1942 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

XX

.

neutiger Voriger

neutiger Voriger

heutiger Voriger

Heutiger Voriger

.

lautiger Voriger

Sinner A.⸗G Stader Lederfabrit ᷣAuf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesian. 4). /s. 4 Steinfurt Waggon. 4,5 / o J a. ber. G. Stein gutsbr. Coldu Stetti ner Brauerei Elysium* .... 2858 do. Oderwerke . . .. 516/116. a. ber. K. do. Telwerte * 5 93 a. ber. Kap. do Portl. Cement o NR. Stock n. Co *. az (iz Stöhr u. Co. gammg. Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck .. Süddentsche 4I13a. her. Kap. Sudetenld. Bergbau 5

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗o Treptow

do. Südwesten i. L. oD Thür. Ele ktr. u. Gas 77 Thüring. Auf bericht. Kap. Triumrh⸗Werten. 4869 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha. . 6* 6 Auf bericht. Kap.

Anion Fabrit chem. ö

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... M 6 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stra ls. Spie lk. 8/4 4, 44/2, 0s Ga. b. &̃. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ m,, do. Chem. Vottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. A3 4 do. Dtsch. Nickelw. 10 * 61a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0

Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Scheine / J Ablösungsschuld.

525 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936. ...

50 4 , go

4 Ia D.

Accu mulatoren⸗⸗ Fabrik Elektricitäts⸗

Gesellschaft Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke.

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau

Berliner Kraft u. Licht Gr. A

Allgem.

(Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger

Wasserwerke . Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke.

Daimler Benz .. .....

De ma

Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Dessau . ...... . Deutsche Erdöl . Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und

Auf berichtigtes Kapital. e —Qaere ᷑᷑ ᷣäU—uͤryiäiiiͥ eu2ꝛ⏓r♀ruwnnnnrrrmrrrrrmrrrererre e e mee e e erer p—iKůͥye, enn, Berliner Vörse vom 11. September

Wie am Vortage setzten die Aktienmärkte bei sehr kleinen den meisten Marktgebieten über⸗

Umsätzen uneinheitlich ein. e Wertschwankungen

wogen Strichnotierungen. . wiederum von Zufallsaufträgen bestimmt.

Am Montanmarkt stellten sich Rheinstahl um S * höher,

Ver. Märt. Tuch. S4 234 a. ber. K. do. Stahl werte . .. do. Tritotfab. Voll⸗

Victoria⸗Wertke ...

T. J. Vogel Draht⸗ ü. Cabelwerte.. Auf ber. Kay.

Maschinenfabrik, j.: Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik . . Wanderer⸗Werte . Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Wasserwer Gelsen⸗

5,70, 8 a. ber. K. do. (m. beschräntt. Div. f. 1939). . M 8st 5,7 so, 3 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Vestdeutiche Kauih. 6 4q4, 4/0, 13 a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. FRM per Stück. Wintershall ...... H. Wißner Metall. .

Auf bericht. Kap.

Zeiß Iton. . ...... Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. , Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . g3 tz a. ber. Kay. Zuckerfabr. Rasten⸗

*

und Wechselbant .

do. Vereinsbank ... 5

187, 2-167, 25-1676. 167 1663 -167-

Fried. . ,, . Fried.

7M 1939 M 30 Verein. Stahl

* - 162, —— 195, 236- 198— 195, 56-195— t 1s = 137-

170, 5-171 B- - , ,

wurden

1.1 st = 6 1. 10 153 152,5 6

1.1 1.7 110 1. 106 t 1.10 1.1 t 1556 t

1.4 136, 2ßꝑlb 136b 6

1.1 t ö 1.1 4 r 17 1.1 t 97, 25h st 97, 75b

ö * 1.1 188. 56 183 1.7 1683, 5b 1536

1.1 st 148ebB t

1. 104 ö

1.7 1 t 1.1 r 116,õůb st 1186

1.4 6362 **.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. . . . 4 Badische Bank . ... M 4,5 170,39 a. b. Kap. Bant jür Vrau⸗Ind. 45/16 a. ber. Kap.

5 13966 1391h t 1366 t 1266 t 128b

5 1376

Auf berichtigtes Kapital.

Gesellschaft ...... Braunschweig.ᷣ Han⸗ nov. Hnpothekenbf. 5 Commerzbant. . . . . 6 Deutiche A siatische Bt.

Dentsche Bant ....

Deutsche Central⸗ boden lreditban! ..

Deutsche Effecten⸗ u.

Deutsch. Golddiskkon⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗

Deutsche Reichshan!. Dtsche. Überseeisch. Bk.

Dresdner Ban! HallescherBantverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bt.

