Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatganzeiger Nr. 218 vom 17. September 1942. S. 2
(24974. Triebwagen⸗ und Waggonfabrit Wismar Aktien gesellschaft, Seestadt Wismar.
Bilanz zum 31. März 1942. — — RÆ &
Attiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäud.
2asss]
Adriatische Ver sicherungs⸗GefellQlschaft (Niunione Ahriatica di Sicurta) Triest, gegründet 1838.
Gesch aftsbericht und Rech nungsabschluß für das 1963. Geschästsjahr 1941. Vorgelegt in der am 26. Juni 1942 abgehaltenen Hauptversammlung. Der Berwaltungsrat.
Vermögensausweis am 31. Sezember 1941.
und anderen Baulichkei⸗
ten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle An⸗
lagen .. 2312 323,65
Abteilung A Lebens- versicherung
Abteilung B Schadens⸗ versicherung
Zusammen
Werkzeuge, Geräte und Mobilien. Modelle und ; /
Gesenke . 2 000, —
1. —
Beteiligungen 2314 325
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, Halbfabrikate, ge⸗ leistete Anzahlungen, For⸗ derungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige For⸗ derungen. 6 308 849, —
Wertpapiere 353 087,50
Hypotheken. 11 800, —
Wechsel .. 14 753, —
Kassenbestand einschließl. Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.
Andere Bank⸗ guthaben. 576 993,67
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Bürgschaften 4835,72
124 226,6 7 389 709
7 887
971192332
PBassiva. Grund kapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage .. . 375 000, — Unterstützungs⸗ fonds ür die Gefolgschaft 280 000, — Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs⸗ vermögens Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten und solche an die Kon⸗ von
4 225 000
zernge sellschaft
RM 1753, 1 Rechnungsabgrenzungs⸗
posten ö Gewinnvortrag am
1. 4. 1941 . 11 157,77 Gewinn per
31. 3. 1942 . 262 776,22
Bürgschaften 4855,77
273 933 99
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1842.
8 8
Ausw en dun gen. R. An
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Beiträge an gesetzliche Berufsver⸗ tretungen
Zuführung an die gesetzliche Rücklage und an den Unterstützungsfonds von je RH boo, — ...
Gewinnvortrag am 1. 4. 1941 11 157,77
Gewinn zum 31. 3. 1942 . 262 776,22
5 8õß O58
273 933 6 228 992
Ertrãge. Gewinnvortrag... Rohüberschuß
ö
11 157 6 189 046 28 788
3 278 oz
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ i sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. e
Berlin, den 20. Juli 1942.
Deutsche Trenhand⸗Gesellsch aft.
Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer.
Der ,, unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Eugen Boode, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Marius Böger, Gut Stendorf bei Eutin; Direktor Dipl. ⸗Ing. Georg Krauß, München (Landesbaurat); Direktor Dr. Dr. Walter Nettelrodt, Berlin; Direktor Reinhold Josua Schmidt, Berlin; General der Infanterie Joachim von Stülpnagel, Potsdam⸗Babelsberg.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Wilhelm Kappesser, 6 Wismar; Direktor Gustav Laufs, Seestadt
2 2 1 8
VIII. Hypothekardarlehen ..
XIII. Andere Debitoren... XIV. Depots für Kautionen u.
VIII. a) Prämienreserven der
Attiva.
I. Forderung an die Al⸗ tionäre (für die nicht ein⸗ gezahlten 24 des Aktien⸗ kapitals der 40 000 Aktien Serie B)
II. Kassastand
III. Wechsel im Portefeuille IV. Kontokorrentguthaben bei Kreditinstituten. ...
V. Grundbefitz
VI. Wertpapiere im Porte⸗ feuille
VII. Forderungen an Staaten
und Gemeinden...
IX. Darlehen auf eig. Lebens⸗
versicherungspolizzen ..
X. Versicherungsgesellschaft.:
a) Saldi der laufenden
Rechnungen...
b) Barkautionen ⸗
XI. Repräsentanzen der Ge⸗ sellschaft
XII. Abteilung B: Saldo der
laufenden Rechnung..
