Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1942. S. 2
8
Sffentlicher Anzeiger
— k— — 1. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zuftellungen, 7. Mttiengesefifchaften, 10. Gesellschaften m. S. S., 18. Unsall⸗- und Invalidenver sicherungen. . 2. Zwangs verre igerungen. 8. Ver lust ⸗ und ach 8. dit Atti 11. Genofsenscha 14. Deutsche Neĩichsbant und Bantaus w 8. Aufgebote. 6. — 2 — usw. von . 8. * nn,, an 12. — — Qommanditgesellschaften, 18. — Q 3 — Bekanntmachungen.
8. Aufgebote
24936 Bekanntmachung. Aufgebot.
Frau Marig Stegmüller, Modistin in Donauwörth, hat das Aufgebot des angeblich verbrannten, früher 45 95 etzt 51 igen LꝛIquidations-Gold⸗ ypothekenbriefes der Bayer. Han⸗ delsbank Lit. ML. Nr. 39709 uber 71,684 580 Gr. Feingold (200 G. Mn) be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. November 1942, 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dann Kraftloserklärung erfolgen wird.
Donauwörth, 8. September 1912.
Amtsgericht.
24935 : Oeffentliche Aufforderung.
12. VI. 11942. Da ein Erbe der am 29. Dezember 1941 verstorbenen, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Nollendorfstr. 22, wohnhaft gewesenen Martha Tuebcke geb. Schulze nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit aufge⸗ fordert, ihre Erbrechte bis zum 290. No⸗ vember 1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls fest⸗ gestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als die Stadt Berlin nicht vor⸗ handen ist.
Berlin, den 5. September 1912.
Amtsgericht Schöneberg. Abt. 12.
24937 Aufforderung.
VI 1751423. Der Altersrentner Os⸗ wald Baumann, hier, Untermhäuser Straße 6, ist am 14. Februar 1942 ge⸗ storben. Die nächstberufenen Erben haben ausgeschlagen. sind nicht ermittelt. Alle, die ein Erb⸗ recht geltend machen, fordern wir auf, dies bis 25. Oktober 1842 bei uns u melden. Exsolgt keine Anmeldung, . werden wir feststellen, daß ein an⸗ derer Erbe als das Land Thüringen nicht vorhanden ist. l
Gera, den 5. September 1942.
Das Amtsgericht.
24797
Im Erbscheins verfahren wird auf Antrag: 1. des Ludwig Krippendorf, Steuersekretär a. D. in Köln ⸗Deutz, Helenenstr. 20 b, 2. der Frau Berta eb. Hütten, Witwe des Kaufmanns Karl Metzner, ohne besonderen Stand, wohnhaft in Bamberg, , 41, 3. der Frau Margarethe Hütten, Ehe⸗ frau des Bezirksleutnants der Gen⸗ darmerie Josef Steinbauer, ohne be⸗ ,, Stand, wohnhaft in Erbers⸗ erg bei München, Marienplatz 1 (Rat⸗ haus), der zuletzt in Hamburg wohn⸗ haft gewesene Stefan Hütten — letzter Aufenthaltsort Rio de Sul (Züdbra⸗ silien) — oder dessen Abkömmlinge auf⸗ gefordert, sein Erbrecht am Nachlaß der am 27. November 1941 zu Köln⸗Deutz verstorbenen Katharina Heis — au Heiß — zuletzt wohnhaft gewesen in Köln, Gereonshof 2, spätestens am 16. November 1942 beim Nachlaß⸗ gericht, Abteilung 22, in Köln, Reichens⸗ pergerplatz 1, Zimmer 51, anzugeben, widrigenfalls sie im Erbscheinsverfahren nig berücksichtigt werden.
öln, den 1. September 1942. Amtsgericht. Abteilung 22.
24938 Aufgebot.
Der Gaststättenbesitzer Kurt Wolf⸗ ang Hombrecher in Kiel, Holtenauer Erg 10, vertreten durch Rechts⸗ anmalt Dr. von Zimmermann in Ber⸗ lin, Lützowufer 165, hat beantragt, den am 18. April 1895 in Wiesbaden ge⸗ borenen, zuletzt daselbst bei seinen Eltern wohnhaft gewesenen Kriegsfrei⸗ willigen Musketier Siegfried Ernst Hombrecher, der seit der Teilnahme an dem Gefecht bei Mala⸗Mierszonka am 3. Dezember 1914 vermißt wird und als verschollen gilt, für tot zu er⸗ klären. Der vorbezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens bis zum 28. November 1942, 19 Uhr, bei dem unterzeichneten Gexicht in Wiesbaden, Wilhelmstraße 14, Zim⸗ mer Nr. 13, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung exfolgen kann. An alle, die über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die , ,,. späte⸗ stens bis zum oben bestimmten Zeit⸗ punkt dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht, 9a, Wiesbaden, den 5. September 1942.