*

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗u. Wechses h. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j; Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Vank .... Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. . ... Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische BVodenereditbankt. . 5.830, 174 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zu50Pengö Pengö p. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt. . ....

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗

Allg. Lokalbahn u.

5,71 0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsen⸗

tirchen Straßenb. 55 Csa kath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Auf berichtigtes Kapital.

Deutsch. Eijenbahn⸗

Betrieb .. ...... o 0 Ii. 1 38326 63 v Gr. Kasseler Straßb.

j.: Kasseler Ver⸗

lehrs⸗Ges. . ... M 1.10

do. Vor. Aft. 7 l. 10

Halberst. Blantken⸗ burger Eisenb. .. 5 5 1.1 Halle⸗Hettstedt ... 4 1.4 112.2660 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 126, 75d Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.... 5 5 1.1 121. 250 Hanburg⸗ Südam. Dampfsch. .... .. 1.1 st 35 auf ber. Kap.

für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 * 1.1 s 148016 B ᷣͤ, 8 0,2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch . 0 4 11] Hildesheim ⸗Peine Lit. A

sKönigsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lim. OM 6 1.1 Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N 0 do. do. St. ⸗A. Lit. B 0 Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500Fr.

Berl. Hagel⸗Assec. 707 Einz. . do. Lit. B (2613 Einz.). Berlin Feuer voll! (zu 100 RMA

Colonia, Feuer- u. Un .-X. Köln etzt: ColoniaKölnVersicherung 100 4⸗Stücke V

—*

*

r* 11

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

2

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher.

Magdeburger Feuer⸗Verß... do. Hagelvern (655 Einz.)

* 5

Lebens⸗Vers. Ge do. Rückversich. Ge. . . ... do. (Stücke 100, 800) „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. .

do. Lebensversich. Bank, J.:

Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Veri. Inh.⸗Att. 200 RA⸗St.)

Stett. Rück verfich. 166 RM-»S1. t d 366 RXÆ-St. t -= Verzs-Ges. Erfurt At 10060

w **

0 Magdeburger Strb. 5 Niederlaus. Eisb. M 1 Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger. O 83

Pennsylvania. ....

18t. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A .. 3 4 1.1! do. Lit. B O 4 1.1 Rostocker Straßb. N 8 5 1.1 Schipkau - Finster⸗

walde .. ... . . .. 78 7E 1.1 Strausberg - Herzf. O 0 1.1 Südd. Eisenbahn .. 5 5 1.1

West⸗ Sizilianische 111 19 1St. 500 Lire Lire“ 1.1

Tranzatlantifche Güte rver. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika8s e 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb.

18t. 18, RAÆp. St

Schantung Handels- A.

5. 3500 Lire.

4. Versicherungen. nt v. Stuc

Geschatts ahr: 1. Januar, jedoch ülbingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul

Aachen u. Münchener Feuer. . I 4 t 18900 1

Aachener Rückversicherung ... 4 Albingia“ Vers. Lit. ......

do. do. Lit. O...... Allianz u. Stuttg. Ver Vers.,

j. Allianz Vers. 67, 8483 Einz.,) t t 31ibßhr so7b Br

do. do. Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

Auf berichtigtes Kayttal.

Fortlaufende notierungen

Christian Dierig

* Auf berichtigtes Kapital.

Hoesch hingegen „. , niedriger. Ver. Stahlwerke blieben unver⸗ machte.

ändert. Bei den Braunkohlenwerten kamen Deutsche Erdöl vz . höher an. Rheinebraun konnten sich nicht voll behaupten (— „). Am Kaliaktienmarkt wurden nur Wintershall notiert, die z 9. Von chemischen Papieren stellten sich Scherin Gummi⸗ und Linoleum, Bau⸗ und Von Elektrowerten erhielten AEG. eine um Bei den Versorgungswerten blieben Dessauer Gas unverändert. Bekula befestigten sich um 1 75. Im leichen Ausmaße höher lagen von Autowerten BMW. Für ie Anteile von Maschinenbaufabriken waren die Meinungen geteilt. Rheinmetall Borsig stiegen um 1 z, während Bahn⸗ um n * niedriger ankamen. Zellstoffaktien Feldmühle und von Brauereiwerten Dortmunder Union, die je Ii é§z gewannen. Auf der anderen Seite büßten Reichsbank 13 und Deutsche Telefon und Kabel 19 ein

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei ruhigem Geschäft nur wenige Abweichungen, die fast durchweg abei gewannen Ver. Stahl, Salz Deutscher Eisenhandel je n „, Rheinstahl 33, Daimler und Dessauer Gas

gewannen.

38 7 höher. wurden gestrichen. ä z niedrigere Notiz.

bedarf

aufwärts gerichtet waren. detfurth. Waldho

um erte

noch von

Zell stoff

Voriger

Deutscher Eisenhandel lõo, J15-151—- - Dortmunder Union⸗ Brauerei ..... ö.

