront durchgeführten Leistungs—⸗ lampfes der deutschen Betriebe zu ent⸗

n,; mtsgericht Euskirchen, 24. Aug. 1942.

HNind enbur., O9. S. 24820 Genossenschafts register : Amtsgericht Hindenburg, O. S. Abt. 16. Hindenburg, O. S., 51. 8. 1942. Veran ö. I Gn. NR. 2 Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sinden⸗ burg⸗Ost. In der Generalversamm⸗ e . 22. Mai 1941 ist eine neue Einheitssatzung angenommen. Die Ge⸗ nossenschaft ist in eine Genossenschaft . e mn en Haftpflicht umge⸗ andelt.

Hindenburg, O. S. 124321 Genossenschaftsregister . Amtsgericht Hindenburg, O. S. Abt. 16. Hindenburg, O. S., 351. 8. 1942. Veränderung: Gn.⸗R. 23 Hindenburger Woh⸗ He e gengssen ch ft in Hindenburg S. e. G. im. b. H. mit dem Sitz in Hindenburg, O. S. Die Genossen⸗ schaft firmiert jetzt: Hindenburger Wohnungsgenossenschaft e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Hindenburg,

Der Gesellschaftsvertrag ist am estellt. Irn mehrere

w Silnie:

lung vom 9.

Konitz. 1940 geändert und neu stand e verwertung auf gemeins nung und Gefahr, die

Mitglieder mit den 6 die ; Behandlung und Beförderung der Milch

Haftfumme beträgt 150 R. A.

2

Löwen Schlęes. 24182

Genossenschaftsregister Nr. 36. Elek⸗ trizitãt s genossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Schmottseiffen. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. . und 10. 8. 1942 gufgelbst. Siquida-⸗ toren sind: Bauer Amand Schmidt, An⸗ gestellter oseph Baumert, beide in

,, 2. gowenbern. Echt mtsgericht Löwenberg, ö

den 31. August 1912.

Mährisch Schßnber,. 24185 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 28. August 1942. ; 5 Gn. R. 619. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ schaftsfirma „Obeenè prospesné sta- vebni a bytovs drutstvo pro Rokyt- niei v Ori. Horäch a okoli, zapsans spoledenstvo s rudenim obmezenym * Rokytniei v. Orl. Horch, näch- stehende Aenderung: Es wurden neue Satzungen angenommen, und es treten die bisherigen . Satzungen der Genossenschaft außer Kraft. Ge⸗ mäß 8 1 der Satzungen in der neuen Fassung lautet die Genossenschaftsfirma nunmehr: „Allgemeine genieinnützige Bau⸗ und Wohnungsgenossenschaft für Rolitnitz u. r, e. G. m. b. S., Rolitnißtz“ Sitz: Rokitnitz im Adler⸗ gebirge Miähnrisch Scehßnberg. 24184 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 28. August 1942. 5 Gn.⸗R. 592. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der ,,,. schaftsfirma „KRKolnicke mlekarské drutstvo pro Jedli a okoli, zapsans spoledenstvo s obmezenym rusenim“ in Jedl nachstehende Aenderung? Zu⸗ folge Beschlusses in der Vollversamm⸗ lung am 19. Juli 1949 wurde die Genossenschaft aufgelöst, und es tritt dieselbe in Liquidation. Als Liqui- datoren wurden bestellt und eingetra⸗ en: Josef Ryznar in Jedl Nr. 58, eter Bednat in Jedl Nr. 2 und Wenzel Sedmara in Jedl Nr. 41. Die Liquidationsfirma lautet nunmehr: Rolnické mlékarské drutstvo pro Jedli a okoli, zapsans spoledenstvo s obmezenym rusenim in Liquidation.

Mährisch Schönberg, 2486 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 29. August 1942.