24342
Im Kottbussertorbezirwk Bank 34 Blatt Nr. 668 ist für die Hypothek Abt. III Nr. 21 von 12 000 GM / Ii. — zwölftausend Goldmark / Reichs mark — auf Grund von 5 1 Abs. 5 der Zweiten Verordnung zur Durchführung and Ergänzung des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen vom 18. März 1938 —
Weitere Erben
des Oberfinanzpräsidenten Berlin⸗ Brandenburg ein neuer Brief erteilt. Der alte Brief ist hierdurch kraftlos geworden.
Berlin, den 18. August 1942. Amtsgericht Berlin. Abteilung 496.
24795
Ueber die im Grundbuch von Eisenach Band Z Blatt 2036 — Eigen⸗ tümer: Das Deutsche Reich, früher Kaufmann Kurt Mosenthal — in Ab⸗ teilung III Nr. 2 eingetragene Grund⸗ schuld von GM 10 000, — ist, nachdem die Grundschuld dem Deutschen Reich
verfallen ist, auf Antrag des Ober⸗ finanzpräsidenten Berlin ein neuer Irund chu lbbrie ausgestellt worden. Der alte nicht auffindbare Grund⸗
schuldbrief ist mit der Erteilung des neuen Briefes kraftlos geworden E 9 Ziff. 83 der VO. v. 25. 11. 1941, RGBl. 1941 S. 723),. ; Amtsgericht Eisenach, 28. Aug. 1942.
21776
ih, Beschluß des Amtsgerichts Ber⸗ lin vom 2. September 1942 ist der Tod des Elektromonteurs, Feldwebels der Luftwaffe Konrad Fleischmann, ge⸗ boren am 14. Dezember 1915 zu Nürn⸗ berg, festgestellt worden und als Zeit⸗ punkt besselben der 7. März 1941. — 155. II. 88. 42.
Berlin, den 2. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
21777
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. September 1942 ist der Tod des Unteroffiziers der Luftwaffe Willi Walter Schupke, geboren am 8. Mai 1917 zu Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, festgestellt worden und als Zeit⸗ punkt desselben der 23. November 1949. — 456 II. 97. 42.
Berlin, den 2. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
24778]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. September 1942 ist der Tod des Feldwebels der Luftwaffe Hermann Adolf Schneck, geboren am 6. Oktober 1914 zu Degerschlacht, fest⸗ gestellt worden und als Zeitpunkt des⸗ selben der 16. August 1940. — 456 II. 95. 42.
Berlin, den 2. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
2181. ĩ Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. September 1942 ist der Tod des Feldwebels der Luftwaffe Alfred Stark, geboren am 29. Sep⸗ tember 1915 ö Dischingen, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 14. Mai 1940. — 456 II. 78. 42. Berlin, den 2. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
218)
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. September 1942 ist der Tod des Unteroffiziers der Luftwaffe Anton Kummerhofe, geboren am 18. März 1916 zu Essen, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 9. Mai 1941. — 455. II. 74. 42.
Berlin, den 2. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
24783
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. September 1942 ist der Tod des Klempners und Installateurs, Gefreiten der Luftwaffe Oskar Willi Eugen Kaiser, geboren am 7. Dezember 1913 zu Berlin, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 3. Februar 1941. — 455. II. S5. 42.
Berlin, den 2. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
24785 ⸗
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 3. September 19412 ist der Tod des Leutnants der Luftwaffe Werner Julius Wilhelm Minz, ge⸗ boren am 5. Juni 1921 in Remkers⸗ leben, festgestellt worden und als Zeit⸗ punkt desselben der 24. Juli 1941. — 456 II. 109. 42.
Berlin, den 3. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
21790
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 3. September 1942 ist der Tod des Bäckers, Unteroffiziers der Luftwaffe Hermann Klaiber, geboren am 18. April 1917 in Eschelbach, fest⸗ estellt worden und als Zeitpunkt des⸗ elben der 11. September 1940. — 455. II. 89. 42.