Garantien
Lire
15 266 098 881 927 083
728 515 731
18 916 551 30 429 995
100 026 2007: 16 613 210 178 192 883 35 047 929
9 979 624 6 494 255
78 169
Lire
26 000 000 10 751 621 469 3851
1090 270 403 9 ö510 374
193 52 146
4 959 148
10 278 302 40 576 191
Lire
0 000 000 10 761 621 469 851
124 536 501 59 l 437 407
923 467 878
18 916551 35 389 144
100 026 200 75 295 745 243 586 850 79 6056 3564
9 979 624 33 16772 557 86
41 554 361 51
Zusammen
Pasfiva. I. Aktienkapital II. Reservefonds (statutar.). II. Außerordentl. Reserven. IV. Reserve für Wertschwan⸗ kungen V. Spe zialreseroe ö Va⸗ luten⸗ und Effektenkurs⸗ schwankungen VI. Immobiliarreserve .. VII. Prämienreserven der Ele⸗ mentarversicherungs⸗ zweigen)
Lebensversicherung ) b) Prämienüberträge der Lebensversicherung /) IX. Rückstellung f. schwe bende Schäden) X. Penfionskasse für die Be⸗ amten der Gesellschaft. XI. Versicherungsgesellschaft.: a) Saldi der laufenden Rechnungen.... b) Barkautionen . XII. Repräsentanzen der Ge⸗ sellschaft XIII. Abteilung A: Saldo der laufenden Rechnung.. XIV. Andere Kreditoren XV. Deponenten f. Kautionen und Garantien.... XVI. a) Saldoübertrag aus der Bilanz 1940 L 20565 042, b) Gewinn⸗ saldo d. Jahres⸗ gebarung 1941 LIO583 636,62
1ä747 387 655
574 401 996 35 2
Ds ssi s
50 (000 000 10 000 0909
10 000 000 21 300 108
20 000 009
1432 099 506 64 278 853 31 331 744
9 536 204 43 049 543
47 859 265
6 g54 258 978 169
bo 000 000 10 000 000 10 000 000
30 770 175
14 000 000
88 396 006
79 026 058 35 530 619 64 445 740 72 693 176 15 420 408
9 979 624 40 g26 316
40 576 191
*
12 638 678 6
1432 099 506
100 000 000 — 20 000 000 — 20 000 000 — G2 O70 284 05
14 000 000 20 000 000
88 396 006
6a 2,8 6 1io ab sos zs oͤzo ois zz gs aa 115 742 720 os 2p0 or
9 979 624 47 880 574
41 554 361
12 638 6786
1747 387 656
Susammen
565
) Abzüglich der Anteile der Rückversicherer. Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Abieilnng A (Lebeunsversicherung).
S u sss 3s
2 321 789 651
I. Prämieneinnahme:
3. Rentenversicherungen
teiles der Verwaltungsauslagen
Rückversicherer) Aerztekosten
Abschreibungen , (abzüglich a) Prämienreserve versiche rer
teilung B
Wismar.
1. Todesfall⸗ und gemischte Ver 2. Erlebens fallversicherungen .... 3. Rentenversicherungen und Einmalprämien 18 731 451,75 III. Polizzen⸗ und Nebengebühren 2 II. Ertragnisse der Kapitalsanlagen.. V. Realisierter Kursgewinn und andere Einnahmen
Steuern und Gebühren
Einnahmen.
I. Vortrag der Prämienreserve, Prämienüberträge und Rück⸗ stellung für schwebende Versicherungsfälle (abzüglich des An⸗ teiles der Rückversicherer)
ß , ,
sicherungen 236 726 271,64
Aus gaben. I. Prämienzahlungen an Rückeersicherer: 1. Todesfall⸗ u. Gemischte Versicherungen. 2. Erlebensfallversicherungen ... 3. Rentenversicherungen. .. Auszahlungen für fällige Versicherungen und dRernrcn - züglich des Anteiles der Rüctersicherer): 1. Todesfall⸗ u. Gemischte Versicherungen. 2. Erlebens fallversicherungen ....
1
Auszahlungen für rückgekaufte Polizzen (abzüglich des An⸗ iückversicherer) .
Abschluß und Orga nfations kosten (abzüglich des Anteiles der
für schwebende Versicherungsfälle und Renten es Anteiles der Rückversicherer)
b) Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rück⸗ Uebertrag des Gewinnsaldos der Jahresgebarung auf Ab⸗
193ů5 855,65
Lire e.
