1942 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

J 28 k . 27

Senrcamrhaunei oregimetvruage zum NMeichs- and Siaatsau seiger 33r. DIS vom 17. September 1942. S. 4

nur die nach dem Wohnungsgemein⸗ nützigkeitsgesetz und seinen Durch⸗ ührungsbestimmungen zulässigen Ge⸗ chäfte betreiben (Gen.⸗Reg. Au III 22).

Balingem. Eöõꝛ24 fe gericht Balingen.

Genossenschaftsregistereintrag:

Aenvernng vom 9. September 1945: Gen .⸗gteg. 103 Landesliefernngs⸗ 3 t des Haudschuhmacher⸗ and werk Württemberg ⸗Hohen⸗ zollern, eingetragene Genosfenschaft mit veschräntter Haftpflicht in Ba⸗ 1 Neues Statut vom 15. Juni 942.

Bitt er rell. 265 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen:

a) Bei Nr. 54 augenosfenschaft oitzsch e. G. m. b. H. in Roitzsch: Durch Beschluß der . lung vom 14. 6. 1942 ist die Fortsetzung der Genossenschaft beschlossen worden. Die Liquidafion ist damit i gängig emacht, die Vertretungsrechte der 9 . Arno Franke in Moitzsch, Neinhold Frohwitter in . und Kurt Lange in Bitterfeld sind damit erloschen. Als neue Vorstandsmitglie⸗ der sind Nobert Bauer, Otto Jäger und Otto Schneider, jsämtlich in Roitzsch, ge⸗ wählt. Die Satzung ist neu geht. Neues Statut vom 14. 6. 1942. urch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 14. 6.14. 8. 1942 ist die Genossenschaft von dem Ge⸗ meinnützigen Wohnungsbauverein, ein⸗ getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bitterfeld, übernommen. Die Genossenschaft ist dadurch ohne Liquidation aufgelöst, die Firma ist erloschen. Das Vermögen der Genossenschaft ist auf den Gemein⸗ nützigen Wohnungsbauverein über⸗ gegangen. ;

b) Bei Nr. 43 „Gemeinnütziger Wehnnungsbauverein e. G. m. b. H.

in Bitterfeld: Durch Verschmelzungs⸗

vertrag vom 14. 6.14. 8. 1912 hat die Genossenschaft die Baugenossenschaft Roitzsch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roitzsch über⸗ nommen. Bitterfeld, den 27. August 1942. Das Amtsgericht.

Böhmisch Leina. 25431 Gen ossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 7. September 1912. Veränderung:

Dr 1 96 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein für Alt Ehrenberg mit imgebung, i schaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitze in Alt Ehrenberg.

Gelöscht werden die Vorstands mit 5 Hans Rudolf und Josef Strnad.

eu eingetragen werden: Franz Lumpe, Srtsbauernführer in Neu⸗ ehrenberg Nr. 101, und Gustav Heinrich, Ortsbauernführer in Altehrenberg Nr. 176. Hans Grünwald ist . Obmann, Rudolf Heine ist nunmehr Sbmannfstell vertreter.

Brix. 15432 Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 10. September 1942. Veränderung:

Gen.⸗R. 1 4 Genossenschaft Land⸗ wirtschaftlicher Spar⸗ und Vor⸗ schußwwerein, Kaaden, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Kaaden.

Die Satzung ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 30. Juli 1948 im § 1 Firmen⸗ wortlaut geändert. Die Genossen⸗ schaftsfirma lautet fortan: „Volks⸗ bank Kaaden“, eingetragene de,, e,. 16 mit beschränkter Haftpflicht, taaden.

Brix. ! 25433 GenossenschaftSregister Amtsgericht Brux.

Abt. . . den 10. September 1942. eränder nung:

Gen.⸗NR. III 59 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehen skassenverein für die Ortsgemeinden Hareth, Deutsch Fla tnit, Würschen, Eschöppern, registrierte Geno ssenschaft mit unbe⸗ ,,. Haftung. Sitz: Hareth,

reis Briüx.

Ausgeschieden Obmannstellvertreter Adolf Dietl und ö Liebig. Ein⸗ getragen wurden: Josef Taut, Tischler⸗ meister in Hareth, als Obmannstellver⸗ treter, und Franz Körner, Gemeinde⸗ ö in . als Vorstandsmit⸗ glied.

Darmstadt. 25225 Eintrag in unser Genofenschafts⸗ register ö . der Firma Ge⸗ mein nützige Baugenossenschaft Wild⸗ nis eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rieder Namstadt am 11. September 1942: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1942 sind in Ab⸗ satz? und 3 des 5 2 des Statuts, be⸗ treffend Gegenstand und Zweck des Unternehmens, die Worte: „der Ge⸗ ,, ihrer Aus⸗ i ,,. estimmungen“ erfetzt durch is Worte des Wohnungsgemeinnützig⸗ lr hes. einer In r fn e n. riften“. mtsgericht Darmstadt. Abteilung 6.

registrierte Geuoffen⸗ hi

Dyrossem. . 125434

Die Eiektrizitãtsverwertungsge⸗ nossenschaft e. G. m. b. in Zweinert ist durch Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 15. Juni und 2. August 1942 aufgelöst.