Berlin, den 3. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
24791
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 4. 9. 1942 ist der Tod des Werkzeugschlossers, Unteroffiziers der Luftwaffe Max Herbert Becker, geboren am 16. November 1917 zu Dresden, festgestellt worden und als Zeitpunkt bi ne der 6. November 1940. — 455. II. 101. 42.
Berlin, den 4. September 1942.
NGBl. 1938 1 S. 317 — auf Antrag
Das Amtsgericht Berlin.
24934
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. September 1912 ist der Tod des Straßenbauarbeiters, Gefrei⸗ ten der Luftwaffe Hermann Karl Wil⸗ helm Kammann, geboren am 8. De⸗ jemher 1918 zu Elausthal, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 12. Juni 1941. — 455. II. 107. 42. Berlin, den 2. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
24786 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 3. September 1942 ist
der Tod des Kaufmanns, Gefreiten der Luftwaffe Hugo Kilian Kappes, geboren am 3. Juli 1916 zu Ober⸗ griesheim festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 8. Mai 1841. — 41455 II. 98. 42. Berlin, den 3. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
24787 , . Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 3. September 1942 ist
der Tod des Unteroffiziers der Luft— waffe August Hans Stagnet, geboren am 17. März 1916 in Hohenlimburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 8. Oktober 1940. — 456. II. 104. 42. Berlin, den 3. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
=
4 effentliche Zuftellungen
24939) Oeffentliche Zustellung.
4 R 128/42. Die Ehefrau Lina Ida Puppe geb. Posselt in Reichenau / Sa. Nr. 271 — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Großer in Rei⸗ chenau / Sa. —, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Ziegeleiarbeiter Bruno Paul Puppe, zuletzt wohnhaft gewesen in Reichenau / Sa. Nr. 271, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund von 5z 55 Ehegesetzes mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Bautzen auf Montag, den 2. November 19412, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.
Bautzen, den 9. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
24941] Oeffentliche Zustellung!
2 R 18942. Löhning, Luise, geb. Beller, Ludwigshafen am Rhein, Stein⸗ straße 16, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Heim und Weber, Ludwigshafen am Rhein, klagt gegen ihren Ehemann Löhning, Jakob Lukas Hermann, Monteur, unbekannten Aufenthalts, zuletzt Feldpostnummer (7 466, Beklagten, auf Scheidung der Ehe mit dem Antrage: 1. Die am 18. Mai 1937 vor dem Standesbeamten in Kaiserslautern geschlossene Ehe der
Parteien wird aus dem Alleinverschul—
den des Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die öffent⸗ liche Sitzung der 2. . des Landgerichts Frankenthal vom Mitt⸗ woch, den 14. November 1942, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Land⸗ gerichts in Frankenthal mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen.
. öffentliche Zustellung wurde be⸗ willigt.
Frankenthal, den 8. September 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
24942 Oeffentliche Zustellung und Ladung.
10 R 9742. Die Ehefrau Georg Wallis Bone, Katharina Dorothea geb. Schug in Köln, Niederichstr. 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Freiherr von Gagern in Köhn, klagt gegen den Captain Georg Wallis Bone, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗ haft in Paris, Hotel Ambassador, Boule⸗ vard Hausmann, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 30. 9. 1920 geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichensperger⸗ glu Nr. 1, II. Stockwerk, Zimmer r. 250, auf den 5. November 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prxozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 2. September 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
24944 Willy 5. Kaufmann, Stutt— gart⸗N., Schloßstraße, Rückwanderer⸗
heim (Hotel Zentral), klagt gegen seine Ehefrau Katharine Kauß, verw. Judt, geb. Meythaler, New York, 135 Brown place, U. S. A., auf Ehescheidung aus z 49 Ehegesetz. Verhandlungstermin vor der 3. Zivilkammer des Land⸗ ch Stuttgart: Donnerstag, den
7. Dezember 1942, vormittags 9 Uhr.
Stuttgart, J. September 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
24943) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Lisbeth Becker geb. Grasmann als erichtlich bestellte Pflegerin ihrer ehelichen Kinder Karl⸗ heinz, Reinhard, Willy, Manfred in Köln, Mauritiussteinweg 70, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frei⸗ herr von Gagern in Köln, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Becker, früher in Köln, Mauritiussteinweg 70, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage . Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 120, — REM — i. B.: einhundertzwanzig Reichsmark — vrertels * im vor⸗ aus ab 1. 3. 1942. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, ,,,, 1, Zimmer Nr. 144, auf Montag, den 14. De⸗ zember 1942, vormittags 9½ Uhr, geladen.
