1942 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

lHeutiger

Voriger

lleutiger Voriger

/ llautigor Voriger

lloutigor Voriger

lloutigar Voriger

Sinner A.⸗G. . . ... 5 Stader Lederfabril 4 Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia .*

411 ½ο a. ber. &. Steinfurt Waggon. 4,8 /o, 2 d a. ber. K. Steingutfbr. Coldir Stettiner Brauerei Elysium ..... 3.2 h a. ber. Kap. do. Oderwerke .... 516 / 116 a. ber. &. do. Selwerle 2 58 * a. ber. Kay. do. Portl. Cement Y. Stock u. Co. . . . 12 359 15g a. ber. K. Stöhr u Co. gam g. 5äz Stolberg. Zinthütte 4 Bebr. Stollwerck. 6 Süddeutsche Zucker * 1113 4. ber. av. Sudeten ld Bergbau s

Tempelhofer k Teppich⸗Wte. Bln. o Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ttr. u. Gas R Thüring. Gasges. Auf bericht. Kap. Triumph⸗ Werle .. A488 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfgbrit Aachen. 7 Tüllfabrit Flöha. . 6 NAuß bericht. Kap.

Anion Fabri chem. ö,,

Veltag, Velt. Ofen u. Keramit ... M Ven sis⸗-Werte Wir⸗ tere u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. / 4,442, 965 ha. h. K. do. Bautzner Pa⸗ pieriabritt 5 do. Berliner Mör⸗ tele re,, do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt:; Pfeilring⸗W. A6 o. Dtsch. Nickel w. 1 61a. ber. Kay. do. Glanzstoff⸗Fab. Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0

1.1

F Auf berichtigtes Kapital.

xx

Deutsche Anl.⸗Ausl. Scheine einschließl. /, Ablösungsschuld.

62 Gelsenkirch. Berg⸗ werk M 1936.... d ée, Fried. Krupp , EY, Fried. Krupp

4 M so Verein. Stahl

Awccumulatoren⸗Fabrit

Allgem. Elettricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke.

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau

Berliner Kraft u. Licht ,

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasserwerke

Ehem. von Heyden ...

Contin. Gummiwerke.

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch ⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deut sche Erdöl

Deutsche Linol. Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen- und Munition

schlüsse

5000

3000 5000

5000 3000

2000

30090 3000

3000 3090 20900

3000 3000

20900 2000 3000

2000 2000 3000 38000 3009 2000 2000 2000 2000 2000

2000

t Auf berichtiates Kapital.

m —— m m mmm mme m m mmm mmm. Berliner Vörse vom 14. September

Kleine Umsätze und geringe Wertschwankungen kennzeichneten auch zu Beginn der neuen Woche die Aktienmärkte. Der Verkehr hat keine Auflockerung erfahren, was zumeist auf ö An⸗ gebot zurückzuführen ist. Es lam daher erneut ü Strichnotierungen.

Am Montanmarkt wurden Rheinstahl und Mannesmann je um * höher, Verein. Stahlwerke um v , und Hoesch um Von Braunkohlenaktien stellten sich K die übrigen

und chemische Papiere Bei den Gummi⸗

.

orsi BM k aum.

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten nur

niedriger notiert. Bubiag und Deuts Werte wurden gestrichen. Auch wurden gestrichen oder unverändert notiert. und Linoleumaktien büßten Conti Gummi 19 3 ein. werte wurden anfangs durchweg gestrichen.

AEG um 6 7.5 höher an. Von j

mäßige Schwankungen. über 155 nicht hinaus.

EW Schlesien und und Stolberger Zink um 1 *; dagegen be um , AEG um „, Aschaffenburger Zellstoff um M,

1. 1.1 64 f 1st

ct is, sb t

che Erdöl au

6

8

2 26

Seutiger

166 * 166,8 α

f

K ,,

t 141,25 147,ů5 b iss -—

t ——

t 1922

T - 145 -

106. =- 140, 236—

170-110, 5 b n .

t

t is-

aliaktien

Schwächer lagen Verein. ell stoff

um 36 und Gebr. Junghans um 1 x.

do. Ultramarin⸗

Vietoria⸗Werke ...

C.

Wagner u. Maschinenfahrit, . Maschinenfabrik . .

Wanderer⸗Werfe. *

W W

und Wechselbant. do. Vereinsbank . ..

Ver. Märk. Tuchf. S 23 * a. ber. &. do. Stahl werte. . . do. Trikotfab. Voll⸗

moeller

J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerte .. Auf ber. gap.

Co.,

Dörries⸗Füllner

Auf bericht. Kap.

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Ven-, 5

Wasserwerk Gelsen⸗ ki rchen 864

ʒ;,7/ 09, 3 a. ber. K.

do (m. beschränlt. Div. s. 1939). . V 6st

5,7 10,3 a. ber. K.

Wenderoth pharm. 6 Westdentsche Kaufsh. 6 4,40, 13 a. ber. K. Vestfälische Draht⸗

industrie amm 6

Vicküler⸗Küpper⸗

Brane re; 6

Vilmersdf.⸗Rhein⸗

gan Terrain i. L. RA per Stück o D

Wintershall 6 Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. 6

ollgarnf. u. Urüger ; Auf bericht. Kap.