5 Gn.⸗R. J4. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ chaftsfirma „Volksbank Deutsch Lie⸗ au, e. G. m. b. H.“, Sitz: Deutsch Lieban nachstehende Aenderung: Zu⸗ folge Beschluffes in der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 19. August 1942 wurden neue Satzungen angenom- men, und es treten die 6 en Satzungen außer Kraft. n,. 1 der neuen Satzungen lautet die Genossen⸗ schaftsfirmg nunmehr: „Volksbank Deutsch Liebau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Der Geschäftsanteil wurde ge⸗ mäß §5 365 der neuen Satzungen auf RM 50, festgesetzt. Die k leichfalls auf 55 RM für je einen Anteil ö 38 der Satzungen). Die übrigen aragraphen der neuen Satzungen be⸗ treffen innere Angelegenheiten der Ge⸗

nossenschaft.

Mährisch Sehß nber, sedlS8] Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 22. August 1942.

5 Gn.⸗R. 301 (5 Gn.⸗R. 307. Ein⸗ getragen wurde im Genossenschafts⸗ vegister bei den Genossenschaftsfirmen und zwar: I. bei der Adlergebirgs⸗

gebung, registrierte Genossenschaft mit befchrantter Saftung, 5 Gn. ⸗R. Nr. 301, ,, Aenderung: Lt. Beschluß der satzungsgemäß einberu fe⸗ nen ordentl. Vollversammlung dieser Genossenschaft vom 7. Juni 1942 so-⸗ wie des n schlusses der Genossenschaft „Mlékarskeè a hospodiksk5 drufstvo pro Vyprach- tice a okoli, zapsans spoleéenstvo s obmezenym rusenim ve Vyprachti- eich“ vom J. Juni 1942, 5 Gn.⸗R. 302, und des Verschmelzungsvertrages vom 7. Juni 1942 wird die letztgenannte Genossenschaft mit der Genossenschaft „Adlergebirgsmolkerei für Tschenkowitz

4 2

nieograniegona odpowiedzialnoszia

Durch 3 der General versamm⸗ g kai 1940 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter

Haftpflicht r Die Firma lautet fortan: Moltereigenossenschaft registrierte Genossenschaft mit be⸗ Frankenhagen eingetragene Ge⸗ schränkter Haftung, 5 Gn.⸗R. 301,

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Frankenhagen, Kreis Das Statut ist am 9. Mai aßt. Gegen⸗ s Unternehmens ist die Milch⸗ ftlicher Rech⸗ ersorgung der ewinnung,

erforderlichen Bedarfsgegenständen. Die

molkerei für Tschenkowitz und Um⸗] l

III. Lt. ob.

mehr bestehend 5 der Ge⸗

Vollversammlungsbeschlu

vom J. 6. 1942 wurden neue Satzun⸗ gen angenommen und es treten die alten außer Kraft. Demnach lautet amäß § 1 der neuen Satzungen die

no * nunmehr: „Molkerei⸗ genossenschaft Tschenkowitz, einge⸗

schränkter Haftung.“ Die Genossen⸗ schaft hat ihren Sitz in Weipersdorf. Mi hrisch Schönberg, I24187] Amtsgericht Mähr. er ee den 29. August 1942. 65 Gn.⸗R. 43. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ schaftsfirma „Dentscher Spar⸗ und vrschuswerein für Schildberg und Umgebung, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, nachstehende Aenderung: Zufolge Be⸗ schlusses in der am 27. Juni 1942 ab⸗ gehaltenen Hauptversammlung der Ge⸗ nossenschaft wurden neue Satzungen an⸗ enommen, und es treten die . en atzungen außer Kraft. Die Genossen⸗ schaft beruht nunmehr auf diesem Ge⸗ nossenschafts vertrage (Statut vom 27. Juni 1942. Demnach lautet gemäß 5 1 der Satzungen in der neuen Fassung die Geno n fg! nunmehr: „Volksbank Schildberg e. G. m. b. S.“ Organe der Genossenschaft sind: Der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vollversammlung G 8 der neuen Satzungen).