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.“ Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .

J. G. Farbenindustrie . Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt .....

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetrie bs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau . ..... . Ilse Bergbau,. Genuß

scheine .... .... Gebrüder Junghans. .

Kali Chemie ... .....

* Klöckner⸗Werke ...... 167, 75

Lahmeyer u. Co. .....

163, 5- Leopoldgrube ......

181, 5—

Mannes mannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....

Rhein. Braunkohle u. Brill

ett 02

155 iÿÿj · - 155,5

je „z. *. Auf der anderen Seite waren nur Mannesmann gegen die Vortagsnotiz um 3 X ermäßigt.

Gegen Ende des Verkehrs wurde der Markt sehr ruhig. Kurs⸗ veränderungen traten kaum noch ei um S und Daimler um V. z an. Per Kasse wurden Deutsche . ĩ mit 140 notiert, was unter Berück⸗— sichtigung der Kapitalberichtigung einen Gewinn von 5 9 aus—

Demag zogen noch

Linoleum bei Repartierun

Deutsche Bank und

estimmt und verzeichneten „ä 36 für Halle⸗Hettstedt, ordhausen⸗Wernigeroder.

ie Abschwä

stein, Schles. Gas und Lindner und M. K. Te Maschinen Buckau.

Steuergutscheine 1 lagen behauptet, desgleichen Serie II.

t - - 161 - . Elektrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke Rhein. West fäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke ......

Salzdetfurth .. ...... Schering ...... ..... Schlesische Elektrizität

und. Gas Lit. B. ... Schubert u. Salzer ...

ö Schultheiss⸗Patzen⸗ los. 256— hofer, jetzt: Schult⸗ t 145-143, z25— heiss⸗Brauerei ....

Sie mens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz. A.. ........ Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. * Vogel, Draht u.

abel ...... ......

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ... ......

Zellstoff Waldhof ....

Bank für Brau⸗Ind. . Deut sche Reichsbant ..

J NA. G. f. Verkehrswesen . Lokalbahn u. kraftw. 888888

Uu berichtigtes Kapttal.

x · —yi6u , ex ex x 2 2222222 Q Q

1 os i - 18s, 235

t 86 -— x 1s6, n - 188, 75 t issn -

t · os,

162, 15-163 B-

t 117, 5-118 t is - 115, 715—

t · c as, 26

t · ·16t, 16-

t 228, 25-228, 735- - Otavi Minen u. Eisenb.

Auf berichtigtes Kapital.

Am Kassamarkt zeigten Bankenwerte einzelne Schwankungen. zi 5,5 zurück, während resdner Bank gewannen je v , während

amen.

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe nach Eröffnung mit 167,20 sowie mehrfachen Schwankungen später auf 167 festgesetzt gegen 167 am Vortagsschluß.

Am Kassarentenmarkt blieb die Lage Kommunalobligationen und Stadtanleihen sehr still. Gemeinde⸗ umschuldung wurden um 0,10 R, herabgesetzt. Unter den Länderanleihen gaben 38er Bei den Provinzial⸗ und Altbesitzanleihen gingen Rheinprovinz und Thüringen um je v, Ostpreußen um Altbesitz ½ * gewannen. u ; nner Reichsanleihen blieben unverändert bis auf einen kleinen Gewinn Adeg 5 und Halle Bankverein ü z einbüßten. Hyp.⸗Banken ür 1934. Ebenso waren unter den Reichsschätzen die 1940er wurden nur vereinzelt und unverändert notiert. Bei den Schiff⸗ fahrtswerten bröckelten Nordlloynd um V und Hapag um R 3) ab. Bahnwerte waren eher fester Gewinne von „S e für Liegnitz⸗Rawit R für Niederlausitzer und 195 für Andererseits gaben Hamburger Hochbahn n. und Eisenbahn- einzelt noch etwas betriebe * R her. Von den Kolonialwerten wurden Otavi um mangel an war und vereinzelt Kurssteigerungen bis zu c 2 s Ii, Doag um ½ und Kamerun um 1 8 niedriger bewertet. zustande Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung nicht ganz einheitlich, doch eher stetiger. selten über 1 5 hinaus, wobei Allgemeine büßten. Andererseits ergaben sich Gewinne von für Wer⸗ einecke, 1, 7 für Scheidemandel, Gottfr. xtil, 23 für Wanderer und 2854 8 für

Geschäftsführer erteilt.

Pfandbriefe, g n schluß des Amtsgerichts Nürnberg vom Dekosama blieben

ohne Veränderungen. Sachsen 16 her.

