1942 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

123 2 2 e.

5 2

2 me e n, , , r ge.

X

7 2 ö .* * 16 * m 2 . 22 11 s e . . . —— , ' 41 . . , * . * 1 * Zweite Beilage zum Reichs und Etaats anzeiger Nr. 215 vom 14. September 1942. S. 2 25141] Bavaria, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die in der am 4. September 1942 stati⸗ rmö gensstand für den Schluß des Geschäftsjahrs 1941.

chiffahrts⸗ und Speditions⸗A ktien⸗

gesellschaft, Sitz Bamberg.

In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 31. August 1912 wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu ge⸗ wählt:

Sberbürgermeister i. B. Dr. Kurt Blaum, Oberursel / Ls. Vorsitzer; Di⸗ rektor Alexander von Engelberg, Wies⸗ baden ⸗Biebrich, stellverkr. Vorsitzer; Direktor Lendert A. van Gunsteren, Ten Saag / Wassenaar; Dr. Carlwilhelm Presser, Frankfurt a. M.; Dr. Franz Velder, Rechtsanwalt, Notar und Virtꝰ schaftsprüfer, Berlin-Wilmersdorf. em. . .. , . / . 24412.

Friedrich Merk Telefonbau 2a(llie nge seiisch aft in München. Bilanz per 31. Dezember 1841.

(Genehmigt durch die ordentliche Haupt⸗ versammlung vom 4. September 1942.)

6

Attiva. FRM ) Anlagevermögen: Grundstück .. 64 400, Zuschreibung 26 120, Gebäude... 237 600, Abschreibung 32 600,

Ds ddõoõ = Zuschreibung 33 819, Neubau, Montage⸗ halle. . ,,. Zugang.. 997033 F oss Abschreibung 9972.33

S4 520

238 819 -

Zuschreibung 20 60 Baracke I.. ( Zugang.. 10076, 90 1 dip

Abschreibung 10 075,90

20 697

Zuschreibung 6 720 Maschinen .. G66. = Zugang.. 47 011,25 7 dcp Abschreibung 47 011,25 Id Gd -= Zuschreibung 49 263, 69 263 Werkzeuge, Allgemein = 1 Werkzeuge. Fabrikation. Zugang .

6 720 -

1,

14 264,15 JI 265, 15

Abschreibung 14 264,15

Zuschreibung 7 131, Betriebs geräte 1 Zuschreibung Fabrikeinrichtung Zugang.. 2275, ö 2275,

1, Zuschreibung 23 675, Büroinventar J Zugang.

Abschreibung 1 217,

! . 1

Zuschreibung 7 630. Fahrzeuge .. 1. Zugang.. 2234,27 TTIö5 77

Abschreibung 2 234, 27

71132

9654

953,

1 233

Abschreibung

23 676

631

Zuschreibung 1 190. 1491 1, 1—

Patente... Modelle. . 1 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Zugang

1 4 1 / 31 003, 5 Mr ödp Abschreibung 31 003,57

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halbsabrikate .. Wertpapier Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... 522 92 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .. Ban; Sonstige Forderungen..

gõ9 607 15 9 875

650 447 69

lo sa 10 106 aoz g 2.

2206 200 39

Passiva.

Grundkapital. 606 000,

Kapital⸗

berichtigung 300 500. 907 500 Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage

utyeisung ;

Freie Rück⸗

lage. 26 C00 Wertherichtigung ... Nüchstellungen j. ungewisse

Schulden. . 529 463,37 Entnahme zur

Kayital⸗

berichtigung 131 002,

Vs 15,

Rückstellung für

Pauschsteuer 30 260, Verbindlichkeilen .... Posten, die der Nechnungs⸗

ahgrenzung dienen .. Gewinn 1940. 2776,71 Gewinn 1941. 38 194,91

go boo, = z 260.

115 750 - 7h00

28 711 37 66! 231 46

45 724 94

40 831 62

für vas Geschäftsjahr 1531.

Aufwendungen. ö Löhne und Gehälter. .. 1 160 745 61 Soziale Abgaben.... 150 065 22 Abschreibungen auf das 2

Anlagevermögen... 150 651 47 nenne 14 97412 Steuern vom Einkommen

und Vermögen.... 340 732 26 Beiträge an Berufsvertre⸗

wugeerĩ 6 603 20 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:

Zuführung zur gesetz⸗

lichen Rücklage. . .. 30 250 - Aufwendungen für Kapital⸗

berichtigung:

Zuführung zum Grund⸗

kapital. . 302 500,

Rückstellung

für Pausch⸗

steuer. .. 30 250, 332 750 - Gewinn:

Vortrag 1940 2776,71 Reingewinn

1941... 38 104,91 40 881 62

2 227 65653 50 Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940. 277671 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß ..... 1 913 931 94 Außerordentliche ; ö 8 44485 Auflösungsbeträge zur Ka⸗

pitalberichtigung

aus Zuschreibungen zum

Anlage⸗

vermögen. 171 498,

aus den Rück⸗

stellungen 131 0022 S802 500

2 227 653650

München, den 4. September 1942. Der Vorstand. Maeser.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der w sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividendenab⸗ gabeverordnung.

München, den 4. September 1942.

Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden Herr Fran; Behrens, Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat wurden wiedergewählt: Carl Dehner, Senator, Frankfurt / Main, 1. Vor⸗ sitzer; Dr. Sebastian Heckelmann, Rechts⸗ anwalt, München, 2. Vorsitzer; Dr. jur. Baron Fritz von Flemming, Berlin.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Hermann Leichthammer, Frankfurt / Main.

München, den 4. September 1942.

gefundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1941 auf 420 sestgesetzie Dividende auf das berich⸗ tigte Attienkapital ist gegen Ausliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 ab 15. September 1942 bei der Gesell⸗ schaftskasse in München 9. Warngauer Straße 32, zahlbar.

Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zusatzaktien gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 der alten Stammaktien bis zum 30. November 1942 einschließlich bei der Gesellschaftskasse unter fol⸗ genden Bedingungen zu erheben: Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. Die Aktionäre erhalten auf zwei bisherige Stammaktien zu je RA 100, eine neue Stammattie zu RA 109, —, auf eine bisherige Stammaktie zu RM 10900, fünf neue Stammaktien zu je RM 100, Hinsichtlich der Spitzen soll ein Ausgleich herbeigeführt werden, den die vorgenannte Stelle tunlichst ver⸗ mitteln wird.

Die zusätzlichen Stammaktien werden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 bis 10 nebst Erneuerungsschein ausgereicht, wo⸗ bei auf den von der Firma abzutrennenden Gewinnanteilschein Nr. 4 der neuen Stammaktien die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 ausbezahlt wird.

Bis zur Fertigstellung der neuen Stammaktien erhalten die Einreicher nicht⸗ übertragbare Kassenquittungen.

Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ aktien durch die Gesellschaft erfolgt ohne besondere Aufforderung sobald als mög⸗ lich, und zwar gegen , der Kassenquittung an die Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers ber Kassenquittungen zu prüfen. Die Aus⸗ reichung der neuen Stammaktien seitens der Firma erfolgt für die Aktionäre pro⸗ visions frei. .

München, den 4. Septen der 1942. Friedrich Mert Telefonbau Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

25130 Beschlus

in dem Entschuldungsverfahren über den landwirtschaftlichen Betrieb des Hermann Ohlemacher sen., Land⸗ wirt auf dem Bickenaschbacherhof, Ge⸗ meinde Hornbach. Das Verfahren wird unter Ueberbürdung der Kosten auf den Antragsteller eingestellt. Gebühren bleiben a. Ansatz.

Zweibrücken, 5. September 1942.

Der Vorstand.

Das Entschuldungsamt.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Deutsche Ärzteversicherung auf Gegenseitigkeit, Verlin⸗ehlendorf.

für das Geschäftsjahr 1941.

27 70 35

23827]. A. Einna hien. I. Vorträge aus dem Jahr 1940: 1. Deckungsrückstellungen .. ..... 125 079 22210 2. Beitragsüberträge. .. 236 298 97, 3. Schwebende Versicherungsfälle ... 384 21496 4. Rückstellung für Kriegsschäden und Beitragsrückerstattungen ...... 3 280 06386 5. Rückstellung für Ruhegehälter.. .. 407 757 - 129 387 556 89 II. Beiträge für selbst abgeschlossene Ver⸗ . ö . - n J g 13 462 399 95 III. Vermögenserträge: 1. Zinsen. .... 5 499 319 84 2. Mieterträge... oz 635 8 6062 955 65 IV. Gewinn aus Vermögensanlagen: 1. Kursgewin . 27 546 76 2. Anderer Gewinn.... 27 24760 124 794 36 V. Vergütung der Rückversicherer .... 10 853 10 VI. Andere Einnahmen.... 4395 16712 Gesamtbetrag 153 443 727 07 B. Aus gaben. J. Versicherungsfälle der Voriahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. gezah ll 309 756 50 2. zur ckgeslelllc 69 158 46 379 214 96 II. Versicherungsfälle des Geschäftsjahrs aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . ) ge 8 649 332 22 . ,,,, 57 303 32 9 206 636 54 III. Zahlungen und Rückslellungen für vorzeitig . aufgelöste, selbst abgeschlossene Versiche⸗ rungen (Rückkauff. .. 119 256 48 IV. Veitragsrückerstattungen... .. 317 243 26 V. Rückversicherungsbeiträge (für Kapitalver⸗ sicherungen .. 47 947 57 VI. Verwaltungskosten: 1. Allgemeine Verwaltungskosten. ... 479 396 41 , 40 139 87 3. Beiträge an Berufsvertretungen. .. 8 6162 S528 16228 VII. Abschreibungen;.. .. 117 60138 VIII. Verlust aus Vermögensanlagen -. 2 699 37 IX. Deckungsrückstellungen am Schluß des Geschäftsjahrs: . 1. Kapitalversicherungen.. .. 36 590 875 36 2. Rentenversicherungen. .... ... 101 950 329 75 138 541 20611 X. Beitragsüberträge am Schluß des Ge⸗ schäftsjahres: 1. Kapitalversicherungens.. .. 134 798 95 2. Rentenversicherungen.. .. 114080 lI36 539 75 XI. Rüdstellung für Kriegsschäden und Bei⸗ tragsrückerstattun gen... 2 897 785 24 Zuführung des gesamten Ueberschusses aus dem Jayr 1941... 685 7149 26 3 83 534 60 XII. Andere Rücklagen und Rückstellungen .. 431 431 47 XIII. Andere Ausgaben.... 29 3665 40 Gesanmtbetrag J T T7

VIII. ITX.

kassen

Hypotheken und Schuldscheinforderungen. . ......

