1m
NHof.
9 6 — ae ,. 2
Senrraihaudeisreginervenage zum dteichs- und Staatsanzeiger Nr. I vom I. Septz ber 1942. S. 2
241
Es ist zerlegt in 300 0900 auf den Namen lautende Aktien von je 1009 R. Der § 4 der Satzung (Grundkapitah ist dem⸗ entsprechend geändert.
N nr- Gren zhausgm. 25 766 Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen, den 14. September 1942.
Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 368 bei der Firma Steinzeug⸗ und Tonwarenindustrie Joh. Uebelacker in Ransbach ein⸗ getragen: .
Dem Kaufmann Ewald Hammer in Ransbach ist Prokura erteilt.
265767
Amtsgericht Sof, den 16. September 1942.
A 213663 „Karl Hösel⸗Uhlig“ in Gof. Aus dieser Kommandit⸗Besell⸗ schaft ist am 31. 8. 1942 der persönlich . Gesellschafter Karl Hösel⸗Uhlig en. infolge Ablebens ausgeschieden und dafür ist eine Kommanditistin ein⸗ getreten.
Ostritz, O. L. 265783 Sandelsregister Amtsgericht Oftritz, O. L., den 7n. September 1942. Veränderung:
A 20 Ernst Apelt K.-G. in Leuba bei Ostritz, O. L. Prokurtst: Ge⸗ schäftsführer Walter Schulze in Leuba ist Einzelprokurist. Ry bui ke. T5785 Handelsregister
Amtsgericht Nybnik. Abt. 5. Rybnik, 9. September 1942. Neueintragung:
A 355 Gerhard Olschowski Mislch⸗ und Molkereivrodukte, Rybnik (Günter⸗Prien⸗Straße 10). Inhaber: Kaufmann Gerhard Olschowski, ebenda. Saarbruück;ken. 25650
Han delsregister
Amtsgericht Saarbrücken.
27. August 1942. Veränderung: B 1595 Saargruben ⸗Akftiengesell⸗
schaft in Saarbrücken: Die Prokura
Brückmann ist erloschen. Erloschen:
B 163 Saar⸗Nahe⸗Hartsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken: Auf Grund des sz 2 des Zöschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
3. September 1942. Veränderung:
B 1623 Central⸗ Garage Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschen 3 der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Juli 1942 ist das Stammkapital im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverordnung um 300 000, — H. . 600 000. = RM er⸗ höht: gleicht iti ist der , , vertrag in 5 (Stammkapital) ent⸗ sprechend geändert.
8. September 1942. Erloschen:
B 756 Fritz Pasquay Aktien gesell⸗ schaft in Saarbrücken: Die Abwick⸗ lung ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
10 September 1942. Veränderung:
B 1593 Georg Heckel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom W. Januar 1942 ist das Stammkapital im Wege der Kapital⸗ berichtigung auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung um 225 900. - HM auf 1125 000, — REM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1942 wurde der Ge⸗ sellschafts vertrag in 86 5 Stammkapital
und in anderen Bestimmungen ge⸗ ändert. Schäincheck, Elbe. (265651
Sandelsregister Amtsgericht Schönebeck ((Elbe), am 4. August 1942. Löschung: A 615 Firma Sermann Schulze in Schönebeck (Elbe). Der Sitz der
Firma ist nach Mittweida verlegt. Schöncheckr, Elbe. 26662
Sandelsregister Amtsgericht Schönebeck (Elbe), am 158. August 1942.
L2öschüng: B 69 Firma Georg C Co. G. m. b. S., Groß Salze.
Schöinebeckhez. Elbe. L25658 Sandelsregister Amtsgericht Schönebeck (Elbe), am 11. September 194. Veränderung:
A 577 Firma Fr. Schlüter, Carl irschfelder Nachfolger in Schöne⸗ eck (Elbe). Die Firmenbezeichnung ist umgeändert in „Fr. Schlüter Inh. riedrich Schlüter“. (Der Geschäfts⸗ zweig besteht in Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei, Verlag, Buch⸗, Papier⸗ und
Schreibwarenhandlung.
Schweinfurt. I2 Sandelsregistereinträge. Ne neintrag:
H.-R. A 89 Bad Neust. Aloys Reß, Sitz Hollstadt (Gemischtwarenhandlung und Spenglerei. Inhaber: Aloys Reß, Kfm und Spenglermeister in Hollstadt, Hs. Nr. 16.
J ꝑropᷣur᷑ten· r osshandlung.
Veranderungen:
in A 24 Weppert Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz Schweinfurt (Schreib- warenhandlung, Buchdruckerei). Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
S⸗R. BS Webstoff⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sitz Bad Kissingen (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 12). Mit Beschluß der. Ges.⸗ Vers. vom 7. Mai 1912 wurde die Be⸗ stimmung des Ges.Vertr. (Bestellung eines . . gestrichen.
