1942 / 220 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1942. S. 2

25883 ; Kommunales Kraftwerk Oppeln Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Montag, den 5. Oktober 19412, 17 Uhr, im Hause der Ueberlandwerk Oberschlesien AG. in Neisse, Grottkauer Tor 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses für das Ge⸗ . 1941542 nebst Bericht es Aufsichtsrates; Beschlußfassung über den Jahresabschluß. .

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ]

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5. Wahl des n , . für 1942/43.

6. Verschiedenes.

Breslau, den 19. September 1942. Der Vorstand. Graeger. / / / /

[265335]. „Getrag“

Getriebe⸗ und Zahnradfabrik A. G., Ludwigsburg. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. RM S Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, bebaute Grundstücke mit Fa⸗ brikgebäuden, im Bau befindliche Anlagen, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung .

1145 341

44 844 1190185

Umlaufvermögen: Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, Fertigerzeug⸗ nisse, geleistete Anzah⸗ lungen, Liefer⸗ und Lei⸗ stungsforderungen, son⸗ stige Forderungen ..

Wertpapiere... Barmittel Bankguthaben

1062174 8. 100 000 I 19 706

. 16 011

2 387 078

Passiva. rundkapital! ..... ücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere

Rücklagen. 400 000,

Umlaufwertberichtigung. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. 590 325,42 Darlehens⸗ schulden. . S5 000, „Getrag! Gefolgschafts⸗ hilfe e. V. . 200 000, Wechsel⸗ schulden. . So 856,46 Bankschulden 104 768,79 Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden, sonstige Verbindlich⸗ keiten... 470 547, 30

Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . 26 349,23

Neugewinn 1941... 17230, 86

160 000

265 000,

15631 497 18 000

42 580 2 387 078

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 381. Dezember 1841.

Aufwand. R. A0 Löhne und Gehälter, soziale Aufwendungen, Alb ei- bungen auf Anlagen, Steuern vom Ertrag und vom Vermögen, Beiträge an Berufs vertretungen. insmehraufwand.. .. uweisungen an Rücklagen und Rückstellungen. Außerordentlicher Aufwand Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . 238 zap, 23

Neugewinn 191... 17 230,86

178321801 60 30117

94 000 26 518 32

42 580 1946617159

Ertrag. gohüberschuß ..... Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge . 85 Gewinnvortrag aus 1940. 23

1946 617159

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 5 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Borstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ , erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. Stutt gart, den 26. August 1942. Schw ãͤbische Treuhand Attien gesellsch aft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

1917 659447 04

lases3. J. Hoffmann⸗La Roche Co. A. G., Berlin, Chemische Fabrik.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes den Beschluß gefaßt, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft im Wege der Kapitalberichti gung von H.M 3 500 000, um 1699 auf RAM 4060 000, mit Wirkung vom 1. Januar 1941 zu erhöhen. Sinngemäß ist der 55 unserer Satzungen wie folgt geändert worden: „Das Grundkapital beträgt RE. 4 060 000, und ist eingeteilt in 3500 Aktien von je RAM I000, sowie 5600 Aktien von je R4Æ 100, -. Die Anteile sind auf den Inhaber ausgestellt.“ ö.

Bilanz zum 31. Dezember 1841.

FH. A]

Atti va. RM & I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und

schäftsgebäude: Vortrags...

Zugang .

222 362 S03 912 1026275 306 15 37535 D ol 37 4565792 82 dor dꝰd 7 3. Unbebaute Grundstücke: Vortrag.... 1 4. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Vortrag. 611 737 wann, , 235 521 31 947 259

9 220 DS dj; 7 235 126

Abschreibung .... ..... 1010900 2. Vebaute Fabrikgrundstücke: Vortrag . Zugang ..

Abgang... .

Abschreibung k . 702 912

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ a. Geschäftsinventar: ä Q e

58 O09 Zugang.

67 962 T Ffĩ 7 49 574 2 528 356

193 50

2 722 S891 23

Abschreibung ... 6. Fahrzeuge: Vortrag. Zugang....

Abschreibung ...