A. VSermögen. Grund besitz d Grundschuld forderungen Wertpapiere .....

1. Darlehen auf Versicherungsscheine .. 2. Vorausgezahlte Versicherungsleistungen

Guthaben bei Bankhäusern ......

Forderungen an andere Versicherungs⸗

unternehmungen:

1. aus dem laufenden Rilckversicherungs⸗ 2

2. andere Forderungen....

Noch nicht fällige Beiträgge ......

Zins⸗ und Mietforderungen!

51. noch nicht fällige. .

2. rückständige ,

Beitragsrückstände 722 Kassenbestand und Postscheckguthaben .. Anderes Vermögen. .....

Gesamtbetrag

B. Berbindlichteiten.

Verln strüclagzre Rückstellung für Kriegsschäden und Bei⸗ tragsrückerstattungen . ...... Deckungsrückstellungen:

1. Kapitalversicherungen.. ...... 2. Rentenversicherungen. Beitragsüberträge:

1. Kapitalversicherungen. . ...... 2. Rentenversicherungen. . ......

Schwebende Versicherungs fälle ....

Andere Rücklagen und Rücksteliungen: 1. Rückstellung für Ruhegehälter ... 2. Aushilfsrüclage ... ..... . Härter cklagẽ. 4. Rücklage für Hypothekenabgelder.. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen: 1. aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ ha e,; 2. andere Verbindlichkeiten Andere Verbindlichkeiten. ...... Rechnungsabgrenzungsposten... ...

Gesamtbetrag

Berlin, den 30. Juli 1942.

8. Soo öl göõo 329

240 421 440 8022

11 17385 7755

493 705 61 84]

26

36 75

134 798 17140

426 101 7016 4261

112 767

16 1309

20 31

8 603 821 d7 454 426 21 418671 64 376 228

681 2234 73 7698s

Voi 7d Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften 6

Richard Neuendorff, Oberregierungsrat a. D. als Prüfer. Es wird gemäß §73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗

Berlin, den 30. Juli 1942.

Richard Neuendorf, Oberregierungsrat a. D. als Treuhänder. Der Unterzeichnete erklärt hiermit, daß die in der vorstehenden Vermöge

vom 6. Juni 1931 berechnet sind. Berlin, den 20. Juli 1942.

Der beauftragte Sachverständige: Walter Meewes.

Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen u Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahre . soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften e prechen.

sicherungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellten Deciungẽ⸗ rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

ühersicht der Deutschen Ärzteversicherung auf Gegenseitigkeit eingestellten He r, rücklagen im Betrage von 138 541 20611 M. gemäß 8 66 Absatz ! des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspat—

Aufsichtsrat: Universitätsprofessor Dr. med. Kurt Hofmeier, Straßbur

e;

Leiter der ÜUniversitäts-Kinderklinik Straßburg, Vorsitzer; Dr. med. Wilhelm Lo mann, Hamburg, Stellvertreter des Vorfitzers; Dr. med. vet. Ernst Albers, Haup geschäftsführer der Reichstierärztekammer, Berlin, Schriftführer; Apotheker Eri Stärzbecher, Berlin, Stellvertreter des Schriftführers; Dr. med. Georg Hellmann, Trostberg; Dr. med. Adolph Klinger, Berlin; Dr. med. Philipp Sprenger, München LWörst and: Tr. Ghstad Schömnng, Vorfitzet; Dr. Wilhenm Frick,

Blümel MDAV.

Helm

De

Schu

1912 lassu

zum

sell

mit

lös n

* *

25128

besteht aus folgenden Herren: Karl Au gust r; . Freiherr von Maltzahn⸗ odarg,

Puttkamer⸗Starkow; Günther Marsch⸗ Stremmen; Georg Graf von Schlieben⸗ Sanditten; Rat Hans Voß Neubran⸗ denburg; ö Reichardt⸗Nieder Fal⸗ kenhain. Er

garten; Heinri Neubrandenburg, 10. Sept. 1942. Meckl. Hagel⸗ u. Feuer⸗

26132 . In der „Neuen Leipziger Tageszei⸗ tung“ Nr. 264 vom 18. September

Mitte öffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort ein Antra RM 235 000 090, auf den In⸗ haber lautende neue Stamm⸗ aktien der J. G. industrie

Leipzig, den 11. September 1942. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig Zulassungsstelle für Wertpapiere.

e

24362

Die Firma Möbel⸗Hansen G. m. b. H. vorm. Bloch aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ . werden aufgefordert, sich zu me

Krefeld, den 1. September 1942. bel⸗Hansen G. m. b. H. i. Liqui. 2 Dr. Kaufhold, Düsseldorf,

23480 ich gebe hiermit gemäß z 65 1 des Gesetzes

r Aufsichtsrat unserer Gesellschaft von Michagel⸗Ganzkow, Vor⸗

tellv. Vorsitzer; Georg von

atzmänner: Otto Schulze⸗ Werner Schulz⸗Rosen⸗

lzendorf; Schack⸗Gr. Medewege.

ersiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. in Neubrandenburg.

ist eine Bekanntmachung der Zu⸗

ngsstelle für Wertpapiere an der

ea ischen Börse zu Leipzig ver⸗

gestellt worden ist,

e. Farben⸗ Aktiengesellschaft,

Frankfurt a.

