1942 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Geutiges ] Voriger

ueutige⸗ Vor iger

ẽen 25 ; k . 2 e ais =.

leutiget Voriger

n autige⸗ Vorige llautigat Vorige

Sinner 1. ⸗G. . . . ..

Steatit⸗WMagnesia 4d, 30,2 3 a. ber. RS. do. Ode rwerke. . . 516 111. a. bey. d. 58 35 a. ber. RM.

g 9154 a. ber. G.

4 5138 J 1 Sta der ede ria br 411 st Auf bericht. Lap. i11ę E 416.65, * a. ber. Steinfurt Waggon 6 1. r Steingutfbr. Cold 5 6 11 Stettiner Brauerei Elystum. .. 68 1.1 st g,2 3 a. ber. Kay. 22 L7 IJ do. Selwerte M36 do. Kortl. Cement o 1.1 Bi. Stock u. Co.. 12 t- 10st . Stöhr u. Co. J ammg. 58 59 1.1 Stolberg. 3inthütte 4 . Bebr. Stollwerck. 1.7 13 I.

Slddeutiche neter 4s1 * a. ber. av. Su deten ld Berabaus 5

Temvpeihvser Feid,.

Teppich⸗We. vin. 0 2 ene, *

Terrain Rudols⸗ Johannisthal . . . 0

Thür. Ele ktr. u. Gas 7 Thüring. Gasges. 7 Auf bericht. Kap. Trium ph⸗Werle ..

484 a. ber. 8. v. Tucher che Brau. Tuchfabri Aachen.

Tillliabri! Flöha 6* 61.

Auf bericht. Kap.

Veltag, Vel. Osen u. Kera mil. .. M 0 Venus⸗Werte Wir⸗

terei n. Strick. 65

Terein. Altenburg.

u. Strals. Spielk. s / *

4,442, 96 ha. b. &.

do. Bautzner a⸗ pieriabrit ...... 5 do. Berliner Wör⸗ lm, 0

do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4

do. Dtsch. Nickelw. 19 *

ᷣ6 [IH a. ber. Kap. do. Glanzstos⸗Fab. 6 Auf bericht. Kay. do. Zu mbinner Maschinensabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗CLement ... 0

1.

o 1. do. Südwesten i. v. o D M S

1. iol, õp

1.7

t Auf berichtigtes Kapital

Deutsche Anl.⸗Ausl.« Scheine einschließl. / Ablösungsschuld.

65, Gelsenkirch. Berg⸗ werk RF. 1936...

4e Fried. Krupp ,

4G 2 Fried. Krupp w ,,

b h do Verein. Stahl M

Accumularoren-Fabrit Allgem. Elettricitäts⸗- 3000

Gesellschaft .....

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg ...... Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) .... ..... Bremer Wolltämmerei Buderus Eisenwerte ..

Charlottenburger Wasserwerke ......

Chem. von Heyden ...

Contin. Gummiwerke.

Daimler⸗Benz .... ... Denne . Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

. Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und

ö Deutsche Waffen⸗ und

Munition ... ......

Min⸗

de st⸗ ab⸗

schlüsse

5000

3000 5000

50900 3000

2000

3000

3000 30900 2000

3009 3000

2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2009 2000 2000

2000

t Auf berichtigtes Kapital

verliner Vörse vom 15. September

Am Dienstag war der Grundton an den Aktienmärkten bei der Eröffnung unverkennbar etwas schwächer. werte und einzelne Spezialpapiere etwas stärker nach. In Rheinstahl zeigte sich selbst auf ermäßigter Kursbasis keine Kauf⸗ neigung, so daß die Notiz vorerst ausgesetzt wurde.

Ver. Mär. Tuchf. 512k * a. ber K. do. Stahl werte. .. 6 do. Riot iab. Son- inge ar 4

zictoria⸗- Werte 2 6 T. J. Vogel Draht⸗

ü. Sgꝗheslmerte . 8 ̃IRAuf ber. Cav.

Wagner Maschinensahrit. j. Törries⸗Füllner Maschinenfabrit.. 6 Wandere r- werte 2 Auf bericht. Kay. Warstein⸗ un. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. ö 5 Wasserwer Gelsen⸗ rchen-. 8s! ʒ,7so, 8 a. ber. K. do. (m. veschrän tt. Div 5 19209. . * 368 * 5,7 0,3 a. ber. K. Wenderoth vharm. 6 Wesideuticke Lan ib. 6 4,40, 13 a. ber. K. Westsälische Trati⸗ indnstrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Branerrr 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain i. L. RM per Stück oT Wintershall ...... 6 Auf bericht. Kap. H. Wißner weiall. . 6 Wollgarns. Titten n. rnũger ö Auf bericht. Kap. Zeiß Fion. ..... 8 Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n. , 5* Anf ber. Kap. Zellstof⸗Waldho .* 33 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Nasten⸗ ö

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Teutsche Credit⸗Anstalt. . . .

Badische Bank . ... J 4,510, 39 a. b. Kap. Bank ür Vrau⸗Ind. “*

! aͤg4Hsisg a. ber. Kap.

* —ᷣ—

t = 10.

177177, 236 -

ti is - 146,56

1. 0.