Schweinfurt, 15. September 1942.
Amtsgericht (Registergericht). , Heuhr.
26654 etanntmachung. - In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 271 eingetragenen Firma Walter Hundhausen Nom⸗ manditgesellschaft in Schwerte heute eingetragen, daß die Einlagen der drei Kommanditisten erhöht sind. Schwerte, den 8. September 1942. Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 255 Veränderung im Handelsregister A Nr. 391 alt, jetzt Nr. 7 Firma Mlyn Waldowo P. Schmidt siedziiba: Wal- do wo poctta Pruszez powiat Swiecki: jetzt: ) Paul Schmidt, Mühle Waldau, b) Waldau, Kreis Schwetz. Schwetz (Weichsel), 4. Sept. 1942. Das Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. Zzöõbõbl
Veränderung im Handelsregister A Nr. 394 alt, jetzt Nr. 10 Firma Erich Werner handel materjialom opalo- wych i budowlanych Swiecie n. W. siodziba: Swiecie Gimnarzjalna 2: jetzt: Erich Werner, Handel mit Brenn- u. Baustoffen, b) Schwetz ¶ Weichsel).
Schwetz (Weichsel), 4. Sept. 1942.
Das Amtsgericht.
Solingen-Onlins. 25657 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Handelsregistereintragung.
Veränderung: .
B 188 — A. 8. 19453 — Metall⸗ werke Ohligs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen⸗ Ohligs. Dem Diplomkaufmann Erich Bielefeld, Solingen⸗Ohligs, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Handlungsbevoll⸗
mächtigten zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist.
Solinx en- Ohligs. 25658] mn, r , Elin gen⸗Ohligs. Sandelsregistereintragung. Veränderung:
A S821 — 2. 9. 1942 — Firma Albert Bohrer C Sohn in Solin⸗
gen⸗Ohligs. Albert Bohrer ist am
J6. 5. 1912 durch Tod aus der Gesell⸗ schaft gusgeschieden. Seit seinem Tode 3 seine Witwe Maria Bohrer als
drerbin mit dem Mitgesellschafter und Nacherben Walter Bohrer als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin das Handelsgeschäft unter der bisherigen n. weiter. Zur Vertretung der
esellschaft ist nur Walter Bohrer er⸗
mächtigt.
Solingen Ohligs, 25 bõ9 Ämtsgericht Solingen⸗Ohl igs. Sandelsregistereintragung. Veränderung:
A 765 — 5. 9. 1942 — Firma Carl Melcher in Solingen⸗Ohligs. Der Ehefrau Karl Julius Melcher, Hedwig eb. Berg, in Solingen⸗Ohligs ist Pro⸗
ura erteilt.
Stettin-Pä ẽitꝝ. . J . Stettin⸗ Pölitz. den 4. September 194. Veränderungen: SH. R. A 48 Otto Stephan Sohn, Siẽertin⸗ Pölitz. Das ere te hel auf den Kau
ist infolge Verpachtun uf⸗ ö rich Cie nf Stettin⸗Pölitz übergegangen. Der Uebergang der in dem . begründeten Forderun en und Verbindlichkeiten ist bei dem Cine des Geschäfts ausgeschlossen. Die Prokura des Arthur Hund ist er⸗ loschen.
Teschen. O. 8. (2õb6b il Sandelsregifter Amtsgericht Teschen, 3. Sept. 1942.
Erloschen: 3
Nachstehende Firmen wurden gemäß §z 31 Äbsatz? SGB. 5 141 FGG von Amts wegen gelöscht.
A 128 — Teschen — Ignatz Wind⸗ holz in Nieder Lischna.
A 46 — Freistadt — B. Pastor in Dombran. Kraina in Karwin.
A 58 — Oderberg — Marta Dunaj in Neu Oderberg.
A VIII — 206 — Zukunft Comp. in Wendrin.
A VI — 2M — Cervenka Co., Kolonialwaren und Landes⸗
, Cestk
n, Teschen.
A VII — 809 — Sondhof E Co.,
Internationale Transnort⸗ und
d e n , Nen Oder⸗ er
g. A IX — 496 — L. Amsterdam in Teschen.
26bbo zich Möhlentamp ist am 1
A IX — 557 — Senriette Schle⸗ singer in Schibitz.
A IR — 573 — J. Strele in Nieder Suchau.
A IR — 579 — Adolf Schanzer in Trzwnietz.
A IX — 67 — G. Goldmann in Orlau.
A IX — 621 — J. Matula in Freistadt. ̃
A IX — 644 — Adolf Sermann in Orlanu.
A IX — 653 — J. . Solich in Deutsch Leuthen.
A ix — 668 — Josef Padour in Kavwin. ;
A IX — 670 — Buchhaudlung Karl Schmelzer, Zweigniederlassung
Schönichel. 81 — Heinrich Gold⸗
A IX — finger in chen.