Köln, den 3. September 1942.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 41.
24945 Veräußerungsauftrag.
IVeC — A 754 Dr. Rou / ha. Ich gebe dem Juden Hugo Stiasuy, An⸗ gehörigen des Protektorats Böhmen und ähren, zuletzt wohnhaft in Auspitz, derzeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des 5 6 der Vdg. über den Einsatz des jüdischen Ver— mögens vom 3. Dezember 1938, RGBl. J, S. 1409, auf, seinen land⸗ wirtschaftlichen Besitz, inneliegend in der E.⸗3. 1535, Grundbuch Auspitz, Neu⸗ und Schmiedgasse, innerhal von zwei Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, an die Deutsche Ansiedlungsgesellschaft, Zweig⸗ stelle Wien in Wien, L., Stubenring 2, zu einem angemessenen Preis zu ver⸗ äußern. Sollte er diesem Auftrag in⸗ nerhalb der genannten Frist nicht ent⸗
Treuhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durchzuführen hat.
Wien, den 3. September 1942. Der Reichsstatthalter in N. D. Obere Siedlungsbehörde.
J. A.: Dr. Rougon.
24910] Oeffentliche Zuftellung.
In dem Verteilungsverfahren betref⸗ fend den Gymnasiglllehrer August Höfer wird die Frau Margarete Kretschmer geb. Wilhelm in Preßburg zur Erklä⸗ rung über den Teilungsplan vor das
Amtsgericht Tempelhof zu Berlin, Möckernstraße 128/130, auf den 10. November 1942, 12 Uhr,
Zimmer 186, geladen.
Berlin, den 8. September 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tempelhof. ö
24806
Der Versicherungsschein M 199 051 — Rusch — ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht bin⸗ nen Monatsfrist vorgelegt wird.
Berlin, den g. September 1942.
Friedrich Wilhelm Leben sversicherungs⸗Akt. Ges.
24947 Erklärung.
Die von uns ausgefertigte Lebens⸗ versicherungsurkunde Nr. 9g51 636 des Herrn Kaufmann Gerhard Pinkert in Dresden⸗A. 21, Junghansstr. 5d, ist in Verlust geraten. Wir werden sie für kraftlos erklären und eine Ersatz⸗ ürkunde ausstellen. n Ansprüche nach § 19068 der 3PO. sind innerhalb zweier Monate zu erheben.
Leipzig, den 9. September 1942. Allgemeine Assekuranz in Triest Assieurazioni Generali) Verwaltung Leipzig C 1, Lessingstr. 2.
24946
Berlinische Lebenspersicherung s⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin 8swWw 6s, Markgrafenstr. 11.
Aufruf.
Der Versicherungsschein E0 Nr. 392371 auf das Leben des Herrn Leo Schendel in Apolda, Thür., 4. ab⸗ handen gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erschei— nen des Aufrufs an uns vorzulegen, . sie für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 12. September 1942.
Der Vorstand.
sprechen, erfolgt die Bestellung eines
6. Auslosfung usw. von Wertpapieren 249418 Zentrale für Bodenkulturkredit — Körperschaft des öffentlichen Rechts — Berlin W S, Wilhelnstr. 67.
Hiermit kündigen wir nach vor⸗ heriger notarieller Auslosung frist⸗ gemäß folgende von uns au geg; ene noch im Umlauf befindliche 4 * G 23 Goldschuldverschreibungen Bodenkultur
kreditbriefe) der Reihe 2 zur Rück⸗
zahlung am 2. Januar 1943: Buchstabe A zu 190 G Nr. 61
74 84 98 237 351 356. Buchstabe B zu 500 GM Nr. 52
1562 159 327. Buchstabe C zu 1000 GM Nr. 8
35 67 73 83 215 334 507 5285. Buchstabe D zu 200900 . Nr. 8
55 82 147. .
Buchstabe E zu 5000 4 Nr. 10
60. ; Die Einlösung erfolgt vom 2. J nuar 1943 ab zum Nennwert 2 gleich J Län) an unserer Kasse, Berlin W S, Wilhelmstraße 67, sowie durch die
Deutsche Bank, . Deutfche Girozentrale — Dent sche
Kommunal bank, ! 9. ö. Landesbankenzentrals Dresdner Bank, ⸗ Preußische Staatsbank (Ges
handlung). .
