—
Erne Geilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 11. September 1942. S. 4
.
Aktiengesellschaft für Siüdwein⸗ Import, Hamburg.
Einladung zu der am 6. Oktober 19412, 161 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Wantig, Hamburg, Berg⸗ stattfindenden lichen Hauptversamnlung der Ak— tiengesellschaft für Südwein⸗Import.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichts⸗ rats und Vorlegung der sowie Gewinn- und
straße 9-13,
nung für das 1941/1942.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
3. Neuwühl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. Hamburg, den 5. September 1942.
Der Vorstand. Wolff.
23497].
Th. Rüter Co., Attien⸗Cesellschaft, Erlangen.
Bilanz zum 31. Dezember 1940. — — —
Attiva. Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude
Fabrikgebäude ..
Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. maschinelle
Anlagen ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ u.
Geschäftsausstattung .. Beteiligungen. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ f 32 z25, s
,, Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
J 9711,60
Wertpapiere
Forderungen aus Waren⸗
lieferungen . Kassenbestand. Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗
posten..
Bassi va Grundkapital: 160 Stamm aktien. .. 40 Vorzugs⸗ aktien. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Wohlfahrtsfonds. ... Andere Rücklagen...
— b
10 416, 28
160 00, — 10 000, —
RM o
58 016
86 175 —
7267 20 467
5 597 200
52 453 107 400
244 00616 8 86116 S5 146 178338
21352 679 508 5
200 000
20 000
30 000 100 000
ordent⸗
Bilanz Verlustrech⸗ Geschäftsjahr
24818
sammlung statt.
des Aufsichtsrates.
Aufsichts rates.
sichtsratsmitglieder:
Geschäftsjahr 1942. Tappen.
22851].
Aktiengesellschaft Erholung,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. Juni 1942.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zinsmehraufwand. ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre—⸗ tungen .. Durchführung berichtigung:
Zuführung zum Grundkapital. 250 000, — Pauschsteuer. 25 000, — Gewinn: Gewinnvortrag
aus 1940/1. Reingewinn
in 1941542. 235 830, 8o
Krefeld, Westwall 111. Montag, den 28. Septhr. 1912, abends G Uhr, findet in unserem Ge— sellschaftshaus, Krefeld, Schneiderstr. die diesjährige ordentliche Hauptuer⸗
Tagesordunng:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 19411, Erstattung des Geschäftsberichtes und des Berichtes
. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes
. Neuwahl zum Aufsichtsrat für die turnusgentäß ausscheidenden Auf⸗
Arthur Hecker und August 5. Wahl des Abschlußprüfers
Krefeld, den 5. September 1942. Der Vorstand. Gahr. m, gewinnvortrag a. 1940/4 Ausweispflichtiger Roh⸗
Bilanz per 30. Juni 1942. überschuß
Außerordentliche Erträgen.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Wohngebäude 15 000, —
35 000, —
Abschreibung 5000, —
fabrik. .. . 180 600, —
D bod. Fabrikgebäude der Kartof-
feltrocknuung . 30 000, — Abschreibung 5000, —
Maschinen und maschinelle Anlagen der Zuckerfabr. 10 000, — Zuschreibung 100 000, —
Zugang.. 16 493,619 1, — der Kartoffeltrocknung
Abschreibung Rübentransport⸗
Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: Aus freien Rück⸗ lagen... Aus der Zu⸗ schreibung zu den Anlagen 200 000, —
Zuschreibung 20 0900, —
Fabrikgebäude der Zucker- Nach dem
Zuschreibung 20 900. — meiner
Abschreibung 15000, —
Unbebaute Grundstucke..
Vo odõdõ--
T D, v Abschreibung 16 493,19 der Schnitzeltrorknung
. Zuschreibung 50 000, —
5 219, 98
It.
441 125 46 59 74 574 24 574
167 323 153 640 75
9706
31050
Ertrãge
Io ooo, —
1223 155
5 219
938 344 4 590
275 000
pflichtmäßigen
Dipl.-Kfm. Albert Willer Wirtschaftsprüfer.
Die festgesetzte Dividende ist mit RM. 6, — für die Aktie bei unserer Ge⸗ sellschaftstasse zahlbar. ö Friedberg / Hessen, 22. August 19429. Attien⸗Zuckerfabrit „Wetter au n.
Alles.
Der Borstand. Lorberg. Dehn.
18
90 05
74 06
31
45
23480]
Ich gebe hiermit gemäß § 65 II des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die Auf— lösung der Johann Burk G. m. b. H., Nürnberg⸗Fürth i. Bay., bekannt und fordere etwaige Gläubi⸗ ger der genannten Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Nürnberg W., den 28. August 1942. Georg Geignetter, Fürth i. Bay., Glückstraße 5, als Liquidator der Fa.
Johann Burk G. m. b. H. i. L. 24813 Aufruf zur Anmeldung von Anteil—⸗ scheinen der Zuckerfabrik Montwy
G. m. b. H.
Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1911, RGBl. J1 S. 516, und
der dazu ergangenen 5. Anordnung der
1223 155104 abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften einschließlich der Divi⸗ dende nabgabeverordnung.
