1942 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SI6 vom 15. September 1942. S. 4

2. Einbruch⸗,

4. Prämieneinnahmen (einschließlich außerordentlicher Verwaltungsgebühren, abzüglich Storni):

1. Feuerversicherung

ab: Rückversicherung

Fahrraddiebstahl⸗ und Hausratversicherung .. .

ab: Rückversicherung.

3. Glockenbruchversicherung .

4. Glasversicherung ..

ab: Rückversicherun

d. Unfallversicherung ..

ab: Rückversicherung

6. Haftpflichtversicherung. .

ab: Rückversicherung

7. Kraftfahrzeugversicheru

ab: Rückversicherun

8. Wasserleitungsschadenversicherung .

ab: Rückversicherung

9. Hagelversicherung. .. ab: Rückversicherung

10. Maschinenbruchversicherung ab: Rückversicherung Gesamtprämien .

ab: Rückversicheru

77... z3 916 143,33 1 018 236, 0

Ins 32s, sz os 285. a

j ds TD Fo 5 55693 TT ösdd i 41 341, . F di is

68, 38 MN dd ß; 24 967,6 F I ss 21146

5ST df 5? 141 4LU116 os 5186,

d do ĩ TTV. p 1378 904, 35

117 038

g. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Zinsen von Einlagen bei Kreditinstituten und Sparkassen 2. Zinsen von Wertpapieren .. 3. Reinerträgnis von Realitäten 4. Erträge aus Beteiligungen 6. Andere Einnahmen: 1. Policengebühren: a) Feuerversicherung .. b) Einbruch⸗, Fahrraddi Hausratversicherung Glockenbruchversicherung Glasversicherung .. Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung Kraftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschadenversicherung. Hagelversicherung . Andere Verwaltungseinnachmen ...... Kursgewinne an: Effekten (verwirklicht) Valuten (verwirklicht) 4. Sonstige Einnahmen, und zwart a/ Gesetzliche Feuerwehrbeiträge .. 2 b) Versicherungssteuer. ..... 167 741,87

os 18303

1102,62 115,82

/ 722,81 12 517,36 459, 1 8, H

14 965n

2 866,5J 26,53

5 427, 2s

128 41879

4—

123 098 245 64s

577603

23831]. Xp

ö

Grund besitz

H

*

chuldscheinforderungen geg Wertpapiere t Vorauszahlungen und Darlehen Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen ...... Guthaben bei Banken.... Forderungen an Konzernunternehmungen, an andere Ve aus Krediten, die nach 5 34 des Versicherungsaufsichtsge j stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen, ünd an Aufsichtsratsmitglieder Wechsel und Schecks Gestundete Beiträge Rückständige Zinsen und Mieten:

1. bis 15. Dezember 1941 fällig gewesen 2. nach dem 15. Dezember 1941 oder in 1942 fäll Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. ... Geschäftseinrichtung Sonstige Forderungen

en. *

ga

64

53

*

r* IF

Gesetzliche Rücklage (5 37 VAG.) Wertberichtigungen.. .. .Rückstellungen für ungewis Deckungsrückstellung am Schlusse des G Beitragsüberträge Nückstellung für schwebende Gewinnrücklage der Versicherten ...... .. Gewinnzuweisung Ende 1941 Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten 2. für sonstige Verwaltungskos

3. für Steuern und öffentliche A

Sonstige Rückstellungen und Rücklagen, und zwart 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten. ... 2. Wiederherstellungsrückstellung für erloschene Versicherungen cht abgehobene Rückkaufswerte. . idere Risikorückstellung (Kriegsrü 5. Rücklage für besondere Aufgaben 6. Unterstützungsrücklage ... Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmungen 2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen

Summe Bilanz am 31. Dezember 1941.

14 168 013

Kassenbestände

Guthaben bei: a) Postsparkasse. ...... b) Banken und Sparkassen

Grund besitz Wertpapiere. i, Beteiligungen . Schuldscheinforderungen: a) an öffentliche Körperschaften b) Sonstige 7. Rückständige Zinsen un

d Mieten:

Sonstige Aktiva Rechnungsabgrenzung aktiv Geschäftseinrichtung .....

