Erne Geilage zum Neichs · uud Staatsanzeiger Nr. SIS vom 17. September 1942. S. 4
1
. Grote A. G., Haunover. Wir geben hiermit bekannt, daß err Bankdirektor a. D. Alfred Lüssen⸗ op, Hannover, durch Ableben aus dem ufsichtsrat ausgeschieden ist. Saunover, den 14. September 1942. Der Vorstand. C. Winter.
25586 non. R . Zigarren Werke
Attiengesellschaft, Döbeln, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Dienstag, n 6. Oktober 1942, vormittags II Uhr, im Verwaltungsgebäude der ugust Blase Aktiengesellschaft, Lübbecke, estf, stattfindenden ordentlichen auptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des e cho ts ber hie für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis 1. Oktober 1942 bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Ak— tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Finterlegung in Urschrift oder in be—⸗ glaubigter Äbschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung s—⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Döbeln, Sa., 14. September 1942.
Der Aufsichtsrat. August Blase, Vorsitzer. Der Vorstand. Erwin Leschinsky.
(25591 Attiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation i. L., München.
Das Restvermögen der Gesellschaft wird an die Aktionäre verteilt. Es entfällt auf jede Stammaktie über RM 20 ein Betrag von RM 1,51, RM 109ein Betrag von RM 7,55,
RA 1008 ein Betrag von RM 75,50 und auf jede Vorzugsaktie üher
Het 190 ein Betrag von Ren 7.55.
Die Beträge sind gegen Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen
. bis 10 und Erneuerungsschein bis
pätestens 15. Oktober 1942 bei der Bayerischen Hupotheken⸗ und
Wechselbank in München oder bei
nserer Gesellschaft in Berlin O *
. 7, zahlbar. Gleichzeätig er=
ält der Einreicher eine Enpfangs⸗ estätigung, die zur Stimmabgabe in der nachfolgenden Hauptversammlung berechtigt. Nach dem 15. Oktoher
1942 wird der auf die bis dahin
nicht eingereichten Aktien entfallende
bwicklungsüberschuß für Rechnung er Empfangsberechtigten beim Amts⸗ gericht in München hinterlegt werden.
Berlin, den 15. September 1942.
Die Abwickler.
L25590 Kasseler Berkehrs⸗Gesellschaft Aktiengesellschait. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Dienstag, en 13. Oktober 1942, varmittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank, Filiale Kassel, Kaf el, Kölnische Str. 11, statt⸗ 6 enden 44. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. ,, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1940 / 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats,
Beschluß r
und gesonderter Beschluß der Vor⸗ . die Hergbsetzung er Vorzugsdividende der. Vorzugs⸗ aktien von 7 9 auf 6 5 und ent⸗ prechende Aenderung der 55 4 Ab⸗ atz 3, 21 und 22 der Satzung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichts rat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsajhr 1941/42. ur Ausübung des Stimmrechts
müssen die Stammaktien oder Vorzugs⸗
ktien oder die von einer Wertpapier⸗ fammelbank oder einem deutschen vtar ausgestellten Sinterlegungs⸗ cheine gem §z 16 der Satzung spä⸗ estens am S. Oktober 1942 bei der Gesellschaftskasse in Kassel⸗ Wilhelmshöhe der Deutschen Vank, Berlin, und deren Niederlassungen Frank⸗ furt a. M. und Kassel, der Dresduer Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Frank⸗ furt a. M. und Kassel, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, der Commerzbank A. ⸗G., Ham⸗ burg, der Stadthauptkasse, Hinter⸗ legungsstelle, Kassel, ö dem Bankhaus Merck, nck Co., Berlin,
hinterlegt werden.
AKassel⸗Wilhelmshöhe, den 141. Sep⸗
tember 1942.
ü Der Vorstand.
823 Donau Chemie bases e,
zur ordentlichen Hauptversammlung.
liche Hauptversammlung ein auf Montag, r um 17 Uhr in unserem Sitzungssaal, Wien, III., Am Heumarkt 10.
der Hauptversammlung
M scheinigung über die erfolgte
engesellschaft, Wien. tinberufung
Wir berufen hiermit die 24. ordent⸗
den 5. Oktober 1942
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des eschäftsberichtes für 1941 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ ichts rates.
2. Entlastung von Vorstand und . i ? ö
3. Wahl des Abschlußprüfers für das
Seschafts jahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübu des
Stimmrechtes sind gemäß 0 der
Satzung nur die Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens bis zum
Ablauf des 1. Oktober 1942 bei
der Deutschen Länderbank Aktien⸗
gesellschaft, Berlin, bei der Credit⸗ anstaltBankverein Wien, bei der
Länderbank Wien Aktiengesellschaft,
bei der Kasse unserer Gesellschaft in
Wien, III., Am Heumarkt 10, oder bei
einem Notar oder bei einer Wert⸗
papiersammelbank hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist die von diesem darüber aus⸗
zustellende ,,, welche die
hinterlegten Stücke nach Nummer, Gat⸗ tung und Betrag zu bezeichnen hatz
spätestens bis 2. Oktober 1942
bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗
reichen. ;
Der Jahresabschluß zum 31. De- zember 194i, der Bericht des Vor⸗ standes, der Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrates und der Prüfungsbericht des Abschlußprüfers zum Jahresabschluß liegen vom 17. September 1942 ab in unferen Geschäftsräumen, Wien, III. Am Heumarkt 10, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Wien, den 17. September 1942.
