23531].
Vereinigte Baustoffwerke Aktiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 15941.
Gewinn⸗ und Verlustre Au fwen dun gen. 1. Löhne und Gehälter... ...
Stand am
Zugang Abgang 31. 12. 1941
bzw. Umbuchungen?)
21
K
Attiva.
L. Anlagevermögen:
1. Substanz d. Stein⸗ brüchhe Unbebaute Grund⸗ 1
3. Bebaute Grund⸗
stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Betriebsgebäu⸗ den u. sonstigen Baulichkeiten. Betriebsgebäude auf fremdem (ge⸗ pachtetem) Grund Maschinen und masch. Anlagen. Förderanlagen u. Transporteinrich⸗ tungen J Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
Im Bau befind⸗ liche Neuanlagen Beteiligungen.. Wertpapiere des Anlagevermögens
Anzahlungen auf Anlagen
Umlaufvermögen:
Hilfs⸗
J
7
Bankguthaben
. 2norlou Gahresverlust
JJ, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Freie Rücklagen... Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten:
bo -
DI
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Hannover, den 25. April 1942. Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer. Hannover, im Juli 1942. Eisen⸗Aftien gesellschaft Lothrin gen. Wilhelm Taeger, Vorsitzer. Schumacher. Bochum, Vorsitzer;
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aufsichtsrat:
n
ͤ
DD 35 Te 5
1. Rohüberschuß (nach Organschaftsabrechnung) 2. Außerordentliche Erträge.... ...
Erste Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 1E vom 10. September 1942. S. 8
hnung am 81.6
2. Soziale Aufwendungen.. 3. Wohlfahrtsaufwendungen 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 5. Sonstige Steuern 6. Abschreibungen auf Anlageverm J. Beiträge zu Berufsvertretungen .. R,, .
ö
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Scheifhacken. Bergwerksdirektor Wilhelm Taeger, Bergwerksdirektor Otto Werthmann, Kassel, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Konsul Hans Brochhaus, Berlin; Bergassessor a. D. Erich Freimuth, Bochum; General⸗ direktor Rudolf Lange, Magdeburg.
Vorstand: Direktor Ernst Scheifhacken, Hannover; Direktor Fritz Schumacher,
— — — — — — — —— „Zimmermann“ Berndorfer Fleischwerke Aktiengesellschaft
in Berndorf bei Wien. Bilanz am 31. Dezember 1041.
mber 1941. amm . Herr Generaldirektor Carl Rabes in Düsseldorf ist durch Tod aus dem Auf⸗ unserer Gesellschaft ausge⸗
Essen, den 1. September 1942. Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
—
Grun dstüůdsverwertungs⸗ Attiengesellschaft, Remscheid. Bilanz zum 31. Dezember 10941,
Gelsenkirchener
, 1 0 69 9090 9 60 ,,,, w ,,,,
80
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Reinverlust.. .....
1111
Grundkapital...
Il
Gewinn⸗ und Verlu strechnung für das Geschäfts jahr 1941.
Aufwendungen. Verlustvortrag 1940 ...
1111 21
n 4
. 9
Remscheid, im Mai 1942. Grundstücksverwertun goy⸗ Aktien gesellsch aft.
1
Dr. Werner Kind.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) Wohngebäude: Stand am Il. 1. 1941 .... Ahschrelbung⸗ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1941 . GJ
und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . 9
. 112 293,37
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leisttngenin o
chließlich Postscheckguthaben.
148 672,82 Kassenbestand eins , , Abschreibung normal Abschreibung der Kadaververwer⸗
tungsanlage
Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung......
20946 Sonderabschreibung laut BAV. vom 21. 1. 1941... 10099 Sonderabschreibung Werk⸗
8 140, 12 10 733,82 10 s12, 15
3 118,50
Nach dem albschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Köln, den 11. Mai 1942. Rheinisch⸗VWestfälische „Revision“ Treuhand 2. ⸗G Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Simon, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus: Fabrik⸗ direktor Dr. Werner Kind, Köln.