Avale KM, hob,

// / //

9 1. Gesetzliche Rücklage. ... 2. Freie Rücklagen: ) Erzherzog⸗Johann⸗Fonds b) Rücklage für unvorhergesehene e Rücklage für Schadenverhütungsmaßnahmen h Rücklage nach 5 47 Absatz 4 der Satzung... 8. Versicherungstechnische Rückstellungen: a) Rückstellung zum Ausgleich des schwankenden Jahresbedarfs b) Rückstellung für Beitragsrückerstattungen 4. Rückstellung für Versorgungsperpflichtungen: a) für angefallene Leistungen .. b) für Anwartschaften BH. Rückstellungen: a) Ungewisse Schulden.. b) Steuern c Andere Verpflichtunge 6G. Wertberichtigungen rämienüberträge für eigene Rechnung.... chadenreserve für eigene Rechnung. 9. Verbindlichkeiten gegenüber Versicherung

d

/

.

a) Konzernunternehmen by Andere Versicherungsunternehmungen aus dem Rückversicherungs verkehr... Sonstige Verbindlichkeiten. J 10. Sonstige Verbindlichleiten: a) an Vertreter b) für Steuern... o) für Feuerwehrbeiträge. d) Verschiedene ... 11. Rechnungsabgrenzung passiv Avale RM 550,

Graz, im Mai 1942.

Wechselseiti ge Versicherun gsanstalt Süůdmark.

Zür den Vorstand:

Dr. Sepp Obered er, Generaldirektor. . Dozent Dr. Wolfgang Bauerreiß, Vorstandsmitglied. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften ber sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und uchführung, der Rechnungsabschluß 1941 und der Jahres⸗ ericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin / Graz, am 12. Juni 1942.

Dr. Hermann Go 3

cherungsunternehmun weise entsprechen die

. 2

8. Forderungen an Versicherungsunternehmungen: a) an Konzernunternehmen

b an andere Versicherungsunternehmungen: aus dem Rückversicherungsverkehr ... Sonstige Forderungen.... 9. Außenstände bei: a) Agenturen und Filialen. b) Versicherten. .... 10. Forderungen an: a) Mitglieder der Anstaltsleitung b) Mitglieder des Aussichtsrates

Summe

8 . 7 9 9 69

unte rneh

Summe

381 3 f

36 108 83

664 326 69 58 85 45 ĩõd 3** 38 162 238 38

731 782 128 982

177 589 52 821

556 366 08 98 66612

113 11124

41 669 98 281 706 522 451 43

2 o 9 8 o d o 9

18 65

A. Attiva.

en öffentliche Körperschaftẽn und Industricdaͤrlehn auf Ver icherungoscheñ ,

1 1 8 1 1 1 8 1 0

R , 6 6 , , 9

B. Passiva.

se Schuĩden J eschäftsjahre

ersicherun gs full - ;

2 2 2 8 1 2 1 1

cfstellung' ..

. 9 9 1 2 8 9 96

Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungspostent 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile 2. Hypotheken auf eigenem Grundbesi 8. Verschiedene Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten ..

K 7

Daß die unter Posten IV der Passiva mit RM 46 511 670, eingesetzte Deckungsrächtellung gemäß 5 65 des gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und hierdurch bestätigt.

Leipzig, den 22. Juli 1942.

Daß die eingestellten Deckungsrückstellungen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind, wird hierdurch bestätigt.

Leipzig, den 22. Juli 1942.

Gewinn⸗ und Berlustrechnu

k 11

rsicherun gs unlernchnr etzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗

aber auf 1011 entfaliend .

1S8SS S817

ö 9 9 69 3 8 9 0 69 d d o c 9 9 0 40 9 o 9 0 0 w o o o 0 d , ,

64 779 946 ——

46 51 570

14 8 2 8 9

111831

12* 2

w T -=

6, , , r 6 , 8

821 e 9 0 9 9 90 . 0 60 9 n 9 C G G 9 o 9 r , , . 9 1 1 0 1 a 9 1 8 1 1

83 82

24 d , , m , . , , 8 . ,, , , e , ,, 9 , . . ,

64 779 946

ausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet ist, wird Horst Kadatz.