1

Hypotheten⸗

und Wechselbaut. 5 do. Vereinsbank ... 5

t Auf berichtigtes Kapital

Voriger

C i77ù-— A5, 236—-

t 117, 256-147,5 b

is6 -= t

t ioꝛ·

.

140 = 110, 25——

135—

* 161 -— 197——

t ——

170-170, 5 b 1156—

.

t ua-—

So gaben Auto⸗

den übrigen Märkten waren die Umsätze unbedeutend.

Am Montanmarkt gaben Verein. Stahlwerke um H und Mannesmann um „m g, nach. Hoesch zogen um V Y an. den Braunkohlenwerten blieben Bubiag und Deutsche Erdöl un⸗ verändert. Leopoldgrube büßten . 25 ein. Kaliaktien, Gummi⸗ und Linoleum⸗ sowie Kabel⸗ und Drahtwerte wurden gestrichen emischen Gruppe stellten sich i en um * Y niedriger.

notiert, die den Vor⸗ Bei den Versorgungs⸗

oder unverändert notiert. Schering um 1, * höher, Rütgers Bei den Elektrowerten wurden nur A tagsgewinn von * * wieder hergaben. werten standen EW Schlesien mit 4 3 * im Vordergrunde. V er Gas zogen um „. 3 an.

Wasser um und Schles. Gas um 1a H, a gte sich Daimler um 1 und BMW um 18 9..

Maschinenbaufabriken

enba büßten Rheinmetall⸗Borsig Brauereiaktien Dorimunder Union je 1 * ein. noch Schultheiss um R und Waldhof um 8 3. Reichsbank⸗

er lagen Charlotte ei den Autowerten

Auch auf

und von Niedriger lagen

1 Berliner Gese llschaft 152,5 6 152. 75 Braunschweig.˖ Han⸗ nov Sbwothetenbi.“ Commerzbant Deunche n siansche Bt. FA ver St. Deutiche Ban! ... Deutsche Fentral⸗ r bodentreditban. Deutsche Effecten⸗ n.

Handels⸗

Wechselban . . . ... Deutsch. Golddistont⸗ ban Gruppe B... Deutsche Hypothe len 1.109 ban! Verlin 1.1 F 1528 t 1530 Teutiche Reichs ban? Dtsche. Überseeisch. Bl. resdner Ran. va llescherBaulverem 134. 258 14360 Jdamburger Hyv.⸗Be. Handelsbf. in Lübeck . Luxemb. Jutern. Vl. RM per St. Mecklenburg. Depos. t n. Wechseibant. .. do. Syy. n. Wechse lh . 56 . Mecllenb. - Strelitzsch. t 95, 253 6 st 63 Hypothefenbank, s: Mecklenb. Kred. u Hnpoth.⸗Vank .... 59 Memminger Hyp.-Bt. . Niederlansitzer Bank. 2 Dldenbg. andesban!! 3 Plauener Bant Pommersche Baut .. 2 Rheinische Hyv.⸗Bank 183, 5d . Nhe inisch We stfälische

Vodenereditban?. .

1546 5533 0,17 a. b. R. Sächsische Bank

4 do. Bodenereditanft.

ͤ Schleswig⸗Holst. Bk. .

. Sil dd. Bodenereditbt.

Ungar. Allg. Creditb. Av. St. zußo0Pengö l, t Peng p. St. z. 504. Vereinsbk. Hamburg. 1st inmh st in. 255 Auf bericht. Kap. Westdentsche Boden⸗

reditanstalt

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ , 139, 6b 138. 2560 Allg. Lokalbahn u. t 135, 5h Kraftwerke ͤ 5,710, 29 a. ber. C. 127, 7155 t 1236 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 19, 5b 137, 5 51 Csakath. Agram 139, 5 b Pr.⸗A. . Gold Gld.

3. Verkehr. 1.11 20b a

. 156, 5d 1.1 t t 156, 26h 1.7 1.1 1466

1.1

——

is 230 isa an 23d 6 1a

14906 1498 6

lẽg. õd 6

t 151, pb 6 isi, Sb 6

Auf berlchtigtes Kapital.

Fortlaufende nRotierungen

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig .....

Dortmunder Union⸗ Brauerei ...... ...

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt .....

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetrie bs⸗Gesellsch.

Ilse Vergbau ... ..... Ilse Bergbau, Genuß⸗ jcheine ......

Gebrüder Junghans. .

Kali Chemie .. ...... Klöckner⸗Werke ......

Lahmeyer u. Co. ..... Leopoldgrube ......

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte ....

Met allge jellschast...

Rhein. Braunkohle u. Britett e oeeeeee eee e

schlüsse

2000 3000

2000

2000 8000 2000 3000 8000

3000 3000 3000 3000

3000 20900 3000

30090 3000 3000 8000

2000 2000

53000

8000

2ooo

2000 8000

3000 3000 8000

8000

Auf berichtigtes Kapital.

anteile bröckelten um V X ab. Bei den Textilwerten stellten sich Bemberg um 6 * höher.

Im weiteren Verlauf ergaben si uneinheitlicher Gesamtentwicklung überwogen

Seiten. Dabei

stärksten ermäßigten sich 3* und alsbald no

um 15935 H befestigen.