IX — 687 — Alois Pawliska Nachfg. Karwin⸗Solza.
A IX — 688 — Israel Kluger in Teschen.
A I — 692 — J. Weirich in Karwin. ;
A IX — 695 — J. Goldfinger in Teschen.
A IX — 700 — Alfred R. To⸗ mala Berg und Hütten technisches Büro Cesty Tessin, Teschen.
A IR — 703 — Johann Grubner Holzhandlung in Jablunkau, Si Teschen. 2
A IX — 7065 — Brüder Amster⸗ dam in Teschen.
A IX — 768 — M. Fasal, Likör⸗ Fruchtsäfte⸗ und Sodawasserfabrik in Teschen.
A IX - 709 — Holzwarenindustrie F. Kuppermann C Co. in Teschen.
A IX — 712 — Antonin Skyba, parni valeovy mlyn v Ryehvaldé in
Reichwaldau. e Erloschen:
A 144 — Teschen — Siegfried
Freud, komm. Verwalter Hans
Kaifosch in Trzynietz. Die Firma ist erloschen.
Varel. Old enh. 25662 Amtsgericht Varel, 31. August 1942. Veränderung:
H.-R. A 570 Bültmann Gerrits Nachf., Varel.
Die Prokura des 5 Hans Friedrichs zu Varel ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Friedrichs zu Varel ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1940 begonnen.
25663 Villingen, Schwarzwald.
1. Eintrag B Band 3 Nr. 3 Johs. Förderer Söhne G. m. b. S., Nie⸗ dereschach. Anton Steichele, Nieder⸗ . Einzelprokurist. .
Eintrag A Band 3 Nr. 4 Firma Joh. Nep. Roth, Villingen i. Schw. Inhaber ist Joh. Nep. Roth, Kaufmann in Villingen i. Schw.
Villingen i. Schw., 11. Septbr. 1942. Amtsgericht. J. Wallllenburg. Schles. 257991 Amtsgericht Waldenburg ( Schles. ). In unser Handelsregister B Nr. 182 ist am 15. September 199 bei der ö Waldenburger Bergwerks lktiengesellschaft, Waldenburg
(Schles. ), eingetragen worden:
Die Prokura des Betriebsdirektors
Otto Cramer ist erloschen.
L25664 Weser miünde-Gecestemis nde. Amtsgericht Weser mün de⸗ Geestemünde, 12. September 1912. Veränderungen:
A 1564 Heinrich Möhlenkamp, We⸗ sermünde⸗ G. Seefisch . Fischereihafen). Der Gese 6g ter Hein⸗
2. 1948 ge⸗ storben. Seine Witwe Emma Möhlen⸗ kamp, geb. Ostendorf, setzt mit der Ge⸗ . terin Witwe ö Kuhlmann
ie 3 andelsgesellschaft fort.
A 1140 Torfstreufabri cken Co., Stotel: Die 1 ist se, ,, in, Torfwerk totel erhard Ahrens.
Weser miü6 nae-Lehe. 26665 Sandelsregister
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe.
Wesermünde, den 11. September 1942. Verändernng;
H.-R. B Nr. 263 Schifsban⸗Gesell⸗ schaft Unterweser Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗Lehe mit Zweig⸗ niederlassung in Wesermünde⸗F.
Die Hauptdersammlung vom 28. August 1942 hat die 3 des Grund lapitals um 10 900 RAM auf 450 000 Reichsmark beschlossen. Die 3 setzung ist durchgeführt. We . aupt⸗ versammlung hat eine Erhöhung des rer 2. . 0 h . ö 3.
en. Die Erhöhung ist durchgeführt. ö. e, n,. beträgt jetzt g gh Reichsmark. Durch Beschluß derselben Hauptversammlung ist die Satzung . ändert in den 88 4. 183, V, 23. Die , ee. ner,, ,. für die Zweignieder⸗ assung wird beim Amtsgericht Weser⸗ münde⸗Geestemünde erfolgen.
Als nicht , wird weiter . t: Auf d erhöhung werden ausgegeben au den habe lautende Aktien zu je 1000 RM zum Kurse von 106 35. Das gesamte Grundkapital e, n. jetzt in s00 Aktien über je RM und 300 Aktien zu je 1000 RA.
e Grundkapital⸗ ; f u. Sp. in Salzkotten.
2. Guerrechtarea mer
Nałk el. (26806
Amtsgericht Nakel.
In das Güterrechtsregister ist ein⸗ getragen worden:
Unler Nr. 711 Die Eheleute Land⸗ wirt Erwin Bigalke und Martha verw. Haesner geb. Hager aus Lud⸗ wigsheim haben durch Vertrag vom 18. Juni 1942 für ihre Ehe Güter⸗ trennung eingeführt und die Verwal⸗ tung und Nutznießung des Ehemannes am Frauenvermögen ausgeschlossen.