Drossen, den 8. September 1942.

Das Amtsgericht.

Dis bar. 26226

In unser 81 enscha 23 ter

heute unter Nr. die Genosse

n t unter der Firma „So n,, Sandwerter in Buĩ⸗ urg ⸗Meider ich,

Duisburg Beeck und Duishnrg⸗ Laar, eingetragene Geno w mit beschränkter Haftpflicht“ mit

301 dem Sitz in Duisburg⸗Meiverich,

eingetragen worden. Das Statut ist am 16. März 1942 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die ge⸗ meinschaftliche Förderung und Durch- i. sozialer Einrichtungen und aßnahmen der Betriebe der Genossen, 2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schafta lebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern. Alle gemäß vorstehender Ziffer 1 ae ger, Ein⸗ richtungen haben der ic enn des von der Deutschen Arbeftsfront durch⸗ geführten Leistungskampfes der deut- schen Betriebe zu entsprechen. Duisburg, den 10. September 1942. Amtsgericht.

Eger. 25435 Amtsgericht Registergericht

Fger. Eger, 11. September 1942. Neueintragung:

Gn.⸗R. VIII 356, 4. 8. 1942. Sozial⸗ Gewerk des deutschen Handwerks Kreis Mies eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mies. Der Genossenschaftsvertrag ist am 30. 4. 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maß⸗ nahmen der Genossenschafter, ferner die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossenschafter zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschafts⸗ lebens, die ein leistungsfähiges Hand⸗ werk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern. Der Vorstand be⸗ steht aus zwei, höchstens drei Mitglie- dern. Die Zeich nu g eschieht in. der Weise, daß zwei pff en it lier, der Firma ihre Namensunterschrift inzufügen. Vorstandsmitalieder sind: Julius Floßmann, Tischlermeister in Mies, Hans Steiner, lossermeister in Mies, Adalbert Schrott, Maler= meister in Mies. Ein Geschäftsanteil beträgt RM 25,.— Die Hnaftsumme ist mit EM 265, für ein Auteil fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen 2 in der Zeitung „Heimatruf in Eger.

Veränderungen:

Gn.⸗R. 1 292, 26. 8. 19142. Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Verein für La⸗ bant, Milles, Üjest u. Wusseben reg. Gen. m. unbeschr. Haftung in Labant. Für die Dauer der Kriegs- n der Vorstandsmitglieder Franz Seidl und Georg Wolf wurden zu tellvertretern gewählt: Anton Müller, Maurer und Landwirt in La⸗ bant (für Seidh, Franz Theinl, Zim⸗ mermann und Landwirt in Labant (für Wolf.

Gn.⸗R. II 345, 26. 8. 1942. Spar⸗ und „Darlehenskassen⸗ Verein für Juratin und Umgebung registrierte Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftung in Juratin. Aus dem Vor⸗ stand 46 ieden: 3 Trescher. In den Vorstand gewählt: Johann VWenisch, Bauer in Juratin.

Gn⸗ R. VII 313, 26. 8. 1942. Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Wscherau und Umgebung, regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, 26 Wscherau. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Wenzl Schneider und Karl Schöniger. In den Vorstand gewählt: Anton Schneider⸗ wind, Landwirt in . Anton Michalek, Landwirt, eben ort. Zum Ob⸗ mann t das Vorftandsmitglied Franz Janausch gewählt, zum Obmannstell⸗ vertreter Emil Lieber.

Gn. ⸗R. VIII 70, 27. 8. 1918. Spar⸗ und Darlehen h tañsenvereĩn für Metzling und Umgebung mit dem Sitze in Metzling registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung. In der Hauptversammlung am 21. 6. 42 wurden die Satzungen im 5 55 geändert (Geschäftsanteil auf

M 50, erhöht). .

Gn. It. III 162, 29. 8. 1942. Deutsche 6 Volksbank in Marien⸗

ad registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. 3 Schiffner ist nicht mehr Liqui⸗ ator.