7. Patente: Vortrag.... . 29 333

100 000

129 333 10 000

S. Beteiligungen: Vortrag Zugang....

119 333

Abgang 52 ne, Toõoõsõ

I. Umlaufvermögen: 1. Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse, 3. Fertige Erzeugnisse . *

2 245 858 1086667 1293 235 1624 761 6 1234 631

49 713

26 9655

2 134 037 22 419 27 678

26 372 a ob oh 51 293

4. Wertpapiere . P . 6. Hypotheken . 69 0 6. Geleistete Anzahlungen... ;

J. Forderungen auf Grund von Warenliefer en und Leistungen... 8. Forderungen an Konzernunternehmen 9. Wechsel K 10. Kassenbestand, Reichsbank und Post guthaben . 11. Andere Bankguthaben... . 12. Sonstige Forderungen.. =

II. Rechnungsabgrenzungsposten.

w

S

12282 577 114 121

16 062 845

& 2 9 .

9 0 P d 6 0

Passiva. Grundkapital am 1.1. 1944 .... . Berichtigung Rücklagen? 1. Gesetzliche Rücklage am 1. 1. Zuweisung ... 2. Freie Rücklagen Wertberichtigungen zu den Forderungen... Rückstellungen: 1. Jtückstellung für Pensionsverpflichtungen. 2. Sonstige Rückstellungen 2 5 2

Verbindlichkeiten: 1. Anleihe . . 2. Unerhobene Dividenden... . 3. Anzahlungen von Kunden.. = 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Ware rungen und Leistungen .... 5. Bankschulden ..... 6. Sonstige Schulden leinschl. RM 56 000, für Pauschsteuer) V. Rechnungsabgrenzung. . VII. Eventualverbindlichkeiten: 1. Obligo aus weitergegebenen Wechseln. 2. Bürgschaften zugunsten Dritter.... 8. Sonstige Haftungsverhaͤltnisse ...

3 doo oo

S556 C00 4 oso oc

1041 zs0 oo, s Moo. =

p , , , .

406 000

8871291 1 208 291

S0 000

2 968 407

4233 493 7201 gol

. 184 . 288 000 13 6571

I zas sa] . 24 S562

Warenliefe⸗ ö 187406

, , 9

40 870

VIII. Gewinn:

Gewinnvortrag 1940. . 138 781,22 Abgang für Kapitalberichtigung .. 188 781,22 Gewinn 1941 dod ol1 13

16 062 846505

Bod oll

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.

Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben... 3. gaben eib r er auf Anlagen 4. insen 2 5. Besitzsteuern ... 6. Gesetzliche Berufsbeiträge . J. Zuweisung an Rücklstellung für Pen e , we, mern, k 8. Zuführung zum Grundkapital .. 9. Kapitalberichtigungspauschsteuer .. 10. . zur gesetzlichen Rücklage

R. M 2 160 329 86 143 483 7651 17 964 2 490 069 16 879

703 632 bo O00 56 000 66 000 86 218 504 011

765510 989

. 9 .

2

9 0 9

11. Zuweisung zu „Freie Rücklagen“ . 12. Reingewinn in 1941

w 28 8 * 82 2

Ertrag. ( l. Gewinnvortrag aus 1940. . .. . 138 781,22 4 Auflösung wie nachstehend unter a) ausgewiesen. 138 181,22

2. Rohüberschuß ö 3. Erträge aus Beteiligungen.... 4. Außerordentliche Erlöse .... 65. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus dem Gewinnvortrag... b) aus freien Rücklagen ö

6 sz sie

666 14 2 41 1 1 2 96 617 . 1lss 781, 2

42 218 75 560 000

7510 989

Berlin / Grenzach, im August 1942. F. . Roche & Eo. A. G., BSerlin, C hemische Fabrit.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften,

einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Mannheim, im August 1942.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attien⸗Gesellschaft Wirtsch aft s prüfun gs gesellschaft.

Dr. Eyerich, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Geheimrat Professor Dr. Walter

Straub, München, Vorsitzer; Geh. Oberregierungsrat Dr. Dr. Viktor Schwoerer,

Freiburg; Kommerzienrat Emil Garnier, Lörrach; Rechtsanwalt Hermann Harrer

Lörrach; Regierungsrat a. D. Joachim von Heinz, Berlin; Rechtsanwalt und Notal

Dr. Adolf Kottmeier, Berlin; Dr. Georg Ernst Veiel, Basel.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr.Ing. E. h. Waldemar Hellmich,

Grenzach (Baden); Dipl. ⸗Ing. Hugo Fischer, Grenzach (Baden,), stellvertr. Mitglied;

Dr. Franz Seitz, Berlin, stelloertr. Mitglied; Karl Bosch, Berlin, stellvertr. Mitglied.