Tittel

Zeiß Iton

Au ber. Kap.

Zeitzer Eisengieß. mn.

Auf ber. Kap.

Zellstoff⸗Waldhom .

g898ęY a. ber. är.

uckerfahr. Rasten⸗

zee, 4

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. 4 VBadische Bank .... M

4,610,389 a. b. Kap. Bank ür Brau⸗Ind.

A116 a. ber. Kap. Bayer.

Hypotheken⸗

0

6

5 5

5 *

5

t Auf berichtigtes Kapital.

Voriger

167 166, 8 -

t ito- -

174 147.78.

t ia7, 135-

t · ii.

aldhof um je m, Feldmühle um 3 ten sich

Stahl um 36 otelbetrieb ahnbedarf

erwiegend zu

Elektro⸗ Im Verlauf kamen ; Versorgungswerten büßten Schles. Gas i“ und EW Schlesien 13 ein. Von Kabel- und Brahtwerten 3 Deutsche Telefon, von Maschinenbaufabriken Rheinmetall⸗

je um 5. Niedriger lagen indessen von Autowerten und von Brauereiaktien Dortmunder Union, die je ,. 9h. Textil⸗, Zellstoff und Metallwerte veränderten sich

Gewinne und Verluste . dabei

1st

11H, 5b

ö

139. 256 135, 5b

t 26h

137, 5b 5 139,5 b

t -

It 118, 26h

139, 256 t 1834, 5b

t 1286

Auf berichtigtes Kapital.

Berliner Gesellschaft Braun schweig. Han⸗ nov. Hnvothelenbkt. Cammerzbant Deutsche n siatische Bt. R.M* per St. Deutsche Bant .... Deutsche Central boden kreditban ! .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselban?t Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothelen⸗ bank Berlin Deutsche Reichsban!. Dtsche. Überseeisch. Bl. Dresdner Bann. Hallescherkantverein Hambrrger Syr.⸗B! Handelsbf. in Lübech 5 Fuxzemb. Intern. Bk. . RM per St. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. ... do. Hyv.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Nheinische Hyv.⸗Vank D. Rheinisch Westfälische Vodenereditbank. . 5.830, 17 4 a. b. K. Sächsische Bank do. Vodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. . Sildd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. M v. St. zu5oPengö Pengö p. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ lreditanstalt

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 5, 710,29 a. ber. K. Baltimore and Dhio Vochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 53 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold ld.

Handels⸗

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗

1 ö 6

mash

4 7

151, Sn

ad gh t

6196 agb g

148. 750 B

139, 5b 0

isãs id

1 142,75 i

1b t 1agb az j e

—ᷣ

ti5l, Sp 6 st 151, 6b 6

120h 6 .

14986 6

Fortlaufende notier ungen

Deutscher Eisenhandel

Ehristian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauerei . ...... .

Eisenbahn⸗Verkehrsm.

Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien

Elektr. Licht und Kraft Enzelhardt⸗Brauerei .

T. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ae Berghau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine .

Gebrüder Junghans ..

Kali Chemie ..... ... Klöckner⸗Werke ......

Lah meyer u. Co. ..... Leopoldgrube .... ... Mannes mannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.-G. vorm.

Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....

Looo

353000

3000 8000

Min⸗ dest ab⸗ schlüsse 2000 3000

20090

000 009 3000

3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000

3000 3000

2000 2000

3000 8000

2000 2000

8000

8000 8000 8000

8000

Auf berichtigtes Kapital.

einige

bedarf um und rückgewinnen,

höher ankamen.

Am Kassamarkt verzeichneten Bankenwerte nur vereinzelte Schwankungen. Dresdner Bank gaben „, Ueberseebank M. * her, wogegen Halle Bankverein „n, Berliner 7 6 Bank 13 gewannen. Von Hypothekenbanken stellten

ayexische Hyp, üm S R höhe

sich

„* und Meininger Hyp. um 1

Bahnantei

Nawitsch um 1.

Pause um 1 höher zur Notiz. wurden Doag unverändert, Otabi um S RM und Schantung nach Pause um 15 8 niedriger notiert. Der Kassamarkt der ndustriepapiere war wieder uneinheitlich gestimmt. Von Ab⸗ Nürnberg, Hilgers. und Bachmann mit

chlägen 3 Augsbur tettiner Portland mit 3 und Chemische Gelsenkirchen

je 11,

Sentiger

t 150, 15-—

T 3, s- 173 b

t —— o. D. 1ĩõl, 5-151, 25—

Abs 26

r 149-119, 5— .

t 70- ·i8i-

6, 26 b

165, 13-— Isos · 140-—

t ——

t aas, 8-

Dessauer Gas und tolberger Zint konnten ihre während Ilse⸗Genußscheine

3. niebriger.

Vork

t I61- - t ——

t ——— t ——

——

. t ——

163, 6 t-

t ——

t ——

16s, 86

2 t ———

t ——

Pause um 3 3 ermäßigt.

nach mehrmonatiger Unterbrechung mit 4 .

befestigten

um je 2 935

indrichs Auffermann und

do.