Der Vorstand. Dr. Hans Kühne. Dr. Gattinegau. Dr. Hackhofer. Dr. Henning. Dr. Wintersberger.
25587 . Glanzftoff⸗Fabrik St. Pölten Aktiengesellschaft, St. Pölten. Der Veypstand der Glanzstoff⸗Fabrik St. Pölten Aktiengesellschaft, St. Pölten, lädt die Aktionäre zu einer ordent⸗ lichen Ha uptversammlung am Dien s⸗ tag, den 13. Oktober 1942, um 1I1 Uhr in Wien Grand · Hotel mit folgender Tagesordnung ein: 1 Portage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Au fsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1941. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes des Aufsichts rates. Wahl zum 3 . Wahl des Abschlußprüfers 1942. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stinnmrecht ausüben wollen, haben ihre Attten mit einfachem Nummernverzeich⸗ nis bis spätestens 9. Oktober bei folgenden Stellen wahlweise während der geschäftlichen Kassenstunden zu interlegen: ᷣ h . Kasse der Gesellschaft in St. Pölten, 2. bei der Effekten⸗Abteilung der Ereditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, bei der Effekten⸗Abteilung der a ne, ,,,. A.⸗G., Wien, 1.5 Am Hof 2, bei , Glanzstoff⸗ Fabriken A. G., Wuppertal⸗ Elberfeld. ; Da für die zum Umtausch eingereich—= ten Schilling⸗Aktien und für die gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 9. 12. 1941 aus gegebenen neuen 5 igen kum. Vorzugsaktien noch keine neuen Al⸗ tienurkunden ausgegeben sind, haben die Aktionäre bei den Umtauschstellen, bei denen sie ihre alten Aktien ein⸗ gereicht haben, bie ihnen guf Grund er ,, Zwischenscheine bzw. Kassa⸗Onittungen zustehenden Reichs- mart⸗Atfien anzumelden. Auf RM 20, — des rundkapitals entfällt eine Stimme. Den Aktionären werden gegen die hinterlegten Aktien auf Namen lau- tende Wegltimäalgno karten mit An⸗ gabe der Anzähl der hinterlegten Stamm⸗ und Vorzugsaktien und der zerauf entfallenden Stimmen ausge⸗ ändigt. Im Vextretungsfalle muß die auf der Risckseite der Legitimationskarte vorgedruckle Vollmacht eigenhändig unterfertigt und spätestens 3 Tage vor der ,,,, , der Ge⸗ ellschaft vorgelegt werden. . Falle 3a. Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpvapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Be⸗
dne.
legung spätestens am Tage na Ab⸗
lauf der Hinterlegungsfrist bei der
Gesellschaft einzureichen.
St. Pölten, den 15. . 1942. Der Vorstand.
und
für
I0. Gesellschaften m. b. H.
24675 Bekanntmachung. Die Firma H. Losse C Co. G. m. b. H., Zwickau i. Sa., Blücher ee. 15, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ iger genannter Firma werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Zwickau, den A. August 1942. Der Liquidator der Firma. S. Losse Co. G. m. b. S. in Liquidation. Arthur Vogel.
2639 . Betr.:. Marienhütte Grund stůücks⸗ gesellschaft m. b. S., Berlin⸗ Köpenick, Wendenschloßstr. 64.73. Die Gesellschaft ist durch den Gesell⸗ Her e lu vom 10. Juli 1942 aufgelõöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ö ,. ihre Forderungen bei der Gesellschaft geltend zu machen. Köpenick, 21. August 1942.
Der Abwickler:
Wilhelm Seltmann.
22640 ⸗ Betr. Glasfabrik Marienhütte GmbH., Berlin⸗Köpenick, Wenden⸗ schloßstr. 64-73. Die Gesellschaft ist durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Juli 1942 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft geltend zu machen. Köpenick, den 21. August 1942. Der Abwickler: Wilhelm Seltmann.
24049) II. Aufforderung. Die Möbel⸗Inkasso⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin C 2, — 6b a, ist durch Beschluß der Gese ca er. sammlung vom 24. 6. 1912 aufgelöst. Die hand der werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 3. September 1912. Die Liquidatoren: Zaporowiez. Korn. ; — — — ————— II. Genossenschalten
23643 Aufforderung. Alle Gläubiger der untenstehenden Baugenossenschaft werden hiermit anf⸗ gefordert, ihre Forderungen an diese Genossenschaft innerhalb von sechs Mo⸗ naten von heute geltend zu machen, ansonsten 3 keine Berücksichtigung mehr finden können. Böhm. Kamnitz, 28. August 1942. Bau⸗ und Woh⸗
15
Bekanntmachungen
25465 Norddeutsche Hagel⸗Versicherung s⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Bekanntmachung. Nach 5 3 der Satzung machen wir hierdurch bekannt, daß der Aussichtsrat der Gesellschaft der Erhebung eines Nachschusses von 65 , der Netto⸗ vorprämie für das Geschäüftsjahr 142 zugestimmt hat. inn. den 15. September 1942. Norddeutsche . Sagel⸗Versicherung s⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Vorstand. Dr. Pritzko w.