Gegen Ende des Verkehrs wurde die Marktlage sehr ruhig. Nur vereinzelt kamen noch Kursveränderungen zustande, wobei ich Rheinmetall um * erholten, während Kaufhof um ,

erein. Stahl und Salzdetfurth um je v und Hotelbetrieb um S p9Sᷣ abbröckelten.

Am Kassamarkt verzeichneten Bankenwerte und Hyp-Banken nur ,, unbedeutende n , zu nennen sind nur Asiatenbank mit einem Rückgang um 5 Schiffahrtswerten gaben Hapag und Nordlloyd um je v 53 nach. Die Bahnaktien verzeichneten nur einzelne kleine Abschwächungen. Kolonialpapiere wurden zumeist gestrichen, doch kamen Doag um Der Kassamarkt der Industriepapiere war un⸗ Schwankungen um 1 3 gaben Kahla Porzellan 11, Warstein Gruhn 13, Radeberger Export 2 und

3 *, höher an.

einheitlich gestimmt.

Neben

Sentiger

t - 177, Id -—

iss 26 - 1556w—

mals S * einbüßten. noch Ilse Genußscheine um 11, Rheinmetall um 5, Kaufhof um 1e, Mannesmann und Hoesch um je nm. konnten sich AEG um M, Ailanten um 1 und Chemische Heyden

——

t i-

r ——

k

t ——

163 162, 15—— ib, 15-—

t ==

1

Verl. Hagel⸗Assec. (707 Ein. . do. Lit. B (26 15 Einz.). * Fener (voll) ( zu 100 RA

Dentich. Enenbatzn⸗

Gr. gasseler St rañb. i.: Kasseler Ber⸗

ehrs⸗Ges. .... Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln

etzt: Colon iaKölnVersicherung 100 Æ⸗Sticke M Dresdner Allgem. Transport

*

6199 Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedi ..

140 5 G Ian, 83 Hambg.⸗Am. Packer Sambg. Au. L.) 130, õnd 130 50 Hamburger Hoch bahn Lit. A.... iood Gamburg⸗Südaḿ. Dampiich. .. . ... 39 auf ber. Kap.

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. 0

Gladbacher Feuer⸗Bersicher. M de ,,, wolly

*

*

111IIHIIIIIII, 11

Magdeburger Feuer Hagelvers. (659 Einz.)

Leben z⸗Vers.⸗Ges. . ... Nilckversich.⸗Geß. ..... . do. (Stücke 100,300) National * Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebensversich.⸗ Bank, j.:

Nordstern Lebens vers. AG. M Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt.

Ü

25h S4, 5d Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 41.302 a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗

schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim en.

2

22 HäS5 J ** l

Fön gsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OC Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B . n. Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500 Fr. 1266 . Magdeburger Strb. 129d 1286 Niederlaus. Eisb. M . . Norddentsch. Lloyd 2 e. Nordh.⸗ Werniger. 160b 1808 Pennsylvania 18t. 50 Dollar t i4sd st asd Rinteln⸗Stadt⸗

ersich. 480 RA⸗St.) (3860 RQ. St.) ers.⸗-Ges. Erfurt A

d B

w 11111ę111 w *

Tranzatlantische Gütervers. 6 Union, Hagel⸗Versich. Weimar

12 S

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrtla Gꝛj. Kamerun Eb. Ant. SB Neu Guinea Comp. .. Otavi Minen u. Eb.

18t. 146, R Mp. St

& *

2 Riostocker Straỹb. M 23 . Schipkau - Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische

18St. 500 Lire

ntung Handels⸗

4. Versicherungen. RM v. Stück. Geschafts jahr: 1. Januat, ledoch Albingia: 1. Oktober. Frankoua: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. .

j.: Allianz Vers. G67, 81893 Einz.) do. Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

F Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapltal.

Voriger

Rhein. Ele ktrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Nütgerswerke

Salzdetfurth

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei ... Sie mens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz. y. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke ö Draht u.

t lõo . I5- * io? 26 - 196, 15.

177, 256-171, 28 p

iS3 . 192, 56—

t ins, s- 178 b 16.26 1755. 176, 35—

t —— o. D.

t 186-185, 156-— 3

1 isi, S Iöi.235-—

A563, 25—

135-186 b

140 149,56

162, 15-152 5—— 162, 15-1525 16235x3-

Wasserw. Gelsenkirchen

ü 1 Westdeutsche Kaufhof. 6 96 M= 7-96, 5- -

6. as b

Bank für Brau⸗Ind. .

t Deutsche Reichsbank. . 142-142, 25—

iss 18.

A.-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn raftw. .. ......

iso - 110--

f 26, 5- Otavi Minen u. Eisenb.

Auf herichtigtes Kapital. 29. Juni 1942 neu

Gebr. Gödhart 5 * her; dagegen gewannen Hackethal und Schieß je 11 und Hemmoor 75. Steuergutscheine J, lagen unverändert, desgl. Serie II.

Die Reichsaltbesitzanleihe wurde im Verlauf mit 166,90 gegen 16680 am Vortage notiert.