Der Treuhänder: Otto Herold.

ng für das Geschäftsjahr 1841.

3. Rückste

Beiträge für: a) b)

Sonstige Einnahmen

sicherungen . . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr Versiche rungen Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versich Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungsbeiträge Verwaltungs kosten: ö

Abschreibungen... Verlust an Kapitalanla Deckungsrückstellung am Schlusse des Geschäftsjahres Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäf Gewinnrücklage der Versicherten ... Gewinnzuweisung Ende 1941

Sonstige Rückstellungen und Rücklagen Sonstige Ausgaben....

90

Wirtschaftsprüfer. Dr. Hans Go etjes, Wirtschaftsprüfer. lbert Stöhr, Wirtschaftsprüfer.

S1

II 564 097

Köln a. Rh.;

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrückstellung süberträge ... ung für schweben

3. Rietertrůgẽ 4

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn

Sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Ergänzung der Deckungsrückstellung 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

. aus selbit abgej

GI, e

bschlußkosten. ..

Sonstige Verwaltungskosten ..

Beiträge an Berufsvertretungen Steuern und öffentliche Abgaben

H

ö

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand ertei nungtabschluß und der Jahresbericht, soweit er ben Rechnungsabschlu

Leipzig, den 25. Juli 1942.

Satzungsgemäß fließen ]s 68,71 RM in die Gewinnrücklage ber Versicherten.

sichts rat: Otto Franke, Schlosserobermeister, Leipzig, Vorsitzer; Dr. zur. Kurt Höhn Vorsitzer; Konfuͤl Richard Blecher, Bankherr, W. Elberfeld; Wilhelm Enke, Direlto delskammer, Leipzig; Dr. jur. Dr. phil. Walter Rohrbeck, ord. Pr Hermann Seidel, Kaufmann Hüttendireltor der Deutschen Röhrenwer

Vorstand ; Generaldirektor Dr. jur. Max Teichmann, Vorsitzer Regierungsrat a. D. Horst Kadatz, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 22. Juli 1942.

Leipzig; Dr. jur. Paul e A.-G. Werl Thyssen, Mülheim⸗Ruhr. J Dr. se. pol. DOs

37 326 822

5 , , . 9 de ersichẽrůn zsfulle . 4. Gewinnrücklage der Versicherten.. ..... 5. Sonstige Rücklagen .

Selbst abgeschlossene Versicherungen. .. In Rückdeckung übernommene Versi

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen

1

bl 694 199

d dd õ d

cherungen' l6 675 968

DTF F

73 173 846 ——

e, , ,,, K 9 , 9 . , , , , , , , , 9 9 . 9 n . , ,

46 6511 570

. ö 443 d . , ,

E 2 24 4 2

. 73 173 846

lichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften ber Ver⸗ It ß r e f entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Prof. Dr. Großmann, Wirtschaftsprüfer.

ten Aufklärun

Syndilus, Leipzig, stellvertr. Industrie⸗ unb swissenschaft an der Universität

ofessor der Vers -BVarmen; Dr.-Ing. Fritz

esenfeld, Justizrat, lar Wortmann, 3. 8. bel der Wehrmacht,

Der Vorstand,.

Dr. Marx Teichmann. Horst Kabatz.

e ,, n

Neichs und Staatdõanzeiger Nr. SIG vom 15. September 1942. S. 3

Wiener Protektoratswerte, 14.