1425 881 643
264 393 578
8 761 450 71 380 489
962 26016:
Zusammen
zs oꝛ9 ols, 33 zil gh / 0 1607 987,21
9
64 219 467, 8o 57 ls 10 1652 36, 86
1761 369 422
39 9gos 395
74 709 798
44 537 146 30 584 963
32 206 895 1176901 8 830 75654
603 917
zi zz Jad 1432 099 606
64 278 86523 6 10115451
Usammen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Abteilung B (Scha denversicherung).
——
Lire
148 285 026 220 879 316 130 954 119 32 428 111 14 914 333 40 417 606 h 765 411 5 003 098 555 969
Einnahmen. I. Vortrag der Prämienreserven u. Rückstellung für schwebende Schäden (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) .. Prämieneinnahmen: 1. Feuerversicherung ? 2. Transportversicherung ..
II. . 3. Hagelversicherung .... ⸗
4. Einbruchdie bstahlversicherun 5. Andere Versicherungszweige . Polizzen⸗ und Nebengebühren . Erträgnisse der Kapitalsanlagen . Realisierter Kursgewinn und andere Einnahmen... Gewinnübertrag aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der
Abteilung A 1011545
659 214 528
Zusammen
Aus gaben. . Prämienzahlungen an die Rüchersicherer: 1. Feuerversicherung . . . 10656 069 552,51 2. Transportversicherungg .... 83 004 088, 15 3. Hagelversicherung . . . 14809 028,27 4. Einbruchdiebstahlversicherung.. .. 5776 380,87 5. Andere Versicherungszweige 25 619 552,96
Schadenzahlungen (abzügl. des Anteiles der e,, 1. Feuerversicherung .... ... 48 020 i132, 37 2. Transportversicherung. . 30 g54 218,40 3. Hagelversicherung . 16697 893,53 4. Einbruchdiebstahlversicherung.. ... 3 165 962, 09 5. Andere Versicherungszweige ... 6 605 590,27 Verwaltungsauslagen und Provisionen (abzüglich des An⸗ teiles der Rückversicherer) Steuern und Gebühren Andere Ausgaben: 1. An Pensionskassen und Pensionsinstitute . 3 965 878,78 2. Abschreibungen .. 2617 693,41 Rückstellung für schwebende Schäden VII. Prämienreserven am Schlusse des Rechnungsjahres (abzüg⸗ lich des Anteiles der Rüchversicherer) VIII. Gewinnsaldo der Jahresgebarung ...
234 267 602
106 443 796
104 278 529 30 636 325
6 6583 572 79 026 058
S8 396 006 10 583 636
659 214 528
; . Zusammen Johann L. L. Vrandner, Aktiengesellschaft, Regensburg. 249721. Kilanz zum 61 Dezember 1941.
Stand 31. 12. 1941
2
Stand
1.1. 1941 Abschreibung
Zugang
Attiva. J RA 9 RE & RAM
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäuden b) mit Fabrikgebäuden
2. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen....
3. Werkzeuge, Betriebs⸗u. Geschãäftsausstattung.
4. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter. ö
11 315 S8 252
21 970 1241
DT s] 50
5. Beteiligungen.. IH. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs- u. Betriebsstoffe. . b) Halbfertige Erzeugnisse. .... c) Fertige Erzeugnisse . d) Paramente . 2. Wertpapiere s 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 6. Andere Bankguthaben. ...
N 609
5 46 2 400
. 0 969 d 6
41 01977
2095 1043
— — 1902 981 69
100 000
40 000
1300 10 175
660
9 453 20 717 1500
9 184 192 g81
Passiva.
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..
2. Werkerneuerungsrücklage Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
. und Leistungen
3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940 Gewinn 1941
1107 8077
1 . 60 69 1 1 1
Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1941.
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter... ö.
2. Soziale Abgaben 2 2 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) Normal... 229 b) NF. Abschreibu Jö ——
ö. insen
9 d 9 60 2
19 288, 1
560 20 000 491 8077
226 794
9. Gewinn 1941 ..
Ertr age. 1. Ertrag gemäß 5 132 Abs. IL Z. 1 A.⸗G. . 2. Erträge aus Beteiligungen . 3. Haus⸗ umd Grundstüͤckerträgee. ... . 4. Außerordentliche Erträge K
. ben 2. April 1942. er Borstaud. Schneider. Wirth.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft 2l. G. Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. Dr. Schmitt, Wirischaftsprüfer. ppa. Inn, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 2. Septembe 1942 wurde be⸗ schlossen, auf das Aktienkapital eine Dividende in Höhe von 576 zu verteilen. D Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Gesellschaft auf den Gewinnanteilschein
Nr. 3. Der Borstaund besteht aus den Herren Hans Schneider und Anton 1
213 807 21
5 799 7166
226 794
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Georg Thallmayr, Etterzhausen, Vor sitzer; Jofef Lang, Engelbert Keiter und Heinrich Roderer, sämtliche in Regensbur Regensburg, den 2. September 1942.