5 8 Sinweis,. Im „Stuttgarter NS. Kurier“, Stutt⸗ gart, 2. 253 vom i ö 1942 ist ein Antrag auf Zulassung von ö IM, i g 6 Stannnaktien der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt M. . zum Börsenhandel an der Württ. Wert⸗ papierbörse in Stuttgart veröffentlicht worden. Stuttgart, den 16. September HX. Zulassungsstelle der J Wertpapier⸗ 5. r e.
(238261. ö Westfälisches Pfandbrief amt für , Münster.
Attiva. RM S9
Wertpapiere: Schatzanweisungen, An⸗ leihen und Schuldbuch⸗ forderungen des Reichs und ber Länder
Sbs 400, —
Sonstige Wert⸗ papiere. 2s 842, 12 Eigene Hypoõtheẽlcnp an- priefe (Nennwert RA 565 100, —. 9 22 Bankguthaben... .. Sonstige Forderungen.
Hypotheken: davon Deckungs⸗ hypothek. 29 865 465, 6 landwirt⸗
schaftliche
bb 242
34 822 471 3658 137 519
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
x
Darlehen an FRA Entschul⸗ dungsbe⸗ triebe (zur Deckung bestimmt)
Darlehen aus
. ittein. 920 183,692
Zinsen von Hypotheken: Anteilige Zinsen . 235 357, 30 Im letzten Mo⸗ nat des Ge⸗ ie g rf. ; ällige Zinsen 88 195,59 Rückständ ige ginsen.. 1025,45 Beteiligungen 6 1531 Abs. A II Nr. 6 des Aktienge⸗ setzes) (davon RM — Beteiligungen bei ande⸗ ren Kreditinstituten) Zu⸗ gang EAM 13 000, —- .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. In den Attiven sind enthal⸗ ten: Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes, RM — an Geschäfts⸗ führer und an andere im §5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie än Unternehmen, bei de⸗ nen ein Inhaber oder per⸗ sfönlich haftender Gesell⸗ schafter dem Kreditin⸗ stitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Ver⸗ waltungsträgers angehört R. 20 570,56.
88 göõb, o
30 884 594
274 578
32 358 823
Passiva. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf,; ;.. Aufgenommene Darlehen. Verbind lichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kredit⸗ instituten. — — Andere Ver⸗ bindlichkeiten 61 2000
Stammkapital. Rücklagen nach z 11 KWG. Rückstellungen.. .... Wertberichtigungsposten. Zinsen von Hhpotheken⸗ k )
nteilige Zin⸗
sen. .. . 253 437,74 Fällige Zinsen 89 070.76 Reingewinn: Vortrag aus
dem Vorjahr 146 723,39 Gewinn 1941 63 025,51 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflich⸗ tungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Pass. 1 bis 3) RM, 20 825 3565, 3558 Gesamtes haftend es Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Ri ] 500 00, —
28 793 500 968 655
ba 200 1090009 ho0 000 179 860 296 341
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
—
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Zinsen von Hypotheken⸗ pfandbriefen und aufge⸗ nommenen Darlehen: Für Hypothekenpfand⸗ briefe. . 1 364 405,50 Für Darlehen 42 865,31 Steuern und Abgaben.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus dem
Vorjahr.. 146 723,39
Gewinn 1941 63 025,51
R. ij
1397260
117 524 18 409
209 748 1803 259:
Ertrã ge. Zinsen und Verwaltungs⸗ kostenbeiträge.. ... Andere Zinsen. ... Darlehnsprovisionen und andere einmalige Ein⸗ nahmen aus dem Dar⸗ lehnsgeschääft. .... Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge... Gewinnvortrag aus 1940.
1535 847 49 710
1941/9. Mai 1942. Der Staats tommissar
Westf alen: e
unserer pflichtmäßigen Grunb der Bücher, der nl gen . des
Pfan
wie der von der
Geschäftsbericht, soweit er
Berlin, den 16. Juli 1942.
Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗⸗ Aktien gesellschaft.
Zusatzfor⸗
v. Buttlar. Werne r.
Dipl.⸗Ing. Karl Schick.
1èẽᷓ derungen 19 990, —
Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn: Ueber⸗
32 353 823134 für das Geschäfts jahr 1931. — ————
8 o8 ob 78 2 261 40
18 469 03 52 194 02 315651 146 723 39 —
1803 269 32 Münster (Westf. ), den 31. Dezember
für die Landesbank der Provinz
Nach dem abschließenden Ergebnis rüfung auf Hf und estfälischen briefamtes für Hausgrundstücke so⸗ irektion erteilten 4
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß . . en Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ , en, Im übrigen haben auch die wirt- schaftlichen Verhäͤltnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
2s 131].