6 Bank 196,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 1665,00, erdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. h25, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 121,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 76,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗NOstrau Steuererleichterung 1015/4, 499 do. 1940 S. H ohne Steuererleich⸗ terung 10039, 479 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101, 37 *6 do, 1841 (St. zu 100) s, u, 4 do. 1941 1002/4, do. 605 (St. z. 1660) Nederlandsche⸗Kabelfabriek 76,00, 290 do. 1937 94n/.*), 379 (3½) do. 1938 9g6us.e*), 21495 do. Zert. 279, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. —, Nederlandsche Vlas Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78, 00, do. Handels Mij. Jert. (1000) Spinneri;j Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 176,50, e . * w do. . Rotterdamsche roogdo ij. 285,00, do. Zert. 299,00, Kon. Mij. De Schelde, Nat Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. —, Philips Gloeilampen⸗ Bez. v. Aand. 36 Handel Mij. R. S. i hic 9 * 166, 6

167,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 368,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 71, (0, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 297,09, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 59, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 73,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 59, 00, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 126,509. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (Adu) 162,50, Van 1891 —, 47, Dur⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs⸗ Berkels Patent 142,25, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 230,00, hofer Zement 440,00, Poldi⸗Hütte E63, 00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges.

September. (D. N. B.) kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. 4M 96 Zivnostensta Bank Schuld verschr. —, —.

Amsterdam, 14. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. I mit

tierte Werte:

—, Ringhoffer Tatra 409,599. Renten: 41 3 Maährisch. Landes⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) —, Koninkl. Nederl. Mij.

anleihen 1911 —, 49 Pilsen Stadtanleihen —, 4M * Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe Pfandbr. (57 jährig —, 495 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗

46 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 M Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 496 Mähr.

Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr.

Petroleumbr. —,

dnsentlicher Auneiger

tot Expl. v. Stoom-⸗Spinnerij —, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 260,09, „420 Böhm. Hyp. Bank Holland Amerika Lijn. —, Nederl. Schepvaart Unie —, r Handelsvereenig. Amsterdam (HBA) Deli Mij. Zert. (106009 do. Pref. —, bungen —, 45, Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. 11,00, Senembah Mij. 151,506. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 39 Amsterdam 1937 S. I g9u , 3 1 , Rotter=

dam 1938 S. 1 —, —, 499 Nederl. Bankinstellin 9, 15, 49, Mähr. Landes⸗ ! Nederl. Bankinstelling R. II —, . Droogdok 257,59,

Heemaf. N. V. Heinekens Bierbrouwerij —, do. ö. 268, 00, Holland. St. Meelfabriek —, Holl. Draad und Kabelfabrie Holl. Kunstzijde In. (HI) —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —, Intern. Viscose Comp. —, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge —, Lever Bros. & Unilever N. V. 7260 Vorz. 155,50, do. 20 Vorz. Zert. 156,09, do. 69, Vorz. (St. 3. 100)

Stork Co. 174,0), do. Vorz.

141400, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —, Vereenigde Blikfabrieken ——, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen Wilton Feijenoord Dog en Werft 179 0, do. Vorz. —, Nederl. Wol. Mij. 86, 90, Holland. Amerika Lijn; z t Zert. (160) —, Deli Mij. Zert. (1090) —, Blaauwhoedenveem⸗ Pfb. 2. Aktien: Vriesseveem ——, Magazijn de Bijenkorf B. R. do. 69

D 1

kum. Vorz. 141,50, do. Gewinnber.⸗Sch. R. I —. ) Mittel 7

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. n n 8. Nußfgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, WVerlast⸗ und Fundsachen,

. Attien

ellschatten, 10. 2. 6. 22 G. —— auf Metien, 11. ne , . 9

6. NAustofung usw. von Wertpapieren, 8. Deutliche Rulonialigejenschaften, 12. Offene Hanbeig⸗ und Rommanditgesellschaften,

18. Unfall⸗ unb suvalibenversicherungen, 14. Deutsche Reich sdant und Bantkaus weise, 18. Verschiedene GBetanntmachungen.