Sambu

t 166, 26h Aa

Deutsch. Eisenbahn

Betrieb

Gr. Kasseler St raßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrz⸗Ges. .... M

Vorz.⸗Att.

Halberst.“ Blanten⸗ burger Cisenb. ..

Halle⸗Hettstedt ..

Sambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)

95 Hoch⸗ bahn Lit. A....

Samburg⸗Südam. Dampssch. .. gh auf ber. Kap.

für 3 Jahre

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

a4, 30,2 a. ber. Kap.

„Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. .

Hildesheim ⸗Peine

Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. ⸗A. L Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 18St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddentsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. do ;

Strausberg⸗Herzf. 0 Slidd. Eisenbahn .. 5 6 5 West ⸗Sizilianische 111 10 1 St. -= 500 Lire Lire * ᷣf. 500 Lire.

—⸗——

st. 6

. 4 Lit. B 4 Rostocker Straßb. M 5 Schipkau ⸗Finster⸗

33d

*

A

2 22 & 8 2

791.

a n

4. Versicherungen.

RM y. Stück.

Geschäfts lahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. . r wel! Rückversicherung .... 1 20h 6 „Albingia“ Vers. Lit. A

do.

t 308h Lebensv.⸗Vt.,

o. jetzt: Allianz Lebensvers. ..

T Auf berichtigtes Kapital.

ger

t its - 174-—

= 43 -=

167-167. 25—

. Ende des Verkehrs traten bei ruhigem Handel noch ursschwankungen nach beiden Seiten ein. Kaufhof um „, Buderus um 35, Rheinmetall und Dortmunder Union um je „S, Bremer Wolle n Andererseits Logen noch Verin. Stahl und BMW um je v, Bahn⸗ 6, otelbetrieb um je M R an, nfangseinbuße von 1 * zu⸗ nach Pause L2i/u 3

Dabei waren

andelsgesellschaft 33 und

r, dagegen Centr. Boden um d Bei den Schiffahrts⸗ werten 6 n Hapag 15 und Nordlloyd 135 3 ein. Unter den

h en erfuhren Eisenbahnbetrieb und Riederlausitzer Ab—⸗ chläge von je 5, Aachener Kleinbahn von 1 und Nordhausen⸗ ernigeroder einen solchen von 195 55. Dagegen kamen Lie sowie Bochum⸗Gelsenkirchen nach mehrwöchiger Unter den Kolonialanteilen

hein. Westf. Kalk

nitz⸗

J enannt. Dagegen sich reef g. Kollmar & Jourdan 6. K ge Hen um je 1,

Nhein. Elektrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. -Westfäl. Elektr. Rhein metall⸗Borsig .. Rütgerswerke . ......

Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ... Schubert u. Salzer... Schultheiss / Patz en hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz. A.. ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker .

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke

C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof ....

Bank für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank ..

A.-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lotalbahn u. FKraftw. . .... .....

Otavi Minen u. Eisenb.

st 13906 1 270 0

st 3066

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 3000 3000 2000 3000 3000

30090 2000

3000 8000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 8000 2000 2000 3000 2000

8000

8000 8000

8000 8000

Auf berichtigtes Kapital.

Steuergutscheine J gewannen 1 5, während Serie II ihren ehaupteten.

Die , wurde im Verlauf auf 166, 80 wie estgesetzt nach Eröffnung mit 16658.

Am Kassarentenmarkt lag für Pfandbriefe und Kommunalobli⸗ frühlündbaren Emissionen etwas Angebot vor, zaß für 4 Rige älligkeit zu Oktober 1948 owie für einige im Jahre 1944 ablaufenden Kommunalobli⸗ J ei den Stadtanleihen lieb der Verkehr sehr ruhig. Zur Neueinführung kamen 4 ige Emden von 1941 mit einem Geldkurs von 1091. Gemeindeumschul⸗ dung wurden um Ti/s P

Vortagsstand

am Vortage

o daß für 45 vbige

. in den

ationen einige Rück

letztem Stande. Bei den

anzogen.

von Reichsschä letzten die 6

Verl. Hagel⸗Assec. ( 70) do. do. Lit. B (26

Hagelvers. (665 do. do. (52

ö 0

Kamerun Eb. Ant. SB 0

Neu Guinea Comp... 0

Otavi Minen u. Eb. “* 18.14, Rap. St 0,50 RM

26 Handels-

G. ... 01 0

do Et.

Pfandbriefe mit

schläge eintraten.

g. heraufgesetzt. r anderanleihen büßten ein, wogegen 41 er Sachsen und 42er Thüringen um je * X

ür Provinzial⸗ und . blieb die Lage durchweg unverändert. Von Reichsanlei

Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA do. do. (40 4 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln ietzt: Colonia öln Versicherung 100 A⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport 6579)

bo. do. (28 Iz Einz. Franlona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (E233 Einz.) ,,. Feuer-⸗Vers. .. N

Lebens⸗Vers. - Ges. . . .. Rückversich.⸗Ges. .....

. do. (Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j. Nordstern Lebensvers. Ach. M Schlesische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Akt. (200 R-St.)

do. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich. (480 22 do. do. (360 RÆ⸗St. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do do d B

. . 0. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗LVersich., Weimar

Einz. ). Einz.).

1611

7 l

2

7

ö Einz.