Der Kassarentenmarkt bot durchweg ei Pfandbriefen entwickelte sich kaum Geschäft, wogegen in Kom⸗ munalobligationen eine ad blieben ziemlich im Hintergrunde; 28 er Leipzig ermäßigten sich Gemeindeumschuldung wurden um 5 Pfg. herauf⸗ ür Delosamg traten keinerlei Abweichungen ein ielten sich Länderanleihen sowie Provinzial⸗ besitzemissionen auf letztem Stande. durchweg gestrichen. Folge 3 um * höher an, wogegen 490 er Folge O0, 10 3. einbüßten. Reichsbahnschätze, und Reichspostschätze blieben behauptet oder gestrichen. dustrieobligationen war der Markt sehr ruhig, wobei sich die Kurse eher etwas niedriger stellten.

Der Privatdiskontsatz lautete erneut auf 2M, in der Mitte.

Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 176 bis 218 9 unverändert.

Bei der amtli Veränderungen.

an den Aktienmärkten bei chwankungen nach beiden erneut die Kursrückgänge. heinstahl, die bei einem Umsatz zunächst

Im übrigen waren ein ruhiges Bild.

leinigkeit herauskam. tadtanleihen

gedrückt. um 114 3. Die Reichsanleihen blieben kamen 1936 er

e 6 * und die eichsbahnanleihe

nach Pause.

chen Berliner Devisennotierung erfolgten keine

umme

8

414 , i n . . e

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs . nad Staatsanzeiger Rr. 217 vom 16. Seytember 1942. S. 3,

6 von Bissing

mitglied ist Busch, Berlin.

schaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Karl Jenckel, Ham⸗ burg, ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist der Kaufmann Adolf Meyer, Hamburg, bestellt. Gesamtpro⸗ kurist: Wilhelm Fricke, Frankfurt (Main). Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

B 488 Gebr. Haldy Kohlenhandels⸗ gzesellschaft mit beschränkter Haftung.

Kaufmann Emil Strommenger, Duisburg⸗Ruhrort, ist nicht mehr Ge fer ren Die gleiche Eintragung im nig er der Gerichte der Zweig⸗ niederlaͤssungen Mannheim, Strasi⸗

burg e g, Mühlhausen ( Els.) E

wird demnä erfolgen. nn.

B 729 Kohleneinkaufs-⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Auf Grund der Verordnung des Ge⸗ neralbevollmächtigten für die deutsche Wirtschaft vom 18. Februar 1942 mit Wirkung vom 1. August 1942 durch Gemeinschafts⸗ werk Versorgungsrin Frankfurt / kain 8 J.

Ueberführung in das.

H.“ aufgelö

Firth, Rayerm. 25 Amtsgericht Fürth (Bay.), 11. September 1942. Neueintragung:

A 212 Erlangen Matthäus Knauer in Erlangen (Handschuhfabrikation und Handel mit Lederhandschuhen, Loewe⸗ nichstr. 109. Geschäftsinhaber; Mat⸗ thäus Knauer, Handschuhfabrikant in

Erlangen. Veränderung:

A 483 G. Eckstein C Sohn in Fürth. Die ö Handelsgesellschaft akob Eckstein ist nun⸗

ist aufgelöst. mehr Alleininhaber.

Fulda. 126176

Sandelsregister. Veränderung:

H.⸗R. A 749, 8. 9. 1942: Firma Oskar Mahr, Zimmergeschäft u. Bauschreinerei in Fulda: Der Ehe⸗ 6a Rosa Mahr, geb. Veldung, in

ulda ist Prokura erteilt. Fulda, den 8. September 1942. Amtsgericht. Abt. 5.

Gera.

am 16. Juli 1942. Veränderung:

B Nr. 364 Traugott Golde, Aktien⸗ gesellschaft, Gera. Der Aufsichtsrat hat am 7. Juli 1942 die Berichtigung des Grundkapitals von 430 000 RH.MÆ auf 580 009 RM und die Aenderung der Satzung im 5 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) be⸗

schlossen.

¶HOxau. L25178

Handelsregister

Amtsgericht Glogau, 4. Sept. 1942.

Veränderung: A 919 Oßmann Co.

Ein Kommanditist t ausgeschi eden, ein neuer Kommanditist ist in die Ge⸗

sellschaft eingetreten.

Gnesen. 25179

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 6 Wong. bei der Firma ühle Schokken und Faßstfabrit Willig Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Schokken mit dem Sitz in

Schokken eingetragen: Gegenstand des

Unternehmens: Der Betrieb einer Ge⸗

treidemühle und anderer Gewerbe⸗ betriebe, insbesondere eines Säge⸗ und

Holzbearbeitungswerkes, der Verkauf

und Kauf von Waren, die von solchen

und landwirtschaftlichen Unternehmen

herrühren und von diesen Unternehmen und Landwirtschaften gebraucht werden ,. die Beteiligung an entsprechenden

nternehmen. Stammkapital: 60 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der ö ist am

estgestellt. Die Ge⸗ 6j aft hat zwei oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Zu Willenserklärungen und Zeichnung im Namen der Gesell⸗ . ist die Mitwirkung zweier Ge⸗

ä neff eff oder eines Ge . gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder gemeins e,, mit einem durch die schäftsführer ermächtigten Be⸗ vollmächtigten erforderlich.