13
ö
A473 938, 14 Unbebaute Grundstücke ...
.Maschinen und maschinelle Anl Stand am 1. 1. 1941 Sion nt,
Se
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Wa
und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten
,
Ahschreibungg
23779.
Eisen⸗Aktiengesells
Vermõö gensübe
Löhne und Gehälter Gesetzlicher Sozialaufwand Abschreibungen vom Anlagevermögen .. Zinsen Steuern a) vom Einkommen, vom Ertra b) Gesellschaftssteuer.. . . Beitrage an Berufsvertretungen... .
Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. .. . . Verlust 1941 ..
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 3. Juli 1942. Teutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Atltien gesellschaft Zwei gniederlassung Wien.
Germann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dipl.-Ing. Franz Aufmuth, Vor— sitzer; Dr. Ing. Franz Jenikowsky, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Franz Leppa, stellvertr. Vorsitzer; Jullus Glatz; Hans Iser; Dipl.-Ing. Leo Parzer; Dr. Walther Schmidt. Vorstand: Rudolf Neumann, Vorsitzer; Dipl.-Ing. Josef Grohs; Dipl.Ing.
Wien, am 20. August 1942.
m 0 2 2 2 .
aft Lothringen, Hannover. cht am 31. Dezember 1941.
Hubert Itzinger.
nlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse, Waren. „Anzahlungen der Gesellschaft ö Forderungen auf Grund von Warenlieferu und Leistungen
, /: ,
Si K. C b
Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben r en genie
90 1
Passiva. Grundkapital... Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklage. b) Andere Rücklagen... Wertberichtigung zu Posten des
Voß, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendun gen. K , , Soziale Abgaben
SS d —
Abschreibungen auf Anlagen: a) normale Abschreibungen. b) Abschreibung Kadaververwertungsanlag
Stand am
a
Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Kraftwagen .. 2. Geschäftseinrichtung 3. Beteiligungen...
II. Umlaufgermögen: Warenvorräte . Forberungen auf Grund von und Leistungen (abzüglich Wertberichtigung) Forderungen an Konzernunternehmen auf von Warenlieferungen und Leistungen ... ,, Kassenbestand einschließlich Re scheckguthaben ..
=
& r .
ö
Verbindlichkeiten. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rück 2. Sonderrücklage .. Rückftellungen . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen. ... 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Grundkapital
c) Abschreibung Werkluftschutz. ..... d) Sonderabschreibungen ... Zinsenmehraufwand Besitzsteuern . Gesetzliche Berufsbeiträge ... Reingewinn 1941 ......
— — — 111 . 9 3 4 904949 o 9 6 2 6686
— — —
arenlieferungen Ertr ã ge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge ...
ichs bank und Posi⸗
Andere Bankguthaben z
in Thannhausen (Schw.),
r Banlen
,,,, .BWBerkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich Fuhrpark: Stand am 1.1. Zugang 1941 8 1 1 8 14 1 8 1 1 12
1941.
Umlaufvermögens Rü cktellun gear; rbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferu gen und Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenübe 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... Mein gew nl .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung f
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 26. Januar 1942. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. Dr. Sch mitt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Fritz Kieninger Vorsitzer; Dr. Georg Zimmermann München, stellvertretender Vorsitzer; Josef Zimmermann, Pas Kieninger, Thannhausen (Schw.). Alleinvorstand: Franz Zimmernann, Berndorf bei Wien. Berndorf, 28. August 1942.
s Der Aufsichtsratsvorsitzer:
ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer.
Franz Zimmermann. Fritz Kieninger.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Gerhard Wolff, Wuppertal-Barmen, Vorsitzer; Betriebs⸗ direktor Heinrich Hugo, Remscheid; Pro⸗ kurist Friedrich Pirl, Remscheid; Prokurist sert, Remscheid.