Unter Nr. 712 Die Eheleute Tischler⸗ meister Hu Kuhnert und Agnes Kuhnert geb. Wollermann aus Mrot⸗ schen haben unter Aufhebung der am 29. Juli 1986 vereinbarten und unter Nr. 612 eingetragenen Gütertrennung durch Vertrag vom X. Juli 1942 legen en fg aft vereinbart unter Ausschluß der Fortsetzung der Güter⸗ r, nach dem Tode eines der
hegatten.
4. Genolsenschalts⸗ Bocholt. veaijter
(265807 Amtsgericht Bocholt.
Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist am 5. September 1942 bei der Ge⸗ nossenschaft Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Bocholt i. W. e. G. m. b. S., Bocholt, eingetragen: S 1 der Satzung gie n n , n, ist durch General⸗ versemmlungsbeschluß vom 27. Juli 1942 geändert worden.
Die Firma lautet jetzt: Bäckerei⸗ einkauf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bocholt.
Elze, Hann. 258081 Amtsgericht Elze, Hann., 12. 9. 1942.
Bei der Spar- und Darlehnskasse für Eberholzen und Umgegend, e. G. m. u. H. in Eberholzen, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist durch die Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 20. 7. 1941 und 28. 6. 1942 geändert. Die Genossen⸗ schaft ist unter entsprechender Firmen— änderung in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt.
Friedlandl. O. S. 25809 Amtsgericht Friedland, O. S. Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Lamsdorf, O. S. — Gn.⸗ R. 174: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 5. Juli 1942 aufgelöst.
—
Geislingen (S8teige). 25810 Amtsgericht Geislingen (Steige). Teränderung vom 16. September 1942:
Nr. 51 Molkereigenossenschaft Türk⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Türk⸗ heim: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. 10. 1941 hat 5 2 31 1 des Statuts einen Zusatz erhalten (Er⸗ weiterung des Unternehmens durch den Betrieb einer Kartoffeldämpfanlage). Herford.
L25811 Amtsgericht Herford.
In das r e ch re fre ist bei der Erne, aft „Bau⸗ und Spar⸗ verein zu Herford e. G. m. b. H., Nr. 14 des Registers, am 11. September 1942 folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Wohnungs⸗ genossenschaft Herford⸗Stadt e. G. m. b. SH. in Herford.
Lęobschqtꝝ. 25812
Die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. 5. in Burgstädtel ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
14. 6. und 6. 9. 1942 aufgelöst.
Leobschütz, den 10. September 1942. Amtsgericht. — 2 Gn.-R. 121 ʒa.
otterndort. 259814 2 Otterndorf, 14. 9. 1940. ränderungen:
Genossenschaftsr sie Nr. 1. Meieret⸗ Genossenscha 6 ienworth einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
Die Firma lautet jetzt: Meierei⸗ Genossenschaft lienworth einge⸗ tragene nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
KRibnitz, Meckel. eng In das Genossenschaftsregister is heute bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht in Klocken⸗ hagen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 21. 3. 1941 ist die Genossen⸗
schaft in eine solche mit beschränkter ftpflicht umgewandelt, so daß die irma jetzt lautet: Moltereigenossen⸗ chast, eingetragene Genosfenschaft mit deschrãnkter Hafthflichi. Ribnitz, den 14. September 1942. Amtsgericht.
e , , . 26816 Gn. ⸗R. 1. lzkottener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m.
An die Stelle des bisherigen Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ . vom 30. ust 1942 das vom Revisions verband hevausgegebene neue Normalstatut angenommen mit der
Bestimmung, daß der Satz 1 des 5 4 lautet: Der Geschäftsanteil wird auf 300. — RA sestgeseß Salzlotten, en 15. September 1948. Das Amtsgericht.
Salzkotten. I26581 1
Gn.⸗-R. 2 Thüler Spar⸗ und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. S. in Thüle.
Die 55 41, 4, 48 des Stgtuts sind durch Beschluß der Generaͤlversamm⸗ lung vom 26. Juli 1942 abgeändert worden. Das Statut ist neu gefaßt.
Salzkotten, den 1565. September 1942.
Das Amtsgericht.
Traut mam. (2b dis Genossenschaftsõregister Amtsgericht Trautenau, 15. 9. 1942. Aenderung am 31. August 1942: Gn.⸗R. 1. „Volkshan Braunau
r. G. m. H.“ in Braunau. Die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft gründen sich nunmehr auf die
mit Hauptversammlungsbeschluß vom 10. Juni 19145 in dem 5 abgeän⸗ derte Satzung. Hiernach werden die beiden ‚Vorstandsmitglieder, Bankdirek⸗ tor August Hofmann und bessen Stell⸗ vertreter Bruno Werner als haupt- amtliche Vorstandsmitglieder auf un⸗ begrenzte Zeit gewählt.
