1942 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · nud Staatsanzeiger Me. SBI vom 10. September 1942. SG. 3

——

Erste Geilage zum Reichs ˖ nd Staatzauzeiger Nr. 212 vom 10. September 1942. S. 4

Neberl. Vankin R. M —, Amsterdam Droogbol 20, 00 B., Seemaf. N. V. 212,0, Heinekens Bierbrouwerij 275, 900, do. Zert. Mö, 50, Holland. St. Meesfabriek 220, 00, Holl. Draad und Kabelfabriel 324,00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —, Intern. Viscose Comp. ——, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 160,00, Lever Bros. C Unilever N. V. 795 Vorz. 1658, 00, do. 79 Vorz. Zert. 167,00, do. 57 Vorz. (St. 3. 100) 144,50, do. 60, (St. z. 1660) 140,60, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 280 90, do. Zert. 284 75. Nederl. Scheepsbouw Mij. 221, 90, Nederlandsche Vlas Spinnerij 173,50, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. Reineveld Maschinefabrie do. Vorz. —— Rotterdamsche Droogdok Mij. 300, 90, do. Zert. 304,B 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 125,0, Handel Mij. R. S. Stokvis C Zn. 166,00, Stoom⸗Spinnerij 135,900, Stork C. Co. 178,00, do. Vorz. , Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 122,00, Vereenigde Blikfabrieken 201, 00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen Neberl. Werkelijke Schuld Zert. I8 /, do. Handels Mij. Zert. (1000 156,09, do. Pref. 174,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 170,00, 129,25. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 157,253), Van do. Vorz. 136,00, Nederl. Wol. Mij. —— Holland. Amerika Lijn. Berkels Patent 138,254), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. —, * (160) 1565,00, Deli Mij. Zert. (100) 205,00, Blaauwhoedenveem⸗ Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 191,00, Philips Gloeilampen⸗ riesseveem 115,50, Magazijn de Bijenkorf V. N. 163,75, do. 679 fabr. (Holding⸗Ges.) 324,50r), Foninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. kum. Vorz. do. Gewinnber Sch. R. II 220, oh. *) Mittel. Petroleumbr. 347, 50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 208,00, Holland Amerika Lijn. 149, 50*), Nederl. Schepvaart Unie 191,R25*),

Wien, 8. September. (D. N. B.) 497, Nieb. Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 10359, 4959 Ob. Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,25, 409 Steier- mark Lds.⸗Anl. 1940 103,75, 499 Wien 1940 102, 50, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 94, 00, Brau⸗AG. Oesterreich —, Brown⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl 119,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 141,00, Gummi Semperit —, —, Hanf⸗Jute⸗Textil —, Kabel⸗ und Drahtind. 175,00, Lapp⸗-Finze AG. 100,50, Leipnik⸗Lundb. 240,00, Leykam⸗Josefsthal 69,50, Neusiedler AG. 166, 00, Perlmooser Kalk Schrauben⸗Schmiedew. 163,50, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 141,00, „Solo“ Zündwaren —, Steirische ag fr Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 129,15, Steyrermühl Papier 165,00, Veitscher Magnesit —, , 142,00, Wienerberger Ziegel 122,75.

iener Protektoratswerte, 9. September. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 196,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 163,00, Ferdinands Nordbahn —, —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 626,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 118,900, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 78,9090, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau

hb00, 00, Ringhoffer Tatre 407, 900. Renten: 4 9, Mährisch. Lanben-= anleihen 1911 —, 490 Pilsen Stadtanleihen ——, 4 6, Pilsen Stadtanl. L——, 59, Prager Anleihe ——, 49, Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig 4 Böhm. Landesbank Schuldverschrei-⸗ bungen —, 45 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 495 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 10,00, 41 . Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. ——, 495 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschtr. —, 4M 3 Zivnostensta Bank Schuldverschr. —.

Amsterdam, 9. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 499 Nederland 1940 S. IL mit Steuererleichterung 1691,50, 49, do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 10055, 47 do. 1940 S. IJ mit Steuererleichterung 101,50, 3, do. i841 St. zu 1000 9865s, 45 do. i9ga1 100 ., ), 355 do. 1937 94ü,M, 355, G33 do. 1938 96,56o, 3160