Hamburger

olge VI und Vil um eine Kleinigkeit und die 1936er Folge III um S befestigt, die 1935er dagegen um m/s 2 schwächer. Von Reichsbahnschätzen kamen die 36er um 16 0,10 M höher an. Reichsbahnanleihe sowie Reichspostschätze blieben ationen verzeichneten nur ver⸗

ohne Abweichungen. Indu i ; ot, während überwiegend Material⸗

ungen gingen nur 6 Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 27 98 in der

Bau Lenz 2 3 ein⸗ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 13 bis 8 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

J . 11 1 . . . , 4

.

4

Sentralhandelsregisterbeilage um Neichs und Staatsanzeiger Nr. 2I4 vom 12. September 1842. 23. 3

Hitler⸗Ring Nr. 98). Der Ehefrau Valerie Hanisch in Wagstadt ist Einzel⸗

prokura erteilt.

VYVeuwiedl. 24726

Sandelsregister

Amtsgericht Neuwied, 1. Sept. 1942.

Veränderung:

S.⸗R. A 46 Hotel zum wilden Mann Michael Reeb, Neuwied. Die

Firma lautet *. Hotel zum wilden zeingroßhandlung In⸗

tann und V haber: Michael Reeb.

Vi es ex. 246331

Amtsgericht Niesky, O. L., den 31. Juli 1942.

Veränderung:

S. R. B 38 Stahlbau Riesky G. m.

b. H., Niesky, O. L.

Dem Oberingenieur Johannes Feindt

in Niesky, O. L., ist Prokura dergestalt

erteilt, daß er zur Vertretung der

Firma in Gemeinschaft mit einem ande—

ren Prokuristen oder einem Geschäfts⸗

führer berechtigt ist.

ren,. 24727 Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragung: B 167 31. 8. 1915 Thormann M Stiefel Aktiengesellschaft „Tho⸗ sti“ Zweigniederlassung Nürnberg (Am Maxfeld Nr. 185 1875, Zweig⸗ niederlassung Nürnberg der in Augs⸗

burg unter der Firma: Thormann K Stiefel Aktiengesellschaft „Thosti“ be⸗

stehenden , Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist erri zember 1917, mehrfach geändert, neu—

gefaßt am 28. Mai 1938 und wieder⸗

holt geändert. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung von Bauten aller Art, insbesondere von Tiefbauten, Beton⸗ und Eisenbetonbauten. Die Gesellschaft kann sich auch mit der Be⸗ schaffung und der Erzeugung von diesen und ähnlichen Zwecken dienenden Roh⸗

materialien, mit der Weiterverarbei⸗

tung der Produkte und Zwischenpro⸗ dukte befassen. Sie ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die i n. des Gesellschaftszweckes ge—⸗ richtet sind, zu beteiligen und solche zu erwerben; ebenso ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und zu betreiben. Das Grund⸗ kapital beträgt 864 000 R. M. Vorstands⸗ mitglieder sind: Eder, Wilhelm, Fabrik⸗ direktor in Augsburg, mit dem Rechte der Alleinvertretung. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Rais, Julius, Oberingenieur, und Frank, Franz, Di⸗ rektor, beide in Augsburg. Prokuristen: Hans Bruckner, Max Pfaffenzeller und Hans Hafner, alle in ane fr,, Karl Stenger in Nürnberg, ist Gesamt- rokura je gemeinsam mit einem Vor⸗ . oder einem anderen zrokuristen erteilt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: 1. solange der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. splange mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind: a) durch zwei Vorstandsmitglieder, b) durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann

einen Vorsitzer des Vorstandes ernennen

und ihm Alleinvertretungsbefugnis er⸗ teilen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zu 861 9009 RM ist eingeteilt in 859 Stück Inhaberaktien zu je 1000 Rn und 59 Stück Inhaberaktien zu je 100 eM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. k Veränderungen:

B 305 1. 9. 1917 Morizia Wein handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg (Schanzäckerstraße 65. Durch Beschluß der , , ,,, . vom 1. Juli 1942 wurde der Gesellschafts⸗ vertvag abgeändert und neu gefaßt. Hans Bangert ist nicht 5 Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt Direktor Dr. jur. Wil⸗ helm Schäfer in Frankfurt a. M. Dem Friedrich Hilbrecht, Georg Kiefer, Her⸗ mann Merz und! Friedrich Wernfcheidt, alle in Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ prokurg je gemeinschaftlich mit einem

A 1723 3. 9. 1912 Müller Gutmann in Liquidation in Nürn⸗ berg. Seligmann Israel Gutmann ist nicht mehr Liquidator. Mit Be⸗

28. August 1917 wurde der Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Johann Steinlein in Nürn⸗ berg gemäß 146 11 SGB. zum Liqui⸗ dator bestellt. .