öschungen am 31. August 1942:
Gn.⸗R. 115. „Obeens prospèsns stavebni a bytovs druztstvo „Krako- nos“ 3. s. s. o. r. Arnau“ in IArnau.
Gn.⸗R. 117J. „Bau und Woh⸗ nung sgenossenschaft für 3 n / Iser und Umgebung e. G. m. b. S. stavebni a bytovs drutstvo pro Ja-
blonec n /Iseron a okoli z. s. s. Oo. r.“
in Jablonetz a / Iser.
Gn. -R. 182. „Arbeiterheim in . r. G. m. b. H.“ in Hermsdorf.
Wolmirstedt. 26819 Amtsgericht Wolmirstedt, 11. 9. 1942.
Im Genossenschaftsregister ist folgen⸗ des eingetragen:
a) enossenschaftsregister Nr. 4 Molkerei⸗Genofsenschaft Colbitz e. G. m. b. H. Die Genossenschaft ist auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse beider Genossenschaften vom 14. und 25. Juli 1913 aufgelöst und mit der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Colbitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Colbitz, verschmolzen.
b) Ländliche Sp̃ar⸗ und Darlehns⸗ kasse Colbitz e. G. m. b. S. Die Molkerei⸗Genossenschaft Colbitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Colbitz, ist ö. Grund der ,,,, üsse bei⸗ der Genossenschaften vom 14. und 25. Juli 1942 aufgelöst und mit dieser Genossenschaft verschmolzen.
7. Konlurse und Vergleichssachen
nęrlin. ö . Das Konkursverfahren über de
Nachlaß der am 29. Oktober 1939 ver⸗ storbenen Klara Sara Heldt, nue wohnhaft gewesen in der Heil- und Pflegeanstalt Buch, ist infolge S k verteilung nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben wonden. Berlin, den 16. September 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 3652.
Chemmi t. l250 Das Konkursverfahren über de Nachlaß des am J. August 1938 ge⸗ 5 enen, in Adelsberg bei Chemnitz ouis⸗Förster⸗Straße 24, , ge wesenen Kaufmanns. Man . Hermsdorf wind nach Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n n..—
emnitz, .
den 16. September 19a. Amtsgericht.
Fuürstenhberx., Meckl. (269 ö Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Diplomlandwints Ernst Eeifert in Fürstenberg (Meckl) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ enen zur E g garn, ungen gegen rʒeie 1 Verteilung zu e,,
nden Forderungen, zur Bes luß. assung der Gläubiger über die ni . ker, ,,. 39 ö.
r Prüfung nachträglich ange J,. Echlusttermin auf Dien d fag, ven . Srtober 1942, nachm. 1255 ühr, vor dem Amtsgericht hier⸗
elbst bestimmt.
eg ge nn, den 8. September 1094. Amtsgericht.
Wiesbaden. l2õ g
Das Konkursverfahren über da Vermögen der A. E. Becker G. * b.. S. Wenn. und doeh Sch cer ö. Wie sbãden⸗Schierstein wird na . folgter Abhaltung des Schlußtermin a — 6p N 65 / 89. Wiesbaden, 15. September 1912.
Amtsgericht. Abt. 6 b.
t⸗
Verantwortli r den Amtlichen und Nichtam rn Tei 6 n urmndnrllen Teil, den An= zelgentell und für den Verlag: m n
: lin 1. 8.3: Rudolf 8antzsch in Berli nern
Druck der Peeußischen Verlags. und D ö a ge Berlin
. 4 ö 1 * 2 2 4 ö 3 a . . . . , .