Die ausgelosten Stücke und die dagen gehörigen, noch nicht i gn Zin & scheine sind mit einem doppelten Num mernverzeichnis — nach Buchstaben und Nummern geordnet — einzureichen.
Die ausgelosten Stücke werden ins⸗
Für fehlende, noch nicht fällige
G66 ö 1. Januar 1943 nicht mehr 5
scheine wird der Gegenwert in Abzug gebracht.
Restanten aus Auslofung zum 8. K 1942:
Buchstabe C zu 1096, G 4
7. Attiengesellschasten 22672].
Keschl Unsere er , i gh 3 i wn
7 9 n, eschluß ist im Han ufgelöst, Die set Peschluß ist. ] n⸗ ae e, ,,. ien gerichts Br mb -Erbis⸗ dorf eingetragen worden. Abwickler sind die früheren unterzeichneten Vorstands⸗ mitglieder. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. . Großhartmanns dorf (Sachsen), den 22. August 194. Die Abwickler der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußverein. R. Goldschmidt. Gotthard Berthold.
21957 21 P. X. 8. Deutscher Automobil Schutz Rechtsschutz⸗Versicherungs⸗A. G. München 22, Schönfeldstraste 32. Die durch Ausschreibung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger. Nr. 20 vom 1. September 194 für den 17. Sep⸗ tember 1942 nach Hannover einbe— rufene ordentliche Hnuptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft muß einge⸗ tretener Hindernisse halber verschoben werden auf 5. Sktober 1342, nach⸗ mittags 15 Uhr. Sie findet nicht in Hannover, sondern in München, Gast⸗ stätte Preysing⸗Palais, Theatiner⸗Vis⸗
cardi⸗Straße, ar München, 9. September 1942. Der Vorstand.
fa 4656 ö. Gas⸗ und Elektrieitätswerke Senftenberg A.⸗G., Bremen. Die außerordentliche Hauptver⸗ sammlung am 26. September 1942 findet nicht statt. Wir laden zu einer neuen außer—
ordentlichen Hauptversammlung ein
auf Sonnabend, den 3. Oktober 1942, 10 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma, Bremen, Obern—
straße 14. Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum
30. September 1942 im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft, Bremen, Obernstraße 14, bei der Städtischen
Sparkasse Senftenberg, Senften⸗ berg, N. L., bei einem deutschen Notar und bei einer Wertpapier⸗
sammelbank bis zum Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗— legungsschein einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt werden. Der Hinterlegung bei, einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei einem Kredit— institut his zur Beendigung der Haupt⸗
versemmlung gesperrt werden.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
1 ; 42 231 6 J z 1 ö. . 2. —. . ? . 6 * — . 575 1 1 5 211 ö e . ; d . . . n nn, . 6
3 weite veilage
*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
*
Berlin, Sonnabend, den 12. September
1942
—
——
—
T. Attien⸗ g esellschaften
[24387]. Kotswerke⸗Ballestrem Attien gesellschaft fũr Brennstoffhandel, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezem ber 1941.
ö Attiva. H. A R Nicht eingezahltes Grund⸗
ö 2 200 000 —
Forderungen an Konzern— unternehmen....
3 200 000 —
Passiva. Grundkarx ita. .. . 3 303000 — . 3. 0. 000 — Berlin, im August 1942. ; Nach dem albschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
lichen Vorschriften. Berlin, den 10. August 1942. Deutsche Ware n⸗Treuhand⸗ Attiengesellsch aft. Dr. J. Semler, * ir. sasteprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. jur. Dr. -Ing. E. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Gen.⸗-Dir. Dr.Ing. E. h. Alfred Pott, Gleiwitz, 1. stellvertr. Vorsitzer; Gen⸗Dir.
Ludwig Kruyk, Hindenburg, O.⸗S. , 2. stell⸗ jur. Nikolaus Graf
vertr. Vorsitzer; Dr. von Ballestrem, Schloß Flössingen, C.⸗S.; Gen.⸗Dir. Dr. jur. Fritz Bierhaus, Neu⸗ Weißstein; Oberbergwerksdirektor Dr. Theodor Breuer, Ruda; Dr. jür. Ludwig Hecker, Berlin; Gen.⸗Dir. Dr.-Ing. Con⸗ rad Herrmann, Berlin; Oberbergwerks⸗ direktor Matthias Lonsdorfer, Gleiwitz; Justizrat Dr. jur. Karl Meidinger, Ber⸗ lin; Direktor Josef Strzelezyk, Gleiwitz; Bankdirektor Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Felix Theusner, Breslau.