Heine & Go. Aktiengesellsch aft, Leipzig.

2531 31. Jahresabschluß am 28. Februar 1942.

Attiva. RAM S I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden in Leipzig, Riesa⸗Gröba und Berlin... 6532 000, Abschreibung ..... 15 500,

b) Fabrikgebäuden in Leipzig und Riesa⸗Gröba . . Abschreibung ..... 17 200,

23. Unbeb. Grundstücke in Leipzig und Riesa⸗Gröoba 8. Maschinen und maschinelle Anlagen in Leipzig und Riesa⸗Gröba .. . ... 112 500, Zugang . 10 042,25 122 542, 25 Abschreibung.. .... . . 30 242,25 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäflẽãa n sstafũng in Leipzig und Riesa⸗Gröba. . . 129 200, Zugang 15 493 56 Teds, pd Abschreibung. 6 9 9 9 9 38 593,56 Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse Waren.... 2. Hypotheken . 3. Geleistete Anzahlungen... .. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J 6. Forderung an Konzernunternehmen ?... 6. Wechsel und Schecks . 7. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... 8. Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften R.AÆ 71 685, -

Re &

10s 100 1 666 100

3 404 880 16 137 122 378

542 8S53 1769 7 864

za zas las os S1 dis os

Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktien (168 000 Stimmen) ..... 2. Vorzugsaktien (8160 bzw. 66 912 Stimmen).

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage...

2. Andere (Sonder⸗ (Rücklagen.

3. Pensionsrücklage ö

4. Rücklage für betriebs notwendig

Wertberichtigungen (Delkredere .. .

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ö

2. Remboursverpflichtungen und Trebefina.

3. Aus nicht erhobener Dividende. ...

4. Sonstige Verbindlichkeiten..

ö. die der Rechnungsabgrenzung dienen uweisung zur Steche⸗Stiftung

Bürgschaften RA 71 685,

Gewinn: 1. Vortrag aus 1940/41 .....

2. Gewinn 1941/42...

3 360 000 163 200

362 320

184 996

9414 000

2 5 6

V. VII. . 69 . VIII. IX. 67 ol9

6 216 362 1942.

209 9g64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 28. Februar

Ru RV 86 1872480

66 101

Auf wendun gen. l. Löhne und Gehälter. .... 2. Soziale Abgaben... . . 5 auf das Anlagevermögen: a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäuds .... b) Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ unb Geschäftsausstattung.. 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen üͤbersteigen. Bd. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Ein⸗ me, ,. die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben wer en 1 1 4 1 1 1 1 9 5 1 6. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die gugehbrig⸗ keit auf gesetzlicher Vorschrift beruht 7. , n,. age g. Sonberrückllage... . 9. Rücklage für betriebs notwendige Reparaturen. 10. Ste , ö 6 2 6 9 9 11. Gewinn: a) Vortrag aus 194044... b) Gewinn 1941/43 .....

101 585 10 343

982 4009

13 11 180 000 100 000 g6 000

d0 000

267 019 =

3 148 0021 ——

67 056

3 00s 328 48 . 59 24601 ö 23 37203

3 148 002116

Heine & Co. Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Kummer. Steche. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung 3 runb der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlälutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 10. Juli 1942. .

l Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.

Die von der , , am 11. September 1942 A e r Divi⸗ dende von 6 5 auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft ist . ab 12. September 1942 abzüglich 187 Kapitalertragsteuer (einschließlich Rr egs⸗ zuschlag) gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 6 bei der

27 en Bant, Berlin, Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig Sach sischen van Finale Leipig, de . .

Der Rufsichtsrat besteht aus: Hans Steche, Gaschwiß, , admiral a. D. Heinrich Retzmann, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Fabrikbesitze r Leipzig; Dr. phil. Theodor Steche, Berli.

Der Vorstand besteht aus: Wilhelm Kummer, Hans-Erich Steche.