Gn.⸗N. VII 270, 29. 8. 1942. Gedeka Eiukaufsgenossenschaft der Kauf⸗ leute für die Bezirke Bischofteinitz, Sostau, Ronsperg und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Sostau. In der Haupwersammlung am 21. 6. 1942 wurden die Satzungen im § 1 geändert. Die . lautet nunmehr: „Gedeka⸗Großhandel r. G. m. b. S. Sostau.“

Gn.⸗-R. V 138, 29. 8. 1912. Elektri⸗ i. enossenschaft für vie Gemeinde

irchberg registrierte Genossenschaft

mit beschränkter Saftung, Sitz: Kirchberg, Kreis Graslitz. In der . am 8. Juni 1941 wurden die 2 im 3 25 geandert i eme auf RM 12, umge⸗ e

Gn⸗R. VII 225, 1. 9. 1942. Spar- und Darlehen scafsen⸗ Verein für Schüttarschen und Umgebung regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗ schräutter Haftung, Sitz: Schüttar⸗ schen. zn der 2 ammlung am 18. Juli 1942 wurden die Satzungen im 8 56 geändert (Geschäftsanteil auf RM 50 **

Gn. K. Vin K. 1. 3. 1942. Spar- und Darlehenscassen⸗ Berein für Welyperschitz und Umgebung regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗ beschrãnkter Saftung, Sitz: Wel er⸗ schitz. In der Hauptwersammlung am 18. April 1942 wurden die Satzungen im 5 55 geändert (Geschäftsanteil auf RM 50, erhöht). Aus dem Vorstand

ausgeschieden: Karl Jünger. In den

Vorstand 32 Anton richta, ö. in Welperschitz (Obmannstellver⸗ reter).

Gn.⸗R. IV 28, 1. 9. 1942. Gemein⸗ nützige Bau und Wohnungs⸗ genossenschaft in Tachau registrierte Genossenschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. In der 8, am 14. Juni 1942 wurden die Satzungen im § 26 geändert (Geschäftsanteil auf RM 100, erhöht).

Gn.⸗It. IV 1384, 1. 9. 1942. Dentsche

landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft in St. Joachims⸗ thal, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. In der Haupt⸗ versammlung am 9. März 1941 wurden die Satzungen in den 55 3, 6, 32, 46 und 49 geändert. Der Geschãfts⸗ anteil ist auf RM 20, erhöht. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im „Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Su⸗ detenland“. Aus dem Vorstand aus⸗ geschieden: Josef Baier, Josef Winkler und Albin Richter. In 8. Vorstand gewählt: Josef Pschorn, Bauer in Honnersgrün, Josef Baier⸗ Fichtner, Bauer in Schön wald 72, Alois Stengl, Bauer in Damitz. Zum Obmann ist das . Johann Lorenz ewählt. ; Gn.⸗N. I 222, 1. 9. 1912. Spar- und Darlehenskassen⸗ Verein „Raiff⸗ eisen“ für Bleistadt und Umgebung registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung. Aus den Vor= stand ausgeschieden: Gustav Dörfler. In den Vorstand gewählt: Ernst Künzl, Aufseher in Bleistadt Obmann.

Gn. It. VIII 31, 2. 9. 1942. Spar⸗ und Darlehenscassen⸗ Verein für Pernharz u. Umgebung registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Pernharz. In der Hauptwersammlung am 26. Juli 1942 wurden die 5 im 55 geän⸗ dert (Geschäftsanteil auf RM 50, er⸗

5h .

g. VIII 272, 2. 9. 1912. Ob- Tanskä kälofna pro mêsto Tousko a qkoli zaps. Sspol. s. r. O., Sitz: 9 , m n 2 Genossen⸗

t ist na ilsen verlegt.

. VII 296, 2. 9. 1912. Ob- canskä Fälorna ve Stode, zapsans spoledenstvo s rutenim obmezenym in Staab. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Tlutzna verlegt.

Gn.⸗R. VIII 285, 3. 9. 1942. Ob- Canskä täloäna pro Horsovsky Tyn, zaps. spol. s. r. o., Sitz: Bischofteinitz. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Prag verlegt.

Löschungen:

Gn.⸗R. VII 79, 2. 9. 1942. Genossen⸗

schaft zur Förderung der Heim⸗ industrie für Nothanu und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz; Rothau. Die Liqui- dation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Gn.⸗R. VII 11, 1. 9. 1912. Gemein⸗ nützige Ban⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ schaft „Roland“ reg. Gen. nm. b. H. in Eger in Liguidation. Die Liqui- dation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Rvdnig n Pr3. (265 66 —— 22 tsregister

Amtsgericht Königsberg (Pr).

Nr. 2066 am 9. tember 1942. Elertriʒittsgenossenschaft Mülsen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräünkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 24. 8. 1942 ist die Ge⸗ . aufgelöst.

HKzntigshütte., O. 8. 2649]

Veranderung. 2 Gen.⸗-Reg. 61. Wohnung sbaugenosfsenschaft K 4 hütte⸗Bismarckhütte eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Durch , ,. des Oberpräsidenten der Provinz Ober⸗

schlesien ( der Leiter der Treuhandstenle) st

in Kattowitz vom 63. Mai 1942 ist der Verbandsprüfer Karl Jünger in Ber⸗ lin SW, Hedemannstraße 26, zum kom⸗ missarischen Verwalter bestellt worden. Der bisherige kommissarische Verwal⸗ ter, Verbandsprüfer Dr. Oskar Thay⸗ sen, ist rufen

Königshütte. S. S. den 28. August 192. Amtsgericht.