5856

111141119119

1

11151

E

11111111

Kolonialwerte

Auf berlchtigtes Kapltal.

Hentiger

io7, 26-196, 15-—

177. 25-177, 23 t 154 5—

t = 188-— 164, I5-

166

t r ——

t ——

B65 - 186 b

t

162, 15-1525 182.3 - * ——

3

hy- 9s, 135-—

183,5

t 118-17, 56-—

C i- 118, 26—

169, 5—

*

1 Voriger

. ios, 15-197 - -

. t i6i,⸗56—

=

t isa, I36-—

—— —ᷣ

t iis - lis, 26

* 42,286

r ids, 26.

Dekosama blieben auf 8 er Lübeck 1 95

hen gewannen die 1939 er, en die 1938 er Folge 4 je M ., während von den i er Fgu. 7 geringfügig abbröckelten. chätze von 1939 waren um 0, 10 55 . 7b ige Postschätze agegen um 36 * fester; sonst traten hier i

eine Veränderungen ein. Der Markt der 8

ndustrieobligationen lag sehr ruhig, wobei die

geringen Schwankungen etwa ausgeglichen waren.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x 3 in der Mitte.

Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 18 2 3 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

Veränderungen ein.

5

rom 16 Juli 1943 i

Reichs bahn⸗

Sentralhau dels register beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 15. September 1942. S. 3

Lud enscheicdJI. 25028 Amtsgericht Lüdenscheid, den 8. September 1942. Neueintragung: ;

H.⸗R. B 273 Lehrwerkstadt Lüden⸗ cheidt Gesellschaft mit beschränk⸗ 6 Haftung in Lüdenscheid.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Heranbildung . Fach⸗ arbeiter durch theoreti ie und prak⸗ tische Ausbildung von Lehrlingen in eigens zu diesem Zwecke eingerichteter Lchrwerstatt. ;

Das Stammkapital, beträgt 20 000 IM. Geschäftsführer ist der Habt ta ni Richard Bracht in Lüdenscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1942 errichtet. Die . erfolgen nur im Deutschen eichs⸗ anzeiger.

Veränderung:

H.⸗R. A 1554 Wilhelm Brüning⸗ haus, Halver (Drechslerei).

Die Witwe Brüninghaus it gestor⸗ ben. Geschäft und Firma sind auf Fräulein Lotte und Elisabeth Brü—= ninghaus übergegangen. Tie Firma ist Ce nde yt in: Wilhelm Brüninghaus, nh. L. C E. Brüninghaus. Die Fir ma wird als offene Handelsgesell⸗ chaft weitergeführt. Die Gesellschaft . am 17. März 1942 begonnen.

Mainæ. 25029 18 S. R. B 791. In das Handels⸗ register wurde . bei der Firma il ner g chiffahrts. lunß, gbedt— tioné⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich y, sen, in Bremen ist mit Be⸗ chränkung auf die Zweigniederlassung in Bremen Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Heinrich Räckers in Berlin Wilmersdorf ist mit Beschränkung auf die ,n in Berlin Einzelprolura erteilt. Die gleiche Ein⸗ ,, für die Zweigniederlassungen in Berlin und Bremen erfolgt bei den Amtsgerichten in Berlin und Bremen. Manz, den 9. September 1942. Amtsgericht.

Marienberg, Sgehsem. I24886 Sandelsregister Amtsgericht Marienberg, Sachs. man n,, 1. September 1912.

Veränderungen:

B 4 Papierfabrit Nie derschmiede⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Veränderung; J. September 1942. Durch den Beschluß der Gesellschafter

t: a das Stamm⸗ lapital im Wege der Kapitalberichti⸗ gung nach der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 und den Durchführnngsverordnungen vom 18. August 1941, 5. Mai 1912 um 100 0090 RA, weiterhin um 575 000 Re, also zusammen um 675 000 REA auf 1500 050 R erhöht; b) der Ge⸗ sellschaftsvertvag in den 5, 6, 8, 14, 15, is, 17 geändert worden. Hiernach ist insbesondere die Kapitalerhöhung eingearbeitet; die . der Ge⸗ sellschaft so geregelt, daß die . aft durch einen oder mehrere Gesellschafter gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird und, wenn. mehrere Geschäfts⸗ führer . sind, jeder von ihnen allein zur Vertretung beyechtigt ist; der Gesellschafts vertrag auf Dauer abgeschlossen ist.

Die Fabrikbesitzer Richard. Pilz in Torndorf und Johannes Böttcher in Marienberg, Sachs., Ortsteil Gebirge, ind nicht mehr Geschäftsfühver (sie bil⸗

en jeg den Aufsichtsrat).

ö eschäftsführern sind bestellt: der Fahrikbestger Johannes Pilz in Nie- derschmiedebeyg und der Ingenieur und

abritbesitzer Horst Pilz in Dorndorf Saale).