München. 24188 r für das Schlosserhandwerk im Treu⸗ händerbezir? XII (Bayern) . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz; Mün⸗ chen. Gegenstand des Unternehmens ist nun Vermittlung von Lieferungs⸗ arbeiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Ausführung solcher Arbeiten, der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie die Beteili⸗ ung an Einrichtungen, die der wirt⸗ ar tlichen Förderung der angeschlosse⸗ nen enossen dienen. Geänderte irma: andeslieferungsgenossen⸗ chaft f. S. Schlosserhandwerk im Treuhänderbezirk 12 Bayern) eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. München, den 2. September 1942. Amtsgericht.

Neutitschein. J 24189 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 2. September 1942. Veränderung: 1 6Gn.⸗R. XI 24 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, r. G. m. unb. H. in Nirklowitz. Durch der Ge⸗ neralversammlung vom J. Funi 1942 ist 8 55 Abs. 1 der Statuten (Erhöhung der Geschäftsanteile) geändert. Okerndorf, Neckar. 248328 Genossenschaftsregisterneueintrag vom 3. September 1942. Milchverwertungsgenossenschaft Rötenberg, Bach u. Altenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nötenberg. Statut vom 28. März 1942. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Milchverwertungsgenossenschaft SHarthausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in FHarthausen, Kreis Rottweil. Statut vom 15. Februar 1941. Gegen⸗ r des Unternehmens ist die gemein⸗ ftliche Verwertung der von den tgliedern n, , . Milch in deren Namen und für deren . Amtsgericht Oberndorf (Neckar). (243294

Rant zan b. Barmstedt, Holst. In das Kae gn n Nr. 21j ist bei der Genosfsenschaftsbank, e. G. m. b. S., Barmstedt i. Holstein, eingetragen:

Die , ,, d en der Liqui⸗ datoren ist nach Beendigung der Li⸗ . beendet. Die Firma ist er⸗ oschen

ntzau, den 3. September 1942. Das Amtsgericht.

HR ęmscheid. 24 do] Gn.⸗NR. 35. In der Genossenschafts⸗ sache der Bau⸗ und Siediungs⸗

genoffenschaft „Sohenhagen“ e. G. m. b. S. zu Rems

herigen Liquidatoren durch das Re- tn eri abberufen und die Treu⸗ änder Artur Wiesenberg und Dr. Klaus Graß, beide in Remscheid, zu Liquidatoren bestellt worden. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung befugt. Remscheid, den 24. Juni 19412.

und Umgebung, registrierte Genossen⸗

eiehn, 5 Gn. R. 302, ist infolge der vollzogenen Verschmelzung als nicht

nossenschaft dlergebirgsmolkerei für . und Umgebung,

tragene Genossenschaft mit be⸗ O

cheid sind die bis⸗

Schönau im Schwarzwald, tragene schränkter Haftpflicht. Gegenstand des ferner; 3. die Milchverwertun * ge⸗ n Rechnung und Gefahr. önau im Schwarzwald, 1. Sep⸗ tember 1942. Amtsgericht Registergericht. Sinsheim. Elsenæ. 24325 Genossenschaftsregister Band 8. Spar n. Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. S., Reihen —. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr auch: Die Unterhaltung eines Gemeinschafts⸗Tabaltrockenschuppens.

Sinsheim, den 2. September 194. Amtsgericht. Tuche l 4326

1. (2

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 50 eingetvagenen „Klonowoer Spar⸗ und rlehnd⸗ kaffenverein, e. G. m. u. SH. in Klonowo“ eingetragen worden, daß die Firma nunmehr „Maiffeisenkasse Lubilewo, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lubiewo“ lautet. enstand des Unternehmens ist

der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung

des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗

wirtschaftlicher 2 nisse); zur , der be nn s Statut ist geändert und neu ge⸗ faßt am 26. Juni 1942. Der Sitz ist nach Lubi ewo . Tuchel, den 12. August 1942. Amtsgericht.

Vente. g32n Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 47 zur irma „Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Höfen, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ ar Höfen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. e ning 1 von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von e n h 2. Gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse;

An Hhaffthg und Unterhaltung landwirtschaftlicher Maschinen.

Uchte, den 22. August 1942.