Ratingen. (25488 Genosfenschaftsregifter. Veründerung. Gen. -NR. 28 A. Spar⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Natingen.

Der Tiefenbroicher Spar⸗ und Bau⸗ verein e. G. m. b. H., Tiefenbroich, hat 9 mit dem Spar⸗ Bauverein e Gmbꝛpꝰ. Ratingen 5 83 a Gen. Ges. verschmolzen.

rch Beschluß der Generalver⸗ samm vom 273. August 194 ist die Satzung Firma) geändert.

Die Firma tet jetzt: Gemein⸗ nützige Wohn ungsgenoffenschaft e. . b. S. 3 H

atingen, ; ember . a n t.

ö. 25 atingen . Il2öõ 8g

Veränderung: Gn. I. 4. Tiefen⸗ broicher Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ e n e. Haftpflicht. Tiefenbroich. Die Genossenschaft hat sich mit dem Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. Ratingen gemäß § 93 a Gen.⸗G. ver⸗ schmolzen. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelõst, die Firma erloschen. Ratingen, den 8. , 1944 Amtsgericht.

Reichenberg. 25440] Genossenschaftsregister Amtsgericht Reichenberg. Veränderungen:

Gn.⸗R. 1 378, J. September 1942, Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Johannesberg u. Umgebung, registrierte Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftung, Johanne s⸗ berg. Durch Beschluß der Vollver⸗ sammlung vom 16. Juli 1942 ist die Satzung in den 55 1 (Firma), 3 letzter , 12 Absatz , 13 Schluß des Absfatzes (Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten der Mitglieder), 53 Absatz 2 (Genossenschafts verband), 83 Absatz 1 (Bekanntmachungen) geändert. Die Ge⸗ nossenschaftsfirma lautet nunmehr: „Raiffeisenkasse in Johannesberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“, Johannes⸗ berg. Die Rechtsform ist geändert. Jedes Mitglied haftet außer mit seinen Geschäftsanteilen von je fünfzig Reichs⸗ mark noch mit einem Betrage in der fünffachen Höhe der ö Absatz b des 57 fällt weg. Die übrigen k betreffen innere Verhält⸗ nisse der Genossenschaft.

n.⸗R. II 74, 7. September 1922, Genoffenschaft zur Beschaffung von Trink- und Nutzwasser für den Ortsteil Ober⸗Kukan registrierte Genofsenschaft mit beschränkter Haftung, Kukan. Durch Beschluß der Vollversammlung vom 16. April 1942 1 der 5 3 der Satzung geändert. Ein Geschäftsanteil beträgt nunmehr zw ßig eichs mark.

Gn. M.

Kreditanstalt der Dentschen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ för ren. Saftpflicht, eiganstalt Reichenberg. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 1. Mai 1942 ist Hubert Siegel, Direktor in Aussig, Kirchenplatz 6, zum Vorstandsmitglied⸗ tell vertreter ber. gollełtivprotura ür die Gesamtanstalt wurde dem Ja⸗ roslaus Senft, Direktor in Prag, XIX, Schillerstraße 42, erteilt. Er vertritt das Unternehmen gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem Lare nrg ee m det. Ge⸗3 löscht ist das Mitglied des Vorstandes Dr. Bernhard Adolf und die Prokura des Hubert Siegel. Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgte bei diesem Amts gericht für die weigniederlassungen in Gablonz a. R., Friedland (Isergebirge), Stefansruh⸗Tiefenbach, Der n sserii und Deutsch Gabel.

Gn.⸗R. III 296, J. September 1942. Raäffeisenkafse für das Jeschken⸗ gebiet mit dem Sitz in Oberhanichen eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Vollversammlung vom 28. Juni 1942 wurden die Satzungen in den S5 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 3, 7, 12, 13 (Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten der Mitglieder), , 26, 28, 37, 44, 5s, 53, 55 (Geschäfts⸗ anteile) und 83 (Bekanntmachungen) ändert. Die Genossenschaftsfirma autet nunmehr: Raiffeisenkasse für das e,, n, mit dem Sitz in Oberhanichen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist durch die Punkte t und g erweitert. Ein 4 beträgt nunmehr fünfzig Reichsmark. Jedes Mitglied haftet anßer mit dem Ge⸗ . noch mit einem Betrage n der fünffachen Höhe des Geschäfts⸗ anteiles. Die ,, ,. der Genossenschaft erfolgen im „Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Sudeten⸗ land, amtliches Organ des Neichsnähr⸗ andes“. Die übrigen Veränderungen betreffen innere Verhältnisse der Ge⸗ nossenschaft.

n. NJ. IV 400, 4. September 1942, Deutsche Banernmolterei in Reichen⸗ berg registrierte Genossens⸗ mit beschränkter Haftung, Reichenberg. Mn der 9 . vom 6. Juli 1 wurde die Auflösung und Liquidation der gen e, be⸗ chlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt:

ranz Schwind, Landwirt in Schön- wald Nr. 185, und Frang Görlach, Landwirt in Schönwald Nr. 1338. Die

und Bauverein, eingetragene Ge⸗j Liquidationsfirnia lautet wie folgt:

III 36, 7. September 1942,

Deutsche Bauernmolkerei in Neichen⸗ berg registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatiom Die Liquidatoren vertreten gemeins

. Ggaar. 41 Gen. R. 21. Eintaunfsgen. seib stän: diger Bäcker und Konditoren von Eigen und Umgebung, e. G. m. b. Sp. in Sulzbach⸗Sagr: Die Ge⸗ nossenschaft heißt jetzt: Bäcker⸗ * ach e. G. m. b. S., Sulz bach⸗ aar. Sulzbach⸗Saar, 1. September 194. Amtsgericht.

Velzen, Bx. Hamm. (1265 42 Neneintragung:

Nr. 150. Sozial⸗Gewerk für Sanb⸗ werker in Uelzen und Umgegend, eingetragene Geno fi eus mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: 6

Das Statut ist am 10. Juli 1 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens istt 1. die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und . der Betriebe 23. Genossen; 2. die Förderung ei Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗ bieten des . und kulturellen Ge⸗ meinschaftslebens, die ein leistungs⸗ ähiges Handwerk und den Ausdruck andwerklicher Eigenart erfordern.

Uelzen, den 10. September 1942.

Amtsgericht.

Weener. 125443 Amtsgericht Weener, 3. Septbr. 1912.

Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 24 eingetragene Genossen⸗ schaft „Molkerei Bunderhee“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bunderhee hat ein neues Statut eingeführt, da vom 25. Juli 1942 datiert.

Wöllstein. Hessen,. ; , . In das ö de unterzeichneten Gerichts wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H. in Neu Bamberg in Ligui⸗ dation heute folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Wöllstein, den 9. September 1942. Amtsgericht.

7. Konlure ad Vergleichsiachen

Hannover. 26556 Anschlußkonkursverfahren. Unter Einstellung des Kriegsaus- gleichs verfahrens ist über das Ber mögen der Firma Kiesbaggerei 3 C Co. in Hannover, Nubensstra Nr. 3, heute, am 11. September 1842, 10,1 r, das Anschlußkonkursver⸗ fahren erSffnet worden. vor e ee walter ist Rechtsanwalt Dr. Schwan in Hannover, Theaterstraße Nr. 14. Anmeldefrist bis zum 1. Ottober 1944. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der S5 110, 131 und 183 der KO. sowie Prüfungstermin am eitag, den 9. Oltober i942. 0 Uhr 5 Altes Inftizgebäube, Sim mer 323, Erd geschoß. ö 5. mit Anzeigepflicht bis zum 1. O

tober 1942. Amtsgericht Hannover, 11. Sept. 194.

Königsberg (Pr). 25568

Ucber den Nachlaß des am 22. Ja—⸗ nuar 1949 verstorbenen Neichsangestell⸗ ten Ernst John, H t in Königsberg (Pr), Rikoloviusstr. 18, ist am JE. September 1942, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurs verwalter: Diplomkaufmann Dr. Riederer, Königsberg (Br), Trag- heimer Kirchenstr. 23. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1942. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 23. Sktober 1948, 441 Uhr, Zimnier 285. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 30. Oktober 1942, 11 Uhr, Zimmer 285. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis 22. Oktober 1942.

Amtsgericht Königsberg (Pr).

Köln.

(255 6] Konkursversahren,.

Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmannes Cwald Rothfchitd, früher in Köln, Riehler Straße 53, Alleininhaber der Firma Gebr. Rothschild in Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 1. Oktober 1941.

Amtsgericht. Abt. 78.

Petershanen, Weser. I256l Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe uise Rodenbeck geb. Ziegenfuß in Lahde / Weser Nr, 36 wird, nachdem der in dem ergleichs · termin vom 21. April 18947 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts kräf⸗= tigen Beschluß vom 71, ril 1942 be⸗ stäͤtigt ist, und der Schlußtermin vom 11. . nen, , worden ist, hierdur en.

etershagen / Wefer, 114. Sept. 194 5 e. Amtsgericht.

tli r den Amtlichen und Nichtamt⸗ ente 6 rebaktionellen Teil, den An

zelgen eil und für den Verlag: H. V.: C ud olf Sant s ch in e, een ruck der Pceußischen Verlags, und Druckere ö ö Gmb y. . Deelbed

Aufklärung und Nachweise entsprechen die

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 218 vom 17. September 1942. S. 3

n. ö a n, .

gbau⸗Attien⸗Gese a Oberhausen / Rhld.

Sil zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. S Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, An⸗

lagen und Einrichtungen S s sg 22 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung . 313 400, Patente .. 1 24 100 280

Beteiligungen.... 3 466 723 Umlaufsvermögen: Vorräte, Anzahlungen,

11 aus Waren⸗

ieferungen und sonstige

Forderungen

4 966 64, S9

1575,ů 10

dl 00ο,—

Wertpapiere ypotheken /. orderungen an Konzern⸗ unterneh⸗ men.

safsenbestand, Reichsbank und Post⸗ scheckgut⸗ haben.