Braunschweig, Friedberg i. H., den 24. Juli 1942.
auf
Schudt. Dr. von Helmolt.
Haupttreunhandstelle Ost zur Durch- führung der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Gesellschafter der Zuckerfabrik Montwy G. m. b. H. aufgefordert, ihre Anteilscheine bei dem unterzeichneten lommissarischen Ver⸗ walter binnen einer Frist von drei Monaten anzumelden.
meldung die Anteilscheine entweder in
Uyschrift einzureichen oder ihren Besitz
durch die Hinterlegungsbescheinigung
eines Devisenbank, und wenn die
Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch
die Hinterlegungsbescheinigung einer
als zuverlässig anerkannten auslän⸗ dischen. Bank nachzuweisen, in der die
Urkunden genau zu bezeichnen sind
(Nennhetrag, Stücknummer). rfolgen die Anmeldung und die
Vorlegung der Anteilscheinurkunden
loder der Hinterlegungsbescheinigung)
nicht innerhalb der vorgesehenen Frift. so werden die Anteilscheine für kraftlos erklärt werden.
Die Gesellschafter haben bei der An⸗ meldung der Anteilscheine oder der Ein⸗ reichung der Urkunden (Hinterlegungs⸗ bescheinigungen) nachzuweisen:
1. Daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören, deren Vermögen nach der Pdlenvermögensverordnun vom 17. September 1910 (RGSBI. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und
3. entweder
A daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zustand (Altbesitz), oder
Die , haben mit der An⸗
1939 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht zu den Personen gehört, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung unterliegt, und daß diesem das
Mitgliedschafts recht am 1. Sep⸗
tember 1939 zustand.
Der persönliche Nachweis ist wie folgt zu führen:
1. für deutsche Staats- und Volks⸗
zugehörige:
durch Staatsangehörigkeitsaus- weis, Reisepaß, Kennkarte des ö Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 auch „Vorbescheid? oder „Vor⸗ läufiger Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde,
für deutsche Volkszugehörige im
ö ö.
ur escheinigung des zustän⸗ digen Kreis⸗ . Stadthaupt⸗ manns, für Protektoratsangehörige:
durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Landes ⸗ oder Bezirksbehörde des Protektorats,
für ausländische Staatsangehöriget
durch Bescheinigung der fn: digen Behörde des ausländischen Staates (Hei matbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).
ig tische Personen des Privatrechts, Gesellschaften oder Vereine haben nach⸗ uweisen, daß am 1. September 1939
ie Mehrheit der Anteile nicht Personen gehörte, deren Vermögen der Beschlag⸗ nahme unterliegt, und die ,. nicht von solchen Personen maßgebe beeinflußt war (vgl. 5 10 Pol. ⸗Verm.⸗ VO.). Dieser Nachweis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treu⸗ handstelle oder der zuständigen Indu⸗ strie und Handelskammer, bei Ge⸗ nossenschaften durch Bescheinigung des zuständigen Genossenschafts verbandes und bei, Vereinen durch Bescheini ö der zuständigen Polizeibehörde h werden.
Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ arg r abgeleiteten) ist grundsätzlichͥ dur nf e Belege zu . hi .
Uß⸗
durch Ankaufsabrechnungen,
scheine, Depotauszüge, Anlieferungs⸗ quittungen, Versicherungen einer als
,, bekannten in⸗ oder aus⸗
ändischen Bank. Sohensalza, Friedrichstr. 19, 8. Sep- tember 1942.
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2123 vom 11. September 1942. S. 3
Berichte von aus wärtigen Dev isen⸗ und Wertp apiermãrłten
Devĩifsen
Prag, 10. September. (D. R. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B.,
rich 578,90 G., 580, 19 B., Oslo 567, 60 G., S6s,80 B., Koyen- agen 521,60 G., s2z,6o B., London o, go G., o M10 B., Madrid 236, 0 G., 236, 00 B., Mailand 131540 6. 131,60 B., New York ä, 6s G., 26 07 V., Paris 49, 95 G., Ho, os B., Sioctholm Sog, C6 G., oh, 8o B., Brüssel 309, 60 G., 400, 49 B., Belgrad 49,95 G.. 50, 05 B., Agram 49,95 G., S0 6 B., Sofiʒa 30,47 G., zo, 53 B., Athen 106,68 G., 16,2 B. —
Bud ap est, 19. September. (D. B. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 M, Berlin 136,20, Bukarest 278 , Helsin li 6, go, London —, —, Mailand 17,77, New Jork — — Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 631, Zürich So, 20.