Das Amtsgericht. Wilster. 24828 Gn.⸗-R. 24. Bei der Elektrizitäts⸗

genossenschaft, e. G. m. b. H. in Brok⸗ dorf, ist heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 1941 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bauer Hartwig Westphalen und . Hans Rohwer in Brok⸗ orf.

Amtsgericht Wilster, den 2. Sept. 1942.

5. Musterregister

Ch emnitæ. 24329 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. JI40. Firma Böhme Fettchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Verlängerung der 566 fristen für beide E aufgefalterte Waschmittelpackungen je um weitere 12 Jahre, angemeldet am 14. August 1943, 16 Uhr.

Amtsgericht Chemnitz, 4. Sept. 1942.

,, 24880 n das Musterregister 1 eingetragen: r. 6146. Walter Schaffberg, Sanse⸗ stabt Hamburg, für einen g ,. Um⸗

enthaltend 10 uster von

lag, e ebildern für artistische Attraktio⸗ nen, Muster für Flächenerzeugnisse, . 26 . 9 utz⸗ ri re, angemeldet am 8. August 1942, . ; Samburg, den 3. September 1948. Das Amtsgericht. Abt. 66.

anng ver. . 24331 Amtsgericht Sannover. In das Musterr r ist eingetragen

worden: Am 21. . 1942: Unter Nr. 2881 für die Firma Günther Wagner, Hannover: Die Schutz⸗ frist ist um 7 Jahre auf 10 Jahre ver⸗

ängert. Am 21. anf 1942:

Unter Nr. 2931 für die Firma Sp. Bahlsens Kels⸗FZabrik Ct. G. Han⸗ nover: Bezeichnet: 1 Umschlag, enthal⸗ tend 2 Muster, Schachteln: „Blitz“, „Duve Keks“, mit der Geschäftsnum⸗ mer 1512, Muster für Flächenerzeug⸗

Amtsgericht.

dert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkauf sgenossenschaft Aitern bei

4 Genossenschaft mit 2

Unternehmens ist

wurde im tragen: ei Nr. 30966. Eau de Cologne⸗ C Par fümerie⸗Fabrik . Nr. 4711 Ferd. Mülhens in Köln Die Verlängerung der S rist ist hr

am 6. rug 1942, 13 ö weitere fünf Jahre angemeldet. —= Nr. 3I06. Nikolaus Kutz, Ing nieur in Köln, Eintrachtstraße 37 Muster für drei Zahnbürsten und ein e nan g gran ehh . ff. iegelten Paket, plastische Erzeugnisse,

04, ** und

onat August 1948 einge⸗

1 Geschäfts nummern 169, 1

106, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. August 1942, 13355 Uhr.

Nr. 3706. Meto⸗Gesellschaft Kind Söhne in Rodenkirchen bei Köln, zwei Modelle einer Schleuderfigur füt

ein . in einem ver⸗

l plasti . , , hl n, zr . frist drei

re, angemeldet am r August 8 uk nde Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsber (Er). (24198 Muster register Amtsgericht Königsberg (Pr). Königsberg (r), den 31. August as. In das usterregister

ist einge⸗ tragen worden bei Nr. 105: ink e⸗ tereit Aktiengesellschaft in Königs, berg (Br) hat für das unter Nr. 106 eingetragene Muster für ein Schnapg⸗ (n. in Form eins Leuchtturms die erlängerung der Schutzfrist auf wei⸗ tere drei 23 angemeldet am 8. März 1942, 12 Uhr.

Mettmann. le M.⸗Jt. 383. W. Seibel in Met mann, ein versiegelter Briefumschla mit einer 366 in Form i, vierblättrigen eeblattes, plastisches rf ergni, gh g 10. Jahre, ange⸗ meldet am 6. August 1942, 11,40 Uhr, nn rn, am 11. August 1942.

mtsgericht Mettmann.