vorgänger nicht zu den Per⸗ sonen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme nach der Po— lenvermögensverordnung unter— liegt, und daß diesem das Mit- gliedschaftsrecht am 1. Sep⸗ tember 1939 zustand. Der persönliche Nachweis ist folgt zu führen: 1. für deutsche Staats- und Volks— zugehörige: . durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des Deuischen Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ Adelebsen / Springe, 17. Aug. 1912. läufiger Ausweis“, laut welchem Der Vorsitzende des Aussichtsrats die Aufnahme in, die Deutsche 8 ad o] der a, . . Volksliste . istj oder Ein⸗ 8 Sag 9l m. b. S. bürgerungsurkunde, ö . , . —. ,,, des zuständi⸗ e ren ge. Papierfabr. 178,75, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck en 3 Ttaßgthanptmiannz abriken A. G. 59. 25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. To, 25, Ver. Handelsvereenig. Amsterdam (HV2h 337,50*), Deli Mij. Zert. (10006) 26 diachwei⸗ des Alibesttzh am Schafwollenfabriken A. G. 59,00, 4939 Dux-Bodenbacher Prior.-⸗Anl. 201,764), Senemhah Mij. 154,00. B. Kassapapiere; 1. Festver= 8. 1 ten , 97359) (sowoht des Ersprüng⸗ 1891 13,50, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior.-Anl. 1898 —, Königs⸗ , Werte: 379 Amsterdam 1937 S. II 99,76, 3 v 9, Rotter⸗ am 10. September auf 74,00 R (am 9. September auf 74,00 RA) ; . hofer Zement 431,00, Poldi⸗Hütte 665,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. am 1938 S. 1 99,6, 4940 Nederl. Bankinstelling Pb. —. 2. Aktien: ] für 100 kg.

lichen wie des von einem g er gänger abgeleiteten) ist grundsätzli r ne m ,,, ien . . durch sche gh Belege zu führen, ———— ——

durch Ankaufsabrechnungen,

Chemische Fabrit Wesseling A.⸗G.,

Gewinn und Berlustrechnung ; ĩ Wes zin Bez. Köln.

zum 31. Dezember 1841.

n, wer, . Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter— Bilanz zum 31. Dezember 1841. lagen der Basaltwerk Niedersachsen —— 6mbH. in Adelebsen sowie der erteilten 23940]. Attiva. R.« & Aufklärungen und Nachweise die Buch— Anlagevermögen: führung und der Jahresabschluß für Grundstücke, Gebäude und das Geschäftsjahr 1941 den gesetzlichen Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1.1.1941 25851, Zugang in 1941 2301418

V 581,48

24682 In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 12. August 1947 ist Herr Dr. Ing. Fritz Meyer, Düsseldorf⸗Heerdt, neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft für die satzungsmäßige Dauer gewählt worden. Berlin, den 8. September 1942. Brunnenvertriebs⸗ AG. Fritz Chr. Meyer. Heinrichsdorff.

Aufwendungen. RM S) Löhne und Gehälter: Löhne. . 2049 066,48 Gehälter . L306 63490 Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Sonderabschreibung NF. a. das Anlagevermögen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Sonstige Aufwendungen . Zuführung zur gesetzlichen Reserve Zuführung zur freien Rückl. Zuführung zur Rücklage f. soziale Einrichtungen.. Zuführung zur Rückstellung für Erneuerung. ... Gewinnvortrag aus 1940 FM7 014,7 Reingewinn in 1941...

3 354 701 38

wie ol 81 n

h94 166 29

128 613 Gemeindeprüfungsamt —.

Im Auftrage: (Unterschrift.)

G. B. AM1493. Veröffentlicht gemäß §z 12 der Verordnung vom 30. 3. 1933, betr. die Prüfungspflicht der Wirt— schaftsbetriebe der öffentlichen Hand.

40 000 149 172 392 998 97

24677 Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Juli 1942 aufgelöst. Gemäß §z 208 des Aktiengesetzes fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Dresden, Bernhardstraße 9, 5. September 1942.

Mittel deutsche Telefon⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation.

Der Abwickler: Franz Schmidt.

mr,

23938].

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Ge,

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- oder Wohnge⸗ bäuden, Stand am 1.1. 1941. ... 58 090,45

Abschreibung . Beteiligungen: Stand 1.1. 1941 1 000, Zugang in 1941 5 C0 Umlaufvermögen: Wertpapiere Hypotheken Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 99 991 10 Schecks 1930 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post—⸗— scheckguthaben.. .. Andere Bankguthaben .. Sonstiges Umlaufvermög.

10 349 6

16820 02

den 1 415 0564 18

25 000 45 000 264 Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche

24049] I. Aufforderung. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“

Die Möbel⸗Inkasso⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin C 2, Wallstr. 66 a, ist durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 24. 6. 1912 aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

30 000

30 000 19 072 94 904845

1137 052 79 2049 373 75

45 549 0: 5 885 O4]

RV S

Berlin, den 3. September 1942. . 150 . Schlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗

rungsquittungen, Versicherungen einer . .

Die Ligquidatoren: Zaporowiez. Korn. 24673 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist das Gesellschaftskapital

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

gesetzliche

1620 000 als zuverlässig bekannten in- oder aus— ländischen Bank. Samter, den 7. September 1942. 8.

Zuckerfabrik Samter G. m. b. S.

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Gewinn Außerordentliche Erträge.