Mar krans ti dt. 265030 Sandelsregister Amtsgericht Markranstädt. eränderungen: Markranstädt, den 4 Sertember 1942. Apotheke Martranftüdt Paul örr in Markranstädt (Betrieb einer potheke in Markranstädt, Lützner straße 3). Die uma lautet jetzt; Apotheke NMartkranflüdt, Paul Dürr, Mark⸗ anstädt, Pächter Georg Schütze, notheker DDA, Markranstädt. In- aber jetzt: Georg Schütze, Apotheker Markranstädt, ist als Pächter aftẽt nicht 6. die im etriebe des eschäfts begründeten . des früheren Pächters und Inhabers. Memel. , Amte gericht Memel. Memel, den 9. September 1942. Veründerung:⸗ A 180 Memeier Schiffahrtskontor Willn Poeppel, emel, Hoꝛst Czestleba, Memel, ist Einzelprokurist.

Munster, Westf. 24887 Sanudelsregister Amtäagericht⸗Münster i. W. Veränderundt 7. September 1942. B 66s Hiltruper Nöhrenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Giltrup: Der Kaufmann Robeyt

Naleth in Hiltrup ist infolge . .

FM,

. Er h

l2õs gil

ens aus den Dien der Gese

5 . stellvertretender Gesthäßft sührer em Kaufmann . ole n Hiktrur ist Proknta eartellt der

unbestimmte

Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem ss

Geschäftsführer oder mit einem ande— ren Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Veisse. L25033 Amtsgericht Neisse, J. Sept. 1912.

A 94 Richard Moecke, Inh. Gre⸗ gor Groeben, Neisse. Die Firma ist geändert in: Brillen⸗Fachmann Gre⸗ gor Groeben.

25034 Neubrandenburg, MHeckelb. Sandelsregister

Amtsgericht Neubran denburg.

Eingetragen am 8. September 1942. Veränderung:

H.R. B 10 Mecklenburgische Sagel⸗ und Feuer⸗Ver sicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Durch Beschluß des . vom 24. 6. 1942 ist Rat Voß weiter bis . 30. 9. 1943 mit der Führung der Geschäfte des Vorstands beauftragt. 2 Oelde.

24888 Amtsgericht Oelde.

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 243 ein , Firma Carl Haver C Ed. Boecker in Oelde . am 7. September 1942 eingetragen, da die Prokura des Qberingenieurs Fried⸗ rich A. Wilke in Oelde erloschen ist.

Oschersleben. M889]

Sandelsregister

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben (Bode), 31. August 1942. Veränderung:

B 59 AG0⸗Flugzeugwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oschersleben ö

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Juli 1915 ist das Stammkapital auf 6 ohh 00 RM er- höht worden.

Ost er holz-Scharmbecke. 24899 Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, 7. September 1942.

In das hiesige Handels register B Nr. 25 ist heute . der Firma Ofter⸗ holzer Neiswerke G. m. b. H. in Osterholz⸗Scharmbeck folgendes ein⸗

getragen:

Der Geschäftsführer Karl . 83. ist am 80. Juni 1942 verstorben.

er Kaufmann Direktor Adolf Joachim i in Bremen ist zum Geschäfts⸗

Ührer bestellt.

Ostrowo, Posem. 24891] Beranntmachung. Neueintragung: H. n. A 14 (AG. arotschin). Friedrich Schubert in

ildschütz bei Jarotschin. Inhaber ist der . Friedrich Schu⸗ bert in .

Ostrowo, den 4. September 1942.

Das Amtsgericht.

Ostrowo. Posen. 24892] Beka untmachung.

Neueintragung: H. N. A 25 (AG. Krotoschinn. Hans Bunk, Lebens⸗ mittei, Weine, Zpirituosen, Tahak⸗ waren in Krotoschin (Ring Nr. 14). Inhaber ist der Kaufmann Hans Bunk in Krotoschin.

Ostrowo, den 4. September 1942. Das Amtsgericht. FPrenkhisgh Stargard. 265085 Bekanntmachung.

In unser ,, . Abt. A ist heute unter Nr. 85 die Firma ‚Wal⸗ ier Heidebrecht“ in Sturz und als * Inhaber der Kaufmann Walter

idebrecht in Skurz eingetragen worden.

Pr. Stargard, den 3. September 1942. Amtsgericht.

Hostock. Sandelsregister Amtsgericht Rostock. Neueintragungen: Eingetragen am 29. Juli 1940. A S6 Otto Hahn, Sitz Seestadt Rostock⸗Warnem ünde. Inhaber:; Kaufmann Otto Hahn, Seestadt Rostock⸗Warnemünde. 6 en am 13. August. 1942. A S864 Ernst Homberg, Sitz See⸗ stadt Rostock.

2 dos

Inhaber: Kaufmann Ernst Homberg, &i

Seestadt Rostock.

Veränderungen: n,, am 4. August 1942. ene, Tee safl dur

e offene Handelsgesellschaft ist dur 7 Ableben ö. Frau Clara Orth geb. ohnsack aufgelöst. Kaufmann Orth ist nunmehr Alleininhaber. A 759 F. Lange. . Offene Handelsgesellschaft. D eesta ist in das n, als pery⸗

ingenieur Dr. Walter Gaedt,

ier, wit gern ge, ges ken sönli aftender Gesellschafter auf⸗ engnimen. Die Gesellschaft Hat am

. Fanuar 1941 begonnen. Dle Pro h des ö 5 pschen. inzelprolura des Pau . ist 5 geblieben.