Pforzheim. 124194 Musterregistereinträge. Firma G. Rau, Pforzheim: Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre für die am 8. Aug it 1939 an⸗ nn,. Muster Nr. 1, 2, 3, 7 und „eingetragen am 6. August 942. irma * Kammerer, Mtiengesell⸗ chaft, Pforzheim: Verlängerung der . um fünf Jahre für die am 24. August 19329 angemeldeten Muster Serie 502 Nr. 7465, 148 - 151, 753, 754, eingetragen am J. August ga. mtsgericht Pforzheim.

nn,, ; 248331 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 182. irma Wilhelm Richter, Weingroßhandlung in Radeherg, ein Umschlag, enthaltend 5 Muster für Etiketten, versiegelt, Geschäfts nummer 1.

2, 3, 4, 5, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist 15 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1942, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Radeberg.

24195

Weißensee, Thiir., M.⸗R. 26/39. In unser Muster⸗ register ist bei Nr. 26/39 der Koffer⸗ fabrik Kindelbrück Haeßler . Co., Kommandit⸗Gesellschaft in Kindel⸗ brück, eingetragen worden; Die Ver⸗ längerung der h nf enn ist am 26. . 1942 um 8 Uhr 25 Minuten 6 sieben Jahre , ,, eißensee i. Thür., 2. Septbr. 1942. Das Amtsgericht.

. Konlurse nud Vergleichs lachen

Worms. 24540 Beschlus.

k . ö . . über ermögen der, Allgemei⸗ nen Vert raucher ge no ssenschaf für

1 Worms und Umgebung e. G.

m. b. S. Nach Abhaltung des

Si termin wi 3 das Konkursverfahren aus⸗ en. Worms, den 2. September 1942. Amtsgericht. Worms. 245 M Beschlusß.

M. I/88. Betr.: stontur verfahren über das de, b, en des Kaufmann Ignatz Ziegellaub in Worms, In- aber der Firmen: E, ö. H een in Worms, C. Scheieringt Möbelhaus in Ludwigshafen rg n Universum in Darmstadt, 6ÿ. Halbrei Nachfolger in Worms. ; Nach Abhaltung des Schlußtermi wird das Konkursverfahren au gehoben. Worms, den 2. September 1948. Amtsgericht.

——

gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

verantwortlich für den Wirtschafts eil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin Nw 91

nisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 21. August 1942, 9 Uhr.

Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei

Gmby., Berlin

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. QII vom 9. September 1942. S. &

er.

22360].

W. Faber, Castell⸗Bleistiftfabrit A. G. ö.

A. W. Fader, n. . ft Vereinigte Saar⸗Slettrizitäts⸗Attiengesellschaft, Saarbrücken. Stein erg. Bermõgensstand zum 31. DTezember 1911.

(240591. Bilanz zum 31. Dezember 1941. 2

ee, ——————— J ĩ Stand am ; Umbuchungs⸗ Aktive Ab⸗ Stand am

Anlagevermögen: . ö L 1. 1614 Zugänge Abgänge gugänge bgänge sschreibungen zr. 1. ion

baute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1941 .... 329 821 0 ! 8 , . ee 41788 29 Vermõ gen. R. 4 9 FR. A 9 R. A 9 FR. M 9 RA 83 R. A 2 R. A 8 . *,, Abschreibung . ö = , * c) Grund stücie, bebaut m.: ; ü n 90 1. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ Zuschreibung zur Kapitalberichtigung.... S093 322 (623 380 02 ged sn Hen a 0s g1i6 80 6 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 2. Betriebsgebäude u. il 2 2 281 170 30 ander: Baulichkeiten Zugang... 46 0634 Eigenes Gebiet.. 1 206 613 9 is 42 8 635 4 1216 oa 85 326 13371 achtgebiet. 8 28599 . 8 949 57 12 23556 Abschreibung.. . 66 308 71 he Unbebaute Grundstücke 6 48065 283 667 5770 32 TD ssd -= ' , . und maschi⸗ Zuschteibung zur Kapitalberichtigung. ... 6 4856 ] 866 3u 26 ö k . ö 6