London, 11. September. (D. N. B.). New Hork 402, 50 403,590
aris —— , Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,50, MNontreal „43 - 4,47, Amsterdam — —, Brüssel , Italien (Freiv.) — —, Schweiz 17, 390 - 17, 40, Kopenhagen (Freiv.ä̃ — — Stodholm 16,66 — 16,95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ½ — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz; — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —
Amsterdam, 11. September. (D. N. B.) 12, 00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin 75,36, London — —, New JYork — —, Paris —— , Brüssel 30.11 — 0,17. Schweiz 43,653 - 43,71, Helsingfors — —, Italien (Clearing) — — Madrid — — Oslo — —, Kopen
hagen — —, Stockholm 44,81 414,90, Prag — —. .
Zürich, 11. September. (D. N. B.) 1140 Uhr.] Paris 9,573, London 17333, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 26 B., Mailand kz, 66“, Madrid 40,90 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon id, 19, Stockholm 102,67, Oslo gs,76 B., Kopenhagen
Bo, 25 B., Sosia 5,10 B., Prag 173,37 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen ——, Istanbul 3,37 , Bukarest 2.75 B., Helsingfors s77, 50, Buenos Aires 161,25, Japan 101,26, Rio 22,59 B.
Kopenhagen, 10. September. (D. N. B.) London 19334, New hork 479,00, Berlin 191,890, Paris 10,85, Antwerpen 76,So, Zürich iit, 25, Rom 25,35, Amsterdam 264,B 70, Stockholm 114,16, Oslo 109,90, Helsingfors 9,Csz, Prag ——, Madrid — —. Alles Brief⸗— lurse.
. Stockholm, 10. September. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9,00 B., Blüssel —— G., 67,60 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 8o B., Amsterdam — — G., 223,566 B., Kopenhagen 87,60 G., 87.90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Helsing= fors 8, 85 G., 8,59 B., Rom 22306 G., 22,20 B., Prag — = Mgdrid — —, Kanada 3,75 G., 3,82 V., Lissabon — — G., 17, 80 B.
Os lo, 10. September. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris — — G., 10,00 B., New Hork — — G., 440,00 B., Amsterdam —— G., 235,90 B., Zurich 101,50 G., 1095,90 B., Helsingsors 8,590 G., 9, 20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 1056, 10 B., Kopenhagen ly G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag — —
London, 109. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt
23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168. —.
Wertpapiere Frankfurt a. M., 10. September. (D. N. B.) Reichs-⸗Alt- besitzanleihe 167,00, Aschaffenburger Buntpapier 119,900, Buderus Eisen 140 00, Deutsche Gold u. Silber 198,90, Deutsche Linoleum — —, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 143,00, Heidelberg Cement — —, Ph. Holzmann 176,00, Gebr. Junghans i53,‚75, Lahmeyer 163,50, Laurahütte — — Mainkraftwerke 146,50, Rüigerswerke 15,50, Voigt u. Häffner 167,50, Zellstoff Waldhof 118350.
Nordd. Lloyd 128 00, Dynamit Nobel 133,50, Guano 88, C0, Harburg. Gummss — —, Holsten⸗Brauerei 214,090, Karstadt 127,00. Siemens St. Akt. — —, do. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea 376 00, Otavi 27,00.
Wien, 19. September. (D. N. B.) 496 Nied. Donau Lds. Anl. 1940, A 10358, 4 Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 1041,25, 49 Steier- mark Lds.⸗ A˖l. 1940 10359, 499 Wien 1940 10258, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 95,09, Brau⸗AG. Oesterreich — —, Brown⸗Boveri — —, Egndyer Eisen u. Stahl 119,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume 141 50, Gummi Semperit — —, Hanf-Jute⸗Textil 197, 0, Kabel⸗ und Drahtind. 175,00, Lapp⸗Finze AG. 100,50, Leipnil⸗Lundb. — , Leylam-⸗Josefsthal C9, 75, Neusiedler Ah. — —, Perlmooser Kalk — — Schrauben⸗Schmiedew. 169,90, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 141,00, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch 129,75, Stehrermühl Papier 167,00, Veitscher Magnesit 3475,00, Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 122,75.
Wiener Protektoratswerte, 10. September. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 196,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 164,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 627,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 121,00, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. 79,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 158 50), Prager Eisenind.-Gesellschaft 368,0), Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 70,69, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 300,09, Heinrichsthaler Papierfabr. —— Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= fabriken A. G. 59,59, A. G. RothKosteletzer Spinn. Web. Tl, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 58,25, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 — —, 49 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 11,99, Königs⸗ hofer Zement 437,00, Poldi⸗Hütte 663,00, Berg- u. Hüttenwerksges. S500, 00, Ringhoffer Tatra 408,00. Renten: 4M Mährisch. Landes- anleihen 1911 10,60, 490 Pilsen Stadtanleihen — —, 4149 Pilsen Stadtanl. ——, 59 Prager Anleihe ——, 4949 Böhm. Hyp.-⸗Bank Pfandbr. (67 jährig — — 4 P Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen ——, 45 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. — —, 49 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 44 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M 9 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 470 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗-Schuldverschr —, —, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 4M é Zivnostensta Bank Schuld verschr. — —.