Eingetragen am 11. August 194.

8. 113 Emil Kasten.

Die Firma lautet jetz „Manlel⸗ Kasten Erich Kasten.“ Inhaber: Lrich Kgsten, ,, Seestadt Rossock. Der Nebergang der im Be⸗ trieb des 5 e en Forde⸗

ngen und Perbindlichkelten ist beim ö . e c tz kite he ö arlch Kasten,

eestabt

udol

Rostock, ausge 1 Egon Wielpütz

chlossen. Die Prokura Erich Kasten ist erloschen.

Eingetragen am 13. August 1942.

A 463 Werner Hinrichs Gros⸗ ankaufsstelle für Altmaterial.

Walther Horlbeck, Seestadt Rostock, ist Einzelprokurist.

Eingetragen am 20. August 1942.

A S8 D. S5. Dieken.

Die Gesamtprokura für Frau Els⸗ beth Dieken und Richard Schäning ist erloschen. Richard Schäning, n ficht Rostock, ist nunmehr Einzelprokurist.

Eingetragen am 39. August 1942.

A 412 Albt. Jürfß. C Crotogino.

Die Firma lautet jetzt: Friedrich Hintz.“ Die Prokura. Karl Fried⸗ rich Hintz, Berlin, ist erloschen. Die k ura Walter Henning, See⸗ stadt Rostock, bleibt von e , Eingetragen am 2. September 1942.

B 7 ostocker ktien⸗Zucker⸗ feld äche ben, ge nteen Dur eschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Juli 1942 ist die Satzung geändert in . 3, 4, 6, 8, 15, 16, 20, wie sich aus Bl. 51 der Reg.⸗Alt er⸗= 66 Der Vorstand ist innen fünf Jahren nach Eintragung der Satzungsänderung das Grund⸗ kapital um bis zu 450 000 RM durch Ausgabe neuer Aktien gegen bar oder Sacheinlage zu erhöhen, wobei die neuen Aktien auch mit vorhergehenden oder gleichstehenden Rechten gegenüber den best 6 en Vorzugsaktien ohne Stimmrecht . eben werden können.

Li .

A 373 Neuech Hochmann.

Die Firma soll von Amts wegen elöscht werden. Widerspruchsfrist drei onate.

ermächtigt,

Rüdersdorf b. Rerlin. I25036] Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Rüdersdorf b. Berlin, 5. 9. 1942. Veränderung:

5 H.⸗R. A Nr. 278 Firmg „Ger⸗ mania⸗Kraftfutterwerk Horst Dicko⸗

meit, Rüdersdorf b. Berlin“.

Dem Betriebsleiter Walter Quehl in Rüdersdorf ist Einzelprokura erteilt.

Schlitz. ; ö, 7 In unser Handelsregister A Nr. 148 wurde heute neu eingetragen: 3 in. Hans Kron in Schlitz, b) Inhaber: Kaufmann und Drogist Johann Phi⸗ lipp genannt Hans Kron in Schlitz, ) Einzelprokuristin: dessen Ehefrau Eleonore Kron geb. Georg in Schlitz. Schlitz, den J. September 1942. Amtsgericht.

Schwert ę,. Ruhr. lꝛdõỹ oss Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 880 4 heute bei der Firma Ver⸗ einigte Deutsche Nickelwerke, MG., vorm. Westf. Nic eiwalzwer Fleit⸗ mann, Wiite C Co., Schwerte, fol gendes ein .

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Juni 1962 ist auf Grund der k . vom 12. Juni 1941 der § 4 Abs. 1 der Satzu wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 14 350 000. RM und besteht ans a) 14 006 000, RM Stammaktien, eingeteilt in 8009 Altien über se 1000 RM, 18 000 Aktien über se 300— R., 6000 Aktien über se 100 RAM; b) 350 00, - RM Vor- zugsaktien, eingeteilt in 8500 Aktien über je 100. R. A.

Schwerte, den 7. September 1942.

Amtsgericht.

25039 urg,

Sleghurꝝ. Amtsgericht, Abt. 4 a, Sie den 98. September 1942. In das Handelsregister B Nr. 21 wurde heute bei der 21 RNheinische Zellwolle AG. in Siegburg folgen⸗ des eingetragen: ; Die samtprokura des Dr. phil. Gustav , ist erloschen. Dem Oberingenieur Gregor Reiser und dem Fabritationsleiter Dr. Fritz Müller, beide in Siegburg, ist 6 erteilt. Beide sind berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vyrstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu vertveten. ;

exhurg, 25940 Amtsgericht, Abt. A a, Sieg5urg, den 7. September 1940.