Erste Seilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. E21 vom 21. September 1942. S. 8
Noch: Union und Rhein BVersicher un gs⸗Atien⸗Gesellsch aft. x
Aus gaben. Rl 8 FRA & I. Verlust aus: 1. Transportversicherungg ..... I Ih 81683 2. Sonstige Schadenversicherung d 1711 19
3. Kraftfahrtunfallversicherungg ... 3 18278 80 710 80
IN. Soziale und öffentliche Ausgaben: —
1. Steuern und öffentliche Abgaben... . 485 68287
2. Sozialversicherungsbeiträügee.. 29 068 60
3. Ruhegehälter und Unterstützungen:
a) an Hinterbliebene verstorbener Vorstandsmitglieder ... . 14375, — b) an ehemalige Gefolgschaftsmitglieder oder deren Hinterbliebene... . 290 64201 41 01701
4. Besondere Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken... 17 226 25 575 99473 II. Zuweisung an gesetzliche Rücklage... k , 110 000 — ITV. Abschreibungen und Rücktellungen:
1. mf Grundhesi JJ 206 895 —
2. auf Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüterr..... 3 304 42
3. für Pensionsverpflichtungen ?.. . J / S0 000 -
4. für Pausch⸗ und Gesellschaftssteuern gemäß 13 DAV. ... 98 400 —
5. für Steuern 3 d h 9 201 600 — 589 199 42 V. Kapitalberichtigung gemäß DAV. 1 2 1 0 0 8 0 6 1 6 0 d 9 0 L 0 90 1 0 0 1 8 60 0 R . 1 100 000 — VI. Gewinn im Geschäftsjahre 2 1 2 1 8 1 0 1 2 0 1 2 1 1 2 1 0 1 1 1 1 1 1 1 0 1 0 1 573 45 35
ab zur Kapitalberichtigung.—.. 124 39680 449 05555 6 Summe 2 904 9601590 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941. — — — — — — Attiva. Ri & RM, S IJ. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Grundkapita! . .. . 2 200 000 - k J ../ 2 119 885 — II. Hypotheken und Grundschuldforderungen. .. . 591 265 55 IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften.. ... 310 926 65 V. Wertpapiere dd , ,, J , 6 899 56589 Zuschreibung für die Kapitalberichtigungg ..... 19 100 — 6918 66589 VI. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen. .. Dvd TD = Zuschreibung für die Kapitalberichtigungg .... 145 000 — 481 400 — VII. Darlehen auf Prämienrückgewähr ...... JJ ö. 1ẽ7900 — VIII. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen. .... ,,, 776 622 63 IX. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Haftpflichtversicherung ... 3 512 56 Sonstige Versicherungen.. .. õ91 15 b) Sonstige Forderungen.... 33 541 15 37 644 86 X. Rückständige ginsen 2 , 1 0 0 0 6 0 0 161 0 9 0 9 9 0 16 0 9 12 0 ö. 58 432 70 XI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten... 454 203 76 XII. Außenstände bei Versicherungsnehmern .... 20 526 34 . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .... 137 301 20 kJ d 2 1— XV. Sonstige Aktiva: 1. Glaslager aus Bruchstücken..... 1— 2. Guthaben bei Verschiedenen ... . 21 511 85 21 512 85 XVI. Rechnungsabgrenzungsposten .... . 3 925 66 Gesamtbetrag 14 134 01409 Passiva. J
I. Grundkapital J i;. / 4 400 0909 Kapitalberichtigung gemäß DAV. , 414 1100 000 — 5 500 000 —
H. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.... Vd d dd -= b) Zuwachs im Geschäftsjahre... . 110 000 - 550 000 —
HI. Wertberichtigungen J dd 6 3 22 225 000 — ab zur Kapitalberichtigung ... 188 000 — 37 000 —
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: .
1. Pensionsverpflichtungen J . . , , 620 000 —
2. Altersversorgung des Außendiensted.... . . 40 000 —
3. Steuern w . 9 9 8 9 , 0 94 9 , , 99 201 600 — 4. Pausch⸗ und Gesellschaftssteuern gemäß 1 DAV. . 98 400 — 960 000 —
ab zur .
; Kapital- V. Prämienüberträge: Versicherungszweige: berichtigung 1. Feuer , , , 1830 000 — 187 900 — 1142 100 — 2. Glas . 8 w , , , , . 77 000 — 10 900 — 66 100 — 3. Einbruchdiebstahlc... . 268 00 — 8 000 230 900 — ee 2 2 83 000 — 11 7J00 - 71 300 - 5. Transport. , 6 9 0 5 80 68 186 000 26 300 — 159 700 — 6. Sonstige 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 1 34 000 . 4 821 84 29 178 16 7. Allgemeine Unfall 1 1 1 1 1 0 2 1 1 0 1 0 0 1 1 0 9 0 96 000 — 13 600 . 82 400 . 8. Allgemeine Haftpflicht... 194 800 - 27 400 — 166 900 — 9. e fen mn, 9 65 6 d o9 200 — 8 400 — 50 800 — 10. Kraftfahrthaftpflicht ...... ...... ... . 410 500 - 66 500 — 404 000 — II. Kraftfahrtfahrzeug 2 . 179 400 — 265 400 — 154 000 — 2667 878 16 TVs dj TVD D G7 5 VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für: a) Unfallrenten ...... 4 400 — b) Haftpflichtrenten. ..... ... 468 700 — 2. Sonstige rechnungsmäßige Reservlen ..... . 37 400 — 510 500 — VII. Schadenreserven für: 1. Feuerversicherung 2 , , 7 DTödõ - 8. ung . 17 800 - 3. Einbruchdiebstahlversicherung kJ 42 100 — 4. Leitungswasserschadenversicherung ..... .. 14 600 — 8. Tren portwverstchernngg . 2 239 800 — 6. Sonstige Schadenversicherungg.. ...... ... 14 900 — J. Allgemeine Unfallversicherung .... 110 000 — 8. Allgemeine Haftpflichtversicherungg. ... 683 700 - 9. Kra tfahrtun fallversicherung . 6 32 700 — 10. Kra fahrthaftpflichtversicherung n S99 000( -] . 11. Kraftfahrtfahrzeugversicherung , 47 600 — 2374 200 — VII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: ) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr... 664 802 26 b) Sonstige Verbindlichkeiten .... d 2 3765 898 25 1 080 200651 HEX. Sonstige Verbindlichkeiten: a) . von Generalagenten bzw. Agenten.... DF d b) Guthaben von Verschiedenen.... . 92 464 51 o) Nicht abgehobene Dividende... . 2 843 20 124 283 72 X. Rechnungsabgrenzungsposten. ...... ..... ...... ...... — 4 89615 XI. Gewinn 6 0 1 1 1 1 1 1 6 1 1 1 1 1 0 0 12 1 1 0 0 60 1 9 60 0 d 60 0 0 1 1 9 6 0 0 449 055 55 Gesamtbetrag 14 184 014109
Berlin SW 11, Saarlandstr. 48,50, 52, den 16. August 1942. nion un gihein Bersicherun go ⸗Attie n⸗Gesellsch aft. Der Borstand. artzsch. Thiele. Lau en.