̃ Ertrã ge. l. Gewinnvortrag aus 1940/41... .. 2. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, bie nicht gesondert auszuweisen sind .... 8. Mieterträge 3 2 4. Außerordentliche Erträge

Konter⸗ tto Sack,

Hellmich. Fischer. Voßch. Dr. Seitz.

ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

eine & Co. Uktien geselischaft. *! Vorstand. Kummer. Steche.

zum Deutschen Neichsanzeiger und ualeich Zentralhandelsregister

Sentralhandelsregisterbeilage

Preuß ischen Staatsanzeiger für das Deutsche Reich

Snhalts oersicht. * bel 2 Guterrech A er . k

8. Musterreglster. 6.

7. KRonkurse und Vergleichs sachen. A. Verschledeneg.

echts eintrags rolle.

Erscheint an febem Woch n , ,

i e Postan nehmen Be 4 din zeige ate Sm bo. Wi 2 fee llun gen an? In Veri fer gegen Barzahlung oder .

e Bestellgeld; für Selbstabholer bei

82. Einzelne Nummern 16 —— mmern kosten

abenbg. Bezugspreis r GM, einschtießli

y. Ste werden nut Betrages einschlteßlich des Portos abgegeben.

stelle 0, 95 elbstabholer bie

Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

. . r nstelle an. 1

vor dem Tinrückungstermin w 2

gegangen sein.

bet ber Anzeigenstelle ein-

Nr. 220

1. SHandelsregister

nr die Angaven in . ) wird eine Gewähr r die Nichtigkeit seittens der Registergerichto nicht bernommen.

RBerlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 12. September 194. Neueintragungen:

A 111885 Margarethe Busse, Berlin (Süßwarengroßhandelsgeschäft, Reinickendorf, Ragazerstr. 36). In⸗ 1 Frau Margarethe Busse geb. ange, Berlin.

A III 886 Heimsyphon Karl Hinz, Berlin (Herstellung und Vertrieb von eimsyphons, O 27, Markusstr. 18). Inhaber: Kaufmann Karl Hinz, Ber⸗ lin. Das Unternehmen ist durch Um⸗ wandlung der Heimsyphon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 563. H.R. B 54 849 des Amtsgerichts Berlin entstanden.

Veränderungen:

A 109925 Gärtner (C Tillemann (Groß⸗Polsterei und Stahldraht⸗Ma⸗ twatzen⸗Fabrik., C2, Neue Königstr. 80a). Inhaber jetzt: Margarethe Kampfenkel, eb. Lindig, Witwe, Berlin, Ulrich dampfenkel, . am 14. Septem⸗ ber 1933, erlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

A 103 089 olsten Bäckerei Ida Noschke. Die Inhaberin Frau Ida Roschke führt . Vexheiratung den Namen Riemer. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Holsten⸗ Bäckerei Ida Riemer (Rohrbeck bei Döberitz, Mühlenstr. 3).

Erloschen:

A 110833 Campe e Co. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

nn 5i,

Berlin. 25612 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 12. September 1942. Veränderungen:

A 9096 Schädlingswehr Hein⸗ rich Kröpcke C Co. (Friedenau, Stubenrauchstr. 19). Marie Quandt führt infolge Eheschließung den Fa⸗

liennamen Kranz. .

A 111361 Ernst Reiß Versand⸗ buchhandlung (K 36, e, , von⸗Köster⸗Ufer 5573. Inhaber jetzt: Felix Mederache. Verlagsbuchhändler, München. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Felix Me⸗ devacke ausgeschlossen.

25618 62,

Kerlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 11. September 15412. Veränderungen:

B 50448 N. VB. Polak Schwarz's Essencefabrieken Zweig⸗ niederlassung Berlin (Berlin No is, Neue Königstraße 83). Kaufmann Walter Heinrich Schröder in Amster— dam ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

B 51 340 Terrain⸗Gesellschaft am Teltow Canal Rudom⸗Johannis⸗ thal, Aktiengesellschaft (Berlin W 50, Bamberger Str. 3). Die Pro⸗ luren für Erich Neumann und Robert Warnecke sind erloschen.