M. Handel und zur Rotizʒ zuzulassen.

J. A.: Mehner.

in Krefeld ist

en. olker Straße 67, als Abwickler.

betreffend die Gesellschaften jn Haftung, die Uuf⸗ Burk G. m. Bay.

elch ani ug der Johann Bb. Nürnbera⸗Fürth i.

gesells R

24361 Die

elöst.

2 10. Hesellschaften m. b. S. ke, eidorf, den 1. September 19

Nachf. G. m. b. 5

ui. hold, Düsseldorf, oller Straße 67, als Abwickler.

23915

Landesbildstelle Südbayern, Gemeinnützige G. m. b. . J.

Die Liquidatoren

schaft m.

b. H. in

Die Liquidatoren

m. b. H. i. Liqu. : Rudolf Lindner.

Helmut Schreiber.

werden aufgefordert,

en.

Münch Die Gesellsch nahme auf das Land 31. Angust 1942 aufgelöst. iger erden aufgefordert. melden.

Ernestine .

. Li Rechtsanwalt Dr. K

sen 2

aft

wird in

S:

bekannt und fordere etwaige Gläubi⸗ ger der genannten Gefellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Nürnberg W., den 38. August 194. Georg Geignetter, Fürth i. Bay., Glückstraße 5, als Liquidator der Fa. Johann Burk G. m. b. S. i. L.

24811 Die Stärke⸗Industrie⸗Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. S. in Berlin t aufgelöst. Die Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. September 1942.

der Stärke⸗Industrie⸗Verkaufs⸗ chaft m. b. H. i. Liqu.

u dolf Lindner. Gerhard Wedemann.

24812 .

Die Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemein⸗ Berlin ist aus⸗ gelöst. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. September 1942.

der Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemeinschaft

Firma Ernestine Berg . G. m. b. H. in Düsseldorf ist auf⸗

Die Gläubiger der Gesell⸗ sich zu

olge Ueber⸗ Bayern zun Die Glaus sich bei ihr

München, den 31. August 19412. Der Liquidator;

Erich Arnold, Geschäftsführer.

33

. 616 2

Vörfenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 12. September

Nr. 215

Rautlger Voriger 1 K n entiger Boriger tnautiger Vortger 8 essen Staat MM Bochun Anl. 1529. unt. 1. 1.3 11. 2. 4. , ö ö. , , Mitteldi., Landesbe⸗ ; Bonn fe M⸗Anl. A. 15 ö e i ft . Anl. 1930, Ausg. a, 1 Lübeck Staat RA- rückzb. z. jed. geit 4 L110) 1 Pfdb. Ser.] 1. 11. 85, gh. 1. 11. 42 4 15.111 * Amtlich Anl. igza. ut. i. io. 83 1.4.10 Q. Brela K. - I 26 ; a . . . K 2 J. r ö 1. 10. 1915 x Mecllbg. Schwerin da. Rae) 1 . 1.119515 1.1 do. do. 1569. e,. . 2. 6 ; R A- Inl. 29, uk. 1.1.10 11] 1 6 31 .. . . do. do. Serie 8A, do. do. 1941, r 2 E tgestellte Kurse 4 Meclbg, Land. nlnf do. do. 1913 1 . ö ,, 3. L It. rüctzb. 106 4 11 6. . Lie, int, io, e rand 102 as ö, do. do. Serle 9, do. d. ih iz . lilgb. 1. ; 49h Sachsen Staat tm 4 Dresden Golb⸗Anl 2636 24 tilgb. . led; Zeit 4 1.1.1 833 6 z. j. Zt. rückzb. 100 11.3.6 n lmrechuungssãatze. Ain i z io niss ö. Iden hr. ,n, ig L612. * , , , . ö do. do Ii Il. tilgb. F ab 1. 4. 19388 25 . ö ed.; 8. 8. . 6 ickzb. 190 1èẽ Frank, 1 Lira, 1 Lcu, 1 Peseta ,so M (6 do. do, 1988, rz. 100 en , da. da 13 . . do. R Kom. S. 4, 6. j Zt. ructzs. ioo. M0 loꝛ ß

1 österr. Gulden (Gold) z, 00 R. 1 Gulden 6 ab 1. 6. 1944... 1.6.12 103 8h do Gold⸗Anl. 1926, 4 1.5.16 . 6. 633 15 1.4.10 nassansch gan deabl.

osterr xs. = 110 e. 1 ar. ung. oder ischech. B. . , e 0th, do ; 1. 1 i ih ane, woa . ö

6 tilgb. ab 1. 10. 1647. . 1.4.10 08 b g9zyb Duisburg R A-A , 1.4.10 4 bis 19. 31. 12. 1583 4* 117 6.

o, 88 4. 1 Gulden holl. W. 2= 110 RM. 3295 Thur. Staat A-. 1924, i. 12. 1911 1.1. da. de. Serie z. 2 do. do. Ausg. 11, rz.