1761 369 422
gohann L. LS. Brandner, Attien gesellschaft.
zum Deut chen zugleich ᷣ—
8
æ em, , m, . .
Nr. 218
l. Sanbelsregister e r an , ,,
Allensteim. — Amtsgericht Allenstein Sandelsregister. Allenstein, den 10. September 1942. Veränderung: ke A 959 Ferdinand Krenz in enstein. Die Firma lautet jetzt: „Ferdinand Krenz Nachfolger“. In⸗ aber ist der Elektromeister Albert redigk in Allenstein. Der Uebergang ver im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei Erwerb des Geschäfts durch Albert Gredigk ausgeschlossen.
Alzex. L26351 : Bekanntmachung. Die in Alzey, Roßmarkt Nr. 12, be⸗ nde Firma „Margareta Joertz“ st ab 1. Januar 1942 auf die Kom⸗ manditgesellschaft „Textilhaus Joertz“ übergegangen. Ehefrau Joertz hat ihren Ehemann Heinrich Joertz, Kauf⸗ mann in Alzey, als persönlich haften⸗ den Gesellschafter in das von ihr seit⸗ her allein betriebene Handelsgeschäft aufgenommen. Jeder dieser beiden Ge⸗ sellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. An der Gesellschaft sind drei Komman⸗ ditisten heteiligt. Eintrag im Handels⸗ 6 Abt. A Nr. 519 ist heute er⸗ vlgt. Alzey, den 11. September 1942. Amtsgericht.
AlLzex. ö, In unserem Handelsvegister Abt. B
wurde heute bei der Firma Nudel⸗
. chweickert G. m. b. H. in lzey folgendes eingetragen:
Gemäß Gesellschaftsvertrag vor No⸗ far Franz in Alzey vom 8. August 1941 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von 60 009 RM auf 50 000 RM be⸗ schlossen worden.
Alzey, den 12. September 1942.
Amtsgericht.
KRalin 25354 Fegg ericht Balingen. , Sandelsregistereintrag.
Aenderung vom 9. September 1942: A 219 August Steinmeyer (Prä⸗
Ffisions⸗Werkzeugfabrik5 in Ebingen Riedstraße 3855. Kaufmann Erwin eck, Ebingen, hat Prokura.
Kamber. 265355
eränderung: H.-R. A Bamberg M 646 J. Martin Pauckner, Bam⸗ berg (Lederwarenfahbrik, Obere König⸗ straße 155k). Die Firma lautet fort⸗ an: J. Martin Pauckner, Komman⸗ ditgesellschaft, Sitz Bamberg. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Juli 194 Ein Kommanditist ist beteiligt. 9. September 1942. Amtsgericht.
Ramhberxꝶ. 25356
Neueintragung: H.⸗N. A Ebern 189 Andreas Reinhard, Landesprodukte u. Fohlen, Sitz Baunach (Hs. Nr. 101). Inhaber: Reinhard Andreas, Landes⸗ prvodukten⸗ und Kohlenhändler in Bau⸗ n
ach. Bamberg, 9. September 1942. Amtsgericht.
Rergheim., Erft. 25357 Vekannt machung. In unser Handelsregister Abteilung B
12.
Bamberg,
ist heute unter Nr. II bei der Firma
Trocknungsanlage für landwirt⸗
schaftliche Erzeugnisse Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Kaster bei Bedburg, Erft, folgendes ein⸗ ßetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ immlung vom 25. 10. 1941 ist die Er⸗ öhung des Stammkapitals um einen etrag bis zu 50 009 eM beschlossen worden; das Stammkapital ist um Le 500 Ru erhöht. Landwirtschafts⸗ rat Ferdinand Dienz in Bergheim, Erft, ist als Hescha a ah nr abberufen. Bergheim, Erft, 12. September 1942. Das Amtsgericht.
KRerlin. ; 26358 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 9. Sept. 1942. Veränderungen:
A 8 18 S5. Gühler Soniggroß⸗ 6 S0 36, Elsenstraße 85. Die
esellschaft ist aufgelöst. Hermann Gühler ist nunmehr Alleininhaber.