B 52 698 Vega, Grundstücks⸗ Ak⸗ siengesellschaft (Berlin Friedenau, Wilhelmshöher Str. 29). Dr Kurt n,, ist nicht mehr Abwickler.

echtsanwalt und Notar Manfred Zimmermann in Berlin ist zum Ab⸗ wickler bestellt.

B 52 966 Regulus, Grundstücks⸗ Aktiengesellschafst (Berlin⸗Friedenau, Wilhelmshöher Str. 29). Dr. Kurt

errfurth ist nicht mehr Abwickler.

echtsanwalt und Notar Manfred Zinimermann in Berlin ist zum Ab⸗ wickler bestellt.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

bsi

AUbt. 562. Berlin, 12. September 1942.

Neueintragung:

B 59 394 , Phönix rüher Gaedesche ersicher un gö⸗

tien -Gesellschaft Zweignieder⸗ nn Berlin, Berlin, Zweignieder⸗ n der unter der 6 „Samburger Phönix“, früher Gaedesche Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg bestehenden n, . (Berlin MW 35, Potsdamer Str. * Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme 1. von Transportversicherungen, ä von Versicherungen gegen Feuer- Blitz, und Ezplosionsschäßen, J. von Schadensversicherungen anderer Art, 4 von Rückversicherungen aller Art. Grundkapital: 1000009 RM. Vor- tand: Kaufmann Hinrich Martin gede, Aumühle, Kaufmann Hinrich Martin Ernst Johann Wilheim Gaede jun, ,, Prokuristen: Oskar Emil Gustav Schütt, Nahlstedt, Walter einrich Karl Kéeuer, Hamburg, Franz⸗

*

Berlin, Son

Otto Lahrmann, Hamburg, Hermann Helmuth Carl Schoett, Hamburg, Adolf . Harri Scharfenberg, Berlin! Jeder vertritt die i gemein⸗ schaftlich mit einem nicht alleinvertre⸗ tungsberechtigten Vorstandsmitgliede. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 30. März und 12. April 1921 festgestellt und nach mehrfachen Abänderungen am 3. Mai 1938 neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder ö oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Je⸗ doch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug— nis zur alleinigen Vertretung der Ge— sellschaft zu erteilen. Hinrich Martin Gaede ist ordentliches, Hinrich Martin Ernst Johann Wilhelm Gaede jun. stellvertretendes Vorstandmitglied. Hin⸗ rich Martin Gaede hat Alleinvertre⸗ tungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Das Grundkapital zerfällt in 1000 Namensaktien zu je 1000, RA.

B 52316 Sabermann . Guckes Aktiengesellschaft (Die Uebernahme und die . von Bauten aller Art, der An- und Verkauf von Grund⸗ stücken, Berlin W 30, Nollendorfstr. 23). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Juli 1917 und 27. August 194 ist das Grundkapital im Wege der Be⸗ richtigung um 500 000, RAM auf 2500000 EN. mit Wirkung zum 31 Dezember 1941 erhöht. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei den . in e, ,. Holzminden, Braunschweig, iel und Bromberg erfolgen, und zwar unter der jeweiligen Firma der Zweig⸗ niederlassung, die den Zusatz „Nieder⸗ lassung Hamburg“ bzw. „Holzminden“

J bzb. „Braunschweig“ bzw. „Kiel bzw.

„Bromberg“ führen.

B 54 0418 Mitropa, Mitteleuro⸗ päische Schlafwagen⸗ und Speise⸗ wagen ⸗Aktien⸗Gesellschaft (Berlin NW 7, Universitätsstraße 2— 3 a). Dr. Werner Kieschke ist nicht mehr Vor⸗ . Staatssekretär a. D.

r. Ing. E. h. Wilhelm Kleinmann in Berlin-Dahlem ist zum Vorstands⸗ mitglied und zum Vorsitzer des Vor⸗ . es bestellt. Zum stellvertretenden

orstandsmitglied ist bestellt: Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Dr.-Ing. Erich Leicher in Berlin⸗Friedenau. Die Pro⸗ kurag für Dr.Ing. Erich Leicher ist er⸗ loschen.

Rerlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 21. August 1942. Veränderungen:

B 54 124 Aufbaukredit für Grenz⸗ und Auslandsdeutsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 8, ö 38). Prokurist: Oskar Böhmer in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen. k für Robert Hollmann ist erloschen.