Biedenkopf / Lahn a.
Bil ür den des rn , ,
A. Attiva. Forderungen Rückstände sicherten Guthaben bei Banken. Zinsen für Hy⸗
potheken und Darlehen 170,48
Kassenbestand d Vo scheckguthaben... Kapitalanlagen: Hypotheken und Grund⸗
schulden. . 6 817,50 Wertpapiere 81 148, 26 Forderungen aus
Krediten, die nach
ʒ 80 des Aktien⸗
gesetzes nur mit
ausdrücklicher
Zustimmung des
Aufsichtsrats ge⸗
währt werden
dürfen.. 1 500, — Grundbesitz und Geschäfts⸗ gebäuda ... Inventar
— ß—
der Ver⸗ 71 sol, o
41 130, s
118 111
Tierversicherun mr, a
u
Kli.
R. t
6 481
89 465
21 hoo 200
B. Passiva. Rückstellungen: Abschlußkosten. 1 000, — Steuern... 65 678,80 Gesetzliche Rücklage (8 130 des Aktiengesetzes): Bestand am
1. 1. 1941 . 159 099,27
weisung an die
Rücklage . 13 930, 18
179 708
173 030 02 —
1790 708182
Ge win n⸗ und ,, für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1941 bis 31. Dezember 1941.
—
—
A. Einnahme. Prämieneinnahmen... Nebenleistungen der Ver⸗
sicherten: Eintrittsgelder 608, — Anderweit
(Satzung)] . 83,40 Gesetzliche Ver⸗ sicherungs⸗
steuer ... 2 348,60 Erstattete Kosten
bei Schadens⸗ regulierung 08. 563 Erlbs aus verwertetem Vieh
Kapitalerträge: a. . 3002, 47 ietserträge . 1 500, —
Gewinn a. Kapstãlãnlãgcn: Kursgewinn
Sonstige Einnahmen: Erstattete Steuer, Tele⸗ phongebühren u. Porti
R. Mt 202 829 3
B. Ausgabe. Entschädigungen: Regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre . . 177 916,16 Tierarztkosten 5 779, 10 Regulierungskosten Abschreibungen auf Inventar.. 248, — Forderungen 137902
Verwaltungskosten: Abschlußkosten 1 000, — Provisionen und
sonstige Bezüge
der Agenten 17 016,90 Sonst. Verwal⸗
tungskosten 20.114,74. Soz. Beiträge 2 598, 81 Beiträge zu Be⸗
rufsvertretungen 91, 08
Steuern, öffẽntũchỹẽ W- aben und ähnliche Auf⸗ agen 61
Sn Ausgaben...
Gewinn (zur Ueberweisung an die Rücklage) J J..
Dr. Karl
sitzer; Johann Schäfer, Bieden Vorsitzer; Hermann .
Preiß, Wittelsber Erksdorf; Heinri hausen; Heinrich
Der Vorstand.
Dr. Burghof. Bast.
meiner Grund ber Bucher und der S ,,, vom
Dem Borstand gehören zur urghof, Biedenkopf, Vor⸗ sitzer; Larl Bast, Biedenkopf, stellv. Vor⸗ sitzer; Emil Plitt, Biedenkopf.
Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Velte, Silberg, Vor-
183 695 1462
385
40 821
12 63282 611 - 13 930 75
Ds dg õõ eit an:
kopf, stellv. 6
Richard Schneider, Berghofen; Johannes
ö. ! . 56. Feußner, ottschalk, Münch⸗
chmidt 1, Krumbach.
Plitt.
Nach bem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf
riften ber sowie der
orstand erteilten Au ,,. und Nachweise entsprechen die Buchf i der Rechnungsabschluß und der Jahr bericht, soweit er den Rechnungsabsch
1 4 uß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
den 31. Juli 1942.
Der Prüfer:
ppa. Dr. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer.
Biedentopf / Frau furt am Main,
Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.
Reiche und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 17. September 1942. S. 3
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrłten
De vi fen
Prag, 16. September. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zurich 578, 90 G., 580, 10 G., Oslo 667, H G., 568, 80 B., Kopen- hagen 521,50 G., 522, 50 B., London 96, g0 G., 990, 109 B., Madrid 235.60 G., 236, 00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., Rew Hort 24568 G., 25,02 B., Paris 49, 95 G., 50, 9s B., Siocthoim Sog, 63 G., b9ö, 8o B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Belgrad 49, 5 G., 60,05 V., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,63 BH., Athen 16, 68 G., 16,2 B.
Bud apest, 16. September. (D. B. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180.73 , Berlin 136,290, Bukarest 2,78 M, Helsin ki 6,90, London — —, Mailand 17,77, New York — —, Paris 6,s1, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,8i, Zürich 80,20.
London, 17. September. (D. N. B.). New Hork 402,50 = 403,50 Paris — Berlin — —, Spanien (offiz. 40,50, Montreal 413 4,47, Amsterdam — — Brüssel — — Italien (Freiv. ) — —, Schweiz 1730 17, 10, Kopenhagen (Freiv ——, Stockolni 6,6 — 16,95, Oslo ——, Buenos Aires (offiz.) 16,9535 – 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. — — Schanghai Tschungting⸗Dollar ——.