B 333 4. 9. 1942 Süddeutsche Apparate- Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg (Platenstraße 66). Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ ingenieur Otto Helmut Stegmann in München. (

B 84 4. 9. 1912 „Schrottag“ Ba yerische Schrott Aktiengesellschaft in Nürnberg (Ostendstraße 92). Dem Bodo Rasch in Nürnberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu vertreten.

Nürnberg, den 4. September 1942.

Amtsgericht Registergericht.

OderberRk,. Murk. 24728

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 die Firma Karl Niethe, Zäge⸗ wert, ZJementwarenfabrit, Bau⸗ materialienhandlung, Kiesgrube in Lunvm, Inhaber Karl Niethe, Lunow, eingetragen worden.

Oderberg, Mark, 5. September 1942.

OHebistelele. 24634 Amtsgericht Oebisfelde, 20. 8. 1912. R-R. B 14 Stärkefabrik und Kar⸗ toffel verwertung sgefellschaft Rätz⸗ lingen G. m. b. S., Rätzlingen. Für den verstorbenen Geschä n Gustav Breinker ist als Geschäfts der Land⸗ und Forstwirt Volrat von Davier aus Seggerde bestellt.

ehbisfel de. . 21635 Amtsgericht Oebisfelde, 3. 9. 1942.

H.-R. A 137 Richard Schneider Nachf. (Inh. Irma Sander), Brei— tenrode (Gemischtwarengeschäft).

orrenpuch, Main. 24636

Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 1. Sept. 1912:

A 3206 Firma Adolf Weinig, Offenbach a. M. (Herstellung von Leder⸗ und Sattlerartikeln, Spez. Pla— nen, Kühlerschutzhauben, Kaiserstr. 27).

Geschäftsinhaber: Adolf Weinig, Sattler in Offenbach a. M.

htet am 12. De⸗.

Oynenheim. 24637 Handelsregister Amtsgericht Oppenheim.

LTLöschung:

H⸗R. A 449 2. 9. 1912 Firma Weingut B. Hertz Witwe in Oppen— heim: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ⸗— ;

HR ech lnghausen. 24638

A 1258 Carl Wolfslast, Reckling— hausen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Bobe in Bünde.

B helm Beckmann u. Co. G. m. b. S., Recklinghausen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. 6. 1942 ist das Stammkapital um 100 000 Fee auf 140 000 Hej erhöht und der Gesellschafts vertrag außerdem durch eine Bestimmung betr. Fortsetzung der Gesellschaft und Regelung der Ge⸗ chäftsführnng beim Tode eines Ge⸗ Ellschafters geändeßt worden.

B 344 C. Mittelviefhaus Erben G. m. b. H., Recklinghausen.

B 358 Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Recklinghausen.

H emscheid-Lennep. 24639 Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.

A 839 Heinrich Mundorf, Berger⸗ hof, am 28. 8. 1942:

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Heinrich Mundorf ist nunmehr Alleininhaber.

B 179 P. Nawrath Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, , , am 25. . 8. 1942:

Peter Nawrath, Reinhard Bücheler junior und Hugo Bitzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Hilkenbach, Ingenieur, Köln⸗Lindenthal, Dürener e , 1382, ist zum Geschäftsführer bestellt. Josef Metzmacher, Düsseldorf,

In das Handelsxegister beim Deut⸗ schen Gericht in ö Abt. B ist heute unter Nr. 30 die Ges

schränkter Haftung unter der Firma er rd M Sey Spedition s⸗Ge⸗ e

und mit dem Sitz in eh. und unter Nr. 31 die Zweignieder

der Firma „Gerhard X Hey Spe⸗ ditions-Gesellschaft mit beschrämkter Saftung Zweigniederlassung Libau“ cfragen worden.

20. Mai 1942 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Uebernahme von Transport-, Speditions⸗, Fracht⸗ und onstigen mit dem Verkehr zusammen⸗ ängenden Geschäfte jeder Art im Ost— ande sowie die Uebernahme aller hier⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ äfte im In⸗ und Auslande, zu asser, zu Lande und zur Luft, ins⸗ besondere auch die Betreuung des Kun⸗ denkreises der bisherigen Zweignieder⸗ . der Gerhard C Hey Aktien⸗ ell nnerhalh dieser Grenzen ist die Ge⸗ chaft zu allen Geschäften und Maß— nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins besondere zum Er⸗ werb und zur Veräußerung von Grund—

Betanntmachung.

Das Amtsgericht.