Die in die Vermögensaufstellung der Union und Rhein Versicherungz ⸗Altien⸗KGesellschaft für ben Schluß des Ge ahres 1941 b Position V der Passiva, unter Bezeichnung, Prämienreserven“ mit RM döI0 a . . . 3 i. 14 ö über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 3e 1931 Gerin, ben 80. April 18az. ; Der Gachverständige: Riedmüller, Mathematiker. . in die vorstehende Vermögensausstellung eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und Berlin, den 27. Mai 1942. Der Treuhänder: Paul Thieme, Geheimer Oberfinanzrat a. D. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der . . e , n , m, 6. ö ö . n . 3 ,,, . und der Jahresbericht, a erläutert, den gesetzlichen Vor ivi Ber r g fr dne, Ehe gesetzliche schriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. Heinz Neeb, vereidigter Bücherrevisor.
Der Uufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Direktor Alfreb Busch, Berlin, Vorsitzer; 2. Generaldirektor dr. jur. Wilhelm beer Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer; 3. 53 Ernst Drumm Hen fl , a. D., München; Gutsbesitzer Hermann Hillger, Spiegelberg; 6. Direltor a. D. Ernst Lucas, Wuppertal-⸗Elberfeld; 6. Generaldirektor a. D. dohgnng Nordhoff, Berlin; J. Generaldirektor a. D. Dr. jur. Carl Raiser, Stuttgart; 8. Direktor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin; „Bankherr Franz Urbig, Berlin. Berlin, den 109. September 1942.
Edmund Partzsch, Generaldirektor, Vorsitzer. Ernst Lau en, Direktor, ordentliches Vorstandsmitalied.
Der Borstand. Robert Thiele, Direktor, ordentliches Vorstandsmitglied. Richard Reuther, Direktor, stellvertretendes Vorstandsmitglied.
—
26022 199, Nennwert zusätzli NMsü Werke Aktiengesellschaft, teilsrechte. Soweit unt 6 * Neckarsuim. durch 300 teilbaren Beträgen alter Durchführung der Kapital⸗ Aktien zusätzliche Anteilsrechte unter ; berichtigung. HM 106, — Nennwert ergeben, über⸗
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ nehmen die Einreichungsstellen die Re- verordnung vom 12. Inni 1941 hat der ,. der Spitzenbeträge nach Mög⸗ Aufsichtsrat am 27. Juni 1912 auf lichkeit zum Kurse des Tages der ersten Vorschlag des Vorstandes beschlossen, Notiz der berichtigten Aktien Soweit das Grundkapital von Ii 6000 009, — darstellbar, werden nur Aktien im im Wege der Berichtigung um H Nennwert von En 109090, — aus⸗ . 000 . auf ö . 6 durch gereicht.