Amsterdam, 10. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. L mit Steuererleichterung 1011½6, 4949 do. 1940 S. UL ohne Steuererleich⸗ terung 1005,56, 475 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 191,00, 3 He, do. 1841 St. zu 1000 983, 49 do. 1941 1005, 367 do. 1937 C41 /,, 896 (3) do. 1938 965/57), 2 ½ d, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7823/7, do. Handels Mij. Zert. (1000) 128,75. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1662 *), Van Berkels Patent 136,255), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabc. 64,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 181,75*), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges.) 320, 50*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Exyl. v. Petroleumbr. 336,757), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 205 09*), Holland Amerika Lijn. 148 V*), Nederl. Schepvaart Unie 186,765), Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 380, 00*), Deli Mij. Zert. (1000) 201, 75*), Senembah Mij. 156,007). B. Kassapaviere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 34.99 Amsterdam 1937 S. II 9g9gis / , 3 ½PYν Rotter⸗ dam 1938 8. 1 995/44, 454 Nederl. Bankinstelling Pb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 130,900, Amsterdam Droogdok 269,00, Heemaf. N. V. 213,60, Heinekens Bierbrouwerij 269,50, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriek 220, 00, Holl. Draad und Kabelfabriek — — Holl. Kunstzijde In. (H KJ) — —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 177,00, Intern. Viscose Comp. — —, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 160,00, Lever Bros. C Unilever N. V. 796 Vorz. 1657,50, do. 79 Vorz. Zert. 166,25, do. 69 Vorz. (St. 3. 100) 141,50, do. 690 (St. 3. 1000) 138,50, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 283 00,
Droogdok Mij. 00, 00, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat Bez. v. Aand. 121,25, Handel Mij. R. S. Stokvis In. 168,00 Stoom-Spinneri; 122,00, Stork æ Co. — —, do. Vorz. 141,90, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 122,90, Vereenigde Blikfabrieken 201,09, Pereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 163, 0), do. Pref. 173,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 171,26, do. Vorz. 136,00, Nederl. Wol. Mij. — —, Holland. Amerika Lijn. 22 (100) 155,0), Deli Mij. Zert. (100) 200,25, Blaauwhoedenveem⸗ riesseveem 114,00, Magazijn de Bijenkorf V. N. 163,60, do. 69 kum. Vorz. 114,59, do. Gewinnber. Sch. R. II 220,09. — *) Mittel. 11109 Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 11. September auf 74,00 RM (am 19. September auf 74,00 EA) für 100 Eg.
Berlin, 10. September. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei § 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 — — bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe y — — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 6Il,50, Reis, Italiener glas. 59 50,80 bis 51,60, Reis z) — — bis — — und *9) — — bis — —, Buchweizengrützze — — bis — —, Gersten⸗ graupen, fein, C0 bis 5s0*) 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, C/ lx) 40,560 bis 41,507), Gerstengraupen, grob, C 4*) 37,00 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C /6*) 34,00 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 35,40 bis 36,405), Haferflocken Hafernährmittel )*) 45,00 bis 46,005), Hafergrütze Hafernährmittel *) 45,00 bis 46,00), Kochhirse “*) 38,00 bis 40,00, Raggenmehl, Type 1790 25,85 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland — — bis — —, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis — —, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis —,—, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis ——, Roggen— kaffee, lose — — bis — — f), Gerstenkaffee, lose — — bis — — 1), Malzkaffee, lose — — bis — — ), Kaffee⸗Ersatzmischung 68,00 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 9) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 3 458,90 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,090 bis — —, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong ?) 810,00 bis go), —, Tee, indischz) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten —, — bis — — Pflaumen, Jugoslaw., 60 / 65, in Kisten — — bis —, —, Pflgau⸗ men, Bulgar. —— bis — —, Sultaninen, Perser —— bis — —, Sultaninen — — bis — —, Mandeln, süße, handgewählte, aus— gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus- gewogen — — bis — — Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert — — bis — —, Kunsthonig, in va⸗kg⸗Packung (Würseh 70,90 bis 72,00, Bratenschmalz 183,094 bis —, —, Rohschmalz 183,04 bis — —, Disch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 1865,12 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,650 bis — —, Speck, geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174,090 bis — —, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis — - —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,90 bis — — Landbutter in Tonnen 299,90 bis — —, Landbutter, gepackt 303,00 bis — —, Speiseöl, augewogen 173,090 bis — —, Allgäuer Stangen 2099 130,00 bis 138,00, echter Gouda 4099 — — bis — —, echter Edamer 4095 — — bis — —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,900 bis 275, —, Allgäuer Romatour 2099 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 160,00 bis 110,00, Reis Siam J —, — bis — —, Reis Siam II — — bis — — Reis Moulmein — — bis — —.
do. Zert. , Nederl. Scheepsbouw Mij. 220, 00, Nederlandsche Vlas Spinneri; — —, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 177,00, Reineveld Maschinefabriek — —, do. Vorz. — —, Rotterdamsche
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. *) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
z b) wenn sie das Mitgliedschafts
Wertberichtigungen zu Po⸗ Die Vereinigung Deutscher Glu⸗ recht nach dem 1. September
ö J . anlage. 1 — sten d. Umlaufvermögens
Der kommissarische Verwalter: Hamburg, 1. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Dr. jur. Viktor Hauser. Bant 14450, Tereinsbank 151,75, Hamburger Hochbahn 127,69,
K, Hamburg Anierika Paketf. 127, 50, Hamburg⸗Südamerika 123,00,
18 000 II6 8bo
. Sssentlicher Anzeiger .