Vorstand: Adolf Lassen, Berlin; Albert Behrens, Berlin; Joachim v. Luko—
wicz, Berlin; Dr. rer. pol. Hellmuth Müller, Gleiwitz. nr, ann, 243891. Kolb Kleinwohnungsbau 2A.⸗G., ö Miinchen. 9. Bilanz zum 31. Tezem ber 1941. ö ; ö — Attiva. RM G Anlagevermögen:
Grundstücke .... 189 779 75 Gebäude. . 4 664 97595
Büroinventar 1000 — wan e, . 1
Beteiligungen: Genossenschaftsanteile . 2650 —
Umlaufvermögen: y. ,,, 2429 49 ,, 121267 Bankguthaben .... 11627
Forderungen an Mieter 101920 Vorauszahlungen auf ͤ Hypothekenzinsen .. 6 936 54 Sonstige Forderungen. 5 085 03 Hypolhekendisagio .. 26 573 75 ; 4 899 379 65 VBPassiva. Aktienkapital JJ deflũnbete Hypothekenzin⸗ sen und Tilgungsraten . Gestundete Gemeinde⸗ umlagen u. Grundsteuer Deutsche Bau⸗ und Boden
100 9090 —
X ODI dGG OQO] 777 01 94 792 94
bank A.⸗G., München. 48 710 — Sonstige Schulden.. 1771749 k 333 3 025 29 Rechnungsabgrenzungs⸗
te, . 71 69577 Gewinnvortrag aus 1940 . 9196 49
Gewinn 19417 ..... 21 451 12 4 399 79 5
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
—
Aufwendungen. R. I 9) Löhne und Gehälter .. 25 096 28 Soziale Abgaben ... 1141 96
Grundsteuern und Grund⸗
stücksgebühren .... 66 634 94 Körperschaftssteuer ... 5 437 — Vermögensteuer .... 281 — Abschreibungen. .... 72 265 20 Abschreibung auf Hypoth.«
Jö S840 — . 169 866 63 Betriebskosten ..... 36 09293 Gebäudeunterhalt . 16258 35 Sonstige Verwaltungskost. 20 gs9 28 Gewinnvortrag aus 1940. 9196 49 Gewinn 1941 ..... 21 481 12
A465 581 s
— —
Erträãgnisse. Gewinnvortrag aus 1940. 9196 49 Mieteinnahmen. .... 436 384 69
. 445 581 18 Nach dem abschließenden Ergebnis
1000 00 —
Bücher und der Schriften
Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er der Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
klärungen und N Jahresabschluß u
und der vom Vorstande erteilten Auf⸗
soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
achweise entsprechen der
nd der Geschäftsbericht, Fürstenfeldbruck,
Aufsichtsrat: Max Kolb, Prokurist, Lochham, Vorsitzer; Hans Kolb, Ingenieur, Vorsitzerstellvertreter; Bankdirektor J. Alfred Liegl, München
Neunkircher Straßenbahn Aktien⸗Gesellschast.
243961]. Bilanz für den 31. Dezember 1941.
Vorsitzer; Dr. Em Schraud, Berlin;
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Berlin, den 18. August 1942.
Der BVorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . ,, 6 24 Buchführung, der Jahresabschluß und der
eschäftsberi oweit er den Jahresabschluß erläutert esetzli zoeschri
Berlin, den 18. August 9. ,, ö kö Lang und Stolz Wirtschaftsprüfun gs geselischaft.
C. M. Santkin. Joh. H. Schicht.
Stolz. ppa. Kohfeldt.
Dixektor Albrecht Volland, Berlin.