4. Oessentliche Zuftellun gen, 8. Verlust⸗ und Funbsachen, 6. Austosung usw. von Wertpapieren,

14. Deutsche Relchad ant und Bankangweslse,

11. Genossenschaften, 15. Berschiedene Bekanntmachungen.

5 865 2956 12. Offene Handels⸗ unb Rommanbitgesellschaften,

19 745

8. Aommanditgesellschaften auf Attien,

2. Zwangs ve 9. Deutsche Rolonialgesellschaften,

gebote,

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. igerungen,

7. Attiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. Sv. D., 18. Unfall und Invalibenversicherungen.

Abschreibung 1263, 25 Fabrikgebäu⸗ den, Stand am l. 1. 1941 191 546,93 Zugang . 7 300, 78 R T, Abschreibung 5339,94 193 507,77 NF. ⸗Abschr.. 40 000, Unbebaute Grundstücke. . Haus der Elektrotechnik, Stand am 1. 1. od.... 13 320, sz Abschreibung 9413,33

Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am 1.1. 1 14837,

Zugang .. 12 882,80 T e 1498,90

T d vp Abschreibung 42 560,90

Betriebs⸗ und Geschafts⸗ ausstattung, Stand am I. 1. 1941 .. 29 322,

Zugang.. 42 876,91 72 198,91

Abgang. 293257 dd Tod

Abschreibung (9 257,34 Heizungsanlagen, Stand am

1. 1. 1541... 89 350, = 9 249.

Abgang

Abschreibung

Patente Beteiligungen Umlaufvermögen: Wertpapiere Roh-, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe 784 095,55 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 2 475 227,54 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren! S85ß 664,77

Forderungen anf T rindðũ nv

Warenlieferungen und Leistungen Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. . Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Reichsbank, Postscheckkonto . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Wechfelobligo Reichsmark 153 151, 68 Bürgschaften R. M 23944, 58 Lewa 154 089,

Verpflichtun gen. Grundkapital Rücklagen: Gesetzl. Rückl. 75 000, Freie Rückl. 145 000, Rücklage für soziale Ein⸗ richtungen. 100 099, 81 Rückstellungen: Konto J. Konto II. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Verbindlichkeiten: Hypotheken Langfristige Darlehen .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1940 .. Gewinn in 1941...

7014,72 45 549, os

5 115987

1407 091

52 965 28 360

115 258 9579

35 254

71247 314

750 000

320 099

335 000 70 000

42 000 440 000

246 323

2 642 275

717 370 7224

659 308

396 848 329 041

239 258

52 563

7 247 314

5 s8õ 041 - Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Bezüge der Miiglieder des Verstandes und des Aufsichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht aufgeführt. Duisburg, den 10. August 1942. Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer.

Im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger Nr. 283 vom 3. De⸗ zember 1941 wurde die Kapitalberichti— gung um REM 250 000, auf Reichs⸗ mark 750 000, bekanntgegeben.

Die Ausgabe dieser neuen Aktien (250 Stück à H.M 1 000, nebst Gewinn— anteilscheinbogen erfolgt nunmehr gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 der alten Aktien bei der Gesell⸗ schaftstasse in Ratingen.

Durch die Hauptversammlung vom 31. August 1912 ist die Ausschüttung einer Div dende von 6 für das Geschäfts— jahr 1911 auf das Gesellschaftskapital in vöhe von RM 750 0, veschlossen wor⸗ den. Sie kommt gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 mit Reichs⸗ mark 60, abzüglich 1095 Kapitalertrag⸗ steuer und 50 *, Kriegszuschlag für jede Aktie über RM 1000. b i der Gesell⸗ schaft kasse in Rating en sofort zur Auszahlung.

Dem Aufsichtsrat gehören auf Grund

der Neuwahlen folgende Herren an: Dr.

Ernst de la Fontaine, Frankfurt / M., Vor⸗ sitzer; Dr. Alfred Haniel, Hubbelraih: Landrat a. D. Karl Haniel, Düsseldorf; Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf.

Alleiniger Vörstand der Gesell⸗ schaft ist Dr.Ing. Hans Hitzbleck, Düssel⸗ dorf.

Ratingen, im August 1942.

CA LOR-EMAG Elektrizit ts Attien gesellschaft. Ratingen.

Der Vorstand. Dr. Hitzbleck.

3, Oberschlesische isenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Gleiwitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein, die am Mittwoch, dem 30. September 1942, um 13 Uhr im Verwaltungs⸗

ebäude der Graf von Ballestrem'schen

üterdirektion, Gleiwitz. Markgrasen—⸗ straße 2, stattfindet.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 26. Zeptember 1942 entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Glei⸗ witz, Markgrafenstraße 2, oder bei den Niederlassungen der Deutschen Bank, Eommerzbank Attiengesell⸗ schaft oder Dresdner Bank in Ber— lin, Breslau oder Frankfurt a. M. während der Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt lassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung des Notars oder der Wertpapiersammelbank über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach üblauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Ab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1941 42 mit dem Bericht des Auf⸗ arm . .

Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.

wagte zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

Gleiwitz, den 3. September 1942.

er Aufsichtsrat.

Rücklage Zuweisung 1941 ... 2508,55

fo 7 T7 ss

68 466, 60

Rücklagen. 106 9748

Zimmermann⸗Vossen⸗ Stiftung Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: gegenüber Konzern⸗ unternehmen 3 248,41 Sonstige Verbindlich⸗ keiten. .. 195 9068,09 Reingewinn: Gewinnvortrag vom l. 1. 1941 . 4411,21 Gewinn 1941 47 662, 22

andere 36 000,

10 750 60 419

199 156

52 073 4:

2 049 37378

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für das Jahr 1941.

RM Ausweispflichtige Aufwen⸗ dungen S02 218 Zuweisung an die gesetz⸗ liche Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1.1. 1941. 4411,21 Gewinn 1941 47 662, 22

2 508

52 073 43 S5tz S0 80

441121 835 97416

10 403 70 01182 S566 S0o0lsy Der Vorstand. Dr. Gustav Vossen. Rudolf Hetzer. Dr. Hans Verbeek.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frantfurt am Main, 17. Juni 1942.

Allgemeine Revisions⸗ und

Verwaltun gs⸗Akttien gesellsch aft.

Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

Gewinnvortrag vom 1.1.41 Jahresertrag

Zinsen

Außerordentliche Erträge.

I0. Gesellschaften m. b. H

24360) Bekanntmachung.

Die Firma Hesfler C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund ist aufgelösft. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei ihr zu melden.

Dortmund, Herbert⸗Norkus⸗Str. 3, den 3. September 1942.

Heßler Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund, in Liquidation.

Der Liquidator: Amanda Flohr.

24557)

Die Vereinigung Deutscher Glu⸗ kosefabrikanten G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. September 1942.

Die Liguidatoren der Vereinigung Deutscher Glukose⸗ fabritanten G. m. b. H. i. Liqu.:

Rudolf Lindner. Turt Roedel.

224800 Bekanntmachung iber die Pflichtprüfung der Basalt⸗ wert Niedersachsen G. m. b. H. in Adelebsen für das Geschäftsjahr 1941. Gemäß 5 183 Absatz 1 des Gemeinde. finanzgesetzes vom 15. 12. 1933 wird hiermit festgestellt, daß nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis der in meinem Auftrage durch die Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprü⸗

mögen (Schuldenabwicklungsverordnung)

, n ,. in Berlin W 35, iergartenstraße 8 d, vorgenommenen

von ., 50 000, auf cb 20 009, herabgesetzt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Leipzig W 31, 7. September 19412. VESTA Buchprüfungs- und Treu— handgesellschaft m. b. H. Dr. Schneider,

Leipzig W 31, Zschochersche Str. 79.

24674 Aufruf zur Anmeldung von Anteilen der Zuckerfabrik Samter G. m. b. H., Samter. Auf Grund von § 31 der Verord— nung über die Abwicklung der For— derungen und Schulden polnischer Ver—⸗

vom 15. August 1911, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durch— führung der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Anteil⸗ besitzer der Zuckerfabrik Samter G. m. b. H. aufgefordert, ihre An⸗ teile bei dem unterzeichneten kom— missarischen Verwalter binnen einer

betrag, Stücknummer).

Erfolgen die Anmeldung und die Vor— legung der Anteilscheine (oder der Hin⸗ terlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Anteile für kraftlos erklärt werden.

Die Anteilbesitzer haben bei der An— meldung der Anteile oder der Ein— reichung der Urkunden (Hinterlegungs— bescheinigungen) nachzuweisen;

1. daß sie nicht zu den Personen ge— hören, deren Vermögen nach der Polenvermögensverordnung vom 17. September 1940 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter— liegt, und

2. entweder:

a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zustand (Altbesitz) oder,

b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗

recht nach dem 1. 5 1939 erworben haben, da

14. Deutsche R

248151.

Der kommissarische Verwalter: C. So nder mann.

15. B Bekanntmachungen

24676 Bekanntmachung. ö. Von der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, und der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, ist bei uns der Antrag auf Zulassung . RM 310 600, neuen Aktien Stück 310 zu je EM 1000, Nr. 3291—600 der Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen am Rhein, um Handel und zur Notierung an der 3 Börse eingereicht worden. érankfurt a. M., 7. Septbr. 1942. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