A 119255 „Der Schweißhof“ Al⸗ kred Büttner V. D. J, Berlin X G65, Gerichtstraßte 4. Die Firma ist, geandert, fie lautet jetzt: Alfred Büttner Schweißvorrichtungen ( ö6ö, Gerichtstr. 45.
Erloschen: A 86 264 Erich Henning:
Die Firma ist erloschen.
ward g
ö . ö 9 * b.. , . , .
Gclchelin
men *. kosten mnsenbung
Ine 3 — Betrages einschlieglich bes Portos abgegeben.
— für
Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Zeniralhandels regllter fr das Deut che Reich
an eben abenba. 148 MV einsch w r 2
ben Raum einer fuünfgespaltenen
mm breiten 110 C. . nimmt ee, , gegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 17. September
Him. 265359 Amisgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. September 1942. Veranderu z A 90 S654 Nititas . 9 amm Im⸗ und Export, . venslebenstr. 26). Inhaber jetzt:
Olaf Couremetis, Kaufmann, Berlin. A IbM Gs / Göticher Æ Rertig Fa-
Gubener Str. ). Curt Böttcher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ich⸗ zeitig ist die verwitwete Kauffrau Anne⸗ liese Böttcher geb. Müller, Bromberg, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschafterin Anneliese Böttcher 6 Müller ist von der Vertretung der Ge⸗ Kerim. 26360
sellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. September 1942. Neueintragung:
A 111879 Nau, Werner Sohn, Biergrosßv—erteiler, Sektver⸗ trieb, Mineralwafferfabrik, Berlin (W Sh, Frobenstr. 29). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 9. September 1942. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Werner, Heinz Werner und Günter Rau, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Veränderungen:
A 88198 Hermann Sachse Co. (Lack ⸗ und Farbenfabrikation, S0 36, Dresdener Str. 1315. Die Prokura der Selma Maurer ist erloschen.
A 98 612 Steinmetz⸗Patent⸗Mülle⸗ rei Kommanditgesellschaft (W 8, Markgrafenstr. 33). Die Prokura des Max Wenzel ist erloschen.
rloschen: A N 660 Fritz Pillekat. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. (25361 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. September 1942. Neueintragungen:
A III 880 Walter Winkler, Berlin (Vermittlung von Hypotheken, Grund⸗ stücken, Haus⸗Vermögensverwaltungen, rf. W g, Linkstr. 18). .
er
brik zeitgemäßer Polstermöbel 6 der
a. Kaufmann Walter ink erlin.
A 111881 Margarete Regelin, Berlin (Textilwarenhandel, Friedenau, Bornstr. 65. Inhaberin: Kauffrau Margarete Sattler geb. Regelin, Berlin.
A 111 88 Seidler Eh Verlin (Fabrikation von Schürzen und Berufs⸗ kitteln. C Z, ssserf , 17119). Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1936. Gesellschafter sind: 1. Frau Klara Seidler geb. Regel, 2. Schürzenfabrikan⸗ tin Margarete Frommholz und 3 Direl⸗ trie Hedwig Regel, sämtlich in Berlin.
Veränderung:
A 93 43 Paul Woldt 8 enieur⸗ büro, ,, Wittel 3 Str. Nr. 183. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Woldt ist nunmehr Alleininhaber. NRerlin. 25362
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. September 1942. Veränderung:
B 54912 Allianz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Berlin W 8, Taubenstr. 1— 2). Prokuristen: a) unter e, . auf den Betrieh der Zweig niederlassung in Köln: Ernst Gross in Köln, b) unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Magdeburg: Dr. Richard . in e ben g. Hans König in Magde⸗ burg. Jeder von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Die in Eintragung wird für die
eigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Köln und Magdeburg er⸗ folgen. Die Zweigniederlassung in Köln führt die Firma Allianz Ver⸗ sicherungs⸗Attiengesellschaft Zweig⸗ ntederlassung für Rheinland und Westfalen, bie in Magdeburg Wil⸗ helma in Magdeburg Zweignieder⸗ lassung der Allianz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Erloschen:
B 53 109 Büromaschinen⸗Zubehör Artiengesellschaft (Berlin Fw. 37, Kaiserin⸗Au . 146225. Die Firma ist erloschen.