ührer

Neueintragung:

Sandelsregister

Sandelsregister Amtsgericht Recklinghausen. . Neueintragung:

Am 13. August 1942:

Veränderung: Am 2. September 1912: 333 Berorit⸗Gesellschaft Wil⸗

Löschuͤngen: Am 5. August 1942:

Am 18. August 1942:

Handel sregister

Veränderungen:

ist Einzelprokurist. Riga. sea6do] Bekanntmachung.

ellschaft mit be⸗

chaft mit beschränkter Haftung“

assung unter

Kremsergasse 2.

Abt. 10 S. R. X 665 Holzwaren— erzeugung Gieler C Dobschak, Hainfeld ND., Hauptstraße 46.

Gieler und Engelbert Dobschak, Hain⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1938. Die Gesellschafter sind ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Schweintrurt. 24734]

Pflaum, Sitz Schweinfurt (Auto⸗ reparaturwerkstatt mit Fahrschule, Auto⸗ handel, Ernst⸗Sachs⸗Str. 165. Dem Kaufmann Fritz Pflaum jr. in Schwein⸗ furt wurde Einzelprokura erteilt.

ẽr , n, ist am

haft in Riga und Libau.

Schweinfurt (Modewaren, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 20). Die bisherige Kom⸗— manditgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Kommanditisten aufgelöst. Richard Reichel, Kaufmann in Schwein⸗ furt, führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber weiter.

der, Sitz Wipfeld (Gemischtwaren⸗ handlung). Peter Vinzenz Schneider als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Karl Göbel, Kaufmann in Wipfeld, Hs. Nr. 79, der das Geschäft unter der geänderten Firma „Peter Vinz. Schneider (Inh. Karl Göbel)“ * .

Schwelm. 24644

anderen Anternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsvoerträgen. Das Stammkapital beträgt 50 o 00, Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Demme in Riga. s Dem Kaufmann Percy Hans Demme in Libau ist Prokura erteilt. Er ver— tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— kur sten. Die Prokura ist auf die Zweigniederlassung Libau beschränkt. Dem Kaufmann Ragnar F. Kurtze in Riga ist Prokurg erteilt. Er ver— tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung Riga beschränktt. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen bel fee fühen; in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Riga, den 27. August 1942. Deutsches Gericht.

Ie ut hen. 24729 Bekanntmachung. Amtsgericht Rüthen, 5. Sept. 1942. S.-R. A 46 L. d O. Meschede,

Rüthen.

Die Niederlassung ist von Meschede nach Rüthen verlegt.

t ummelshurg, om. 246411 Handelsregister Amtsgericht Rummel sburg i. Pom., den 4. September 1942. Veränderung:

A 31I7 L. Klatt Betriebe, Rummels- burg i. Vom: Kommanditgesellschaft. Dem Diplomingenieur Emil Koball in Rummelsburg ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und

Belastung von Grundstücken.

Ry bnilæ. 247301 Amtsgericht Rybnik, 2. Sept. 1942. Löschung:

5. H.R. B S6 „Tartak Niedobezyce“ Spolka z O8graniczona odpowied- zialnoscigs w Niedobezyea eh, Sitz Niedobschütz. Die Gesellschaft ist von der Treuhandstelle in Kattowitz auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

St. Pölten. 24731 Handel sregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 5. September 1942.

Veränderung: . Abt. 19 H.R. A 191 Ferdinand Gebath (Handel mit Leinen, Wirk⸗ waren und Krawatten), St. Pörten, Dem Erich Gebath, St. Pölten, ist Einzelprokura ertetlt.

St. Pölten. 24732 . Handel ssregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 5. September 1942. Neueintragung:

Abt. 10 H.-R. A 684 Martin Wadl Sohn (Gemischtwarenhandel), Ul— merfeld, Niederdonau.

Persönl. haftende Gesellschafter: Mar— tin und Hermann Wadl, Kaufleute, Ulmerfeld. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 8. 1942. Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Si. Elten. 247331 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 7. September 1912.

ö Neucintragung:

Persönl. haftende Gesellschafter: Karl

San del oregistereinträge. Weränverungen: H.-R. A 163 Auto⸗Haus Friedrich

H.-R. A 63 Louis Voit Nachf., Sitz

H.⸗R. A 32 Peter Vinzenz Schnei⸗

Schweinfurt, den 7. September 1942. Amtsgericht (Registergericht).

Sandelsregister

stücken, zur Errichtung von , , g , . am 27. August 1942: niederlassungen, zur Beteiligung an

Amtsgericht Schwelm.

Gevelsberg. Kaufmann Ernst Schäfer, Gevelsberg. Dem Kaufmann in Gevelsberg ist Prokura erteilt.

Veränderung am 25. August 1942: 1313 Gustav Schäfer Co., Gevelsberg, Wunderbau: Der Kaufmann Gustav Schäfer ist durch Tod Seine überlebende Ehe— frau Laura geb. Schumann in Gevels— berg und die Ehefrau des Kaufmanns Werner Klünker, Valeska geb. Schäfer, in Düren sind als persönlich haftende Gesellschafter

Jellinghaus

gusgeschieden.