21244 Meißener Zuschußkasse Kraunken⸗Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Meißen. Auf Anordnung des Reichsaufsichts⸗ amtes für Privatversicherung berufen wir hiermit die 5. ordentliche Haupt⸗ versammlung der Kasse . Sonntag, den 27. September 1942, vormit⸗ tags 8, 30 lihr, nach Weimar, „Haus Elefant“, ein mit nachstehender Tages⸗ ordnung: . 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941. Bericht des Aufsichtsrates. Kenntnisnahme von dem Beschluß des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates, betr. die Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . ; ö „Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzung und der Allge—⸗ meinen Versicherungsbedingungen und Tarife gemäß § 14 Ziffer 1 Absatz h der Satzung.. . . Beschlußfassung über die evtl, ein—= ehenden Anträge gemäß § 14 Ziffer 1 Absatz K der Satz. n Beschlußfassung zu 5 14 Ziffer 1 Absatz g der Satzung. Wahl des Aufsichtsrates. Sonstige Kassenangelegenheiten ge⸗ mäß S 15 Ziffer 3 der Satzung. Meißen, den 7. September 1942. Der Vorstand. Dir. E. Schneider, Vorsitzer.

Wochenübersicht ber Deutschen Reichsbank

vom L. September 1942.

——

ö xittiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen

2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Echatzwechieln des

Reichs

. „Wertpapieren, die nach 5

Lombardforderungen

deutschen Scheidemünzen .

Rentenbankscheinen

sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven...

6. Sonstige Passiva

worden sind (deckungsfähige Wertpapiere

An ; 76 oss 000

32 9177 000

43 g23 000 13 75 000 162 065 000 258 575 000 204 886 000 16 3 5653 000

13 Ziffer 3 angekauft

50 000 / 000

135 053 000 606 041 000 . 21 553 071 000 602 203 000

. 636 874 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsem: RM Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat August 1942 abgerechnet

Stück 3 100 000 RM 8 422 060 900. Die

Giroumsätze betrugen in Einnahme und

Ausgabe Stück 5 900 000 RAM 231 369 000 00.

Berlin, den 9. September 1942.

Reich sbantdirettorium.

Kretzschmann.

Emde.

8. Aufgebote

E466 1 Aufgebot.

Das überlandwerk Jagstkreis, Ak⸗ tiengesellschaft in Ellwangen⸗Jagst, hat als Bevollmächtigter der Inhaber der betreffenen e , und Teil⸗ schuldverschreibungen das Aufgebot fol- ender Urkunden; 1. Teisschuldver⸗ . des Uberlandwerks Jagst⸗ reis Nr. 792 Jahrgang 1914, 2. Ge⸗

nußrecht zu den Teilschuldverschreibun⸗

sen des Uberlandwerks Jagstkreis Förg, 1914, und zwar Nr. 483, O4, 505, 506 und 507 beantragt. Die

ordert, spätestens in dem auf Montag, en 5. April 1943, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Amtsgericht Ellwangen.

E4659 Aufgebot.

3. F. 7142. Die Deutsche Bank Fi⸗ liale Kattowitz hat das Aufgebot der olgenden angeblich verlorengegangenen Wechsel beantragt: 1. D. 6462 4462

. der Urkunden werden aufge⸗—

über 100 Zloty, dusgestellt am 15. Juni 3 . qusgestellt⸗ J

J. Baum in Strzemie⸗

szhee bei Lenden in lbar daft fbst

am 2. September 1959, Giranten sind: M. Brandys, „Elektrotechnika“ Bends⸗ burg, AEG. KRllgem. Elektrizitãts ges. Kattowitz. 2. D. 6666 Nr. I87 über 162,19 Zloty, ausgestellt am 10. Juni 1939 von Boleslaw Kotula, Kamyee, ahlbar bei Fryderyk Huppert, Deutsch 2 am 39. August 1939, Giranten sind: Fa Friedrich r C Co. Holz⸗ andel, Scharley, O. S., Vereinigte , . Ost G. m. b. H., Katto⸗ witz. 8. D. 6413 Nr. 373 über 92 Zloty, ausgestellt am 13. Juni 1939 von Viotr. Tryjanski in Kazimierz, zahlbar daselbst am 3. September 1939, Giran⸗ ten sind: Edward Litki, J. Szlezynger, Spyzed. mat. drzewnhch, Sosnowitz, 1⸗-Mai⸗Straße 12, Pinkas Szlezynger, Sprzed. mat. drzewnych, Sosnowitz, Beskidenstr. 6, Vereinigte Holzindustrie Ost G. m. b. H., Kattowitz. 4. D. 7360 Nr. 448 über 30 Zloty, . am 21. Juni 1939 von Chowanski Jan, Kamhee, zahlbar daselbst am 15. tember 1939, Giranten sind: J. Szle⸗ zynger, Sprzed. mat. dizewnych, Sos⸗ nowitz, 1. Mai⸗Straße 12, Pinkas Sle⸗ zynger, Sprzed. mat. drzewnych, Sos⸗ nowitz, Beskidenstr. 6, . Holz⸗ industrie Ost G. m. b. H., Kattowitz. 5. D. 5154 Nr. 349 über 2000 Zloty, ausgestellt am 20. Mai 1939 von Dr, Marian Drybansti. Kazimierz bei , . bei Bendsburg, zahlbar daselbst am 1. September 1959, Giran⸗ ten sind: Dr. Marian Drybanski, Kazi⸗ mierz, Franz Grabowsti C Co., Katto⸗ witz. 6. D. 5155 Nr. 348 über 20990 Zloty, ausgestellt am 20. Mai 1939 von Dr. Marian Drybanski, Kazimierz bei Strzemieszyce bei Bendsburg, ahh bar daselbst am 1. September 1939, Giranten sind: Dr. Marian Drybanski, Kazimierz, . Grabowski C Co., Kattowitz. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März 1943, 9 Uhr, n, 22, vor dem unterzeichneten ericht anberaumten Aufgebotstermin n Rechte anzumelden und die Ur⸗ unden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserk man, erfolgen wird. Bendsburg, O. S., 31. Aug. 1942. . Das Amtsgericht.