109. Gesellschaften m. b. S.. ö. 18. Unfall⸗ und Snvalidenversicherungen, 11. Genossenschaften, 14. Deutsche Reichssank und Bankansweise, 12. Offene Handels ⸗ und Kommanditgesellschasten, 15. Berschledene Bekanntmachungen.
69 797
Z. NMttiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschasten auf Netien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
1. Untersuchunga⸗ und traf sachen. 4. Oeffentliche Zuftellungen, 2. Zwang sverßftaigerungen. 5. Berlust⸗ und Fundfachen, 3. Nufgebdote, 6. Auslofung ufw. von Wertpapieren,
4 23. April 1912, 5 SKLs 20/42 (2283), [24794 die Hess. Landeshypothekenbank A. G. in welche Auskunft über Leben oder Tod J. lnler uh ungs⸗ Ind Gltasssshen ö nach 5§ 1 und 2 der . . Obergefreite Heinrich Hensel, Darmstadt eingetragene Hypothek von der Verschollenen zu erteilen vermögen Ear ez] Entz ichungsbesch lu Verordnung über außexordentliche) z. Zt. Fliegerhorstkommandantur 1200 lic beantragt. Der Inhaber ergeht die Aufforderung, spätestens bis G.⸗3 , 2 n . . Rundfunkmaßnahmen zu. 2 Jahren Gruppe Verwaltung Neubiberg 2 über der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ zum. oben bestimmten Zeitpunkt. dem mẽß 73 A6 4 e. , e, . . 8 Monaten Zuchthaus, infolge dieser München 8, sonst Braunschweig Kaiser- stens in dem auf Freitag, den 8. Ja⸗ Gericht Anzeige zu machen. — 466 II e nn n. far De gef Verurteilung gemäß 8 26 StG. seinen Wilhelm⸗Straße 5, hat das Aufgebot nuar 1943, vormittags Si? Uhr, 6. 42. . . . Erz ier d — senschast, akademischen Toktorgrad verloren hat. des verlorengegangenen Hypotheken- vor dem unterzeichneten Gericht anbe— Berlin, den 3. September 1912. 3 olts bildung vom Wien, am 7. September 1962. briefes vom 31. Oktober 1936 über die raumten Aufgebotstermine seine Rechte Das Amtsgericht Berlin.
42 093,79
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen . Zinsen und ähnliche Auf- wendungen... ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge u. Berufsvertre⸗
J lõöng 759, 62 ; Rückstellungen für ungewisse ö, kosefabrikanten G. m. b. S. in . i n, . Hypotheken-, Grund⸗ und Schlammtrausportanlage. sich bei ihr zu melden. Rentenschulden .. Bahngleisanlage. .... Berlin, den 4. September 1942. 2328]. Sonstige Vecbint ichtesen 9 8h41 65 Kehr isn, ' sse, för rere e gn ent cher (enn, Woldesa Herbesthaler Wolldeckenfabrit, Herbesthal, Rechnungsabgrenzungs⸗ Abschreibung 25671368 Rudolf Lindner. Turt Roed el. ,, . J . i mn gun gsa sammlung ist das Gesellschaftstapital Bilanz der Zweigniederlassung Herbesthal zum 31. Dezember 1941. en,, . ,,, bon Mp, 0 hob, — auf RM 20 0660, — — ———— . 26 . 19465 .. 45 78863 Kurzlebige Wirt- sich j zu melden. schastegnter. n Leipzig We si, 7, September 1943. Mrsida- z o Re, o RM FM, n r, S hn ei der, abrikgrundstücken .. 198 625 195 287 mängesetzte Ausschuß der Universität Fr. Knoll e. h. Band 104 A Blatt 7602 (früher Band legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 24792 - 272791 3 Umlaufvermögen: Leipzig W 81, Ischochersche Str. JJ. n, e Grundstücka. 2578 ö 2 575 - Wien hat, nachstehenden. Doktoren ee c — — 89 A Blatt 104) in Abt. 19 . Nr. 2 66 der Urkunde erfolgen . 6. VI. 8. 39. Der Erbschein, der