1 stand. Krone 16128 RM. 1 Lat o,o R. 1942, r. 100, uf. 2.1.47 1.1.7 199, 75b g9, Ih do. 1625, 1. . ir, is, a ora tilgb. 1. . 3. 11100 16 100. 31. 12. 193 * 1.1

1 Rubel (alter Kredit-Abl. = 16 . L alter Dm sselbor RM i zreußische Landes . ng nnen

Goldrubel —= 320 ÆM. 1 Peso (Gold) 00 Rt. K Dentsche Nteichsbahn 18926, 31. 12 100 11 = psdbr - An t. M * is r en, rand

1Peso (arg. Bay. 1,18 RA. 1 Tollar = 4420 R. y, . . lol, 5/ Eisenach eM -AUnl Pfandbr Reihe. ; n . 2 m n

1Pfund Sterling 2040 Ru. 1 Dinar 340 RÆ. u . n n fh, . ö n io 1926, 31. 8. 19631 15 1.4.51 do. do. nn ig * ö ö. . gan

1 hen 210 Ru. l gloty C60 Kr. 1 Bengb i gloeß, fei oss = ra iosßh iost ö en, 1.5. 1031 11 ö mr ne Toer, .

ungar. hrung é R. desmische Krone S*6 do. don 6 g, g ) , , n, 7 ,,,, e, , fen, , ü n, J 8

n, . nig ij . en 1.3. 100 49 loo, 4b n , e . 195 1.4.10 ; 1 bon 6. 33 1.17 toz5d ar do. Ru- . 3. ö.

2 . . . ö 66. o. do. Reihe 17 rckz. z. ed. inst. ö 2 Die einem apier beige füge Bezeichnung M rückz. 100, unk. 1. 10.45 1.4. 10 103 1036 Ag. 19, 81. 12. 44 40 1.17 5 3. 5. jc 1.17 10250 ar . 11.2.8 besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 13 D ei s Gelsentirchen⸗B - , Gold-⸗fobr Ag. 1, ; * . Deutsche Reichspost, rchen - Vuer ; 1. 19365 * ; e,. lieferbar sind. Schatz 1939, gol . ,, ö do. do. dic n , am mr do . . 6 5 rückz. 100, fällig 1.4. 44 1.4. XL.. 11. 1933 4 1 935 , Das Zeichen t hinter dei Kursnotterung de- ch . . 1.4. 10 10206 B oi, Sd ger u,, ö 1.5.16 * ö. . . 1.4.10 i023 ar. * ö ia, ' * 1410 6. deute · Nur teilweise ausgefuhri. sällig 1. 10. Jos 1.4. 10 0 ß welle nr. . 1 1.6.12 * rel i MIM i023 ar. 8 k . Die den Attien in der weiten Spalte dei- v. 1528, 1. 10. 83 14 L110) 2 * . , He,. ö do. d6. do. Aus .,. gefügien Ziffern bezeichnen den vorletzten, die *. Teutsche Landes- 54 ae m , . 6 , , , = * in r de Hi,. rentenbt. l MRNMentenbr. Hagen t. W. RA 12 . do. do. do. Ausg. 3, er dritten Spalte beigefügten den jur Ant. Hi. 15, 14, unt. 1.1. 15 versch. Anl. a8. z. 12. 151M, L ,,,, 39 1 11 ö schüttung gekommenen Gewinnantelt. Ist nur ein I do. R. i 16 ut. . 045 verjch. oz, sd fo2 3h ; * ; 6 . K 1 * do. do. Mu Kom. 2.1, Gewinnergebnis angegeben. lo isl eg das senige * do. R. 26, unt. 1. 1. 16 11.3 Kassel RA⸗Anl. 20, o, e, n n n . 1. 10. 104136 4 I.4.10 3 afts . 1. 4. 1934 4 1.4. . K l r 94 4 ö J des vorletzten Geschäfts jahr. i Preuß Zandet tentbt. galberg Dije dn 1k 1.4.10 ö. ö. . ö 4k 1.5.1 Bomm; Proing Rt. 8 Die Notterungen für Telegraphische ,, , e, n. 1.1.1 * 2.5. 1615 4 1.5.1 1 11.4. 10 102, 5h loꝛ, b ; * 3 q * z 5 t. tönigsbg. i. P. 5 6e? . EO. * 1. kluszahlung sowie für Ausländische Banl⸗ ; unt. 1. 4. 34 versch. 102, 5d 6 , . * 1.17 * den one The 1 k : noten definden sich fortlaufend im Wirt *. . es g i rr. n * 102, sh bo , , n, 53. ied. 3 1.5.11 —=— rig dar n ed eli 4 L28 io sb lo o 2971 * ö D. 9t. 5, 6, Uk. 2.1.36 ver ch. s S i schafts teil 1b vo. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 ; do. ö . ö ö. 2 7 263 . K n, ,. ö 6 . 1.4. 4. ⸗S.1., Provbt. fbr. Ter, Etwaige Druckfehler in den heutigen r do. Q heike e, . . Leipzig Ru- Anl. 28 ; 1.2. 19145 4 I23 . 51 1.4.10 Kursangaben werden am nächsten Börsen. unt. 1. . 1 1.17 . I. 3. 163i 1.56120 * Württ. Wohngztrd k . ; z 9 8 J . 33 ? ö . do. Ausg. 3, 2.1. tage in der Spalte „Boriger - berichtig; Kb do dong. le versc.. 2m do. do. 109. 1.4.65 7 13.5 * ioltzg. Gans. red. nst. k werden. Irrtüniliche, später amtlich richtig. . do. Sig Golöten tb. 11 or 38s. . Maunheint Gold- . w . j * ] P 2 2 K 5 3 . Ag. 410

aestellte Notierungen werden möglichst bald ? do. Abl. Sold Schloövlis tio! , do. do. Jieihe 3 zige r rr e, , äs, = loꝛ Sp a

am Schluß des Kurszettels als Berich 0 mii , . 66. . 15.1 Rhein rv undes.