Andere Bank⸗ guthaben 229 634, 14

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen:

Disagio .. S1 200,50 Sonstige .. 128 148, 11

Bürgschaften

RM si7 241, 41

za6 as, o

d or, d sol 77

209 348

33 377 124

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage . 1 750 000, Andere Rück lagen... 637 324, 15

RNückstellungen Verbindlichkeiten: Gypothekarisch gesicherte Anleihen) 6 989 138, 07 Sonstige An⸗ leihen..

, chselver⸗

bindlich⸗ keiten.. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen Verbindlich⸗ keiten aus Warenlie fe⸗ rungen und sonstige Verbindlich⸗ keiten . . 1 967 051,63 10 274 802 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn... VBürgschaften RMA 817 241,41

1I7 600 00,

2 387 324 2 954 607

2s 962, S2

Tord ld p57 97 gob, g

S0 gbs, S3

621 84, 9s

25655 748 4 642

33 377 124

*) Hierin eine engl. Hypothek von Pfd. Sterl. 96 479. 10.7 d EM 20,441.

Gewinn⸗ und BVerlu strechnun g zum 31. Tezember 1941.

Aufwendungen. R. A0 Löhne, Gehälter, so ziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen a. Anlagen, Steuer v. Ein⸗ kommen, Ertrag u. Ver⸗ mögen und Beiträge an Berufsvertretungen .. D ewinn ..

17 os 1m z69 zie 4 642

18 069 130

Ertrãge. Fahresertrag gemäß 5 132 XL.-G. 7 204 352 0s Erträge aus Veteiligungen 511 30383 Außerordentliche Erträge . 353 474 23

s oss 3s

Goneordia Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

. erläutert, ben gesetzlichen Vor⸗ hriften.

Berlin, den 26. Juni 1942.

Teuische Waren ⸗Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. ppa. von Lavergne, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer.

Der Gesamthetrag der noch im Umlauf besindlichen Genußrechte für unsere Schulbverschreibungen beläuft sich am 81. 12. 1941 auf RM 257 380, —.

Dem Anfsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ ören an die Herren: Dr. jur. Dr.-Ing. 0. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer;

Bergwerksdirektor Dr. Ing. E. h. Gustav Knep et, stellvertr. Vorsitzer; Direltor Dr. Wilhelm Borner, Berlin; General= birektor Dr. Conrad Herrmann, Berlin; Generaldirektor Dr. Willi Huber, Essen; BVergwerksdirektor Herbert Kauert, Essen;

werksdirektor Bergassessor a. D. Clemens Mittelvieshaus, Hindenburg (Oberschles.); Generaldirektor Bergassessor a. D. Richard Gesellschaft, Wien. Tintelnot, Neuweißstein, Post Walden⸗ In der Hauptversammlung vom burg (Schleß); Oberberghauptmann a. D. 28. Juli 1912 ist aus dem Mufsichts⸗ Dr. Erich Winnacker, München. rat Herr Kurt Grundmann, Vorsitzer Dem Vorstaud der Gesellschaft gehört des Aufsfichtsrates, ausgeschieden und an; Bergwerksdirektor Bergafsessor a. D. Herr Albert Ahlborn, Frankfurt am Erich Meuthen, Oberhausen (Rhld.) Main, neu zugewählt worden. Das Oberhausen (Rhld.), 27. Aug. 1942. Amt des Vorsitzers des Auffichtsrates k fernem Herr Albert . Vor⸗

. tzerstellvertreter verbleibt Herr Anto

Der Borstand. Tichy, Wien. * ö

24827]. . Mech. Vaumwoll⸗pinnerei und Weberei, Augsburg.

FJahresabschluß, Gewinnanteil 1941, Aunslosung von Schuldverschreibun gen.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Attiven. R. A I. Anlagevermögen: ; 1. Unbebaute Grundstücke ...... ... 2. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .... b) Kinderheim und Altersheim... ..... c) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 8. Maschinen und maschinelle Anlagen

14 680 384,96 Zugang 1941 ..... 12 293,14 14 692 678

4. Wertzeuge und Ausstattung 1, Zugang 1941 ..... 4 34 824, S3 Abschreibung 1941... 34 824,83

5. Beteiligungen. ..... . Zugang 1941 ..... JJ

II. Umlaufvermögen:

1. Verbrauchsstoffe ...

2. Halbfertige Erzeugnisse

3. Fertige Erzeugnisse ..

4. Wertpapiere....

25300 Austria Solzwarenfabrik Aktien

185 515 1441563

420 457 6 646 405

23 386 620

440 720

zoꝛ Alz, -

Sor 8s. 1 496186

1 ' 3 087 703 K 71 557 e 106591382 92 259 49 016 4 605 49 645 11359926 46 647

en

J 7. Forderung an eine abhängige Gesellschaft .