Als . eingetragen wird noch ver⸗ ,. Bekanntmachungen der Ge⸗ 9 han erfolgen im Ostdeutschen Be⸗ obachter.

Gnesen, den 7. September 1942.

Amtsgericht.

Grevenbroich. ; [2351801 In unser k ister A wurde heute unter Nr. 360 bei der Firma

rhard Sermanns in Greven⸗ broich folgendes eingetragen: Der Kaufmann Carl Heinz . in Grevenbroich ist als . ich haf⸗ tender Gesellschafter in die Firma ein⸗ etreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1942 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gerhard Hermanns ermächtigt.

2. den 7. August 1942.

mtsgericht.

Bissing, Berlin, ist nicht mehr orstandsmit lies. Neues Vorstands⸗ n rhitus Dr. jur. Marie

B 899 Subtil⸗Nährmittel Gesell⸗

1765

ö L25177 Handelsregister Amtsgericht Gera,

Haftung, Halle (Saale) (Leipziger

Geschäftsführer ausgeschieden. Rechts- anwalt und Notar Dr. jur. Karl Chone, Halle a. S., ist zum weiteren Geschäfts⸗ ö bestellt.

Aktiengesellschaft, Halle Saale)

Hauptversamnilung vom 17. Juli 1942 ist 89 der Catzung betr. Tätigkeit der

Anhalt Aktiengesellschaft, ((Saale) (Gr. Steinstr. 76).

vom 3. Juli 19413 ist das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung ge⸗ mäß der Dividendengb 1 sosch vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 S. 328

um 6 Millionen Reichsmark auf nun⸗ mehr 22 Millionen Reichsmark mit Wirkung zum 31. , . 1941 er⸗

Satzung entsprechend dieser Berichti⸗ 6. 3 Grundkapitals in 5 3 (Grund⸗

öffentlicht; Das Grundkapital . 22 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM eingeteilt.

schaft mit beschränkter Haftung, Salle (Saale) (Viktoriastr. 4-7).

29. Juni 1942 ist das Stammlapital von 7500 000 RM um 4 500 000 Hi.M auf 12 9000 000 RM im Wege der Kapi⸗ talberichtigung gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941

erhöht worden. Durch Gesellschafter⸗ 3 1 vom gleichen Tage ist der Ge⸗ sellscha

ordnung zur

Halle, Saale. L25181 Handelsregister ; Amtsgericht Halle (Saale). Halle (Saale), den 9. September 1942.

Neueintragungen:

A 65855 Otto Schneider, Obst⸗ Ge⸗ müse⸗ Südfrucht⸗Großhandl ung, Salle Saale) ö 19.

Inhaber: Otto Schneider, Obst⸗ händer, Halle g. S.

A 6369 Heinz Müller, Halle (Saale) (Großhandel mit Kartoffeln, Taubenstr. 14).

Inhaber: Kaufmann Heinz Müller, Halle a. S.

A 6370 A. Haacke C Co., Halle (Saale) (Wärmeschutzmassen und Kork⸗ steinfabriken, Thüringer Str. 18).

Kommanditgesellschaft seit 16. Juli 1936. Persönlich haftender Gesellschafter Diplomingenieur Gerhard Haacke, Celle. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Paul Trautmann, Frau Marga Haacke eb. Thiele, Leo Kirchhoff, sämtlich in Celle, ist derart Prokura erteilt, daß sie nur mit einem anderen Prokuristen zusammen die Firma verbindlich zeich⸗ nen können.

A 6371 Paul Opel o. H. G., Büschdorf (Großhandel mit Sauer⸗ kohl, Gurken, Gemüse⸗ u. Obstkonserven u. Lebensmitteln, Delitzscher Str. 6 a).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1942. Persönlich e . Gesellschafter Paul Opel, Großhändler, Halle 9. S., Erich Finck, Fabrikant, Büschdorf.

Veränderungen:

A 48099 Marie Gutjahr, Halle (Saale) (Gurkeneinlegerei, Sauerkohl⸗ abrik, Handel mit Lebensmitteln,

erseburger Str. 71).

3 Prokura des Otto Wurbs ist er⸗ oschen.

A 4881 Eiswerke Passendorf Inh. Gebr. Stobinski, Passendorf (Teich⸗ straße 3 a).

Der minderjährige Mitgesellschafter Heinz Werner Stobinsti f aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 5ß6?'9 Albert Müller, Halle (Saale) (Getreide u. Futtermittel, Otto⸗Küfner-Str. 31). .

Inhaberin: Witwe Lisbeth Müller geb. Kallenberg, Halle a. S.

A 5962 Erdmann Riehmer Spe⸗ zialgeschäft für Wild und Geflügel, Eier und lebendes Junggeflügel, Halle (Saale) (Wörmlitzer Str. 101).

Die Firma ist geändert in: Erdmann Riehmer jun. Inh. Erdmann Rieh⸗ mer jun. Inhaber Kaufmann Erd⸗ mann Riehmer jun., Halle a. S.

A 5981 Hallesche Waffelfabrik Friedrich Häußler, Halle (Saale) (Königstr. hi ö

Die Gesellschaft ist ,,. Das Handelsgeschäft wird von dem Drogisten Willy Altniann fortgeführt. Er ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Hallesche

affelfabrik Willy Altmann. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des r ee durch Willy Altmann aus⸗ geschlossen.