8 Si de
Ir gs5
Maxoot. He
DSi bẽ t = 2 83
Eisenwerk Koch. Franksen 2A.⸗G., Hoytenkamp bei Delmenhorst. Bilanz für den 31 Dezmeber 1931.
Anlagevermögen: Büromaschinen und In⸗
1095 Abschr. . Umlaufvermögen: Fertigware .. Umlaufeffekten .. Außenstände ... Bankguthaben. Postscheckguthaben Kassenbestand Steuergutscheine .
599 266 88
d . .
2 479 700 34 7Il5 124 30 Grundkapital: Aktienkapital 200 ooo -= Rücklagen: Gesetzl. Reservefonds . Sonderreserve Anlageerneuerung. Wertberichtig.: Delkredere Rückstellungen: Verschiedene ....
239 000 - 106 900 —
. (. 21 4. 341 . ö ) r ö ? H . 4 0 .
k
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 10. Zeptember 1942. S. 3
23042.
Tuchfabriten A. Paasche Aktien gesellschaft, Burg, Bez. Mgb. SBilang zum 31. Dezember 1941. , e-
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Juni 1942. Treuhand Aktien gesellsch aft
Gewinn⸗ und Verlustrechnuna zum 31 März 1942.
Bergolin Lack, und Farbenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Herr Direktor Hermann Helms senr.
Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien
Attiva.
Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut: mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäuden per 1. 1. 1941. . Abschreibung mit Fabrik⸗ gebäuden.. Absch ( bung Maschinen per 1. 1. 1941. . Zugang ..
Abgang
Abschreibung 18 049, —
Inventar per J. 1. 1841,
Zugang .. Abschreibung
Pferde und Wagen per 9
l. 1. 1941. . Abschreibung Kraftwagen per 1. 1. 1941. .
Abschreibung
Kurzlebige Wirtschastsguter
per I. 1. 1941 Zugang .
Abschreibung
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 244 628,66
Halbfertige Er⸗
zeugnisse . . 136 097,35
Fertige Erzeug⸗ mie
Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen. .. Forderung auf Grund von Warenlieferungen und ö,, Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und
scheckguthaben
Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
Passiva.
n , , Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufvermö⸗ 1 Ruͤckstellungen f. ungewisse ,
Verhindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen
von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbind⸗ lichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinn: Vortrag aus
1940 .. 762719, 86
Gewinn aus
1641 ... 115 622, 75
Wirtsch aftsprüsun gs geselisch aft. Michaelis, Wirtschaftsprüfer. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.
Spindel⸗ und Spinnflügelfabrik A.⸗G., Neudorf / Erzgeb.
Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1941.
unserem Aufsichtsrat durch
inse an die Gefolgschaft, soziale Aufwendungen, ausweis⸗ Tod ga,
pflichtige Steuern, sonstige Steuern und Abgaben sowie Beiträge an Berufsvertretungen Pauschsteuer für Kapitalberichtigung Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Zuführung zum Grundkapital .. Reingewinn zuzüglich Vortrag: aus 1940/41 abzügl. Verminderung
er Vorstand. 111729178
82 , 9 . ,
266 000 —
9 ,, 4 0
104 593 36 1519 485 54
Besitz teile. Anlagevermögen:
1. Grundstücke: a) Stand am l. 1. 1941 ....
h Ain... .
2. Fabrikgebäude: a) Stand am Il. 1. 1941
by Afl.
3. Wohngebäude: Zugang in 1941 ...... Af. ;
Jahresertrag gemäß 5 132, II 1 des Aktiengesetzes.. 1147200 30 Zinsen, soweit sis die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 2. aus sonstigen Bilanzposten
Gewinnvortrag aus 1940/41 ...
K
266 000 —
Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Stand am 1. 1. 1941 ,
1519 48564
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
München, den 8. August 1942.