Amsterdam, 17. September. (D. N. B.) 12, 60 Uhr; holl. geit. ] Amtlich. Berlin I5,36, London — —, New Jork — —, Paris — Brüssel 30, 11 —- 50, 17. Schweiz 45, 63 = 4371, Helsingfors — — Italien (Clearing) — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopen⸗ hagen — —, Stocholm 44,381 —- 44,90, Prag — —.
Zürich, 1. September. (D. N. B.) III, 40 Ühr.! Paris g, 58, London 17540, New York 4.31 nom., Brüfsel 698,25 B., Mailand 22, 6 /, Madrid 40,090 B., Holland 229, 50, Berlin 172,55, Lissa—= bon 18,065, Stockholm 102,67, Oslo 88,75 B., Kopenhagen oo, 25 B., Sofia 549 B., Prag 17,7 B., Budapest 154,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen — —, Istanbul 3,37 ½ B., Bukarest 2, 75, Helsingfors 877, 50, Buenos Aires 101 M, Japan Jol, 25, Rio 22, 50 B.
Kopenhagen, 16. September. (D. N. B.) London 19,34, New Hork 479, 90, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,860, Zürich 111,26, Rom 25,85, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo , Helsingfors g,ss, Prag — —, Madrid — —. Alles Brief⸗
rse.
Stockholm, 16. September. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168, »5 B., Paris —— G., go B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 8o B., Amsterdam —— G., 223. 50 B., Kopenhagen 87, 0 G., 87, 900 B., Oslo 95,35 G. 9ö5,zß B., Washington 41506 G., 420, 00 B., Helsing—⸗ fors 8, 35 G., 8, 59 B., Rom 22.00 G., 22,20 B., Prag — —, Madrld — — Kanada 3775 G., 3,82 B., Lissabon — — G., 17, 85 G /
Os lo, 185. September. (D. N. B.) London — — G., 17,76 B., Berlin 175,25 G., 176,5 B., Paris — — G., 10, 60 B., New Hock — — G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zurich
101,50 G.. 1093,00 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen = G. 71650 B., Stodholm 1094,65 G., ios, 109 B., Kopenhagen vl, 75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Brag — .
London 16. September. (D. N. B.) Silher Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —.
Wertpapiere
. Frankfurt a. N., 16. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 167 00, Aschaffenburger Buntpavpier 119,00, Buderus Eisen 140600, Deutsche Gold u. Silber 197.50, Deutsche Linoleum =, Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 143,00, Heidelberg Cement , Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 154, 00, Lahme yer 163,50, Laurahütte — — Mainkraftwerke 146,50, . 165,0, Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldho
. 8.
Vamburg, 16. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.! Dresdner Bank 144,25, Vereinsbank 161,25, Hamburger Hochbahn 126,50, Hamburg ⸗Amerika Paketf. ——, Hamburg⸗Südamerika 123 00, Nordd. Lloyd 124,50, Dynamit Nobel 133,50, Guano 87,50, Harburg. Gummi —= = Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt — —, 3 St. Alt. ——, do. Vorz. Akt. —, Neu Guinea — — „
avi — —.
Wien, 16. September. (D. N. B.) 495 Nied.⸗Donau Lds. Anl. 1940, A 1035, 499 Ob. Donau Lds. älnl. 1940 104,00, 409, Steier- mark Lds. Anl. 1940 104,00, 495 Wien 1940 ijoz,75, Donau⸗- Dampfsch. Gesellschaft = —, A. E. G. - Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 93,09, Brau⸗AG. Oesterreich 227,ů 09, Brown⸗Boveri — —, Egydher Eisen u. Stahl II19, 25, „Elin“ AG. f. el. Ind. — — Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume 140,50, Gummi Semperit 228, so, Hanf⸗Jute⸗-Textil 197, 00, Kabel⸗ und Drahtind. 175, 00, Lapp-Finze AG. 100,09. Leipnik⸗Lundb. — —, Leykam Josefsthal , Neusiedler AG. 168, 50, Perlmooser Kalt
— Schrauben⸗Schmiedew. 170,00, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 141,00, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit —— Steirische Wasserkraft —— Steyr⸗Daimler⸗Puch 129,75, Steyrermühl Papier 1658,50, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro 142,25, Wienerberger Ziegel 123,50.