B 55 916 Borsig Lokomotiv⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hennigsdorf (Osthavelland) ). Prokuristen: aldemar Rohde in Berlin, William Beil in Berlin, Willy Krüger in Hennigsdorf. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

B 58 Mi u eugmner! Johaunis⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Johannizthal, Segel⸗ . erdamm 67). Die Prokura für

alter Diedri . erloschen. rlo

n:

B 54 754 Venzol⸗Vertrieb Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Wilmersdorf, . enzol⸗ lerndamm 44a). rch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Juli 1942 ist die Um⸗ wandlung der sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1 durch Uebertragung ihres Vermögens unter ä e der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Aktien⸗ 99 llschaft der Kohlenwertstoff⸗Ver⸗ ände in Bochum, n worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ . wird noch veröf tit Den läubigern der Gesellschaft steht es fvei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗

Rerlin. . Amtsgericht Berlin, Abt. 563, den 13. September 1942. Veränderungen:

25615 63,

leistung zu verlangen.

B 54 124 Aufbaukredit für i r schie

und Auslandsdeutsche 3 mit beschränkter Haftung (W 8, , 38). Der Prokurist Dr. Hans⸗Joachim Laabs ist fortan be⸗ rechtigt⸗ ,, mit einem Geschäͤftsführer ober einem Prokuristen zu vertveten.

nabend, den 19. September

aa

t—ᷣ—Q—QuiiQiNiTu, u,, .

r

B 55 0766 Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Luitvoldstraße 38 mit beschränkter Haftung (SFrie⸗ denau, Wiesbadener Str. 13 bei Earh. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. August 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 9 (Vertretung). Die Geschäftsführung besteht aus einem oder mehreren Geschäftsführern. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer k oder durch einen von ihnen zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Frau Henriette Markes geb. Staller ist nicht mehr Ge— schäftsführerin.

B 57475 Gesellschaft für Klein⸗ wohnungsbau und Siedlung mit beschränkter Haftung (W 30, Rollen— dorfstraße Nr. 21 a). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August 191 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 13 Satz 1 (Beirat).

. 59 936 Bala Barackenlager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 315. Dr. Paul Feuerbaum und Fritz Engel sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Heinrich Schild, Generalsekretär a. D., Berlin, Georg Schroeder, Betriebskaufmann, Kauen, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 59156 Großdeutscher Phos⸗ phat⸗Verband Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 17). Robert Förtsch, Kauf⸗ 3 Berlin, ist zum Geschäftsführer estellt.

KEBerlin. 25617 Amtsgericht Berlin, Abt. 564, den 12. September 1912. Veränderung:

B 58 643 Schenker C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Speditionen, 8W 68, Ritterstr. 98/99). rokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassungen in Straßburg i. Elf. und Mülhansen i. Elf. Fried“ rich König in Freiburg i. Br. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Veröffentlichung ist bereits bei den Gerichten der wen niederlassungen in frre eh n i. Els.

und Mülhausen i. Els. erfolgt.

NRonn. 265618 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Neueintragungen:

H.⸗R. A 3679 am 20. 8. 1942 die offene Handelsgesellschaft in Firma aul Symang C Sohn Zur Blumen⸗ u. Kranzspende in Bonn (Gudenagugasse 3). Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Fried⸗ rich Paul Symang, Gärtnermeister in Bonn, Karlheinz Symang, Gärtner⸗

meister in Bonn.

H.⸗R. A 3680 am 11. 9. 1942 die Kommanditgesellschaft in Firma Dr. Josef Horbach, Möbel⸗Grosthand⸗ lung und Agentur, Kommandit⸗ gesellschaft in Bonn WHaydnstr. 7). Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. zersönlich haftender k ist Dr. Josef Horbach in Arienheller. Ein Kommanditist ist

vorhanden. Veränderungen:

S5.⸗R. A 3558 am 3. 9. 1942 bei der Firma Sonntag . Co, in Bonn: Dem Betriebsleiter Ernst Wienke in Bonn ist Prokura in der Weise erteilt, daß er über Grundstücke der Firma nicht verfügen kann.