3. Aufgebote

25250 Aufgebot.

Die Buchhandlung S. Seipelt, G. m. b. H., in Litzmannstadt C 2, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 47, hat das Aufgebot nach⸗

genannter 25 angeblich verlorengegan⸗ gener fünfprozentiger Pfandbriefe

der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch (Litzmannstadt) über je 3000 gloty Serie X K. Nr. IISd, 1787, 105 236,

1062 244, 102 259, 105 647 bis 105 651,

106167 bis 106169, 106 275, 106 276, 106 457, 106511, 106555, 106556, 107 450 bis 107 432, 10M 455 bis 107 457 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, 15. Januar 1943, 12 Ühr, vor dem unterzeichneten . in Litzmannstadt, Hinden— burgplatz 5, Saal 28, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, wi⸗ drigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ solg⸗ wird.

itzmannstadt, 19. September 1942.

Das Amtsgericht.

265 Aufgebot.

Die Buchhandlung S. Seipelt, G. m. b. H. in Litzmannstadt C 2, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 47, hat das Aufgebot fol⸗ gender vier angeblich verlorengegange⸗ ner achtprozentiger Pfandbriefe der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch (Litzmannstadt), Serie X K.⸗Nr. 6994, 6995, 6996, 6997 über je 1009 Zloty,

beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem

auf Freitag, 15. Januar 1943, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten in Litzmannstadt, Hinden— burgplatz 5, Saal 28, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung

erfolgen wird. Litzmannstadt, 10. September 1942. Das Amtsgericht.

25255 Aufgebot. Das Finanzamt Posen Ost in Posen, Wilhelmstr. 31, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Aktie der Posener Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft Nr. 3338 mit Zinsscheinen, Nennwert 1000, A, aufgewertet im Jahre 1921 auf 1200, Iloty, beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird aufgefordert, ätestens in dem auf den 36. April 943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich ergeht auf An⸗ trag des Finanzamts Posen Ost das Verbot, eine Leistung an einen anderen e e, der aufgebotenen Aktie als den ntragsteller zu bewirken, insbesondere

neue Zinsscheine oder einen Erneue⸗

rungsschein auszugeben. osen, den 9. September 1942. Das Amtsgericht.

25256 Aufgebot.

Die Bäuerin Ehefrau Marta Grot⸗ J geb. Lohl aus Gr. Vahlberg hat

s Aufgebot der Aktien Nr. 122, 123, 124 und 125 Mäntel der Aktien⸗ Zuckerfabrik Schöppenstedt vom 1. Juli jolg über je 200, (C 4A, lautend auf den Namen Friedrich Lohl, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 66 spätestens in dem auf den

November 1942, vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin eine Rechte anzumelden und die Ur— unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftioserklarung ber ürkunden erfoi⸗ gen wird. Schöppenstedt, den 9. Sep⸗ tember 1942. Das Amtsgericht.

edo hd

Betreffs der 4 igen Ablösungs—⸗ schuldverschreibung der Deutschen Rentenbank Buchst. B Nr. G31 553 über 10909 R.M ist die Zahlungssperre ge⸗ mäß z 10920 3PO. erlassen worden. (56 F. 173. 68.

Berlin, den 11. September 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

25259 Betreffs der Schulvverschreibung

der Anseihegblösnngsschuld des Deut. schen Reiches von 16 Nr. 466 169

2

über 500 Ra sowie des Auslosungs⸗ scheins zu dieser Anleiheschuld Gr. 4 Nr. 39 869 über 5900 He ist die Zahlung s⸗ sperre gemäß § 1619 34ᷓ8. erlassen worden. 456 F. 208. 42. Berlin, den 11. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.

25248 Aufgebot.

Die Firma Aero Auto, G. Riegl in Kattowitz, Friedrichstr. Nr. 26, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt F. Hanus in Kattowitz, hat das Aufgebot der von ihr der früheren polnischen Stadtsparkasse Königshütte zum Ein— zug hereingegebenen angeblich verloren⸗ gegangenen, am 23. 6. 1939 von Karl Bindrich ausgestellten und am 31. 12. 1939 fällig gewesenen drei Wechsel Nr. 410 über 1000 Zloty, Nr. 411 über 100 ZJloty, Nr. 412 über 50 Zloty be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. April 1943, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 18, Zim⸗ mer 38, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Königshütte, Oberschl., 5. 9. 1942.

Amtsgericht.