tigung · mitgeteilt hne ginsberechnung. . du. des,. 1. . 863 i rio! S ud ,, 3. e hein. Sixozentr.

S do. 1929 34 1* Fe 6. n. Brovbk., G. -Pfbr. Sten ergutscheine v. 11. 12. 1093 o. 1929, 1. 3. 3 . 1.8.5 do. do. R. Sn. Er o. Ausg. 2, 1. 4. 1932 1 1.4.10 . A (mn. Affidavit) u. B, in. Schein 3. 1.9. 1931145 1.3. . do. Au zg. 3. J. 1. 3510 IL17 Bankdiskont. , ,,,. 1.1. 164135 8 a ,, . ö . . . . Verlin 35 (Lomba 9. 28 Stenergutscheine 11 A. 27. 1. 4. ; mschuldungsver Schlesische Landes⸗ geiste n ö ö. ard 45 Amsterdam 24. Brüssel 2. einlösbar ab Oktober 1942 111,5 6 111,5 9 ö. z . 6 dtsch. Gemeinden 1 1.4.10 10396 103 49 ichn nia R. 4⸗ Italien 43. Kopenhagen 4. London 2. einlösbar ab Rovenß. 161 11284 siiiz3a. Blorzhzinm Gb. An! Bidor. 1. 1. rx 160 L 1a ö ö . Dort 1. Oslo 3. Paris 14. Prag sx a. ö 4 1.5.11 w do. do. R. 2, cz. 100 * 1.4.10 . weiz 18. Stockholm s. Anleihe Auslosungsschei J Do. do. R. 3, rz. 100 * L410 6 sungsscheine dez 1. 11. 1932 4 1.5.11 4 5. . ,, . 2 bh Landesbanten, Provinzial * zie , e rdao 8 . JJ ö a * banken. Girozentralen, do. do. do A. il eutsche sestverzinsliche Werte Sambꝛurger Siagts . zinieihe⸗ Solingen M⸗Anl. * . ö. Auslosungsscheine 9. 0. 1935 g 464 Mit Zinsb Sche , , süngsscheinen ...... .. 164,260 164, sb 1938, 1. 10. 1835 4ᷓ 1.4.10 * nsberechnung. Udzol. RK Kfobr Anleihen des Reichs, der Länder, ö. e , wn, Stettin Gold-⸗A. 29, 8 . k osungsscheine“ .. ..... ..... di. 12. 194 1.1. 4 K Komm. bt. 7. 2. 1. 181 . der Reichsbahn, der Reichspost und pier n e chien, An⸗ a, . 83 Gon , gor, br. Weslfäl. Landes N leihe⸗Auslosungsscheine Wiesbaden Gold⸗A. *. Reihe 2, 1. 5. 1935 M 6.1 n, , . entenbriese. Thüůri h 6 J . 2 ö . do. do. Reihe 3 Provinz Gold⸗Pfb. hüringische Staats⸗ALAnleihe⸗ 1928 S. 1, 1. 10. 3548 1.4. 10 ) . Nei 34 4* ĩ Auslosungsscheinen 6 1.8. 1935 4* 1.2.8 . . Neihe 1, 1. 7. 1934 4 1.1.7 Mit Zinsberechnung. osung zscheine :..... . . gvican a- um do. RAM NR. s. T3. I). da. CMY. Fb. J., ; einschl. . Ablõsungs schuld in z d. Uulosungs w.) ,, ö 1.5. 1011 1.2. e e, ge, ng gt * ä, ö. Heutiger Voriger ( do. 1928. 1. ii. xd i 13.1 2 2 do. do. Reihe 6, do. ,, ö. k. . no do e in e e ü m, = ö r eihe ], do. 1941, Reihes, 12. ĩ ei tz. ilgb. z. 86 .

4 * ir. Anleihen der Kommunalverbäude. Dune Swaharr ch nnn. w 3. ,,,

ab 1. 10. bäh, rz. 100 1L4.10 105 10 Mannheim Anl. Auslosungs⸗ Danzig Westpreu zen J, , ., d. Zt. 4 L283 . 1 i 9 2 7. ü jusc 9 5 Sch Sdsbt. u. roöz dr. 6. do. N. *

4 e e, en, 9. 6 a) Anleihen der Provinzial und cheine . . Wer on e rz. 106, . . gr , rams, 6 ,, .... 15. 11106 preußischen Bezirksverbände. Rostoct Anl.⸗Muslosungsscheine 4.140 41.4. 10 do. do. 1041. R. I.

q do. da is. islzbar M: 10a g einschl. is Ablösungs⸗Schuld do. do. Ausgave 3. 100 tab. s. d. 3t. * L110. loꝛ, ab a se ul, gs hene ran iorszs. idr . , lilab. zu ed eit 13.1 ,,

. . u, , h, 1. ö b a Mit Zinsberechnung. . do. do. . 2 . ie , n,, 1.4.10 102, 8h a aus losb. je ij, 1941. 465, do. RA Kommi. I , 6 . Jan gn undst. Gd.