gesetzlichen Vorschriften. Vorstand: Dipl.Ing. Georg Kolb 2. Stand am Stand am München, den 31. August 1942. Rl chen: Fritz Kolb, Geschaftsführer, Attiva. l. 1. 1941 Zugang Abgang 31. 12. ih41 Dr. Werner Grull, Wirtschaftsprüfer. München-Solln. ̃ I. Anlagevermögen: RÆ & 2 , Ra 243951. 1. Anlage des Straßen⸗ l ö bahnbetriebes: Bilguz am 25. c. er 1941. D 42 291 42 — — — — 42 291 42 ; — — . 2 — b) Betriebsgebäude. 197 800 — — — — — 19780 — Attiva. I. 8 H. A 2 ) Gleisanlage ö 598 124 98 2 288 25 819 18 599 594 05 Anlagevermögen: d) Stromzuführung und 1. Bebaute Grundstücke mit: Pufferbatterie 106 452 7 4 68690 3 223 44 107 91629 a) Geschäfts und Wohngebäuden 52 313,50 e) Streckenausrüstung. 2 63377 — — — — 2 63377 . 1390, — 51 53 50 f) Fahrzeuge... S0 858 1 4 — — S9 S58 17 b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ g) Wertstattmaschinen. 575854 225 66 . 5 98332 H 2978496, 95 h) Geräte. 37996 195120 H 5 750 85 . II 346. 9 i Personalausrüstung. 18935533 76253. — = 27317360 ö dsds, Jr k Büroeinrichtung .. 3 149 80 12291 — — 4137890 5 Umbuchungen 97 58 2. Andere bebaute u. un⸗ 4 9 w =/ bebaute Grundstücke — 4 . Gg go pn. 2 Garage Hasborn... 15 000 — — — — — Abschreibung..... 60 917,09 299512290 ö. ; Is , . ñ 9, T 7 i n 2. Unbebaute Grundstücke . . . . .. Id T5, -= . ö . . 8 . 3 ö 11,653 lõd 426 62 Umlaufvermögen: ᷣ Maschi . maschinelle Anlagen Lor , 8 JJ H Jö . Zugang kJ 3413 126 6 2. Gegebene Anzahlungen... . 21 200 * 3 g r be rnngeen J 86 95 ö . VJ . 13 205 02 Abgang... 22333 5. Bankguthaben J 5... 309 go 9s 1913,26 66. Sonstige Forderungen.... w 23 209 34 Umbuchungen... 1096,88 III. Aktive Abgrenzungsposten. .... J. 28 404128 . ; 1 . Ib, 38 1ẽ574 10188 , 266 377,78 1702 288 60 . k Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus⸗ ö JI. Grundkavital assiva. 200 000 = stattung JJ / 93 . 1. ö J 2 . i — 1. Gesetzliche Rücklage... .... . 20 0, — ö k 2. Erneuerung ton . . 290 9909. — Abgang. 119683 3. Rücklage fuͤr die Erhaltung der Bahnanlage . 298 895,22 35 T 577, 4. Rücklage für Unterstützungen .... 1397, — nh chuh nen 0 8889,30 5. Rücklage für Betriebsgemeinsch.ᷣ Zwecke .. 120, 78 õ20 713 - . 500 22, v7 III. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: Abschreibung dd . ö 1. Betriebsgebäude ,, . 32 410, — Patente, Schutzmarken u. andere Rechte S Tör-— 2. Gleise. — 4 200 3531,62 d I0 (C00. 285 001 - 3. Stromzuführung⸗ .?. 10 533,96 k enn, ö k J y . ö,, 2 2000, — J ö. ö. Zugang ö. 6. Werkstatlmaschinen ...... ..... 4361. 8 6 9.00 ö. . . Geräte . J . 2787, 9 Abgang d , 3977,65 199 000 — 5 391 303 63 8. Personalausrüstung d 96 296,87 Umlaufsvermögen: . 9. Büroeinrichtung... ... J . 1964,05 3 Hilfs und Betriebsstoffe .. . 4427 758,85 10. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. S160, — 383 526 05 Halbfertige Erzengnisse—— . 370 215,98 IV. Wertberichtigungen zu Forderungen ..... 116991 Fertige Erzeugnisse, Waren.... . 3 267 159339 8 265 136 32 V. . ( . . ö ö J 2 850 - Wertpapiere ..... JJ 100 391 — VI. Verbindlichkeiten: Hypotheken ,,, , J 14 500 — 1. Langfristige Ankihen . , 344 426 12 Gele iste te Anzahlittz gen 2.1 164 764 60 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden ..... 2 22 411 66 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 3. Sonstige Schulden w . 46 155 43 Leistungen , 2 094 581 2. VII. Passive Abgrenzungsposten .... k 5 707 46 Forderungen an Konzernunternehmen . 320 72 VIII. Gewinne: Gewinnvortrag ..... 38 761,35 R 2 34 468 8. Gewinn im Geschäftsjahr . .... 38 380,90 47 142 25 J . 