25253 Aufgebot.

Der frühere Landwirt Joachim . Albert Müller in Hamburg, apenstr. 132 11, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Spar— kassenbuchs Nr. 14112 der Gemeinde⸗ sparkasse zu Bergen g. d. Dumme über 241,98 HFM, ausgestellt für Albert Müller, Beesem, beantragt. Der In⸗ haber des Buches wird , i hen in dem auf den 3. März 943, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 4, an⸗

beraumten Aufgebotstermin seine f

Rechte anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht Lüchow, 29. August 1912.

252652] Aufgebot. Die Deutsche Bank, Filiale Katto⸗ witz in Kattowitz, hat das Aufgebot

der folgenden angeblich verlorengegan⸗

genen eigenen Wechsel beantragt: a) D 7 438 Nr. 659 über 200 Zloty ausgestellt am 4. Mai 1939 von der Guts⸗ und. Badeverwaltung Bad Jastrzemb, jetzt Königsdorff, zahlbar bei dieser am 31. August 1939, Giran⸗ ten; Aktiengesellschaft Münstermann in Kattowitz, ) D 8 380 Nr. 1760 über 50 Zloty, K am 28. Februar 19839 von Franciszek Posmyk in Pschow, zahlbar bei diesem am 10. September 1239, Giranten: Viktoria Lemberg, Ehemaliges Polnisches . dikat Warschau, Aktiengesellschaft Fer⸗ rum Kattowitz, e) D 6 651 Nr. J275 über 800 Zloty, ausgestellt am 19. Juni 1089 von der Guts und Badeverwal tung Bad Jastrzemb, jetzt Königsdorff, zahlbar bei dieser am 2. September 19839. Giranten: Firma Hans Schwi⸗ dewski in Kattowitz. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, fnätestens in dem auf Dienstag, dem 4. Mai 1943, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widri , die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Loslau, O. S., J. September 1942.

Das Amtsgericht.

ke 1. Kaufmann Horst Wigankow, 2. die geschiedene Frau Edith Meyer eb. Wigankom aus Berlin- 6 m kleinen Wannsee 9, haben das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen, am 25. 5. 197 in Berlin aus⸗ gestellten und am 10. 9. 197 fällig ge⸗ wesenen Wechsels über 2560, R. A, der von der Mitteldentschen Union Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H. in Berlin⸗ . auf den Karl Krüger in Prostken, Ostpr., ge on ist, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, 19. April 1943, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt, Zimmer 119, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden

und die Urkunde , , me. widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. Lyck, den 5. September 1942. Das Amtsgericht.

worden sei. Dieser Erbschein ist un⸗ ö und wird für kraftlos erklärt. önning, den 8. September 1942. Das Amtsgericht.

25257 Aufgebot.

Die Firma Fenin Auer, Mühlen⸗ werke Kom. Ges. in Köln-Deutz hat das Aufgebot der verlorengegangenen Wechsel über 400, Li-, fällig am 19. 1. 1926, 400. RM, fällig am 26. 1. 1926, und 704, R. A, fällig am 28. 1. 1926, Aussteller Johann Müller in Siegburg und angenommen von

Frau Johann Müller . bean⸗

tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

22. Dezember 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗

ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Urkunden erfolgen wird. Siegburg, den 9. September 194. Das Amtsgericht.

e Anfgebot.

Beschlus . Der Rentner Karl Bendig in

Dirschau, Brückenstraße 2, wohnhaft, ö das Aufgebot des Hypotheken⸗

riefs über die für die Witwe Alber⸗

tine Bendig geborene Nell auf dem Grundbuchblatt von Damerau Blatt 172 in Abt. IIl Nr. 8388 am 29. Dezember 1909 eingetragene und an ihn abge⸗

tretene, zu 525 verzinsliche Restkauf⸗— geldforberung von 2500 RM beantragt. Der Inhaber des Hypothekenbriefs

wird ö spätestens in dem 7

auf den Februar 1943, 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, . mer Nr. S5, anberaumten Aufgebots⸗

termin seine Rechte anzumelden und

den Hypothekenbrief ,, . widri⸗

genfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ olgen wird. ulm, Weichsel, 12. Septbr. 1912.