Wiener Protektoratswerte, 16. September. (D. N. B.) r, Bank — —, Dux-⸗Bodenbacher Eisenbahn 162,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 6244560, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 119,75, Erste Brünner Maschinenf⸗Ges. 76,09), Metallwalzwerk AG. Dtährisch⸗Ostrau 164,09, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 362,00, Eisenwerke A. G. Rothau Neudert 69,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 295,00, Heinrichsthaler Pavierfabr.! —, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 59, 25, A. G. Roth⸗Keosteletzer Spinn. Web. 72,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 58, õ6, 495 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 — — 497 Durx⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — — , Königs⸗
hofer Zement 433,00, Poldi⸗Hütte 657 09, Berg⸗ u. Hüttenwerls . — — Ringhoffer Tatra 410, 00. glenten: . . — anleihen 1911 —, —, 4 Pilsen Stadtanleihen — —, 4140 Pilsen Stadtanl. , 6 Prager Anleihe ——, 49, Böhm. Hyp. Bank Pfandbr. (57 jährig) =, 475 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —— 455 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. w — 1* Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 47, Pfandbr. Mähr. Spartasse — —, 419 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 495 Mähr. . — — 425 Mähr. Landes⸗ ultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ———, 499 gZivnost
Schuldverschr. 10,90. sch w 40 Zivnostensta Bank
; Amsterdam, 16. September. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49. Nederland 1910 S. I mit Steuererleichterung 10129, 47, do. I940 S. I ohne Steuererleich⸗ terung 100689, 495 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10
3 Y 76 do. 1641 (St. zu 1060) 98,ů 256, 459, do. 1941
3“ do; 1937 93,50, 30 (314) do. i938 96,00, 2. Nederl. Werkelijle Schuld Zert. 77,75, do. Handels Mij. Zert. (1000) 8 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 168, 0,ů Van Berkels Patent 135, 09), Fokker Rederl. Bliegtuigenfabr. 2350,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. — —, Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 308, 900, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Fetroleumbr. — Amsterdam Rusber Cultuur Mij. —— Holland Amerika Lijn. — —, Nederl. Schepvaart Unie — — Handelsvereenig. Amsterdam (H5VA) 336,00, Deli Mij. Zert. (1600 1665,00, Senembah Mi. ——. B. Kassapapiere: i. Festver⸗ zins liche Werte: 30 Amsterdam 1957 S. II 997, 3 1 , Rotter⸗ dam 1938 S. 1 , 49 Nederl. Bankinstelling Pfb. „ —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 132,00, Amsterdam Droogdok 265,00, Heemaf. N. V. — — Heinekens Bierbrouwerij 261,B75, do. Zert. 65,90, Holland. St. Meelfabrie — —, Holl. Draad und Kabelfabriei 322,00, Holl. Kunstzijde In. (59 J) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —,. =, Intern. Viscose Comp. 126 00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge — —, Lever Bros. & Unilever N. V. Y Vorz. 156,00, do. 790 Vorz. Zert. 153,006, do. 69, Vorz. (St. 3. 100 142,00, do. 670 (St. 3. 000) 158,60, Nederlandsche⸗Kabelfabriek 279,50, do. Zert. , Nederl. Scheepsbouw Mij. —— , Nederlandsche Vlas Spinnerij 169, 90, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 177, 0, Reineveld Maschinefabriet — —, do. Vorz. ——, Rotterdamsche Droogdok Mij. 289,50, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. BVez. v. Aand. 128,00, Handel Mij. R. S. Stotvis C Zn. 168,06 Stoom⸗Spinnerij — —, Stork C Co.
2.
öffentlicher Anzeiger
4. Oeffentliche Zuftellun gen,
2. Zwangaverfarigerungen,
1. Untersuchungs⸗ und Etrassachen. ã. Nufged ote.
68. Verlust⸗ und Fundsachen, . 6. Auslofung usw. von Wertpapieren,
. . QAomma ,
109. Gesellschaften m. 6b. S., 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Rommanditgese lschaften,
18. Unfall- und Snvalidenverficherungen, 14. Deutsche Nesche bant und Bantaus weise, 185. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Aufgebote
2566 Aufgebot. Der Arbeiter Adolf Piakowski in Güstrow, Bachstr. 13, vertreten durch die Sparkasse der Stadt Güstrow, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Sparkassenbuches der Sparfasse der Stadt Güstrow Rr. 31 674 über 2900 -n, anusgestellt für den Ar⸗ beiter Adolf Piatkowski in Güstrow, be⸗ antragt. Der Inhaber des Buches iwird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. April 1943, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Sparkassen— buch vorzulegen, widrigenfalls dessen RKraftloserklärung erfolgen wird. Güistrom, den 7. September 1942. Amtsgericht.
En 5h
Aufgebot. Die Witwe des Fabrik— besitzers Karl Lohoff, Minna geb. Gropp, in Merseburg hat das Aufgebot des Braunschweigischen Hypotheken— brirses vom 20. April 1964 über eine im Grundbuche von Braunlage Band II Blatt 120, in der dritten Abteilung unter Nr. 3 eingetragenen Aufwer⸗ tungshypothek über 2500, — GM bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 18. Dezember 1942, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Walkenried, den 10. September 1942. Das Amtsgericht.
Eehßbg) Aufgebot.
Es ist beantragt, die verschollene Pri⸗ vatlehrerin Elsa Freymann, geboren am 24. Mai 1888 in St. Petersburg, ohne letzten Wohnsitz im Inlande, An⸗ gehörige der U. d. S. S. R. für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird ö sich ,,, bis zum 2. Dezeuber 1942, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 4, J. Stock, Zimmer 114, zu melden, widri⸗ enfalls die Todeserklärung erfolgen ann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Berschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ zung, spätestens bis zum oben be⸗ stimmten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. — 455. II. 35. 42.