159 760,62 ö . ; . . Schulden. ; Berlin ist aufgelöt. Die Gläubiger — Verbindlichkeiten: Abschreibung 12716062 der Gesellschaft werden aufgefordert. ö . IIS. Verschiedene Bekanntmachungen Verbindlichkeiten aus Wa⸗ Eisenbahnfahr⸗ 24557) Die Ligquidatoren renlieferungen zeuge und Zu⸗ r Vereinigung Deutscher Glukose⸗ c Kr. Eupen. e . . ge ersol n, eeenalterre, 1A UUlkulnt n Corokninkk br Liksr 8. . chritsis Geigiem, jahr. 3 4694,84 SGeschäftausstattung . herabgesctzt Am nnn Lene ehr nd Luftschut Die Gläubiger werden aufgefordert, 1. 1. 11a] Zugang bung 31. 12. 1941 6. zs 679 508157 Abscht eib 2 . ; Ak eibung 763, 35 VEST B z . ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 96. — uchprüfungs⸗ und Treu- Anlagevermögen: ; . w 66 . Er ch 8 Beteiligungen handgesellschaft m. b. S. Bebaute undstucke mit 21. 7. 19359, RG6Bl. 1 S. 1326, zusam⸗ Der Rektor der Universität Wien. im Grundbuche von Braunschweig anzumelden und die Urkunde vorzu— * Beschluß. 16 378 98 hilfs u. Betriebs 24361 Maschinen und maschinelle e * Ausbürgerung, gemäß 3 4. des 3 ,,,, . für den Antragsteller eingetragene Dar⸗ Bensheim, den 5. September 1942. über die Erbfolge nach dem am 2. No⸗ stoffe ... . S4 920, 8a Die Firma Ernestine Berg Nachf. Anlagen. ...... 340 066 334 492 e. vom 7. Juni 1939 RGGBl. J 3. Aufgebote lehnshypothel gten . 6. bean⸗ Amtsgericht. vember 1938 gestorbenen Polizeiwacht-
11 Fo 23 86 / 128 18,
Warenvorräte. 900 665,05 G. m. b. S. in Düsseldorf ist au Heizungsanlage... S1 731 48 110 — S. 385, den akademischen Doktorgrad 66 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird — — meister i. R. Georg Riemer erteilt ; Wertpapie ve . 1. — elöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ Personenwagen.. .. 1600 1242 — nne n,, dizinische Fatultät: ; . Schuldverschreibung der An— y ordert Ispatesten? in dem auf den 2499] 9 . worden ist, wird für kraftlos erklärt. Sten er⸗ chaft werden aufgefordert, sich zu Werkzeuge, Betriebs⸗ und Wasia ö a . Fakultat: . 2. lein eeblfff e chi redes Tentschen 5. Kiprit 1943, s ühr, vor dem FE SIKè. Durch Ausschlußurteil vom Gerlin⸗Lichten berg, . Sept. 1942. Von der Gesell⸗ Düßfel dorf, den 1. September 184. Dr ss dr 7 16. n Teschen, promoviert am W. 12. 100 mM sowie der Auslofungsschein Aufgebotstermin seine Rechte anzumel- meister n e. Schu mann ibn unsten Dr. Best rich, Amtsgerichtsrat. schaft geleistete Ernestine Berg Nachf. G. m. b. S. Rechts., und staatziw, Fakultät: dieser Anleiheschuld Cr. 25 Nr. gz den und die. Urkunde, vorzulegen, K eiters Karl . e . DT tungen. .. 140210 Anzahlungen. 20 740,6 i. Ligui. 168 91189 Gan Rünertaalenn, ö nnltat; smn übärk 100 r fand für kraftlos erklärt widrigenfalls die Kraftlsserklärung der in J,. n 1 6m 2 . 3 Beschluß. des Amtsgerichts Zuweßjung zur gesetzlichen Saorderungen guf Rechtsanwalt Dry. Rau fhold. Dil sseldorf, do za a z , , w , , , . ürtunde erfolgen wird, Vraunsch8weig, sn gem run fick late e e rü, genncd von schude ebener ut gä chef . 10 000 Grund von Wa⸗ . Bolter Sire 7 ij Abi ier. 13 336 53 e ,. promopier am 19. 12. . en,, , a. . den 4. September 1935. Amtsgericht. uchs, Nr. 1 des Flurbuchs von Berlin vom 3. S n, n. 6 renlie ferungen 2d36y 166 83 a6 ien, am J September 1942. J Lig m za ere er . Heukewalde, ausgeschlossen worden. der Tod des Autoschlossers, Unter⸗ u. Leistungen 284 970, 4 . 6, Der Rektor der Universität Wien. Das Amtsgericht Berlin. Ronneburg, den 1. September 1942. Irn. der Luftwaffe Wilhelm 60 227 17 1130 C7—1bο
Umlaufs vermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbserĩ e Erzeugnisse .....