Das Amtsgericht.

256247 Aufgebot.

Frau Anna Enders geb. Wagner in Großbreitenbach, Thür., Sachvertreter: der, Rechtsanwalt Jahns in Gehren, Thür., hat das Aufgebot des abhanden . Grundschuldbriefes über ie für sie im Grundbuch von 33 breitenbach, Thür., Blatt 260 in Abt. III unter Nr. 26 eingetragene Grundschuld von 30 000 Gn beantragt. Der In⸗ . der Urkunde wird ö . in dem auf den 7. al 943, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde . sonst wird die Urkunde für kraftlos erklärt.

Gehren, Thür., 11. September 1942.

Amtsgericht. Abt. IJ. Dr. Rottmann.

25264

Durch Ausschlußurteil von heute sind folgende Urkunden für kraftlos er⸗ klärt worden: 1. der ö Gold⸗ . Emission XIV Litera P

r. 786 111009 der , Bodenkreditanstalt in Köln, 3. der 6 3 Bige Mobilisierungsgoldpfand⸗ brief Emission XVII Litera N Nr. 2887 1/109 der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln, 3. die r igen Gold⸗ pfandbriefe Lit. D Serie 17 Nr. 8937 und 8938 2/1090 der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Boden- Credit⸗Bank in Köln.

Köln, den 3. September 1942.

Amtsgericht. Abi. 4.

25266 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 7. 9.

1942 ist die am 15. März 1927 in. Gorkau ausgestellte Teilschuldver⸗ schreibung Reihe A Nr. 88 der Gor⸗ auer Societäts-Brauerei A. G., jetzt in Waldenburg SSchles.), über 1006, R. für kraftlos erklärt worden.

Waldenburg (Schles. ), J. 9. 1942. Das Amtsgericht, (6 F 1 / 4)

2265 Beschluß.

Das Amtsgericht Tönning hat unter

dem 2. Juni 1927 bescheinigt, daß auch der Kapitän Carl Eduard FJansen Mit⸗ erbe nach der am 6. November 1926 verstorbenen Witwe Marie Martha Friederike Reddelin geb. Jansen ge⸗

4. Oeffentliche u ftellungen

25267] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johann Prinz, Anna Maria geb. Knauf, in Bonn, Am botanischen Garten 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Rolland in Bonn, klagt gegen den Kraftfahrer Johann Prinz, zuletzt in Köln, Türm⸗ chenswall 26, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus 47,

49 Ehegesetz und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 60 Ehegesetz. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e. vor die 2. Zivilkammer des andgerichts in Bonn, Wilhelmstr. 21,

J. Stockwerk, Zimmer Nr. 45, auf den

11. November 1942, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bonn, den 12. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen 124 . ö Der von der Bayexischen Versiche⸗ rungsbank, Attiengesellschaft München und. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung München auf den Namen

des Herrn Georg Brummer, Ippesheim,

ausgefertigte Versicherungsschein auf . mit Prämienrückge⸗ währ Nr. U 37633 ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb von 2 Monaten Ein⸗ spruch erfolgt. München, den 19. September 1942.

,,, Versicherungsbank 21. G. Allianz Versicherung s⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft Zweigniederlassung München.

25279

Der Versicherungsschein Möz29g 614 Wald ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird.

Berlin, den 12. September 1942.

von Wertpapieren

25280 Ablösungsanleihe ver Stadtgemeinde Lübeck. Die diesjährige Ziehung der Aus⸗ losungsrechte der ,, ,, der Stadigemeinde Lübeck findet am 5. Ok⸗ tober 1942, vormittags 9 Uhr, in Lübeck, gi e er . 18, statt. Lübeck, den 12. September 1942. Der Oberbürgermeister der Hansestadt Lübeck.

inan verwaltung. . 7. Altiengesellschalten 26289 Einladung.