Erloschen: A 4973 Carl Eppner, Halle Saale). A 5410 R. Otto Barthel, Halle Saale).

Veränderungen: B 1155 Mitteldeuts Treuhand⸗ gesellschaft für Bergmannssiede⸗ lungen, Gesellschaft mit beschränkter

Straße 58). ugo Lohmann ist durch Tod als

1159 Hallesche Röhrenwerke,

(Böllbergerweg 85). ; Durch Beschluß der außerordentlichen

Vorstandsmitglieder geändert. B 1207 Elektrizitätswerk in . alle

Durch Beschluß des Aufsichtsrats

eschluß des Auf⸗ . und des

ichtsrats vom 3. ; luqust 1942 ist die

öht worden. 34 orstands vom 27.

apital) geändert. / Als nicht eingetragen wird . 463 n

B 1343 Landelektrizität Gesell⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom

im 53 3 (Stammkapital) ent⸗ sprechend geändert. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ Magdehurg, erzberg, Halberstadt, Camburg, Garde⸗ legen, Weferlingen, Artern erfolgen. Gefolgschaftshilfe Sauptviehverwertung für deutschland e. G. m. b. S., Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Halle (Saale) (Viktoriastr. 13). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August 1942 sind Ss§ 20 Abs. 2 und 21 Punkt 2 der Satzung entsprechend der Niederschrift

Salzwedel,

Hattingen, Ruhr. Sandelsregister Amtsgericht Hattingen. Veränderungen:

A 640 am 2. 9. 1943: Firma Ge⸗ brüder Hansberg in Hattingen: Ge⸗ schäftsinhaberin August Hansberg, Klara geb. Platte, in Hattingen.

A 627 am 2. 9. 1942: Firma Oskar Blumeroth in Hattingen: Inhaber Margarete Blumeroth, 2. Herta Blumeroth, beide in Hat⸗

A 691 am 4. 9. 1942: Firma Ger⸗ in Hattingen: schäftsinhaber ist jetzt der Kaufmann Gerhard Heinrich Keuser in Hattingen, Schulenbergstraße 15.

sind jetzt: 1.

hard Keuser

Kassel. Sandelsregister Amtsgericht Kassel. Neueintragung: 8. 9. 1942: B 1062 Kasseler Klischee⸗ fabrik Reidt C Co. mit beschränkter Haftun (Hohenzollernstr. T2). beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Oktober 1940 sest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Klischeeanstalt. Stammkapital: schäfts führer:

Gesellschaft

RAM. Ge⸗ Kaufmann Stellvertreter: Chemigrap Willy, Hüsing, beide in Kassel. Geschäftsführer ist allein Gesellschaft eingetragen: Die Gesellschafter Ph Reidt, Willy Hüsing und bringen das mögen der aufgelösten Firma Kasseler Klischeefabrik Reidt K Co. Gesellschafter Wilhelm Fröhlich das gesamte übereignete Inventar der genannten irma dergestalt tammeinlage

ur Vertre⸗ tung der

esamte Gesellschaftsver⸗

Philipp Reidt 3500, RM, auf die des Willy Hüsing 1750. RM, auf die Stammeinlage des Franz Böker 1750, EM und auf die des Wilhelm Fröhlich 7000, RA angerechnet werden.

Veränderungen:

3. 9. 1942: A 4044 Ludwig Textor, Inh. Karl Kaiser u. Ludwig Tex⸗ tor, Zentralheizungs⸗ und Installa— tionsgeschäft, Kassel Nr. 44). Der Gesellsch ist verstorben. Seine Erben, die Witwe Marie Kaiser geb. Best und die Ehe⸗ frau Hanna Norden, geb. Kaiser, sind aus der Gesellschaft usgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tor ist nunmehr Alleininhaber. Firma ist geändert in: Ludwig Tex⸗ Zentral heizungs⸗ onsgeschäft.

9. 1948: A 4130 Kasseler⸗Tuch⸗ Versand⸗ Haus Walter Großhandel in Tuchen⸗ und Futterstoffen sowie Textilien aller Art, Be⸗ und Verarbeitung von Textilien, Vertretung oder Betrieb von leicher und ergänzender Art, Die Firma ist

Korbacher Str. after Karl Kai

udwig Tex⸗

und In⸗

rnstr. 19). ändert in: Walter Oehlsen. amtprokuristen: Emil Bergfeld und Fräulein Maria Ziegler, Jeder vertritt gemeinsam mit Prokuristen.