24664 Aufgebot.

Die Eheleute Installateur Karl Menger und Johanng Maria geb. Möser in Bechtheim haben das Aufge⸗ bot des verlorengegangenen Grund⸗ schuldbriefes über die im Grundbuch für Bechtheim Band VI Blatt 484 Abt. II Nr. 1b eingetragene, ursprüng⸗ lich im Grundbuch für Bechtheim Band XIII Blatt 1043 Abt. III Nr. 32 eingetragen gewesene, Grundschuld von

Sep

9000, Goldmark nebst 8 v. H. Zinsen seit dem 1. 2. 1941 zugunsten des Pri⸗ vatmannes Wilhelm Vowinkel senior in Bechtheim ursprünglich eingetra⸗ en gewesen für Wilhelm Vowinkel, Weinhändler, in i,. a. Main —, beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den März 1943, H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Osthofen, den 4. September 1942. Das Amtsgericht.

24665

10. F. 5/41. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Posen vom 21. August 1942 sind auf . der Aachener u. Münchener Feuerversicherungsgesellschaft A. G. in Aachen die 54 Stück 43 Yheige Pfandbriefe der Posener 3 Serie L. Nr. 2941 —56 über je 50 Zloty, Nr. 2932 8008 über je 1000, loth, Nr. 3742 —52 über je 100, Iloty sowie das Zertifikat Nr. 288 über 8, Il. für kraftlos erklärt worden. .

Posen, den 5. September 1942.

Das Amtsgericht.

J

24663

Durch Ausschlußurteil vom 27. August 19412 ist 1. der angeblich verlorenge⸗ gangene Grundschuldbrief über die auf dem Grundstück Langewiese kgl. Bl. 52 Abt. III Nr. 5 eingetragene Grundschuld von 12 000, Ren, 2. der angeblich verlorengegangene Sypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von Saerau Bl. 41 Abt. III Nr. 9 ein⸗ getragene Hypothek von 6000, Räc, 5. das Sparkassenbuch der Stadtspar⸗ kasse Oels Nr. 18 630 über 70,92 RM, lautend auf Gudrun Herrmann, Oels, Hinterhäuser 9b, für kraftlos erklärt. 1 F. 5s4di, 6s61, 242.

Oels, 27. August 1942. Amtsgericht.

L24666

10. F. 7141. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Posen vom 31. Juli 1942 ist der zugunsten des Kaufmanns Karl Jakob in Posen ausgestellte Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Posen⸗Altstadt Bd. II Bl. 45 in Abt. III Nr. 16 eingetragene Hypo⸗ thek von jetzt noch 6000 Dollar für kraftlos erksärt worden. .

Posen, den 5. September 1942.

Das Amtsgericht.

24662]

In der . des Kauf⸗ manns Max Schalle in Brüssel hat das Amtsgericht Landsberg (Lech) in dem Aufgebotstermin vom 12. 8. 1942 3 den Amtsgerichtsrat Schulte⸗ Wrede für Recht erkannt: Der Grund⸗ schuldbrief vom 9. September 1937 über die im Grundbuch von Rieden Band 8 Bl. 763 in Abt. III unter Nr. 111 für den Kaufmann Max Schalle in Brügge (Belgien) eingetra⸗ gene Grundschuld von 26 000, G½0 wird für kraftlos erklärt.

Landsberg (Lech), J. Sept. 1942.

Amtsgericht.

24660] Beschlus .

462. VI. 672s42. In Sachen Paul Lenz Te , ,, n. wird der Erbschein vom 380. Äugust 1916 für kraftlos erklärt. (168. VI. h25/16.) ;

Berlin O 2, Neue Friedrichstraße 4, den 3. September 1942.

Amtsgericht Berlin. 2

ustellungen 24667) Oeffentliche Zustellung. 4. R. 10042. Der Maurer geln Schwertfeger Warlubien, reis Schwetz, , Rechts⸗ anwalt Mielke in Graudenz, klagt ge⸗

* seine Ehefrau Marja Schwert⸗ eger geb. Bochniak in 38668 Jemans Str.,, Hamtramck-Michigan USA., auf Fhescheldung aus z 55 Ehegesetz. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in , n auf den 31. Oktober 1942, 8,30 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen.