, , 1.4. 10 1022 unt. bis... bzw. verst. tilabar ab... . 9 ö n . ,

9 Vrandenburg. Prov. ch 8 weckverbände usw. do. do. . ,, 53 a. 1e gel K 5 e ite te- ie rz. 166 14.10 . KA- il. 6, 561. 2.31. h si.4.10 ö. 1645 h nr, nsr 3.

r , , gi. 2, do. do. ö 3 . 8 Nit ius berechnung. do. do. il n w . do. do. ,, ö . rz. 100. le Leide n, do. do. 1930. 1.8. 33 1 1.5.1 Emschergenossensch. . 1. 1. 183. LI . ö. 81. 1. 1531 I.

M o. . 3 1.1.7 108, 5h 1038, 5h NiederschleJ. Provinz Ausg. 6 R. A 26, do. do. R. J, rz. 100, asi se . ge 3, KRM oa, 1. 4. 3 4 1.410 1931 1 1.4.10 Dtsch. Lande zb. Zenter. tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.10 k do. do. 128. 31 1244 * 1.11 sioi, 8d do. do. Ausg. odi. 6 Ku- Schuidv. S. A. *

Mg do. do. ĩo z) JƷoylae r 1.6. 12 108 o 103 b Pommern Prov. . 19275; 198210 1.2.3 * lilgb. z. led. Zeit 1.6.12 1028 Zentr. J. Vodentultur⸗

. Dale SBVerb. 1841, 1.1. 1916 117 10230 ; . o Re tred. Goldsch. R. 1 ö k Sch le Brouinz- Verb. Schles w. Holstein. dann. Landeztrd. Gd. . 1. . 19835 (Boden-

M ba d: is. Fo; 1.8.5 tog 1033h ä, ids, 1.1. 18945e 4d 17 Elektr. Vb. Gld. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, tulturtrdbr.) ..... * 1.1.7 i025 0 auslos b. c i . . Schleswig Holstein. Ausg. 4. 1. 11.268 3 L511 1, 1. 1650 ν1.17 . do. do. Reihe 2. 193544 1.1] 102,5 a x3. 100, ger 9. . Brov- Verb. 1941, do. A- Ani. Auz- da. Serie . Ausg. N, .

x do. do. M33. ) 45 1.1.7 ioo, 100, 5h tilgbar z. jed. Zeil 4 s144. 107 gabe o (Geingold), 1. 1. 1932 017 ö. Deutsch. Kom. (G iro- aug io gb je . 192988 15 1.4.1 do. Serie 8, Ausg. 27, . RM 1939

. ö . j do. Gold l us gaben 1.1. 1951 61.1. . Ausg. 1, 2. 1. 1915 18 1.17 104, 8h

. ar. -. 10 100νν 100 6h . 1 n e r 1.4100 * do. Ser. a. Ag. 13.4. 269, ö . do. . Ausg. 1, : .

an ies . ij. Hhod ob) 1. 106. 19685 r IIL.α-100 . do. do. an s k . , . J,. 4*1. 1. 9 an z . 6. II. 4. 109 102, 8d; 102.5 er.... 2 8 * 241. . *

* ia e i äs, 1. . 10 101 toi a sicherestell n 3 . 2 11.17 4 tilgb. z. jed. Zt. 4 JI1.1. io, 5 ao liz, 5õb augslosh. je .* . ö ;

. 6, r . Ohne ginsberechnung. ba. Es. 100, 1.1443 1. io 7 Ohne ginsberechnung.

6 . 1910, Folge n] * Dberhessen Provinz · Anleihe ö . z er,, 1.1 Deutsche Kom m- Sa in ne lab löl. gui i. I. i is ne i 1. Ida ö. Auglosnughscheine z. ...... ö. Pfandbriefe und Schuldverschreib. do et. s, dm n. Ang. Auglosungssch. Ser. 1. U6rb a ish a

n idr wr r ie,, . oöffeutlich · rechtlicher Kreditaustalten . 7 ,, n, n, n . .