Bapyerische Treuhand⸗ALAttien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: August Baader; stellvertr. Vorstand: Kurt Seifert. Fritz Lüschen, Vorsitzer,
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Stand am I. 1. 1941 .. ö ö wen,, , ,
6. Fichtelberg⸗ und Schwebebahnanlage ... Dr. Weber,
IS Fi = r ö Theodor Frenzel, stellv. Vorsitzer, Karl Butzengeiger, Wilhelm Probst, Carl Schmid. Zugewählt am 31. 8. 1942: Bruno 2. September 1942.
Umlaufvermögen: Aufsichtsrat:
1. Vorräte: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige und Fertigerzeugnisse 45 553,32
2. Liefer⸗ und Leistungsforderungen
3. Kassebestand und Postscheckguthaben. . ...
4. Bankenguthaben
München, den Der Vorstand.
Pohlmann. 113 504 27 141 390 97
264 628 26 432 599 26
Preußische Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. März 1942.
Sch uldteile.
Grundkapital .. Rücklagen:
l. Gesetzliche Rücklage ..
2. Seilerneuerung ..
Zuweisung 1941 ..
3. Freie Rücklage . .. Zuweisung 1941 .. Wertberichtigung zu den Forde Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Grundschuld 2. aus Warenlieferungen und Leistungen 5 ,, Rechnungsabgrenzungsposten ... Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1940 b) Gewinn in 1941 ....
100 900 —
. 6422
—
—
Anlagevermögen:
Grundstücke, Gebäude, Maschinen u. maschinelle Anlagen, Fernleitungen, Bergwerksgerecht⸗ same, in Bau befindliche Anlagen und Bau— anzghlungen ... .
Wer kzẽuge, Geräte und ö
J
Umlaufvermögen: Wertpapiere Darlehnsforderungen an Fremde — davon
dinglich gesichert R.“ 375 046,4 — .... Forderungen an Konzernunternehmen .... Wechfell..⸗ Kassenbestand einschl.
144 466 913 82
284 160 536
83
139 693 621 51
12 149 144 60
. , 6
678 721 03 11 967 31187
TD Ss 7 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Bankguthaben. 22 399 14110
Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen und sonstiges Umlaufvermögen — davon an Konzernunternehmen
REA 1 I23 561,39 — .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. d. Anlagevermögen w flichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen.
. 9
54 223 025 09 403 461 95
os s 3 7
*
1
1K N —
Aktienkapital 155 000 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Sozialfonds ... Wertberichtigungspo . Rückstellungen fuͤr ungewisse Schu
Verbindlichkeiten: Langfristige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunte
is Si
ü
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge .. ......
514 165 9 14 933 563 s6
200 000 — 63 151 829 56 18 184 425 35
516 63171
Neu dorf, am 11. Juni 1942.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, am 11. Juni 1942.
Willy Funke, Wirtschaftsprüfer. Neudorf i. Erz geb., 2. September 1942. Spindel⸗ und Spinnflügelfabrit Aktien
38 497 87207 ; n , 31 332 189 50 desgl. für restliche Kapitaleinzahlungen .. ] Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten —
gesellsch aft. Konzernunternehmen
Geminn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1941.
Verbindlichkeiten: Lieferanten e, .
Reingewinn: Vortrag 1940 Reingewinn 1941...
mis 7 ß Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für 1941.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen Abschreib. auf Anlagen. ,,,
Sonstige Aufwendungen . Anlageerneuerung Reingewinn 1941 ....
Rohgewinn
Sonstige Ertrůge .
421 45211 Dr. Do meier, Verwalter.
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht — soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert — den gesetzlichen Vor⸗
Nach dem
Rechtsanwalt in u; Frl. Barbara
Bielefeld, im Mai 1942. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen
Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen....
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Außerordentliche Aufwen⸗
dungen...
Gewinn:
Vortrag aus
1910 7 .. 762719, 86
Gewinn aus
1931 .. 115 622,75
R.M 226 835,622, — .... S0 342 214
Bürgschaften: Ostpreußenwerk 8 2
Aufsichtsrat: Dr. jur. Carl Hennrich Treitschke, Pirna (Vorsitzer); Frau Dr. Marga Treitschke, Pirna; Gerhard Roßberg, Litzmannstadt.