J. 9. 1942: A 3469 „Eckhard Banze vorm. Louis Stemmler haus gegr. 1890“ nische Str. 16). Erbgang auf die Banze geb. Zinke, Kauffvau, Kassel, übergegangen. Ihre Prokura ist er⸗

Becker (Kartonagen⸗ Rothenditmol⸗

Savanna⸗ Kassel (Köl⸗ chäft ist durch

Marxhausen, Steindruckerei, der Str. 7). Gesamtprokurist; Fräu⸗ lein Maria Schäfer, Kassel. tritt die Gesellscha einem Prokuristen. . 9. 1942: A 4170 A. Rauschen⸗ bach Kommanditgesellschaft. (Herstellung und Vertrieb von tränken u. Tabakwaren, Graben 51). Arno Rauschenbach ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

t gemeinsam mit

K at towitꝝ. Sandelsregister Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17. Kattowitz, den 5. September 1942. Neueintragungen:

Thiel C Hintermeier, (Grundmannstr. 20), Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma in Breslau bestehenden niederlassu Kaufmann,

Nattowi

er: Erich Thiel, reslau, Carl⸗Hans Hinter⸗ gufmann, Breslau.

tsvertrag nach der Ersten Ver⸗ Pu! führ fig der Divi⸗

dendenabgabeverordnung vom 18. Aug.!

ellschaft. Die ei nch lf!

A 4919 Aloisia Hermstein, Katto— witz (Nikolaistr. 44). Inhaber: Aloisia Hermstein Er Eißner, Kattowitz.

B 1838 Energieversorgung Ober⸗ schlesien Aktiengesellschaft, Kattowin (Grundmannstr. 29 Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Energiequellen, insbesondere die Exrich⸗ tung, der Erwerb und der Betrieb von Anlagen, die Energie erzeugen, fort⸗ leiten oder abgeben. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher oder verwandter Art des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmen zu er⸗ werben sopie alle Geschäfte einschließ⸗ lich Interessengemeinschaftsverträge ein⸗ zugehen, die geeignet sind, den elta sta⸗ zweck der Hef n ft zu fördern. Grund⸗ kapital; 60 go0 900, ü.M. 3, . Dipl. Ing. Waldemar Rienäcker, Bres⸗ lau. Rechtsverhältnis: Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 6. August 1942 fest⸗ gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, soweit der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, soweit er aus mehreren Personen zusammen⸗ gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne von mehreren Vorstandsmit— if allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt sein sollen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 60 060 Namensaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000, -M. Bekannt⸗ machungen der , erfolgen durch den . eichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Deutsche Re⸗ pisions⸗ und J . ell⸗ , Berlin, reuhandgesells . ür Kommunale Unternehmungen, Ak⸗ tien ei Hat Berlin, 3. Wirtschafts⸗ fei. Dr. Kurt Welland, Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Hans Schirmer, Berlin, 5. Assessor Werner Schmidt⸗ Rost, Berlin. Den ersten Aussichtsrat bilden: 1. Generaldirektor Dr.-Ing. Richard Fischer, Berlin, 2. Landes⸗ n,, Georg Kate, Kattowitz,

Ministerialdirigent Dr. Eberhar Barth, Berlin, 4. Ministerialdirigent Arthur a, Berlin, 5. Ministerialrat Dr. Alfre Günnemann, Berlin, 6. Oberbürgermeister Dr. Hans Tießler, Kattowitz, 7. Landrat Udo Klausa, Bendsburg, 8. Bergrat a. D. Max

. H.⸗G. Palm, Hindenburg, O. S. Die mit der Rechtsanwalt

Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Gründungs- und Prüfungsberichte des Vorstands und des , können bei Gericht eingesehen werden.

Veränderungen:

B 1224 Vereinigte Holzindustrie Ost, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kattüwitz (Charlottenstraße Nr. 227). Durch Beschluß des Ober⸗ landesgerichts Kattowitz vom 19. August 1942 1 die Verwaltung auf Grund der Feindvermögensverordung aufgehoben und Direktor . Fendt . Ver⸗ walter abberufen worden.

B 1606 „Oberschlesische Gaswerke“ Aktiengesellschaft, Kattowitz (Holtei⸗ straße L. -= 105. Gegenstand des Unter- nehmens ) a) die Erzeugung, Vertei⸗ lung, Kauf und Verkauf von Gas so⸗ wie verwandter Energiearten von Gas, b) die Errichtung und Führung von 1 und Werkstätten, ihre Mietung und Verpachtung, c der Erwerb und Verkauf ahnlicher Unter⸗ nehmen, die Beteiligung an anderen Gejeilschaften dieser Art, wie auch die Ausführung industrieller Tätigkeiten im Gebiete der Gasverwendung und ver⸗ wandter Energien. Rechtsverhältnis: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Dezember 1941 ist die Satzung in Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vollständig geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ J liedern die Befugnis erteilen, ie e ne allein zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den . Reichsanzeiger.

B 1775 Ber gwerksverwaltung Sberschlesien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz 3 dendorffstr. 109. Dr,. Bernhard af meister in Kattowitz ist Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen.

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ,, vom 23. Juli 1942 ist 5 1

es 3 schafts vertrages (Firma, Sitz) neu gefaßt.

B 1795 Deutsche Umsiedlungs⸗ Treuhand ⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Niederlassung kattowitz e, 15). Proku⸗ risten Karl Schröder⸗Barkhausen in ö (Els.), Dr. Harry Wölk in Berlin, Lothar Schoeler in Berlin. seder von ihnen vertritt in Gemein⸗ chaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem .

B 1835 Oberschlesische Erzgruben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kattowitz (Höferstr. 80). Ge⸗ samtprokuristen: Karl Nowak, Berg⸗ direktor, Wen au, Hermann Nen⸗ ebaner, erschichtmeister, Kattowitz. ie vertreten die Gesellschaft in Ge⸗

oder einem anderen Prokuristen.