Zu der am Freitag, dem 2. Ok⸗ tober 1942, im Stadtkeller zu Königs⸗ lutter stattfindenden ordentlichen

uptversanimlung laden wir unsere

rren Aktionäre höflichst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vorstan⸗ des sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1941/42. 2. De c u bfassung über Gewinnver⸗ teilung. ; 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Porstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat gemäß unslerer Satzung. J = 65. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 194543. Königslutter, 11. tember 1942. Zuckerfabrik Königslutter W. G.

Rud. Fricke. Hans Liebmann.

25348

Nachtrag zur Bilanz vom 31. De⸗ zember 1911, veröffentlicht im Reichs⸗ anzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942.

Vorstand: Wilhelm Siekmann, Dipl. Ing., München.

Aufsichtsrat: Rudolf Freiherr von Rehlingen und Haltenberg, Rechts⸗ anwalt, München, Vorsitzer; August Lenz, Bankier, München, stellvertreten⸗ der Vorsitzer, Hans Schmid, Rechts- anwalt, München; Bernhard Hoffmann Bankdirektor, München; Dr. Friedri . Kärcher, Bankdirektor, Mün⸗—

en.

21375 Wien⸗Pottendorf WR. ⸗Neufstädter⸗ Bahn. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir unsere Aktio⸗ näre neuerlich auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien unserer Gesellschaft zur Vermeidung der Kraftloserklärun is spätestens 15. Oktober 194 bei der Creditanstalt-Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, zum Um⸗ tausch einzureichen. Auf je 3 alte Aktien im Nennwert von je 8 50, entfällt eine neue Aktie zu RM 200, —. Bezüglich der näheren Einzelheiten

s des Umtausches verweisen wir auf die

im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1942 veröffentlichte aus⸗ ö Kundmachung. ten, am 15. September 1942. Wien⸗Potten dorf WR. Neu städter⸗Bahn.

25290

Weftfälische Vereinsdruckerei

Akt. Ges., Münster Westf. ).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 30. September 1942, nachmittags 16 Uhr, im Klubzimmer der Zwei- Löwenklub-⸗Gesellschaft zu Münster (Westf), Klemensstraße 6/8, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte, des Berichtes des Aussichtsrates, der Bilanz und der Gewinn- und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

2. Entlastung des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .

4. i. des gesetzlichen Bilanz⸗ rüfers.

8. Verschiedenes.

Mün ster ( Westf.), 6. Sept. 1942. Der Aufficht rat. Dr. G. Flecken, Vorsitzer.

(256 2187 . . Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Att. ⸗Ges., Saalfeld de,, Kapitalberichtigung Zusatzaktien.

Das Grundkapital ist um Reichs mark 320 000, (50 R) erhöht worden und beträgt nunmehr RM 960 0990, —— Die Eintragung ins Handelsregister er⸗ folgte am 14. April 1942.

K Inhaber unserer Aktien werden gebeten, ihr Bezugsrecht für die Zusatz⸗ aktien (1: 1157 wahrzunehmen durch Einreichung von

1. bei den Stücken zu n 1900, 5 Aktienmäntel ohne Gewinn! ante ilscheinbogen,

2. bei den Stücken zu RAM 100, 7 Mäntel und Gewinnanteil scheinb ogen

an die Commerzbank in Saal feld unter Beifügung eines doppelten Vera zeichnisses. Bei Einreichung bis zu ut 10. Sttober 1942 erfolgt die Aus⸗ gabe der Zusatzaktien kosten frei.

Die neugedruckten Stücke zu Reich mark 1000, werden mit Gewinnanteil⸗ e ern Migeteilt, bei denen die Ab!

nitte mit den alten Scheinen über⸗— einstimmen.

tücke zu R. 100, werden na Möglichleit eingezogen und dur 1950. fi. *⸗Aktien ersetzt. Soweit da nicht erwünscht ist, wird bei Einreichung um , a .

An⸗ und Verkans von Spitzen 1 Ausgleiche vermittelt nach Möoglichkei die Commier zbank in Saalfeld.

Saalfeld (Saale), den 12. Sep⸗ tember 1919.

Der Vorstand.

8 3

ö