S. Wechselforderungen .. w 10. Barmittel ...... 11. Bankguthaben .... 12. Sonstige Forderungen

II. Abgrenzposten ......

ö

7 092742 13 603

30 933 686

; Passiven. I. Grundkapital .. . I. Rücklagen: . . mea e, ha stzfi . Rücklage für olgschafts fürsor 3. Andere Rücklagen... lors III. Wertberichtigungen: 1. Abschreibungen auf Anlagen a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1187 043,70 Abschreibung 1941 .... 5 400,

b) Kinderheim und Altersheim. F7f7 157,75 Abschreibung 1941. ... 4 000,

e) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. .... Abschreibung 1941...

d) Maschinen und maschinella Anlagen . 13 320 384,96 Abschreibung 1941. A443 293,14 13 763 578 1020 971 114

2. Tel nene, 240 000 IV. Rückstellungen. . ö 1621541 V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe schuldverschreibungen von 1909 (Siche⸗ rungshypothek EM 178 So, I: a) Restschuld . 8 6 b Verloste Stile. e) Fällige Zinsscheine ..... Liefer⸗ und Leistungsschulden. . Bankschulden: a) D. N. F. Kredit = b) Baumwollrembourstratten.

c) Sonstige Bankschulden 2 3 866,10 644 484

4. Sonstige Schulden. 399 80 1605 428 w, / ö 11 904

vil. Reingelbinn: Gewinnbortrag aus ĩg40?4 . 36460 Neugewinn 1941 ö 303 463 839 923 d dd g

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941. —— Aufwendungen.

l. Löhne und Gehälter. .....

2. Sozialabgaben

3. Abschreibung auf Anlagen

4. Zinsen und Skonti ö 5. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 8. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. Neugewinn 1941

ö 4 200 000 671 417 109 863

1162493 1943774

1192443 281 467

d da bes, 6

S6 000. = 65 683 as

1 2 1 8 1 1 62

88 890 572 o73

Re s, R,

z is 221 217 gh0 573 517 207 140 odo gos

ol zs

339 923 96 5 590 029 62

9 ,

o 0

8 9 9

Ertr ã ge.

1. Rohüberschuß ......

. 5 469 617 129 2. Ertrag aus Beteiligungen.. ö

654 484 14 3. Außerordentliche Erträge .. 29 467 40 4. Gewinnvortrag aus 1940 .. 26 460 79 9 . ö 5 590 029 62 Ra m abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grimd der Bücher und der gc ren der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rn gn ,,, ö 3 inn, 6. Jahresabschluß und der esch eri oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften. 1 3. 6. . den gesetzlichen Borschriften wa e Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Holzer, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Dipl. Ing. Hermann Kluftinger; Dr. Ing. Walter Lindenmeyer, stellv. Vorstandsmitglied. Anfsichtsrat ; Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, Borsitzer; Kommerzienrat Friedrich Schmid, Bankdirektor, Augsburg, stellv. Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat Otto Lindenmeyer, Augsburg, stellb. Vorsitzer; Ernst r Guts⸗ befitzer, Schloß Eisenburg; Georg Otto ienecker, Bankdirektor, München; Geheimer 2 Dr. Alexander Kreuter, Berlin; Clemens Martini, Fabrikbesitzer, g. . Renderung: Herr Dr. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt, Berlin, ist am 8. September 1942 dem Aufsichtsrat zugewählt 1 . . Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 8. September 1942 werden auf die Gewinnanteilscheine Nr. 11 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1941 je RM 72, unter Abzug von 1695 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag, also netto je RM 61,29, ausbezahlt. Die Einlösung der Geioinnanteilscheine erfolgt

gezogen:

Einlösung zum gen anunten

fehlende Zinsscheine wird gebracht.

448 516 575.

249758.

Bon Lit. A, Aufwertungsbetrag je EM 150, —: Nr. 45 66 ss 92 12 l5õ0 204 221 285 291 297 3231 359 364 368 35 401 413 428 438 457 3 523 540 661 562 579 581 6582 624 685 687 743 782 783 S28 830 838 851 856 865 874 891 90s 938 963 986 990 101 1108 1170 1184 1190 1196 1203 1215 1234 1242 1250 1264 1341 1373 1382 2 363 6 l531 1534 1539 1512 1553 15676 1610 1617

712 1727 1747 1749 1755 1759 1803 1823 1840 187:

1940 ö. . 2009 2065 2082 2084 2085. H

zon Lit. B, Aufwertungsbetrag je RM 75, —: Nr. 12 38 56 68 77 88 97 109 136 153 162 194 2604 237 242 282 319 336 339 374 500 15. 543 6456 547 577 686. ö

Die Berzinsung dieser ausgelosten Stücke entfällt ab 1. Januar 1943. Die swertungsbetrag erfolgt ab 1. Januar 1943 bei den oben⸗ n Bauten,. Bei der Einlösung ber Stücke sind auch die zugehörigen nach dem 1. Juli 1942 fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein einzuljefern. 6 der entsprechende Wert am Rüͤckzahlungsbetrag in Abzug

Aus früheren Berlosungen sind zur Einlö worden die Stücke Lit. A: . . .