ärz 1988 begonnen.

meinschaft mit einem . B 1817 Schlesische Kleinbahn Ak⸗

platz 16). Durch Beschluß der Hau versammlung vom 20. Juli 1942 ist der Satzung (Aufsichtsrat) geändert.

tien gesellschaft, Kattowitz (Wil 6

IHK empit en, AIIEᷓu. 25186 Suandel oregister ; 1 Amtsgericht Kempten . Kempten, den 9. September 1943. Aenderung:

A LS Kempten Peter Melder, Sitz Kempten, Kommanditgesellschaft.

Die Kommanditgesellschaft ist auf= gelöst.

Alleininhaber wurde Georg Well— stein, Kaufmann in Kempten. Nun mehr ist Alleininhaber Maria Wella stein, Kaufmannswitwe in Kempten.

Registergericht.

KIingenthal,. Sachsen. I25187 Handels register Amtsgericht Klingenthal, Sa., den 7. September 1942. Neueintragung: A 258 Arno Langhammer Co. Llingenthal, Sa. (Fabrikation voll Stimmplatten für Handharmonikas Wilhelmstraße Nr. 65). Offene Han! ö,, dem 1. Juli 1948. Gesell . sind Frau Klara ö berw. Langhammer geb. Seemann un der Stimmplattenfabrikant Kurt Arno Langhammer, beide in Klingenthal.

Krems, Donan. 25188] Sandelsregister

Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 9. September 1942.

Löschung: H.⸗R. A 3/26 Elektrizitätswerke der Stadtgemeinde Schrem d

(Schrems). Die Firma ist mit Wir⸗ kung vom 1. 4. 1942 an die Gauwerke Niederdonau übergegangen. Die Firma ist erloschen.

Leoben. 25189] Handel sregister Amtsgericht Leoben.

Leoben, 31. August 1942. Neueintragung:

Abt. 8. A 19 Hans Mörtenhuber, Baustoffhandlung, Hieflau (Nr. 197. Firmainhaber: Hans Mörtenhuber, Bau materialienhändler in Hieflau 19.

Luckau, LRausi t. 25190

In das hiesige Handelsregister Abs teilung A Nr. 76 ist heute eingetragen worden:

Oehme C Baier, Zwe ignieder⸗ lassung Luckau. N. E.

Offene Handelsgesellschaft seit de

12. Februar 183 mit dem Sitz 1 Leipzig; persönlich haftende Gese schafter sind Kaufmann Karl Richard Oehme, Kaufmann Heinrich R Anton Walter Koch und Witwe Coele⸗— pine Theresig verw. Baier geb. Högn, ämtlich in Leipzig. Coelestine Theresia Baier geb. Högn ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt an Rudolf Paatz, Ernst Richard Brückner Dr. phil. Alfred Jaenisch, Dr. Ottg Baier und SEinzelproküurist Erich Brückner, sämtlich in Leipzig. Dia Vertretungsbefugnis der für die Haupt niederlassung eingetragenen persönlich haftenden Gesellschafter und Prokuristen gilt auch für die Zweigniederlassung.

Luckau, N. L., 4. September 1945. Amtsgericht.

Ma gid-eburg. 25194 Amtsgericht ꝛagdeburg, 8. 9. 1948. Neueintragungen:

A S659 Fritz Dünsch, Magdeburg⸗ Sudenburg (SHalberstãpter Str. 1 Handel mit landwirtschaftlichen Ma⸗— k und Geräten sowie Ersatzteilen usw. und Landmaschinen⸗Fachvermitt-⸗ lung). Inhaber ist der Laufmann i Dünsch in Magdeburg⸗Sudenburg. Der Ehefrau Wally Dünsch geborene Brauner in Magdeburg⸗Sudenburg ist Einzelprokura erteilt.

A 8S6609 Richard Röder, Magde⸗ burg (Thorner Str. 2, Großraum⸗V[er⸗ nebelung und Vergasungen von Unter künften und Wohnungen sowie Be kämpfung von Ungeziefer aller Artz. Inhaber ist der Schädlingsbekämpfer Richard Röder in Magdeburg.

25191 Marienberg. Westerwald. S. R. A. Nr. 12 Firma Stanislaus Orthey, Lederwarenfabrik in Ma⸗ rien berg⸗Langenbach. Dem Kaufmann Georg Martin in Marienberg ist Einzelprokura erteilt. Marienberg, Westerwald, 4. 9. 1942.

Amtsgericht. Meiningen. 251921 Sandelsregister Amtsgericht Meiningen, 8. 9. 194. Veränderung:

A 205 Firma Kühn u. Co., offene Handelsgesellschaft, Meiningen.

6 r. jur. Kurt Dehne dip g „Schönbachstraße 16, ist: die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

München. 25193 Amtsgericht München, 9. Sept. 1949.

I. Neueintragungen: ;

A 6999 J. 9. 1913 Zent

Suber, München (Einzelhandel Molkereiprodukten, Dianastr. 5). schäftsinhaberin; Kreszenz gen. Zen Huber in München.

226 —iů 2 . 2 1 ö * 1 ; * w . ; I