H.R. B 10688 am 9. 9. 1942 bei der Firma Haupt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnlung vom 2. Juli 1942 ist vi der Satzung wie folgt geändert: Die 6 wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein die Gesellschaft, es sei denn, bei seiner Bestellung etwas anderes bestimmt und im Han⸗ delsregister eingetragen ist. Zu wei⸗ teren Geschäftsführern der Gesellschaft werden bestellt: a) Fräulein Josephine Haupt in Bonn, b) Fräulein Antonie Haupt in Bonn mit der Maßgabe, daß jede von ihnen nur gemeinsam mit einem der Geschäftsführer Hein⸗ rich Haupt oder Wilhelm Heinrich Haupt die Gesellschaft vertreten kann.

H.R. B 1156 am 18. 8. 1942 bei der Firma Rheinische Glas⸗ und Spiegeslmanufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Kaufmann Kurt Voß in Bonn ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗

ieden.

H.⸗R. A 55 am 1. 9. 1942 bei der nd geh Die in i Der ersön ende Gese er Bern⸗ . Heinrich Blömer ist her Tod aus der Gesellschaft , ,. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft

eingetreten. Die gleiche Eintragung

wird bei der Zweigniederlassung der Firma in Aachen erfolgen. Löschungen:

S. NR. A 3735 am 18. 8. 1942 bei

der Firma Johann Brandstätter in Bonn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ; . A ö am 76 . 23 bei er,. Firma Dr. Jose orbach Möbel⸗Großhandel u. Agentur in Bonn; Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 1159 am 10. 9. 1942 bei der

Firma Westdeutscher Industrieofen⸗ bau mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die 1. ist erloschen. H.-R. B 1223 am 28. 8. 19412 bei der Firma Gesellschaft für mechani— sche Zellulose mit beschränkter Haf⸗— tung in Bonn; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eraunschiweigi,. 25619 Han delsregister Amtsgericht Braunschweig.

11. September 1942. Veränderung:

A 53672, Wilhelm Krohne, Braun⸗ schweig (Beleuchtungskörper⸗, Elektro⸗ Sroßhandlung, Adokf⸗Hitler⸗Wall 3). Die Prokura für Ernst Landmann ist

erloschen. NRreslau. 25620 Han delsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 10. September 1942. Veränderung: B 2895 F. Reichelt Aktiengesell⸗ schaft. Breslau (Gartenstraße 3/5). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1912 ist 57 der Satzung (Aufsichtsrat) geändert. Das Vorstands⸗ mitglied Emil Kleinert ist ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vor— standsmitglied Emil Strothmann ist nunmehr ordentliches Vorstandsmitglied und wohnt jetzt in Breslau. Die auf den Betrieb der ,, . in Kiel beschränkte Prokura des Hans Fuhg ist erloschen. Als Prokuristen sind bestellt unter Beschränkung auf en Betrieb der 3 niederlassung in a) Cottbus: der Filialleiter Curt Belz in Cottbus, b) Hamburg: der Filial⸗ leiter Willy , in Hamburg, e) Königsberg (Pr): der Filialleiter Hans K. Fuhg in Königsberg (Py), d) Litzmannstadt: der Filialleiter Al⸗ bert Krauth in Litzmannstadt. Jeder der zu a bis d Genannten vertritt die ihn betreffende Zweigniederlassung ge— meinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Berlin, Cottbus, Ham⸗ burg, Königsberg (Pr), Kiel und Litz— mannstadt, soweit sie nur die eine oder die andere betrifft, jedoch lediglich für diese, erfolgen. Rreslan. 25621 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 10. September 1942. Veränderung:

B 3067 Siedlungsgesellschaft Schle⸗ sien mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau (Tiergartenstr. 38): Direktor Franz Leuninger und Bürodirektor Robert Wittwer, beide in Breslau, sind zu wei⸗ teren Geschäftsführern bestellt worden. Breslau. Iõb 22

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 10. September 1942. Neueintragung:

B 3236 Unterstützungseinrichtung der Goda Akttiengesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Cretiusstr. 15/!33). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist den Zu⸗ 1 und den früheren Zuge⸗ hörigen der Godg Unterstützungen n , . wenn sie durch Unglücksfall, heit, Arbeitslosigkeit, Alter . eraten.