Graudenz, den 3. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

AWM668]

Oeffentliche Zustellung und Ladung. 10. R. 166/42. Die Ehefrau Gertrud

Bing geb. Bellinghaus in Köln, Horst—

Wessel⸗Platz 10, z. Zt. in Lugano, Via

Monte Carmen 8, Klägerin, Prozeß- h

bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Hoch— gürtel in Köln ö gegen den Kauf⸗— mann Friedrich Elias Bing, z. Zt. ohne Wohn it in Deutschland, Aufent⸗ halt bei Mme. Larromet, Meillon par Pau, Basses-Pyr, France, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 7. Mai 1935 geschlossene Ehe der Parteien zu 6. Die Kläge⸗ rin ladet den Bek

Verhandlung desRechtsstreits vor die

10. Zivilkammer des Landgerichts in

Köln, ,, . III. Stockwerk, Zimmer 260, auf den 5. November 1942, vormittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 2. September 194. Die Geschaftsftelle s Landgerichts.

24669) Oeffentliche Zustellung.

5 RI1442. Der Bergmann Johann Klupsch in Mondorf b. Merzig, Her— mann-Göring - Straße 90, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt ratz in Merzig, Saar, klagt gegen seine Ehe⸗ frau Johann Klupsch, Katharina geb. Dibo, aus Kleinrosseln, Humbertstr. 48, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die am 2. 2. 1931 vor dem Standesbeamten in Kleinrofseln ge— schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den alleinschuldi⸗ gen Teil zu erklären, der Beklagten j die Kosten des Rechtsstreits zur . zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Saarbrücken auf den 4. Dezeinber 1942, vor⸗ mittags Hi/ Uhr, Sagal 11, Lange⸗ marckstraße 17, Rückgebäude, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Saarbrücken, J. September 1942.

Landgericht, 5. Zivilkammer.

24670) Veräuserungsauftrag. 1G A I66/ br, Ga My. Ich gebe der Jüdin Netty Grün, ,,. des Protektorats Böhmen und Mähren, legt wohnhaft in Nikolsburg, Ob. a fn. Nr. 3, derzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des Fs. 6. der Vdg. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 8. Dezember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) auf, ihren landw. Besitz, inneliegend in der E. Z. 249 und 249, Grundbuch Auspitz Quer⸗ und . innerhalb von 2 Wochen, vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an gerechnet, an die Deutsche flange aft, Zweigstelle Wien, in Wien, J., Stubenring Nr. 2, zu einem an ae nen Preis zu veräußern. Sollte sie diesem Auftrag innerhalb der genannten Frist nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung eines Treuhän⸗ ders, der die Veräußerung und Ab⸗— wicklung . hat. Wien, am 3. September 1942. Der Reichsstatthalter in N. Obere Siedlungsbehörde. Im Auftrage: Dr. Rougon.

D.,

agten zur mündlichen.

5. Verluft⸗ n. Fundsachen

246717 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 51930 (Sterbehilfe des Deutschen Roten Kreu⸗ zes) Bertha Emilie Schneider, geb. 19. 11. 1869; Versicherungsschein Nr. 242 950 (Iduna, Lebens-, Pensions⸗ und Leibrentenversicherungs⸗Gesellschaft a. G.) Friedrich Graf, München, geb. 28. 4. 1876; Versicherungsschein Nr. S826 149 (Iduna Lebensversicherungs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft) Ludwig Schulte, Stesse, geb. 12. 12. 1874; Versicherungsschein Nr. 576 817 (Ger⸗ mania von 1922, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaftt Anna Röttges, QOber— ausen / Khld., geb. 17. 5. 1863; Ver⸗ sicherungsschein Nr. 3 821 899 (Ger⸗ mania von 1922, Versicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft)z Franz Schreder auf das Leben von Elisabeth Schreder, Mayen, eb. 3. 1. 1936; Versicherungsschein Nr. 8201871 (Iduna ⸗G Germania Lebens-Versicherungsgesellschaft a. G.) Ludwig Lashen, Flensburg, geb. 5. 1. 1905. Vorstehende Lebensver⸗

sicherungsdokumente sind abhanden

gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb zweier Monate meldet. Berlin, den 7. September 1942. Der Vorstand.

eg

Der Versicherungsschein Nr. A 35587 Hagedorn ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird.

24556 Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden. Losungsliste Nr. 32.

Bei der heutigen Auslosung von Grundrentenbriefen (Ordnungs⸗Nx. 21 560) sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

4 25ige Grundrentenbriefe Reihe 2.

Buchstabe A zu 1000 G. MA: Nr. 9 24 1 114 124 126 134 158 160 175 185 268 21 280 284 297 357 407 451 466 513 532 543 581 657 714 773 776.