usgabe von zusätzlichen Aktien zu Ueber die zusätzlichen Aktien werden erhöhen. Mit der am 24. Juli 1917 zunächst ncht n n Kassen⸗ erfolgten Eintragung des Berichtigungs- quittungen ausgestellt. Die Ausreichung beschlusses in das Handelsregister gilt der zusätzlichen Aktien erfolgt nach ihrer das Grundkapital nach 5 10 Absatz 6 Fertigstellung gegen Rückgabe der der erwähnten Verordnung als erhöht. Kassenquittungen darch diejenige Stelle, Die Durchführung der Kapitalberichti⸗ die die Bescheinigung ausgestellt hat. gung erfolgt durch Ausgabe von Zusatz⸗ Die Stellen sind berechtigt, aber nicht aktien im Nennwert von RM 1600, — verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ und RM 100, —. zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ Nach Ablauf der obigen Frist, d. h, näre auf, gegen Einreichung des ab 14. 10. 1942, werden die alten Gewinnanteilscheins Nr. 13 der und die zusätzlichen Attien (einschließ⸗ alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen lich der Gewinnanteilscheine Nr. 15) aus der Kapitalberichtigung zufallen gleichberechtigt in Brozenten des be⸗ den zusätzlichen Aktien in der Zeit vom richtigten Kapitals an den Börsen 23. September bis 13. Oktober zu Berlin und Stuttgart . und 1942 einschließlich notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt
bei der Dresdner Bank, Berlin, die Lieferung der Stücke, lohn e die
und deren Niederlassungen in Aktienurkunden noch nicht . ienen Frankfurt (Main), Stuttgart, sind, in Girosammeldepotanteilen ge⸗
Mannheim und Heilbronn mäß § 71 der Ersten Durchführungs⸗
¶ Neckar) verordnung zur Dividendenabgabever⸗ während der bei diesen Stellen n. ordnung, gegebenenfalls unter Um⸗ Kassenstunden auszuüben. Die Ge⸗ tausch der Kassenquittungen. winnanteilscheine Nr. 12 sind auf der Die Ausreichung der zusätzlichen Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Aktien erfolgt für die Aktionäre in Namen und der Anschrift des Ein⸗ jedem Falle kostenfrei. reichers zu versehen. Neckarsulm, den 18. September 1943.
Auf je nom. RM 309, — Nenn⸗ ASU Werke Aktiengesellschaft.
wert alte Aktien entfallen Rn Der Vorstand.
„ ; / — / — — 17 25318]. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Nafsau a. L. Bilanz auf den 31. März 1942.
* 2 Stand d ö S r nn, gugange Abaänge Ki gl Attiva. Re, , e, fs Re, o, e, o, Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude... 14 282 36 — — — — 14 282 36 b) Betriebs⸗ und sonstigen Gebäuden.... 15 796 04 — — — — 165 J,, Gaswerlzanlagen!. .. 36 156 45 578 26 41450 36 3202 Elektrizitätsanlagen ... 116 814 83 2 39672 64 13 119 147 42 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäftsausstattung. . . — — — — 18 183 050 68 297498 478 63 185 547603 Umlaufvermögen: . K d K 4 559 — e y 59 458 30 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 1171471 Forderungen an Konzernunternehmen. ...... 29 62677 Darlehen an nahestehende Körperschaft. ..... 4 000 - Kassenbestand und Postscheckguthaben ...... 1352 42 , 2 24 443496 115 14615 300 693 10 Passiva. Grund kapital J w . 34 500 - Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage ...... w 8 450 - b) Sonstige Rücklagen... . 68 000, — Zuweisung in 1941/42... .... 7000, — 665 000 — 68 450 - Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens . 163 100, — Zugang in 1941142 J 2 200, — ö Zuweisung in 1941/43 ...... . . 15 000, — 180 300 - zu Posten des Umlaufvermögens... 500 — 180 800 Rückhstellungen für ungewisse Schulden.... 9. z 759 - Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ a k . 3 175 Sonstige Verbindlichkeiten.s .... 6 79781 9 97341 Gewinn: Vortrag aus 194041 ...... ... 1515 55 Reingewinn in 194142 ...... . 166485 8 21078 — ö. ) Abschreibung. 300 69319
Gewinn und vVerlustrechnung auf den 31. März 1942.
— Auf wendun gen. RM & RM & Löhne und Gehälter ..... DJ 32 89211 Hiervon unter Anlagen verrechnet.... .... 24 64 82 867 47 Soziale Abgaben und Aufwendungen: a) Gesetzliche Abgaben.... J 149567 b) Sonstige soziale Aufwendungen.... 273146 4 22718 Rücklagen; Zuweisung zu b) Sonstige Rücklagen 7 000 - Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermögen: Wertberichtigungen .... 185 000 - Abschreibungen. ö . 41450 16 41450 Steuern und Abgaben: ' 3 a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 10 12686 b) Sonstige Steuern.. . 120653 o) Abgaben für Wegebenutzung und Konzessiongsabgaben 134069 1267403 Beiträge an Berufsvertretungen. ...... .. 24716 Gewinn: Vortrag aus 194061 ...... . 1545 34 Reingewinn in 1941/4 .... . 166485 3821078 75 641 01 GSGrträãge. Vortrag aus 1940/41... . 184593 r GC 152 NH, 1 Altiengesetz. ...... I0 2090 75 insen 2 464 d 2 2 56129 Außerordentliche Erträge... 132404 75 641101 Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e geber gt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, im August 1942.
Revisions geselisch aft für Betriebsunter nehmungen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Sch mitt.
An Stelle des dur od ausgeschiebenen Herrn Emil Hermani wurbe Herr Bürgermeister Hermann Messerschmidt gewählt.