KRerlim. (2d 8363
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, den 10. Sept. 1942. Veränderung:
B 57 964 Dittmann ö
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung (Berlin⸗Wittenau, Lübaxser Str.
Nr. 18-23). Du Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. i . 3 ae, Stammkapital im Wege der Berichti⸗
gung gemäß Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1911 nebst Durch⸗
0
führungsverordnungen um 4 00 hoo, —
RA erhöht auf 800 000, — R.. 8 83 des Gesellschafts vertrages ist ent ⸗ sprechend geändert. Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 3B. Juni 1943 ist der Gesellschaftsvertra 1 insbesondere e hn der Vertretung, und seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. Mehvere ern, eg e. sind ur n, n., Vertretung sellschaft ghtißt. es sei denn, daß bei ihrer Bestellung die Befugnis zur alleinigen Vertretung der ell⸗ chaft * f ist. Die g ic te ch er Robert Kiekebusch. Otto Althaus und Hildegard Kietebusch vertreten die Ge⸗ sellschaft jeder allein. Erloschen:
B 51 414 „Holm“ Grund stückõ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Steglitz, Lilieneronstr. 135. Die Firma ist erloschen.
nur
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 10. September 1942. Veränderung:
B 50 613 „Vg. D. A. Wirtschafts⸗ stelle des Deutschen Asbest-Ver⸗ bandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Förderung der Interessen der dentschen. Asbestwaren⸗Industrie, W 62, Budapester Str. 109). Prokurist: Fritz Neliepp in Berlin. Er ist allein⸗ vertretungsberechtigt.
25365 O. S **
Bert hen, 9. S. BVekannimachung.
Amtsgericht Beuthen, 8. September 1912. Veränderung:
A Nr. 4001 Limbach C Schwartz in Beuthen, O. S. Der Ort der kiederlassu ng ist nach Kattowitz verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Daun. 265366 Neueintragung:
Handelsregister A Nr. 110 Wald⸗ könõiger rahtwa ren. Geschäfts⸗ inhaber: Peter Josef Kläs, Kaufmann in Waldkönigen.
Daun, den 4. September 1942.
Amtsgericht.
Dirschann, 265367 Veränderung:
S. R. B 4 (altes S. R. B T6) Selios Gmb o. i. Ligu., Dirschau. Die Liquidatoren Wilhelm . und Otto Martin sind abberufen. Zum alleinigen Liquidator . der Regie ⸗ . Srat Alexander Doebel in Dirschau
estellt.
Dirschau, den 2. September 1942.
Das Amtsgericht.
Duisburꝶ. e welsregister
Amtsgericht Duisburg. Neueintragung: Am 2. September 1942.
B 2359 Rhein⸗Umschlag Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Duis⸗ burg⸗Nuhrort 966 Düsseldorf⸗Reis⸗
lz; Ort der , , e, Duisburg⸗Ruhrort (Hafenstraße 363.
Die Satzuna vom 27. Mai 124 ist verschiedentlich geändert. Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1940 ist die ung zuletzt ge⸗ ändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Aus- übung des Speditions- und Schiffahrts⸗ gewerbes im weitesten Sinne. 2. Die Anlage und der Betrieb von Wasser⸗ und Landverladungsplätzen. Lager⸗ plätzen. Anschlußgleisen und sonstiger Transportwege. 3. Der Erwerb und die Unterhaltung von. Betrieben der Wirtschaftsgruppe Steine und Erden sowie von rer,, und gleich⸗ artigen Betrieben, welche Massengüter für Transportleistungen hervorbringen; auch der Handel mit solchen Produkten. 4. Die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen wie unter 1— ge⸗ nannt. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zum Gegen⸗ stand des Unternehmens ören oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerh und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von IJweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zum Abschluß von Inteyessengemeins , . Grundkapital: 50 000. - R. . or⸗ stand: Kaufmann Cduard Lauter in Düsseldorf⸗Benrath. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ver⸗ treten stets zwei Vorstandsmitglieder n , n. oder ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. roku visten sind: Peter Viehmann in Düsseldorf⸗ Gervesheim, Fritz Schultze in Düssel⸗ dorf, Arthur Gobbers in Düsseldorf.
sxõdbsl
lꝛõdõ (ll
tandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 60 auf den In⸗ haber lautende Aktien zum Nennbe⸗ trage von je 1000, RA. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat der Zahl nach zu be⸗ stimmenden Personen. Die . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Veröffentlichung im Deut- schen Reichs anzeiger. Veränderungen: Am 5. September 1942.