Rücklage .. 0 000 rn 2C*98 EQlufgebot 3 . D 7 . — 5 ⸗ recker, geboren am 19. Januar w, ,. 6 2l ss, 66 kö le Ci]. 3 F J. CQ. Die Bitwe Wanda , 363 in uod festgestellt worden lagen... (ah rn hanf. . Die Erben des am 9. Januar 1941 Brauer geb. Schulz in Brauersruh hat Fegg ö J Gewinn: lj Bra Ausschluß des Eigentums. Die gegen den Kaujmann“ Curt meisters, Wilbelm Arnemann, zuletzt Fypothekenbriefs über die im Grund! Durch AÄunsfchlußurteil des Amts. Winnt, wöhnhast in ktönlgsberg (Br, wohnhaft ihn FRraunschweig, nämlich: buch von Posen-Bragugrsruh Pand 1 gerichts Gera vom 14. August 194 sriüther Lberttichufer 2z, seKzzt Schön. . die Witwe Emilie Arnemgnn geb. Blatt 8 in Abt, IIR Nr. I für den t. der Eigentümer der Grundstiiche straße gi, untern 25. 3! „94 auf Siebentritt, Brauuschweig, Fasgnen— , Maß Grüning in Glowno⸗ Blatt 5s, 26, Eßs und 280 von Bad Tess ——— Grund des z 20 der Verordnung über straße 50. 2. der Bäcker me ster Walter Kolonie und seine mit ihm in Güter- Köstritz mit seinem Eigentumsrecht Durch Beschluß des Amtsgerichts andelsbeschkänkungen vom 13. 7. 1823 ltrnsemaunn, daselbst, 3 der Välermeister in lebende Ehefrau;s Anna gusgeschlossen worden. Als Eigentümer Berlin vom 3. September 1842 ist ? a . Wilhelm Arnemanng Braunschweig, 8 ach eingetragene Sypothek von der Grundstücke ist im Grundbuch die der Tod des Oberleutnants zur See Intersagung des Handels mit Gegen⸗ Dein rich. Bin ssing. Straße T4. vertreten Sa „ smebst 6 **. Zinsen seit Witwe Hedwig Rummelt geb. Hempel Karl Gerhard Ballier, geboren am känden des täglichen Bedarfs ist mit durch den Rechtsanwalt Dr. Hopert, dem 29. 7. 1914 beantragt. Der In- eingetragen. ̃ 5. Oktober 1916 in Zehlendorf, Kreis irkung, vom? 3G. August. 19442 Braunschweig. haben das Aufgebot des haber der Urkunde wird aufgefordert, era, den 8. September 1942. Teltow, jetzt Berlin Zehlendorf, fest= aufgehoben worden. . verlorengegangenen Hypotheken spätestens in dem auf den 17. Dezem⸗ Das Amtsgericht. estellt' worden und als Zeitpunkt des- Königsberg (Br, 7. Sept. 1942. kriefes vom 10. Mai 101 über die im ber 1942 11 Uhr, zor denn unter- . Aufwendun gen. R. Der berb isrger meister Grundbuch von Braunschweig Band zeichneten Gericht in Posen, Mühlen⸗ 24784 Aufgebot. 9.1. 42 221 Sus der Stadt Königsberg (Pr). KB Blatt 12, Grundakten Nr. 427 B . e La, J. Stockwerk, Zimmer 29, Es ist beantragt, die verschollene, im Bertin, den 3. September 1910. 27 264 se ,,. in Abt. III unter Nr. 1 für die Braun⸗ anberaumien Aufgebotstermin feine Jahre 1893 oder 1894 in Chicago ge⸗ Das Amtsgericht Berlin. 2330 O43 2772] Fesisiellungsbeschluß. schweigische Lebensversicherungsbank Rechte anzumelden und die Urkunde borene Edna Birkenhageun, später ver ͤ Gz. I537376 aus 194243. Der ge- A. Ge, früher Brgunschweigische Lebens- vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗- ehelichte und wieder geschiedene Nowak, 24780 . ; Durch Beschluß des Amtsgerichts
— 61 214 Helmut Schreiber. ve *. , nnn. 2 J . 1 ; j z ; x — eiträge zu Berufsberatungen.. 177 mäß S 3 Ab zerordnun s versicherungs-Anstalt auf Gegenseitig⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. die nach ihrer Scheidung wieder ge
5 liegenden uch führung, geprüft A240 169,58 iSi. gen . ( 33 . . 68 o77 enn ge zm inder berfsenn fe keit zu Braunschweig, eingetragenen Posen, den 31. August 1942. heiratet haben soll — Tochter des m Berlin vom 2. September 1942 ist der und bestätige nach pflichtmäßiger Prüfung Unerhobene Die Stärke ⸗Industrie⸗Verkauss⸗ : 3s 57 schaft, Erziehung und Volksbildung Darlehnshypothek von 8259 G bean— Das Amtsgericht. JJ. 4. 18940 in Kolberg verstorbenen Tod des Unteroffiziers der Luftwaffe suf Hruntg, der Pucher und der Schriften Dwidenden. 2126, in gesellschaft u. b. S. in Berlin ist . bom 21. 