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand ö 3 ** 16 6 365 16 i.. **

am 1.1. 1941. yo 228 30 ch Hochspannungsleit. Zugang.. . Eigenes Gebiet.. 4 006 815 86 z42 24 27 002 —- z g70 150 10 0 220 356 Pachtgebiet .. 692 3572 182773 76 loo 561 - Abschreibung . e 2 9 9 70 228 35, ö 6) 3 und Haus⸗ indli Anlagen 66 . anschlüsse: . . l. 1941... 943 058 29 Eigenes Gebiet.. 2100 413 66 184 566 23 12 01248 4 30266 13 684 - 2213 585 97 Zugang... 3 669 10 y , . . 482 83269 84 ol3 18 S6 295 47 573 141 34 Dis T7 ps er: j j ichti . Eigenes Gebiet.. 9l4 589 30 165 416166 50 513 98 1029 491 98 ö ö zur Kapitalberichtigung V. . 300 S840 * 2 266 667 30 See ee, 43 , 5 au lperm en ; Werkzeuge, Betriebs⸗

Korräte: og, Hütss und Betriebsstoff ec. 6 . nne, so arndsd. zo zus i oʒ0 11 oss 10 es 130 u

Halbfertige Erzeugnisse 2 9 ö gor ba] z olg 216 66 p) Im Bau befindl. Anl.:

Fertige Erzeugnisse, Waren. * Eigenes Gebiet.. g69 696 28 630 64022 24 17486 20 108 14 1556 0962 69 Wertpapiere.. 2 609 728 70 Pachtgebiet ... 138 409 42 19 427 80 8 28823 74 4185 47 . 80 63 32 Geke Anzahlimgenttc= 1 i , B rr sss s s ss s, r s, drs , =, d., ., Lieferforderungen ö 5 1464 3 835 * 8. Vertragsrechte . 118365193 61 762 631 1121 366 36 Forderungen an Konzernunternehmen⸗—=— gg os Ds sss s Tro ss s -s F ss Rs i' s s' s s s dss , T . , ; z5 523 560] . Beteiligungen.... 2 558 571 30 8 371 30 . 2660 200 .= 53. GJ . 611566 r n 3 6 6 3 . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 121 152 10 4. Anzahlungen für Anlagen 171979463 Andere Bankguthaben ö 2 2 2 41178362 . TF 73 7

Abgrenzposten !.. L43n Ls u, Umlaufvermögen: . ; Bürgschaften R. M 6137,50 Is 383 51 81 1. Vorräte! Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 8. S6 7, 65 z 3 ü b) albfertige Arbeiten... 49 5 317,01 S d 2 500 00 o) lektrische Apparate , .. 19 7965,14 1064969 80 Grund kapital: Stan am ö. i . J ö . . ö e 2. Wert a iere 1 1 . 1 8 1 0 1 0 69 0 1 82 0 1 8 69 L 1 9 2 9 1 0 2 1 1 2 . 1 . Zujchreibung a. Kapitalberichtig ung., - . (ed 0 = 6 rs Odo k zoo 173 13 Gesetzliche Rücklage 0 260 9o0 4. Forderungen: c) Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. . 1 290721, 16 Wertberichtigungen zu Posten bes Umlaufvermögens. 147 000 b) Sonstige Forderungen.... .... 820 17173 2110 803 48 Rüchstellungen: . 8. Gelbbestanbe a) Kassenbestand und Postscheckguthaben ... ꝛ— Ro , . J , fenden d gelle rc nr ers dischelsruhben::: :::: 820 , ren Te e obs ss an uichtellung fur . en,, 36 , . , 21 2 20 557 33 Rucktellung für Knpitalverlehrsteuer ..... 26 106 80 g. . 2 Andere Rückstellungen 9 2 2 2127 963 6 8 186 5667 44 * 27 384 To J Verbindlichkeiten . ü.

Unterstützungskasse der Firmen A. W. Faber Castell⸗ u n,, ö ö. k . Bleistiftfabrik A. G. und Bleistiftfabrik vorm. r 1. 161 Bgugãnge gange 3 R. 12. 1091] 31. 12. 1941 Johann 5 235 ö . V. 1 6. 9, .

Roland Graf Faber⸗Castellsche Unter ngskasse. . face. ; 9. .