Buchstabe B zu 500 G : Nr. 817 818 866 880 886 896 g08 g11 916 917 918 922 942 947 957 967 1013 1051 1059 1071 1080 1100 1116 125 1129 1186 1142 1149.

Buchstabe C zu 100 G.: Nr. 1164 1167 1192 1193 1199 1204 1215 1218 129 1236 1240 1254 1260 1274 1275 1284 1289 1813 1320 1324 1342 1350 . 1368 1373 1374 1377 1378 1390 4 Ydige Grundrentenbriefe Reihe 4.

Buchstabe A zu 1000 Gουν: Nr. 27 97 137 21 262 345 391 437 525 532 565 574 733 752 787.

Buchstabe B zu 500 G : Nr. 817 827 899 gI5 g35 936 960 73 1031 1041 1045 10861 1070 1081 11605.

Buchstabe O zu 100 G. : Nr. 1161 1174 11883 1192 1224 1226 1244 1254 1256 1259 1275 1276 1296 1298 1314 1315 1328 1330 1344 13690 1361 1365 1389 1394 1395.

4 „ige Grundrentenbriefe Reihe 5.

Buchstabe A zu 2000 G. M: Nr. 15 6 62 69 89 102 109 140 170 182

Buchstabe B zu 1000 G 4M: Nr. 263 351 450 681 698 849 898 31 961 982 1339 1362.

Buchstabe C zu 500 G: Nr. 1434 1449 1491 1516 1533 1547 1634 1638 1660 1801 1819 1843 1875 1876 1906 1936 19560 1975 1995 2073.

Buchstabe D zu 100 G.: Nr. 2117

2181 2301 2361

249 2340 2377 2459 2501

2195 2313 2369 2453 2496

2195 2330 2376 2457 2498

2164

2255

2348

2118 2248 2341

2130 250 2344 2398 2431 2440 2446 2466 2479 2482 2486 2524 2536 2566 2572.

Die Beträge der elosten Briefe werden am 1. April 1943 fällig und von diesem Tage an nicht mehr ver⸗ zinst.

Die gelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Briefe und Zinsschein⸗ bogen vom 1. April 1943 ab bei unserer Kasse in Dresden⸗A. 1 Schulgasse 4 oder bei den Kassen der Stadtbank Dresden, der Giro⸗ zentrale Sachsen in Dresden, der Stadt- und Girobank Leipzig und der Deutschen Landesbankenzentrale AG., Berlin W 8, eingelöst.

Losungslisten liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banken zur Einsicht aus.

Wir behalten uns vor, den In⸗ habern bei Einreichung ihrer ge⸗ kündigten Grundrentenbriefe bis zum 28. 3. 1943 neue 4 „ige Pfand⸗ briefe anzubieten.

Restanten aus früheren Aus⸗ losungen sind vorhanden, und zwar:

Reihe 1 Buchstabe D Nr. 209,

Reihe 2 Buchstabe B Nr. 1081,

Reihe 4 Buchstabe C Nr. 1161 1271 1871 1322 1323, ?

Reihe 5 Buchstabe D Nr. 2542 2560.

Achtung! Den Umtausch unserer Aufwer⸗— tungsbriefe Reihe 3, Za, 6 und 64 lt. unserem Umtauschangebot vom 1. 12. 1937 ist teilweise noch nicht er⸗ folgt. Es wird darauf hingewiesen, daß die Verzinsung dieser Briefe mit Ablauf des Jahres 1937 aufgehört hat.

Ebenso ift die Restausschüttung auf die Gutscheine zu unseren Auf⸗ wertungsbriefen der Reihen 3a und 6a noch nicht allenthalben erfolgt. Um den Inhabern derartiger Gutscheine weitere Zinsverluste zu ersparen, wird die baldige Einlösung an einer der obengenannten Kassenstellen in Er⸗ innerung gebracht.

Dres den⸗A. 1, 3. September 1942.

Grundrenten⸗ und Hnypotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden.

7. Altiengesellschasten

24681 Bekanntmachung h über Veränderungen im Aufsichts⸗ rat der Spinnfaser Aktiengesell⸗ schaft, Kassel⸗Bettenhausen.

Herr Direktor Dr. Erwin Bauer ist am 12. 4. 1942 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Kassel⸗B., den 5. September 1942. Spinnfaser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Rathert. Ritzauer.

24247 Bramareo Export C Import Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 2. Oktober 1942, mittags um 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin C2, Spandauer Straße 39, ein.

Tagesordnung:

1. ,,,, .

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuch verzeich= net ud und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Devisenbank in Berlin, eines deutschen Notars oder einer amtlich für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank spätestens am zwäiten Werktag vor der anbe—⸗ raumten Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Berlin, den 4. September 1942.

Der Vorstand.

Walter Mare. Robert Wilsar,—