Gesellschaft Die Gesellschafterinnen sind nur zusammen zur Vertretung der Ge— Dem Kaufmann Alfred Giebel in Gevelsberg, Sudfeld— straße 13, ist Prokura erteilt.

Scesen. Han delsregister Amtsgericht deueintragung: A 336 Firma Walter Riefling, Seesen. Inhaber: Kaufmann Walter Riefling, Seesen.

Sold au. ; In unser Handelsregister A Band II ist unter Nr. J folgendes eingetragen

Spalte 1: 1. Spalte 2: a) Kurt Wagner, b) Sol—

Spalte 3: Kurt Wagner, Kaufmann,

Spalte 6a a) Eingetragen am 2. Sep⸗ tember 1942 (4 H.-R. A Nr. 7). Soldau, den Z. September 1942. Amtsgericht.

Stettin. Sandelsregister Amtsgericht Stettin.

Rudolf Busse (Agenturgeschäft. Turnerstr. 23). Stettin, 5. August 1942. Neueintragung:

A 6679 Betten⸗-Heuer Paul Heuer Zweigniederlassung Stettin (Saupt— niederlassung fabrikation Freiburger Str. 3). ĩ Kaufmann, Einzelprokuristen sind Ilse Heuer geb.

(Matratzen⸗ und Einzelhandelsgeschäft, Geschäftsinhaber: Hannover.

Hannover)

Hannover. Veränderung:

A 5666 Richard Fiebelkorn, Stettin (Falkenwalder Str. 39). ist geändert Richard Fiebelkorn W Co. Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf— mann Richard Fiebelkorn, Frau Betty Fiebelkorn, beide in Stettin.

Stettin, 13. August 1942. Berichtigung:

A 5081 Ed. Eppmann (Eisenwaren— großhandlung, Speicherstr. 26. Alleininhaber heißt nicht Erich Epp— sondern Richard Eppmann. Stettin, 15. August 1942.

Veränderungen:

Noske Komman⸗ (Reederei⸗

Scala ⸗Lichtspiele

ditgesellschaft fracht. ingsgeschäft schiffahrt, Neue Königstr. 3). Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Johannes (Schiffsmaklergeschäft, Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hans aun, Stettin. Die Prokura des Wal⸗ ter Croner ist erloschen. Pirdzuhn (Filz und Hausschuhfabrik, Der Frau Hildegard Pird— zuhn geb. Tettweiler, Stettin, ist Ein— zelprokura erteilt. Stettin, 22. August 1942.

Neueintragungen:

Sildegard

Steenbjerge

straße 1 a).

Heinschke, Früchtehaus, Stettin (Obst, Gemüse, und Säfte, Falkenwalder Geschäftsinhaber: Hildegard Heinschke, geborene Reinicke,

Marmelade Straße 32.

A 6681“ Georg Brückner, Stettin Serren- und Knaben⸗Bekleidung und Tuche, Breite Str. 36— 38).

worden. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen Stettin, 25. Juli 1942. Veränderung:

B 1135 Maschinen⸗Industrie⸗Ver⸗ mertung Paul Hermann Wölfer G. m. b. S. (Warsower Str. 12). Der Sitz der Gesellschaft ist unter ent⸗— sprechender Aenderung des Gesellschafts— vertrages (6 1) durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. Mai 19142 nach Potsdam verlegt.

Stettin, 1. August 1942. Veränderungen:

B 1262 Stettiner Stadtwerke G. m. b. H. (Französische Str. J). General⸗ direktor Dr. Taver Mayer ist durch Tod ausgeschieden. Direktor Dr. Kurt Vossius in Stettin ist zum Vorsitzer der Geschäftsführer bestellt.

B 1339 Groösshkraftwerk Stettin A.⸗G. „Französische Str. 15. Dr. Taver Mayer ist durch Tod als Vorstand aus⸗ geschieden. Dr. Kurt Vossius ist zum Vorstand, Diplomingenieur Walther Grigull zum stellvertretenden Vyr⸗ standsmitglied bestellt. Dr. Vossius ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Hauptver⸗— sammlung vom 27. Juli 1942 ist der Gesellschaftsvertrag im S 11 Satz 3 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts rats) ge⸗ ändert.

Stettin, 8. August 1942. Veränderung:

B 1321 Wm. Henneberg G. m. b. S. (Baustoffe und Düngemittel, Am Königstor 25. Die örtliche Beschrän kung der Prokura des Hans Metzner auf die Hauptniederlassung ist fort⸗ gefallen.