Berlin, den 10. September 1942. Das Anitsgericht Berlin. Abt. 455.
len 70] Aufgebot.
Es ist beantragt, den verschollenen Gärtner Heinrich Friedrich ilhelm FBalves, geboren am 19. März 1886 u Echte, . wohnhaft in Berlin, ür tot zu erklären. Der bezeichnete erschollene wird reer en, 6 . testens bis zum P. Dezember 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt in Berlin C 2, Neue , straße 4. J. Stock, Zimmer 116, . m den, widrigenfalls die Todeserklärnng erfolgen kann. An alle, welche Auskunft üher Veben oder Tod bes Verschollenen
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sorderung, bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht machen. — 455. II. 44. 42. Berlin, den 10. September 1942. Das Amtsgericht Berlin.
25571
Der Bürovorsteher Arnold . in M. Gladbach, Hehnerholt 15, als Nach⸗ laßpfleger mit nachlaßgexichtlicher Ge⸗ nehmigung und Heinrich Zingsem in M. Gladbach, Hardt, haben beantragt, den verschollenen Johann Jacob Zing⸗ sem, geboren am 27. August 1859 in München Gladbach, zuletzt wohnhaft in M. , für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor— dert, sich spätestens in dem auf den 9. 12. 1542, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, e, ,,,, die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ eht die , ,,. spätestens im ufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
München Gladbach, 9. Sept. 1942.
Amtsgericht.
26568 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Dr. Walter Le⸗ jeune in Köln, Norbertstraße 24, hat als Verwalter für den Nachlaß der am 18. März 1942 in Köln⸗Lindenthal ver⸗ storbenen Witwe Karl Keller, Auguste geb. Hupp, zuletzt in , , , Haydnstraße ö, , das Auf⸗
Anzeige zu
gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlasgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Karl Keller spätestens in dem auf den 12. November 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Justizgebäude Reichens⸗ vergerplatz 1, Zimmer 268, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Bemeisstücke sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Köln, den 8. September 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
26572
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 14. September 1942 ist die verschollene Sprachlehrerin Klara Eli⸗ sabeth Anna Hecht, geboren am 19. Ja⸗ nuar 1880 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin, Brückenallee 38 bei Goltz, sür tot erklärt, und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 19189 fest-⸗ gestellt worden. — 455. II. 105. 42. Berlin, den 16. September 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
25573
Durch Ausschlußurteil vom 19. August 1942 ist der Grundschuldbrief über die zu Artikel Nr. 1604, 1831, 2375, 2376, 378 und 2389 des Grundbuchs der
Gemeinde Delmenhorst in Abt. 1I1 unter Nr. 6, 3, 5, 5, g, 5. eingetragene
Grundschuld über 20 000 Feingoldmark für kraftlos erklärt. — F 141. . Amtsgericht Del men horst.
25574] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergarbeiter August Kietzla in Orzesche⸗Zawise, Feldstraße, Prozeßbe⸗ voll mächtigter: in Nikolai, klagt gegen seine Ehefrau Rosalie Kietzta, geb. Kosma, früher in Mittel Lazisk, jetzt unbekannten 956 enthalts, auf Ehescheidung aus S8 49, 55 des Ehegesetzes und Schuldigerklä⸗ rung der Beklagten gemäß 5 ö0 () a. a4. O. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz, Zimmer Nr. 142, auf den 3. Dezember 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe— vollmächtigten vertreten zu lassen.
Gleiwitz, den 10. September 1912. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
26575] Oeffentliche Zustell ung.
Der Kesselheizer Georg Matheja in Hindenburg, e erer e , Nr. 301, Vrozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gürtler in Gleiwitz, klagt gegen seine Ehefrau Mathilde Sara Matheja, geb. Kary, früher in Hindenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 26 hebung der Ehe aus § 37 des Ehe⸗ gesetzeẽs. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlun des
echtsstreits bor die 3. Zivillammer des Landgerichts in Gleiwitz, Zimmer Nr. 142, auf den 1. Dezember 1842 Yz / uhr, mit der . sich durch eingn bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe— vollmächtigten vertreten zu lassen.
Gleiwitz, den 10. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
255 76] Seffentliche Zustellung. Der frühere Forstaufseher, Mechaniker Karl witz, z. Zt. im Justizstraflager in Blech⸗ hanimer, Kreis Cosel, ö mächtigter: Rechtsanwalt Glombik in Gleiwitz, llagt gegen seine Ehefrau Endochia Piechowiez, geb. Danko, in Rumänien, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 3 der 4. Durch⸗ führungsverordnung zum Ehegesetz vom 25. 10. 1941 — RGBl. 1 S. 65 Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des andgerichts in Gleiwitz, Zimmer Nr. 142, auf den 3. Dezember 1942, v uhr, mit der Kufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Gleiwitz, den 10. September 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
26577] Oeffentliche Ju stelluug.