In das Handelsregister, H.-R. B 2A, wurde heute bei der Firma Gem ein⸗ nützige Wohnung obauge fe ssschaft für den Siegkreis m. b. 9 in

f Siegburg 9g endes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , 3 Stammkapital um 100 000 au ö90 009 Rec erhöht worden, 5 8 des Gesellschaftsver trags ( Stammhapitah) und 5 rtre bung) sind geändert: „Die Gesellschast hat einen oder meh⸗ pere Geschäftsführer; zur Vertretun der Gesellschaft, zur Abgabe von Wil⸗ lengerklärmngen sowie zur Zeichnung ö Gesellschaft sind der oder . schäftsführer jewells einzeln befugt.“

ol ngo e 25041 enn, n, wt agnung le

Abteilung A. Veränderungen Nr. 8689 Egon Wieiplitz Kom. Ges. in Solingen am 19. August 23 Die e ,,,, ist aufgelzst. ist nunmehr

inhaber. Die Firma ist geändert in: mann Kremers, Ingenieur, Stuttgart,

Egon Wielpütz. Die Prokuren der Ehefrau Otto Ernst Stiehl, Alma geb. Eickhorn, und der Ehefrau Emil Wiel⸗ pütz, Erna geb. Hief, beide in Solingen, sind erloschen.

Nr. 3255 Gebrüder Hillers in Solingen-Gräfrath am 20. August 1912: Dem Kaufmann Peter Han⸗ kammer in Solingen⸗Gräfrath ist Pro⸗ ura erteilt in der Weise, daß er befugt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Nr. 3699 Drogerie Erich Weiß in Solingen⸗Höhscheid am 25. August 1942: Der ö ist am It. . 192 gestorben. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Erich Weiß, Lydia geb. Engels, in Solin ö eid über⸗ gegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura der Frau Weiß ist K

Nr. 3723 Carl Gustav Dr. Alexander Coppel in Liquidation in Solingen am 31. August 19412: Der berufslose Uriel (früher n, Carl Gustav) Coppel in Düsseldorf ist durch Tod als Liquidator ausgeschieden. Der berufslose Dr. Gideon (früher genannt: Alexander) Coppel ist als Liquidator ab⸗ berufen. Zum alleinvertretungsberech⸗ tigten Liquidator ist der Kaufmann Werner Conrad in Wuppertal⸗Barmen bestellt.

Nr. 25565 Friedr. Baurmann Söhne in Solingen⸗Wald am 1. Sep⸗ tember 1912. Die Prokura des Alfred Baurmann in Solingen ist erloschen.

Abteilung B. eueintragung:

Nr. 514 Egon Wielpütz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Solingen, am 4. September 1942: Der Gesellschaftsvertrag. ist am 22. Mai 1948 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder durch mehrere Ge—⸗ gil hr; vertreten. Sind mehrere Geschã ö bestellt, 3 ist jeder von ihnen ö zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäfts—= führer ist der Kaufmann Egon Wielpütz in Solingen . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stahl! und Metall⸗ waren sowie der Groß⸗ und Einzel⸗ handel in Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spiel⸗ waren . sonstigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt: 20 000, - Rt. Dem Kaufmann Erwin Langenbrunner in . ist Einzelprokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ hi erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger.

Solingen, den 9. September 1942.

Amtsgericht.

Stuttgart. Id ; mtsgericht Stuttgart.

Sandelsregistereintragungen vom 5. September 19 Neueintragungen:

A 82897 Hermann Hummel, Stutt⸗ gart Slg eh 69 A, Handelsvertre⸗ tungen). Inhaber; Hermann Hummel, Handelsvertreter, Stuttgart.

A 3238 Angust Fehrmann, Stutt⸗ gart (Bad 9 Brückenstr. 2, Leichtmetallgießerei). Inhaber: August Gießermeister, Stuttgart⸗

A 38259 Robert Sötebeer, Filiale Stuttgart, Sitz Hamburg, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart (König⸗ ö, 51, Import, Export und Groß⸗ handel). In ber: Carolina Schau⸗ mann, geb. Sötebeer, Hamburg. ro- kurist beschränkt auf die Zweignieder⸗ lassung: Hans⸗Rolf Hader, Stuttgart.

A 3240 Schander C Wagner, Stutigart (Altenbergstraße 10, Handel in und Vermietung von Feldbahnen und Bau geräten). Offene irh aft, Beginn: 1. September 1933. efe schafier:; Paul Schander, Kauf⸗ mann, Stuttgart, Friedr 9. wa , ,,, Frankfurt a. M eide Gesellschafter vertreten gemeinsam.

Veränderungen:

A 768 G. R H. Eiffert, Stutt⸗ gart (Königstraße 46, Uhrengroßhan= del). Einzelprolurist: Hedwig Rausch, geb. Wüschner, Stuttgart.

A 899 von Paur C Co., Stutt⸗ art Ge r. 265, Holzgroßhand⸗ ung). Gesellschaft auf afl Abwick⸗ ler: Dr. Rudolf von Paur, Rechts anwalt, München Prokuren 3. Fischer, Gusta un, Alfred N t und Eugen Götz erloschen. Gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Kirchherg Tirol, welche diesen Zusatz führt, beim Amtsgericht Inn 8 rück erfolgen.