Lran aus sonstigen Gründen in Not Das Stammkapital beträgt 26 000, Reichsmark. Geschäftsführer sind bie Direktoren Apotheker Andreas Samuel von Swinarsti und Diplomkaufmann Dr. Dr. Hans Belz, beide in Breslau. Der 19 chaftsvertrag ist am 18. r. 1948 iet Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer die . gemein sam. Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Da enn Reichs⸗ anzeiger.

Rnreslau. 265628 , , Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 12. September 1942. Neueintragung:

B 32337 Dr. Hoffmann C Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Cretiusstraße 15/17) rüher in Hamburg). Gegenstand dez nternehmens ist die Herstellung

emisch⸗pharmazeutischer Spezialitäten. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer ist Direktor Dr. Hans Belz in Breslau. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 30. April 1912 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 12. Juni 19412 im 5 3 (Gegenstand bes Unternehmens) und vom 10. Juli 1942 im 3 2 SEitzver⸗ legung von Hamburg nach Breslau ab= geändert. Sind mehrere Geschäftsführer destellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Ge schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reschsanzeiger. gelle. 2562 Amtsgericht Celle, 10. Sept. 1913.

Neueintragung:

H.-R. B 234 Gemeinnützige Woh⸗ nungs- und Siedlungsgesellschaft Nheinmetall⸗Bursig'scher Werks⸗ angehöriger mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlafsung Unterlüß in Unterlüß.

Gegenstand des Unternehmens isti

Bau und Betreuung. von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen, insbeson« dere für Rheinmetall⸗Borsigsche Werk— angehörige. Geschäftsführer; Paul Michelet, Rechtsanwalt in Berlin, Rudolf Becher, Kaufmann, Berlin. Stammkapital 2 000 960, RMA. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1936 abgeschlossen, am 19. und 28. Ok⸗ tober 1936 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Paul Michelet und Rudolf Becher sind von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Völkischen Beoba ter, notfalls im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Diebur. 26625

In unserem Handelsregister A wurde heute unter Nr. 257 die Firma Odenwälder Ziegelwerke Dr. An⸗ ton und Co. in Groß Zimmern in Odenwälder Ziegelwerke Alfons Schmitt geändert.

Dieburg, den 3. September 1942.

Amtsgericht.

Eberswalde. 25626] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 2. 9. 1942. Neueintragung:

B 141 Franz Seifsert C Co. Aktiengesellschaft Sauptwerk Eber s⸗ walde, Sitz in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in. Eberswalde. Gegenstand des Ünternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Rohrleitungen, Armaturen, Apparaten, Entaschungs anlagen und ähnlichen Gegenständen und Anlagen der Eisenverarbeitung und die Ausführung aller zugehörigen Verlegungs⸗ K und sonstigen Arbeiten sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Grund⸗ kapikal: 4 C00 000 Ran. Vorstand: Kaufmann Friedrich Bechler, Berlin, und Ingenieur Otto Leppin, Berlin. Prokuristen: Karl Keusch, Berlin, Max Dohrmann, Eberswalde, Hermann Oberg, Eberswalde, Karl Dietze, Ber⸗ lin, Karl Deike in Finow, Frist Nest= mann, Finow. Dr.-Ing. Theodor Abel, Eberswalde, Fritz Knoop, Finow. Dis Prokuristen vertreten entweder in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied (wenn mehvere . glieder vorhanden sind) oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten. Rechtsverhältnisse: Aktien- ge en wah; Der Gesellschaftsvertrag 4. am 10. April 1906 festgestellt. Dur Beschluß der uptversammlung vom 18. April 1

9 die Satzung usw. neu gefaßt. Durch Beschluß des Auf. sichts rats vom 4. März 5

1942 ist 3 der Satzung e, e, g= geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch wei Mitglieder des Vorstandes oder urch ein Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertveten. BVesteht der Vorstand nur aus einer Le, so ist auch 34 allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Er Kkeloenæ. Lb d] Amtsgericht Erkelenz, 14. Sept. 1942. Veränderung:

A 3183 Johann Sieben, Hilfarth

(Korbwarenhandel). a Erb⸗

Die Firma ist im Wege

Eng übergegangen i. Wwe. ö Peter Sieben, Kornella

geb. Kremers, ohne Stand, zu Hilfarth.