200 g8g 14 . Kassenbestand einschließlich von Reichsbank- und Post⸗ 1874 101188 ,, 208 94311 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Andere Bankguthaben. ...... . 367 678 53 * Shnstige Forderungen ö 1229 359 27 12681 13277 Aufwen dun gen RT & Polten, die der Nechnungsabgrenzung dienen . 8 886 09 J. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: Avale Re 400 600, — 1. Verwaltungskosten: TDoIsr 3s, T a) Besoldung und sonstige Bezüge.... 39 037,23 k — — b) Verschiedene Verwaltungskosten ..... 92 845,99 151 883 22 Grundkapital: kö 7830 000 — . Vetrieb osten; ; z n,, ,,, a) Besoldung und sonstige Bezüge... . 234 559,74 Rücklagen: k . J . bj sonstige Betriebskosten J Rückstellungen . ; 1 3 208 2233 3. Treibkraftkosten (Stromkosten für Bahn)). 99 an s Verbindlichkeiten: 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ a) Guthaben ber Kind ihn 537 314 29 fallenden Löhne für: 2 bj auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1055 125 — ö. Bahn örpergleis anlage w 1 852,99 . gegenüber Konzernunternehmen . ...... 2190518 23 ⸗. ö d —— 16 k Soͤnstige J 16609 93 1109 , = 7 Posten. hle Ney schu sm, d=, , . 293 22519 — e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts—⸗ . k 473 074 58 766 299 77 ausstattung . 4 387,44 Avale M, doo 0ο,— . f) Grundstücke und Gebäude 14 428,20 . g) Fracht⸗ und Transportkosten. ...... 4034,39 219 311145 . 18 081 32249 5. Sozialabgaben: Gewinn⸗ und Perlustrechnung ver 31. Dezember 1941. a Soziale Abgaben 59 425,46 k — 4 — pb) Sonst. Abgaben, Spenden, Wohlfahrtszw. usw. 06312 bo 488 58 Löhne und Gehälte en dun gen. e,, II. Abschreibungen und Wertberichtigungen, Anlagevermögen —— 53 92711 e ee . . 1 4645 701 34 III. Versicherungskosten.. . 242475 gr e ga ben . 4 2 ö. 1 . 1 14 k 9 253 830 52 IV. Zinsmehraufwand — 2 2 . . . ; 82113 . ungen auf Anlagevermögen... ..... J 64 016 70) V. Uusweispflichtige Steuern.... . ö 13 58332 K . J J 2039 075 99 VI. Gesetzliche Berufsbeiträge ... ...... J 867 . an ö , nn , . 42 61086 VII. Wege⸗ und Betriebsabgaben . . ...... 1 690 * J . wd . 145 O00 — VIII. Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen ; h ö ; . 41 787 3 Reingewinn: Vortrag aus 191035222 ö ae 10 50 000. — LX. Zuweisung zur Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage .. 149 447 69 a , nee,, 293 225,19 X. Gewinn im Geschäftsjahr 83801 nnn, 473 074,58 766 299771. ö. , ö 8 380 20 di n Erkan 1 Ertrãä ge ö I. Einnah S ) i ö. . ö jmen aus dem Straßenbahnbetrieb: , . 2 2239 1. Aus dem k k 1 020 955, e e, , e n n ö . . . — 8190 . 3 2. Sonstige Einnahmen d 4717,45 1025 67319 Zinsen d J 77 169 30 liche ern,, , 450 12 Außerordentliche Erträge ... 1366 170 is JI — — 1033 123331 8ð 697 53518 Prüfungsergebnis.
ö zusammen aus den Herren: Direktor Carl Maria Santkin, Berlin; Direktor Rudolf Frhr. von Klimburg, Berlin; Direktor Johann S. Schicht . 3. bei der Wehrmachh. . . 6 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. h. ée. Heinrich Schicht, Berlin, il,Selb, Baden-Baden, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Ferdinand
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher, Schriften und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie ö. . vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 10. Juli 1942. L Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treu hand gesellschaft n ,, r Haensch, Wirtschaftsprüfer. Motel, Wirtschaftsprüf Neuntirchen, den 27. August . J Neunkircher Straßenbahn A.⸗G. ö k . . orstehende Bilanz ne gewinn⸗ und Verlustrechn ü 5 äfts⸗ jahr 1941 ist geprüft und richtig befunden. K Neunkirchen, den 27. August 1942. ö der Aiussichtgrat. Dr. Rech, Landrat.
6
6 d * 5