A 6633 Ernst Küch in Duisburg Ee ge bhandlan. Buchenbaum r.
Dem Fräulein Liselotte Küch in . 26 Einzelprokura erteilt.
B ugust Thyssen'sche Unter⸗ nehmungen des In⸗ und Auslau⸗ des, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Duisburg⸗Hamborn (Duisburger Straße 159 a). Direktor . Georg Gröninger in Hillegersberg (Holland) ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Gesamt⸗ prokurn ist Josef Uhlenbrock in Düssel⸗ dorf⸗Benrath erteilt. Er vertritt die Zesellschaft gemeinsam mit einem
chäftsführer.
B 2245 Naamlooze Venn dotschap Houthandel vosrheen William Pont. Zweigniederlasfung Duis—⸗ burg in Duisburg (Holzhandlung, Dampfsäge⸗ u. Hobelwerk, Mörser⸗ straßze 615.
Artikel 3 der Satzung ist durch Be⸗ schluß der Generaldersammlung vom 13. November 1929 geändert. Die Ge⸗ sellschaft ist auf unbestimmte Zeit er⸗ richtet.
B z279 Sotel Duisburger Hof Aktiengesellschaft in Duisburg (Neckar⸗Ecke Landfermannstraße). Gustav Frauendorf in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.
Eæxex. 25369
Amtsgericht 6 Rꝛegistergerich: ö
ger. Veränderungen:
SH-R. B 18 Eger. 29. 8. 1942. Ilka“ Vereinigte Likörfabriken Attiengesellschaft, Sitz Eger. Dur . vom 1. Juli 1948 ist. Wilhelm Stiller, Buchhalter in
önigsberg a. d. E., für die Zeit vom 1 Juli 1948 bis 30. Juni 1945 infolge Wehrdienstes der Vorstands mitglieder Jaroschinsky und Hofmann wiederum zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt mit einem anderen . oder einem Pro- kuristen.
Löschungen :
H.⸗R. B 44 Karlsbad. 25. 8. 1942. Intercontinentale A. G. für Trans⸗ port und Verkehrswesen vorm. S. W.. Hoffmann, Sitz Karlsbad Zweigniederlassung). Die Zweignieder⸗ lan in Karlsbad ist aufgehoben.
⸗R. BZ Neudekt. 3. 9. 1942. Blech⸗ walzwerke A. G., Sitz Neudek. Die Zweigniederlassung Neudek ist infolge Verkaufes des Werkes an die Firma Metallwerke Albert Wildfang, Gelsen⸗ kirchen“ aufgehoben.
-R. B 2 Plan. 5. 9. 1942. Böh⸗ mische Montaun⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Sitz Dürmaul. Von Amts wegen gelöscht.
Eiehstutt. 23370 1. Fa. „Oswald Fent, Eisen⸗ grosthandlung /, o. S., Ingol stadt. Die Firma ist geändert in: „Ge⸗ brüder Fent.“ 2. Neueintragungen: Fa. Gemischt⸗
hofen. Inhaber Viktorig Preß, Ge⸗ schäftsinhaberin, Reichertshofen. 3. Fa. Georg Wittmann, Sitz Ingolstadt. Inhaber Georg Witt⸗ mann, Kaufmann, Ingolstadt. Eichstätt, den 12. September 1942. Amtsgericht.
Es chy eg e. . (IX5371] Im , , . A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Färma Joh. Grebestein, Es ge, heute e , worden: m Hans Grebestein in Eschwege ist , erteilt. Eschwege, den 10. September 1942. Das Amtsgericht. Abt. 3.
L26372 Beschluß.
Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der nachbezeichneten Firmen gemäß 8 31 Abs. A SGB., 141 FGG. von Amts e,, in das Handelsvegister einzu⸗ ragen:
A Nr. 6771 Heinrich Kleinjohann, Wäscherei, Essen, ͤ
A Nr. 8542 Haus Martens, Lebens⸗ mittelgroßhandlung, Essen.
Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗
schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
Die eingetragenen Inhaber vor⸗ stehend genannter Firmen oder deren
waren Viktoria Preß, Sitz Reicheris⸗ g
194*
Rechtsnachfolger werden hiermit von 8 , . Löschung benach⸗ richtigt.
ugleich wird zur Geltendmachun eines Widerspruchs eine Frist bi zum 1. Januar 1943 ef
Essen, den 12. September 1942.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 2637 * Eandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abteilung 41.