Der Arbeiter Ernst Weiß in Gag⸗ genau, Deglerstr. 52, , ligter: Rechtsanwalt Roth in Rastatt,
jetzige
klagt gegen seine Ehefrau Rosa geb.
Rechtsanwalt Heyduck
ziechowiez aus Glei⸗
Foßler in Brasow (Rumänien), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S5 49 und 55 des Ehegesetzes mit dem Antrage auf Scheidung der am 16. Februar 1938 in Kronstadt ge— schlossenen Ehe und ladet die Beklagte ur mündlichen wen, , des echtsstreits vor die Zivilkammer 3 des Landgerichts zu Karlsruhe, Hans— Thoma Str. 7, auf Donnerstag, den 26. November 1942, vormittags 10 Uhr, 3. Stock., Zimmer 226, mit der Aufforderung, sich durch einen bei 26. Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 5. September 1962. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
7. Attiengesenschanen
25326
Seit 10. 4. 1942 setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Amtsgerichtsrat. W. Knöd⸗ ler, Stuttgart⸗Degerloch, als Vorsitzer, Bankdirektor Heinrich Schmidt, Stutt⸗ gart, Württembergische Bank, Bank⸗ abteilungsdirektor Max Stelzer, Stutt⸗ gart⸗Degerloch, Dr. Herbert Lohse, Lud⸗ wigsburg, Carl Fiegl, Nürnberg.
H. L. Sterkel A.⸗-G. „Komet“ Pinselfabrik, Ravensburg / Württ.
Aukerbrotfabrik Attiengesellschaft, 26306 Wien.
n der Haupwersammlung vom 6. Juni 1912 sind aus dem Aufsichts⸗ rat die Herren Willy Bötcher und Prof. Karl Radda ausgeschieden und die Herren Alfred Armleder und Fried⸗ rich Czakert neu zugewählt worden.
B83]! Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. Ok⸗ tober 1942 um 13 Uhr im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Hamburg, Alter Wall 37, statt⸗ findenden vierundzwanzigsten ordent⸗ lichen SHauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das Geschäftsjahr 1941 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre die spätestens am dritten Werktage vor
dem Tage der Hauptversammlung ihre
Teilnahme dem ker n e
angezeigt haben.
amburg, den 15. September 1942. möurger Allgemeine Ver sicher ung s⸗Aktiengesellschaft.
Der Au fsichtsrat.
Dr. Christian Oertel, Vorsitzer.
—— — — —ᷣ m 0
Zuckerfabrik Rastenburg Attien gesellschast, Ra stenburg, Oftyr. Einberusung zur ordentlichen
25589] Haunytversammlung. Wir berufen unsere ordentliche
Hauntversammlung ein auf Sonn— abend, den 31. Ottober 1942, vorm. 11 Uhr, in unser Sitzungs⸗— zimmer in der Fabrik. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. März 1842 und des Geschäfts⸗ berichtes für 1941/42 mit dem Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— ichtsrat.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 3 8 (2) der Satzung.
4. Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1942,43.
5. Anträge aus der Versammlung.
Zur Teilnahme an der Hauptver- saͤnimlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Ak— tionäre oder deren Bevollmächtigte be⸗— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 27. Oktober 1942, bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank, Berlin, bzw. deren anderen Niederlassungen, bei der Raiffeisenbank Rasteuburg, bei der Ostpr. Raiffeisenbank Kö⸗ nigsberg oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbauk gegen Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der ,,,, hinterlegen. Die
interlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗— stimmung einer Hinterlegungsstelle für 6. bei einer anderen Bank bis zur
eendigung der Hauptversammlung ge—⸗ sperrt werden.
Der Jahresabschluß und der Bericht des Aufsichtsrats liegen in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Ak⸗ tionäre aus.
Rasftenburg, Ostyr., 14. Sept. 1942.
Der Vorstand. Erich Linnenkohl, Vorsitzer.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschast 256036 „Neptun“,
Bremen, Langenstr. 9s / 99. Nach dem Ableben des Vorsitzers un⸗ seres Aufsichtsrats, Herrn Hermann elms sen., besteht unser Aufsichtsrat eute aus folgenden Herren: Peter ö 2 Fa. Lentz & Hirschfeld, Vor⸗ sitzer; Gustav Seipio, . Vorsitzer; , Gollücke i. Fa. Gollücke E othfos; Karl Schmidt, Prokurist der Commerzbank Attiengesellschaft in Bremen; Adolph Segunitz i. Fa. A. Segnitz CK Co., sämtlich in Bremen. Bremen, 16. September 1942.
Der Vorstand.
für
ee ; Maschinenbaun und Bahnbedarf Attiengesellschaft vormals Orenstein C Koppel, Berlin. In der am 14. August 1942 statt⸗ ehabten ordentlichen Hauptversamm⸗ ung unserer Gesellschaft wurden neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft gewählt die Herren Bankfdirekton Alfred Hölling., Berlin, und General⸗ direktor Erich Tgahrt, Dortmund. Her Dr. Hans ippel, Berlin, hat sein Amt als Mitglied unseres Aussichts⸗ rats niedergelegt.