ö ad den gt unblapital ö .

1 . 199077919 1 cklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 722 355 15

. . , . 17 10296 2. Wohlfahrtsrücklage 10 000 882 35518

er ichkeiten enüber Ban p w 2 —ͤ ,.

e r n fegen ,, ab2 82401 HI. Weęrtberichtigungen zum Anlagevermögen: *

Abgrenzposten J . 0 46 030 60 . Grundstücke, bebaut mit: 2 Bürgschaften RAM 6137,50 9 Geschästs⸗ und Wohngebäuden? 126 44681 4 032 130 477 81 Reingewinn: b) Betriebsgebäuden u. anderen Baulichkeiten:

Vortrag aus 1940... . .* 224 98573 Eigenes Gebiet... 200 081ĩ16 298 629 318 71076

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 29. 4. 1842 Pachtgebietete«« 161 50 151 50 gebunden r Ausschüttung ... 176 2. Maschinen und maschinelle Anlagen .

Als Div. Abgabe gemäß 5 4 Da V. . 2500 187 600 * 187 500 2 J 19 1 . ö. . 21 8 618 - i. ö ö

Vortragsrest aus 1940 ..... . I 57 485 75 achtgebiet⸗ . 6 6 8 ö . n

ĩ . 7 8. Hochspannungsleitungen: Eigenes Gebiet.. 1577 00610 148 19710 18 005 170219820 Reugewinn 154... 241 921 01 2 06 I dochs g g , .

; . 383 451 81 d. Ortsnetze und Hausanschlüsse: , 1 ge. 2 5. . 60 48 - . hee 98

inn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941. achtgebiet.. 7 212

Au wendun en. R. A R. A * a tge ie 2 H 4 72

Löhne und Gehälter 9 . . 9 29 2 449 856 30 6. Im Bau befindliche Anlagen 2 2 S C85 1150 = 16 235 2 GHesetzliche soziale Abgaben... . . . Tr os ß. - Sia sz bi WT ds d d To C] 5 198 160 85 Anlagenabschreibungen.. ... . z ; e . 169 331 66

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. 197911327 17. i . . ungewisse Schulden

Helge gi, Taru reritelunsen Get ze: Firn . 1. Anleihen: a) Holländische Guldenanleihe 7 R gCoocᷣJᷣ·,, ,. 1 233 830

Buwęendung an ö. Unter senßungs a 6* . b Soo Schuldscheinanleihe durch erststellige Grundschuld ge g. t .. ... 3 430 000

A W, Jaber Castell Vleistiftfabrit M. G. un n c) 419 Schuldscheinanleihe durch erststellige Grundschuld ge * 5... 4 250 000

stiftfabrik vorm. Johann Faber A.⸗G. in Stein bei R J

nh, , J. ünzahlungen von Kunden...... . . . ..... . 203 513 24

uweisung zur n n. J 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen.. ... 807 018

uweisung zur Rüchtellung für , . K 9 . 5. Sonstige Verbindlichte sten ..... .. J.. 5. .. . . . ... ..... B24 700 as 11 Sal Oal on

ö n wapltalherkgehrttler, . VI. Reingewinn: Gewinn in 194. VDW Ti s

, ,. ö . ; Gewinnvortrag aus 1940 .... J 44 499 30 543 78115

. J . 24 9985 73 VII. Kautionsverbindlichkeiten R. S461, õ0

Du auptversammlungsbeschluß vom 29. 4. 194 = ,, . ,, ? .. 176 00, Gewinnu⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941. ;

Als n 'nakl gemäß 5 4 VV... 12 500— 187 5003 38 ö

Vortragsrest aus 1940 HRT ß p Aufwendun gen. RH s Ertrãge.