7 1939 RG. I S. Ize6, tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Emil Birkenhagen, ohne ' letzten Wohn. Farl Josef Rieger? geboren am 11. De- der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Sonstige Ver- e Die Gläubiger der Gesell⸗ . usammengesetzte Ausf uß der Wiener aufgefordert, spätestens in dem auf den 24774 Aufgebot. 9 im Inlande, Staatsangehörige der zember 1919 zu Neubrunn, n, Erteisten Muftlärungen und Nachmeise, daß binblichteiten, 12010 20 sii 5186s schaft werden aufgefordert, sich bei ihr Jahresertrag. . . . ... . z98 171 . hat festgestellt, daß Dr. 5. Aprii;, 1943, vormittags 6 F. 2142. Der. Otto Adam Grohe U. S A.. für tot zu erklären. Die worden und als Zeitpunkt desselben der die Huchführung, der Jahresabschluß und Reingewinn: zu melden. ö . . 39 Kurt Rieger, geb. am 17. Januar Sy Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗- rock, Vermessungsinspektor in Worms, bezeichnete Verschollene wird, aufgesor⸗ 26. Mai 1940. 456 1J. 77. c. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres Vortrag aus Berlin, den 8. September 1942. ußerordentliche Erträge. . 1903 in. Mödlin Gemeindearzt in richt anberaumten Aufgebotstermin und dessen Ehefrau, Auguste Henriette dert, sich spätestens bis zum 2. Dezem. Berlin, den 2. September 1942. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= Die Liquidatoren — 31 Wien. Mödling Hinterbrühl, Hanpt- seine Rechte anzumelden und die Ur- geb. Richter, daselbst, haben das Auf- ber 19428 um 11 Uhr, ver dem Das Amtsgericht Berlin.
. 1940 41 4 2. 1 schriften entsprechen. ; der Stärke Industrie⸗Ver kauf s⸗ straße 64, zum Sr. med. promoviert kunde, vorzulegen, widrigenfalls die
Gewinn in ebot des Hypothekenbriefes über die unterzeichneten Gericht in Berlin 2, 7 P . . 1. ö k ,, i een, Wolldeckenfabrit. am 28. Januar 1927, rechtskräftig ver⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen . Grundbuch von Bensheim Band 59 Neue Friedrichstr. 4. j. Stockwerk, Jin 24110) . 1 .
ö . 2 2 3 6 5 12 Bir . . 5 i ts ᷣ ̃ urteilt mi rar Tichies wird. KBraunschweig, den J Sep. Blatt 3299 (Eigentümer: die Antrag mer 114, zu meiden, widrigenfatls die Durch Beschluß des Amts gerichte Kir tsche ftann abet. Gerhard Wedemann. , un e r,, ,,,, ö r ft, wd. ige ihren r. mr Tegen ehen an e all eri don . Gepenber wis in ber
124771 Aufhebung
. * kö Gewinnvortrag guthaben . 2879, — melden einer Sandelsuntersagung. in, Braunschweig vgrstorbenen Bäcker; das Aufgebot des angeblich vernichteten 11. August 1940. — 455 1I. 98. 2.
aus dem Vor- Sonstige For- ̃ Krefeld, den 1. September 1942. Valfiva. Berlin, den 3. September 1942. n. . z 69a, 8a derungen... S403, 69 12 2. e, e ler de e i , rn ,,,, , . . Das Amtsgericht Berlin. . 1 8 echts anwalt Dr. Kaufhold, Düsseldorf, Verbindlichteiten auf Grund von Warenlleserungen 104. oon n oller Straße 67, als Abwickler. wer n n ge . i n, nn ., 24819 ; . Verbindlichkeiten aus Nucvergũütungen... Iso ooo Die Dextrin-Vrrtauss⸗Gemein⸗ Sonstige Berbindlichkeitentts ... e, ,, ice ir G, n, 765 000 schaft m. . S. in Berlin ist gaus⸗ Gewinn des Jahres . . 2 65 a 226 732 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaftt 1130 071190
. aufgefordert, sich bei ihr zu gewinn, und Herlustrechnung zum St; Telember 1941.
Berlin, den 8. September 1942. Die Liquidatoren
ö . Löhne und Gehälter... . r n,, ,,
6 agg 9 Rud⸗ 3 gi 66 9 9 chreibungen auf Anlagevermögen Vorstandes unter Einbeziehung der zu⸗ Restl. Rüuben⸗ ; . n
oli ass 83 10 300 - 8 zo io
. S6 sio oa
; 5 166 96
Passiva. X Grundkapital. S00 O00, — Ertrag. Zuschreibung 260 000 Jahresertrag nach Abzug Gesttzliche Rücklage... der Aufwendungen. O5 Rückstellungen. .....
Gewinnvortrag aus dem — Verbindlichkeiten:
, 94 84 Auf Grund v.
D I ss Anzahlungen 54 l 490,85
uf Grund v In meiner Eigenschaft als Wirtschafts⸗ ., ö. i, habe ich den Jahresabschluß der Ge⸗
ö ö, C 1⸗ ellschaft und den Geschäftsbericht bes . u. Lei
gelder ..
8 210, 9s 2s so, o
31 060 1 894 298