A 1258 Otto Bock, Stuttgart (Keplerstr. 28, Apparate für die Ge⸗ tränkelndustrie usw. ). Gesellschaftey Otto Bock jung ausgeschieden, weitere Gesellschafter: seine Witwe Gertrud Bock, geb. Winter, Stuttgart, und Adolf Schäflein, Kaufmann, tultgart.

n,,

A 28688 Alfred Röhm G Co., Stutigart . Heide 30).

irma und Prokura Robert Hacker er⸗

oschen. Neueintrag:

B 697 Dr. Kremers Gesells mit beschränkter Hheltung Stusigart (Alte Weinsteige Fly. Ge⸗ ellschaft mit beschränktr Haftung. ertrag vom 19. August 1943. . stand des Unternehmens; Herstellung End Vertrieb, von Nahruangs⸗ und Futtermitteln jeder Art. Stammkapi⸗

ehrmann, tammheim.

aft itz:

llein⸗ tal 0 000 R 4Æ. Geschäftsfsihrer: Her—

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so vertreten zwei Geschäftsführer ode einer und ein Prokuxist die Gesellschaft. Die Gesellschafterversammlung kann je⸗ weils die Art der Vertretungsmacht det Geschäfts ührer bestimmen, insbesonder einem Geschäftsführer Alleinvertretun

erteilen. Der Geschäftsführer Herman

Kremers vertritt allein. Als nicht eins getragen wird veröffentlicht; Bekannt machungsblatt: Württ. Regierungs⸗ Anzeiger.

Veränderungen:

B 205 Süddeutsches Kräuterhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Stuttgart , , H 1225. Prokura Fritz Völlm era oschen.

B 174 Lutz C Gimple, Süd deutsche Gasmesser⸗ und Apparaten sabrik, Aktiengesellschast, Sitz; Stutt gart (Adlerstr. 169). Durch Bes . des Aufsichtsrats vom 26. August 19 ist das Grundkapital im Wege der Be⸗ ichtigung 24 DAV. vom 12. Jun 1941 um 1069 006 EM auf 260 060 RA erhöht. Vorstanꝰ) und ö aben am gleichen Tage 8 der

tzung (Grundkapital) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Grundkapital jetz! eingeteilt im 1 Stück Aktien zu je 1600 RAM und 40 Stück zu je 100 RA.

Suhl. ö. 1265049

Im Handelsregister Abteilung Nr. 479 ist bei der Ficma Max/Messer⸗ schmidt in Suhl heute folgendes ei getragen worden:; Ter pen r haf⸗ tende Gesellschafter Heinz Wache Messerschmidt ö. dur T am 4 Januar 1947 ausgeschieden. Den Kaufmann Horst Manfred Messer⸗ schmidt ist am 4. Januar 1942 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eing treten. Zur Vertretung ber r . ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

Suhl, den 9. September 1942.

Das Amtsgericht.

Teschen. O. S8. 24901] Handelsregister Amtsgericht Teschen, 20. 8. 1948.

Die nach . ;

e nachstehenden Firmen wurden mäß 3 31 Abs. 2 HGB. 5 141 . von Amts wegen gelöscht;

A IX 3966 J. Eisenberg in Jablunkau.

A l 3M Johann Malchau in Teschen.

A lXx 89 Windholz X Poy⸗ per in Neun Oderberg.

A lX 503 Wilhelm Beer in Freistadt.

A IX 509 Richard Zinglas

1 in Orlau.

A lx 514 Arnold Wilhelm in Lazy.

A R 516 Hermann Glaser in Dombrau.

A IX - 521 Hermann Immer⸗ glück in Oderberg.

A IX 522 Moritz Suttrer in Orlau.

A lX 524 Philipp Guttmann in Peterswald.

A 1X 5277 Josef Jaros in Peter swald.

A IR 551 Alfons Moezwd⸗

lan in Ober Leuthen.

A IX 570 Moritz Tiras in Petrowitz. ;

A IX 65866 Sg. Eber in Wirbi

A IX 589 Emil Navrat Neu Oderberg.

A IX 686 A. Neiger in Oderberg⸗ahnhos. . , Eber in Pud⸗ an.

A IR 600 S. Kubit in Oden-

ndels be

rg.

A 795 Dionisy Sch d⸗ lolo sti 5 in 3 Teschen. Die Firma ist erloschen.

Teschen. O. 88. lago Handelsregister Amtsgericht Teschen, 25. 8. 1942. Rach 9. n: ö s

a en irmen wurden gem 8 81 Abs. 2 .

9 8 141 FGG. vo mts wegen gelöscht:

A 119 Teschen Vodrada und Sabella in Teschen.

A 43 Freistadt Fr. Kiedron in Nieder Suchau.

A 22 Jablunkau P. Slowias ezek in Ober Lomna.

A VII 219 Fe mn Ippe Agentur und n, . für 393 de oõprodukte und KRolonialwar handel n Neun Oderberg.

A VII 222 Brüder Sa mann . pen⸗ Fęettwaren u chemifche rob nutten Fabrik berg in Nen Oderberg.

A VIII 223 8. Zvalda in Orl

A VII 27 K. Szymiezek R. Molda, Speditions und Hats delsgesellfchas in Nen Oderberg.

A VII - Adolf Nohel, mischtwaren, Flaschenbier Spirituosen⸗ Handlung in Oderberg.

A Mf 265 Hlavyni sBgla tabakn m. Pavlik a eapol. in Tae sfß. g, gal, etsinagze,

; 1 83 8a 6 . Inhaber Leo Verger i eu 5 berg. .

VIH 267 Sieronymuß Goldlust in Neun Oderberg. ;

A VII M Malvine Luftig in Neun Oderberg.