zer 6. 1941 2a oz1ibs! 19 406 77 1. Vbhne und Gehälter... . . vos 826, Si 1. Gewinnvortrag am 1. ö 1941... 44 499 360

eugewinn JJ Davon aktiviert oder weiterberechnet 40 199,28 868 626169 2. , 2, M, 1 Att G. 3 4431317 . E62 850 ss 2. gesehliche soziall Möggben. .. G 302 ss 8. Kuerorbenkliche Erträge.. 66 os is . Ertr agnisse. 00 13s 3. 2 soziale Fe mngen d 66 7381 9 Gewinnvortrag aus 1940 4. chreibungen und Weriberichtigungen auf b Verwendüng zur Kapitalberichtigunß⸗t⸗·⸗—— 8 ,, nen m agevermögen ...... ... 660 Cao z! Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Abrechnung mit 3. Smnsen d 2 82166 Konzernunternehmen)ꝝ).. 4 8 as Joa oz g. Et eltern vom Sinkommen, v. Ertrag ü. v. Bermbgen ðd8d3 171.-= Beteiligungserträge d 2 28 6 9 9 0 6 100 7. e träge an gesetzliche Beru svertretungen . ö. 415 57

insen, e,. sie die Aufwand zinsen abersteigen 4 ' 8 286068 5. Juwelsung zun gesepsichen Füclage .. ; 23 78 -

ußerorbentliche Erträge. 8 s1183 §. Reingewinn? örtrag am 1. 1. 1841. ti e

uflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: ewink in 1941... 469 gi, 0 das 8118

aus 6. n ,, . w , . , * 553

aus dem Gewinnvortrag... . .

aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen .... 1709 648 Gaarbrũcken, im Mai 1942.

aus . . ö. J ö .. 2280 58720 428 O00, ; . Bereini gte w matt. . lo or z sbolss Nach dem abschließenden Ergebnis unserer igen e , Prüfung guf Grun ber Bücher und der Schriften der . Nach dem abschließenden Ergebniz unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund schaft sowis ber vom VWorstand erteilten ,,. und Nachweise Du g. en . uchführung, der Jahresabschluß un der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowle der vom Vorstanb erteilten Auf⸗ Geschäftzbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. klärungen und Nachweise 2 bie Bu rung, der Jahresabschluß und der Berlin, im Juni 1942. Geschäftsbericht, soweit er den Ja e, le. erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften Dentsche Nevisionusd⸗ und Treu and eettien 6 aft. ein chi . e, n, nung. . de sse, Wirtschaftsprufer. issel, 2 ö . GJ ruberg, den 2. uni z Da die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieher beendet war, wurden Neuwahlen erforderlich. In der Hauptrersammlung , zrenhand-⸗ witten geseüischaft woirtschaftgpräsungs geleilschaft. vom 10. s. Deren ere . Au il cher ewählt bie Herren: Kari Barth, Regierungspräsident, Saarbrügen; emp ter, Wirtschaftsprüfer. PDpe. Lau er, Wirtschaftshrüser. Dr. Friedrich Kurth, Lanbrat Ilie , Dr. Seo e. dandrat. Et. Wendel; Bipl. Ing. Heinrich Müller, Direktor, Der Borstaud: Lubwig Joch, Nurnberg ⸗Neurbthenbach; Dipl.Ing. deinrich Saarbrücken. Pr. Wolfgang gohl, Ministerickdireitor J. D. B lin; Dr. Mar Rech, Landrat, Btäwenler; 3. ie Schmit. Krüger, Nürnberg-⸗Eibach; Georg Nerreter, Hersbruck a. b. Pegnitz. Landrat, Saarlautern; Franz Schubert, Kreislenter, e den; Dr. Otto ir ; , 2. . . . Der Aufsichtsrat: Professor Dr. Dr. Emil S. Meyer, Berlin, Vorsitzer; Schwitzgebel, Oberbürgermeister und Sæa.⸗Gruppenführer, rbrücken; Dr. Helmut Westphal, Ministerialrat, Berlin; . Graf von Faber⸗Castell, 8. tein K, ö. Wolter, en, in. m Juli 1g j 1K i Ulr rankfurt a. M. 42. siber; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, München; Dr ch Engel, ö Ce ini gte car · Nleuiriyis du · Attien geeichte.

Dr. Max Schneider, Nürnberg.

.