Frankfurt a. M., 11. September 1942 Neueintragun gen:
A 4466 Franz Kast (Niddastr. 104 Handelsvertretungen mit Leben
mitteln).
Inhaber ist Franz Kast, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 4467 Hans Lußmann (Garten⸗ straße 98, Großhandlung und Handels. vertretung der Fahrzeugbranche).
Inhaber ist Hans Lußmann, Kau- mann, Frankfurt a. M.
A 4468 Hans Cohnen (Hohen⸗ staufenstr. 5, Fabrikation und Groß— handel in Autoartikeln).
Inhaber ist Hans Cohnen, Kaufe mann, Frankfurt a. M. Einzelproku⸗ ristin: Karoline Cohnen geb. Kuchen⸗ buch, Frankfurt a. M.
A 4169 Frauz Schäfer (Günthers⸗ burgallee 83, Großhandel und Handels⸗ vertretungen in Farben, Lacken und Malerbedarfsartikeln).
Inhaber ist Gran Schäfer, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.
A 4470 Conditorei⸗-Café „Haupt⸗ bahnhof“ Martin Isenberg⸗Schulz (Raiserstr. 79).
Inhaber ist Martin Isenberg⸗Schulz, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A. 4471 Buchdruckerei Heinz Dürr (Stiftstr. 16).
Inhaber ist Heinz Dürr, Kaufmann, ö. a. ö. st
472 Ferd. Ern aul Nachf. Chemisch⸗ techn. Erzeugnisse, Frank furt a. M.⸗Höchst (Frankfurt a. M. Unterliederbach, Wgsgaustr. 2 a).
Inhaber ist Hellmut Paul, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.-Unterliederbach. Einzelprokuristin: Ilse Paul g , Frankfurt 4. M.⸗Unterlieder⸗ a
A 4473 Peter Josef Weinschrod (Gr. Bockenheimer Str, 80, Obst⸗, Ge⸗ müse⸗, Südfrüchte⸗, Konserveneinzel⸗ handel).
Inhaber ist Peter Josef Weinschrod, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 4474 olf Brühl (Franken⸗ allee 38, Handel und Ueberholung von Werkzeugmaschinen).
Inhaber ist Rudolf Brühl, Kauf mann, Frankfurt a. M.
Veränderungen:
A 1482 Draht Haufseil Fabrik Reutlinger Wilhelm Reutlinger.
Einzelprokurisl: Hermann Schmulius, Frankfurt a. M.
A 750 Müller C Sinning.
Gesamtprokurist: Hermann Scherb, Wiesbaden. Er vertritt die Gesellschaft kö. mit einem anderen Proku⸗ risten.
A 987 Gebr. Schweiger.
Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Philipp Schweiger, Frank= 66 a. M., ist am 19. Juli 1948 ver⸗ torben. An n r Stelle ist der Kauf⸗ mann Philipp Schweiger, der Jüngere, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nachdem in⸗ Ege des am 30. August 1942 erfolgten
odes des Gesellschafters Georg Schwei⸗ er die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden ist, führt Philipp Schwei⸗ der Jüngere, das Geschäft als unter der seitherigen Firma fort. Die ö Siesel
chweiger geb. Schäfer, Frankfurt a. M., bleibt bestehen.
A 110 Druckerei Merkur Ludwig
dle eporgkuris Frieda Herr geb inzelprokuristin: Frieda Herr geb. Bucherer, Frankfurt 4. M.
A gos Tari griederichs.
Der persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Ludwig Friederichs, Frankfurt a. M. ist durch Tod aus der Gesellschaft au õgeschleden. An seine Stelle ist seine Witwe Wilhelmine Friederichs geb. Kroneberger, Dornholz . als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Nur der Ge⸗ sellschafter Rudolf Friederichs ist ver⸗ tretungsberechtigt.
A 2639 Alex Kogler.
Inhaberin ist jetzt: Gertrud Kogler geb. Dubrau, Frankfurt a. M. Die okurg Gertrud Kogler ist erloschen.
A 26713 Wilhelm Jene.
Das Geschäft ist auf Suse Jene geb. Schmidt, Frankfurt a. M. berg; e, . Die , ist ge snbert. e autet jetzt Wilhelm Jene Inh. Suse Jene.
ger, Alleininhaber