Nr. 462 563 9g09 ga2 1009 1286, und Lit. B: Nr. 253

Augsburg, den 8. September 1942.

Der BVorstand.

„Tubag“ Trat⸗Zement⸗ und Steinwerke A. G., Kruft bei Andernach a. Rhein.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

0

Bestand am 31. 12. 1941

Bestand 1. 1. 1941

Abschrei⸗ bung 1941

Zugang 1941

Aktiva. I. Anlagevermögen:

mit: a) Geschäfts⸗ und

lichkeiten

. 3. Maschinen ...

5. Gleisanlagen .. 6. Werkzeuge, Be⸗

schäftsausstattung 7. Kurzlebige schaftsgüter .. 8. Beteiligungen. . 9. Ausbeuterechte.

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und

BRertpapiere .. Anzahlungen

Bankguthaben

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklage

Verbindlichkeiten: a) Langfristige: 1. Darlehn. ..

b) Sonstige: 1. Anzahlungen

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben...

Binsen

Andere Steuern... Berufsvertretungen. ..

Gewinnvortrag. ....

Gewinnvortrag... Rohertrag ...... Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Kruft, den 31. De „Tubag““ Traß⸗ Zeme

Bankbirektor Ludwig Kruse, Essen; Berg⸗

ab 9. September 1942 durch die

sichtsrat aus u

1. Bebaute Grundstücke

Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und andere Bau⸗

2. Unbebaute Grund⸗ 4. Transportanlagen.

triebs⸗ und Ge⸗2 Wirt⸗

2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse ......

Lie fer⸗ und Leistungsforderungen Kasse, Postscheck, Reichsbank ..

Abraumvorleistungen 10. Sonstige Forderungen.... .... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RA 23 016,47

Bassit I. Grundkapital: Aktienkapital ....

Wertberichtigungsposten .Rückstellung für ungewisse Schulden

2. Grundpfandschulden ...... 3. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtseinrichtung

Liefer- und Leistungsschulden

Wechselschulden * Konzerngesellschaften. ...

5. Sonstige Verpflichtungen..

Posten, die der Rechnungsabgrenzun Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940

Gewinn 1941

Bürgschaften RA 23 016, 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen auf Anlagen Ausweispflichtige Steuern x

Außerordentliche Aufwendungen Jahresgewinn...

RM S8 8 Ru & kA a

24 000 1550 27 250

666 244 33 978 649 950

l

. 403 281 1 555 324 90 189 . 24 662

24 310 * 210 881 10 468 35 1494

392 214 1413 050 100 607 23 168

1111

( 64 885 65 962 36 24 484 35 106 363

1

. 10 153 10 1636 . 27 427 12 000

= 5 245

2 S355 oM. DT 383

39 427 3 567

2 755 596

167812 318 998 8

SI8 NI

318 225 209 701 146104

Betriebsstoffe.

74 030 685

95 695 625 190 212719 176 336 147 881 85 368 13 239

w .

. o o 9

388 ITS TX

, ,,, 4786743

131

siv a. 1500009

150 0090 400 000

20 000 173 711

. .

. , 6

8!!!

386 1036 1000000 . 100 0900

2 1 1 8 9 1 1 . 9

1486103

115 349 386 535 69 9780 306 070 76 540 45 842

2 n w

ie

2 2

e

a Coo 0 9 9 . 3 9

56 611

Ts fig nd

. 1478 9905485 126 72114 218 gs 87 108 71764 46 851 69 lol 612 11

77361 1.

S6 61 11690

Vi ois 7 ; S do 38 ; ö ,, 2 248 o86 1s ! 105710 . ; 23 813 0)

—— 2 311 51393 ember 1941.

und Steiuwertke A. G., Kruft bei Andernach a. Rh. Der Vorstand.

, , , 2 4 9 9 9

88 22 r Goo 0 9

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

i nn 6 3 r n nne, ö. Jahresabschluß und den

e ericht, soweit er den Jahresa erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiesbaden, den 6. Mai 1942. . . 9

Treuhand Aktien gesellschaft „Rheinland“ Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Dr. Hackmann.

Herr Verleger Julius Strüder

wurde wiedergemahlt.

ppa. Dr. Krempel. Neuwied, schied satzungsgemäß aus dem Auf⸗

.

Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bant Augsburg und

zer e Herr 3

eutsche Bank Filialen Augsburg und München , Bei der im Anschluß an die Hauptversammlung

v 24 lofung unserer Schuld verschreibun gen von 1905 ,

wurden folgende Nummern

790 J55 S800 827 1034 1649

1623 1635

—ᷣᷣ .