ö .. 1 1. 6.1906, rz. 106 1.6. 1a 1022 oi gd Ostpreußen Provinz - Anleihe⸗ dess. Lobt. Gold Sup einschl. i. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw. )

. h r fr = Ausglosungtscheine n ...... 76 73 men und Körperschaften. lb. R. J 931. 12. 31,

6. 8165. 1.8.9 1 2 bz. 80. 6. 1932

ö fan do. 4940, Folge, . fe. Pommern Provinz - Anleihe⸗ . J tee , m m 64 c Landichaften.

gläligi. ars is gz: co 16.14 102. VUuzlbjungbsch. Gruppe 17 4 a) Kreditanstalten des Reiches ö i säli ö 1040. Folge s, da. do Gruppe 2*M und der Sänder. do. Neihe 5, S0. 6. 32 . . . Sinsgterechnnung

an z n. re lo i. 4 14103 239 ida 2a do. Meine io n. II 1. . unk. dis... bzw verst. tilgzbar ab... alis ez. ', Folge Rheinprovmz. Anleihe Aut Mit gingverechnung. di. 14. z bʒ. i. 1. SM. i

län gas. dog tz 0G 11.3 ids ion. lofungajche inen... ..... ns po de d. ra. di. ir. 1 , , . J. i, ,,,, . . 3 e 9 unk. bis... biw. verst. tilabar abe de. X. 1g. 3. L. t. , . Ldsch. RM. B. R. 1 1.0

l d ls rz. 106 i. . 10 00 eswig⸗ Holstein Provinz⸗ fin 1. . ö

ö i n. 1801, Folgen, 10. I Anleihe · Auzlosungischeine· 36 r n, l e . . . Kur- U. Ren märt.

a bene Gbr ö. . god Reihe . 1.7. 3200. do. de. orie es nn, s. 2 red. Just C g hn und, wen olige; Westfalen Provinz : Anleihe · , nr, ,. 1 2 am bo. do. biete 63 1 4M 2. * ir Märt Landsch. ““ 1.4.1

0 an r if i aa 99h Au gzlosungsscheine 22888. 176. 3h do. R. 20. 1. 1. 99 4* a. 3 23 do. r, Tom M 13* . Jr. 836 io? de . * r, d,.

, D. Folge s . 26 236 . 4. 2 ri Darlehn z⸗

F in zo i sigi, lis a. 1 Led oer gemlchi. z Abl unge sculd Cn ge d. Augtosungare-) di, , , r , rr, S 2 * e Re, , ; rr ion, . da ste Schnider.

i r. do. 19a. goiges, einsschi. i. ublbjungajchuld Cin zz d. ngo jungem , n mn, , nr, . ee 8e e ien, n, , mn, Serie 1 r, 85; 1 L110

J 6. g 16.1. 1963. rz. 10 16. 1] gh a . ui . 1.4. 10 57 ung. ed Jeu 41.7 =* do. do. S. 1 (fr. 69 ν L4. 19 ,, * u. . 1 . t 1.1.7 . . 4 R . 1 * . 2

ia 16. 1962. r5. Io . . 1 god bh Kreisanleihen. do. da. Nei he x 33 zꝛassel. Landes tredit· , . .

n Intern. Anl. A. Au a do cher, raren, = en,, verschteib. x. S

a., h gi linen Ohne ginsberechnung. o. do. . . ö 4 ha, wn 2 * L389 Rogg. Schuldv. 4 1L 110 ö. Anl. ut. 1. ö. ̃ 9. ] 7 . . 9 666 1.12 Teltow KRrelg - Anleihe Aus do. RAM-stom. R. zo, 1. dl bon i. g, d is dandsch. Centr. Gd.

4 Preuß. Staatgaul. ier mn isn Ab- . 1. 4. 1914 L 0 9 . ,, 413.9 2 gidb r .es , dio ioz Bz ar

8 . * i 12. ö. löfungzich. in z d. Uuglosw.) Dt Rꝛentbt. Ard. ns w , . 1.3. to gb g e do. R. Xu. B 1. 1.4.19 . n Tan din entra I. 1. 35 bzw. 1.3. n ; . .* fbr. R, , mo . *

d, torffcia l e rs loo, om. 9 Stad tan leihen. C g g e do o hi en d h, mn, 3 JJ 10 br rz. ibo, iligb. ab a] L. 1a los. iam K . o 0 , ifm r, 2 do. da. ij i i .

Haden tar Mt, Mu ginsberechnunng. r , , n . ,, .

andw. gentralbk. o. do. do. Reihe 15 Prybö . Al. r. 100, ut. 12MM L. - unk. bis.... bzw. verst. tilabar ad... r ell, ls zu ier 3.9 6 , vi ö 33

t Schuldv. Rei 4.10 do. do. od. Vieihẽ 16, .

n en gr nan n ne s . 2 . Serie 101 L .

tlgb. ab 1 1.1. 1008 1. 10. 1984 1 14.100 do. do. Neihe 3. 1 1.4. 10 6 iGgaspGrY i028 r do. do. M Mn⸗Komm 2 . . Veclle nb. Ritter auchn, s 1 3 do., do. Reih , 1.1. i028 er NRethe 1. 1. 0. 105. L369 . in nf J, 4. unk a6. un. l. 6 1a, derun Hi n e, r, . k 2. w ö . . 9. 19 2 2 4* ee, 1 . 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 3 1.66. 144 . Rentenbt. do. do. CM gFrom. Je. d 262 636 ö . 83 eld * . Ablbs. Schuldv. * ] 1.4. 12 02. 8b . io2. So 1. 4. 19 8g I = do. do. Reihe 1 1] IU . A früher M X (VO. v. 8. 12. 1911 bzw. 28. 8. 1942) R früher M * (VO. v. 8. 12 1911 biw. 28. 3. 1912) X früher 4M X (O. v. 8. 18. 19411 bow. 28. 8. 1919) X früher 16 X (D. v. 8. 18. 1911 bzw. W. 3. 1912)

1. 9