Vereinigte Vayerische Telephonwerke Att. Ges., München.
Am 31. 8. 1942 beschloß der Aufsichtsrat entsprechend dem Vorschlag des Vor⸗ standes und auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941, das Geselischaftstapital von nom. RM 1 330 9000, — um RM 266 000, — auf F. 1 5096 000, — nach Maßgabe der nachfolgend veröffentlichten Bilanz per 31. 3. 1942 zu berichti gen und die Satzung wie folgt zu ändern: atz!: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt R.“ 1 596 000, — — eine Million fünfhundertsechsundneunzigtausend Reichsmark — und ist eingeteilt in 1900 — eintausend neunhundert — auf den Namen lautende Aktien von je RM s40,—.
§5 14 Satz 1. Jede Aktie im Nennbetrag von RM S40, — gibt eine Stimme.
Bilanz zum 31. März 1942. Besitzteile. riebs⸗ und Geschäftsausstattung
247 000, — RAM 7 571 00, —
, .
Reingewinn.
33s s oe 7 eit vom 1. April 1941 tärz 1912.
Aufwendun gen.
Alle Aufwendungen, soweit nicht gemä Jahresertrag bereits berücksichtigt ; sen, soweit sie die Ertragszinsen übersteige uweisung an die gesetzliche Rücklage ...... J
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g
§5 132, II 1 Aktiengesetz beim 19 485 610 25 758 681 05 1ẽ000000 — 6975 000 —
28 219 291 50
21189 268 76 6 76 320 62 265 632 12
8 219 20135
Ertrãg Jahresertrag gemäß § 132, II 1 Aktien Erträge aus ;
eteiligungen Außerordentliche Erträge
z 44
Anlagevermögen: Werkzeuge, Bet
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus 1940 Ertrag gemäß z 132111
e . Zinsen Außerordentliche Erträge..
Burg (Bez. Magdeburg), im Juli 1942.
, ,,,. 2Jl. Paasche éttien gesellschaft. Theodor Amfaldern, Verwalter. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Tuch— fabriken A. Paasche A.⸗G., Burg b. Magde⸗ burg, sowie der uns vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
onstiges Anlagevermögen. ..... Zuschreibung ..
Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen an nahestehende Ges Postscheckguthaben ‚. Bankguthaben Sonstiges Umlaufvermögen ....
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 17. Juni 1542.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft.
Wissel, Wirtschaftsprüfer. Der ufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Lothar 1 Hanneken, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Richard Arens, Berlin; Johannes Beck, Heide, Kr. Norderdithmarschen; Dr. jur. Günther von Gündell, Kassel; Ernst Henke, Essen; Dietrich Klagges, Braunschweig; Dr.-Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen; Dr. jur. Friedrich Krebs, Frankfurt (Mains; Dr.-Ing. e. h. August Menge, Berlin; Dr. jur. Bruno Müller, Frankfurt (Main); Heinrich Reiner, Darmstadt; Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin; Kurt Sievers, Gandersheim; Dr. jur. Wilhelm von Waldthausen, Essen; Werner Zachariae, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist zum Schluß der Hauptversammlung Herr Dr.-Ing. e. h. August Menge, Berlin. Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Werner Axt, Berlin. Mitglieder des Borstandes sind die Herren: Wilhelm Heyden, Dr. Wolfgang Pohl, Karl Wolter, sämtlich zu Berlin.
Preußische
lszʒ oo. =
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
1 D
Scheche, Berlin, Vorsitzer; Hermann vor Hermann Brekenfeld, Berlin,
Schuldteile.
Grun dbihbitsaan-- zuzüglich Kapitalberichtigung . Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen sowie sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn zuzüglich Vortrag: aus 1940/41 ; abzüglich Verminderung 1272904
,,
Berlin, den 17. Juni 1942. lekttriz itt g ⸗ Aktien gesellschaft. Der Borstand.