Stettin. 190. August 1942. Veränderung:

B 1340 Stettiner Volksbad A.-G. (Roßmarktstr. 11—1575. Dr. Taver Mayer ist durch Tod ausgeschieden. Dipl.Ing. Walther Grigull, Stettin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Prokuristen: Betriebs⸗ leiter Heinrich Neumann und Fräu⸗ lein Eveline Kalusche, beide in Stettin. Jeder von ihnen vertritt die Gesell— schaft gemeinsam mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Proku risten.

Stettin, 12. August 1942. Veränderung: B 1496 Trocadero G. m. b.

E 9. 6 . 9⸗ 6

is D

6

in Stettin (Luisenstr. 21). Durch Be schluß der Gesellschafter vom 13. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag g ändert im 5 5 (Vertretungsbefugnis), ferner durch Wiedereinfügung der früheren 85 8 (Verpflichtung zur Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen), 13 (Rechtsfolgen des Todes eines Gesell— schafters) und 14 (Gerichtsstand); er ist sodann vollständig neu gefaßt wor⸗ den. Die Gesellschafterversammlung ist berechtigt, einzelne Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung zu ermächtigen. Hans Fischer, Kaufmann, Stettin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er und der Geschäftsführer Lehmann sind zur alleinigen Vertretung er⸗ mächtigt. Stettin, 15. August 1912. Veränderungen:

B 1317 C. W. Kemp Nachf. A.-G. (Turnerstr. 63/64). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Juli / l. und 3. August 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 19g41 um 259 000 erhöht und auf 1295000 RM be⸗ richtigt. Durch gleichzeitigen Beschluß bes ‚Aufsichtsrats und des Vorstands ist die Satzung im 86 (Beteiligung der Vorzugsaktien am Reingewinn und Ab— wicklungserlös) geändert.

B 1370 Hans Knust, Eisenbahn— Trajekt-Schiffahrt und Wasserbau, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (Bollwerk 1 b). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. April 1942 ist der Gesellschaftsvertrag durch Um— stellung des Stammkapitals auf Reichs— nark sowie hinsichtlich der Vertretung und des Stimmrechts geändert und völlig neu gefaßt worden. Die Gesell— schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent—

Kaufmann Einzelprokuristin: Maria Brückner. Veränderungen: A 5054 Otto Pietsch (Warenagen—⸗ turgeschäft, Kronenhofstraße 185). Ge⸗ schaftsinhaber: Kaufmannswitw

Georg Brückner,

Vordemfelde (Herrenkleiderfabrik, Turnerstr. 2) 21). Dem Hans Killies, Stettin, ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß er gemein—

kuristen zur Vertretung der Firma be—

Stettin, 29. August 1942. Veränderung: A 6483 Stettiner Oelfontor Klara Mattern (Barnimstr. 20). ditgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Der Kausmann Kurt Simon, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Witwe Klara Mattern, geb. Große, Berlin, ist Es ist eine Kom⸗

Komman⸗

Einzelprokuristin. manditistin beteiligt. Stettin, 8. Juli 1942. Veränderung:

B 1547 Gesellschaft für Saaten⸗ mit beschränkter Haftung (Speicherstr. 345. Paul Blaschneck ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Erich Schütte, Stettin, ist zum

Der Kauf⸗

S. R. A I579 Speditionehaus Ernst

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs— anzeiger. Stettin, 17. August 1942. Veränderung: B i531 Tuommersche Mineralöl⸗ und Treib stoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. (Altdammer Str. 4). . Die Prokura des Wilhelm Zargus ist in— folge seiner Bestellung zum Geschäfts— führer erloschen. Stettin, 2. August 1942. Veründernnugen: B 1231 Wohnungsbau- und Sied- lungsgesellschaft Bommern mit be— schränkter Haftung (Händelstr. 17). PVrokurist Wislli Sanke, Grambom,

Kreis Ueckermünde. Willy Fortong ist

nicht mehr stellvertretender Geschafts⸗ führer. B 1108 Verraufsstelle der Rige⸗

ner Kreideschlümmerrien Gesellschaft mit beschränkter Hastung (Allee⸗

traße 155. Durch Beschluß der Gesell—

s schafter vom 27. Juli 19412 ist der Ge—

sellschaftsvertrag geändert im 8 2 Ab⸗

satz 3 (Pflichten der Gesellschafter).

Stettin, 29. August 1942. Seründerungen: B 1285 Stettiner General-⸗-An⸗

zeiger. Ofsee⸗ Druckerei und Ver— lag Gesellschaft mit beschräntter Saftung (Neuer Markt 4). Sans

stellvertretenden Geschäftsführer bestellt

Hückmann ist nicht mehr Geschäfts⸗